1922 / 227 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Die dies jäh . und Jorsti⸗ trtschaft. der Stücke enthalten, können von sämtlichen Reichebanfanstalt leres bg z ; a. irn, K ,, . 1 Ee, . , n. ü 3. J 9 . t te (Bericht von Gebr. Gause.) Berlin, den . gewächfe zu Anfang Stt ob en und Futter⸗ f 50 Mark demnächst eingestellt wird. Bei Ab , J Butt er. Die Preise zogen weiterhin um 20. A1 er 1922 in Preußen kanntlich zurzeit folgende Zinssätze vergü . be. an, da trotz der hohen Preise der Konsum nicht nach , A n. den Ergebnissen der Vorschätzung ist de h 5 ; anweisungen mit 14 big 25 tägiger X . o au, Schatz uhren zur Befriedigung nicht , . ie,, Ausfall der Ernte an K n r wahrscheinliche wei mit, 14 bis 2) tägiger, Laufzeit, 4 auf Schatzan⸗ Notie CGinslan'ẽsvreil hten. Die heutige amtliche ö ** 1 ĩ ganzen erheblich geri örnerfrüchten, besonders an Getreide, im weisungen mit 30 bis 90 tägiger Laufzeit, 73340 auf Schatz Rotlerung ist;, Gin tandepreie ver. Pfund inkl. Faß frei Verl . mm g 66 e . [ 1 8 weren als im kenn fr. , wesenklich höher zu be 2 k ,, H lionen . . 2 . . . 6 e e 1 um ent che 18 2 4 ö . Bericht üb Vorjahr. Zahlenmäßige. Angaben liegen i ̃ ee, mn, , n ,. Schlüssen von mindestens Million K Die Fabriken erböhten die P: ; . . EJ 89 DJ ä , nr, ,, Nr. 227 eiger und Preuß n an Gn, drr, ng fer r e, n 6 atistische Landesamt in der Kohlen 3 2 Wirkung ab 1. Oktober beschlossene Erhöhung der Die end j e ö Verkaufssperre verhängt. Sch m a A , C698 E 1 C8 2 im Berscht von Anf zt, HülsEeeZoefrächte vor, Rohlenyreise hat laut Meldung des W. T. B.“ ei ,,, 86 merikanischen Fettwarenmärtte verkehrten wei in fester K ĩ en ö. fa , September bereits für Getreide ehe 3 Er h D h U ng ö der. S ti ck st h 5 fyp re ĩ s 2 . . . Daltung bei anziehenden Preijen. Die Preise ö e 1. Unters ch s. d Verlin Montag den 9 k ind. Danach wurden im Staatsdurchschnitt fefigeste 6 , sind deshalb die folgenden per Kĩlo⸗ k auch Die Deyijen kurse ihre e e U 2. e, nge ,. k ö e n, n, , m n, g., i etzten. Die Ren kuniachfeage ist Ege. 4 8 elne Seluna. Fund achen, Zufleglun . ö 3 1922 1922 1921 1920 1919 ht gemahlen 297 30 „., gedarrt und gemahlen 305 . ugen ad: Choice Western Steam 345 6, P: enn , n, e lin den eden. J 9 f . J * * . K . 1918 ae Umm enlak 2, go M, i 2 aim, salz⸗ J in Tierces 379 A, do. kleinere Pe MJ - k K 2 j 5886 sensherte . E . . 109 839 10, 94 77 Daneben, wird a, . ö. Kaliammonsalpeter 29779 H rate nfchmal⸗ 365 4. . Packunzen 330 16. Pe iger 2 FRommanhitzesel ch k 6 9 . 4 27 H ö. 5 Irbsen und Peluschken 115 17 ö . . . . er Kaligehalt mit den für Kal ; 63 ; 3 38 Speck: Gesalzener amerikan . chasten auf Attien u. Akti . 2 . 7 R 2. Wirtschaftgenossenchaften. D e belinchtt . . 6 36 6. 169 die e nr . jene e fh lebe l gelte, en ren . Rückenspeck notiert 320 bis 350 4 je nach Stärke erikanischer 5 tien u. Aktiengesellschaften. . 3 3081 GE. 2. k ö Rechts an wãften Ackerbohnen... . . h 3, 5 104 nung gestelt: im Natronsalpeter 359 30 4 zaststickstoff 265601 ( . 11 . . 24 . K ö ; ö 36. 163 3 H , n, , , ö . J ,, . . preis für den Raum ciner 5 gespaltenen Einheitszei ö Ban kausweise⸗ sichernmng. ö . . 4 6. 13 ig an, . nach der Erhöhung bleibt der leis dei 96 Berlin, 7. Oktober. (W. T. B Großhandel 3 Befristete Auzeigen miüssen d tinheitszeile 60 A 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen . Gemenge aus Hülsenfrůcht . . * 9 4 1c off důngere ei dem heutigen Markstande J 1 fiel. ef f 7 . 2. ö ö Gemenge, aus . 166 lo, 124 13A, 13,4 11,2 3. , n . Die Werke waren am k deutscher Großhändler der , ,, . mn em m ,,, J ö , . In den letzten Tagen ist die Verkehrslage cn ler ger . . . (E. ., Berlin). Die , 6 9) Unter 137 i un sich der gegenwůrti . schãftsftelle eingegangen fein. J . , ö 4 ö. . 1 ; 3, , ; ; 1 * g ab Lager Berlin. Gerstenfl ocken sos . 36. p. ö 11 . 1ch 2 * 3 gö⸗ R * ö. 6 en vartige Inh aber Sieasgr ] * . ) 3 . 2 e. 9 zen, Speisebohnen und Lupi Die Kohl gr saf.⸗ 77 55 274.75 z flocken, lose = A, Gersten— Police nicht JInhaber dieser hat das Aufgebet des ? das Vorjahr höhere Beträ ; nen und Lupinen gegen schließli ohlenförderung des Ru brb ĩ grauden, lose 7200 - 74.75, M, Gerstengrütze e, dei w Dio, Her zi ; ö e,. V ger . ö . abe ick den ke ö ö 6 . . m 26. 3 . 4. 6, ö ö . 0 hen. . uns . wird 3 5 end 24 n ,, 9 m . alle, welche Auskunft über Geschn ister Wes . , ,, sihreg Anbaus, wenig in Betra t. Acker⸗ W. T. B. für den 2 onat September 1922 au ma 82 Miß. 3 ermehl, lose M6, Kartoff , n, . 2 00 K, ̃ 241372 tlos erklärt. 8 XXXIV Blatt 872 Ab . n oder Tod des Verschollenen , , wister Wester in Köln. Heum 39 9. J . , 33 ger ern, wi, . ,, Im e ern he ft, . lose 59,900 = 61 00 , . . , . 1 5. Altober 1922. urg ö. . dere (g m, k. ergeht ür , l. . . 4 . feben sst, daß 6 Vr nh a s. allen, wober m zt zu über S ensörderung in Arbeitstagen auf 8,3 Mill. Tonnen und mehl 61,00 - 63, 00 , Maispuder, lose D 3 0 . Halter , MWlilhel ö. reite im Pionierbataillon 3 , remen⸗Hannoversche Lebens . in Königsberg, Pr., . 3t. e . z estens im Aufgebotstermin dem Ge, ee. . geboren am 3. No⸗ Ernte hatte, Legt man die an diesen Körnerarten eine mäßige im, September 18251 auf . Mill. Tonnen in 26 Arbeits sose 92, 00 - 994,00 4A, Schnittnudeln, lose 83 5606 83 w . Wilhelm Krüger, geboren am 15. D 5 sicherungs⸗ Bank Aktiengefellschaft. ekannten Wohnorts, eingetragene und nieige zu machen. ericht vemher lals zu Köln, ermächtigt worden . . Legt man die gesamten Anbaufläch nne smn nge Arbeitstäglich gerechnet, wird ß 2s Arbeitstagen. Burmg Sh. 00 = 860 8 n, lose 83 50 S5, 50 M, Ne zember 1899 im Berlin, wird nnr Epe, tg K gene hrt. , if ö . ö ö e T e lemlen hen mn Hässenfr icht Ar gerechnet, wird fich für September 1522 voraussichtlich die zurma 83. 6, 00. , glas. Tafelreis S7, 00 - 121, 50. A , . ä , ,. Berlin, wird für fahnen— 74598 Anf Zession Fon diesem auf ihn über heim (Eifel), den 25. Sep- den Famili es Familiennamens Wester , , , erträge zugrunde ohne Rücksicht ar Förderung auf etwa 317 Ogo t tellen, gegenüber ei dsichtlich die reis 62, 5 376560 , , Reismehl, lose ,, flüchtig erklärt. für fahnen⸗ Die V Au fruf. gegangene Darlehnsforderung hn über, tember 1922 Sep- den Familiennamen Schäfer zu fahrer ,, . sbhen ; ö. n ,, 39 9 , t im . r e eng , n , n,. . . e n g ane a geh 269 . Amtsgericht Küstrin stalt * re m nn, 6. An⸗ 6 . e. k . . * . . . Dünge s weceng so ergeben sich 6 J0— 7760 dz gegen 7 G67 949 d- ember 1921. as Ueberarbeitsabk hat bisher 3027 (2 n getr. prikosen, cal. 709 O60 = 86 ,,, 589.00 M, ; 9 Rudo 97 248 500, lautend auf Herrn ? rkunde wird aufgef ,, . er . Das Amtsgericht. Abteilun , ,,, , geg , . ommen hat bisher nicht den erwarketen Ez . (o9,90 S0, 0 „, getr. Birnen, cal. —— —— . Rudolf Max Wanderer in Tirschenr. den ; ifgefordert, svätestens in (74607 H sgericht. Abteilung 1 kleiner blieb. t um 735 179 d4z oder 105 vy 3 gebracht. Wie aus vorstehenden Zahlen ersichtlich, wird sich vor⸗ is = „6, getr. Pfirsiche, cal. Ks CM, re 0 g. ,. r 3 wird uns als abhanden gekon Tirschenteuth, dem auf. den. 10. Januar 1923, V 4 741853 3 3. aussichtlich für den Monat Septe e , n sich vor⸗ 9N7, 0— 184,00 A, Kori , s g,, g, getr. Pflaumen n, . als abhanden gekommen gemeldet mittags 9 uh ,, , , mg, 3 Durch 5 Mit dem Saatenstandabericht 5 Steiger nnat Sey emher im Vergleich zum Vormonat eine 6. . „Korinthen, 1921 Ernte 452.00 481,09 *, Rosinen Der allfällige Inhaber der U gemeldet Gericht 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Qerrn Juftizministers irmächtigung des * urch Erlaß des preußischen H Staßsstische Lhandesamt die i . ht von Anfang Oktober hat das igerung der arbeitstäglichen Förderung um rund 8300 t ergeb kiup. carab., 1921 Ernte 302, 00 —– 351, 00 A, Sultani 3 w of, aufgefordert, binn er Urkunde wird 5 ericht, Zimmer Nr. 2, anbe en gaz fr izministers vom 15. September Justizministers vo es preußischen Herrn Landes diesjährigen Begutachtungen über den S Dabei ist zu berücksichti daß ein Tei 9. ergeben. Ernte 774.00 - S3 5,00 ö Sultaninen in Kisten, 182 1 6 ; binnen zwei Mo Aufgebotstermine seine Res nberaumten 1922 führt der Kaufmann Valerian Boni- N ih, mn , mn, ,,,. und die Entwicklung der Hackfrüchte und Kol htungen über den Stand Bel ) htigen, daß ein Teil der Mehrförderung auf di w , h „Mandeln bittere 307400 339 00 „, Mandel! e er⸗ von heute ab sich bei Monaten ng be ermine seine Rechte anzumel fazius Ofsowski Valerian Boni⸗ ir. UI 4 391522 ist dem Ber . ö 9 Kohlarter egschaftsvermehrung zurüchuführen ist, di . auf die süße 57700-61600 A, K 36h . oo As, Mandeln. * , . sich bei uns zu melden, und die Urkund hte anzumelden sazius Sssowéki in Berlin, gebore deo Stanis Wit em Bergmann , ö ler e . . g zurückzifüͤhren ist, die bereits im A Hhust t wa hege 00 A, Kaneel 566, 009 hl .o „n, Kümnnel z6 7.00 widrigenfalls die Urkunde en, di Urkunde vorzulegen, widrigenfalls 260. Juli 1892 in T n, geboren am *** Stanislawski in Oberhausen geb , ,. n, nachdem über hen Stand des Mann betragen hat und im September infolge des start is 421, 00 M, schwarzer Pfeffer 313,00 349,00 M , 1 t⸗ und klärt wird. für kraftlos er⸗ die Kraftloserklärung der Urkund , in Tuchel, an Stelle des am 20. Februar 1889 . len. geboren J. Dülf te bereits in den V Zustroms von Arbeitskräft 3 and ge des starten 44400 483 00 O0 M, weißer Pfeffer . E ' folgen wird rkunde er⸗ Familienngmens Ossowsk Tame, Schloche ar 1889 in Heicemühl, Freis schließend berichtet worden ist. Es haben si n Vormonaten ab⸗ Arbeitskräften aus anderen Gewerben, vor all ö „„ RKaffer prime Soönoo, soo, , affe ; eng,; s nel k ͤ K ö schließend berichtet worden ist. Es S dem Baugewerbe, noch höher w 989 6 vor allem aus superior 650 00 =684, 00 64. O0 A, Kaffe ; 99. * . Leopoldstraße 106 Rössel, den 29. ; de, ,n, ,,, , . e learn, ler, n , schnitt des Standes jener Fel ahen sich als Staatsdurch⸗ J . höher war. Es sei noch darauf hingewi ; O0 A, Bohnen, weiße 72, 0900— 81 00 AÆ. Weijze 9. Oktober 1922 k 3, den sel, den 29. September 1922 nm,, ,,. d an Stelle der Vor, namens Stanislawski der Famili * . k dfrüchte und Futt a daß während des früh Ueberschi gewiesen, mehl 73, 00- 83 00 AK, Spei f . O00 AÆ. Weizen l 6 U , r ,, . , 22. namen Valerian Bonifazius die V . Fi der Familiennam , . . . —265* ange n r e ier m n ,, eh 73 s Greifen , g, g , Weigengricß 4 1 er l Schweizerische Leb Das Amtsgericht Sans 2 azius die Vornamen Staus erteilt. Diese Aendert me . , . ; inc Tish eg Gh , Tinsen S5 Hh 120 3. 3 Weizengrieß 74,00 2. * 9 2 e Lebensversicherungs⸗ und 745 , . ans Rudolf. X. 155. 21 Famllie Diese Aenderung des wenn l „sehr gut“, 2 „gut“ 3 vuiltel dur lungsziffern ergeben, ; erzielt wurde. Von der Regelun G00 „S6, Purelard 595.06 398,90 74593) Rentenanf gs und [45699] Berlin, d Ort ob- i939 Familiennamens erstreckt sich au die G U zsehr gut,. 2 „gut é 3. urchschnittlich)“, (ben, des neuen Ueberarbeitsabk äglich eine S gg Bratenschmalz 380 00— I9s, 00 M, 7459 . enanstalt. ö „Berlin, den 3 Ottober 1922 k auf die Ebe- . . äs, halbe Ueberschichten je R tund . r Gorned beef 1266 1bs er Ri 1861 / 31 8-90 380.90 M die Oberpostdirektion Magdeb eutsche Reich: 36 „Issendorf in Semitz⸗Thumstz (7417 d nnten, die unter seiner elterlichen Fer alle d egen h. ew, , H, Futte rr u Ge term bg n erwartet e. je Woche) hatte man einen besseren Erfolg ̃ ver Kiste 18 900-18 709 Æ. Auslandszucken ,, hat das Dr. J Ruf ö ö J ö e ,, . ) 5 * 3.4), Fu terrüben (Runkeln) 2,6 rwarte und mit einer Mehrsörderung von 40⸗ bis 50 009 t c raffiniert II 6,00 - 140, 25 , Kernseife —— .. Sucker, Stad j Stck 4 0/0 Chemnitzer . w das im Grun! . ienschlust, wonach Der Kauf K. Namen tragen . lsherigen . * „6 bezw. 3.3), Kohlr üben (Steckrüben, Bod Dividendenvorschl S gerechnet. l Stadtanleihe (1 Stück Abt B 5237 ü 745941 Brundbuch von Freihurg B Fr aufmann Hans Schmidt in Berlin⸗ nager Wruken, Dotschen) 3.3 l 3. rühen, Bodenkohlrabi, denvorschlag. Schlesische Zellulose⸗ d 2000 41 ̃ 5237 über fgebot. Blatt 131 ei Freihurg Band . Friedenau, Südwesttorso 7, i . Amtsgericht Oberhaus W 7 3.33 (gegen 3,5 zu Anfang Fftober des Vor Papierfabriken A.⸗G. in C un und 3 Stück Abt. C 3 Herr Otto J ö . eingetragene Erbstammgut Esch ; , Südwestkorso 7, führt den Fa— ö erhausen. Mohnr üben (höhren, Karotten 26 (geg Oktober des Vorjahrs), G. in Cunnersdorf 40 vo. (W. T. ) 36155 21 13 nber „6 21 132 MrFpert Otto Junges in Hameln bat d sofort aufgelöft und nach gut sch mistenngnien Schmidt- Bijs w . Möhren, Kar 2,6 (gegen 3,5 zur gleich ĩ Der Benzolverband G 3 . 33, 21 134 über je 1000 4A *, Aufgebot der blich i at das Bestätiau gelöst und nach rechtskräft men Schmitt i sin ger, ö des Borjahrs, Weiß kohl 31 ( J 5 zur gleichen Zeit an m. b. H. Bochum hat laut tragt, die bei . M) bean⸗ zer angeblich ihm gehörenden Bestätigung freies Ei chtsktäftiger Bertin Schöneberg. 36 8 Dem Arbei F . 3), We ißt ohl 5,4 ( 3,6 zu Anfang Oktober Meldung des W. T. B.“ mit Wirk Berich z *; „die beim Brand eines Pos und verloren Eẽhörenden gung freies Eigentum in der Hand erlin Schöneberg, 30. 9 15223. Dem Arbeiter Franz Paul Richter i , . gegen ] . ö Hehn 2 i frtut, vonn 8. Oktober 192 ö. erichte von auswärtigen Wertpapier märk . am 7. Februar 1919 Postwagens Nrn. 22 tengegangenen Kuxscheine des Leutnants a. D. 8 and Das Amtsgericht. Abteil ö . anz Paul Richter in Nor; art 5. 3, ö Le . 3 36 ö ö 91 c. ö 231 9 ' heine, . D. Jürge 5 f Sgericht. Abte g 15. Schkeuditz, geboren 30 Auauf 9 , , 4 . . ö . . , ,. ,, , märkten. 2 8 verloren gegangen sind, L 223 und 224 der Gewerksch in Dresde zürgen v. Issendorf . ilung 15 hkeu 4 n am 30. August 1895 ro), Klee, auch mit Beimisch n Gr ; yèA, X sbe 8 e * . (w. T. B Mamtli öh Herr C. F. Bachmann in Damm-⸗Osnabrücker K rkschaft in Dresden, werden oll, ist. durch, Pe ter k i e , lee, ü . . . ösune kerl Kl , Gchnerbemol gos 6 fön littenté gegen cih ↄher B.). (Amt iche Devisenkurse.) dorf b. Berli achmann in Zehlen⸗ 5 abrücker Kohlenwerk. Si schluß vom 25 Seyptem 4 urch Be⸗ 1 8] N.. h, Kreis Merseburg, ist duch S6 ber d. J. und 35.8 zu Anfang Oktober 1921 Hauptverkaufsstelle. 8 Holland S652 106. 86407 90 B. Frankreich 168289 168 Berlin. Heidestraße 2 Hameln, beantragt 2 ** . ß vom 25 September d. J. bestäti , Verfügung des Preußfschen Fuftizmini Luzerne 26 (gegen 2, be zu 9 er ) ue Belgi ich 16828, 90 G. 1681103. Aufgeb Akt ze 2, hat das ragt. Die Inhaber d Das Auflösungs uber d. J; bestätigt., Der Derr. Justizminister hat den Justi jums ,,, ne 6 (gegen, *, jw. 3.7), Wiesen mit Bew ö Die Int eresse ; elgien 15736 30 G., 15769. 70 B. Amerika 22272 2332 r Aufgebot der Aktien Nr. 2467 ö Urkunden werd , flösungsamt für Familien sekret ö zminister hat den Justiz, steriums vom 21 Juli 1922 2 , n nn mn, n, . Bewässerungs⸗ und n n ngemeinschaft deutscher Kakao- England Fs i? 6 G. 9657 36 . erika 2227, O G., 2232, 8090 B., uber je 1000 Æ d . und 2951 in d erden aufgefordert, spätestens in Cell 8 iengüter 1 Hermann Franz Schaffarczik des Familie ,, 922 an Stelle bezw. 3,*), andere Wiesen 39 T ie sen) 2,7 (gegen 2.7 ; 80ho oladefabriken G. m. b. H. (Ideka), Dresde Itan 965 * ss 30 . Schwein 41548 900 G. 4165200 B Afti sellse 6 der Pöge Eleftricitäte , 18236, (7 k 9 6 na ), a ; 9 (gegen 3,0 zu Anfang Sep⸗ gibt bekannt, daß die Richtpreise ; den, Italien bb 90 &, gö82, 19 B., Dänemark 456592, 90 G. 47 ] 4 lftiengesellschaft in Chemnitz b Vormittags 11 u 23, (74600 Def ion zember 1876 in Glogau. geboren 4 De- name Gericke beigelegt worden. 26 tember d. J. und 41 zu Anfang O ju ug Sep⸗ i preise für Kakaderzeugnisse N h 2,90 G. 47007, 10 B. die b f tz beantragt, zei gs hr, vor dem , eschluß. zember 1873 in Glogau e, n. gelegt worden in, z Cr s ge, ere nia e enen ufer ig, me folgt d r Norwegen 3985075 G. 39449, 25 B Schwed / ei ihm Anfang 1920 abh zeichneten Gericht unter In Sachen, betreffend Famili k ermächtigt, den Schkeuditz, den 4 Sept Hirt zu 'digfen Jahlen an der, Stat. Korr. bemerkt; rläͤuternd fark entslt. S5. 0 gt, geändert worden sind: Kakaopulger 6c äb B. Spanien zaobr 5 G. J geden don , G. kommen sind 20 abhanden ge termine ihre R anberaumten Aufgebot. kon nf d, etrefsfend? daz Gerpstdei. samtliennamen Schaffer ju führen, Die; w r n, ö . 6. le e gr pen derte f h ge e r ,, eh 4 40 G., Z4b92, 560 B. Prag 7650 40 G. h mine ihre Rechte anzumelden und die hi nmiñ von Lepell Chinnow wir Aenderung des Familiennamens erffteckt Das Amtsgericht. Witers n' d Ir feen gh szo in Biegen, 8863 03 glad ; . „Budapest 89,8 G., 90,11 B., Wi . ie Inhaber der Urkund Urkunden vorzulegen n, ne, ie hiermit gemäß d ; w wird sich auf die Chef nens erstreckt 7418 J a , ,, e or⸗ J . 94 M per 190 8, Vanilleschokolade 3,27 B 90, , ien (neue) 323 G. aufgefordert . ü en werden Kraf vorzulegen, widrigenfalls dere , nn, d. § 31 der Zwangs- uf die Ehefrau. 174184 , ständig und anhaltend kühl. Trüb aus fester Masse, 40160 in Tafeln, 90 —96 ; . ö ert, spätestens in der Krafloserlärung erfol 8 deren guflösungsherord escheini ang, Cottbus, den 233. S D f sti und regnerische Tage waren haufiger als heite SFrübe Vanilleschokolade oo /sé0 92 A per 100 g. Feine Danzig, 7. Oktober. (W. T U 12. Juli 1923, Vormi m auf. den Amtsgericht J folgen wird. , , n , nung bescheinigt, daß die us, den 29. September 1922 „Dunch Erlaß des Justizministers , , . . . . k . . 6. e . 33 3 s 5 ö. T. B.) Noten: Amerikanische vor d Vormittags 11 uhr 2 gericht Iburg, 29. September 1922 Fideikommißeigenschaft des Vermö Das Amtsgericht . 23. März 1922 ist e,, , vom Bt 5 der er h e scharser ͤ 968 - 110. r Schmen ze 221778 Ge. 22nd Br., 22,97 G., 2303 B. em unterzeichneten Gericht (3 67 er 1922. bestehend aus 23 769 D , Vermögen, 9 Joh zy sist, der Kantinenvächter 1 Un, ei 9. n Ostwinde zumeist 125 . 63 per 100 g. Schmelz schokolade. bitter, 60/40 1608 bis graphische Aus ve. olnische 5. 25, 9 Tele⸗ Saal 3 icht (3. Stock, 74618 2 ö —ͤ 23 700 4 30,0 Pon * Johann Martinsk * . . ö. . . 3 hrnngenn, London hsä,. 1s 8 göhg al 348) anberaumten A 8 , adung. schen Pfandb 8 o/o Pommer⸗- [74180] k in Stralsund, geboren Wetter recht störend und hemmend igung der mntearbeiten wirkte das ö. g, Milchschokolade Jos 120 A per 100 g Nuß S6 713, 20 1 f , , ihre R GJ . D, ne nr ge, . 5 , ö ö 2 da ee re rr e e. , ö 9. , , re Rechte anzumelden und di n des Kaufmanns Walter der Preußischen Staats 50 203 bei Die minderiähri , uchwalde, Kreis wurde dadurch so verzögert, daß am Ende des M 5 in,, er, loo g. 6 hokol g. Milchnußschokolade 1o8 - 120.6 —— G. B Warschäu R337 G5, 23, 5 B., Posen vorzulegen, sonst wi nd die Urkunden Frank, zu Berlin, Ritterstr. , chöem d zen Staatsbank in Berlin), Geisler in Bi jäbrige Marie Anneliese SRnm, ermächtigt, den Familie an. Gegenden Sommerweizen Hafer und if? Monats noch in vielen g, Cremeschokolade 86-82 A per 100 g. , , ö. u 2297 G. 23, 03 B. ö zu . wird die Kraftloserklä⸗ Prozeßbevollmächtigter: r. 23, Klägers, nachdem das Fideikommiß durch den rech . ,, n, Verlügung Martin. zu führen ; . en,. e g , . . dom, s. ö . di . ng der Urkunden erfolge ᷓ— mãchtigter: Rechtsa kräftig bestätigten Familiens n rechts⸗ des Justizminist ich Verfügung“ 3 ; J i n, , n,, , nen . sen früchte Halm Wien, 5. Oktober. (W. T. B) Woch ĩ anleihe 833, 5 0 ; ; fundierte Kriegs Amtsgeri olgen, Goldstücker in Berlin, Friedri anwalt bestãtigten Familienschlu He zministers vom 13. September Stralsund, am 3. April 2 ö. 3 , ö. Oktober. (W. T. . ochenausweis der Oe ster⸗ ! 8533, so Kriegsanleihe 993, 4 00 Siegesanlei ö mtsgericht Chemnitz, Abteil 8 erlin, Friedrich⸗Wilhel 1955 e , fluß vom 1922 ermächtigt 3 ZTebtember . 1922. n,, . r f . ; reich if - Unggrischen Bank (österreichische Geschäfts⸗ Privatdiskont 2s 3e ö gesanleihe 88,00. ö. dee , . Abteilung E, Straße 18, gegen den Handl elm⸗ losche i 27 aufgelöst worden, er⸗ herigen fün gt. an Stelle ihres bis⸗ Das Amtsgericht. , . i e ge Nässeschäden wird führung) vom 23. September (in Klamm . ö ö äfts⸗ Eo nd on, . Oktoß ; . . ober 1922. Paul Subrich 3. ungsgehilfen 16 en ist. . ünstig den Familiennamen [7al85] * , e, wg! , nern Hungahhme'nnd Abnahme 4 . 7. Oktober. (W. T. B.) Silber 35,25, Silber at (74595 —— . früher in? Berlin., Stettin, den 39. Schwarz zu führen ien [741I 85 J i W ergleich im Slande am 15. ,,,, . Lieferung 5s ug, ) 265, Silber auf 5 Schöneberg, Cob 3 zerlin⸗ den 39. September 1922. arz zu führen. ö - y , ., Aufkommen ließen. M 2 ) andi usend Kronen: ig; ; J Coburger Straße 12 Der Prãs Dentzfch, den 19. September 1922. Der Kurt Behbnk Flens e, , , g, e n ern, ,, J , r lee e,, . jat die seit Mitte Juli andauernde feucht« Witterung auch im Sep⸗ 83 . 1092 h gen Oesterr. Nationglbant) 2? 200 000 en Ge F, weiz 23,51, Holland 11,373, New Jork 416 . durch R ͤ ö ,,, dnn ig ee er ö ö J, . * er, He ,,, , , erg gh; , Irn, zh, Gier ig gö, Wen . Jor! . ; ö. echtsanwalt Paul Müll en Rechtsstreits auf d 3 g des (74693) ru fgcp 74181 Je, Familiennamens Behnke ; . . stie kt. Wie aus geteilten Begut⸗ Eskomptierte W ; . n. tlö), 5 3,00, Deutschland 9700, Wien 320 000, Mülhausen i. E , n,, ,,, . ie d . ö. . Welle, , n,, , J 86 6komptierte echsel, Warrants und Effekten 735 914786 (Zun Bukarest 715, 00. ; , n, n, n i. Els., hat das Aufgebot d 922, Vormittags 9 uh ñ r Die Frau Margarete Wernitz, geb Durch Verfügung des Herrn Justi Witten, den 25 S t. standsberichterstatter errechnet worden sind ö ungen der Saaten i 775 107), Darlehen J645 502 (Abn. 64 177), C 3496 Zürich,. J7. Oltob (W o igen Obligationen der Mannhei er Amtsgericht in Berlin⸗Schö r, dor das Sawatzki, in Porla (Wefff nitz, gehorene ministers vom 21. August , tis, . stan do berichterlie sechne ö „* werden Kartoffeln (bn. 36) . Oesterzichi Abn. 64 177). Effekten A900 . zttober. T. B) . Devisenkurse. Berli Stadtanleih f, Mannheimer ñ Berlin⸗Schöneberg, Grune in Porta (Westf.) Glagfabrik, 388022 is August 1827 Nr. 1114 Das Amtegericht ,, . Ibn. go) Oceflerreichische Staatsschatzscheine 1 601 216 77. (3un o, 245, Wien O, 003, Prag 18,06, Holland 207,60, N Berlin 22 eihe, von 1901 Lit. C Nr. 2299 waldstr. 66 / 57, Zimmer Nr. 36 k vertreten durch den Rechtsanwal . 3880 22 ist der Rangierer Fritz Rafalzi 1 ee, e,. . 25 und 26, demnach als „gut his mittel! bew . hschnitt mit 00,3 ooh), Desterreichisch⸗ Ungarischs Ban! Liguidati onsmasse) Hanh ön. e, Wiz z 6g, Ftalign 3 8. ,, 3 . 3. k ö. 24 his gering“ im Vorsaht Fast . ewertet gegen mittel [27594 unverändert), andere Aftiwa 283 688 361. ? 5989 hagen 1099,00, Stockhol 141 30, Chrifliani rüssel 3,10. Kopen Der Jyohaher der Urkund zi . , Berlin Schö hat beantragt, ihren Bruder arktstraße 4, in Wysfocken, Kreis Lyck, er ember 1384 Durch Ausschlußurteil S ö 6 , e ern . an, G irg n g „Hö, Gülockholni öltfhriftta ig Se e, Headiid dl ig. geferdẽe r f . en wird auf⸗ Schöneberg, Grunewald verf gt, ihren Bruder, nämlich den S ken, Kreis Lyck, ermächtigt, an ten Ausschlußurteiil vom 27 Sep— in , wn, n 2 schãtzt ke, Bankuntenumiguf 1 Höb zo 30 (Zun. öh 444 e dh; ö, Wiches Aireg 173, Budarest 23, 50, 10, ert, spätestens in dem auf D straße 66 / S7, den 5. Okto ö. ald⸗ verschollenen Amb z nämlich den Stelle, des Familien ö ember 1922 sind folgend ö trage ch z es wird hervorgehoben, 61 364 259 (3 Zun 44 173), Sichtkassenscheine 6 pest 0,223, Bukarest —— , Agram 200, 00 tag, den 19 onners⸗ . Oktober 1922. ; Ambrosius Nicolai Sa⸗ Familie nnamens Rafalzik den 1. Wessyr. Ritter ude Pfandbriefe daß die Kartoffeln sich trotz der anh zorgehohen, Sl 364 239 (Zunz 4 S68 S897), Giroguthaben 159 4533 81 6 Warschau O, Ob. ( ,,, den 19. April 1923, Vormi Der Gerichtsschreib watzki, geboren am 3. Dezembe Familiennamen Rafhöfer zu führ l Westyr. Ritterschaftl. pf ü r . ar; i . haltenden Feuchtigkeit 5 281 940), G 6 , . 15 1 „Sun. h er ne, tags 11 Vormit⸗ Gerichtsschreiber Pr. S mam 3. Dezember 1880 zu elfem ifhöfer zu führen. 1 Serre Gmish aftl. Pfandbrie se ö i ö 9. 3. . ö, ö , , , , , eg . 1 ö. . un K 28. 5 nnn, donn, 36 chte J, J nder In e n, g ne neben, 33 k in als Sohn 8 4. V abe 55 . B Lit. B Nr. 6Bo werein Boden Reigung zur Fäulnis vorhanden ist.. Blatt 3, (hne, ads. ; ande s 355 6. , . 11 P z, b5, Schwetz 45,33, Wien (,ob0d0,. raumł ,, dane, An, zen. Handlungsge hilfen Kern Paul , D legerchr e e, He nn, nur, f gn, m, rtr en ist. Blattroll⸗ (Abn. 67 445). Kopenhagen be, 60, Stockholm 68,50, Chri iz 48, 2, „O0d40.— mten Aufgebotstermine sei Hubrich, zuletzt n Herrn Paul selbst aus dessen Che mit Mari 5 6 2. Neue Westpr. Pfandbri 2 . Ee nl e ihn e., 2. pen * 66. , zo, Shen an e ws, r m or ,, ĩ eine Rechte F sjuletzt Berlin-Schöneberg, Wi ss e mit Marie geboren 74609 Nr 3 , , andbriefe a) Lit. B kommen Schädigungen durch Engerli 362 zu da pe st, 4. Oktober. (W. T. B. Wochenauswe 2507,50, Brüssel 18,2, Madrid ; e e. Vor izumelden und die Urkunde Loburger Straße 12, jetz neberg, Witt, zuletzt wohnhaft i . Der Han ilf z e Ker, Tho, 1 : cha die urch Engerlinge und Erdraupen nur verein elt ; ; Wochenausweis des . 25, Madrid ——, Italien ——, Budape wid . n vorzulegen Auf ße 12, jetzt unbekannten ( it wohnhaft in Pr. Stargar Der Handlungsgehil jz Nr. 22 988 ü R in Frage. X , , nen , eren 5niglich ungarischen staatlichen ? ö ; 8 Prag —. —, Budapest rigenfalls die Kraftloserklä Aufenthalts. ⸗‚. nnten (jetzt Polen), r; gard jn Göttk⸗ gsgehilfe Paul Zuchowski Nr. 22 583. über, 1900 J . . ö , de, e,. J . merkbar emmgeschränkt. Fär die Kohirüben eiklärt sich die verhältni e Ende am T5. Beptembenß) in lausend Kronen: Netalf Stugtsnnlg e' won gls d , d dd, dliederlsznbit ö I kJ . e, len , l. d o w nen e ö e ; , ,, , hin er. ee r. 6 ? is,, s di, Riederländische ,, mts gericht *, adischeßz a) Der Landwirt Paul 1523 ; m auf den 18. Mai Familiennamens Zuchowski den Famili sämtliche Pfe . , . ö ier j ö. Zun⸗ 4), Noten der Oesterreichisch⸗Ungarischen Bank anleihe 621s8, 3 oo Deutsche Reichsanleihe J , . ericht. B.⸗G. 9. seine Eh . aul Lefeber und * * Vormittags 103 u namen? wski den Familien⸗ . amtliche Pfandbriefe zu 35 oso verzinsli . ö . e Ke dees . 3 Dent ch ; mnugr, wilt Fenz w Fhefrau, Emma geb. 0 unterzei ihr, vor dem n Zuchner. für kraftlos erkläͤ g 9Yso verzinslich, , ier fen , , gen 3 iese . . 96), Postsparkassennoten 1 365 863 (Hun. 679) = Königlich Niederländ. Petroleum 446,25. Holland - Amerik. (74591 schluß Scholwin geb. Labahn, in erzeichneten Gericht, N gin . Bern s os erklärt worden . e . affen en, ö,, per Don wösllaud.. Amertkka,. ; ö zin, vertreten durch strahe ] Neue Friedrich⸗ erlin, den 15. Februar 1922 Mari . und den angrenzenden Bezirken = von Erd 5hen, Raupe ,, Banknotennachahmungen 16661 (Jun; 26 8. Wechsel , Atchison, Toheka C Santa Fe 111175 ib n, Nie Zahlung'sperre . guwhalt Dr. N ke , , nn,, ,, , n ,. ,, ae ch ren dn, , , . W J. n 9 Blatt⸗ Effekten 26 209 396 (Zun. 2529 zl2), Darlehen gegen Handpfand . Southern Pacifie 99i/ *), Southern Ratiwar ö Island 193 hi icht fa 1 tom 13. Oktober 6 t. eumann in Pölitz, hat das raumten Aufgebotztermine anbe⸗ Im 2 er Justi am in ster. tember 1922. . Sey⸗ , viel r, cbt mid bie iter , . , T gn ge n tagt, w Sa, Prise , ede , n n , n,, emen . , e n en, . , m , ,, de neee ät. eber den Stand der' Furterdflanzen und Wies ; 36 27 (Dun. , fonstige Aktiven 15 606501 * e , n, . wird auf Antrag der Witze run ich Cchonin ; e , dee Te, J K 1 . ,, Wiesen Gun. 5 161 7315. Notenumlauf h ci 30M un. 3 So 233). Gi Kopenhagen, 7. Oktobe (W. T. . General 5M g der Witwe des 4 Scholwin Band II Blatt 133 Leben oder Tod des V z Über den 3. Oktober 1922. 6. . d , n, . allgemein beklagt, daß güthaben 6 5536518 z O4 CZun. 3 907 232). Gir. g 5. ge n= Oktober. (W. T. Bz) Devisen urse Benerals von Wenzel, Klar bon 68s, Os M beim, 3e õ , J . k ,,, J uthaben 5 (Zun. 1193 087), sonstige Passiven 3 524 185 London 21,73, New Jork 493.50, Hamburg 60 ehen ur. von Graevenitz, ; a geborene für vis n ezw. 3517. 4, eingetra teilen vermögen, ergeht di 3 Amtsgericht. Sch , des Herrn Jofef . ĩ eng 65 3 83, , enn , far dle benen ef, Larcht gen cen. ögen, ergeht die Aufforderung, [7 Schaffer, Schlafhausverw 6 konnte und erhebliche Mengen durch Nässe verd eingebracht werden (Zun. 4 028 905). Antwerpen 35,006, Zürich 92330, Amst k durch il ö en, vertreten f ichte Caroline Labahn in spätestens im Aufgebot ñ ig, 7852 hürte.. O. c rn, ,, an . 9. . 5 . ö 00. Zürich 30, Amsterdam 191,35, Stockholm ihren Pfleger, den Landrat Woserow, Kr. Ankl , n in , Hm,; gebotstermin dem Ge⸗ L 22 zütte. O. S, am 19. Juni n , erh ii sf rer e u, z ! is, 5. ober. (W. T. B) Ausweis der Bank von 30 65, Christianla S7, 40, Helsingkors 11,15, Prag 15 90 ( von Graevenitz u Schi Landrat a. D. P Mr, klam, beantragt. richt Anzeige zu machen. 154 27 55 Laut Ermächtigung des cx, ssʒ estellte Versi 2. Juni 1911 aus- Mam ] , . 2 8 36 gtors 1115, Prag 15,90. . , ,. Schilde bei Wei ) Der Eigentümer O s Amtsgeri achen. 134. F. 137. 22 ant Crmächtigung des Herrn Justiz⸗elltf Persicherungsschein N 7 fnabpen Vorräte an Rauhfufter e sen iich au fech wodurch die Frankreich pom 5. Oktober (in Klammern Zu⸗ und Abnahme i Stockholm, 7. Oktober. (W. T. B.) De J,, (Westp = ) eisen Sage er Otto Westphal Amtsgericht Berlin ⸗M Mbfe; 22. ministers heißen: z wird 9 g5schein Nr. 140 371 ĩ effert werden; leider Vergleich Stande am 28.8 immer n, mm , nn eme nin , er,, ; z W. T. B.). VDevifenkurse. London Westprignitz), vertreten durch die R Hagen, vertreten d , . ö itarbei sef gel fle gr hf ü. ,, e n ch 6 net 269 , g n 6 9 g r zum Stande am 25. September) in Franken: Gold in den Kassen 62, 2. erlin 0,18, Paris 28,70, Brüssel 26,90, schwei Plä z anwälte Dr. Meidi ! ; ĩ echts⸗ Dr. Neu l urch, den Rechtsanwalt den 20. September 1922 K Fabrikarbeiter Josef Jozwiak u Hörde Frankfurt M.. d ö J . . 399 ö . n g g . , n ,n, m e,, 3. . . rt , ,, 16. Mlätze . gMeidinger, Dr. Brandi, Neumann in Pölitz, hat das Auf⸗ [74 . jetzt „Josmann“,. ö zu Vorde a. M., den 4. Oktober 1922. . ö , r W, ,, Hern hr, im Auge gas a, bd Vesting in stz en, n Ho, inhagen 76.90. Christiania 66 85 9 ring und Bennecke zu Berlin W gebot des Hypothekenbri h 3 Auf⸗ [T4604] Anf geb *r auch Ehefrau und Probidentia⸗ Sthppellupinen, Serradella ufw. entwickelt, Es wird wei , ert) Fr, Barvorrat in Silber 287 470 900 (Zun. 273 090 ashingkon 78,00, Hellingfors 80, Prag 1300 Ma gerstra he s: , . w . ö 7 ö vellupinen. d ent. . weiter all, Frank, Guthaben im Ausl 5 Zun. 273 000) Gh rtsti 509. Prag 1300 raße 53, aufgehoben. eilung III Rr. 2 d 1. Der Landesobersekretär Al 2. Maschinist Joh Frankfurter Versicherungs-Gesellsch gemein mitgeteilt, daß är das Weidebieh reichlich Nahrung vorhand M ; im Ausland 574 232 000 (Abn. 18365 060 Fr., 2495 rist ĩanta, 7. Oktober. (W. T. B.. Devisenkurse. Lond Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abtei Hagen Band 1 Bl es Grundstücks zu Königsberg i exander Ewert * aschinist Johann (Jan) Sobkowiak [74606 Verlicherungs Gese schaft. e nb nnn ge bstchligt e, Re, , fe fange u. . 9 anden dom oratorium nicht betroffene Wechsel 2832 365 000 (83 A4 ,95, Hamburg 928, Paris 12 85 Rew Hork 568, 06 . ondon , i. e, Abteilung 54, j nd I X latt 470 von 430 M, Rechts gsberg 1. Pr., vertreten durch die In Hörde jetzt „Sobin er via 74606 ö r nd' mößkch, A8 ard oo) Fr. gestundete Mecheln ,,,, 6. Ämsterram en 6. September ih ngetragen tär den, Arbeit J Born · fh k auszunutzen. . , gestundete Wechfel 33 260 000 (bn. C37 oo) Fr, holm i Zürich los 25, Helsingsors 13,00, Antwerpen 41,50. Stock 7 . Johannes Westrhal K ur, d, d e. ö , ß . . Ver chi se au We lr ehe ggg 5h Gun i 3h Go holm ib 0. Kopenhagen 116,25, Prag 19576 50. Stock⸗ 74596 anne estphal in Jasenitz, beantragt. ! igsberg i. Pr., Junkerstraße 12 3. Fabrikarbeiter Ed neten Gerichts ist der verscholl a . . elt aat sind in den Vorschüsse an den Staat ? . 25, Prag 19,75. Die J 9) Die Fleischerfrau 1 gt. hat. beantragt, den verscholl Dont i i , , e lee el, östlichen Provinzen meist beendet, in den übrigen ; . en Staat 24 500 00 00 (Zun. B00 000 0090) Fr, V ie Zahlungssperre über die S b rfrau Helene Angermann, Al . erschollenen Hermann onitowski in Hacheney je unn Christian Friedrich Ref ĩ m endet. . en Cane, fön un Berbänd e. 5 Fr. Vor⸗ verschreil zer die Schuld⸗ geb, Blankenhurg, germann, Alexander Wiedelinski. (Widelinski Fhefr ney jetzt „Pontof“, 29. J ge k est, geb. . . ,, n g l Verbündete 4 58 Dos o (3nn. 8 O00 0σσ: Fr, Not ischreibungen der 4 0so ige ö g, verw. Kohler, in Pöli elinski (Widelinski) auch Ehefrau und Kind „29. Januar 1855 zu Herzs . 3 ge äten E fie nur für Brache umlauf. 37 514 493 0090 63 Fr., Noten- konsolidi , . preußischen vertreten durch den Rech 6, Keboren gin 1. Mär 184. 3 : . 3 n d, n ,, . ö. ,. ; gb do, . idierten Staatsanleihe Nrn. 19s 592 mann in Kön echtsanwalt Dr. Neu⸗ als So . in Soldau Vorarbeiter Joseph Fran Als Zeitpunkt des Todes wi ö * r . . . i 6. 65 . ,. , ,. ö. ö ö 6 och n gr, d pripatguthaben 23 n z Berichte von au awättis en Waren n ärkten . 6953 über je 105 4 ist aufge⸗ Zwecke neh i g tear , . Wien eh e r herne , . , jetzt . n , r 1914, Nachts 12 ih . Sl ef ien, en, ,, ; 2 ö . . . ö. . 3 . der auf dem G chung de äubiger dessen zweiter E j au Ehefrau; ; 31 J . r e, ö fa l ere n fer e 8 e oh hen. ,,,, . i enn ,, n , n,, , , Wischen⸗ e, . 192. . zerife berrten le kun liche Hung kaum bal ll we Ten Henne agengestellung für K ; Novemberlieferun . z zallen. O rlieferung 1211, . er 1922. eingetragenen H . id 12 (näheres unbekannt ; . „Wischenfeld“ ericht. . , , ö. tg gr, n n, ,,, . k ; vpotheken von 100 Tal 3 unt, für tot zu er. . 6. Zuschläger Franz Laskowski ö! (. . . j 2 und brafflianische ĩ . Amerifan sche 74592 bezw. 450 4A . n ern klären. Der bezei ö hläger Franz Laskowski zu Hörde (74616 . ständen. Stickstoff und besonders Phosphate s t ; ö ianische Baumwolle je 8 Punkte höher, ägyptische 92 Aufgebot. eingetragen für den Kauf⸗ wi ezeichnete Verschollene jetzt „Lashöfer“ Deffentliche 3 . ĩ e n ollen dazu im freien ö. verändert er, ägyptische un— Die Ehef 1 mann Cduard Häger in Pöli uf⸗ wird aufgefordert, sich spätestens a gun 9 ilie uh g g, . Handel nicht genügend zu haben scin., Die Gründü d Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Y. R efrau Gertrude Schacht, geh. Handlungsk däger in Pölltz bezw. den auf den 35. Apri ich sbätestens in dem Hör ut. Verfügung des Amtsgerichts una Emilie Helene Winckler, geb . 2 Ünterpflügen von Cem r ese⸗ kemmt immer m üngung durch Anzahl d P gn ch est ex. 6. Oktober (W. T. B.). Am Steh ff e tanert, aus Blankenefe, vertreten durch R igskommis Gustav Pickbrenner in 9 Käinril 15683. Vormittags Hörde ghe hen; ö . hb . er ,, , ehr zur Geltung Anzahl der Wagen hat die Ungewiß heit über die weitere Entwi f 5m ern kt den Rechtsanwalt Jord urch Ueckermünde, beantragt in 3 uhr, var, dem unterzei ina Lui h Rut we , nn nr. weil diese die Vortelle des Stall. und auch die des f ü at die Ungewiß heit über dle weitere Entwicklung der politischen Ver Rechtsanwalt Jordt aus Burg, hat d) Die Wi ragt. richt, Neue Friedri unterzeichneten Ge⸗ Lina Luise Behle jetzt „Erna“ izrat Messow in Berli t ö 6. 33 . : . ; rn in, lade U ele ö ö ö . ch Kunstdüngers . n d DYrr ce, sr. nf, . . ö . . ür . ö ge⸗ Haack, in . . 3 geb. Zimmer 105 ,, ö K Michael 3 . . K Julius ie , J J w . ö, 38 Harne Jo s, Wathertwist Vu ndles ö ei 3 er Spar⸗ Rechtzanwalt Br. Nei treten durch den zu e n, , zotstermine 9 iter Michgel Zielinski jetzt Berlin, zur mündlichen Ve Blattläuse genannt, die an den Hackfrüchten e ,, , und Nicht gestellt 2 gllten, sich auf 19 . per Pfund und für bedruckte Stoffe 32 in' eihkasse der Stadt Burg a. F. üb Asanwalt Dr, Neumann in Pölitz, hat j mwwidrigenfallz die Todes. „Friedrich“ Zielinski. 1 handlung des Rechtsstreits ĩ . 24 . 5 gestelt! el, ö. 136 in' auf J8 s Sin offe in'by 10 000 S 50 f a. F. über das Aufgebot des H hat erklärung erfolgen wird. A Sörd ka eits vor die 41. Zivil. ; . werden; mesft wird jedoch angegeben, daß sich bei der k ö Beladen ck per Stück. 5o/ Deutsche Reichsanleih j j ; vpothekenbriefes über A ñ ird. An alle, welche rde, den 2. Oktober 1922 mmer des Landgerichts 1 i ö 3. ; angegeben, sihlen Witte⸗ den zurück= ausgestellt auf Frau zanleihe, die Post Abteilung II N ? ugkunft über Leben oder Ted des icht. . . ö rung überhaupt keine oder nur sehr wenig Schädli eliefert 213 h. uf Frau Gertrude Schacht, geb. stück lbteilung I Nr. 1 des Grund- scholl zu erte ,, , Das Amtegericht. ,,, . .. . ö. , . . . k 9 ͤht, geb. stücks Zedlitzfelde Band hollenen zu erteilen vermö auf d Zimmer 25/27 , 2e. ; nert, beantragt. Der Inhaber der 6 6 Band III Blatt 81 von die Auff vermögen, ergeht 74610 en 4. Jannar 1923 ; Vefstfale Rhei . estgestellt, und in O 22: UÜrkunde wird aufgefordert, fa er 6b M. eingetragen üür den Sattlermeif is, Aufforderung, spätestens, im,. Auf— ĩ ĩ , . JJ klagt man mehrfach über Ernte⸗ Gestell . K . 230 Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. T . dem auf den 27. ,,, 1 . 3. . in J , , Gęricht . ie m , . . Hemtich Vilhelm h 6. e , , , schade = * . 2 n. 1: Vir Tyrol. Charlottenburg. mittags 9 Uhr, er, , ( ie betreffenden Inhabe ; achen. 154. F. 321. 22. fen isniwski in Zahre greis gelassenen 3 r e. . n ö ge 16 ö ,, Der , der Geschäftsftelle . ö n , , ,, an n e n , Abteilung 16a dne, er, 36 . ö. HJ . as ö, . usgebotgt en 10. April 1923, V en 29. September 1922 . Gr esingen, Kreis Is Berli ; 9. geliefert 22 160 2370 Verla zfts tzumelden und die Urkunde v 91 = ormittags , w e g,. . 2. M 38 Kreis Isenhagen in, den 3. Oktober 1922ñ J !. g der Geschäftsstelle (Mengeri ̃ ; legen, wihrlgenfalss bie unze, vor⸗- 95 Uhr, anberaumten Auf tag, (rasgos. dbl h be, Bebi ö enn ei Der Heri n ü. ; Handel und Gewerbe ö D gering) in Berlin. 66. rigenfalls die Kraftloserklärung ihre Re ; n Au ßebotsternnin 6 Auf gebotz Sroeß Se . ; 2 . ruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ve der Urkunde erfolgen wir g ihre Rechte anzumelden und ihre Bewei Der Brur ö ; ö . ; ñ ; , tlagsansta ö erfolgen wird. el bezw. d ihre Beweis- 6 Der, Brunnenarheiter in Dos ü 5 / e Kier ieder eee. ee, , n m,, d . che be t laut Meldung des W. T. B.“ die Fällig⸗ utsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meld ; ; Das Amtsgericht b ö . mit ihren Rechten Khristoph Höfer, geb am 365. 8 namen Mül . et den Familien. rica Pobiergs Ce, Herr, mn Herli „rage der Schatzanweisungen für ein weiteres Halbjahr be= , Wr , B. am 7. Ottober auf 6 45 Æ Ii. ung Vier Beilagen 7459 e , ezw. die Kraftloserklärung der Urkund 1337 zu Büscheich“ ; 30. September n Müller. vertreten durch Re hs ier, in Berlin, J ,,, . Gan 6. Dltobei , nn di nfgeb s? erf igen wir. wälen Lg siischehb, gults e chnln än Hertin, g gef . e e, erg e. die r 100 kg. leinschließlich Börsenbeila 8 Aufge bo gen Lhicago, für tot ö Februar. 1922. erlin, klagt den (. zör ge) Bie bon der Bremer Lebenghersicherungtz Pölitz, den 9. Sept eich . ot zu erklären. Der be⸗ Der Justizminist Wilhel gegen den Metalldreher k und . Zweite, Dritte, Vierte und Bank für Herrn Robert a e d . . eytemher 1922. zeichnete, Verschollene wird aufgef Im Auftrage: ö e, ,, 23 3 (. k Kopetzih Das Amtsgericht sich spätestens i gefordert, ö luftrage: Dr. Koerner auf Ebescheid l z ntrag ne e n,, Brauerelbesiger in , , ser, ,,, ben 2 ens in dem auf Mittwoch Veröffentlicht: Amtsgericht . * 8 ung. Die Klägerin ladet . H söor Semen, gu lie goꝛn . 55 den 27. April 1923, Vorm. hir, den 33. Se . . . senhagen, . eklagten zur mündlichen Verhand pale Rr, , , n, ber Der Rösseler Gar und Dan! ber deim imterzeschneten? Ger ir, ; 23. GM tember 1322. ung des Rechtsstreits vor di nd⸗ Spar- und Darlehns⸗ Sitzungssaal , . zericht im [74611] kammer des X ĩ 8 mi,, . itzungssaale anberaumten Terinine . sammer. des Landgerichts L in Berli Termine zu Durch die Verfü 39 . Grunerstra e. IJ. Ste e . Verfügung des Herrn Justiz⸗ auf , . Stock, Zimmer 25 Justiz⸗ auf den 22. Dezember 1622, Bor-

und Verkauf sowie die Einlösung

. . l . ) ; . ch die Bedingungen für den An⸗

„„, ee g zbband Ce ä zbhanden gekommen. Wenn ! kassenverei ö assenverein, e. G. . ff ; e. G. m. u. H. in Rössel, melden, widrigenfalls die Todeserklärung er. ministers 3 = isters vom 31. August 19822 si j ( 22 sind die

mittags 10 Uhr, mit der Ausfordemmng.

G / e e a. c . e e a ü . da n eam ase