7aIsS38) ] Genossenschaft müt unbeschränkter
ö 5s schã ĩ ian ĩ ; j f erke * 1 — (Kreis! Die Generalversammlungen finden in Wiesbaden. 41835 wrlIierem. 3 ö t ö. ae Heuser gelöscht; neubestellte Geschäfte, legt wurde, die Zweigniederlassung Jagst⸗ vom J. Mai 1922 eingebracht derart, daß richtzt. Den Besitzern Lon Geschäfts n. Dolzwer ke CKommanditgesellschaft ( — geh fen 1, 6 Auf⸗ In unser Handelsregister B an leute In unfer Handelsregister Abt. A ist Haftpflicht. * Rügheim. Firma sübrer: Hie Kaufleute Theodor Kirchner, feld demgemäß Hauptniederlassung ge⸗ das Geschäft von diesem Tage ab als für anteilen, die mindestens ein Viertel des in Schweidnitz) der Eintritt eines 1 Si , e; nn, — 66 56 9 ** — 5 . Cru f nnn ö. . 5 e , ,, hen b de d, Gir hack, Nen anlez nun: Tarlehr nstassenverein . n n,, ,,,, n n g 1 Le g * 6 1 ain Erg ih 2 r ist!* . , , sellfchaft ist aufgelöst.“ Die Firma und folgt durch öffen liche Bekanntmachung unter det Firma „Steinberg X Vor, trebbin“, das Erlöschen der Firma ein= 1. a gen , . helf in München. sellschaftsvertrags nach Maßgabe der ein. Der Wert der eingebrachten Aktiven ist 1. Oktober 1223 an mit giner Frist von Amtegericht Schweidn! g z , . 3 r, e, de, , ne. nen, , =, , , . attiem eseñ , n, dem zerrggen a mi hränkte tj ; 4 e nr ebnen g , , eienr , ,, ,, , , ö , , eee loan , . . , e seznenmenen. Verbinzlichleitt betragen Feselsckaste kern me echlusse eines Sennweldanif, 74808] I PBtktober 1922. Dag Amtsgeridi Versammflung inn ein Zeitraum! von ssand des Unternehmens Ist: J. die Fabrt⸗ Das Amtegericht Lz! wunde die Se g end, . . tung: Sitz München. Name und Amtsgericht Neckarsulm. 1701 665 6 3879. Danach ist Der reine Kalendervierteljahres gestattet. . Im Handelsregister Abteilung A ist ———— *. mindestens wei Wochen icgen Die Be- kation von Ladeneintichtungen und Wagen, w §§5 1 Abs. 1 und 6 A . * SGastsumme . Stand der Geschäftsführerin Viktoria k , Wert der Sacheinlage auf 433 085 A 523 Rostock, den 29. September 1922. penüte unter Rr. Gol die j. Oktober Teterom. 74519 me, . . Vr it folchen? Waren, 3. die Zelt. : [74839 nun 2000 4 — zweitausend Mark — . 7 : — Velisse. 74732 n , , , . . heute unter Nr. 651 die am 1. Shto * Sand s ; kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 2. der Handel mit solchen Waren, 3. die ** zregisser Abtel — rn member ige . Klein lautet infolge Verehelichung nun: am, n Hammalster B it beut berechnet. Von diesem Betrage ist ein Das Amtsgericht. 1922 begonnene offene Handelsgeseslschaft: In unser Handelsreg ster ist heute zur im . eur schln Rech an zeit! Bercflizung an Anterhehmungen gleicher In unser Handelsregisser Abtellung Bamberg. den 28. Seytembet 1922. . Viktoria l chuste, Kausmannggaltin in In (unserem, Handelsregister E it. Heute Teilbetrag don 266 960 Æ auf die vom ; 33 an98] TRaenteur-Büro Fröbrich X Eo. für Firma „Chemische Fabrik Teterow, Un . en, n, erm en r , , rg f. rü ist bei der unter Nr. 33 eingetragenen Das Amtsgericht. . ,, unter Nr. 31 die Firma „Nieder⸗Herms⸗ Gesellschafter Kahr übernommene Stamm Rostock, Meck]Ib. 74796) Ingenienr⸗Büro Fröbrich ö o. für kitten gesellschast / eingetragen. Herr Sächsisches Amte gericht Waldenburg, oder ähnlicher Art, 4. die Uebernahme und m n Bh ramibenfttegenfüngerfabrit — * — . ncher * 1 1 e e after Ra de ( ie SIHlamm⸗ ö 2612 11, . ö. x 8 g ꝛ ö J ⸗ n: 6 J 16 . ᷣ —ͤ ⸗ f e . 4 mill, fein detta gen n, . h ö 3 ger lere, . ein age an gerccheen ., , 13 1. Hohn 4 . e, , Dr,. Heinrich Werner in Teterem ist der. an , Mag Dametz. Zeitz, init beschränkter , . J i . J. Qutomobi Friedri ; tie b, ellschaft mit beschrankter , Hen 32. Seytember 1822 Firma; Vagel Schmied mn dem,, . , , e, talt zrokuristen bestellt, daß . 261 * . 3 ö . ; ĩ heute folgendes eingetragen m Genossenschaftsre gister wurde hei . J. Antomobislwerk Friedrich Hof- ke 61 e J 6 ; r Parchim, den 22. September 1922. n: Die Gefelsfchaft hat d zer fönlich haftende Gesellschafter der zestalt zum Prokuristen be daß er weimar 74826 Wiesbaden! betrleb Unternebmens. Haftung heute gende getrag ; len ch ewe . 3 5 Haftung, Sitz Nieder Hermsdorf“, , ; Rostock eingetragen: Die Gesellschaft hat deren persönlich haster desellschaf t Hemm ; . Bor fnd ar. ; n Wiezbaden . betriebenen Unternehmenz. 9 ͤ . e r erf mis stelte . ane, n, , 2 Hegenst d Das Amtegericht ihre! Auflöͤfüng beschlossen. Die Firma Elektrotechniker Bernhard Fröbrich, in in. Gemeinschäft mit einem Vorstande., In un er Handelsregister Abt. A Bd. Li Das Grundkapitgl beträgt 2 060 G5 „Æ. worden. Die Prokurg des Ka . 2 1 * 9. ) . fe 65 * e, denn,, . . 2 16 beschlossen. V , chn ; ö ö — 86 O0 z — X ) 8 2 G. . . erte hrs⸗ . , d,, ,, , nn, ,, 3 — 71788 . . ; Tunkendorf und der Ingenieur Fritz ir nt Vertretung der Gesellschast ar. 33 if mnie bes zer Firma 2tugust um Porstand sind die Kaufleute Motit ö er old. . 6 Genossen- . 361 n ,. g. da g. ta rl Geiß. Möbeln seder Art. Stamm kapital So 000. ½6. In das Handelsregister Abteilung A ist Rostock, den 309. September 1922. Hampel in Liegnißz sind. dne , ih Teterow, den 6. Oktober 1922. og fer . rm . kin , Stemherg und August Versanget. beide!“ tz Das Amtsgericht. ; schaft mit beschränkter Haftpflicht, ö ler 2 i 1 . ir Hefelsschaftsvertrag, vom 2. September bei. der Firma „Louis Heike“ in Das Amtsgericht. Amts ge icht Schweidnitz, den 2. Ok⸗ . . . , . Hahndor n Wiesh aden, bestellt. ., ,, 2 Sitz: Bamberg. Vorstandsmitglie der: . Prokura des Sr . gel Veslens 1922 Geschäfts führer sind Vogt, Paul, Münstedt (Nr. 62 des Registers) heute R οαtocu. Mecikeit. 749m) tober 1922. xaben- Trarhbach. l7uso] enen. =. . n,, n, nan Georg, uin mn n, ae nen genagm mn neitz. ᷣ rise] filmn. den feen goto el et. ho nen e zicht Dr. Pbül. Jelit Vesloges Kaufmann, zeichen sein Schlef . und fingtttagen worden: Die Firma ist er, In das Hande sr sister ist heute die in, Mech] 746809 In uhset Handeleregiier A istlbes de! Weimar, ze erse tenter ge. Fiäuleiz Mere Schühmache n. Mö. In unser Handelgfealster Abtellung B Fenigd otomsäidührez nene bein, . n,, erlag München Sugo Flesch Georg, Tichlermelstet g tieder wichen, 5 Fith a dlirnè Hir klar w zur 6 Fitma Ant. Emert⸗Kool zu Traben Thüringisches Amtègericht. 4. hen tee belgmipzakurg zrten . 26 ist bei der unter Rr. I eingetragenen Gifenbahnebersekretär, Fuchs. Adam Nech= . . 3 hen Hug , ,, i n Neisse, den Amtsgericht Peine, den 6. Oktober 1922. Ytostock und als deren Inhaber Kauf ,,, Kühne hier heule ein⸗ Trarbach heute folgendes eingetragen Weimar. ö rege, — ã . d, irma kemi ce. a. 1 angsgch if, inn sih e Tsnberg Gegen⸗ . ! el. Siß . ẽ 28. Septem 922. — —— 24179 . 1 2 ö 6 1 Der n, , ) 16 E 2 ß C er H aister A Bd. 1 3 P n 97 ͤ t mit be ränkter vaftun des Unternehmen er gemein⸗ . . . — 3 , . mann Arno Birkigt zu Rostock ein. tragen: Di Firma sist erloshen; Pie 2 Kaufmann Kurt Storck zu Traben⸗ Rr gi g er fl Firma Otto R. geändert. Jedeg Porstande mitglied vertritt . hr, ,, ene Einkauf von Wirtschaftsbedürf⸗ 4 n, D. nein] rars3] . Die in unserm Hande re gistet A Nr. 2) getzagen. . Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation bach t J zen enn, in g und Did en; allein. die Beselischafi Die Kltien lauten worps? Miel Protuta des Frien rich Dräüe nissen im großen und der Perkanf im . 12 g Sitz Bruck. Dherhausen, Rhein. 4783] eingetragene Firma J. Schwarz mit * Roöstock, den 30. September 1822. r, Trarbach ist Prokura erteilt. Helbig in Weimar ung als deren In⸗ k 1 , worden; Die Prokura des Friehrich Drüe nissen im großen, un Verkauf in . 6. Johann Pfenfer. it ruck. 6 tragen am 2. Oktober 1922 in getragen — Mwärg ö . ; erfolgt nicht. . Traben ⸗ Trarbach den 5. Oktober haber d Faufmann Otto Helbig in auf den Inhaber und über je 1009 . 3 tzʒ ist erloschen m Fräulein fleinen an die Mitglieder Willenẽerklã⸗ ö , bee r, ö i ge,. , , 2 ,, 1060 . Wesmar Ing ren worden ni eg len Grändgz ber Heseilschaft sind die Kauf. Herkün Chneiberhin geiz ist Cinzei⸗ tungen und. Jeichnung fät die Henoffen. . Die G ellschaft ist aufgelöst, Prokura des eemwe e g, , ] Berlin ist heute gelöscht. Die m . 98 Das Amtsgericht. Weimar einge j gege in Steinb J Vor. He! * ; . h 1 ö ,,,, e e ell r tere. JJ . n n, n g, — 5. , mit beschränkter Haftung in Ober⸗ , 6 YiFtisnadesesssatt in 8 Im hiesigen Handelsregister ? 14 zin J 36, vertrieb von edarfsartikeln für e⸗ h , 3a * e en 2. ober . mitglieder. zie Zeichnung schieht i - ,,, . ug! ye i ib er la, kom fiat 4 KJ ist heute folgendes einge— ,,, Abt. A ger Varel, 0d enh. [74821] leuchtungs und Installagtionszwecke. Meta Voisanget, sämtlich zu Wiesbaden . Das Amtsgericht. a, daß zu der Firma der Ge⸗ ar ,. n, ,. Haftung in 77. September Ilg, ist durch. Geseii— ,. den 3. Oktober 1922 tr gen worden. . nitta ge cri der Levi In das Hiesige Handelsregister A Rurde Weimar, den 26. Seviember ig. S aan nnn un. Düseldorf 6 nossenschaft zwei Vorstandsmitglieder ihre Liguidation. 21 Cen e,, schafterbeschluß vom 29. Mai 1922 in Pos , . uicht. Abr 7 na ö Als Firma und Sitz: Visselhöveder dandel ; mit Vieh und Landes⸗ heute zur Firma S. Schwabe K Söhne Thüringisches Amtsgericht. 4b. Dr, Ludwig Sauer zu Dang oer. Die geita. ᷣ Taso] Unlerschrift' beifügen. Oeffentliche Ke— München denn, , , ea den s§ 16 Iiffer 6 und 21 Ziffer 3 ab— 1 Solzverarbeitungs - Gesellschaft mit zrodukten in Schwetzingen — Max in Varel folgendes ingetragen: , Gründer haben sämtliche Attien über. In unser Handelgregiste. Abteilung A fannt mächungen erfolgen im Der Frei⸗ Das Amtegericht. geändert worden. Das Stammkapital ist Potsdam. 74790) beschränkter Haftung in WVissel⸗ 9. Vieh handler in Schwetzingen dessen Die Handlungsboll macht des Kauf⸗ Weissenfels. 74829 nommen. Der Vęrstand besteht aus ist bei der unter Nr. 173 eingetragenen staat“ in Bamberg. Bas Statut ist am ö e, ,,. . 1898 manns Carl Schütte zu Varel ist er— In das Handelsregister Abteilung A einer oder mehreren Personen. Die Vor⸗ Firma Borgis & Prenzel Kommandit⸗- August Nr errichtet. Haftfumme
durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Mat Bei der in unserm Handelsregister A höuede. Als Gegenstand des Unter Prokura erloschen ist, und Fritz Bär,
1h27 um 120 0090 S mwierhundert⸗ Nr. g04 eingetragenen offenen Handels. nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ Piebbändler in' Seckenheim, sind als ver⸗ loschen. Dem Diplomingenixur Dr. Fritz Nr. 700 — Firma Schlosschuh fabrik standsmitglieder werden durch den Auf⸗ gesellschaft in Theissen heute solgendes 2399 Höchstzahl ber Geschäftẽanteile 30.
M. GIadhneh. 74779 Schwabe zu Varel ist dergeftalt Prokura Inh. Fr. Dornblut und P. Wolff sichtsrat ernannt und abberufen. Die eingetragen worden; Dem Kaufmann Pie Einsscht der Lste der Genossen ist
Am 3. Oktober 1922, Abt. B Nr. 266 e. , , . get enen bn, 3, neh Die, . 9 hein . irn Sni v, . zwanzigtausend Mark) erhöht und beträgt gesellschatt in Firma: „Bangeschäft trieb von Speichen, Besenstielen, Art⸗ ; Ye. Inh. F w ĩ . anger vorden⸗ . . di 3 n. a f,, m, Miri enn 6 6 (pierhunderteinundvierzig⸗ Lonis Schröder, Inh. di. Schröder und Beilstielen und anderen Holzgegen⸗ an n, , , , erteilt, daß er nur gemeinschaftlich mit in Weißenfels — wurde am 23. Sep⸗ Generalversamm lung wird durch den Vor⸗ Friedrich Faltin in Theissen ist Prokura wahrend der Dienflftunden des Gerichts . geselischaft, M. Gladbach. Swe: tausend Marh. u. A. Fick“ in Nowawes, ist heute ständen. Das Stammkapital beträgt lsch 6 hat am ö Februar 22 be⸗ dem Prokuristen Otto Müller zur Zeich⸗ tember 1922 eingetragen: Der Kaufmann sitzenden des Aufsichtsrats mindestens erteilt. Die Prokura des Kaufmanns sedem gestattet ö Herstellung und Vertrieb von Textil⸗ Amtsgericht Oberhausen folgendes eingetragen worden: Die Firma h0 000 M Geschäftsführer ist der Kauf⸗ gesellichast a 9 * 13 Ge⸗ nung der Firma berechtigt ist Bel Be. Paul Wolff ist aus der Gesellschaft aus, 18 Tage vor dem anberaumten Termine Otto Warnke in Theissen ist erloschen. Bamberg, den 28. September 1922. waren aller Art, , , und . . . mars st Hon? Amts wegen gelbscht. — mann Adolf Homann, zurzeit in Bremen, kö ist als Ge stellung weiterer Prokuristen sind Müller geschieden. gt Weiften sels . r , in 963 é Zeitz, 24 . m Das Am sgericht — Registergericht. gliederung, von terne hmungen den nn. - . n Pots 3. Oktober 1922. Heorg-Gröning⸗Str. 86a, demnächst in eig. . ; und Fritz Schwabe, und zwar eder Amtsgeri eiften fels. zastsblättern, einberufen. er * 6 Amtsgericht. e e . Terl(lindustrie eder Art Stamm azitg! ( In, unser Handesßtegisser Abteslung 2 n. e iht Dh ilung ] n , e,, , , ist Schwetzingen, den e Okteber 19 ein zeln ken der die Firma gemein⸗ . rechnung der Frist sind der Erscheinungs⸗ — amber. 74849 2 Millionen Mark. Vorstand: Fabrik⸗ ist bei der unter Nr. 140 eingetragenen 96 , de, e, . . ö sestgestellt. . Das Amtsgericht. 2. schaftlich mit einem welteren Prokuristen Weissenfels. 4827) ag der die Bekanntmachung enthaltenden zellerteld. fas42] Im Genbsfenschaftsregister wurde heute hesitzer ö he odor Croon, M. Gladbach, Firma Westfälisches Automobil Werk H adolizell. 74791] Amtgericht Rotenburg i. H. 30. 9. 1922. Siegen. 748111 zu zeichnen. Im Dandelsregister A Nr. 486 wurde Blätter und der Tag der Versammlung In das hiesige Handelsre gister B ist zu eingetragen bei der Genossenschaft Allge⸗ 6 Fabrikbesitzer Julius Langen junior, Heimesh off, Weishaupt 83 Co., Zum Handelsregister B O8 438 ist . 2 am er,, . — ; In unfer Handelsregister A Nr. hb sst Varel i. Oldbg. 4. Oktober 1922. am 26 September 1922 die Firma selbft mitzurechnen. Hen ersten Aufsichte⸗ Nr 26s a Firma Ttrogtalwerłte⸗ ce, non nimm eren far Van berg MaGladbach. Die Kaufleute Hermann Helde, heute folgendes eingetragen: Die bes der Firma YMiaschinenfabrit Gf N iänt᷑ni ng en, e, h lia heüle bei der Firma. Zunng C Mitten Das Amtsgerscht. Abteilung J. Franz Hampe in Welsten feels gelöscht, rat bilden der Kaufmann Leo Kaufmann Aktiengesellschaft Lautentha! i, S. und Umgegend, eingetragene Ge— Jer und Heinzich Wilms, beide zu Föesellfthast ist ausgelts. Ligusdatgren ru gen in' Chlingen, Technisches Büro gen,, Han deleregister. Abt. . des vorf in Siegen folgendes eingetragen: man nn, sraszz) Amtsgericht Weißenfels. zu Düsseldorf. Dr. Ludwig Sauer zu heute eingetragen, daß durch Beschluß rer nossenschaft mit beschänkter Haft, 9 ling Amtsgerichts Rüstringen ist heute zur echt, 32 m Dannopet, Frau Kifriede Steinberg und Generalpberlammlung vom 17 März gs pflicht, Sitz Bamberg: Das Statut
Die Liquidation ist beendigt. Die Firma ist erloschen.
Mä Gladbach, haben Gesamtprokura. Der sind der Kaufmann Heinrich Heimeshoff 2 . / . . ? 8 — J 1 2 * ) 2 ü . In das hiesige Handelsregister Abt. B Weissenfels. 74828 Frau Meta! Nor anger 6. Wiesbaden das Grundkapital um do 000 M erhöht wurde geändert in 16 Ziff. J, Eintritts.
in Singe H., eingetrag orden: h , ö in Singen a. H., eingetragen worden Firma „Metallwerk Rüßringen mit f ö er,, an,, . sst ju der unter Nr. 2. eingetragenen. Im Handelfregister Abt 4. Mtr. de Die Kaufleute Moritz Steinberg, und ist auf j oö 60 „. Cg werden aus. geld, s 19, Ausgabengren . z 2, Ziff. 1
Gesellschaftévertrag ist am 12. September in Dortmund und der Auktionator Bendit ! en Dberingenlenr n Karl Schüle in
1922 festgestellt. Der Vorstand besteht Bexten⸗Brune in Oelde. . . . n beschränkter Haftung, Rüstringen““ ö ö ö : ndeler t
aus k mehreren Personen. Jedes ⸗ Celde den 5. Oktober 1922. Stuttgart erg ; iter gh . . ,, Die Gesellschaft ist auf ⸗ Siegen, 85 4 . . Firma „Vechtaer Vorschuf⸗Berein, wurde am 28. September 1922 die Firma August Vorsanger, die alleinigen Inhaber ben 900 auf den Inhaber lautende und 2, Geschäftsantell. Haftsumme nun
J 3 . 3 Cannstatt ist Gesamtprokura mit der Be⸗ j i de , ; Das Amtsgericht. an ö . B 18 G r, Zementw = gust. ing einigen In gegeben 9 auf de und 2, Geschättt ; ̃ Vorstandsmitglied ist für sich allein zur Daß Amtsgericht. e, . Hillen: erfsa d egelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: , . Aktiengesellschaft zu Vechta“ heute Voigt un örmer, Zeme aren , derd offenen Handelsgeseslschast Steinberg M ftien von se 1609 A. ö Vertretung der Gesellschaft, berechtigt, , m mn w erteilt. Villen erklärungen und Kaufmann Wilhelm Schwarze und Be, sonneberg, S. Mem-. [T7485 12 folgendes eingetragen worden: fabrik in Weißenfels, gelöscht. & BVorfanger, haben das unter dieser Amtegericht Zellerfeld dersammlungsbeschluß vom 18. September ähertenmtgwird die Hesellschaft durch wei Oanienhur,, ei Rärrd Zeichnungen für zie Firma, gentinschaft. krchsheiter Berthold PMüller, beide in In das Handelsregister A ist beute An Slelle der ausge schiedenen Vorstgnde. Amts gericht Weistenfels. Firma betriebene Geschäft nach näherer den ig ? Geplember has. 1h. . . Pibkuristen gemeinsam vertreten. Der In unser Dnnde l bregister B istsheute lich mit inem l me n,, e. Rüstringen. unter Nr. 574 die offene Handelsgesell⸗ mitglieder Bernard Menke und Franz J 745330) Bestimmung des Gefellschaftsvertrags * dannn, Bamberg den 28. September 1922 Porstand der Gesellschaft wird vom Nuf— es der unter Rr. sr ein getasenen Firma stellvertz etenden Vorstandemitglied oder RNüstringen, den 29. September 1922. schaft in Firma Aug; Müller Pundsack sind J. der Bankzirektor Franz Wer den, Ruhr. . [74639] Ve die AVttiengesellschaft eingebracht. Sachsen 74843 Das Amtsgericht ö ien bete le e Her n tor n 6 Chemische Fa brit mri. in 6. . 3 ber 1922 — Das Amt sgerscht Henblein mit dem Sitze in Sonne berg Feilchenfeld zu Berlin, Friedrich-Wil⸗ ⸗ 34 3 . , he,, i 1 1 ind . sebem 5 Alkrten ser, ist heut einge⸗ n n ger chr. ar m uuf den Inhaber lautende geiellschaft Oranienburg folgendes adolfzell, den 30. September 1922. K ; zorden: Gesellschaster sind helm. Straße 13. und 2. der Bankdirektor beute bei Nr. 27 (offene Handelsge ell halt nd 2 n . Dandels 6 — 74850 , e . ,,,, . ö,, . *. . Peter Schlösser ist zum stellver⸗ . In unser He sregister 2 g * g ) ; oe mn Gonne⸗ Strafe 2 Vor jtas ze, eingetragen: ⸗ ᷓ lichen . . — 2 8 28 ĩ 53 ? i , . 1 Jenn betiige aue ge gehn , , 3 a e Hen n, bestelli Rnthenom. 74792] ist heute unter * 159 die Firma J . 8 k Vie Gesellschaft ist aufgelsst, die Firma n , . 9 in nt. , , d. n m e, . r . ö . d, , . sp? e , nnn, Oranienburg, den 23 September 1922. In unser ö . Abteilung A „Gottlieb Blank“ ju Rummelsburg . 527 * begonnen Geschäfts weig: — Durch Beschluß der Generalversamm ist rlaichen. 1 m ,. . ß . 2 , , ,. 2. Gen cfsenscha f mlt beschränkter . J ,,, n,, ,,,, . ,,, , weer g mn, ,,,, , , ,, , folgt, insoweit nicht das Gesetz etwas Ogehntxy. 74365 r, * he nd vz und . eren In⸗ Kaufmann Gottlieb 8 36 ö E 9 Spielwaren. 10 und 27 der Satzung geandert. r. . in,, bei dem Gericht Einsicht genommen f ir wel niederka ung. berg, Sitz der Zweigniederlassung: Bam⸗ ö 0 destimmt. Ter i e. kann „ Aus dem Watt e des rel, aher k 9 . fra i deer f . 9 Sonneberg, den 2. .ktobs 1m. ̃ . ie, n nn,, ür, sich werden, Nuhr. 743831] werden, von dem Prüfungsbericht der 11 aaf Did i i Emil berg, Hauptniederlassung: München; 4 außerdem noch die nn, ,. in für den Stadtbezirk n 8 a de, Rr e in Math e w ie aer, , ö Huson Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J. * 9 Vertretung der Gesellschaft be⸗ In das hiesige Handelsregister ir ö i eren ang bei der end tn ne * Gunther in e en . 66 st * , rem i nn anzeren Blättern anordnen. Tie General. Ernst Stühler in Oschatz ist heute s ist eine ells Sehelben per - ; zta dt n d GrS0. 3 n ; ist heute eingetragen unter Nr. 5 Wiesbaden. Ferner wurde bei der unter erteilt dem Kaufmann Moritz Ernst Kunz 1327 wurde das, Statut geandert, mn den versammlung wird vom Vorstand berufen, , eingetragen worden: Der ,, Auf Blatt 173 dez hiesigen Hande . , ist bei . Vechta, den 9 Olt ober 1922. 6 * Err Gesellschaft mit be. Nr. 633 des Handelsregisters A ein- n Zwickau. t ö S§ 6 e =* Haftsumme * und 22 Abs. 1 zuherotdent iche ' Cäefalhe ammmtunen Echlessermessst, Cinft Gufr. Stöhler een ge ge trklnn bers (elhscst fecit rhei eth, Lände geiehschaft J. S. Riothfchild zr n, nn,, fahrltter Haftung! mlt dem Sitze in getragenen Firma „Steinberg . or. 9 auf Blatt 44653 die Firma Franz = Seschäftsanteill./ Sm Fhästsanteil und lä nk wem lässichtetat zerülen fl in lick, Abtekens auc tg ger, sfafäerchescheste n 'rn ht lt in, heißnzerg i öl ngettagen Pzergharnsen, ngen, daß ber n,. wandendurg, Sehlies. I7dses] Erden (Ruß). fangertmit dem Sz in Wiesbaden Säcer Rachf. in Zwicgan betr. Die Haftfummè hun je zoo -M — drei= wetden. Bie Berufung. der Geneggl. faben der Firn sind geworden ie Schier dehnen alte, Wtmbernfgn dr, worden, ie, mg t, Fir den, mann Julius Rot schild in Merxhausen a em nner för ist in' weüsel M Gegenftand des Unternehmeng;. Fert. eingetragen, daß das Handelegesssst nett Prokgta des Reinbärd Feltt Lange ist ahn Mark. 6 versaimmlung erfolgt durch einmalige Be⸗ Ernst. Emil Stübler und Paul. Robert Bas Amte gericht Amteger cht. Echeiben bert, durch Fod ausgeschieden und der Kauf- U Hantelgregifler B Bd. JI Ilir. S1“ die führung der von der. offeneg Handels Ri Firmg auf die ft iengesellschast in erloschen. Bamberg, den 25 September 1922. fanntinachung unter Mitteilung der Tages. Stübler, beide in Oschatz. Die somit k am 4. Oktober 1922. mann Sammel Rothschild in Merxhaufen . ns , . IGüinhla pen? gefellschaft aach To, in Werden be. Firma „Steinberg & Vorsanger Aktien 4) auf Blatt 2550 die Firma SsSwald Das Amtsgericht. ordnung mit mindestens vierzehntägiger gegründete offene Handelsgesellschaft ist Reinheim, Hetsgen, e, Schmalkalden. 74803) als perfönlich haftender Gesellschafter ein= aufzug Gesellschaft ml beschränkter kriebenen Buchdruckerei, Papierfabrik gesellschaft: mit dem Sitz zu Wiesbaden Stengel. Gesellschaft mit beschränkter a. k fresh Frist. Diese Frist beginnt mit dem Wage ann 1. Mai 1er errichtet aerhen, „In gnseß Hande stegister 3 ist heute In das Handessrcgister Abt. A ist unter getrcken ist, Stadtelden orf, den . bern“ *lneh eln Gig in! Waben. und Papiergroßehandlung. Stammkapital: übe gen gen it. ö Haftung in Kiigan,. Der Geseschaktn Enn, es nschaftzregister wurde en hach dem Grscheihungölage zes ie Ve; Ämtsgericht Oschatz, am 4. Oktober ldd. nnter, n, dien fh fen r n, gn. Ni 368 die Firma Carl Reinhardt in 35. September 1922. Das Amtsgericht. hurg, Schles. Gegenstand des Unter— 30 00. Wiesbaden, dyn 2A. September 1822. Pecttgg ist am 2. Oktehet 1822 ate. ei . 6 . ö u. ien, ,. , , a, . osenerzlevem. 74786 n nn,, Schmalkalden und als deren Inhaber gtalluponcne--—— 7as14 nehmens: Erwerb und Verwertung des n, , . gaufnang Kan Das Amttzgericht. Abteilung 1. sblessen on ee, * Unter⸗ . a ,, . gidet am Tage vor dem Tage, an dem die Im hbisesigen Han delgregister Abte sung A sein schastgnmt Iren 9j . Handelsmann Carl Reinhardt in Schmal ⸗“ * e,. ist ( pon dem Fabritdirektor Hans Piorkowsky Quach Werden, und Kansmann Werner K nebmens ist die Weiterfsbtung der inge. ingeirahene Gensffenschaft! mit be= Aktien späteslengz zu Hinterlegen find. Die Rr n esßßen dle ehuncber g zu mit, dem Sitze ig, zzeithard sugesslen kal den eingetrogen. In amn sh e, ö m. ; in Peterwmitz konstruierten Gegengewichis Quack, Werden, Prelarist ist der Kauf ⸗· A834 lragenen Fitma Gewalz Stengel in fang . Gründer, der Geje lschaft, die sämtliche (. . Ga ss hien, Oschers⸗ worden. ö 3. . Schmalkalden, den 28. September 1922. e . ä rr ef ft mir ,, sowie ton Artikeln mann , , . 2 35. Anmut . . Wilkau sowie die Fahrikation ö. 3 der 1 Ilten übernommen n n,, . leben, eingetragen: Das Geschäft ist zur ö ,, 6 Das Amtsgericht. Abteilung 1. beschran ter , e n der. ähnlicher Art und. Ju zehbr, jolcher n , ,, , , mit 6 466 . ben nch ne guntt en Ge che lbardnung . 3 . 8 „ide wien Fortseßung unlet unbetanderter Firnia auf . , Fassondreherei. Vas Schmaneaiden-— 74802) laffung Gydt uhnen. Begenstand des Slam mtgyital bo og, ., Feschäflßz sst . e eingeben gn sschränkter Haftung unter der Fitma „Koch 5 , , e Vin der Gesell⸗ 53 37. Geschäftgantelle, 33 Referve⸗ , 9 M dad en gehn Frau . Schliestedt, geb. Nammel⸗ Glen ita betrü'ßt! 4h G66 4. Ge. In bas Handelsregister Abt. A it zu ümnternehmeng sst der Betrieb dez Spedi— bt; Fabrittes zer chr Fapig . Werden Ruhr. den 3. Bktober 1522. Lauteren & Co. Gesellschaft mit be e enn auf anders Zwecke ausgedehnt fands 8 10 Abl. 2 a Geschäftstet; eb. keßtz ire, Groon un M. Glarbach, erg, in , , schaftzführer sind Johanneg Sauer- Ne. 182 bel der Firma Christoph tions. und Schiff befracktungsgeschäfts so= e n , , , d gn , Das Amtsgericht. schrän ter Daftung“ mil dem Sitze in Kerken ü Tas Slanmmkabttai beitägt Geherallrsammnflungebeschtiß ohm 11. ai
; 5H. Bankdirektor Robert Pferdmenges zu preußisches Amtsgericht Sschersleben. wein VII., Mechaniker in Zeil hard, Georg , in Schmalkalden ein getragen: wie aller sonstigen hiermit in Zusammen⸗ elschoft a. ö e, Gescha ff ihrer ö. Wiesbaden . e ,. ö. 20 G00 . GeschästZführer sind der . Höchstiahl der Anteile 25 — fünf⸗
. MeGladbach. Den ersten Aufsichtsrat Parchim. 74787) Hörr, Eisendreher, daselbst, und Hesnrich Die Firma lautet setzi; Christoph Fr. hang stehenden Handelsgeschäfte. lerlrten,. Der, Fabrttrtrelto? Hang Wiesbaden. . ace 1 ist . 6 un * Faäbritbefitz: Oswals Stengel. lind der . . m enten, Hm
bikgen: J. Alfred Croon, 2. Robert In unser Handelsregister ist heute unter Breiiwieser XII., Schlesser in Ober Linde in Schmalkalden. . Vas Stammkapital der Hauptnjeder· rer kon gv n Peter niz bringt das don In unser Dande ẽregister ; Nr. * l Fortbeste a 1 . . och Kaufmann Wilst Stengel, beide in Wilkau. am *r en ö , her .
. Pferdmenges, beide vorgenannt, 3. Rechts⸗ Nr. 567 eingetragen; Maschinenfabrik Ramstadt. Der Gesellschafts vertra ist Schmalkalden, den?9. September 1922. lassung beträgt 00 000 4. Gescha ite. hin! kynstrutertẽ Gegengewicht? für Glüäh— . bent bel de n , n. . ⸗ ö t . 9 3 Die Vertretung der 2 steht ꝛ mtsgeri auwalt Br. Fritz Brockhues zu Köln. und Eisengiesterei Carl Kahr, Ge⸗ am 30. August 1922 festgestellt. Jeder Das Amtsgericht. Abteihrng J. führer sind der Gerichts assessor a. D. Erich annpennußzug, geschüt entweber Durch Trieohperte wen ee nf . n n, 66 n . ö Ech ge n , jedem der Geschäftsführer selbständig zu. Bamberg. 71852 Auf das Grundkapital bringen als Sach- sellschaft mit beschränkter Haftung, Geschäftssührer ist für sic allein zur : rasos) Haslinger in Königsberg Pr. und der Binn sched !? gleiche batent oder Deutsches dem Sitz in Wie s baden einge f. as 8 6. n . 4 ö. ä. Die Befann machungen der Gesellschafi 3m er sfenschaftzregister wut Ken, Anlage die Gründer Theodor Cron und in Parchim. Ver Heselsschaftzbertraäg Vertrgtunßg zer, Göesellschaft berechtigt s Sehmiedebergz, Riezengeß. Faufmann ö . . In Kön ge Reichsgebrauchsmuster im Werte von 1 i n . e. , n,, , . grfolgen im Bentschen Reichsanieiger, eintragen bei ber Firma augen offen Julius Langen junior — als alleinige ist vom 17. Juni 1922. Gegenstand des Deffentliche Bekanntmachungen der Ge— berg Ar. Der Gesellschaftsvertreg datt 30 0600 A als Einlage in die Gesellschaft hl nden ge ire. veche n fal um FRaufleuten gude ach und. Welter Amidericht Zwickau, den 3. Dktober 1822. schaft Bamberg, eingetragene Ge-
9 ; , m ö . In unser Handelsregister Abt. A ist ö . h —
Gesellschafter der offenen Handelsgesell⸗ Unternehmens ist die Herstellung, Be⸗ sellschaft werden unter Beifügung ; der . n ker ien ner tar en für vom h, Juli 1921. Wenn mehrere Ge⸗ daft Theodor Croon G Cie zu M. arbeitung und Veräußerung, von Ma Firma und der Unterschrift des Geschäfts⸗ chlefisthe Boltskunst Lausmann und. schästeführer hestellt sind, sind zwei der⸗ Glabbach — deren Aktiven und Passiven nach schinen und Maschinenteilen (insbesondere führers durch einmalige Einrückung in Cn nnr in Schmicheberg i. Mr. fol. selben gemeinsam oder einer zusammen
ein. Amtegericht Waldenburg, Schles. 3 O5 Cho A auf b 0h 600 „ erhoht Best ju Wiesbaden ist in der Weise Ge— nsssenschaft mil beschränkter Haft— worden ist. Enisprechend dem General⸗ samtprgkura erteilt, daß sie berechtigt sind, pflicht, Sitz Bamberg: Lamprecht,
Vwaldenbnrz, Sachsen. 74824] ö en le M. ; Wen ue e Handelsrent zébeschluß auf Erhöhung des gemennschaftlich die Gesellschaft zu veitreten. 7 6 ts Georg, ist aus dem Verstand ausgeschieden Auf Blatt 161 des Handelsregisters des er sammlun gebe schluß quf h Cn Gesellsck ftẽverte an ist an 29. Juli end en 0 Bra und für ihn bestellt Borschert, Michgel,
ken Stande vom 17 Januar 9227 auf von landwirtschaftlichen Maschinen und dem Dentschen Reichsanzeiger erlassen, enbeg * eingetragen worden:) Der Kunst. mit einen Prtokuristen vertretungsberechtigt. de. . 2 Per diu. 3 und der dem chründingakt beige ügien eren Teilen. Pelbbaß nens Feldbahnteilen, Reinheimg den 13 Seht nber 1532 ge ber Kilb ceulne st ar tder che. . Die Geschtstefühteß , ö nnierzeichneten. Her chi, zit s beute ide 9 . a en,, 522 feftgeste lt. Bel der Bestelsung ö Gewerkschaffssekretär in Bamberg. Daz Uebernahmebilanz dergestalt in die Gesell⸗ Gießereiprodukten n i ö Hessischer Amttgericht. sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der e n gn w n , , n a ie ne, Leopold, Freyer ist als Vor, mehrerer Heschtsis führer besimmt bie He— register Statut wurde geändert in zr. dr; 4 Abf. 3 schaft ein, daß der Spinnereibetrieb vom waren sowie der Betrieb aller hiermit Rostock, Meckkb. 74794) Kunstmaler Reinhard Weigel in die Ge— k Stalluphnen . enburg fan den its lic ausgeschieden. an seine Sielle selschafterwersammlung, ob jeder Ge— 2 Aufnahmegebühr — 8 Ah = Aus⸗
. g , n. 6 ift Adolf Esfinzer, Kaufmann in Wies, schäftssührer für sih oder mehrere nur in Altena, Westf. 7844] schluß 3. Pflichten der Mitglieder *,
J. Januar 1922 ab als auf Rechnung der jzusammenhängenden Geschäfte. Die Ge ⸗ ** Dankelsregffter ist heute die sellschaft als persönlich haftender Gesell— 1 ö Allens Felschast gefilrt äangesehes ore; sschasft rann gdleickaltige er , . gi*n e ,,,, m. b. S. n en ,, Die Firma ist in 25. September 1922.
Gegenstand des Unternehmens ist. der , n, ⸗ . ; . . 3 z ieser Sachei ist i ; , , , . h e 6 ) r Vertretung der Gesell⸗ 26. 19223 9 Geschäftsanteil —, Daft⸗ Der Wert dieser Sacheinlage ist auf Unternehmungen erwerben, sich an solchen Urne Gen mn mn nb lige senscha ft nit Wertstätten für schlefifche azoikstunst steimbneh-astenper. 74615 baden, getreten. Die neuen auf den In emeinschaft zur Vertretung s Eintragung vom 26. September 1922
le 8 = H äst ; ; , , . r nem eth . haber lautenden Aktien über je 1000 M schaut berechtigt sind. Die Bekannt in das Genossenschaftsregister Nr. 19: summe — 19 — Berufung der General⸗
1955 600 „ angegeben, wofür Aktien in Unternehmungen beteiligen und deren km Sitz in rostoct mn getlagen, Bie Langmann und ze gel geandert Fan kat Han delstegister . ist muter . ö. ö , rec ? Höhe ä en, Vertr. übernehme S = . aj 1 * . ö ö erfallen in 2 *06 6006 Æ Stammaftien machungen der Gesellschaft erfolgen durch Bezugs- und Verwertungsgendssen⸗ der lamm ung —, ntlichung w , , . , mn r h r , gn 3 oogoroer ee , gleich 6. belanntgemacht, deß ron den ay tal (beträgt faba 5 ta nn art. die am 25. September 1922 begonnen tember 1922. ö Firma: Gustarn Heyse in Stein⸗ Dat ind abihhg⸗ 's. den Inhaber 1932 und 3060 00 4A o), Vorzugsaktien Kommanditgesellfchast in Firma Koch e. G. m. b. D. zu Aitena. Bie Ver- vom 22 August 1922. Hastsumme 1900.4 mit der Anmelkung der Gesellschaft, ein— geg fh sind, 6 g. 4 hat. Persönlich haftender Gesellschafter Das Amtsgericht. bach ⸗ Hallenberg. Inhaber: Kaufmann und . inn C a emenenrnbätel mit. ze nachem Stimme hf nd, Sperl. Lauteren ' Co mn Ftanf ut am Plain kretungelefagnls' Ler Wiqhuldaioren ist be. — lausend Mar =. Veroffentlichungs— gereichten Schriftstücken, ingbesondere von Harl Kahr in Parchim, 3 erz Halther sst die Firma Jullus Gerberding Gesell—⸗ gehmonn. d. 1805 Gustab Heyse in Steinbach Hallenberg. lautende . verpflichtung bis 5J. März 1527. Die Fat in die Gesellichüft zum festgesetzten endigt. Die Firma ist gelöscht. organ: Der Bauverein. zem Prüfungsberichte des Vorstandeg, des Matthes in Potéramz, - ur- Vestretung schaft mit beschränkter Haftung. Es find Schnm nm f. hiä* (zg Der Bhefrau Elisabeth Heyse, geb. 1000 4. 3 len wer 50 or- Werte von 300 000 Æ unter Anrechnun Bamberg. den 28. September 1922. Aussichtsrats und der Repisoren, bei dem sind stets zwei Geschästsführer, in. Ge— schaft n schran 9 3. Ins Handelsregister Abt B. Nr. 3 Hofland⸗Rerten, in Stel bach · d Der am 25. August 1890 geschlossene Stammaktien erden zu 115 lo, die Vor- Werte von 3 ihne 9 9 Amtsgericht Altena ¶ Westf). Das Amtsgericht hö ,,, , ,,,, , gegn a e. . i , , . , , , ker Revssoren lann güch bei der hiesigen furisten, befugt, Dhne Hustunmung der , , e , ,,, 25. Mai den 3. Oktober 1922. . Nai Ihzꝛ bien hltiebenntzn nieberlassung unt in unfsnhn Hen genschaftsregsster Nr. s en enslfnscafteegistet Putze dente Handelskammer Einsicht genommen werden. Gesellschafter dürfen nicht vorgenommen Rostock, kNMechklzd. 74765) Der Gesellschaftsverirag ist am 27. Mai bez Alm e erich bersammlunge beschluß vom 4. Mal Iz eesdaden. nene, m n nn, nn,, ,,, e e ,,, n nn, är wigdon gh, den ge diber izä. erde. i. o' ng (len sidn Werne ehrsishnist ( , , ö . e , . ö sestgeste len Fassung. In unfer Handelsregister A wurde heute Las Kontotorreniguftaben det ein bringenden darin. Here e. G. m. b. S. in Wer Spar und Darichenskasenvęrein, Das Amtegericht. Abteilung 4. von Prokuristen, 2. Errichtung oder Äuf⸗ Firma Bertinetti u. Ulbrich, Agen zweig: Fabrifation und Vertrieb von Stolp, Pomm. 4518 Ber Vorstand, mird Pom Aufsichtsrat unser Ruminer 1d bei der Firma: Firma gehört, in der Weise eingebracht, dohl: Der Hesch ssttanteil und damit Jie 6 enn nd n . ⁊ 4 ö 8 e *
ö ,, hebung von Zweigniederlaffungen, 3. Be, luren und ommissionsgeschäft Papseren und Pappen aller Art. Stamm . In un serem Handeltregister A ist heute Muͤngten M zenr, g. , an anderen Unternehmungen Rostock, Gesellschaft mit beschränkter kapital: 59 900 4. Geschäftsführer: bei Nr. 488 — Firma „Fellhandlung
; bessellt und besteht aus einer oder mehreren ärnrie n hrader er göiesbaben Rihnegegse r zer nn beg Gr här berech b; La dlm C . ö In unser Handelsregister A ist
Personen. Die Bestellung sowie der eingetragen, daß das Geschäst auf den der Zwesgniederlaffun emachten Ge⸗ au. Waldhäuser. Georg, ist aus dem Widerruf dersglben Seolgt fu ngtarichen Ne men Friedrich Schrader in Wies. it en n ern wg en g fen sch f . 6 en nn zi bon Vorstand ausgeschizden und für ihn be.
ute zu der A fhebung solcher Beteiligungen, Haftung, mit dem Sitz in Rostock ein⸗ Kaufmann Martin Grodzki, Charlotten⸗ Mentheim Gottschalk, Stolp“ — ein—⸗ der unter Nr. 591 eingetragenen Firma , ß, zung oder Hen 9 ] ö * 5 Sie Y anden) zes n ng . * 8 ; 456 ö ; ꝛ ; ? J lter Erwerb, räußerung getragen. burg. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ getragen worden: Die Firma und die oder gerichtlichem Protekoll. Der Auf⸗ ) ngen ift. Die Prokura z ; len. ; stellt: Romuald Mergenthaler, Bauer in ,. , n. von e mch ö bauliche Verände. Gegenstand des Unternehmens ist: schafst erfolgen nur durch den Deutschen . des Joseph . für sie sichtstat kann in gleicher Weise stell. , h eichlich 32 ist ä ende r, i enn Amtsgericht Aitena ¶ Westf). Knetzgau. ; z . schaft 9 ün 55 3 . i 3 . rungen und Neubauten, 6. Abschluß von Uebernahme von Waren in Kommission, Reichsanzeiger. ist erloschen. Stoln, den 3. Oktober vertretende Mitglieder des Vorstands erloschen. Sas Amtegericht. Abteilung i. Aschatrenburg 74846) Bamberg, den 28. September 1922. 64 Bort en n n, t f zst wedeln Piiet. und. Pachtperträgen, ö. Uuf6ahmme von, Perkretungen aller Art, Agentur Schmöblĺn, den 3. Oktober 1922. 1522. Das Amtsgericht. bestellen. Wiesbaden, den 26. Sertember 192. ĩ Varl hen raffen verein Grünmtors, Dag Amtsgericht. lit. da Jie Be ella t an fed r. auf. don Darlehen und Anleihen, 8. Anlegung geschäften, Stimmungen und Reparaturen Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3. 3 , Vorftandsmitglieder sind: a) der Bank⸗ Das Amisgericht. Abteilung 1. 37 5 ; ö mann Wilhelm Brück senior zu Münster Geld d Gesellschaft, 8. Ein- don Klavieren. Das Stammkapital be⸗ — — Stolp, Pomm. 74817 dirert Karl Wilhelm Johannes Hãärtig a e r,, Worms. 74837] bach, eingetragene Geno enschaft E amber. 74854] jetzt einziger Inhaber der Firma ist. h ö ohn err . 2 e, fh . rennt 60 6 4 felnhnnber echt lausend Schweldnita. (L48080) In unserem Handelgregister A ist heute url * 6) det Hantdirettor Emil Sokat wiesbaden. 7483331 Die Firma „Schruottyverwertung mit unbeschräuntter 2 icht zu Im Gengssenschaftstegister wurde heute shrünster, dem sö. Lehle mer lärꝛ. huren nbi nent sttsdghe Gärcffesdtlehennlen sem Hanrgssreghlgr hte ener, nlst dises ima Se G; Fibzurgndzf rn nr obe dr Borna Ieän, e andelzregister Nee old Jakub R heimär ire n worms Krünmors bach. Bas Nirflander talitzs bpltghen Cel er Firn Löchren einer ö Dar Lrntehericht. 1 icht e ö ‚. in , . 9 tf h. : Le fr J . 3. heüte bei Nr. 642 (Installations⸗ Nachflg., Stolp — Inhaber Emil rmin 5 3 2 en der Gesellschaft, wurde heute bei der Firma „Jöckel ünd deren Inhaber Jakob Ritzheimer jr., Nikolaus — ist ausgeschieden; für ihn Darlehenskassenverein, eingetragene ö 10 r, asi] . w, ,. e, 2 6. . d 36. i. , 9 3 Geschasts n en geschäft für Elektrotechnik Bernhard Neitzel, Stolpy — eingetragen werden: n . . n der Firma be. & Heß“ mit dem Sitz in Wiesbaden Kaufmann in Worms, wurden heute im ist Peter Roth, Maurer in Grünmors⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter ö w 6 n! (ttt die Hit bite ssl beter fette tndeebhrd che ln lter Kribrich in Tuntgs dorf insget igen: Inhalt der Firma istssetzt er sahfmann ne nderung nne nd mug mehteren (ngetrügen. daß die Fümqg in deinrich hiesigen Handelsregister eingerfaqen, bach in den Vorssand eingetreten. Hastyflicht, Sitz Lichtenste in, Nmtz— 5m , . te ne er ge.; — 1 . 6 sich r digen e, 6. ,, * „der Die Prokura des Paul Kerzel ist er⸗Stto Tänzer in Stolp. Der Uebergang 3j fernen r 2 Unterschrift zweier Se ein und Spiritussen“ ge. Der Frieda Ritzheimer, geb. Märthes⸗, Aschaffenburg, den 4 Oktober 1922. gericht Ebern. Bitte Johann Georg, k Dia r stu hr ö 32 i selln . krchurfsn Ern, nee Rischa nn loschen. Die Firma ist erloschen. der im Geschä tẽ betriebe begründeten . des Vorstands oder eines Indelt worden ist. Der bisherige Gesesl; Beimer, Ehefrau des Kaufmanns Jakob Das Amtsgericht — Reglstergericht. ö aus dem Vorstand ausgeschieden und Hese lsscha mit beschränkter Haf- dem Äblauf der Vertragsperiode gekündigt . haben mit den ordentlichen gleiche Amtsgericht Schweidnitz, Hande sschulden durch Otto Tänzer ist soschne bund eines Prokurtften ober eincz schaftet Kaufniann Hesnrich Heß ist Ritzheimer jr., in Worm, ist Prokura ᷓ— Röder, Georg, Bauer in Dürrhof, für ihn . . . — 5 ö. *. , 1 den 30. September 1922. ausgeschlossen. Stolp, den 4. Oktober dlungsbeboll- alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ erteilt Eamhberg. ĩ 74847) bestellt. Vorsteherstell vertreter ist Andreas tung, Zweigniederlaffung in Jagst, wird. Der Gesellschafter, Fabrikant Carl Befugnisse. Die Bekanntmachungen der k ge ag Amtsge solchen und eines Handlung 9 ö ; 1999 6 sst d feid, eingetragen worden: Am n g he er n, hat vereinbarungs gemäß 99 ,,, Hostocker ine fer en ,, ö aso] 1822. Das Amtsgericht. n i ten K e len l e, g e, an , bn J , n en g 1922. n, n nn,, r,, a , nnn mn 922 sellschafts ve ahin ie Gesellschaf don i er Geschäftsführer ist der Kaufmann Juliu Im Handelsregister Abteilung A ist] „Eomm. 8 Gesar a ist erte em Kassterer den, den 25. September 1822. V hes . ; = . Se 1923 ist der Gesellschaftspertrag n die Gesellschast das von ihm unter Geschäftsführer ist der Wufmann Julius n Handeltregister Abteilung A ist Stolp, E 745816 a r en, Nude ler in Cold . Das Amtsgericht. Abteilung 1. ( — kassenverein Rügheim, eingetragene Das Amtsgericht.
ändert worden, daß der Sitz der Ge⸗ der Firma. Carl Kahr in Parchim be⸗ Bextinetti zu Rostock. Der FGesellschafts⸗ heul bei Nr. 6a (Tandau, Kollibay In un serem Handelsregister A ist heute lch pon Leipzig nach Jagstfeld ver ⸗l triebene Fabrikationsgeschäft init Wirkung! vertrag ist am 19. September 1922 er⸗1 K Sohn, Schweivpnitzer Orgelbau bei Nr. H7* — Offene Handelsgesellschaft
r c 6 0 — 2 — —