1922 / 227 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

C Goehd vn. 65. B.. Be i, , ö. . 6 Fürstenan, Hann 74274 heute eingetragen vori K wa de In unser . 24 N74] I Gütersloh chluß vom 79. , Be 14. September r, m, de. Aᷓ ist am In unser ö , , . 742384] Bd. V O.3. 0 j J n , April 192 ist das Nr. 53 di . eingetragen unter m . wa , . st einge lagen? werk en, de. Firma LZeder⸗ der Betrieb ei 5 ; a . , 900 000 4 auf 3 . in 1 . e, ee. r ex 19 Abteilung A ur k Gesellschaft nn,, . e, sowle An⸗ ö nr * Eberswalde, den 27. Septemb aufmann Clemens V ren Inhaber der Firma J. ö nrelsgesellschast in Neckargemünd: Se ftung Co. in Das Stammkepit on radeln gl Ant. . Ss bel der offenen Dandelsge ,. nn, er 192. Amtsgericht 5 in Fürftenau. mit dem 1 4 . Fritz Platz in . 2 Leiter Ze he m rar n, erg m g, 4. gt ö. & Leffer = r der Gesellschaft ihre Namensunter⸗ Agah Das imtszerich. itsgericht Fürstenan. w, zütersloh. Gesell. ertelt gemünd ist Prokur Schm . 3. Schmit, ng Köln“, Köln: De kde, fr, binzusügen. 1 hers wal de. a2sz) Gan uerh er;; Cars] ,,, , n, bleme, e e, ger. ö. 266 , e ge ne, . irg gr. i , g,, ih edel , e. e, , n,, ,, ere n n welsregister A ist leis Im Hin de sregifter B ist leres] n, widen e free soh, gr Vurqe⸗ ö el chi , gen e n enn, P 1 n, , r ausgehenden Bekanntmachn Sn ler, un, wldolf ben. ness ieh, roftzzthen unter r Firn, ne, ü. y. . unlẽr Nr! 355 eingetragen ist bei der Firma Alfelder At ist heute bei der schaft hat am?! Gütersloh. Die Gesell⸗ sgericht. V. blatt im „Jülicher Kreis . n ihnen gemeinsam mit e, . er Von den mit der Anmeldung d . Faufmann, Köln. Die G ind , n Melgllwaren/ Fabrik Gy el e, bel den . Hande lsreg tte. wund . . , w n , r Ble a ,, ,,,, ,, J . ö ,, än e mn rm gar en, , ö ich, den 30. September 1822 erechtigt is ertretung der Gesellschaft sond en Schriftstücken, insbe⸗ gli ernommen. Die Mit⸗ H Fee ,. tung bestehenden in Ti ditgesellschaft aul Aktien 5 tragen? worden Dem Garente ein ⸗· Gandersheim, einget Zweiggeschäft Nr. 317 die offene ge Abteilung A In unser 74204 Das A mer ia g gef den en el leer i hier nt , Le ; ö gi, n el, ee, ,. . Gander, . ö a eie ftr Fn m nunser Handels regist 1742 mtsgericht. « Nr. 83927 bei . Vorstand ungsberichte des Rechtsanw ichtsrats sind: Der Gesellschafts & Co., & Adt. Kupferberg ; und Buchhalter Wist Gi rtentechniler niederlassun zu Ga 1. 9 * Zweig Firma Sand ele schaft in unter N 1 8 reglster A ist heute K Schã 2 bei der Firma 8 F * ands, des Aufssichtsrats u d d sanwalt Dr. Wendeho st 3 esellschafts vertrag ist am 14 Ok⸗ Atti . ommanditgesellschaft ö , . ö gan eteheim t auf. Si, Schilbmann und Eo. mt, dem Nr. 135 die Kommanditges llschaf « chäfer / Köln: Der Ka „Jakob visoren, kann bei its und der Re⸗ Bankier Fritz N rst, Köln, tober 1921 abgeschloss Ok Attien“ in Mai 9 auf ist Prokura e . ? andersheim, den 16. S Sitze in Friedrichsd i r Grassing . CEC iditgesellschaft Kaisers! Schey din: Der Kaufmann Pang 3e, 666 nn, 5 . . ier ger herne. Wr lr dnn e, el, Or sember 1927. D den 16. Sep schafter si sdorf i. W,. Gesell. Zweigni Co. in Königsber , , n, 63oll zppers, Kön. 1ss in das Geschäff. , ,, , dn, en, ö i , n e e, , e, ö lde, den 2. Oftober 192 922. Das Amtsgericht (,. sind der Fabrikant Friedri Zweigniederlassung Heilsber ig, Betreff Firma „Herm perfönlich haftender Ges as Geschäft als bericht der R n. Ven dem Prüsungs. Echte, K er. Voun, und Ahrif Fabrikat: d en, , nnn, ea , Das Amtsgericht 22. . ; Schildmann zu Friedrichsdorf i Friedrich getragen word g Heilsberg, ein⸗ berg“ in Gau dermann Arens⸗ fret haftender Gesellschafter einge. H , . Revisoren kann auch bei d e, Köln. Von den mit der A abrikatiön und der Handel mit etall 2. r mann ne nne, ¶C an dersheim w We mie lter e n . orf i. W. und seslschafter den. Perfönlich haftender Ge. Arensberg, K grehweiler: Hermann eten. Die nunmehrige offene H . Handelskammer hier Einsicht er meidung der Gesellschaft ei An- waren und verwandten Artikeln, bie C Mainz, den 29. September 1822 . Eibenstock . In das hiesige Y JI7T427 ß] Senne 1 ew . Friedrich Bentrup zu G ö ist der Kaufmann Rebert als Fi rg. Kaufmann in. Ggugrehweiler . 5 bat am 1. Sept . . are,. . n , . ,, ald. . den de mee, hengtaele. ges] ber? ge JHandelsregister ist heute ne , . ie Gesellschaft hat Yrassing, in Königsberg. Ei 3 ; irmeninhaber gelöscht. Alz Ri ö egonnen. Die Fi September 1922 Nr. 4427 ö 3 fungsberich B e von dem Prü. Beteiligung und die Ue ynlicher, die gericht. . Im Handelsregister des A . 264 hei der Kommanditgesellschaft J 1. August 1922 be ? am manditistin ist bei . Eine Kom⸗ inhaber wurd irmen⸗ ie Firma ist in „Schä . „Grundstücksgesell gsberichte des Vorstands und d t . die Uebernahme von Ner, Malnn. 9 ,,,, . , , nanditistig ist hej det. Hefellöbaft . 1 urde eingetragen: Rarolin 8 Schenberg. geändert uin . ,, r , , ark e i n fn f nm . ,, . Ssben to . mr n den rn, fi gndez m 22. Schtember 1522 Abtei . teiligt. Die Gesellschaft ellsch e⸗ Arensberg, geb. Rothenbe ine Rr Fm = geändert und unter H . mit beschränkter ; ei dem Gericht Einsicht Die Gesell ger Unternehmungen. In unser Handelsregister Abtei ,, k folgende; Nr s Tie Fehn 2 Abteilung B Krug. ige aft hal am 1. Fe⸗ Hermann A henberg, Witwe von g9il der Abt. A des Handelsregi Haftung“, Köln, Hansaring 10 genommen werden. ellfchaft ist für fünf Fahre ein⸗ Turde heute egister Abteilung A . baß die Firmen e, , n,, worden, haftende Ges den: Der persönlich woll Firma Mechanische Baum M2 begonnen. Vermann rensberg in Gaugrehweil neu eingetragen *! sregisters stand des Unt J g 10. Gegen Nr. 4430 2 gegangen. ein · ute, unter Nr. 2090 die off 1 3 , mene, H dee, ef, T, ,, 1 n, , mn, n, e, Kalserslautern C. er. Nr. J. . ernehmens: Der Erwerb und ges n. Sturm, Aktien⸗ Das S . Handelsgesellschaft in Fi ff ene Schönheide i. Erz unger in Ballin, hier, is err Kurt mit b i e Gesellschaft 6 9. September 192 D ern, den . Oktober 1922 Nr. S7 3 bei der offene die Verwertung des Grundstücks i und gesellschaft . Kö! 6 kamm apital bettn M ö K j 4 . zgeb. Blalt 295 geschied r, ist aus der Gesellschaft aus it beschränkter Haft 5 Das Amts t Das Amtsgericht. Regi ö schaft „C r offenen Handelsgesell. Rhei g des Grundstücks in Köl Köln, Hohenzollernring 5. zwanzigt trug anfangs 3 ucha K Co.“ mit m, . und Arno Preuß in n latt 295 geschieden, a len re, mn, cha aus,. Sitze in Avenwedd ung mit dem Amtsgericht. . gistergericht. aft „Gebr. Müller Kurz⸗ S sell Rheingasse 22. Stammkapital: n, Gegenstand des Unt 921. zigtausend Mark und ist zufolge B Mai ] mit dem Sitze in . Th ee en. ; us d i fg. ö 8. n wir den as Amtsgerid ericht Ne ut Gtr np f Geschgstkf⸗ apital: 26 065. AÆ. mit Ei ernehmeng: Handel schlusses der Gese zufelge Be. Mainz eingetragen. Persänli . , . . 6 e d Ger, G een n mmer edde. Gegenstand des ENI & Wollwaren en gros“ 2 pf Geschaͤftsführer: Dr. G mit Eisen und and er Gesellschafter vom 13 Gesellschaf Persönlich haftende . Ir ni K, kam Hmc he ff fer . . 151. . e grlarun Fernt 3 gros, Köln: Dem Rech Vr. C erhard Halberkann, . nderen Metallen jeder 1922 auf ei Kiter vom 5. Mai Gesellschafter sind die B fo . Amtsgericht 5 . . J t. kations⸗ ; etrieb von Fabri⸗ , ; 74295 ruhe, HBaden 4 ernhard Müller, Köl ; Rechtsanwalt, Köln. G Art. Die Gesellsch ö einhundertfünfzigtausend M Mucha i ĩ Dan tbegmten Ernst 2 . 9 J In Wunser Hendelsregister 5 In das handels reg . 743M] srteilt Köln, ist Prokura vom 1 Köln. Gesellschaftsvertra aft darf sich an erhöht worde szigtaule fart Mucha in Mainz Kastel und E ö am 4. Oktober 1922 ö Gelsenkirchen 74 besondere der Betri geschäften, ins⸗ heute einget ) gister Abt. A ist O st mn elsregister B Band Il 37 4 k , . . 3 . . ; 4 Vltober ID. (. . 74277) weberei Betrieb einer Baumwoll⸗ 5 ingetragen worden, daß di ist Q- 3. 49 ist eingetragen: Fi . Nr. 9651 bei d Geschäftsführer b Sind mehrere si vertret G hetelkgen nnd Zu Geschäftsführern sind best . Gesellschaft Fat ( k . In unser Hande Fregister Abt. B if eberei. Das Stammkapital voll⸗ Nr. 166 eingetrage daß die. 4nter Sabol, 1j : Firma und Sitz: schaft bei der offenen Handelsgesell⸗t üährer bestellt, so erfolgt die V en. rundkapital 4 Millio Kaufmann A ind bestellt: a) der 28. September 1922 be at am . ö ö enn e,, n, ,, ß ist Pi do X. ö. imk pi 9 betragt bee. Firm getragene, Zwei niederlassung . ese cha t mit beschränkt aft „Wingen Nohs“, K gesell⸗ tretung durch jeden d Geschaftsfũ er⸗ Mark. Vorstand: Loui nen un lrthur Karl Apitz in Dresd sellschaft ö 64 eégonnen. Der Ge⸗ In unser Handelsregister is a,. Firma Wi er Nr. 224 eingetragenen W ) 46. Geschäftsführer ist de der Firma „Holländische B g Haftung Kühn X C er Gesellschaft ist E Rohs, Köln: Die Ferner wi R er Geschäftsführer, geni Enis Sturm; n DP) Der Fabrikbesitze Ernst K n, , mn ne, ,,, ,, . gijter ist in Ab⸗ na Wilhelm Preuß Eo., Ge Werkmeister Fritz Mei Dat. der kompagnie Ack utter⸗ Gegenst ; o., Karlsruhe. ist aufgelöst. Die Firma ist !? ird bekanntgemacht: Oeffentli genieur, öln, und Helmuth von Nicolai in Leisni rust Paul Kirften sugnis die Gesellsch er Be⸗ z gr er u een, , hirn, n , nn 5reu , , eier zu Isselhorst 5 . Ackermann und Con genstand des Unternehmens: Di erloschen. irma ist Bekanntmach entliche Kaufmann, Berli colai, eisnig. ae zesellschaft zu vertreten Nechts büro Setios 32 die Firma mit beschränkter S Nr. 211. Der Gesellschafts Nachfolger, Ko i Vomp. stellung und Die Her , De m gn , Iälolgen dum d M . ( nge mn 6 z. * V,, n K , m manditgesellschaft ; und der Vertrieb Nr. 9693 bei d Deutschen Reichsanzei en Ohrt und H em Otto ; ertretung der Gesellscha Ra . chä ftslokal: Hauptbahnhof . . und ö 65 riz in M kirchen, eingetragen: Durch August 1922 festgestellt. Di 6 Dortmund“, erloschen ist haft, technischer E ö chemisch · schaft 1 der offenen Handelsgesell⸗ N eichsanzeiger. F ans Werner, Berlin ist jedem der Geschãftsfü Je chaft steht Fahrkartenhaus.) mn hof . dern Jr ke ben m w , ze Gesell. Förde, den sg en sst. keine Frzeugnisse. Die Gesellschaft jaft „Su K Klein“ Köln Mehl: 1. 4428. „Hansa, Rheinisch ollektiwprokura erteilt. Geseissch Amt zäftsfüh rer sesl ständig zu. Mains den 29. S nt dnn göher ger s. . hing wan, Ke ff n h en der mehrere den 29, September 1922. ̃ ich an Unternehmun a Die Gesellschaft ist . iehl: mobilien⸗Atti ische, Im vertrag vom 19. A ellschafts⸗ mtsgericht Leisnig den 29. Sextember 192. getragen ö gleben ein S, i ane ist der Gesellschafts⸗ C chäftsführer vertreten., Sind Das Amtsgericht lichen Geschäfts ngen mit ähm her ft ist aufgelöst. Der bis n iengesellschaft“ Düssel 19. August 1922. Meh den 29. Se g Hessisches Amtsgeri I , , nn, n,, ,. öeschaftsfüh ten. Sind mehrgre zgericht ftäzwecken beteiligen. Sta grige, Gefeslschafler Der bis, dorf mit Zweignied Dai fel · Vorstandsmitglied 6 , 2 ö . kJ 9 ra e geändert. Em Jahr er fn Geschästsführet bestellt. fo ö n gn kapital · 5 hoh - mm⸗ enger s fter Peter Suß ist S , niederlaffung in Köln, s mitglieder vertreten die Gesell M n, den. 19. September 19 e, , db Jähnig i als ef Hefte burg ne nbeste wird die Ge— ꝛital: . 6, Geschäftsführer: alleiniger Inhaber der Fi ist Schwerthof. Gegenstand n, schaft einzeln. F ; esell⸗· . Mainn. an. bene ain e. 92. , ,,, . , Hot. Sandes regi kiedrich Rühn, K zrer: ö. der Firma. neh n vegenstan des Unter⸗ ö Ferner wird bekannt i eber ose. . . In unser E ; 74324 eee, deli. . ist Wilhelm Preuße 16 führer oder durch ei . sregister betr. 742906 G Kaufmann, Karssruhz. Abteilung bh, en , . . ae, ,. , sann . Heschäftsfüh rer hestellt zum alleinigen und einen P einen Geschäftsführer kura * ax Jackstädt“ in Hof: P er Gesells n . it lam 34. 8 Nr. 1038 Fei der Fir Pachtung von Gru F 7 ußerung und 400 Namensaktien . pital ist in Nr unser Hande ler cgi tr B sst bei bei der offenen Handels wurde heute w . 74266) Kaufmanns Wi ellt. Der Ehefrau des ni Prokuristen vertreten. Als kutz des Joh. Goldfuß Hof: Pro- tober 1918 festgestellt 2 8* Handelsbank der Firma „Kölner Er scht undstücken und Gebäuden, D zu 6d 4 zerlegt. fr. 3, Stadtziegelei Lieber i bei Firma: „Gebrü udelegesellschaft in ,,, l o] Ranrfmanng. R ö nicht eingetragen wird 1 . Alz , . fuß erloschen. schafterb und durch Gesell⸗ idelsban? Gesellschaft ö richtung und Einrichtung von Gebä Der Vorstand wird von d b. S 21 Liebervse, G. m. e, in ebrüder Bärsch“ mi Ableilung A unter Rr er ist heute in Pätzold, zu Gelfenkirchen uise geb. die, zffen flich ird veröffentlicht, daß Nis „Johann Viesimann“ i schafterbeschluß dom 3]! D schränkter S 1schafi mit de- zur Ausnut g von Gebäuden versammlung b er Genera! 8. in Lieberofe, ngetragen worden, in e n Mains ei age . e mne lersee f e, hent bold, ö 5 ̃ , ,, Nicbei af esmann. in Hof: und 7. Sept Dezember 1921 ö a ftung !. Köln: D : utzung und Verwertun ; ung bestellt und abberuf . daß der Kauf eingetragen worden, schaster Ti z eingetragen: Die Gesell , , ea gon die Firn erte l, irc ist Prokura Gesellschaft durch machungen der Nie derlgs ung nach, Jägers ruh“ verlegt. Hiemẽ eptember 1922 geändert word Franz Bartholomäus, Köln, i r em worbener und gepachteter G ng er⸗ Berufung der General en. Die Forst kaufmann Wilhelm Zweig i schafter Tillmann nn, zesell , 2 ** l ) J 6. ; j 6 d . ö . 2 ; ĩ 0 dn. Ne 6. Mattes u H Elbing und als ö 1rmeister zu Gelsenkircher erfol Ich den Reichzanzeiger soft „Martin Flügel“ in Hof: i. ,, ist der Sitz der Gesell . erteilt derart, daß er oln, ist Prokura Gebäude, Beleih er Grundstücke und folgt durch den V aiberfammhlung er * ü E. durch Tod als SHeschäftsfüh Werner sind aus der Gese ö 6 ug und gls deren Inhaber die Kauf. 182 hen, den 14. September 3 gen. loschen. f: Er Durlach nach Karl ellschgft. bon . Geschaftsführ er gemeinsam mit einem zeleihung von Immobilien, An den Vorstand oder den Auf ge chice n ben, Fu fahr re, schied Bernhardin a ,, mannsfrau Margarete Wehrmeif Kauf 192. Am 2. September 192 ; 4. z Jeschäftsfü arlsruhe verlegt. Mehrere eschäftsführer vertretungsb ö und Verkauf bezüglicher Werttitel „An, sichtstat. Die Ladung m ĩ Curt Presch i . ,,, ö . 3 Wehrmeister zu e nm n n, , , on Abteilung B „Dr. Friedrich Schroen“ i Heschäftsführer vertreten die Gesellschaft Nr. 2131 bei der Fi göͤberechtigt ist. von handelsgeschäͤftlichen itel. Betrieb und Tagesordnun g muß Zeit, Ort t. Presch in Forst i. S. Prokur— mann, Wilwe von Heinrich dinscher⸗ e , . etragen. D ; a6 geri Yer; 1 el Sta Hof: Fnhaber: vr j ( ö. 12 5 g der Versamml erteilt ist rotura Hen, jf e von Heinrich Wern ĩ Erwin Wir nr n E em Kaufmann e, ericht. gesell sch er 6g Stahl Aktien⸗ Hof Inhaber; prakt. Arzt Dr in einzeln. Die Bekanntmachunge Versicherungsb Firma „Leo-⸗BVolks⸗ jeglicher Art, di en. Unternehmungen alten und went , ner , . erf n We nelle m i g nnch . gef haft, Weinbrennerei . Schroen dort. Geschäfte 5 ; Frorch. sellschaft erfol ungen reit ungsbank auf Gegenfeitig Gef ger die Beteiligung an sol enigstens zwei Wochen Lieberose, den 3. Oktobe lich haftend ie Gesellschaft als persön⸗ , t a,,, om host estislerie et und don Nolht rt. Geschäftzwelg: Fahrikation Zeitung. gen durch die „Karlsruhe . eit in Föin?“, Köln: D ig Geschästen sowie deren Vermi en dem Versammlungstag i var 8 Oktober 192. lich haftende Gesellschafterin einge ö Elbing, den 2. Di ertg t In unser Hand 74278] Durch Be zu Gütersloh: dong vthilfeschranken, Haus und Tasche Zeitung ö . der außerordentlichen Ge Durch Beschluß Grundkapital: 24 Milli ermittlung. Veichsanzeiger b . in DHeutfghen , dn, e. Mainz er , Terlem ' seter g, den 2. Oktober 1922 se n, . ndelsregister Abt eschluß des Vorsitzen p apothek. ur aschen⸗ Karlsruh ; B ntlichen Generalversa pitqi: Millionen Mark. V zeiger bekannt gemacht s ,, 3 den 29. September 1922 Das Amts N22. Nr. 64 ist be 4 Abt. A stell vertreten rsitzenden und en u. dgl. ruhe, den 29. Septemb vom 25. Juni 1922 i mmlung stand: Kauf f Bor,. Tag der Ab ö ö 6 Bas Amtsgericht . ist bei der Firma Friedrich ertretenden Vorsitzende 5. „Robert Vi ; Bad September 1922. Juni 1922 ist 8 2 der S 8 aufleute Alfred Scherf. E er sendung und d Limbach, Sache ssisches Amtsgericht . gericht. erstholt heute fol Friedrich sichtgrats ssitzeden des Auf⸗ haber! obert Bölkel“ in Hof: isches Amtsgericht. betreffend den Zweck der atzung, Küper, Walt erf, Ernst sammlung er Ver⸗ eh, Sachsen. 743151 . ht. . Am tsgerich ö ätzrals keen. , Fut igen, JJ . Hof; In— ö . weck der Bank, abgeänd . alter Gordon, Architekt Ha g. zählen bei der Be ch Im hiesigen Handelsregis JI43151 Main. * . K geen, een getragen Raufniann HKudolf B 922 sind der Geschäfts chaniker Robert Völkel, dort., Zweck der Bank ist d abgeändert. Bachmann, Düsseld . ns dieser Frist nicht mit. B rechnung 390 7 Sey temk Handelsregister ist am In e. 74325 . ,, , n, , aes /] Der Kauf . udolf Vogel zu Götersloh n eschäftszweig: Fabrikat kel, dort. KFhln. Volks ift der Betrieb der Zudwig Blatz hei orf, und Direktor d it. Bekanntmachungen au ptember 1922 eingetrage 1 -In, unser Handessregister, wur . ö Im Handelsregister A ist 4. . Der Kaufmann Richard Kersth zuium Vaörstandsmitgliede, d oh von Met Fabrikation und Vertrieb In d 73864] versicherung, d. h. der V udwig Blatzheim, Köln. Prokura; er Gesellschaft erfolgen d gen auf Blatt 401, die Fi getragen worden die Firma: „Josef Hof wurde heute bel ler ere d belt ofd unter hir dig Siehkec ist als persen hh erstholt, in nns ä df, m ö lereh' Ranft von Metalswaren jcder art In dag zhandelg register ist am 29. S gif den Keks. un. erh, H, ü enn hose. Dem Verzffentlichung i urch einmalige n Sb K Hofmacher / . , he Butter⸗ sellschafter i s persön ich haftender Ge⸗ , . Gütersloh zum Pro⸗ g. „Prückner C Witzi tember 1922 einget ; Sey fle und Erlebensfall mit d 66 an den Hoonaard Důssel⸗ ; g im Deutschen Reichs⸗ erfrohna betr.: Die Prok . (Frauenlobstraße 29 1 ö . mann in ,, t ellse after in die Gesellschaft ei kuristen der Gesellschaft bes ro- dation“ . itzig in Ligni⸗ getragen: . einen Versicherungssumm ö orf, ist Gesamtprokura in der Wei anzeiger. Der Aktionär Louis S s8⸗ Kaufmanns August * ie Protura des als deren In . 25 110 und ö. . 3.16. , all ein etrettn. Ulm . 26 chaft bestellt. n“ in Hof: Liquidation und Abteilung A öchstbetrag v ö en bit zum teilt, daß er b kura in der Weise er⸗ bringt folgende S är Louis Sturm Söerfrol August. Alfred Liebing in , ö Inhaber Josef Hofmgcher mutet letzt. Reih, a,. Gin Ke t i bord ane Fe G. 8. September 1922 Abteil tretungsbefugnis i . und Ver⸗ Nr. 9909 di =. . tag von 16000 ½ und ͤ g berechtigt ist, mit ein V s folgende Sachen in die Gesell Oberfrohna ist erloschen g in Kaufmann in Mainz, eingetrage acher, ö ,, . zutte rn nn! li n nt ; , m, , ,, ̃ Wieilung A] Letung benngnis ber Liquidatoren beendi ie offene Handels icher Beitragszahl monat⸗ standsmitglied oder ei em Vor⸗ ein, die i r esellschaft n,, . schen. ö Mainz, eingetragen: Käthe . Her liche he Gefell k schefn bat ri. K . 268 zwe der irma Niemßller R Firma erlosche wbeendigt, „J. & M. S 3 lagesellschaft ö itragszahlung. Der Aufsichts ] oder einem Prokuristen di ihm mit den folgenden Beträ mtsgericht Limbach, S geb. Schwarz. Ehefrau v gen. Kathe e, . . tio, e osch- Und ihren Sitz nach Berli zonnen Abel zu Gütersloh: D Dller GC , 3 M. Schefler“, Köln, Hohe— wird ermächtigt, wenn die Geld htsrat Gesellschaft zu vertreten. G e auf die von ihm üh rägen ben 2 Oftoh 7 Sa., 1 jefrau von Josef Hof— ö i en d . Habt rent gib g cher n verlegt. , ,. . h: Den Kanfleutzen . J. „Schott . Co.“ in Hof: Off 1 38. Persönlich haftende sell . anhalten oder fortsch ie Ge entwertung vertrag vom 22. J 516 ö esellschafts · Aktien angerechnet ernommenen 2. ktober 192. Schwar in Mainz und Hugo Hermann . . nie In ab e in. 2 Gin b st. 8 ie erlassung. 8 Ich 7 ngensand und Wilh In Handelsgesell ichaft seit 29 *. Vffene scha ter: Juwelie 9 e ell⸗ ö N t 1 ö . reiten und sich di 1903 z . Jun 900, 21. Nohyember stũ 4 e werden: Einrichtun 8⸗ Schwarz in Biebrich ist Ges⸗ . 1 . ö Jie ; n rr n , mee aer, geh WHätergl ist d elm ge, , n seit 29. September Max Sch re Josef Schefler und totwendigkeit ergibt, eine weit e . 29. April 1911, 14. August stũcke des Büros Köln, Friesenpl 85 Löban, Sachsen erteilt. (Angegeben st Gesamtprokura . Forst (Lausitz),, de f aufgelijst. Das Amte ericht. profura grtejst. ist Gesamt unß ber Fifenbahnfekretärs Gg. Schott hat zefler. Köln. Die Gesellschaft höhung der höchstzusässigen V. ltere Er. 9. Hkteber 1526, J. Har. gust und im Werte von 266 65 * enplag IJ. Uns Tem, Glatte . 74316 Maschi Angegebener Geschästszweig: . 19 * 3), den 25. September 6. wen ie, Am 2. Skt und der vorm. Arhęitslehreri tt hat am 15. Oktober 1921 b ͤ fumme b gen. Verficherungs demher 521 und arz und 30. No perso ein Opel⸗ regi J atte At des Handels. ] inen. und Werkzeugehandiung;? * . 92. J Qtober 1920 Abteil Daenlein, dort Marie Nr. 9910 di 210 begonnen äber 16 060 6 hingus vo 921 und 10. Mai 1929. D nenwagen, Motor Ne. 13 147, i registers für den Stadtbezirk Löb mdelßz. Mainz, den 29. Septe i ,, Das Amtsgericht Gad hegh. 427 Nr. 318 die Firma Fritz S ilung . flickereigeschi zum Betrieb eines Hand Steffens ie Firm Therese zunehmen, diese Erhöhung und di or, Faufmann. Valter Gordon ft er Werte von bob 900. , di , m fene d me , , sb die ace, Tee. 183 , e m dne, In unfser Handelsregi 29] dem Sitze ind Guten zol ewerin mit geschäftes. teffens, Köln-Mülheim, Kalk. Müñ bedungene Aendern ie dadurch Vertretung der Gese! n gist sur anlage im Haug Fri e il ue e Ten e e Telggeelhit ntegerich Handelsregister Mie Be in Glier dloh imm als d 8. Har chu ö bheime: Str Kalk ⸗Mũl⸗ Aenderung der Satzun g der Gesellschast allein be us Friesenplatz 10, im W ; chuhfabrik Elter C T man ö Rn ce nnn, T. , no als deren Wei ann * Ruckdäschel“ in raße 527, und als Inh der allgemeinen V tung und fugt. Die übri ein be⸗ von 300 000 4 ; erte in Löban betref ik Elter C Tucek aimꝝ. ö . rst. Lanes, nhabe . . eilten sia br, G, Kr el“ in Therese Steffeng 8 Inhaber allgemeinen Versicherungsbedin 4 übrigen Vorstandsmitglied zu sammen 1 000000 4A betreffend, ist heute eingetr. F 74326 d , n, lrue6s] Verkgufsge felischaft m Sewerin zu Snell lee er ant Fritz * sta dt, A. G. Kirchenlamitz: In Rr. 9 effens, Kauffrau, Köln Kalt selbständig ohne Einberufung gungen sind nur zu : glieder Die Auegabe er att . ,,, nn r ö h . . . z elhorst Nr. 165. diese offene Handelsgefellfchaft * Nr. 99l3 die offene Handel (. gliederverfa . erufung einer Mit⸗ Gemeinschaft je jwei oder in Nennbet 90 lktien erfolgt zum di D. eh zenz Tucerk ist ausge schieden, die Firma „Karl S egister wurde heute . 1071 die Firma En gendes eingetrage mtsgericht Gütersl 24. August 1952 Landwi aft ist am „Schub elsgesellschaft mmlung vorzunehm ͤ einschaft mit einem Prokuri ĩ rage. Die Gründer, die die säͤ ie Gesellschaft ist aufgelö R , karl Schlicher“ in Mai . Forst i. L. ( . ugen Maier in worden: getragen Lerch nner oh. 1gust 1922 Landwirt Max Ried „Schubert K Zacher“, Köl Nr. 2356 bei der Fi n, zur Vertret rokuristen lichen Akt b die die sämt⸗ Karl Elte ö aufgelöst. Johann SYintere Bleiche 59) z a, . orst i. 2. Inhaber Kaufmann E * . HNamel bauch in Grün als weit r Riedel straße 54 acher“, Köln, Weyer bei der Firma „Gesellschaft lretung der Gesellschast bef Attien ühernommen hah . Karl Elter, hier, führt das Handels ener, , , fan als deren In⸗ Fir. h Kor ß Her ann üg!!! W SGlammkahital ist ; m. ess] * n als weiterer Gesellschaft Persönlich haftende G für Banansfüh ö schaft Ferner wird bek befugt. Ingenieur Louis S hahen, sind: geschäft all as Handels. haber Karl Schlicher, Kaufmann in M In e an orf. . , ** wita j auf Grund des i ng Handelsren S5) eingetreten. fter schafter: Fritz Schub e Gesell⸗ 3 e , , e mit beschränkter 5 ekanntgemacht: Die Zahl ouis Sturm, Köln, Kaufman Eichast glein fort. ingetrage Schlicher, Kaufmann in Main Forst (Lausitz ), den 28. Sept Beschhuss es, der Hesellscheftehers u. d elsregister B Nr. 68 ist 9. „A K hubert, Ingenieur, und aftung“, Köln: Die? r Fer Vorstandsmitglied ĩ J Helmuth von Nicolai, Berl nann Amtsgericht Lobau 2 ingetragen. (Angegebener Geschäfte . 6 ), 0g tember don h w,. ewe ammlung er Firma Were Brucker 9. nton Mohr X Söhne“ i onrad Zacher Kauf 3 J . bef ö , ,. Vie Vertretungs⸗ sichts 269 9 er wird vom Auf⸗ Elis 1, erlin, Freifrau am 2. Oktober 122 Tederhandlung.) 9 e Beschäftszweig: * en ge, , , . . , n, n, i, hne“ in zacher, mann, Köln. . efugnis des Liguid ichtsrat bestimmt. D ͤ isabet von Ba ; . andlung. Da their wd , K k l dne, e, , , ,, , , . k zur, r n , den 29. September 19 Ser bi eingetragen worden: alkker Karl Hor . 20 Gesell⸗ ; ; Mir. h bei der Fi andsmitglieder ob. ĩ Karlsruhe, Kau 3 6 / m 7 Dtt ober 15632 ift einget , Hessisches Amtsgerich . penmegarg der, een ben ee, ner ,,,, k , , ,, , , 8333 , e, , , , ,, In unser Han delsregister A is r schafte führer aug efchi ist a9 Her as elken m 8 von Anton und als Inhaber Jülicher Straße 3 ung“, Köln: Die Kaufl änkter derselben berechtigten Perf ; ind Fran Thekla Kerler, geb. . Rexpäaratitr⸗ Wert Wentorf & oren⸗ In unser Handelsregis ö e gister ist hemd Gian han 7 ährer rue schieden und durch Be⸗ 1 zelkaufmann fortgeführt Inhaber Bernhard Lewert = uhlrott und K leute Philipp Einladu ĩ Personen mittels Hambu Nitali geb. Bauendahl, mann K : orf C Schü⸗ bes der Kom indelregister wurde heute . n Nr. 64 eingetrage , . 7480] öluß des Aufsichts 0. „Wilfert geführt. Kaufmann, Köl dewertoff, ott und Karl Lenz, Köln, si ng in den für die Bek rg. Mitglieder des erst n Kommanditgesellschaft, bei der. Kemmanditgesesllschaft in Fi m n,. . i einge tage nen iF Beneeste bie Firmg Ech 280 9 schtsrats vom 26. Juli N ; Wolfrum“ jufmann, Köln. Dem Salom E eschäftsfüh n, sind zu machu ö Bekannt⸗ sichtsrats ; ; ersten Auf⸗ Es ist ein K ellschaft, Lübeck: „Ludwi zesellschaft in Firma rma Ro Hauck, offe n gchub . a Schorler * 16er an seine Stelle der S Juli Naila; Offene Handelsges in toff. Köln, ist alomon Lewer⸗ ührern bestellt. jachunge n der Gesellschaft, best its sind: Regierungsrat Dr. E s ist ein Kommanditist ausgeschi udwig Ganz K Cie. lain gesellschaft in . Qmnbel Sch nber in Glauchau geführte Friedrich D 6. chlossermelster J. Mai 1953 des W andelsgesellschaft seit Nr 9916 . Prokura erteilt. Nr. 3737 bei der Fi ; Blättern unter An immten von Nicolai, Karl r. Eduard Die Kommanditgesel itist ausgeschieden. Bahnhofftraße 8 eingetra⸗ in Mainz e ,, 4 4 . e q . 1. Mai 193 des Werkmeist . ̃ ; . ö gabe des Zweckes spät Karlsruhe, Oberregierungs mmanditgesellschaft ist ö nhosstraße 8) eingetragen: Der K olgendes eingetragen . a. S. latte 719 des Handel sregisters gr ö Degener in Hameln getreten. Wilsert in H 8 Werlmeisters Joh. Hrch ; die Firma Fa vgrit Plat Sesellscha ft Firma Sispanig stens drei Woch ĩ pate. Kar Beger und rn, , . ene hn, , geer k endes eingetragen worden: . gisters ute mtsgericht Hameln, 2 ; Wilfert in Hof und des Fabrikwebers J 5. Fabrik Adolf augrit Platat. 1 . zur Uebernahme i Wochen vor dem Versammlu und Kaufmann Dr. Eri andelsgesellschaft, umgew manditist it Jus der Gesellschaft gus Fire e ft srinr enn Mathi eingetragen worden; Vhanna Lill 3. 36 n rikwebers Joh. straße 12 ünther“ Köln, Stein⸗ ommifsionsvertretun ie von tage, diesen und den Tag d nge. Jesched. Berlin. Bon den mst ßich wescke am 1. zihril 1920 . , k . K J 3 , n , , ,,, , n e, , , ,, Gesellschaft ausgeschied utch * n , mitschan it., al. Gefellschafte in Crim. Mg nh; Lim dem, iaess] meer nn zeberei kaufmann, Köln. ; ,, mit, be. wenn diese Frist gerechnet. C gen gt, , get ne rns g. ,, . , . Geichält a6. n He sells gh eschler er Tee Gch: gaftẽr in bas n das Handeszregister A 231. ö „Thoma X Eo.“ in Wunsi Nr. Solz Hh ; 16 k Köln: Die Firma Reichsanzei Frist auch nur im Deutschen insbesondere von dem Prü⸗ 2 Gesellschaft allein zu vertret haftender Hesellschafter eingetr h wird mit , , , , ,. 48 Geschäft Han J sgeschäft eingetreten Di G ö Hann d ö 27 31 ist zur Offene Ha del in. unsiedel: Kun 42 2 Firma „Johann ist von Amts wegen elöscht V na Reichsanzeiger gewahrt is J fungsberichte des Vo st d Prü * bei der Firma S 5 Sertreten. hierdurch entstande ** 9e reten. Die herigen Gesellschaft er Firma von der bis schaft hat! am 15. Septen is g Heel. sabrit Ri indener Schleifscheiben⸗ 1922 Ir, zgesellschaft seit . Jebruar hnel⸗ . Köln Klettenberg, Kichteri Arn zz * bert . machungen der Ge ist. Bekannt. sichtsratz und d sistand der uf, d where Ear w nn,, en,, zesellschafterin Frau Else 8 on ö. ptember 1922 be⸗ rik Riebeling . Sudh 1922 des Wagnermeisters K T straße 59, und berg, ichterich⸗ Gefeils ei der Firma „Aristo⸗Fil ; . er Gesellschaft erfolgen durch f nd der Revisoren, kann bei j r Earl Hoffmann, Trave⸗ ast, hat am 1. Januar 1922 h 26 en eff, Fan e Hauck, gonnen. e,, dhoff einge⸗ dort, und des K arl Thoma, genännt J als Inhaber Johann esellschaft mit heschränk Film⸗ einmalige Veröffentlichung i ch Gericht Einsicht ge dem münde: Jetziger J „Trave hat ihren Sitz in Mainz und begonnen nnr te Heß, geb. L ö ragen; , S*. ma, ö z , hränkter Haf⸗ 1 . g im Deutschen J genommen werden. Von Ri Jetziger Inhaber: Apotheker jren Sitz in Mainz und wi ö e. Frankfurt 4. O, . ehmpuh] in Amtsgericht Glauchau ling ö. ma lautet jetzt: Riebe⸗ in Pirna a. E. b gufmanns Gerhard. Laible Kl nt Jean Kuhnel, Kaufmann, Köln tung“, Köln: Durch 86 * Daf Reichsanzeiger. Das. Grundkapi r dem Prüfungebericht der Rey k ö , hirn r ö e e, n,, . , . u, 683 1dhoff, Sch eifniᷣttelfabrit * a a. E. behufs Holzwarenfabrikation ettenberg. Der Frau Ann K . sellschafter vo 6 . luß der Ge zerlegt in 24 050 8 r Grundkapital ist auch bei der er evisoren kann Die Firm Permann Hagen in Lübeck. in Wiesbade irma geführt. Carl Graf 1kmann Johannes Heß in Frankfur 3. Oktober 1922. hann. Münden, den 19. Se of, den 4. Sitoßer 193 geb. Schmitt, Köln⸗K a Fuhnel⸗ m TI. September 1922 ist Di 0 Inhaheraktien 1000 60 dandels kammer hier Einsicht Di ,, it in eigens it. me fn re en eil Karben smn furt —— 1M. Das Amtsgeri September J! mitt, Köln⸗Klettenberg, ist Po. sz 3, betreffend den Sitz der Gesel Die neuen 12090 Aktie ů ; genommen werden dl Bäoge ler block er d,, , . . 6. . . 6 8 , ., re er llt. . itz der esellschaft, mit der halben Divi n sind für 1922 Am 56. S 3. bei der Fi . ichard Sagen . . September 1922. J 3 Feil ire e 9. . erich . har' rh ,; di x den. Ter Sitz der . alben Dividende gewinnberechti September 1922: R Firma Lübecker W tätten dessilches Amteger 93. ö. e September e, ende e g,. a Münden. a2s9) nee em, 74297) Reusch , n ,, a. . . verlegt. Gesell . . e. Aktien n gn fr , ö. Firma „Gemein . c . ge n err, aimr. liches Amtsgericht. .

Das Amtsgerich 8. m, b. B. in Schlama, ist In das Handelsregi 4283) Eingetragen i a,! Kalk⸗Mülhei en, n⸗Kalk, 4426: „Rheinische Privat,. n Nr. 4429: „Rapaill it ? engesellschaft in- Sach, Groth . K , , In unf lsregi . K werict r , , a,, ., . 5, m , ,,, d , , , . ä e n gern , g, . ömltet ge,, fan, er ni, dieren ,, g , . ,,, ,, . . ö . ö ö i g,. Jö, 6. , mn, gr ern , n, ,, k Straße s. Icher fand des r lernchment ratsbeschluß des ihm in der Gener . rkstätten für un sigewerbe m, g, k Ischränkter Haf⸗ 18mg gr iter, Motzi 120 sch ,, KF r, , münden, Inhabe rei; zu schaft, Filiale in d ienge sell⸗ Fzln⸗ K a. nd. Josef Jakobs, Händler Unternehmens: Betrieb enes Bank. Errichtung oder Erwerb einer Kek 3; versammlung vom 14. März 1922 . Graphik Kurt Groth 6. und Gesellschaf a „Carl Walz K Co. Einzelfirmen, wurde h er, Abteilung für bisherige Geschäftsführer Liquidator i Hans Mus Inhaber Fabrikant tember 192 usum, am 28. Sep- j5. 6 alk. Die Gesellschaft ; geschäfts und Besore ne Bank. und det. Betrieb ,,, sells zii e Lübeck. Bas Anleger. ian m ne , ,, ü

zelfirmen, w . r er. Sführer Liquidator st ; 3 Mugmann, Minn den. Der Ehefr ember 1922: Durch Beschlü 8 15. Septemb 1922 h hat am e, und Besorgung aller im Bank⸗ J Be rieb aller damit verwandt hal * des Gesellschaftsvertrags Vas Amtsgericht Abteilung tung mit dem Si ; er Sa f⸗ J. die Firma Mourad Nihad 664 mtsgericht Glogau, 29. 9. 1922 Marie Musmann eb e. Ihefrau neralversammlun nlüsse 64. SGe⸗ Nr. 991 6 begonnen. det riebe vorkommenden Geschäfte, X Industrien und Gewerbe. Die n Alt ignkapitg! abgeänd, 3 er J da, Ber e . (lh w im er ga. Giogan, 85. 5. isrꝛr. , n 2 g m rtbe. . ch nn nnn on XB. Uhris 195, las? 3. die Firma. Wilhelm tesligungen an ähnlichen . Be. Zesellschaft ist befugt, sich . . Beschluß der Ge 6 e d, bh ese, Handessgen 7 . , sta dt. Inhcher Me erei in Freuden Ggnningen son Münden, den 28 ra erteilt. Sann. das G Il und 30 Dez nber 1921 ist Ruckas“ Köln⸗Ehrenfeld, Ottost̃r. 25 J sow le Erwerb jolche nternehmungen Unternehmun kn an gleichartigen vom 14. März 1922 neraldersgmmlimg Am 3. Bk ,,, 1336 basterbersam ming vom ö, Fun „. Inhaber Hireurgd ziihed. K , teregt z JJ . I nnn, M ö, e, , ,, . 83 , ken, , S as Handelsregister. Ahteil 21 Das Amtsgericht 2. 45 000 5090 * h Spauf ilhelm Ruckas, Kauf⸗ Millionen Mark. Vorstand: kapital Form „zu beteili ar rn es Grundkapitals ist i ö g9 1. bei der Firma Ewers etragen: erhöht und ammkapital! um b 0M -* Din 9 Freudenstadt Gesellschaftẽ . ung für icht. (9 M erhöht worden. mann, Köin⸗-Chrenfel Kauf Rolf Elaest en, Vorstand: Bankier 10 Milli gen. Grundkapital: S7 od ist, in Höhr ven 3 i, , , ,,. , Durch 2. bei der Firma Conradi aftsfirmen, wurde heute ei . ; Bankdirektor Adolf ? . Der beth? enseld. Der Frau Elis olf Claßen, Köln. Gesellschafts Millifnen Mark. ,,, ., , n , , . e, ge n 2 (. mg Eo Erg n, , . jeute ein= Hechingen. ö. l olf Rehbein in Kiel i eth Ruckas, geb. Lichte 9 isa⸗ y a n, Gesellschaftsvertrag l Xr 6 orstand: Kauf⸗ kapi durchgeführt. Das Grund. E nd Maschinenfabrit nämlichen Beschluß ist 5 5 cheinifche ar 9 . Co, g irma Märklin C Cie. G 8 ̃ 74290) zum Vorstandsmitgli w Kiel ist feld, d * tenfeld, Köln. Ehren⸗ om HJ. September 1922. Be g leute Fritz Richter und apital beträgt nunmehr 237 Gesellschaft mit beschrä sabr), 8 5 (S schluß ist 8 4 (Geschäfts⸗ greudenftadt: k deo in sellschaft mit beschränkter Haß 646 ö das hiefige Handelsregister Ab eamten Otto Zi glied bettellt: den Bank dem Karl Bürger, Wilhelm Krap 9 Vorstand aus mehreren Per . er, mr, ,, w ö w , , ,,,, nftadt: s 3 i ö g Ab⸗ 12 O He . Wilhelm; ßorstand aus mehreren Persone ; 3. . s Vorstandsmitgli 1d bekanntgemacht; Die Akti g, Lübeck: Durch Beschlüsse al äußerung und Verpfä ,,,, . ie Niederlassung in Göppingen. 8e aftung teilung A wurde unter Nummer id ein. Sans F , . in Bad Bramstedt und Heinrich Hartmann, Köln, ist d . die Gesellschaft . ersonen, so wird Köln. Gesellschafts Het mitglied, sind zum N Die Aktien sellschafter eschlüsse der Ge⸗ rung und Verpfändung eines Geschäft d,, ,,. st nach Untertürk schränkter Haft eseslschaft mit be. getragen. Adolf. Ei Ii ein, Hans Fa, Wilhelm Klahh prokura erteil inn Köln ist Gesamt⸗- e Gesellschaft durch zwei Vorstandsmi Hesellschaftsvertrag vom 18. S ennwerte ausgegeben ellschaftet zom 12. Juli und 16. S ankeils) 8 12 (Vertretung ei de,, verlegt worden ürkheim schränkter Haftung auf Grund V rod Adolf Eisele, Landes. Mohr in Alt elm Klanke, Hermann furif eilt derart, daß jeder der P glieder oder durch ein Vorstands dsmit⸗ tember 1922. Die B . Amtsgericht Abteil lember 1er ind Lie mas ich gez föafteä 3 n n,, fehl Borden. , , Wlttra ss PrroLlrkte in Starzeln,. 3 an es oh lltona, Heinrich Meier in N uristen Bürger, K ro⸗ . Gem ein Vorstandsmitglied gehe ; vom Vorstand aus⸗ eilung 24, Köln. 22 sind die ö schafters), 5 13 (Aufstell Gesell⸗ . k ee uh ggcunzge er ,, Ffel * . Inhaber: Adolf , . Neu zuf iger, rapohl und Hartmann n Gemeinschaft mit einem Prokuri gehenden Willenserklärun 5 KRonst K und 10 des Gesellschaftsve 3, 6. L. 53 der Sa x ellung der Bilanz) . g l er rg. ö age in , . = g e, ,, oe nz zieders, Friedrich , . mit Frau Elisabeth Ruckas * vertreten. Ferner wird bek Prokuristen lichen Bek gen und öffent⸗ ns tanz. „3866 2. die s Haftspertrags geändert. schafts atzung geänderi und d n J. ; dt? Dem Ernst Finkbei ͤ . Heinrich Zantzi . . ; h bekanntgemacht: Wei ekanntmachungen sind i Handelsregist [73866 2. die Firma Hans Fgoft, gübeck. J schaftsvertrag ne 4 . Kaufmann in Fr ö. Ernst Finkbeiner der Vertrieb von Metallspiel . und grzeln. md Banfdirekto Hanttzig Lin Rendsburg frtretung zer Firma berechtigt ist . D, tun r n, , , n, . , Ter e ef (es, 3 n, , dan, ' fe, . . i Freudenstadt, ist P Art und einschlägi pielwaren' aller Hechingen, den V id Bankdirektor Augqust He : Nr. 18066 bei der Fi t ist. . apital ist in 5900 Inhab zu vollziehen, daß zu der Fi Konservenfabri 12. Firma her Hans Erich Loß, Kaufmann i die eingereichte Urkunde wi en,, wf erteilt. ist Prokura und einschlägigen Gegenständen , tember 1922. Kiel ist Prokura ertei rrmannsen in Nachf.“ ei der Firma „Heinr. Stor , aktien 1090 4 zerlegt. D Inhgber. der Aktiengesell haft, sob i ,, ufgbrir Honfei Sit; in Ried a, Raufmmi auf en, , Walnz. d. u gem ee en Den 3. Oktober 1922 'erreichung die ses Jr ecke ist die 8 Zur Das Amtsgericht. ö Ihr Erteilt achf.“, Köln:; Der R ͤ 1 ö befteht je nach ö Vorstand aus mehr st, sobald der Vorstand lonstanz: Dem Kaufmann Fri ; Deinrich Aug Taufmann. Wolfram ainz, den 30. September 192 ; 3. Oktober 1922. 33 e e Gesell⸗ —— Amtsgericht Husur Dr. jur. Heinri echtsanwalt ach der Bestimmung des Aufsicht ehreren Mitgliedern besteht. di höffer in Konst ̃ Fig sigls. Hrisgich August Loh in Lübeck ist de silked . Amtsgericht Freude schaft befugt, sich an gleicharti Hęeehingen , ie ö. ur. Heinrich Utsch, Köln, ist in d rats aus einer Perso g des Aufsichte⸗ Unterschrift, zwei ,, Konstanz ist. Kollektiwhrokura erteilt zin Lübeck ist Pwkumn delle Ln gericht. sgericht Freuden ftadt. ähnlichen Unt chartigen oder In dag höcsige ? 74291 . Geschäft als persönli / n das rson oder mehreren Mit⸗ ; meier Vorstandtzuitglieder Rerart erteilt daß , . ; mainn Tr f g; 8 hen ünternehmungen in , , In das hiesige Handelsregi n Iserloh . . rsönlich haftender Gesell ( liedern. Der Aufsichts oder eines Vorstandsmitgli eder er berechtigt ist, d Lübeck. Das A ; ; 1. ; e erle. (Kapitaleinlage, Uebern jeder Form tei A ist zu zandelsregister Ab⸗ ; in. 7429 schafter eingetret esell⸗ . ichtsrat hat das Recht der örstandsmitglieds und, eines irma zusammen mit ei nl i ,, h, : . felt Gb ö w , . ados] en en,“ Mig nunmehrig⸗ grnennung? und Abberufung der V Prokuriften hinzutreien. Ferner wi aftend ö . ö k ann, ne ,. . ,,, , X Ne la l ene Har nl se fa ha sf at er r 3 , a, 8 er Vor, Kann genzgcht Des G . wird be⸗ enden Gesellschafter zu zeichnen. Linen bei, der Gesellschaft mit beschra e. , ue. raren, Betrieh uüßv. zu ö . Hehn gen, folgendes einget ufmann, jn FseMr ohn 6 mil Brocktzausen . er 1922 begonnen. Die Prokura bes Heber die Bestellun .. tellvertreter. 10 006 Inhaberakti rundkapital ist in n,. A3 . Hg, Firma In unfer Hand ( T4319] Daftung in Firma „C. Laut ö . . . 5 8. 1 ö zich Zwel n ede rlaffun gen . ann Dem Kaufmann ,, worden: Sem K hn folgendes eingetragen: Heinrich Utsch ist erloschen e n noir iel g un Abberufung ist eingeteilt. . en von je 1000 arl Walter, Goppelt Ei 8 Handelsregister A ist ein- Gesellschaft mit b teren Sohn, 3 ö ; ö nm 3. . n nn, gie nt Ilrich g e, en. wngtarielles Protokoll aufßsuneh die zum Nennwerte ausgegeh Konstanz: Qi e. in getragen worden: tung“ mi it beschränkter Haf⸗ ke n n, . ö „Harig r ? kene m , n , n. zn, unt, fe, elne ice ref nn st ber lichen e, go Brinkmann und 2 bei der Firma „Hei ö. Die Berufung der G men. sind. Der Vorst gegeben z: Die offene Handelsgesellschaf 1 nnter . ng“ mit dem Sitze in Y merh. , id ens e g an lapttal. eos Prokura der Ehefrau * abeth Stiemer, beide zu Iserl Hallen“. Köln: „Seinrich . 3. ng der Generalversammlun ; Vorstand besteht nach der B ist durch das A gesellschaft Unter Nr. 134 die offene H tragen: D ; in Mainz einge—⸗ , . gef. Fteaß n ,, ob⸗ aufn mn Gerten geb. Blum sst Prokura in der Weise erteil Iserlohn, Foln, und n: Dem Heinz Hallen . erfolgt durch den Aufsichtsrat g stimmung des Aufsicht n . usscheiden der beiden p gesellschaft K ne Handel s⸗ gen: Burch Beschluß der Gesells z gen, * u , l,, , geb. mn⸗ tro Weise . ; en, ; . J jzts der Vor⸗ fsichtsrats aus einem od sönlich haftend 3 aft Karl Kallenbach * S versamml er Ge sellschafter⸗ manns Eugen Hähndel ura des Kaus ö Zu, Geschäftsführern je mit feld ist erloschen. en- gemeinschaftlich zur V e erteilt daß beide Ji und der Margarete Schröder, Köln ( stand, und zwar, sofe . wer mehreren, ordentlichen d 8 Fön a Göesellcastt. Ch W, m, m, . . gf n T ene ee, Amtsgericht Frie debe el erloschen' it. bem Recht. di. SGesellschaft lei it Hechingen, den 29. Sept derechtigl ind.? . Veitretung der Firma pp ist Gefamthrofura arteilt . I abweichendes bestim! rn nicht, im Gesetz Mitglieder een Mer siellvertrelenden n und Erhard Sieg aufgelöst S* Jesellcbafter ind: J ber trag vom 28. August 1922 r und nach. rg (Queis) treten sind bestellt: E allein zu ver⸗ Vas A 29. September 1922. J gt sind. daß beide nur j erteilt derart. ; chendes bestimmt ist, durch einmali n. Die Mitglieder des V Geschäft ist mit ufgelöst. Das Stukkateur Karl Kallenbach, 2 schaftsvert 22 ist der Gesell⸗ e d, m. ; n. . ö Amts ge gemeinschaftlich Bekanntmach i ,. ilige stands werd or. auf mit der undgränderten Fi hauer NR 4 fit mne n ach abe ü Fritzlar ger en! unk egen e f! Märflin, mts gericht. serlohm den 3. Oktoher 1922 , war, annimachnng im PVeutfchen Hieichs. en Furche Len Auffichtarat uf, den bishzzi ö geen e, w it . hbrikant, und t Fabri . Des nantes 22. inf tigt sind. Di . anzeiger. Die Bek 6 eich. bestellt dem auch d ĩ 8. „den bisherigen pr. Arit Dr. Bertold Die Gesellsch n,, , ie ein In un er Handelsregist J,. beide in Göppingen. Ge afft, Fabrikant, Hęechinge Das Amtsgericht. Einzelprokura der h. ie . 1 . anntmachung erfolgt stell ; der Widerruf der Be⸗ Weinberg in Konstanz üb old esellschaft hat am 1. April 1921 gereichten Urkunden wi zt. Auf. die ein⸗ ist bei Nr 2, i er Abteilung Kart, daß zwei Prok Gesamtprokura der In ir (74292) 3 ist demgemäß geänd argarete Schröder . mindestens zwei Wochen vor dem anbe⸗ wi ung obliegt. Die Generalversgmmlun Handelsregi nn hergeg ngen, 1 * Hesesj ,,, w i . . ö , . . 6 = 8 gister 5 O.. 1765, Fi 2 Fesellscchaft kann mi ü . ig?! Sitz lar Franz Bonasi Nach⸗ Vertretung ö e , gemeinsam zur tei Hjiesige Handelsregister Ab= Jqhstadt. ö rm ggn geändert. ' raumten Termin. Die Bekanntmach vird am Sitze der Aktiengesellscho 89M. St Deer rß, Firma 2. Unter Nr. 135 diz Fi Brief mittels eingeschrieber . ger. itz 4 . Besellschaft berechti ilung A wurde unter N . Auf Bl ; 74299 ; 5 bei der Fi ( der Gesells he. achungen an einem and lschaft oder ah ittromeyer, Lagerhaus S . , , , ficke, der bor, dem 1. Juli bei 66 . His Girner i (. eingetragen worden: find, ist erteilt? ese rechligt getr. e . tummer 215 ein⸗ att 134 des h Sch 5 . rma „Carl . Besellschaft sind wirksa ö ; anderen, vom Auf schaft ausgesell · Sand, Altenderne⸗Nied sell em 1. Juli bei der ö , . nf e rbeilf Mar Eche . getragen J. Bosch Eöo., J . reglsters hiesigen Handels wellenbach“, Köln: nur Dent 24. sam, wenn sie bestimmend ussichtsrat zu aft in Konstanz: Dem K. Niederbecker, und! schaft ein laufe ß er Ge⸗ ö Fritzlar, kin 25. Mai Kurz, beide Kaufle cheerer und Julius (Sohe Ho,, Fungingen lter, ist heute die Fi ist erlos Köln: Die Firma . ir im Deutschen Reichsanzei folgen. enden Orte Deutschland Dermann S ,,, , n, n, n, nnn Ger n ir n d r e. en 26. Mai 1922 beide Kaufleute in Göppir Sohenzollern), und als d ; Gärtner in irma Harry rloschen. ; Die Gründer hab geiger exfolgen, gebglten, General ,, ,, e. 8 hg gh , nel b g, ö j Din der en eng ngen. Der, Gch, Ken deren Inheher inen ner, —ĩ Jöh stadt und als ihr In⸗ Nr. 6756 bei der Ko ; , haben das gesamte Grund⸗ durch ei seralversammlungen werden frieb der Haupkniederlassung K n be 5 Sand, Altenderne , Niederbecker a) durch Clemens C 9e ündigt werden: w Anilsgericht. Göppi Bosch Chefrau. nm fnianng 3. Jake6 Gerner ' Ihnen Here ' esef Trio -g3erk, Sch mmanditgesellschaft . j al der Gesellschaft übernommen. Die mach inmalige, öffentliche, Bekannt, prokura derart erteilt, daß ö vlleklsb. Dem Hastwirt Titz Sand in, Altende r, seine Bestellu ,,, . , Ihringen. . b ima 86. Bumissst, in 94 ner in Jöhstäadt eingetkagen . Eo.“ om. 6 mitz, Rettschnick & ö usgabe der Aktien erfolgt zum Nenn⸗ d ung, welche wenigstens 20 Tage vor rechtigt ist, jeweils 66 6 derselbe be Niederbecker ist Prokura ere, rne rufen wird 6 als Geschästsführer wider⸗ 9 ) In unser 3a, msst (273 . , , , ,. Die Gefellschaft . andelsgesellschaft. V . Geschäftsz weig? An n. der Gesellschaft in, Kommanditiss ist gus y ker ze Grinder inn zr bh ,,,, ö n, mti 1 ö mbon e e lte, ,,. In. Sandels —̃ ie, 2 An⸗ ; ; Co K 46 Glaessen & kanntmach der Tag der Be. h eren Prokuristen die Fi 8 zs die Firn heoer Usa Gesellschaft. zi 3 ö 7. September . register A ist am Gxabow, Mech 1922. Zur Vert eginnt am 1. Oktober . von Textil- und Schuhr und sellschast it ausgeschieden. Die Ge⸗ ; To. Kommanditgesellschaft, Köln, 2 Gruhen⸗ mi chung und der Versammlung nicht zeichnen. kema in emen g enen mn, gs, zur. Abtret n ,,, ö 3. . , . ess ner . BVertretunn! der Gesellschaft hinalchtnen ing Kahrn h öuhwaren, schaft in eine offene Handelsgesell= besitzer Issar Stoyanowski . mitgerechnet, erscheinen muß, seit ö Hvandelregi haber der Kaufmann nd als deren In⸗ ; retung seines Geschäftsanteil 9

Kr . 3 . De eder mier it a. nur ber Jakob Hösch ermächt n ger Fahrrädern. schaft umgewandelt. Der ; Rudolf Kri e , wo cand. jur. Vorstands o iß, seitens des handelsregister 4 O. -Z. 160, Fi 3 nn Theodor Gremme in weigert und der Geschäftsantei eils ver⸗

, , ,, n, nn, a, e d, be , kJ , 2 s . m . . 2. ; 32. tr. et'der Firma „Hin ; , n , J ohn, Wies, lichen Bekannt . ffent⸗ schen. den 27. September 1922. zesellschafter über m anderen ürstenau und unter Nr. 58 di in als deren Inhaber der M ädt und. ‚. M. w Reinert“, Köln: Die Fi „Richter y. itglieder des ersten Aussichts⸗ erfol ĩ , der Gesellschaft Handelsre gister 1833.2 i i ,, . . e ige en. . ; . ; :D ] 864 = e ; . gericht. ach dem 1. Juli ein ird. Ein einrich Hensen in Fürst ie Firma Carl Flügge, daselbst, ein , e, ,, Heid elper Jinlich. Ytr. Jor5 bei 36 Firma ist er oschen. rats sind; 1. Gruben hesitzer IJar Stoya. ei a im Neichsanzeiger, und zwar Günther Häuser in K ld, Firma mai k schreiben bewir ,, n ,. ĩ . d dg, gn . weber . e n, am ,,, e ran e . , 9. gumal, sofern nicht das Gesetz nochmalige haber ist der Kauf onstans: In⸗ alinꝝ. naz2o) schaft f ewirkt die Auflösung der Gesell Heinrich Hensen in , der Viehhändler tember 192 ), den 30. Sep. Abt. A W. ] stereinträge. r, , register wurde heute die weg“, gi nfabrik. Robert Hohl 3 Kaufmann Michael Michelsohn, Wi Bekanntmachung vorschreibt. Oh in K ,, , , In unser Handel greg itte MJ he⸗ . ssen in Fürstenau 922, Abt. A Bd. III.O-S. 18. zur Fi Tirma. „Jülicher. Nadeln weg“, Köln: Dem Fritz Sch f bad Di hael Michelsohn, Wieg⸗ welchen Blätter über hir , . Tenftgnt, Ce chöftezweig: Wei bel ger off w n, fee. An iegericht 36 ĩ Das Amtsgeri Rößler X Herbert i R, zur Firma Schmitz, G verk Gebr. ist Prok z wank, Köl en. Die Bekanntmachun z ättern darüber hinaus Bek Spirituos 2 g: Wein⸗ und er offenen Handelsgesellschaft in Fi ahres. ? enau. De sgericht. ,, Serbert in Heldelb , Gesellschaft mit beschrä rokura erteilt. i n. sichtsrats ungen des Auf⸗ machungen veröffentli fannt; uosengroßhan dlung. Abt & Kah 6 aft in Firma Mains, den zo. S Amte , , , scheünkt: Itter s Fer ter off . erfolgen in der Weise, daß der der V ö eröffentlicht werden, bestimmt Konstanz, den 30. S Mai Kahn⸗Hut“ mit dem Sitze i den 30. Seytemher 18922. ; Seidelberg. in Paul Braus, Gesellschafts Jülich“, eingetragen. schaf ? offenen Handelsgesell Firma der Gesellschaft die B * er Vorstand im Einvernehr ĩ s September 1822. ainz eingefragen: Die Gesamfv . dessisches Amtegericht Gesellschaftsvertrag vom 18. S en. schaft „Carl Bröhl Nflg.“ gesell⸗ Der 2 se Bezeichnung sitzenden d nen mit dem Vor⸗ Badisches Amtsgeri der Eb ie Fesamtvrofura Mat 122. Gegenstand d S. September Mülheim: Der Si Nflg.“ Köln—⸗ Der Aufsichtgrat ! und die Knterschrist nden des Aufsichtsratg. Gründ ; ches Amttgericht. ꝛ. er Fhefrau von Alphons Kahn S e Ker, des Unternehmens ist ! im: Der Sitz der Fi ; Fes Vorsitzenden des Auffichts interschrift Henry Rapaille, K Fränder sind: gin! des Huge M i n,, d i . rnel rin Röln nach Rodenkirch Firma ist von . itzenden des Aussichtsrats beigefügt seld aufmann, Köln⸗Brauns⸗ 35. 74312 oritz ist erloschen. Der Er er Handelsregister wurd en verlegt. wird. Der Vorstand hat in. d geüst eld Rheinische Handels Aktiengesellf f Auf Blatt 380 des hiesi geb. Birnbaum, Ehefrau von uma bei der Firma; „Jacob e,, n zeich . * h der Weise für Getreide⸗, Lebens gi. ge ellschaft regifters ist heufe einge sigen Handels⸗ Faßn-Hut in M . au von Alyhons Mainz eingetra n ob Münz“ in men, daß enden der! c Lehen und. Futtermittel, h . eingetragen worden: k Mainz, ist Einzelproki se ö gen: Zohann zu Köln, vertreten duich die Kaufleute Gottfried ö Yi ern sfnren Sabri 4 ; . . Nüsler genannt Josef mud sesellichast mit beschränkter il. ainz, den 29. Seytember 1922. Alen Einzelyrokura erteilt. . Hessisches Amtsgericht. a ne g 30. September 1922.

min ri ee, =, ,. * . . . 8 2 * m . Le. = ,. . . = e , , , . *. r !. . . . ö . = e = e e e n m , ö 1 .

28

w