1922 / 233 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

46a, 24. D. 39 198 Leon Sugn Dem gs u. Louis Guichard, Paris; Pat. Anw. . * 9 e ati sin um r 6

* . . . zum Drugluftanlassen von n.

rn, mit luftloser Einspri 5. F. 48 943. . 64

Turin, Ital.:

Berlin 8 w. 61. zylindrige Motoren.

Berlin . 66 er; Zus. z.

8. William P. Depps, New Nork, Bert: H. Licht, Pat. Anw. Berlin 8W. II. üiebechiher für das Gas⸗ i von Verbrennungskraftmaschinen. V. St. Amerika 16. 4. 14.

B. 95 427. Sergius Buchalo, München, Keuskinstr, 19. Unterbrecher für die elekt. trische . von e , ,,. ,

6c, 14. H. 87 928. n boff C. Heerd, Böttgerstr. 29. Zündapharate von fer .

à 3 non ima,

mai iin. im viel⸗ . Jlende y

Frankfurt a. nungsregler , Zeit auch zur . von Lich

1. tze, 14. dy 3. 776. Frankfurt a.

Rudolf EC. Heerd, „Böttgerstr. 29. Mẽgnet⸗ und. Lichtmaschine ir u, re, i; . St. . . n . : F. Meffert u. kin, um ö Antrieb ö. Ankers der , ,, beim ö der Explo⸗ 20. England

19 L 7c, 165. N. 16. 64h. Dr. Ing. Jakob E. Am Kirchtor 28.

5e 5350). Franz Baume, ö ,,. 28.11.21. Theodor ö

.

amm, vWesh 7h, 5. M. 63 786. h Jugoslavien; J. Tenenbaum u. Pat. in l, Schaltwerk ⸗Wechs ,

kha, 9. Julius Orktlieb, H, nenen Wrtthg. Vorrichtung ö. Anschnittes von

Jean Parot, I. Heering, Pat. Vorrichtung zur ng der richtigen Quersarm 85 9 rfler Zähne von gz holten, ; . Rudolf Echm bi Hans Heimann Fat A Inw., Nerlin . 61. ir Schmiede hammer. Schabotten. 14. 11. , 19. 11. 29. Sch. 63 837. Rudolf Schmidt Vertr.: Hans Heimann, . ln. ri 8wW. 61. Mechmischer

Lewis C Tylor Ltd., G. Peitz u. Dipl.Ing. K. Y e, 3 Anm ůs be, Berlin 8w. 8 Riemenberbinder mit Klemmplatten die beiden Endteile eines als EGchlelke ammengelegten Riemens, insbesondere , gh. . 20. Engiand 26. 5. 15.

alt en n m, Brad Pill . Ber r.

, en ü ir 3 . . ö n. 1 16

O. 12087. Hinterdrehen

Anse (Rhone) Vertr. Berlin' Sm. 61.

Thomas Henry ford ö. ,

r ght fil die ile berlin Zus. ʒ. tn z32 1651.

50b, 11. B. 104 173. i e, u. Franz Dipl. in,

eter Burghardt, e, .

g Tr fn

gorht ö n, ig e ü vorm. Gebrüder 3 Einlauf für Plan⸗ Parallelkurbelbewegung.

Th d, 10. B, 1063 4063. Emil Barthelmeß, Ti sseldorf⸗ Oberkassel. im Windsichtergehäuse über dem kegelförmigen , . zum Vorabscheiden aller gröberen er i ie aus * Sichtgut. I. 2.

. ö Alfred Krone, Klappern ese 12/13. he zum Ne eben und gie r en dischen von Stoffen in . ell le gleichzeitig um zwei n hend Achsen gedreht wird.

i. 36 3. 56 076. Dermann Gan hauge u. Felix Todt, 96 6, Li pzig⸗Gohlis.

3 . M. 77505. Maschinenfabrik Moenus Akt. 5 , Bockenheim. Unnähen des . en . vor Schuh und dem

l. G., Bresdz,

Windsichter

Streuteller angeordneten,

sen . zu⸗

r hre n ger , furt a.

eitlichen Oberteilrand mn ordneten Schutzriemens. 24. 4. 22. . ö Le Slrahl, Hen in ,,, Nah m 8 fen Futter⸗ fa , a . pftghren·

h. 6. 5 . = u,

Maschine zum ö e. Sg achte teilen Fäg, 19. J. 31 415. ü bang Schramberg, Gut, Berneck. Ver

ichtung zur Erzeugung von 1

eichen o. don h Reklame⸗ oder anderen wecken. 6. 4

519 . ö 750. Helmut Junghans, Schramberg, Gun Berneck. Verfahren und Vortichtung zur Erzeugung von . Bildern, Zeichen o. dgl. zu Reklame⸗ oder anderen Zwecken; Zus. z. Anm. J. 21 416. 3

55h, 1. B. 96 932. Heinrich Eggers. Keplerstr. 7 u. Dr. Ado Burlin, Hotel Alberti, Bremen. Verfahren zur Ge⸗ winnung von Fasern aus , . 6. die 6 rfabrikation. 11. W. 55d, R 58 233. gear Wenzel, I' berf'in. Vorrichtung zum Erzielen einer guten Durchmischung des Stoff⸗ wassers und vermehrter Querlagerung . Fasern an Langs iebbapiermas ch inen mit am , . Sboffauslaß⸗ düse. 4. 21.

57a , 333. R. 52653. Giovanni Rivelte, Paris; Vertr.. M. Abraham sohn, Pat. Anm., Berlin 8m. 47. Schalt⸗ borrichlung für Filmstreifen geringer Länge. 11. 8. 21

57a, 5. S. R 988. Willy Salchow, Stettin, Gasgwiesenstt. 9. Ieh zoditli is erät für vertikale Projektion. 8. 5. 20. *r. b. S. 54 239. 6 Salchow, Stettin, Galgwiesenstr. Vertikal⸗ stehender , 15. 9. 20. hza, . G. 48 393. Inag. Inter nationale Jlerogeodaitische Gesell ft m. b. 9. Berlin. Kamera zur Herstellung von 3 henbildaufnahmen von Luftfahr⸗ zeugen. 23. 5. 19.

57a, 25. B. 97 592. Dr.-Ing. Bertold Buxbaum, Charlott tenburg, Luisestr. I6 u. Rudolph 26 Berlin-Reinickendorf, Hr terstt 5. Vorrichtung zur Luf⸗ nahme von Bewegungeyorgängen, 29.12.20. dia, . M. 77 78. Fritz. Metz, München, Grillparzerstr. 47. Vorrichtung . Zünden von Blikzlichtpulver. 22322. Sh7za, 338. M. 67 M3. ö May, Wien Vertr.: H. Epringmann, E. erf . Darkuhle, Pat. inwälte, Berlin SW. 61. , r Henne. ., Oesterrei 19

FTa, 37. C. 25 827. Ernemann⸗Werke, Akt. Ges., Dresden. Filmladeraum oder . ade für Kir gerte mit flanschenlosen Spulenkernen. 29. 10. 20.

Fa. 37. L. 55 8098. . ng. Richand 3 33 Linhof, München, Idastr. 16. Kino—

34 für Aufnahme vnd Wiedergabe. 24 57a, 37 M. 75 379. Emil Mechau, Rastatt. Kinematograph mit ohr schtm Ausgleich der i dwanderung. hn, m, SzT7Ta, 87, P. 30 607. Hans ander, Berlin, ,,, 9. 11. Stil stands⸗ Ihe nal i aph 16. 2. 20 37n, 37. P. 46 067. Hans Pander, Berlin, HFalslin er Str. 6. Stillstande⸗ . us. z. Anm. P. Ih Hö. 5 7b, 8. Sch. B65 032. Dr. Karl Schinzel, Wien; Vertr.: Ernst Feigl, Charlotten— burg, Waitzstr. 17. Trockenplatten für Hd e if chen. 26. 5. 22. Oesterreich STe, II. D. 40 194. Andrés Léon Victor Cl é6ment Vebrie, Paris; Vertr.: Dipl. Ing A. Trautmann u. Dh. Ing. Rleinschmidt, Pat. « Änwälte, Berlin 8wW. 11. Lo erm schis⸗ hir Kinofilme. . Frankreich 2. 5. 21. STe, 11. J. 22 671. Arthur Jeltsch, Wel mar. Beleuchtun svorrichtung. . gze, 8. 8. 4h 791. Fritz Loelfler, Heidel: berg, Moltkestr. ⁊. . Dr.⸗Ing. Rudolf Ha. Herrenalb. Getrieben orhnung an 7 Iii een; Zus. z. Zus.⸗Pat. 360 512.

Ge, 25. D. 41 213. Erich Lechant,

, Motorwagen, 14. 2. 2. 338, 11. R. 49 682. Charles Neuse, Hl Dela; Vertr., Dipl.: Ing. Wassermann, Pt. Amp., Berlin SVW. 68. Federndes . Belgien 13. 3. 19. Ge, 20. Sch. 61 208. A. Schader s Son ., Brooklyn, V. St. A.; Vertr.! R. Heering, Pat.Anw., Berlin Sw. 51. Aus ,, bestehender , . 4. Luftreifenventile. . 8. gi Amel in 16. JB. 19. Gh, 9 Sl 483. Paul Hausniann, Ohligs, wanenstr. 3... hler Holz⸗ griff mit Ueberzug aus Celluloid oder . goed ten Stoff. 2B. 2. 21. Ab, 61 930. Winterwerb, Streng & e G. m. b. 9e Rheinische Her nenfahtit, Mann eim⸗Käfertal. ei e en für Drosselventile . lch fil hf tum an,. 2g. 8. go. 635 87901 mnrich r , 3 Schiffss heal be 29. 11. 21. G5hf, 4. H. 88 150. Heinpich empel, Schwetz ingen. Een, m e. us. z. Anm. H. 87901. 65f, 23. K. zo lz! . Krupp, Akt.-Ges., Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. Schi ffoschrauhenantrieb mittels Ver⸗ , Zus. z. Anm. K. 76 261. 9. 2. XW. Gab, 11. Ech 60 693. Edmund Schelling, Altstetten b. Zürich; Vertr;: B. Tol edorf, Pat. Anw., Berlin W. 9. e, . zum Abbinden von Würften.

57a, 7. T. 23 768. Twinpler Manu⸗ Sveti ing Company, St. Louis, Missouri,

V. St. A.. Vertr.: Br. B. Alerander⸗ 3 u. Ferd. di . Pat. Anwälte, f

von Raslerklingen mit herausziehbar in einer hohlen R fie gelagerten Antriebs⸗ kurbel. 15. 3. 20. V. St. mern ,, 6 9 P. 43 6867. I

a 3 ules ion, ! Par ris; Vertr.; N. Heering, gr nen

zeitigen Abrichten, beider Flanken der ne hroflliertemn leifscheibe von Maschinen,

X. 55 947. Georg . O

ehe lle des sörmiger oder , ö. ai, inshesondere i, z. Anm. L. 55 079. , e irn Eimsbüttler Ei und Vorrichtung zum .

; Johannes Heyn, ttin, ö Hr 6 b. Nebenein⸗ ,, J. ö. 534. 14. 16. 21. . ,,.

,, am Nachschleifen von .

W. . Br . Westf. portable Han dschle if⸗ und

e, . . ir i me . .

hel. Deng

V e. Het. ö. . Dek l f ft b

De lhenn Hütte S n ö ente! me. chloß nit einem relat y . icker

ö Flußläufen.

43 d. . . 75.

w ö Curt PMeühkr,

6 ung für die zz e hne, von ie ale ltn u. ,

Etablissements Herstal b. ittich,

Sollma . ö

5 8 . gh 8. Freital ⸗Deuben,

. 6 Ii n.

. Felix Zul 9 iti i ohni

. Eckert,

Vieper, Sor t 1. pn Belg.; Vertr.: Berlin 8W. 11.

, sih a ü ne irg . . .

osef rer

87 lin W. 8. Lös⸗ Zielfernrohres an , . 24.7. 20. Theodor Sot off, . Str. 15. Vor⸗ stimmen der Beziehungen . und Zielentfernum en ö Ber ha ichter und Ziel und Geschütz

W. 36 346. Selb . mit lh ft

. , , Bähern. 3. ber? 3 , . 3

ohann 6.

8 WBaffe e e. 6. Il nde 9 1

ri ,, richtung zum 2 5 itz ;

Henn chen Frelmann. . ür Herstellung von k ür Pell onse ai n auf solchen Wellen, lungsflansche aus einem Stück mit der eln bestehen. . W. 61 959. Gernrode a. H. Wasserab fir Mühlr er fw. , ö. ,,,

pt ö mittels einer ö. abdeckenden

ö ag 21

, e ,. von Sicherheits ee ttten. äh, 5. St. 3 33. Arnold Stefan, e n., Lahn Fahrtrichtungs⸗ ch einen vom Führersitz Elektromotor

K. 77515. Dr. Ing. Roderich

öngg, Nürnberg, Johannisstr. . jtung zur Erzielung von Farben zufammenstellungen mitels bemalter sowie gin . . oder Marken versehener

Joachim Mulsow, Y Mechani che

G. Breitung, Pat. gi Ann valte Berlin S. II. Ketten kur hine. mit zwei Leitschausel⸗ und. zwei 2. 6. 22. Ungarn 13. 9. 3.

b) Zurickziehung.

Die im Reichsanzeiger vom 28. 9. 22) beröffentlichte Anmeldung 49, 0 Sch. 59 8690 ist aus der Auslegung zurück⸗

) Zursicknahme von Anmeldungen.

Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen. . ö. 53 812.

36 38 830. Mit Mantelöffnungen Blechfüllkörper i i Reaktionstürme u. dal.

Ve. A. 365 600. Verfahren und Vor⸗ ö . Regeln von Anzapfturbinen.

Schneiddorrichtung 75 6530. Durch Druckmittel be⸗ 3. ne Se , , mn, für elektrische insbesondere

ö. , 1665 J Kreisel⸗

schaufelreihen.

h * iz.

ö b. Grivitz i. . 6 Reinigen von Zimmerdecken.

M. nz O66, .

ö. ö. . = K.

Arthur ö e inheim, ahmen. ric

. .

Walzenstell vorrichtung. . * 28 e n . * he tell ch ö

Chores n, D l. Ing. Hans

zylindrischer

J zr i,. von Eisen· 2

, 20. Frankreich

3 Kop , ö .

röhr ie e, 1 er ö

Lu ki bin en In 91 .

if .

. sh! w ö, . . mit Zel enn g teil ge,

ö ö mittels Teilmesser. . . ESnyen stofflperle 9. R . & Co.

Hans Walla 1 De h a. d. Eprengkapseln.

geb. Irma

2 . und en .

eo elin, G. m. ? . istein, Fri n. a. ö . n el. 2.

Preßwasserregler für

/ gie 22. b) Wegen Nicht ah lung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten Amneldungen

6. 27457. Filterflächen aus an

Göttingen. Beleuchtungseinrichtung bel 8e ich r cls ge, mit ebenen n

n,

SS gg 630. Sicher r vor fung ng nd! ölzer ß

ür ö ader; Anm. B 96 671, ͤ.

21 f. n , , ren o. dgl Verfahren zur elektrischer , wischen zwei eine Düse bildende konaxi⸗= alen Elektroden mittels ia 3 . i e n g , Gale.

Ein sarssa, g. 7

. r elels sien

dor 3. T 20 558. Traub Berlin. Srunewa . 58/60. Jammiertingofen zum periodi schen und fortlaufenden Bremen, ö mit üherschlagender Flamme.

lb. T. 20 550. Traub, geb. ma Be Hörner, ö . um

don rette: n 9 Sprengvorrichtung.

Verfahren zur Be— Konzentration . Entwi . . Aus öfevorrich tung ʒ . n . von Alarmnkassetten

57 940. Höhenpunktiermaß.

.. 35 AI. 5 mit

. r fh fel 1. 6

bnunner Str. Trocknen von ier . . Din,

kene ge, Alfred Stapf,

Berlin, Lützowstr. 66. u. Hans Hundrieser, Joachim . 6. ein sbohz er,. P. ö Yroksch . 3 W . 3. Rutschenanlage;

Wilhelm Epiller,

,, 6G

mit dreh arer Manischeibe. ; Datum bedeutet den Tag der Be⸗ nan, machung, der Anmeldung im Reichs⸗ b Wirkungen des . Schutzes gelten altsz nicht ein-

ch Ver sagungen.

nachste hend bezeichneten, Relchze , an derm angegebenen Tage Anme gungen ist ein Wirkungen des , en h gelten als nicht

Verfahren zur 37 a, n, gulf .

Plansichter. . 8. 31. Verfah ren und Ein⸗ . 3 A ich ne und Wiedergabe mit Musikbegleitung.

. = 5 see,

us. 3. Anm. Ske, 15. S. ., 64. Botlrop, Sterkrader Str. 116. Schittel⸗

i er kr ßif sn, 19 5.

Fa. R. Fölsche, Ein ichtung zum Enkfaden bon. mi th It 6 eiten Lager⸗

H. Vllly Sal ie X go. , i gn G. ee zen hun und Giüterschuppen.

2. Georg Linden⸗ orrtchtung

bekannt gemachten Berlin 8 M. 48. Maschine zum Schärfen 8

3

. er m oyr, Berlin 8. si. Bort chtung jun gleich . ode r e ger 1. aus Be⸗ Mehlbehwltern.

lebender Bilder insbesondere 5. 1.

e) Ertellnngen.

Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ stände sind den Ngchgenannten Patente erteilt, die in der ö l die Klaffen; iffern ges halten haben. Das bei zeichnet den Beginn der tents. Am Sciuz ist jedesm zeichen angegeben.

Nr. 363 911 bis 364 650. La, 2. 364 161. Rheinisc! tallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, D orf⸗Deren⸗ dorf. Setz naschine mit doppel

Nummern er⸗ Datum be⸗ uer des PVa⸗ 2A das Allen

wirkendem eb ben, 26. 10. 20. R. di 340.

Ta, 25. 364 508. Maschinenbau⸗Anstalt Husnboldt, Köln⸗ Kalk. Schwimmyer⸗ , zur Gewinnung bon Mineralien

aus Gemischen mit Einschlagen, Zu⸗ lei hung . Entwicklung von Luft oder Ssen. J .3. A. M . a5.

2b, 7. 3641 6 Otto Bertram, Hallea. S., Torstr. 61, u. Otto . ing, Hamers⸗ 1 Teigt teil, und für längliche Backwaren. . ö ,, 2b, 9. 364 162. Peter Slum, Hallc a, 6. Teigieil⸗ und Wirkmaschine; ZƷüuf. 3. Pat. s r. 2. 8. 18. B. J. G. 2b, 11. 354 425. Ernst Scheler, Sonne berg i. Th. Kerbvorrichtung mit an einem * , fan n,, ö gien Stäben. II. 1. 21. Sch. 690 2b, 16. . Fa. H. ,. Dam burg. Geb äckf zr derbertich kung für Ma⸗ schinen zum eberziehen von Gebäck. 3. 12. 29. D. 38 881. Se, 2. i, 426. i Tromm, Duis- rg , , fraß Druckknopf. 30. II. 21. T. 33 96. 4c, 3. 364 514. Viesser G Co, G. m. b. 8 Frankfurt 4. M. Sophelben il für chweiß⸗ und Ech dortar et 19. 7. 165 M. 66 A3. Lc, 5. I64 318. Weherwerke, Siegen, Yest WBeidencu, Sieg. Gasven til. IG. 721. W. h6 866. Re, 18. 364 öl. Zimmermann ch Jansen G. m. b. H., D üten, Fthld. Explosions- klappe für Gas eitungen. 2d. 2, . . Id, 4. 364 184. Friedrich Guternrath, Frankfurt a. M., Shei erstr. 3. Zangen⸗ artige pyrbr ore Zündvorrichtung für e, 4 275 G. 53 519.

36. 364 728. Hugo. chneider Akt.“ ö Leipzig⸗Pauns dorf. ,, üh⸗ lic chibrenner mit durch W erf ei ang beheiztem Saugdochtyergaser: zus. z. Pat. 361 310. 11. . 21. Sch. g 1H. 5h, 9. 361 315. Adolf Göbel, Frankfurt am Main, Krie⸗ (straße . le ,. Hchrůn machine mit exzent trisch in Achse richtung an dem Antriebsmotor sitzende 3 Sfangenfräser; Zus. 3. Pat. 356 478. 4. 2. 22. 65. 35 763.

Fb, 13. 364 165. Karl Euteneuer, Brach⸗ bach, Sieg. Anschlußhahn für Preßluft werkzeuge an pie luflleitungen, insb 9 dere n, Ber gwerken. 25. 2. 2. E. 27 75 5b, 14. 361 47. M ache nfab t Y n. nin hof 6. m, 6. H. Bochum. Vorschub⸗ vorrichtung für 7 eh uftbohchämmer. . 2. D, M 5 757.

5b, 15. zb 16. Lubwig Schirra, Duits;

bung. Meiderich, Bief enst Geste . zum E Schränme n un He reingewinnen mi

ks Abbauhammers. IT. 1.23. Sch. 63 9 2. Se, 4. 364 1857. Fr ohrich bdenhorn,

Bachm, Königs g ö 29. Nachgiebiger, zweite lliger eise Grubenstempel. 19. 10. 20 B. 95 we, 4. 364 9. . 1. nthal G. m. b. H., Velbert, . 3. einen roht⸗ dr migen . ö . hineinschiebender . a. mit Gruben⸗

7a, 10. 364 320. He nri Witz, Genf, Schweiz: Vertr.: A. Pieper, Pat. Amp. Essen, Ruhr. Verfahren und Vo rrich te ß zum Entzundern von Drähten u. d 21. 11. 21. V. 1609534. . Yi. 64 238. Siemens ⸗Schuckertwerke m. b. H. Siemensstadt bei Berlin. a zur Herstellung von Rapfchutz⸗ kästen aus Bl ech. 2. 3 19 C 718. Tze, 36. 364 321. The Berry Hinge Limiteb, London; Vertr.: Dr. Döllner, Seiler n. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Verfahren zur Her⸗ stellung von epreßten Blechschachteln mit drehbar befsestigtem Deckel und Vor⸗ richlung zar Durchführung des. Ver⸗ hr S7. 15. W. 5 O66. Australien w ze, 37. 364 929. Fa. Friedr. Carl vom Bruck, Velbert, Rhlö. Schloß— viegel und Verfahren Hu seiner Her⸗ stellung. 21. 3. 19. B. 88 763. Sa, 17. 364 579. The Simplex Patent ,. Nachine Co., Vtd., Balley, Engl.; Vertr.: Dr ⸗Ing. R. Ge ßfler, at. Amp., 3 Sw. Ii. Uebergußhortic tung zum Färben, Waschen o. gl. von Textilgut. 9 8. 20. S. 53 893. Großbritannien (,, Sb, 1. 364 420. Benno Echild Hic chinenfabrik und Apparatebau G. ö . Hersfeld. Trocken · oder Karboni⸗ ; . fir, 9 Tin .

rockengut 8 27 , n, g

fe ber Waschmaschinenfabrik. Saalfeld, Saale Rel berwafchmaschinen Ant rieb. 5. 3. 2. Sch. 64 299.

3d, 6. 364 159. Augustin Millon, Lyon, Frankr.; Vertr; A. Elliot, Pat. Amp, erlin 8 w. 45. a , ,. maschine. 2. 10. 25. M. 70 830. Frank- reich 5. 8. 20.

sy, 9. 364 170. Katharina Leh macher, Bonn a. Rh., Koblenzer Str. 43a. Spül vorrich chtung für Wäsche. I4. 8. 7I.

, 3 221. X. 4 85 (

88d X. 354 171. Eugen Sticht, Schwelm t. W., Frohenhofstr. 1. Waschmaschine mit , . Antriebe. 12. 7. 21.

St. 34 727

. 14 384 Ch, RNegtnal e. ne, East Malern 3 tra. Vertr.:

.= ste Dr. Wirth, Dipl. Ing. Well, M. Wirth, Frankfurt S In Rehn horn u. Dipl. * in Sw. 11. Wäßsche⸗ Drahl. .

z. ier Wand⸗ 2 . Sch. 63 469. Se, 1. 364 ; Ul Zimmer, Dresden, Comeniusstr. 87. Teppichllopfgerüjt. 19. 6. 34 3. ID 395. 38. 3. 354 352. Louis Daniel Ageoli, Hornch urch let. Engl.; Vertr.: r Seil Maemecke, Pat. An. lin ö. 61. Staud san ger mit 7. 7 20. A. 33 714. Groß

. Sans Wi nsch „mann, ach i. Sa., Weststr. 79. . fg J bon M ilanese⸗ e ide 29. 9. 21. 6 9 457 3 Heinz

Rh. NVer⸗ ** ung don ang i Iltigen . der Faser. 22. 9. A.

Hinselmann Koksofen⸗ ö. H., Königswinter. 17. 8. D n. . 3 Zie mens⸗Schn fert. . m. . ö. cmensftadt b. Ber⸗ lin. Fahr Sammeln von Torf⸗ soden. 366 * 31. S. 55 656. . 2. 564 158. Semen s. Schuh ert. m. b. H., Siemens stadt b. Ber rung zur Gen! nnung von Torf derfah ten ir Gewinnung von dorf. 8. 20. S. 54 063. Ge, 8. 364 1. Mar Platzmann, Cher ottenburg, Kaiserdamm 101. Vor⸗ rich bung zur Serftellung geformter ph ten uus dem To ar bre beim Spritz und Hrei⸗ orfberfa Zuf. z. Pat. 359 286. 3 ö. 3 P. . He, 4. 364 75. Alkerander Karnat u. rg . Tönig bern . . rtya 21. Vorrichtung an en acksthim maschi nen u. dgl. zur sell gen Fesftellung der Menne ber . Masse. 23. 2. X. F. 80 9 Oe, ö. 364 178. Karl Homolka, FCreseld, Rhlod., Klosterstr. 26. Ver⸗ fahren zum Entwässern von Torf. 1 . 19e, 6. 3646 177 Cl bristian Chy istians, DVerlin⸗ Bil mer dorf, Holste n e Straße 273. Verfahren der Ter ntwässe⸗ rung unter Gewinnung von Arbe eitebamyf. ö * L. 49 8363. LEHa, 2. 364 433. Gebr. Stäubli, Hor⸗ gen, 2 Vertr.. R. Scherpe, at. Amo, Charloftenburg. Auflegey or richtung an Buuchhef tmasg himwen. X5. 9.21. St. 34 667, 26 chweiz 10. 11. 26. Ib, 1. 364 581. Fark Krause A. G., deip ung 9 . für Hapier u. dal. H Id, 5. 364 434. Jan Bader, München, Vm aninger Str. 2. deseelchen. 21. 6. A. 100 290. 6 8. 361 532. Leopold Kramer, Berlin Tempels . Derlsher Str. 5. Tocher, deffen Böcke für die Lochstempel für zwei versch ebene Lochm zeiten durch einen gemein schaftlichen Antrieb verstellt werden können,. 4. 3. 21. K. 76 576. 2a, 2. 384 583. Aktiengesellschaft Kumin ler & Matter, i . 8 Vertr.; Dr.-Ing. J.! Friedmann, Pat. B Ansmn, Rerlsn W. Iö5. He zkõrper Mr , . 2 39. . Pat. 361 5 . ö 27 3 . ö HLTa, 2. I64 584. Leo Pfeiffer, Georgen⸗ straß⸗ S3, u. Eonfortium für elektro⸗ chemische Industrie G. m, b. H. München. Nei erung bei der Rückgewin⸗ nung der Verdampfungswärme aus r bendanf, 6. 1. 20. P. 39 908. za, 2. 364 585. Fa. Heinrich Schirm, Leipzig⸗Plagwitz. Vorrichtung an Ver⸗ damm fern zur Heseitigung des Schaumes. 12, 1.41. 6 . 3 3. 364 435. Hermann Bollmann, Han teh Alst ler hamm 1. Verfahren zur Abscheidung 4 Extraktivstoffen aus orga⸗ nif e, konstant siadenden Li sungsmittel⸗ gem schen und Bied gen innung der letzteren. 30. 5. 20. v 94 327. Ka, 3. 364 586. ö FHiit ansgirg, Gra) Desterr her? Wagner u. Dr. ⸗Ing. Bye tun Pat. Anwälte, Berlin W. ö zerfah len zur fraktlonserten Destillatlon mittels e griffen Wider⸗ stand. sheizung. 5. . 1 5 n. Jer 33. 5. 6 f. Anspr. 1 u 36.7 , Anspr. J = n n, , ä. 6 . Awisn 6 12a, 3. 2645 587. Adolf Urban, Mitt⸗ weida i. Sa. en ur kontinuierfichen Destillation. 4. gur g 7634. 21 h. zock . ik Ing. . Hen mann Cx hi ste h. Vlücheln, Halle a. S. Filterpresse mit einem . . , , . Ressel. 16. 9. 128, 14 . zg ü ie hentsche Werke Akt. SBes.· Berlin. Filter nach Art der Schwemmfilter aus einzelnen freistehenden L lereleme ten, 4 , D 36 67. 61 2. 364 436. SD. J. C. Eilienfeld, Leipzig, Mo; artstr. 4, u. Metallhank und Meta turgisch⸗ Gesellschaft Akt. Ges., Frankfurt a M. Verfahren und IAnorh⸗ nung zur elektrischen Cas teiniging 386 3. 1. 66, . 1 Xf, 4. 3864 437. James Wright van Meter, San 7 rancisco, Calif. „V. St. A.; Vertr. Dr. ⸗Ing. J. 5 edman, Pat! . Berlin W. 34 Vo rrich il er, eferung abgemessener Mengen von Ehlor. V. 130 9 4 er, . V. St. Amerika ö . zh, 2. 364 588. Siemens & Halske

29

Jakob Schwarz. B. 91

Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ver] d fahren zur Herstellung von Anoden aus Ye: . Zwecke. 19. 7. 21. ( eri. 5. 364 513. Badische Anilin. SDoda⸗ rl Ludwigshafen a. Nh. Ver⸗

ahren zur arstellung von Chlorwasser⸗ z

off r, den Elementen. 19. 11. 19. 5

K2Zi, 15. 364 517. Dr. Walter Kgro, Che allolfenbutg, 2 mer Str. 8/9. Ver⸗ fahren, flüssige Gase oder Gemische solcher in andere Produkte durch physikalische Be⸗ handlung überzuführen. 24. 2. 21. R. 76 474.

Zi, 15. 364 518. Marinus ban der ? Made, Der sur Marne, Frankr.; Vert; Peitz, W. dia⸗ ahn, an. Anwälte, e. Sw. 66. Vorrichtung um Zentrieren der Melallelektroden bei

on erzengern. z n. n, n 1s.

Frankreich 14. 1. 14.

. 20. 364 519. Chemische Fabrik auf Actien (vorm. G. Schering), Berlin. Ver⸗ fahren zur Herstell y von Sulfurylchlorid aus schwefliger Säure und Ehlor in le. genwart von Kohle. 2. 3. 19. C. 27 8273.

Li, 26. 364 520. Sficine Elettrochi⸗ miche Dt. Rossi u. Carlo Toniolo, Leg⸗ nano, Ital.; Vertr.: Dr. Chr. Delchler, Pal ee, Berlin swr. 11. Verfahren a Trock: n, von Stickoxyde enthallen den Gasen. 11. 6. 21. O. 13371. Italien 12. 6. 20.

L2i, 75. 364 521. Offizine Elettrochi⸗ miche Volt. Rossi u. E r lo Toniolo, Leg⸗ nano, 8 Ital.; Vertr.: Dr. Chr. Deichler, Pat. mw. Berlin sw. 11. , . zur Vein ung von Salpetersäure aus den durch Drydar ion von Ammoniak gewonne⸗ nen Gasen. 6. 8. 21. B. 12 481. Italien 35. 12. 26.

Ii, 30. 364 509. Andrew Kelly Lon⸗ don; ert: Meffert u. * Sell, Pat. Amwnälte, Bern BW. 63. Verfahren zur Her fern pon saurem Jiati ,, hat. S8. J. 21. K. 76 355. Groß. britannien. 6. 1. 20.

LTi, 390. 364 522. Will Bock, Berlin, Weserstr. 14. Verfahren zur Auj⸗ grbeltung von Schwefelsäh tre Phosphor- . rregenmischen. 18. 13. 20. G. 97 Mt. Di, 30. 364 523. 6 Rosenthal,

Lürnberg Lenbachstr. J. Verfahren zur e el e von Dicalcium phosphat. ; R. 44 1965.

Ti, 33. 364 524. Courtaulds Limited, London; Vertr.: G. Oirsch hfeld, Pat. Anw., Berlin Sw. 68. Verfa hren zur Herst es⸗ lung bon Schwefelkohlenst off. 8. 4. C. 31 949. ntland 9. 4 71. I Tk, 8. 3 4 30 3. Chemische Werke Loch ingen“ G. m. b. H., Gerthe i. W u. Dr. Poulsen⸗Nautrup, Wir aufen i. W. Verfahren zur herstel ung von Alkali- und Erdalkalicyaniden. J. I0. 21. C. 31 197. LTE, 8. 364 589. Dr. Walter Steger, hanlolie enburg, Berliner Str. 93. Ver⸗ 53 zur Harste li ung von. Sticks ffver⸗ ,, aus Luftstickstoff, lf gf 26 kall in Gebläseöfen. 25. 4. * 9367. LTI, 5. 364 439. Th. Goldschmidt 1 A.⸗G., Essen, Ruhr. Verfahren und Ein⸗ richtung zur Darstellung von Alkalisulfat und Calsdur⸗ aus Ch laß den in einem eg ktionsschacht. 19. g. 19. G. 49 075. KE2lI, 15. 364 438. Hag he Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Ith. Ver⸗ fahren, zur Darstellang, von salz gegn r Zus. z. Pat. 347 816. 5. 8. 100 94.

Tim, 3. 364 5109. Chemische Fabrik Griesh eim⸗Elektron, 3 g. M. Verfahren zur Darstellung von Magne⸗ siunikarbonat. 23. 65. 21. Sch. 62 111. L2n, 6. 364 324. Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke, Akt. ⸗Ges., Palherstaht. Verfahren zur Gewinnung von Kupfer— sulfat. 298. 11. 19. H. 79 174.

zT, 11. 364 490. Albert . Wien; Vert. M. Mintz, Pat. Anw Berlin Sw. 11. Verfahren zur Gewinnung don lte n n organischer Säuren. 5.11.18.

13 Be. Desterrelch 1. 12 16.

2h, 14. 364 441. Dr. Franz . Mülheim. Ruhr i e n, Pl. 2 Verfahren zur Darstell ung von lõßlschen oyganischen Verbindungen, fru aer f Si en, 11. 6. 19. IPör F. 44 711. HEXo, 14. 364 442. Franz Fischer, Mülheim, Ruhr . . Pl. 2. e i zur Dar slell ung von aromati⸗

Carbonsäuren und Aldehyden.

*. 5. 19. F. 44 773.

oh, 4 hat Farbwerke vorm. Meister Lueius C Brüning, Höchst a. M. Verfahren zur Ver fte ung von Akridin⸗ . Zus. z. Pat. 360 421. 23. 3. 2.

24

12 364 032. Farbwerke vorm. Mel . Lucius & Brüning, Höchst a. M. Verfahren zur Darstellung von Akridin⸗ 3 us. z. Pat. 360 421. 25. 3. 20.

kp, 1. 364 9663. Farbwerke don, . Lucius S Brüning, Höchst a.

Verfahren zur Darstellung von lin e., 6. 3. Pat. 360 421. 12. 5. 20.

364 934. Farbwerke weng, He er Lucius C Brüning, Höchst a. Verfahren zur Darstellung von hir d. deripaten; Zus. z. Pat. 360 421. 156. 5. 20. F 46 812. 1 2p, . 364 035. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Hrür en, Höchst a. M. Verfahren Ef Darstellung von Akridin⸗ , us. z. Pat. 360 421. 9. 7. 20.

e . zb 03g. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Verfahren zur Darftellung von Akri⸗ iner alen; Zus. z. Pat. 360 421. 3.7. 290. J. S7 Jog.

1 2, 1. 364 037. Farbwerke vorm. Meifter Lucius & Brüning, Höchst a. M. Verfahren zur Darstellung pon Akri⸗

ö 53 66 Pat. 360 1. 29 , g ig W Farbwerk vorm. ers Lucius & Brün lng, Höchft a. M. D ahren zur Darstellung von stick⸗ stof . igen Anthrachinonderivaten; Zus. Pat. 30 473. 12. 3. 20. F. 46 429. Ly, 15. 364 443. Ph harmazen liche In⸗ dustrie A. ⸗G., Wien; Vertr.: Franz Herbster, Grenzach Batzen. Verfahren zur Herste lung einer Tannin, HVerame ih glen · letramin und Ealckum enthaltenden Ver— bindung. 15. 5. 20. P. 39 818. Oester⸗ reich 3. A 19. 129, 16. 364 444. Friedrich Schmidt, Würzburg. Verfahren zur Gewinnung von Pepton aus tn, ,, 8. 2. 21. Sch. 60 124, 5. 364 dog d Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Verfahren zur Darstellung von a⸗Dial⸗ kylaminoäthyl⸗8⸗aracidyloxrybuttersäure⸗ estern. 11. 4. 20. F. 46 23 124, 14. 364 039. Dr. Oskar . Freiburg i. Br. Welherhofstr. j Ver fahren zur Darstellung von im Arylkern hydroxylierten Derivaten der . Chlor⸗ ärory-a-aryläthane und der S⸗Chlor— a⸗ bis⸗aryläthane. 26. J. 21. H. 86 374. 12949, 20. 364 O49 Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Verfahren zur Derftel llung von harzartigen Kondensationsprodukten aus Lrylorh⸗ elsigsãuren und Formaldehyd. 19. II. 16. F. 45 683.

129, 29. 364 941. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst 4. M Ve erfahren zur Herstel lung von . salion sprodukten aus Phenolen und Aldehyden. 15. 2. 20. F. 46 255. 129, 20. 364 96 Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M Verfahren zur Herstellung von , sationsprodukten aus Ae ethyleng yo monogaryläthern. 25. 3. 20. F. 45 461. Lag, 2. 364043. Farbwerke vorm. e ter Lucius & Brüning, Höchst a. M. Verfahren zur derste lung bon Konden⸗ e tionsprodukten aus Phenolen und Alde⸗ dig Zus. z. Pat. 354 041. 25. 3. 26. 77. . 6 20. 364 044. Farbwerke vorm. Meister Lucius & In ng, Höchst a. M. Verfahren zur Darstellung bon harzartigen zer f lin n e e, aus hene zen 1 Formaldehyd. 8. 6. 29. F. 46 94. E2Da, 20. 364 045. Plauson's For⸗ schungsinstitut G. m. b. H., Hamburg. Verfahren zur Herstellung Son haͤrzartigen Kondensationgyrodukten aus Phenolen und Formaldehyd. 25. 5. 18. T. 22 038. e, 29. . ö 86. Riedel Akt. Ges., Berl in Bxißz. Verfahren zur Dar⸗ ft. lng von kolloidal löslichen Silber Ilie n a n,, ammat tischer Carbon⸗ säuren. 26 . R. 0 978. 129, 32. 36404 3 6 Ss ke Hinsberg,

fahren zur r fer von im Arylkern alkoxyl ierten Veribaten der 8 Ain ino⸗ a- oxy⸗- - arvläthane . der n nn,! a⸗blg⸗aryläthane; Zus. z. Pat. 360 607. . 8. 31. S. 84 785. löa, 7. 364 525. R. & W. Hawthorn, Leslie & Co. Limited u. Robert Bay des i. emstrong, Newoastle⸗on⸗Tyne, Grassch Northumberland, Engl; Berg Vet Anmälte Dr. N. Wirth. Dipl. Ing. Weihe, Dr Weil. M. Hr. Wirth. Fan k art 4. M., Dipl. Ing. Koehnhorn und Dipl. Ing. Noll, Berlin SW. 11. Wasserrohrkessel. 4. 2. 22. H. 388 618. Großbritannien 19. 1. 20. . 15. 364 526. Kurt Wiesinger, Zürich; Vertr.. Max Heubach, Berkin⸗ Südende, Parkstr. 21. Din pfer jeuger mit lotrechten oder geneigten Röhren in gleich- achsigen ringförmigen R 6. um einen mittleren Heizraum. 16. 3. 22. W. 60 738. 13a, 19. 364 047. Berlin. ichalt sche Maschinenbau⸗ Act. Ges. Berlin. Stehen⸗ der Heizrohrkeffel. 15. 3. 21. B. g5 771. 1a, 20. 364 9646. Flannery Bolt Com- Pany, Pittéburg, V. St. A. Vertr.: C. Te eh lerl⸗ G. Loubier, F. ar mfen u. E. , Pat. Anwälte, B. erlin 8w. 61. Slehbol senkagerung. 11. 11. 19. F. 46 166. Ea, 29. 364 527. Friedrich Jahn, Ge ssenkirchen, Uelendorfer Str. 64. ner , 17. 5. 1. J. M1 536. Rh, 7. 364 549. Deuffcke Babcock , er Dampfkesselwerke A. G., Ober⸗ hausen, Rhlb. Nauchgasspeisern asserpor⸗ e , 1 z zr. Paul u. Henri e r, Lens, , Vertr : Dr. v. Rothenburg Pat. Anw. Darmstadt, , Schwimmer. 30. 4. 14. L. 41961. Ib, 14 364 0659. Julius . Hilfen: Vertr.. Robert Pilz. Groß⸗ schönau b. Zittau i. Sa. asserstands.· regler für Dampfkessel mit einem die Kesselspeisung steuernden unten offenen Schwimmer. 23. 7. 20. R. 50 746. 2b, 18. 364 051. Franz Casel, Duis-⸗ hurg/ Meiderich Metzerstr. 32. Verfahren und orf bh eng zum Entlüften von Wasser. 16. 7. 20. G. 29 420. 1b, 18. 364 Hh. G. R J. Weir. Limited u. Charles . Lang, Gathcart, Glasgow, Engl.: ertr.. B. Tolfsdorf. Pat. Anm., Berlin W. J. SEpeisewasseranlage mit Speicherbehälter für das den Kesselspeisepnmpen zugeführte Rondensat bei übermäßiger Lieferung. 23. 6. 20. W. ö . Grstisches Patent 132 035 v. 5. 126, 18, 36 36. * Alex Fried⸗ mann, Wien; Vertr.: Peitz u. Dipl. Ing. Massohn, Pat. Anwälte, Berlin ö Kesselspeisevorrichtung. 12.4 71. 331. 18. 364 530. Worthington Pump and Machinery Corporation, ö Vork; Nertr.: H. Springmann, Herse u. . Carkuhle, Pat. ef Berlin SW. 61. Vorrichtung zum . von Reffelspeisewasser durch Dampf.

sondere fur ,,, 5. 3. 29. 8 S4 699. St. Amerika 27. 7. 15. . 18. . Deutsche Babeock⸗ S Bilcor Dampfkessel · Werke Akt.⸗Ges., Dherhen sen Rhld. Epe ssewasserbeh aller mit Luftabschluß. 16. J. 31. D. 35 907.

13, 6. 364 531. Gottfried Adrian, Linz a. Rh. Einrichtung zur Befest gung don Wasserstandsgsäfern an den Hahn . 18. 12. 20. A. 34 5859.

Le, 7. 364 591. Edmund Koch, Essen, Hermannstr. . 83. Elerktrische Meldevpor⸗ richtung mit Glühlampe zur Beleuchtung eines Wasserstandsglases. 18. 2. 21. 2 76 520.

138, 3. 364 532. R. Wolf Alt. Ges., Manbeburg / Bu kau. Kessel mit Mantel⸗ überhitzerbuchse. 15. 721. W. 55 557. 138, 3. 354 535. s. Wolf Akt. Ges., e, m, ng . mit Mantel⸗ äberhißzerbuchse; Zus. z. Pat. 364 532. 19. 3. 2. W. 60 753.

138, 14. 364 534. „Konstant“ . ratebaugefellschaft m. 6. H., Reisholz b Düsseldorf. Mit einer Ausdehnupgs. ffüssigkeit arbeitender Dampfwasser⸗ ableiter. 17. 3. 21. K. 76 S851.

138, 16. 364 535. Actien⸗Gesellschaft? für Anilin⸗Fabriketion, Berlin-Treptow. n,, . ster. 11020. A. 34158.

6 29 3834 535 A. Borsig Gm. b. H,

Berl in⸗Tegel. Einrichtung zum Ent⸗ wässern des Dampfes bei Steilrohr⸗ h. 18 1 * B. 107 182.

1838, 5. 364 hh. Dre Ing. Ernst Koenemann, . Duis⸗ burgerstt. 19. Verfahren zur Erzeugung von Frischdampf durch Einleiten von Ah⸗ dampf in Flüssigkeiten, wie 3. Natronlauge. 23. 4. 21. K. 7729. 140, 16, z64 183. Metropolitan Vickers Electrieal Company Limited, London: Vert; H. Springmann, E Derse u. 8. S Syarku ihle, Pat. A nwal le Be rlin 3 W. 61. deitschan felt gsest: gung für Dampf⸗ turhi n . M. 76 555. Eng⸗ land 17. 3. 21.

158. 15. 364 053. nico Hanauer, Frankenthal, Pfalz. Vorr icht nie zum Ausführen unt AWöiegen der Bogen an Druckmaschinen. 2. g. 20. H. 2283. 1nd, 15. 64 054. Friedrich Schleicher, Tangenlon sheim b. Kreuznach. Bogen aus⸗ ö. ung 1 Haltzylinderpressen. 5. 5. 21. Sch. 61 66h.

. 30. gos Graphische Kunst⸗ ste alten F. Bruckmann A G., München. ö. 2m. alze mit an ihrem Umfange hinte auf, einem Ping; oder hülsenfö nig n Träger angeordneten, ah⸗ hn nen Drucke aten. 6 5,

935557

ö sv, 31. 3654 0656. Karl Gottardi, Göp. pingen, Nördliche Ringstr. 52. F Farbwert ür Bruckmaschinen zur e n, m. von bopierfah gen Drucken. 19. 12. 26.

ĩ G. 52 6189. Freiburg i. Br. Weiherhofstr. 8. Ver⸗

15e, 10. 364 593. Georg Spieß, Leipzig⸗ . dnitz. Rundstz en emnanleger; Zus. Pat. 361 960. 11. 26. S. 54 807. 4 1 364 594. * bh & Go., Leipzig⸗ Lindenau. Bogen zuflhrvon richtung mit Jꝛeibrol llen für Liniermaschinen u. dgl. ö 23 6 636. I3h4 325. Jean Weinsziehr, Id Pionierstr. 61a u. Paul? , EGssen, Zweigertstr. 51. Schreib⸗ 10. 4. 35. W. 54 964.

g zzg. 3636 184. Bell Telephone

Manufacturing Company So e Ct Ano⸗

nyme, Ar utwepwenz Vertr.: Dipl. ⸗Ing. 2

Kugelmann, Pat. Anw., Berlin⸗ Wilmes dorf. Anordnung zun von der tele⸗ graphischen ,, unabhängigen Chiffrieren und Entchriffrieren von , in; Zus. z. Pat. 366 363. 6. 6. B. 4 389. V. St. Amer (ka 9 12. 15 159, 25. 364 445. Underwood VType⸗ writer Gompany, New JYork, XV. St. A.; Vertr.: Dr. Ing. R. Shecht, Bat. Anw. Hamburg. Tyßenhehelgest inge für ESEchreb⸗ maschinen. 5. 1. 26. U. 6. V. St. Amerika 3. 11. 13. . 159, 26. 364 325. Reygl Typewriter Com dann Inc, New Vork, V. St. A.; Vertt.. Dr. S. e n . Pat. Anw., Berlin Sw. 6s. Ümschaltvorzse tg ng 6 den . 30. R. 49 93. V. St. Amerika 12. . *. 15g, 27. 364 057. Remington . writer Company, Ilion, St. Vertr.. H. Springmann, E. 8. F. Syarkihle, Pat. Anrälte, . S̊yy. i. ö i iszenichaltsorrihtun 21. 4. 20. R. 59 9 158g, 27 564 &. Schreib maschinen· F fabrik Augsburg Akt.⸗Ges., Augsburg. Vorrichtung zum Kmkehren der Be⸗ wegungs richtung des Papierwagens. 26. 8. 21. Sch. 62 737. 159, 27. 364 185. Earmen⸗Werk Akt. Ges., Stuttgart. Schaltschloß für den Wagen. 14. 9. 20. P. 405631. 159, 27. 364 327. . Schreib⸗ maschinenfahrik G. m. b. Frankfurt ga. M.⸗West. Chalst ol fi für den apierwagen von Schreib maschinen. 3. 4. 21. H. S5 QI. 159, 32. 364 6537. T. . wriker Company, Ilion, Vertr.. H. Springmann, E. u. FJ. Sparkuhle, . n Herlki SW. 61. Jeilenbegrenzungsvorrichtung. 12. 6. 20. R. 50 406. 159, 35. 364 059. Triumph⸗ . Nürnberg Akt.⸗Ges., Nürnberg. Papier⸗ hre rn, n g 7. 11. 20. T. 24 606. 159, 35. 364 090. Triumph Werke Nürnberg Akt.⸗-Ges., Nürnberg. Venn , für Schrei na chien; Zus. at. 350 164. 17. 6. 21. T. 25 473. 1. g, 35. 364 186. Ham ing fon Type ⸗· T wriler Company, Ilion, V. St. A.; Vertr.: H. Springmann, C. Herse u. F. Erg kins⸗ Vat. Anwälte, Berlin Sw. Pal iethorschubbirrichtung. 18. 1. 2 R. q 29.

N. 3654 197. Carlo

. 5 für Schte maschinen zum . 4 bewegungsrichtung Italien 12. 10. J5g, 45. Bd 6j Gompany, Inc., Vertr.: [. Glliot, ee, . gba wenn, 11. 19. C. 23 4965.

Ruho Alf Fries, Brrlin⸗

arb 483

. . 15. 6. 6. zs 6.

. ö. g en feen. Hel 333 531. 15g, 45. 354 35. Schöneberg, . dãmpfender * 2 6h Schreib⸗ Rechen⸗ maschinen o. dgl. 15g, 45. 364 190. Schöneberg,

Rudolf Fries, Be Wartburgstr. dämpfender Kasten 9 6,

i, n u. . .

. . ,, ind rif 4.

364 328. Gebrüder 6. an. Se chreibmaschine. .

Dentsche Maschinen⸗ 6 e t m. 5

28

hau⸗ u. . Kopier . chi we;

. , r, 8

. 6. 6, . ĩ fl . ensatoren. 21.2 ei and 31. 3 22.

Hike n. 3 2 2 he derich. en,, ih. meta J, und. . n

ga . agen ö

ter für 6* ö.

. ane t hn is; Vertr.: hts⸗Ar Berlin, Toro e Selb stfahrender Steinbrech

ir S6 6 . 7. 20 . 56 93

Wilhelm el J 1 verband mit . hi we o. in .

ö

en pzig⸗ 6h ö

für de , . Drahte in 64

schgef er, 20 3

. 64 di,. 9 hot 6

Sterl k *. Lon s, V. St. A.; Vertr.: F

v., Berlin SW. 6. 2 ö Amerika ö. ö

ö. . g 3 men

. 6. .

M arch Verte 9.

Lindenallee ). ö da rn r. ku p ung h. ; ö. h 364 en . a. Bo ö. e , ö 11 . 1. St n

364 Eberha Helsen kirchen, Kicken Slraßenbahnwagen. 20e, 7. 364 z. Theodor Crusius, Lehe a. d bahnkupplung. 6 16. . .

26 Vertr.: Pat. Anw., 3 869. 68. be d,

i .

ing.

Pat⸗

Corona Type mr er New J,. V. St. A.

. .

F. 49 355. if Fries, Berlin-

Schreib: Zuf. 8 J. Schall⸗

F. 49 357.

*.

p b

2 R. 55 163.

Max

X 3 13 1 g9g⸗

. 8⸗

22. 5 1

364 330. pen ,, u. e . 6 6 . zur Wiederd emwendung den an den

enenauflagerstellen J en eisernen Quer . 33.11.99.

zer⸗

tr O0⸗

reimuth, . barer 23.6. 290

Jules Legrand u. Bruno

dgl. für

Hängebrücken.

1. de , X

Un . fefedern

eber 8 St.

rkonfi, ssows ki, 3 grrichtung zum ͤ len ch und g auf der Tragf dern, e,, . und Bolzen Gisenbahnwagen.

Pa J.

Federung

Hans Pi ler .

Gust ao

236 fen bahn

M88 1. ö 3 xt, .

u. . 6.

Klemens Seewald u.

Eisen⸗

1 . 6 9013. Hammerperk Schulte Lomm.⸗Ges., Pletten⸗

¶asiderwateiti plung.

33 671. 6. Narimi ian Alma 1. 3 on Alma, Wie Loubier, F. Gal Amwyälte,

Ver tz; armen u. G. erlin SV. 5! ,,, ür Eisenb⸗ hn. uge. 2B. 3. D. A. 37 398.

25. 364 072. main a. Ich. Eisenbahnpuffer. K. 80 064.

20f, 2. 364 073. schede i. W., 9.

Ernst & aii Uer⸗

12. 71.

. af, Sil inri eregge, 1 i. W. Verfahren J Ser⸗ , . Bremsdreieckwellen. 5. 10. 21.

364 596. Emilio Eyartuari, w

An

lagen

/ / 2

T r ,