1922 / 225 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Co. in Rathenow, folgendes eingetragen worden:

Recklingzhamnsen.

73529) In unser Handelsregister Abteilung A unter Nummer 594 die Firma

Gdelbranntweinbrennerei ü & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Saalfeld, Saale“ in Saal⸗

Büchner

Emil Wittenberg, Bankdirektor, Berlin,

Bankdirektor Jean Andreae in Berlin, n

2

und

„Wetzlarer schaft

worden

Gese ll⸗ Hastung“ eingetragen

Meta llfabrik. beschränkter zu Wetzlar gemäß Gesellschaftsvertrag vom

mit

8 2 dem Sitz

nit

6 2. ; ; z . 2 z ö . Farl Beh eim⸗ 1 . .

Dem Kaufmann Ferdinand Bodmeier ist heute ; . * , , , ne. Bankdirektor Dr. iur. Karl Behei ord e. gan , des Unt jn Tem . , Er ist befugt, Clemens Mittelviefhans Witwe vou feld 2 1 ö. . in Sa bach sn Berlin⸗Westend. 10. August 1922. , . 3 *. ist Gesamtpr Dturg er enn. ! it bel ligt, * , , z In aber Dem Kaufmann eor 64 ch war ba . r,, ,. . ist die Herstellung ll zusammmen mit einem Vorstandemitgliede Redlinghgusen. und als ihr 3 . field ist Prokura erteslt. Er kann S8. Bankrirektor Phul Bernhard in Char⸗ nehmens stri' fallenden Waren und der bie Firma zu vertreten und zu zeichnen. die Frau Ww. C. Mittelviefhaus ebenda Saall'ield ist. Prokr Hef hansfübrer od lottenburgꝗ Metallindustrie fallenden War ie die Firma 311 vertreten 44 3 e,. X ingetragen die Firma mit einem Geschãftsführer oder gien? 6 . ö, . b derse ben. Zur Er eichung die es

,,, , me m en,, ,,. 11. September Prokuristen gemeinschaftlich zeichnen, 9. Bankdirektor Siegmund Bodenheimer Jert ieh der, Gesellschaft befugt, gleich

Vorste sitglied niedergelegt Recklinghausen, den 11. September Proki 9 1 k. 922 n Werl zwecks 1st die k ? 9 . e fte h ere ö. 10. . wann, , , ten rn e, . Dr. jur. Arthur Rosin artige oder ähnliche Unternehmungen zu 7 on ? 5659 566 92. 2 . J ö h 1 5 f jur. Arth Not artig 6 hill ö .

,, J z 3 66. Das Amtsgericht Thüringisches Amtsgericht. Abteilung . 10. , n,, . * erwerben, sich an solchen Unternehmungen

Das Amtsgericht. Vas An zt. ) 2 ( in Berlin. Wilmereborff, 4 ben ich an solche , ,. 2226 4 4 2 ö ö ü r 2 3 3. 24 otailias oder eren Vertre 9 5 Ratingen. 73523) Reckhklinshausen. 735309] Ssaalseld. ame. J 1 11. Bankdirektor Georg von Simson in ,,. Stammkapital beträgt

. 36 . 8 . elsreaister Ahteilune In unser Handelsregi st unte Berli überne J .

, ane te 8 ser Handelsregister Ahteilung B In unser Handelsregilier * erlin. . ; . 966 G66 , Geschäftsführer sind Hans ; In das J an ö 6 sst . . * er j e, ee ei en 138 Nr. 306 bei der Firma Weigel X Co. Prokuristen für die Hauptniederlassung 200 009 . . Min non, Nr. 62 ist am 12. September 1922 bei i e . . 1 Kranichfeld eingetragen worden: Berlin jede Zweigniederlassung⸗ Zampedri, Kaufmann, Mig

der Firma Metallhütte Ratingen, Ge⸗ ei sellschaft mit beschränkter Haftung in Ratingen, fe eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf Grund des

1 824 lgendes

eschlusses der Gesellschafterversammlung 2 vom 16. Juli 1922 um 952 000 KAz er⸗ li höht und beläuft sich daher jetzt auf 1002 000 M.

Amtsgericht Ratingen. Recklinghausen. 73524] zi In Handelsregister Abt. B ist ( hente Nummer 179 die Molkerei ? Necklinghausen, Gesellschaft mit be⸗ h schränkter Haftung, mit dem Sitz in Recklinghausen, eingetragen worden.

insor Unser

unter

Gegenstand des Unternehmens ist der 1922. . Horben: Betrieb von Molkereien zum Zwecke der Das Amtsgericht. Das Stammkapital ist auf Grund des 3 fr 3 21 . 8389 n 59 8 316 ke, 7. . n 9 9 s 5 9 —s 1 besseren Milchversorgung in der Stadt has an Beschlusses der Gesellschafterversamm ung Recklinghausen und anderen Gemeinden Ræęekhkinghausem. 4 . pon 10 Juli 1977 um bo G00 erhöht x x z z J ö * ) 3s Sandelärega ; zeu P 23un l mn. J ; und der Betrieb aller damit unmittelbar In unser Handelsreg ister 3 it ö und betragt jetzt eine Million Mark. . , menhängenden Han- zu Nr. 147 Kreisbank Recklinghansen, ! e, , n. Richard Ze hs hier ist Dder miltelbar zusamment Angende Vun ( 2 ; ' J ö ; Recklin l aufen Der Kaufmann ö tichard 3 y ) delzgeschä fte. Uktiengesellschaft zn. recklinghausen, lg chefchästfihrer gubgeschleden. Das Stammkapital beträgt 33 000 Mv folgendes eingetragen e, , . Saalfelb. ben 29. September 1922. Geschäftsführer ist der Kaufmann Wil⸗ Die J rokurg 3 . , , . Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4. * . . MocFflzwakanse Schmidts i Mecklinghausen i ü neenn,,/, helm Wierlemann zu Recklinghausen. Schmihts in Neglinghausen, ist erlolchen. = . . 86 Gesellschaftsbertrag ist am 22. Juni Recklinghausen, den 22. September Schopf heim. ö 0 1952 sestgestelt. 1922. Zum Handelsregister Abt B O.-3. 3,

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen durch die Recklinghäuser Tages⸗

; m. J, ö ar 8 30 Nugnnst 1922 Necklinghagusen, den 39, August 1922.

Das Amtsgericht.

Rec k Ring hausen.

In unser

e unter

Nr. 180

.

zr

nkter Haftung, mit dem Sitz in

s

Herren eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens Herstellung und der Vertrieb

industriellen Maschinen

der Firma Peter Georg Schäffer

unter ; . . , ; C Go. von Herrn Schäffer betriebenen Thüringisches Amtegericht Abteilung 4. Maschinenfabrik sowie alle Geschäfte, die gaalteld. Saale. 73534 mittelbar oder unmittelbar damit zu- In unser Handelsregister Abt. A ist . 1 ö 2 5* z 3... —.3 1 sammenhängen. = . heute unter Nr. 379 die Firma Fritz Das. Stamm kapital beträgt zo 009 46. Nierich mit dem Sitze in Saalfeld Heschäftssührer, sind: Ingenieur. Peter und als deren Inhaber der Kaufmann

Necklinghausen⸗Ost,

Juli]

Georg Schäffer, Kaufmann Arthur Münker, Bochum.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. 1922 festgestellt. Sind ein oder mehrere Prokuristen oder Handlungsbevollmächtigte bestellt worden, so wird die Gesellschaft auch durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder Vandlungsbevollmäch⸗ tigten vertreten. P

Der Gesellschafter Schäffer bringt die

6 n e im Betriebe der Firma Peter Georg Schäffer C. Co. in Herten befind⸗ lichen Maschinen und Arbeitsgeräte

sowie die vorhandenen Materiglienvorräre zum Anrechnungswerte von 230 000 4A in die Gesellschaft ein. Die Veröffentlichungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. * J 1 95 an A ] st 1922 Recklinghausen, den 30. August 1922. Das Amtsgericht.

nur

Heck ling hausen. [73532 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu der unter Nr. 137 ein⸗ getragenen Firma Vestische Handels gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Recklinghansen folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Otto Schmidt zu Recklinghausen ist Prokura erteilt. . Recklinghausen, den 31. August 1922. Das Amtsgericht.

HR ecklingkangen. 73526

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 593 die Firma Angust Borgert in Hüls und als deren Inhaber der Kaufmann August Borgert in Hüls eingetragen worden.

Recklinghausen, 1922.

den 2. September

Das Amtsgericht.

——

Meek kim Hagen. 736527 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 181 die Firma Ernst und Eisenkopf, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitz in Datteln eingetragen worden. ;

Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des unter der Firma Ernst und Eisenkepf. in Datteln betriebenen Druckereigeschäftz und damit zusammen⸗ hängender Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 45 000 S. Geschäftsführer sind die Druckereibesitzer Wilhelm Ernst und Karl Eisenkopf in Datteln.

Der Gesellschaftspertrag ist am 30. Juni 1922 festgestellt. Jeder Geschäftsführer kann allein die Gesellschaft vertreten.

Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Recklinghausen, den 5. September 1922.

Das Amtsgericht.

Recke ling langem. I 3h28 In unser Handelsregister Abt. B ist heute zu der unter ö. i. eingetragenen irma berichtigend eingetragen; dig gien . Gas K Eltwerke Recklinghausen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Recklinghausen. Mecklinghausen, den 8. September

seel Brauerei Aktiengesellschaft in Bochum

Atktiengesellschaft

lassung in Recklinghausen folgendes ein⸗ getragen worden:

Grundkapital beträgt jetzt 123 000 000 M.

Saalfeld, San Lo.

Nr. 36 bei der Allgemeinen Trans⸗ portgesellschaft vorm. Gondrand

73525 X Handelsregister Abt. B ist R die Firma P. G. t hnamigen. Fit mg, n iffer C Co, Gesellschaft mit be⸗ Frankfurt a. M., eingetragen worden:

versammlung Juli 192 ĩ

ist die Stammkapilal um 24 000 00 auf

von 40 000 000 d 24

und Geräten, Gesellschaftsvertrags der erfolgten Kapital⸗ 7 . 6 3 , , , .

insbesondere der Fortbetrieb der in Herten erhöhung entsprechend geändert.

mit diesen Produkten und allen Farben

ngetragenen Schlegel ⸗Scharpen⸗ ir mit einer unter der Firma Scharpenseel Brauerei Abteilung. Zweignieder⸗ g

Schlegel

nghausen“ betriebenen

Die Hauptversammlung hatam 28. August r 2 die Satzung in 85 (Grundkapitals ffery, § 11 (Reingewinn) und 5 2 Stimmrecht) geändert und as Grundkapital um 4 000 000 A zu er⸗ öhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das

82

Recklinghausen, den 15. September

Das Amtsgericht. e. 73533 In unser Handelregister B ist unter

Mangili mit beschränkter Haftung, liale Saalfeld in Saalfeld, Zweig⸗ derlassung der gleichnamigen Firma in

der Gesellschafter⸗

Beschluß . ellschaft. Juli 1922 ist das

vom 8.

Durch

erhöht und der § 4 des

Saalfeld, den 13. September 1922.

Fritz Nierich daselbst eingetragen worden. Saalfeld, den 18. September 1922. * * 1c 2 1 1 7 264 Thüringisches Amtsgericht. Ahteilung 4. Xl Uri 911M,

Sanlfell, SnL1e. [73535 In unser Handelsregister B ist unter Ni. 60 die Gesellschafk mit beschrän ter Haftung „Bismark⸗Gruben merke Ge, sellschaft mit beschränkter Saftung mit dem Sitze in Saalfeld a. S. ein⸗ getragen worden. ö Gegenstand des Unternehmens ist. die Ausbeutung der Farb und Chemischen Gruben in Thüringen sowie der Handel und Chemikalien, desgleichen der Erwerb oder die Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen. . Stammkapital beträgt 50 000 A. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. August 1922 abgeschlossen. Geschäftsführer ist der Kaufmann Fritz Nierich in Saalfeld a. S. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ zeiger. ö Saajfeld, den 18. September 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4.

Saalteld, Saænie. 73636) ist unter

In unser Handelsregister A ist un Nr. 180 bei der Firma Karl Stöckigt hier eingetragen worden:

Dem Kaufmann Richard Fettke von Bad Blankenburg und dem Kaufmann

Karl Hacker von hier ist Prokura erteilt. Jeder der Prokuristen kann die Firma selbständig zeichnen. .

Saalfeld, den 19. September 1922. Thuüringisches Amtsgericht. Abteilung 4.

735 37

Saalfeld, Saale. . 73 In unser Handelsregister B ist heute unser Rr. 59 die Gefellschaft mit, be⸗ schränkter Haftung unter der Firma „Keramische Werkstätten Saalfeld, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Saalfeld, eingetragen worden. . Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb keramischer Gegenstände. ; Ce e nm aplta beträgt 150 000 ..

Geschäftsführer der Gesellschaft ist Dr. rer. pol. Hans Luthardt in Saalfeld. Er zeichnet allein für die Gesellschaft.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft, deren Gesellschaftsbertrag am 16. September 1922 festgestellt worden ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Saalfeld, den 19. September 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4.

in Kerpen eingetragen.

1922.

————

Saalfekld, Svnake.

Kranichfeld ist als persönlich Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Reck⸗ Die dadurch f sie hat am 1. Juli 1922 begonnen. Gesellschafter ist zur Alleinvertretung be⸗

Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4. beschlossen, saalkreld, Saas. Nr. 9 bei der Firma Saalfelder Farb⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Thurneisen'sche Papierfabrik, G. m.

Firma Martha Ketz in Kerpen und als deren alleinige Inhaberin die Molkerei⸗ besitzerswitwe Marthagetz, geborene Rentel, 1

Saalfeld, Ostpr., den 21. September

73538)

Der Betriebsleiter Robert Kühn in z

haftender

begründete offene Handels⸗ esellschaft führt die bisherige Firma fort,

Jeder

echtigt. . ; Saalfeld, den 29. September 1922.

de, d, der, z 73540 In unser Handelsregister B ist unter

Saalfeld eingetragen

b. S., in Maulburg wurde eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. September 1922 ist das Stamm⸗ kapital um den Betrag von 450 000 4A auf 900 000 A erhöht worden. Schopfheim, den 28. September 1922.

Das Amtsgericht.

Sc Hhrwiechbns. . 73547 In unserem Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 180 eingetragenen Firma Adler Drogerie 5ngo Brocks Nchfg. Erich Mauer vermerkt: Die Firma lautet jetzt: Adler Dro⸗ gerie Hubert Walter. Inhaber ist Drogist Hubert Walter in Schwiebus. Schwiebus, den 29. September 1922.

Das Amtsgericht.

—————

Sch ywöichnus. 73548) In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 14 einge⸗ tragenen Firma Fansa, Transport⸗ aktiengesellschaft Breslau mit einer unter der Firma „Hansa, Trausport⸗- aktiengesellschaft Filiale Stentsch“ betriebenen Zweigniederlassung in Stentsch eingetragen worden: Nach dem durchgeführten Generaglver⸗ sammlungsheschluß vom 8. April 1922 ist das Grundkapital um drei Millionen er— höht worden. Es beträgt jetzt neun Millionen Mark. Es sind 3090 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien über einen Nennwert von je 1000 zum Kurse von 105 ausgegeben worden. Schwiebus, den 29. September 1922. Das Amtsgericht. GgenFtemberz, Lausitꝶx. 73543 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 37 eingetragenen „Bergmanns⸗ Heimstätten, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Grube Ilse in Grube Ilse“ solgendes ein⸗ tragen worden: get ee, Beschluß der Gesellschaft vom 10. Juni 1922 ist das Stammkapital von 150 000 MK auf bo0 000 4 erhöht worden. Senftenberg (Lausitz), den 19. Sep⸗ tember 1922. Das Amtsgericht.

73544 In das Handelsregister Abteilung B ist heüle unter Nr. 6 die Firma „Deutsche Handelsgesellschaft mit be schränkter Haftung“ mit dem Sitz zu Senften—⸗ berg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von technischen und chemischen Artikeln für Industrie und Landwirtschaft sowie der Handel mit Glaswaren engros. Das Stammkapital beträgt 20 000 44. Ge— schästsführer ist der Kaufmann Hugo Schwiegel in Cottbus. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit heschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am f5. Januar 1921 vlestgestellt . urch Vertrag vom 29. Januar 1921 und ö die Beschlüsse vom 2. Juli 1921 und 26. Juni 1922. Senftenberg (Lausitz), den 19. Sep⸗

tember 1922. Das Amtsgericht.

——

Senftenberg, Larsk6tꝶ.

getragen:

sommanditgesellschaft Zweigniederlassung ö. (Lausitz) in Senftenberg.

Snalfeld, 938tpr. a 73564) ber Hanptnieberlaffung sst Berlin. Inz unser Handelsregister ist berte in . Gegenfland des Ünternehment ist der Abteilung A unter Nummer 103 die Betrleb bon Bank- und Handelsgeschäften.

Den Vorstand bilden:

Berlin,

Heinrich Cornelius in Bremen, Walther

Ber c d , . in Berlin⸗Sch margendorf Schneider in Berlin⸗Schmargendors.

mächtigt, in persönlich

niederlassung und jede Zweigniederlassung

gesellschaft auf Aktien. ertra dern fg und geändert am 27. März 1899, 17. Februar 1900, 20. Juli 1901, 15. April 1903, 4. Juli 1903, 6. Juli 1903, 18. März 1905, ] 8. November 1906. 18. Juni 1906, 18. Nę⸗ vember 1919, 23. März 1920 und 2. August

73645] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. b8 folgendes ein⸗

„Darmstädter und Nationalbank auf Aktien

Senftenberg Der Sitz

Das Grundkapital beträgt 600 000 000 4A. ritz Heinrich Hinke, Generalkonsul,

Zremen, . 2. Dr. jur. August Wilhelm Strube, Bremen, . 3. Jakob Goldschmidt, Bankdirektor

irthur Wagner in Bremen, Friedrich;

Wilhelm

in Charlottenburg,

dieser Prokuristen ist er⸗ Gemeinschaft mit einem haftenden Gesellschafter oder nit einem anderen Prokuristen die Haupt⸗

Ein jeder

* *

durch den Reichsanzeiger.

zabrikbesitzer, beide in Wetzlar. Hans

Zampedri vertritt die Gesellschaft. allein, Alfred Mignon nur gemeinsam mit Hans

Zampedri. Bekanntmachungen erfolgen Wetzlar, den 27. September 1922.

Das Amtsgericht.

u vertreten. ; . . ; Die Gesellschaft ist eine Kommanpit⸗ Der Gesellschaftzs⸗ ist am 16. August 1898 fest⸗

24. Oktober 1905, 4. April 1906,

1920. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten gemeinschaftlich von zwei per— sönlich haftenden Gesellschaftern oder von einem persönlich haftenden Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Fritz Heinrich Hinke, Generglkonsul, Bremen, 2. Dr. jur. August Wilhelm Strube, Bremen, 3. Jakob Goldschmidt, Bankdirektor, Berlin, 4. Dr. Hialmar Schacht, Bankdirektor. Berlin, 5. Emil Wittenberg, Bankdirektor, Berlin.

Als persönlich haftender Gesellschafter ist noch eingetreten: 1. Bankdirektor Jean Andreae in Berlin, 2. Bankdirektor Dr. jur. Karl Beheim⸗Schwarzbach in Berlin⸗Westend. 3. Bankdirektor Paul Bernhard, Charlottenburg, 4. Bankdirektor Siegmund Bodenheimer in Berlin, 5. Bankdirektor Dr. jur. Arthur Rosin in Berlin-Wilmersdorf, 6. Bankdirektor Georg von Simson in Berlin. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. Juli 1922 sind die 1, 2. 8, 14, 17 bis 15, 21, 24, 27, 30. zh, ö, 35, 46, 43, 43, 4 3 bis s, 46 bis as der Satzung geändert 6 überhaupt die anze Satzung neu gefaßt. ; Senftenberg (Lansitz), den 22. Sep⸗ tember 1922. . Das Amtsgericht.

Sögel. 73549 In das hiesige Handelsregister A ist bei Nr. 4 Firma Rosemehyer & Rohjans,

rup, eingetragen: ; 16 83 Theodor Rohjans ist erloschen. Werkführer Theodor Rohjans in Lorup ist als Mitgesellschafter mit Wirkung vom 1. Januar 1922 eingetreten. Amtgericht Sögel, den 26. September 1922.

Straubing. II35hol Firmenregisterneneinträge. a) „Heinrich Eckert, Filiale Geisel⸗ höring“, Sitz der Zweigniederlassung: Geiselhöring, der auptniederlassung: München, Inhaber Heinrich Eckert, Bankier in München, Bankgeschäft. Pro⸗ kurist für diese Zweigniederlassung: Fritz Himl. 6 36 b) „Heinrich Eckert, Filiale Eichen⸗ dorf“, Sitz der Zweigniederlafsung: Eichendorf, Hauptniederlassung und In⸗ haber wie bei a. . c) „Ludwig Veit“, Sitz Geisel— höring, Inhaber; Ludwig Veit, Gier Geflügel⸗ und Wildgroßhändler in Geisel⸗ höring, Eier⸗, Geflügel⸗ und Wildgroß⸗ andlung. b Din n eibing, den 26. September 1922. Das Amtsgericht.

——

Trittam. . 73551] Zu Nr. 63 025 (Berichtigung). Be⸗

nicht persönlich haftende Gesellschafter. Trittau, den 21. September 1922.

Böhme in Weißenfels eingetragen. Amtsgericht Weißenfels.

Weissen gels.

eingetragen; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Weißenfels.

Haftung in Velbert

eingetragen worden:

Kaufmann Paul Saalmann in Velber

ist zum Geschäftsführer bestellt.

1922. Das Amtsgericht.

(Hy 27S E 8 I 3556

Wet zlax.

ist heute unter Nr. 52 die Gesellschaf

Corbach.

Das Amtsgericht. Weissen gels. 73533 In das Handelsregister Abt. A Nr, 726 wurde am 6. Juli 1927 die Firma Theodor Böhme in Weißenfels und

als deren Inhaber der Kaufmann Theodor

7 36b4) In das Handelsregister Abt. A Nx 74 Firma Ernst Heinze in Weisten⸗ fels wurde am 23. September 1922

Engels Gesellschaft mit beschränkter Abteilung Wermelskirchen Tente, Kreis gennep,

Der Geschäftsführer Kaufmann Fritz Bergner in Velbert ist abberufen; der

Wermelskirchen, den 18. September

In unser Handelsregister Abteilung B

6) Vereinsregister.

736911] In das Vereinsregister ist unter Nr. 19 heute eingetragen: . k. n, , . . Schwalefeld. Die Satzung ist a 12. Januar 1922 errichtet und hat Nach⸗ trag zu 5 10 ui . vom 2. August 1922 erhalten. 26* Vorstand besteht aus: Landwirt Christian Jäger gen. Brüggemann, and. wirt Johann Lange gen. Langen, Land⸗ wirt Heinrich Kesper jun, Handelsmann Johannes Stremme iun,, Landwirt Fried⸗ rich Kesper jun. gen. Jägers, Schmiede⸗ meister und Landwirt Friedrich Aßhauer, Handelsmann Louis Lange, sämtlich in Schwalefeld. Gorbach, den 28. September 1922. Das Amtsgericht. Abteilung L.

7) Genossenschafts⸗ register.

Baden- KBaden. 73957] Genossenschaftsregistereintrag Band J O.⸗-J. 31 vom 28. September 1922

Ziegenzuchtgenossenschaft Baden⸗ Baden und Umgebung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Baden⸗Baden = Die Satzung ist am 12. September 1922 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist a) gemein⸗ schaftlicher Einkauf von Verhrauchtzst offen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, b) die Förderung der Ziegen- zucht. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im „Badischen landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatt“. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt zu be stimmen ist, der ‚Deutsche Reichßanzeiger“. Vorstands mitglieder sind: Wilhelm Goreur,

Buchhalter in Baden, Gustav Setzinger, Schreiner in Oosscheuern. Karl Diesel, Blechner in Baden, Ferdinand Götz Motorsägebesitzer in Oosscheuern, Karl

Meier, Installateur in. Baden. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, durch zwei Vor: standsmitglieder, die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen. Die Einsicht, der Liste der Genossen ist, während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.

Baden, den 25. September 1922.

Badisches Amtsgericht.

reslam. 7136557 In unser Genossenschafteregister Nr. 131 ist bei der Ele trizitäts⸗ Genossenschaft Schönborn eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Saftpflicht zu Schönborn heute eingetragen worden: Der Kaufmann Max Dittfeld ist aus dem

trifft andes zentrge Stormarn; Ge. Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle sellichaft mit beschräntter Haftung der Raumschulenbesitze. Paul Laqua zu in Sprenge. Kaufmann Dettmering zr 1 R

und Landwirt Blunk sind Geschäftsführer,

Schönborn in den Vorstand gewählt. Breslau, den 27. September 1922. Das Amtsgericht.

Delle. 73bh6] Durch Beschluß der Generalpersamm⸗ lung der Gärtnerei⸗-Bezugs. und Ahfatzgenossenschaft für die Gruppe „Lüneburger Heide“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Celle vom 10. September 1922 ist das. Statut dahin geändert worden, daß die Haftsumme auf 3000 4A erhöht wird.

Amtsgericht Celle, 18. September 1922.

Celle. 71735569] Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnétasse e. G. m. b. S. Meistendorf eingetragen: Landwirt Hugo Fricke scheidet aus dem Vorstand aus; statt seiner neugewählt ist Kaufmann Johann Heinrich Stuckenbrock (Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 18. Juli 1922). Amtsgericht Celle, 23. September 1922.

Cx ivitꝝ. 173974

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 42 die Firma Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Demen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Demen eingetragen. Durch Statut vom 8. Oktober 1921 ist als Gegenstand des Unternehmens bestimmt: Versorgung der Genossen mit elektrischem Licht t und Kraft und Haltung von landwirt-

t

1922. Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister BE ist unter 4. a. ba bei der Firma „Erste Thüringer

Berlin,

Dr. Hjalmar Schacht, Bankdirektor,

mit beschränkter Haftung in

Firma

schaftlichen Maschinen. Die von der Ge⸗

]

nofsenschaft ausgehenden zffenklichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet von zwei Vorsfands- mitgliedern, und werden im Mecklenburgi⸗

schen Genossenschaftsblatt Die Willengerklärung und Zeichnung fi die Genossenschaft muß durch zw Vorstandsmitglie der erfolgen, wenn? f Dritten gegenüber Rechtsverbindlichke haben soll. Die Zeichnung geschieht i

der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil 1000. 4A Jeder Genosse kann sich mit höchstens

unterschrift hinzufügen

109 Geschäftsanteilen beteiligen. Vorstandsmitglieder sind:

Friedrich Roocks, Hofbesitzer Vollrat

Ahrens, Schmiedemeister Richard Hacker,

sämtlich in Demen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts

jedem gestattet. i . den 238. September 1922. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.

REhbers walde. 73561

In unser Genossenschaftsregister ist be der unter Nummer Ho eingetragenen Ge meinnützigen Siedlungsgenossen schaft im Finowtal, e. G. m. b. S.

in Lichterfelde heute folgendes ein—

getragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist welter

die Erleichterung des Geldperkehrs und Förderung des Sparsinns, die Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren wirtschaftlichen Betrieb, der gemeinfame Ein⸗ und Verkauf von Bedarfsartikel und ländlichen Produkten. Die Genossen⸗ schaft erstrebt die wirtschaftliche und silt= liche Wohlfahrt ihrer Mitglieder auf ge— Die Satzungen sind durch den Beschluß vom 6. Mai 1927 geändert (55 2, 18, 25 und 30). Die Be— kanntmachungen erfolgen im Märkischen Stadt- und Landboten oder Oberbarnimer

meinnütziger Grundlage.

Kreisblatt.

KElister vox da. 73562 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht (Nr. 3 des Registers) am 10. Juni 1922 folgendes eingetragen worden: Land wirt Gottfried Herz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Land- wirt Karl Häntzka hineingewählt. Elsterwerda, den 10. Juni 1922. Das Amtsgericht.

KErrüitto. T3980

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossen— schaft „Westfälische Kornverkanfs— genossenschaft, e. G. m. b. SH. zu Soest, Filiale Erwitte heute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Juli 19273 sind die Be— stimmungen des Statuts in bezug auf den Gegenstand des Unternehmens, die Mitgliedschaft, die Haftsumme, den Ge—⸗ schäftsbericht und die Geschäftsantellzinfen abgeändert.

Die Gegenstände des Unternehmens sind: 1. Der Betrieb eines oder mehrerer Lagerhäuser, Lagerung und gemeinschaft— licher Verkauf der von den Mitgliedern gewonnenen Erzeugnisse des landwirt— schaftlichen Betriebs insbesondere Getresde,

2. der gemeinschaftliche Einkauf von künstlichen Düngemitteln und Futter⸗ mitteln, Sämereien und sonstigen Be—

, des landwirtschaftlichen Be⸗ triebes. Die Haftsumme beträgt für jeden Ge⸗ schäftsanteil 7500 4. Erwitte, den 20. September 1922. Das Amtsgericht.

Gn ben. 73563)

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13, Hornoer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, e. G. m. u. S. in Horno, eingetragen: Die Satzungen, 5 41, sind durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. September 1922 geändert worden. .

Guben, den 30. September 1922.

Das Amtsgericht.

Guben. 73564

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 100 Mühlenvereinigung des Kreises Guben, e. G. m. b. S. in Gnu ben, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 13. August 1922 ist die Haft⸗ summe auf 10 060 erhöht worden. Der Mühlenbesitzer Erich Krüger ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Mühlenbesitzer Ernst Richter in Guben in den Vorstand gewählt.

Guben, den 30. September 1922.

Das Amtsgericht.

Guüstrom. ö 73565

In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: „Grohag, Großhandels⸗ senossenschaft, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ Pflicht zu Güstrow“.: Nach den Satzungen vom 3. September 1922 ist Gegenstand des Unternehmeng: Die Ver⸗ wertung und der Ein⸗ und Verkauf von Kartoffeln und allen sonstigen landwirt⸗ schaftlichen Produkten und landwirtschaft⸗ lichen Bedarfsartikeln. Die Veröffent⸗ lichungen der Genossenschaft erfolgen in der Güstrower Zeitung und dem Rostocker nzeiger unter deren Firma durch den

veröffentlicht.

Kaufmann

1. Just bis 39. Junk. Willenserklärungen und

ei Die Zeichnung erfolgt in der Weise, da

ie die Zeichnenden der Firma der Genossen— it schaft ihre Namensunterschrift beifügen. n Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil Höchstiahl der Ge⸗

beträgt 20 000 ..

Krakow und Kaufmann Wlhelm Scharffen

wird bekanntgemacht:

h gestattet. Güstrow, den 2. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister heute bei der unter Nr. 7 eingetragener Benossenschaft „Ländliche Spar⸗

tragene

*

Genossenschaft schränkter Haftpflicht bich“ eingetragen worden: summe ist auf 3000 4A erhöht. Seiligenstadt, den 2. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 3.

Hol.

mit

Genossenschaftsregister betr.

5000 4.

„SHohenberger Spar⸗ und Dar⸗ in Hohenberg a. Eger, A.-G. Selb: Für Hans Kern nun Hauptlehrer Adam Thiem Vereinsvorsteher und Buchhalter und Landwirt Gg. Neidhardt Beisitzer. Sof, 3. Oftober 1922. Das Amtsgericht.

Tohannisburg, Ostpr. 73567

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 Landwirtschaft⸗ liche Spar und Darlehuskasse e. G. m. n. S. in Johannisburg folgendes eingetragen: Sp. 1: 8. Sp. 5: Burbiel, Hermann, Schneider⸗ meister in Bialla. Sp. 6: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Janzik ist der Schneider⸗ meister Hermann Burbiel in Bialla durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. Jul 1922 gewählt worden. nn n , den 22. September

Das Amtsgericht.

——

Köln. IJ73990 In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 29. September 1522 eingetragen worden: Nr. 15 bei Einkaufsverein Kölner Kolonialwarenhändler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Ga ft⸗ bflicht in Köln. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Juli 1922 ist die Firma geändert in Edeka Großz— handel Köln, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflichi. Nr. 166 bei Rohstoff⸗ und Werk⸗ genoffenschaft für das Korbmacher⸗ gewerbe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Mai 1922 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die Vorstandsmitglieder Qua⸗ beck und Düren sind Liquidatoren. Amtsgericht Köln. Abteilung 24.

HKönigsberz, Pr. 73568) Genossenschaftsregister des Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. Eingetragen ist am 25. September 1922: Ur. 251. Gemeinnützige Deutsche Siedelnngs⸗ und Selbstaufbau⸗ genossenschaft für die Kreise Labiau und Pr. Eylau, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz: Königsberg i. Pr. Satzung vom 4. September 19532. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Schaffung neuer Handwerker und Bauerngrundstückz⸗ ansiedlungen, die Hebung bestehender land⸗ wirtschaftlicher Kleinbetriebe sowie Förde⸗ rung sonstiger landwirtschaftlicher und sozialpolitischer Interessen, in gemein⸗ nütziger Weise, die den Charakter der , tragen. Haft⸗ umme: 3000 4. Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile eines Genossen, 50. Bekannt- machungen: Königsberger Kreiszeitung“ und „Königsberger Tageblatt“, falls diese Blätter eingehen: Reichsanzeiger. Vor⸗ standsmitglieder: Paul Fendesak, Architekt in Angerburg, Alfred Märtsch, Landwirt in Ad. Kessel, Kreis Johannisdurg, Erich Postier, Schirrmeister, Gumbinnen, Otto Schmidtke, Landwirt in Königsberg i. Pr. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Am 27. Septemher 1922 bei Nr. 88 Konsumverein für Königsberg und Umgegend G. G. m. b. H. Durch Beschlüß der außerordentlichen General, versammlung vom 19. September 1922 ist die Satzung geändert. Die Haftsum me ist auf 2000 A erhöht. Am 20. September 1922 bei Nr. 239 Laudwirtschaftliche Wirtschafts⸗ und Siedlungs⸗Genossenschaft e. G. m. b. S. Der Landwirt Hermann Lohrer ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 19. September 1922 vorläufig von seinem Amt als Vorstandsmitglied enthoben. Otte Böhnigk in Königsberg i. Pr. ist zum stell vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. HR öäösklim. 7356691 Im Genossenschaftsregister Nr. 2 ist am

Die Abgabe von] Spar⸗ Dillenserkl die Zeichnung für tragene die Geneossenschaft erfolgen mit Rechts— verbindlichkeit gegen dritte Personen durch zwei Vorstandsmitglieder oder den Ge— ir schäftsführer und ein Vorstandsmitglied.

schäftsanteile 190. Vorstandsmitgliede ind; Kaufmann Albrecht Westphal zu

berg zu Güstrow. Als nicht eingetragen ird hekan Die Einsicht der Liste ist während der Dienststunden jedem

Heiligenstadt, Eichsfeld. 73566 ist i u. Darlehnskasse Schachtebich, einge⸗ be⸗ in Schachte⸗ Die Haft⸗

73986

Edeka⸗Großhandel, e. G. m. b. D.“ in Rehau i. Obfr.: Haftsumme nun

lehnskassen⸗ Verein, e. G. m. u. S.“

trag Genossenscha ft mit schränkter HDaftyflicht in eingetragen worden: Lemke II. ß der Eigentümer Amtsgericht Köslin.

RK ustrin. ö In das Genossenschaftsregister ist heut unter Nr. 60 folgendes eingetragen worden Vereinigung der

1

*

pflicht, Cüftrin. Gegenstand des Unter nehmens ist der gemeinschaftliche Einkau

glieder. Haftsumme: Geschäftsanteil.

Höchste Zahl der Ge schäftsanteile: 5. f

Vorstand:

sämtlich in Küstrin.

tember 1922. Die Bekanntmachungen er

Lebensmittelrundschau“, Berlin.

endigt am 31. Dezember.

Zeichnung geschieht in der ihre Namensunterschrift beifügen.

in den Dienststunden des Gerichts jedem

gestattet.

Küstrin, den 26. September 1922. Das Amtsgericht.

Lahr, Raden. Genossenschaftsregistereintrag Lahr, Or- 3. 23, Ländlicher Kreditverein Kürzell, e. G. m. n. S. in Kürzell: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb einer Spar. und Darlehnskasse jur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Das Statut ist in der Generalversammlung der Genossen vom 9g. April 1922 abge⸗ ändert und vollständig neu gefaßt worden. Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor— standsmitglieder. Die 3g geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens—⸗ unterschrift beifügen. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Lahrer Zeitung und im Landwirtschaftlichen Wochenblatt.

Lahr, den 25. September 1922.

Badisches Amtsgericht.

Landshnmt. 73994 Darletenskassenverein Velden a. d. Vils, e. G. m. u. H. Sitz Velden. An Stelle des 4 Vorstandsmitglieds Werner, Peter, wurde gewählt: Beinvogl, Georg, in Hinterskobl.

Landshut, den 29. September 1922.

Das Amtsgericht.

Lanensteim, Hann. 73571] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist

73570

zu der Firma Konsumverein für Wallensen und Umgegend, ein⸗

getragene Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht in Wallensen, eingetragen: Die Haftsumme beträgt 1506 4 in⸗ folge Erhöhung des Geschäftsanteils. Amtsgericht Lanenstein, den 25. September 1922.

Lelhpyig. 73996 Auf Blatt 192 des Genossenschafts— registers, betr., die Firma Bauverein Wahren und Umgegend, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig⸗Wahren, ist heute eingetragen worden; Die Satzung ist in den 55 2, 7, 11, 20 und 21 ab- geändert. Abschrift des Beschlusses Bl. 23 der Registerakten.

Amtsgericht Leihzig, Abteilung IB, am 2. Oktober 1922.

Leßkprig. (73998 Auf Blatt 199 des Genossenschafts— regtsters, betr. die Firma Post⸗Er⸗ holungsheim Grünbach i. VB., ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Arthur Feistner ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Hermann Friedrich Karl Stahl in Leipzig ist Mitglied des Vorstands.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung IB,

den 2. Oktober 1922.

Le pz. 73999 Auf Blatt 109 des Genossenschafts— registers, die Firma Müllervereinigung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Leipzig be-

und Darlehnskafse einge⸗ ist Vorste be⸗ Zewelin Eigentümer Franz in Zewelin ist aus dem Vor— stand ausgeschieden; an seiner Stelle ist Hugo Dippmann in Zewelin in den Vorstand gewählt worden.

73560

Cüstriner Ko⸗

von Waren und der Ablaß an die Mit— 1000 A für jeden

Kaufleute Richard Meilicke, Karl Wieland, Helmuth Tonn, Erich Klingbeil und Paul Groß, Statut vom 7. Sep⸗

folgen unter der Firmg der Genossenschaft in der „Deutschen Kolonialwaren, und dens Das Ge⸗ schäftsiahr beginnt am 1. Januar und j Die Willens, erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder; die Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft

Die Einsicht der Liste der Genossen ist

Knüpfer daselbst Stellvertreter. Leutenberg, den 17. August 1922. Thüringisches Amtsgericht. Lippstadt. Unter Nr. 7 unseres registers ist heute bei dem Bauverein Lippstadt

Spar⸗ un eingetragen

pflicht zu Lippftadt eingetragen, daß i e der erdentlichen Hauptversammlung bot : 22. Juni 1922 der § 5 Abs. 1

lonialwarenhändler, eingetragene geldes und der Vergütung für ein Statut, Genossenscheft mit beschrãn ter Haft⸗ geändert ist.

Lippstadt, den 2. Oktober 1922. f Das Amtsgericht.

Löbe nm.

—.

2

getragene Genossenschaft mit

der Geschäftsanteil auf 500 4 und di erhöht ist, Löbejün, den 22. Seytember 1922. Das Amtsgericht. Ludwigslust. In das bei

*

Grabow, Neustadt, e. G. m. b. H zu Ludwigslust, heute eingetragen:

schaft aufgelöst worden. wurden bestimmt die

in Ludwigslust. Ludwigslust, den 4 Oktober 1922. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Ma giälebrrg. eingetragen bei:

getragene Genosse ischaft schränkter Haftpflicht in

summe auf 2000 4A erhöht.

schränkter Haftpflicht in Niederndode⸗ leben: Durch sammlung vom 2. September 1922 ist die Haftsumme auf 1000 4 erhöht. Magdeburg, den 2. Oktober 1922. Das Amtsgericht A.

Abteilung 8.

Maxrhurzꝝ., Lahn. 73573 In das Genossenschaftsregister Nr. 28 ist bei der Genossenschaft Marburger Spar- und Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Marburg, heute eingetragen worden: Der Büroporsteher Ferdinand Erdenberger ist aus dem Vorstand aus— geschieden und an seine Stelle der Post⸗ assistent Georg Schaub getreten.

5 (Lahn), den 28. September

Das Amtsgericht.

————

MHarggrabora. 74009 Bei dem Mierunsker Spar⸗ und Darlehnskassenverein G. G. m. n. S. in Mierunsken Nr. 9 des Ge⸗ nossenschaftsregisters ist am 29. Sep- temher 1922 eingetragen, daß der Rektor Ernst Speer aus dem Vorstande aug— k und an seine Stelle der Mühlen⸗ esitzer Arthur Paehlke aus Mierunsken als Stellvertreter des Vorstehers in den Vorstand gewählt ist.

Amtsgericht Marggrabowa.

Melissom. 73574] Im Genossenschaftsregister hier wurde heute auf Blatt 19 über den Spar-, Kredit- und Bezugsverein Meißen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, in Meißen eingetragen: Die Firma lautet künftig: Landwirtschaftsbank Meißen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, in Meißen.

Meißen, den 28. September 1922.

Das Amtsgericht.

Melle. 73575 In unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 22 eingetragen: Spar und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Riemsloh. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke der Abwick⸗ lung von Geldgeschäften aller Art für den Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung zwecks Förderung

treffend, ist heute i,, worden: Das Statut ist in den 4, 17 und 40 abgeändert. Abschrift des Beschlusses

Blatt 147 der Registerakten. Die Be— kanntingchungen der Genossenschaft erfolgen in der Wochenschrift „Die Mühle. Amtsgericht Leipzig, Abteilung U B, den 2. Oktober 1922.

Lentenberꝶ. 74000 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Firma Burglemnitzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. SH. in Burglemnitz, eingetragen worden:

Der Landwirt August Hartmann in Burglemnitz und der Landwirt Ernst Wagner in Gleima sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu sind der Landwirt Hermann Knüpfer in Burglemnitz und der Landwirt Berthold Jahn in Gleima

des Erwerbs oder der Wirtschaft der Mit⸗ glieder.

Die, Haftsumme beträgt 1000090 .. Beteiligung mit höchstens zehn Geschäfts⸗ anteilen zuläfsig.

Vorstandsmitglieder: Hofbesitzer Hein— rich Wilken, Döhren, Schneldermeister Heinrich Brinkmann, Döhren, Sattler Hermann Beenken, Hoyel.

Das Statut ist am 10 September 1922 festgestellt. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge— zeichnet von zwei Vorstandsmstgliedern, im Genossenschaftsblatt des Verbandes Hannoverscher landwirtschaftlicher Ge⸗ nossenschaften e. V. zu Hannober, Monat. beilage zur , , ., land und forstwirtschaftlichen Zeitung“, und, wenn dieses eingeht, im Deutschen Reichsangeiger. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, indem

Das Ghelchäftgiahr läuft vom

2. Oktober 1922 bei der Sändlichen

in den Vorstand gewählt. Der Landwirt Hermann Reichenbacher in Burglemnitz l belfü

her, der Landwirt dermann]

73572)

Genossenschafts⸗ Genossenschaft mit beschränkter Sa ft⸗

der Satzung, betreffend Höhe des Eintritts⸗

74004

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ländlichen Spar- und Darlehns— r kasse Löbejün und Umgegend, ein— be⸗ schränkter Saftpflicht, folgendes einge⸗ tragen worden: Die S5 14 3. 6 und 37 der Statuten sind dahin abgeändert, daß

Haftsumme für jeden Anteil auf 5000

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. September 1922 ist die Genossen⸗ Zu Liquidatoren Schneidermeister ; J z Reinhold Büttner und Fritz Ahrens, beide welche ein Genosse sich beteiligen kann,

7400s] In das Genossenschaftsregister ist heute

1. Ktonsum⸗Verein Barleben, ein⸗

mit be⸗ Barleben: Durch Beschluß der Generalpersammlung schaft bayerischer Uhrmacher ein⸗ vom 2. September 1922 ist die Haft⸗

2. Kon sumverein für Niederndode⸗ leben Schnars leben und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

Beschluß der Generalver⸗

Die EGinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Melle, 26. September 1922.

Michelstadt. 73576

In unser Genossenschaftsregister wurde

d heute eingetragen: e 1. Das Statut vom 3. September 1922 der „Landwirtschaftlichen Kredit⸗ n Bezugs- und Absatzgenossenschaft, n eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz zu Unter Mossau. Gegenstand des Unter— nehmens ist: 1. der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld— und Freditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns, 2. der Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsstoffe, 3. der Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Hessenland“ aufzunehmen.

Die, Willenserklärung und Zeichnung für die Genessenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗

Der Vorstand, bestehend aus: 1. Jacob Siefert II, Müller, 2. Jacob Allmann II, Gemeinderechner, 3. Peter Löw, Landwirt. 4. Gg. Peter Kredel II. Landwirt, 5. Karl Krämer, Straßenwart, alle in Unter Mossau wohnhaft.

Die Haftsumme für den erworbenen Geschäftsanteil beträgt 2000 . Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf

1

74005] unterschrift beifügen. Genossenschaftsregister ist 2. der Schneider⸗Lieferungs, und Einkaufsgenossenschaft Ludwigslust,

*

beträgt 10.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet

Michelstadt, den 19. September 1922.

Hessisches Amtsgericht.

München. 73577 Genossenschaftsregister. l. Lieferungs & Einkaufsgenofsen⸗

getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht. Sitz München. Die Generalversammlung vom 12. August 1922 hat folgende Aenderung des Statuts nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen: Höchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile 25.

2. Baugenossenschaft Pasing für Kleinwohnungsbau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht. Sitz Pasing. Die General⸗ versammlung vom 19. April 1922 hat die Aenderung des Statuts nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls be—⸗ schlossen.

3. Kaninchenfleischverwertungs⸗ Genossenschaft bajsch. Kaninchen⸗ züchter eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München. Heinrich Kienast aus dem Vorstand ausgeschieden. Neubestelltes Vorstandsmitglied Daniel Ketterle, Kauf⸗ mann in München.

München. den 30. September 1922.

Das Amtsgericht.

M. c- GlIadhach. 73578

In das Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 48 eingetragenen Land⸗ wirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft, e. G. m. b. S., Herrens⸗ hoff b. Korschenbroich, eingetragen worden:

Die Haftsumme ist auf 10 000 4A er⸗ höht durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. August 1922 (5 13 der Satzung).

M. Gladbach, den 23. September 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 4

Vemrode. 174011

Im Genossenschaftsregister ist unter Vr. 6 bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S., heute eingetragen worden, an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Adolf Treutler ist Fleischermeister Oswald Scholz in Königswalde in den Vorstand gewählt

worden. Amtsgericht Neurode, den 27. September 1922. Vordahangsem. 73579

l In das Genossenschaftsregister ist am 25. September 1922 bei dem unter Nr. 9 eingetragenen „Allgemeinen Konsum⸗ und Sparverein für Nordhausen und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, zu Nordhausen“ folgendes ein⸗ getragen: a) Durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 7. September 1922 sind die 55 10 Abs. 1 und 33 Abf. 1 der Satzung (Höhe des Eintrittsgeldes bezw. Höhe des Geschäftsanteils) geändert. b) Albert Koch ist aus dem BVorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der , Hermann Schmidt aus ordhausen getreten. Amtsgericht Nordhausen.

Oppeln. 73580 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem unter Nr. I! eingetragenen Spar⸗ und Darlehuskassenverein e. G. m. b. S. in Kgl. Neundorf eingetragen worden, daß Anton Serwotka und Paul Glatki aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle Franz Piechatzek und we . ,,, ge⸗ wählt worden sind. Amtsger eln, den 28. September 1922. ö

Oschersleben. In unser Gengssenschaftsregister der unter Nr. 15 eingetragenen „Länd⸗

7dols) ist bei

diese der Firma ihre Namensunterschrift lfügen.

. .

lichen Spar und Darlehnskasse Samers leben, Gingetragene Ge-