Kreis Jülicher Zuckerfabrik Akt. Ges. zu Ameln.
Bilanz am 30. Funi 1922.
assiva.
—
Grundstückkonto .. Ba hnanschlußkonto . Gebäudekonto. Maschinen konto Nassakonto K 51 251, 19 Effektenkto. .
Inventurvorrãte .
500, —
e
72 2090 27 400 02 00 638 800
51 751
07 zoz 65320 4
Per Aktienkavitalkonto. Reserve ondskonto Hypothekenkonto . Kreditorenkonto . Gewinn⸗ und Verlust⸗
216 1000000 — 196 000 — ho oo
7 õbb 466 o
420 590 25
9 220 9963
An Betriebskosten .. Abschreibungen
Aktina. Gewinn⸗ und Verlu
— 29 703 478 ß 46g 4120669026 z30 691 28 68 Ameln, Kr. Jülich, den 30. September 1922. Der Vorstand
der Kreis Jülicher Zuckerfabrik Art. Ges. zu Ameln. W. Schwengers.
7D s
on 30. Juni 1922. Passiva. — 1 Per Gewinnvortrag . 9 880 95 Fabrikationskonto .. 30 681 647 70 D.
73633
Bilanz per 30. Juni 18522.
Abschreibung Stammanleile der Grundstäcksgesell
Kassenbestand .. Bankguthaben
. und Materiali
Aktienkapital. , Agio der Aktienkapitalerhöhungen .. Kreditoren: a) Warenverbindlichkeiten b) Bankschulden Guthaben der Blank & Delkrederekonto . Reingewinn: Vortrag aus 192021... Gewinn 192122
Attiva.
Maschinen und Mobilien: 1. 7. 1921
J , ,
eabessande ;
Passiva.
Gewinn⸗ und Verlustrechnun
schast Blank C Go'
o 2 0 . , n 9 9 9 4 k
27159000
TD Ss, 7 1239 233 26
Co. G. m.
1068 653 5l
4 3
1 . 750 000 — 137 464 —
96 656 56
5 321 575 55
9020 69711
3000 ö
102990720
3 278 397 33
568 000 — 50 000 —
109439258
9 O20 69711
An Unkosten. Abschreibung a Reingewinn:
t Vortrag aus 1920/21 Warenkonto Dividende Blan
Generaldirektor
Soll.
uf Maschinen und Mobilien kö
Vortrag aus 1920,21... Gewinn aus dem Geschäft
Dividende der Blank C Co. G.
1 1
Haben.
6 8 To. G. m. b. 5.
Barmen, den 12. September 1922.
Blank & Co. Aktien⸗Gesellschaft.
Jul. Ober hoff.
Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz nehst Gewinn- und Verlustrechnung, abschließend mit einem Reingewinn von „„, 1 068 655,61, bescheinige ich hiermit.
Barmen, den 14. September 1922. (
Friedr. Wilh. Pilgram, vereidigter Bücherrevisor.
In der ordentlichen Generalversammlung der Blank R Co. Aktiengesell⸗ schaft, Barmen, vom 30. September 1922 wurde die Dividende für das Ge— schäftsjahr 1921 auf 25 o für die Aktien Nr. 1— 2000 und auf 120 für die Aktien Nr. 2001 — 3000 sofort zahlbar festgesetzt.
Die Dividende kann gegen Einlieferung des bezüglichen Dividendenscheins bei den Bankfirmen
Carsch Simon & Co. Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8, Mauerstraße hö, Cichborn X Co., Breslau L, Barmer Bankverein SHinsberg, Fischer Comp., Barmen, und Filialen, erhoben werden. Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Banklser Otto Carsch, Vorsitzender, Berlin, Stadtrat W. Leibholz, 1. stellv. Vorsitzender, Berlin, Bankier Dr. Ed. von Eichborn, 2. stellv. Vorsitzender, Breslau, Bankier Dr. jur. K. Bett, Berlin, Bankdirektor Siegmund Hirsch, Frankfurt a. M., Generaldirektor . Magnus, Berlin, arl Adler, Berlin, vom Betriebsrat: Ernst Tillmann, Barmen, Wilh. Roth, Barmen. Berlin, den 3. Oktober 1922. Blank C Co. Akt. Gef. Der Aufsichtsrat. Otto Carsch, Vorsitzender.
abettieb 1921125 4 1651 166.51
O
6 g 3 586 20061 157 699 85
1094392 58
4838 29304
25 737 07 4775 95597 37 500 —
Der Vorstand. Jul. Ober hoff.
TVs dg d]
¶ Aktiva.
Grundstückskonto. ... Gebäudekonto I, Hotel
Inventarkonto.. .. Bankierkonto, ord. .. Bankierkonto, separ. . ozeßvorschußkonto.
Gewinn⸗ und Ve
insenkonto.. auunterhaltungsko Unkostenkonto. .....
Gotha, den 19. Juni 1922. n nrwdatt.
N ehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. e , Der Aufsichts rat. Dr. Hesse.
Echloßhotel⸗Aktiengesellschaft zu Gotha.
Bilanz für 31. Dezember 1921. Passiva. . . 140 000 Aktienkapitalkonto ... 229 000 — 1, H ; 400000 Hypothekenkonto L.... 39h h00 — Gebäudekto. II, Siebl. W. 70000 Yypothekenkonto I ... 45 500 — / 80 416 Talonsteuerkonto. .... 2 100 — ö 59777 Erneuerungskonto .... 107 721 40 . 7012 Kraftlos erkl. Aktien... 7012 — ; 4090 ⸗ 1125 to 24 502 786 833 786 833 40 Gewinn und Verlustkonto für 31. Dezember 1921. Kredit. 13 ö . 14 069 58 Vortrag ö 10 354120 nto . . 39 242 87 J 15 424865 Siebleb. Wall za .. 880 95 Uebertrag a. Bilanzkonto. ... 24 502 15 68 737 30 bð 737 30
7365149
Schloßhotel Act. Ges., Gotha.
Der Aufsichtsrat besteht aus solgenden
Herren:
1. Bankier Dr. Hans Hesse, Köln, Vor⸗ sitzen der, Bankdirektor Manasses,. Köln,
stellv Vorsitzender,
2. 3. Qberbürgermeister Scheffler, Gotha, 1
Rentner Hubert Haas, Köln.
Ausgeschieden sind:
Staatsrat Jul. Wilharm, Gotha, Justizat Dr. Kunreuther, Gotha,
ankier Dr Otto Goldschmidt, Gotha,
Fabrikbesitzer Ernst Christ, Gotha, Konsul Henry Behrmann Hamburg. Köln, den 2. Oktober 1922.
73317
Mechanische Vaumwoll ˖ Spinnerei & Weberei
in Kaufbeuren. Wir geben hiermit bekannt, daß in der außerordentlichen Generalversammlung vom
30. September 1922 die Herren
Generaldirektor Fritz Häcker, Osnabrück, Dr. Carl Roesch, Rentner, Mülheim a. d. Ruhr, Kommerzienrat München, und Fabrikdirektor Alfred Kremser, Kottern, nen in den Aufsichtsrat gewählt wurden. Kaufbeuren, den 30. September 1922. Der Aufsichtsrat. Fritz Häcker, Generaldirettor.
Hammon,
Der Vorstand. Otto Feßmann.
(73629
Zuckerfabrik Holland in Göthen i. Anhalt.
Bilanz am 31. August 1922.
Aktiva. Fabrikanlage
konten
kö
Vassiva. 1. Aktienkapital 2. Reservefonds 3. Dispositionsf onds 4. Rücklage 5 6
steuer .
Teilschuldve
bungen
scheine 7. Konto
fonds.
9. Arbeiterunterstütz
fonds
10. Darlehn 11. Rücklage schaftssteuer 12. Werkerhaltungskonto 13. Kontokorrent, Kreditoren 14. Landwirtschaften⸗ Fahrikationsgewinnn.
Fabrikbetriebsvorräte,
Gesamtkonten Bestände
wirtschaften Warenbestände ... Kassebestände Kaution papieren Effekten papieren
für Kriegs⸗
( Teisschuldverschreibunga⸗
zinsen, uneingelöste Zins⸗
für Neu⸗ und Umbauten..
8. Beamtenunterstütz
für Körper⸗
219 767 4 333 197
Il4 h536 184
7365 810 37 380
394 645
2325 — 26 889 310
1260000 340 000 17 200 24 610
166 000
405 264 ho
133 373
143 905 190 000 h2l 890 1000000 8 313 260
14514111
26 889 310
Gewinn und Verlustkonto.
w
Debet. Rüben und Rübensamen Betriebsunkosten Zinsenausgabe Abschreibungen Reingewinn
Kredit. 1. Warenüberschuß . 2. Fabrikationsabfälle 3. Oekonomieeinnahme .. 4. Baureparatur, verkaufte
Vorräte
Betriebsmateri kaufte Vorräte Zuckerverpackungs⸗ material, verkaufte Vorräte Landwirtschaften⸗ reingewinn.
29 862 380
10 735 430 23 325 14499
14514111 5 142746
142 801 936
142 644 128 934
15 486
1 381 308 5
3 230 963 7448 43
6 149 746 Cöthen i. Anhalt, den 3. Oktober 1922.
p 98m nr rde; tich Svildehrgndit n. C. Poetsch.
26.
73630 Zuckerfabrit Holland in Göthen i. Anhalt.
Zeit vom 1. September 1922 bis 31. August 1925 sind in der am stattgefundenen Generalversammlung in den Aufsichts⸗ rat gewählt:
Herr Rittergutsbesitzer Georg Nette i
Für die
September
Müglenz b. Wurzen i. Sa,
Herr Gutsbesitzer Baasdorf b. Cöthen,
Alfred Jahn
Herr Oberamtmann Otto Zollmann
Hohsdorf b. Cöthen,
Herr Gutsbesitzer Walter Nette
Baasdorf b. Cöthen,
Herr Gutsbesitzer Hans Eckstein
Arensdorf b. C Cöthen i. Anhalt, den 2. Oktober 1922.
Der Vorstand der Zuckerfabrik Holland.
Hilden P. H Erg!
. ü .
erschreibungen
2 Bankhauses esden oder dessen Order f
und sind durch Indossament übertragbar. des Vorstands und der nachgebildeten Gesellschaft versehen.
vom 1. Oktober 192
eigen händigen Unterschriften ufsichtsratsvorsitzenden der Teilschuldverschreibungen am 1. April und 1. Oktober nachträglich fälligen R ⸗ de Teilschuldoerschreibung als ͤ jahr 1922 ein Viertel der auf eine
k 7722
Aktie entfallenden
ros 7 . Aktiva. Bilanz per 31. März 1922. Passiva. ö wd 6 3 An Grundstückskonto 414 610 79] Per Liquidationskonto 611 805 32 Hpothekenkonto. .. 115 3903 36] Kreditorenkonto 96 78
Debitorenkonto .. 12 860 — , 6 O09 20 Wechselkonto. .. 13 900 — Kassakonto.... 2312 *. 612 40210 62 402 10 Debet. Ziquidationskonto. Kredit. 2. 2 9 tha e 10 3 An Unkostenkonto. ... 22 338 28 Per Grundstückskonto ! Steuerkonto . 8 305450 . Miete⸗ und Pacht S 288 08 Provisionekonto ... 1297281 . Zinsen⸗ u. Diskontokto. 1619112 k 6 95847 , Mobilien⸗ und Uten⸗ . silienkonto ... 19— 38 899 48 38 do d 4s
Bielefeld, den 15. Juli 1922.
Bielefelder Actiengesellschaft für Grundstücksverwertung i. S. Die Liquidatoren: Simon Goldstein. Meyer Goldstein.
Vorstehende Bilanz sowie Liquidationskonto ist von mir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Bieleselder A.-G. für Grundstücksverwertung
i. E. übereinstimmend gefunden. Bielefeld, den 24. Juli 1922. ; B. J. Weinberg.
n Zusatzzinsschein, zahlbar bei Fälligkei Die Tilgung der Anleihe erfolgt im . C demnach mit K 2000 für jede Teilschuldvers auf jeder Teilschuldyerschreibung a t erfolgt am 1. Oktober 1931, hat das Recht,
zege der A
abgedruckten Tilgungsplans. die letzte spätestens Sbalt. d vom Jahre 1931 ab Aufkündigung stärkere Auslosungen oder d beziehungsweise des jeweiligen Reftes derselb . en Besitzern der Aktien abige Anleihe in der Weise einger Teilschuldverschreibungen zum K 1. Oktoher d. J. bis zum Zahlungstage und Schluß Demgemäß fordern wir die Besitzer unse zustehende Bezugsrecht unter fol 1. Auf je nom. bezogen werden. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des
. bis einschlielich 20. Oktober Gescha tossanlen in Dresden bei dem Bankh in Cöthen bei dem Bankha
auszuüben, und zwar provisionsfrei, s scheinbogen, nach der
bungen bar einzuzahlen. erteilt, gegen deren Rückgabe die Aus Fertigstellung erfolgt
Die eingereichten Aktien geübt“ versehen, sofort zuri
[73631 ; Ganct Barbara Aktiengesellschaft, Uhyst i. Schlef. Bilanz per 30. April 1922. . . 1 An Grundstücks-, und Ge— Von Stammvermögen . 600 900 hanbe rents 70 000 — Laufende Rechnung 6 281 729 01 „Warenkonto. ... 3 890 445700 , Reservekonto. 60 000 — Laufende Rechnung . 271217706 . Talonsteuerrücklagekto. 12 000 - J 12106251. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Betriebseinrichtungsktoo 50 900 konto ol 000 — Wertpapierekonto.. 300 00 . 7034 72901 7 034 729 01 Geminn⸗ und Verlustkonto. . 416. 23 16
* An Unkostenkonto .... 979 231360] Von Warenkonto. J 418 64031 Wechselkonto .
Abschreibungen: 1. Grundstücks⸗ und Ge⸗
,, 7767 50
2. Betriebseinrichtungskto. 2090491 Reklamel en; 2 466 86 Wertpan er tontz 30 000 -
,,, SI 000 -
r s 8
Hünlich, Wilthen. ühyst, den 2. September 1922. Sanct Barbara, Aktiengesellschaft. Max Wagner.
15210653
1521 099
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Dr. August Weber, Berlin, Generaldirektor Rudolf Hünlich auf Bärwalde, Generaldirektor Fritz
36
Maschinen⸗ und Werkzeugfahrit Aktiengesellschaft vorm. Aug. Paschen,
Unsere Gesellschaft hat eine Anleihe genommen, eingeteilt in Die Teilschuldb Elimeyer in Dr Sie sind mit den Unterschrift des A
Cöthen⸗Anhalt. . eir he in Höhe von 20090 0090 auf— 2000 Teilschuldverschreibungen zu je 4 1000 Nr. 1 = 2096. lauten auf
2 ab mit 10 0j achtrãgl 1 Raten verzinst, außerdem veitere Zinsen die Hälfte, für das Geschäfts— Jahresdividende gegen einen it der Gewinnanteilscheine der Aktien uslosung mit einem Aufgeld chreibung, in Gemäßheit des Die erste Rückzahlung am 1. Oktober 1956. Die Gesell⸗ nach vorausgegangener sechsmonatiger ie vollständige Rückzahlung der Anleihe en an einem Zinstermin vorzunehmen. unserer Gesellschaft wird ein Bezugsrecht auf äumt, daß auf nom. 4M 1000 Aktien nom. M 1066 urse von 20909 zuzüglich 160ͤ½ Stückzinsen vom scheinstempel bezogen werden können. erer Aktien hiermit auf, das ihnen olgenden Bedingungen geltend zu machen: n 1000 Aktien können nom. 4A 1000 Teilschuldverschreibungen Verlusteß in der Zeit vom während der üblichen
ause Philipp Elimeyer, Friedheim R Co. ; ofern die Aktien ohne Gewinnanteil—⸗ bog Nummernfolge geordnet, mit einfachem Nummern— verzeichnis an den Kassenschaltern eingereicht werden. übung des Bezugsrechts im Wege des Brie Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis für die Teilschuldp Ueber die eingezahlten Beträge
Soweit die Aus— fwechsels erfolgt, wird die übliche
werden, mit dem Aufdruck „Bezugsrecht 1922 aus—
Göthen und Dresden, den 4. Oktober 1922. Maschinen und Werkzeugfabrik Aktiengesellschaft vorm.
Philipp Elimener. Aug. Paschen.
B. J. Friedheim K Eo.
2 . 55 Dividende Philipp
anteil schein
, m n. a. M., den 28. September
Frankfurter Gasgesellschaft. Der Vorstand. Dipl-Ing Fran z P. Tillmetz. Dipl. Ing. Otto Schallenberg.
Die Kommanditisten Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Sonnabend, den 14. November 19 Nachmittags 3 uhr, zu Koblenz im Bankgebäude, Rheinstraße 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung J Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bi⸗ : und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1921/22. Beschlußfassung über die Genehmigung . und der Gewinn⸗ Verlustrechnung und Über die Ver— wendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Aussichtsrats. 4. Entlastung der Geschäftsinhaber. 5. Wahlen zum Aussichtsrat. Beschlußfassung über die Erhöhung Aktien kommanditkapitals Millionen Mark auf 20 Millionen Mark und über die Begebung dieser Aktien an ein Konsortium.
und Gewinn⸗
DN
Huldverschrei⸗ zeza ge, werden Kassenquittungen händigung der Teilschuldverschreibungen nach
Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz Buch⸗ und Kunstdruckerei München⸗Regensburg.
Gesellschaftsvertrags: ng des 5 5 wie folgt: jahr ist das Kalender— Geschãfts ahr Dezember 1922.
9
a) Abänder:
Act. Ges.
endigt am 31.
Druckereikonto Verlagskapitalkonto ZJeitschriften konto Verlagskonto (Vorräte) Vorräte versch. Art Konto angef. Arbeiten Debitorenkonto Bankguthaben .. Effekten bestand
Hypothekenkonto. Reservefondskonto L. Reservefondskonto II. Kreditorenkonto
Kautionskonto.
Dividendenkonto . . Personalunterstützungskonto
7
.
129438976
3 14877350
73627
Kassabestand
542 704 77]
Aktiva. Bilanzkonto ver 321. August 1922. Vassing. An I , 3 Ver 6 73 Grundstũckskonto 15 000 — Aktienka pitalkonto 300 000 — Gebäudekonto . 108 000, — Reservesondskonto L. 30 000 — Abschreibung S 000— 100 000 — e, ,, . . — Y inen⸗ u. I VFararcffo. 1 — Erneuerungsfondskonto. — Jil , glcht . Dispositionsfondskonto . 20 00 anlage... 1 — Delkrederefonde konto. 25 900 — Zugang 32 800. — Talonsteuersondskonto 6 000 — k k . . — ) ; 7 86 = Dividendenkonto . ; — Abschreibung 8016 0 Kontokorrentkonto: Laboratoriums konto ... 1— Kreditoren . 186 726,27 , 1— Depositen⸗ Utensilienkonto kö 1— gelder .. 312 141.20 498 867 Effektenkonto . 83 6538 S0 solo] Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Zugang 1 00 89 658 80 Vortrag aus Kassakonto ö 29 2542 08 , än Kontokorrentkonto;: Reingewinn. ö Debitoren 3563 789, 20 per 1921/22 339 8 344 178 21
Bankguthaben 357 Gol 60 L911 44080 , 158 200 —
= =
1296 813 68
—
1
I TIdõ dad os Gewinn⸗ und Verlustkynto per 31. August 1922.
nd Berlustkonto am 30. Juni 1922.
Bilanz am 30. Juni 19 Passiva. * * 6 z ö 2 5 Immobilienkonto Aktienkapitalkonto. 1200000 —
Abänderung des §6 in Hinsicht auf die unter Punkt 5. zu beschließende
. Akt Fo dit⸗ ga 331 55; Aktienkommandit
16h 149 75 51 244 J
3 862 402 63 25060 =
5 545 —
88 225
böd bõꝛ d]
Kommanditisten, welche in der General⸗ versammlung Stimmrecht wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 31. Oktober 1922 einschliesßlich hei der Gesellschaft oder einem Notar und die Hinterlegungsscheine in der Generalversammlung vorlegen.
Koblenz, den 1.
Crehithank Mitter ei
Commanditgesellschaft auf Aktien. Die Geschäftsinhaber.
ᷣ a2 794 9?
pflicht (12 4) der Vollmachten aufmerksam gemacht. Haben. ;
Vortrag vom Vorjahre. derschiedenen Abteilungen
Hypothekenzinsen
538 6028
egensburg, den 30. September 1922. Der Vorstand.
.
Crues]
Frankfurter Gasgesellschasft Pereini— 5nags und aura zu Frankfurt 1. h ereinigte Königs- un Taurahütte
beutige Generalversammlung hat ie ür das Geschäftsjahr 1921/22 auf 15 0½ festgesetzt. Die Ge⸗ trägt die Kapitalertragesteuer. Demgemäß werden gegen den Gewinn 1921/22 für jede Aktie von 4 1000 „ 159 bei folgenden Banken ausbezahlt: Darmstädter und Nationalbank in Frankfurt a. Gebr. Schuster in Frankfurt a. Delbrück,
ite ngefe hg ft SSM . ö
für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Mit Bezug auf die 55 31—38 der Sa ᷣ schaf . 55 tzungen der Gesellschaft werden die
51. ordentlichen Generalverfammtung
auf
dienstag, den 31. Oktober 1922, Vormittags 11 Uhr,
nach unseren Geschäftsräumen, Dorotheenstraße 40, hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Beschlußfassung der Versammlung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinnverteilung und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
2. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von 54 Millionen Mark
auf 162 Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsre es
der Aktionäre. ö
Erhöhung der Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder von 14 auf 18 und
Neuregelung der Bezüge des Aufsichtsrats. ⸗
Entsprechende Abänderung der s§5 5, 19 und 26 der Satzungen.
Wahl von zwei Rechnungsprüsern und eines Stellvertreters für das
Geschäftsjahr 1922/23.
6. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche nach 5 32 der Satzungen entweder ihre Aktien in Begleitung eines
doppelten, nach Nummern geordneten Verzeichnisses derselben oder Depotschelne der
Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines Notars über Hinter⸗
legung solcher nach Nummern und Betrag bezeichneter Aktien bis spätestens zum
23. Oktober 1922, Nachmittags 4 Ühr, bei einer der unten genannten Nieder⸗
legungsstellen hinterlegt haben. . .
Die mit dem Stempel der Gesellschaft und mit dem Vermerk über die
ö 2
Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs ene zweite Ausfertigung dieses Ver— veis zum Eintritt in die Ver⸗
& 0
zeichnisses wird zurückgegeben und dient a sammlung sowie für den Umfang der Stimmberechtigung. Niederlegungstellen sind: in Berlin: das Büro der Gesellschaft, Dorotheenstraße 40 Herr S. Bleichröder, die Dresdner Bank, die Nationalbank für Deutschland; in Breslau: Herr G. Heimann, die Dresdner Bank; in Samburg: die Norddeutsche Bank in Hamburg, die Derren L. Behrens K Söhne, die Dresdner Bank; . in Frankfurt a. M.: die Deutsche Effekten und Wechselbank vorm. L. A. Sahn, die Dresdner Bank. ö.
. , . ⸗ w . ilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht des Vorstands mit den Bemerkungen des ichtsrats werden satzungsgemäß in dem Seschäfts ] of Besellsckaft Sin ß He K ar, , . 3m. Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aftionäre ausgelegt, auch können
1 1 dios 25 rr fgn' ia 1e Rorlaainmas J 1 8 46 * 2. J 1 2. x dieselben bei denjenigen Niederlegungsstellen, bei welchen die Aktien hinterlegt werden, in Empfang genommen werden. Mig ien Sorr- an dyvo0 5 39 73 . s Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung durch
— deren Aktionär vertreter 6 5 ; j ; ; einen anderen Aktionär vertreten lassen wollen, werden auf die gesetzliche Stempel⸗
Berlin, den 3. Oktober 1922.
46 302 37
Braunkohlenbergwerk Lujjen Altiengesellschaft, Altenweddingen.
Die Aktionäre unserer e hiermit zu
2186 8218 237 II J
llschaft werden
2 70435 Pots Sonnabend, den ĩ
Frankfurter Gasgesellschaft zu Frank
März 1822.
Bilanz am 3
furt 4. M.
Pa ssi va.
Nachmittags
im Hotel Landhaus, Schönebeck
35 2 s / ts damer Stahtpiertel“
Grundstücksverwertungs⸗Atiengefellschaft. 1.
stattfindenden außerordent⸗
Generalversammlung
. .
. . . ( .
3121 26415 17282 25615. 260 104 36 260 600168 Sd3 847 265
Grundstück und Gebäude
Aktienkapital Anlagen ..
Schuldverschreibungen Neserpefonds
Spezialreserpvefon nn sissns — Dispositionsfonds Unterstützungs⸗
Barbestände .. Postscheckkonto. Städtische Sparkasse .. Bankguthaben. Wertpapiere . ö Beteiligungen au fremden
5432 81366. ö 4182 690 — Werkerhaltungs⸗ und Rohr⸗ netzersatzkonto.
De bet. A6
a J Bilanzkonto:
Verteilung des Gewinns:
30 01 Dividende k h 90 090 nee, e ,
Steuerriellagelont... . . 50 do6 Körper l cha stsstener konto.
Statutarische Tantieme an den Aufsichtsrat .. 13 839 Fa en,, 2768 Vertragsmäßige Tantieme an den Vorstand .. 72067 wösrae nnr fene ng fung . 14 670
ä , 431742 Reingewinn per 1921/28... . . 339 860
70 000 30 833 —
344178.
41 1063 57725 20 801
zac 178:
Kredit. , J
Thamsbrück, den 1. September 1922.
, s
Thüringer Malzfabrik Schloß Thamsbrück
Aktien⸗Gesellschaft.
E. Weißbach.
Die Bilanz sowie das Gewinn- und Verlustkonto sind von uns geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden worden. Die Revisionskommijsion des Aufsichtsrats. Ottomar Schwartzkopff, Vorsitzender. In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die Ausschüttung von 30 ½ Dividende genehmigt und kommt dieselbe sofort bei unserer Fasse in Thamsbrück und bei der Commerz⸗ E Privatbank Akt.⸗Ges. Filiale n, , . zur Auszahlung. Kapitalerhöhung und Statutenänderungen sind enehmigt. ; Die turnusgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herren Rentier Ottomar Schwartzkopff in Langensalza und Freigutsbesitzer August Bohn in Thams⸗ brück wurden wiedergewählt und haben ihr Amt angenommen.
Thamsbrück, den 2. Oktober 1922.
Thüringer Malzfabrik Schloß Thamsbrück Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
E. Weißbach.
Selbstversicherungskonto Laternenänderungsfonto Talonsteuerrückstellungen
Unternehmungen Hypotheken Kautionspapiere Vorausbezahlte Prämie
Versicherungen Außenstände
Unerhobene Dividenden
e e, .
.
38 705 839 2
Gewinnvortrag au 280 654,73
Reingewinn. 3 800 272.96
——
6
,
Z23 800 000 -— 15 69h Ho — 11651 21394 5h0 000 — 1771 944
31 136 9s
Tagesordnung: Meschsiußsfass 9j * rh
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals bis zu Æ 5 So) 000 durch Ausgabe
um einen Betrag
von bis zu 5800 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrag von „ l1I000 mit Gewinnberechtigung unter Ausschluß Bezugsrechts Aktionäre und Festsetzung der Einzel⸗
2 387 531 18
6 300 000 — 1000000
1 2 2 . . d ö. 2 * 6g
re lan Ker l, eemnber os Tala: . . . 1 — . . 3 J Grundstück. J 100 00 2 ayital k 100 000 — . 8 266 10] Hypotheken... ., 35 gob =— . Kreditoren⸗. . 6s 10 08 2665 0 08 266 40
Soll. Gewinn⸗ und Berlustrechnunng für 1921. Haben. — 1 — — z — —— ö / . —— — 1— unten tec, 64 , , , . 3 266 40 8 265 16
„Potsdamer Stadtviertel“ Gꝛrundstücksverwertungs⸗Aktiengesellschaft.
Dr. Goldschmidt. Krum hoff. Kober.
9 536 heiten über die Begebung der neuen 1 327 588 88
*
Beschlußfassung üher Ermächtigung des Vorstands, im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat die zu
dir. lusführung vorstehender Beschlüsse erforderlichen
380 502 Akti na.
74d0ho0) Bayerische Braunkohlen⸗Industrie Aktien⸗
gesellschaft, Schwandorf.
Bilanz ver 31. März 12822. Vassiva.
Vereinbarungen namens der Gesell—
schaft zu treffen.
an 3 4 2 Beschlußfassung über Aenderung des 8 4 des Gesellschaftsbertrags in Ge— mäßheit der
8
4080927
a 5 7 ]
Gewinn⸗ und RVerlusftrechnung für 19211 .é 22.
S6 old 03a 11 geführten Kapitalserhöhung.
F8 Ziffer 4, 5 und 19 und § 12.
Allgemeine Unkosten. Soziale Fürsorge
Unterhaltungskonto ; Konzessionsabgabe an die St
dd 21 574 368
dd ,
adt Frankfurt a.
r,, .
Rückstellungen für Unterstützungk⸗- und Pensionsfonds Talonsteuer J . Amortisation der Schuldverschreibungen Selbstversicherungskonto
2
2 K PJ -m
Verluste auf Außer Abschreibungen ; ö Gewinnvortrag 1920 / 280 654. 73 3 80027296
ö
J
141 29 2 t . . * , .
16
6 940921
22 718 6339. 7 896 6652 2973 330 2
500 000 47 600
2042948 40980927
20412239
Betriebskonto
4. Ergänzungswahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversamm— lung (den Hinterlegungs⸗ und Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗
Generalver⸗
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aklien einreichen,
zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen sie ist dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist der Anmeldestelle
66 300 500 000. 70h44
Frankfurt 9. M., im September 1922.
Der Vorstand. Dipl. Ing. Otto Schallenberg. zerlustrechnung habe ich geprüft und
Dipl. Ing. Fre P. Tillmetz. . Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Pmit den ordnungsmäßig geführten Büchern sowie mit allen sonstigen Unterlagen über— einstimmend befunden. Frankfurt a. M. — Zach. Lorch, sür die Gerichte und die vereinigten Handelskammern zu Frankfurt a. MäaHanau zu Frankfurt a. M. beeidigter Bücherrevisor.
August 1922.
60 412 23906
ein Hintersegungsschein des gereicht wird. Dieser Hinterlegungsschein
280 6547 . - ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin
69 15 584 3
n, 49 99 — 1. Grundkapital 200 000 — k 42 37536 2. Obligationen... . 3 800 000 - 6. feen 4706 — 3. Anleihe 1 500 000 — . ne, . 6 014 — 4. Ordentliche Reservenn. 720 000 - hö. Banken. ..... . 2 726 508 64 5. Talonfteuerrüäckstellung 224 900 — 5. Debitoren... .. . 11 O96 353 84 6. Kreditoren... . 66023 71124 7. Vorauszahlungen. .. 1266 82516 7. Lohnreste .. . 745 69535 8. Materialien. .. 3 784 668169 8. Rückstellung für Be⸗ 9. Maschinenreserveteile 250 000 — amten- und Arbeiter— 10. Mobilien und Utensilien 1 — ,, 158 134 40 11. Wagen und Geschirre . 1 — 9. Rückstellungen für 9. Patente . 1 — Steuern, Abgaben, so⸗ d 1— zigle Auflagen usw. 3 591 368 09 14. Reklamematerialien .. 1 10. Nicht erhobene Divi⸗ 6. Konsortialkonto Ge ⸗ denden, ausgelofte werkschaft Klardorf . 5 920 016 — Obligationen u. Obli⸗ gationszinsen. 249 579 50
einschließlich Vortrag 6. aus dem Vorjahre. 33 538421 25 146 M26 25 146 M 269 Schwandorf, im Juli 1922. Bayerische , Aktiengesellschaft. Kösters. Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. März 1922. Kredit.
*
11. Reingewinn pro 1921/22
die hinterlegten Aktien nach ihren Unter⸗ scheidungsmerkmalen bezeichnet sind zugleich bescheinigt ist, daß diese Papiere bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. den 6. Oktober 1922. Der Aufsichtsrat
des Braunkohlenbergwerks „Luise“
Salle a. Saale,
Gesamtunosten . Z hi ob e Betriebsberschuß einschlieg , gen ; 66 bob 711 89 lich . 16 Reingewinn, pro 1921122 2 einschließlich Vortrag aus ö. ö. ö dem Vorjahre 933 58421 135 IV de] is Tes
Sahwandorf, im Juli 1922.
Dr. He rbing, Vorsitzender.
Bayerische Braunkohlen⸗Industrie Altiengesellschaft. Kösters.
ö
. —
.
8
—
.
— 2
. . . . '. 4