1922 / 231 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Inhaberaktien iber je 100090 „S6. Bei] Ni. 15199 Brandenburgische Ex⸗ port ⸗Handels ⸗Attiengesellschaft, Sitz: Berlin: Die Firma lautet igst. J. B. Ulrich Aktiengesellschaft für Walzwerkserzeugnisse, Berg⸗ und Hüttenprodukte. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Der Handel mit Bergwerks. und Hüttenprodukten sowie mit Valter cer um gen, Die Gesell⸗ schaft hat das Recht, sich an anderen Ge- sellschaften gleicher oder ähnlicher Art im In- und Auslande zu beteiligen oder solche Betriebe zu übernehmen, Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalpersammlung vom 16. Magi 1922 ist das Grundkapital um 994 0090 auf 1000000 S erhöht. Ferner die durch die Generalversamlung vom 16. Mai 1922 beschlossene Neufassung der Satzung aus deren durch e Beschlüsse vom 23. Juni und 3. August 1922 erfolgten Abänderungen. Privalbegmter Hans Schmitz in Berlin

nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum wrstand sind bestellt: Fabrikant Hans sfrich, Wien, Ingenieur Viktor Michl, Wien. Jeder von ihnen ist ermächtigt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten, Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ gemacht: Der Vorstand besteht gus einer der mehreren Personen. Die Wahl des Vorstands geschleht durch die Generalver⸗ sammlung. Die Amtsdauer, die Be⸗ soldung und die Tantiemen des Vorstands werden vom Norsitzenden des Aufsichtsrgts mit dem Vorstand vereinbart. Die Generalpersammlung wird, sofern das Gesetz nicht ein anderes bestimmt, durch den Vorstand berufen Die Berufung er⸗ folgt durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsan zeiger Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Auf die Kavitalserhöhung werden unter Ausschluß des gesehlichen Yezugsrechts der Aktionäre und Teilnahme am Gewinn vom 1. Mai 1997 ah 994 Inhaberaktien zu ie 1000 M zum Nennbetrage 4usgegeben. Das (rund witaf zerfällt jehßt in 1600 In: baberaktien zu je 1009 M. Bei Nr. 19315 Nährmittelfabrik Julius Penner Aftiengesellschaft, Berlin: Gemäß dem durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 3. Mai 1922, 29. September 1922 ist das Grundkapital um 1500 000 S erhöht und beträgt jetzt 2500 009 4 Ferner: Nach dem gleichen Beschluß ist 8 3 der Satzung üher die Höhe des Grundkapitals und die Anzahl der Aktien geändert. Die Kapitalserhöhnng erfolgt durch Ausgabe von 1500 auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage von je 1000 . Dag Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 2500 auf den Inhaber lautende Aktien von je 10900 4. Bei

v

Nr. 21 9085 Auxilium Aktien⸗Gesell⸗ schaft Unternehmung für Textil⸗ und Leverwaren, Sitz: Berlin⸗ Charlottenburg: Die durch, die Generalversammlungen vom 24. März /

19. September 1922 beschlossenen 2 1. * * h 9 * Gatzungsänderungen. Bei Nr. 21 703

Wittener Bergbau - Aktiengesell⸗ z 1 Mar 2 schaft, Sitz Verlin: Zu Vorstands, itglie find bestellt: 1. Bergrat Emil mitgliedern sind bestellt; 1. z Korlenhaus, Dortmund, 2. z 3 Walter Stein, Hamburg. Prokuristz Wilheim Baumann, Köln 9. Rh.; er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten Profuriften die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 23 M6 Backsteinvertrieb iengesellschaft, Sitz Berlin: Ge⸗ dem bereits durchgeführten Beschluß Heneralpersammsung vom 10, August ist das Grundkapital um 95 O90 Mt zöht und beträgt jetzt 100 000 ; rner die durch dieselbe Generalversamm. beschlossene Satzungsänderung. Als ht eingetragen wird bekanntgemacht: die Käpitalserhöhung werden neunzehn beraklien über je 5000 A6 zum ennbetrage ausgegeben die vom Tage der ung der Kapitalserhöhung im renster am Gewinn teilnehmen. Das Grundkapital zerfällt in 24 Inhaber⸗ und zwar 5 Stück über je 1000

6 .

2 321

d

—˖— 2 *

88 3

2

atrilen,

ird ä Stck ber. F. ö. , . e Mr 2 537 Süvöstliche Warenhandels⸗

tiengesellschaft, Sitz Berlin;: Die a lautet jeßt Müller C. Braun le ugesell schaft (Beschluß vom . September 1922) Gemäß Beschluß vom 35. September 1922 ist Gezenstand des Untemehmens jetzt der Ddandel mit Lebens-, Genuß, und Futtermitteln aller Art im großen und im kleinen sowie die Herstellung, die Be⸗ und Verarbeitung und die Ein. und Ausfuhr der oben genannten Artikel. Die Gesellschaft kann sich an Unternehmungen gleicher und ähn⸗ licher Art beteiligen und solche erwerben. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. September 1922 ist an Stelle der bläherigen Satzung eine neue getreten. Wiftehl der Vorstand aus mehreren Per; sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor standémitglied und einen Prokuristen ver- treten. Kaufmann Kühn ist nicht mehr RVorstand. Zu Vorstands mitgliedern sind bestelll: 1. Kaufmann Wilhelm Braun, Berlin, 3. Kaufmann Eugen Braun, Berlin, 3. Kaufmann Hein en Rupp, Berlin, 4. Kaufman Dr, iut. Willi Hameniann, Verlin. Als nicht eingetragen wird veröfsen licht; Der Vorstand 6 in Zukunft je nach Bestimmung des Auf ; ich srates aus einer oder mehreren Per- —5 Das Recht der Ernennung und Aürerufung der Vorstandsmitglieder steht dem Aufsichtsta; zu. Die Bekannt⸗ no hungen des Aufsichtstgts der Gesell⸗ chaft erfolgen in der n daß der h der Gesellschaft die Bezei n Der Aufsichtsrat“ und die Un terschrif

Bei Nr. B 581 Heinrich Kämper Revisoren auch bei der Handelskammer he eingesehen werden. Unter Nr. 26 123. Den seritwer ke Attiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ 2. nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Dichtungsmaterial, insbesondere von Denserit, von Schmirgellei Schmirgelpapier, sowie von anderen tech⸗

nischen Bedarfsartikeln und Erzeugnissen

Motorenfabrik Aktiengese ll schaft, Sitz Berlin: Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalversamm— en vom 25. August 1922 st das Grund kapital um 2 400 0090 4M auf 4 800 000 A erhöht. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Auf die zur Durchführung ge— langte Kapitalserhöhung werden unter Ausschluß des e. Bezugs techts der Aktionäre mit Gewinnbeteiligung vom 1. April 1922 ab 2400 Inhaberaktien äber je 1000 A, und zwar 80 Stück zum Kurse von 145 975 und 1660 Stück zum Kurse von 162 * ausgegeben auf Kosten und mit der Verpflichtung des Neber⸗ nehmers, 800 Aktien, also 890 000. 4 Nennwert, den gegenwärtigen Aktionären durch öffentliche Bekanntmachung im Reichsanzeiger während einer Frist von drei Wochen zum Kurse von 160 3 zu⸗— züglich Schlußnotenstempel in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je drei alte Aktien eine Aktie entfällt. Das Grundkapital zerfällt jetz! in 4809 Inhaberaktien zu je 1000 46. . Berlin, den 30. September 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Berlin. 75951 In unfer Handelsregister B ist heute eingetragen worden:; Unter Nr. 26 121. Oskar Schunck Aktiengesellschaft für Versicherungsvermittlung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vermittlung von Versicherungsgeschäften jeder Art sowie Vornahme damit zu⸗ , mm , ,, Geschäfte. Grund⸗ apital: j66 CM 416. Ahtiengesellschaft, Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juni 1922 festgestellt und am 12. Ser tember 1922 abgeändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Ge— sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandmitglied in Ge— mein schaf mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Der Aufsichtsraf kann ein Vor⸗ standsmitglied ermächtigen, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Zu Vorstands—⸗ mitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Karl Schunck, Berlin, 2. Kaufmann Arnold Kasten, Berlin-Steglitz (stell= vertretendes Vorstandsmitglied. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Keithstr. 9. Das Grundkapital zerfällt in 1069 Stammaktien über je 1000 A6, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtotat aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Bestellung und Ab- berufung der Vorstandsmitglieder und deren Stellvertreter. Die Berufung der n, , mee g. erfolgt durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat durch ein⸗

für technische Zwecke, ebenso auch die Her⸗ lellung und der Vertrieb von Maschinen und Apparaten für die Fabrikation der genannten Erzeughisse und der Handel mit sämtlichen vorstehend aufgeführten Gegen⸗ ständen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unternehmungen gleicher und ähn— lichet Art zu beteiligen, solche zu gründen und Zweigniederlassungen zu errichten. Grundkapital: 5 000 000 M. Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juli 1922 festgestellt und am 19. September 1922 geändert. Die Ge—⸗ sellschaft wird, wenn mehrere Vorstands— mitglieder bestellt sind, durch zwei Vor— standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist allein bestellt Direktor Sadger, Berlin⸗ Neutempelhof. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts—⸗ stelle befindet sich in Berlin 8SsW. 29, Am Tempelhofer Berg 763. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 5000 Inhaberaktien über je 1000 M, die zum Nennbe trage ausgegeben werden. Der erste Vorstand der Aktiengesellschaft wird von dem Auf— sichtsrat bestellt. In der Folge wird der Vorstand durch die Generalversammlung ernannt und abberufen. Die Generalver⸗ sammlung bestimmt auch die Zahl der Mitglieder des Vorstandes. Alle Be— kann tmachungen der Gesellschaft sind wirksam, auch wenn sie nur im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige öffentliche Bekanntmachung. Haben alle Aktionäre ihre Aktien vor der EFinladung zu der Generalversammlung bei der Gesellschaft odet mit Zustimmung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats bei einer anderen Stelle hinterlegt, so kann die Einladung Phne öffentliche Bekannt- machung durch 'eingeschriebenen Brief an die Aktionäre erfolgen. Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien über nommen haben, sind. 1. die Firma Rohstoff⸗Trocknungsgesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Frankfurt am Main, 2. der Direktor Dr. Karl Weidemann, daselbst, 3. der Kaufmann Fritz Weide⸗ mann, daselbst, 4. die Firma Vexzinigte Mischwerke Aktiengesellschaft in Berlin, 3, der Chemiker Dr. Rudolf Hölter hoff Berlin ⸗Schöneberg, 6. Direkter Adol Sadger, Berlin Neutempelhof. Den ersten Aufsichtsrat bilden außer den

malige Bekanntmachung im Deutschen ö sofern nicht im Gesetz Ab- weichendes bestimmt ist. Die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. Die Grün= der der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: J. Kaufmann Oskar Schunck, Berlin-Wilmersdorf, 2. Direktor Fritz Lübben in Friedenau, 3. Rittmeister . D. Wilhelm Haupt in Berlin, 4. Kaufmann Erich Reinhardt in Pankow, 5. Oberstleutnant a. D. Albrecht . Wildpark bei Potsdam. Den gsten Aufsichtsrat bilden: 1. Herzog Wolf Friedrich von Mecklenburg in Doberan Mecklenburg), 2. Hofkammerrat Dr. Wil⸗ helm Ebersbach in Gera⸗Reuß, Schloß Osterstein, 3. Rechtsanwalt Hans Frei⸗ hert von Werthern in Berlin. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vor standé und Aufsichts rats, können beim Gericht eingesehen werden. Unter Nr. 26122. „Fievag“ Film⸗Import Export Vertriebs⸗Aftiengesessschaft. Siß: Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens; Der Erwerh und die Herstellung von Filmen, insbesondere ihre Ver⸗ wertung im In und Auslande sowie die Vornahme aller der Exreichung dieser Zwecke direkt oder indirekt dienenden Ge⸗ schäfte und Vornahme sonstiger Erwerbs- geschäfte. Grundkapital: 150 009 . Aktiengesellschuft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 23. August 1922 festgestellt und am 26. September 1922 geändert. Zu. Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Kaufmann Isaae Sackheim, Charlotten burg, 2. Kaufmann Eduard Muhlert, Berkin⸗Schöneberg. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts stelle befindet sich in Charlottenburg Kurfürstendamm 50. Mas Grundkapital erfällt in 150 Inhaberaktien über je 10900 Hark die zum Nennwert ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus zwei vom Aufsichts rat. zu wählenden Mit gliedern. Die Bekanntmachungen der Ge= ellschaft sind ,, auch wenn sie mut im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Die Berufung der , , , 2 durch den Aufsichtsrat oder orstand mittelt einmaliger e,, , . im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer der Gefellschaft, welche sämlliche Aktien übernommen hahen, sind: 1. Die Saturn Film Aktiengefellschaft in Berlin, 2. die ö Glückauf Gesellschaft mit eschränkker Haftung in Berlin, 3, Kauf mann (Kommerzienrat) Roman Kriwilzky, Charlottenburg, 4. Kaufmann saac Lawinsky, i n, me, h. ajor a. D. Walter v. Erckert. Berlin⸗Wil mers dorf. Den ersten Aufsichtsrqt bilden die Gründer ju 3, 4 und 5. und der Direktor Arnold Bystrizki, Charlottenburg. Die mit der Anmeldung der be T ein gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und Auf— sichtsrats und der von der Handelskammer bestellten Repisoren, können bei dem

zes Vorsttzenden des Aufsichtsrats oder nes Stellvertreters beigefügt wird.

Gericht, der Prüfungsbericht der

ien und

7 506

Hründern zu 2 und 5. der Direktor Josef e, Berlin Neutempelhof, und der Rechtsanwalt und Notar Dr. Hermann Münch, Berlin. Die mit der Anmeldung der Gefellschaft eingereichten Schriftstücke inzbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Handelskammer bestellten Revi⸗ soren, können bei dem Gericht, der Prü—⸗ ungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer eingesehen werden. sinter Nr. 26 124. Grunderwerb Kaiser Wilhelmstraße 18 und 19 Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmeng: Der Er- werb und. die Verwertung der Grund⸗ stücke Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 18 und 19 in Berlin sowie anderer in der Umgebung dieser Grundstücke liegenden Grundstücke. Grundkapital. 1000 009 66. Aktien- gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Uugust 1922 festgestellt. Zum Vorstand ist bestellt Kaufmann Abraham Frankel, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Die Geschäfts . stelle befindet sich in Berlin, Königin; Augusta⸗Straße 20 Das Grundkapital zerfällt in 1600 Inhaberaktien über je 1000 6, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen. Der erste Vorstand wird im Anschluß an die Feftstellung des Gesellschaftsvertrages von den Gründern bestellt. Im übrigen sient die Bestellung des Vorstandes dem Aufsichtsrat ob. Die Berufung den Gene⸗ ralbersammsung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut- schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. Die Gründer der Ge⸗ sessschaft. welche alle Aktien übernommen haben, sind: J. Kaufmann Emil Busch, Berkin, 3. Kaufmann Georg Schumann, Berkin⸗ Schöneberg, 3. Ingenjeur Dry. Hermann Beck, Dresden. 4. Kauf ; mann Milton P. Schreyer, Berlin. 5. unverehelichte Hedwig Sroka, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: a) Kauf mann Willibald Kober, Berlin, b) Kauf mann Bernhard Krumhoff. ebenda, Rechtsanwalt Dr. jur. Siegfried Gold schmidl. Berlin, Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift stücke, ingbesondere der Prüfungzbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Bei Nr. 1431 Berlin⸗Hamburger Land⸗ und Wafsser⸗Transport⸗Ver⸗ sicherungs Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin: Direktor Johannes. Wilhelm Duncker in Hamburg und Direktor Wil: helm Reinhold in Hamburg sind nicht mehr Vorstandsmitalleder. Die Prokura des Otio Vetter in Berlin ist erloschen. Bei Nr. 6513 C. F. Weber Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig, Zweignieder⸗ kaffung in Berlin: Durch Be bluß der Generalpersammlung vom 30 Mai 192

ist an Stelle der bisherigen Satzung eine nene getreten. Bei Nr. 6692 Bank für Grundbesitz und Handel Aktien⸗ gesellschaft, Berlin: Kaufmann Wil⸗

Auffichtsrcñ

ann Friedrich Schröder

2X 14 2 é 1 m Heiser in Berlin Vorstbandsmitglied. Zum

Kaufmann

Vorstand sind be⸗ bilden: 1. Kausn Kaufmann Johannes Jiehl, Berlin⸗Lichterfelde. Ven den mit der Anmeldung der reichten Schriftstücke Prüfungsbericht des sichtsrats, kann

Berlin⸗Steglitz. 3. Nr. 10 269 Gebrüder Zweigniederlassung Juni 1922 General versammlung Satzungsänderung. J Westlignose Aktiengesellschaft, Ber⸗ Gemäß dem bereits Beschluß vom

Gesellschaft insbesondere dem Borstands und Auf dem unterzeichneten genommen werden. Aspera Grund⸗ erwerbs⸗Artiengesellschaft. Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung von Grundstücken. Grundkapital: 300 9000 z. Aktiengesellschaft. ĩ . sst am 4. April 1922 fes und am 24. Mai 1922 abgeändert. Zum Vorstand ist bestellt Direktor Fritz Sam land, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Schadowstr. 1b. Das Grundkapital zerfällt in 300 In— Nennbetrage aus⸗ Der Vorstand besteht von der Generalversamm⸗ lung zu notariellem Pr

ge sellschaft,

durchgeführten

27 000 000 M erhöht. Ferner: Als eingetragen wird veröffentlicht: Auf Grundkapital serh : pom J. Januar 192 ab gewinnberechtigte Inhaberaktien über je 1000 6 zum Kurse von 200 3. ausgegeben. den Aktionären zum Bezuge angeboten in i ß eine alte Aktie zwei neue Aktien bezogen werden können. Das Grund kapital zerfällt jetzt in 2 M0 In⸗ haberaktien über je 1000 M. Bei Nr. 0 957 Jentraloirektion Aktiengesell⸗ schaft Schenker . Co., Berlin: Die August 1922 durch die General⸗

versammlung

Gesell schafto⸗

Die Aktien werden

haberaktien, gegeben werden.

aft sind im Deutschen Reichg⸗ veröffentlichen. Die General⸗ Angabe der

vom Vorstand mittels ekanntmachung berufen. Die ämtliche Aktien 1. Direktor

der Gesellsch anzeiger zu persammlung Tagesordnung öffentlicher B Gründer, welche nommen haben, Samland, Berlin, 2. ermedorf, 3. Kaufmann n. 4. Kaufmann Oskar Kaufmann Friedtich Behrend, Wilmersdorf. Den ersten Auf⸗ Baumeister Exich chöneberg, 2. Fa Berlin⸗Wilmers⸗ Ewald Loeser, Anmeldung inẽbesondere

Bei Nr. 2 023 Miksits Zöhne Sisenkonstruktionen und Ma⸗ sch ine nhau⸗Aktienge sellschaft,

schlossene Kapitalserhöhunag ist voll durch— Das Grundkapital beträgt 3 60h 000 6. Ferner die am 2X. 28. Juli Aufsichtsrat beschlossene Als nicht eingetragen die Grund⸗

n, hn veröffentlicht: kapital serhöhung werden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre 1400 Inhaberaktien über je 1009 A zum trage und 1509 Inhaberaktien über e 1000 s zum Kurse von 115 33 aus- awital zerfällt n 3000 Inhaberaktien über je 190 4, . „Zinn soldat“ Spiel waren⸗ Die Firma lautet

Lieske, Berlin,

sichtsrat bilden: Rosenmwald. Berlin⸗S Stto Henn, dorf, 3. Kaufmann Dr. Von den, mit. der eingereichten Schriststücken, Prüfungsbericht Aufsichtsrats,

gegeben. Das

=, ,,

Vertrieb erlin: jetzt: Saus Bernburger Straße 26 Grund stůcksa te eng, eng schaft. schluß vom 25. Mai 1927. ; . vom 265. Mai 1922 ist Gegenstand des Unternehmens jetzt: Der Ankauf, die Verwaltung und Verwertung des X grundstijcks Bernburger Straße 26. Kauf⸗ mann Schmidt ist nicht mehr Vorstands= Vorstandsmitzeoliedern sind in Willy Müller, Ber⸗ Bankbeamter Hans

sorenbericht

rät e, nn = , Nr e d., R, Tdi

Aktiengesellschaft. ; Gegenstand des Unternehmens: stellung und . w (. chinen und Maschinen verwa aft ist auch berechtigt, sich an anderen Unternehmungen, die mit im Zusammenhang stehen,

rwandter Art. Die Gesellsch

nitel ied. Zu bestellt: 1. Kaufmann lin⸗Frieden gu, 2. Schröder, Berlin

Gegenständen in jeder zulässigen Form solche zu erwerben.

, m,, .

Grundkapital sellschaft. Der 4. April 1922

Aktiengesellschaft, Berlin: Kaufmann Wladislaw Lebetzki, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt Dem Jean Baptiste . Berlin, ist ö Prokura erteilt, daß er gemein; n 5 är , . led oder einem zweiten Prokuristen die . . kann. Bei Nr. AM 491 llschaft für Reklame, Ber⸗ lin: Die am 1. Juni 1922 beschlossene Satzungsänderung: Die Berufung der Ge⸗ neralverfammlung erfolgt durch Vorstand der Aufsichtsmat im Wege öffentlicher Bekanntmachung.

Berlin, der

Gesellschaftsvertrag ist am ö. ö und * w n n 2. September 22 geände

i, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, Porstandsmitglieder oder durch ein stendsmitglied in Gemeinsch Prokuristen vertreten.

mitgliedern sind bestellt: Louis Hirschbruch, Potsdam, r Berlin Wilmersdorf. ; lle befindet sich in Berli s0 aspß. Das Grundkapita nhaberaktien über ie ennbetrage ausgegeben Der Vorstand hesteht aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Mitglieder des Vorstands werden. durch den Aufsichtsrat . der auch die An⸗ ahl der Mitglieder

6 der Widerruf der Bestellung ob; Die Bestimmung der Anzahl der Mitglieder, dle Beftellung und der Widerruf erfolgen zu notäriellem Protokoll. ͤ t ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch

aft mit einem Aktie ngese 1. 6 Kaufmann 2. Ingenjeur Max Halle Geschäftsste Mühlenstr.

1000 M, die zum

Qttober 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8ᷣ.

In unfer Handelsregister Abteilun heute eingetragen d Nr. 36 151. Brandenburgische Ba materialien Aktiengesellschast. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Industrieerzeugnissen der Baubranche und alle damit direkt und zusammenhängende

estimmt, ihm liegt

Alle von der

. Gesellschaftsvertrag ist am ; d am 23. Dezember abgeändert. Die

öffentliche Be⸗ Die Gründer der Gesell⸗

übernommen

versammlung erfolgt kanntmachung. welche alle Aktien

Dezember 1921 un 25. April 1922 Gesellschaft wird vertreten Vorstand aus mehreren Per entweder von einem vom Aufsichtsrat . mitgliede allein oder von zwei mitgliedern oder von einem

onen besteht,

ur Alleinvertretung n, 2. Kaufmann Markus

in, 3. die offene Handels- hl. Berlin, & Co., Berlin,

Radetzki, Berlin Benjamin, Berli gesellschaft in Firma R. 4. die Firma Jarislowsky n ; 5. die offene Handelsgesellschaft in Firma W. Kann, Potsdam-Berlin. Handelsgefellschaft R. Dahl zu Berlin, deren Gesellschafter der Kaufmann Louis Hirschbruch und der Ingenieur Max Saller sind, bringt die von ihr unter der R. Dahl betriebene. Werkzeugfab allen Aktiven, einschließlich sämtlicher zum Betriebe gehöriger Maschinen und Gexät⸗ insbesondere auch mit allen Gebrauchsmustern und Geschästs⸗ geheimnissen in die Gesellschaft ein. Einbringung der r r Grund der in Gemäßheit der Hilanz für den 31. März 1922 gefertigten Aufstellung zu dem Betrage von insgesamt 1 006 Als nicht eingebracht sollen gelten fämtliche Außenstände für W dem 31. März 1922 Handelsgesellschaft R. Dahl geliefert, aber noch nicht bezahlt sind. Passiven sind nicht vorhanden. Die Aktiengesellschaft gewährt als g für die Einbringung Hirschbru ; 8. M, Aktien zum Ausgleich. Geschäft gilt vom 1. April 1922 ab als für Rechnung der Aktiengesellschaft führt. Die Herren Hirschbruch und Haller übernehmen die Gewähr dafür, daß Pas nicht vorhanden sind.

Prokuristen. Die vffene

Berlin, sind zu Votstandemetgliedern be— stellt. Jeder bon ihnen ist berechtigt, die ft selbständig zu vertreten. Als nicht eingetragen n . Bie Wysch e tell befindet sich Markgyrafenstraße Grundkapital zerfällt in. 50 Inhaber- aktien zu je 1000 M, die zum. Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Inhaberaktien Namensaktien stattet. Der Vorstand be Bestimmung des Aufsichtérgts gus einer der mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den sichtsrat bestellt. Diesem liegt auch der Widerruf der Bestellung ob. Deffenkliche Bekanntmachungen 3486 . folgen im Deukschen eichsanzeiger. Be⸗ kanntmachungen des Vorstands erfolgen in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗ rift hinzufügen, die des Aufsichts⸗ rats sind mit der Firma der Gesellschaft, mit den Worten: „Der Aufsichtsrat“ und der Unterschrift des Vorsitzenden des Auf⸗ seines Stellvertreters Die Berufung der General⸗ verfammlung erfolgt durch den Vorstgnd oder Aufsichtsrat mittels öffentlicher kanntmachung. Die Gründer der Gesell⸗

teht je nach der

der offenen

der Gesellschaft

6 sichtsrats oder Die Aktienge Pflichten aus den für das Geschäft ah⸗ geschlossenen, in, einem Verzeichnis quf. n, soweit sie noch nicht

geführten Verträ ferner alle

erfüllt sind: sie übernimmt, fe ; Rechte und Pflichten aus Dienstverträgen

Kaufmann Ru⸗ flit ö mit den Angestellten der offenen Handels⸗

nommen haben, sind: 1. dolf Marscheider, Berlin. 2. Berlin⸗Baumschulenweg, ; . 6 leistung dafür, daß die Angestellten in den der Aktiengeselschaft treten, über nimmt die offene Handelsgesellschaft nicht.

Landmesser 4. Kaufmann Max

ö. Kaufmann

Felir Kongack, Berlin

Den . Aufsichlgrak Frwöen: 1. Pro⸗

kurist Emil Herz, Wilhelm Kann, anwalt Ludwig Gl mann Dr. Walter

5. Kaufmann Dr. Ludw Die mit der Anmeldung der Geses eingereichten Schriftstücke, der Prüfungsbericht des Vorftands und des Aufsichtsrats und der von der Handels- kammer bestellten Revisoren, können bei Prüfungsbericht andelskammer

dem Gericht, der

k auch bei der

eingesehen werden.

Aktiengesellschaft Johannes Jeferich, Sitz Eharlottenburg:

Beschluß der Gen 27. Mai 1922 ist

Satzungsänderung. wird bekanntgemacht:

den Inhaber lautende

recht der Aktionäre

Das Grundkapital zerfällt 10 060. Inhaberaktien über je 1000 4. Bei Rr. zi dd Boden Al schaft Berlin⸗Nord, Sitz B am 24. Juni 1918 beschlossene Kapitals- erhöhung um bis zu 800) 900 46 wird nach dem Beschluß vom 5. Mai 1922 nicht durchgeführt. Bei Nr. 16827 Aktien-

Dr.-Ing. Karl

gesellschaft für

ewerbe, Sitz Berlin: Müller in Berlin ⸗Lichterfelde mehr Vorstandsmitglied. Nr. 17374 Zeitungs⸗Zentrale (3. 53.) Aktiengesell schaft, Sitz Berlin: Kauf⸗ mann. Dr. Pohlandt ist als Vorstandts= ed Direktor Johannes Karl Rudolf Holtz, Lankwitz ber Berlin, ist zum Vorstandsmitglied mit der Be— rechtigung, die Gesellschaft allein zu ver= in, Gesamtprokuristen: 1. Fritz Schramm, Friedrichsthal, Kreis

mitglied abberufen

treten, bestellt.

Niederbarnim, 2.

Seitz, Berlin. Ein jeder von ihnen ift ermächtigt, die Gesellschaft oder Prokuristen zu verkreten. Nr. 14535 Mitropa, päische Schla fwagen⸗ wagen Aktien ⸗Gesellschaft, durchgeführten ralversammlung vom 2. September 1922 ist das Grundkapital um 44 000 900 46 erhöht worden und be— trägt jetzt 85 0900 000 418. derselben Generalversammlung heschlossene Abänderung der Satzungen. eingetragen wird veröffentlicht: Auf diefe

He an domitglied

Berlin: Gemäß Beschluß der Gene

Grundkapitalserhöhung

Stück auf den Namen lautende Slamm— aktien im Nennbetrage von je 1650 und 1000 Stück zur Hälfte auf den Namen der Deutschen Bank und zur den Namen der Dresdner B Vorzugsaktien im Nennbetrage von

1000 MM ausgegeben.

Stamm und Vorzugsak Kurse von 100 95, sie sind ab 1. tember 1922 dividendenberechtigt. gesetzliche Bezugstecht der Aktionäre hin. sichtlich der Stamm. und Vorzugsaktien ist ausgeschlossen. Der Vorstand ist er. mächtigt, die 40 000 000 ½ Stammaktien zu Pari an ein von der Deutschen Bank und der Dresdner Bank geführtes Kon— . die Ueber⸗ nehmerin sich verpflichtet, sämtliche durch Kapitals um diese 40 000 000 6 und durch die Ausgabe tstehenden Kosten zu ie nicht einen Be— trag von 19 27 4000 0900 M0 über⸗ steigen. Ebenso ist der Vorstand er— mächtigt, die neuen Vorzugsaktien von 4000 6000 ß̃je zur Hälfte an die Deutsche Bank in Berlin und die Dresdner Bank in Berlin zu Pari zu begeben, sofern die Uebernehmer sich verpflichten, die sämt⸗ lichen mit der Erhöhung des Vorzugs aktienkapitals und Ausgabe der Aktien entstehenden Kosten zu tragen, soweit sie nicht einen Betrag von 10

sortium zu begeben, die Erhöhung des

der neuen Aktien en übernehmen, soweit

Mark überschreiten

dem n t auf die

Aktiengattungen in

teil. Außerdem ist d der Vorzugsaktien, sol bestehen, r le

haben zehnfaches Stim schlußfassung über

samtprokura erteilt. eine Gesellschaft

zie Gesellschaft ist i lit beschränkter Haf⸗ Der Gesellschafte vertrag ist am abgeschlossen. veröffentlicht:

sicht'rat angehörenden Mitglieder der chehahn zustimmen, sind die Vorzugs⸗ ien umzuwandeln, die

n BGeschäftafũhrern Nr. 10939 Deutsche Filter kompagnie mit beschränkter Haf⸗ Hergassessor Alphons Horten ist nicht mehr Geschäftsführer. Otto Ricke in Bremen ist zum Geschäfts—

Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. Mai / 7. September 1922 abgeschlossen. Gesellschaft sam; sie sind ermächtigt, im eigenen Namen oder als Verkreter eines Dritten, auch als Vertreter ; Rechtsgeschäfte eingetragen wird veröffentlicht: 6 Einlage auf das Stammkapital wird ft eingebracht vom Ge⸗ vertrag auf

aser, Berlin, 4. Ke Se sellsgaft , schäfts führer

mit sich selbst

Als nicht eingetragen wird Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Ge— sellschafter Rudolff ein Modell für einen auto natischen Projektionsreklame⸗Apparat im Werte von D 000 46 und ein Modell ür einen elektrischen Schalter im Werte ven 20000 A in Anrechnung auf die Sacheinlage. ick machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanze Diamant Boden⸗Gesell⸗ beschränkter

Gegenstand des Unter Begutachtung

ig Kneller, Berlin.

zer ist aus dem ĩ 20 9 Artien⸗ Binnenschiffahrt, : . direktor Walter Tschepel in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ Kaufmann Alfred Tschepel Un⸗Steglitz ist zum Vorstand bestellt. Nr. 21 3842 Akttiengesellschast Grundstücksverwaltung Sitz Berlin: Gemäß , durchgeflihrten Beschluß der Generalpersammlung vom dkapital um 50 000 6 ½ erhöht 100 000 . ö Generalpersammlung

ni 1922 beschlossene ö Fräulein Charlotte Naumann in Charlottenburg ist nicht mehr

insbesondere auseschieden. =

gesellschaft Sitz Berlin:

„Katharinenhaus 4“ verwertung sgesellschaft schränkter Haftung: Gegenstand des Die Verwal⸗ Katharinen⸗ genen Hausgrundstücks. Das ist um 20 000 auf Durch Beschluß vom

Grund stüuücks⸗ vorzunehmen.

nternehmens g des zu Berlin⸗Halensee, straße 4. bele ; Stammkapital

15 000 4M erhöh . Juli 1922 ist der G hinsichtlich des Gegenstandes d nehmens, des Stammkapstal

Vertretungsbefugnis weilige Geschäftsführer ist ven den Be— schränkungen des 3 151 B. .- B. befreit. Ernst Hermann Dreyer Geschãftsfüh

in die Gesellscha sellschafter Puls e in Berlin, Kottbuser egenen Fabrikräume, 2. M

*

Gemäß dem eralversammlung vom das Grundkapital um 1000900 6 Vorzugsaktien herab= gesetzt. Der Beschluß der versammlung vom 27. Mai 192 Erhöhung des Grundka Höhe von 3000 909 durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 10 000 09000 M. dieselbe Gen eralversammlung beschlossene cht eingetragen wird r Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden auf Ko Gesellschaft ausgegeben

Außenhandel,

Nr. 26 144 dem bereits

sonstigen in Fabrikräumen befindlichen

Sitz: Berlin. enstände. dieser Einlage wird ar

nehmens: Die mobilien, Handel in solch nahme aller

ben und die Vor damit zusammenhängenden

Stammaktien 6 t 4. Geschaftsführer: Kaufleu

St Fürstenwalde, Richard Lion, Wilmersdorf.

sellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.

vertrag ist am 7. Septe tember 1920 abgeschlossen. Geschäftsführer bestellt, Vertretung durch jeden Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 145. Kame⸗ Wittenberg beschränkter Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und die Verwertung von Grundstücken. Stammkapital: 106 000 *. Geschäftsführer: ; Wittenberg

sführer. Architekt Gustav Zennerk zu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 18904 feld Gesellschaft

tto Seeliger, . Ferner die durch beschränkter

em n

bestellt Fräulein Johanna Krüger, Chgr— Als nicht eingetragen wird

die Kapitals⸗

beschränkt

Geschäftsführer. Bei Nr. 19070 Dentexim Co. Aus. Einfuhr⸗Gesellschaft für Bedarfsartikel

schränkter Haftung: Zahnarzt Sam 8 cha t mehr Geschäfts. Res Der Elsbeth Koch ist Prokura erteilt. Nr. 21 633 Exportagenturen Gadol Go. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Charlo mehr Geschäftsführer. Taufmann Ni Gadol in Berlin ist zum Geschäfts se . Bei Nr. 2 913 DominiUum Schweinrich Gesellschaft schränkter Haftung: J icht mehr Gesck Bürovorsteher Alfons Riedel in zum Geschäftsführer be— Nr. 24 240 Gesellschaft mit Haftung: Direktor Karl nannt Karl Ludwig Schröder, ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. Frie denstraße gesellschaft

*

Der Gesellschafts⸗ mber hw. 19. Sep- Sind mehrere erfolgt die

bekann temacht:

sten der erhöb 3650 Stück auf bon d maktien über ie 1000 4K, die vom 1. Januar 1922 ab doll gewinnanteilberechtigt Nennbetrage. Das g

1. Juli 1922 ab am Gewinn teil nehmen, über je 1900 auf Kosten der Gesellschaft zum Kurse von 110 3 aus— . Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschloffen. kapital zerfällt jetzt in io) Inhaberaktien zu je 1009 16. r⸗Fabrik Siegfried Gesßler Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin: Ge⸗ mäß dem bereits durchgeführten e versammlung vom 12. August 6X ist das Grundkapital um 35060 6500 Mark erhöht und beträgt jetzt 10 605069 Ferner die durch dieselbe Gene— beschlossene 3 Als nicht eingetragen wird be— 'anntgemacht: Auf die Kapitalserhöhung! werden z (00 Inhaberaktien über je 1005 Mark zum Nennbetrage ausgegeben. ir hat ein Bezugsrecht von einer neuen Iiftie auf je Mei alte Aktien. die restlichen 250 neuen Aktien ist tas Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen. Das Grundkapital 10009 Inhaberaktien über je 1000 40. ; z Roscher⸗Werk Aktiengesellschaft, Fabrik automati⸗ Präzisionsmaschinen, Berlin: Kaufmann Hugo Kahr im Vorstandsmitglied Bei Nr. 24 427 R. Landré, Komman⸗ ditgesellschaft auf

Max Zech in Be tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen berechtigt. Is raelski Aktiengesellschaft,

Berlin: Prokuristen: Julius Jacks in Berlin⸗Neukölln, t becher, geb. Friedrich, in Charlottenburg, Richarb Müller in Berlin. Niederschsn⸗ hausen, Fritz Neumann in Berlin. zwei von ihnen sind gemein Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Berlin, den 3. Oktober 1922. Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89.

——

536 Das Gr nd⸗ geb Wieland ( ng an solche ausgeschlossen. r, . i e,, ,,. nunmehr in Gesellschaft tiengesell⸗

; Kaufleut erlin: Die Kaufleute

Hans Hirschlaff i

der General

bestellt

Gesellschaft i Vitt n Berlin - Schöneberg, schränkter Haft Philipp Kamenetzky zu Berlin⸗Wilmers⸗ : eine Gesell⸗

22. August Die Gesellschaft hat

Metallhandel beschränkter Gegenstand des Unter⸗

ralversammlung Gesellschaft beschränkter Gesellschaftsver trag 1922 abgeschlossen.

Pbeschränkter Auslands

ommerhaus

Sitz: Berlin. 8 an Grund stücks⸗ beschränkter Haf⸗ Zellermayer

1 9 2 * * 8 28 J

aller Art, insbesondere aus dem Ausland, Andel mit solchen Metallen so- Wiederverkauf

daraus, besonders

ar Karpf und Händler Jonas

sind zu Ge⸗

das Ausland, der aller damit zusammenhän genden Uebernahme tretungen, insbeso ndere ausländischer, diesen Zwecken. Die Gesellschaf Zweignlederlassungen im Inlan and zu errichten. Stammkapital. 100 00 Egrlin, Mark. Geschäftsführer: Gottfried Lessing zu is Gesellschaft Der Gesellschafts⸗ ist an September 1922 ab= geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt di zwei Geschäftsfüh eingetragen effentliche Bekanntmach sel schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Becker Gesellsch

Kalchheim, beide schäftsführern bestellt.

Berlin, den 3. Oktober 1922. tsgericht Berlin⸗Mitte.

Mittelenro⸗ und Speise⸗

d und Aus⸗ ö

Fr ist 3 Ver. ; . ö . Er ist zur Ve In unser Handelsregister B ist heut ngetragen worden: Nr. 26 1653. „Lona⸗ beschränkter Gegenstand

. 9 ĩ iplom⸗Ingenieur

Gesell schaft Sitz: Berlin. 3 ist die Herstellung, die Vertrieb von

wird veroffentlicht:

schränkter Haftung. vertrag ist am 2. . linter nehmen Verarbeitung und Spritzmaterial. lawital: 3 000 000 „1. Geschä Hans Bodo Berlin ⸗Wilmersdorf. ist eine Gesellschaft mit beschr Der Gesellschaftsverkt 1922 abgeschlossen. mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertrelung entwe zurch. Ge ellschafterbeschluß

tändigen Vertretung ermächti

5 A 5 2 Reichsanzeiger.

3 2 Ferner die in ĩ F e Industrie⸗

Nr. 26 157. Norddeutsche und Saudels⸗Gesellschaft

schränkter

e Vertretung durch rer gemeinschaftlich. Als veröffentlicht:

Oberingenieur, Gesellschaft änkter Haf⸗ ag ist am

ist die Aus-

schaftlich zur führung von indu

aft mit beschränkter Gegenstand des Untemeh mens Der Ein⸗ und Aus mit Dachpappen und Teer. ĩ verwandten ferner der Ein, und Verkauf ; Stammkapital: 00 000 1A. Geschäftsführer: 3 ranz Becker zu Berlin, Robert Gün lin⸗Grunewald. ist eine Gesellschaft mit Der Gesellschaft 28. September 1 mehre ge Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretun führer oder durch einen Gese in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. och kann einzelnen Ges Recht der

*

bon, Kaufman Die Gesellschaft is t beschränkter Haftung. Der

durch einen

. 46 X.

se Rerlin. ö

In das Handelsregister der Abte! ist heute eingetragen wotden: Nr. 25 141. Halfen C Co. Gesellschaft mit be.? schränkter Haftung. Gegenstand des mittlung von An⸗ und Verkäufen von Grundbesitz sowie die Finanzierung indu⸗ Unternehmungen und die Be⸗ Dypothekenkapitalien.

ie Ausgabe der tien erfolgt zum

Seffentliche Bekannt- ft erfolgen nur Reichsanzeiger. ng C Co. Ge⸗ chränkter Haftung. er Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit debensmitteln aller Art für eigene und far fremde Reck g. Stammkapital: schäftsführer: Emil Möhri Wilmersdorf, Kaufmann, ebenda.

eine Gesellsg

führer oder durch in Gemeinschaft mit einem Als nicht ein Als Ein lage

einen Geschäftsführer Prokuristen. getragen wird veröffentlicht: . ze auf des Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Ge— Eichengrün: das gesamte Verfahren und die Fabrikation bezüglichen Schu Anmeldungen tgegebenen Verträge, and bereits erteilten Schutz au Wort „Lonarit“ und die Erleub Wortzeichen : Kulturstaaten, Staaten und K

2

.

Sitz: Berlin. nternehmens.

. 26 158. J. Möhri sellschaft mit bes Sitz: Berlin.

Die Gesellschaft beschränkter Haf⸗

.

ĩ abgeschlossen. Stammkapital: führer; Verleger Wilhelm Hal r Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ chaft mit beschränkter Gesellschaftsvertrag ist am I9. Juli 1927 biw, 15. September 1922 bew. 27. Sep. tember 192 abgeschlossen. Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Gef durch einen Geschsftsfü schaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen eingetragen

, w

ehungsweise

.

chäftsführer b) den für

chäftsführern das eingeräumt

Allein vertretung Die Geschäftsführer Becker und er sind allein vertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Dessentliche Bekanntmachungen der Ge= Allschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. hacher strase schaft mit h

6

ausgenommen Vereinigte nada, anzumelden, c) Ergebnisse der ausgeführten w lichen und fahrikatorischen

ind mehrere

K

chäftsführer oder

ö ; Versite jrer in Gemein⸗ r ,

resultierenden Zusammensetzungen, verschledenen t gearbeiteten oder be⸗ Handel befindlichen Sorten der e, die Erfahrungen mäßigste Konstruktion abrikation der Preß— und für die notwendigen

mehrere Prokuxristen bestellt, fo ein Geschäftsführer in G rokuristen zur Vertre

stellungsberfah ren, Vergibei tungsweisen fabrikationsfertig ausgean

gemeinschaftlich. ingetrag wird veröffentlicht: Oeffentlich Bekanntmachungen der Ge—⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Maschinen⸗Industrie⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter

emeinschaf mit

35 Grundstücksgesell⸗ tung der Ge—

eschränkter Haftung. Sitz: vegenstand des Unternehmenz: Der Erwerb, die Verwaltung und Ver= des Grundstücks und sonstiger

ere Geschäftsführer bestellt und unter ihnen Emil Möhring in oäist dieser auch allein be⸗ haft zu vertreten. Emil führer der Ge⸗ aftung be⸗ ntrahieren. anntmachungen der Ge⸗ nur durch den Deutschen

der für die Wilmersdorf. s

rechtigt, die Möhring ist als sellschaft mit beschränkter rechtigt, mit sich selbst zu Oeffentliche Bek ellschaft erfolgen Reichsanzeiger. gemann Gesellschaft mit ftung. Sitz. Berlin. ternehmens ist der Be—⸗ und Kommi

uttermitteln, DOelsaaten und

Geschäfte, die andelserlaubnis be⸗ sind nur nach Einholung dieser Er. Stammkapital: eschäfts führer: Stegemann in Ham- Jürgen Stenzler in

ist eine Ge

8. September Sind, mehrere Ge— ellt, so ist jeder Ge

ihrer allein bertretungsberechtigt. eingetragen Oeffentliche ellschaft erf eichsanzeiget. Nr.

Saftung. Sitz: Unternehmens i

400 0990 bers Die Vorzugsaktien sind bezüglich der Dividende mit den tammaktien gleichberechtigt. der Liquidation erfolgen his zur Höhe der einge betraͤge zunächst auf die Vorzugsaktien, eg Stammaktien; weiteren Ausschüttungen

Straße 35 Grundstücke in Groß Berlin.

Generaldirektot

Haftung. Sitz: Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Holz. Eisen materialien und Maschinen sowte die industrielle Be— kätigung auf diesen Gebieten, insbesondere Säge werks. geschlossen ist der Handel mit Cisenbahnmaterial, Baggern, Lo Stammkapital 100 009 A.

Die Gesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter chaftsvertrag i g. 24. August 19220 Sind mehrere gt die Vertretung Als nicht ein⸗

stellung der

usm., d) Angeben über bie f stellung der Preß⸗

ilfsprodukte, heren Be Darstellungsw

Apparatteile 3 ö a e un pritzmasse be⸗

3 . zugsquellen resp. eise, e) Beihilfe zur

Geschäftsführer: . Wilhelm Perlwitz ö Die Gesellschaft ist eine Gesen⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der G sellschafts vertrag ist am 22. August 1922 Geschãftsfüh rer des 8 15 Als nicht eingetragen

abgeschlossen. Beschrän kungen B. G.⸗B. befreit. wird veröffentlicht: Oeffentliche B machungen der Gesellschaft er durch den Deu

nehmen beide leichem Range nach Maßgabe der eingezahlten Nominalbetrẽge

f die Uebertragbarkeit ie als solche

mrecht bei der Be-

Satzungsänderungen, bz Besetzung des Aufsichtsrals, e) Auflösung schaft. In allen anderen jede Vorzugsaktie nur eine Stimme. Je— doch bedarf der Abschluß eines Interessen-« gemeinschaftsbertrages mit einem anderen Unternehmen in irgendeiner Form sPacht⸗ oder Betriebsverträge) und die Aufnahme eines anderen Unternehmens oder die Be—⸗ teiligung an einem solchen mit der Ab— sicht, einen maßgebenden dieses zu gewinnen, der Zustimmung der Generalvers mmlung, die darüber sowohl in gemeinsamer Abstimmung sämntlicher Aktionäre als guch in gesonderter Ab⸗ stimmung der Vorzugsaktionäre zu be⸗ schließen hat. Falls l 3 der Stamm- aktien es verlangen und die dem Auf

e lien von firmen det Cellon· W Werken eingeräumten Preisen und gen, ) die maschi nellen Ein⸗ Vorrichtungen, tes Verfahren einer Massenfabrikation

teilen mit Hilfe erwärmten aus⸗ Formen, soweit dieses Ver⸗

Geschäftsführer: , .

Seckendorff, Wilmersdorf. schaft ist eine Haftung. Der Gefellf 16. August bzw.

Gegenstand des U trieb eines Agent st erfolgen nur tschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2085 Elektrische Normal⸗ Gesellschaft mit beschränkter

Sämereien, Hül sonstigen Landesprodukten. besonderen H

g) ein neues ausgearbeite

führer bestellt, durch sie gemeinschaftli getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellsch folgen nur durch den Deutschen eiger. Nr. 26 143. gesellschaft Sitz: Berlin.

von kalten oder schwa wechselbaren fahren für die benutzt werden dieses Vertrags sind, bereits erschlossenen A Interessenten usw. machungen der Ge durch den D

Samuel, Kaufmann. Arthur Lövin sind nicht mehr Geschäftsführer. in Berlin,

der Gesell.

ällen gewahrt Direktor Leo

Kaufmann Fritz Hamburger in Charlottenburg sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Prokura des Heinrich Berghaus ist er. 6424 Indufstrie⸗ und Baustoff Gesellschaft mit be⸗ schrönkter Haftung: Dem Fritz Roelen in Berlin⸗Schöneberg ist Einzelprokura Die Gesamtprokura des Fritz hund des Otto Ulrich ist erloschen. Bei Nr. 10 159 Continental⸗Elek- Gesellschaft schränkter Haftung:

Bö0 009 . Richard Carl Hans burg und Kaufmann Berlin. Die Gefellsch mit beschränkter

Gesellschaftsbertrag ist am 1932 abgeschlo chäftsführer be

Apparatebau⸗ mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von technischen Erzeugnissen und Erfindungen, Apparate, Licht⸗Reklameapbarate, Büro⸗ maschinen und Bedarfsartikel. Geschäftsführer:

h) Ueberlassung der bsatzgebiete, Kunden, Oeffentliche Bekannt⸗ sellschaft erfolgen nur eutschen Reichsanzeiger.

Raunchwaren⸗Färberei⸗ und Blenderei Wilhelm Bulls und Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz. Berlin. des Unternehmens ist Rauchwaren

loschen. Bei

veröffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ olgen nur durch den Deutschen 26 160. Gebr. chaft mit beschränkter Berlin. Gegenstand des ionsweiser Ver⸗

Art. Stamm⸗

in. Gegenstand die Bearbeitung Stammkapital: M90) „. Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Puls in Tempelhof und Mofes Gulianski in Berlin Wilmersdorf Die

Ingenieur Albin Rudolff zu Oranien⸗ Dem Kaufmann Max Uhlemann in Berlin und dem Ingenieur Kaufmann Walter Krause in Oranienburg ist Ge—

Architekt Karl nicht mehr Geschäftsführer. ü olf Hartwig in Charlotten⸗ burg, Carl A. Berndt in Hamburg sind

Kauflente Ru