1922 / 232 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ob die Vorstandemstaljeder en einzeln oder kollektiv vertretungsberechtigt n Der Vorstand besteht ehreren Mitgliedern und wird durch den Aufsichtsrat bestellt.

5. Weinbrennerei vorm. Gebrüder Aktiengesellschaft. General versammlung

2

Leipzig. Auf Blatt 21 421 des Handelsregisters ist heute die Firma General⸗Gzport— Gesellschaft schränkter Haftung in Leipzig und it r folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. September 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Handels⸗ und Kommissionsgeschäften. 2 heträgt zweihunderttausend Mark Geschäftsführer Hermann Singer in Leipzig bestellt. Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch ie Bekanntmachungen aft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. ntsgericht Leipzig, Abteilun am 9. Oktober 1922.

ichtelwerke Aktiengesellsch endlich die Errichtung igenen Firma sowief

Firmen und ĩ hmen und die Bet

gewerblichen Unternehmungen, der Handel mit den oben angeführten Gegenständen gewerblichen Erzeugnissen und der Betrieb aller damit zusammen— verwandter q Grundkapital: 14 000 000 4. lauten auf den Inhaber und werden zu 600 Stück lauten auf je 5000 M, 11 000 Stück auf je 1000 1. Sind mehrere Voistandsmitglieder bestellt, sind zwei oder eines mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt, doch kann der Auf— orstandsmitgliedern Alleinvertretung Max Wallach, In⸗

Der Vorstand be⸗

Aufsichtsrats und Norstands sind besonders . **

etanntmachun

Sam⸗ beschsießt,

aus einem

* z c 464 * Him Deutschen

der Firma 9 7.

2D.

Company

Die Aktien e Geschäftsführer:

Düsseldorf.

München. 19. September

ung des Grur

120 010 ausgegeben.

iser 8. apitals um 20 000000. 4A z München. und die entsprechende Aenderung sellschafts vertrages durchgeführt. beträgt nunmehr 26 000 000 . Die den Inhaber 1000 lautenden Aktien werden zu 1000/

ausgegeben.

*

Vertretungen M r 5 13 Klenzestraße 52!

6. Kartoffe lhandlu

bekanntgegeben:

genieur in München. steht aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern; Mitglieder erfolgt durch den Aufsichtsrat. kanntmachungen schließlich der Berufungen der General⸗ versammlungen, erfolgen durch den Deut⸗ Die Gründer, welche

Kartoffelhändler in M Schellingstraße 130. Inngmann. Handelsgesellschaft Nunmehriger Alleininhaber der ten Firma Heinrie

89 . Jungmann,

München.

2 * 2 itt 21 22 des Handels sedh Rechtsanwalt Gesellschaft, Jungmann ie Firma Gesellschaft für etallverwertung mit beschränkte ftun ipzig und weiter fol⸗ Der Gesell⸗ rtrag ist am 2. September 1922 Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Herstellung und der Vertrieb tallgegenständen Die Gesellschaft kann sich zur Erreichung dieses Zweckes an ähnlichen Unternehmungen beteiligen. Das Stamm— kapital beträgt sünzigtausend Mark. Geschäftsführer öhler in Leipzig Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch ie Bekanntmachungen

Waren aller Art, Konradstraße 1 schen Neichsanzeiger. Finkenzellůer. übernommen Julius Wallach, Kaufmann, 2. Moritz Wallach, Kaufmann, 3. Dr. Ernst Berg, Rechtsanwalt, 4. die Firma Karl Wallach die Hardy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kommanditgesell— schaft, alle in Mönchen. des érsten Aufsichtsrats sind: Wallach, Kaufmann, Rechtsanwalt, 3. Moritz Wallach, Bankier, diese in München, 4. Professor Hermann Stockmann, Kunstmaler in Dachau, 5. Dr. Hugo Gunz, Bankier in München. Anmeldung

Prokuristen: Hinrich Schütt und Hans Falke.

eingetragen

ibgeschlossen. 9 ' ; Offene Han

kapitals um 1000000 Grundkapital räg 5 000 000 Ab. sellschaftsvertrag ist durch Aufsichtsrats⸗ dementsprechend ü Di den Namen

mit Metallen Amtsgericht Leipzig, Abteilung IB, elektrischer Bedarfsartikel und Galalith— , , 922. Mie Mitaltede 1 Die Mitglieder

Anna Dilg, Hausbesitzersgattin

es Handelsregisters r, rn, Berg, und stücks⸗Gesell⸗

st, Gesellschaft ftung in Leipzig

‚ih f 2 beide in München. der Kaufmann Otto ; , ne,. lautenden Stammaktien werden zu 225 0io ausgegeben.

J. Fausft⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Geschästsführer Claus gelöscht. Heschäftsführer: Diplomkaufmann in München. Süddeutsehe

Wolfratshausen.

bekanntgegeben: der Gesellschaft Deutschen Re Amtsgericht Leipzig, Ab am 9. Oftober 1922.

—m

Wolfratshausen. und sonstigen landwirtsch ferner mit Futter- und Dünge—

eingereichten Schriftstücken, insbesondere vom Prüfunas— des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei Gericht, von dem der Revisoren auch bei der Handels—

chsanzeiger. . ftlichen Erzeug⸗ lung IB, rwerb und die bericht des zurger. Neubestell ter

. . eräuserung von!

tlicher⸗ Hosyital⸗Bedarf

r Erreichung dieses Sitz München.

CLeinais. Unternehmungen be— att 21 419 des Handelsregisters ist heute die Firma Fritz Beier Gesellschaft beschrünkter Haftung in Leipzig s eingetragen weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschastsvertrag 1922 abgeschlossen worden. des Unternehmens ist die Fortführung des Handels register Berlin-Mitte eingetragenen, unter derFirma „Fritz Beier, Apotheker, Fabrikp er Neuheiten“ betriebenen Das Stammkapital be⸗ einhundertundfünfzigtausend der Gesellschaft

31. Dezember Sie haftet nicht triebe der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Fritz Beier, Apotheker, Fa und kosmetischer Neuheiten in Berlin begründeten Verbindlichkeiten Geschäftsführern Zeitungsverleger Ludwig Carsten in Char⸗ lottenburg und der Kaufmann Hirsch Auer— Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft

Holzindustrie München. Vorstandsmitglied Dr. Heinrich Rhein⸗ strom gelöscht

2. Vereinigte Bangeschäfte Krail⸗ ling b. Planegg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. April, und 25. September ( Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung der von den Gesellschaftern Dumser und Merkl einzeln und von den Gesellschaftern Eisen— schmid und Mayr gemeinsam in Krailling b. Planegg betriebenen die Ausführung der damit

; Vertretungen, Baumeister Otto ärztlichem und Hospitalbedarf, Theresien⸗ t Sitz Krailling. 11. Franz Jordan. Inhaber: Franz Jordan, Vertretungen Hohenstauffenstraße 4. Karoline Dietl. Sitz München. Inhaberin: s inhaberin in München. nischen Oelen und Fetten, Liebherrstraße 1. 13. Schwarz C Go. Offene Handelsgesellschaft. tober 1922. welen und Edelmetallen, Augustenstraße 8. Gesellschafter: Alfred Schwarz, faufmann in München, und Ernst Humbser, Juwelier in Solln. Autoamobi Sitz BPasing. Ingenieur in P Vertrieb von Autom bilen ka Landsberger

bekanntgegeben: der Gesellschaft

weichsanzeiger.

Aktiengesellschaft. Vorstand Dr. Franz Fritz Neubestellter Vorstand: Julius Schmidt, Kaufmann in München.

Hemsoth & Go. Ge⸗ mit beschränkter Haftung. Geschästssührer

15. August

Gegenstand München.

nur durch de in Tabakwaren,

NR 3 4

Amtsgerichts . * Ven rt 6

Lek en va 2. Wiihelm

In unser Hande

Handel mit tech⸗ Sitz München. Pilot gelöscht.

13. Räntgen⸗ Stered⸗ Werk G. Attiengesellschaft. Di Heneralversammlung ist 1922 hat Aenderungen ustspertrags eingereichten Protokolls, im besonderen die Erhöhung des Grundkapitals MS beschlossen. höhung ist durchgeführt.

Baugeschäfte so⸗ Bauarbeiten zusammen⸗ Stammkapital: Jeder Geschäftssührer ist vertretungäberechtigt. die Baugeschäftsinhaber Konrad und Benedikt Eisenschmid Bekanntmachungen Staatsanzeiger. die Baugeschäfte—

8 *

Sitz München. Beginn: 1. Ok—

J Verkauf von Ju—⸗

H de ae 8 z . J Dandelsgeschäfts. in Lucke wnalde eingetragen:

RBeherlen

Die Dauer Viünchen.

herige Gesellsch für die im Be— . alleiniger In—

pharmazeut. werk Walter Bayerischen A) Die Gesellschafter,

inhaber Konrad Dumser und Georg Merkl zum Annahme— wert von 25 000 „S6 ein je ihr in Krailling ugeschäft samt allen diesen dienenden Gerüstzeugen, Werk jeugen rialien, jedoch ohne die Forderungen und Schulden auf Grund der auf den 1. Ja⸗ ermögensauf⸗ Die Gesellschafter, Baugeschäftsinhaber Benedikt Eisenschmid und Felix Mayr in Krailling, bringen zum Gesamtannahmewert von 2h G6 M

z ndelsregister A II ist heute H 8 l tober 1922 in stellung und . Die neuen auf den Inhaber und je 1000 4A

lautenden Aktien werden zu 125 960 aus⸗

Lüneburg in Krailling,

Stra ssen ku Straße 70. Ruckdeschel.

Loculbahn⸗Aetiengese Sitz München. Seller, Gesamtprokura mit einem anderen Prokuristen.

Vereinigte Werkstätten für Al tiengefell⸗ München.

München.

ßeéorg Strassenburg Weiter wird bekanntgegeben: g hier, sind, ein- rätschaften, sellschafter Ludwig Carsten in Charlotten— burg und Arno Kähl in Lichterfelde⸗West bringen als Einlagen das von ihnen unter der Firma „Fritz Beier, Apotheker, Fabrik kosmetischer Neuheiten“ betriebene Handelsgeschäft in mit allen Aktiven, aber der Passiven Geschäft vom 15. August 1922 ab als auf Rechnung der Gesellschaft ge— führt angesehen wird. s Einlagen wird auf zusammen 100 000 4A so daß die Stammeinlage der Gesellschafter 0 000 Mn beträgt. Die Bekanntmachungen erfolgen nur durch den

Zubehör sowie zachauer Straße 34.

Weinrestaurant Wacht Max Tegernsee. ;

Restaurateur in Tegernsee.

mit Kraftfahrzeugen und

Lüneburg, den 26. September 1922. Vertretungen

Handwerk, Zweigniede l nssung Die Generalversammlun 1922 hat Aenderungen vertrags nach näherer Maßgabe sereichten Protokolls,

Kunst im

M axle kanmBYtacdt.

„Barmarzo C 1801 6 354 4 pharmazeut. und Im Handelsregister ist heute eingetragen

Prokuristen: Franziska Kufner. Stemmer München. .

50 000 AM (je des Gesellschafts⸗

die Gesellschaft ; ; ihnen gemein—

unter Ausschluß Häusler.

Handelsgesellschaft Sey tember warenhandlung, Gruftstraße H.

Hugo Stemmer,

in Krailling

beschränkter

Grundkapit Gesell⸗ 2 000 000 M, beschlossen. ist durchgeführt. De gt nunmehr 9 00000 1000 A lautenden n zu 11509

Gerätschaften, J aumaterialien, ohne die Forderungen und Schulden, auf Januar 1922 er⸗

Der Wert dieser ist durch Beschluß Gerüstzeugen, Juli 1922 auf

nd Mark er⸗

Jas Stammkapital er Gesellschafter vom 29. nhundertfünfundzwanzigtause höht worden.

Der Gesellschaftspertrag ist durch Be⸗— schluß vom gleichen Tage in 4 abgeändert

Werkzeugen undkapital be—⸗ Kaufmann in Stuttgart.

18. Die Burgstube Walther Binder München. Kaufmann in ntiguariat, Burgstraße 14. 19. Jakoh Schefold, Württ. Wurst⸗

Fleischwarenfahrik a Nist. Zweigniederlassung München.

Grund der auf richteten Vermögensaufstellung. lokal: Planegg. Bahnstraße 46. Bayerische Kerament⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 19. Juni 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Her— stellung und der Vertrieb von Baumate— und die Beteiligung an gleich— wertigen Unternehmungen. Stammkapital: . S mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, sind zwei oder einer mit vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Hugo Hoschte, Fabrit⸗ besitzer in Seeshaupt, und Heinrich-Heinz Parcus, Buchdruckerei⸗ und Kunstanstalts⸗ besitzer in München. 1. Der Gesellschafter Bruno Kurt Kramer, Hartmannsdorf bei Kirchberg i. S., bringt Annahmewert von die ihm gehörigen, zur Fabrikation von Keramentplatten a) der Gesellschafter und Geschäfts—⸗ führer Hugo Hoschte und h) der Gesell— schafter und Geschäftsführer Heinrich-Heinz Parcus bringen zum Annahmewert von b 100000 M ein das Deutsche Reichspatent Nr. 2983 zur Herstellung von Kerament (Zement— 3. Die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung übernimmt nach näherer Gesellscha fte vertrags 1555 000 S von der Füuma Vereinigte Brikettwerke Hoschke E Co. Kommandit— gesellschaft, Sitz Seeshaupt, das Anwesen Hs. Nr. 105 in Seeshaupt, eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Weilheim für Seeshaupt Band VI Blatt 209, Band II ? Die Bekanntmachungen er— folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

4. Heinrich Cordes, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Sep— tember 1922 abgeschlossen. des Unternehmens Handelsgeschäften in Oelprodukten

Binder & ffene Handels⸗ hriger Allein⸗ r geänderten Firma Karl

der Gesellschaft Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig. Abteilung IB, den 9. Oktober 1922. Lai zan.

Auf Blatt 21 424 des Handelẽéregisters Bülowhaus⸗ Actiengesellschaft Leipzig eingetragen und weiter folgendes Der Gesellschafts—⸗ 30. August 1 schlossen und am 4. Oktober 1922 ab— Gegenstand des Unter⸗

gelöst; nunme

n . . e. ö 2 . Sikk See Kurtz n. Pu H in Markranstädt: Sitz Seeshaupt,

Biherach *

ufmann in München. Zigarettenfabrik

i manditgesellschaft. S

Markranstädt ist ausgeschie

9 j z Off Handelsgesellschaft urz in Markran⸗ Offene Handelsgesellschaft

nerwaltui e nn, delsgeschäft unter der

städt führt das Firma weiter. Amtsgericht

lfratshaufser Handels⸗Ge⸗ nit beschränkter Haftung. ratshansen. Di erversammlung vom 20. Sep den Gegenstand des nehmens dahin geändert, „Getreide⸗ und sonstige landwirtschaftliche und Düngemittel“

Gesellschafter: Fahrikantenswitwe, Kaufmann, i

geschäft, Georgenstraße Marie Schefold, Eugen Schesold, Biberach a. Riß.

verlautbart K frädt Nie grtrganstadt .

; ö Prokuristen Geflügel & Klein⸗ tier Industrie Fürstenfeldbruck München Arthur Beer. Sitz Fürsten⸗ feldbruck. Elektrotechniker Herstellung

geändert worden. nehmens ist die Verwaltung, und der Betrieb des Hauses Plauensche 13 in Leipzig, . Gertrud Bülow, geh. Kerfin, in Börlin gehört, als Geschästshaus und die Ausnutzung

s hiesige Handelsregister . e Firma „Fahr⸗ Kemmerich“ Fabrlkbesitzer ben , gestrichen werden.

19. Deutsche Baby⸗Schuhnertriebs⸗ gesellschaft mit beschräntter Haftung. . Geschäfts führer Otto

400 000 4 ein und Vertrie und Geräten für die Kleintierzucht. II. Veränderungen. Münchener Hausbau, schaft mit beschränkter Haftung i. X. München. Nielsen gelöscht; neu Paul Hüsgen, Architekt in N Dipl. ⸗Ing. i

Mechaniker Heinrich Kemmerich in Mayen von Apparaten eingetragen worden. ; Mayen, den 7. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

nden; Witschaftekanzessirnen Maschinen. der Betrieb ähnlicher Geschäfte Beteiligung kapital beträgt dreihunderttausend Mark, ö dreihundert Mark zerfallend. Alle Erklärungen, welche Gesellschaft verpflichten

München. Ketterer gelöscht. Münchener Pacht⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Geschäftsführer Neubestellter Josef Werberger, Direktor in Pasing.

21. Wiener Werk kunst Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen. Die Gesellschafterversammlung vom 3. Oktober 1922 hat Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsperkrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. 3ayerische Automobilgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Neubestellte Geschästsführer: die Kaufleute Ernst Klauber und Sieg⸗ fried Klauber in München.

23. El. Adler i. L. Liquidator Moritz Waldner gelöscht; neu⸗ ar Bloch, Dentist

M erse by ne.

Im Handelsregister A Nr. 426 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Dr. Loyo und Hoffmann, eingetragen: Austritt des Gesellsch 14. Februar bisherige Gesellschafte ist alleiniger Inhaber der Firma unter Uebernahme ch

lellter Liquidator: Adolf Schneider

Geschäftssührer:

irren dern a 200 000 1,

Die Gesellschaft

ers Dr. Loyo am München.

Handelsgesellschaft aufgelöst; nunmehriger Alfred Kirmis, Diplom⸗—

l. wenn der Vorstand aus einer Person Alleininhaber: ingenieur in München.

3. Carl Weishaupt. Sitz München. Robert Suder Nunmehriger heimer, Kaufmannsehefrau in München. Prokuristin: Hanny Neresheimer. . Deutsche Wald⸗ und Holz⸗ Attiengesellschaft. Gene ralversammlung vom 14. September 1922 hat Aenderungen Gesellschaftsvertrages Maßgabe des eingereichten Protokolls, im besonderen folgende besch des Unternehmens der Gesellschaft ist der Handel mit und die Verarbeitung von

Pioküristen, udolf Hoffmann

,

2. wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, a) entweder zwei Vorstandsmitgliedern gemein— schaftlich oder b) von einem Vorstands—⸗ mitgliede und einem Prokuristen gemein— schastlich oder e) von zwei Prokuristen gemeinschaftlich abgegeben werden.

Maßgabe des

Hoffmann, Massenartikel, Der Frau Gretel Hoffmann, in Dürrenher Sie ist zur . allein ermächtigt. Amtsgericht

Dürrenberg. ö. München. ist Prokura er—

10 ; R 8 ichnung der Firma Blatt 169.

Dr. phil. Johann David Lüttke in Leipzig. bekanntgegeben: Vorstand besteht aus einer oder mehreren Der erste Vorstand wird bei Weiterhin bestellt

. ö München. tz München.

ierseburg, 5. Oktober 1922. in München. III. Löschungen eingetragener Firmen. l. Albert Haid, Nährmittelwerk. Sitz München. NRoggenhofer München. Die Gesellschaft ist aufgelöfk. 3. Bay. Kerament⸗V scht K Parcu s. ö. ʒGesellschaft ist aufgelöst. München, den 7. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

der Gründung bestellt. der Aufsichtsrat die Mitglieder des Vor— stands, er kann auch die Bestellung wider— Die Generalversammlung beruft der Aufsichtsrat oder der Vorstand durch in den Gesellschastsblättern.

Gegenstand ist der Betrieb

lossen: Gegenstand

gesellscha ft. Sitz Da Der Gesell⸗ schaftsbertrag ist am 30. September 1922 abgeschlossen. s nehmens ist die Herstellung von Erzeug—⸗ nissen aller Art nach volkskunstlichen Vor— bildern, insbesondere die Errichtung und der Betrieb einer Spinnerei, W Druckerei, ferner die Beteiligung an anderen

Gegenstand die Erwerbung Ausdehnung von Absatzgebieten in Süd— deutschland für das Neußer Oelprodukten—⸗ werk Heinrich Cordes in Neuß, die Deutsche Lack- und Farbenfabrik⸗Aktiengesellschaft in Ratingen sowie die Vereinigten Kitt- und

Zusammenhang stehenden Han Gesellschaft fu oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, soichen nnter teiligen, sie zu betreiben tretung zu übernehmen. Der Aufsichtsrat

Einladung

ament⸗Werk Hoschke Sitz Seeshaupt. 17 Tage vor dem Tage der Versammlung Sämtliche Mitglieder des

erschienen sein.

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deut schen NReichsanzeiger und Preußischen Staatsanz

Nr. 232.

eiger 1922

Berlin, Sonnabend, den 14. Oktober

e Befriftete

Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãfts teme eingegangen sein. Mi

M Handelsregister.

Hinden, Westi. ( 76374

Zu Nr. 165 des Handelregisters Abt. A, befreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma Wilhelm Strothmann in Minden, ist am 3. Oktober 1922 ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Heinrich Becker und Fräulein Anny Thiele, heide in Minden, ist Gesamtprokura erteilt dahin, daß beide gemeinschaftlich zur Veriretung der Firma ermächtigt sind. Preußisches Amtsgericht Minden i. W.

Ninden, Westt. 76375] In unserm nn, Abt. A ist heute die unter Nr. 484 eingetragene Firma Hamburger Zigarrenhaus C. Seinrich Herrmann in Minden gelöscht worden. Minden, den 4. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Hülheim, Ruhr. T6376 In das Handelsregister ist heute bei der „Bank für Kommunal und Grund zredit Aktiengesellschaft / in Mülheim⸗ Ruhr eingetragen: Das Grundkapital ist emäß Generalversammlungsbeschluß vom 3 Juni 1922 um 9 000000 = erhöht und beträgt jetzt 10 000000 A. Die neuen Aktien werden zu 1090 09 ausgegeben und lauten auf Namen. S5 12, 13 und 24 des Statuts sind gemäß Generalpersamm-⸗ jungsbeschluß vom 24. Juni 1922 ab⸗ geändert. ö Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 25. September 1922.

Mñůlheim, Ruhr. . 76377

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma „Rheinische Indunstrie⸗ vedarf⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Mülheim⸗ Ruhr eingetragen: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist gemäß Gesellschafterbeschluß vom 7. Februar 19822 und 4. August 1922 abgeändert. Dag Grundkapital ist gemäß Gesellschafterbeschluß vom J. Februar 1927 num 78 050 4 auf 98 000 erhöoͤht

worden, ; Amtsgericht Mülheim ⸗Ruhr, den 30. September 1922.

mülneim, Runr. 76378 In das Handelsregister ist heute bei der ma „Maschinenfabrik S. Wil

elmi Äktiengesellschaft“ zu Mül⸗ eim⸗Ruhr eingetragan: Die durch Ge, neralbersammlungsbeschluß vom 20. Juni

1522 beschlossene Kapitalerhöhung von

3 660 ohh M auf 8 O06 660 ½ ist durch⸗

geführt. 2 000 0090 M neue Aktien werden

* 1IHo/so und 3 000000 Æ Aktien zu

O0 oMG ausgegeben

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 30. September 1922.

Mülheim, HR uhr. ([I6379 In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Hugo Stinnes“ zu . Ruhr eingetragen: Ernst

alster zu Mülheim⸗Ruhr ist Einzel⸗ prokura erteilt. .

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 3. Dftober 1922.

Kanumburz, Saale. ; (76385

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr eingetragenen Firma Karl Groeger Steinweg Parfümerie Dro⸗ 6. am Dom, Naumburg a. S.,

olgendes m,, worden; Die Firma t in Karl Groeger Fabrikation von 1 und kosmetischen rtikeln geändert. Naumburg a. S., den 14. Septbr. 1922. Das Amtsgericht.

Tanumburz, Saale. ; 76386 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 648 die Firma Dom⸗Medicinal⸗ Drogerie Oskgr Bohn, Naumburg a. S., und als deren Inhaber der ,, Oskar Bohn in Naum⸗ urg a. S. eingetragen worden. Naumburg a. S., den 14. Septbr. 1922. Das Amtsgericht.

FVaumburg, Sanle. 76387 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 647 die Firma Stüchema Werke, Robert Stüstgen, Naumburg a. S., und als deren Inhaber der Ingenieur Robert Stüßgen in Naumburg a. S. ingetragen worden.

Naumburg a. S., d. 14 Septbr. 1922.

Das Amtsgericht.

Vanmhurg, Sanle. (76383

Im Handelsregister B ist unter Nr. 55 die Gesellschaft für Kunsthorn verarbeitung mit beschränkter Saf⸗ tung in Naumburg a. S. eingetragen Gegenstand des Unternehmens: die Her⸗ slellung und der Vertrieb von Kurzwaren aller Art, insbesondere Kämmen und Knöpfen aus Kunsthorn. Das Stamm⸗ kapital beträgt 106 000 6. Geschäfts⸗ ährer ist der Direktor Oskar Winther in

itterfeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1922 geschlossen. Ist nur ein Geschäftsfübrer bestellt, so wird die

Gejellschaft durch ihn, sind mehrere be⸗

arbeitung von Metall⸗Halb⸗ und Fertig⸗ fabrikaten und von Artikeln für en zabn⸗ Das Stammkaxital betrãgt 100 0090 4. Geschäftsführer sind Karl Fuchs und . Kaufleute in Schwabach. Jeder derselben ist allein zur Vertretung der Gesellschaft Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

23. August Knab mit dem Sitz in Sitz ist nach Bad

8. Beck R Erbach mit dem Sitze in Nürnberg. Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ist in den Alleinbesitz der Gesellschafterin Doris Erbach mit allen Aktiven und Passiven übergegangen die es unter der geänderten Firma Erbach“ weiterführt. Wilhelm Erbach ist nun Einzelprokura

9. Moderne Haushalttechnik Moha Gesellschaft mit beschrãnfter Saftung mit dem Sitze in Nürnberg. ; samtprokura des Ludwig Pfahler ist er⸗

10. Kuhndörfer Lvanterbach mit dem Sitze in Nürnberg. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst, das Geschäft ist in den Gesellschafters Georg Kuhndörfer mit allen im seitherigen Ge— schäftabetrieb und Verbindlichkeiten übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt.

11. Metzger A Böhm mit dem Sitze in Nürnberg. Als weiterer vollberech⸗ tigter Gesellschafter Kaufmann Hans Metzger in Nürnberg. Die Prokura des Hans Metzger ist er⸗

12. Jakob Trobitins mit dem Sitze Das Geschäft ist unter Ausschluß der im Betriebe des bisherigen Inhabers begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten Julius Dewald in Nürnberg übergegangen, der es unter der bisherigen Firma weiter⸗ Kaufmannsehefrau Marta Dewald in Nürnberg ist Prokura erteilt. Präãzisions⸗Werkzeugfabrik Nürnberg Lauf Moschkau & Glimpel in Nürnberg. weiterer vollberechtigter persönlich haftender Gesellschafter ist eingetreten der Kauf⸗ mann Adalbert Anger in Bayreuth. Der persönlich haftende Gesellschafter Glimpel wohnt nun in Lauf, .

149. Sans Wüst mit dem Sitz in b) Gebr. Wüst mit dem Die erstgenannte Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ist unter Ausschluß der im bisherigen Ge— begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten mit dem Recht zur ortführung der Firma auf den Tapezier Fritz Wüst und den Innenarchitekten Max Wüst, Inhaber der letztgenannten Firma Gebr. Wüst, beide dahier, übergegangen, welche es nach Vereinigung mit ihrem Geschäft unter der Firma Hans Wüst Firma Gebr. Wüst ist

15. Fritz Neumeyer Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitz in Nürnberg. Das Vorstandasmitglied Dr. Paul Rieppel ist ausgeschieden.

aufmann Franz Woll in J Gesamtprokura derart erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

16. Parodi C Eo mit dem Sitz in Nürnberg, Jakobeplatz 13. irma betreiben die Parodi und Julian Reichhardt in Nürn⸗ seit 1. Oktober 1922 in offener Handelsgesellschaft den Export von und den Großhandel mit Spiel⸗, Schreib⸗ Galanteriewaren. t der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Parodi berechtigt.

17. C. J. Dietz mit dem S Der Gesellschafter merzienrat Georg Dietz ist durch Ableben aus der Gesellschaft ausgeschieden.

18. Felser & Goebel mit dem Sitz Der Inhaber Johann Friedrich Goebel hat den Direktor a. D. Max Kemmler in Unterburg als Gesell⸗ schafter in das von Firma betriebene Geschäft aufgenommen und betreibt es mit Handelsgesellschaft

derselbe nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Proku⸗ risten die Gesellschaft vertreten kann. Neuß, den 3. Oftober 1922. Das Amtsgericht.

so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten.

Naumburg a. S., den 25 Sepibr. 1922. Das Amtsgericht.

Nanmbnurz, Saale.

In unser Handelsaregister A sind unter Handelsgesellschaft Berhold u. Ce Naumburg a. S. und als deren Inhaber die Kaufleute Rudolf Voigt und Walter Berhold, beide in Naumburg a. S., eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1921

Naumburg a. S., den 27. Seythbr. 1922. Das Amtsgericht.

Veidenburæ.

In das Handelsregister B ist unter Nr. 5 heute eingetragen: Ostbank für Handel und Gewerbe, Königsberg, Deyositen kasse Neiden burg, 2A ktien⸗ Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Betrieb von Bankier⸗ und Handelegeschäften aller Art einschließlich der Grundstücksgeschäfte ung von Handel und Gewerbe. Zu en Zwecken ist auch die Errichtung von weigniederlassungen, Depositenkassen und nnahmestellen sowie der Erwerb anderer Unternehmungen und Beteiligungen an solchen möglich.

Ordentliche Vorstandsmitglieder sind: Bankdireftor Ernst Michalowsli, Ludwig Kauffmann; tretende Vorstandsmitglieder: Bankdirektor Dr. jur. Kurt Böhm und Wilhelm Papen⸗— brock in Königsberg i. Pr

Eugen Vonberg und Ernst Till, beide Pr., ist Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitgliede oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede erteilt.

Ludwig Ecks in Königsberg i. Pr. und Friedrich Kortüm in Danzig ist Gesamt⸗ prokura dahin erteilt, daß jeder in Ge⸗ meinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede tretungsberechtigt ist. Posen ist Prokura in der Art erteilt, daß er mit einem ordentlichen oder stellver⸗ Vorstandsmitgliede zur tretung aller Niederlassungen der Gesell⸗ schaft ermächtigt ist. Königsberg i. Pr. ist Gesamtprokura dahin er mit einem oder stell vertretenden Vorstandsmitgliede vertretungsberechtigt ist. ö Alle Erklärungen, die die Gesellschaft verpflichten sollen, müssen von zwei V standsmitgliedern oder einem Vorstands⸗ mitgliede und einem stellvertretenden Vor⸗ stanosmitgliede oder zwei stellvertretenden Vorstandsmitgliedern standsmitgliede oder einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen der Gesellschaft gemeinschaftlich abgegeben

technischen Bedarf. Max Glocker,

mann Handelsregister Abteilung B 8, , Oktober 1922 bei der unter eingetragenen Gesellschaft Firma „Hebezeug⸗ und Maschinen⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Neusz eingetragen: Durch der Gesellschafterversammlung vom 15. März 1922 ist der Sitz der Ge⸗ sellschaft von Neuß nach Düsseldorf verlegt.

Neuß, den 4. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Nr. 649 die

, e ./. .

wurde am 4.

Nürnberg. Reichen hall verlegt.

Motorradfabrik Heilo Heil⸗ brunn z Ce mit dem Sitz in Nürn⸗ Bauerngasse betreiben der Heilbrunn und der Friedrich Hahn, persönlich haftende Kommanditisten gesellschaft seit 1. September Nürnberg eine Motorradfabrik. tretung der Gesellschaft sind die beiden persfönlich haftenden Gesellschafter nur ge⸗ meinsam berechtigt.

25. Wilhelm Daxl mit dem Sitz in Nürnberg, Hummelsteiner Weg 76. Unter dieser Firma betreibt der Faufmann Wilhelm Daxl in Nürnberg den Groß— handel mit Eisenwaren und Werkzeugen. Landmwi rtschaft Aktiengesellschaft Filiale Rürnberg, Zweigniederlassung in Nürnberg, niederlassung in Berlin. und Rudolf Klöckner sind nicht mehr Vor- Zum Vorstandsmitaglied wurde Walter Rolf, Bankdirektor in Neu⸗ münster, zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied Dr. Karl Skiebe in Wilhelms⸗ hagen (Mark) hestellt. Martin Seume in Nürnberg ist Gesamt⸗ Beschränkung Betrieb der Zweigniederlassung Nürnberg Die am 15. Dezember 1921 be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals

15 000 000 durchgeführt. Die neuen Vorzugs⸗ und die neuen Stamm⸗ aktien, lautend je auf den Namen und von welchen erstere mit 10 fachem Stimmrecht ausgestattet ünd im Dividendenbezug auf 30 beschränkt sind, letztere ein dreifaches Stimmrecht haben, werden zum Kurse von 1100, ausgegeben. Die am 10. Januar 1922 beschlossene Er⸗ des Grundkapitals um Nillionen Mark ist in Höhe von 65 Millionen Mark durchgeführt. Diese neuen Vorzugsnamensaktien, ausgestattet wie vor, und neuen Inhaberstammaktien wurden zum Kurse von 1100/9 Das Grundkapital beträgt nun 100 000 009 4A. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1 ist die Satzung in vollem Umfang neu⸗ F 26 der Neufassung ist von der Eintragung ausgeschlossen. Gegenstend des Unternehmens ist nun der Betrieb von Bankgeschäften aller Art und von damit zusammenhängenden Geschäften. sellichaft wird vertreten durch zwei Vor— standsmitglieder gemeinschaftlich oder ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

2 Reinhold Saage, mit dem Sitz in Nürnberg, Plobenhofstraße 1. Unter dieser Firma Reinhold Hermann Haage in Rückersdorf den Vertrieb von elettrischen Apparaten und Elektromotoren, mit dem Sitz in

. ö. . ö ( j . . 1 J ;

Alleinbesitz beide in Nürnberg, Gesellschafter m Kommandit⸗

begründeten Forderungen

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 592 bei der Firma Ferdinand Riemann in Neuß einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erleschen.

Neuß, den 6. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Nenstrelit.

In das hiesige Handelsregister ist heute enienurbüro Her⸗ eingetragen: Firma lautet jetzt: Wagner & Rößler / und ist in eins offene Handelsgesellschaft Die Gesellschaft hat am l. Oktober 1922 begonnen und haftet für

gesellschaft.

ist eingetreten der

bei der Firma ö . ö in Nürnberg.

umgewandelt. Richard Tippel

standenen Verbindlichkeiten des früheren Geschäftsinhabers. Gesellschafter der Firma sind Ingenieur Wagner und Ingenieur Friedrich Wilhelm Rößler, beide in Neu—

Neustrelitz, den 10. Okt ober 1922. Das Amtsgericht.

XNũürn ber. SHandelsregistereinträge.

J. F. P. Hanusleiter in Liqui- dation in Nürnberg. leiter ist infolge Ablebens als Liquidator ausgeschieden; an dessen Stelle der Diplom⸗ ingenieur Leo Hausleiter in München zum weiteren Liquidator bestellt worden.

2. Robert Nußberger mit dem Sitze in Nürnberg, Kirchenweg 32. der Kaufmann ußberger in Nürnberg die Fabri⸗ kation von Schulheften sowie den Gro und Kleinhandel mit Papier⸗ und Schrei Kaufmannsehefrau Nußberger in Nürnberg ist Einzelprokura

3. Bürger, Sahm & Ce mit dem Sitze in Nürnberg. ist aufgelöst, Alleinbesitz

standsmitglieder.

in Königsberg i Dem Direktor

Abteilung J.

Nürnberg. in Nürnberg.

di l orenz Haus Viktor Schulz in Lorenz Haus⸗

schãftsbetrieb Eduard Kortüm in

erteilt, daß ordentlichen

fortführen.

Die Besellschaft ist in den des Gesellschafters Sahm samt allen im bisherigen Betriebe entstandenen Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten übergegangen, der es unter der Firma August Sahm weiterbetreibt. Die bisherige Firma ist erloschen.

4. Georg Reusch mit dem Sitze in Nürnberg, Wölkernstraze 21. dieser Firma betreibt der Kaufmann Georg in Nürnberg den chemisch⸗technischen Produkten.

5. Adolf Beer Ce mit dem Sitze Die Gesellschaft hat sich ist mit allen Attiven und Passiven und mit dem Rechte zur Fortführung der Adolf Beer & Co.

oder einem stellvertretende

Bei der Zeichnung haben die Zeichnenden

der Firma ihre Namensunterschrift hinzu⸗

zufügen, die Prokuristen mit einem dies

Verhältnis andeutenden Zusatze.

Neidenburg, den 21. September 1922. Das Amtsgericht.

Veudamm. Eingetragen

AUnter dieser Kaufleute Ardito Handel mit

Handelsregister A 166: Firma L. Joseph, Inhaber Kaufmann Louis Josepyh in Nendamm. Amtsgericht Neudamm.

in Nürnberg.

das Geschäft Zur Vertretung

irma auf die Besellschaft mit be⸗ schränkter Haftung! mit dem Sitze in Nürnberg übergegangen.

3. Oktober 1922 wurde einge⸗ Adolf Beer & Coe Gesellschaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitze in Nürnberg, Karolinen⸗ Der Gesellschaftsvertrag errichtet am 22. August 1922 und geändert am 265. Septemher 1922. Unternehmens ist der Weiterbetrieb des bisher unter der Firma G Co.“ in Nürnberg als offene Handels—⸗ gesellschaft betriebenen Geschäsfts mit Glas, Porzellan und Haushaltungsartikeln. Das Stammkapital beträgt 400 900 4. Gesellschafter Emil beide Kaufleute in Mannheim, bringen in die Gesellschaft ein das seither von ihnen Firma: ‚Adolf Beer & Co.“

Neud:mm.

Eingetragen Handelsregister A Firma Richard Haase, Inhaber Kauf⸗ mann Richard Haase, in Neudamm. Amtsgericht Neudamm.

Neu damm. . Die unter Nr. 141 unseres Handels⸗ registers A eingetragene märkische Elementefabrik Paul Pittel in Neudamm ist erloschen.

Amtsgericht Neudamm.

Nürnberg. 28. Empewe Metallwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Saftung m E in Nürnberg. Mayer ist nicht mehr Geschäftsführer— 234. Ida Steinborn, mit dem Sitze in Nürnberg,. Rückertstraße 14. irma betreibt die Kaufmannsehe⸗ da Steinborn in Nürnberg den Handel mit Liliput⸗Grudeöfen sowie kauf- männische Vertretungen in Metallartileln. 2. Christian Siegler, mit dem Sitze in Nürnberg. Dem Kaufmann Christian ckel in Nurnberg ist Prokura erteilt. ie Prokura des Eduard Eckel ist er⸗

31. Eugen Stamm, mit dem Sitze Fürther Straße 47. Unter ibt der Kaufmann Eugen Stamm in Nürnberg seit 1. August 19821 den Handel mit Lebensmitteln auf eigene Rechnung sowie kommissions. und ver⸗ tres n g e er .

; einisch⸗Westfälische Spreng- stoff⸗Atktien Gesellschaft dern g; Nürnberg vorm. H. Utendoerffer mit dem Haupisitz in Köln und der Zweig⸗ in Närnberg.

tragen die Firma: in Nürnberg.

Firma Neu⸗

ihm unter obiger

Gegenstand des

in offener seit 1. September 1922 Prokura des Wolfgang Gräbner bleibt bestehen.

19. Lottes K Foerster mit dem Sitz in Nürnberg, Schweppermannstr. 49111. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Luitpold Lottes in Nürnberg und Konrad Foerster in Mönchsondheim in Nürnberg seit J. Oktober 1922 in offener H gesellschaft den Groß- und Kleinhandel mit eleltrijchen Materialien und Maschinen, ferner landwirtschaftlichen Maschinen so⸗ wie Vertretungen von einschlägigen Ar⸗

20. Schwanhäußer vorn. Grof d Kurz mit dem Sitz Die Prokura des Ludwig

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 2. Oktober 1922 bei der unter Ur. 94 eingetragenen Gesellschaft Firma „Deutsche International Har- vester Comhany mit beschränkter Zweignieder⸗ lassung Neuß“ in Neuß eingetragen worden, daß die Firma der Zweignieder⸗ lassung erloschen sst.

Neufz, den 2. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

und Julius Beer,

in Nürnber dieser Firma

Saftung/

allen Aktiven und Passiven gemäß einer dem Gesellschafts vertrag beigehefteten Bilanz nach dem Stande vom 31. Dezember 1921 mit dem Rechte zur Fortführung der Diese Sacheinlage wird von der schaft zum Reinwerte von 354 943 55 4K übernommen und hiervon je 150 000 4 als Stammeinlage der Gesellschafter Emil und Julius Beer angerechnet, der Rest in bar vergütet. Sind mehrere Geschäftt= führer bestellt, so ist jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt, Geschästsführer sind die Kaufleute Emil und Julius Beer in Mannheim und Franz Macitejewski in Nürnberg. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

7. Georg Hübner mit dem Sitze in Nürnberg, Fuchsstraße 83. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Georg Hübner in Nürnberg den Großhandel mit Fahrrädern Fahrradbereifung und Fahrrad⸗ zubehörteilen.

In unser H.⸗R. B Nr. 229 ist bei der F K Leibeling Geld⸗ wechsel⸗Gesellschaft mit beschränkter Dormagen heute folgendes

Nürnberg. Höflich ist erloschen.

21. Gebrüder Halle mit dem Sitz in Nürnberg, Zufuhrstraße 6. Rück. Geb. Unter dieser F Kaufleute Moses und Max den Großhandel mit Schuh⸗ it 1. Oktober 1922 in offener Handelsgesellschaft.

22. Am 3. Oktober 1922 wurde ein⸗ getragen die Firma Chrysit⸗Metall⸗ Gesellschaft Fuchs Glocker, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, ; Der Gesellschaftsvertrag errichtet am 18. September 1923. Gegenstand des Unternehmens ist der An und Verkauf sowie die Be und Ver

niederlassung Generalversammlun wurde der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Gegenstandesg des Unternehmenz ändert. Dieser ist insbesondere ausgede Ausnutzung der vor handenen Fabrikanlagen der Gesellschaft durch Auf⸗ nahme neuer geeigneter

Haftung in etragen worden:

n Abänderung des Gesellschaftsvertrags vom 12. Auguft 1922 ist jeder der Gesell⸗ schafter Deuß und Leibeling als Geschäfts⸗ führer berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Neusz, den 3. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Mai 1922

irma betreiben die

Produktionszweige. Zündapy Gesellschaft für den Bau von Syezialmaschinen mit be⸗ chränkter Haftun

nicht mehr Geschäftsführer; als solcher ist nunmehr bestellt Wil helm Wittig, g direktor in Nürnberg. Derselbe ist he⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

34. Grötsch Künneth mit dem

mit dem Sitze in olfgang Müller ist

l In unser H⸗R. B Nr. 151 ist bei der Firma Schraubenwerk Neuß Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Neuß heute folgendes eingetragen worden: Dem Ingenieur Arthur Pohl zu Neuß ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß

mit dem Si hofer Straße