1. Unters chung sachen.
1 Verlitsf⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. deer sãufe, Verpach tungen, Verdingungen ꝛc.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Rom nanditgesellschaften auf Attien u. Aktiengesellschaften.
er An nzeiger.
Anzeigenpreis fũr den nan einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80 4K
ö DO CO — 2
Erwerbs⸗ und 8 , , , .
Ber . . zekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
Has Besristete Anzeigen mlissen drei Tage vor dem Einrlüctungste
n 63 * 42883 87 6. min bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
. 3. 4 7 2. ö rr: 5 Mt: 8. CO 00* 1 nter 1 r 8⸗ ,, ,, Aktiengesellschaft zu Dilhelm Schünemann, geboren am [75886 1441 D* Stettin, üder je 1 . 258. August 1849 in Berlin als Sohn des 1. Der Tischlergeselle Gustav 235 ö. S7 s2ꝛ. .. Adolf Schaibler Want mnschlossermeisters Schünemann aus Hanne genannt Puhsmann in Klein S sachen. in Ar ngburg, . ö vertreten dessen Ehe it Auguste Friederike Schüne— heck. 2 der Maurergefelle JRichard Emil z furcht die dechteam . Justizrat Baar mann, geborenen Weber, zuletzt wohnhaft Hanne genannt P ublinan n in Rlein S nh s 46 Bejschluß.. und Wehrmann in Stettin, der angeblich in Berlin, Barn imstr 7, für' tot zu er⸗ keck, 3. der Maul ergefelle tto Franz 6 zeorg Der Feldwebel Hulert Biedermaun abhanden, , im Aktienbuche der klären. Der bezeichnete Verschollene Hanne genannt puh m inn in Münchehof von de gnie J, rieregiments TAstsee Dampssch f sal zrtsgesellschaft in wird aufgefordert, sich spätestens in dem sind ermächtigt, ztelle ihres Nr. 9 zterfelde geboren am Stettin unter r Nr. 115 ein getragene en Aktie auf den 18. Mai 1923, Vormittags namens sortan Familiennamen 10. NR in Somnitz, Kreis über 1000 46. 105 Uhr, vor n unterzeichneten Ge⸗ . Im ann . Waldenburg, wird, nachdem die öffentliche Die Inhaber der vorbezeichneten Papiere richt. Neue Frierrichstr 13/14, . ? ennan Klage wegen Fahnenflucht gegen ihn er— werden aufgefordert, svätestens im Auf⸗ Zimmer 105, anbe nten Aufgebot en un 9 ie minderjã
hoben ist, gemäß 8 12 des Gesetzes, be— gebot ßtermine am 28. April 1923, u melden ,, , Auf hebung der Militärgerichts⸗ BVorin. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten erklärung er folgen wird.
barkeit vom 17. August 1920 für fahnen⸗ Gericht El lisabethstraße 42, Zimmer An skunft über debe n oder T fluch ö erklärt — 44. J. 1546. 22. Nr. 17, ihre Rechte und Ansprüche anzu schollenen zu erteilen permhger Berlin, den 2. Oktober 1922. melden und die Papiere vorzulegen, die Auf rherung. spätestens w ö 53 3 ) Das Sandgericht . Strafkammer ha. widrigenfalls deren Kraftloserklärung er— gebote termin dem Gericht Anzeige zu K . . J. . solgen und damit auch der Anspruch aus machen. — 154. F. 262. 32. J. 1 9 ö. ö . 58481 9 6 . f. e, ,, . j re ,,,. ,, ö ch Mäuler in ol! geboren am l Der eiter Wilhelm Nelk der 1. Es⸗ e nn . ,, . iu tene ö . ö 1654. cell. 1895 1 . ** ö . —; E- scheine en Inhe öschen wird. den 21. September 1922. 9 8 ladron Neiterregiments 6, geb. am 1. Fe, Stettin, den 35. September 1322. e ,,,, . Solinger erm en g worden, an Stelle bruar 1808 in Berg⸗Die den v, ist durch Das Amtsgericht. Abteilung 25. 75578) an e e. mens heiler den Familien⸗ Beschluß des Amtsgerichts a en alk vom Neumann ⸗Silkow. Die Ehefrau Max Urbach, Clementine nan 1. zu führen. 29. September 1922 für fahne nflůchtig — — geborene Silberstein, in Elberseld, Herzog— 1922. erklãrt. 74984 Au ffge bot. straße 28. vertreten y. die Rechts⸗ Abteilung 1. Stettin, den 8. Oltober 1922. Die Pfähnische Bank, Filiale München ank ite Dr. Weyl und! Kr. ebe hn K Die Staatsanwaltschaft. in München, vertreten durch den Rechts- Ebberfeld, hat be . den verschollenen he Herr Justizminister hat anwalt Justizrat Backhausen in Schwerte, Kaufmann Max Urbach, geb. am 2. Februar . neister 66 ir m , üer nennen me, n mmm hat das Aufgebot der angeblich verloren⸗ 1859 zu Kro toschin, ae t wohnhaft in ber e. ö 5 j ö. , Inhaberaktien Nr. 63 7I5II, Elberfeld, ö tot zu erklären. Der be- zu grolan . ; 2 —ᷣᷣ. . ; M 3167, 1840 und 7529 der Vere nnigten zeichnete Verschollene wird aufgefordert, n , , St , ,. ö ( fgebote, HBer⸗ Deutschen Nickelwerle, Aktiengesellschaft, sich spätestens in dem auf den 5. Mai . ö . 9. . ö. 3. ö. ö . 5 . ö bormals Westfãlisches 6 Nicke lp liwerk 192 9 Vormittags 11 Ußr, vor Bader zu führen. J . nn Ich EM, Fleitmann, Witte und Cie. in Schwerte, dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 4, Das Aut zarricht Sher . hist. ind zn nim U 12 lautend auf se 1050 — einta ssend = anberaumte ö . . Das Amtegrricht Oberhaufen. 6 en 1 ngen n. h gl. , beantragt ö Inhaber der ar gen lls die Tode erklärung erfolgen 75882 Erm ü chtigung, ö . 3 ö. erg Urkunden wird aufgefordert, xãtesteng in wird. An alle, welche Auskunft über 1. Der Rittergutsbesitzer Friedrich Wil— . dem auf den 31. Mai 1823, Vor⸗ Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ helm Braun in Beustrin, Kreis Schmvel— 16157] Zwa ngser steigernng. mittags 11 Uhr, vor dem unter- teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, bein, in Pomme w . am V Jo zn Wege der Zwangsvollstreckung soll zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11, an- spätestens im Aufgebotstermin dem Ge vember 1855 ebendort, 2. sein voll jẽ am 27. Ottobẽr 1922. Vorm. beraumten Aufgebotstermin seine Rechte richt Anzeige zu machen. t Sohn, der Gute besitze 1 edrich Wil elm 10, uhr, an der Gerichisstelle Brunnen anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Eiberfeld, den 30. September 1922. Braun in P aulshöhe bei tru ge⸗ platz, Zimmer 30, 1 Treppe, versteigert widrigenfalls die Kraftloserklärung der Das Amtsgericht. gern 16. boren am J. Februar 18 zu Beustrin, werden das im Grundbuche von Berlin lier en erfolgen und damit auch der . ·· führen an Stelle des Familiennamens Wed ding) Band 123 Blatt Nr. 2874 le sein⸗ Anspruch aus den noch nicht Fälligen leer n Aufgebot. Braun den e mille nm din. in . getrage ner Eigentümer am 21. November Gewinnanteilscheinen auf den Inhaber Die Schwester des Maschi nen auer Benstrin. Diese? es Familien⸗ 192 l, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ erl chen wird. . R if Zwingmaun, Martha Eg ggert. geb. namens erstreck Ehefra: steige . irmerks: Kau ifmann Nathan S Schwerte. den 29. September 1922. Zwingmann, in Ber ö hat be⸗ und auf diejeniger igen Kinder Hilbern c he zu Berlin) eingetragene Das Amtsgericht. antragt, ihren Bruder, den seit dem des zu 2 Geng nter seiner Grundstück in Berss, Sy rengelstraße 8, lues. w . Jahre 1883 verscholl enen M ase 1 freue er s(lterlichen Gewalt ste seinen bis⸗ entbaltend: Norderh 5 j Seite flstige J - . . 86 k ö win z . M* el . l 8 J , ner . e en,, e kö vom 30. 9. 22 betrifft die seboren m 23. Sltaber 6. zu nie. erte, . ,, zwei Höfen, Kartenblatt 19. Parzelle ; z 937 berg i. Pr., zuletzt wohnhaft in S 3 j lister 5. ö ; . ö 3 J 45 nicht 4) 0/9 ige Schatzanweisung? 1 243 26 4 5 * ö *. D 14 in Ste ttin, X De Fu Uster. zor / lz. 3 30 am groß, Grundstengt nber bob M. 5 für tot zu erklären. Der bezeichnete Im A ar el. mutterrolle und Gebäudesteuerrolle er b826, Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 81, Verschollene wird auf gesor e. sich (L. S) Lindemann. Nutzung s wert 13300 0 den & Dtiober 1952 spätestens in dem auf den 2s. At eit Veröffentlicht: Berlin, den 24. Juli 1922. . 1923, Vormittags 11 Uhr, vor dem Schivelbein, den 9. Oktober 1922. Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. 762261 nnter eichn cen Gericht, Elisabethstraße 42, Das Amtsgericht. sel gh ö . Zahlungssperre hom 22. Januar Zimmer 17, anberaumten Aufge bots JI 161699 3wang ; g. 1921 über die Schuldurkunden der Kriegs- termine zu melden, widrigenfalls die 1. Per Arbeiter Victor Michael Michalski
Im Vege der Zwang vl lstreckung soll anleihe Nr. 10 259 361 über 2600 Sz und Todeserklärun g erfolgen wird. An alle, an .. Okto ber 1922, Vorm. Nr. 14729 877 über 100 „ wird auf⸗ welche Auskunft über Leben oder Tod , 1597 Uhr, an der Gerichte tel le ö innen⸗ . 84 F. 45. 21. des Verschollenen zu erteilen vermögen, . . ,, platz „Zimmer 30 1, nersteigert werden ln e erich Berlin-Ritte, Abteilung 86, ergeht die! Aufforderung, spätestens ini Polliährigen Kin;
in Witten, geboren am 16. Oktober 1871 chau, und seine
der Arbeiter Jo⸗ halski, geboren, am
Hag in Gr 3 R . ĩ 2 !. ( ; . ; han Vi or 9 des, im Grundbuch von Derlin⸗ Rein cen. den 9. Oktober 1922. Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige nt 9 y ,, . dorf Band 5 Blatt 159 (eingetragener K zu miar hen. uli 1896 zu . neran, 3. die un⸗
Mich alski, ge⸗
8 — 2 8 ö
igen tfner am 24. Juli 1820, dem Tage [76e ) Stetlin, den 20 Seytember 1922. perehelichte Anna M
z = Die 2 ö Anteil ö Eu 9 . h der Eintragung des Versteigerungß⸗ ( Die Zahlung. sssperre über den Anteil⸗ Hag Gm fa er boren am 5. Juli 1 39 ebendort — zu . gun 3. Das Amtsgericht. Abteilung 25. 3 3 ö vermerks: Fuhrunternehmer Adolf Zahr schein der Deutsch-Ostafrikanischen Gesell⸗ as Amtsgericht. Abte lung 2b 2 und 3 ebenfalls in Witten wohnhaft —, in Berlin) eingetragene Grundstück Berlin- schaft H Nr; 4353 über 1009.4 ist erneuert [738 1] führen an Stelle des Familiennamens 6 n . 12 * . * . . 2 82 . 3 Hals; 8oz T3 1159 ö 8 Rn Reinickendorf, Geselsischaftzftraße 30, be. Amitgericht Berlin-Mitte, Abt. 83. Dem Landwirt Caspar Friedrich Stucken⸗ Micha kei den Familiennamen Michoff.
785 J . ö ——— 59 R Witte !. de 3 S Fftoßer 2 tehend aus Wohnhaus mit Hofraum, [76177 chmeder, gt. Baumhoer, zu Wadersloh, Witten, den 3 Oktober 1922. Stallgebäude und Remise. Gemarkung Grledigung: Die im Reichsanzeiger 228 ö. seine n Fanmiliena ingehörigen ist durch Das Amtsgericht. 8 =. att ] rꝛzessoß9g9 / 88 = 5 h den * Fu 11 a . 8 4 nber ) . ,,,, , zom 16. 13 gesperrten Män iel zu z 266 den Jnstiznminister am Al. September 1832 fzssgo) Aufgebot.
6 a 1453 9m groß, Grundsteuermutter Akt. der Brauerei Merzig sind ermittelt. de Ermächtigung erteilt worden, an Auf rolle 168, Gebäudesleuerrolle 1560, Berlin, den JI. 10. 19272. (W p. 295122.) Stelle seines His herigen fortan den Fa⸗ ö
* J laßpfl⸗ ers
. Ant rag des a 1Ileaßbs 18, Administrators Robert B zaudisch in Stettin,
Ny tit — t il ** Nutzungswert 1240 46. Der Poligzeipräsident. Abteilung IV. C.- D. miliennamen „Bau mhoer“ zu führen , * 9 ö —w— ** J P 1 ö . 9. 1 ß ' ö des Berlin, den 26. August 1922. 9 G Beckum, den 5. Oktober 1322. , h. * . ö. 66 . Amtägericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. 176190 Das Amtsgericht. lh. Dejemher 131 in Siettin der storbenen . ; . Abhanden gekommen: A 4000. — . ? Holizel vacht mel ters Alfred Lüdemann Tos? 3] Aufgebot Gebrüder Alsberg; Aktien Nr. 819 2020/22 (75882 aufgefordert, spätestens im Aufgehots⸗ 64 ; 411000. 14777. ⸗ fmann Florian Wilhelm F termin, den G6. Januar 1923, Vor—⸗ Folgende Personen haben das Aufgebot = ö Dem Kaufmann Florian Wilhelm Franz klermin, de , , ,. Ee, Bo der uc hhbe eschneten Aiken beantra agts Cassel, den 9. Olleber 16 Lach, Berlin— Schmargendoff, ist die Er⸗ , , , Uhr, bei, dem unterieichneten 5 F. 216/21. 1. Der Kaufmann Iwan Der Polizeipräsident. mächtigung erteilt, den Familiennamen Ge ericht Elisabeihsttg (12, Zimmer Ni, 17, I ' ö N . —— —— — 1 3 69 s J d 53 Beythien in Rigg, vertreten durch die [76176 „Ehrlich“ zu führen. Die, Aenderung ihre An prüche und? ö auf den ie g ; 6 * id . in be * Nechtsanwälte Justizrat Baar und Hans Abhanden gekommen ist: Interims— des Familiennamens erstreckt sich auch auf anzumelden, widrigenfalls sie, ur eschadet
die Ehefrau. des Rechts, vor den Verbindl lichkeiten
Gharlotten burg, den 5. Oktober 1922. und Pflichtteilsrechten, m Die Gerichtsschreiberei des 5 tsgerichts. und Auflagen berück sichtigt zu werden,
Wehrmann in Stettin der abhanden ge- schein Rr. Si 468 über 10 600 6,6 h oso tommenen 5 Stück tůeñ 1. Emission Deutsche Reichsanleihe (18).
Nr. 3, 4 und 2. Emission Nr. 129, 130, i n 6 * 1922 x Reih öh ; ö
131 der lain dr ahn Dampfschiff Ge⸗ J J. A.: Rad loff, Kanzleiangestellter, von den Erben 1. in owe 8,
sellschafst Th. Gribel, Kommandit Gesell⸗ „. — * als Gerichtsschreiber. erlangen können, ö s. sich nach Befriedigung schalt auf Aktien in Stettin, über je 75876] . K der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch 1500 4. In der Familiengutssache Sudenhof I 538 J ein Ueberschuß ergeben sollte.
25 F. 21122. 2. Die Administratoren ist der am 16. September d. . auf⸗ Nach der Entscheidung des Herrn Preu⸗ Stettin, den 28. 8 extember 1932. des Adolf Selingrichen Familienlegats in genommene Familienschlust, wonach das . Ju er,, vom 25. September Das Amts lsgericht Abteilung 25. Riga. Dr. jur. Robert von Büngner und im Grundbuch von Ritterhude Band 11 . . . 20/22 — führt der Kolon 756893 Erned Sellmer in Riga, vertreten durch Blatt 78 eingetragene Erbstammgut eintich Schucknann in Veit tige; Kreis Das Amtsgericht Chemnitz hat am
die Rechtsanwälte Justizrat Baar und nn hong sofort aufgelöst und mit rechts⸗ Hersenh rück geboren am 2. Mai 1878 5. St kober 1937 durch Tlusschläßurteil die Hans Wehrmann in Stettin, der an⸗ frästiger B estätigung des Familienschlusses bene rt, an Stelle des Familiennamens rr, , F und 597? ö. po geblich abhanden gekommenen 3 Stück freies Eigentum in der Hand des der— Schlicknann den Familiennamen Egber 8. Elektricitäts-Aktiengesellschaft in Cheinnitz Aktien 3. Fmission Rr 279, 230. 287 der zeitigen Besttzẽ z, des Qbersten a. D. Wil- D . . ö. Familiennariens er- nber je 1600 ., für kraftlos erklärt,.“ —29* 2 * 1 * 2 h . . 1
Stettin⸗Rigaer Dampfschiffs Gesellschast helm Marschalck v. Bachtenhrock in Bruch— streckt sich auf die Ehefrau und die enigen Amtsgericht Chemnitz, 6. Oktober 1922.
Th. Gribel, Kommandit Gesellschaft auf sal, werden soll, durch Beschluß vom minderiährie gen Kinder des Gen annten, die — — Aktien in Stettin, über je eg weft erf , Ge,, e lieb, ätzs unter seiner elterlichen Gewalt stehen und (73896)
25 PF. 22/22. 3. Der Kaufmann Das Auflösungẽ amt für Familiengũter seinen bisherigen Namen keene In der Aufgebots zsache des Gastwirts Hera der Stancke in Rigg. vert eien durch in Celle. Amtsgericht Fürstenau. 27. 9. 1922. und Landwirts Max Haase in Martins— die Nechtẽanwalte Justijrat aar und 588 // kirchen, vertreten durch d den Rechtsanwalt
; ; e 76876 [7383] Alpermann in Mühlberg a. G., hat das
Hans Wehrmann in Eta r der angeblich Nach, der Entscheidung des Herrn übern . ö. . abhanden gekommenen 3 Stück Aktien k preußischen . 23. Sep⸗ unterzeichnete . heute für Recht 2 Emissien Nr. 137. 139 und 140 der nommene Jamilienschlußt, wonach das in tember 18287 — Nr. Iii d 4444/27. — ö K e n int i fig Siettin⸗ Rigaer Tanpschiffe Gesellichaft Grundbuch von Borftel Band J Blatt 1 führen 1. der Landwirt Josef Klein kö . k Ih örmkel, Fenmsndit hät aus ein e edcher Cr sen nghtargzarftellalun. ie e There ierlech lber died (iel ü, Ane enn Aktien in Stettin, über je 1500 .. mählich aufgelöst, beim Ableben des Dresherm — in Hollenstede, Kreis Bersen⸗ getragene Wbothęt pon 609 ggler, die
2 F 9lis Der Kaufmann Emil setzigen Besitzers auf den nach KBremischem brück, geboren am 19. Juli 1863 eben⸗ perehelichte Joh. hristianz Schulze, geb. LOhmstedt in Vagde hurg. vertieien durch Rtierrecht berufenen Nachfolger über⸗ dort, 2. sein volliähriger Sohn Josef kJ den Justizrat Dr Blume in Magdehurg gehen! und mm! bessen Send fig Ver. Otto Bernardus Kleine bediek in Hollen. schlgssen, Der Hrothekenbriel über die der angeblich abhanden , , Aktie mögen werden soll. durch Beschluß dom ssede, geboren am 30. März 1907 eben— bezeichnete Hypothek, bestehend aus der
27 ) * 4 589 159 6 rhar 5 7 M öyꝛ
Nr. F4bd der Stettiner Chamotzie Fabrif. 16. Seytember 1922 beflätigt. dort, an Stelle des Familiennamens Klein . . vem 1 März Allien. Eefellfschast Hormals Didier in Bas Lustöfungsarntt füt Hamiliengüter (Kleine, Thediek (hedieck; den Familien- ds er bltzdaran gelb temen gration. Stettin, ber 16060 K. n Celle namen Meher zu Holle. Diese ende, vermerk und angekängtem Hrpothekenbuch=
25 F. 73/22. 5. Der Kaufmann Bruno —— rung des Familiennamens erstreckt sich aus ng , ö rler, 1999 Burchard in Riga, vertreten durch die (75877 Aufgebot. auf die Ehefrau und diejenigen minder— wr ühiberg. Ei be. den 6. Oktober 1922
. 8 * 48 Ar 18 10 Nechts anwälte Justijrat Baar und Hans Der Kaufmann Paul Jürgensen in jährigen Kinder des zu 1 Genannten, die Des Anttegericht.
Wehrmann in Stettin, der angeblich ab⸗ Berlin NO. 43, Banmnimstr. 46, hat als unter seiner elterlichen Gewalt stehen und 75895 Deffentliche Zustellung. handen gekommenen 4 Aktien 1. Cmission ,, beantragt, den ver seinen bisherigen Namen tragen. Der Magazinverwalter Max pfeiffer Nr. 422 —– 4280 der Ostsee Dampfschiff ⸗ schollenen Kaufmann Ernst Friedrich! Amtegericht Fürstenau, 27. 9. 1922. Jin Hamborn⸗Marxloh, Wilhelmstraße 11,
zugel af s gien 3. = anwalt als
treten zu lassen.
roze eßbevollmäch tie gten ver
75 effer te lun
Die Ehesrau des Ingenieurs 3 dor 86 9a 3 aal i . Grant, Marta geb. Beelitz, in Bertin, Danziger Str. .. Prozeßbevollmächtigter:
Rechts anwalt X. S. kla gt Ingenieur Berlin, ö kannten Aufentk § 1568 B. G.⸗B. Ehescheidu ng bezw. Die Klägerin ladet mündlichen V erimndblurg des vor die fünfte ilkammer de in Halle a auf den 20. 8 1923, Vormittags Sv 1 hr, mit Aufforderung. einen bei erichte zugelassener An alf zu bestelle
zum Zwecke der 6ffentlichen Zus nRdird dieser Auszug der Ladun
früher zu
jetzt unbe—
der Ehe. elagten, .
1 2
ö
Halle a. Oktober 1922. ö 8 64 . icht.
Desfen t ic E sfen
—
heiden und schuldigen Teil ladet den 2 Bekla te ichen ih r⸗ handlung des R die dritte Zidi lan 1 ner des Va mmogerichtz in Kiel auf
den 21. Dezember 1522, 16 uhr, 6 der Aufford durch einen zei diesem e s hne, lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevo ll⸗
mächtigten v.
r reten zu lassen. Kiel, den 27 tember
(
S 922 Der Gerichtsschre indgerichts (75900) Oe feenn ich ellung.
Der , 1 Krefeld in Rhe Hany traße 232. Prozeßbevoll⸗ mãc tigter Re zalt Str Rheydt, klagt gegen die Ehefrau Karl Krefeld, Anna geb. Printz, früher in Rheydt, auf
Grund des ö. Antrag auf ladet die Beklagte handlung Des R or zivilkammer des Landgerichts in M.⸗Gladbach auf den 19. Deze 1922, Kormittags 39 ; mit der Aufforderung, sich durch eine bei diesem Gerie chte zugelassenen Rechts anwalt als Prozeßbevollmächtigten tret n zu lassen. M. Gladbach, den 2. Oktober 1922. ln en ft), Justi Gerichtsschreiber 75902] O geffentit che n tel ing.
Frau Mn na Macholk, geb ö in Prenzl au, Kle oss. erstraße 25, Prozeßb hoh mächtigte: Rech tan wält te Juktizrat Ulrich und Kluge in Pr renzlau, klagt gegen den Tischlergesellen Karl Moa 6 früher in Prenzlau, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung und Ehe— zerrüttung infolge Mißhandlu 9j und Arbeitsscheu, mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung. Klägerin lade Bellagien zur mündlichen V zer handlung des Rech ts vor die weise 3 Zivilkammer des Landgerich in Prenzlau auf den 183 Januar 1923, Vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug er Klage bekannt⸗ gemacht. — R. .
Erenzlan, den 6. 68 fftober 1922.
Der Gerichtsse chreiber des Landgerichts.
mit dem
b — ersekre aT,
Vergantwgr liche Schriftleiter
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlick für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschaftsstelle
Rechnungsrat Mengering in Berlin
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)
in Berli n. Buchdruckerei und in, Wil helmstraße 32.
und Dritte
Zent ral⸗ ar, ö Beilage
mmm
w . 2
8
Srfte Beilage
zum Beutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 239. Berlin, Donnerstag, den 12. Oktober 1922
& Erwerbg⸗ und Pirtscha te genossenscha fte
= er , ,, e, e.
*
5 unten uchungssachen.
2. Aufg bote Verlust⸗ u. Fund dlachen, Zustellungen u. dergl. ö. .=. ieder la ffung c don Rechtsanwalten.
3 n , . Verx ö Verdingungen 2c. — 31 lich . 0 . ö 8ER 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung
. Verl osung ꝛc. von Wertpapler en. 8 . 2 2 3 * 9. Bankausweise.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. w J . ? = . schiedene B nacht 11. Privatanzeigen. chaften . gesellschaften Anzeigenpreis für ven . einer 5. gespaltenen Einheits zeile 60 4 10. Verschiedene Bekauntrnachungen. ö; 6
He, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstele eingegangen sein. Mi
des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer [75851] Verlosung 75922] Bekanntmachung. 74082] .
2) Aufgehote, t⸗ der Randger chls II in Berlin sW. 11, von Schuldverschreibungen der Laut Betriebsratgesetz wurden von seiten Da wir in Liguidation getreten, .
Halleschez Ufer 29/31, Zimmer 207, Stadt Darmstadt. der Arbeitnehmer die Herren Johann fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre 4 .
1 t⸗ und Zundf ** en, auf den 21. Dezemt ber 18922, Vor. In Vollziehung des Schuldentilgungs⸗ Eichhorn, Druckereileiter, und Josef Lud⸗ Ansprüche anzumelden 4
2 mittag ? 10 uhr mit der Aufforderung, plans sind nachstehende städtische Schuld⸗ wig. Potzessanmal er, als Vertreter in den Berlin Wr men dorf, den 3. Ok⸗ .
ust 4 ge sich zurcl h einen bei diesem Gerichte zu⸗ ter schreibn igen auf den Inhaber res Aufsichtsrat entsandt. tober 1922. .
1e ung 6M LJ. dergl. gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 40/0 igen Anlehens Buchst. N von 1967 Schirnding, den 9. Oktober 1922. Teltower Kanalterrain Aktien⸗ *
. igten vertreten zu assen, zur Rü cza hlung auf den 1. Februar 6, ö . Gese llschaft in Liguidation. .
ö n Oeffentliche Zustellung. Berlin, den 6. Oktober 1922. 1923 berufen worden: Porzellanfabrik Echirnding Grabowski. .
Luise Schuler, geb. Züfle, Hotel⸗ D* Gerichts hreit her des Landgerichts I. Abt. uu . M Nr. 43 89 159 7p; fe s, s F. . .
wäscherin in Freudenstadt, Prozeßbevoll⸗ — 27 231 257 6 hz 164 458 516 533 Aktien⸗-Gesellschasft. J, ö. .
mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Arthur [75906 Oeffen uin. che zuftennng; Fõ5h 658 I65s 16 74 1202 1301 1336. Pöhlmann. Rott. Weh ( haum K Cie.
9
A Waffen un w , 8 : ntmachung. fahrt he ö Gol ingen. chtsrat unserer Gesell⸗ 5 e
Etter in Freudenstadt, klagt gegen ihren Der Musltt irektor Fre Sch in Abt. IH zu 109000 AÆ Nr. 49 50 69 Ehemann, Johann Schuler, Feilenhauer Berlin, Kraußnickstraße j, Prozeßbevoll⸗ 148 167 197 19 311 342 374 432 471 „*., ⸗. von Freudenstadt, z. It., unbekannt wo, with tigter⸗ gtechisa nn alt Br. Knost in 492 590 658 910 1018 1197 1268 1348 (761519 Bek wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, Königsn waste rha lagt gegen den Buch- 538 1539 1578 1613 1641 1714 1732 In den Auf
k P agel, unbekannten
Aktionäre unserer
dre um
an st er
1 1 R die i red fd cerkeniien! Die nam He, eng inen. 16 io Ihm ä, eher gif Ccaft fin einget ten; Reg iernngsbaurgt Gef Sonngbend, den bruar 1917 vor dem Standesamt, Stutt⸗ Jlusenthalts, früher in Berlin, Zimmer⸗ 213 2411 2630 2651 2708 25816 Francke, Ilten, Eisenbahninspektor Dorf⸗ 4. 2 ] gart . den Parteien geschlossene straße 11, bei Maschke wohnhaft, unter 2871. meister, Elmshorn. 19 Ehe wird wegen Ehebruchs, böslicher Ver- der Behauptung, daß Veklagter aus der Abt. III zu 500 .. 165 188 Elmshorn, den 1. Oktober 192. So lassi ung. Le benẽnachstellung und ehewidrigen im Grundbuch von Schwerin Band 4 207 216 239 274 284 429 51 07 762 686 lich Verhaltens im Sinne des 5 1568 B. G.-B. Blatt 94 in Abteilung Lil für die Ehe. 783 951 gos 339 1027 1108 gin 38 113. El mshorn⸗ Barmstedt⸗ gel dem Band nach geschieden. Der Beklagte frau des Klägers eingetragenen pothek 1349 1395 1447 1669 1723 35 93 366 7 16 wird 36 der allein schuldige Teil erklärt von 1300 ,. 47 00 Zinsen seit 1980 2031 2079 2119 2126 2139 2284 Oldes loher Eis. An. G. Die ägerin ladet den Beklagten zur tober 1904 schulde, mit dem Antra— en 2319 2391 2491 2514 2656 2777 ; = Die Direktion. 5 mündl an,. Verhandlung des Rechtsstreits Betlagten kostenpflich ig zu ver urteilen, 2790 2837 2890 2897. Schulenburg. Krahs. vor die II. Zivilkammer des dan ger ichts an Kläger zur Vermeidung der Zwangs, Abt. V zu 20 4A Nr 216 224 nserer llse zu Rottweil auf Freitag, den 22. De⸗ vollstreckung in das Grundstäück Schwer n 267 291 529 617 644 713 1 879 883 73766 ihr gesamtes Vermi ⸗— M 290 . ( 0 0 ? . 261 zember 1922, Vormittags 8 uhr, Band 4 Vat *r zog M e sabie, bund hh Jö öh 34 ora 15s 1135 1135 sis Ohligser Ziegelei A. 6 mit der Aufforderung, einen bei diesem das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu 1181 1368 1399 1417 1488. oe . alion in Shligs Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. erklären Zur mündlichen Verhandlung Rückstände aus früheren Jahren: gu . . s. ö den 17 Ot. zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Abt. L Nr. 248 627 987. tober dan ori fra. 5 hr un lle dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. das Amtsgericht in Königswusterhausen Abt. UL Nr. 154 217 415 467 1251 , , , tar Dr. St 2 er r sung Den 9. Oktober 1922. auf den 19. Dez zem iber 1922, Vor 1716 1924 1925 2165 2217 2450 2794. k err . ich e. anteilsrechts der Aktien Württembergisches Landgericht Rottweil. mittags 10 Uhr, geladen. 3. 9. 311. Abt. III Nr. 41 145 195 506 549 ,, , ,, r,, , ,, in 1921 / 1922 - Der Gerichtsschreiber: Kirn. Königswi ech n fend den 9. 3 1549 1693 1798 2209 2309 2477 2599 j e , r,, ,. J - ᷣ 1959323. . 2635 wird hierdurch ergebenst eingeladen. s 13 des ,, . ꝛ Tagesorvnung: — , . ron)? Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 637 811 901 . 34 ng Gefell schaft mache n wir . 7 12 . ahres J 9 Der minderjährige Paul Karl Hehr ; , 74 13 ö ö Dan e n daß zur Ausübung des in Bielefeld, Renteistraße 6, vertreten [75901] Oeff ., Zuste lung. Die Ein lö it bei er Stadt. N. faftre r Ger era ler ammlung durch den Berufs porm und Oberstadt— Die Re 5 zanw Stade, Vogt und kasse Dar m sta dt sowie sei der Deutschen in. r Aktien bis späte⸗ 6 J . MW ö. . 1 . . D g hr 3. 1 8 8 9 1 ö sekretär Schnur haf in Bielefeld, Prozeß⸗ Wiese in Neuruppin klegen gegen 1. ö Bank, dem Bankhaus Delhrück 3 Heye ö den 28. Oktober eps lim ichtigter: Justiztat Loew enfl . in Ehefrau des Gastwirts und Landwirts Schickler & Go., der Darmft ter . , w. 6 Pader born, klagt gegen den Arbeiter Adolf Schäfer in Bäck bei Perleberg, 2. deren und Nationalbank und dem Bankhaus a1 n, . ) ! 869 ö 2 ; 3, . K,, ö 5 sämtlich 4. Ergänzungsw vahl von drei Aussichts ] Schultz, ute unbekannten Aufent . its, Ehemann, den Gastwirt und Landwirt Hardy & Co. G. m. b. H., sämtlie ratmitalie dern h Dahl Nr. 32. Amt Rordborchen Schäfer, früher in Bäck bei Perleberg, in Berlin, der Deutschen Vereinsbank, , , , n, 91 . früher in D r 32 A or dborchen, A 6. * 5. Vergütung für den Aufsichtsrat. wegen n hl erhaltsforderung, mit dem jetzt unbekan inten Aufenthalts, auf Grund . armstadt, und der Den tschen Ohligs den 3. Oktober 19232 Antrage, den Beklagten zu verurteilen, der Behauptung, daß die Klãger die Be⸗ Bank, r. Darmstadt, der * , . Anffichtsr at ü Scar Seimann Co., dem Kläger vom 27. März 1919 bis zum klagten im Prozeß Pingel / Schäfer — Den tsche Vereinsbank in Frantfurt OD. Kelder? , itzender . Gru unemald, 37. Mär; 1920 eine vierteljährliche Unter⸗ 2. O. 547. 21 — beim h iesigen . M., er N heinischen Creditbank Kö 3 Bergisch⸗Mä rtische Bank, Filiale hastren e pon 126 6c, vom 77. März gericht vertreten haben und dafür 1381,90 und der Süddeutschen Bank in Mann⸗ der Den tschen Bank, Elberfeld, ) 8 7 52 50 5 * 9 ö 1920 bis 27. August 1922 eine viertel⸗ Sehn hre chistanden cen. mit dem Antrag heim, dem Bankhaus . Finck [76150 Ba mer Bautkve erein Hinsberg, jährliche Rente von 240 A und vom 1. die J kostenpflichtig zu ver & Co. in München und der Württem⸗ Jarbwerke F Franz Rasguin Aktien Fischer ; armen. 27. August 1922 eine vierteljährliche Unter⸗ urteilen, a die Kläger 1351,90 „ nebst bergischen Ver ebert, dnnn. Lee l cher. Köln⸗Mülheir . — Sole 1922 , von 1500 , . zwar die 49½ Zin e seit dem 11. April 1922 . Verzinsung der Schuldverschrei⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft D rũcstãndig en Beträge sofort . die zahlen, 2. das Urteil event. gegen Sicher⸗ P bu ., hört 2 . ö an auf. werden hiermit zur diesjährigen ordent⸗ . . ĩ eitsleistung fü tläufig vollstreckkar zu Darmstadt, den 7. Oktober 1922 lichen Generalversammlu Mon ⸗ 94 künftig fällig werde nden r hh n ich im heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu . at, den . Oktober 1922. ichen Genera sammli ug auf Mon- e eins affe . voraus zu zahlen, das Urteil für vor- erklären. Die Kläger laden die Bellagten Der Oberbürgermeister. tag, den 30. Oktober d. J., Mittags Rol an Linie Alti en⸗Gesellschaft, läufig pollstreckbar zu erklären. Der zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 18 uhr, in das Bankgebäude Sal. ren Kläger ladet den Beklagten zur münd- streits vor die II. Zivilkammer des Land⸗ —— —— . Oppenheim jr. C Cie, Köln, eingeladen. Die auf den 1 Dftober 192 eir lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor gerichts in Neuruppin auf den 21. De⸗ ; . Tagesordnung. ö, ,,, 61 5 922. 2 . 9 7 3 wf nn fog berusené außerorde e Generalversam n= das Amtsgerscht in Paderborn auf den zember 1922. Vormittage 8 Uhr, . . . 1. Vorlegung des Jahretabschlusses und Jung wird wegen . , ; ze e 922 mi il R sich d eine zei 5 57 * 5 Ges zberichts für die eit vo . 4 n elles Fe mfehlers in JJ erer . ö gl gin nmel Kommandit⸗ ,, ⸗ . z 1 1 der Einladung hiermit abgesagt. 1 1 ). ) 35 Wal ⸗ . 71 923. 9 Uhr. l ö = ö . . . Un ere Atkon ire werden hierdurch zu
einer außerordentlichen Generalver
Paverborn, den 21. September 1922. als Prozeßbepoll mächtigten vertreten zu ge ein gift 2. Beschlußfaslung über, die Genehmi⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. lassen. — 2. O. 396. 22. ‚ hg En al gung des Jahresabschlusses und die
A 5 . ö 5 Dienst de 31 365
w eur u ppin, den . Oktober 1922. a * * Gewin nvert seil ung. . . J t . ag, 6 31. Ok
. j ĩ Der Gerichtsschreiber des . richts. 61 * nö 9*kti 2 3. BVeschlußfaffung äber die Erteilung 13 her . Mittags 12 Uhr, im
Ih 9oß] Oeffentliche Sustellung. ) 6 18 2 . . J Gehäude der Darmstädter und National
Der Fee onsinhaber Ferdinand Bau- — ö asti — t ant ,, enlirh hof Mr. / / 8 — —— . .
dorf in Bad Oeynhausen, Villa Bau⸗
) 29 f id Vorsta . , , Grau
ö. 8 ö gesellschafsten 4 3 ö Geselsschaftevertrags, Portal Il, angelghen, dorff, Prozeßb bevollmächtigter: Justizrat 21 * ] . . en, J Tage sordnung; Meyer in Bad Oeynhausen, klagt gegen 4 P. d 1oiunn 1 76218] 4 die Bestellung von Vo . Beschlußf assung über die Erhöhung Fräulein Elly Brauer, unbekannten X) ell ig * Unsere Aktionäre werden hierdurch zu . , des Grundkapitals um M 40 000005
; h . are adde if dern ö Ausenthal ts, früher in Bad DOeynhausen, ö 2 einer am Monta den 6 Eovember s 8 Abs 8. 9 di irch Ausgabe von 40 000 Stic ,,, , . 9 . h 9 96 ; § 14, den bschluß der An— Inhaberaftier ter Ausschluß r der Behauptung, daß die Beklagte 9 68 ty 9 922 2 c j ö e, , Inhaberaktien unter Ausschl . . . w e, 6 On EL 0 leren. . , ,,, ;,, träge von e,, Se ee een, Bezugsrechts . Aus den Jahren dal /sez den Petrag von Die Gekanutmachungen über den allee 2hsͤk, slattfindenden aufterordent— , An Mitgli serner Festsetzung der Aue zöb2 re r. b) aus anner Abtretung de; Verlust, von öertpapieren befin., lichen Generalberfammlung ergebenft dend gn hi J bedingungen. Dr. med. Wiegand den Betrag von öh „ den sich ausschtiestlich in Unter- eingeladen. ö . . J Aufsichtsrats, 2. Beschluß sasfung über die Erhöhung schulde, mit dem Antrage, auf kosten⸗ abtetlung zZ. Tagesordnung: ö. an e . der Auflichtsrats⸗ des Grundkapilals um M 16 000 0663 pflichtige Verurteilung der Beklagten zur ö 2 1. Erhöhung des Grundkapitals um 186 6. Abs tz 4: die Einberuf durch Ausgabe von 19090 Stück Zahlung von 4662.76 4. (vierigusend (761707... . „, 1h50 660 00 auf 6. 46 G90 060 Alas : ** a Geschi dc ö Vorzug; athien, die nach Vollzahlung secht hundertzweiundsechiig. Mark 75. 3 47 Anleihe von 1913 der General⸗ unter Ausschluß des gesetzlichen Be— k . . . . mit 6d Vorzugsdividende, der Ge— nebst 4 o Zinsen seit 19. Januar 1922. direktign der Grafen Henckel von pugsrechts, der Aktionäre sowie Fest⸗ n . g eknd Generalver währung einer vorzugsweisen Be— Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ . Donnersmarck Beuthen, setzung der Aus ‚sabebedingungen, s 8 ö den rt der Generalver⸗ friedi igung aus dem Liquid ationg⸗ streits wird die Beklagte vor das Amte— Bei der am, 2s5. September 1922 er⸗ 2. Gatfrechen ke Aenderung bes Statuts. ann nn g : die Aenderung der erlöse umd, dreifachem, beschränkten gericht in Bad Oeynhausen auf den folgten 1. Auslosung der Teilschuld— 3 Wahlen zum Aufsichtsrat. n . ö bin 6h, . Stimmrecht. ausgesta let sind. unter 12. Dezember 1922, Vormittags verschrei bungen obiger Anleihe sind Zur Teilnaß me an . Generalhersamm⸗ . öl e, de, n,, . 2 gesetzlichen Bezugs⸗ 5 uhr, zcladen. solgen de . gezogen worden: ö ; Sem baaa . ;;, ö rechts der tionär, ferner Fest⸗ Har Seynhausen, den 5 Oktober 1922. 1 76 o h . . 223 230 e n ee, dee. i. ö 6 . H. setzung der Ausgabe be din igungen. ; Der Gerichte schreiber dez Amtsgerichts. 295 . 3I3 7 dal drr d7sß 30 Hit Attten Vis spätestens am 31. Sttober , . ö . des Gesellsch aaftẽtzertrag 728 754 855 861 878 884 65 3836 1399 1922 58 hl . chterat. . gemäß den Beschlüssen unter 1 und? 756897) Oeffentliche Zustellung. 1379 1383 1433 1434 1507 1743 1815 ber unseren gassen in Effen und an 3 ö urn u 6 k 4. Abänderung des Gesellschafts ertrag Die Terraingeseslschaft Berlin und 31 182, 179] 3097 20275 2137 2145 ̃ ilialplätzen sowie . 9 ö k des 3. Absatzes des ; ö ö ken durch 2363 2311 2542 3157 25595 3655 36535, unseren Filialplätzen so ö sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ Vororte Aktiengesellschaft. vertreten durch 3303 33 . 263 iu Berlin Ker der Deulschen Hank, m nghel h fress net?,
shren Vorstand., die' Birektoren Oekar 3g 2330 2333 257M. 2 Wo 0! Directi er Disconto⸗ ir . . Falsergänzungswahl, n und . Wittig in Berlin sW. II., 3056 39091 i. 362 33 in, d? dein r en fer gr . k , ieh gi Puntte 19 ö 3 hat neben 5 gbeerenftraße 89, Hrojeßbevollmãch⸗ 3745 3939 3949 3955 97t, 10ol 4025 bei der Berliner Handels ⸗Gesell⸗ i . Ge sellscha ftstafse in Köln- dem B Beschluffe der Generalversammmlun 3 kigtel. Mechtsanzwälte Dr. Johannes Krüger 4044 43.7 1377 4434 4607 40h. schaft, Mülheim ob Leh den g Van khause Sal. ink ,., und P. r af. in . NW. . e, , in . e, in Düfsei dorf bei Herrn C. G. Oppenheim jr. Eie. Köln, oder ö und der Vorzugsaktionäre statt⸗ edrichstrahe agt gegen den *menb f t . Trinkaus zufinden ,, hätolarz Cilltin, äher dn gegen ' dzabe, der Stücke und der ioch) in ö bei der Bergisch— ö Stimmberechtigt sind nur diejenigen Berlin-Zehlendorf, Herthastraße 3, zurz zeit nicht ih igen dine cheine vom 2. Ja⸗ PMärkischen Bank Filiale der und Essen⸗Ruhr ( 6. Aktionäre, welche spätestens am unbekannten Aufenthalts, unter der Ve, nuar 18 T3 ab 8 . Deutschen Bank, a) ein JRummernverzeichnis der zur F Oktober d: J. ei der. Darm- hauptung, daß der Beklagte . Klägerin bei der Dresdner Bank n Berlin in Köln bei der Deutschen Bank Tejslnahme bestimmten Aktien ae , städter und Natisnalbank Komman⸗ eine Propision von 260 660 S für Ber⸗ und deren übrigen deutschen Filiale Kön 3. p) ihre Akten oder die darhb.r , ditgesellschaft auf Aktien in Berlin mitt elung d des Verkaufs , , Wohnungs⸗ Niederlassungen, oder bel einem deutschen Notar gemäß 3 Hinterlegun gsche ine der eiern oder Bremen oder deren Filiale in 3 ing schulde, mit dem Antraze; bel dem k E. Heimann in 8 gz unseres Statuts hinterlegt oder die hinterlegen. ö ßbank Hamburg oder bei der J. J. Schröder J. den Beklagten zu veru irteilen. an die kö a ,,, . andẽr welt ge rechtzeitige Dinterlegung in e e forderri zu b. kann auch d urch , , . *. . 39 ,,, 81 . 5 . ebst ö inen Ve 1 J iner deim Aufsich 19e ( * 8 j ; z ö le . s 6 9 ö zu . In en verschreibt unge en hört mit dem 31. D n,, , nd erscheinen ar g n der . bei einem deut⸗ i g . , g. ö ö. Kosten des Arrestherfihrens gleichen zember 1923 auf. . Gen, den JI. Oktober 192. gz e dr nl n ö. 11. Oktober 162. samnten an nn, , ,,, Raben, d , ö, rc, wn, 3 arenen feit' Henckel Der KWorfitzende des Liufsichtsrats der Der . rn 6 1 Dinterlegungeschein eines pts II age 3. das Urte il gegen * neraldire 6 * 8 * . S j . Dtars einltesern. 6 , ö. e. är! vorlaufig ure, won Donner t- Beuthen. Essener Cxedit⸗Anstalt. Steinkrüger. Bremen, den 11. Oktober 1922 bar zu en aten. Die Klägerin ladet den Sch u lz, Re gierung rat a. D. Dr. jur. r helm von Wal thausen, a. er lufsichtsrgt.
Beklagten zur ö Verhandlung — — Regierung assessor a. D. I Dr. A. Strube, Vorsitzer.