1922 / 233 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

nner··· .

77439 Deuisch⸗Amerik anische Echmirgel⸗ werke Aktiengesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 8. Nonember 1922, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Louis Michels, Berlin, Leipziger Straße 66, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über die Geschäftslage des Unternehmens und den Stand der Neubauten.

2. Kapitalserhöhung um 4 Millionen auf 10 Millionen, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionãre.

3. Statutenänderung.

4. Zuwahl zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm—

lung sind nach 5 17 des Gesellschafts— vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche spätestens am vierten Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Louis Michels, Berlin, Leipziger Straße 6tz, oder einem deutschen Notar hinterlegen.

Berlin, den 14. Oktober 1922. Deutsch⸗Amerikanische Schmirgel⸗ werke Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Louis Michels.

77526 Mechanijche Treihriemenweberei und Leder⸗reibriemensabrit Abtiengejellschast, Verlin.

Die Atnonäͤre unserer Gesellschaft werden zu einer am Sonnabend, den 4. November d. J., Vormittags 109 Uhr, im „Hotel Russischer Hof“ zu Berlin, Georgenstraße 21/22, stattfindenden außerordentlichen Genergiversamm—⸗ lung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um den Betrag von 5 250 000 4 auf 9000000 M durch Ausgabe von 5000 Stück Stammaktien und 250 Stück Vorzugsaktien, beide über je 1000 AM Nennwert. Die Stamm— wie auch Vorzugsaktien sollen auf den Inhaber lauten. Die Vorzugsaktien sollen mit gleichen Vorrechten wie die bereits bestehenden ausgestaͤttet werden.

Die neuen Stamm wie Vorzugs— aktien sollen ab 1. Januar 1923 am Gewinn teilnehmen.

Die Kosten der Kapitalserhöhung soll die Gesellschaft übernehmen.

Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre soll ausgeschlossen werden. Die fämtlichen jungen Aktien werden von einem Konsortium zum Kurse von 120 mit der Verpflichtung übernommen, den alten Aktionären anzubieten, auf jede alte Stammaktie eine junge Stammaktie zum Kurse von 140 006/0 beziehen zu können.

2. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags und zwar:

§z 3 (Erhöhung des Grundkapitals um 5000 Stammaktien und 250 Vor⸗ zugsaktlen).

Fz1I7 (Erhöhung der Vergütung an den Aussichtsrat).

§z 19 (Aenderung der Bekannt⸗ machung im Gesellschaftsblatt).

53 28 (Streichung dieses Para—⸗ graphen).

3. Ermächtigung des Aussichtsrats zu Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, die nur die Fassung betreffen.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zu Punkt 1 bis 3 der Tagesordnung bedarf es neben dem gemeinschaftlichen Benhluß der Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmung gefaßten Be⸗ schlusseß der Stamm- und Vorzugs⸗ aktionäre.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und der Versammlung nicht mitgerechnet während der üblichen Geschäftsstunden bei einer der nachstebenden Stellen:

Gesellschafts ka sse,

Hugo Hecht, Industrielle Unter— nehmungen, Berlin W. 30, Lands⸗ huter Straße 35,

Feliz Klein, Bankgeschäft, Berlin C. 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 3,

Rhein handel Konzern A. . G., Du seldorf,

Rheinische Sandelsgesellschaft m. b. S., Düsseldorf,

Barmer Creditbank, Barmen und Filialen,

Bergische Bank A.-G., Remscheid und Filialen,

Dis kontoban! 2l. G.., Salle (Saale),

Kirner Bank, Filiale der Rhein⸗ handel⸗Konzern A.“ G., Kirn,

Nieder jächsische Landesbank 2.⸗G., Bodenwerder.

Oberhausener Volksbank A.⸗G., Oberhausen,

hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen.

Berlin, den 16. Oktober 1922. ;

Mechanische Treibriemenweberei und Leder⸗Treibriemenfa brik

Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat. Hugo Hecht, Vorsttzender.

77454 Die geehrten Aktionäre der „Großer Kurfürst, Heringfischerei⸗Actien— Gesellschaft“ werden zu der auf Mittwoch, den 8. November d. J., Abends 7 Uhr, im neuen Klubgebäude am Sandpfad hierselbst stattfindenden ordentlichen General—⸗ versammlung hierdurch ergebenst ein— geladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht sowie Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 15. Juni 1921/22 nebst Dividende unter Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 2. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. - Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung berechtigen Einlaßkarten und Stimm— zettel, die bis drei Tage vor der Versammlung in den Geschäftsstunden auf dem Büro der Gesellschaft oder bei der Emder Bank, Zweiganstalt der Osnabrücker Bank, in Emden gegen Vorzeigung der Aktien oder gegen eine genügende Bescheinigung über deren Besitz ausgegeben werden.

Emden, den 12. Oktober 1922.

Der Aufsichtsrat.

C. H. Metger, P. v. Rensen, WVorsitzender. Schriftführer. 77453

Die geehrten Aktionäre der Emder Hering sfischerei Actien⸗Gesellschaft werden zu der auf Mittwoch, den S. November d. J., Abends 6 Uhr, im neuen Klubgebäude am Sandpfad hier— selbst stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

J. Geschäftsbericht sowie Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 15. Juni 1921/22 nebst Dividende unter Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

2. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalversamm—

lung berechtigen Ginlaßkarten und Stimm— ettel, die bis drei Tage vor der BVersammlung in den Geschäftsstunden auf dem Büro der Gesellschaft over bei der Emder Bank Zweiganstalt der Osnabrücker Bank in Emden gegen Vorzeigung der Aktien oder gegen eine genügende Bescheinigung über deren Besitz ausgegeben werden.

Emden, den 12. Oktober 1922.

Der Aufsichtsrat. A. Kappelhoff, P. v. Rensen,

Noꝛsitzender Schriftführer.

77414. Radeberger Bank Aktien⸗ gesellschast, Radeberg.

Unsere Aktionäre werden zu de Sonn⸗

abend, den 4. November 1922,

Nachm G Uhr, im Restaurant „Linden⸗

hof“ in Radeberg, Friedrichstraße 28 (Ein—

gang Badstraße) stattfindenden aufer⸗

ordentlichen Generalversammlung

hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordunng:

l. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 10 Millionen Mark auf 15 Millionen Mark durch Ausgabe von 400 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien, 4600 auf den Namen und bo00 auf den In— haber lautenden Stammaktien über je 1000 Nennwert mit Dipidenden⸗ berechligung vom 1. Januar 1923 ab unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre und die Be— dingungen der Kapitalserhöhung und Ausgabe der darauf entfallenden neuen

Aktien; gesonderte Beschlußsassung hierzu seitens der Vorzugs⸗ und

Stammaktionäre. Beschlußfassung, betreffend die durch die Beschlußfassung gemäß Ziffer 1 nötig werdende Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags, insbesondere des § 3 Abs. 1; gesonderte Beschluß⸗ fassung hierzu wie bei Ziffer 1. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die mindestens eine Aktie gemäß sz 18 des Gesellschaftsvertrags bis zum 1. November 1822 einschließlich bei der Gesellschaftskasse in Radeberg, Hauptstraße 9, hinterlegen und in der Versammlung den Hinterlegungsschein vorlegen. Radeherg, den 14. Oktober 1922. Der Vorstand der Radeberger Bank Aktiengesellschaft. Schurig. Richter.

o

rr] Hansa⸗Bank in Hamburg Akltiengesellschast.

Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft am Sonnabend, den LI. November 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Hamhurg, Zimmer 31: Genehmigung eines vom Vorstand unter , ,,. des Aufsichtsrats mit dem Vorstand der Schenefelder Spar⸗ und Leihkasse A. G. abgeschlossenen Fusions⸗ vertrags, durch welchen unter Ausschluß der Liquidation das gesamte Vermögen der Hansa⸗Bank in Hamburg Aktiengesell⸗ schaft gegen Gewährung von Akiien der übernehmenden e daß auf die ge⸗ nannte Bank übertragen wird, welch letztere alsdann den Namen Hansa⸗Bank ö an, Aktiengesellschaft annehmen ird.

Samburg, den 14. Oktober 1922. Sansa. Bank in Hamburg Atktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

reichung eines Anmeldescheins nebst zahlen—

77158 Lübeck ⸗Wyburger Dampf⸗ 4 . . 22990 . 2 222 ö schifsahris⸗Hesellschast in Lüber. Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 20. September 1922 sind an Stelle der durch den Tod ausgeschiedenen Aufsichts ratsmitaliederonsul John Suckau und Direktor Huldermann die Herren Konsul Karl Suckau in Lübeck und Di— rektor Hermann Groß in Hamburg sowie als weitere Mitglieder Herr Senator Dimpfer und Herr Oscar Warncke, beide in Lübeck, in den Aufsichtsrat gewählt.

77521) Bekanntmachung.

Dr. C. Schleußner Aktien⸗ gesellschast, Frankfurt a. M.

Nachdem in, Durchführung des Be— schlusses der Generalversammlung vom

258. August 1922 die Erhöhung des Grund kapitals der Gesellschaft von M 3 000000 um 6 1500099 auf M 4509 0990 in das Handelsregister eingetragen worden ist, sind die neuen Stück 1506 auf den In— haber lautenden Aftien im Nennbetrage von K 1000, die ab 1. Juli 1922 am Gewinn teilnehmen, der Direction der Disconto⸗Gesellschast Filiale Frankfurt a. M. mit der Verpflichtung übergeben worden, hiervon nom. A 1 000000 den Inhabern der alten Aktien im Verhältnis von 3:1 zum Kurse von 180 9 ä zuzüglich Schlußnotenstempel zum Bezuge anzu— bieten.

Wir fordern hiermit die Besitzer der alten Allien auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 16. Ok tsher bis Z. November 1922 ein—⸗ schließlich in Frankfürt a. M. bei der Direclion der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. unter Ein—

mäßig geordnetem Nummernperzeichnis, die bei der Bezugsstelle in Empfang ge— nommen werden können, während der üblichen Geschäftsstunden erfolgen.

Auf je nom. 4 3000 ohne Gewinn— anteilscheinbogen einzureichende alte Aktie kann eine neue Aftie von nom. A 1000 bezogen werden. Bei der Anmeldung ist der Preis mit 180 zuzüglich Schluß⸗ notenstempel zu entrichten.

Die Zahlung des Kaufpreises wird auf dem Aumeldeschein bescheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt. Der Zeitpunkt jür die Ausgabe der neuen Aktien wird bekanntgemacht werden.

Die Bezugsstelle ist bereit, die Ver— wertung von Bezugsrechten zu vermitteln.

Frankfurt a. M., den 13. Oktober 1922. Dr. C. Schleußner Artiengefellschaft,

Frantfurt a. M.

771431 Hasper Gisen⸗ und Stahlwerk, Haspe i. W. Bilanz am 30. Funi 1922.

Vermögen.

, 2 936 606 42 Wohn⸗ u. Fabrikgebäude 3 200 000 Werksanlagen 1500 000 Warenbestände ... 9 542 069 50 Kasse und Wechsel .. 7745 846 92 , n, 206 967 938 08 Wertpapiere, Beteili⸗

gungen u. Hypotheken 41 500 417

273 392 877 92 Verbindlichkeiten.

,,, 24 000 000 - Teilschuld⸗

verschreibungen .. 928 000 , 11 1894 64471 Rücklagen für Beamten⸗

altersversorgung und

Arbeiter⸗

unterstützungen 291043670 Rückständige Dividende

und Teilschuldver⸗

schreibungszinsen .. 49 825 Ausgeloste. Teilschuld⸗

verschreibungen ... 394 000 —– ,,, 213 908 609 04 Reingewinn... 20 047 36247

T 7, 7, Gewinn⸗ und Verlustkonto 1921 / 22.

Soll. Geschãftsunkosten.. 262 77370 Teilschuldverschreibungs⸗

, 55 485 Verlust auf Pächtekonto 228 21213 Abschreibungen 5 004 503 30 ,, E20 o04.[ 36 47

34 88 33660

Sa ben. Vortrag aus 1920/21 554 175 54 Betriebsüberschuß . II 134 7 18 i? Dividenden und Zinsen. . 2209 41280 34 588 336 60

Die in der heutigen Generalversamm— lung festgesetzte Dividende von 41 0 ist gegen Einreichung des Dividendenscheins sofort zahlbar, und zwar . an unserer Kasse bei folgenden Stellen: 2A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.-G., Köln, Banthaus von der Heydt⸗ Kersten C Söhne, Elberfeld, Bank⸗ haus A. Levy, Köln, Bankhaus 7 H. Stein, Köln, Klöckner C Co., Duis⸗ burg, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Berlin, Deutsche Bank, Berlin, Berliner Sandels⸗Gesellschaft, Berlin. Haspe, den 12. Oktober 1922.

Der Vorstand.

F. S. Schnatme ier, Vorsitzender.

77445

Donnerstag, den 9. November 1822, zu einer außerordentlichen General—

schluß der Gesellschaft mit anderen Aktiengesellschaft.

2. Beschlußfassung über die dadurch be—

dingten Satzungsänderungen.

3. NVerschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aftien oder Zwischen— scheine spätestens am zweiten Werk— tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, bei der Giro⸗ kasse Leinzig oder bei der Oberlansitzer Bank Äbt. der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt in Zittau hinter⸗ legt haben.

Zittau, den 14. Oktober 1922.

Aktiengesellschaft Oberlausitzer Etanzwerk.

Der Aufsichtsrat. Dr. F. A. Bechert.

einer

rr m ß

Vogtländische Maschinensabrit (vorm. J. C. & H. Dietrich) Akltiengesellschast Plauen i. V.

Die in der Generalversammlung vom 6. Mai d. J. beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um Mn 26 6000 900 Stammattien zu je K 1000 ist jetzt durch⸗ geführt worden. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt M S2 0090 009. Die neuen Aktien find von einem unter

Tührung der Deutschen Vereinsbank, Frankfurt a. M, bestehenden Banken⸗

konsortium zum Kurse von 295 über⸗ nommen worden. Das Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Plauen i. V., den 11. Oktober 1922. Vogtländische Maschinenfabrit (vorm. J. C. CK H. Dietrich)

Attiengesellschaft. Köhler. Baner.

77142 Fa goneisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt & Cie., Aktiengesellschaft zu Troisdorf. Abschluß am 30. Juni 1922.

Besitzteile.

Grundbesitz . 2938929 75 Betriebsanlagen ... 6 946 375 69 Wohnhäuser .. 207273006 Hausrat und Werkzeuge 3 ch n ,, J. ö 16164 90284 Versicherungen ... 49 600 Kasse, Wechsel und Wert⸗

,,, 2 004 256 07 Schuldner 24 395 995 2 Bürgschaften

KA 14 815 osd, - . n . . 63

Verpflichtungen. Stammaktien .... 16 500 000 Vorzugsaktien... 1500090 Gesetzliche Rücklage. 3 018 03275 Sonderrũcklage. ... 1000000

Schuldverschreibung und eingetragene Darlehen auf Wohnhäuser .

Rücklage zur Verfügung

1363 855 56

der Verwaltung S9 848 26 Rücklage für Hochofen⸗ zustellung ... 3 631 05881 Werterhaltung .. 4 000 000 Gläubiger ..... 28 889 9943 Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung: Vortrag aus A 1920/21 70 446, 35 Reingewinn a. 1921122 4 509 557, 58 4 580 003 93 Bürgschaften 4 14 815 osd,— 254 572 793 69

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 309. Juni 1922.

Soll. Handl ungsunkosten,

,,,, 18 753 380 30 Hochosenzustellung ; 1000000 Sonderrücklage ... 400 000 ö,, 196619620 Feng tn. 80 G03 23

Di J

Haben. Vortrag aus 1920/21 70 446 35 Betriebs gewinn... 26 599 37126 wn, 29 762 82 26 699 580 43

In der heutigen ordentlichen Haupt— versammlung wurde der vorstehende Ge— schäftsabschluß genehmigt und die Ver— teilung einer sofort zahlbaren Dividende von 190, auf Stamm- und Vorzugs— aktien beschlossen. Gegen Einlieferung des Dividendenscheins für das Geschäftsjahr 1921/22 erfolgt die Auszahlung der Dividende in Köln durch. V. Schaaff⸗ hausen'scher Banknerein 2A. ⸗G. , Bankhaus Deichmann K Cie.. Bank— haus A. Levy und Banthaus J. H. Stein, in Aachen durch die Dresdner Bank, in Berlin durch Direction der Dis conto⸗Geselischaft, Deutsche Bank und Nationalbank für Deutschland, ferner durch Lothringer Hütten- und Bergwerksverein A.⸗G. in Rauxel, Firma Klockner C Cie. in Duisburg und die Vermaltung der Gesellschaft in Troisdorf.

Troisdorf, den 12. Oktober 1322.

Der Vorstand.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden für

verfammlung nach Zittau, Weber- straße 181, eingeladen

Tagesordnang: 1. Beschlußfassung über Zusammen⸗

577139

Gemäß 5 244 des Handelsgesetzbuchs geben wir bekannt, daß das Betriebsrats⸗ mitglied im Aufsichtsrat Herr Johann Mayer ausgeschieden und an seine Stelle Frl. Juliane Bürgermeister getreten ist. Barbarino & Tilp Otto Pfaeffle ALlnengesellschaft München.

Gesellschaft i. L. in Tientsin.

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Emil Rehders, Curt Erich, Dr. Richard Lange, Rudolph Wahl, sämtlich in Berlin.

Berlin, den 13. Oktober 1922. Deutsche Niederlassungs⸗Gesellschaft i. L. in Tientsin.

Der Liquidator: Max Elinske. 77437

Deutsche Zündholzfabriken Akliengesellschaft zu Caffel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 4. No⸗ vember d. J., Vormittags 11,30 uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft zu Cassel, Kölnische Straße 28, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts über das abgelaufene Geschäftsijahr 1921/22.

2. Bilanzvorlage und Beschlußfassung

über die Verwendung des Rein⸗

gewinns.

Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. Kapitalerhöhung unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien und Einräumung eines Bezugsrechts für diese umgewandelten Aktien an die Stammaktionäre.

6. Abänderung der Gesellschaftssatzungen in Gemäßheit mit den Beschlüssen zu den Punkten 4 und 5 der Tages ordnung.

In bezug auf die Punkte 4 und 5 findet gesonderte Abstimmung der Stammaklio⸗ näre und Vorzugsaktionäre statt.

Die Hinterlegung der Aktien erfolgt gemäß § 13 des Statuts

l. bei der Kasse der Gesellschaft,

2. bei dem Bankhause J. Dreyfus Gd Go., Berlin W. 56, Oberwall⸗ straße 20a,

3. bei dem Bankhause S. J. Werthauer jr. Nachf., Cassel,

4. bei einem Notar.

Cafsel, den 11. Oktober 1922.

Der BVorsitzende des Aufsichtsratst Adolph Nau.

82

& R

i, Stahl & Nölke Aftiengesellschaft ür Zündwarenfabr ration zu &Kassel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 4. No⸗ vember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft zu Cassel, Kölnische Straße 28, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts über das abgelaufene Geschäftsjahr 1921 / 22.

2. Bilanzvorlage und Beschlußfassung

über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über Entlastung des

Vorstands und Aufsichtsrats

4. Kapitalerhöhung unter Ausschluß des

gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. h. Umwandlung der Vorzugsaktien in

Stammaktien und Einräumung eines

Bezugsrechts für diese umgewandelten

Aftien an die Stammakftionäre 6. Abänderung der Gesellschastssatzungen

in Gemäßheit mit den Beschlüssen

zu den Punkten 4 und 5 der Tages ordnung. In bezug auf die Punkte 4 und 5 findet gesonderte Abstimmung der Stamm aklionäre und Vorzugsaktionäre statt. Die Hinterlegung der Aktien erfolgt gemäß § 13 des Statuts 1. bei der Kasse der Gesellschaft, 2. bei der Mitteldentschen Credit⸗

bank, Berlin, Burgstr. 24,

3. bei dem Bankhause S. J. Werthauer jr. Nachf. Caffel,

4. bei einem Notar.

Cassel, den 11. Oktober 1922.

Der Vorsitzende des Rufsichtsrats:

Adolph Nau

ir f

H. Stodiek C Co., A.⸗G., Vie le feld.

Ergänzung

zu der im Deutschen Reichsanzeiger

Nr. 228 vom 10. Oktober 1922 veröffent-

lichten Einladung zur außerordent⸗

lichen Generalversarnmlung der H.

Stodiek C Co. AG. am 10. No⸗

vember 1922, 11 Uhr Vormittags.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre

Aktien oder entsprechenden Depotscheine

der Reichsbank oder eines Notars

spätestens am 8. November 1922

bis Abends 5 Uhr bei der

Firma T. G. Gleichman in Samburg,

Dresdener Bank, Filiale Biel feld, Bielefeld,

Delbrück, Schickler Co., Berlin, und

Delbrück, von der Heydt & Co., St üln,

zu hinterlegen.

Bielefeld, den 14. Oktober 1922.

Der Vorstand.

Carl Meyer. Wilh. Stodier.

nn,

M. 233.

S weite Beilage zun Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Montag, den 16. Oktober

1922

Uxrsuchungssachen.

K W DO -

erlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. ommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Angebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 60 4 (vom 20. Oktober 1922 ab S9 M).

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

——

——

Her Befristete Anzeigen müfsen drei Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗

gesellschaften.

Rheinische Dampfziegelei Sskar Mall Akttiengesellschast, Karlsruhe.

Wir beehren uns hiermit, unsere Herren

; DAffionare zu der am Dienstag, den

7. November d. J., Vormittags 25 Uhr, im Notariat 5 zu Karlsruhe, Kaiserstraße 184, Zimmer Nr. 13, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung einzuladen. Tagesordnung:

1. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten a. o. G. (also am 4. November d. J.) in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskafse oder bei dem Notariat 5 in Karlsruhe, Kaiser⸗ straße 184, Zimmer Nr. 13,

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darauf lautenden Hinterlegungsscheine hinterlegen.

Karlsruhe, den 12. Oktober 1922.

Der Vorstand. 77434] . Höhne. 774130 Die Aktionäre der Aktien-Färberei Münchberg, vorm. Knab G Linhardt

werden hiermit zu der am Freitag, den

19. November 1922, Vormittags

19 Uhr, im Sitzungszimmer der Com⸗

erz⸗ und Privat-Bank Aktiengesellschaft, g Filiale Dresden, in Dresden, Waisen haus— straße 21, stattfindenden außerordent-⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. a) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um A 8 500 000 durch Ausgabe von 8000 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Stamm— aktien und 500 Stück auf den In— haber lautenden neuen Vorzugsaktien, beide Aktiengattungen über je M 10606 lautend und mit Gewinnanteilberech—⸗ tigung ab . Januar 1922 ausgestattet.

b) Beschlußfassung über die Be⸗

gebung dieser Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre sowie über die Einzelheiten der Ausgabe und Festsetzung des Aus— gabemindestkurses. ) Ermächtigung des Vorstands, im Einvernehmen mit dem Aufsichts— rat die näheren Modalitäten der Aktienausgabe festzusetzen.

2. Beschlußfassung über die Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar der 5s 3 (Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 1. der Tages⸗ ordnung und Anfügung einer Bestim⸗ mung, wonach die Gewinnverteilung abweichend von 5 214 Abs. 2 H⸗G.⸗B. geregelt werden kann) 32 (Ausstattung der Vorzugsaktien), 13 —14 (betreffend die Wahl des Aufsichtsrats und dessen Amtsdauer), 21 (Vergütung an den Aufsichtsrat) und 27 (Verteilung des Reingewinns).

Zu den Punkten 1 und 2 findet ge⸗ trennte Abstimmung beider Aktiengattungen (Stamm- und Vorzugsaktien) statt.

Diejenigen Attionäre, die an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, werden unter Hinweis auf § 8 unserer Satzungen ersucht, spätestens bis zum 7. November 1822

bei dem Vorstand unserer Gesell⸗ schaft in Münchberg

oder bei einer der Banken: Baherische Vereinsbank München und deren Filialen, Commerz⸗ und Privat⸗BankAktien⸗ gesellschaft, Filiale Dresden, in Dresden, Waisenhausstraße 2l, Bamyerische Staatsbank, Sof a. S., ihre Aktien oder einen von einem deut⸗ schen Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ schein unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift versehenen Nummernverzeich⸗ nisses gegen eine von der Hinterlegungs— stelle spätestens bis zum 8. November

2 auszufertigende Stimmkarte, die vor der Generalversammlung abzugeben ist, zu hinterlegen.

Münchberg, den 13. Oktober 1922.

Aktien⸗Färberei Münchberg

vorm. Knab K Linharoͤt.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ern st, Geheimer Hofrat.

1

77407] Väder Hötel Aktiengesellschaft, Verlin W. 62, Kurfürftenstr. 90.

Die Aktionäre unserer Geselsschaft laden wir hierdurch zu der am Sonnabend, den 11. November 1922, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Bank— hauses A. Falkenburger C Co., Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 90, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung: Aussichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die ihre Aktien bis zum 8. No⸗ vember 1922 bei dem Bankhaus A. Falkenburger Co. in Berlin, bei dem Bankhaus S. Simonson in Berlin, bei dem Bankhaus Louis Wolff in Hamburg, bei der Vereinsbank in Hamburg oder bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem deuischen Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 14. Oktober 1922.

Der Aufsichtsrat. Jacques Krako. Der Vorstand. Eugen Dreher.

77469

Frankfurter Vrikettwerke Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mon⸗ tag, den 6. November d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Restaurant zum Rüdesheimer, Frankfurt a. Main, Schweizer Straße 73, eingeladen.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach § 11 der Satzungen ausüben wollen, haben spätestens am Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar ihre Aktien zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über eine Kapitals⸗ erhöhung.

2. Beschlußfassung über die Satzungs—⸗ änderung, daß die Vorzugsaktien mit dreifachem Stimmrecht in Akftien mit einfachem Stimmrecht umgewandelt

werden. . a. Main, den 13. Oktober

Frankfurter Brikettwerke Aktien Gesellschaft. Schweer.

fen ff

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ergebenst zu der am Montag, den 6. November 1922, Nach⸗ mittags 23 Uhr, im Sitzungszimmer der Rückfort A.-G.. Stettin, Oberwiek 4, stattfindenden ersten Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1921/22 und 6 des Vorstands und Aussichts—⸗ rats.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung der Jahresrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Neuwahl des Aussichtsrats.

Körlin a. Pers., den 12. Oktober 1922.

Brauerei C. Oellrich A.⸗G.

Reetz, Vorsitzender des Aufsichtsrats. frog m

Mühle Ringelheim Akt. Gef., Ningelheim.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 4. November 1922, Vor⸗ mittags 10 uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Gebrüder Löbbecke C Co, Braunschweig; a. d. Martinikirche 4 statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von K 1000006 um M 2000 000 auf M 3 000 000 durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je „S 10090 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.

2. Abänderung des 8 4 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend dem Beschluß unter 1.

Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, welche bis spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bei der Gesellschaft oder beim Bankhause Gebrüder Löbbecke G Co. hinterlegt haben.

Ringelheim, den 14. Oktober 1922. Mühle Ringelheim Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Graetz. Schwanneke.

7700

Casseler Grundcredithank A. G., Cassel.

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Mittwoch, den 1. November 1922, Nachm. 6 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Justiz⸗ rats Dr. Heußner, Cassel, Königstraße 47. Tagesordnung:

1. Abänderung des 52 des Gesellschafts⸗ vertrags; Erweiterung des Gegen⸗ stands des Unternehmens.

2. Verschiedenes.

Die Aktien sind spätestens am 27. Ok⸗ tober beim Bankhause Damms G Streit zu hinterlegen.

Casseler Grundereditbank A. G.

Der Vorstand.

77449 Vayerische Wolldecken ⸗Fabrit Bruckmühl Akt. ⸗Ges.

in München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer Donnerstag, den 9. November d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale des Notariats München V, Karlsplatz 10/1, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Beschlußfasfung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 6 Millionen Mark durch Ausgabe von 3000 Stück Inhaberaktien zu je 1000 K und von 3000 Stück Namenaktien zu je 1000 Mark, jeweils unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Erhöhung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien auf das Sechzehnfache und Umnumerierung der Vorzugsaktien. 3. Aenderung der 55 5 und 24 der Satzungen.

4. Aenderung des § 17 der Satzungen (Zahl der Aussichtsratsmitglieder).

5. Aufsichtsratswahl.

6. Gesonderte Abstimmung der Aktien gemäß § 278 H.⸗G.⸗ B.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung find diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6G Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Bruckmühl oder bei der Darmstädter & Nationalbank, Filiale München, oder bei dem Bankhause Friedrich Jo⸗

do

hann Gutleben. München, Prinz⸗ regentenstr. 2 /, ihre Aktien hinterlegen

oder eine die Nummern der Aktien ent⸗ haltende Bescheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar einreichen. Die hinterlegten Aktien haben bis zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegt zu bleiben. München, den 14. Oktober 1922. Der Aufsichtsrat. Dr. August Weidert, Vorsitzender.

77446

Anker ⸗Werke A. G. Bielefeld.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 3. No⸗ vember 1922, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft „Ein⸗ tracht“ zu Bielefeld.

Tagesordnung: (

1. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ;

2. Bericht des Vorstands über den Betrieb

im verflossenen Geschäftsjahr sowie

über die Verhältnisse und den Ver⸗

mögensstand der Gesellschaft. Vorlage des Berichts der für die

Prüfung der Bilanz ernannten Kom—

mission.

4. Genehmigung der Bilanz und Beschluß über die . des Reingewinns für das Geschäftsjahr 1921ũ22 sowie Erteilung der Entlastung.

5. Aufsichtsratswahl und Revisorenwahl.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen die Aktien bis spätestens zum 30. Oktober bei:

Barmer Bankverein in Bielefeld,

Deutsche Bank in Berlin und Bielefeld,

Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und Bielefeld,

Dresdner Bank in Berlin und Bielefeld,

Carsch, Simon & Co., Kommandit⸗ gesellschaft in Berlin W. 8,

Münsterische Bank, Filiale der Osnabrücker Bauk in Münster i. W. oder ;

bei der Gesellschaftskasse in Bielefeld hinterlegt haben.

8

Der Vorstand. Otto Kramer.

77a0ꝛ]

Margarinefabrit Dommitzsch Attien⸗ gesellschaft, Do mmitzsch a. G.

Die am 258. September 1922 abgehaltene ordentliche Generalversammlung obiger Gesellschaft hat beschlessen, das Grundkapital von 4 1IJ 000 009 auf 419000 099, zu erhöhen durch Ausgabe von 8000 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien über je K 1000, mit voller Dividendenberechtigung für das laufende Geschäftsiahr 1922,23. .

Die neuen Stammaktien sind von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Dresden, Dresden, übernommen worden mit der Verpflichtung, . Ob0 000, derselben den Inhabern der alten Stammaktien zum Bezuge an— ubieten.

Nachdem die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis 30. Oktober 1922 einschliestlich zu erfolgen in Dresden bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden, in Leipzig bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig, und zwar ohne Berechnung einer Provision, sofern die Aktien nach der Nummern— folge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgesertigten Anmeldeschein, wofür ö bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Findet die Ausübung des Bezugs- rechts im Wege des Brieswechsels statt, so werden die Bezugsstellen die üblichen Bezugsgebühren in Anrechnung bringen.

2. Auf zwei alte Stammaktien über je Æ 1000, wird eine neue Stamm⸗ aktie über K 1000, zum Kurse von 13500 gewährt. Bei Ausübung des Bezugs ist der Bezugspreis zuzüglich Schlußscheinstempel und zuzüglich etwaiger Steuer auf die Ausübung des Bezugsrechts bar zu zahlen.

3. Die Aktienurkunden, auf welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden den Aktionären mit einem die Ausübung des Bezugs kennzeichnenden Stempelaufdruck zurückgegeben. Ueber die Einzahlungen werden von den Anmelde— stellen Kassenquittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Stammaktien nach Fertigstellung erfolgt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen.

Dommitzsch, den 12. Oktober 1922.

Margarinefabrik Dommitzsch Aktiengesellschaft. C. Prollius. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden.

leise! Schuhfabrik Dulberg A. G., Luckenwalde.

Soll. Bilanz auf 31. Fanuar 1922. Haben. 8 3 38 Deb itren 3 000 900 Aktienkapital .... 3 000 0900 K / 25 250 * Gewinn. .. 23 250 3 023 250 3 0253 220 -

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Jaunar 1922. Haben. 16. 3 z ö , 3

ö 23 250 - 1 Zinsenertra g...... 23 250

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der General⸗ versammlung vom 22. Juli 1922 genehmigi. Luckenwalde, den 31. August 1922. Der Vorstand. W. Dulberg. S. Hoechstäd ter.

77425 Attiva. Bilanz vom 1. Avril 1922. Pa ssinga. An Neubaukonto 2 638 49 54 Für Aktienkapitalkonton. 75 000 BGrundstücks konto 32 67790 , Reservesondskonto 350 Debitorenkonto ; 2707995 , Konto Vereinsbank. 165059583 Landessparkassenkonto. 318840 Kontokorrentkonto . 469 Hauserwerherkonto „Kreditorenkonto (Vor⸗ (6 Einfamilienhäuser) 3 828 50 schuß des Kassierers) . 390 Dividenden konto... 499 86 Hauserwerber⸗ anzahlungs konto. 1 025 67013 ' . Gewinn⸗ u. Verlustkto. 422283 4 2785 02429 46 2755 02429 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 1. April 1922. Haben. An Zinsenkonto.. ... 49 837 714 Für Vortrag aus 1920,21 4g B AUnkostenkonto. ... I6 58 56. Neubaukonto (noch zu , 4425 58 zahlende Kosten der ö Hauserwerber) .. 130900 2 To sR ss “aas sn ss

AM ; Gemeinnütziger Bauverein Oberland Aktiengesellschaft. K. Keim. Otto Orlishausen.

76996] Gas⸗ und Elektricitãtswerke Dramburg Aktiengesellschaft.

Aktiva. Bilanz ver 31. Mai 1922. Passiva. 89 . 75 Grundstück und Gags⸗ me,, 120 000 werksanlagen .. 280 786 09 Hypothekarische Anleihen... 0 000 Elektrizitätswerks⸗ Laufende Verbindlichkeiten. .. 340 800773 alen, . 219 940 25] Reservefonds ...... 9 050 Kassenbestand 7 062 96 Abschreibungen: 16 Außenstände ... 243 2025 Gaswer . 110 000, Lagervorrãte.. .. 166 282 20 Elektrizitätswerk. . 42 000, Werkerhaltung. . 30 000 182 000 cste ungen; 159 804 - Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1920 21 1470,33 Reingewinn in 121 22 141489 15 61927 gi7 274 - oI7 27 -

Bremen, im September 1922. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Pag el, Vorsitzer. ö Johs. Brandt. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Buͤchern stimmend befunden. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. ;

Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 10. Oktober 1922 festgesetzten Dividende bon 1095/9 M 100 pro Aktie findet gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 22 bei der Direction der Disconto. Gesellschaft, Filiale Bremen, und der Dramburger Band e. G. m. b. S. in Dram

inn statt.

3

JJ

ö