1922 / 229 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

z 1000 XR zerfa allend, mithin r. sech

4

hung des 5 = ie 1 zstal fst⸗ . den 3

entw eder durch

soBsial; zwe ler 6 64 el hen,

u ng der e. en

in geir enn hier

. int nige

inden aus rühe

ben vor 1 d die

im ö ma e

, So . ue ge ebt.

bel den 60 neuen . m ehen 150 35,

Nach dem j 6 dertrage

. . gibt das G eneralver⸗

Mitalied des schl Die Berufung

J. hen ö

. Abweichendes bestim mt zrat oder den Tagesordnun Be ekanntma ich zung, und ß . hen dem Tage der r Verf , . . , . 8 17 Tagen liegt. Amtsgericht Gl auchgu, den 5. Oft tober 1072.

ö. nun . er. A .

Glan eau

Blatte 916 des in 6 sst heute die Firma elf! * nin. Glauchau eingetragen worden. jafter sind der Hutmacher Arthut lly. * ell ex in Glauchau und der Kürsch⸗ Koch dare tzz un 6 am . ĩ Angegebener Gesch int eh: ; Klapphüten. Amtsgericht Glauchau, Oktober 1922.

**. . r f gung

r ele register A wurde . 149 bei der Firma Holzindustrie biet ele r * Co my. Probstz ella

. , in Probstʒella ist Prokura

ug rüfenthal, den 6. Oktober 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung III.

oon In das hiesige Handelsregister Band 1 satt 8, ist heute eingetragen:

in Stroit

ö

. tte mic t Greene, den 4. Okftober 192. Das Amtsgericht

Hadamar,

In unser Sandelsregister Abt. 6. 2 hente unter Nr. 16 eingetragen „Kalkhydratwerk, G. m. b.

dem Sit in Sadamar. Der Sitz Fer H

sell schaft sammlur vom 28. 2 ist

1922 von Corbach nach Hadamar bei Limburg a. d. L. verlegt worden

Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Fabrikation von technis 1

u s R s . U s n / ü . * 10 l, M mig dor Han . s ä 2 9 ö N ung an anderen! ö ** ro va z 1 / jeder lrt 1 .

ẽP7.FE- . 264 al: 20 000 ; for 1 39 ack b. H. in Berlin 9. 7 r . Augusta⸗Straße 35, 2 nann Emil Hammer in Ber 53 ! goßstraf 15 (Geschꝗᷓf führer Sd * s 334 r in 3 Poßttraße 15. Dem Kauf man 8 1 * Kifsingenstraße ] zrofun Ig ( / ö bposch 1549 . 7 ö 8 i 64 ] y 21195 vertrag ist vom 17. Aug 1921. d Geschäft 5 rfen d porher ) 7 5 J. * zustimmung . lschaftervers m⸗ J 2 * ; lung sowie . r] 8 Go Berlin 9 R traße 1 , zur NVor⸗ nahme 3r 9 tshan unge J . Au i und A ah me pon ? Dechse . zur hme von Darlehen so—

Zpekulationsgeschäften . stellung von Personal, deren Jahresbezüge 12 000 M übersteigen, sowie zur Er⸗ ** 51 * 6 7 3 far höhung von Jahresbezügen über diesen Betrag hinaus und zur Festsetzung neuer Lohntarife. 3. Zu allen Geschäf ften, welche die Gesellschaft zu einer Lei h

s stung zu mehr als 200 600 Mt verpflichten. 1 Zum Ankauf bon Grundstücken, zur Umbauten und zur

Inventar und besonde

3

Zur Aufnahme neuer Faßrskationz— 6. Zur Stillegung des Bett eh. n Abschluß jeder Art von Kontrakten, die länger 116 ein Jal r laufen.

In unser Handelsregister Abteilun— ist am 29. September 1922 unter Nr. 81 die Firma Tohannes Heizmann, Ge⸗ treides̃, Mehl- und Futtermittel n und Kleinhandlung in Glatt und als deren Inhaber Müller Johannes Heizmann in , gin getragen worden.

if, rloch, en 29. September 1922. Das hn, .

Ia * 1 ν. . 7520 ] J

HalIe, Sani. 75213 In 1 .

ist heute bei der offenen Hand els⸗ . . De pa rade in Halle n Kaufmann Paul

]

1 9

ge tragen:

zaul Hünicke in Halle ist erloschen. Halle, den 3. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 19. Halle, Sn ale. . In das hiesige Handelsr ister Abt. Nr. 2204 ist heute bei der Firma .

König in Halle, S., , Die

47 * —27*1 L M* Firma ist erloschen. Halle, den 3. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 19. HHalle, Saale. 752111 In das hiesige dandels reg ister ib .

Nr. 25364 ist heute bei der offenen Qnndelsgesellschaft Ernst Schroeder

Reinecke in Halle, S., eingetragen: Der Kaufmann Richard Reinecke in Halle ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Adolf Hartung in Halle in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Firma ist in

Ernst Schroeder . Hartung abge⸗ C ändert und unter Nr. 3373 der Abt. A*,

D

des Handelsregisters neu eingetragen. Die

offen Handelsgesellschaft hat am 1. Ja— nuar 1920 begonnen. .f haftende Gesellschafter sind Kaufmann Ernst Schroeder . Kaufmann Adolf Hartung, beide in Halle, S Halle, den 3. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 19. Halle. Saale, 75210 In das hiesige Hande delsregister Abt. A ist heute unter Rr. Z377 die Firma Her⸗ mann Reinecke in Halle, S., und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann! « Reinecke, das selbst eingetragen. Halle, den 3. Oktober 1532 Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Hamborm. 75220

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 6 und 33 ist bei den Gewerkschaften Lohberg und Rhein 1 zu dam born am 5. Oktober 1922 eingetragen: Zu weiteren FHrubenborstands mitgliedern sind bestellt: Vergwerkedin tor Peter Mom mertz zu Hamborn a. Rh., Direktor Georg Sandmann zu g Hamborn a. Rh. Berg werksdirektor Wilhelm Schmitz zu Ham⸗ born a. Rh. Die Prokurg der Direktoren Memmertz und Schmitz ist er soschen. 8 9 Abs. 1 der Statuten der Ge cwerkschaften Rhein Lund Lohberg ist abgeändert. Der Grubenvorstand besteht nunmehr aus 11 Personen. Die Mitglieder des Gruben⸗ vorstgn g sind zu weien handelnd, ein ider gemeinschaftlich mit ei fnem andern Gruen borstankzmitglieb ober mit einem Pr. kuristen oder mit einem Handlungsbevoll⸗ mächtigten, befugt, die Gewerkschaften zu vertreten und die Firma zu zei ichnen. Die Prokuren der Direktoren Schmitz und Mommertz sind erloschen.

Amtsgericht Hamborn.

ge

Hamburg, der Firma Shedischi Speditions⸗

Das 26. e Handelsregister Abt. A

a. Hünicke in Dall. S., ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Prokura des 6 ö

ft: ing. 1 w orden. ist R . Eggers,

bestellt worden. Jer lschaft mit Daft ing,

u Hambu 19

V J Ih im er heit .

21 erla

eg ma erlof z .

or . tsch

ger ndert? und

n PM. V zertre kana befugnis ; ist beendigt. tteilt an die bis⸗ 1 . .

222

.

1 16. begonnen un . iter un ver d

Hesamtprokura ist 3 Emil Schma zk. i. an Ir okura

Inhaber; Friedrich ͤ irgstedt (Kreis

Diese offene and 16 gelöst worden; ; dem Gesellschafter Seckel ͤ Passiven übernommen w bind von,

!

n , 5

C. . er erteilte Ge⸗ hen

Prokura des A.

zen.

5000

. der Ges⸗ ellsch aft v ĩ 6 notariellen . 4. bestimmt Geschäaft oführer ie Vert tretung e.

zwei

oder d

Gene mn R

Gg ; . und m Ade beod or er, ff

die

. mit e.

*

eiche te fi

Uuß

, 63 ft tigt el lle 8a . .

6 ej ö

om en il.

, 6 4 ift Dee öost

Bl ö 39

u ,,

, mit heschränkter &

Die Gesellschaft ist auf

n Li quit idatoren sind Pe ö. isti ian Kar g feln dler, ich Rudolph ö 2 i nr bestellt worden.

. . .

,,,, n, . e ff beendigt. z

Kaufmann, eite

. 3 lse .

abges hl ossen offene gel

6 1d de n.

; 8e 6 endigt und die 9 an

2s . nter ehmens ist der zrauereirohstoffe und vertretungs⸗ Au oführung, der

. und Saaz, offenen und unter ; i 1922 bestätigten Verein⸗ be ien t . 1 zum Gesellschafts⸗

Stam ks el der Gesellschaft

und 7. Sr lian g

im

mehrere 1. ö. ö. ider von . ö chtigt, so zu vertreten

. & en, ind He .

R ih Kaufmann,

man n 9. hh. Jeob Rud olp Gegenstand mird bekanntgemacht: . . untmachungen der 6* Hamburger

ir bringen in die Seel schgft ein: Gesell ., Ehefrgu Ritz den

Gefellschaftẽͤlor zal ne e si

esellscha aft mit

6. gere 9 * Die Gefenl⸗ .

Kontoreinrichtung, der Gesellschafter Dr. 4 seine Vertretung der Firma M. Söhne auf die ebenfalls im Geschäftslo? Kontoreinrichtung. i er Wert dieser Einlagen ist auf je As festgesetzt worden und wird Betrn jedem der eee llschafter 36. au Ritz, und Dr. Stamme einlage als voll eingezahlt

Gütermann Gesellsch Aft und

Samburg, nignie . gi. der Fir ma f . zaft

5

31

. 111i

enn Groljan auf

Haftn 7 ite. hling ng zu , zer, zum 6. worden. . mt ö . ir rech ) ß 8. 6 n 192 nrapitl 4 8 9 chaft

*

Dentsch⸗ West tindische sellschaft mit be i schränkter Der Fit der Gesellschaft fi Ham

Gesellschaftsvertrag abgeschlossen

Gegenstand des Unt . von Handels zgeschaf ten jeglicher t, insb esondere der Handel mit Me Import derselben

eh mens ist der

Re i 7

nn soitzl der Gesellschaft

1ehrere Deschafts fich rer

stellt, so erfolgt die Vertretung der Ge

felfchaft durch je wei Gsche ft ha

gemein che ft mit ei

* * ö 4 eran ö Dei anntgemacht ö

2 22

met beschrinkter der Gesellschaft

Jucker und 3 31

hen Reichs *

Ge sellschaft tung. Der 1. urg.

ag is st am

n

abgeschlossen

w

Unternehmens ist der ler⸗, Agentur⸗ und ben somie bon

ital der Gesellschaft

äftsführer be⸗ ihnen berechtigt,

zu vertr 7 eten.

Franz Gen an

a Reichs-

Imwport⸗ 1nd Ex⸗

nit beschränkter

Sitz der Gesellschaft

ftsbertrag ist am

1932 abgeschl lossen

nternehmens ist rt. und Eryort-· Zusammen⸗ j 6. del sgeschi iften Hgeschäften. 56 e ell schaft

Gul⸗ burg. Die

ö. der Ge⸗ utschen Reichs⸗

Co. mit be⸗

Der Sitz der ist am abgeschlossen rnehmens ist de en Chemikalien, gelten, Lebens. und

der Gesellschaft

Me I ter Ert ist Will 1 B * um feld

gemacht: Die

Sitz

1095

Unternehmens sind Vertrieb sowie tt von Seifen ührung aller

andel s

schaft ist zu⸗ September 1925 iner der Gesell⸗ vertrag auf tung einer en . Kündigungs. Dauer des olange ftill⸗ falls a unter Ein⸗ De] stens h all bäh r⸗ t 3. Gesellschafts⸗ 36 39. a .

1nh a!

Betracht kommenden

ir: Philip Henrik Lund Johann Friedrich Wil Kaufleute, zu Ham⸗ bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ ls f im Deutschen Reichs⸗

. tung Sindustrie Sambursg Ge⸗

fte er Sa ftu ug.

Gesellschaft ist Sam⸗

ö ist am lossen we arden. 3a 4192 hme n65 sind

ö ö 6.

in Ver⸗

. g klingen. Erfolgt eine he

ündigung nicht, so gilt die Ge—

i r cft als auf unbeftimmte Zeit ver-

. Stammkapital der Gesellschaft

beträgt 20 000 A.

Sind meh rere Geschäftsführrer bestellt, 6. ist sc**. pon ihnen berechtigt, die

haft allein zu vertreten

,, Robert Duitzow

Kaufmann, Y HJamburg.

ö Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachu ingen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

Mzeiger

Seddaus C Böhlke Selenschatt mit beschränkter Haftung. Der

.. Hesellschaft ist San 2 rg.

ö ist am tember 1922 aba cla ð

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Ex- und Impart . ommissionsweise und für eigene

K

Rechnung.

Das Stammkapital der esellschtt

beträgt 1 0090 000 .

Geschäftsführer: Hans Alfred Hed⸗ dens und Rudolf Böhlke Tmaufleute, zu Hamburg; jeder der Ge eschäftsfüh rer

* allein vertretungsbere⸗ chtigt.

Fermer wird bekanntgemacht: Die ff entlichen Belann im gchnn gen der Ge⸗ lischaft erfolgen im Deutschen Reichs=

se

anzeiger.

Konsumzentrale Sandelsgesellschaft mit beschrãũ⸗ nkter Haftung. Der

Sitz der Gesellschaft ist Samburg.

Der Gesellscha flovertrag ist am . Sey leber 1922 abgeschlossen

worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die

Zentralisierung des Einkaufs von Reh⸗ offen des In⸗ und Auslandes für

Selbst verbraucher und die Ane f bens. aller hi iermit zusammenhängenden

HYamndels zgeschäfte.

Das n ner lia der Gesellschaft

beträgt 20 000 .

Sind, mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder bon ihnen berechtigt, die

Gesell schaft allein zu vertreten. 6 Hzeschäftsführ er: Gustah Adolf W helm Langeloh, . ann, zu ö

Ferner wid belann tze macht: Dle öffentlichen B zekanntz machungen der Ge— Ei chaft erfolgen in der Hamburger

F Fremdenzeitung.

4. oer. Kleinhans ke. Kynast. Gesellschafter: Heinr ch Friedrich ö. Kleinhans

und Eugen Paul Johannes Kynast, Kangfleut zu Hamburg.

Die offene . ellschaft hat am

1. Oktober 1922 begonnen

Ludwig Kleinhans. Diese Firma ist

erloscher

Gellert C Co. Gesellschafter; Heinrich

Johann Lud Big, Gellert t und Max Wil⸗ helm Muxfeld aufleute, zu Hamburg.

Die offene . elsgesellschaft hat am

2. Oktober 1933 bet gonnen.

F. Wilen Müller Inhaber: Karl Friedrich Wilhelm Müller, Kaufmann, zu Hamburg.

Wilhelm Inzelmann. Inhaber: Jo⸗ h ö. Mar Wilhelm Inzelmann, Kaufmann, zu Altona.

W i! Im Sster meyer. Prokura ist er⸗ teilt an Alfred HDellmuth. John Kuschel.

Kn rl Hesselbacher. Ink 4 Karl Philipp Hesselbacher, Kaufmann, zu Wandsbek.

Georg Drin ban, Holzkommisston Zweigniederlassung Hamburg,

weigniederlassung der Firma Georg . Solztommission, zu harlotient nrg. Inhaber; Georg Grünbaum, Kaufmann. zu Charlotten⸗

für die Zweigniederlasung an Wilhelm Ernst Strehlau, er C Co. haftend er 5 sellschafter: Kaspar Carl Neder, Kaufmann, zu Hamburg.

Die Kom manditge jelssc aft hat zwei Kommanditisten und hat am 1. Oktober 1922 begonnen

,. ura. ift erzeist an Kaspar hristian Neder.

vent sche Holzindustrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 15. September

. ist der 8 Abf. ] des Gesellschafts⸗

vertrags geünderl und u. a. bestimmt

worden:

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch diese ge— meinschaftlich vertreten.

Die Vertretungsb efugnis des Ge⸗ schäft 3 Lauer ist beendigt.

Storm, Bull WC Brettschneizer, Ge⸗ sesischaft mit beschränfter Haftung. Einzelprokura ist erteilt dem bisherig en ö Paul Ludwig Jo⸗

hannes 6c g

Die an K. 1 erteilte Gesamt⸗ prokura ist ieh en

Amerieanlsche Verkehrs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Winter . beendigt.

Robert Samuel Guilford, Kaufmann, ju e n. ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt worden.

Ol ustein . Koppel, Aktiengesell⸗ . zu e,, il. mit Zweignieder⸗ lassung Samburg.

ö. General be rsammlung der Afffonãre vom 2h. 3 1922 sst die Jen derung der 5 ] 16, 18 und 19 des 8 n ene. in Gemäßheit der notariellen Beurkundung ö worden.

Eankoyvni ednota Ces le O slovenskä akecioyv6 spoles- nost „Tschechoslowakischer Bank⸗ verein Aktienge sellschaft“ in

hee hn Zweigniederlassung Ham⸗

5

Nur

g. Zweigniederlassung der Firma

Hanlstovni

ted nota Skesko- s 1 Ov ernslnü 5

IE C J 2 Tschechostowakischer Bank⸗ Aktiengesellschaft /,

g des unter . Hamm.

Sa, rege fer

R xossen, Oder

l i . ö ift it aufe,

Hregist ter 6 ist 1 i der 1 * , in S

gran bn g.

imen wo r tden 2. w

Sanders, , X Fat ist von

2 *

. K

466 ee. . rieb

nommen ,

. r andi. Dr aich ten n —ĩ

bern . 3. l Or 9 m. 2. Leon

zu ö . eine 2 offene HYandelsgesen

ktober ö. 2 6 en

e

2

. nnsriüß6 ek

28 —ᷣ D—

3 3

, Ebert und 38. z ag ale n

ee hot 3

Altie en zu je 1000

ts . zu .

win 8 uc 10 Frie

* Scpte mber 19

Am tõge ri cht.

, . 6 ö. Red

rh. hränkter 9 Sieg Fiel Karlink, Kaufmann ö zum weiteren Geschä

nde gelare gfter A

mit bes . änkter

Gesellse haft ö , eg fr

1 3sgerie chte

und . on len . dur? S ens, G Co., K

Gesellschaftsver lig. 192 . ö en or n

r

1 14 14 254

sst ,,. erteil l

Firn ma aifst erl osc hen

ernahme und A . Assekur e, w, e, Gta nm: (ap ital der Gesell

Hamm, We— a Sandelsreg ere eschfts führer bestell des . , so weir . elfe durch je zwel gmeins⸗ chaftlich ö ein en 6. schaͤftsführer in Gemein⸗ schaft äh. nem 5 en 1

. 1 . schaft mit w n,, dem Sitze in Sam m,

J. 1 deren nz

8e ustung K Gesel ll 16

33 952 den 6 K ESeyich nh er 1 722

K aufmann. zu Sambu ur bek kanntgemack ö ingen 33. 8 8. d

ö e.

öfsentki chen Bekannt nacht

tein, Lamm ellschaft erfolgen im De

n Hande 2 6h ö. Chrislian in Cronberg worden: 94 9 ist erloschen. September

Das Amtsgericht.

=

n

und Heringsfischerei T hand Gesellschaft mit ,, Durch Beschluß der Gesell⸗ 8. September Gesell haft ertrag in em ß eit der notariellen Beurkundung geändert, gefaßt und u. a. bestimmt worden, .

Die gien g der Gesellschaft lautet H= Seringsfaß⸗ an n wwesci schast mit beschränk⸗ ter Haftung.

Der Sitz der Gesellschaft ist Leer in Ostfriestand.

Gegenstand des Unternehmens ist d Umarbeitung Instandsetzung ) wesches die Mit⸗

* * * n. mac ,

schafter vom

* , k ister Ah 4

Sandelsregister lgendes r,,

Anttagerichtz Gingetragen in e fer B *

LVandtutrtsch aftliche Ein⸗ und Ver⸗ ,

Rr. jb die

Firma We st⸗ Hie uh nde sells

Königs wuster⸗ . Gesellschast mit beschränkter l „Königswusterhausen. Gegen⸗ . des Unternehmens ist wirtschaftlicher Bedarfsstoffe ö k ftlicher Erzeu , für Land⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 Geschäftgführer ist Curt Groß⸗ 6 Kaufmann, Königswusterhausen. Der rell chaftsvert frag ist am 9. August 1922

Unternehmens Vertzieb ö.

eg gensten d des

Herstellun ö eng und ö

Fässern, insbesondere die von Tönnenmaterias ł lieder in ihren Hering gsfischereibetrieben

af äaftsfüh rer be

He Einkanj land⸗ ö e und Verkauf Handel mit 9 e. and Vetalt en. Die Gesct lschaft lann, sich auch an Unter⸗

nehmungen fut er l ät, ee ligen, solche

Sind mehrere versammlung derselben abn Be item ngen. regeln.

i Vertretungsbefugnis Freiherr von Reih?

rtr ln ge 8. fu mis

hen von den geset ö , wutzerhansen

Das Amtegericht.

ö Georg k ö 3 cn. Der e, . istẽ a Hiftsführgz⸗ D u. und 6 3 k

. der e fer erfolgen nur . den Reichsanzeiger. HK ;mtg rar nder n nme m. In het Handelsregister ul. * 1

Nr. 24 heute folgendes e

e zes C Co., gefellfch aft mit beschränkter Haft 9 d 2 3wu sterhausen. hmens ist Erwerb und . Ventilatoren,

8a. in nd ich sand, . . Ges haft führer bestellt worden

Der Ger ichtsschrei

Abteilung für 36. .

——

Hamm, West. Handelsregister des Aasmtsgerichts . Eingetragen ist ; . lbtei ilung B Nr. 1533 die Firm 7 esellfe ha ft ch ri dem e in , .

9 geri 3 s Amtsgerichts Elektrizitatẽ⸗

Gegenstand

Hamme . . In . hiesige Handels re gis ter 6 ist st unte heute ang 5 die Sa ne lner 6 Sitz in gamen rtrag ist 1 n 9.

Elettromotoren. verwandten : , a betriigt 20 660 n,

. ung“ mit bei Ha m, Westf.

6 ö 6. inn ehe mer . 9 ö

. m i. n. ö. K er ,. usen

15 7 1 sellscha tsve In rag

4 192 festgest

2 s 8

. Gesch iftsführ rer

Voß in Hamm.

Han erwarten er n, ö . en e. er

em en ft fich allehn bie Desellschas, nur

mr, m Hamm, Westj. . am 9 Oktober 1922 r, . .

im Verkehr mit Banken und im 83. * önnen nur beide Geschäftsfü gemeinschaftlich die Gesellschaft ver⸗ pflichten. .

Königswusterhausen, den 2. Oktol

1922

L .

c * Das Am tegericht.

.

.

as Hande reg ster

D

Kommanditge

arge eig, Gese

räntte er H= aftung,

frSswortrag De

rtrag ist Be⸗

dom

43 71 rttausend

i fapital vier Der 1900 i

versamm g. vom 30. ö irg nr, um hluß des Auf 5 6 1922 im 8 2 abgeändert word Hierzu wird noch bekannt den neuen Aktien sind 1881 zu 105 95 und 119 zum Kurse von 1 3 ausgegeben. Sie lauten auf den Inhaber. é In allen Fällen, in denen der Gesell⸗ schafts vertrag eine Bekam tmachung bor . eibt, ist hierunter ei Bekann machung durch entliche Blätter zu der— er Eine solche gilt als rechts derb ind ich erlassen, wenn sie frist⸗ und ordnungs I,. in den Deutschen Hechte ig

durch de

vom 29

m K urse von

eingerückt ist. Außerdem sollen die Be⸗ kanntmachungen auch in einer Leipziger Tageszeitung abgedruckt w erben. ohne daß hierbei eine Frist eingehalten zu wer den braucht. Die Bekanntmacht igen werden

bon dem zn ch bene erlassen, soweit nicht

nach dem Gesetze andere Personen dazu

befugt sind. Amtsgericht Leipzig, Abteilung IIB, am 6. Oktober 1922.

Leipzig. 75237] In 9 Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden auf Blatt 20 751, betr. die Firma Hugo Schneider, Akten gesellschaft in Leipzig: Die ein⸗ getragenen 1900 Stück Vorzugsaktien sind in auf den Inhaber kauten de s8 Stammaktien umgewandelt worden. Die Generalversammlung vom 22. September 1922 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um sechsundzwanzig Millionen Mark, in lech zund m anzigtan end Aktien zu je eintausend Man zerfallend, mithin auf einundsnffig Millionen Mark, He⸗ schlossen. Die e, ist erfolgt. Der Jesellschaflgvert trag vom 17. Februar 1899 ist durch den gleichen Beschluß laut