1922 / 231 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Elektrobauanstalt Die Prokura des Monteurs Fritz Müller ist erloschen. mann Georg Matthes in Görlitz ist Pro Der Name des Inhabers

vorm. Georg Hikbert Johann Grevesmijklen, Mechklb. 759sß] Hamrurg.

Niederschöna Alberins. Nliederschöna. 2. auf Blatt 1303 die Firma Brun Hofmann in Zug und als deren In⸗ haber der Kaufmann Bruno Robert Hof⸗ ̃ Angegebener Maschinengroßhandel. Amtsgericht Freiberg, am 9. Oktober 19M.

kura erteilt. lautet richtig Albertyß. Amtsgericht Görlitz.

Gr lit x.

In unser Handelsregister Ab ist am 30. September 1922 unter Nr. 2112 offene Handelsgesellschaft Hähnel . Eichler mit dem Sitze in Görlitz und als persönlich haftende Ge⸗ sellschafler die Kaufleute Martin Hähnel und Max Eichler, beide in Görlitz, ein Die Gesellschaft hat am

LTrIedeberg, N. M. Bei der unter Nr. 12 unseres Handels- registers B eingetragenen Firma „Trans⸗ Ge se ll scha ft Haftung“

portfontor, schrünkter ist heute eingetragen worden:

Die Vertretungsbefugn is des Abteilungs⸗ vorstehers Wilhelm Stto ist beendigt. Zu sind bestellt der Kauf⸗ mann Paul Lantzsch und der Kaufmann Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind zwei Geschäftsführer sowie ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen

in Altkarbe getragen worden. II. Mai 1922 begonnen. Amtsgericht Görlitz. Geschäftsführern Garlitz. In unser Handelsregister Abteilung A ist am 2. Oktober 1922 bei Nr. 1601, die Firma Paul Hartmann in eingetragen Kaufmann Kurt Hartmann und der Gold— schmied Martin das Geschäft als persönlich tende Gesellschafter eingetreten sind und die nunmehrige offene Handelsgesell⸗ schaft am 1. Januar 1929 begonnen hat. Amtsgericht Görlitz.

Peter Höfges

Friedeberg, N. M., den 29. Septem- Das Amtsgericht.

hren, Thitr. In das Handelsregister Abteilung A eute Firma Opelt ( Go. in irosztbreitenbach haber der Kaufmann Friedrich Opelt in Großbreitenbach eingetragen worden. D Handelsniederlassung Schkeuditz nach Großbreitenbach verlegt. Gehren, Thür., den 6. Oktober 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.

In das Handelsregister Abt. B wurde heute unter Nr. 269 die Aktien Firma Scharsen Hartwig, Aktiengesellschaft, Gotha, mit dem Sitz in Gotha, eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist der Ver Herstellung landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten aller Art. Gesellschaft kann Grundeigen tum sowie

¶C Crna, Hens. Handelsregister.

Bei A Nr. 118, betr. die offene H gesellschaft Felix Tschirch in Gera i heute eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Eschirch in Gera ist alleiniger Inhaber der Firma.

Gera, den 9. Oktober 1922. Amtsgericht.

äußern, auch die Herstellung von Gegen—

Unternehmungen in jeder ihr angemessen erscheinbaren Weise beteiligen, überhaupt alle Handlungen vornehmen, welche den genannten Zwecken dienen und mit ihnen in Verbindung stehen. beträgt 4 000 0090 und ist eingeteilt in 4000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 A, die zum Nennbetrag aus⸗ Der Gesellschaftsvertrag 13. September 1922 festgestellt. er Vorstand besteht danach je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Der Aufsichts ˖ rat hat das Recht der Ernennung und berufung der Vorstandsmitglieder

teht der Vorstand aus mehreren Per- o wird die Aktiengesellschaft durch orstandsmitglieder gemeinschaftli

Vorstandssmitglied und einen Prokuristen gemeinschaftlich treten; sie kann auch durch zwei

risten gemeinschaftlich treten werden.

Das Grundkapital

Cn, Reuss. Handelsregister. Unter A Nr. 1526 ist heute die Firma Rüdersdorf Kraftsdorf (Haus Nr. 16) und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Alfred Wedel daselbst eingetragen worden. Unter⸗ ; schäst und Kartoffel

gegeben werden.

Furagegeschäft großhandlung. Gera, den 9. Oktober 1922. Thüringisches Amtsgericht.

IcCbolId ehansen. oder durch ein

In das Handelsr heute eingetragen die G Go., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lindau a. H. und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Breiten dach und der Kaufmann Wilhelm Höltig, Gegenstand des Unternehmens: Handel mit landwirtschaft landwirtschaftlichen und technischen Bedarfsartikeln, Bau und Brennstoffen, Uebernahme von Handels- Einrichtung und Steuerberatungs stelle öffentlichen Schreibstube. 20000 46.

ister B Nr. 3 ist irma Breitenbach ei rechtsgültig ver- Der Aufsichtsrat kann je- doch auch einem Vorstandsmitglied vor anderen die Befugnis beilegen, allein die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu Karl Bäthmann ist berechtigt, ft allein zu vertreten.

er Gesellschaft besteht aus dem Fabrikbesitßer Karl Bäthmann in Gotha und dem Kaufmann Robert Cze Greußen. Den Kaufleuten Egon? in Gotha., Rudol

in Lindau a.

Erzeugnissen,

vertretungen,

Böhm in Mühlhausen i. Thür., Adolf Graben horst in Gotha ist Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Bekanntmachungen des Aufsicklsrats erfolgen in der Weise, daß der Firma der Gesellschaft die Be⸗

Unterschrift des

Stammkapital: Der Gesellschaftsvertrag ist August 192 sellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten.

Amtsgericht Gieboldehnusen, September 19

Prokura erteilt.

Reichsanzeiger.

Aussichtsrat! Vorsitzenden beigefügt wird. Die Generalversammlungen werden von dem Aufsichtsrat oder Vorstand ein⸗ berufen, und zwar, sofern nicht im Gesetz oder im Gesellschaftsvertrag Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige Bekan nt machung im Deutschen Reichsanzeiger; die Bekanntmachung erfolgt mindestens zwei Wochen und drei Werktage vor dem an⸗ Gründer der

Der Fabrik

ß vIitx.

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 26. September 1922 folgendes ein getragen worden:

Bei Nr. 291, Firma Max Jüttner Das Geschäft ist auf den Kaufmann Fritz Müller in Görlitz über Der Uebergang der Betriebe des Geschäfts begründeten Forde—⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Fritz Müller Die Prokura des Oskar

tist erloschen. ei 1261, Firma Sotel Kaiser⸗ zef Herrmann i Die Firma ist geändert in Schützenhaus mann Simon.

1996, Kommanditgesellscha Frachten kontrol und Tarifauskunftsbüro Kionka Co. Kommanditgesellschaft in Görlitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ĩ Gesellschafter

in Görlitz:

Gesellschaft, die sämtliche nommen haben, sind: . besitzer Karl Bäthmann in Gotha, 2. der Fabrikbesitzer Bruno Hartwig in Eisenach, 3. der Kaufmann Robert Czajerek in Greußen, 4. Fran Emmy Bäthmann in Gotha, 5. Frau Lydia Hartwig in Eisenach, z. Frau verw. Jenny Scharfenberg Den ersten Aufsichtsrat bilden die vorstehend zu 2 und 4 bezeichneten Per⸗ sonen und der Kaufmann Fritz Jaeger in Halle an der Saale. Anmesdung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke Prüfungsberi

Kaufmann Walter Kionka ist alleiniger Inhaber der Firma. Tie Prokura des Otto Die Firma lautet jetzt:

insbesondere cht des Vorstands und des Aufsichtsrats und dem der Revisoren kann bei dem Gerichte, von dem Revisoren gquch bei Handelskammer Gotha in Gotha Einsicht genommen werden. Gotha, den 30. September 1922. Thüringisches Amtsgericht, R.

warg ist erloschen. Union, Frachten⸗ und Tarifauskunftsbüro Kionka C Go.

Bei Nr. 2WM4, offene Handelsgesellschaft Zucker waren⸗ Sperling X Go. lein Biesnitz: Der Kaufmann Emerich Freytag in Görlitz ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

ufa brik Paul

Unter Nr. 2111 die Firmg Arthur Richter in Görlitz und als Inhaber der Kaufmann Arthur Richter in G

Amtsgericht Görlitz.

Vie suttzer fabrik Höer,

tha.

In das Handelsregister Abt. A ist h bei der unter Nr. 1009 eingetragenen Firma „Willy Niemand“ getragen worden;

Biesuitzer Zuckerware

Höer * Co. Gotha ein

Dem Kaufmann Fried⸗

rich Hettler in Gotha ist Prokura erteilt. Gotha, den 3. Oktober 1922.

Thlringisches Amtsgericht, R.

Grevesmühlen, Mecklb. 75s?! In das Handelsregister für den Ge iberei Klütz ist heute un ter Nr. 57 die Firma „Kurhaus Bolten⸗ hagen Georg Hamke“ hagen und als deren Inhaber Holel— besitzer Georg Hamke eingetragen. Greves mhle

gr ere, Dendelsreg iter Abtz In unser Handelsregister ei . Sa , bei Nr. 1923. betr. die offene Handelsgesells Alberti C Co. in Görlitz, o eingetragen worden: Die Gesellscha bisherige Gesellschafter Mechaniker Johann Alhertys ist alleiniger Inhaber der F F lautet

richtsschreibereibezi rk

in Bolten⸗

den 5. Oktober 172.

z ᷣVT⸗ —— ——

760m]

In das Handels ter für den Ge Eintragungen in das Sandelsregisier.

Dem Kauf⸗ richtsschreibereibezirk Klütz ist heute zu . Of tober 1922. Nr. 78, betr. Firma Fritz Seebach in . Li mit Boltenhagen, eingelragen: Das Handels- Zweigniederlassung zu Hamburg. Die

geschäft ist durch Erbgang ohne Aenderung Aan J. H. C. Benthin und N. RM. J.

ber Firma auf die Witwe Faroline See Schaumann erteilten Prokuren sind er⸗

bach, geb Dive, zu Boltenhagen über⸗ loschen. ö. ö G 4

gegangen. Prokura ist erteilt an Julius August Grevesmühlen, den 5. Oktober 1922. Vermehren. ̃ ;

Das Amtsgericht. Walter Kliewe, Prokurg ist erteilt an

; 2 ; Jean Walter Heinrich Denys; C vi C75sss] Die an H. H. A. E. Wolframm am. , lsregister B 13 69 Fe. erteilte Prokura ist erloschen. ] 2 * en fa ft r. Dobbertin C Co. Die Firma ist ge⸗ . ö D 9 5 en ; ö 2 2 ; . * der K 9 n⸗ Sie? an g de 2 1 . a ndert in Dobbertin & Komrohosti. Trier“ am 15. e f , . 1922 . . Kistner Boldt. Diese offene Han⸗ des eingetragen: Willv Schön ist als Ge eIgaesellschaft is fgelöst worden; scäfts führer ausgeschieden und an seiner se . a ut , ner el Stelle Edmund Tismar als Geschäfts- schafter Denke mit Aktiven und

führer destellt K Vassiven Ubernommen worden und Amtsgericht Gumbinnen. wird von ihm unter unveränderter

e ,, Firma fortgesetzt. . ö. Halle, West. 759956] Kempinsti . Co. Diese Kommandit⸗ In unser Handelsregister A ist zu der gesellschaft ist aufgelöst worden; das

Geschäft ist von dem persönlich haften:

unter Nr. 73 eingetragenen Firma Ge⸗ . on ü I. den Gesellschafter Kempinski; mit

brüder Rentsch, Werther, heute ein⸗

getragen, daß die Firma erloschen ist. Aktiven und Passiven übernommen Halle i. W., den 4. Otftober 192 worden und wird von ihm unter unver⸗ Das Amtsgericht. änderter Firma fortgesetzt

SH. Helbing K Co. Diese Komman⸗ ditgesellschaft ist aufgelöst worden.

Halle. VWestt, ear 39 (iöds] Liqui ation findet nicht statt. Pn unser Dandeléregister B ist . der Die Auseinandersetzung der Gesell⸗ unter Nr. 15 eingetragenen Firma schafter ist erfolgt.

r, n,. , Das Geschäft ist von Hans August Lederwer ke G. m. b. S. dalle Heiblng. Ranhnann, zu Hamburg mi 1. Wests., heute hel gendes eingetragen; ö Dem Kaufmann Wilhelm Niemeyer in 1 veränderter Jirma z k ! . 73 ) Im unter unveranderter 3. i. W. ist Prokura erteilt. Die sortgefetzt worten

5 aufr Hans Pol * * . ö an, . Kaufmanns Hans Pohlmann In Kras Geschaft ist Ohh 63 Jo⸗ ist erlosche hann Friedrich Harms, Kaufmann, zu . . r 9 ann Friedrich Varms, Kaul 14 dalle i. , * . , g, aa. Hamburg als Ge sellschafter eingetreten. en, m m m mh Die offene Handelsge sellschaft hat am

KN ö Sey tember 1922 begonnen. ;

Halle, Sanlke. 75993) Die Gesellschafter sind nur gemein—

In das hiesige Handelsregister Abt. A Chat li zur Vertretung der Gesell⸗ Nr. Ag] ist heute bei der Firma Ernst chaft befugt.

Friedel in Halle, S., eingetragen: Mineralölmerke Albrecht . Co. Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf Gesamtprokura ist erteilt an Wilhelm mann Stto Wittenbecher in Halle. Der Seehase; je zwei aller Gesamtproku—⸗

Uebergang der in dem Betriebe des Ge. risten sind zusammen geichnungs⸗

schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ berechtigt. bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Timm E Co. Hamburger Alsch⸗

Geschäftß durch den Kaufmann Otto eimer Trausport⸗Gesellschaft. Wittenbecher ausgeschlossen. Diese Firma ist erloschen.

Halle, den 6. Oftober 192. Gebr. Fiedler Zweigniederlassfung

Das Amtsgericht. Abteilung 19. Hamburg Werkzeugmaschinen⸗

Werkzeuge, Zweigniederlassung der Halle, Saale. X 3 ö ; In das hiesige Handelsregister Abt. B Der, Fiedler, zu Mührlhanssen in Nr 10 it beute bei ber Bistontobant Thüringen. Inhaber; Karl Wilhelm Artie ngejellschaft in Halle a. S. ein. Skar Fiedler, Schlossermeister, zu etragen: Die okurg des Herbert Mühlhausen in Thüringen. 1uler' jst erloschen. Dem Kurt Bret. Prorura für ie Zweignicderlassun schneider in Halle ist dergestall Gefamt⸗ ist erteilt an Rudolf Herbert Emi prokura erteist, daß er gemeinsam mit Barends. . einem Vorstandsmitglied oder einem Hollmann (. Schatz. Gesellschafter; anderen Prokuristen zur Vertretung der Wilhelm Carl Hollmann und Carl Gesellschat und Fitmenzeichnung er Claus Otto Schatz Kaufleute und

mãächtigt ist. Hausmakler, zu Hamburg. Halle, den 6. Oktober 1922. Die offene Handelsgesellschaft hat am

Das Amtsgericht. Abteilung 19. 1. Oktober 1922 begonnen, J Winter C Maass. Gesellschafter:

Diplomingenieure Heinrich Julius ng en ür Handelzen ster eg, de een ber y,, , Nr 164 ist heu 24 der , ,., und 6 Friedrich Wilhelm Maass, Sandelsbanuk Aktiengesellschaft in k ;

Halle eingetragen: Den Bankbeamten 1 e, ,, hat am e,. . 9 e n ,, Arthur T. Jritz sche. r, . Arthur prokura erteilt, daß ein jeder von ihnen in Traugott Fritzsche, Kaufmann, zu

; ; / ; Hamburg. Gemeinschgst mit einem Vorstandsmit⸗ on, n. * Evers. Prokurg ist

glied zur Vertretung der Gesellschaft und nen, 3 . 6 zeichnung der ya, . 3 ar 53. an Claus Jürgen Wilhelm Prokura des Carl Czerney ist erloschen. 3 13 S. Koch. Di . z H. S. Koch. Diese offene Handels⸗ dalle, en 6. Sltoh . gesellschaft ist aufgelöst worden.

a , n , Bis lg län laftord it bern gt um die Firma somie die an F. Ve. Liebers er · Halle, Saale. (7599) eilte Prokura sind erloschen,

m z Fiestge Dandelsregister Abt. B Wohiseld . Jacoby. Sesell schafter⸗ Nr Ab ist . 18. Mär 63 bei der Hens Heinrich Mar Wohlfeld und Firma Applaudando Schallplatten Albert Gustave George Sophus Ja- fabrik Gesellschaft mit beschränkter ohr, Kaufleute, zu Ha nb ur Haftung in Halle eingetragen: Gustav Die effene Handelsgesellschaft hat Tobias ift nicht mehr e ehen an am. 2. Oktober 122 begonnen, seiner Stelle ist der Kgufmann Hermann Ernst Küseler Go. Diese offene Thiel in Berlin zum Geschäftsführer be—⸗ Handelsgesellschaft ist aufe löst worden, stellt. Durch Beschluß der Gesellschafter= Liquidator ist Ernst Wolph Carl versammlung vom 27. Februar 1922 ist Küseler, Kaufmann, zu HYamurg der Sitz der Gesellschaft nach Berlin ver⸗ Ern st Küseler. Inhaber. Ernst Adolph legt. Durch denfelben Beschluß sind alle Carl Küseler, Kaufmann, Mn Hamburg. Vorschriften des Gesellschaftsvertrages Hugro Hall gvist. Inhaber: Frans Hugo über den Aufsichtsrat aufgehoben und das Hallqvist, Kaufmann, zu Hanburg.

BGrgan des Aussichtzratz kadurch beseitigt. Smti h. Wendt. Diese Firma ist Halle, den 6. Oktober 1922. erloschen. . Karl Hirfchfeld. Inhaber: Karl Hirsch⸗

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

feld Kaufmann, zu Hamburg. . C. E. J. Fischer. Einzelprokura ist Halle, Saale. 75990] erteilt den bisherigen Gesamtprokuristen

In das hiesige Handelsregister Abt. 5 Jürgen. Heinrich Breckwoldt, zu Ne 5 ist heute bei der Firma Gali⸗ Altena, und Johannes Claus Christian cia⸗ Romana Mineralöl⸗Aktiengesell- Carstens. . schaft in Halle a. S. eingettagen: Dem Die an F. Th. J. Schlotter erteilte Kaufmann Curt Böttcher und dem Buch -= Gesamtprokura ist erloschen, halter Fritz Vetter, beide in Halle, ist Reiss d Go,. Persönlich haftender Ge— Gefsam hrokura dergestalt erteilt, daß ein sellschafter: Isak Reiss, Kaufmann, zu jeder bon ihnen gemeinschafilich mit Hamburg. einem anderen Prokuristen zur Vertretung Die Kommanditgesellschaft hat einen der Gesellschaft und Zeichnung der Firma Kommanditisten und hat am 1. Sep-

Karl Möller, Kaufmann, in Köln, zum Seer Geschäftsführer bestellt worden. Hamburger Vermittlung s⸗Zentrale für Käufe T. Verkäufe Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom . September 1922 ist das Stamm⸗ kayital der Gesellschaft um 79 000 4 auf 100 000 M erhöht sowie der 5 5 des Gesellschaftsvertrages entsprechend geändert worden. Einzelprokurg ist erteilt an Rudolf Paul Robert Carl Köster und an Anna uguste Henriette Hoffmann. Geitner' s

eise⸗Comfort⸗Gesellschaft beschränkter des verstorbenen A. J. C. Storm ist Friedrich Ohrt, Hamburg, zum Geschäftsführer bestellt

lrekungsbefugnis Gräfing ist been Germann Kaufmann, zu

Maschinen⸗, Apparateban⸗ und Ver⸗ trie bsgesell schu ft

LS. Woer mann. 2 Hoffmann

ft ist ans Roosen zu Hamburg, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Die Gesellschaft wird unter unver⸗ änderter Firma fortge Wilhelm Kruse.

schluß vom Sitz der Gesellscha legt und der 5 1 des Gesellschaftsver⸗ trages entsprechend geänderl worden.

Frei Werk⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ö ist

Hamburg⸗Bremen beschrünkter Haftung. tretungsbefugnis des Ludloff ist beendigt.

Geschäftsführers

Winkelmann, zu Bremen.

Durch Beschluß vom 12 ist der Sitz der Gesellschaft nach Bremen verlegt und die hiesne Haupt⸗ Zweignieder⸗

setzt.

das Geschaft ist Gustav Adolf Karl Kruse, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗

Argen tanfahrik Auerhammer bei Aue im Erzgebirge, Zweignieder⸗ Zweianieder⸗

Geitner d

27. September

Hamburg, Firma Dr. Argentanfabrik F. A. Lange, zu Gesellschafter: Fried⸗ Fabrikbesitzer, Witwe Clara zu Kupferhammer⸗ Grünthal, und Ehefrau Marie Elisa⸗ beth Köhler, geb. Lange, zu Bad Elster. Die Gesellschafter wicz und Ehefrau Köhler sind von der Vertretung der

W. H. Beseler. Hermann Messtorff, Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.

offene Handelsgesellschaft am 20. September 1922 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Norden Schiffahrts Gesellschaft mit beschränkter Haftung. tion ist beendigt und die Firma er⸗

Burmester, Horbert C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts— führers Horbert ist beendigt.

Lieber Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung.

Gesellschaft ist von Berlin nach Ham⸗

burg verlegt worden.

Ge sellschafts vertrag

16. Januar 1920 abgeschlossen und am

19 Mai 1921 geändert worden. Das Stammkapital der Gesellschaft *

beträgt 500 000 M.

niederlassung lassung umgewandelt worden. Germann C Co.

Wie offene Handelsgesellschaft hat am begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma

lassung der

mit bheschränkter Sa ders leben, Zweigniederlassung zu Hamburg. Durch Gesellschafter 2 ist der Sitz der . Haders leben Hamburg verlegt und die hieside Zweig niederlassung i lassung umgewandelt worden. Christian

Anerhammer. rich Albert Lange,

fort. Solbisty, Ahrendt X Co. mit be⸗ , ,

Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 20. Sep= tember 1922 ist das Stammkapital der 750 000 666 owie die 1

schränkter Iuß. 7. September

Gesellschaft Gesellschaft zu Hamburg, 0 000 erhöht 12 des Gesellschaftsvertrages Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert worden. Rudolf Reich,

Witwe Domko⸗ Gesellschaft In das Geschäft ist

Kaufmann,

Petersen. haber: Peter Christian Petersen, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.

Ten, m Katholing & Co.

ist zum weiteren Geschäftsführer beste

Alte Tiele Restaurant Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Beschluß vom 30. September 1922 sind die Firma der Gesellschaft Hotel Gesellschaft mit ter Haftung sowie die 5g 3 und 8 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrages ge ändert und bestimmt worden;

enstand des Unternehmens Hotels, Kaffees und

Sind mehrere Geschäftsführer vor- handen, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Friedrich Carl Eikmeier, Kaufm ist zum weiteren

Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Kathol ing ausgeschieden. Die Gesellschaft wird Gesellschaftern Firma Hödel X Kröger fortgesetzt. Friedrich Niemann. rich Georg Niemann,

Inhaber: Fried⸗

4 ö Die Liuida Kaufmann,

Weber C Guhl. In das Geschäft ist Witwe Mathilde Magdalena Prigge, geb. Lohmann, zu Hamburg,

Betrieb von 1 sellschafterin

Restaurants.

eingetreten. auf den Namen

Die offene Handelsgesellschaft hat am 4. Oktober 1922 begonnen und setzt das Geschäft unter

t

Die Gesellschafterin ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

iller C Co. Handelsgesellschaft ist Reinhold Albert Kaufmann, Gesellschaft

Der Sitz der 6 unveränderter

u Hamburg chäflsführer bestellt wor C Seifert

Aktien ge sell⸗ Gesamtprokura ist erteilt an Arnold Stuhr und H Parfümerie Grosthan⸗ mit beschränkter Vertretungsbefugnis

diese offene

Gesellschafter vom 13. Juli 1922 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um 4 500 000 A6 auf 5 000 000 M erhöht sowie der Ge⸗ sellschaft vertrag notariellen Beurkundung geändert, neu⸗ gefaßt und u. a. bestimmt worden:

Gegenstand des Unternehmens ist die Ein- und Ausfuhr von Oelsgaten, Ge— und Futtermitteln, Oelen und Fetten, Gewürzen und Kolonialwaren aller hiermit

Pargroß, dels Gesellscha ft

f des Geschäftsführers Peters

Die Gesellschaft wird unter unver- änderter Firma fortgesetzt. Bertels C Borchers. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Bertels mit Aktiven und Passiven über und wird von unter unveränderter Firma fortgesetzt. Pennrich C Co. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden.

Die Liquidation ist beendigt und die ie an H. K. M. Huss Lange erteilten Pro⸗ kuren sind erloschen. Sein rich Hein rich August Picker, Kaufmann, m

Gemãäßheit

Die offene Vt offene

r, Kaufleute, zu Ham- eschäftsführern bestellt

Die Vertretung der Gesell folgt durch beide gemeinschaft ch Henry M. Nobertsou. schäft ist Walter Ludwig Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗

after eingetreten. andelsgesellschaft hat am 1. Dktober 1952 begonnen und seßt das Geschäft unter unveränderter

ort. . al Wilhelm Welschen. Prokura ist erteilt an Ehefrau Bertha Welschen, geb. Bargeboer. W. Grünbaum C Co.

offene Handelsgesellschaft i

after eingetreten. Hesellschaft wird unter unver⸗

zt. tilkuschütz erteilte

Inhaber: Hermann Rudolf Droege, Kaufmann, zu Ham-

und John Bra

75991] Firma Kunst und Bauschlosserei burg, sind zu

arl Strick.

sammenhängenden sondere auch die Beteiligung an anderen Unternehmungen i Uebernahme und Fortführung des bis⸗ ber von dem Gesellschafter Car

Firma sowie

Geschäftẽ führer . . stellt, so wird. die Gesellschaft durch Liecker . Goes. zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuri

Geschäftsführer: Carl Lieber, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.

Einzelprokura is Friedrich Ullmann. Gesamtprokura ist erteilt an Claus Stahl, Carl Groth, Johannes Erich Henckel und Hermann Christian Walde— mar Reimers; ptokuristen sind zusammen zeichnungs⸗

Die Prokura des Claasen ist er

Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen in den „Hamburger Nachrichten“. Carl Lieber Transport⸗ und Lager⸗

gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Snanmburg. Gesellschafts vertrag 13. Juli 1922 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Transport, Lager⸗ Warentreuhandgeschäften sowie anderen zusammenhängenden geschäften aller Art.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 100 000 M0.

Geschäftsführer Carl Lieber und Carl riedrich Ullmann, Kaufl irg; jeder von ihnen ; tretungsberechtigt; im übrigen wird die Gesellschaft, wenn mehrere Geschäfts⸗ bestellt sind, durch zwei Ge⸗ oder durch e ur Alleinvertretung berechtigten Ge— chäftsführer und einen Prokuristen ver ˖

ist erteilt an Carl

X In das Geschäft sind Friedrich Franz Wilhelm Söhn⸗ lein, zu Altona, und Christian Bartho⸗

lschafter eingetreten.

Handel sgesellschaft am 1. Oktober 1922 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma

Die an F. F. W. Prokura ist erloschen. ist erteilt an Minna Lucie Köster.

P. Leschitzki.

Hamburg, als Gesells

änderter Firma fortge verteilbaren

kura ist erloschen.

Rudolf Droege. Söhnlein erteilt

gezahlte Kapital.

der Gesamt⸗

burg. en st Lamprecht. Inhaber; Richard Albert Ernst Lamprecht, Kaufmann, zu

Gesellschafter:

zi. Prokura ist erteilt an lhelm Hinrich Christian Singel

W. Ludwig C Co. In das Geschäft

Wilhelm Älbert Ludwig, zu Hamb und Karl Hackbarth, zu Memel, Ka

ndelsgesellschaft hat am

Möller C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Geschãftsführers deyer ist beendigt. Forschungsverlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg. Gesamtprokura ist erteilt an Dr. enz Hugo Marianus an von Hahn und Walther Wilhelm Carl Hildenbrandt. „Nord ⸗West“ Frers Gesellschaft schränkter Haf tretungsbefugnis des H Frers ist beendigt. Hansentische Flugzeugwerke Karl Aktiengesellschaft. Liquidation ist beendigt und die Firma

Werner Röber. Prokura ist erteilt an riedrich Heinrich Carl Buchmann, i

Diese Firme ist

Belenchtungskörver⸗Indu⸗ Behreus.

Sans Brinkmann. ist Paul Robert Rothe, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 4. Oktober 1922 begonnen und setzt das Geschäft unter der Firma Brinkmann Rothe fort.

Wilhelm Storjohann. Inhaber: Wil⸗

Friedrich Theodor Kaufmann, zu Alt Rahlstedt.

M. Lischick C Co.

Rudolph Ahrens. Inhaber: Rudolph Albrecht Ahrens, Kaufmann, zu Ham⸗

Inhaber: Friedrich

Storjohann,

Diese Firma ist

Friedrich Lichte. Lichte, Kaufmann, zu Lokstedt. Samburg⸗Bergedorser fabrik von Rud. Sieverts. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Ge— sellschafter Hans Sieverts mit Aktiven und Passiven übernommen worden und underänderter

Sporthaus Stuhlrohr⸗

Geschãftsführers

eute, zu Ham- ist allein ver⸗

sellschaftspertrags Gesellschaft aktienbetrag von 1000 MM je 30 Stimmen. Siid⸗Film Aktien⸗Gesellschaft Zweig⸗ niederlassung Hamburg, ĩ niederlassung der Aktien⸗Gesellschaft, zu Frankfurt Der Sitz der Gesellschaft ist Fraukfurt a. M. Gesellschafts vertrag 13. März 1922 festgestellt worden. Unternehmens die Herstellung, der Vertrieb und die Vermietung von Films sowie sonstigen

ĩ ihm unter Firma fortgesetzt. Adolf Sldenburg. Prokura ist erteil an Willy Treff, zu Harburg 4. d. 6 Die Prokura des H A. W. Schmidt ist erloschen. Otto Dreyer.

chäftsführer einen nicht

Gesamtprokura Groth und Carl Michelmann.

F wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge-

sellschaft erfolgen in den Hamburger

Nachrichten“.

6. Oktober.

Georg Goller.

Sermann Renner. Diese Firma ist er⸗

s Industrie Aktien⸗Gesellschaft für und Waarenver⸗ kehr zu Charlottenburg, mit Zweig niederlassung zu Hamburg. W. C. B. Agte erteilte Prokura ist er⸗

trie Alwin Alwin Edmund Behreng, Kaufmann und Elektrotechniker, zu Hambu Der Sitz der Ges ist nach Berlin verlegt worden unter

Finanzierung

E. Garbell. Gegenstand

ermächtigt ist. tember 1922 begonnen. 2 . 6. Oktober 192. Karl O. Helm. Diese offene Handels. Das Amtsgericht. Abteilung 18. gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter l Helm mit Aktiven und Passiven über Halle, Snuaale. 75989] nommen worden und wird von ihm

In das hiesige Handelsregister Abt. A) yunter unveränderter Firma fortgesetzt. Nr. 669 ist heute bei der Fuma C. Frederie Cadmus. Prokura ist erteilt

7

FSößpfner Nachf. Fritz Möller in an Willi Nehrenheim.

Halle a. S. eingetragen: Offene Handels. Ruete X. Co. Prokura ist erteilt an

gefellschaft. Der Photograph Hans Möller Karl Ludwig Wilhelm Gerkens in Halle ist in das Gescheft als per- Edgar Eschig. Inhaber: Carl Josef

sönlich haftender Gesellschafter ein Edaar Eschig, Kaufmann, zu Hamburg.!

trelen Die Gesellschaft hat am Schröder C ESEide. Diese offene 25. September 1922 begonnen. ; Halle, den 7. Oktober 192. das Geschäft ist von dem Gesellschafter Das Amtsgericht. Abteilung 18. Eide mit Aktiven und Passiven über- nommen worden und wird von ihm

dortigen Firma in 2 Goller, Kaufmann, urg. J. SH. Mähl. Diese offene Handels- gesellschaft ist aufgelöst worden; von dem Gesellschafter Mähl mit Aktiven und Passiven über nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Diese offene Handels⸗ uteelöst worden; ist von dem Rothenburg mit Aktiven und Passiven Eiper X Grä— übernommen worden und wird von ihm

unter unveränderler Rirma sortgesetzt.

Aenderung der E. Garhell, . Die hiesige Hauptniederlassung ist in eine Zweigniederlassung unter der Zweignieder⸗ umgewandelt

Sanseatische und Be⸗ teiligungs⸗Gesellschast schränkter Haftung. Friedrich Josef Breme, Kaufmann, zu Berlin⸗Steglitz, ist zum weiteren Geschäftsführer be— stellt worden, mit der Berechtigung, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem nicht zur Alleinvertretung der Gesell— Geschäftsführer

Firma E. Hamburg

Die an Friedrich Lorenz Jürgensen erteilte Prokura ist auf den Betrieb der hiesigen Zweigniederlassung beschränkt

Marcus C Co.

berechtigten

Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden;, Gesessschafter 1 Salm X Springer Gesellschaft mit s Vertretung beschränkter Haftung.

des H. J. Sringer ist Friedrich Anton

Gesell schaft mit beschränkter Hafting. Die

dos

85345 nl.

C Winter mit beschränkter Vertretungsbefugnis führers Germann ist beendigt.

Vacuum Syinter⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

29. September 192

f nach Altona ver⸗

t

Rehder. idelsgesellschaft ist aufgelöst worden; as Geschäft ist von Rehder mit Aktiven und Passiven über⸗ und wird von unter unveränderter Firma fortigesenst.

Martins C Bloch,

des der Gesellschaft um 15 500 000 6 durch Ausgabe von 50 lautenden Vorzugg⸗ 10000 A beschlossen

Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Grundkapital 15 500 000

der

oder

gewährt

Firma

**

Die offene Handelsgesellschaft hat am 4. Oktober 1922 begonnen und setzt das Geschäft unter der Firma E. C. Wilss C Co. fort.

dem Ges⸗

Aktienge ell⸗ In der Generalversammlung der Aktiondre vom 16. September 1922 Grundkapitals 50M 000 M auf

der Gesellschaft

Inhaber Stammaktien zu je 1900 A und 50 auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu se 16 O0 .

In derselben Generalversammlung ist die Aenderung des Gesellschafts vertrages Gemãäßheit urkundung beschlossen und u. a. be⸗ stimmt worden:

Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ der Vorstand Person besteht, durch die Vorstand aus mehreren M steht, durch je zwei Vorstandsmitglied gemeinschaftlich standsmitglied in einem Prokuristen.

Der Aufsichtsrat kann jedoch einzelnen oder sämtlichen Mitgliedern des Vor stands die Befugnis erteilen, die Ge⸗ llein zu vertreten. zorstan ds mitglieder at Bloch allein vertretungsberechtigt.

Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen hinfort nur im s Reichsanzeiger. Vorzugsaktien Kurse von 100 85.

Die Vorzugsaktien erhalten aus dem Jahresgewinn Stammaktien einen Jahresgewinnanteil im Höchstbetrage von 6 * auf das ein il. Reicht der verteil⸗ bare Jahresgewinn zur Bezahlung dieses Vorzugsgewinnanteils findet eine Nachzahlung der rückständig gebliebenen Gewinnanteile aus dem ver⸗ teilbaren Gewinn des der folgenden Geschäftsjahre statt, jedoch der Vorzugsgewinn⸗ das letzte abgelaufene Ge⸗ chäftsjahr voll bezahlt ist. Nachzahlung gehen die älteren Gewinn- anteilsreste stets den jüngeren vor. einem weiteren Jahresgewinn als 6 8 ihres Nennbetrages haben die Vorzugs-⸗ aktien keinen Anteil.

Bei der Auflösung der Gesellschaft der Herabsetzung des Grundkapitals zum Zwecke der Rück⸗ zahlung erhalten die Vorzugsaktien aus der verteilbaren Masse den eingezahlten Betrag von 100 95 zuzüglich eines Auf geldes von 20 79 sowie etwa rückständige Gewinnanteilbeträge, Stammaktien etwas entfällt.

In der Generalversammlung gewährt jeder Stamm. und Vorzugsaktienbetrag don 10090 M je eine Stimme.

Bei Beschlüssen über die Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung des G und Auflösung der jeder

notariellen

durch ein Vor. Gemeinschaft mit

nicht

folgenden oder

bevor

kinematographischen Artikeln, der Er⸗ werb von und die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen, die demselben Zwecke dienen, ebenso der Erwerb von Lichtspielhäusern, der Betrieb von solchen und die Be⸗ teiligung an ihnen.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 6 000 000 A6, eingeteilt in 6000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je

der Gesellschaft er⸗ lat, Vorstand derson besteht, durch diese, wenn der

Jeschãfts führers

Gesellscha ft Sa ftur ĩ des

Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ steht, durch zwei derselben.

Vorstand: Bernhard Margulies, Di- rektor, und Franz Müller. Kaufmann, inkfurt a. M. ner wird bekanntgemacht: zie öffentlichen der Gesellschaft erfolgen im Deuts RNeichsanzeiger.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mit- gliedern, die durch den Aufsichtsrat be⸗ stellt werden.

Die Berufung der Generalversamm⸗

Gesellschaftsblãttern minbestens 2 Wochen vor dem letzten Aktienhinterlegungstage, rufungstag und letzter Hinterlegungstag unberücksichtigt bleiben.

Die Gründer, welche sämtliche Aktien überngmmen hahen, sind: Deutsche Vereinsbank Aktiengesell⸗:

ode je zur Hälfte als voll ein⸗ te Stammeinlage angerechnet.

Montan⸗Aktienge sell⸗ beide zu Fr Jreigniederlassung Norddentsche Montan ⸗Aktien⸗ gesellschaft, zu Bremen.

llschaft ist Bremen.

Gesellschaftẽ vertrag

Bekanntmachu Durch Be⸗

14. Juni 1922 geändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der

An Stelle

Sally

hriftleiter, zu Hamburg, zum

en é g

tsführer bestellt worden.

M Go. Gesellschafter: Hermann Otto August Erdmann mann, zu Schnelsen, und Anna Leitner, zu Hamhurg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1922 begonnen.

Müller C Terhünte. In das Geschäft ist Ernesto Carlos Wilss, Kaufmann,

als Gesellschafter

; 10 I * * 31 117 * 13799 wie der Betrieb aller damit zusvnmen⸗

erfolgt durch

8 74 Grundkapital

riebe, Kauf⸗

je 1000 6.

Ferdinand Friedrich, Bankdirektor, Dr. Julius Hatz, Prokurist,

t Haller, Kauf nann,

Max Meyersohn, Kaufmann, sämt⸗ lich zu Frankfurt a. M.

e Aufsichtsrat besteht aus:

S . do de

Bayer. Handel bank, zu München, Anton Biber, Direktor der Bayer. Hypotheken und Wechselbank, zu

Eduard Oppenheim, Direktor der Deutschen Vereinsbank, zu Frank⸗ furt a. M.,

Justizrat Dr. Wilhelm Rosenthal,

22

; Lichtspielthea tet besitzer, zu Stuttgart, Wilhelm Kraus, Lichtspieltheater besitzer, zu München, lung erfolgt S Lichtspieltheater⸗ . ö besitzer, zu Höchst a. M., neralversamr ichtspieltheater , besitzer, zu Hannover. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwerte. Albert Franz beschränkter Haftung. Gesellschaft ist Samburg. Gesellschafts vertrag September

Tage vor dem

el Gesellschaft mit Der Sitz der

6 n, sämtliche Aktien

Die Gründer, welche abgeschlossen übernommen haben, Gegenstand des Unternehmens ist der landwirtschaftlichen Produkten und Gebrauchsgegenständen.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 35 000 4. .

Sind mehrere Geschäftsführer

d: lheimer, Kauf⸗

ese itgliedern be⸗

rat besteht aus:

ikier, zu

2. Max Victor mann, zu Bremen, .

3. Dr. Eugen Oberländer, Chemiker, zu Hamburg,

4. Friedrich

m Wallheimer,

sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

sind jeder Gd. Wünning * Go. VDVandel sgesellschaft ist aufgelöst worden.

Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.

Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 30. Sep⸗ in die Gesellschaft, Firma Ed. Wünning Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

Ed. Wünning C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Gesellschafts vertrag i

September

Diese offene

Karossersewerk Erich Kramp, Ge⸗ . , erfolgt zum *. der Gesellschaft Hamhurg.

Gesellschafts vertrag ? eingebracht September abgeschlofsen

Gegenstand des der Neubau Wagen und Karosserien sowie die Aus stattung von Automobilen, ferner die Ausführung von Bauarbeiten, sow sich um Tischlerei⸗

Untermehmens sind

abgeschlossen

Gegenstand des Unternehmens sind die Herstellung und der Vertrieb von Schuh⸗ waren aller Art, insbesondere der Fort- betrieb des zu Hamburg! Ed. Wünning & Co. bestehenden, big⸗ her der Witwe H. Ploetz und dem A. Rode gehörenden Fabrikgeschäftes. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be- keiligen und deren Vertretung zu über- nehmen und endlich Grundstücke zu er⸗ werben, soweit solche zur Erreichung des Gesellschaftszweckes erforderlich werden.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 900 00 .

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen

Geschäftsführer: Ploetz, geb. Mengersen, zu Hamburg, und Adolph Rode, Kaufmann, zu Neu

An sertigung Möbeln aller Art. sellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unter- nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen und endlich Grundstücke zu erwerben, soweit solche zur Erreichung des Gesellschaftszweckes erforderlich werden.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 1 000 000 6.

Sind mehren Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch Geschäftsführer und einen Prokuristen

er der Firma

Geschäftsführer: Willy Heinrich Johannes ö di und Marx Stilke, Direktor und Zivilingen ieur, sämtlich zu Hamburg.

. ier wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs-=

Kantinenbetrieb Rich. Lund Tg Go. mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.

Der Gesellschaftsvertrag . Sep abgeschlossen

Gegenstand des Unternehmens sind die Errichtung und der Betrieb einer Kantine zwecks Beköstigung der Ange= stellten und Arbeiter des Kalbetriebes der Royal Mail Line G. m. b Kreuzung des ö im Freihafen sowie die Ausführung aller damit zusammen- hängenden Hen delsgeschäfte.

Das Stammkapital der Gesellschaft e . W n

Jeder Geschäftsführer ist befugt, die Gesellschaft allein zu 6 ö

Geschãftsführer; Friedrich Körten, Kaufmann, zu Wands. Heinrich Friedrich Christian

Ferner wird bekanntgemacht:

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsan zeiger

Die Gesellschafter Witwe Ploetz und Rode bringen das von ihnen unter der i ünning C Co. z burg betriebene Fabrikgeschäft nebst Zu, behör mit Aktiben und Passiven nach dem Stande vom 30. September 1922 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Gesqh ift vom J. Sktober 1533 ab, als auf Rechnung der Gesellschaft geführt, angesehen wird.

Im einzelnen werden eingebracht; die sämtlichen Maschinen, Geräte n und das Kontorinventar, die ertigen und halbfertigen Waren und Rohstoffe, ferner auch die ausstehen den Forderungen 130 000 g.

Der Gesamtwert dieser Einlage ist lbzug der Schulden, welche zirka 60MM 0900 1M betragen, auf 609900 festgesetzt worden, und wird dieser Be⸗ trag den Gesellschaftern Witwe Ploetz

Süd⸗Film Firma Ed. W

. zu Schnelsen. Ferner wird bekanntgemacht: Die ichen Bekanntmachungen der Ge