Gegenstand des Nnternehmens Chthen, w , e. a llsh eim,
s . 8 erh öhung des witals um dei Millionen Mark,
n ,,, und Ausführung bon Treuhandgeschäften nn Bücherprüfungen aller
bei der Firma a angegeben, ist erfol gt.
steinzentrale
34
t un Mi J
bett agt ö mel
rg rwaltungen und alle mit dor⸗
mit bela ntter Saflung; Ey f nl Tätigkeiten oder der
viert ö . Stamm⸗
eingetre agen: Burch Beschluß der Gesell
1 .
Das Stammkapita l beträgt 192 009 6. e . führer sind Bankdirektor ring und ö Hermann H e.
6 der Gesellschaft erfolgt
Zusammenhang , . 2 kiie⸗
3 3.
M um 2500 M erhöht worden. den, ö . 192.
* 5
en k Abãn
Die 9a r.
ute 18 de M ark. Janu ar derungen
e 4 in §5 4 und weiter in 1s, 1. 18, 27 und 31 durch r selb Generalversammlung i. e el atale von diesem Tage
Cotthus. In das Handelsregister B 1 einge⸗ 112 — ö Ne ta ö ach esischaft Gegenstand
durch beide Hi haf ef rer lich oder durch einen Geschäftsführer i t einem Prokuristen.
T ie Be gang mn i mn gen der Helgl cot
gemeinschaft⸗ Den 4 lter 192.
ö. 6 vat ö
Ge meinschaft mi
I- *r mata,
ö. . noch bekanntgegeben: Dis
Tuchen 5 ber
d Vertrieh von J
Erzeugnissen.
wurde h ale ᷣ ö.
ö den. 9. . 1922.
1sgegeben April 1922
J . ö. Rottka in . ein . en: einge ö agen ö Sie nehmen dom .
6.
sämtlichen Vorzugs⸗ ben zielen 9. . ch aft en .
Unternehmens. dei ngewinn teil.
ahmen ö bef ugt .
ö möhzn der . ö. ist als
IB ütnoOνν. In das ande ee , . . diachtis, .
9 ) gf. elles auch nehmungen
. . 6, . eo h. und ö. . ger ]
, et . . ] .
mit Nachbezugsrecht, . und werden, r . . line ; EGesel ichaft.
r, g. 861 . tung von
Schaaren zu . als Inhaber
. el da iher R , 3
ö ertt au se n zu ö ̃
. Darmtadt, den 5. Okto ber
en, dieser Amtsgericht D
2 itz ow den 23. September 1922 ‚. ö ; 3 00 ooo gs.
HMecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Har st ad .
1 . . . der e lshen Handels regif ö Abteilung B
Bring sti dt. lltienge ese ili ch I , e. 8 eschäftẽ sührer 1 t zu ei . 8 f ; P ermhgen . ächst zu ein
ß
ie
gen eßen 7 vom sind ein⸗ Auf⸗ ziehung
m n .
ö ö
ö ,,
. S für . iber Vorzugsaktie
wurde heute
menzelchnu 5 [er 5 M eh : Ulich Die . n. . de e cher Gaft wir ier än . 6 . lehliz samtli ich
fol endes eingetragen wo rden: Blatt 636, die Firma Paul Eich⸗
. lung IIl,
auf Degen seitigkeit eingetragen: D . *eralz zerss . vom 21.
. r to D
zvertrage wird noch den 15 * O 3 1
. ern, e ö
,, se zu vollziehen, der Gesellschaft,
336 in Mühlau betr.: dem Kaufmann Kurt Lenk in Mühlau.
J Klatt 752, die Firma Otto Nauft C Go. in Burg städt betr. lautet künftit
Prokurg ist er⸗ kan nn ö. h. eben:
Gese lschaft e
Dresen. In das , glatt. 17 14 44 die Gef ;
der nge 3 and aus r reer. Unterschrift, 2. der Vorstand aus kö Mit enn besteht, die Unterschrift zweier itgli oder eines Vor ,, .
Die Firma
. 9595 Oktob 922 in Burg⸗ kt ber 1 ö
Darmstadt J.
menno Im hiesi gen Snnde hregister A .
d 7 ad e 6 3. . ! Ditto Ranft ar. ji. . ; ö ö ke r, .
Der Kaufmann 1 ; f ist ausgeschieden. , er Saftun 3 mit
1 he in
; 8 . olgendes ein⸗
und weiter getragen worden:
und. eines Prokuristen hi inzutreten. Schwarze in T .
lange Herr Richard Rottk
lsr
gister ist heut = ö.
nr gstidr a9 de m Ve .
g ist am 22 Sep⸗
getragen wg . ben Der Gesellschaftsvertrag lemher 1922 abgeschlossen worden. . Unternehmens .
Das Stammkapital llausend Mark. Zu n iar, bef . J l
Kaufmann Karl Schwan e in Die
August 1914 vers Otto und Aifrep Schwarze führen das Geschäft unter der bisherigen Firma .
genügt . duch
; die Aktien⸗
gesellschoft . 66 Jar na Attten⸗ gesellschaft in D erteilt dem
Inhe ber ist der Kaufmann Willy Walter m in Göppersd dorf. ̊ ist der Groß
engen kann,
Gegenst am . . 1 ,,,
ö ,
Amisgericht Diepholz,
in nienzeic chn ung allein zu ö zen
Ge] en⸗ Hand 9
. - September 1922.
e e. ö. berß fe licht
Hang h, ö. . ö. h. ö im ⸗ Jeder von ihnen He allein zu ö
Io edlen. 166 ( C w 1 5 * * . n das Handelsregister ist heute ein⸗
a 2 ö 13109,
in . je . i u. 300 . 6. ö sten ve een.
Stim imrecht aus §S98 29 und
. bea 1.
Handelsregister
14 die Fi schaft Fe err 6 IF Erschaft . . 1 nme .
des He ) löye * des ( sel ls aft rtrags r e,,
56 . ig 3 g ist ö. unter betr. die Gesell⸗
,, Abteilung IlIl,
stamenaktien über je . Nennbetrage aus⸗
, nn die famtk zum ö ö. en werden. Der Vor tand besteht a Mitgliedern;
Otto Ba rtmer, Bu r give del,
Zunckerwaren⸗ zy ö 1 bes schrün kter iquĩdation it D iz 1 ö
8 er Ke al.
Burgwedel ö t Px es dl rh.
u gt . Richard, Phi
76319
heute auf
. werden zum ersten . bei der Han delsregister Akliengesellschaft
. V immeg durch einen . ec,
itsgericht Burgwedel, den 5. 10. 1922. . — ö 4. ö. gofe j dal ö . ug, . Oi . en
de K aufmann ian . J
DrIaha fem. In das Handelsregister Abt. . ist in ie eingetragen: Garlahafen. e üscha fnß ö
—ᷣ
aus 9 Vorsitz , und wei i hrket ᷣ J und we gende 8 geingẽ
Gerl ö. 8 Hey von der Generalversa ammlung zu diesem .
ö Haftung be⸗
deipzig unter . . . . mit
Tehag t be⸗ 6 in ragen
st am 16. Sey⸗
Der Ge 3 .
. ö x 9 st Deir rig Nenze 9. Zweck. beso nee. 3u bel tinnen en z schr 5 90 6 . ter r 6 der . . 1 hel sch r ä er er en . am 5.
Kaufmann Dein rich en nich Handelsgesell⸗
g der in Ber n . . . heft stehend den Ges bes⸗ chränkter 9 ile, . ur . it nic 9 mehr ne
Prokura ist e Hermann in Ieh ig s mit einem 3.
nde ren Pro⸗
n, seĩl ens 6 ö alung ellt der Vorsitzende die e fc e rern, ͤ Ausschusses von Fall zu Dem Ausschuß liegt Auch Bestellung ob. ĩ Heneralbersammnsung 9 , . . eder auf seine Weisung .
e, ö die Zweigniederlassung nur schäftsführer oder mit einem a kuristen gemeinsam . auf Blatt 15018, bet Neust . Dien,
öss en,. 5 uhr f nicht vorliegt,
jede er r gf allein berechtigt. beginnt mit dem 10.
Oktober 1922. Er .
d rr Vid er u ö
orf in . .
. role it
Ge i , n,
— Q 2 —
Der ö 1. M 1 1915 in 5 der Gesell⸗
Ok⸗
Abteilung III, Okt 3 1922.
zt Sresd en in * d wein el, ern, ö 1 richt Dresden,
8. Han elsregisten , . ö. riats spr votokolls 3 vom . en Tage ge⸗ Gottschalt X . n . ö. 8561 J
der Ge eich, aft
3
eingetragen: erst orf.
mann Otto Gerke in Celle
ö ö
Jö und dem Versammlung 14
Tage liegen.
* ö e del RM y ngk fis 6 . ö Namenaktien sind unter
4. i. . itt 7 d ne, s Handelsgesellschaft . 1 * lbrich he
*
ifte er sind ö h auß d 1 in Gleipitz, nit der ,, an eine
. . ee en word
. ra, . Be nn eng nge. er Reichsanzeiger. ⸗ Bekanntmachung genügt, nicht das Gesetz ein anderes , t. Die Gesellsch aft behält kanntmachungen außerdem durch vom Af = sichtsrat jeweils zu J llt zu veröffentlichen, der BVeroffentlichu ing ö Rechts gültig i . Be . ung Rott und Fräu⸗ d,. le eben als alleinige ff 9 e del ache.
bt in Hreghen, Die . t . am 1 J . Gesch e Mweig⸗
und, Ve erte ö ö .
. und F rledrich 8 Handelsregister ,,
ir . ö Müller, Celle, Die Prokura des Kauf⸗ kö in Celle ist er—
Amtsgericht Celle, den 9. Oktober 19
t sich vor, ihre Be⸗ . e ts sseftor
Sho , branche. 2 . Grlen stigße 22.) halterin 1. „d Hl ö ö wei ge erf er , die ö m ein , am, .
schiftsr aum:
Ran IS ge J ien ift Cat hen. . ue ;
Gesellschafter Böhr. ist von der Vertretung « 89e whlossen.
A des . ist bei der Firma „Gebrüder
TDölau bei Halle a. S. mit er . assung in Cörmigk“
der 8 seslscha ift auf Blatt 17439
. Richard die Kommandit⸗
ung B lschaft 6 6.
5 ai.
in Erh 9 el
Schneider ö ö mandit⸗Ges.
ihnen unter . Sinn . Fa⸗ brikationsgeschäft mit allen Aktiven außer
Jweigniederlassung
dert ag ist am 12. Sep⸗
dem Effeltenkoꝛ ito und außer den . stü . der Streelenstraße,
8, Neustädter Tor J, ke . ö. 4 und Sickinger Straße, f außer den auf i ri ingen ausgeschlossenen . ö ruhenden Hypothe ken, gemaß sellschaftsvertrage
. 10. Oktober 192 Das Amtsgericht.
Rr enn. Ne samtyr okure Husen ei Wi
Ge gen fe 9.
manditisten Juli 1922 .
Kartonnagenfabrikation.
Hertelstr. 29
auf Blatt 14847,
n,, Anhalt. llen Passiven, , aur ge 2 des Gen els S⸗ j J w ff!
ö Kohlen⸗ Grich laus Dresden:
k zu
3 10e ̃
die Zeit 3 1. Stck t 133 . . ä . als für , ft geführt
nahmebilanz per . . del sge sellschaft Thi e. irn, ,, * 2. erteilt der . Johanne
14
ö in Cõöthen, folgendes ein— Altienge se lf chaft Holzhändler d git ler in Cöthen übergegangen Karl Scholz, Holz-, Kohlenhandlung, me. Reinhold Zeidler.
t Theodor ö Ihe ist aus Die Gese liichaft ist . ö Anton
an, ,. ax ö bi
Sacheinlage von
. jetzt. . . im Werte von
a, , . Herrn Richard ** ottla 2070 Cin ö. .
Dresden⸗-Tolke⸗
100 090 t
t
.
1 12
80 000
Der . Geschẽfts ihrer ist der
haber⸗ und 230 Stück Namenaktien
hen und Futter stoffen. Fräulein Hedwig Noitka 615 St at )
re bergen tt . 5 .
Uebergang der in dem Betriebe h
begründeten Kau mann Ott Gdanietz,
—
De Gertrud Gar etz und dem Otto Ten f ti in (bing ist Prokura er—
Namenaktien * 9 die off Hendel Die Gründer der Gesellschaft, .
übernommen
i sst bei den Crrerle des Seschifte Kohlenhändler ein!
eidler in Cöthen ausgef . . snr der Ver⸗
; e ., Dresen. teilt worden.
anntmachungen der Gesellschaft er= Deutschen Reichs⸗
2 hen, den 10. Oktober 192.
Schrithesiter Ste dtrat di Das Amtsgericht.
hielte in Cottbus, Rottka in Cottbus, 3. 3. Ensal beth Rottka in Großenhain, 4 Kurt Frowein in Elberfeld, 5 . Beuck in Berlin⸗Zehlendorf.
treter . Jö en . ibe und der
; . 8. ö . begon nen.
Auf Bl att. 15 834
fee, nur durch den
Eibrng, Ren 7. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
6 Trans gu dr,
Cöthenm Fabrikbesitzer di, ., .. ⸗ B des Handels
waren⸗Großhandlung, Maentur unn r. m⸗
reaisters it ol der rn „Salle scher D gren⸗Srohhnn . rans por: tien gesels? Bauverein von Kulisch, Kaempf & missionszeschäft. Geschäftsraum: K en ,. 7 dai
Afsten . bilden die zu ö und h
Verantwortlicher Schriftleiter JDirelto zr Dr. Torol in Charlottenburg.
erantwortlich für den Anzeigenteil: k. . . Geschaftsste le ering in Berlta.
der ei . ,,,
Kommanditgesellschaft brücker Straße 31
Aktien, Filiale Cöthen“,
k in Cottbus. mit der Anmeldung der Gefellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, . Prüfungsbericht des Vorstands, Aufsichtsrats und der Neyisoren, kann bei dem Gericht, bon dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer genommen werden.
Fabrikation imlung em 8. ö fachen mafchinen Henning in D . Henning ß sst .
Dir Be Aschluß der Generalversamm⸗ insbesondere bon ]
ril 1922 sind die S5 2 bis 24 des Gesellschaftsvertrages in er Rlatt 5 der Registerakten ersichtlichen . geändert.
öthen, den 10. Oktober
Der Kaufmann ee de. . . ist In
au fm aj . ert
lung vom 28.
6e n, sicht Druck der Norddeutsch
. und Verlagsanstalt. h Wil helmst aße *.
„ den 30. September 198 Das Amtsgericht.
Das Amtsgericht. 5.
j in ö er Kaufmann 12
= ö d 2
e, r,.
. Befristete 2 Anzeigen müff en drei Tage vor dem
) Handelsregiste .
Elhert eld. In das Handelsregister ist 4
An September 122: in Abteil ung A:
Nr. 27I4 bei der Firma Ke ö 5 and ö.
Einrictungs termin bei der Geschãfts tele eingegangen sein.
Rentner in Elber⸗ Elberfeld:
ig K ni . 0
Saarbrücken mit ün 1h . ig Friedrich von Koch, in 6. ertrages . t 226 000 g 9 rage i. 6 .
Rechtsanwalt — um 320 90 70
N =. zer . ö. h vinkel und
be ei der Firmg Sos⸗
Vogt, Elberfeld;
sch aft seit 1. ,,, = 5 N
X 1. . ö
1 ig zie Elbe rfeld: , n .
—
6 in bas ö
. n 5 . El lsch a aft. 3e i. 6 in Gh . ist. ö iberei .
berlch . er Neyisoren kann ö. / Handel kammer in Elberfeld e erde genommen werden.
sch 143 11 z CL 8 594
8 . ö i. . hn word en .
born. Wert,
Hau . ine. e, er, und Ii, ü e J
Die n, .
ö . * . 29 . des indl ö. iten
— .
. ö Textil perede⸗
der 6 Der Iorn in. Elb =
D
ens i die He
Gen , m i. ng d on 1 .
. n , e
e. . F ö
3
„G e., Der Vlrettor ar Gl. eich zeitig . 6. ; 2 zie i. rn 5
daß / 99 ufmani
6 ands Smit laliche
Lbrl andi 3, oder 1e her
Earn , n. u erh en.
—
16. bei der Aktiengese I= Straßenbahr
Elberfeld wre, Jö. inn Uhlig in Elber ist zum . Vorstandsmitgliede
tft erf fh gen
der Fi rma
Elberfeld: w r,. 6Elbh ö. 8⸗ Fri J
. 1.
er Branchen,
n n ann, unte
ie, ie . ö.
ĩ sen. 4 er. und
lgi . en, i Firn g on der
. gewe onnenen
hr, . . Kor h in 861 berfeld und ; ö
zu ö deer . an i.
Vas der von ö be e l! ist Jon 6 Jun 3 ) .:
t in gi
6 nge ö
Heick zihve ae )
23 2 —
3 8
e , e solgt dure ch den 2
— — —*
—
22 =
o; 6 I 0. * ⸗ —⸗ f Reichs . eingerechnet,
572 y 9 Versamm ,
E — —
; 2 ehh ch ung im?
der , sind: dite gesellsch aft E. Saarbrücken,
Handel sgesellschaft . urg,
. , . mit beschränk⸗
. Clin ö. ö. gen 6 ,
. n ,
9 mae in n r ,,,
Reichs zanzeiger.
er Ge esellscha af
. 3 Boeddingh aus d. in n,
2.
. 61 .
bisherig hach j, iisch⸗ ifter eit Sch dip ist alleiniger Inh iber der
6 Gerling. 6 o. 29 es. m. b. S., E genstand des Unternehmens . kl ö. ig von Versicherungen aller
, furt a. Del. am 4 nänr lischen Ge ö.
Elber eld:
. Gschmendtuer, ist erloschen.
r. 4572 die offene Handels- Vä
1 835 , ann h . . . zesel . . ö
. . ts , Sind me hzyere e Gr che i be i n so ist de
etun 9. der Gesellse . Ges s se, rx zer im mlung hom 17. ist in Ab ẽnderum des 1 des n e n , der Sitz der esellschaft bon DYrenen nach . Die öffentlichen? Gese llschaft er . Deutschen ,, zer
Amtsgericht Elberfeld. —— —
Eli h orm.
In das Hane gregistzr 2 24 . der Firma N. J in Elms ö . ein⸗
.
In das Dandelsgeschif Ind Kommanditi sten badurch en g dee ö Dezember 1921 begonnen. Clueßhse, den 10 Oktober 19 Das Amtsgericht.
, . ö. n. u .
* , zer, . ö Ehefrau G swttfei ed . 8 inden ofen, ein Cl
. 6. , * ist. 2. Parteisekretär Hugo
3
ch . ö .
— 8
die offene Handelt Heim C E manuel zu . die ö Hande elsgese n
Yichee 1
Das Amtsgericht. er in 6 ö Er Re . . inf 6. hr . ö z ; N ⸗ n , ö
ö ae; Vertretung Tiürthi, Ma xen. 33
um in * . * ,. , ge.
9. . ven mã icht hit? Ny . die offene , ,.
Kaufmann in
Si e . * k bet teh. 6 aufm ann . grid
9 ö 3. Il . r .der ain Elberfeld,
n. berg, die am 14. und 1923
wrd ö 8 Ils en , der 6 3.
glein bande . nsehefrau in Zi i ist Ein elprolura ert
6 Derbe X 6 ö Sit
rien 6
2 , G erf fh zt 9 . ö. mann s zu Dortmund . Die Gründer haben sämtliche Ahtien zum Nennwert übernommen. ĩ genannten Grün der Elberfelde mit bes e fier welche ein Sten mk. v it l von . ' Dieses ist voll Stammkapital sind Gesell j .
mann & Co.
8
. haben ühernor mmen, en le. Auffi chtsrat bild
sämtliche Aktien . e e n gell
. ler . 6. Ir die Gesellschafter 9. 4 l In gros⸗Ge af helm . e ner, gte , mn, ö. ister
3. 1. Pröbster 63 C. o., Schwabacher Str. ieser Firma betreiben die aufleite y i Prögs ker, und — 46 Rast in Fürth ine Papier
3 e. erzie ur ö. Adolf Boeddinghaus
Fenz, ost fri . Im hiesigen Handelsregister A j. . en e ae,
. zigtauseng
unter Nr. 463 bei
Verkaufsk
und ue e ren mila een,
nn, . ö. Stammeinlagen
Rr edits ü E. Well
Inter Nr. 131 die Firma Hilrich de Vries 5 S. Schuster Nachfl.
Schre ,
Handelsgesells fob
, in ue , .