1922 / 231 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Zentral⸗-Handelsregister- Beilage

zum Deut schen Reichsanzeiger ind Preußzischen Staats Mr. 231. Berlin, Freitag, den 13. Oktober

Firma Steffen Tammllug mit dem Juli 1922 is z Niederlassungsorte in Leer und als deren 270 000 auf Inhaber der Viehhändler Steffen Tamm⸗

* 2

ling in Leer. . Hattingen. Amtsgericht Leer, den 2. Oktober 1922.

765044

stan! is der Gesellschafkaer⸗ Gegenstand des Unternehmens er Gesenschaf stellung un ertrieb von M Feldbahn material sowie

Die (Gen 1 5451 1 N **

sellschaft erfolgen Im Deutschen Reichs anzeiger Max Niege C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Metallveredlung. ift ist. be- Gesellschaft ist Samburg. rechtigt, sich an Unternehmungen ähnlicher Der Gesellschafte vertrag ist am Art zu beteiligen. Das St immkapital inde 19. August 1922 ab eschlossen worden. betragt 5600000 „6. Alleiniger Geschäfts⸗ wenn mehrere. S k führer ist der Ingenieur Theo Schmidt sind, durch zwei oder mehrere Heschẽh s in Hannover. Dem Fräulein Else Hoff. führer gemeinslam oder durch einen Ye⸗ ĩ und dem Gerhard schäftsführer gemeinsam mit einem Pro⸗ Die Bekanntmachungen Fetten für die der Ge ellschaft ./ erfolgen durch die verwandten Produkten. . Se⸗ Rhfinisch. Westfalische ö ö Das Stammkapital der Gesellschaft Svert. ; Amtsgericht Sannover, 9. 10. 1922. beträgt 300 00 6. 1922 geschlossen. ] Geschäftsführer: führer bestellt sind erfolgt die Vertte IHrannover. mann, zu Hamburg. der Gesellschaft durch zwei Heschaftoführeꝛ In das Handelsregister Ferner wird bekanntgemacht: gemeinschaftlich oder durch einen Ge gefragen: öffentlichen Bekann gen der schäftsführer zusammen mi einem Pro⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs kuristen. Falls mehrere Geschäftsführer anzeiger. bestellt sind, kann einem derselben Durch Stein X Co., Gesellschaft mit be⸗ die Gesellschafterversammlung das Recht 1

. l . 11

n

8 1 . 1 81 J 1 8dvel vo! Pblseck 1 * Gesellschaftsvert

19g15 errichtet

1 am 13

und am 7. Fe

abgecndert. Die Gesellschaft wi Geschäftsführer bestellt

Leer, Ost ries. 1 760σο6P In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 466 eingetragen die Firma

Abt. X die Firmen Drenfürst * Abraham O. Nerden mit dem Nieder⸗ Kun Schulmöbelluduftrie, Jakob assungsort in Ihrhove und als deren

Becker und Jacob Braunschweiger, Inhaber der Rahmenfabrikant Abraham alle in Heidelberg, wurden von Amts gi Mterten n Ibrhove. Oltober 1922. Der Gesellschafts vertrag ist am 27. Juni tember 1922 festgestellt. Die Gesellschaft

wegen gelöscht. ö ö ö . ö Amtsgericht Leer, den X 4 hels 9 2 7 abgeschlofsen und am 8. August und vird durch einen oder mehrere Ge hãsts⸗ , n , Leer, Ostiriesł. 6046 an 38 St eg! en. 1I. September 1922 abgeändert worden. führer oder durch Prokuristen K . Leipzi stzoso) Gegenstand des Unternehmens ist die ; 7. * R 9

75998 Där fem * Vraschom an ff in , . r dag HJandele register Abteilung A Hegensta , Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, ; 1 998] berg ist aufgelöst und die Firma er as⸗ zen.. . Nr. 465 in etragen die ö ; . Raffin et ung und Verwertung von Teer⸗ 10 wir Ge ell ch 3 5 , . 3 ist heute unter Nr eingetragen n gh. ö ie . . fa rirdesdie Geselscaft durch zwei Ge— ist heute ein. Abt. B Bd. 1 O- 3.4 *. Wr Firma Firma Carl Korneffel (Sanitäts- In das Handelsregister ist heute ein⸗ produkten, der An- und Verkauf und die schästsführer oder durch je einen Geschäfts⸗ Papier- u. Tapetenfabrik Bammen- moölkereih mit dem Niederlassungs ort in getragen worden; . Verarbeitung derselben. Zur Erreichung jührer und einen Prokuristen gemeinschaft— tal Attien , e ng, in J Leer und als deren Inhaber der Mol kerei⸗ 6. . 21 410 die Firma Uscher und. Förderung ihres. Zwecks lann die lich vertreten Außerdem kann die Geseñn⸗ tal: Dem Faufmann , 2 e besitzer Carl Korneffel in Leer, Dembski, wee, , e, n, n, Gesellschaft Liegenichaften erwerben und schaft durch zwei Prokuristen gemeinschaft⸗ Bam menial ist Prakurg erteilt. Terselbe zunisgericht Leer, den 2. Oktober 1922. in Leipzig (Leutzsch, Dauptstraß 51). veräußern Die Gesellichaft ist befugt, lich vertreten werden. Die öffentlichen e nr ichrigt, die Gesellschaft in Gemein- . Der Kaufmann Uscher Dembaki in Leipzig auf Grund eines Beschlusses der Ge⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ schaft mit einer. anderen zur Vertretung Leer, Osttriesl. ö. 76046 ist Inhaber, Angegebenen Geschäfts⸗ schäftsführer im In⸗ und Auslande folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ best mmten Person Ki vertreten. In das Handels register Abteilung A zweig; Die Vermitt ung von Nauchmaren) unter der gleichen oder unter be⸗ anzeiger Abt. B Bd. II. O3. b6 zur Firma jst heute unter Nr. 464 eingetragen die 2. auf Blatt 21 411 die Firma Alex sonderer Firma Zweigniederlassungen zu Hager und Weidmann Gesellschaft Firma Moritz Baruch mit dem Nieder— Döring Co. Inh. Dörimg u. Kurz errichten, auch sich an anderen Unter mit“ beschränkter Haftung Zweig⸗ sfassungsorte in Leer und als deren In⸗ hals in Leipzig (-Sellerhauzen, Wurzner nehmungen in jeder gesetzlich zulässigen niederlaffung Heidelberg in Heidel- aber der Kaufmann Moritz Baruch in Straße 46). Gesellschafter fran die Kauf⸗ Ferm zu beteiligen. Das Stammkapstal Zweigniederlassung in Heidel⸗ Leer. seute Alexander Gustav Emil Döring und beträgt dreihunerttansend Mark. Die berg ist erloschen, . . Amisgericht Leer, den 2. Oktober 1922. Paul Alfred. Kurzhals, beide in Leipzig. eten die Gesellschaft Heidelberg, den 5. Oktober 1922. 76047 Die Gesellschaft ist am 1. September estens zwei gemein- ; Das Amtsgericht. F. Leer, Ostiriesl. JL 760407 1921 errichtet worden. ft Geschaffe firma ihre ö In das Hanzelsregister Abteilung A ist ünterschri , ; heüßte unter Rr. A463 eingetragen: die arts s , Firma Lehmann Rosenberg mit dem F Gustay Bruder in Riederlaffungsorte in Leer und als deren Nicolaistra ße). Gesellschaften Max Bruder in deip ig Inhaber der Viehhändler Lehmann Rosen— Naufleute Garl Wisfh Feyc und Emil Guard Marschner in Jäagn z berg in Leer. Richard Willy Thust, beide in Leipzig, jur. Otto Tohse in deir ig. . Amtsgericht Leer, als versönsich haftende Gefellschafter und Welter wird bekanntgegeben: Der Ge— ein Kommanditift. Die Gesellschaft ist am sellschafter Eduard Marschner, Shemiker

Heidelberg. ö Sandelẽõregiftereinträge.

we Detristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginriictungster min vei der Seschäftsstelle eingegangen sein. e

Gegenstand des Unternehmens ist der B eb von Handel sgeschäften aller Art, insbeson dere Handel mit technischen Delen und Fetten sowie mit Oelen und e Speisefabrikation und mit

Bet rieb

Militsch, Rz. ERreslan. IJ76038 In unser Handelsregister A ist unter

Nr. 61 bei der Firma Graf Andress

von Maltzan, Schloß brauerei Mi⸗

litsch, eingetragen worden, daß die Firma

erloschen ist. ; Militsch, den 14. September 1322.

Das Amtsgericht.

Mülnoim, Ruhr. 76015 In das Handelsregister ist bei der Firma „Schmiedeeisernes Rippenrohr u. Stanzwerk Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“ in Mülheim⸗ Ruhr eingetragen: Wilhelm Thielmann

ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,

den 2. Oktober 1922.

zeugnissen; Uebernahme und Fortführung des unter der Firma Möller & Schulze in Magdeburg⸗Neustadt betriebenen Fabrik⸗ unternehmens; Gründung oder Ueber⸗ nahme ähnlicher Unternehmungen, Be⸗ teiligung an solchen. Das Grundkapital beträgt 4 000 000 Æ (4000 In⸗ haberaktien zu je 10909 A). Vor⸗ standsmitglieder sind die Ingenieure Karl Möller und Fritz Schulze, beide in Magdeburg. Dem Dtto Nautmann in Magdeburg ist Gesamtprokura erteilt; er ist in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede vertretungsberechtigt. Der Gesellschafts vertrag der Attiengesellschaft ist am 26. Juni und 2. Oktober 1922 sestgestellt. Besteht der Vorstand aus ne hleren Mitgliedern, so wird die Ge⸗

sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder ü 1 gemeinschaftlich oder durch ein ö nn,, mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ferner wird ver⸗ öffentlicht: Die Fabritbesitzer Albert Möller und Franz Schulze, beide in Magdeburg⸗ Neustadt, haben in die Gesellschaft ein⸗ . w aebracht das von ihnen dort ö dem Gescha ts bettie he Kegrüin deen 53 ö . Forderungen und Verbindlichkeiten e e

auf den Pächter Hohn nicht w are, , ,,.

Max Riege, Kauf⸗

In Ahteilung A: =

Zu Nr. J305 Firma Spitzen Haus Ma nne Isidor Manne; Dir Firma islt geändert in Spitzen Haus Manne Fritz Manne. Der Firmeninhaber führt jetzt den Vornamen Fritz.

Zu Nr. 5914 Firma Konrad Tie—⸗ mann * Co.: Dem Kaufmann Joseph Morche in Hannover ist Prokura erteilt. ö Nr. 64900 Firma Hermann

Amtsgericht Liegnitz. den 5. Oktober 1922.

LMI Ml v I SIIISt. 76056 In unser Handelsregister ist heute zur Firma „Park⸗Hotel, Inhaber Anton Tagliat, Pächter A. Finsterbusch, Ludwigslust (Meckl. )“ eingetragen. Tie vinmg lautet jetzt: „Park. Hotel, Inhaber Anton Tagliat, Pächter uf Walter Friedrich Hohn, Ludwmigs⸗ Baumeisser lust (Meckl. ).“ Das Geschäst ist durch Ghemiker Pacht übergegangen auf den Restaurateur Dr Walter Friedrich Hohn in Ludwigslust.

W l

schränkter Haftung. Der Sitz der zur alleinigen Vertretung erteilt werden. Gesellschaft ist Der Geschäͤftsführer Thed Schmidt ist be Der Gesellse

lein zie Gesellschaft zu ver⸗ 31. August 192

st Hamburg. aftsvertrag ist am rechtigt, al

*

Ur

abgeschloffen und am treten. Der Gesellschafter Ingeni ber 1923 geänbert worden. Theo Schmidt in Hannover hat in An⸗ Ünkernehmens find rechnung auf seine 250 60 betragende Vertretung und Vermittlung in in · Stammeinlage zwei Lager bon ein- ländischen und ausländischen landwirt⸗ schlägigen Maschinen und Maschinenteilen schaftlichen Erzeugnissen und alle damit im Gesamtwert von 186 971 M und Sara FJaust, geb. Springut, Wolf Wil⸗ sammenhängenden Geschäfte. Büroinventar im Gesamtwert von 63 9 helm Faust und Samuel Faust in San Das Stammkapital der Gesellschaft Pint laut ,, ö 1 ungetz iter d g ene ice trägt 69 O04 a, vertrag eingebracht. Die Bekannt- übergegangen. Zur Vertretung ist nur J . Jeder Geschäftsführer ist allein ver machungen der Gesellschaft erfolgen nur , . ö Fauft ermächtigt. HMilahurg hausen ö ,. asberechtigt. im Deutschen Reichsanzeiger. Unter Nr. 7538 die Firma Hugo Im, Handelsregijter Aht. A ist 6 zeschäftsführer: Am 7. Oktober 1922 in Abteilung A: Dierksen mit Riederlassung in Han⸗ Nr. 29 bei der Firma Dampsziege 4 , Walter Zu Rr. 6125, Firma Nieder- nover, Fakobstr. 1, und als Inhaber der von Ludwig Heller u. Co. in dild⸗ Hermam. Goerlt rheinische Tabakwarenfabrik Wester⸗ Kaufmann Hugo BDierksen in Hannover. burghausen eingetragen worden: Die

; , Firma ist erloschen.

17. September Gegenstand des rtrefu . v T . 6. ö . F . Das Geschäft ist auf die Erben berg: Die

5 6 des bisherigen Inhabers, nämlich Witwe ü 76616 In das Handelregister ist heute zie Firma „Heinrich Winschermann jun * zu Mülheim⸗Nuhr und als deren M⸗ haber der Kaufmann Heinrich Winscher⸗ mann jun. daselbst eingetragen Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 2. Oktober 1922.

ann

19 Lit

Franz Kuznitzky, zu sind

en 2. Okt ober 1922. ö 7606

Nen a4As 5 ll Breslau, 2 2 nme . 76017 In das Handelsregister ist heute bei der

v Stein, zu Hamburg, ch Kaufleute. 1

Ferner wird bekanntgemacht: zffentlichen Bekanntmachungen der Ge fellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger

Der Gerichtsschreiber des 1

Amtsgerichts in Hamburg,

Abteilung für das Handelsregister.

Die

Hannover. (75999) 6 In das Handelsregister ist eingetragen: AUm 5. Oktober 1922 in Abteilung A; 3u rück jr.: Frau Ling Stein rück, geb. Dabids, in Hannover ist Prokura erteilt.

Ju Nr. 3391 Firma Deutsche Holz⸗ import⸗-Gesellschaft C. H. Gehl⸗ hans . Eo.: Dem Kaufmann Kraffke in Hannover imtyroku erteilt derart, daß er befugt ist, in Ge— meinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen.

gu Rr. 5821 Firma Wilhelm Serm. Müller E Eo. : Der Kaufmann Arnold Jäger in Hannover ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter ein- getreten. Die dadurch begründete offene Han delsgesellschaft hat am 1. Juli 1922 egonnen. .

Inter Nr. 7529 die Firma Richard Franz mit Niederlassung in Hannover, Regidientorplatz 4, und als Inhaber der Malermeister Richard Franz in Hannover.

Unter Nr. 7530 die Firma Walther Kiesel mit Niederlassung in Saunover, Husarenstraße 16, und als Inhaber der Kaufmann Walther Kiesel in Hannover

Inter Nr. 7531 die Firma Wilhelm Möhle mit Niederlassung in Hannover, Lavesstraße 9, und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Möhle in Hannover. Frau Hildegard Möhle, geb. Kappey, in Hannover ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 7532 die Firma Eduard Fiohr mit Niederlassung in Hannover, Davenstedterstraße 25, und als Inhaber der Kaufmann Eduard Hannover.

Unter Nr. Gillemann

Flohr in

7533 die Firma Schmidt

mit Sitz in Hannover, Hildesheimer Straße 236B, und als per sönlich haftende Gesellschafter die Ge⸗ treidehändler Bernhard Schmidt, und Fritz Güllemann in ö Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen.

Unter Rr. 7534 die Firma Maibaum d. Becker mit Sitz in Hannover, Volgersweg 12, und als persönlich haf fende Gesellschafter Frau Sophie Mai⸗ baum, geb. Heuer, und Kaufmann Albert Becker in Hannover. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1922 be⸗

gonnen. In Abteilung B: . Zu Nr. 1244, Firma Autohaus FHentschel Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Der Kaufmann Jo⸗ hann Jurgans in Hannover ist als Ge⸗ chäftsführer abberufen. Durch Be⸗ . der Gesellschaflerversammlung vom DI. September 1922 ist der 8 8 des Ge— sellschaftsvertragz (Geschäftoͤführung) ge⸗ ändert. Danach wird die Gesellschaft, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt ind, durch mindestens zwei Geschäfts— ührer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen irtrsten Der Geschäftsführer Karl zentschel ist zur alleinigen Vertretung der e fen, in jedem Falle befugt. Dem Bote in Hannover ist

Prokura erteilt.

Zu Nr. 1536, Firma Fritz Schatz Gefellschaft mit beschränkter Has⸗ tung: Dem Kaufmann August Schmit⸗

Kaufmann Karl

Lindemann ist aus der Gesellschaft aus. dor Ko f 1 der Kaufmann und

9

von jo fen . Seele Co.: Die Firma lautet jetzt: Dorothea Burckhardt.

harbt. geb. Middendorf, in Hannober ist , ,, . , ,. alleinige Inhaberin der Firma. Die Ge— Rr S47 Firma Heinrich Stein⸗ sellschaft ist aufgelöst.

Heyser mit Sitz in Hannover, Engel⸗ bosteler Damm s8, und als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter die Max Heyser i ist Gesamtvrokura Berlin und Hermann Heyser in Arnum bei Hannover. Die offene Handelsgesell⸗

Heinzel nover, Schmiedestr. 1, und als Inhaber

der

nann C Co.: Der Kaufmann Edgar seschieden. Gleichzeitig ist d Franz Beltrop in Hamm i. W. in Lie Hesellschaft als persönlich haftender Ge— ellschafter eingetreten. . Zu Nr. 6474, Firma Burckhardt M Schreibershofen vorm. K. st. Die bisherige

Hesellschafterin Frau Dorothea Burch;

Unter Nr. 7535 die

Kaufleute Ludwig

in Stettin, Albert Heyser in

schaft hat am J7. Oktober 12 begonnen. Unter Nr. D356 die Firma Max mit Niederlassung in Han⸗

der Kaufmann Max Heinzel in Hannover.

Unter Nr. 7536 die Firma Heinrich Nemmer mit Niederlassung in Han⸗ nover, Sallstr. 23. und als Inhaber Kaufmann Heinrich Remmer in Hannover.

In Abteilung B:

Zu Nr. 210, Firma Gebr. Körting Attiengesellschaft: Dem Oberingenjeur Johann Schmitz in Hannover ist Ge⸗ samtprokura erteilt derart, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein schaft mit einem ordentlichen Vorstands— mitgliede zu vertreten.

Unter Nr. 1742 die Firma Continen⸗ tale Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ nover, Arnswaldstr. 28. Gegenstand des Unternehmens ist Handel mit Waren aller Art für eigene und fremde Rech⸗ nung. Das Stammkapital beträgt 200 500 Sο6. Geschäftsführer sind Kauf⸗ mann Dr. Wilhelm Königswarter und Diplomingenieur Wilhelm Georg Bruck— wilder in Hannover. Der Gesellschafts— vertrag ist am 29. August 1922 geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindeflens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

Unter Nr. 1743 die Firma Brünig X Kreiß Bauausführungen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit Zweigniederlassung in Hannover, Jakobi⸗ straße 51, der Hauptsitz ist in Broistedt. Gegenstand des Unternehmens ist Aus⸗ führung von Bauarbeiten aller Art sowie die Herstellung und der Handel mit Bau- materialien. Das Stammkapital beträgt 30 000 S6. Geschäftsführer sind Maurer meister Heinrich Brünig in Hroistedt, Architekt Heinrich Kreiß in Hannover und Baulelter Karl Künstler in Rhum—⸗ springe bei Herzberg any. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am . 1921 und 23. August 1922 sestgestellt. Jeder der Geschäftsführer kann für sich allein die Gesellschaft vertreten, bedarf aber zut EGingehung von Geschäften, die über eine Milllon Mark hinausgehen, der Zustim— mung der Gesellschaftsversammlunq. Die Gefellschaft soll nur bis zum 31. März IS33 eingegangen und mit letzten Tages aufgelöst sein.

Unter Rr. 1744 die Firmd „Rhein⸗ land“ Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit Zweig⸗ niederlafsung in Hannover, Heinrich- straße 19, der Hauptsitz ist Oberhausen (Rheinland). Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung und Ver⸗ äußekung von e mmm,

Foncordia

Ge sellschaft tung mit Sitz in Hannover. stand des Unternehmens ist der der von dem verstorbenen Buchdruckerei=

gründeten Buch- und Steindruckerei. Stammkapital Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Heinz Homann in Hannover.

c

Firma Gebr.

Ablauf dieses

In Abteilung B: Unter Ni. 1745 die Firma Buch⸗ Steindruckerei Emil Homann mit beschränkter Haf⸗ Gegen⸗ Betrieb

Homann in Hannover ge— Das —w— 18

Mp6.

besitzer Emil

beträgt 20 000 Dem Friedrich Zimmermann in Hannover ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag st am 24. Mai / lh. September 1822 er⸗ richtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder derselben selbständig zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Gesellschafler Kaufmann Heinz Ho— mann, Kaufmannsfrau Elisabeth Lochte, geb. Homann, Fräulein Gertrud Homann und der minderjährige Ernst Homann, sämtlich in Hannover, haben als Erben des verstorbenen Buchdruckereibesitzers Emil Homann in Hannover, die von diesem daselbst betriebene Buch⸗ und Steindruckerei, nebst Aktiven und Passiven, als ihre Stammeinlage in die Gesellfckaft eingebracht, und zwar ist der Anteil eines jeden der genannten . Ge⸗ sellsckafter mit 5000 bewertet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Hannoverschen Kurier.

Unter Nr. 1746 die Firma „Goten⸗ haus“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Gr. Barlinge 2. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb mit dem Warenzeichen Gofenhaus , versehener Waren. Das Sto n. n ꝛnital betragt 50 000 46. Alleiniger Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Curt Karbaum in Hannover. Der Gesellschaftsvertrgg st am 31. August / 2. Oktober 1922 fest⸗ gestellt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Unter Nr. 1747 die Firma Deutsche Steinfalz Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Sannover, Joachimstr. 1. Gegenstand des Unternehmens ist Beeinflussung Des Steinsalzgeschäfles im Inlande im In teresse der Gesellschafter und die Regelung der Beteiligung der Gesellschafter an dem von ihrer Gesamtheit erzielten Absatze von Steinsalz im Inlande. Das Stamm⸗ kapital beträgt 60 000 . Alleiniger Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Leo Sie⸗ mens in Hannover. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. Januar 192 festgestellt; Amtsgericht Hannover, 9. Oktober 1922.

Harbrurz, Elbe. Ibo 00 In unser Handelsregister B Mr. 3. Oelwerke Teutonia, Ge sell schaft mit beschränkter Haftung in Harburg Durch Beschluß der lung vom 26. August 24 000 6000

Mark. . . Amtsgericht 1X, Harburg,

den 7. Oktober 1922.

Hattingen, Ruhr, 76001

In unser Händelsregister Abteilung B Nr. 60 ist bel der Direction der Dis⸗ conto- Gesellschaft, Zweigste lle Hat⸗ tingen, am 19. Juli 1922 folgendes ein- getragen: dem Wüilbelm ) ehn in Hattingen ist Gesamtprokura für die Iweigniederlassung in Hattingen erteilt worden dergestalt. daß er geh Artikel 1 der Satzung die Firma dieser Zweignieder⸗ lassung in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsinhaber oder mit einem anderen

Hildburgha usen, den 7. Oktober 1922. Thüringisches Amtsgericht.

Hot.

Laubmann u.

dieser offenen Handelsgesellichaft 1922 der Gesellschafter Laubmann infolge Ablebens ausgeschieden

18. Juli

und dafür seine mann, geb. Sch

Hof, 5. Oktober 19822. . 3. „Georg Boehringer“

siedel: Offene 1. Januar 1922 bisherige Prok Ingenieur, als schäft des Georg 3. „Georg Inhaber: Bäcke Geschäftszweig: großhandlung

4 „Hh. Kalbskvpf“ in Münchberg: 53 Handelsge sellschaft aufgelöst, Firma

erloschen.

Jever. unter Nr. 273

Firma Wil Inhaber:

Kolonial- und

Das

Auf Blatt 1

registers,

die Inh

a) daß Kirsten

daß der

Kirsten ausgesck

Donth in Riegersdorf ist. im Betriebe des

nicht für die i begründeten. V herigen Inhabe

am

In

Nr. 728 die

Landsberg a. Geschäftszweig: waren und verr berg a. W., d Amtsgericht.

Be Nr. 559

tragen worden, Runze, geb. S a. W., den Amtsgericht.

Landsbers

Bendix

folgendes ein

Handelsregister betr. . J. „Exportbierbrauerei Bavaria

Hof. 5. Vktober 192. Das Anntsgericht.

In das Handelsregister Abt. A

Kaufmann Pugo Jähde in Sande.

Jever, den 4.

HR äönigstein, ElIbe-.

die Firma Holzpantoffel⸗ u. So lzwollefabrik Hermsdorf ( Sächs. ist heute eingetragen worden;

e) daß Inhaber der Fabrikant Richard

Amtsgericht Königstein, 7. Oktober 1922.

Landsher, Warthe. das Handelsregister *

Landsberg a. nd al haber der Kaufmann Martin

Landsberg, Warthe. der im Handelsregister A unter

eingetragenen Runze, Landsberg a.

Prokura erteilt worden ist.

Direktor Max

Abteilung J.

Aus ist am Oskar

Co.“ in Hof:

Witwe, Susanna Laub⸗ ubert, dort, eingetreten.

in Wun⸗

Handelsgesellschaft seit , da an diesem Tage der urist Karl Boehringer, Gesellschafter in das Ge⸗ Boehringer eingetreten ist.

Helm“ in Naila: rmeister Gg. Helm, dort. Lebens- und Futtermittel⸗

76006 ist eingetragen: helm Jähde, Sande. Wilhelm Adolf Geschäftszweig: Eisenwarengeschäft. Oktober 192. Amtsgericht. JI.

75721] 77 des hiesigen Handels-

Erich Kirsten in Schweiz) betr.,

M. E.

Donth

künftig

Firma k Richard

aber

bisherige Inhaher Erich zieden ist,

Dieser haftet

Leer., Ostfriäes

ist zu der unter Nr. 401 eingetragenen Firma „Norddeutsche Bürsten⸗ Pinselwarensabhrik bender“ in Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leer, den 4. Oktober

In das Handelsregister Abteilung A und u. Buch⸗ eingetragen:

Held Stickhausen 1922. Leer, Ostiriesl. 76049 In das Handelsregister Abteilung A ist zu der unter Nr. 112 eingetragenen Firma „S. Randa in Leer“ einge— tragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leer, den 4. Oktober 1922. 76052 ist heute ein⸗

Lelpzig.

In das Handelsregister etragen worden: . 1. 4 Blatt 21 414 die Firma Leh⸗ mann C Schüppel in Leipzig (Vord⸗ straße 30). Gejellschafter sind die Kauf⸗ leute Dr. phil. Richard Ernst Alfred Leh⸗ mann und Dr. phil. Johannes (CTuard Schüppel, beide in Leipzig. Die Gesell⸗ schaft ist am 31. August 1922 errichtet. (Angegebener Gesch äftszweig: Betrieb einer Buchhandlung sowie Ein⸗ und Verkauf alter und neuer Bücher.) .

2. auf Blatt 113665, betr. die Firma Dr. Heinr. König & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Otto Will! Schreiber ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

3. auf Blatt 15 796, betr. die Firma Kandtler Co. in Leipzig: In das Dandelsgeschäft sind eingetreten; 1 der Kaufmann Erich Kurt Herbert Kandtler, 2. Gertrud Anna Else Kandtler, 3. Alice Elfriede Irmgard Kandtler, sämtlich in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 15. Sep⸗ semker 1922 errichtet. Die unter 2 und 3 Genannten sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Prokura des unter 1 Genannten ist erloschen

4 auf Blatt 17 130, betr. die Firma Kraftwagen Attiengesellscha ft in Leipzig: Der Gesellschaftęverttag vom 30. Juni 1918 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. September 922 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage in dem § 15 abgeändert worden.

3. auf Blatt 17 9660, betr. die Firma

Geschãfts erbindlichkeiten des bis⸗

2 rs.

76010 ist unter Firma Martin David, W., und als deren In⸗ David in W. eingetragen worden. Großhandlung mit Zucker⸗ vandten Artikeln. Lands⸗ en 5. Oktober 1922. Das

76042

Firma Fritz W., ist einge⸗ daß der Frau Elisabeth tantke, in Landsberg a. W. Landsberg

5. Oktober 1922. Das

Warthe. 75724

Bei der im Handelsregister B unter Nr. 6 eingetragenen

Firma Ferdinand

hne, Aktiengesellschaft

für Holzbearbeitung hierselbst, ist

getragen worden: Dem Boltenhagen ist die Er⸗ die Gesellschaft allein

S. L. Heimann in Leipzig, Zweig⸗

niederlassung; In das dan delẽgeschãft sind eingetreten die Kaufleute Siegfried Hei⸗

mann Hermann Leipfiig, sowie Max Heimann in

beide in Oberdorf. Die Gesellschaft ist am 22 August 1922 errichtet worden. Die Prokura des Sieg⸗ fried Heimann ist erloschen. 4

56 auf Blatt 18 666. betr. die Firma Herm. Albert Müller in Leipzig; Die Firma lautet, künftig: „Almů⸗ Herm. Albert Müller. .

7. auf Blatt 19 813, betr. die Firma S. Harzmann G Co. Chemische Fabrik mit beschränkter Haftung in Leipzig: Hans Hahn ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. ö.

8. auf Blatt 20 50M, betr. die Firma Koehler & Volckmar Attiengese ll⸗ schaft Co. in Leinzig; Die Protura bez Walter Martini ist erloschen

9g. auf Blatt 20 973, betr. die Firma Laboratorium für chemisch: technische Produkte Geselischaft mit beschrã nkter Haftung, Sitz Leipzig, in Leipzig: Die Gesellschaft ist . Hermann Töhner ist als Geschãfts führer ausgeschieden. Zum Liquidator ift bestellt der Apotheker Dermann Löhner in Gautzsch.

10. auf Blatt 21 208, betr. die Firma Lipsia · Automobilfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Richard Alfred Ebensperger ist als Ge⸗ schästsführer ausgeschieden. Zum Ge schäfte⸗ führer ist bestellt der Technster Karl Wil⸗ helm Heydel in Leipzig.

und Hermann Heimann,

1. Oktober 1922 errichtet. Heschäftszweig: Handel, mit Fellen und Rauchwaren und Kommission.)

4. auf Blatt 21 413 die Rrma Will Gneupel in Leipzig (⸗Connewitz, Brand⸗ ftraße 36). Der Kaufmann Robert Willy Gneupel in Leipzig ist Inhaber. Prokurg ist erteilt dem Kaufunann Oswald . Rößler in Leipzig. (Angegebener

eschäftszweig: Großhandlung mit Lebens mitteln und Fabrikation von Teigwaren.)

5. auf Blatt 21 298, betr. die Firma Denutsch⸗Sibirische Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Prokurg ist erteilt dem Kauf— mann Horst von Drigalski in Leipzig.

6. auf Blatt 19 862, bett. die Firma Baumstr. Ernst Schlieder Nachf. in Leipzig: In die Geiellschaft ist der Bau⸗ meister Friedrich Ernst Schlieder in Leipzig eingetreten.

7. auf Blatt 16883. betr. die Firma Bremer & Co. in Leipzig: Marga⸗ rethe Ida Emma verehel. Gosewisch, geb Lüttich, ist als Inhaberin ausgeschieden. Der Kaufmann Max Otto Menzel in Leipzig ist Inhaber.

8. auf Blatt 16712, betr. die Firma Armeebuchhandlung der JI. Armee Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag vom 3. Januar 1917 mit seiner Abänderung vom 13. Dezember 1917 ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 15. August 19227 laut Notarigtsprotokolls von diesem Tage außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt der am 15. August 1922 festgestellte neue, am 9g. September 1922 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage in § 1 abgeänderte Gesellschafts⸗ vertrag. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf und Verkauf von Gegen— ständen des Buchhandels sowie die Durch führung aller mit dem Buchhandel zu— sammenhängenden Geschäfte. Auch ist die Besellschaft befugt, sich in jedweder Form an Firmen, die den gleichen oder ähnsichen Gegenstand des Unternehmens haben, zu beteiligen. Die Firma lautet künftig: Buchhandlung Seientia Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Solange nur ein Geschäftsführer bestellt ist, ist dieser befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Sobald mehrere. Geschäfts— führer bestellt sind, dürsen diese die Ge⸗ sellschaft nur gemeinsam oder mit einem Prokuristen der Gezellschaft vertreten Prokuristen dürfen die Gesellschaft nur entweder in Gemeinschaft mit einem Ge— schästsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten. Otto Friedrich Hans Volckmar ist als Geschästsführer aus⸗

eschieden. Zum Geschäftssührer ist be— tellt der Verlagsbuchhändler Wilhelm Friedrich Ehrenberg in Leipzig.

9. auf Blatt S998, betr. die Aktien⸗ esellschaft unter der Firma Deutsche

amp ffischerei Gesellschaft „Nord⸗ see“ in Leipzig, Zweigniederlassung; Die Generalversammlung vom 25 April 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um fünz Millionen sieh enhundertfünfzig⸗ tausend Nark, in fünftausendsiebenhundert= erg Aktien zu je tausend Mark zer— allend, mithin auf siebzehn Millionen siebenhundertfünfzigtausend Mark, be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 23. April 1896 ift durch den gleichen Beschluß und durch den Beschluß des Aufsichtsrats vom 329.30 Äuguft 1522 in ben 83 2, 6. 8, 10, 13 und 15 abgeändert worden.

10. auf Blatt 19 256, betr die Firma Bachmann K Giebel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B,

am 7. Oktober 1922.

(Angegebener

in Quasnitz, leistet seine Stammeinlage dadurch, daß er sein eigenartiges Ver⸗ fahren für die Raf ie

produkten und das Recht 2 desselben in die Gesellschaft einbringt und der Gesellschaft das Recht überträgt. den patentamtlichen Schutz für das Verfahren für die Gesellschaft nachzusuchen und zu erwerben. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 90 000 M sestgesetzt worden. Amtsgericht Leipzig. Abteilung II B,

am 7. Oktober 1922.

reer *eI*

7605i ist heute ein—⸗

Leipzig.

In das Handelsregister getragen worden:

1. auf Blatt 21 Pflug in Leinzi städter Straße 53).

Oskar Albin Pflug in ist haber. (Angegebener Geschäftszweig: sandbuch⸗ und Musikalienhandlung). 2. auf Blatt 21 417 die Firma Franz A. Röhrig in Leipzig (Promenaden⸗ straße 33). Der Kaufmann Franz Albert Röhrig in Leipzig ist Inhaber. (Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Im⸗ und Export). 3. auf Blatt 21 418 die Firma Karl Stöckel in Leipzig (Rosenthalgasse 2). Der Kaufmann Karl Heinrich Stöckel in Leipzig ist Inhaber Prokura ist erteilt dem Kaufmann Otto Walter Amberg in Leipzig. (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel sowie Herstellung und Zu⸗ richtung von Leder und Lederwaren). 4 . auf Blatt 17303 betr. die Firma Julius Schmidt Co. in Leipzig: Die Prokura des Franz Heinrich Wilhelm Lehn ist erloschen. ,

5. auf Blatt 17989, betr. Louis Pfestorf K Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Robert Richard Knoth ist als Gesellschafter aus— geschieden.

6. auf Blatt 9487, betr. die Firma Fritz Schmidt C Co. vormals Edm. Werner in Leipzig: Die Gesellichast ist aufgelöst. Der Kommanditist ist aus— geschieden. In das Handelsgeschäft ist ein Kommanditist eingetreten. Die neue Gesellschaft ist am 1 Juli 1922 errichtet. Die Prokura des Curt Strobelt ist er⸗ loschen. Prokura ist erteilt dem Ingenieur William Hohner in Leipzig. j 7. auf Blatt 18 495, betr. die Firma Bruno Scheller in Leipzig: Prokura ist erteilt der Elise Lina verehel. Scheller, geb. Lehmann, und dem Kaufmann Otto Alfred Pührer, beide in Leipzig. Sie dürfen nur gemeinschaftlich die Firma ver⸗ treten. .

8. auf Blatt 20 752. hetr. die Firma Textil- Uertriebsgesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Pro— kura ist erteilt der Marie Klara Liddy Mathilde led. Röser in Leipzig. . auf Blatt 19 531, betr. die Firma Wärmerückgewinn⸗Gesellschaft Re⸗ generativ mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst Fritz Dürr jun. ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Liquidator ist bestellt der Direktor Fritz Dürr sen. in Planegg. Amtsgericht Leipzig, Abteilung IB,

am 7. Oftober 1922.

416 die 3

Buchhändler ivzig

Ver⸗

die Firma

Lietz nita. 6064 In unser. Handelsregister Abt. A Nr. II990 ist heute die Firma Fritz Coll⸗ rep, Liegnitz, als Inhaber Kaufmann Fritz Colltep, Liegnitz, eingetragen. Ge⸗ schäftszweig: Kolonialwaren, Wein, Drogen und Papierwaren.

Amtsgericht Liegnitz, den 5. Oktober 1922.

Liesnitn. . 6055 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 117 ist heute eingetragen die Firma Kuxj,

Verwertung

Ludwigs lust, den 9. Oktober 1922. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

zen, Lausitz. . ** Ny 17 8942 8 275 55 * 3 X Nr. 13 des Handelsregifters B

(8

daß Rechtsanwalt Hans

und Direktor Dr. Felix

- beide in München, zu weiteren rstandsmitgliedern bestellt sind.

Amtsgericht Lübben, den 6. Oktober 1922.

76058

J

Firma

Lum den.

Im Handelsregister bezw. 6. Oktober 1922 bei der Militzer u. Jöns, Lunden, einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind Kaufmann Walter Blöcker und Rechtsanwalt Dr. May in Lunden.

149 ist

Amtsgericht Lunden.

MHagdebnkæ.

In das Handelsregister ist getragen bei den Firmen:

l. Delmhor ft & Schulze, hier, unter Nr. 2359 der Abteilung A: Die Prokura des Wilhelm Römer ist erloschen.

2. R. Wolf Aktiengesellschaft, hier, unter Nr. 404 der Abteilung B: Dem Carl Witzsche in Magdeburg ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem ordentlichen oder einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten die Gesellschaft vertreten be⸗ fugt ist.

3. Reisener C Weiß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, unter Nr 766 derselben Abteilung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 30. Juni 1922 ist der Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert, daß die Gesellschast nur einen Geschäfts— führer hat. Die Vertretungsbefugnis des Karl Reisener ist beendet. .

4. Carl Stange, Aktiengesellschaft, hier, unter Nr. 778 derselben Abteilung: Die Vertretungsben ignis des Richard Quandt ist beender Kaufmann Otto Hagemeister in Magdeburg ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt und zur Alleinvertretung er:nächtigt. Magdeburg, den 5. Oktober 1922. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magdeburg. 76059 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

1. Bei der Firma Wilhelm Priegnitz, hier, unter Nr. 2788 der Abteilung X, daß die Firma und die Prokuren des Werner Priegnitz und Walter Kilian er⸗

76061 heute ein⸗

zu

7s]

Dubertus, Säge, und Hoßeiwerke Attiengesellschaft in Lübben) ist ein⸗

und Kurt Kaminski hier. Offene Handels⸗

und Passiven, insbesondere auch mit den dazu gehörigen Grundstücken und den darauf stehenden Gebäuden, mit den Patenten, Gebrauchsmustern sowie mit dem Firmenrecht. Die Einbringung ist erfolgt auf Grundlage einer für den 28. Februar 1922 aufgestellten Bilanz dergestalt, daß das Geschäft für die Zeit vom J. März 1922 ab als für Rechnung der Aktiengesellschaft geführt gilt. Als Gegenleistung für diese auf 4 000 000 A bewertete Einlage gewährt die Aktien⸗ gesellschaft außer einem besonders verein⸗ barten Wohnungs- und Nutzungsrechte 4000 Aktien zu je 1000 4 zum Nenn⸗ betrage. Der Vorstand besteht, je nach Bestimmung des Aussichtsrats, aus einer oder mehreren Personen. Er wird bestellt und abberufen von dem Vorsitzenden des Aussichtsrats in Uebereinstimmung mit dessen Stellvertreter. Die Generalver⸗ sammlungen sind vom Aufsichtsrat mit einer siebzehntägigen Frist durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs— anzeiger und in der Magdeburgischen Zeitung einzuberufen. Sonstige Bekannt⸗ machungen erfolgen nur im Deutschen Reichsan zeiger. Die Gründer der Gesell⸗ schaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Fabrikbesitzer Albert Möller, 2. Fabrikbesitzer Franz Schulze, 3. In⸗ genieur Karl Möller, 4. Ingenieur Fritz Schulze, 5. Ehefrau Marte Schulze, geb. Rogge, sämtlich in Magdeburg. Den ersten Aufsichtsrat bilden die zu 1 und 2 Gengnnten und der Bankier Curt Haase in Magdeburg. Von den mit der An— meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü— fungsbericht des Vorstands, des Aussichts- rats und der Revisoren, kann unterzeichneten Gericht, von dem Prüfungs⸗ bericht der Reviforen auch bei der hiesigen Handelskammer Einsicht genommen werden. Magdeburg, den 8 Oktober 1922. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Meiningem. 76041

Unter Nr 380 des Handelsregisters A wurde heute eingetragen die Firma Modehaus Leupold & Kaminski in Meiningen und als Gesellschafter die Kaufleute Gustav Leupold in Römhild

gesellschast vom 1. August 1922 an. Meiningen, den 5. Oktober 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.

Meppen. J. ö In das Handelsregister A ist ein- getragen: Am 26. Juni 1922 unter Nr. 205 die Firma Eduard Kötting in Her lake und als deren Inhaber der Vieh⸗

loschen sind,

2. Die Firma Wilhelm Priegnitz Gesellschaft mit beschränkter Saftung / mit dem Sitze in Magdeburg unter Nr. 317 der Abteilung 5. Gegenstand des Unternehmens ist Handel mit elektro- technischem Material, und Iipparaten, Erwerb und Fortführung von Unter. nehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Das Stammkapital beträgt 109 900 416. Geschäftsführer ist der Kaufmann Wil helm Priegnitz in Magdeburg. Priegnitz und Walter Kilian, in Magdeburg, ist Einzelprokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 25. August 1922 festgestellt. Ferner wird veröffent⸗ licht. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs- anzeiger.

3. Bei der . Möller & Schulze, hier, unter Nr. 252 der Abteilung A: Die Firma ist mit dem Geschäft Über⸗ gegangen auf die Möller & Schulze Aktien⸗Gesellschaft, daher hier gelöscht. Die Prokuren des Karl Möller und Fritz

Dem Werner beide

Plerdehändle⸗

händler Eduard Kötting daselbst. Am 3. August 1922 unter Nr. 209 die Firma Seinrich Timotheus Schepers in FTaren⸗Ems und als deren Inhaber der Schiffer und Händler Heinrich Timotheus Schepers daselbst. Am 3. August 1922 unter Nr. 210 die Firma Johannes Menhner in Haselünne und als deren Inhaber der Sattlermeister Johannes Meyer daselbst. Am 19. September 1922 unter Nr. 211 die i Glisabeth Muke und als deren Inhaber die Witwe des Uhrmachers Hermann Muke, Elisabeth geb. Stuer, daselbst; dem Uhrmacher⸗ meister Gerhard Liebisch daselbst ist Pro⸗ kura erteilt. Am 25. August 1922 unter Nr. 212 die Firma Jacob Jacobs in Saren⸗Ems und als deren Inhaber der

acobs daselbst un ö H 3 3. ö mtsger e ö den 6. Oktober 1922. ; 9

Militseh. Hz. Breslam. I]76014]

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 27 bei der Firma Graf von Maltzan'sches Dampfsägewerk

bei dem

„Mendener Engel-Brauerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i. Ligu.“ zu Menden eingetragen. Lie Liquidation ist beendet und die Firma 8e⸗ loschen. ö Amtsgericht Mülheim Ruhr, den 2. Oktober 1922. Venstadt, Orla. 76019 Wir haben heute in unser Handels— register die Firma Quist und Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränlter Haftung in Kleindembach eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von keramischen Erzeug— nissen. Das Stammkapital ist 300 900.4. Gesellschafter sind der Fabrikbesitzer Edmund Quist in Pößneck. Frau Vera Quist, geb. Haupt, in Pößneck der Kom⸗ mijssionsrat Georg Mosenhauer in Magde⸗ burg und der Kaufinann Max Düben in 5ßneck. Der Gesellschaftspertrag ist am 0. Mai 1922 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1922 begonnen und soll zunächst bis zum 31. Dezembe LY02 besteben, Geschäftsführer ist Edmund Quist Stellvertretender Geschäftsfübaer ist Max Düben. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reicks⸗ anzeiger oder in dem an seine Stelle 6 Blatt eustadt an der Orla, d Ok⸗ tober 18323. w Thüringisches Amtsgericht.

Veusta dt, Sachsen. 76018 Auf Blatt 2295 des hiesigen Hande registers ist heute eingetragen worden: Leinbrock⸗ Werke, Gesellschaft mit beschrän kter Saftung in Neustadt in Sachsen; Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Mai 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist er Erwerb, die Fertigstellung und der De⸗

)

15 8

2 2 K trieb des von der offenen Handelsgesell⸗ schaft Leinbrock⸗ Werke, Leinbrock C Co in ö e,. Fabrikanwesens zur Herstellung von Erzeugnissen auf d Gebiete der chemischen . . industrie sowie der Vertrieb dieser Gr⸗ zeugnisse. Die Gesellschalt kann andere gleichartige oder ähnliche Unternehmungen erwerben oder sich an solchen beteiligen. Das Stammkapital beträgt zehn Mit lionen Mark. .

Zum Geschäftsführer ist der Fabrikant Erwin Kretzschmar in Gottleuba i Sa. bestellt worden. Werden mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt so wird die Gesell⸗ schaft entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen 2 3 z

Fernerhin wird noch bekanntgegeb daß die Bekanntmachungen der e f . nur durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.

Neustadt in Sachsen, am 9. Ok=

tober 1922. Das Amtsgericht.

FVordenham. In das Nr. 289 ist

75624] w Abteil; 2 ute zu der offenen Handels⸗ ee, „Augu st . 32 estmann, Sillens“, eingetragen worden; Die Firma it erloschen. Nordenham, den 5. Oktober 1922. Amtsgericht Butjadingen. Abteilung l.

Oberhausen, Rheinl. 76021] Eingetragen am 5. Oktober 1922 in das Handelsregister A Nr. 9g08 die Firma Hermann Feldmann landwirtschaft⸗ liche Brennerei Oberhausen und als

alleiniger Inhaber der Kaufmann Her⸗

hoffstraße 37.

mann ,. in Oberhausen, Dieker⸗ mtsgericht Oberhausen.

mann in a n ist Prokurg exteilt.

Zu Nr. Iböh, Firma Efeka, E Frey namentlich der Alt ge el cast r Kaufmann, Aktiengesellschaft: Bergbau⸗Aftieggesellschaft in Oberhausen, Dem Heinrich Himmelskamp in Han— ö. die Anschaffung und Veräußerung

Prokuristen zu zeichnen berechtigt sein soll. Amtsgericht Hattingen.

mächtigung erteilt, ; Unckenbolt, Thronicke G. m. b. S. Liegnitz. Gegenstand des Unternehmens

ist der agenturenweise Vertrieb von Landes⸗

Schulze sind erloschen.

4. Die Firma Möller Schulze Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze in Magdeburg, unter Nr. 818 der Ab— teilung B. Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikation und Verkauf von Erzeug⸗ nissen, der Maschinen⸗ Apparate. und Rohrleitungsindustrie und ähnlichen Er⸗

Militsch an Stelle des bisherigen In⸗ habers. Grafen Andreas Joachim Martimer von Maltzan auf Schloß Militsch, der Graf Joachim Karl von Maltzan auf Schloß Militsch als Inhaber eingetragen worden. Militsch, den 14. September 1922. Das Amtsgericht.

11. auf Blatt 21 340, betr. die Firma Mitte ldeutsche Steuer ˖ und Rechts beratungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Geschãfts· führer Br. phil. et iur. Heinrich Eberhard Gössel fahrt nicht mehr den Titel Gerichts

. . mtsgericht Leipzig, Abteilung UB, am JT. Ottober 1922. ö

Oberhausen, Rheinl. 76022 Eingetragen am 5. Oktober 1922 in das Handelgregister B bei Nr. S5, Rhein⸗ land, Kohlen Handels gesellschaft mit beschränkter Haftung Oberhausen: In Ludwigshafen a. Rh. ist eine Zweigniederlassung errichtet.

Amtsgericht Oberhausen.

zu vertreten. Der § 10 Absatz 1 der Satzung ist nicht auf Grund des Be⸗ . schlüͤsses vom 5. Sextember, sondern vom 13 Juli 1922 geändert worden Lands. berg a. W., den 9. Oktober 1922. Das

Amtsgericht.

Leina. 76050 Auf Blatt 21 415 des Handelsregisters produkten, Erzeugnissen aus Landesprodukten ist heute die Firma Teerölraffinerie, und von Futterartikeln. Das Stamm— Gee lischa ft mit he schränkter Haftung, kapital beträgt 60 000 M. Geschäftsführer in Engelsdorf eingetragen und weiter ist der Kauimann Joachim Schöpfe zu Halle. verlautbart worden: Der Gesellschaftévertrag ist am 2. Sep—

nober sst Gesamtprokura erteilt derart, sonstiger Erzeugnisse und Materialien, der daß er zur Vertretung der Gefellschaft in Transport, die Lagerung und Verarbeitung Gemeinschaft mit einem Voꝛrstandsmit dieser Erzeugnisse und Materialien und gliede oder einem anderen Prokuristen be der Betrieb aller hiermit im Zusammen⸗ rechtigt ist hange stehenden Geschfte. Die Gesell=

Unter Nr. 1741 die Firma Theo hit ist befugt, gleichartige oder ähnliche Schmidt Maschinenfabrik Gesell⸗ Internehmen zu erwerben und sich a schaft mit beschränkter Haftung mit solchen Unternehmungen zu beteiligen.

Sitz in Hannovers, Seilwinderstt. 5s. Das Stammkapital beträgt 20 00 .

Hattingen, FR uhr. LUIb0MM

In unser Handelsregister Abteilung. B Nr 85 ist am 6. Oktober 1922 bei der Firma Westfälische Handelsgesell⸗ schaft für Industrie und Landzwirt⸗ schaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sprockhövel folgendes ein⸗ getragen:

Leer, Osttriesl. 75043) folgendes In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 467 eingetragen: die