beispielsweise Höchstgrenze von
der Versicherte in 3600 MM Jahres⸗
worden ist. War also Gehaltsklasse 1 mit der arbeitsverdienst versichert, so erbält er für jeden Beitragsmonat 3,50 4 Steigerungssatz zum Grundbetrag als Rubegeld. Ent⸗ sprechend beträgt z. B. der Steigerungssatz der Gehaltaklasse 8 mit der Höchstgrenze von 244 8090 4¶ Jahresverdienst für den Beitraga⸗ monat 244,80 46. Hierzu kommen noch Zuschläge, falls der Ruhe— geldempfänger Kinder unter 18 Jahren hat. Die Witwenrenfe und die Witwerrente beträgt zwei Fünftel des für den Versicherten zu berechnenden Ruhegeldes. Waisen erhalten je zwei Fünftel, Dopvel⸗ waisen je zwei Drittel des Betrags der Witwenrente. Nach Er⸗ ledigung weiterer Einzelheiten der Umgestaltung der Angeftellten. versicherung vertagte sich der Ausschuß auf heute.
Handel und Gewerbe. Telegraphische Auszahlung.
7. Oktober 6. Oktober Geld Brie Geld Briet Amsterdam⸗Rotterdam 86591, 60 S6808, 40 83695. 25 833904, 75 Buenos Aires (Papier⸗ veso) VJ 796,50 798, 50 69 773, 50 Brüssel und Antwerpen 15830, 15 15869 85 15480,50 15519, 40 Christiania ö 39250, 85 39349, 15 38501,8090 38598, 20 Kopenhagen. 45193, 40 45306, 50 4419465 44305, 35 Stockholm und Gothen⸗ hurg 158776, 49 58923, 690 57228, 35 57371, 65 Helsingfors. ... 5943.55 5056,35 5053,65 5066,35 Italien ö 9588,00 9612, 0900 g9338,30 g361, 70 London 9892 79 937 8 sg od hn, NM gor 2242, 19 2247,81 2157,30 2162,70 Paris. 16978, 75 17021, 25 16479, 35 16520, 65 Echweiz .. 41947, 50 42 52,50 40449, 35 40550, 65 K,, 33957,59 34042, 50 32759, 00 32841,00 Japan J 1673,65 1076, 35 338,70 1041, 30 Rio de Janeiro. 257, 17 257,83 250,58 251, 32 e a,, — — — — Wien (Dtsch.⸗Oesterr.), abgestemp. . 2, 95 2, 99 2, 98 3,02 e ö , J 89, 38 89,52 85, 89 86,11 ,, 1423,20 1426,80 1573,25 1376, 75 Tonstantinopel.. — — — —
Ausländische Banknoten vom 7. Oktober.
Geld Brie
Amerkkanische Banknoten 1000 —5 Doll. 2245,79 2250 25 ö . 2 und 1 Doll. 2239,75 2244,25 Belgische . für 100 Frez.. . 15984 — 16016. — Dänische = für 109 Kr.. (6354,50 4545, 50 Englische . große (100-500 Lstrl.) 9g880, — g9900, — '. ö L Lstrl. u. darunter. 9870, — 9890, — Finnische ö . w . Kranzösische 4 m e,, ö 6 Holläͤndische . 199 Fl.. 6866713, — 85688877 Italienische . 100 Lire ö 9690,25 9709, 75 Norwegische 8 1 69th n Oesterreichische 4 arte ioo Fe). —— — — . ö alte (10— 100 Kr.). — — ——
ö 1 neue (1000-100 000 Kr.) 2, Sh 2,95
. . neue (10 u. 100 Kr.) — — . Rumänische 2. 500 u. 1000 Lei. 1383,50 1386,50 = , unter 500 Lei. . — — , . Schwedische ö. für Job Kr... 658841, — 58959. — Schweizer ö. r oh de,, 42357, 50 42442 50 Spanische ö. . d Tschecho⸗slow. Staatsnot., neue (100 Kr. u. darüber) 7442, 50 7457,50 . unter 100 Kr. 7442 50 7457,50
Hog nnnnnn,-e-˖/e-e, 78, 55 78, 85
Stockholm. 5. Oktober. (W. T. B.) Wochenausweis der Schwedischen Reichsbank vom 30. September (in Klammern der Stand am 23. September) in Kronen: Metallvorrat 273 616227 26 070), Ergänzungsnotendeckung 539 006 587 (777 727 535), davon Wechsel auf Inland 352 962 445 (320 442 136), davon Wechsel auf Ausland 47958 942 (48 791 4536), Notenumlauf 604 615 836 (H27 858 660), Notenreserve 67 616 525 (149 393 481), Girokonto⸗ guthaben 180 195 623 (201 370 152).
—
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 5. Oktober 1922:
973 (273
Nuhrreier DOberschlesisches Revier Anzahl der Wagen
Gestellte — 2314 Nicht gestellt. — 36 Beladen zurück
geliefert — 2299
Wollverstei gerung am 6. Oktober 1922 in Berlin. In der II. diessährigen Wollversteigerung des Woll— verwertungsperbandes deutscher Landwirtschafts kammern, abgehalten von der Deutschen Wollgesellschaft, wurde das ausgestellte Quantum vor 1600 Zeninern restlos verkauft. Die Versteigerung verlief in lebhafter Stimmung. Die angelieferten Mengen setzten sich zum großen Teil aus halbschürigen und Lammwollen zusammen; voll ausgewachsene Jahreswollen waren nur wenig vertreten. Einige Partien höchfeiner schlesischer Tuchwollen kamen ebenfalls unter den
X
Hammer. Bezahlt wurden: 2 sür 1 tr. fal ir ö 8 ö . ; gewaschen Schmutz wolle ohne ) Spefen 1h M. AAA/IAA Tuchwollen. .. 40 000 - 60 009 4 400-5 0900 Ausgewaschene Merino AAA . 35 000- 50 000 3 300-3 600 Merino⸗Lammwollen ..... 40 000 - 55 000 3 000-3 200 Halbschürige Merino A AA. . 35 000 - 45 000 3200 Halbschürige A/B-Wollen 30 000 - 40 000 2600 2700 Halbschürige BiG.-Wollen 25 O0 -= 365 006 20660
Besonders gepflegte und sauber behandelte, helle Stallamm⸗ wollen brachten Sonderpreise. Die nächste Versteigerung findet im Dezember d. J. statt. , von Wolle nur an die Deutsche Wollgesellschaft, Berlin 8W. 1, Anhaltstraße ?, erbeten.
Berlin, 6. Oktober. (W. T. B. Großhandels⸗ preise in Berlin, offiziell sestgestellt durch den Verband
deutscher Großhändler der Nahrungsmittel und verwandten Branchen, Verbandsgruppe Berlin (G. V., Berlin). Die Preise verstehen sich für J kg ab Lager Berlin. Gerstenflocken, lose — — 4, Gersten⸗ rauben, lose 71.258 = 14,00 6, Gerstengrütze, lose 71. 25— 77.25 4, afeiflocken, lose 90, 25 — 92, 26 6, Hafergrütze, lose 90 75— 91.75 , afermehl, lose —— , Kartoffelstärkemehl 56, 50 — 66, 00 4A, Maisflocken, lose 8, 25 — 60 00 „ Maisgrieß 65, 90 -= 57, 90 6, Mais- mehl 60 00 –— 62, 90 M, Maispuder, lose 70,75 - 72,75 S6. Matfaroni, lose 88, 00-90 90 M, Schnittnudeln, lose 82. 50 — SI, 50 A, Reis, Burma S4 Ib — 85, 75. A, glas. Tafelreis S6,7 .- 131, 25.6, grober Bruch⸗ reis 62,50 - 76,25 A, Reismehl, lose 68,25 — 71,00 4A, Reis⸗
big — — 4, Et Pfirsiche, eal. 430 00 — 63, 900 4, getr. Pflaumen MN O0 - 184.00. A, Korintben. 1921 Ernte 427, 00—– 456 00 AM, Rosinen, kiup. carab.,. 1921 Ernte 293, 00 - 342, 00 4A, Sultaninen in Kisten, 1921 Emte 765. 00 - S27, 00. A, Mandeln bittere 30, 00 — 337. 00 ½, Mandeln, süße 572, 00 —– 609, 00 A, Kaneel 555, 00 — 506,00 M, Kümmel 364 060 bis 417,00 4A, schwarzer Pfeffer 307, 90 — 34290 A, weißer Pfeffer 4387, 00- 476 00 AM, Kaffee prime 67000 - 586 00 AS, FRaffee superior 659 00 — 596, 00 AM, Bohnen, weiße 70,00 — 81,00 4 Wejen⸗ mehl 72 50-8225 4. Speiseerbsen 76, 50 — 57,25 . Weizengrieß 74,00 bis 78,90 4, Linsen 80 00 — 120, 09 4A, Purelard 375 06 - 578,00 A, Bratenschmalz 360. 00-366, 90 A., Marmelade 52. 00 — 125,00 ½ Kunst⸗ honig 54, 09 - 75, 090 AÆ4, Speck, gesalzen, fett 365, 0 —– 367, 00 4, Corned beef 1216 1b8 per Kiste 17 200 – 17 500 . Auslandszucker, raffiniert 113,00 - 134, 00 4A, Kernseife — — 4.
—
Nach dem Wochenbericht der Preisberichtstelle des Deutschen Landwirtschaftsrats vom 30. September big 6. Oktober 1922 zogen die Preise für Landesprodukte haupt— sächlich in Zusammenbang mit der starken Steigerung des Dollars und der Gulden beträchtlich an und erreichten auf der ganzen Linie einen Höchststand. Auch sind die inländischen Zufuhren durch die dringlichen Ernte- und Feldarbeiten stark verringert und werden, soweit sie abgeladen werden sollen, vielfach durch Mangel an Transportmaterial zurückgebalten, da die Eisenbahnwagen zu erheblichem Teil für die Kartoffeln reserviert werden. Im Mehl— geschäft trugen große Käufe der Händler und Bäcker zu der steigenden Bewegung des Getreides bei, ebenso Zwangsdeckungen. Für Weizen bestand in der ersten Wochenhälfte hauptsächlich Nachfrage der Berliner Mñhlen; später gesellten sich ihr beträchtliche Ansprüche
der süddeutschen Müllerei, die trotz etwas mehr Angebot von Pommern nicht genügend Befriediqung fanden. Die Roggen— käufe waren hauptsächlich für Mühlenzwecke bestimmt. Der Begehr zur Umlage ließ allmählich nach, weil der Wert— unterschied zwischen Roggen, Weizen und Gerste sich so
vermindert hat und keinen ausreichenden Nutzen beim Tausch dieser Getreidearten ließ. Dabei ist das Angebot in Roggen im ganzen reichlicher als das für anderes Getreide. Für Gerste haben sich die Bedar skäufe besonders der Grauvenmüllerei und Röstkaffeekabriken von Tag zu Tag verstärkt, während für Brauzwecke wegen Mangels an geeigneten Qualitäten nur mäßige Mengen auf dem Markt ge— nommen wurden. Die tschechische Gerste gab infolge der Valuta keine Rechnung mehr, so daß neue Importkäufe darin aufhörten. Eine stramme Haltung zeigt sich wieder für Hafer, denn von diesem kommt nach wie vor nur wenig Material heraus und dieses wird in der Hauptsache für die Haferflockenfabriken im ganzen Lande aufgenommen.
Getreidenotierungen in Mark für die Tonne (Welt- mar'tvreise umgerechnet zu dem jeweiligen Wechselkurse).
Berlin, 5. Okteber. Weizen, märkischer 84 000 — 86 500, Roggen, märkischer 75 09090 — 78 0090, Sommergerste 78 000 bis 84 000, Wintergerste 73 000 - 76 000, Hafer, märkischer 82 M0 — 55 M Ma is ohne Provenienzangabe, waggonfrei Hamburg S4 000 - 86 000.
Hamburg, 4. Oktober. Weizen, loko, 85 00 —–90 000, Roggen, loko, 78 000 — 32 0090, Hafer, loko, 80 000 - 34 000, Som meraerste 8so 000 8400090. Wintergerste 78 000 bis 82 000, ausländische 87 000— 88 000, Mais lofo, 80 000 — 86 000, Nopember⸗Lieferung 82 000 - 83 000, Dezember⸗Lieferung 84 000 bit 90 000.
Mannheim, 3. Oktober. Weizen, inländischer, 74 000 bis 75 000, Roggen inländischer, 62 000 = 53 000, Hafner, in— ländischer, 72 9000 — 80 0900. ausländischer 82 000-86 0900, Futter- gerste, ausländische, 8 00 - 32 900, Winterg er te, inländische, 66 000-68 000, Mais, grober, 76 000—- 78 000.
Chicage. 3. Oktober. Weizen, Dezember⸗Lieferung 81 871, Mai⸗Lieferung 83 79, Mais, Dezember⸗Lieferung 50 532, Mai— Lieferung 51 772.
Kartoffelpreise der Notierungskommission des Deutschen
Landwirtschaftsrats. Erzeugerpreise für Speisekartoffeln in Mark je Zentner ab Verladestation:
weiße rote gelbfleisch. Kartoffeln Berlin, 6. Offober: 360 ——380 360— 380 400 420 Hamburg, 5. Oktober: 360 - 390 320 —- 340 460 490 Stettin, 3. Oktober: 340 330 420 Hannover, 2 Oktober: 330 300 400 Dresden, 5 Oktober: 340 — 360 340—360 340 — 360 Magdeburg, 5. Oktober: 360— 400 330—370 400 – 450 Erfurt, 5. Oktober: 335 — 360 310—35 380—410 Stuttgart, 2. Okrober: Neckar? reis 315—35 280— 300 330 — 350 übriges Land 280—– 300 260275 300— 320 Cassel, 5. Oktober: 300-320 290—300 330–360 Breslau, 2. Oktober: 280 280 —
Köln a. Rh., 3. Oktober: Rheinische gelbe 00 4, weiße 450 bis 470 4A.
Berichtigung. Im Bericht vom 29. September muß der Preis für rote Speisekartoffeln in Stettin 295 4A statt 395 4K lauten.
Butterversteigerungen:
Hamburg, 4. Oktober. Versteigert wurden 320 Faß J. Qual. zu 34 149 M im Durchschnitt, höchster Preis 34 175 Azy, niedrigster Preis 34 020 AÆ4, 2 Faß II. Qual. zu 33 965 „ im Durchschnitt.
Bremen, 3. Oktober. Zugeführt und versteigert wurden 201 Faß. Die Preise betragen für Hannover 35 660 – 37 840 z, Oldenburg 35 540—37 830 M, Ostfriesland 35 470 — 37810 , Braunschweig 36 830— 37160 , Westfalen 35 020 — 35 400 A, abfallende Ware 26 000 —– 33 500 4A.
Schlachtviehpreise in Mark für den Zentner Lebendgewicht.
Berlin Hamburg Köln, Rh. Mannheim 4. Ott. h. Ot. 3. Okt. 3. Okt.
9200 96900 000- 9209
9300-10500 10200-10800 10400-10809
. S000- S500 b) 6800 7500 .
ö. c) 6009 6500 7600 8700 g300- 10000 S0o00- 8400
. . I 6000—- 7500 78009—- 9000 68002 7800
Bullen . a) 7200. 7800 S500- 8900 S500. 10000 S200 8600
(. b 6500 6800 6500— 7800 7500 8200 7600 S000
ö c) 5800 6200 5000 6500 6500. 7200 7000. 7600 Färsen und
Kuhe . . a) J7600— S500 9300-10500 10000-10500 9400 9600
. b) 7600— S500 9000-10500 9000 9600 S800 9200
. c) 6500 7200 7500—- 9000 7500. 8700 76002 8000
ö d) 5500- 6000 6000— 7500 6000 7250 6600— 7400
e) 4000 4800 4000 5800 5000. 5700 5200- 6000
Kälber 3 ö ⸗ ö . 3. 12500. 13500 135009. 15000 12000. 13000 12400. 12600
grieß, lose JI, o- 72,25 M. Ringäpfel, amerik. 54d, 00-69, o 4, zetr. Aprikosen, cal. 683, 00ä 776,0 A, getr. Birnen, cal. ——
=. c 11000-12000 11000-12500 10500-11500 12200 12400 . 4d) 9000-10000 goog-11000 goo0-10000 11600-11800 e) 7000 S000 So00- 9000 = 11000-11400 Schafe:
Stallmast a) 9000 9500 = 2 7500— 8000 =. b) 65002 8000 . . 7400— 7800 . c) 4000 5800 P . 7200 7400 Weidemast a) P 10500-11500 S800. 500 6600. 7000 ⸗. . . Sõ00- 10000 H000- 8000 6200 6400 Schweine a = . . 20500-21000 ö. h) 21600-22000 22000 19500-20000 20500-21000 . c) 21000-21500 20500-21509 18000-19000 2020020600 . d) 19500-20500 1900020000 16500-17500 1980020400 . e) 17500-19000 15000-18000 — 1920019600
ö. f) 16000 . ö ö. h. g) 18500-20000 16000-21000 17000-19200 1850020000
Die Elektreolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytfupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 6. Oktober auf 69 536 4 (am 5. Oktober
5. auf 67 209 M) für 100 kg.
Kurse der Federal Reserve Bank. New Jork vom 29. September 1922.
1G.⸗M. — S O238 216 293 815 1P.⸗M. — 5 0000602 Hiernach: 1Fr. Fr. — 5 C0756 1 Fr. Fr. — P.⸗M. 125.581 3995 1 Belg Fr — 50010 1 Belg. Fr. B. M. II7 940 1839 1G.M. — P⸗M. 395,708 129 1 G.M. — Belg. Fr. 3,3655 159 1G. ⸗M. — Fr. Fr. 3, 151 009
New York vom 30. September 1922. 1G.⸗M. — 5 O 238 216 293 815 = 1PM. — 5 0, 0006 Hiernach: 1Fr. Fr — 5 00758 1ẽ Fr. Fr. — P⸗M. 126, 333 333 1Belg Fr. — 8 00711 1 Belg. Fr. = P. M. 118,5 1ẽG.⸗M. — P.⸗M. 397 927 156 1 GM. — Belg. Fr. 3, 350 44
16G. M. — Fr. Fr. J 142 696
Berichte
Köln, 6 Oktober. (W. T. B.) Belgien 15480 50 G. 16519 40 B. Amerika 2169.75 G. 2175,25 B. England 580,50 G. 9604 50 B. Schweiz 40499 30 G., 40600, 70 B., Italien 9368. 25 G. 9g391,75 B. Dänemark 44149, 350 G. 44550 65 B., Norwegen 38027, 40 G. 38122, 60 B. Schweden 57228, 390 G.,
57371 65 B., Spanien 32699, 15 G. 32690 85 B. Prag 7370 75 G., 389,25 B., Budapest 86,39 G., 86,61 B.,. Wien (neue) 3,03 G. J
(Börsenschlufkurse) Deutsch⸗Australische Dampfschiff⸗Gesellschaft 987 00 bis 1045, 00 bez,
3,07 B.
Ham burg, 6. Oktober. (W. T. B.)
Hamburger Paketfahrt 874,00 bis 905,00 bez, Hamburg⸗Südamerika
1595,09 bis 1655 00 bez., Norddeutscher Lloyd 589, 00 bis 598, 00 bez.,
Vereinigte Elbeschiffahrt 1985,00 bis 1990, 00 bez., Schantunabahn 85,90 bis 840,00 bez., Brasilianische Bank —— G., 11 000,900 B. Commerz und Privat⸗Bank 315,00 bis 321,00 bez, Vereins⸗
bank 298 00 bis 303,00 bez., Alsen⸗Portland-Zement . Asbest
3500,00 bez., Anglo-CEontinental 4625,00 bis 4725,00 bez., Calmon 589,00 bis 611,00 bez, Dynamit Nobel 976,00 bis 1009,00 bez., Gerbstoff Renner 41650, 00 bez. Norddeutsche Jutespinnerei G., Merck Guano 1880,00 bis 1900 00 bez., Harburg⸗Wiener Gummi 2535,00 bis 2565,00 bez. Kaoko 295,00 bis 305,00 bez. Sloman Salveter 265 500, 00 bis 29 500,090 bez., Otavi⸗Minen⸗ Aktien 10 000,00 bez. ö
Frankfurt a. M., 6. Oktober. (W. T. B.) Desterr. Kredit 375.00, Badische Anilin 1835, 00, Chem. Griesheim 1318.00, Höchster Farbwerke 1360, 00, Holzverkohlungs-Industrie Konstanz
1000,90, Deutsche Gold⸗ und Silberscheideanstalt 1665,00, Adlerwerke
Klever 520,90, Hilpert Armaturen 530,90, Pokorny u. Wittekind 0h, 00, Aschaffenburg Zellstoff 1450,00. Phil. Holzmann 850 00, Wayß u. Freytag — — Lothringer Zement 940 00, Zuckerfabrik Waghäusel g30, 00, 3 0,0 Mexikanische Silberanleihe — —.
Danzig, 6. Oktober. (W. T. B.) Noten: Amerikanische 2147,85 G., 2152,15 B., Polnische 2222 G., 22,28 B. — graphische Auszahlungen: London 9502,95 G. 9528,05 B., Holland 83 216,9 G. 53 383,9 B., Paris — G. — — B., Posen 2235p G., 22, 1653 B. Warschau 22345 G., z. 407 B.
Wien, 6. Oktober. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale: Amsterdam 28 600,900 G., Berlin 3385.00 G.. Kopen⸗ hagen 15 185,900 G., London 325 700,99 G., Paris 5594,00 G. Zürich 13 785,090 G., Marknoten 3400,90 G., Lirenoten 3112,50 G., Jugoslawische Noten 1060,90 G., Tschecho⸗ Slowakische Noten 2185,09 G. Polnische Noten 765, 00 G., Dollar 73 375,00 G. Ungarische Noten 2960 00 G.
Prag,. 6. Oktober. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale (Durchschnittskurse):! Amsterdam 11,45, Berlin 1334, Christiania 5,32 Kopenhagen 6,95. Stockholm 7.824. Zürich 5,53, London 1,293, New York 29,206, Wien O, 04, Marknoten 1,414. Polnische Noten 0,32, Pariser Devisen — —
London, 5. Oktober. (W. T. B.) 4 oo fundierte Kriegs⸗ anleihe 843, H oso Kriegsanleihe 1008, 4 o/0 Siegesanleihe S563. Privatdis kont 215 /3. .
London, 6. Oktober. (W. T. B.) Silber 3556/8, Silber auf Lieferung 35116. .
Paris, 6. Oftober. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland O, 60. Amerika 13,174, Belgien 93 70, England 58 133. Holland 510,50, Italien 56 30. Schweiz 246,25, Spanien 200 00. Zürich, 6. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin 9,244, Wien O, 03, Prag 18,35, Holland 207,õo, New Jork 535, 00, London 23 64, Paris 40,65, Italien 22,974, Brüssel 38,25, Kopen⸗ hagen 109,75, Stockholm 14240. Christiania 93,50, Madrid 31.30, Buenos Aires 1,91, Budapest 0,22, Bukarest —— Agram 200,00, Warschau O, 65.
Amsterdam, 6. Oktober. (W. T. B.) Deyvisenkurse. London 11,384, Berlin O, 12. Paris 19.50. Schweiz 48,20, Wien O, 00373. Kopenhagen 53,00, Stockholm 68.59. Christiania 45, 50. New Jorf k 18,35, Madrid 39,10, Italien 11,023, Budapest — — Prag — —.
Am sterdam, 6. Oktober. (W. T. B.) 5 00 Niederländische Staatsanleihe von 1918 897 ig, Z Oe Niederländische Staats anleihe 62,50, 3 o/o Deutsche Reichsanleihe Fanuar⸗-Juli⸗-Coupon — — Königlich Niederländ. Petroleum 448,75, Holland⸗Amerika⸗ Linie ——, Atchison, Topeka C Santa Fs — —, Rock Island — — Soutbern Pacifie 1013. Southern Railway 26,75, Union Pacifie 159,00 Anaconda 110 00, United States Steel Corp. 108,25.
Kopenhagen, 6. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. London 21,60, New JYork 491,00, Hamburg 0,25, Paris 37,35, Antwerpen 34,85, Zürich 91,60, 129,80, Ghristiania 86,50, eg, 11,10, Prag 17,00.
Stockholm, 6. Oktober. (W. T. B.). Devisenkurse. London 16,67, Berlin O, 18, Paris 28,57, Brüssel 27,09, schweiz. Plätze 7060, Amsterdam 146,25, Kopenhagen 77,40, Christiania 66 56, Washington 378,00, Helsingfors 8, 309, Prag — —.
Christianta, 6. Oktober. (W. T. B. Devisenkurse. London 25,1, Hamburg O28, Paris 43,70, New York 570 00, Amsterdam 222,00, Zürich 107, 00, Helsingfors 13,00, Antwerpen 41,50, Stock=
,
holm 152,00, Kopenhagen 117,00, Prag 19,75.
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Liverpool, 5. Oktober. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 8000 Ballen, Einfuhr 4309 Ballen. Oktoberlieferung 12,11. Novemberlieferung 11,99, Dezemberlieferung 11,96. — Ameri⸗ kanische und brasilianische Baumwolle je 7 Punkte niedriger, ägyptische 25 Punkte niedriger.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstast, Berlin, Wilhelmstr. 32.
Vier Beilagen und Erste, Zweite und Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage.
von auswärtigen Wertpapiermärkten,
(Amtliche Devisenkurse) Holland 84444 3006. 84655. 70 B. Frankreich 16529. 30 G. 16570 70 B.,
Nenguinea 2875,00 bez.,
Tele⸗
h
Amsterdam 156, oo. Stockholm
zum Deut schen Reichsanzeiger
Nr. 226.
Srste Beilage
Berlin, Sonnabend, den ꝛẽ. Oktober
und Preußischen Staatsanzeiger
1922
Amtliches.
(Fortsetzung aus dem Hauptblatt) Deu tsches Reich.
Entscheidungen der Filmprüfftelle in Berlin in der Zeit vom 27. Geptember bis einschließlich 3. Oktober 1922.
2 Datum 8 Zugelassen E Erneut zu⸗ J . Ursprungẽ· Länge der 83 3313 2 aelassen nach Titel Ursprungsfirma Antragsteller land Akte . Em. . 52 ö 22 2 Beschwerde Bemerkungen . . oder scheidung 3 3818 9. t t ; 5 5 5 Widerru — ü 2 DJ i;; Licho⸗Film Inland 5 1700 . so5h3 ö 4 1140 w ö Ernst Lubitsch G. m. b. H. Ernst Lubitsch G. m. b. H ‚— ⸗ 2540 37. 6558 *. Du Mädel vom Rhein.... . . Sing⸗Film G. m. b. O5. Sing⸗FZilm G. m. b. S ö 5 1680 28 6564 . Vichténutziger Marmor.. .... . . Nordisk⸗Kopenhagen Universum⸗Film⸗Verleih Dänemark ö 422 360 6560 1. Nachzenfur 2 Oliver⸗Film ‚ Inland 1 354 30 6661 * 33 D . D Fim B. B. Film ö 1 4560 30 6562 6 . Die schwarze Schachdame ..... Max Landa⸗Film Max Landa⸗Film t. 6 1976 30 g563 w— Das Schicksal der Gräfin Leonore... Nordisk-⸗Kopenhagen Universum⸗Film⸗Verleih Dänemark 4 995 3 66565 ö. J ö ü . 9 1116 30 6575 2. ö. , . tim J Inland 1 348 30. 576 2 x Am Brunnen vor dem Tore.... Sing⸗Film Sing⸗Film 5 1846 36. 6581 4 7 Fesseln der Tradition (Das Geheimnis ; ö 1922, Okt. der Gräfin Herthas cc. . Film⸗Handel Film⸗Handel 6 1895 2. z567 . Die Schneiderkomteß (Ist Arbeit Schande?) . . ö 5 1595 3 65895 ö. Das Brandmal der Rache.... Paramount. Film Phoebus⸗Film A.-G. Amerika 5 1507 3. 6555 . , ‚. é. 5 1702 ö. 6577 . Eddie Polos Abenteuer im wilden Westen ; 1922, Sept. IV. Abenteuer. Sein Gelübde .. . Manu⸗ Filmhaus Bruckmann C Co. . 2 574 29. 6566 4 facturing Co Der erlebe nnn, Plastrick⸗Film⸗A.⸗G. Plastrick⸗ Film AG. Inland 1 182 29. 6h71 4 Der Wüstenforscher G . . ö . 1 200 29. 6572 ö. Im Expreß⸗Zuge zum Mars.... ⸗. ö J 206 29. 6573 . Säuglingsheim für schwache Tierkinder . Terra-Film Terra⸗Film ö 1 154 29. 6579 — Vertaufchte Mütter... ö ; ( z 155 35. S580 4 Freddy als Detektiv ...... . Distributing Corp. Deulig⸗Filmverleih Amerika 2 603 30. 65560 Rhönsegelflug 192Vꝛ2.... ..... Donar⸗Film G. m. b. 5 Donar⸗Film G. m. b. H Inland 1 250 30. 6588 4 ; . . 1922, Okt. Ueber schwindelnden Tiefen.. . Nordisk⸗Kovpenhagen Universum⸗Film⸗Verleih Dänemark 1 106 3 6g, Werkstattgeheimnisse des Uhrmachers. . Humbold-Film Humbold⸗Film Inland 2 336 2. 6584 4 ö k . Deulig⸗Film Deulig⸗Film ö. 1 100 2 6590 4 Eignungs⸗ und Leistungsprüfung im Sport, psychotechnischer Lehrfilm, Aus der Filmvertragereihe: Der rechte Mann am rechten Platz J 5Humb olg -(Film Humbold⸗Film 2 728 6585 Tehrfi Aus der Chronik von Wilhelmshaven⸗ . ö . 3 ⸗ * k Rüstringen, dem Reichskriegshafen k . '. . 1 2 690 8. 6587 4 . ; ; ö ö ö. 1922, Sept. le nn, . Ernst Lubitsch⸗Film Ernst Lubitsch⸗Film ( 5 2555 2. 6570 * Berlin, den 5. Oktober 1922. Filmprüfstelle Berlin. Mildner. Entscheihungen der Fimprüfftelle in München in der Zeit vom 20. September bis einschließlich 3. 9rtober 1922. . ss . Datum k, Erneut zu⸗ ö Irsp ungs⸗ Lä ⸗ 3 * 3 8 E 2 5 gelassen nach Titel Ursprungsfirma Antragsteller ö 6 Akte . ö 2 6 23 3 . Beschwerde Bemerkungen land in m Ent⸗ S 2 5 . ) d 38 83 oder 38nt ; 2 — D — 85 3 ö ö scheidung 2. k Widerruf 1922, Sept Münchner Filmbilderbogen Nr. 28 Seel⸗Thomas⸗Film G. m. Seel⸗Thomas⸗Film G. m. b. H. b. H. Inland 1 175 20 1047 4 k Arnold Richter, München Willy Brückner, München . 6 2121 22 1048 * Die alte Salzstadt Halle und ihre J Kleinfilm, München Kleinfilm, München ö. 2 561 25 1049 4 Münchner Bilderbogen Nr. 1, 2. Jahr J Moevefilm, München Bayer. Filmges., München ö. 1 157 27 1050 4 Trachtenschau in Miesbach ..... . Volkstrachterhaltungs⸗ Volkstrachterhaltungs⸗ verein Miesbach verein Miesbach l. 1 280 28 1051 * Dr. Jim... . . . . . . Universal Film Manufac⸗ Bayer. Filmges. Fett & turing New York Wiesel Amerika 5 1291 29. 1052 4 Die beiden Frauen des Herzogs von Porta Unionfilm Co,, München Unionfilm Co, München Inland 6 1802 29. 1053 * Serienfilmreklame Nr. 9... ... Bayer. Propaganda⸗Film. Bayer. Propaganda. Film⸗ 1922, Okt. . vertriebsges. m. b. H. vertriebsges. m. b. H. ö! 1 66 2. los 4 Pömperlis Kampf mit dem Schneeschuh Berg und Sport-Filmges. Berg und Sport-Filmges. m. b. H., Freiburg i. B. m. b. H., Freiburg i. B. . 6 2192 2 1055 4 J Serienfilmreklame Nr. Z...... . Florentinfilmwerk, Florentinfilmwerk, ; München München 1 9 2. 1056 *
München, den 3. Oktober 1922.
Nichtamtliches. (Fortsetzung aus dem Hauptblalt.)
Statistik und Volkswirtschaft.
Ueber den Arbeitsmarkt in Deutschland im Monat August 1922
berichtet nach den Ergebnissen der statistischen Erhebungen das Reichsarbeitsblatt“: ;
Auf dem Arbeitsmarkt hat sich während des Berichtsmonats eine wesentliche Veränderung vollzogen. Die seit der Jahreswende beobachtete ftetige Aufwärtsbewegung des Beschäftigungsgrades hat im August zum ersten Male einer Verschlechterunmg, Platz gemacht, und das, obwohl die erhöhten Bedarf an Kräften bringende Ernte noch in vollem Zuge war. Die schwindende Kaufkraft der Mark im Inland und die Kreditnot der Industrie haben ein Er— lahmen zur Folge gehabt, das durch Auslandsaufträge nicht in dem bisherigen Maße ausgeglichen werden konnte. Der Ausblick auf die bevorstehenden Wintermonate eröffnet sich außerordentlich ernst.
Durch die monatliche Mitgliederbestandsstatistik der Kranken⸗ kassen wurde ein Zu rückgehen der Zahl der he⸗ schäftigten Arbeitnehmer festgestellt. Bei den 5592 Kassen, von denen Meldungen vorlagen, fiel die Mitgliederzahl von 13 183 854 am 1. August auf 13 151 049 am 1. September 1922, also um 32 805 oder 92 v (im Vormonat 4 10 vo).
Nach der Arbeitslosenstatistik der Fachverbände hat auch die Arbeitslosigkeit im Berichtsmonat eine Steigerung erfahren. Von 6334 893 durch die Erhehung erfaßten organisierten Arbeitern waren am Stichtage 25 473 Männer und 17.744 Frauen als arbeitslos gemeldet, zusammen also 453 217 Arbeiter oder 67 v́ gegenüber 0, vo im Vormonat. .
Die Erwerbslosenstatistik der öffentlichen Für⸗ sorgeperwaltung zeigt, wie im Vormonat, einen etwas ver⸗
Filmprüfstelle München. Dr. Leidig.
in den Zahlen der unter⸗ stützten Personen. Insgesamt wurden am 1. September 11 9560 Vollerwerbslose unterstühßt. Hiervon waren 8191 Männer und 3769 Frauen. Die Zahl der unterstützten Familienangehörigen Erwerbsloser betrug 14 367.
In der Arbeitsnachweisstatistik ergab sich für den Berichtsmonat zwar wieder eine geringe Steigerung der Inanspruch— nahme der Arbeitsnachweise im allgemeinen, doch überwogen die Arbeitsgesuche das Stellenangebot, so daß fast in allen Berufg⸗— gruppen die Andrangsziffern sich erhöhten und eine Verschlechte⸗ rung unverkennbar ist. Insgesamt kamen bei den nichtgewerbs— mäßigen, d. h. in der Hauptsache bei den öffentlichen Arbeitsnachweisen im August zur Anschreibung: 765 998 Arbeitsgesuche (im Vormonat 731 953), 700 435 Stellenangebote (im Vormonat 688 667) und 485 9065 Vermittlungen (im Vormonat 464 552). Auf je 100 Stellen⸗ angehote entfielen danach 109 Arbeitsgesuche (im Juli 106, im Juni 103); von je 100 Arbeitsgesuchen konnten, wie im Vormonat, 63 durch Vermittlung erledigt werden.
ringerten Rückgang
Die Steigerung der Lebens haltungskosten
in Deutschland im Monat September 1922.
Infolge der anhaltenden starken Preissteigerung aller Lebeng— bedürfnisse ist die vom Statistischen Reichsamt sestgestellte Reich s⸗ in derziffer ür, die Lebenshaltungskosten (Auf⸗ wendungen für Ernährung., Heizung, Beleuchtung und Wohnung) im. Durchschnitt des Monats September auf 11376 gegen— über 7029 im, August gestiegen. Die Steigerung gegenüber dem Vormonat beträgt somit 61,8 vH. Die Indexziffer für die Ernährung sausgaben im September berechnet sich auf 15 417, die Steiger ung gegen⸗
über August auf 58.2 vH. Eine noch bedeutend stärkere Verteuerung ist für die Bekleidung tzausgaben fest⸗
gestellt worden, die vom Statistischen Reichsamt jetzt ebenfalls regel⸗
mäßig erhoben werden. Die Inderziffer für die Bekleidungsausgaben
beträgt für September 25 050 gegen 12571 im Vormonat, die
k mithin 1068 vH. Unter Einschluß der
Aufwendungen für Bekleidung berechnet sich die
Reichsinderziffer für September auf 13 318; die
. ö ung gegenüber der Augustzahl von 7765 beträgt danach „5 vH. .
Nr. M der BVeröffentlichungen des Reichs; esundheitsamts“ vom 27. Seytember 1923 hat f, nhalt: Gang der gemelngefährlichen Krankheiten. — Zeitweilige Maßregeln gegen 17 and Cholera. — Gesetzgebung usw. Deutsches Reich) EGinlaßstellen fär Fleisch. — Stempelzeichen für Fleisch. — Deutsche Arzneltaxe 1922, Preisänderungen. — Desgleichen, zweiter Nachtrag zur neunten abgeänderten Ausgabe. nr , Gericht. liche Untersuchung menschlicher Leichen. — Deutsche Arzneitaxe 1922, neunte abgeänderte Ausgabe. — Deggleichen, Aenderung der All⸗ . Bestimmungen der neunten Auggabe, Teuerungszuschlag. —
esgleichen, Preisänderungen. — Tierseuchen im Deutfchen Reiche, 15. September. — Vermischtes. Die Bewegung der Bevölkerung in Frankreich in den Jahren 1913 bis 19206. — Geschenklifte. — Wochen. tabelle über die Geburts.· und Sterblichkeiteberhältnisse in den 46 deutschen Orten mit 109 000 und mehr Einwohnern. — Deg— gleichen in einigen größeren Städten des Auslandes. — Erkrankungen an übertragbaren Krankheiten in deutschen und außerdeutschen Ländern. — Witterung. — Beilage B, Bd. VIII: Sammlung gerichtlicher Entscheidungen auf dem Gebiete der öffentlichen Gesund heitspflege rn,
.
w r .
, r .
——
— —— — —
ö
6