1922 / 229 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

74059 Nachtrag 75559] zu unserer im „Kleinsiedler“ vom Die diesjährige ordenrtiche Sanht die Ge 26. August veröffentlichten Bilanz versammlung findet am 30. Dttober Thüringen whierd des Geschäfts jahres 1921. 1922, Nachmittags 1 Uhr, im Ver⸗ Sonnabend, den 21. Ottsber 19

Mitgliederbewegung. waltungsgebäude in Neustrelitz, Elisabeth Vormittags 10 Uhr, i Bankgebäude Mitgliederbestand am 1. Januar 1921 platz, statt. der Mitteldeutschen Cgreditbant. Berlin 9. 2, 45 Genossen, Tagesordnung: Burgstraße 24, stattfindenden außter⸗

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts ordentlichen Gewerkenversammlung

und des Berichts über den Rechnungs- ergebenst eingeladen.

abschluß 1921; Genehmigung der . Tagesordnung: Mr 229 1. Genehmig zur Stillegung 2 3

5816) 75808) Unter Bezugnahme au

Leimfabrik Lichtenfels vorm. 6. len., , m, e. Andr. Ultsch Nachfolger A. G., Heinrich Blezinger in Stutz Lichtensels Wirkung vom 2. Oktober 192: , n. Aufsichtsrat unserer Gesells ö = . . ich Wir laden hiermit die Herren Aktionäre geschieden ist. . Freitag, den 3. Rovember München, den 4. Oktober 1922. neu eingetreten im 1028. Rachmitiage 3 uhr, im Siüddenische Papier, . Kappen. 192Ili-.-.. Sitz unge aal der Bayerischen Disconto⸗ fa brit Attiengesellschaft. DDr rf . Wechsel⸗Bank A. G. in Nürnberg statt⸗ Der Vor stand. . Bilanz und der Gewinnverteilung. ne sindenden aufterordentlichen General— Keil. rr, m,, . 3 Entlastung des Verwaltungsrats und Thüringer Kalisalzbetriel bee, d, ee. Keil schäftsguthabens schied aus 1 Genosse, , t 2. * . ; ; 74651 j J Mil am 31. Dezember 1921 er Direktion. 2. Sonstiges. . Tagesordnung: Friedrich Wilhelm schiepen aus infolge Tod, Ersatzwahlen für Verwaltungsrats⸗ Hannovn *, den 93 1. Erhöhung des Grundkapitals von Transport⸗ und RNück⸗ Austritt und Ausschluß mitglieder; Wahl des Rechnungs— Der Vor sitzende M 3000000 auf Æ 6000 090 durch ; . hy per Genossen ami. K ausschusses für das Jahr 1921. des Grubenvor stands. Ausgabe von 3009 jungen Inhaber— versicherungs⸗Aktiengesell aft. Zahl der Genossen am 31. De⸗ 3 4. Satzungsänderung: Z neue Höchst⸗ Ebeling. aktien (Stammaktien zum Kurse von Gemäß s 23 des Gesellschaftsstatuts zember. kJ 44 Genossen. grenze. S5 11 und i2 Abs. 1, Auf⸗ [75555] w 200 0½9, dividendenberechtigt ab li werden die Aktionäre unserer Gejellschaft Im Jahre 1921 haben sich die Geschäfts⸗ , 84 [75555] . ividendenberechtigt ab 1. Juli . die 3 tionãäre ö. . . * guthaben vermehrt um M 3678,06. nah é efähigkeit als Mitglieder. 5 145 Von der Württ. Vereinsbank in Stutt⸗ 1922. zu der am Montag, den 30. Oktober guthaben vermehrt um =* S5, sr, Höchstbetrag. 8 34 Abs. J Höhe des Von der Württ. Vereinsbant in Sit 63 ö. . ö ( ; ö 64 = 53 rn g ö „906 XD stbetrag. 8 DI. ohe bes gart 1st o ne der A r 6 d as gesetzliche Bezugsrecht der 1922, Vormittags 11 uhr, im Ge⸗ . Haftsumme hat sich um M 2000 Sicherheits sondz, Abf. 2 Speisung ö Uns der ntrag auf Zu⸗ . —⸗ n für d he . ; e . e Aktionäre ist ausgeschlossen. schäftshause der Friedrich Wilhelm-⸗Gesell⸗ er . 6 peętrz des Gewinnfonds. S 36 Ausschüttung; * 1 19099 000 neuen Stamm- ür Selbstabboler auch durch die' Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeigers, Sm. 18, Wilbelm⸗ preis beträgt 360 A für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 8 . 4. Anzeigenpreis Abänderung des § 5 der Satzung schaften, Berlin, Behrenstraße 58/61, ab⸗ „fie Haftsumme aller Genossen beträgt non,, straße 32, bezogen werden. für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 60 A.

; ĩ . der Gewinnanteile. , , (Höhe des Grundkapitais). zuhaltenden ordentlichen Generalver⸗ 4K 140900. aktien der Bad. Anilin & Soda⸗ .

Gr ; en 5. Aenderung der Versicherungsbedin⸗ k 5 23 Beschlußfassung erfolgt in Gesamt⸗ sammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Sie delung Markhof gungen: Dar r It k 46 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Meich“ werden abstimmung und je in gesonderter Tagesordnung: Eingetragene Genossenschaft . . 5 ĩ

ti 30 ing: Mahnkosten, Kriegsleistungen, § 11 Nr 83 355 = 516 666 1813; ; ; ; ie,. ; Abstimmung der Vorzugs⸗ und der 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und mit beschränkter Haftpflicht Berlin. J we BPBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der GSeschãftsstelle eingegangen sein.

1 . J z Se j Wegfall des Arztberichts, 5 14 Ab— „16os, Nr. 483 334 Stammaltionäre. Verhustrechnung für das Jahr 192! Eckelt. Kreplin. anderung der Prämie, 3 15 Gesund. zum Handel Und jur Notierung an der .Wenere Satzungsänderungen: nebst Bericht des Vorstands und des „. heitsnachweis, 5 17 Ansammlung der kiär dr g fe ,n , reich . 7: Beste V =. fichtsrats 75832 J hiesigen Börse eingereicht worden. §z 7: Bestellung der Vorstands⸗ Aufsichtsrats. 8 Gewinnanteile, 5 18 Wegfall der Siuttaart den 6. Sktober 1922 561 1 2 2 2 tt! 3 B lobe . mitglieder; ; „Bericht über die Prüfung der Rech⸗ Anmerkung. J inn rf nn as sta n . F 9: Einwilligung des Aufsichts— nung, Erteilung der Entlastung, Ver⸗ 6 , ,,.

* 2 2 Vereinigung Berliner (. . Berlin / Neustrelitz, den 7. Oktober ver Stuttgarter Effektenbörse rats zu Geschäften des Vorstands; teilung des Ueberschusses. Gierim orteure e. G. m. h. H. 1922. er Stuttgarter Cfertenbörse. Den 6. Oktober 1922. 510: Mindestzahl des Aussichts⸗ 3. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. ladet ihre arm zu der am 26. Sk— 75556 In das Handelsregister wurde heute bei Württ. Amtsgericht Aalen. rails und turnusmäßiges Ausscheiden; Eintrittskarten zur Generalversammlung tober 1922, Nachmittags 4 uhr, in versicherung a. G. Von der Württ. Bankanstalt in Stutt⸗ der Firma „Niederrheinische Be⸗ . . ; . ͤ ö . 6 12 Abf. 3: Beschlußfähigkeit des können vom 15. Oktober an in unserem jhren Geschäftsräumen, Burgstraße 29, Henning. Kofan ke. gart ist bei uns der Antrag auf Zulassung wachungsgesellschaft mit beschränk⸗ Adorf, Vogt. (T5lI05] Allenstein, den 4. Oktober 1922. Im Handelsregister A ist bei der Firma trieb von Lichtspielthegtern, der An- und Aufsichtsrats; Geschäftshaufe in Empfang genommen stattfindenden ordentlichen General— hon ter Haftung, Zweigstelle Aachen“ in Auf Blatt 152 des Handelsregisters, Das Amtsgericht. Gebrüder Ewers zu Arolsen ein⸗ Verkauf sowie die Fortführung solcher s 13: Vergütung an die Aufsichts werden. Etwaige Vollmachten zur Ver⸗ versammlung ein. 75094 nom. AM 20 090 090090 neuen Aktien Aachen, einer Zwe ignie derlassung der die Firma Textilssewerke und Kunst⸗ . getragen: . . Theater, ferner Erwerb, Begründung und ratsulitglieder und redaktionelle Aen- tretung abwesender Aktionäre müssen nach Tagesordnung: Unsere Gesellschaftsmitglieder werden der Württ. Bankanstalt in Stuit⸗ Firma „Niederrheinische Be⸗ weberei Claviez, Aktiengesellschaft Altlandsberg. T175ol11 Der bisherige Gesellschafter Paul Fortführung aller für den Betrieß von derung. Vorschrift des Statuts fnätestens zwei 1. Bericht lber den Gejchäftsgang. hiermit zu einer am Freitag, den gart, 16 664 Stück zu je M 1200 wachungsgeseilschafi mit beschränk- in Adorf (Vogtl.) betreffend, ist heute In unser Handelsregister . ist heute TWwers ist alleiniger Inhaber der Firma. Lichtspieltheatern arbeitenden Stimmberechtigt sind nur diejenigen Tage vor der Generalversammlung BVeschlußfaffung über das Foörtbestehen 27. Oktober 1922, Nachm. 44 Uhr, Nr. 21 666— 38 329 und 2 Stück zu ( ter Haftung.“ in Düsseldorf, ein eingetragen worden: . unter Nr. 107 die Firma Johannes Die Gesellschaft ist aufgelöst. nehmungen. Bekanntmachungen der Ge— Aftionäre, die ihre Attien bis spätestens dem Vorstande überreicht werden. der Genossenschaft im Saale des Kaufmännischen Vereins— je Æ 169090 Nr. 38 330 - 38 331, etragen: Die Prokurg des Hans Hoeffgen Die Generalversammlung vom 7. Lühr, Seeberg (Ausbau) und als Amtsgericht Arolsen. sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ 28. Oktober 1922 bei der Baheri⸗ Berlin, den 6. Oktober 1922. Vorschläge bezw. Beschlußfassung über hauses, Schulstraße 6, hier, stattfindenden zum Handel und zur Notierung an der in Düsseldorf ist erloschen. Der Witwe tember 1922 hat die Erhöhung, Inhaber Furagehändler Johannes Lühr ö schen Reichsanzeiger. schen Disconto⸗⸗ C Wöechsel⸗Ban! Der Vorstand. Satzungs änderungen. . . außerordentlichen Generalversamm⸗ hwiesigen Börse eingereicht worden. Max Weise, Grete geb. Wendling. in Grundkapitals um siebzehn Millionen in Seeberg Ausbau) eingetragen, . Aschaffenburg.; 75118 Bad Salzuflen, den 29 l. G. in Nürnberg oder bei deren Loebinger, Justizrat. Verschiedenes. lung eingeladen. Der Verhandlungssaal Stuttgart, den 6. Oktober 1922. Düsseldorf ist Gesamtprokura in der Weise Mark, zerfallend in zweitausend auf den Altlandsberg, den 3. Oktober 1922. „Bayerische vießwerkzeugfab rit 122. Filialen in Bamberg oder Lichtenfels, Der Vorstand. wird um 34 Uhr geöffnet. Zulassungsstelle teilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem Namen lautende Vorzug zaltien und fünf⸗ Das Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ bei der Gefellschaft oder bei einem ** Paechter. Rosenberg. Tagesordnung: der Stuttgarter Gffektenbörse. Seschaftsführen oder einem anderen Pro⸗ zehntausend, auf den Inhaber, lautende ö J *5u9) tung in Kleinheubach. Durch Be⸗ 1. Genehmigung der Uebertragung der . kuristen zur Vertretung der Gesellschaft Stammaktien zu je tausend. Mark. mit⸗ Ansbach ö 5II12] schluß der G ellschafter. wurde die Se Had Salzuflen. T5l23] Verwaltung der Gesellschaft auf die . - berechtigt isst hin auf vierunddreißig Millionen Mark, . vandels registereintrag. * sellschaft aufge öst. Liquidatoren sind die In das Handelsregister A ist zu der Leipziger Lebensversicherung Aktien— Won ted ter Dra ht werke G; m; bd; Aachen. 30. September 1922. beschlossen. Die, beschloßene Erhöhung Vei ö. . , bisherigen Geschäftsführer Eligs und Max unter Rr. 151 eingetragenen Firma Dr. gejellschaft in Leipzig. Der Gesellschafter Paul Ebeling hat Das Amtsgericht. 5. des Grundkapitals ist erfolge. Der Ge. guerie Karl Bromig, in Ansbach: Wetzler Fabrikanten in Kleinheubach. Scheffer u. Block in Bad Salzuflen Antrag des Aussichtsrats: die Nichtigkeits klage gegen die Gesellschaft . sellschafts vertrag ist durch Beschluß Inhaber ist nunmehr Joseph Fürnkäs, Jeder derselben ist zur , Zeich⸗ heute eingetragen, daß in die Gesell⸗ a) auf Abänderung von §9 Abs. ! angestrengt. . AZ eM. . (75l93] derselben General versammlung laut 3 Ansbach J nung und Vertretung der Gesellschaft schaft ein neuer Kommanditist einge—⸗ und 5 sowie von 3 12 Abf. 1 Nr. 6 Die Geschäftsführer. In das ,, wurde heute bei elgrigtsh rotololls vom. 7. September 2 t bach en 3. Oktohe 1922. befugt. . ö 5 (treten ist, 3 e. , . dre, m , nn, d dnn , der ann f * 6 n ‚— Ve 9 53 38 Sah ah in: Vas ( 1Dtapitèe . XV itsge 69 gericht. Tippisches mtsgericht. ;

839

rdurch

Srfte Zentral-Handelsregifter⸗Beilage zun Deut schen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 11. Oktober 1922

Der Inhalt diejer Beilage, in welcher vie Betanntmachungen über 1. Eintragung 3c, von Patentanwälten, 3. Batente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter- rechts“, 6. Vereins-, 7. Genossenschafts⸗, S. Jeichen⸗, 8. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrvlanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen beilage in einem bejonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich Der Bezug

= 1 ae.

den 9. Oktober 1922.

4 Genossen,

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

.

ö AIHIensteim. 75108 Die Firma ist geändert in Walde cksche sellschaft nur mit einem anderen Ge⸗ In unser Handelsregister A trugen wir Werkzeugfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schäftsführer vertreten. be der Firma Palast-Lichtspiele Inh. schränkter Haftung. Aeber Verpflichtungen von über 30 000 Waldemar Jaschinski in Allenstein Amtsgericht Arolsen. Mark ist die Zustimmung der Gesell⸗ unter Nr. 555 ein, daß die Firma er⸗ schafterversammlung einzuholen. loschen ist. Arolsen. (7I5l 16! Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗

Geschäftsführer sind bestellt: Karl Simon,

9 Handbelsregister. ö in Aalen, und Ludwig Klotz⸗

zücher, Bauwerkmeister in Aalen. Aachenm. I5l 02]

Deutsche Beamten⸗Lebens⸗

Unter⸗

Tippisches Amtsgericht.

Notar hinterlegt haben. Die über die

Hinterlegung ausges

drei Tage vor B hei der

75557

tellten Urkunden müssen eginn der Geueral⸗ Gesellschaft

versammlung deponiert wergen. Lichtenfels, den 7. Der Aufsichtsrat. sch mann, Vorsitzender.

7 Riederlaffung 2c.

und Wirtschafts⸗ J von Nechts an wälten.

genossenschaften.

Oktober 1922

.

Franz

Apolda. 75113]

Bilanz ver 4606. Juni 1

Grund und Boden. R erb un;gs; 80463

21 141189 28 1 11MM.

Gebäude . . Gehäudeeinrichtung Mt 795 945,650 Abschreibung 260 945 60 Beheizungs anlage Beleuchtungsanlage Aufzugsanlage. . Inventar, Rennbahn, Uten⸗ silien, Materialien 26 41443 78090 Abschreibung 101 81415 Apalkonto M 3 800 000 Kassenbestand

Debitoren

1341961

201727148 assiva. .

Aktienkapital . 4 000 000 Hypotheken: 16

J. Stelle . 1 828 C25, 87 II. Stelle 605 000. Avalkonto MH 3 800 000 5 edltoren Gewinn

8 201727 43 Gewinn⸗ und Verlu rechnung ver 380. Juni 1922.

*

Soll. 16 * Verlustvoꝛrtrag 135 536 Unkosten k 2351 433 r,, 627 322 Steuern (einschl

„MS 2573 956,30 Lustbar⸗ keilssteuer in Berlin) Zinsen und Provisionen Abschreibungen auf: Grund und Boden 4 Sol 63

120 945,50

2 865 039 340 5661:

Gehäudeein⸗ richtung. Inventar, Rennbahn, Utensilien ꝛc. 101 81915 J

230 779 278316 6 818993

Saben. Einnahmen aus Veranstal⸗ tungen. Lichtbildthegter und Ausstellungen . Desgl. aus Bewirtschaftung, Programm, Mieten 2c

b 128 902

690 091 6 818 993 Berlin, am 20. September 1922.

Theater⸗ und Konzerthaus

Aktiengesellschast.

Ohrtmann. Königsberger.

75806

Von der am 6. Oktober d. J. statt⸗ efundenen Generalversammlung unserer Hesellschaft wurden Herr Fabrikbesitzer Walter Gröning in Berlin und Herr Fabrifbesitzer Otto Karpowitz in Berlin zum Mitglied des Aufsichtsrats zu⸗ gewählt.

Theater und Konzerthaus

Attiengesellschast, Berlin. Ohrtmann. Königsberger.

63 Beteiligungskonto. Kontoforrenifto.

Zuweisung zur Zinsenreserve

Gewinn 1821...

Mitgliederzahl am 1. 4 21... Mitgliederzugang bis 31. 3. 22 ..

Mitgliederabgang bis 31. 3. 22 Mitgliederzahl am 31. 3. 22. ... 3273

um M 14 920,50. Die Gesamthaftsumme 4M 96 900.

720721] Bilanz der 31. März 1922.

. ö 3 gl zb sõ?⸗ lo 606

. Attiva.

(Deh il toren) 2 063 035,53 Abschrei⸗ . bung. 15 000

Baukonto 1 Invenfarkonto Abschrei⸗ bung. Feldbahnkon to Gebäudekonto (Baracke).

Abschrei⸗ bung. 5221 60 1 19135

Straßenbaukonts⸗⸗—

Bautonts !! K 3416006

Baukonto 111. 1347 369 37 439 10

Maschinenkonto Warenkonto 20 31816 3201

Wasserkonto 9598 31099

ͤ

à gl8.= J 169 0710

8 222, 60

Pa lsiva.

Kontokorrenttonto (Kredi⸗

toren) . Geschätts anteilkonto .. Grundstückskonto ... Reparaturkonto Mietertragskonto... Reserve fonds 12 (000.

Zuweisung 3 900 ,,, ,, Zinsenreservre 7 C00

4 Zuweisung 7 000 14000 Gewinn- und Verlusttonto:

Gewinnvortrag 1921 .. 77873

Dos io ss Gewinn⸗ und Verlustrechuunng per 31. März 1922. Soll. 1 Zuweisung zum Reservefonds 3006 7000

9 257 144656 S0 750 56 25 15111 14 735 80 43 iz

15 ooo - 103 324 Ib 823

Abschreihungen: a) Unkosten . 9 000, b) Inventar⸗

konto. . 4917, c) Rellamekto 484. d) Baracke. 8 221, 60 e) Kontokorrent⸗

konto. . 15 000, 37 622

Gewinnvortrag 1921... 228 48 401

Haben.

Gewinnvortrag 1920... 2741

45 657 48 401

Mitgliederbewegung:

Das Geschäftsguthaben verringerte sich beträgt am Schlusse des Geschäftsjahres

Berlin, den 15. September 1922. Genossenschaft für Kolonisation e. G. m. b. H. zu Berlin. Der Vorstand.

I b9ls3]

757941 . ; In die Liste der bei dem Landgericht in

wohnhaft, eingetragen worden. Elbing, den 6. Oktober 1922. Das Landgericht.

75795 In die Liste der beim Zwickau zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Helmuth Ehnert in Zwickau eingetragen worden. Zwickan. den 9. Oktober 1922. Ter Präsident des Landgerichts.

75796

in Zwickau eingetragen worden. Amtsgericht Zwickau, den J. Oktober 1922.

10) Verschiedene Vekanntmachungen.

72998] Gläubigeraufforderung.

Die Firma Lagerhaus Mittelhufen G. m. b. S. i. L. in Königsberg i. Pr. ist durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 18. September 1922 auf⸗ ge löst.

Gemäß § 65 G. m b. H-G. fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden.

Charlottenburg, Kantstraße 4, den 2. Oftober 1922

Der Liguidator: Penzlin. 67672

Ich bringe hiermit zur Anzeige, daß die Auflösung der Färbbaum äGesell— schaft mit beschr. Haftung in Dres den beschlossen worden ist, und fordere etwaige Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir bis 31. Oktober 1922 zu melden.

Dres den⸗N., Kronenslraße 29. Färbbaum Gesellschaft mit beschr.

Haftung in Lign. Der Liquidator: Richard Zimmer.

72999 Die Firma Bergman, Wilhelm Co. G. m. b. S., Berlin SW. 43, Friedrichstr. 231, befindet sich in Liqui⸗ dation. Die Gläubiger werden auf— geordert, ihre Forderungen bei der Firma anzumelden. Bergman, Wilhelm K Co. G. m. b. S.

Die Liquidatoren: Carl Bergman. Fried. Wilhelm (74134 Die Sanatoriums⸗Gesellschaft Kleiner Tannenwald m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zusmelden. Frankfurt , . anatoriums⸗Gesell⸗ schaft Kleiner Tannenwald m. b. H in Liqui⸗- dation. F. Wilhelm Müller, Schillerplatz 7.

Elbing zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Franz Hannemann, hier

Landgericht

In die hiesige Anwalteliste ist heute der Rechtsanwalt Dr. Horst Helmuth Ehnert

b) ihn zu ermächtigen, an den nach Woll sbinnerei & Tuchfabrik G. m. b. S., Brücken. 31. Mai 1922.

a beschlossenen Aenderungen der Satzung Aenderungen, die nur die Fassung betreffen, vorzunehmen sowie die Beschlüsse über die Satzungs⸗ änderung für den Fall, daß die Auf— sichts behörde vor der Genehmigung die Vornahme von Aenderungen ver⸗ langt, diesen Aenderungen zu unter⸗ ziehen.

3. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung, ihren Verhandlungen und Ab⸗ stimmungen, sind alle geschäftssähigen Gesellschaitsmiiglieder sowie die gesetz⸗ lichen Vertreter geschäftsunfähiger oder in der Geschäftsfähigkeit beschränkter Personen berechtigt.

Wer an der Generalversammlung teil⸗ nehmen will, hat sich späestens bis zum 24. Oktober 1922, Nachmittags 4 Uhr, persönlich oder schriftlich bei der Direktion unter Vorlegung des eigenen und des dem Vertretenen gehörenden Ver⸗ sicherungs⸗ oder Pfsand- Depositen⸗ Scheins und der zuletzt fällig gewesenen Prämien—⸗ quittung sowie der ihn als Bevollmäch⸗ tigten oder gesetzlichen Vertreter aus— weisenden Urkunden farte ausstellen zu lassen Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt.

Leipzig, den 6. Oktober 1922.

Der Aufsichtsrat der Leipziger Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegen seitigkeit (Alte Leipziger).

Dr. jur. W. Göhring, Vorsitzender.

70157 Die Gesellschaft „Elektro⸗Export⸗ und Import Großhandel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden. Joseph Kleinen

68623

Die Mehlvermittlungsgesellschafst m. b. S5. Reutlingen hat sich auf⸗ gelöst. Die Herren Friegrich Beutter

Liquidator.

und Willy Rath, beide Kaufleute in Reut— lingen. sind, als Liguidatoren bestvellt. Die Gläubiger wollen sich sofort melden.

70436

Infolge Beschlusses der Generalver—

sammlung der Uvachrom⸗Gesellschast für Farbenphotographie m. b. H. vom I7. Juni 1922 ist dieselbe aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Die Firma zeichnet jetzt: „Gesellschaft für Farbenphotographie m. b. H. in Liquidation“.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

gemäß H. G. B. §z 297 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

München, Rauchstraße 12, den 22. Sep⸗

tember 192. Gesellschaft für Farbenphotographie

m. b. H. in Liquidation. Die Liquidatoren:

Ludwig Preiß.

Hermann Schober.

dr. 7501 - II 250, Leipzig, den 6. Oktober 1922.

Wessel. Hübner.

Steeger, Vorsitzender.

Bekanntmachung.

Die Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt in Leipzig hat den Antrag gestellt,

nom. 3 7590 000 nene Stammaktien der Bibliographisches Institut Attiengesellschaft in Leipzig, 3750 Stück zu je M 1009,

zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. Dr. Kiefer, Börsensekretär.

eine Legitimations· die allein zur

Aktiva. Kassenbestand? .... Kundenausstände ...

Postscheckamt

10 Ab— schreibung

Fernsprecherkaution ..

.

Passivg.

Stammkapital...

Lieferantenschulden .. Finanzamt Birkenfeld , ,,,,

Warendor täte.

Maschinen A 363 137,

Kapitalgläubiger.. .

Gewinn- und Verlusttonto.

Ausgaben. Maschinen, 10 7 ,,, ö,, n n, ,,,

Gewinn

Einnahmen. Brutto: Warenüberschuß

Brücken, den 21. S Wollspinnerei und

Tb 854] der

am 7. Oktober Aktiva.

Reichs⸗ u. Darlehnskassen⸗ . Noten anderer deutscher D,, Wechselbestände und dis⸗ kontierte Schatzanwel⸗ JI Lombardbestände ... Effektenbestände ... Debitoren und sonstige wh, Pa ssiva. Eingezahltes Aktienkapital Reservefonds . Banknoten im Umlauf Täglich fällige Verbind⸗ en,, An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten . Sonstige Passivga.... ab b

worden 4 13 777 120, —.

MEI MJro.?. ö 716

100 856 94 614 78793

ptember 1922. Tuchfabrik G. m. b. H.

E. Collisi.

Uehersicht

Sächsischen Bank zu Dresden

Kursfähiges deutsches Geld 17 226 832, 138 769 119, 26 H74 780,

30 000 000 409 491 200, 219 128 060,

67 457 127. 56 178 850, n, noch nicht

Von im Inlande zahlbare fälligen Wechseln sind

Die Direktion.

mann, Handelsbertreter zu Aachen, ist in beträgt 34 000 009 A6 und zerfällt in

das Geschäft als persönlich haftender und vertretungsberechtigter Gesellschafter ein= getreten. Die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 22. September M2 begonnen und führt die bisherige Firma fort. Aachen, den 4. Oktober 1922. Das Amtsgericht. 5.

75101] In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Vereinigte Kratzen⸗ fabriken Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Aachen-Forst ein⸗ getragen: Die Gesamtprokura des Otto Bernhard, früher in Aachen, jetzt in Ham⸗ burg, ist erloschen. Aachen, 5. Oktober 192. Das Amtsgericht. 5.

Aachen.

Ac ehen. 75100 In das Hendelsregister wurde heute die Firma „Löon Brauers⸗Schyns Ge⸗ seslschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Aachen eingetragen. HSegenstand des Unternehmens ist: Inter⸗ nationale Speditionen, Verzollungen und weitere Handlungen, welche in einem Speditionsgeschäft vorkommen, sowie Be⸗ teiligung ana anderen Speditionsgeschäften. Stammkapital: 1 500 000 6. Geschäfts⸗ führer: Läon Brauers⸗Schyns, Kaufmann in Vaals in Holland. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist, am 12. September 1922 er- richtet. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Jedem Gesellschafter steht das Recht zu, den Gesellschaftsvertrag nach fünfjähriger Dauer mit einjähriger Voraufkündigung aufzukündigen, zuerst zum 31. Dezember 19577. Die Aufkündigung muß in diesem Falle spätestens am 31. Dezember 1926 an den ober die anderen Gesellschafter er⸗ folgen. Würde eine solche Aufkündigung nicht am 1. Januar 1927 der Post über⸗ geben sein, so läuft der Vertrag auf fünf Jahre weiter also bis zum 31. Dezember 1932, und das Aufkündigungsrecht kann erst für diesen Tag ausgeübt werden. Die Auffündigung muß, wie vorgesagt, spä⸗ testens am 31. Dezember erfolgt sein, andernfalls der Vertrag wiederum für fünf Jahre läuft unter gleicher Bedingung und so fort. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Zur Deckung ihrer Stamm⸗ einlagen von je 500 060 „6 bringen die Gesellschafter Theodorus Rovers, Kauf⸗ mann in Vaals, und Léon Brauers⸗ Schyns, Kaufmann daselbst, ein ihnen ge⸗ höriges Lastautomobil im Werte von 1006090 Æ in die Gesellschaft ein. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen ausschließlich durch, den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ räume: Casinostr 7. Aachen, 6 Oktober 1922. Das Amtsgericht. 5. Aalen. 775604] Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde eingetragen die Firma Heinrich Taxis Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz in Aalen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund Vertrags vom 8. September 1922. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung von Bauwaren aller Art und der Handel mit diesen und allen einschlägigen Artikeln. Das Stammkapital beträgt A6. Vertretung: Sind ihrer bestellt, so ist jeder schäftsführer zur Vertretung der Gese schaft und zur Zeichnung allein befugt.

32 009 Stammaktien und W 00 Vorzugs⸗ aktien zum Nennbetrage von je 1000 t.

Die Stammaktien lauten auf den In

haber, die Vorzugsaktien auf den Namen. . r r der gleichnamigen Firma in Liegnitz, ein⸗

Die Ausgabe der Vorzugsaktien erfolgt zum Nennwerte, die Ausgabe der neuen Stammaktien zum Kurse von 190 3.

Jede Vorzugsaktie gewährt, wenn es sich bei der Abstimmung um die Be⸗

setzung des Aufsichtsrats, Aenderung der Statuten oder Auflösung der Gesellschaft

handelt, zehn Stimmen. Für die Ueber⸗ tragung bon Vorzugsaktien bedarf es der Genehmigung des Aufsichtsrats. Die Vor⸗ zugsaktien haben ein Vorrecht auf eine Kumulativdividende von 8 25 gemäß § 22 der Satzungen. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft haben die Vorzugsaktien Anspruch auf vorzugsweise Ausschüttung

ihres Nennbetrags zuzüglich eines Auf⸗

geldes von 10 36 der aus ständigen Dividendenbeträge, bevor eine 16schüttung auf die Stammaktien er⸗ lgen kann. hören nach ihrer am 7.

9

bisherigen Namensborzuggaktien. Amtsgericht Adorf, am 4. Oktober 1922.

Adorf, Vogt]. 75106

Auf Blatt 374 des Handelsregisters ist heute die J Firma G. K Max Rauh in Adorf und als deren Geseslschafter die Fabri⸗ kanten Georg Eduard Rauh und Willy Max Rauh, beide in Adorf, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juni

1922 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Perl⸗ mutterwarenfabrikation. e fert be, Elsterstraße 59.

Amtsgericht Adorf, am 6. Oktober 1922. 9 JJ .

Hhrweiler. ; 75107

Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 116 eingetragene Firma Hubert Fuhrmann in Neuenahr ist auf den Kaufmann Hugo Schlecht in Neuenahr übergegangen. Der bisherige. Inhaber Kaufmann Hubert Fuhrmann in Neuen— ahr wurde gelöscht.

Die im Handelsregister Abt. A unter Ur. 134 eingetragene Firma Herm. Wilhelm Habbig in Neuenahr ist durch Eintritt eines Kommanditisten in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden und lautet jetzt: Serm. Wilhelm Habbig Komm. Ges. in Neuenahr.

Ahrweiler, den 5. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. AIdenhoven. 75109

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 96 die Firma Marien⸗Apotheke, Paul Hommerich, Aldenhonen, und als deren Inhaber der Apotheker Paul Hommerich in Aldenhoven eingetragen worden.

Aldenhoven, den 5. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. AIFeld. Leime. 75110

Im Handelsregister A Nr. 77 ist bei der Firma Carl Tappe in Alfeld heute folgendes eingetragen: Die Kaufleute Garl Tappe senior und Carl Tappe junior, hier, haben eine offene Handelsgesellschaft errichtet und führen das Geschäft unter Fi Die Gesell⸗ Januar 1922 be⸗

l blsberigen irma ort.

schaft gilt als am 1.

J gohnen.

Als Amtsgericht Alfeld, den 2. Oktober M2.

manditgesellschaft

lassung ist aufgehoben.

der Strickerei, Weberei, und ei aller

. sowie auf Zahlung früheren Jahren etwa rück⸗

Zu den Stammaktien ge⸗ September 1922 beschlossenen Umwandlung auch die 1000 am mann, Friedrich Wilhelm Schlottmann, sämtlich in Liegnitz. Der C vertrag ist am 109. November 1921 fest⸗

offene Handelsgesellschaft in

In unser Handels register Abteilung A As8chaftenburꝶ. F517

ist heute unter Nr. 3 bei der Kom⸗ Schlottmann GE Zweigniederlassung

923

Co. in Apolda, getragen worden: Die hiesige Zweignieder⸗

unter Nr. 49

Ferner ist heute

des Handelsregisters Abteilung B ein⸗ getragen worden die Firma Fantasie⸗ d Aktie n⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Apolda vormals i

Strick. und Wirkwaren Schlottmann C Co. in Apolda, Zweigniederlassung der Fanta sie⸗ Strick- und Wirkwaren Aktiengefellschaft in Liegnitz. Gegen⸗

stand des Unternehmens ist der Betrieb

Spinnerei,

Mn 6 Wirkerei,

Gegenstände der Text ssen

trie.

und ist in 80900 e

Aktien zu je 1000 zerlegt. Vor⸗ standsmitglieder sind die Kaufleute Walter Schlottmann, Werner Schlott Gesellschafts⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird vertreten, sofern nur ein Vorstandsmitglied bestellt ist, durch dieses allein; wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ber— treten. Die gegenwärtigen Vorstands⸗ mitglieder sind ermächtigt, die Gesell⸗ schaft derart zu vertreten, daß sie jeder für sich allein handeln. Dem Kaufmann Fritz Caspary in Apolda ist Prokura erteilt. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vor—⸗ stand, und zwar, sofern nicht im Gesetz abweichendes bestimmt ist, durch ein⸗ malige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekanntmachungen und die Zeichnungen von Urkunden

seitens des Aufsichtsrates der Gesellschaft

erfolgen in der Weise, daß der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung „Der Auf⸗ sichtsrat“ und die Unterschrift des Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats beigefügt werden.

Apolda, den 28. September 1922. Thüringisches Amtsgericht. III. Apolda. 75114 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 48 eingetragen worden die Firma Fritz Claßmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Apolda. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Mai 1922 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die An⸗ fertigung und der Vertrieb von Woll—⸗

und Wirkwaren .

Das Stammkapital beträgt 50 000 t. Geschäftsführer sind der Kaufmann Fritz Glaßmann in Berlin und der Kaufmann Georg Klotz in Apolda. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Apolda, den 28. September 172.

Thüringisches Amtsgericht III.

Arolsen. ; Il l5]

Im Handelsregister B ist bei der Firma Georg Voormann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Arolsen eingetragen:

ist eine offene

Unter der Firma „Wittmann C Co.“ mit dem Sitze in Aschaffenburg, Stein⸗ gasse 15, betreiben die Kaufleute J Wittmann und Rudolf Nix, Aschaffenburg, seit 1. Oktober 182 m offener Handelsgesellschaft den Groß⸗ handel mit Textilwaren, Schuhwaren und Korbmöbeln sowie eine Textilwaren⸗ agentur.

Aschaffenburg, den 6. Oktober 1922. Das Amtsgericht Registergericht. Bad Ems. I5l 19 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 128 die nachstehende Firma eingetragen worden: Adam

Schupp, Nachfolger Erust Lotz und . Versonlich haftende Gesellschafter sind; 1. Schlosser⸗

Söhne, Bad Ems“.

meister Ernst Lotz, Bad Ems, 2. Tech⸗

niker Adolf Lotz, Bad Ems, 3. Kauf dis gesellschaft Kaß Naumann Filiale

mann Paul Lotz, Bad Ems. Die Firma

vandelsgefeñlschaft und hat am 1. Juli 122 begonnen Zur Ver⸗ tretung der Ge ischdf ist jeder der Ge⸗ sellschafter ermächtigt. Die bisherige Firma „Adam Schupp“ war bisher unter Nr. 59 des H.⸗R. Abt. A ein- getragen.

Bad Ems, den 20. September 1922.

Das Amtsgericht. 75120 Bad Homburg v. d. Höhe. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

H.⸗R. A 296, Neue Industrie⸗ Werke Hermann Berninghans, Zweigniederlassung Oberursel. Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Wiener, Berlin, ist erloschen.

H.⸗R. A 334, Brie smarkenexrport Lucas Herrmann, Bad Homburg v. 8. Höhe: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Bad Homburg v. d. S., den 5. Ok⸗ tober 1972.

Bad VJauheim. 9. 51211

In unserem Handelsregister Abt. A wurde heute die Firma Carl Braun in Bad Nauheim e n,, Inhaber der Firma ist Kaufmann Carl Braun in Bad Nauheim. Carl Braun Ehefrau, ö geb. Eiben, in Bad Nauheim ist

okura erteilt. Als Geschäftszweig wurde der Handel mit Eisenwaren, Haus⸗ und Küchengeräten angegeben.

Bad Rauheim, den 29. September

1922. . Hessisches Amtsgericht.

Kad Sal uflem. J5l22]

In das Handelsregister B ist unter Nr. 44 die Firma Union⸗Theater, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Schötmar, eingetragen worden. Zu Ge—⸗ schäftsführern sind der Bauunternehmer Ernst Meier in Bad Salzuflen der Kaufmann Georg Loth in Bad Salz- uflen und der Kaufmann Paul Deißen⸗ 5 in Schötmar bestellt worden. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. September 1922 fest⸗ gestellt. Zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft bis zur Höhe von 30 000 Mark sind die Geschäftsführer Meier und Loth jeder für sich allein berechtigt. Der . rer Dei ßenroth kann die Ge⸗

Hantzem.

Bekanntmachungen der

12 U ö 75124 In das Handelsxregister ist heute einge⸗

tragen worden: A) Auf Blatt 844 die drich Firma n Aktiengesellschaft

Sandelsbank kt . Zweignieder⸗ lassung Bautzen in Bautzen, Zweig⸗ niederlassung des in Dresden bestehen⸗ den Hauptgeschäfts betr. Zum stellver⸗ tretenden Mitgliede des Vorstands ist be⸗ stellt der Bankdirektor Dr. Alfred Erler

Dresdner

in Dresden. (Er ist berechtigt, die Ge—⸗ sellschaft gemeinsam mit einem Vorstands

mitęlied oder einem stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten.) B) Auf Blatt S845, die Firma Aug. Nowack Karosseriewerk Aktien⸗

gesellschaft in Bautzen betr.: Johann

Georg Nowack ist als Mitglied des Vor- stands ausgeschieden. Zum Mitgliede des . ist bestellt der Fabrikdirektor Karl Sprenger in Hamburg. ) Auf Blatt 874 die Firma Waren⸗Aktien⸗

Bautzen in Bautzen, Zweigniederlassung der in Görlitz bestehenden Hauptnieder— lassung und weiter folgendes: Der Gesell⸗ schaftsbertrag ist am 7. März 192 er- richtet worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Lebens- mitteln, mit landwirtschaftlichen Erzeug- nissen Düngemitteln, Sämereien, Futter⸗ mitteln sowie Herstellung von solchen, die Beteiligung an anderen gleichen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen und alle damit im usammenhange stehenden Geschäfte. Das Grundkapital beträgt 20 Mo 000 M und rfällt in 20 0M auf den Namen lautende Aktien zu je 1000 K, die zum Nennwerte ausgegeben werden. i Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: a) der Stadtrat und Kaufmann Max Naumann in Görlitz, b) der Kaufmann Dr. Hermann A. Katz in Görlitz e) der Kaufmann Herbert Nau— mann in Hamburg. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen oder zwei Prokuristen vertreten. Prokura ist erteilt den Kaufleuten Alfred Hirche in Görlitz, Arthur Puschmann in GHrlitz, Richard Schwarze in Görlitz, Felix Klinkhart in Görlitz, Paul Kröher in

amburg und Rudolf Hoffmann in Bautzen. Jeder der Prokuristen ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft und deren Zweig⸗ niederlassungen in Gemeinschaft mit einer

zweiten zur Vertretung der Gesellschaft oder einer Zweigniederlassung bestimmten Person zu vertreten.

Person Aus dem Gesell⸗ schaftsvertrage wird bekanntgegeben: Die e Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung der Generalversammlung er⸗ folgt durch öffentliche Bekanntmachung.

Diese muß spätestens achtzehn Tage vor dem Versammlungstermine erfolgen und die zur Verhandlung bestimmten Gegen⸗

stände beyeichnen. Die Zahl der Mit— glieder des Vorstands bestimmt der Auf⸗ sichtsrat. Die Bestellung und Abberufung

der Vorstandsmitglieder erfolgt durch den

Aufsichtsrat. Die ersten Mitglieder des Vorstands werden durch die Gründungs⸗ versammlung der Aktionäre bestellt. Gründer der Gesellschaft sind 1. die Ost⸗ werke. Aktiengesellschaft zu Berlin⸗Char⸗ lottenburg, 2 Direktor Georg Fried länder in Berlin. 3. Direktor Max Katzenellenbogen in Charlottenburg 4 Kaufmann Georg von Falkenhayn, Berlin, 5. die offene Handelsgesellschaft Katz C Naumann in Görlitz. Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Den ersten Aufsichtsrat bilden 1. Carl Freiherr don