1922 / 231 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

lapltal: 20 00 . Geschäftsführer: Em Wildt, Kaufmann, Berlin, Erwin Wildt, n Kaufmann, Gesellschaft ist eine Gesells Der Gese

tember 1922 abgeschlosse Bekanntmachungen der

folgen nur durch den

am 19. Sep⸗

Reichs v

* WM ut id en

anzeiger. Bei Nr. 11245 Universal⸗ stücks

mit be⸗ G fte. ; . Geschäftsführer: Taufmann Harry Meyer⸗ t

Claviatur

Gesellschaft schränkter Saftung: D

l ö . Die Firma ist g2⸗ 6 f

ng. Der

en. Oeffentliche straße 8, sowi Gesellschaft er⸗ waltung von

Kaufmann Lion Weil ist nicht mehr Ge⸗

Julius

k . Zel⸗= 16 . r. g. sesschaft in Tirma „Klausing & Zer⸗ n 2e. 2 exusiug K jedlaender Charlotten⸗ gesellse aft 1 irma ,, . ; saelellfchaft! Beschluß vom 30 Jun 1922 ist der Ge⸗s mann Julius Friedlaende z e e⸗ il straße. 8 Srund stn co gese nl scha ft z ( luß . 8 in S 2 bezüglich des burg. Raufm James Friedlgender, sing“ mit dm S lit beschräunkter Haftung. 21tz: 16Ulchn = 1. . 3 R . die Gesellschaft ist eine tragen worden; 6 Berlin. Gegenstand d U : Stammt apitals abgeandert; . d, 7 53 fror Saftuna Der Die Firma ist geandert in „Klausing, 6, , , , . D357 Grundstüctsgesellschaft Char. it beschränkter, Pastung, Fer n , Cb. Der Steinmetz Fried 5 1 foͤttenburg Bismarkstraße 26 mit vertrag ist am 20. r der nn . , n, Rudol Hrundstucks Berlin ol ih . Kaufmann] 1 hlossen Sind mehrere Ge⸗ rich Mitsching und der,. Ol! . der Ver . ukter , , 2 ann, ; ö . ff ie re beide in Güsten⸗ pe ö r* Heorg cker 1 nichl mehr Geschafts⸗ 1 8 ö, , ria een, haftende Gesellschaf e Ge Gn e mn n, 2 . i n. Dr jur Huss Banneitz in Berlin tre durch jeden Geschäftsfü Als sonlich haftende . a,. Jm. fun en und alle mit dem Grund Juhrer. b. nr, Renn m, ,. . ingetreten. Zur Vertretung sin . . . stebenden ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei nicht eingetragen wi ; . e GHesellfchafter oder einer ge⸗ n Sulgen d ang Keen, ,, , gen Rr straße 8 Gesell⸗ Einlage auf das Stammkapital wird in je zwei der Gelee , ; Ha mmkaonital- 50 000 14. Nr. 250 62 3 rT obenstraße 8 e e ll Glinlage. , j , , . 6G ö nit einem Prokuristen Stammtabital: 9. ; schaft mit beschränkter Haftung: die Gesellschast eingebracht Von den De⸗ 1 iam mit 101 ĩ 43 s James Fried⸗ rechtigt

Oktober 1922.

löscht Bei Nr. 13 190 Zinkfarben⸗ stein, Berlin. Die Gesellschaft ist, eine ahhnmenn, Fommerzienrat Rudolf i don ihnen unter der Firm Bernburg, den 4 ttoben Gescllschaft mit Leschränkier Haf- Heschschaft mit beschränkter Haftung. Kchäft ü etz a Remmi hhäftcfuüteĺ Bern Friedlaender zu Berlin be—⸗ Anhaltisches Amtsgericht. zesellse af n . ' ; 1c , fn f ft aner jst am 1 Sey⸗ Werfel D Drag it zum Gesckh aftsführer 1 ö. ö 57 1* . bör tung: Dem Arno Salinger in Berlin. ? vese schafts ertrag ist , Fertellt triebene Handelsgeschift. nebst Zubehör ö. 5936) Halensee ist Prokura erteilt. derart, daß er tember 1922 abge hien. n ,, Berlin, den 4. Oktober 1922 mit Aktiven und J assiven und dem Bernburg. aister Abt. Xwunter berechtigt sst, gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer Lestellt, so . Amtsgerickt Berlin⸗Ritte. Abteilung 152. Firmenrecht nach dem Stande bm Die im k Arthur anderen Prokut die Gesellschaft zu Vertretung durch, zwei Geschäftsführer *mnioger II. Dezember 1521. Der Wert dieser Nr. 1067 eingetragene Firma k vertreten. Bei Nr. 16181 Soeietäts⸗ oder durch einen Gesc e , . einkage ist auf oMl8 56h, 2 AH und Schumann, Bernburg, ist im Handels Film Gesellschaft mit beschränkter in. Gemeinschaft mit einem Proku. Berlin. äh! Jeg 560,33 M gleich 1848 126,95 46 fest- register gelöscht, 8 1922 Haftung: Die Firma ist gelöscht Bei risten Als nicht eingetragen In unfer Handelsregister B ist heute gesezt. Deffentliche Bekanntmachungen Bernburg, den 6. Oktober 1922. Ww 17975 Nordischer Export Helge wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ eingetragen worden: Nr., 26 180, Bran⸗ Fer Gesellschaft erfolgen nur durch den Anhaltisches Amtsgericht. Sönnergren Gesellschaft mit be⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur venburgische Wirtschaftsgesellschaft Deutschen Reichsanzeiger. Bei r,, , ,, 75958 schrünktter Haftung: Die Firma lautet zurch, den. Deutschen Neichanzeige gt . Handel gesellschast mit beschräukter Fir. II al Hau svermertungegesell⸗-Kirkenfeid, Nahe, . jetzt: Nordischer Export Sönnergren Nr. 26 166. „Domus Grund stücks⸗ Haftung. Sitz. Berlin. Gegenstand schaft Münchenerstraste 3, Gefell⸗- In“ kus hiesige Handel sregister B ist * Zandblad Ge sellschaft mit he⸗ ʒGesellschaft in it beschrünkter D des Unternehmens ist die Fortführung schaft mit beschränkter Haftung: heute unter Nr. 11 die Woll spin nere Haftung. Kaufmann Erik tung. Sitz: Berlin. Gegenstand dee der von der Wirtschaftsabteilung des Fräulein Elsbeth Hermanni ist nicht und Tuchfabrik Brücken, Aktienge⸗ Berlin R zu, ist zum Ge. Unternehmeng; Der Anlauf und. Verkauf Brandenburgise Proövinzialverbandes mehr Geschäftsführer.! Bei Nr. 14302 sellschaft in Brücken bei Birkenfeld

Berl Frieden

nnergren

des Gesellschaft mit be⸗ Haftung: Die Firma ist ge⸗ r .Bei Nr. 24 606 Wilhelm Gesellschaft mit

1922 ist der Ge

tember

und von

. 1 beschränkter R Haftung: Durch Beschluß vom 16. Sep⸗ Isaac

Grundstü ken,

Vermittlung von 8 2

önnen jeder allein die Gesell Grundstücksan⸗ und verkäufen sowie

f 959 4330 ; 59 5 8. fir, Fa, ten. Bei Nr. 20 637 Ver⸗ die sonstige Erledigung von Grundstücks, des Reichsgrundbesitzer⸗ geschäften jeglicher Art, insbesondere auch

Woh⸗

e Mietung und Vermietung von 9 Stammkapital: 50 000 6. Ge⸗ hrer

Kaufmann Dr David zu Berlin, Faufmann

8

ebenda. Die Gesellschaft

HFesellschaft mit beschränkter

sammenhang stehende E

Briesen mit

zetätigten Gesch ü m haf Der Sitz ist

schaffung von Wirtschaftsbedarf aller Art beschränkter Haftung:

und der Vertrieb dieser in erster Linie von jetzt an Berlin. Gegen stand des an Anstallen und Arbeiter, die vom Unternehmens ist auh die Herstellung und. Brandenburgischen Landesarbeitsamt ver der Vertrieß von Flachglas aller Art,

mit in Zu⸗ Laut äfte auch im der

Gegenstand

mittelt werden, sowie

1 Ferner ist

Kro Sande freien Handel.

; ? . ö . 7 bes Unlernehmens die Beteiligung, an ( 2, z, 3 sowie fernerhin in den S5 *. nderen Unternehmungen. Stammkapital: 15, 14, 16 (Beirat und Abtretung von

Nahe), eingetragen. . ft am 30. August 1922 festgestellt.

Gegenstand des fabrikaten aller Art.

* beträgt 2 500 000 6 und t bezüglich des e luf den Inhaber lautende Aktien von

Der Gesellschafts⸗

Unternehmens 4 gi Herstellung und Veräußerung von Textil 26 ö Das Grundkapital ist eingeteilt in

je 1000 6. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, Im letzteren Falle vertreten je zwei Mitglieder

9 1 . d . ł . ö . . ; Sosgsl haftspe / st ö ö 288. 0 4 ö 3. . 1 9 , . 61. J ] 8. ö J. 6 . 2 hinsichtlich der 88 nlicht⸗ tung.. . 3 . rag 9 8u 350 000 16. Geschäf ts sül rer: 3 ireklor Geschaftzanteilen) ' des Vorstandes oder ein Mitglied 3 lich der Vertretun t (10) 2. k el 2 ** abgeschle , . ö . Wolfgang Harlan zl Cl arlottenburg. fortgefallen. Die Gel Vorstandes mit einem Mitglied de geändert. Feinbub nd jeder schäftsführer sin ven den Veschlantungen Tie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit einen oder mehrere Aufsichtsrats die Gesellschaft gemein chaft⸗ . d ö B (G6 ⸗B zefreit Als icht . ö 2 66 . / f g Re srlikhr ort rote , . 5 ö ,,,

für sich allein t. Zum des 5 181 B. G. B. heft t, Als wicht beschr er Haftung. Der Gesellschafts- stellvertretenden Geschäftsführer vertyeten. lich. Der Vorstand wird vom w er. weiteren Geschäftzg unn i, ,, durch vertrag ist am L. September, 26. Ser, Sint mehrere. Geschüäftsführer . rat bestellt und abgerufen. Die, Bekannt Kurt lich in G zttenburg bestellt J s 9 9 ersbigen nur durch tember 1922 abgeschlossen. Sind mehrere pertretende Geschäftsführer) vi rhan en, ö,. n der Gesel ersolgen danch . . Deutschen Meichsanzeige ,, , s rf bz fen , a n, me. nh ieder stelle ! 1. 5 z Dje Be⸗ Berlin, den 4. ober 1922. den 293 eutsck 2 1. . , . schañt schaftsfuhrer beiteur, so erfolgt die so ist jeder Geschẽjft Uuhrer und 1 ste 1 den De itschen Reichsanzeiger. Vle Ve Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. r, . a, i , , Vertrelung durch zwei Geschäftsführer vertretende. Geschäftsführer berechtigt, die fung der Gengralbersammniung erfolgt

1419 . . ö . 2 9694 ů ** 1 = 3 ) 3 5 7 . 6. ö . . 2 . , ,,, Usung De . 1 5 ch 3 .

nherg Mar , d, nn. es oder durch einen Geschäftsführer in Ge- Gesellschaft für sich allein zu vertreten. durch Anzeige im Deutschen Reichsanzeiger.

3 sells aft ĩ ze schraänkter Sn P i, , * 1x ö. 27 ,, Fe aft Rror IM 3 9 6. . i . 9 53 6 .

Berli 75948] en schast mit 44 . m nschaft mit einem Prokuristen. Ver Ver Geschäftsführer Menard hae e Die Gründer der Gesellschaft sind: D 1m. Hanh , , ͤ , Sitz: Berlin. Gegenstand des . Gescbãfhoführer Harlan ist auch Amt niedergelegt. 3um neuen Ge heft f Verwalter Johannes Nieten in

n das Handelsregister es unter⸗ nehmens die ? ig und Ver⸗ ö . r füßrar ist Kommerzienr Hanns Modler . = 5653 : s udoff

. 3. C5 n . st r, ingetragen nehmens ist die 19 h Fön, Vorhandensein mehrerer Geschäftsfi führer ist Kommerzienrat Hanns. m . Brücken, 2 Frubenbesitzer Rudolf

eichneten Gerichts i heute eingetragen des enberg, Mar⸗ Sn j 66 ] ; ö . ö steslpertretende ö . . 6 6g

e ; . N5 ; ö . wan che Gia s⸗ n 26 . srga h h alleinvertretungsberechtigt. Als nick in Berlin und zum stellvertreten den Ge⸗ Schmeyer in Nohfelden, 3. Kaufmann

1 , sretenstraße é; v getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche schäftsführer der Prokurist Hermgun Wishel: öhler in Birkenfeld, 4 Frau waren⸗ und Glasinstrumenten⸗Ge⸗ Mark Gese Telegraphen⸗ n,, , ,. ö Gesell schaft B 9 . Berlin bestellt Bei Wilhelm Köhler . *. ,, en

„Mlfchaft mi schränkt Saf . ö Tegen! Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Bohle in Berlin bestelt,. Ida Collisi, geb. Saar, in Brücken, it be änkter Haftung. sejtungsaufseher Andreas Zabback, Ber a , , 6 66 55 . uchrevisivns⸗ ba Geli, g ;

sellschaft mit beschränkter tung. leitungsaufseher Andreas Zabback, Berlin. folgen nur durch den Deutschen Heichs⸗ Nr. I4 4502 Buchrevisions⸗Treuhand Fba gebtenhändler Friedrich Hepp. in

Gegenstand des Unter⸗ der Vertrieb

Sitz: Berlin. nehmens ist die Herstellung und der Export von Thüringischen Glas⸗ instrumenten, insbesondere von medi— zinischen und chemikalischen Instrumenten. Stammkapital: 100 000 „S0. Geschäft⸗ führer: Kaufmann Edmund Gottlob in Berlin⸗Zehlendorf⸗Mitte. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. August und 22. September 1922 ab- geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 26 162. Brauer C Jüttner,

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tang. Sitz: Berlin. Gegenstand des

Erwerb und die von den Kauf⸗

Unternehmens ist der Fortführung der bisher

leuten Wilhelm Brauer und Carl Jüttner, Berlin, unter der Firma Brauer X Jüttner betriebenen offenen Handels gesellschaft, welche im Handelsregister in Danzig eingetragen ist und welche eine Zweigniederlassung in Berlin besitzt.

Der Gegenstand des Unternehmens ist insbesondere Fabrikation und Großhandel mit Arbeiterkleidern und Tertilien. Stammkapital: 100 00) SJ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Georg Jüttner zu Berlin, Kaufmann Wilhelm Brauer, ebenda. Die Gesellschaft ist eine Gesell—⸗ 6 mit beschränkter Haftung. Der Hesellschaftsvertrag ist am 12. August / 20. September 1922 abgeschlossen. Die beiden Geschäftsführer Jüttner und Brauer sind jeder allein vertretungs⸗ berechtigt. Die Dauer der Gesellschaft wird auf fünf Jahre bestimmt; die Ge- sellschaft endet also am 31. Dezember 1926. Sie verlängert sich stets um ein Jahr zu den alten Bedingungen, wenn

keiner der Gesellschafter unter Inne: haltung einer Fündigungz frist von drei Monaten aufkündigt. Als nicht ein

getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge— sellschaft eingebracht von den Gesell— schaftern Wilhelm Brauer und Carl Jüttner das von ihnen unter der Firma Brauer & Jüttner in Danzig mit Zweig— wederlassung Berlin betriebene Geschäft mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Januar 1927 zum Werte von 40 000 , woyon je 20000 M auf die Stammeinlagen beider Gesellschafter angerechnet werden. Nr. 26183. Edelholz-⸗Inport und Baustoffe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: 1. Der Import und die Verwertung von Edelhölzern, 2. der Erwerb von und der Handel mit Bau⸗ stoffen aller Art, 3. alle mit den vor⸗ stehenden Zwecken zusammenhängenden Geschäfte, insbesondere auch der Erwerb von Grundstücken. Stammkapital: 1000000 S6. Geschäftsführer: Bankier Otto Schmeidler in Berlin. Die Gesell— schaft ist eine Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. September 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗

schafter Dr. von Ritter sein zu Berlin Lichterfelde, Berliner Straße 2A, belegenes, im Grundbuche des Amts— gerichts Berlin Lichterfelde von Berlin. Lichterfelde Band 193 Blatt 3089 ein⸗

getragenes Grundstück, dessen angerechneter Wert auf 550 009 4 festgesetzt ist Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗

. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Der Gesellschafts—⸗ 4 .

vertrag ist am 25. September 1922 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗

en nur

durch den Bei Nr. 6609 sellschaft mit Kaufmann Julius Fuhrmann ist ht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Martin Hirschbach in Berlin⸗Schlachtensee ist zum

Julius Guttfeld Ge⸗ beschränkter Haftung: nicht

Geschäftsführer bestelll. Be Nr. 757

Engelke, Garn⸗, Bindfaden⸗ und Seilerwaren⸗Großhandlung Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Die Einzelprokura des Otto Kitz ist erloschen. Bei Nr. 12516 Berlin⸗Weißenseer Hausgrundstücks⸗-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Dr. Hermann Sennewald in Charlottenburg. Die Liquidation ist beendet, die Firma daher gelöscht. Nr. 12 517 Berlin⸗ Lichtenberger Hausgrundstücks⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Dr. Hermann Sennewald in Char— lottenburg. Die Liquidation ist beendet, die Firma daher gelöscht. Bei Nr. 15033 Dampf⸗Holzstoff⸗Fabrik zu Petersdorf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Frau Wilhelmine Nossol, geb. Adametz, ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführerin. Bei Nr. 15336 Diamanten Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Paul Frentzel zu Berlin⸗Dahlem ist Ge⸗ amtprokura derart erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung berechtigt ist. Die Pro⸗ kura des Heinrich Frentzel ist erloschen. Zufolge Beschlusses vom 8. August 1922 ist der Gesellschaftsvertrag durch Auf⸗ hebung des 5 6 abgeändert. Paul Frentzel ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Heinrich A. Th. Frentzel zu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr 15 716 Autopflug⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Mac Scholz ist nicht mehr Geschäftsführer. Albert Malmedie in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 16785 Dr. Kühn X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Wilhelm Müseler in Berlin ist Einzelprokura er⸗ teilt. Bei Nr. 16825 G. Gause u. Paetzold Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Bauausführungen: Architekt Eduard Heß in Zürich ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 18 895 Caro . Jellinek Karl Wassers Nfg. Adolf Mendl w Co. Vereinigte Speditions- u. Lager⸗ hausges. mit beschränkter Haftung: Moritz Schnabl ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Paul Jellinek in Wien ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 21 431 Curt Esser

Bei

1

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma lautet fortan:

Handelsverkehr Curt Esser Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz ist von Berlin nach Düsseldorf derlegt. Laut Beschluß vom 3. August 1922 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma und der Vertretung abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Der Geschäfts⸗ führer, Schindler ist abberufen, zum neuen Beschäftsführer ist der Kaufmann Curt Esser in Crefeld bestellt. Bei Nr. 22 664 Gesellschaft für Vermittelung non Immobilienbeleihungen mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗

schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ne. 26 164. Franken⸗

anzeiger. Nr. 26131. Berliner Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Groß- Bäckerei Priebe Co. Ge⸗ tung: Kaufmann Karl Reetz ist nicht sellschaft mit beschränkter Haftung. mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 16 21

Josefsheim Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Fräulein Berna— waren aller Arten und der Vertrieb der⸗ dine M. Berressen ist nicht mehr Ge⸗ selben in Groß Berlin. Stammkapital: Haft führgrin Schwester M. Antonia 30 000 416. Geschäftsführer: Bäcker⸗ Tan lisc in Berlin Schwester Johanna master Wilhelm Priebe zu Berlin. Die Teresia Kropp in Berlin sind zu Ge Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schäftsführern bestellt. Bei Nr. 17078

Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Herstellung von Back—

schrã Daf D Gesellschafts⸗ 2 Grundstücksgesell⸗ schränkter Haftung. Der k Dunkerstraßte 2 G . e,. ist am gz. Juli 1922 abge schaft mit beschräukter Haftung: schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer Kaufmann Feibisch Zellermayer ist nicht

besteßt, so erfolgt die Vertretung durch mehr Geschäftsführer. Kaufmann Isgae

zwei Geschäftsführer. Als nicht einge— Fresco Therrass in Ber mn ist zum 97 tragen wird veröffentlicht; Oeffentliche schäftsführer bestellt. Bei Nr. 19361

Deutsche Laudesbankenzentrale in

Belenntntachur gen Ker Gesesssche ft er= 1 Bekanntmachungen der Gesellschaft e Dent che , n ner, n rte

fol en nur durch den Deutschen Reichs—

h 35 ** ch 29 * * * Jem Teli do j t5dam anzeiger. Nr. 26 182. Achenbach⸗ Haftung: Dem Felix Lohe in Pots ,. No. T0, Gefellschaft mit be⸗ ist derart Prokura erteilt, daß er in Ge⸗

Berlin. meinschaft mit einem Geschäftsführer oder der stellvertretenden Geschäftsführer zur Ver⸗ im tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Direktor Cäsar Witzig in Berlin ist zum

weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei

schränkter Haftung. Sitz: Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und die Verwertung des im Grundbuche des Amtsgerichts Charlotten— burg von Deutsch Wilmersdorf, Band 46

Blatt Rr. 1395, eingetragenen und zu Nr. 19550 Afrikanische Produktions⸗ Verltn? Wilmiersborf, Achenbachstraße und, Haudelsgesellschaft mit be—

schränkter Haftung: Kaufmann Walter Lembcke ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 21 581 Berlin⸗Grünauer Wien. Wie Gesellschaft ist ine Geseli. Industrie⸗-KGesellschaft mit be schaft mit beschränkter Haftung. Der schränkter Haftung; Diplomingenieur Gesellschaftsvertrag ist am 29. August 1922 Hermann Kränzlein ist ö m 6. 2 9 1 z . 7 . 8 N. . 9

abgeschloffen. Als nicht eingetragen wird schäftsführer. Bei Ne, m. en. Oeffentliche Bekannt Berliner Buchhandlung Gesellschast chungen der Gesellschaft erfolge r mit beschränkter Haftung: Durch Be— machungen der Gesellschaft erfolgen nu l , durch den Deutschen Reichsanzeiger. Hu vom 13. September 1922 ö. lschaftsvertrag hinsichtlich der Ver⸗

Nr. 20, belegenen , Stammkapital: 20 000 S6. Geschäfts—

führer: Frau Martha Blitz-Spier zu

Nr 26 183. Earl Bock Gesellschaft Gese tsver ; int̃ beschränkter Haftung. Sitz: tretungsbefugnis abgeändert. Die Gesell. Berlin. Gegenstand des Unternehmens schaft wird durch den Geschäftsführer ver⸗

i Verkauf von treten. Arthur Raimund Hirsch ist nicht ,, mehr Geschäftsführer. Vei Nr. 22 781 Martin Cohn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidgtor ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann. Isaac Fi

ist der Einkauf Verk. Roh⸗ und Fertighrodußten für die Che mischen Werke Tempflho⸗ G. m. b. H. in Berlin-Tempelhof, Beteiligung an chemischen Unternehmungen sowie die Fabrikation und der Handel mit Chemi⸗

6 8 ztal: S5 0600 M lewitz, Berlin. Bei Nr. 25 540 kalien. Stammkapital: 80 900 4A. Ge . 5 ; schäftsführer: Kaufmann Karl Rosen⸗ Konstantinu Zigarettensabrik Ge⸗

heimer zu Berlin⸗Wilmersdorf, Kauf— mann Garl Bock zu Berlin⸗Kharlotten—⸗ burg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter ö Der Ge⸗ sellschaftsbertrag ist am 14. August 1922 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten, von denen jeder zur ,,, Vertretung berechtigt ist. Als nicht eingetragen wird beröffentlicht: ir fe , en ff machungen der Gesellschaft erfolgen nur zer bestellt. ;

durch ö Deutschen Hase e, er. Berlin, den 5. ,,. Rr. 26 134. „Euvurystraße“ Grund- Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

stücks ⸗Gesellschaft mit beschränkter . Bernau, Mare. 7õ955]

Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ f ,, J stand des Unternehmens ist der Er⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 107 heute die Firma

werb und die Verwaltung von Grund ist unter

sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 14. September 1927 ist die Firma geändert in „Evere st“ Zigarettenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Hastung. 3 Nr. 25 573 Handwein C Co. Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Architekt Fritz Nölte ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Her. mann Müller in Berlin ist zum Geschaͤfts.

stücken in Berlin Stammkapital: „Karl Saase, Bernau bei Berlin“, 20009 n. Geschäftsführer: Rechts. und als deren Inhaber der Kaufmann anwalt Dr. Siegfried Bieberfeld, Karl Haase in Bernau bei Berlin ein Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ getragen worden.

sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Bernau b. Berlin, 4 Oktober 1922. Gesellschaftsvertrag ist am 26. Sep⸗ Das Amtsgericht.

tember 922 k ee fin ae hn chaft h

wird durch einen Geschäftsführer ver⸗ e,.

treten. - Nr. 25 18. Bernhard Fried. Berna n, 6 ö. ister Abt ö. laender Gesellschaft mit beschränk⸗ ö n,, ,. in. . ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen— zer lag * EGha“ * Feirha

f Grüner stand des Unternehmens ist der Groß⸗ äh 3. d handel mit Strümpfen unb Wollwaren, Grüner, Ber agu“ und als deren In

** ͤ . in F lla Frieda Grüner, geb Trikotager erstelklung von haberin Frau Ella Frieda E geb. D gen an er gl e rf, 29 Thürling, in Bernau eingetragen weiden. Fortbetrieb des zu Berlin unter der Bernau . . . Oktober 1922. ö. Bernhard Friedlaender bestehenden Das Amtsgericht.

Handelsgeschäfts, dessen alleinige Inhaber —— . ö die Kaufleute Julius Friedlaender und NRernburg. 75957

kapital ist auf 50 000 M erhöht. Laut! 2200 009) n. Geschäftsführer:

5957 James Friedlaender sind. Stammkapital: Unter Nr. 1155 der Abteilung A des

Birkenfeld. Die Gründer hahen sqmtliche Aktien übernemmen. Die Mitglieder des Vorstandes sind der Kaufmann Julius

und der Kaufmann

Collisi in Brücken ͤ iufm ge Collist, daselbst; die Mitglieder

des Auffichtsrats: der Fabrikant Kurt

Böcking in Abentheuer, der Kaufmann Karl Matzenbach jun. in Kirn, der

Gerberelbesißzer Julius Georg in Brücken und der Kaufmann Karl Trapy in Neun⸗ kirchen (Saar). Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können während der Bienftstunden auf der Gerxichtsschreiberei eingesehen werden.

. den 28. September 1922

Das Amtsgericht. Bremerhaven. 75959]

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

J. am 2. Oktober 1922 Siegmund Leluy Co. haven: Die Firma ist erloschen,

zu der Firma in Bremer⸗ da sie

in die Lindemann & Co. Aktiengesellschaft

zu Berlin eingehracht ist. Eine Liquida-⸗ tion hat nicht stattgefunden.

2. am 4. Oktober 1922 zu der Firma Wachgruppe „Unterweser“, Ge se ll⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bremerhaven: An Stelle des am 1. Oktober 1922 Ge⸗ schäftsführers

Breslau. Ih9ß l] In unfer Handelsregister Abteilung A

ist am 5. Oktober 1922 eingetragen

worden ö

Bei Nr. 4104, Firma P. G. Bräuer G Co., hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf die Ingenieure Ferdinand Erber und Max Klar, beide in Breslau, übergegangen. Die nunmehr begründete offene Handelsgesellschaft hat am 23. September 1922 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Forderungen. und Ver⸗ ö auf die Gesellschaft ist aus eschlossen.

. 86 , 5073; Die Firma Julius Ollendorff E Co., hier, ist geändert in Isidor Günzburger.

Bei Nr. 5271, Firma Max Rosen⸗ thal, hier: Offene Handelsgesellschaft. Die Frau Kaufmann Adelheid Rosenthal, geborene Pick, zu Breslau ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 3. Oktober 1922 begon nen.

Bei Nr. 7887, offene Handelsgesell schaft Pfeiffer, Nowak X Co,, hier: ĩ räulein

Die bis i Gesellschafterin Elfriede Pfeiffer früher 9 Breslau jetzt zu Görliß ist aus der Gesellschaft ausz« geschieden. Die Firma ist geändert in Vogel C Nowak.

Amtsgericht Breslau.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Torol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlta Verlag der Geschäftgstelle Meng erin g) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstraße AX.

Kauf⸗ Handelsregisters ist heute bei der Handels⸗

(Mit Waremeichenbeiloge M. M Au. R

,,

2.

m

ö

Sweite ZSentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum weutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzee

Berlin, Freitag, den 13. Oktober

Nr. 231.

e-

, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrüctu

1222

ngstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM

) Handelsregister.

75062] In unser Handelsregister ist heute ein⸗

Rreslau. getragen worden:

Abteilung A Nr. 1290 bei der Firm **

M. Centawer, hier: Das Geschaft ist

mit Aktiven und Passiven sowie mit der Rechte zur Fortführung der Firma in di M. Centawer Gesellschaft mit beschränkte Haftung zu Breslau eingebracht; die Firm wird daher hier gelöscht.

Abteilung B unter Nr. 1292 di Di. Centamer Gesellschaft mit be

schränkter Haftung mit dem Sitze in Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Groß⸗ und Klein— handels in L und

Breslau.

58 in Leinen⸗, Baumwollen⸗ sonstigen Manufakturwaren sowie Kon ektion, insbesondere die Fortführung sämt her Unternehmungen der Firma M

chtigt, gleiche oder ähnliche Unter⸗ sowie sich an en. Stammkapital: äftsführer: Kaufmann ax Centawer und Ehefrau Julie Cen— zrene Goldberger, Breslau. Der aftsbertrag ist am 9. August 1922

Sin Geschäfts⸗

zu erwerber solchen zu beteil 2000000 MS. Gesch

d mehrer die Gesellschaft

. ö nnen 31v8 DDrhanden wild

h mindestens zwei Geschäftsführer oder Gemein ·

irch einen Geschäftsführer in schaft mit einem Prokuristen vertreten; och kann die Gesellschaftsversammlung much einem oder einzelnen von mehreren seschäftsführern die Befugnis zur allei⸗ nigen selbständigen Vertretung der Ge—⸗ sellschaft erteilen. Kaufmann Max Cen⸗ tawer und Frau Julie Gentawer, geborene Goldberger, sind ein jeder zur alleinigen selbständigen Vertretung der Gesellschaft befugt; Max Centawer ist außerdem aus⸗ drücklich ermächtigt, mit sich selbst im eigenen Namen oder als Vertreter dritter Personen Rechtsgeschäfte abzuschließen. In jedem Falle ist auch die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Prokuristen der einen Einzelprokuristen zulässig. Von den Gesellschaftern bringen: a) Kaufmann Max Centawer das von ihm unter der Firma M. Centawer in Breslau betriebene einen,, Baumwollen⸗ und Manufaktur⸗ waren sowie Konfektionsgeschäft ein⸗ schließlich Grundstück nach der Bilanz per J. Dezember 1921 zum Werte von 513 531,42 S, b) Frau Julie Centawer, ehorene Goldberger, und Dr. Franz wer, Berlin, ihre Guthaben bei der M. Centawer von 40 000 und von 608,23 AM in die Gesellschaft ein, lche auf die Stammeinlagen der Ge— unten angerechnet werden, während die berschießenden Beträg; bei dem Kauf⸗ nann Max Centawer und dem Franz (Centawer der Gesellschaft gestundet werden ind von ihr nach Maßgabe des Gesell— haftsbertrags zu verzinsen und zu zahlen Die Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗

anzeiger Oktober 1922.

ind.

Breslau, den 2. Das Amtsgericht.

HFreslam. J7I75960] In unser Handelsregister Abteilung A

ist am 5. Oktober 1922 worden:

Bei Nr. 5952: Die Firma Hotel Vier Jahreszeiten Arthur Ruppelt, hier, ist erloschen. Die . der Frau Clara Ruppelt ist erloschen.

ein getragen

Bei Nr 897. Die offene Handels- gesellschsft Wojcik . Co, hier, ist aufgelöst Der bisherige Gesellschafter

Kaufmann Wilhelm WojcBik zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 82338: Die offene Handels⸗ gesellschaft Neustadt C Schlesinger, hier, ist aufgelöst. Der bisherige Ge- sellschafter Kaufmann Robert Schle⸗ singer, Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 8893. Die Firma Frieda Jacoh, hier, ist erloschen.

Bei Nr. 9091: Der Kaufmann Alfred Schipper, Breslau, ist in die offene Dandelsgesellschaft Neinhold Oder C Co., Breslau, als persönlich haftender Gesellschaf ter eingetreten. ö.

Bei Nr. 9108: Die Firma Hirsch Matuszak, hier, ist erloschen.

Bei Nr. 9167: Die offene Handels—⸗ gesellschaft Goldankaufstelle Ehristo⸗ phoriplatz Inh. Karrasch . Co., hier, ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗

ö

92883 Firma Max Ebstein, Breslau. Der Sitz der Firma ist von

Kreuzburg, O. S, nach Breslau ver-

legt. Inhaber: Kaufmann Max Ebstein, Breslau.

Nr. 9289. in. Adolf Näther, Breslau. Inhaber: Kaufmann Adolf

Näther, Breslau.

Nr. 9290. Firma Joseph Baendel, Breslau. Inhaber: Kaufmann Joseph Baendel, Breslau.

Amtsgericht Breslau. Ri dingen. (75963

In unser Handelsregister wurde heute zu Abt. A Nr. 110 neu eingetragen die

Zur Erreichung

Cementkalkwerke Hain⸗Gründau, Sitz des Unternehmen ist Hain⸗Gründau. Dieses 4 Mai 1922 begonnen. Zur Vertretun der Gesellschaft ist bei einem Geschäft bi zu 25 0099 „S als Gesellschafter

darüber hinaus dieser nur in Gemeinschaf n mit einem der e nämlich Landwirt Ludwig Lott bezw. Land

a Vonhausen, befugt. Büdingen, den 7. Oktober 1922. e Hessisches Amtsgericht.

Calbe, Milde.

getragen: Am

*

Senff in Calbe a. Milde.

Firma Arnold Thonigs, Mühlenbesitzer Arnold Thonigs in Brunau. Calbe a. Milde, den 30. September 1922. Das Amtsgericht.

Chemnitz. 75965] In das Handelsregister ist in der Zeit

vom 390. eingetragen worden:

1. auf Blatt 3345, betr. die Komman⸗ ditgesellschaft in Firma Bayer K Heinze in Chemnitz: Gesamtprokura für den Betrieb der Hauptniederlassung ist erteilt den Kaufleuten s Werner Scheele in Chemnitz, Paul Oskar Löbner in Wittgensdorf, Carl Maria Crusius in

. 1113 Sun

Neukirchen. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft im Betrieb der Haupt- niederlassung gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen oder einem Bevoll⸗ mächtigten zu vertreten.

2. auf Blatt 7195, betr. die Firma Zwirnerei und Nähfadenfabrik

Herm. Dignowity Aktiengesellschaft in Chemnitz: Der früher bestellte Pro⸗ kurist Dr. Blume darf die Gesellschaft auch gemeinschaftlich mit einem Handlungs— bevollmächtigten vertreten, 3. auf Blatt 5247, betr. die Firma Chemnitzer Flaschenbier⸗Versandt⸗ Geschäft Arno Dittrich in Chemnitz: Die Firma ist geändert in Arno Ditt⸗

rich, Biergroßhandlung. 4. auf Blatt 7439, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Carl

D

Starke jr. in Chemnitz: Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Gottlob Emil Andreas ist ausgeschieden Carl Gustav Starke führt das Handelsgeschäft wieder als Alleininhaber. 5. auf Blatt 7354, betr. die Firma Georg Schumann in Chemnitz: Pro⸗ kura ist erteilt Frau Gertrud Josefine Hedwig Schumann, geb. Dietel, in Chemnitz.

6. auf Blatt 5510, betr. die Firma Robert L. Reimann in Chemnitz: In das Handelsgeschäft sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten die Kaufleute Fritz Raimund Erich Reimann und Gerhard Fürchtegott Reimann in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1921 begonnen.

7. auf Blatt 3808, betr. die Firma F. L. Weidig, Theodor Weidig's Nachf. in Chemnitz: Die Firma ist geändert in Schuhhaus Weidig In⸗ haber Richard .

8. auf Blatt 7 88, betr. die Firma Deutsche Kino Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung i. Liquid. in Chemnitz: Die Liquidation ist beendet,

die Firma erloschen, das Amt des Liquidators Kroog erledigt.

9. auf Blatt 6753, betr. die Firma Bachmann X Ladewig Aktiengesell⸗ schaft in Chemnitz: Die Prokura von Carl Wilhelm Matthes ist erloschen. 10 auf Blatt 6297, betr. die Firma Sãch . Brotfabrik „Union“ Chem⸗ nitz⸗Rottluff Reimann X Kaden in Rottluff: Das Handelsgeschäft wird von einer Kommanditgesellschaft fortgeführt. Gesellschafler sind der bisherige alleinige Inhaber Ernst Emil Reimann und der Kaufmann Emil Erich Reimann in Fhemnitz als persönlich haftende Gesell⸗ schafter und fünf Kommanditisten. Die Gesellschafs hat am 1. Januar 1922 be⸗ gonnen. Die Prokura Ernst Erich Rei⸗ manns ist erloschen.

11. auf Blatt 7317, betr. die Firma Sächsische Ein- und AMusfuhr⸗ Aktiengesellschaft in Chemnitz: Zu Mitaliedern des Vorstands sind bestellt der Konsul Paul Seidlitz und der Kauf⸗ mann Kurt Scheibera in Berlin.

12 auf Blatt 3966, betr. die Firma J. F. Wanke in Chemnitz: Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts erloschen.

13 auf Blatt 6669, betr. die Firma Chemnitzer Maschinenfabrik Gesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung in Chemnitz: Richard Louis Reichelt ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

14. auf Blatt 34958, betr. die Firma Kurt Ulrich in Chemnitz: In das

offene Handelsgesellscheft Ziegel- und

Lott C Co. in hat am Werk⸗ a meister Heinrich Ripke zu Hain⸗Gründau, 15. weiteren Gesellschafter,

r wirt Heinrich Johann Weinel, beide zu 16.

76008] In unser Handelsregister A ist ein- 19. Juli 1922 unter Nr. 7 die Firma Curt Senff, Calbe a. Milde, an Stelle der bisherigen Firma O. Senff. Inhaber ist der Apothekenbesitzer Curt

Am 23. August 1922 unter Nr. 44 die . Motor⸗ mühle, Brunau, und als Inhabaer der

September bis 6. Oktober 1922

Chemnitz und Emil Max Hofmann in

nitz. Die Gesellschaft hat am 1. Septem g ber 1922 begonnen. s erteilt dem Kaufmann Kurt Iwan Bäßle in Chemnitz.

t Willn Thielemann in

Heyder in Chemnitz

Ebersbach C Kühn

Rudolf Jullus Kühn in

Kommanditistin.

am 1. April 1921 begonnen.

berechtigten vertreten

Wilhelm Jopschal ist. erlofchen,

die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem anderen Zeichnungsberechtigten ver⸗ treten

Amtsgericht Chemnitz. Abteilung E.

Chemnitæx. . (I5964 In das Handelsregister ist eingetragen worde

U Am 5. Oktober 1922:

1. auf Blatt S598 die Firma Otto Srier, Strumpffabrikation en gros M Export in Chemnitz und als In haber der Kaufmann Otto Erler, daselbst. (Strumpffabrikation, Brückenstr. 4.)

2. auf Blatt 8599 die Firma Valentin

Emil Eberlein in Chemnitz und ils Inhaber der Weißwarenfabrikant Valentin Emil Eberlein, daselbst.

Fabrikation und Handel in Schürzen und Röcken, Teichstr. 4.)

3. auf Blatt 8600 die Firma Arthur Hofmann, Strickwarenfabrik, in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Friedrich Arthur Hofmann, daselbst. (Fabrikation von Strick und Wirkwaren, Hans⸗Sachs⸗Straße 33.)

4. auf Blatt S601 die Firma Jo⸗ hannes Kelling Dipl. Ingenieur in Chemnitz und als Inhaber der Diplom- ingenieur Karl Johan nes Kelling, daselbst.

(Projektierung und Ausführung von Jentralheizungen aller Art, Lüftungs,

Trocken-, Warmwasserbereitungs. und Ab⸗ wärmeverwertungsanlagen, Heinrich⸗Beck⸗ Straße 48.

ö. auf Blatt 8602 die Firma Mendel Muschinsky in Chemnitz und als In⸗ haber der Kaufmann Schmul Mendel Meouschinsky, daselbst. (Strumpf, und Wirkwarengeschäft en gros und Eyport, Zwickauer Straße 87.)

6. auf Blatt 8603 MaxRryichter in Ch— und als In— haber der Kaufmann Johann Max RMichter, daselbst. (Fabrikations⸗ und Handelsgeschäft in Strick,! und Wirk waren, Apollostr. 23.)

7. auf Blatt S604 die offene Handels⸗

Firma Joh.

gesellschaft in Firma Sändig Ehr⸗ lich in Rabenftein. Gesellschafter sind der Kaufmann Karl Gustav Arno Sändig in Chemnitz und der Metallwaren abrikant Walther Kurt Ehrlich in Rabenstein. Die Gesellschaft hat am

1. Mai 1920 begonnen. (Fabrikation von Fahrrad. und Automobilfußpumpen sowie Handel in Fahrradzubehörteilen, Raben⸗ stein, Limbacher Straße 29, Stadtkontor in Chemnitz, Markgrafenstr. 3

8. auf Blatt 8605 die offene Handels- gesellschaft in Firma Schlothauer C Hempel in Chemnitz. Gesellschafter sind die Kaufleute Rudolf Otto Schlot⸗

hauer und Paul Rudolf Hempel in Chem⸗ niz. Die Gesellschaft Fat am. 1. Juli

1922 begonnen. (Handel mit Wirk. und Textilwaren, Museumstr. 7) 9. auf Blatt 8606 die Kommanditgesell⸗ schaft in Firma R. Schreiter C Co. in Chemnitz. Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Eduard Richard Schreiter in Chem⸗ nitz als persönlich haftender Gesellschafter und ein Kommanditist. Die Gesellschaft hat am 1. September 1922 begonnen. (Fabrikation und Handel in Strumpf⸗ waren, Zwickauer Straße 36.) 10. auf Blatt S607 die Firma A. Kranner Kommanditgesellschaft in Chemnitz. Gesellschafter sind der . mann Abraham Kranner in Wien als persönlich haftender Gesellschafter und ein Kommanditist. Die Gesellschaft hat am 5. September 1922 begonnen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Jakob Jäger in Wien. (Fabrikation von Strumpf⸗ und Wirkwaren und Handel in diesen Artikeln, Zwickauer Straße 45) Am 6. Oktober 1922:

11. auf Blatt 8608 die offene Handels- gesellschaft in Firma Deckert Berger in Chemnitz. Gesellschafter sind die Metallwarenfabrikanten Arthur Johannes Berger und Fritz Emil Deckert in Chem: nitz. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. (Fabrikation von Melall. waren Zschobauer Straße 130 H.-G.)

1 39 Blatt 8609 die offene Han dels⸗ gesellschaft in Firma Klug E Römer in Chemnitz. Gesellschafter sind die Kauf⸗

Handelsgeschäft ist als persönlich haftender

Einzelprokura ist

auf Blatt 6464, betr. die Firma Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Erich

auf Blatt 4083, betr. die Firma c tühn in Chemnitz: In das Handelsgeschäft sind eingetreten 14. die Kaufleute Walther Franz Kühn und Shemnitz als persönlich haftende Gesellschafter und eine in Die Gesellschaft hat Die neu eingetretenen persönlich haftenden Gesell⸗ schafter dürfen die Gesellschaft nur ge⸗ meinschaftlich oder jeder von ihnen gemein⸗ schaftlich mit einem andern Zeichnungs⸗ Die Prokura von i. V Der früher bestellte Prokurist Hochmuth darf

die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit

Gesellschafter eingetreten der Diplom Franz Albert . s ingenieur Kurt Heinrich Ulrich in Chem⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1922 be⸗

gonnen. (Fabrikation und Handel Strumpfwaren, Friedrichplatz 4)

. 13. Auf Blatt 8610 die Firma Car Bibl in Chemnitz und als Inhaber de Kaufmann Carl Bibl daselbst. Prokur— ist erteilt dem Kaufmann Max Walthe Bleyl in Chemnitz. (Fabrikation Bändern und Großhandel in Bedarfs artikeln für die Bretgasse 1.)

delsgesellschaft in Firma Otto Jaeger Zweigniederlassung Chemnitz i. Sa. Chemnitz. Zweigniederlassung de in Reichenbach i. V. unter der Otto Jaeger bestehenden Gesellschaft. Ge sellschafter sind die Kaufleute Carl Lu wig Otto Jaeger in 6

Leipzig⸗&

Friedrich Otto Barsch und Otto Emi Johannes Jaeger, e in Reichenbe

i. V. Die Gesellschaft hat am 1. 1921 begonnen. Vorher ist das Geschäf von dem

, 11 Sil * Gesellschafter Otto Emil Jo

Hugo, Inh. Herrmann T Schau⸗ fuß in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ernst Max Herrmann ist aus⸗ geschieden. Richard Paul Schaufuß führt

das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort. Die Firma ist geändert in Paul

Schaufuß vorm. Max Hugo. 18. Auf Blatt 7976, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Richard Ruscher in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bruno Richard Ruscher ist am 36. September 1922 ausgeschieden.

Hellmuth Walther Georg Abel führt da Handelsgeschäft als Alleininhaber fort. Die Firma ist geändert in Hellmuth

Abel vorm. Richard Ruscher.

19. Auf Blatt 8272, betr. die Firma Ortsnetzbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz: Siegfried Hoffmann ist als Geschäfts— führer ausgeschieden. Die Bestimmungen über die Vertretung der Gesellschaft sind geändert worden. (Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 4 September 1922.) Sie lauten jetzt: Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer ver⸗ treten.

20. Auf Blatt 8302, betr. die Firma Schwimmapparate⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Die Firma ist geändert in: Eisen⸗ und Apparatebau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. (Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 27. Sep⸗ tember 1922.)

21. Auf Blatt 8331, betr. die Firria Pinder C Hofmann in Chemnitz: In das Handelsgeschäft ist als persön— lich haftender Gesellschafter eingetreten der Kaufmann Walter Gustav Melzer in Mittelbach. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1922 begonnen. Die Prokura der Frau Wiedemuth ist erloschen.

22. Auf Blatt 8418, betr. die Firma Leib Brzezinski in Chemnitz: Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Eugen Albert Ulbricht in Chemnitz.

23 Auf Blatt 8426, betr. die Firma „Brogreß“ Trikotagen⸗Fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Karl Adolf Richard Wirth ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

24. Auf Blatt S459, betr. die offene ele ge, in Firma Bruno Richter C Go. in Chemnitz: Die

Willy Oswin

i f ist aufgelöst. Richter ist ausgeschieden. Bruno Gustav

Richter führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort.

25. Auf Blatt S534, betr. die Firma Ernst Bößneck Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Einsiedel: Ernst Woldemar Bößneck und Otto Paul Oertel sind als Geschäftsführer aus geschieden. Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt der Ingenieur Paul Theodor Lieber⸗ knecht in Chemnitz. Gesamtprokurg ist erteilt dem Diplomingenieur Moritz Richard Hartmann in Einsiedel. Er darf

einem andern Prokuristen oder einem Handlungshevollmächtigten vertreten. Amtsgericht Chemnitz. Abteilung E.

Ch then. Anhalt. 75966 Unter Nr. 11 Abt. B des Handels registers ist bei der Firma „Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik, vorm. Aug. Paschen“ in Csöthen, folgendes einge⸗ tragen:

Durch Beschluß der außerordentlichen

von registers ist bei Wirkwarenindustrie, handlung,

Auf Blatt 8611 die offene Han⸗

Firma

Franz Albert Klug in Bärenstein i. E. 192 ist 5 15 des Gesellschaftsvertrags in

der Blatt 31132 der Registerakten

* 1 in Band 1V ersichtlichen Weise geändert.

Göthen, den 6. Oktober 192.

l Das Amtsgericht. 5.

35 ——

a Cäͤthen, Anhalt. 75967] r Unter Nr. 39 Abt B des Handels⸗ der Firma „Wilhelm 4 Thormeyer, Trockenschnitzel Groß⸗ hand Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Cöthen, fo—

gendes eingetragen: 54 m Kaufmann Walter Thormeyer in GCöt ist Prokura erteilt dergestalt, daf r er inschaft mit einem Geschäfts— inem Prokuristen zur Zeich—⸗ n r Firma und Vertretung der Ge—⸗ sellschaft berechtigt il Göthen, den 1922

Das 5.

Cuxhaven. . l t Eintragung in das Handelsregi Harburger Hobelwerke

hannes allein betrieben worden. Wilkening, Aktiengesellse Speditionsgeschäft, Palmstr. 11.) burg a / E., Zweignieserlaff 1

15. Auf Blatt 8612 die Firma Wil⸗ haven. Nach dem Beschluss ñ helm Himpel Zweigniederlassung orde ꝛ) l am Chemnitz in Chemnitz, Zweignieder⸗ 24. Au kan lasfung des in Zittau unter der Firma 100 26 t Wilhelm Himpel bestehenden dax at geschäfts. Inhaber ist der e entspr de Friedrich W m Himpel i es G 3. Für den Betrieb der Zweignie ertrags ist beschlossen worden. Chemnitz ist Prokura erteilt Cuxhaven, den 5. Oktober 1922 mann Oskar Walter Fischer in Das Amtsgericht. (Papiergroßhandlung. Peterstr. J

16. Auf Blatt 7736, betr. die Düren., Rheinl. 75969 Eduard Nestler in Chemnitz. J In das Handel ist . e kura ist erteilt dem Kaufmann 2 eingetrage 3 dem Arthur Keller in Chemnitz Bever in Duis⸗

13. Auf Blatt 7869, betr. die offene g für die 5. Milchsfack in Handelsgesellschaft in Firma Max Köln in Zweigniederlassung Düren

Duisbung. . l In das Handelsregister A Nr. 2 am 26. September 1922 bei der

Bartel C Hamm in Duisbn Ruhrort eingetragen: Die Gesellsckh ist aufgelöst. Der bisherig l Wilhelm Bartel ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Sitz des Geschäfts ist nach Duisburg verlegt

Amtsgericht Duisburg.

Ehbeleben. IT7 5970]

Im hiesigen Handelsregister A ist die unter Nr. 63 eingetragene Firma Paul Hertel, Ebeleben, nebst der für Frau Frieda Hertel, geb. Ludwig, in Ebeleben

erteilten Prokura gelöscht worden. f

Ebeleben, den 18 1922 Thüringisches A Ebersbach, Sachsen. 175971 Im Handelsregister ist heute 1f Blatt 541, betr.! die Firma Hermann Sauptmann . =

in Neugersdor

tragen worden: Prokurg ist erteilt dem Buchhalter Karl Emil Wehder in E hach

11

Amtsgericht Ebersbach, am 7. Oktober 1922.

Ehingen, Donan. 75972 Im Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma

. Im

Matheis und Krämer in Munder⸗ kingen eingetragen: Die Firma ist er- loschen

Ten 7. Oktober 1922

Amtsgericht Ehingen a. Donau.

Obersekretär Handschuh.

Eisleben. 759731

In unser Handelsregister ist in Ab- eilung A unter Nr. 533 die Firma Will Berger in Eisleben und als

deren Inhaber der Kaufmann Willy

Berger in Eisleben eingetragen.

Eisleben, den 25. September 1922. Das Amtsgericht.

pisrieth. 59g In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu der unter Nr. 55 eingetragenen en C. Schwarting C Sohn in

arfleth folgendes eingetragen worden: Die gffene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf. mann, Bernhard Hinrich Schwarting in Warfleth ist alleiniger Inhaber der Firma. Elsfleth, den 3. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Fallrenstein, Voxtl. 75975 In das Handelsrenister ist heute auf Blatt 637 die Firma Karl Graichen in Ellefeld und als Inhaber der Kaufmann Friedrich Graichen daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Her= stellung und Vertrieb bon Wäsche⸗ stickereien und bestickten Taschentüchern. Amtsgericht Falkenstein, den 7. Oktober 192.

Freiberg, Sachsen. 75976 Im Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1. auf Blatt 1302 die Firma Bussard⸗

leute Karl August Römer in Chemnitz und

Generalversammlung vom 14. September

Fahrrad⸗ Werke Willi FSilbert

. ö.

er. .

err,

2