1922 / 229 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Notariatsprolokoll von FSemselben Tage entsprechend im § 3 abgeändert worden. Weiter wird bekanntgegeben: Von den neuen Aktien sind 24 000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien und 2000 Stück auf den Namen lautende Vorzugs— Stammaktien werden Kurt von die Vorzugsaktien zum Nennwerte ausgegeben. ; zugsaktien genie die bisherigen Amtsgericht

dieselben Rechte wie Vorzugsaktien. Leipzig, Abteilung IB,

Liegnitz.

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1099 ist heute eingetragen die Firma Gleisberg u. Wirsig, Liegnitz, deren Gesellschafter Kaufmann M berg und Ingenieur Fritz Wirsig, Gesellschaft i Vertretung derselben schafter allein ermächtigt. Ge⸗ und Verkaufsgeschäft

er Gesel schäftszweig:

bearbeitungsmaschinen.

ogericht Liegnitz, 283. September 1922.

Liegmitꝶ.

Handelsregister Nr. 1096, Firma J. Cohn, Stoffe und Futtersachen, ist heute eingetragen, daß setzt Isidor Cohn, Stoffe u. Futtersachen Liegnitz lautet.

Amtsgericht Liegnitz, 30. September 1922.

Liegnitn. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 774 und Landeck

Kielmann Elektricitätsanlagen Liegnitz eingetragen, Gebrüder anlagen Liegnitz lautet.

Amtsgericht Liegnitz, 1. Oktober 1922.

Lingen. unser Handelsregister A August 1922 Arthur Günther deren Inhaber der Günther das. Ehefrau Johanna Günther in Lingen ist Am 19. September 1922 Bernhard Lingen unter Nr. 7! als neue Inhaberin Frau Heinrich Müter in Lingen und zu der Firma J. Blitzer. Kommanditgesell⸗ schaft in Lingen Nr. 1 mann Walter Rosenberg in Lingen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Lingen, 25. September 1922.

Lippehne.

In unser Handelsregister A Nr. 49 ist Rudolf Reiner Nachfolger Inhaber Rudolf Schülke, Zippehne,

Elektricitäts⸗

in Lingen

Prokura erteilt.

eingetragen ; Rudolf Schülke, Lippehne.

Lippehne, den 2. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Lippstadt.

Unter Nr. 268 unseres Handelsregisters ist heute die Firma Heinrich Vogel zu Benninghausen, als deren Inhaber der

Benninghausen Kaufmann Heinrich Vogel junior daselbst eingetragen worden. Lippstadt, den 4. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Lobberich.

In unser H.-R. B Nr. h7 ist heute die Firma Elektro⸗Velo, Gesellschaft mit beschränkter Haftung bei Crefeld eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens: von Artikeln der elektrischen Branche und der Fahrrad⸗ und Automobilbranche sowie alle damit unmittelbar oder mittelbar in Verbindung stehenden Geschäfte. Die Ge⸗ an anderen Unter⸗ Vertretungen und

Der Vertrieb

nehmungen beteiligen, , Kommissionsgeschäfte den Vertrieb in

übernehmen und niederlassungen errichten. 100 000 .

Stammkapital: Zum Geschätfsführer ist der Kaufmann Hermann Sanders zu Grefrath Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. September 1922 fest⸗ mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden sind, vertritt ein jeder die Gesellschaft selbständig. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Anzeige im Reichsanzeiger, so⸗ weit nicht das Gesetz zwingend ein anderes vyrschreibt. Lobberich, den 4. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

LELnckan, Lansitx. . In unser Handelsregister A ist bei der unte Nr. 7 eingetragenen Firma Karl Richter, Luckau, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Luckan, den 25. September 1922. Das Amtsgericht.

Crefeld bestellt.

Luck nam, Lnusitx. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1 die Firma Otto Müller, Golßen, ei Inhaber der Firma Otto Müller in Golßen. Luckau, den 4. Oktober 192. Das Amtsgericht.

etragen worden. der Kaufmann

Lm dl vigslust. . In unfer Handelsregister ist heute 6

molkerei ⸗Ludwigslust i. M., mit dem Sitz in Ludivigslust und dem Molkereibesitzer Albert Lettow als In⸗ haber eingetragen. Ludwigslußst, den 7. Oktob

Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Main. 75244

In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Georg Spautz in Mainz eingetragen: Die Prokura der Ehefrau Georg Spautz, Elisabeth geb. Sieben, in Mainz ist erloschen.

Mainz, den 4. Oktober 1922.

Hessisches Amtsgericht.

MWannheim.

Zum Handelsregister B Band XIII O. 3. 35, Firma „Südschaft“ Süd⸗ deutsche Gesellschaft für Landwirt⸗ schaft und Industrie mit be⸗ schränkter Hastung“ in Mannheim wurde heute eingetragen:

An Stelle der Gesamtprokura ist dem

7394 75246

Hans Nawrath, Mannheim, Einzel⸗ prokura erteilt. Die Prokura des Dr.

Ernst Jentsch ist erloschen. Mannheim, den 5. Oktober 1922. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

75245 Handelsregister B Band XVI 14, Firma „Rheinische Fahr⸗ zeug⸗ und Industriegesellschaft mit beschränkter Haftung in Ligui⸗ dation“, Mannheim, wurde heute eingetragen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Mannheim, den 5. Oktober 1922. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Mannheim. 75247] Zum Handelsregister B Band XXII O. 3. 32, Firma „Internationale Transporte Seb. Boser Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung Filiale Mannheim“ in Mannheim als Zweigniederlassung der Firma „Internationale Transporte Seb. Boser Gesellschaft mit beschränkter

3um 873

w.“ IJ.

Haftung“ in Berlin⸗-Schöneberg, wurde heute eingetragen:

Dem Kaufmann Hans Dannhorn, Mannheim, ist für den Betrieb der

Zweigniederlassung Mannheim Prokura erteilt.

Mannheim, den 5. Oktober 1922.

Badisches Amtsgericht. B.G. 4. Mannheim. 75248 Zum Handelsregister B Band XV

O. Z. 24, Firma „Schroers Reederei

Gefell schaft mit beschräntter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Mann⸗

heim in Liquidation“ in Mannheim

als Zweigniederlassung der Firma „Schroers Reederei Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation“ in Duisburg: Die Prokura des Hugo Klein ist erloschen.

Mannheim, den 6. Oktober 1922.

Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Mannheim. 75249

Zum Handelsregister B Band XVII O. 3. 58, Firma „Rhenania Verein Chemischer Fabriken Aktiengesell⸗ schaft“ in Mannheim, Zweignieder⸗ lassung, Hauptsitz. Aachen, wurde heute eingetragen:

Durch Beschluß der Generglversamm— lung vom 31. August 1922 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag nach Inhalt der Nieder- schrift, auf die Bezug genommen wird, geändert in Artikel 7 (Grundkapital, Aktieneinteilung und Stimmrecht), Ar⸗ tikel 16 (Vorsitzender des Aufsichtsrats und Stellvertreter, Artikel 13 (Ver sammlung des Aufsichtsrats, Unterzeich⸗ nung der Beschlüsse und der Ausferti⸗ gungen). Artikel 19 (Befugnisse der Stellvertreter des Aufsichtsratsvorsitzen⸗ den, Artikel 29 (Stimmrecht in der Generalversammlung), Artikel 38 Absatz 2 (Gewinn), Artikel 39 und 41 (Ver- leilung des Gewinns und Tragung der besonderen öffentlichen Abgaben, die für

die Gewinnanteile der Verwaltung zu entrichten sind, durch die Gesellschaft).

Das Grundkapital ist entsprechend dem Beschlusse der außerordentlichen General versammlung vom 31. August 1922 um 40 000 0090 erhöht und beträgt jetzt 125 000 000 S. Die 40 000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 werden zum Kurse von 217 ausgegeben.

Mannheim, den 6. Oktober 1922.

Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Mannheim. 75250] Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen:

Band XI O. 3. 128, Firma „Bergmann Scholem“ in Mann⸗ heim: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

2. Band XI O.⸗8. 144, Firma „Stein K Schuhmacher“ in Mann⸗ heim: Der Gesellschafter Kaufmann

Jakob Gotthold Stein wohnt jetzt in Wetzlar. Karl Friedrich Geißler, Mann⸗ heim, ist als Einzelprokurist bestellt.

3. Band XVII O.⸗-3. 4, Firma „Carl Dieterich“ in Mannheim: Friedrich Zwißler, Kaufmann. Mann

heim, und Edmund Dieterich, Ingenieur, Mannheim, sind als Gesamtprokuristen bestellt.

4. Band XVII O.⸗8. 123, Firma „Oberle ( Schollmeier“ in Maun⸗ heim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

5. Band XXII O. 3. „K. H. Geisinger Mannheim: Die Gesellschaft ist, auf- gelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf den seitherigen Gesellschafter Kaufmann Narl Heinrich Geisinger in annheim übergegangen, welcher es unter der bis—⸗ herigen Firma weiterführt.

ß. Band XXIII O.⸗8. 36, Firma „Otto Liebmann“ in Mannheim: Der Ort der Niederlassung ist nach Offenbach a. Main verlegt.

7. Band XTXIn O.⸗3.

3

81, Firma!

„Fritz Krieger“, Mannheim, Zweig⸗ Vg

niederlassung, Hauptsitz: Saar⸗ brücken: Dem Kaufmann Paul Horn⸗ schuch in Saarbrücken ist Prokura in der Weise erteilt, daß er mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma be— rechtigt ist.

8. Band XXIII O. -S. 115,

ö. Firma

„Paul Hermann“ in Mannheim, U. 3. 2. Inhaber ist Paul Hermann, Kaufmann in Mannheim. Geschäfts⸗

zweig: Handel mit Fleineisenwaren. *

g. Band XXIII O.⸗-3. 116, Firma „Reklame Institut Norbert

Gschwend“ in Mannheim. Inhaber ist Norbert Gschwend, Kaufmann, Mann⸗

heim.

10. Band XXIII O.⸗8. 117, Firma „Johann Reis“ in Mannheim, G. 4. 16. Inhaber ist Johann Reis, Kaufmann, Mannheim. Geschäftszweig: Handel mit Eiern, Butter, Käse, Schmalz, Margarine, Kolonialwaren und Ohbst.

11. Band XXIII O.⸗8. 118, Firma „Mar Scholem“ in Mannheim, N. 3. 15. Inhaber ist Max Scholem, Herrenschneider. Mannheim. Geschäfts— zweig: Handel und Verarbeitung von Herrenstoffen.

12. Band XXII O. ⸗-3. 119, Firma „P. Krücken“, Mannheim, Zweig⸗

niederlassung, Hauptsitz: Köln. In⸗ haber ist Paul Kuchenbuch, Kaufmann, Köln. Der Paul Kuchenbuch Ehefrau,

Maria geb. von Gimborn, in Köln ist

Einzelprokura, dem Hermann Grün⸗ baum, Mannheim, und dem Hans Lohr⸗ mann, Mannheim, ist Gesamtprokura erteilt.

13. Band XXIII O. -S. 120, Firma „Pius Mülbert“ in Mannheim, O. 4. 21. Inhaber ist Pius Mülbert, Weinhändler. Mannheim. Geschäfts⸗

zweia: Handel mit Wein. Mannheim, den 7. Oktober 172. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Mörs. 75255]

In das Handelsregister A ist heute inter Nr. 473 die Firma Otto Freyn⸗ hagen Bergwerks- und Hüttenbedarf in Homberg am Nhein und als In— haber Otto Freynhagen daselbst einge⸗ tagen worden.

Mörs, den 29. September 192.

Das Amtsgericht.

Müiühlbher, Elbe. TN5b56]

Im Handelsregister A Nr. 24 ist heute bei der hier eingetragenen Firma „C. F. Fichte“ Mühlberg a. E. folgendes eingetragen worden; Die Firma ist ge⸗ ändert in „C. F. Fichte Nachf.“ Mühlberg a. E. Als Firmeninhaberin ist eingetragen Fräulein Margarete Teiche in Mühlberg (Elbe).

Mühlberg (Elbe), den 6. Oktober

1MX2. Das Amtsgericht.

Mühlberg, Elbe. 75257]

In unserem Handelsregister Abteilung B Nr. 4 ist heute neu eingetragen worden: Isoliermittel fabrik. Mühlberg, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Mühlberg (Elbe). Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Isoliermitteln für Wärme⸗ und Kälte⸗ schutz. Stammkapital:; 400 009 S6. Ge⸗ schäftsführer sind der Architekt Otto Riehl in Leipzig und der Industrielle Dr. Gottlieb Brauchli in St. Louis. Jeder Gesellschafter ist berechtigt, Willens—⸗ erklärungen für die Gesellschaft abzugeben. Dem Direktor Hans Burmeister in Dresden, Königsbrücker Str. 46, ist Pro⸗ kura zur Alleinvertretung erteilt, der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 15. September 102 sestgestellt worden.

Mühlberg (Elbe), den 6. Oktober

ö Das Amtsgericht. Mülheim, Ruhr. 75259] In das Handelsregister ist heute die

Firma „Hugo Ostkamp“ zu Mülheim, Ruhr⸗Speldorf und als deren Inhaber der Händler Hugo Ostkamp daselbst ein⸗

getragen. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 26. September 192.

Mülheim, Eunr. 75258

In das Handelsregister ist heute die Firma „Karl Fettweis“ zu Mül⸗ heim, Ruhr, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Fettweis daselbst ein getragen.

Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 27. September 1922. Mülheim, Henhr. (75260

In das Handelsregister ist heute bei der Firma Ernst Stehlgens Bergwerks⸗ und Hüttenerzeugnisse“ zu Mülheim, Ruhr, eingetragen: Die Firma ist unter Aenderung in „Kohlenhandlung Ernst Stehlgens Kommanditgesellschaft“ in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. An derselben sind zwei Kommanditisten beteiligt. Die Gesellschaft hat am 14. Fe⸗ bruar 1922 begonnen.

Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 27. September 1922. Veidenburg. 75261]

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 6 eingetragen die Firma E. Schulz Gesellschaft mit beschränkter

Haftung Neidenburg mit dem Sitze in Neidenburg. Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist der Betrieb eines Dampf⸗ sägewerkes und einer Dampfziegelei sowie aller damit zusammen hängenden Ge— schäfte, Nutzung der der Gesellschaft ge⸗ hörenden Gyundstücke in Neidenburg und Sierokopaß.

m

mmkapltal Ferst 1109 00 0ffenBackh, Walm.

Handels registereintrag vom 4. Oktober 1922:

B 158, Offenbacher Gummiwerke Carl Stoeckicht, Aktiengesellschaft in Die Generalver⸗ September 192 hat beschlossen, das Grundkapital von 17 Mil⸗ lionen auf 26 Millionen Mark zu er- Di ist durchgeführt . gebung von 1. 8500 Inhaber- stammaktien über je 1000 „S zum Kurse welche den alten Aktionären zerhältnis von einer neuen auf zwei zu 160 83 zum Bezuge an⸗ 2. 500 7 ige Namen s⸗ zugsaktien über je 1000 Ss mit zwölf⸗ em Stimmrecht, beschränkt auf die drei Abs. H Kapitalverkehrs⸗

1

ᷣ—

Dritte Zenteal-Handelsregister⸗Beilage zun Deut schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 11. tober

üffen drei Tage vor dem Sinrũictungstermin bei der Geschã

e .

Offenbach a. sammlung vom

ö 4 .

2

4922

ftsstelle eingegangen sein. 2

Nr. 229.

gas Befrijtete Anzeigen

.

äfer und Fischer“

„Der Aufsichtsrat“ des Vorsitzenden dessen Stellvertreter General versammlungen werden von dem Vorstande oder dem

und die Unterschrift Aufsichtsrats oder igefügt wird.

Das Amt des Liquidators Dr. Peters, jetzt in Teterow, ist beendigt. Die Firma ist erloschen.

Roftock, den 3. Oktober 1

Das Amtsgericht.

Die Veröffentlichungen der Gesellschaft Deutschen Reichs⸗

Oktober 1922.

Charlottenburg ist Prokura Potsdam, den 35. Oktober 1922. ? ntsgericht. Abteilung 1.

) Handelsregister.

Oldenburg, Freistaat. In un ser Handelsregister A ist heute 102 als neue Firma einge⸗

Recklinghausen, den

Das Amtsgericht. Aufsichtsrate durch

. ; . Bekanntmachung

einberufen, die mindestens 14 Tage vor dem anberaumten Termin erfolgt.

Die Gründer der Gesellschaft, die

Aktien übernommen

Alfons Haller, Kaufmann in Mutz

sses eingetrager

Quedlinburg. In unserm Handelsregister Abteilung A KEeckkling ist heute bei der unter Nummer 67 ein⸗ Handelsgesellschaft Quedlinburg,

rechend der Kapitals⸗

enbach a. M.

Offenbach, Main. Handelsregistereinträge 4. Oktober 1922: Auwaerter Aktiengesellschaft

HE ostoche, MHecklh. In das Handelsregister ist heute zur Königsberger

jelm Pfeifer II. zu

Satzungen ist entsp ert. hausen. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu der unter Nr. 92 eingetragenen Firma „Friedrich Schmuck, Gesell⸗ beschränkter mit dem Sitz in Recklinghausen folgen⸗ des eingetragen worden: Dem Kaufmann Heing Schmuck aus ausen ist Prokura erteilt, gleich auch für die Zweigniederlassung in

Johann Lüürs, Oldenburg. Alleiniger on) ö 2 w. . Inhaber ist der Kaufmann Johann Bern⸗ hard August Lüürs in Augustfehn. schäftszweig: Torfversand. Oldenburg, den 2s. September 1922. Das Amtsgericht.

Verbandstoff⸗ Gutzeit C Braun

Zweigniederla ssung Rostock i. Mecklb., eingetragen: Eberhard Burgard Einzelprokura Dem Joseph Hamel zu Rostock ist der⸗ esamtprokura erteilt, daß er be⸗ ie Firma zusammen nit dem sten Franz Eberhard Burgard zu zu zeichnen. Rofstock, den 3. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

H ostoch, Meck lh. In das Handelsregister ist heute zur

fabrik Dr.

Wehrenpfennig, e ! ö Königsberg,

folgendes eingetragen worden: NR . * i 7 2 Wehrenpfennig ist aus der Gesellschaft eichzeitig ist der Kunst⸗

Haftung“

Dem Franz Königsberg

In unser Handelsregister wurde

2 Sgese zieden Naumann in ausgeschieden,

und Handelsgärtr in Quedlinburg

Bisses eing ist der Händler Albe

Nidda, den sisches Amtsgericht.

die Gesellschaft

Oldenburg, Ereistaat. 2 S. Gesellschafter

In unser Handelsregister A ist heute

in Stuttgart auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 9. Mai jeän dert 10. Juni 1922. stand des Unternehmens: Herstellung bon Reiseartikeln : Gegenständen, Geschäftsunternehmungen und Beteiligung an solchen zur Fabrikation vorgenannter und der dazu benötigten Hilfsmaterialien. Das Grundkapital beträgt 12 950 000 A1 und ist zerlegt in a) 350 Stück Inhaber⸗ vorzugsaktien über je 1000 M Nennwert mit zwanzigfachem Stimmrecht, beschränkt auf die Fälle der Besetzung des Aufsichts⸗ rats, der Aenderung der Satzung und der Auflösung der Gesellschaft, und dem Recht auf 100 M6 Vorausbetrag bei Liquidation und b) 12 600 Stück Inhaberstammaktien über je 1000 S Nennwert. welche sämtliche Aktien des Gründungs⸗ kapitals von 3150 909 KA übernommen 1. Robert Kauderer, Kauf⸗ mann in Stuttgart, 2. Josef Hös kurist in Stuttgart, 3. Kaufmann in Suttgart, 4. Fritz Kayser,

Naumann zu Bisses.

Recklinghausen, den 5. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Quedlinburg, den 3. Oktober 1922.

2 2 * en 8 3 Ludwig Roes, Butter- C Käse⸗ Das Amtsgericht.

Großhandlung, Olvenburg. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Ludwig Johann Geschäftszweig:

Oberhausen, Kheinl. Lederwaren,

Eingetragen am 2. Oktober 1922 in das Handelsregister Atelier Central Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in OSberhausen: ion ist beendigt, die Firma

Radeberg. Im hiesigen getragen wor

Recklinghausen. ö In unser Handelsregister A ist heute zu der unter Nr. 471 eingetragenen Fivma Köommanditgesell⸗ Berlin⸗Wilmers dorf Zwomgniederlassung in

5 * . 28 4, Firma Handelsregister

Handel mit Molkereiproda Oldenburg, den 265. September 1922. Das Amtsgericht.

ktober 1922 auf Blatt 329, Radeberger Wagawa E Grönert, mit beschränkter Haftung in Rade⸗ berg betr, daß das Stammkapital durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. Juni 1922 auf eine Million Mark erhöht und der § 10 des Gesellschaftsvertrags durch Beschluß der Gesellschafter vom 271. S dahin abgeändert worden ist, sellschaft künftig nur noch durch tsführer vertreten wird, im aber die Vertretungsbefugnis der Geschäftẽ führer

Hutfabrik Gesellschaft

eingetragen: Köhler ist erloschen. Rostock, den 4. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Recklinghausen, er Straße 12, folgendes eingetragen

Amtsgericht Oberhausen.

Oppelm. . . ; Handelsregister Abt. B ist der unter Nr. 78 eingetragenen Bau Aktien ⸗Gesell⸗ eingetragen worden: Dem Architekten Paul Ehrenberg ist Prokura gericht Oppeln, den 4. Oktober 1922.

Die Firma der Zweigniederlassung ist

¶Oherhanusen, Rheinl. in Wiese u.

Eingetragen am Handelsregister B Kanal und

Co. Kom⸗

umgewandelt 9. Zweignieder⸗

manditgesellschaft, lassung Recklinghausen. Der Sitz i ist von Berlin nach Havelberg Die Hauptniederlassung ben und die bisher in Havel⸗ te Zweigniederlassung in die ss umgewandelt Fortführung der bisherigen Firma.

3 wwe 2 9IrHKir (Sb eit 1 Die Prokura des Arthur Stadthaus ist

2. Oktober 1922 in das

Rottweil. 153 Im Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde heute eingetragen: Chronoswerk Zweigniederlassung Uhrenfabrik Aktie ngesell⸗

mit beschr

Sstde ui schen

einschiffahrts⸗Gesell⸗ beschränkteryr Zweigniederlassung Oberhausen ausen: Die Zweigniederlassung in Oberhausen ist aufgehoben.

Amtsgericht Oberhausen.

San brick Schwenningen zandelsregif Thüringer Herrmann, Kraftsdorf Zweigniederlassung

Bims⸗ Bet an⸗* Ortenberz, Hessen. Bime Beton⸗

. . Haubtniederlassunn Handelsregister Vauptni eder lass ung

haben, sind:

4* 11 en Sitze Oęrlinghausem. ., Ernst Löhrig wie bisher geregelt Schwenningen tze In unser Handelsregister Abteilung A n Hel des hiesigen Amtsgerichts ist unter Nr. 65 die Firma August Vogelsang E

in Helpup eingetragen.“ der Firma sind Kaufmann August Vogel⸗ in Wellentrup. Landwirt Thiemann in Asemissen und Kaufmann in Wellentrup. Firma ist eine offene Handelsgesellschaft tember 1922 begonnen. Oerlinghansen, den 4. Oktober 1922.

Albert Schuler, n Bleichen⸗

Thür. nach Berlin verlegt.

22

8

Recklinghausen, 5. Oktober 1922.

Großhandelsgeschäfte

mit Obst und anderen landwirtschaftlichen

Erzeugnissen Srtenberg, den 5

*

; ö 2 323. k Saa hrt wem den 2 eren Inhaber der Kauf⸗ enningen ist er Saarbrücken, den?

lieder des ersten Aufsichtsrats sind: tto Fischer, Direktor der Württembergischen Vereinsbank in Stutt⸗ Kaufmann Richard Ankele in Auwaerter,

eh mahn in Kein geld. Holstein. Geschäftszweig: . ;

Bearbeitung bearbeitetem

8 —ᷣ

Angegebener mit Nutzholz, und Handel wie auch die Beteiligung an gle Unternehmungen m gebrück, Liegauer Straße 15. ntsgericht Radekerg, am 6. Oktober 1922. Ravensburg. In das Handelsregister, Gesellschaftsfirmen, wurden gen eingetragen; Am 25. September 1922 Braunwarth: schafterin Martha Braunwa

r.

2

j Reinfelder Bürsten⸗ , fabrik Chle E Voigt, G. m. b. H., genstand des Unter⸗ Fabrikation von

Nr. 6 eingetragen:

ttweiler, Ls? , , in Reinfeld. Geschäftslokal: ͤ

s P 50 ss᷑ 5 16 Bess5 In unser Harhelsreg oll scha ft mit hesc

, 8 Waiblingen. neter Haftung :

beschlossene um 9 800 000 M geführt durch Begebung von 200 Vorzugs⸗ und 9600 Stammaktien über je 1000 M Nennwert auf den Inhaber lautend zum Gesellschaft treten durch zwei Vorstandsmitglieder oder Vorstandsmitglied und einen Prokuriften oder durch zwei Prokuristen. Vorstandsmitglieder Fabrikant in Stuttgart, Kaufmann in Stuttgart, Exrnst Hirschfeld, Fabrikant in Frenkfurt 4 M., Hans Au- waerter, Fabrikant in Waiblingen, und Adolf Hofmann, Kaufmann in Offenbach a2. M. Prokuristen sind Hermann Deihle,

Ernst Buchk

Privatmann

und hat am l. e ,, ; sten Schürer und ( mla J 2 *

e in Neuhof und nn Ad gt in Reinfeld. Gesellschaftsvertrag ist am 17. August

8) Gese ik ter Haftung

Offenbach, Hann. Handelsregistereintrag vom 28. September 1922.

Deutsch⸗Hollündische

Industrie, Gesell

versammlung

883 18 2

Ottweiler, de ; 837 Vas Abteilung für 3

folgende Ver⸗

Amtsgericht. 1 Saarbrücken.

000 000 ss

Y

B 2290. Deho Musikinstrumente schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Neun Fsenburg. Gegenstand des Unternehmens ist der f von sämtlichen Musikinstrumenten un dazugehörigen Herstellum).

zei der Firma

Geschäftsfũ ror

PæarCHwit

In unser Handelsregister A ist heute 31 die Firma Fritz Fiebig, Produkte

wild die Gesell

mehrerer C schaft durch je

Fritz Lenk, Adolf Bubeck,

Als nicht eingetragen ie Grundkapital⸗

vertrages geändert. wird veröfentlicht: Auf?

? . . . erhöhung werden 7000 auf den Inhaber

An- und Verkauf land wirt schaftliche zedarfsartikel in Parchwitz und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Fiebig in Parchwitz eingetragen worden.

Anitsgericht Parchwitz, Oktober 1922.

3

Saarbrücken, de

ö Darf * * 5M om ** 12 Kühnle, Kaufmann in Ravensburg, als

Gesellschafter eingetreten.

Bestandteile

Der Gesellschaftsvertrag ist führer vertritt

3500 Stück zum Kurse Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Das Grund⸗ kapital zerfällt nunmehr in 14 000 In— haberaktien zu je 1000 .

Neu: Die Firma Heinrich Ketterer e sell schaft

Gssellschaft mit

Sag nakrbrü‚rken. hiesigen Handelsregister 678 wurde heute Treuhand und schaft mit Saarbrücken schafts vertrag Gegenstand des Unternehmens: Organisation, Gründungen, Finanzierungen, Propaganda sowie alle damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte, ferner die Errichtung von Zweigstellen. Stammkapital: 20 000 . Gottsried August Berg⸗ mann, Bücherrevisor in Saarbrücken. Die Bekanntmachungen folgen im Deuischen Reichsanzeiger oder in der Saarbrücker Zeitung. Saarbrücken, den 2. Oktober 19 mtsgericht.

Saarbrũ cken. Im hiesigen

. n nen Nennbetrag, Rudolf Geiger, Gießerei u. L u ü. Rudolf Geiger, Gießerei u. Land Rein feld, den

Das Stammkapital beträgt 100 000 46. maschinenbau⸗Aktiengesellschaft: Der

Geschäftsführer ist Anton Nöbgen in Neu Isenburg. Die Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Amtsgericht Offenbach a. M. Offenbach, MHain. Han delsregistereintrag vom 30. September 1922: B 196: Rhenania⸗Dental⸗Depot, beschränkter tung, in Wiesbaden, Zweigniederlassung in Offenbach a. M.: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben. Amtsgericht Offenbach a. M.

——

tember 1922.

Kaufmann in Ehlingen, Kaufmann in Frankfurt a. M., Friedri Karl Kersting, Kaufmann in Frankfu In Offenbach a. M. Zweigniederlassung errichtet. öffentlichungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. s mit der Anmeldung eingereichten Schrift

ganisation beschränkter Haftung eingetragen

September

FPforzheim. Haundelsregistereintrag. Firma Lutz C Weiß, Gesellschaft mit hbeschrünkter Ha

Aktiengesellschaft. außerordentlichen Generalver⸗

. Auf Blatt 301 des Handelsregist ; sammkung vom 11 luf Blatt 301 des Handelsregisters, di

Firma Glasfabrik Langenberg? Lambers C Co., G. m. b. H. Langenberg bei Riesa betr., ist heute Die Gesellschaft ist Gesellschafter

ing in Pforz⸗ Tie Vertretungsbefugnis des Ge—⸗ schäftsführers Hermann Hef r Den Kaufleuten Albert Lochmann, Hein⸗ rich Schneckenberger und Curt Stierle in Pforzheim ist in der Weise Gesamt— prokura erteilt, daß je zwei derse einzeln in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ „der mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Firma zu zeichnen befugt sind. Amtsgericht Pforzheim.

Grundkapitals schränkter Abänderung

§S§ 1, 4, 13. 15, 19 des Gesellschafts⸗

beschränkter Reichsgesetzes vom

20. Mai 1898,

5 zoondigat ist beendigt. Haftung ö 20. April 1892 Grund Gesellschoftsbertrages Gegenstand des Unter⸗ ist Export und Import aller

eingetragen worden. durch Beschluß der 15. September 1922 bis zum 31. Januar 1925 verlängert worden. tvag, den die Gesellschaft mit dem Verein eutsche Spiegel⸗Manufaktur geschlossen hat, vor Ablauf dieser Frist aufgehoben, so ist die Vertragsverlängerung sechs Wochen nach Ablauf der Beendigung rtrages zu beenden und es hat die sofortige Liquidation der Gesellschaft ein⸗ unter den Gesell⸗ schaftern andere Vereinbarungen getroffen

Sächsisches Amtsgericht Riesa, den 6. Oktober 1

höhung ist durchgeführt, das Grundkapital Als nicht ein⸗ Es werden Inhaber lautende Stammaktien zu je 1000 6e zum Nenn⸗ wert und 200 Stück auf den Inhaber ausgestellte Vorzugsaktien zu je 1000 M4, ausgestattet mit zehnfachem Stimmrecht und einer Höchstdividende von 7 3 zum Nennwert, neu ausgegeben. Oktober 1922 bei der Firma Mech. Industriewerk Ravensburg Rugel u. Firma ist geändert in Rugel u. Lutz, Maschinenfabrik. Den 5. Oktober 1922

Amtsgericht Ravensburg.

Obersekretär Gindele.

Gesellschaft hoh z ö beträgt nun. 0 M. 19. Juli 1922. Geschäfte führer: getragen wird veröffentlicht:

0 Stück auf

Bieberer Bein Straßburger

X. Mirz . Cessusoidmarenfabrił Wird der Ver: G Oppenheimer in Offenbach a. M.: Gustav Oppenheimer ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und diese aufgelöst. Dabid Straßburger betreibt das Geschäft als Einzelkaufmann weiter. Niederlassung ist nach Frankfurt a. M.

Amtsgericht Offenbach a. M.

chäftsführe ; Geselischaf , ,. Landwirtschaft , n. gegenstände diesen Gegenständen Stammkapital beträgt 252 000 . Geschäftsführer Ketterer, Uhrengroßhändler, und Friedrich

der Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft und zur Firmenzeichnung für sich allein berechtigt. Den H. Oktober 1922. Amtsgericht Rottweil. Obersekretär Hailer.

erforderlichen Großhandel im Inland.

Offenbach, Main. Handelsregistereinträge: a) vom 2. Oktober 192 B 9, Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt K Co. in Mühlheim a. M.: Dem Otto Josef Münster in Mühlheim ist Gesamtprokura erteilt. ( Wildhirt Offenbach a. M. Gesellschafter: Karl Bernhard Wildhirt, Fabrikant in Martin Ricker, Fabrikant in Offene Handel sgesell⸗ schaft, begonnen am 15. September i) zl. b) vom 3. Oktober 1922: B 221. Korkunit, Gesellschaft mit

M. (bisher in Mainz) Gesellschaftsvertrags t am 12. April Gegenstand des Unternehmens ist Vertrieb von Korkunit und ähnlichen Erzeugnissen, Erwerb von Beteiligung nehmungen.

Der Ort der Pforzheimn. Handelsregistereinträge. Firma Internationale Transport⸗ Schiffahrtsgesellschaft Reibel, Gesellschaft mit heschräunkter Haftung, Zweigniederlassung Pforz⸗ heim in Pforzheim. Der Gesellschaft is

Kander in Mannheim ist als Geschäfts⸗— führer bestellt. Der Ge Deck wohnt jetzt in Mannheim. Gesellschafterbeschluß vom 13. Mai 1922 Gesellschafts vertrag 1 Sitzverlegung) und 7 (Vertretung) abgeände wird, wenn mehrere Geschäftsführer be— stellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. leute August Bittrolff und Josef Weber in Mannheim sind als Gesamtprokuristen derart bestellt, anderen Prokuristen oder mit einem G schäftsfühter zeichnungsberechtigt ist. Amtsgericht Pforzheim.

Dandelsregister Nr. 679 ist heute die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Laboratorium⸗ trie bsgesellschaft

He )ztsi 4

Hanhtsitz der mit beschränkter Haftung in Saarbrücken 1 eingetragen worden. Gesellschaftsvertrag vom 20. Sep- Gegenstand des Unter⸗ ist die Herstellung Vertrieb von chemisch-pharmazeutischen Das Stammkapital beträgt

30 000 S6. Geschäftsführer sind: 1. Emil

Offenbach, Main. Handels registereintrag

Oktober 1922.

Gesell schaft

Persönlich haftende

Rochlitz, Sachsen.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ö

1. auf Blatt 415 die offene Handels⸗ gesellschaft Serm. Friedrich X Sohn Gesellschafter Böttchermeister Friedrich Hermann Fried⸗ rich und Richard Alfred Friedrich, beide Die Gesellschaft hat am (Geschäftszweig:

zur gemein⸗ Beschaffung von Möheln mit beschränkter tung in Offenbach a. M.: Der Gesell⸗ durch Gesellschafter⸗

tember 1922.

Offenbach a. M., Johann

chäftsführer

Saar bni chen. andelsregister Abt. B ist 677 die Firma Saar⸗ Spiegelfabrik, Saarbrücken, getragen worden. Gesellschaftsvertr 51. August 1922. Gegenstand des nehmens ist die Fabrikation und der Ver⸗ trieb von Spiegeln und anderen wandten Artikeln sowie Beteiligungen an anderen Unternehmungen. . kapital beträgt 1 000 600 und ist in 1000 Inhaberaktien eingeteilt, Nennbetrage ausgegeben werden. D Aktien über den Auf alle Aktien ist der volle etrag bar Direktor Gotzffried cke Ist ein Vorstandsmitglied bestellt, so i rtretung der

standsmitglieder bestellt so wird die Ge⸗ orstandsmitglieder ein Vorstandsmitglied und

Gesellschaft

Heckinghausen.

. Handelsregister unter Abt. As 595 die Firma Alfred Simmenguer in Hüls, linghausen, und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Simmenauer in Hüls, Kr. Recklinghausen, eingetvagen worden. Recklinghausen, den 2. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

heute unter Präparaten.

ge sellscha ft

schaftsvertrag beschluß vom 5. August 1 des Gegenstandes des Unternehmens dahin geändert worden: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist weiterhin die gemeinnützige Beschaffung und Weiterveräußerung von unbeweglichen in sbesondere die und Einrichtung von Wohn stätten und dergleichen sowie die Exrich— gemeinnütziger

Kreis Reck⸗

rt. Die Gesellschaft

Loscheider, Kaufleute in Saarbrücken. Bei mehrerer Geschäftssührer wird die Gesellschaft jeweils durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Regierungsamtsblatt. Saardrücken, den 2. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Sa nx brũck em.

Im hiesigen Handelsregister Nr. 680 ist heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Heiztechnische Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung für Saar⸗ und in Saarbrücken 3 ein⸗ getragen worden. Gesellschaftsvertrag vom 38. Augnst 1922. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Zen al⸗ heizungen und sanitären Anlagen. Stammkapital beträgt 100 000 4. Ge⸗ schäftsführer ist Albert Tubach, Ingenieur Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Saarbrücken, den 2. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

beschränkter Offenbach

14. Mai 1914, abgeq

Vorhandensein

Großboͤttcherei) 2. auf Blatt 416 die offene

Gesellschafter sind der Stuhlbauer Paul Alfred Klose und der Kaufmann Kurt Erwin Sachse, beide in Die Gesellschaft hat am Geschäfts

Die Kauf⸗

beweglichen

Herstellung

Geringsmalde.

E eckhlinghausem. . In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 182 die Gesellschaft mit. be⸗ schränkter Haftung unter der „Brauckmann und Imort, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Recklinghausen einge⸗ tragen worden, = Der Gegenstand des Unternehmens ist der Ein- und Verkauf von Wirtschafts— bedarfsartikeln und Lebensmitteln sowie aller einschlägigen Geschäfte.

Stammkapital beträgt 20 000 . Zu Geschäftsführern sind bestellt; 1. der Kaufmann Heinrich Imort in hausen, 2. der Gastwirt Wilhelm Brauck⸗ mann in Recklingha Der Gesellschafts

Verwaltung Unternehmungen jeglicher Art. sind die S5 5 und 5 geändert worden. Der Bürodirektor Wilhelm Bätz in Offenbach a. M. ist zum stellvertretenden Geschäfts⸗ führer bestellt worden.

Amtsgericht Offenbach a. M.

nehm Stammkapital 40 000 os. Es haben in Anrechnung auf ihre Stamm⸗ Der seither ver⸗

Geringswalde. Nennwert ist 15. November 1919 begonnen. zweig: Fabrikation von Sitzmöbeln.)

3. auf Blatt 4) für den Bezirk des vormaligen Gerichtsamts Geringswalde, die Firma J. E. Hammer C Söhne in Geringswalde betr.: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Dr. rer. pol. Max Louis Rudolf Hammer in Geringswalde.

Amtsgericht Rochlitz, den 5. Oktober 1922.

eingebracht: Gesellschafter

Korkunitherstellung

Auf Blatt 612 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betreffend di andelsgesellschaft Hebhardt . Co. in Dohma, ist heute en worden: Paul Willy Pellmann Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Friedrich Alfred Gebhardt führt das Geschäft unter der bisherigen Firma Einzelkaufmann Pirna, den 4. Oktober 1922.

erforderlichen i vorräte, bewertet zu 2000 46, und seinen Anteil am neu erfundenen Verfahren zur Korkunitherstellung, bewertet zu 4000 „6. Gesellschafter Hermann Ahrle und Max Adolay ihren glei je 4000 S0. Gese

Gesellschaft

Rheinland

In unser Handelsregis— bei der unter Nr. 179 einge⸗ tragenen Firma Friedr. Ern C Comp. in Ohligs⸗Weyer folgendes eingetragen worden; Dem Kaufmann Paul Garschagen in Ohligs ist Prokura ert ö

Ohligs, den 5. Oktober 122.

Das Amtsgericht.

ist ausgeschieden.

ist ausgeschieden , kanntmaͤchungen der Gesellschaft erfolgen im Regierungsblatte des Saargebiets. Zu ihrer Gültigkeit genügt eine einmali Veröffentlichung, sofern nicht im Gese schaftsvertrage oder Gesetze Abweichendes bestimmt ist. Die Bekanntmachungen des Aufsichtsrats erfolgen in der W

der Firma der Gesellschaft die Bezei

Anteil, bewertet zu sführer ist Johannes

Amtsgericht

mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Gesellschaft

führer oder durch einen Prokuristen und 5

Ie ostockt, Meckllh. In das Handelsregister ist heute zur Mecklenburg

in Saarbrücken.

Pommersche Telegraphen⸗Bau⸗ Ge sellscha ft in Rostock ein⸗

zvertag ist am 8. August 1922 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so ist jeder von ihnen be⸗ ie Gesellschaft rechts

PFPætscam. zei im Handelsregister B unter verzeichneten Firma Fastfabrik Nehag, Aktiengesellschaft, Potsdam, ist heute folgendes eingetragen worden:

Telephon⸗

Bekanntmachungen Gesellschaft er⸗

folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Offenbach a. M.

r ö * 2 * verbindlich zu schränkter

m