1922 / 229 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1 3 5 22 unter der Nr. 197 ö ; ; 6 12 Sz der Hauptnieder⸗ Am 4. Oktober 1922 un J wilst . i 53 ist vI Stammkapttal auf 10 000 0 A erhöht Sitz in Cannstatt. Sz der he ? 2 30 mirie ; ster. 3: ; kae j 4 6 , 3 sassung Franköurt a. M.;: Die Prokuren bei der Sirma Gottfried Reuter in In dasz hiesige Handelsregi Jö3dt! zum Betriebe einer Tertilwarengroßf. FDaftpflicht in Pfalsdorf, heute einge richtete Gemeinnützige Siedlungsgenossen⸗RIaubeurem, I7hõ368] . Im hiesigen Handeleregister à Nr 892 Stegemann, hier, ist erloschen, Lein Ober wonkzen. anne, Velbert —⸗ das hlesige Handelsregister Abt. A handlung. Gesellschafter: Friedrich Eckert, tragen worden: schaft Ei raft ch i ö ü bej. der Firma s öch ingeni garn B ier if S den 2. Seytember 1922 der Kaufleute Wilbelm Cff in. Stuttgart Veiberz; 4 ist am 5. Oktober 1922 bei der off a mne, 2 m er, urch ö . aft „Eigene Kraft‘, eingetragene Ge, m Genossenschaftsregister wurde am , würte Leute bei der Firma Gebr. Röch, ingenieur Karl Vans bier ist gamen, Spgnd an, denrscht= berg! ' Kchnlfutß Cher bsnn Ce att sind er., Der Betriebsleiter Richard Reuter in WJ , Arthur Heitschmidt, Der Landwirt Wilhelm Wübbenhorst nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 2. Oktober 1927 bei dem Darleheng⸗ . ling, Saarbrücken, eingetragen; schaftlich mit dem Bürovorstand Bruno Das Amtegericht. Abteilung ( u Paul e Velbert ist in das Geschäft als persönlich n ,. 3. ait W. Sievers * Eo. beide in Saarbrücken ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An mit dem Sitze zu Berlin⸗Wilmersdorf. kafsenverein Seißen, e. G. m. u. S. ö Bie dem Kaufmann Heinrich, Meyer in Richard Bauer, hier, Kesannprokurg er stadimaen. 75320 lol wens vie Firma Nathan Strauß haftender Gelellschafter eingetreten Die An n r,, . Zweibrücken, ven 4 Oktober 1822. einer Stelle ist der Landwirt Jürgen Hegenstand des Unternehmens ist a) der in Seisten, eingetragen; 4 1 . 6334 , , . . 2 * In un set Vangglör gistez Thteilnns . ni' dem Sitz in Stuttgart- Cannstatt. Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft . Sievers ist k an. ö n, , me nngbanseeeer - ö ,,, ö Dem K e Heinrich Pfeilstücke itz): Die Pro s t Hein⸗I : 4 , ,, , . . r em Sitz Stuttgar ia it. J ke ,, 66. . ĩ 8 Kaufm⸗ ter n Amtsger! / ö. . . . ö . Hem Fahnen gene dselttcke in Sernite ei drekhrenmgse n, f bent nie Trg we, rig sell. reden genes gesellschaff seit 21. Juli und hat am 1. Oltohfr 1921 begonnen. ö n Wilster als persöntith Haftender zr einn ens 7534 Vgrstande gewählt, und dessen Weiterverkauf im kleinen zu 16 Juli 1922 wurde ein neues Statut R Se brücken h Gesamtprokura unter rich in Hertigsn alde ist,erloschen . schalt in Firma F. C. Aprath Söhne, * Geselschäfler sind: Julius Strauß Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die elfe ffn ,, n . Ge⸗ . . 75343 Uurich, en 18 September 1922. billigen Preisen an die Genossen, b) der aufgestellt. R Nesck img e Hauy erla 39 4 je Ho ↄrlᷣ a i Seb ö ere e. , . . . F 1911 Ye sellse . 3 3841 ] 2 r, ö 7 . sch i je 7 getreten. s ; . en ö. i ö; ͤ . t ; Be . , , ist är 36. an, mn e,, Aftiengesellschaft, mit dem Sitze in und Emil Gundelfinger, je Fabrikant in Prokn ** der Frau Gottfried Reuter, Elise ö Wilster, den ig Dre, be, geg, Firma C* Knecht 23 ir, Tabak u Das Amtegericht. 6 Einkauf von Siedlungs⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der J Saarbrücken erteilt in der Weise, daß der. erteilt dem Buchhalter Johann Rickard Stadthagen eingetragen Der Gesell, Usm. Gesamiprokurg ift erteilt dem Ernst geb Rech, in Velbert bleibt bestehen; die . w 2 6. ! ; * 2 . zedarfsgegenständen. Die Haftfumme be⸗ Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern . „aibe berechtigt ast, in Gemeinschaft mit Ntendshurg, Hier: . Blatt zo (Wil, scha . S Ulm, Gefamthe nnter, nnn, ,,,, . , Das Amtsgericht Zigarrenfabriken, G. m. b. O. Sitz Baden-Baden 75353) tragt fo6l . . 35 ig ö elbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit Rendsburg, hier; ) att=s⸗— Lil sPaftevertrag ist am 25. September 1922 Jenzel und dem Max Gundelfinger je Kauf— Prokura des Richard Reuter ist erloschen. k n i ,, 35 e , m, , . . J trägt [060 A, die Höchstzaht der Ge⸗ die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ ö ein ware,, Hehe isen e ira nnn helm S czörnst, Sebnitz Ser Snaber eee bes inen en, denen m en e,, , k Riederanerba h. Durch Beschsuß der Genosfenschaftsregistereintrag Bd, 1, schästsanteile 3. Vie Vela intmachungen bark nenen Gel dmitte, mn el, s. . ĩ Die Vertr is Wil! Schöne in Sehnis gelchlossen wegenmlan nn,, ann i vannst vie Oaup ' der⸗ 6 . . Res chaftervers . . . . ) J ö ) B ) derzine R zeichnen. Die Vertretungsbefugnis des Karl Wilhelm Schöyß in Sebnitz , n , ,,, gun n,, . Seyntember 1922 unter Nr. 44 VWol fenhũttel. 75335) Gesellschafterversammlung vom 15. Sep ·O⸗Z3 17 Lieferungs. und Ein— e ̃ 29 ͤ wen , ,, . . . ; s . in ist die Fabrikbesit fit der Än und Verlaus ejnschließlich Lassung? wurde von Um nach Cannstait Am, 19. Sept ber 1922 unter Nr 8 mn . . tember 1922 ist der Si ) . erfolgen unter der Firma, gezeichnet von lichen Darlehen zu beschaffen sowie Ge⸗ ö storben, Inhaberin ist die Fabrikbesitzers⸗ den Wolle fowie deren lallung , er, Fifen— Stahlwerk In das hiesige Handelsregister à Band l tember 1922 ist der Sitz der Firma nach kaufsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ zwei Vor ,, f ñ w . von Wolle sowie deren bei der Firma EGisen⸗ un ) Würzbur . 4 . zwei Vorstandsmitgliedern, durch die legenheit zu geben, můßigliegende Gelder ; 5 nosfenschaft mit beschränkter Haft. Jestung der Westen“ und die Zellschrift verzinslich anzulegen.

Kaufmanns Alexander Röchling in Saar⸗ bröcken ist erloschen. Saarbrücken, den 2. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

ehefrau Marie Elsa Hesse, geb. Schöpß—

in Nixdorf, dem Fabrik

Hesse daselbst ist Prokura erteilt; d) Blatt 666 (Gebr. Hache in Sebnitz):

besitzer Theodor d) auf

Ein- und Ausfuhr J Veredelung und Verarbeitung, serner der mit Textilfabrikaten und der

Großhandel schäften aller Art

Betrieb von Handelsgesch . Das Grundkapital beträgt 7000 000 A

elne

. register

Zweignied nicht eingetragen war. räume befinden sich im Güterbahnhof)

e Firma „Nordstahl“ Aktien⸗

cCI16

verlegt. In Cannstatt bestand seither nur

erlassung,

die im Handels⸗ (Geschäftt⸗

Krone Aktiengesellschaft in Velbert. Die Prokura des Kaufmanns Willy Lingenberg ist erloschen.

Am 25. September 1922 unter der

Blatt 178 ist heute die am 3.

Kaufmann Otto Germer, beide in Wolfen—

September 1922 begonnene offene Handels jesellschast Strauch K Co,, als deren Inhaber der Schlossermeister Richard Strauch und dek

Zweibrücken, den 4. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Zweibrü‚ücken. 75344

Baden in Baden⸗Baden —:

25. August

pflicht, der Schlosserinnung Baden⸗ ; r Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1922 ist die Genossenschaft

die Reichs Sozialversicherung“, bei der Unzugänglichkeit eines dieser Blätter dafür in der Zeitschrift „die Angestelltenver⸗ sicherung!“. Mündliche und schriftliche

Außerdem kann derselbe für sein Mit- glieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegenstände so⸗ wie den gemeinschaftlichen Verkauf land⸗

Sa axhrũchã en. 75308) 6 ö i, ,, ö 4. neu d . ; J , Hesellschafter sind die Kaufleute Garl „s HMilljangn Mark) und ist in J ge. ̃ 9 der Firma Wilh. Kirchmann ;. 3 hiesigen Handelsregister Abt ĩ ssieben Millionen Mark) und ist in In—⸗ schaft, er in Nr. 20 bei der Firma Wilh. Kirchmann H egis . . ; . Im hiesigen Handelsregister Abt, Martin wache in Santiago und Srnst igen frre lion fn s. gesellschaft, Zweigniederlassung in M. er bei e, men, 5 , ,, . Ri ee ! dandelsregister. f . Vhrsi. . ! . 8 . ; Nr 1818 wurde heute die Firma Max Martin Hache . ö , babergktien zu je 1600 66 jerlegt, welche 1 Cäannstatt. Der Haruptsitz Gesellschaft mit be schräuster Haftung y . . der Niederlassurg Firma Ludwig Wentz. Sitz Glan— . , fi dic . Vorstands. Willenserklärungen sind verbindlich, wenn wirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln, Padderatz in Saarbriicken 3 und als Alwin Hache in Sehnstz. wie heel cha! jum Nennwert ausgegeben werden. er Gesellschaft: Bremen. Aktlengesell⸗ in Heiligenhaus. Die Firma ist er⸗ Walfenbütte! Aingetrggen, münchweiler. Die Firta ff erloschen. migen, nd gg denn zwei Vorslandsmitglieder sie abgeben hej. Mit dem Verein kann eine Sparkasse Inhaber Kauf zl? ist am 1. Juni 1922 errichtet worden cer Kaufmann Eduard Koller in Stadt⸗ Kast' unt *” Gr sessq; at . ; Wolfenbüttel, den 26 September 1922. zi r m 2 chen. Baden, den 28. September 1922. der Firma ihre eigenhändi erschti Herd deren Inhaber der Kaufmann Max Ge st d des Unternehmens: Betrieb Der Kaufmann Eduard Koller in Sta schaft auf Grund Gesellschamitsvertrags loschen. . Das Amtsaerich Zweibrücken, den 4. Oktober 1922. HBadisches Amtsgericht er Mr ma ihre eigen andige Unterschrift verbunden werden. . V Padderatz in Saarbrücken lingetragen, ,, n n,, hagen! bat das Kisber, von ihm unter, der alt 2du unik n g22. Hegenstand des Am 4. Oktaher 122 mt. 5 3 J Das Amilsgericht. w y , Die Vorstandsmitglieder sind Der Verein ist ein gemein g ge i . —⸗ 3 . 90 eines Komm ions schasls . Rir R C Aprath 8 ö5hne betriebene . 2 2 . ei . X:; Alph ons Ohren zesel . ö . ; ; ne we, mee, h zi helm orfepius und Paul Kumm ö n ] h * d ö strebt pie , , . Saarbrücken, den 2. Oktober 1822. Amtsgericht Sebnitz, am 7. Okt geg Firma F. G. Arrath Söngs betriebene Unternehmens ist die Bearbeitung und Fer Firma n, a, , . Worms. 75336) ö Raden- Baden. 75354] , ö nd Paul Kumm in Unternehmen und ert k Das Amtsgericht. Amtsgericht Sebnitz. am hn ktober 1922. Handelsgeschäft mit den in der Eröffnungs- er Vertrieb von Eisen und Stahl, ins— schaft mit beschräunkter Haftung in Bei der Firma . weibrũckem. I7h345 Genossenschafteregistereintrag 9 J Berlin⸗-Steglitz, Otto Hagendorf in Berlin⸗ liche und sittliche Wohlfahrt seiner Mit⸗ ö, 9 3 ö ö „aa id bilanz vom 1. August 1922 aufgeführten hbefondere der Vertrieb von Edelstahl unter Velbert,. Die Gesellschaft ist aufgelöst. e,, ,,, , . Handelsregister. ö Zandwi iber 6 Wilmersdorf. Die Einsicht in die Liste glieder durch Kontrolle der Fredit⸗ ; 75310] Solingen 75317 z 21 dn, , . besondere der Vertrieb von Edelstahl unte y n . tungsgesellschaft mit beschränkter ; . O⸗3. 4 Landwirtschaftlicher Kon⸗ ö r ) n KRredh Saar bę'6 chem.. ö. i. 510 Gintta gungen in das Sandelsrlätsttt! Attinen und Pasfwen in Re Attiengesell. L. ohh feerdergke fret? Grwerb bon Der Fahrifant Hans Berninghaus in ö e ,,,, Neu eingetragen: Firmg Jakob Hauch sum K Absatzwerein Lichtental )., der Genossen sfteht jedermann während berwendung, durch Gewöhnung an Pünkt— , en 231 bei Firma Her schaft eingebracht, wofür ihm die Aktien- Fabrikgrundfräcken, ferner die Beteili Velbert ist zum Liquidator bestent. I u. Cie. Sitz: Bruchmühlbach. Offene in LJ tental e G. der Dienfistunden des Gerichts frei Amts, lichkeit, Wirtschaftlichkeit und Sparsam keit Nr. Ib60 ist heute bei der Firma Louis übt. . Nr. izzi, bei Firna Hermann schaf. Entgel fti Fabrifgrundftücken, ferner die Beteiligung Ve 16 e, hiesigen Handelsregister eingetragen: ; . . h. Offene m. u. S. in Lichtental —: Franz Vogt em drr stu, ph ; . zeit, Wirt! wett und e . 1560 1 2 * er dirmg Louis zras⸗ Solingen: Die Firma ist er⸗ gesellsch aft als Entgelt Aktien zum in gleichen oder ähnlichen Unternehmungen Velbert, den 5. Oktober 1922. ; Die Firma . Gesellschaft! sst ge Handel gesellschaft seit 4. Juni 1922. st . Tod ausgeschieden; see eh, 6 Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 27 Sep⸗ und durch Pflege des Gemeinsinns. Beer in Saarbrücken, Zweigmieder⸗ z H Hennwert von 5 S06 600 4 gewährt undd alle Geschäfte die“ rmess Das Amtsgericht . , ,. i ge. Gegenstand des Unternehmens ist die S ft Wa . tember 1922 Den 7. Oktober 1922 39 5 . z sche 1 9. 6. ö le Geschäfte, die nach dem Ermessen as Amlsgerlcht. ändert in: Georg er G sell ch t ö 3. . E / ie Stelle ist Waldwegmeister Martin Mitzel ö . z R 22 *. affung dLer Hauptniederiaffung in Eiher- loschen. . J ie Mitalieder des Vorstands und alle ,. ; , e. 6 dert in: „Georg Jäger Gesellschaft Herste gert . Stel W gmeister Martin Mitze . zürt gaer dt iar 6 , , worden Bie Abt. A Nr. 1577 bei Firma Gebr. hat. * . Ie. . des Aufsichtsrats zum Gegenstand des vine]. 75326 mit beschränkter Saftung“. k . ,, in Lichtenial zum Vorstandsmitglied be. Berlin. 7530) a, . Firma ist infolge Uebergang des Handels- Weck Bergfeld, Wald; Der Kauf— , . ,,, und deffen Unternehmens bestimmt werden. Das In unser Handelsregister wurde heute Das Stammkapital ist um 79 000 A der ,, vf . stellt. Durch Beschluß der General⸗ In das Genossenschaftsregister des unter tee,, , geschästs mit Firma auf ; die neu ge⸗ mann Otto Weck in Gräfrath ist aus der k . 3 ir cha stlich , Grundkapital beträgt 3000 000 4. Die ber der Firma Heinrich Lippert in auf 100 000 jg erhöht. 6 ,, . e, , n. versammlung vom 23. Juli 1922 wurde zeichneten Gerichts ist eingetragen bei BRlomberg, Hippe. 75369] grün te Firma „Louis Beer Gesesll⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Ihm ist Pro⸗ 1 . gemeinscha ö. no Gesellschaft wird durch zwer Vostands⸗ Groß Karben eingetragen: Dem Hugo Die §§ 1, 3, 6, 8 u. 14 des Gesell—⸗ tretung . r nf, affen ö § 14 Abs. J und 3 des Statuts geändert Nr. 1059: Erste Blusen⸗ und Kleider⸗ Bei der unter Nr. 14 des Genossen⸗ 66 2 Spe 2 z ĩ ov 19 8 K- * 2 V * . l 6. 2 fe f . ! Y Be⸗ . ( ö * 3 *. ö. 1. ĩ ̃ 1 Haft nit beschräntter fung. in kuh ertest., 6 5 abe lenzr ein Vorssandsmitglied bestehkt, ltglieder dort durch, ein Vorstande. Brückmann in Langenselbold ist Prokura schaftsvertrags sind geändert. sellschafter zusainmen handeln . ,, Geschästeantell auf boo - fest. inkausg. und, Produltionegengfsenschaft bastsregister. eingetragenen, Gene., Ciberfeld( rweigniederlassung Saar- Abt. B Nr. 188 bei Firma Joh. Ist 3. . ö Ger m lshnft . Gtnd mitglied und einen Prokuristen oder durch erteilt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt . Ich ß fe, ? 6 . sell⸗ gesetzt. ; Chutey), eingetragene Genoffenschaft mit schatt Vorschus⸗ und Sparverein pvrücken) erloschen. h Meer, G. m. b. G, HGolingiem; so bertrittz diele dien d hrhenden wel Prakurttten pertteten R Aufsichtf ; Vilbel, den 5. Oktober 1922. die Herftellung und der Vertrieb von Metal. 4b hfe ed Apen hözff eu serenmman! Badgn, zen z. Oltober 1922 beschränkier Haftpflicht. Netzel ist aus Blomberg e. G. m. b. H.“ ein. za , , kann auch einzelnen Vorstandemit. waren, Herstellung und Reparatur von in Yo king, e . ,. ann n Badisches Amtsgericht. II. dem Vorstande ausgeschieden. Viquidatoren getragen, daß die Firma in, Gewerbebank . ( . 8 Mei , ö ö geändert

Durch G

esellschafterbeschluß vom 27. Sep⸗

rat

Hessisches Amtsgericht.

An⸗

sind die bisherigen Vorstandsmitglieder.

in Blomberg e. G. m. b. S.“

Saarbrücken, den 2. Oktober 1922. w ; . ö o wird die Gesellschaft von zwei Vor⸗ 1 ö i, . 2 . 79 89 des Gesellschafts⸗ so wir die HeselQlschas ö * V liedern das Recht zur Alleinvertretung er⸗ ral l le, . Mot !. fahrzel 39 lle A t f wi 6 1 Das Amtsgericht. tember 1922 ist der 5 2 des , ftandäamitaliede vrer vo ine NVor⸗ gliedern das ) , . ) z ö 75327 Motorfahrzeugen aller Ar Dowie aufmann ann armen. 65356] sin i. ö 3 ni Il. r ; g w wvertrags abgeändert. Der Fabrikant Karl stande mitgliedern oder von Line, Vor, teilen. Vorstandemitg ieder sind 1. Fried Wall iünm. ö . und Verkans von solchen und aller dazu K 0 , .. . z e Hen alte nch eg l 8 9. Die Genossenschaft ist aufgelöst durch und die Haftsumme jedes Genossen auf Saar hr uch en. (75303) Meyer in Solingen ist als Geschäfts⸗ standsmitg ie de un einem ,,, . oder rich Karl August Coutelle, Kaufmann in. In das Dandelsregister Abt. B ist bei gehörigen Bestandteile n, Ektober 1922. k 31. . , . 6. . Bischliß ben Ccereralberfan an eng vom 050 6, der Geschäftsanteil auf 1000 4 ( 2 : =. 9 4 91 4 2 J 9 d . 1 2 1 ' 8 ß * 1 *. 9 9. 2 ne ima: ,, . ; ; ) ö ö * ö 46 3. . sche Be] ꝛ1ß ö r nmlune 2 ö 6. sch ö e c f ; Im hiesigen Handelsregister Abteilung B führer abberufen. Jeder der beiden ver⸗ von . ö ,, *. Bremen. mi den izcht er leinen, d nnen 8.36. ö. n get n ,. Die Gesellschaft kann bis zu drei Ge— as Amtegerich gericht. Ein dn ehen fen öh ar n. a 3. Juli 1922. Amtsgericht Berlin-Mitte, erhöht ist. . z 164 116 3e 0 r irma ; J Frs fi . für g j e fe enn hrer 2 ö 1 z ( GGesellichaf N 3614 äl 3 ' Mi B bel Frs s . ( J ) ö ö 2 . s 59 * 55 Nr. . 6 n. . - , . bliebenen e , ,. für sich allein ,, . ö ,, tretung , . ö. , . ,, ö ö. schäfts führer bestellen. wickan, Sachsen. 75346] bahnbediensteten der Bahnhöfe Abteilung 88, den 3. Oktober 1922. Blomberg, den 5. Oktober 1922. Saarland Lothringen, Elektrizitäts- berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. sitglieder bestellt sind, kann der Bor Günther Meißner in Bremen. Gesamt⸗ schreinerei, * 4a, Jeder Geschäftsführer kann für sich J Han delgregtster ist Beute e ——— Lippisches Amtsgericht.

2 ö ) e , . . ) 16 (6h) ĩ ö. 1 5 83 9 szRtsärats gemeinschafflich 6 . ee. . 2. ? 2 51 6öo l 41118 ) . sich n das 59 andelsre ister I heu ein⸗ 2 * . . Lippis es m geri ; ; Files ähm, crheicun. beigttigz ge Kerk nn Fafenngg, sitzh ib det sihsichie is, zemehsichtftlick Preiutüsten ind. Grnff heinrich Solt, schtänttezrasnr nn . ö, J G . 76370 nz m res nieite SarhrercHor- werk Garl Dirtlam, Liktiengefellscha ft, n , einem garn e, Heinrich Bruckmann, beide in Bremen, heute eingetragen warden, n , , Firma zeichnen a] Auf Blatt 1040, die Firma Rauche kragene Ger n. , it . n, , nee schaftsregist it Ae.

ĩ in e üick lgendes ei s 3 f mi ; be e Gesellschaft ,,. ; ; * 3 8 Geschäftsführ 3 ö . . J 2 ( r ! = nen worden bei Nr. k n 3 Ge ̃ a fe t einge raine) in S aarbrücken folgendes ein⸗— Höhscheid: urch Generalversammlungs⸗ mitglied das Recht geben, die zesellschast Otto Paul Pietsch in Chemnitz und Louis rich Hausmann ist als Geschafsts ühner Den seitherigen Kollektivprokuristen 2 Beth n Sched witz 1 ge! =. 91 n haft 1 e getragen worden bei Nr. 11112: GE. D. B. In das Gengssenschaftzregis er. Il einge⸗ getragen: Paul Petitjean und Alexandre beschluß pom 26 September 1922 sind die allein zu vertreten. Slivier in Bielefeld. Das Grundkapital ausgeschieden und an seiner Stelle der Georg Jager 1 w Heintich Jäger ist 5 , , che ewitz 656 6. Johann schränkter * aftyflicht in Barmen Ein kau jsgenossenschaft . Drogenhãn ler, tragen am 3. Sktober 1523: Tischterei⸗ ae me sind aus tem Vorstand aus 294 . 9 des Gesellschafts vertrags ab⸗ Die Berusung der Generalversammlung st eingeteilt in 3000 auf de n Inhaber Schreinermeister Karl Zahn in Walldürn ö 39 564 hte t . Jag . Petz ist. ausge chi den. . Der In⸗ folgendes eingetragen: Eisenbahnober⸗ eingetragene Genossenschaft s, 56 Genossenschaft. eingetragene Ge⸗ ge Bieben. An ihre Stelle sind der In— , Tie Firma sst gern dert in: erfolgt durch den Vorsitzenden des Auf— . ĩ Aktien über je 1000 A. Der zum Geschäftsführer und Holzhändler ; mn. . 9. Oktober 1922 genieur. Ernst Arno Illing in Nieder— inspektor Rech ungęrat Deter Heuel und schränkter Haftpflicht. Radüge ist aus nossenschaft mit beschrãnkter Sa ft⸗ en ieur f 6 , sfichtstats oder durch den Vorstand. h st att besseht aus einer oder mehreren Wilhelm Wiederroth in Walldürn zum ö s A ö icht . planit ii Nuhabhr , ö Eisenbahnassistent Fritz Wulf in Barmen dem Vorstand ausgeschieden. Ernst Kolle pflicht, Bremen: Auf Grund Beschlusses

. , , ; . Hessisches Amtsgericht. b) Auf Blatt 2475, die Firma Ewald wurden in der Generalversammlung vom ist in den Vorstand gewählt. Amtsgericht der Generalversammlung vom 25. Sep⸗ t

genieur Heinrich Massing und der Kauf

in Zillerthal (Nr.

eingetragen worden: Nach dem Beschlusse

schen Gegenständen. Di

Hoffnungswerk Ernst Dirlam, Aktien⸗

e Gesellschaft ist

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

Ein, und Verkauf von fertigen Schuh⸗— und Filzwaren.

Satz 1

versammlung,

Geschäftsführerstellvertreter bestellt worden.

hinsichtlich des Or es der Haupt- Satz 4 und 5 des Absatzes

Wilhelmshaven.

In das Handelsregister Abt. A ist am

sich in Hörnitz Nr. 207. Am 6. Oktober 1922:

Pöhler in Zwickau betr. Die Handels⸗

Konsumverein, e. G. in. u. S. zu Masenhausen: An Stelle der bisherigen

24. März 1922 an Stelle von Karl

Mitgliedern des Vorstands sind bestellt der Kaufmann und Landwirt Ernst Barth

e, Abt. 88, den 3. Oktober 1822.

deren Rechnung gegen eine der Genossen—

schaft zu zahlende Propision. Geschäfte

tember 1922 ist die Genossenschaft auf⸗—

Verein, e. G. m. b. S., Weid hausen b. Cobg.: Der Geschäftsanteil und die

kervgufgrortentlichen Generalversammlung berechtigt, sich an anderen Unternehmungen Fil . ; und 8 3 Han gistzt Abt. A. ist ; , ,,, e . , n ö Das Stammkapital beträgt 89 009 „. ß ,, Ver⸗ 922 unter Nr. 503 (neu) ein⸗ 2 ö. . . 9 k ö *r n ist der Schuhmacher Albin J ö . . . 2. auf Blatt 8322, betr. die Firma Vorstandsmiiglieder sind zu Varstands— in Briesing und, der Rechtsanwalt der Genossenschaft im eigenen Namen und Haftsumme sind auf je boo A erhöht 6 , . 6j. g e , . ver⸗ k ; ö . durch säahrten Schmidt in Steinheid, S⸗M. mz ericht Trier, Abteilung 7a. Earl Been, Neustadtgödens. In⸗ H. W. A. Krause in Zittau: Die mitgliedern kestellt: Landwirt Hermann Waller Lehmann in Bautzen. Amts— für eigene Rechnung sind ausgeschlossen. und die S5 44 und 46 der Statuten dem⸗ a rr nn mn neh he fc ließen . d eng e,, vom Deffentliche Bekanntmachungen der . 6 „o, haber ist der Kaufmann Carl Been in Firma ist erloschen. Wiktmer zu Massenhaufen als Direktor, gericht Bautzen, den ö. Oktober 1922. Amtsgericht Bersenbrück, zufolge geaͤndert worden. ,, ,,,, He⸗ 3 * 5 . Grund kapilal um Geselischaft, deren Gesellicha exertrag Velvet, Rhein!; . ju e JNeustadlgöden. . auf Blatt I'ß, betr. die Firma Otto Landwirt Chriftian Emde junigr daselbst eig ard fe ,, h a5 den 50. September 1922. Coburg, den 3. Oktober 1922. . vom 35 September 19722 0d Wo . . 30G 000 M erhöht. am H. Seytember 1932 lestgestellt ist, er⸗ In unser Handelsregister ist eingetragen Desgl. am Oktober . . FShlwald in Zittau Die Prokura. des als dessen Stellvertreter, Bürogehilfe 2 ,, a n e, 5366 Das Amtsgericht Registergericht. , die Vestun mungen des Gesellschasts Der Gesellschaftsvertra ist am 19. Fe⸗ folgen im Deuntschen Neichs an eiger. worden 9 . Nr. hI0 (neu): Walther FJ. E. Beck Alfred Hermann Voll städt ist erloschen. Christian Heinemann daselbst als Rendant. H,,, ein rera ge , , , ., 5 e, . ; è Coburg. 76375 2 9 Der Gesells 9 Gieinach, S. M., den 3. Sflober 192. Abt. A.: inn &mG'te. Wilhelmshaven. Per- L. auf Biatt 1177, betr. die Firma Earl Amtsgericht Arolfen. registers eingetragenen Elektrizitäts- In unser ö Nr. 13 Genossenschaftsregister

/ . f Bauer in Zittau: Prokura ist erteilt und Maschinengenossenschaft Bult ist zu dem Wehrdener Spar. und 1. Neu eingetragene ö Ver⸗

ertrages über die Vorzugs⸗- und Stamm,. aktien in Ss 5. Ha und 265 sowie die S5 3

Das Amtcgericht. .

S e Hhwetzömgenm. 75314

Abt A Band 111

bruar 1920 festgestellt.

der Generalversammlung vom

(86 4 und der Be⸗

Wilhelm Kundi, Velten, Keramiker Karl

Alfred Hammer, Velten. Spandau, den 15. August 1922.

Durch Beschluß

17. Juni

Thäüringisches Amtsgericht. Abteilung 1I.

unter dem 25. September 1922 zu der

1. bei der Firma Daimlermotoren⸗ Gesellschaft Attiengesellschaft in Stuttgart- untertürkheim: Dem

Velbert.

Am 19. September 1922 unter Nr. 416 bei der Fima Eugen Langes, Velbert.

Die Kaufleute Hermann Reh⸗ mann der Füngere in Velbert, Heinrich Rehmann in Velbert und Bruno Reh⸗

sönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kauf⸗ mann“ Walther Beckmann in Rüstringen,

Amtsgericht Wilhelmshaven.

willenbers, Gsihr. 76332

dem Kaufmann Fritz Hermann Zeißig in

Vogler K Hinko in Zittau: Die

Müller, beide in Chemnitz, Sie dürfen die Firma nur gemeinschaftlich vertreten.

AgChaffemburꝶ. 75350]

druckerei, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Saftpflicht“ in Aschaffenburg. Das Vorstands mitglied

grin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bul⸗

tragen worden: Die Haftsumme ist durch Beschluß der

Darlehnskassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter

8 42 Abs. I der Satzungen (Höhe und

bei der Eigenheim - Arbeits und Siedler⸗Gemeinschaft Wolfen . mit be⸗

einigung der hausgewerblichen

1 und 19 des Gesellschasts vertrage abge⸗ 1922 ist die Satzung geändert hinsichtlich Stolzennn. ; 75322 Die Firma ist erloschen. ö ö . in Wilhelms ftau. Darlehenska fen verein ausen,

5 3 11. e , des , 3 Höhe und Einteilung Im Handelsregister Abt. A Nr. 10 ist n. , . 1922 unter Nr. 187 . J une. ö Blatt 1495, betr. die Firma ö ,, 24 6 er ist nie gn ,. daß n Ddaftpslicht zu , rn; efer) heute ,,, 2 sanntgemacht. Die kestehen bleibenden des Grundkapitals ) . 8 pe X Ernst Paentzer in Vel⸗ har sesmeß- ; ; beschränkte tpflicht“ in Har Eigentümer der wabe aus dem folgendes eingetragen worden: . 0.

M1 000 000 Vorzugtaktien sind mit stellung und Vertretungsbesugnis des Vor⸗ Firma M. M. Lipmann, Stolzenau, , . , , und When eh en n, sellschaft. Die Ge⸗ Gaqultation isf beendet. Bie Vollmacht . ö ,, , ie Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle g 3 ng e. 3. m. b. S., in Neustadt seche sachem Slimmeecht ausgestaltet, das stanzg.“ Die Gesellschaft wird vertreten, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hedwig geb. Paentzer in Velbert sind in , n. 33) 636 mber 1922 des Liquidators und die Firma sind er⸗ Piktor Keimpf, Ern . ebert, Peter Jef der Hteniengutsbeßfger Will. Behling in Za lung des Geschästsa teils ist gfänert. 6 u * n ö, auf die Fälle der Abängerung des Gesell. wenn der, Vorstand aus mehreren Per. Ver bisherige Gesellschaster Kaufimqhn Las Gäschäst Wals persbnlich haftende Fe: sellschaft hat am 29. Septe . . ö Tebert find äauegeschieden; fur dieselben Bulgrin getreten ist. An Stelle des ausgeschie denen stellver= 1 der gemeinsame. Materialien. steterkrages, Ter Hesetzung deg Auf- onen beflebl. entweder pen dem Vor, Gustgb Lipmznn. ist alleiniger Fhbgter sellschafter eingetrelen. Vie. Gesellchstt ben n, 3. Oktober 1922 unter Aumzgericht Zittau, den 7. Oktober 15222. sind Johann Link, Anton Spielmann Beigard a. Perf. den g Oktober 1922. tretenden Bereshzvorfle hei Lehrer Heinrich dezusge ginhe tlichg Preizbildung führ . sichtsrats und der Auflösung der Gesell⸗ sitzenden des Vorstands, falls ein selcher der Firma. Dem Kaufmann Jakob Lip⸗ st eine offene Handelsgesellschaft und hat . Desgl. 53. 3 2 . Er ö. Rreeden U18gern sern . * . Leo Nebel, Josef Körbel, amtliche xLand⸗ Das Amtsgericht. Aufenanger zu Wehrden ist der Buchhalter die , der . und ein Uast beschränkt isté in allen übrigen bestellt ist, allein oder gemeinschastlich von mann in Stolfenqu it Prokura erteilt. am J. Oktober 12 begennen. Von der ,,, 5 6 Kauf⸗ zschopanm 75341) wirte in Hausen, in den Vorstand ein— , . Vinzenz Behler zu Wehrden als stell⸗ edentz gemeinlchaft liche Vertrieb der, Er, Fähen gerährens die Vergngtaftien nner jwei Mitglichern zess ltande, oder an Amtegericht Stolzenau. Wrlet e' f dies ron getz Steeg ang. . C oz ele rel, Willen. uf. Blatt 187 des Handelsregifterg, getzeten, . „äbssg] ger tender Hereilbvorstcher in den Hor. Fiznist. Den) sataanteiß, e gz Generalpersammlung nur einfaches Stimm einem Vorstandsmitglied und einem . 323 neschl a 53 Prokura des Raufmanns mann Max⸗Eugen Latri le in ,. . Uu Bla . 3 registers, Uschaffenbur den 6. Oktober 1922 In unser Genossenschaftsregister ist stand gewählt worden. 2090 4, die Höchstzahl der Geschãfts⸗ recht entsprechend ihrem Nennbetrage. prokuristen Stuttgart- Cannstntt. 75323] geschlesen. Die ͤ haven ist als persönlich haftender Ge⸗ betr., die Firma F. H. Oehme in ; . phente unter Nr. 37 bei der „Landwirt- Bevern ben 22. September 1922. anteile ist auf 20 sestgeseßzt. Die Haft ö Echinie deberg i. R., den 4. Oktober Wan teerstand besteht aus: Kaufmann In das Handelsregister wurde ein⸗ ö . der Nr. 210 Eellschafter in die Gesellschaft ö ,, ,, bert e . Das Amtsgericht Registergericht. schaft liche Bezugs. und ÄAbfatz 6 1 3. . en für seben Geschäftsanteil beträgt 922. ö win Schub V Töp ü etragen; ,, Nr. 210 Sodann ist der Kaufmann Franz Gersdor worden; Prokurg ist, ertei em Ge⸗ ss ei r = . ebenfalls 200 A. ie Vorstandsmit⸗ 1 1922. grhein Schubert Velten. Töplermeister glihteilung Gesellschafte firmen: bei der Fimg Hermann Rehmann, in ö e ie fn, , en. schäftsführer Gustav Moritz Otto Dobritz e ,, G . ö , ⸗. NHitterteld. 7b367 . gin die . Geyer, ; und dem Buchhalter Erwin Benno Kurt *ich . , n, , pflicht, Herkenrath, folgendes einge. In das Genossenschaftsregister ö heute (. Vorsitzender, Moritz Kohleg. 2. Vor.

sitzender, Anton Schneider, Fritz Horn und der Babymaler Christ. Braunschmidt, Beisitzer, in Neustadt. Das Statut ist

1 Handelsregistereintrag , DNpbre; nn. . . nnter Ses 169: Georg Schneider in Das Amtsgericht. Abteilung 7. Siplomingeni Martin Hüped : nin Velbert sind in das Geschäft als Im Handelsregister A 67 ist heute der ,,,, 2, sen burg. f 492 t ur 66. e, 8 , Schneider , Martin ; hic . tell e ich 6, Gesellschaster einge · Rentier ar, Königsmann in Seeburg 3 Zschopau, den 6 Oktober Oskar Schmidt ist ausgeschieden; für ihn Generalversammlung vom 11. Juni 1922 getragene Genossenschaft h . ; . ö , fissis! Kmnnleneufst Cemn wrshntg erteilt perfönlich besenber Gesellscᷣ inge⸗ Re duard Tönlgsmann in Seernte 22. st J 8 afetheheneeslür in auf 2006. = i. V. zweitausend Mark schränkter Haftpflicht in. Wolfen ein. gm 2d. Juli 1927 errichtet. Oeffentliche , Zigarrenfabrik; SE ( ; Vertret: der Gesellschaft in Gemein treten. Der Möbelhändler Hermann Reh⸗ bei der Firma Kunststeinwerke Kleefeldt ? ist Jean Stock, Arbeitersekretär in a i. B. zweitausend Mar ö . * ? . . Kantmann n Tockenheim Sichen get In anjer Handelsregister B ist beute zur Vertretung der Geiellschaft in Semein, , . n bel gher rn mn, n, duggesch:zben . „0 Aschaffenburg, in den Vorstand eingetreten. erhöht. getragen: An Stelle des Wilhelm Winzer, Bekanntmachungen der Genossenschaft . Schwetz geg, den d, . und! Ill unn o) bei er Firma Gran schaft mit zinem ber stghdomitg ien Rer mann , . , , . u. 2 ö. . ,,,, Eweihbxũück en. ; 75342 Ahr fre, urg ,, Amtsgericht Bensberg, zaul Koch und Otto Münzel sind der erfolgen im Tageblatt für Neustadt in K Han Amtegericht. ; denburgische Kreis GElektrizitäts. einem, zweiten Prokuristen unter Be⸗ ,, . 5 r ö 6 k Kunststeinwerke Klee⸗ Sandelsregister,. Das Amtsgericht Registergericht. den 21. September 1922. Böttcher Paul Gollmer, Arbeiter Kurt Neustadt und im Volksblatt in Coburg. ö Sebnitz, Sachsen. 7oziß werke, Gesellschaft mit beschräntter schränkung auf die Hauptniederlasung. Gesellschaft . . lige cht . 1 2 n, . e ,, Neu eingetragen, Firma: Friedrich . —— . Griey und Arbeiter Bernhard Schinke, Rechtsverbindliche Erklärungen werden für . 3m län en, ist heute! einge. Haftung. Spandau, folgendes einge - 2. ber der Firma Allgemeine und hat am, Juli * ,,, feng mn ö Ssipr. 1 Sep- Eckert, Zweigniederlassung Zwei⸗ Anxieh- . ( Ib3b2] Kerlim. ö 7ö3b g] sämtlich zu Wolsen, in den Vorstand die Genossenschaft durch den Vorsitzenden . frönen worbken:; aj auf Blatt 426 tragen worden; Transportgesells cha ft vorm; . n ghet t . , brücken. Sitz Zweig niederlassung Zwei, In das Genossenschaftsregister ist zu In das Genossenschaftsregister ist heute gewählt. und dessen Stellvertreter gemeinsam ab⸗ . (S ähierfabrit Sebnitz, Attiengesell⸗ Durch Beschluß der Ge sellichaflerver rand Mangili mit , , . 3 mann ist Pro ura] tem er ,. Amtggericht. hrücken wg zb isi : Sgarhrügten; Ofen Nr. 46. Landwirtschaftliche Bezugs⸗ eingetragen unter Nr. 1289 die . Bitterfeld, den 6. Oktober 1922. gegeben. Die Zeichnung geschieht, indem ö schast, Sebnitz ); Die Prokura des l sammlung von 18. Mai 1922 ist das! Haftung Filiale Cannstatt mit dem erteilt. 36 Dandelsgesellschaft seit 18. August 1920 J und Absatzgenossenschaft e. G. m. u. Satzung vom 1.12. September 1922 er Das Amtsgericht. diese ihre Unterschriften der Firma bei⸗ ö . ö umme M . . a 1 2. K— ö er * 1 eee O Q Q Q ᷣQQ—ämoiKi—“ t 2 Q—w ß o ‚‚⏑—⏑— 2 —KpQKäůiKi——ͥꝛ ,,, ö - K e * . . . ; ; ; ; z 2 ' 121 ö 8 1 ö . . e

.

. ; . ö nrann. Woldemar Schepkes, beide in gesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ; Personen, welche der Aussichtsrat bestellt e. S l zorstandsmitgliede ) j . f. ö. a sin irks denn sie i Deutschen K . i, ,, ; ß 1 r 27. September 1922 4 753391 Berilin⸗Mit Saarbrücken, zu Vorstandsmitgliedern be⸗ find die Hers d der Vertrieb von sind wirksam, wenn sie im Deutschen Die Berufung der Generalversammlun Walldürn, den 27. Septem 22. zaoitꝝ. 75339) a , . ĩ ö ; Berlin⸗Mit be e E 4st gef. (. 91 , an Reichsanzeiger erfolgen. 6 ö . Vorstand oder den ß Badisches Amtsgericht. In unser Handelsregister Mt bl 51 , ist nach Schneeberg verlegt Weyers und ., 96 zu Vorstands—⸗ ; a. gelöst worden. ö e,, sind der 2 5949 Sighlwe (. . ( wi Gründer der Gesell aft sind: k. ! ö 2. . w * 63 , . ; ; vorden. mitgliedern gewählt. Horn wurde zum Herlin. 5362] Tischl sst h Meie ind der i J j 922 . ö. . a ie Gründer der Ge zaft sind: . . JJ 530 ei der 36 eingetrage . . . t ö : [75362] Tischlermeister Johann Meier und der J 5 ö . . fich in sichterat durch öffentliche Be lanntmachung weener. 1563356 ift bei der unter Nr; Zb eingeteagenen Amtsgericht Zwickau, den 6. Oktober 1922. stelsheriretendin ' Vorstẽn dsmitglied zun, gn lunfer Genossenschaftsregister! wurde . Joh? unn heinrich Schule Das Amtsgericht. sowie der Erwerb solcher Unternehmungen 1. , ai . due 8 mit einer Frist. von mindestens 17 Tagen In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Firma 8. Oettler, Zeitz, heule folgenden wahlt Weit err bereits öe. , 66 . e ; Rr 933 i e. 6 . . ne,, de, ) Schule ö. . 3. want und alle Geschäfte, die diesem zwecke Stadthagen. e vor dem Termin. Bekanntmachungen der (ée Band kist zu der unker Firmen⸗ eingetragen worden: In die Gesellschaft nn, , e I t . ; een Saldex. sl i) vnden lieg 6 . Carl H rdeck i 2. der Prokürist Johannes Grahl daselbst. . sein aft erfolgen durch den Deutschen teilung . . 2a mbert fin? zwei Kommandslisten eingetreten versammlung gewählte stellvertretende schaftliche Vereinigung der Kleinhaus⸗ und Amtsgericht Bremen. im hiesigen Handelsregister für Aktie dienen. Dem Kaufmann Earl Ver e och Gesellsche olge ͤ , 86 eingetragenen Firma Lamher , J Vorstandsmitalieder si Le gmeifter Gartenbesitzer von Kaulsdorf⸗Süd 9 c ö ö . ö. de , ,, ef . ö. zieihbcanzeiger. Gründer der Heiellschaft nnn. n Weener heute einge⸗ Die Gesellschaft, die dadurch eine Kom⸗ 7 Geno en J. 90 tõ⸗ w ,, Cn Breslau. I5371 hr cler ; rttand mentwerke in 6 Fabritanten Carl Dirlam in Höhscheid dasellsst. z ; zelche ämtliche Aktien übernommen ; dan bie Tir rloschen is manditgesellschaft geworden ist, hat am 6. 2. ? 536 ; k 1 3 ingetragene Geno] en ] In unser Genossenschaftsregister Nr. 17 schweiger Portland Zementwerke in und Fabrikanten Earl 9 m in Yo é der Rechtsanwalt Dr Böttcher in welche 14 Bankdirektor Job Jost tragen, daß die Firma erloschen ö 1922 1 8* i, , a, nn ö. Hubert Harhaus in Barmen mit“ beschränkter Haftpflicht Zeitler,. ö . ssenschaf . ĩ 3. 1 . . 1 der Yiechtsanwal 6 in haben, sind: 1. Bankdirektor Johann Jo richt Ween 3. Oktober 1922. 1*t 922 begonnen. Ihre Firme a. e 19090 2 ö. a. (cn hn nn, nn, ist bei der Vereinigte Elertrotech⸗ Datder einsellagen: Bie Crhöbung der ist ge Cihignrg . Bäckebt ,, 5 Fol! Amtsgericht Weener, 3 Ytktobe , w , ; Barmen, den 4. Oktober 122. Hackenberg und Felsch sind aus dem Vor⸗ = c ,. gen er , am einen ö von! Abt. B Nr, 234; Firma Ingenweyen BVückehumgz; ktor Mar B in Georg (Geo) Becker. 2 Bankdirektor g 76330 lautet jetzt; J. Oettler, Kommandit⸗ 1 gi CL. , , ,,, ch 5 . . lc. stafka ion nen in echt Ez bon, auf 4600 266 (h düich K Klingholz, Gesellschaft mit be⸗ *. r Bankdirektor Max Buge in Farl' Gerhard August Meyer, 3. Bank. Weßm an, . ee, . gesellschaft, Zeitz, . Höre nd n gust Schönfelde sind' in den sien eingetragene Genofsenschaft mit d ö 6 1 111 . 1 2 6 Ul z * ö. 9 16 2.1 7 ö * 9 8 og9ister 1b L. J 6 2 . . 296 * 2 92 Dilelte 1 1ugu S8 1 1 imd ö * ö 2 . 2 z , Ausgabe von 1300 Stück auf den In— schränkter Haftung, Wald. Gegen⸗ , und hab samtliche direktor Henrich Kriete, 4. Prokurist In unser anz egi ter? ö Zeitz, den 3. Oktober 1922. Aachen. 75347] HK autazen. 75356 D beschr unter! waf&tpflicht hier beute ein 1890 1 I. * . 21 . * . n * 32 ö 1 8 ö 1 ) vo 2 2 36 Has 9 taæger Cx aA 8 ö 141 2 2. 2 Mol Kaas K k 169 6 16 1 All!. = 1, 2X 6 23 ö * 3 5 26. haber lautenden Stammaktien und) stand des Unternehmens ist die Der stellung, . . . J Albert Friedrich Ludwig do glamp, 3d. HI. Nr. 229 , e n Das Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister wurde In das Reichsgenof enschaftsregister ist 1922 Amtogericht Berlin Mitte. Abt. SZb. tragen worden: Durch Besjchluß 6. eM' Stück auf den Namen lautenden Vor— Anschaffung und der Vertrieb ven Stahl— . Kaufmann Cduard 3. Prokursst Walter Vermann Wilhelm Fan erbeschaffunß , k ö k 6337) heute bei dem „Konsumverein Ein— heute inge tagen worden ; . = , , . Generglversammlung vom 4. September zuasaftien über je 1006 4. zum Kurse und anderen Metallwaren jeder Art Das , en, . ird Nosiefeky, sämtlich in Bremen. Den Auf⸗ ö mne . S, ö n, Abtelll⸗ x 3 tracht, eingetragene Genossenschaft 1. Auf Blatt 1, den Wareneinkaufs. K erlin. . CUbsb3] 1922 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die ö m 39 bezw. 100 sowie serner die Stammkapital beträgt 106 000 MA. Der Kyller h ö . Aufsichtsrats sind: sichtsrat bilden: 1. Bankier Johann Verlagsbuch händler e, . e . f 9 6. V Abteilung à mit beschränkter Haftpflicht in Liqui⸗ Verein zu Bautzen, eingetragene In unser Genossenschaftsregister wurde bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ . . ind ung Ter arten ob Sfäck auf den Gesellschaftsrertrag ist am 20. Scptem ker Die, hig rt 138 , Friedrich Schröder, 29 Senator Hanz , n,, . . 6 n . 5 . . , dation“ in Llachen eingetragen: Die Genofsenschaft mit bejchräntter Haft, bente eingetragen unter Nr. 16993 Ver- datoren. Zur Vertretung sind immer je . . men im Jahre 1921 aus,. 1922 9estgestellt. Jeder der beiden, Ge 1. r n, , ,,, n n, 3. Rechtsann all und Heschã ten eig . ie indir uc e,. 3 , dt * k in Liquidation ist beendet. Die Firma iff pflicht in Bautzen bett: 88 44 und 46 band deutscher Sattler! und Tapezierer⸗ zwei Liquidatoren gemeinschaftlich befugt. Namen, lählendenaiten er je food, schästz führer ist für sich allein berechtigt, n, , ,, Hans Degener Grischom Material für wuchs unn ere, e , . folgendes ein, erloschen. des Statuts sind' abgeändert. Die Haft, Genossenschaften, ein getragene, Genossen. Breslau, den 6. September 1922. J de Stamm. die Gesellschaft zu vertteten. Geschälls· 2. der Nechts amp Mr, Böttcher, und 4. Kaufmann. Johann deinrich Weimar, den 28, September se lagen, worden: Die beiden Komman⸗ Aachen, den 4. Oktober 1922. summe eines seden Genossen ist auf schaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Das Amtsgericht. . inn, ,, führer sind Wilhelm Ingenweven, Fa⸗ Bückeburg, stellpertretender Vor- Friedrich Dietrich Schnurbusch, sämtlich Thüringisches Amtsgericht. 4b. ditisten sind aus der Gesellschaft, die da⸗ Das Amtsgericht. 5. zweitausend Mark erhöht worden. 2. Auf Höchstzahl der Geschäftsanteile ist 100. ö . ö , , . 96 ben brikant in Wa Walter ingho sitzen der in Breme . 753291 urch wieder in eine offene Handelsgesell⸗ Blatt 17, die Bezugs— d Absatz⸗ Berli den 5. Oftober 1922 Mars, KBütow, ER. H ös in. 753721 300 beschlosse ützwischen durch- Krikant in Wald, und Walter Klingholz, n , ad in in Bremen. Wel mar. 155329 schaft Uumagewandelt ist, ausgeschi 6 J Blatt 17, die Bezugs- un satz⸗ Berlin, den 5. Oktober 1922. Amts⸗ Pe Rr 7 unseres G schafts 130 0 ist beschlossen und inzwischen durch⸗ Fabrikant daselbst Die Bekannt⸗ 3. der Brauereibesitzer Ludwig Koch in Abteilung Einzelfirmen: 3 , . ggregister Abt B Bd I ! umgewandelt ist, ausgeschieden. In Ahrweiler, 75348 genossenschaft Göda, eingetragene gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 b Hei r. unseres . Henossen cha sts⸗ gefühtt. Fare, der lh inch stecerfckzen in Stadt hagen. Bei der' ksta Gottlob Frey in Rn nn irg n m n Feuer- ä Bzcsell chat t der Käusg ann Hörst Bei Cem unter Nr. 41 des Genossen. Kenossenschast mit bejchräntter Haft. erin. e, n d,, d eg ters M elkereigensfsznsch sft enn. Salder, den 30. Seytember 1922 . ö Dem Kaufmann Johannes Grahl in Feübach: Bie Firma wurde, weil Klein⸗ Nr. it ele leer tn, m, e n mn, , nn, dfn, , mn n, n,, aernmn. fass bie, n ene le , hen. Das Amtsgericht. 1 . Oktober 1922 Stadthagen ist Prokura erteilt. ,, core ger ! Verlag Weimar Vochjm , . he ender Gefellschafter eingetreten. . 9 ztiten ahr . . ee. fo ft n , . . 26 In unser Genossenschaftsregister' wurde mit beschränkter n ftp uicht ina dnn, —— . ageric Solling 3. Vttobe 922. 14d 9 *. ü ewerbebetrie . 1 6 im etragen worden: z 4 . 35 . . . n. D chat ur sgelöst. Johann ohne ,,, 96550 Yairtf́afts ; . 4 . . n. ga van. Era 33 763 )) misgerich . gen, Von den bei der Anmeldung ein⸗ Hurt. Amts richt Stuttgart⸗Caunstatt. 9 Wer mn err eng haft e, am finn Zeitz, den 3. Oklober Ig22. wurde an Stelle von Josef Fuhrmann Heinrich Pötschke sind nicht mehr Mit- heute unter Nr. 922 Wirtschaftsgenossen· dichow. ist heute eingetragen: Nach Er⸗ ö Klatt 361 des hiesigen Handels⸗ 86 1 18 75316 gereichten Schriststücken insbesondere dem Obersekretär Kiesel. Beschluß . 1. . . ö. Gesellichast Das Amtsgericht. Sohn Reinhard der Winze Theoder glieder des Nor stan vz. Paul . schaft Steglitzer Hauswirte, eingetragene teilung der Entlastung an die Liquidatoren 1h 39 sirma ng. Feliz gränpler 1. g ster 2 Nr * ist Prüsungsbericht des Vorstguds und, des . 7h 324] 9 aj . . an Nichhandler 26 t w 75338) Sermann in Altenahr als Vorstands. Paul Pötschke sind nicht mehr Mitglieder Genossenschaft mit beschrẽ n ter Haftpflicht, ist die Vollmacht der Liquidatoren er- Heßisterg die wnmng ng, ,,. In das Vantdelsreg J ; Aufsichtsr . Prüfungsbericht Frier. 5324) aufgelöst worden. . ait. 7ö338] mitalied eingetrage , n,, Pi inehr; igtleeer folgendes eingetragen: Wendenburg ist loschen. Gelellschaft mil beschränkter Haftung heute bei der Firma Gebr. Redelmeier Aufsichtsrats sowie dem Prüfungsbericht Frier. greaister Abt. Blist am Bräüno Wollbrück und der Kaufmann n unser Handelsregister Abtei ö mitglied eingetragen. des Vorstands. sondern Liquidatoren. , ,, . scbieden. S ; if lo h 30. Seyte 92 n Reuhaufen, Bez. Dresden, betr., ist in Sonderstzausen eingetragen worden der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten In das en ,. ö 23 ö 1 i ones Ganß in Weimar sind zu ji in unser . . , ei ung ö Ahrweiler, den s. Oktober 1922. 37 Auf Blatt 32, die Wietschafts— 5 . . chieden. , 4 a i n. 1922. in N en, Bez. Sden,/ 9 n S hgu 149 h ö 346 . J . 6 S s er 1922 iter Nr. 118 bei Johannes Ganis u Wwelm . ist heute unter Nr. 626 die Firma Ottos 29 6 ö 8 588 i. 1 ; Hurise ist in en Vorstand gewählt. Preußisches Amts ericht = n: j ö ; 5 ,, . Gericht Einsicht genommen werden. 26. September unte X ; . . ; 16 ; ; ö ; 2 . Das Amtsgericht. genossenschaft der Bäckerinnnu u ö 16 9 . 3 Amtsg . hene einge thagen norden. Sitz der He. Big offene Händelegesellschaft ist, mit den sfunasber Revi Firma sel Saar“ Ver. JTquidatoren bestellt; sie sind nur gemeinsam Uipelt, Korsettfabrik, Zeitz, und als i ee, 9 h 54 g nung zu Berlin, den 5. Oktober 1922. Amtsgericht ist künfti re iber Sa. J. O 1922 dure schei Der Prüfungsbericht der Revisoren der Firma Mosel⸗ u. a 8 Liqu] de . ,, . h , ! enn Berlin, den 5. Oktober 1922. Amtsgerich 7327 sellschaft! ist künftig, Freiderg., Sa. 1. Oktober 1922 duich Jlusscheiden des ö ert iůllcHandels- und Industrie, siche rungs dittien? Geselischaft in zur Vertretung berechtigt. . deren Inhaber der Fabrikant Stto Uipelt Arolsem. 7349) Bauten eingetragene Genossen, Berlin Mitte. Abteilung 85. Calbe, Milde. 165873 . Diplomingenieur Carl Kraushaar in Neu⸗ Kaufmanns Hermann Redelmeier aus⸗ kann auch deim Van el . 3h ‚. ie, 9 18 tra en worden: Weimar, den 5 September 1922. in zeitzʒ einget agen worden Im Genossenschaftsregister ist folgendes schaft mit besch ränkter Haftpflicht 3 In unser Genossenschaftsregister ist sansen ist nicht mehr Geschäftsführer. gelöft, der Kausmann Max Nedelmeier Verein (Handelskammer sür Schaumburg Trier ö rag ĩ 3 e e nn Thurtnugisches Amtègericht. 46. geit , eingetragen: in Bautzen betr.. S5 5, 21 und 24 Bersenbrück. [75365] bei Nr. 16 „Ländliche Spar⸗ und Gejchafte ihrer ist der Ingenieur Leopold führt! das Geschäft unter der bisherigen Lippe) in Stadthagen , , Durch Gn n g gern ge, n, , Thüringisches Am logen ich a33n Zeitz, kJ ö ,. ö,. J e n, m nb n, ,,. a r. ,,, . ö an 1M ( I 3 r . ( . I. . 34 2 ö. 2 tobe 922. 0 n Yi 9 * 81 r. D 533 Vas itsger! (. ö 4. 2 . . . . ; 36 . ö Be Benos ; Ill ĩ ( J in, ,,,, K 4 ne,. Grun ar tal um Ih 000 000 4 wer he , gen Handelgreg ltr At. . w lehnskassen Verein, e. G. m. u. S. , . inß . . ist auf eingetragene Genossenschaft mit be⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ Amtsgericht Sanda, Amtsgericht Sondershausen, . beschlossen. Die Erhöhung ist, durch. ,,, zittam. 75340) zu Twiste: An Steile des aus dem Vor, (Äintguscnd Markt, nr jeden übernommenen schränkter Haftpflicht in Alfhausen schräneter Haftpflicht in, l tmers, K en . Qltober 122 stel J fis. ö api ägt i Rr eg, mg, bent, e, der g. In das hiesige Handelsregister ist ei sta ö 3 Geschäftsanteil erhöht worden. 4. Auf sst' in das hiesig? Genossenschaftsregister leben“ eingetragen: Durch Beichluß der 4 . n k . Steęlnagh, 8: Mein, 321 geführt, das Grundkapital beträgt jetzt Kingnfaßrif Ruhrtal, Gesell⸗ In das hiesige Handelsregister ist ein- stand ausgeschiedenen Christian Fingerhut ; 2 Auf ist in das hiesige Genossenschaftsregister ebe getragen: ch. Beschlu ; ö 75316 . . 5319 In unser Handelsregister Abt. B ist . 00 9. Die ne if den Namen Maschinenfa brit Nuhr , . . getragen worden in Twiste ist Landwirt Heinrich Köchling Blatt 46, die Genossenschaftsmoler je zu Nr. 10 heute folgendes eingetragen Generalversammlung vom 27. August 1922 Schmtedehkerg, Riesenge . . delsregister B , bene unier Rr, is die Heselschas mit ö bon e rm b ,. ö mit, . be. um 3. Sttober 1922 auf Blatt 1585 daselbft bestellt. ö. g zen heiser ja 3 Kniharn jn. worden: Durch Beschinß der General, iüt die Haftsunme für, eden Geschäfts 3 15 Gd 41 85 ‚— gengeb. 63 'r Pan z e 64 . (61. 5 3 6. n * 9 9 . * des eingetragen: . . 4. , ! , . . . 2 ; . 1 Be] . Ge . ah U 6 . Sandelgregiter Löt, B ist n . Dang 9 Firma Keramik beschränkter Haftung unter der Finnmng 26 Nennwerte ausgegeben. Werden fo gen, eing. . Heschafte. die Firma Ernst Wünsche mit dem 2. bei dem Freienhagener Spar⸗ (Schmalers Buchdruckerei und Ver⸗ versammlung vom 26. Mai 1922 ist der] anteil auf 2000 erhöht. ö Jun unse k . , unter Nummer 9. 9j rma ? w,, Sr mnacherbercinigung m. b. H.“ zl 16. , ch lu ist der Gesell⸗ Paul Hammesfahr ist als Geschast Sitz in Hörnitz und dem Kaufmann und Darlehnskassen-Berein, e. G. m. lagsbuchhandlung), eingetragene Ge⸗ den Gegenstand des Unternehmens be. Calbe a. Milde, den 26. September 1922. . e ber de rn. 94 . Attiengesellschaft Velten eingetrage lind mit dem Sitze in Steinheid einge⸗ scan en, n , dne. . ang ,, 3. Ottober 192 Ernst Wünsche daselbst als Inhaber. u. H. zu Freienhagen: An Stelle des nossenschaft mit beschränkter Haft- treffende 3 2 des Statuts geändert. Das Amtsgericht. . re e wei erh! nnd Weberei mi, , gan des Unternehmens ist die tragen worden. ; des Grundtapitals hinsschtlich der Anzahl n,, . . Angegebener Geschäftszweig: Groß⸗ und Christian Schaake ]]. ist Valentin Flecke vflicht in Bautzen betr.: Dr. Ernst Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Coburg. 7b3 74 ; . ', b, mn, . er, er, g , . GHegenstand des Unternehmens ist, der er hene ag fo ist erganzt, 3 2 Abf. as Amtsgericht. ö. Klelnfandel mit cemisch - technischen Er- zum Vorstandsmitgliede bestell. Mucke und Hermann Kurie sind nicht Vermittlung des Absatzes der Erze ugnisse Genossenschaftsregister. ; ö Na n ö 66 z ße 753331 zeugnissen. Die Geschäftsräume befinden 3. bei dem landwirtschaftlichen mehr Mitglieder des Vorstands. Zu der Genossen in deren Namen und für tonsum⸗Rohstoff⸗ * Produktiv⸗ k *