1922 / 226 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

rasa Fabrik für Gisenbahnbedarf Brenne, Hangarter & Co. Aktien Gesellschast in Haspe i. W.

Zu Mitgliedern des Auffichtsrats aus unserem Betriebsrat sind gewählt: J. Karl Elberfeld, Schlosser in Haspe, 2. August Hartmann, Hammerschmied in Haspe.

Haspe, den 5. Oktober 1922

Fabrik für Eisenbahnbedarf Brenne, Hangarter & Co. Aktien ⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

L. Huy.

74584

Einladung zur außerordentlichen Generaluersammlung Dienstag, den 31. Oktober d. J., Nachmittags 4 Unyr, in Augsburg, Hotel Drei Mohren.

Tagesordnung:

1. Aenderung des Statuts in seiner Ge— samtheit insbesondere der Paragraphen

10 (über den Ort der Generalver— sammlung),

I (Berufung der Generalversamm⸗ lung),

12 (über Beschränkung des Stimm— rechts und Ausschluß der Vollmacht in der Weise, daß künftig je 1000 eine Stimme gewähren und Bevoll— mächtigung gestattet wird),

20 (über Wirksamkeit des Auf⸗ sichts rats),

24 (Streichung der Pflichtaktien),

28 (Streichung der Berechnungs— grundsätze),

29 (Gewinnverteilung) und

Neusfassung der Satzung.

2. Verschiedenes.

Der Ausweis zur Teilnahme an der Generalversammlung ö . heren Satzung) kann bis spätestens 28. Ok⸗ tober d. J. bei

Deutsche Bank, Berlin, München, Nürnberg und Augsburg,

Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,

Baherische Dis konto und Wechsel⸗ bank A. G. Nürnberg und Augs⸗ burg,

Bahyerische Hypotheken⸗ Wechselbank, München,

Bayerische Vereinsbank, München, Nürnberg und Augsburg,

Bankhaus Anton Fohn, Nürnberg, und

Bankhaus Merck, Finck K Co., München,

erholt werden. Augsburg, den 4. Oktober 1922.

Maschinensabrik Augsburg⸗ Närnuberg A. G.

Der Vorstand. Buz. Endres.

und

T4543 Nenwalzwerk Aktiengesellschaft zu Bösperde in Westsalen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗— schaft laden wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 31. Oktober d. J. Nachmittags 33 Uhr, nach Frönden— beig, Hotel Wildschütz, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aussichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1921 22.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des

Außssichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um A 4 250 000 durch Ausgabe von 4000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zum Nennbetrage von 1 1000 und von 250 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zum Nennbetrage von je 1000, gewinn⸗ berechtigt vom 1. Juli 1922 ab, unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre und Be⸗ schlusfassung über die Einzelheiten der Aktienauagabe.

Aenderung der Satzungen, und zwar:

a) 55, Grundkapital und Gewinn⸗ anteil der Vorzugsaktien, Uebernahme der Kapitalverkehrssteuer durch die

0

287

Gesellschaut, b) S§z 26, Gewinnanteil des Auf— sichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, deren Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem General⸗ versammlungstage

bei dem Vorstand der Gesellschaft

in Bösperde in Westfalen oder bei der Direction der Disconto⸗ Oesellschaft in Berlin oder bei der Tirection der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale in Effen und in Dortmund oder bei dem Bankhause J. S. Stein in Köln hämterlegt sind. .

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar erfolgen, muß aber in diesem Falle spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der General⸗ ver ammlung dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft nachgewiesen sein. Geschäfts⸗ bericht sowie die Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr liegen vom 265. Oktober ab im Geschäftslokal in Bösperde zur Ein⸗ fichtnahme für die Aktionäre auf.

Bösperde, den 6. Oktober 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Ernst Schweckendieck, Kommerzienrat.

74516 :

Hierdurch geben wir bekannt, daß Herr 0 D 1 F . 22 k 8 24 Rechtsanwalt Dr. Dalitz in Leipzig mit

dem heutigen Tage aus dem Aufsichts— rat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Taucha, den 1. Oktober 1922.

Gamsonig Aktiengesellichast Jabrik janltãrer Bedarfsartikel.

Der Vorstand.

K Holdor Richter Sieler Issch⸗ räucherei unb Fijchkonserven fahrik Aktiengesellschaft in Kiel.

Einladung zur außcrordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 4. Nonember 1922, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der NF. Schröder Bank K. a. A. in Bremen, Wachtstr. 14115.

Tagesordnung:

1. Genehmigung eines Vertrags, be⸗ treffend Uebernahme des Geschäfts⸗ vermögens der offenen Handelsgesell⸗ schaft Holdorf C Richter in Geeste— münde.

2. Beschlußfassung über die Umwandlung des gemäß Ziffer 1ñ᷑ übernommenen Geestemünder Geschäfts in eine Zweig⸗

niederlassung der Gesellschaft. Stimmberecht igt sind diejenigen Aktionäre, welche späte stens am 1. Nonyember

1122 ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗ schein eines deut ichen Notars bei der J. F. Schröder Bank K. a. A. in Bremen oder bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A. in Bremen hinterlegt und Stimmkarten angefordert hahen. 74540 Bremen, den 5. Oktober 1922. Der Aufsichtsrat.

Otto Flohr, Vorsitzer. ai C. G. Haubold A.⸗G., Chemnitz.

Die Aktionäre der Gesellschast werden zu der am Montag, den 30. Oktober 1922, Vormittags 115 Uhr, im Gebäude des Chemnitzer Bankvereins, Chemnitz, Johannisplatz, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Wer in dieser Generalversammlung sein Stimmrecht als Aftionär ausüben will,

bat, gemäß 5 22 der Satzungen seine Altien bis spätestens am 2s. Ofteber 1922 bei der Kasse der Gesellschaft

innerhalb der üblichen Geschäftsstunden oder bei einem deutschen Notar zu hinter— legen und die darüber ausgestellten Be⸗ scheinigungen vor Eröffnung der Ver— handlungen vorzulegen. Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts und des

RNechnungsabschlusses auf das Ge— schäftsjahr vom 1. Juli 1921 bis 30. Juni 1922 und des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses. Beschlußfassung über den Rechnungs— absichluß und die Verteilung des Reingewinns. Antrag auf Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Aufsichtsratswahl.

Chemnitz, den 7. Oktober 1922.

Der Aufsichtsrat der C. G. Haubold Aktiengesellschaft. Dr. Robert Müller, Vorsitzender.

74580

o

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre r

zu der am Donnerstag, den 2. No⸗ vember 1922, Vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Leipzig, Goethestraße, statt⸗ sindenden 27. ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts und Beschlußfassung über Genehmigung des Abschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Ge— schäftsjabr 1921 / 22.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats der Gesellschaft.

3. Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt. Die Ausübung des Stimmrechts wird jedoch davon abhängig gemacht, daß die Aktien spätestens am drittletzten Werktage

0

vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung ; bei der Allgemeinen Deutschen

Credit ⸗Anstalt, Leipzig, oder

bei der Dresdner Bank, Filiale Leipzig oder Berlin, oder

bei dem Bankgeschäft George Meyer, Leipzig, oder

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin

niedergelegt werden.

Hierdurch wird die gesetzliche Befugnis des Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt. Die über solche notarielle Hinterlegung auszustellende Be⸗ scheinigung muß jedoch spätestens am letzten Werktage vor der Generalversamm— lung der Gesellschaft durch Vorlegung des Hinterlegungsscheins nachgewiesen werden.

Die über die Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen dienen als Einlaßkarten zur Geneialversammlung.

Ueber Reklamationen wegen verweigerter Zulassung zur Generalversammlung hat die letztere zu entscheiden.

Leipziger Pianofortefabrit Gebr. Zimmermann Aktiengesellschast.

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Meyer, Vorsitzender.

its) Gemeinnützige Heimstãtten⸗ Aktien Ge ellschaft Groß Dresden.

Vermögensaufstellung vom 31. März 1922. Vermögen: Bankguth. A 7647, 10, Beteiligung 40 900, Verlust 4 235290, Summe MH 50000.

Schulden: Aftienkapital Æ 50 000. Gewinn⸗ und BVerlustrechnung vom 31. März 19522.

Soll: Vortrag 4 1265, 5. Unkosten A 2526,70, Summe Mn 3791,95.

Saben: Zinsen 179,05, Beteiligungs⸗ erträge SM 1260, Verlust 6p 2352,90, Summe AM 3791,95.

Berlin⸗Steglitz, den 31. August 1922

Der Vorstand: Fick. Käm per.

Genehmigt in der Generalversammlung vom 29. September 1922. 744901

Gemeinnützige Heimstãtten Aklien⸗Gesellschaft, München.

Vermögensanfstellung hom 31. März 1922.

Vermögen: Bank- und Postscheck— bestand AM 600 530,02, Einricht.Gegenst. M 1I,—, Grundstücke M 88 674,‚40. Neu. bautonten M 4749 794,55, Summe: M6 5 439 000 07

Srhulden: Aktienkapital 4 200 000 —, Bankschulden K 743 161.57, Heimstätter⸗ kavital 6 300. —, Hyvoth. Sdlg. 1 6 522 956,44 Tilgungsrücklage A 2376,56, Bau kostenzusch 4 2 552 122, —, Hypoth.“ Vorsch. AM 78 700 —, Sinterlegg. M6 14962, 50 Gläubigerkto. M 1 020 890, —, Hausunk.⸗Rückstellg. Æ 3203 09, Gewinn MH 327,91, Summe: S 5 439 000,07.

Gewinn- und Verlustrechnung

vom 31. März 1922.

Soll: Vortrag M 44 779,63, Unkosten Kw S839 6h, Betriebsunkost. Sdlg. 1 A 10 252,73, Hypothekenzins. M 15 607. 62, Hypothekentilgg. 2376 565, Rückstellg.

Hausunkost. Æ 3203.09 Gewinn AM 327,91, Summe: A 77 387.19.

Haben: Zinseneinnahmen Æ 10 073, —, Mieteeinnahmen Sdlg. J1 A 31 440, —, Grundstückserträgnisse K 365 874,19 Summe M 77 387,19.

Berlin⸗Steglitz, den 31. August 1922.

Der Vorstand. Fick. Kämvper.

Genehmigt in der Generalversammlung

vom 25. September 1922.

7455821] Meininger Bade⸗ und Dampfwasch⸗ Anstalt, Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Freitag, den 27. Oktober 1922, Nachmittags H Uhr, im Rathaus, Zinmer 10, statt⸗ findenden 17. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Jahresbilanz und Vorlegung des Geschäftsberichts. 2. Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 3. Wahl zum Aussichtsrat. 4. Beschlußfassung über ebent. Verkauf im ganzen oder geteilt. 5. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Ak⸗ tionäre befugt, welche vor Schluß der Präsenzliste ihre Absicht, an der General⸗ versammlung teilzunehmen, kundgegeben haben.

Meiningen, den 5. Oktober 1922. Der Aufsichtsrat. Liebe, Vorsitzender.

74575 Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe neuer Badischer Banknoten zu 500 .

vom 1. August 1922.

In der nächsten Zeit werden neue Ba⸗ dische Banknoten zu 500 ausgegeben werden.

Die Note ist mit je 5 mm weißem Papierrand in mehrfarbigem Druck auf weißem Wasserzeichenvapier, Größe 106 0 162 mm hergestellt.

Die Vorderseite ist in violettgrünlicher Tönung gehalten und trägt an den beiden Schmal seiten die Nummer. In der Mitte zeigt sich auf grünlich ornamentiertem Grund groß die Frakturschriftzeile: ‚Füns—⸗ hundert Mark“, darüber von zwei violeft⸗ braunen Greifen gehalten das badische

Staatswappen. Das um Greifen und Schriftfeld herumgelegte Band trägt wechselfarbig den Tert: „500 Mark zahlt die Badische Bank dem Ein lieferer dieser Banknote, 500 Mark“ und liegt auf grünlich violettem

Strahlengrund, der in den beiden oberen Ecken von je einem Wappen mit der Zahl 5090 auf braunviolettem Querbalken überdeckt ist. Die untere Breite nimmt auf schmalem Schristband der Strafsatz ein. Darüber stehen in der Mitte die Zeilen Mannheim, den 1. August 1922“ und auf rötlichem Grund die Vorstands— unterschriften: „Betz, Böcker, Stern“.

Die Rückseite zeigt inmitten breiter rötlich⸗violetter Umrahmung ein nach oben geschobenes rechteckiges Feld von grünlich⸗violetter Gesamtfärbung. Dieses sowie die Umrahmung sind mit figürlichen Darstellungen gefüllt, welche im Mittel feld vor lichtem, violettgrünem Strahlen⸗ grund, im Umrahmungsfeld vor dunkel⸗ violetter, welliger Schraffur stehen In den beiden Seitenfeldern und unter der Mitte des inneren Rechtecks trägt je ein Wimpel auf braunviolettem Querbalken die Zahl 500.

Karlsruhe ö. KHannhelm , den 4. Ottober 1922.

Badische Bank.

Betz. Böcker. Stern.

ram] Gemeinnützige Heimstãtten⸗ Aktiengesellschaft Sande.

Vermögensaufstellung vom 31. März 1922. Vermögen: Bürokasse 4K 8486 85, lfd. Rechnung M 350 249,35, Neubau⸗ konto A 493 15757, Verlust 4 18,20, Summe S852 242,07 Schulden: Bankschulden Æ 701 242,07, Aktienkapital 416 25 000 —, Bau zuschüsse 4 126 000, —- Summe 4K S52 242.07. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. März 1922. Soll: Unkosten 4 287, —. Haben: Zinsen A 268 80, 4 1820, Summe M 287, Berlin⸗Steglitz, den 31. August 1922. Der Vorstand. ö Genehmigt in der Generalversammlung vom 25. September 1922.

745358] Els flether Herings⸗Fischerei⸗ Gesellschast.

Die Herren Aftionäre unserer Gesell— schaft werden zu der am Montag, den 39. Oktober D. J.,, Nachmittags 35 Uhr, im Gasthause „Fürst Bismarck“,

Verlust

hierselbst, stat findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge— laden.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts. 2. Vorlegung der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie der Bilanz. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Aufsichtsrats und

Borstands.

„Wahl für ein ausscheidendes Auf⸗— sichtsratsmitglied.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aftionäre, welche spätestens am 27. Sk⸗ tober ihre Aktien hinterlegt haben.

Hinterlegungsstellen sind: Elsflether Bankverein, hierselbst, Olden⸗ burgische Landesbank und Olden⸗ burgische Spar⸗ und Leihbank in Oldenburg, Darmstädter und Natio⸗ nalbank K. a. A. und Deutsche Bank Filiale Bremen, beide in Bremen, sowie unser Kontor.

Elsfleth, den 5. Oktober 1922.

Der Aufsichtsrat. Dr. Steen ken, Vorsitzender.

71647 Aktien⸗Gesellschaft für Bürsten⸗Fndustrie

vorm. C. S. Roegner in Striegan i. Schl. und D. J. Dukas in Freiburg i. B.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 26. Oktober 1922, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Monopol, Breslau, anberaumten ordentlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos 1921/22.

2. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlegung des Re⸗ visionsprotokolls über das abgelaufene Geschäftsjahr.

3. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat und über Verwendung des Reingewinns.

4. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 8 000 000 4A durch Ausgabe von 7 000000 4. auf den Inhaber lautende, ab 1. Juli 1922 dividendenberechtigte Stamm⸗ aktien und 1000000 M auf den Inhaber lautende, gleichfalls ab J. Juli 1922 dividendenberechtigte neue Vorzugsaktien mit abweichendem Anteil an der Dividende, am Liqui⸗ dationserlös und mehrfachem Stimm⸗ recht in den Fällen der Aufsichtsrats⸗ wablen, Satzungsänderungen und Auflösung der Gesellschaft. Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung des Mindestausgabekurses, der weiteren Ausgabebedingungen und der ent⸗ sprechenden Satzungsänderungen.

5. Weitere Satzungsänderangen des § 15 betreffend Bestellung der Vorstands—⸗ mitglieder, 5§5 19. 20, textliche Fassung betr. Ausscheiden von Auf— sichtsratsmitgliedern. 5 22 hetr. Auf⸗ sichtsratssitzungen, S5 25, 26 betr. Festsetzung der Befugnisse des Auf⸗ sichtsrats, § 27 betr. Vergütung des Aufsichtsraté,. S 365 betr. Stimmrecht, 38 Fortfall einiger Bestimmungen betr. Abschreibung, 5 43 betr. Ge⸗ winnverteilung.

6. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge— neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine bis spätestens zum Ablauf des vierten Geschäftstags vor dem Tage der Generalversammlung zu hinterlegen:

in Breslau:

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Bres⸗

an,

bei dem Bankbause v. Wallenberg⸗ Pachaly Co.

in Berlin:

bei der Commerz und Privat⸗Bank Afktiengesellschaft,

bei dem Bankhause Abraham Schle⸗ singer,

& C 80

in Striegau: bei unserer Gesellschaft. Striegau, den 6. Oktober 1922. Der Vorstand. D. J. Du ka Dr. Krotoschin er.

w V

74539 Die vierundzwanzigste ordentliche Generalversammlung der Ammendorfer Papierfabrik zu Ammendorf b. Halle 4. S. findet Freitag, den 27. Oktober 1922, Mittags 12 Uhr, im Gasthof „Stadt

Hamburg“ in Halle a. S. statt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder eine Be⸗ scheinigung der Reichsbank oder eines Notars über bei ihnen hinterlegte Aktien bis zum 24. Oftober d. J., Mittags 12 Uhr, während der regelmäßigen Ge— schäftsstunden bei den Bankhäusern

Sp. F. Lehmann, Halle a. S.,

Reinhold Steckner, Halle a. S.,

Delbrück Schickler & Co., Berlin

VW. 66, oder bei der Gesellschaftskaffe in

Ammendorf zu hinterlegen, wogegen die

Aushändigung der für die Generalversamm⸗

lung ausweisenden Eintrittskarten geschieht.

Der Rechenschaftsbericht kann bei den vorgenannten Stellen in Empfang ge⸗ nommen werden.

Gegenstände der Tagesordnung:

l. Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts— 1. Juli 1921 bis 30. Juni

922.

Entgegennahme des Prüfungsberichts

des Aufsichtsrats für das Geschäfts—

jahr vom 1. Juli 1921 bis 30. Inni

1922.

3. Genehmigung der Bilanz und Be— schlußsassung über die Gewinnver⸗ teilung.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Aufsichtsratswahlen.

6. Erhöhung des Grundkapitals um 20 Millionen Mark durch Ausgabe von Aktien. Erhöhung des Stimm⸗ rechts der Vorzugsaktien und Be⸗ schränkung des mehrfachen Stimm⸗ rechts der Vorzugsaktien auf be— stimmte Fälle. Besondere Ab⸗ stimmung der Besitzer von Aktien und Vorzugsaktien.

7. Abänderung des Gesellschaftsvertrags.

§z5 Höhe des Grundkapitals. § 9 Stimmrecht der Vorzugsaktien.

Ammen dorf, den 4. Oftober 1922.

Der Aufsichtsrat der

Ammendorser Papierfabrik.

Dr. Heinrich Lehmann, Vorsitzender.

74544

Mitteldeutsche Haristein Industrie A. G.

Es wird eine außerordentliche Generalversammlung auf Samstag, den 4. November 1922, Vorm. EIL uhr, in dem Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Frankfurt a. M., Weser⸗ straße 63, anberaumt.

Tagesordnung:

1. Aenderung des 5 5 der Satzung, betr. Ausgabe neuer Aktien.

2. Aenderung des § 20 der Satzung, betr. Einberufung der Generalver⸗ sammlung.

3. Aufhebung der Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 3. Juni 1922 über die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 300 Vorzugsaktien mit zehnfachem Stimmrecht.

4. Beschlußsassung über Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 300 Vorzugsaktien mit vierfachem Stimmrecht.

Zur Teilnahme an der Generalversamm. lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werk⸗ tage bis Nachmittags 12 Uhr, vor dem anberaumten Terminstage, diesen nicht eingerechnet, ihre Attien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars bei der Gesellschafts⸗ kafse in Frankfurt a. M., Deutsche Bank, Filiale Frankfurt in Frank⸗ furt a. M., Dresdner Bank in Cassel, hinterlegt haben.

Frankfurt a. M., den 5. Oktober 1922.

Der Vorstand.

o

4 6osFs Einladung der Aktionäre zu einer

außerordentilichen Generalversamm⸗

lung am 25. Oktober, Nachmittags

5 Uhr, in den Räumen unseres Zentral⸗

büros, Berlin 8sW. 48, Wil helinstraße 135.

Tagesordnung:

1. Wiederholung der Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands, das Aktienkapital um 4 10 500000 durch Ausgabe von 10 500 Stück neuen mit den bisherigen Inhabervorzugsaktien gleich berechtigten Inhabervorzugsaktien zu erhöhen.

2. Getrennte Abstimmung a) der Besitzer der Namensaktien zu

MH 700, b) der Besitzer der Namensvorzugs⸗ aktien zu 1000, c) der Besitzer der Inhabervorzugs⸗ aktien zu 1000 über den Antrag zu 1. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bis 6 uhr Abends bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft. Berlin SW. 48, Wilhelm⸗ straße 135, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einge⸗ reicht haben.

Brandenburg (Havel), den 5. Ok⸗ tober 1922.

Eyth⸗Lesser⸗Maschinenfabrit Aktiengeselsschaft.

Der Vorstand.

Lewin.

R ——

1

zum Deut schen Rei

Nr. 226.

Dritte Beilage

Berlin, Sonnabend, den ꝛ⁊. Oktober

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1922

Untersuchungssachen.

Aufgebote Verlust⸗ u Fundsache n, Sustellun fe Ve ; an, gen u. dergl. Verpachtungen, Verdingungen c. ;

1 2. 3. Verfãufe, 4. Verlosung ꝛc. bon Wertpapseren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aftien u. Aktiengesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Sinheitszeile 60 4

9. Banka 0. Verschiedene

6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.

Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

2 Har, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrilctungstermin bei der GSeschãftsftelle eingegangen sein. Mil E 74510 66 74472 74485) Bekanntmachun 74525 5) Komman it⸗ Phyenir In der Generalversammlun f 8 . . zn i es . . 8 ͤ g der Auf Grund des Gesetzes uber die Ent⸗ J. lanmäßig . Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Bayr. Uniformlieferungs-Aktien« sendung von Betriebsratsmit liedern in . .

gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.

74480 Bado A. G. vormals J. Baumgartner⸗ossenbach Säckingen.

In der Generalversammlung vom 16 Mai 1922 sind als weitere Mitglieder des Aufsichtsrats für die Dauer von drei Jahren gewählt:

1. Friedrich Lütgens, Fabrikant in Weende

bei Göttingen.

2. Robert Ritter von Doser, Bank—

direktor in Säckingen.

Säckingen, den 1. Oktober 1922.

Bado A.⸗G. vormals F. Baumgar ner⸗Dossenbach. Der Vorstand. Mutter.

717, n] Die Unterfertigte lädt die Herren Aktionäre zu einer in ihren Geschäfts—

räumen, Wiesbaden, Oranienstraße 40, am 23. Oktober 1922, Nachmittags 33 Uhr, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Kapitalserhöhung. 2. Verschiedenes.

Ele rtr iʒitats⸗Altiengesellschast vorm. G. Buchner, Wiesbahen.

A. Ködder mann.

ars! Hille⸗Werke Aktiengesellschaft, Dresden.

Die Herren Aftionäre unserer Gesekl— schast werden hierdurch zu der am Mitt— woch, den 1. November 1922, Mit⸗ tags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Dresden⸗A. Waisenhausstraße 21, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. a) Beschlußtassung über die Um⸗ wandlung der nom. S6 1200000 Vorzugsaktien in Stammaktien.

b) Gesonderte Abstimmung der Vorzugsaktionäre und der Ssamm— aktfionäre zu Punkt 1 der Tages⸗ ordnung.

2. a) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um K 11 800 006 durch Ausgabe von g800 Stück neuen Slammaftien und 2000 Stück neuen Vorzugsaktien, beide Aktiengattungen über je A 1000 lautend und mit voller Gewinnanteilberechtigung für das laufende Geschäftsiahrausgestattet.

b) Beschlußfassung über die Be— gebung dieser Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie über die Einzelheiten der Ausgabe und Festsetzung des Ausgabemindestkurses.

c) Ermächtigung des Vorstands, im Einvernehmen mit dem Aussichts⸗ rat die näheren Modalitäten der Aktienausgabe festzusetzen.

d) Beschlußfassung über Aenderung der 585 5 (betr. Grundkapital und Ausstattung der Vorzug aktien, 11 (betr. Stimmrecht der Vorzugẽ⸗ aktien) und 27 (betr. Verteilung des Reingewinns) des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit vorstehender Beschlüsse.

3. Beschlußfassung über Aenderung des § 22 des Gesellschaftsvertrags, be⸗ treffend Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat.

4. Getrennte Abstimmung der Aktien⸗ gattungen (Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien) zu Punkt 2 und 3 der Tages⸗ ordnung.

Gemäß § 10 des Gesellschaftsvertrags haben Aftionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, ihre Aktien späte⸗ stens drei Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet, entweder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Dresden oder Berlin oder bei der Gesellschaftskasse gegen Schein zu hinterlegen. An Stelle der Aktien können Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden.

Dresden, den 3. Oktober 1922. Sille⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Louis Ern st, Vorsitzender.

J

Süttenbetrieb.

Am 25. Oktober 1922, Vor⸗ mittags 10 Uhr, findet im Geschäfts— hause der Directlon der Disconto⸗Gesell⸗ schaft zu Berlin, Unter den Linden 35 1. die Auslosung der zum 1. April 1923 zu 103 9 rückzahlbaren 43 Teilschuld— verschreibungen von 1907 im Nennbetrage von J 935 000 z statt.

Düsseldorf (Stahlhof), den 5. Ok— tober 1922.

Die Direktion. Fahrenhorst. Poensgen.

77I5 78]

Chemische Fabrik in Villwärder

vorm. Hell C Sthamer A.⸗G. in Hamburg.

Die . Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch zu der am Frei— tag, den 27. Oktober 1922, Nach⸗ mittags 1 Uhr, im blauen Saal des

Hotels Bristol, Berlin, Unter den Linden 5

bis 6, stattfindenden austerordentlichen

Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

J. Beschlußfassung über

a) Umwandlung der 25 Millionen Mark Vorzugsaktien in Stamm— aktien mit Wirkung vom 1. Ja⸗ nuar 1922 ab; Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands, die Einzelheiten der Durchführung dieses Beschlusses mit den Inhabern der Vorzugsaktien zu verelnbaren—

b) Abänderung der 55 4, 19 Ziff. 3, 4 und 6 sowie des 5 19a des Ge⸗ sellschaftsvertrags entsprechend den Beschlüssen zu a.

2. Gesonderte Abstimmung über die An— träge zu I seitens der Stammaktionäre

und der Vorzugsaktionäre.

. Aenderung des 5 16 des Gesellschafts— verirags dahin, daß in Absatz 2 Satz 1 vor dem Worte „verlangt“ eingeschaltet wird zwingend“; Streichung des 5 17.

4. Aenderung der 85 12 und 19 Ziff. 5 hinsichtlich der dem Aufsichtsrat zu—= stehenden Vergütung.

5. Aufsichtsratswahl.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien, die Depotscheine der Reichsbank oder die notariellen Hinter⸗ legungsscheine bis zum 23. Oktober 1922 bei der Gesellschaft, der Nord deutschen Bank oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Hamburg, den 6. Oktober 1922.

Der Aufsichtsrat. Jacob Michael.

82

7am

Georg A. Jasmatzi Attiengesellschaft.

Am Sonnabend, den 28. Oktober d. J., Nachmittags 15 uhr, findet in den Räumen der Deutschen Bank, Filiale Dresden, in Dresden eine außerordent⸗ liche Generalversammlung statt.

Tagesordnung: Satzungsänderung:

1. Im z 11 Absatz 20 Ersatz der Zahl M 100000 durch Æ 500 C600.

2. Aenderung des 5 15 Absatz 3 (jede Aktie und jede Vorzugsaktie gewahrt eine Stimme).

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General— versammlung entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse, Dresden A. 21, Glag⸗ hütter Straße 94, oder bei

der Deutschen Bank Filiale Dresden,

der Dresdner Bank, Dresden,

der Allgemeinen Dentschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden,

der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellscha ft, Dresden, dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dres den,

oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung zu belassen.

Die von der n , . oder sonst benutzten Hinterlegungsstelle hierüber aus⸗ gefertigte, die Anzahl der Stimmen be⸗

urkundende Erklärung legitimiert zur Stimmenführung in der Generalversamm— lung.

An Stelle der Aktien können Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank hinterlegt werden.

Jede Aktie gewährt drei Stimmen und jede Vorzugsaktie eine Stimme.

Dresden, den 3. Oktober 1922.

Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft. Der Vorstand. C. Böttner. A. Seraidaris. Dr. Hauser. 1

gesellschaft in München vom 21. Sep⸗ tember 1922 wurden die Herren Emil Weiß und Peter Speyer, beide Kaufleute in Frankfurt a. M., in den Aufsichtsrat der Gesellschaft gewählt. München, den 3. Oktober 1922. Hofmann.

74526

Wir machen hierdurch bekannt, daß die Ele ktricitätswerk Misdroy Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Bremen sich mit Wirkung vom 29. September 1922 an aufgelöst hat und in Liqui⸗ dation getreten ist Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Richard Dunkel in Bremen bestellt worden. Wir bringen dies hiermit zur Kenntnis und fordern gleichzeitig die Glaubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.

Bremen, den 4. Oktober 1922. Elektricitäts werk Misdroy Aktien⸗

gesellschaft in Liquidation.

74514

Bei der am heutigen Tage stattgefun⸗ denen Auslosung unserer 4 0 Obli⸗ gationen wurden folgende Nummern ge—⸗ zogen:

64 101 106 122 141 149 157 175 196 209 228, 11 St. à AM 10909.

36 . 471 483 514 536 555 593 620 655 661 689 730 732 748, 21 St. à M 500.

Die Einlösung der Obligationen er— folgt gegen deren Rückgabe mit 103 0½— vom 2. Jannar 1923 ab

in Breslau: bei der Darmstädter und National— bank K. G. a. A. Filiale Breslau, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Filiale Breslau, in Berlin: bei der Darmstädter und National— bank .. G. a. A. sowie ferner bei den übrigen schle⸗ sischen Niederlafsungen der Darm⸗ städter und Nationalbank K. G. a. A. Restanten:

Nr. 743 1500, gelost per 1. Januar 1921.

Nr. 81 131000, gelost per 1. Januar 1922.

Nr Nh 281 35 , , og, gelost per 1. Januar 1922.

Gr. Strehlitz, den 4. Oktober 1922.

dDherschlesische Portland⸗ Cement⸗ und Kalkwerke A. G.

74161 Königsberger Hartungsche Zeitung und Verlags⸗Druckerei Gesellschaft auf Aktien.

Ausgabe neuer Aktien.

Nachdem die außerordentliche General⸗ versammlung am 16. September 1922 be⸗ schlossen hat, das Grundkapital von M 2500000 auf Æ 5 000 90090 durch Ausgabe von Stück 2500 auf den Inhaber lautenden, für das Geschäftsjahr 1922 zu 1 dividendenberechtigten Aktien über je 4 1000, bei denen das i r Bezugs⸗ recht der Aktionäre ausgeschlossen ist, zu erhöhen, und die Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht wie folgt auszuüben:

1. Die Ausübung des e , hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis 24. Oktober 1922 einschließlich in Königsberg bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Königsberg (Pr.), Münzstraße 11, während der Zeit von 9 bis 1 Uhr zu erfolgen.

2. Auf 4K 2000 alte Aktien können H 1000 neue Aktien zum Kurse von 1290, zuzüglich Zinsen vom 1. Oktober 1922 ab zum Reichsbankdiskont und Schlußschein⸗ stempel, bezogen werden. ; .

3. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht wird, ohne Dividendenbogen, mit einem Anmeldeschein in doppelter Ausfertigung, wovon eine Ausfertigung mit einem nach der Nummernfolge geordneten Nummern⸗ verzeichnis zu da gseßn ist, einzureichen. Vordrucke hierzu sind bei der Bezugastelle erhältlich. Die Aktien, auf die das Be⸗ zugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt zurückgegeben. .

4. Falls die Ausübung des Bezugsrechts mit Briefwechsel verbunden ist, rechnet die Bank die übliche Provision.

5. Die neuen Aktien werden nach Fertig⸗ stellung gegen besondere Quittung aus⸗ gehändigt.

Königsberg i. Pr., den 4. Oktober 1922.

Königsberger Hartungsche Zeitung

und Verlags⸗Druckerei Gesellschaft auf Aktien.

den Aufsichtsrat vom 15. Februar 1922 sind die Betriebsratsmitglieder: Herr Robert Haag, Bankbeamter in Mann— heim, Herr August Krieg, Bankbeamter in Karlsruhe, nach vorhergegangener Wahl durch die Betriebsratsmitglieder in unseten Aufsichtsrat eingetreten. Mannheim, den 4. Oktober 1922. Der Vorstand der

Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A. ⸗G.

741631 Philipp Holzmann Attiengesell⸗ schaft, Frankfurt am Main.

Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Bankier Map M. Warburg in Hamburg sein Amt als Mitglied des Aufsichts⸗ rats unserer Gesellschaft niedergelegt hat.

Frankfurt a. M., den 5. Oktober 1922. Philipp Holzmann Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Riese. Rosenthal.

74219 Weftdeutsche Holz⸗ und Imprägnierwerke A. G. Gelsenkirchen.

Wir ziehen hiermit unsere Einladung zu einer außerordentlichen Geucral—⸗ versammlung zum 23. Oktober 1922 im Reichsanzeiger vom 28. September 1922 Nr. 218 zurück und laden erneut

unsere Aktionäre zu einer außerordent⸗

lichen Generalversammlung zu Mon⸗ tag, den 30. Ottober 1922, Nach⸗ mittags 5 Uhr, nach Gelsenkirchen, Hotel „Zur Post“, ein. Tagesordnung: Beschlußfassung über eine erhöhung von 4 Millionen

Kapital⸗ Mark

durch Erhöhung des jetzigen Aktien⸗

kapitals von 4 Millionen Mark auf 8 Millionen Mark durch Herausgabe von 4000 auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennwert von 4 1000 das Stück.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus— üben wollen, haben spätestens am 26. Oktober 1922 bis Abends 6 Uhr

bei der Gesellschaftskafse in Gelsen⸗

kirchen oder

bei der Commerz⸗ und Privatbank

Attiengesellschaft in Gelsen⸗ kirchen oder

bei einem deutschen Notar ihre Aktien zu hinterlegen.

Gelsenkirchen, den 4. Oktober 1922. Westdentsche Solz⸗ und Imprägnier⸗

werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Heinrich Simon. Richard Münster. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Boll, Vorsitzender.

D Verghau⸗ und Hütten⸗Aktien⸗ Gesellschast Friedrichshünte,

erborf.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 31. Ortober 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Gast⸗ hof Kattwinkel (Deutscher Kaiser) zu Siegen stattfindenden siebenundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das ver⸗ flossene Geschästsjahr.

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921/22 und Genehmigung derselben.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat.

5. Beschlußfassung über Aufnahme einer Anleihe.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, die in der General— versammlung ihr. Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Herdorf oder bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Zweig⸗ niederlaffnngen, bei der Siegener Bank zu Siegen oder beim Bankhaus Ernst Wertheimber & Co. in Frank⸗ furt a. M. entweder ihre Aktien zu hinterlegen oder den Nachweis zu er⸗ bringen, daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien treten Depotscheine, sofern die Aktien bei hinterlegt sind.

Herdorf, den 7. Oktober 1922.

Der Auffichts rat. Ferd. Schneider, Vorsitzender.

von M 120 9009 unserer 50; igen zu 192 υ mrückzahlbaren Teilschuldver⸗ schreibungen ist (It. 5 4 der Anleihe⸗ bedingungen) durch Rückkauf erfolgt.

Die zurückgekauften Schuldverschrei⸗ bungen tragen die Nummern:

C 4504 4512/13 4549 4728 bis mit 4731 4852 4902 4904 bis mit 4910 4916 bis mit 4922 4925 5201 02 5492/3 29/2000 er, B 1054 bis mit 1059 1195 1265 bis mit 1273 1334 bis mit 1338 1375 1521 1541 1542 1543 1563/4 1704 bis mit 1708 1811 bis mit 1831 2158 4208 56110090 er, A 90/1 108 bis mit 111 127/28 362 /3 831 /2 12/500 er.

Köritz b. Coswig i. Sa., den 5. Ok— tober 1922

Dentsche Kunstleder⸗Aktien⸗ Ge sellschaft. F. He sse.

74497 Atktienge fell schaft für Feinmechanik.

Bilanz per 31. März 1922.

Attiva. Gebãudekonto. ; 2754596 45 Maschinenkonto ... 113242506

339 803 565 66 426 54 178 016 53 28 475113

644 gg0 lo 15251835

Werkzeugkonto Mobilienkonto . Betriebseinrichtungen ... Modellkonto Patenterwerbs⸗ und Kon—⸗ struktionenkonto. .

Kassa

der Reichsbank

Postscheckguthaben. 3 00813 w 483 789 26 448 368 56 wn, 2769 481 76 8 864 632 96 Passiva. Aktienkapitalkonto. b 000 9000 Reservefonde konto... 415 82535 , 1411 888 Kreditoren 938 664, 34 v—on uns geleistete An⸗ zahlungen 341 590,50 596 g73 84

Transitvosten Ruckste ll ungen Steuern, Provisionen, Zinsen 20.) K 223 447 54

Gewinn 216 498 23

S sss ss Gewinn⸗ und Verlnsirechnung.

Soll. Generalunkostenkonto. .. S26 O70 94 Rückstellung für Wert⸗ zuwachssteuer . 18 102 70 Reklame⸗ und Provisionen⸗ konto JJ 67 286 75 Sinsenkonto ... 3014210 Abschreibungen auf: Maschinen 1009 p. r. t. 6 6,45 Werkzeuge 250 so . 1166 Betriebsein⸗ richtung 250 / j a Mobilien 2500 . Modelle 10/0 k 67350 92 366 30 Reingewinn. ... . 2649825 1250 46702 Saben. Warenkonto, Bruttogewinn 1073 605 Agiokonto, Kursausgleich. 6293 45 Gewinn aus Inventarverkauf 5 99872 Gewinn aus Gebäudeverkauf 164 569 85 1250 467102

München, im August 1922.

Der Vorstand. Brockmann. Mühlenbein. Nie zoldi.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1922 haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.

München, den 28. August 1922. Süddeutsche k Gesellschaft Dr. Schmidt. ppa. Maul.

Die Generalversammlung vom 27. Sp⸗ tember wählte den gemäß den gesetzlichen Bestimmungen ausscheidenden Auffichts⸗ rat in seiner bisherigen Zusammensetzun wieder und Herrn Bankier Jacob Wol in Frankfurt a. M. hinzu. Der Betriebs- rat entsandte Herrn Ferdinand Ettenbacher in den Aufsichtsrat.

München, den 2. Oktober 1922. Aktiengesellschaft für Feinmechanik.

Der Vorstand.

S,, r

w

8 9 2 14 . ö .

e / // . 2 = .

wmrr·· / ——