I72827 ⸗ Vasalt⸗Actien ⸗Hesellschaft, Linz / Rhein.
Nom. 41M 30 09000 900 Stammaktien von 1922 betreffend.
Die Ausgabe der neuen Stammaktien erfolgt gegen Rückgabe der Kassaquittung bei den betreffenden Bezugsstellen.
Köln, Berlin, Samburg, den 7. Ok— tober 1922.
Sal. Oppenheim jr. Cie., Köln. A. Levy, Bankgeschäft, Köln. Direction der Discanto⸗Gesellschaft,
Berlin. M. M. Warburg K Cie., Hamburg. 74948 Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Montag, den 30. Oktober 1922, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen des Bankgeschäfts Arthur Fabian. Berlin W. 8, Mohren— straße Nr. 36, stattfindenden außerordent⸗
lichen Geueralversammlung ein⸗ geladen. Zur Teilnahme an derselben sind die⸗
jenigen Aktionäre berechtigt, welche bis jpätestens 27. Oktober 1922 bei der Gesellschasiskasse Berlin, oder beim Bankgeschäft Arthur Fabian, Berlin W. 8, Mohrenstraße Nr. 36, ihre Aktien oder den darüber von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Depotschein ein⸗ gereicht haben. Tagesordnung: Beschlußfassung über weitere Erhöhung des Aktienkapitals bis auf 5 000 000 A und dementsprechende Abänderung des Gesellschaftsvertrags. Berlin, den 7. Oktober 1922.
Dauer wãsche⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Walter Meißner.
416 6 .
lists Roos K (Elbert Rheinische Maschinenfabrik, Akt. Ges., Mainz.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 26. Oktober 1922, Nachmittags Z Uhr, in Bingerbrück, Hotel Mohr— mann, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: J. Beschlußfassfung über Erhöhung des Grundkapitals von nom M 2200000 um nom M 2200000 auf M 4400000 durch Ausgabe von 2200 Stück neuen ab 1. April 1922 dividendenberechtigten auf den Inhaber lautenden Aktien. II. Beschlußfassung über Umwandlung von nom. „AM 100 000 Inhaberaktien in Vorzugsaktien mit sechsfachem Stimmrecht mit Dividendenberechti⸗ gung ab 1. April 1922. Abänderung des 4 der Satzung, be⸗ treffend Höhe und Einteilung des Grundkapitals gemäß dem Besch luß zu JI und II. Abänderung des 5 8 Abs. 2 der Satzung, betreffend Anstellung und Entlassung von Beamten; hier Er⸗ höhung der Gehaltsgrenze. V. Bericht über die Geschäftslage.
Die Herren Aktionäre, die an der außerorden flichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben gemäß § 14 der Satzung ihre Aktien resp. Interimescheine bis spätestens Montag, den 23. Ok⸗ tober 1922 während der Geschästs⸗ stunden bei unserer Kasse oder bei einem deutschen Notar oder bei der Deutschen Bank, Filiale Mainz, zu hinterlegen.
Mainz, den 2. Oktober 1922.
Der Vorstand. Roos R Elbert Rhzeinische Maschinen⸗Fabrik Att.⸗Ges. Elbert. Eschbaum.
III.
36
frih ln . Mech. Baumwoll⸗ Spinnerei K Weberei in Kaufbeuren.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 30. September 1922 wurde beschlossen, das Aktienkapital der Gesellschaft auf den Gesamtbetrag von 4 7 200 9000 zu erhöhen durch Ausgabe von 1800 Stück neuen auf je A 2000 lautenden mit Dividendenanspruch für das Betriebsjahr 1922 ausgestatteten Inhaberaktien, von welchen unter Aus—⸗ schlaß des gesetzlichen Bezugsrechts den Aktionären 450 Stück im Verhältnis von vier alten Aktien zu einer neuen Aktie zum Kurse von 125 90 zuzüglich Schluß⸗ notenstemvel angeboten werden. Das Bezugsrecht kann vom 6. Ok⸗ tober bis einschließlich 20. Oktober gegen Vorlage der alten Aktienmäntel zur Abstempelung und unter gleichzeitiger Ein⸗ zahlung des Betrags an der Kasse der Bayerischen Disconto⸗ Wechsel⸗ Bank A. G., Augsburg, Baye⸗ rischen Vereinsbank München und deren Filialen Augsburg und Taufbenren
ausgeübt werden.
Vom 20. Oktober ab ist das Bezugs⸗ recht erloschen. Die Ausübung des Be—
ssrechts ist am Schalter der Bezugs— stelle provisionsfrei; soweit sie im Wege des Brieswechsels erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. eber die Einzahlung wird auf dem An⸗ meldejchein quittiert. ;
Die Aushändigung der neuen Aktien er— folgt in tunlichster Bälde gegen Rückgabe der erteilten Quittung. Die erforderlichen Vordrucke sind bei den Bezugsstellen er⸗ Fältlich. Die letzteren sind bereit, die Verwertung und den Ankauf von Bezugs— rechten zu übernehmen.
Kaufbeuren, den 5. Oktober 1922.
Mech. Baumwoll Spinnerei &
Weberei in Kaufbeuren.
Aktiengeselischast, Barmen.
Am Donnerstag, den 2. November, Nachm. 4 Uhr, findet im Konferenz⸗ zimmer der Deutschen Bank in Barmen eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung statt.
Tagesordnung: Wahl zum Aussichtarat.
Laut 5 23 des Gesellschaftsvertrags haben diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, spätestens am dritten Werktage vor der Bersammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Barmen⸗Langer⸗ feld oder bei der Deutichen Bank in Barmen oder der Bergisch⸗Märkischen Industrie Gesellschaft in Barmen zu hinterlegen oder sich durch Depositensicheine auszuweisen, in denen durch einen Notar unter Angabe der Nummern die Hinter⸗ legung der Aktien bescheinigt wird.
Der Vorstand. 75084
7iuss . Nordftern Lehens⸗Versichetungs⸗ Actien⸗Gesellschast.
Gemäß §§ 17 —19 der Satzung laden wir hiermit zu der fünfundfünfzigsten ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 26. Oktober 8. J., Vormittags 11 uhr, im Sitzungssaale des Nordsterngebäudes zu Berlin-Schöne— berg, Nordsternplatz, ergebenst ein.
Tagesordnung:
l. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats, Vorlage der Bilanz, Ge—
winn⸗ und Verlustrechnung für das
Geschäftsjahr 1921. „Beschlußfassung über die Feststellung
der Bilanz und Gewinnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Bericht des Vorstands über die künftige Gestaltung des Verhältnisses der Gesellschatt zu der Allba, All⸗ gemeine Lebensversicherungs⸗-Bank Actiengesellschaft zu Berlin
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung berechtigt und stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Teilnahme späte⸗ stens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung dem Vorstand angemeldet haben. Jede Aktie gibt eine Stimme.
Ueber die erfolgte rechtzeitige Anmeldung zur Generalversammlung wird iedem Teil nehmer seitens des Vorstands eine Be⸗ scheinigung mit Angabe der Anzahl der Stimmen, die abzugeben er berechtigt ist, ausgestellt. Diese Bescheinigungen dienen als Ausweis für die Versammlungen.
Jerlin Sch ÿneberg⸗ den 6. Oktober )*
—
do
Der Vorstand. Hackelöer⸗Köbbinghosf. Geh. Regierungsrat, Generaldirektor. Gerecke, Direktor.
71765] . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag,
den 30. Oktober 1922, Vormittags 11 uhr, im „Magdeburger Hof“ zu Magdeburg abzuhaltenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
um 38,5 Milllonen Mark durch Aus⸗ gabe von 22,5 Millionen Mark Aktien und 16 Millionen Mark Vor⸗ zugsaktien. Umwandlung der bis— herigen 12.5 Millionen Mark Vor⸗ zugsaftien in Aktien. Ausschluß des gejetzlichen Bezugsrechts. Festsetzung der Ausgabebedingungen.
Besondere Abstimmung der Besitzer der bisherigen Aktien und der bis⸗ herigen Vorzugsaktien über den An— trag zu 1.
3. Abänderung des Gesellschaftsvertrags §z 5 (Höhe und Einteilung des Grund⸗ kaypitals).
Zur Teiln ahme an der Generalversamm— lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Altien ohne Dividenden⸗ scheine und Talons nebst einem doppelten Nummernverzeichnis derselben spätestens bis zum 27. Owktober 1922, Mittags 115 Uhr einschließlich, bei der Reichs⸗ bank, einem deutschen Notar oder
bei der Commerz⸗ u. Privatbank, A. G., Berlin, Hamburg, Magde⸗ burg und deren Filialen,
bei dem Bankhaus Mooshake Lindemann, Halbersta dt,
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W. 8,
bei der Essener Kreditanstalt, Essen,
bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Darmstadt, Berlin, Bre⸗ men und deren Filialen,
bei dem Bankhaus Rofe Co., Wanne i. W.,
bei dem Bankhaus Ernst Wilh elm Engels R Co., Düsseldorf,
bei dem Bankhaus Gebrüder Hammer⸗ stein, Essen und Berlin,
bei der Gewerkschaft Burbach in Beendorf
gegen Empfangsbescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung bei der Reichsbank oder einem Notar, so sind deren Bescheinigungen über die bis zur Beendigung der Generalversammlung er⸗ folgte Hinterlegung spätestens 48 Stunden vor der Stunde der Generalversammlung bei dem Vorstand einzureichen.
Halle a. S., den 7. Oktober 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats
des Kaliwerks Krügershall, Aktiengesellschaft.
8
Gerhard Korte.
ratversammlung der
1. Erhöhung des gesamten Grundkapitals
Maschinenfabrik Rheinwerk [ann .
Einladung orde
Bayreuther Bierhrauerei Aktiengesellschaft, Vayreuth,
am 31. Sktober 1922, Nachmittags
3 Uhr, im Kontor der Gesellschaft Kulm—
bacher Straße 60 / 62. Tagesordnnng:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Gewinn- und Verlustrechnung.
2. Genehmigung der Jahresrechnung und Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.
4. Auslosung von Schuldverschreibungen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien — ohne Talons und Dividendenscheine — spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung an unserer Gesellschafts⸗ kasse oder der Bayerischen Vereins⸗ bank Filiale Vayreuth oder einem Notar gegen Empfangnahme der Stimm— karte zu hinterlegen.
Bahreuth, den 7. Oktober 1922.
Der Aufsichtsrat. A. von Groß, Vorsitzender. 75m i]
Einladung zur LX. ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 24. Oktober 18322, Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungssaal der Handeis—⸗ kammer zu Trier, Kaiserstraße.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Jahres— rechnung sowie Gewinn- und Verlust— rechnung pro 31. Dezember 1921.
2. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aussichtsrats.
Verteilung des Reingewinns. Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern. Wahl der Revisoren.
Uebertragung von Aktien. Verschiedenes.
Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung sowie auch der Geschäftsbericht liegen bis dahin den Aktionären im Ge— schäftslokal zur Einsicht offen.
Trier, den 6. Oktober 1922.
Gemeinnützige Vaugesellschaft, 0
& Q .
* * Der Vorstand. 6 B. Dahm. H. Prim. 74942
Spinnereien Haagen C Roetteln Aktiengesellschaft.
Die Herren Afftonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Montag, den 30. Oktober 1922, Vormittags 11 uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Haagen in Baden stattfindenden 5. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz mit
und Verlustrechnung vom
Gewinn⸗ 30. Juni
1922.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.
4. Wahl des Aufsichtsrats.
5. Verschiedenes.
Laut 5 16 des Gesellschaftsvertrags haben die Stimmaktieninhaber, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, mindestens bis zum 26. Oktober, Abends 6 uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Haagen, bei der Rheinischen Eredit— bank in Mannheim oder deren Zweig⸗ niederlafsungen zu hinterlegen oder dem Vorstand die anderweitige Hinterlegung durch eine amtliche Bescheinigung, aus welcher die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, nachzuweisen.
Haagen i. Baden, den 5. Oktober 1922.
Spinnereien Haagen z Roetteln
Afrtiengesellschaft. Der Vorstand. Guido Wolff.
77ö öS] Dieckhoff sche Brennereien, Akt. Ges., Neuenkirchen, Kreis Wiedenbrück i. Westf.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am 31. Oktober 1922 zu Münster im Hotel Continental, Nachmittags 23 Uhr, stattfindenden austerordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesell⸗ schaft ein.
Gegenstand der Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des
Aktienkapitals durch Ausgabe von
3600 neuen Stammaktien zum Nenn⸗
werte von 1000 M und über die Be⸗
dingungen des Bezugs der neuen
Aktien.
2. Abänderung des 5 4 Absatz 1 des Statuts hinsichtlich des Betrags des Aktienkapitals und der Nummern der Aktien.
Diejenigen Aktionäre welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum Beginn der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft hinterlegen oder die Hinterlegung der Aktien bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Filialen, oder bei dem Neuenkirchener Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein e. G. m. n. S. zu Nenenkirchen, Kreis Wiedenbrück, nachweisen.
Neuenkirchen, den 7. Oktober 1922.
Der Vorstand. Win kelh au sen. Hum ann.
2 . w 6
74924 In der am 1. August 1922 in Han— nover abgehaltenen außerordentlichen Gene⸗ raloersammlung sind neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt die Herren: Rentier Moritz Rothschild in Hannover, Bankier Paul Schlüter in Braunschweig und Fabrikdirektor Paul Reipert in Hildes— heim. Braunschweig, den 5. Oktober 1922. Brunonia Gummi⸗Werke Richard Hagemann Aktiengesellschast
in Braunschweig. Der Vorstand. Richard Hagemann.
74577 Philipp Holzmann Aktien⸗ gesellschast Frankfurt am Main.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer Sonnabend, den 28. Oktober 1922, Vormittags 11 utzr, in unserem Verwaltungsgebäude Frankfurt a. M, Taunusanlage J, statt⸗ findenden außerordentlichen General—⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
J. A. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um MH 74 700 000 durch Ausgabe von
a) Stück 54 750 Stammaktien über je 1200 — 65 700 000;
b) Stück 7500 Vorzugsaktien über je 16 1200 — M 9000000 mit mehr— fachem Stimmrecht, 60 / oiger Vorzugs⸗ dividende mit Nachzahlungsrecht und Liquidationsvorrecht.
B. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der bestehenden A 9000000 Vorzugsaktien in Stammaktien.
C. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lungsbedingungen, den Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung der Gewinnberechtigung und des Mindestausgabekurses der neuen Stamm⸗ und Vorzugsaktien.
II. Aenderung der Satzungen:
a) Satz 5 (Grundkapital);
b) Satz 10 Absatz 2 (Befugnis des Aufsichtsratsvorsitzenden zum Ab⸗ schluß von Anstellungsverträgen);
c) Satz 13 Absatz 3 (( drei! statt zwei); Absatz 4 (vier“ statt drei!);
d) Satz i4 Absatz 3a (Fortfall der Gehaltsbegrenzung);
e) Satz 16 AÄbsatz 2 (. durch den Vor⸗ sitzenden staft „auf Beschluß“); Absatz 3 (Uebernahme der Au ssichts⸗ ratssseuer durch die Gesellschaft);
f Satz 189 Absatz 1 (Stimmrecht der Vorzugsaktien; Beschränkung des mehrfachen Stimmrechts auf die Fälle der Satzungsänderung, Auf— sichtsratswahl und Gesellschafts⸗ auflösung);
g) Satz 22 Absatz 1 (Festsetzung der in Absatz 1 vorgesehenen Stimmen⸗ mehrheit bei gemeinsamer Ab⸗ stimmung auch für die Sonder⸗ abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre);
Absatz 3 (Streichung der Ziffer! und Umnumerierung der übrigen Ziffern);
Absatz 4 (Erfordernis der Sonder⸗ abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsakttonäre neben der ge⸗ meinsamen Abstimmung aller Aktio⸗ ö. bei Beschlüssen bestimmter Art);
III. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Ueber die Punkte L und II der Tages⸗ ordnung findet außer der gemeinsamen Abstimmung sämtlicher Aktionäre ge⸗ sonderte Abstimmung der Stamm- sowie der Vorzugsaktionäre statt.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach Satz 19 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Mittwoch, den 25. Okr⸗ tober d. J. einschliestlich, hei unserer Gesellschaft in Frankfurt a. M., Taunusanlage 1, oder bei einer der nach⸗ genannten Stellen, nämlich:
der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M.,
der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt in Frankfurt a. M.,
Herren B. Metzler seel. Sohn G Co. in Frankfurt a. M.
Herrn Lazard Speyer⸗Elliffen in Frankfurt a. M.,
Herrn Jacob S. S. Stern in Frank⸗ furt a. M..
der Deutschen Bank in Berlin,
Herrn G. J. Meyer in Berlin, Voß⸗ straße 16,
Herren M. M. Warburg & Co. in Hamburg,
der Deutschen Bank Filiale Sam⸗ burg in Hamburg,
der Bayerischen Vereinsbank in
München,
der Deutschen Bank Filiale München in München,
während der üblichen Geschäftsstunden
ihre Aktien, unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses, oder
Hinterlegungsscheine über ihre bei der Reichsbank oder einem Notar hinter legten Aktien einreichen und dagegen die Eintrittskarten zur Generalversammlung in Empfang nehmen.
Jede Aktie gewährt eine Stimme. Für das Stimmrecht der Vorzugsaktien ist Satz 19 der Satzungen maßgebend.
rankfurt a. M., den 6. Oktober 1922. Philipp Holzmann Aktien⸗ gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Worm ser, Vorsitzender.
74532 ö
Der Betriebsrat unserer Gesellschaft hat als seine Vertreter die Herren
J. Carl Jörß, Versicherungsbeamter bei
der Hauptniederlassung in Stuttgart,
2. Ott? Doegel Versicherungsbeamter
bei der Zweigniederlassung Berlin, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschast entsandt.
Stuttg art, den 5. Oktober 1922.
Der Vorstand der Stuttgart Verliner Versicherungs⸗Altienge ellschaft. Brosig. Roßbach.
74589 . NRheinmühlen Aktiengesellschast, Düsseldorf⸗ ANteisholz.
Die Herten Aktionäre werden zu der im dGeschäftslokal der Gesellschaft in Düsseldorf, Getreidehaus, am Donners⸗ tag, den 2. November 1922, Nach⸗ mittags 4 uhr, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn Ge⸗
—
und Verlustrechnung für das schäftsjahr 1921/22 und Beschluß⸗
faffung über die Genehmigung der— selben. . Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aussichtsrat. Beschlußfaffung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von drei Millionen Mark auf sechs Millionen Mark sowie über die Bedingungen für die Aktienausgabe, wobei das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden soll.
7. Aenderung des 8 5 der Satzungen,
entjprechend dem Beschlussezu Ziffer 6.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung heteiligen wollen, haben ihre Aktien ohne Coupons spãte⸗ stens am 28. Oktober während det üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaft oder bei dem Barmer Bank verein, Hinsberg, Fischer & Co. Düsseldorf, zu hinterlegen.
Düßssel dorf, den 6. Oktober 1922.
Der Vorstand. Stahlberg. Fröchtling.
749361 ; Julius Schlegel Aktiengesellschast,
Dürmentingen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 6. No⸗ vember 1922, Nachmittags 3 Uhr. im Hotel zum Russischen Hof in Ulm a. D ffattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:; ;
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Borstands nebst Bilanz. und Gewinn. und Verlustrechnung einjchl. des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗
rats.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. ; ; Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ; Beschlußkassung über die Entlastung des Vorftands und des Aussichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. Aenderung des Gesellschaßftsvertrags, und zwar der 85 8 - 11 Aussichtsrat betreffend. ; Genehmigung der mit Herrn Julius Schlegel abgeschlossenen Kaufverträge. Genehmigung von Verträgen zwischen der Schlegel A⸗G. und der Ulmer Treuhand G. m. b. H. Genehmigung der Abgabe von Aftien der Gesell⸗ schaft an Herrn Schlegel.
Behuls Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung haben die Aktionäre ihre Aktien nach 5 26 des Statuts bis spätestens 3. November 1922 bei der Gesell« schaft selbst oder bei der Gewerbebank Biberach oder bei der Ulmer Treu⸗ hand Schurr & Co. G. m. b. S. in Ulm a. D. zu hinterlegen.
An den vorgenannten Stellen werden Stimmkarten ausgehändigt,
Biberach, den 6. Oktober 1922.
Der BVorsitzende des Aufsichtsrats: Glaz, Bankdirektor. s
749311 ig rotin Kunstwolssabri, Aktiengesellschaft, Croischwitz.
Einladung zu der am Sonntag, den 29. Oktober, Vormittags 11 Uhr, in den Büroräumen der Aktiengesellschaft in Croischwitz stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung: l1. Genehmigung des mit der Firma M. Tikotin in Schweidnitz abgeschlossenen Kaufvertrags.
2. Antrãge.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bezw. Interimsscheine spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung bei der Aktiengesellschaft hinterlegt haben, woselbst eine Stimmkarte aus— gefertigt wird. Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen. In diesem Falle ist spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung der Hinterlegungs⸗ schein oder eine Abschrift desselben in den Geschäftsräumen der Gesellschaft einzu⸗ reichen, worauf ebenfalls eine Stimmkarte ausgefertigt wird.
Tikotin Kunstwollfabrik, Aktien elilschaft, Croischwitz. Der Vorstand.
Fritz Tikotin.
ö
o
98, g .
*
0
der Vorstand die Eintrittskarten für die
Nr. 227.
zum Deut schen Ren
Zweite Beilage chSanzeiger und
Verlin
Preußischen Staatsanzeiger
Montag, den 9g. 9ktoher
19222
Untersuchungssachen.
do =*
V Ser Serlosung 2c. hon Wertpapieren.
Or re ge
. Aufgebote Verlu t⸗ U. . un 9 11, e ungen U. erg 9 N 22 kãufe 2TH chtun en Verdin Un en 2 Ver ne, Berpa h 9 1 — 9 9 *
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aftiengesellscha ften.
& *
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 geshaltenen Einheitszeile 60 4
7. Niederla
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 4 ,. 2 Re 8. Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. 9. Bankansweise. 26 H0. Verschiedene Bekanntmachungen.
tsanwãälten.
11. Privatanzeigen.
bar, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrũczung
Stermin bei der Seschäftsstelle eingegangen fein. MJ
5) Kommandit⸗
gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗
gesellschaften.
Die Bekanntmachungen
Verlust von ö .
den sich ausschließlich in abteilung 2.
= .
74583)
für Berghan und Hüttenbetrie
Die Aktionäre unsérer
stattfindenden ordentlichen versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
. Vorlage der Bilanz auf den 30. Ju
1922 nebst Gewinn- und
richts des Aufsichtsrats, des Vo stands und der Rechnungsprüfung kommission.
2. Genehmigung der Bilanz, Entlastung
des Vorstands und wendung des Reingewinns.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl der mission.
„Phoenix“, Altien⸗Hesellschaft
; Aktio Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 2. Nonember 1922, Mittags 12 Uhr, im Stahlhof in Düsseldorf General⸗
st Gewinn Verlust⸗ rechnung sowie Erstattung des Be—
Margarine &æ Fettwerke Aktien
orf 5s. und des Aufsichtsrats Beschlußfassung über die Ver—
Rechnungsprüfungskom—
74926] Bekanntmachung.
sellschaft
Schulz, Sehnde, und
Schmidt, Wassel, gewählt. Sehnde, den 5. Oktober 1922.
Kaliwerke Nen. Staßfurt
Vauer
en
Der Vorstand. Feise.
Gemäß Gesetz über die Entsendung von Betriebsratsmitgliedern in den Au ffichts⸗ rat vom 1. Februar 1922 wurden vom Be— triebsrat in den Aufsichtsrat unserer Ge— die Herren Lohnbuchhalter Karl Ludwig
Wertpapieren ef. Friedrichshall Aktiengesellschaft. nter⸗
74920 und gelangen bei
scheine von jetzt ab zur Ausgabe. Halle a. S., im Oktober I922.
Salle Hettstedter Gisenbahn⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Czarnikosw.
Die neuen Aktien sind fertiggestellt ; den Bezugsstellen b. gegen Rückgabe der quittierten Unmelde—
74945) . Vereinigte Süddeutsche
ni
s. gesellschast in Durlach.
Zu einer aufterordentlichen
Häfele in Stuttgart, Poststraße Nr.“ hiermit eingeladen. Tagesordnung:
Ge⸗ neralversammlung werden die Aktionäre auf Dienstag, den 31. Oktober 1922 Vormittags 8) uhr, in die Geschẽ ts räume der öffentlichen Notare Faber und
/
f 1
r
5. Erhöh 3 6 ear . 39 , Brundhapitals f, . Genehmigung eines Kaufvertrags au , , Göb 6 . i fe 16 Erwerb des Grundstückseigentums de k ; Juli 1922 Firma Fritz Schmidt S Go. in D gewinn 3 Iberechti- f . I 1B Schmit So. in Dur⸗ gen innanteil berechtigten, auf den In— . 8 6 . m wur oa ber r ber 1E ' 8 ea. 9. 9d 2X. . . über je II. Aenderung des Beschluffes der Ge „ Choo, unter Ausschluß des Bezugs— zer ern m, . . vechtz ber on e, , ml Bezugs ,, vom 12. Septembe
6. Vornahme der hiernach erforderlich Aenderung des § 4 des
werdenden Gesellschaftsvertrags
Gemäß 5 18 des Gesellschaftsvertrags zur Ausübung
. nur derjenige Aktionär ö ö mrechtẽ in der Generalversamm ung berechtigt, der seine Aktien oder einer
mit Angabe, der Aktienn ; zer⸗ 3 3 833 3 U 83 ; ö. terle en e , nn er gentke, . 1 k. Walter Kellner A.⸗G. 4 43 3586 ank, der Bank des Berliner Kassenvereins J ĩ 6. X . ö. . ö , . 64 . ö ines in Varmen. H. Debitorer 316 am fünften Werktage vor be age e,, ,,. daß . Ver⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft . der Generalversammlung entweder weiter . e n, n , d, en,, , zassi J * der eff, n 5 6 ö . ö. k 5 2231. Oktober 1922, Vormittags 1. Aft: Pa ssiva. — Stah ih of in Düffeldorf oder bei einem Teilnahme 3. ö. ö. . 59 10. Uhr, in den Geschäftsräumen der Ittien ent o . , Banthäuser hinteren . . ii denera ver amm⸗ Gesellschaft in Barmen, Wiescherstr. 1—13, ö. Neservefonds J 1200 000 — hat, und zwar: j ren in e, ö renn er eine stattfin denden ordentlichen General- n err üelage lente, 35 000 — ö. in Berlin: näre von . . . Aktio- versammlung hierdurch eingeladen. . Werterneuerungskento. 2 500 000 — bei der Deu tschen Bank, , . ö gi ö. ; (. Tagesordnung: 5. Pensions und Unter⸗ begin K ö lung ist jeder Attiendr ,, ‚. , ö. ö 36. nl, 5 ö . 1 ö. . zesellse n , . id des Außssichtsrats nebst Ver⸗ H ̃ . 2600 900 — . 9 ,, . ö über seinen Alttien besitz durch die Ein. , k Her, 7. Obligationenkonto. 3366 . 4 bei der Darmstädter & National— 3 im Aktienbuch der Gesellschaft luftrechnung, für das Geschäftssahr s. Kreditoren und Darleben flo 176 256 90 bnnk, , , ,. a. Al. Stuttgart, den 5. Oktober 192 . Hr gh ei J e,. kö . 9 gart. 5. Okto 22. 2. Beschlußfassung über die Verwer 6 bei dem Bankhaus . Co., . Der Vorstand. des r nns! ö Ringen inn . 74553 z 3. Entlastung des Vorstands und des J
bei dem Bankhaus A. Levy, bei dem Bankhaus heim jr. K Cie., bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G., in Essen⸗Ruhr: bei der Essener Creditanstalt, bei der Direction der Disconto— Gesellschaft, Filiale Essen, in Frankfurt a. M.:
Sal. Oppen⸗
bei der Dentschen Bank, Filiale Frankfurt,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellscha ft,
bei der Dresdner Bank in Frank— furt a. M.,
bei der Filiale der Darmstädter Nationalbank, Commanditges. a. A., . in Hamburg:
bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg,
ö. der Dresdner Bank in Ham⸗ urg,
bei der Norddeutschen Bank in Samburg,
; in Amsterdam:
bei der Nederlandschen Maatschappij.
Im Falle der Hinterlegung bei der
Handel⸗
dahin,
4400 000 1 solche geschaffen werden
Bestimmung des Ausgabekurses der
⸗ jenigen Aktien, welche nicht von den
Aftionre zeichnet J Aktionären gezeichnet werden.
Vereinigte Malzfabriken Goldene Aue, Akt. Gef. Artern in Artern.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Mittwoch,
den 8. November 1922, Mittags
L Uhr, im Hotel zur Krone in Ärtern
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
J. Bericht des Vorstands und des Auf— sichts rats über das verflossene Ge— schäftssahr und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung.
J ö und Er⸗ eilung der Entlastung an Vors und Aufsichtsrat. . ö
; Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinn.
4. Beschlußfassung über Erhöhung des
Grundkapitals um M 2 100 006 auf s, 3 000 000 durch Ausgabe von 2100. Stück neuen Aktien à S 1666 und Feststellung der Bedingungen für
die Begebung dieser Aktien.
5 Antrag auf Statutenänderung zu 84 über die Höhe des Grundkapitals in—
d
E
Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins oder bei einem deutschen Notar genügt bei Uebersendung durch die Post die Aufgabe des Hinterlegungsscheins am fünften Werktage vor dein Tage der Generalversaminlung.
Auf Vorzeigung der über die Hinter— legung der Aktten erteilten Bescheinigungen hazw. auf Grund der Vollmachten liefert
Generalversammlung an die Stimm⸗
folge der Beschlußfassung unter 4. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien ohne Gewinnanteil- und Erneuerungsscheine oder die amtliche Hinterlegungsbescheinigung spätestens bis zum Sonnabend, den 4. November 1922, Mittags 1 Uhr, bei dem Bank⸗ verein Artern, Spröngerts, Büchner Co. Kommanditgesellschaft a. A. in Artern, und dessen sämtlichen Ab⸗ teilungen, efr. S 15 des Statuts, hinter⸗
berechtigten aus. Düsseldorf, den 5. Oktober 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Werner Carp.
legt haben. Artern, den 6. Oktober 1922. Der Aufsichtsrat.
dahin, daß statt 3 600 000 4 nun 6 600 9000 * Namensaktien und statt 7400 000 A Inhaberaktien nur
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur
H. Büchner, Vorsitzender.
74917
Kollmar C Jourdan A.⸗6. Uhrkettenfabrik.
tember 1922 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital um A 13 000 000 durch Ausgabe
zu erhöhen, welche für 1922/23 dividenden⸗ berechtigt sind. Das Uebernahmekon sortium ist verpflichtet worden, den bisherigen Aktionären ein Bezugsrecht t
neue zu 120 00 bezogen werden Wir sordern die bisherigen Aktionäre auf, einschließlich unter Mäntel der alten Aktien bei der Gesellschaftskasse in Pforz— heim,
Vorlegung
bei dem Bankbause Hardy X Co.
Ges. m. b. S., Berlin, oder . Bankhause J. Loewenherz, ö erlin, ihr Bezugsrecht geltend zu machen, andernfalls ist dasselbe erl Gleich⸗ zeitig ist der Bezugspreis von 4 1200 für jede neue Aktie, zuzüglich des Schluß⸗ scheinstempels, in bar zu entrichten.
oschen.
, Die Mäntel der vorgelegten alten
Attien werden abgestempelt, die neuen J * E ö 7* 9 2 ö * Aktien können nach Erscheinen gegen
Quittung erhoben werden.
r Zur Prüfung der Berechtigung der Einreicher vor⸗ gelegter Quittungen sind die Bezugs⸗ stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Die Anmeldungen sind provisionsfrei,
falls sie auf doppelten Anmeldescheinen
am Schalter während der üblichen Ge⸗
Die Generalversammlung vom 30. Sep⸗
von 13 900 Stück Aktien über je M foo0
lktier j zezu dergestalt anzubieten, daß auf eine alte Aktie eine kann. außerordentlichen
bei der Darm stä
schäftsstunden eingereicht werden. Erfolgt —
74659 6chuhfabrik Ferdinand Rinne Alltien Gesellschan,
Hessisch Ndendorf
5 33
Zu der am Freitag, den 27. O
1922, Vorm. 11 Uhr, im Büro d Lederfabrik Hermann G. Schmid münster i. Holstein stattfind ordentlichen laden wir die
in Neu⸗
Generalversam ulung
, ,, die Herren Aktionäre unserer
Gesellschaft hierdurch ein. Die jenigen Aktion Diejenigen Aktionäre,
welche an der
Vo rneral 1 ** 3 Generalver ammlung
, . wünschen, haben ihre Attien der
laut § 20 der 24. Oktober 19:
mit einem doppelten Verzeichnis Entgegennahme
von Legitimationskarten Satzungen bis zum 2, Mittags 12 Uhr,
bank in Rinteln a. W. — Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über di
des Grundkapitals durch Ausgabe
Dit ClIt
de 7 der Hälfte der für das Geschäftsjahr
Ver teilung gelangenden und war unter 2 zlichen Bezugsrechts d .
2. Feftstellung tindestki 1
ach n die Begebung zu erfole
3. Abänderung des F 4 der Satzungen, betr. Höhe und Einf 83 Grundkapitals gemäß schluß z .
Hessisch Oldendorf, den 9. Oktober 1922.
Der Vorstand.
74916
üben wollen, haben spätestens bis zum 27. Oktober 1322 bei der del m schaftskasse
Stellen ihre Aktien zu hinterlegen:
) diejenigen Aktionäre berechtigt, welche si in denen von einem Notar die Hinter— legung der Aktien bis zum obengenannten Termin unter Angabe der Nummern be— scheinigt wird.
Aufsichtsratz.
4. Satzungsänderungen: 2 (Gegenstand des Unternehmens), 57 (Stimmrecht der Vorzugsaktien), s 14 (Erweite— rung der Rechte des Vorstands ent— sprechend der Geldentwertung), 5 24
die Anmeldung im Wege des Brief⸗ᷓ 74530 ö wechsels, so werden Probision und Spesen * . in Anrechnung gebracht. Tuchfabrik Lp rach M 6 ,, . ö 3X1 ö * Zur Vermittlung des An- und Der. m , vom . ö Kö kauss von Bezugsrechten sind die Bezugs⸗ — . n . ste ln bereit. Akti . Pforzheim, am 6. Oktober 1922. 1 . Tabrz;* . edi, gen n, ,, enschaften und Fabrik—⸗ k Jourdan A. G. ö . 11 * ö 6. Einrichtung J 93 (9 0 hrkettenfabrik. 2. Fabrikate, fertig und in , 63
und
. . Rohmaterialien
Gewinnsaldo
192 17 896,08 673 506 48 20 813 89736 Gewinn- und Verlustrechnung vom 30. Juni 1922.
(Bezüge des Aufsichtsrats). Getrennte Abstimmung der Vorzugs— aktionäre und der Stammaktionäre über die Satzungsänderung, betreffend das Stimmrecht der Vorzugsaktien. 6. Aufsichtsratswahl.
8
/ 7. Verschiedenes ? e, , ,,,, . . Gewinnsa Vor⸗ Dieienigen Aktionäre, welche in der trag a . . Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ Reingewinn J
oder einer der folgenden
Kellner Konzern G. m. b. S., Barmen Wichlinghausen,
Barmer Bank Verein Hinsberg, Fischer q Comp. in Barmen oder dessen Zweigstellen,
in Berlin,
Bankhaus
Essen,
Bankhaus J. F. Schröder, Com⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Bremen,
Bankhaus Wachenfeld K Gumprich in Schmalkalden oder Zweigstellen. 2
Zur. Ausübung des Stimmrechts sind
durch Depofitenscheine ausweisen, bis
Barmen, den 5. Oktober 1922. Der Aufsichtsrat. ö Kellner, Geheimer Regierungs- und Baurat.
Abschreibungen
Werkerneuerungskonto Pensions⸗
Per Haben. Gewinnvortrag von 1921. 17 896 08 Bruttogewinn 192122. 3 940 57230
t Die G 9 -. . Bankhaus Georg Fromberg K Co. K ß ; ; Geschäftsjahr 1921/22 f 20 e fest⸗ Simon Hirschland in ges . k Aktien Nr. 1— 2090 werden mit S S806. diejenigen der Aktien Nr. 201 - 1400 mit „ä 20h eingelöst an unserer Kasse in 3 oder hei der Niederlaffung dessen Lörrach
Stellen ür
nenerungs icheinz bezogen werden. Vom Betriebsrat sind in unseren Auf⸗ lichtsrat Schmidt, Webermeister, und Karl Wechlin, Weber, beide in Lörrach.
Lörrach, den 5. Oktober 1922.
I g. Liegen⸗ . schaften und Maschinen. 34 961 90 2 000 000 — nf Unter⸗ stützungsfonds II.. 1 250 000 -
und
U 135i sez . 665 sio i] S3 sos 1 3968 468 33
J 65 83 3 1922 hat die Dividende für das
etzt. Die Gewinnanteilscheine der b
Rheinischen CEreditbant in
Co. in Basel. Bei, den gleichen können die Gewinnanteilscheine r / ÿ —=1 94142 der Aktien Nr. 1 200 gegen Rückgabe der betr. Er⸗
entsandt die Herren Paul
Der Vorstand. X. Schräfli. J. Knecht.
to ber
der
enden auf er⸗
dter und National⸗ zu hinterlegen.
a nn. in Efsener Credit⸗Anstalt, Essen⸗Ruhr deren Zweiganstalten oder bei . Deutschen Bank, Berlin,
oder beim Bankhause Zahn Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,
aon
161
Phil. Jac. Weydt jun. Akt.⸗Ges. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer auserordentlichen General⸗ versammlung auf Sonntag, den 28. Oktober 1922, Vorm. 11 uhr,
nach dem Kaffeehaus Küster, in Leipzig, Sonderzimmer, zur Beratung und Be— schlußfassung über folgende Tages- ordnung ein: .
1. Erhöhung des Grundkapitals der
esellschaft von 1000000 O00 00Odidurch Ausgabe von 1000 auf. den Inhaber gestelkten Aktien im Nennbetrage von je K 1000. 2. Festsetzung der Bezugs- und Ausgabe⸗
dedingungen der jungen Aktien.
4000
Gesellschaftẽvertrags. 4. Ae S §14 des vertrags. Teilnahme an
Ge sellschafts⸗
der Generalver⸗
Leipzig., den 6. Oktober 1922. Bi Merz j Phil. Jac. Wendt un. A.⸗G. Der Aufsichtsrat.
X 1 * 77 Emil Kü ster.
1746841 174
Kaliwerke Niehersachsen
. im Magdeburger Hof“ zu . Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grun kapitals um
a) 27 500 000 M auf 30 000 000 4 durch Ausgabe von 27500 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 ,
b) 3 000 000 A Vorzugsaktien durch Ausgabe von 3000 Aktien über je 1000. 1 mit zehnfachem Stimmrecht, abweichender Dividendenberechtigung
sonderer Behandlung, ing⸗ bei Auflösung der Gesell- gesetzliche Bezugsrecht der wird bei 9 und b aus⸗
3. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags entsprechend den Beschlüssen zu 1 und 2, nämlich §S§ 4, 7, 28, 39, 40, 41, und über solgende weitere Satzungsänderungen: In 5 13 werden die Worte: Boch hat auch die Generalversammlung das Recht, Vorstandsmitglieder zu be— stellen und ihre Bestellung zu wider—⸗ rufen! und in § 18 die Worte: zwenn nicht die Generalversammlung sie (nämlich die Vergütung des Vor— stands) im Einzelfalle selbst festsetzt“ gestrichen.
Es sollen fernerhin lauten:
a) S 20 Abs. 1: „Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens sieben Mit⸗ gliedern“ (statt früher höchstens 15).
§z 20 Abs. ? im Eingang: ‚Von den durch die Generalversamm lung gewählten Mitgliedern des Aufsichtsrats;. .... ö.
b) § 24 Abs. 1 im Eingang: „Die von der Generalverfammlung gewählten Mitglieder des Aufsichts⸗ 13,
§ 24 Abs. 4: „Die vergütungg⸗ berechtigten Mitglieder des Aufsichts⸗ rats entscheiden über die Verteilung der ihnen zustehenden Tantlems =
t., Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm=
lung sind diejenigen Aktionäre berechti welche spätefstens .
tage vor der Generalversammlung
am zweiten Werk.
is 6 Uhr Abends bei der Geselt—= Wathlingen, bei der
a) ein Nummernverzeichnis der zur
b) ihre Aktien oder die darüber
lautenden Hinterlegungsscheine der Reicht. bank hinterlegen. . .
Wathlingen, Kr. Celle, den 7. Ot.
tober 1922.
Der Aufsichtsrat der Kaliwerke Niedersachfen zu Wathlingen Aktiengesellschaft. Gustav Stähr, Vorßitzender.
) Die einzuschaltenden fett gedruckt. 36
1