Reihen. chluhn le chstrommo foren; er 355 744. 13.10.20. S. 58 73 6536 597. Herz Hꝛarth ham He
pe at. Anwälte,
9 148. Der ug von Tinter hrch klose ö m. 26. ö 146. 3 urger, Pet. ö. a, ö. Erni . eier gel. Vorrichtung zum selbst⸗ gend eier, . 3
Lnzhmer . Fahrzeuge.
364 598. , , Elektrici⸗ zerlin. Sche altanordnung ö
Brüning, Höchst r .
K Lucius & , ming von
k fü . 3. H., Berl Surj neu⸗ 6 ift —⸗ zur — lung von Fehle
Rat , .
Reihe enschlachmototen. . reich 15. 2. A f. Anspr. 1.2 2, .
einen angebr 1 d netem . 108.
u . . Luftradreifen. 8 6 .
Dichtungsmittels .
i . ö 4. . der Stärke 26h . Fabriken 2. 86 37 Komm.⸗Ges., Berfah ren zur
Se ö eines . gus Kartoffel⸗
364 210. Szear Fiber. . Rh., Ewaldistr. , ring, 3 ee len,
28. J . R Str. 9. Han ene ; ji e ei de .
IJ. — 9 Rh. Garten tt. l n,,
aphie G. m. b. ur 8 sttlung, 6 wei . Verfahren neten. ; ; ieb von Ban ef lt er, . .,
Empfänger.
S. System Sei,
telegraphonischen Meßangrdnung
Sch mu
Fyjsurkaol te Frsurnalter.
2 . nung. rel ö mar . Fe .
. . 599. Mari . tour, Paris; oder verbrauchten Berlin ö ain derung Leistung
Te ee, onleitungen .
armer Hhase wie 94 16 mit. ö enn
von d. gen 36. 347 395.
benachbarte deitun ö. ᷓ Irnilig ch.! ö u,.
. ? . sch in Lö 3 aus . ö in.
12 18. 8. 0. d ir, t fi dral iht . ö m. b.
. ir,
Sie mens⸗Schuckert⸗
Siemens . . ing J itätszäh lern.
5 0 ndere
eh i, 3
Alerandeg Gonst an-
ät. Anw., erf . i. . 6. . ö England 19.
Otto ö . zerlin⸗
. und 16 ngie s
, , h 6. ggdeb urge
. n! . lbers̃ es 6 6m leuts
; in ung . ft . ler
. meine . tits⸗Gese illse 6 Berlin. Durch Zu ma met bediente . ö . ö Wechsel⸗
d ö à Gy
F logen; ,
8 as g er aus er . 3 9 Hugo Dicke, Görlitz,
ö ö. Roh⸗
Sie menz 6
. bei ; ? lech Hö. von
SGes . dle tri ze Ant
.
, hraunkohlenvergaser. D 6 .
; Elektrizitätszählern. 31 he . 8 ngi⸗ k *;
Ie rn,
K Pal . Ve zrrichtung zur An eig fie ; niß⸗ rä ed lie n . nicht gewellten ltr . hen Netz
2. Aktien gesellschaft für Brenn stoffvergasung li
16 me 1 erz u ff̃ ö. . ia he zun, nen .
ͤ K zur 6 ch ih, . r n mehr erer Ile berf; .
Zwischer Großbritannien
.
ae . . 3 . zeuger,
ih fer werke Mh Außktlemme, Ele ktr izitâts zäh ler.
ich ö. einem . . schlorierend) ,, . in Stufen Lug
Rostteilen auf⸗
. — . . ĩ nch engere den ö
Ich , . mit drehbarer Trommel. , ie hh ee. amen Welle n im Schutzschl
. n irztli ö. Bohrmaschine
Ild. Hartwig, Dort⸗
Treppenrost mit einem um elne e ge, gn Achse drehbaren . . ungs⸗
. zur Ber d der ö . ibe.
, ö . m nit ö cher ö 5 . . einem' In dem
festklemmbaren, ein ser, geen Zahns 844.
. Nie el 3
Ber lin Sw. öl. nt. Feuerungen.
. herr. sellfcheft, Herli Einrichtung z ö ichn scher Anlagen gegen Ueber. ö . kn: Zus. z. Pat. 361 G29. 9. 11.20.
ir ne Engl; burger, P at. Il nw. . aschungsborrichtun
3
Wi . Geyer,
Flanlfurt a. ö. . 6.
ö e elf em; 6
K
1 z ö fir n . snische u. d Il.
. itun en.
Carl Riemann, Rlosler ö a. Deister. strahl pumpe
3 . R.
3 wei: Ver n. Frie e e.
Berlin SW.
. at. . . e ö hohe Spannungen.
. l een r
Entas ,
Willi N uschernid. Beschickungs⸗
Siemenz⸗ 3 Siemensstadt b. Berlin. zum Messen der scheinbaren Zus. z. Pat. 347 702.
werke G. m. b. H., Einrichtung ih, ng oder J be z
Allgemeine Elektrici⸗ , . . K zum
Graß, Lünen
. i ö . und kö gegen 66. ng M.
. , iy, . z34 O83. American . ) Philadelphis G6. doubier, Lie Pat. .
Se * rt es,,
1. 9 kur ing. z ö,
kö Schuckert⸗ 9 Siemens staht ᷓ Unterdrückung P .
Faihe⸗ nine ö .
. u. 3. Pat. 36 15 JJ 3.
de. , von Ho z. Pat. 340 3.
, n ö Were ö . Baden, Schweiz t. RN. Boveri, Mannheim ⸗Käferthal, ö . k Dreh⸗ Er ö. von
. .
3 i zr mor 8 ö 7 k
des . n den
3. Paul , , n, ,. Kol . 19.12.15.
Siemens ⸗Schuckert⸗
Siemen staht h. & g ir he Anfrieb für V . ö Zus. z. Pat. 287 570. 20. ; 21.
* i e . h, n,
mn . Wc V t Vorr 1c ch ung
tung ö . 3 . ö. Tragt Sch. 5 ö. hej ssung . e ift. . iin. Ichör . g. . e i.. h Itch Diekopp, 21f, 57. 3
gebe ö 8 e. . . r ü
. ten tgstt 9 , per.
Dertramstr. . *. 1
. 26 Spannungsmesser. 5
. Conrad Figge,
. ' ae , . Wichlinghanfer
Flecht⸗ und Klöppel maschine. 49410.
. Rittershaus . K , und Maschine , . ö
369 ö.
Van . erg
ermann Heinicke, . oͤsicherung für Wärmfla sche
; Yee inftru nent für 63 el⸗ und 6 . 31. 5. 1. 25
364 159. . Marton Lincoln
Pal. ge walks, ö Lee. min wel
. e, Dort
, 4 ö Di. . ür * . und. . 983 m E68 Fitta burgh, orn hagen u. Ber in 8VW. n , m. ö V Amerika 6 .
Franz Le it
Herstellung 28, M 799. ö Nittershaus 8 2 . = iter. ö und ö . ö
2 — 17
. kel . ling fbr in e ch ö faden glühlampen.
6 Mean * iorke ow . D ne, 36 . 26.
tn; 3 gi. at von
. kJ Bakterien chen ile: .
Arnold ,. 6 arlstr. 103. . . e. impflampe.
364 4590. Ihseph
en n . 6k gekrümmten
36 6 2 / Tober. Berlin⸗
Prinz ⸗Adalbert⸗ Str.
, für F lechtmaschinen. 3 99
Textil⸗Industrie⸗ Akt. Barmen n a . sen. ,,
.
Kupolofen mit . ö. bscheider. ; Bremse für
ind ähn liche Deb zeuge.
Hans . e. 9 3. Drehkonden⸗ Belegungen.
Großbritannien
Dr. n . ö ö.
; 364 338. . Gebbert & 5 Akt. ⸗Ges., Carr n nach Patent 359 215 zur i flir n, der in kerbrechungssteguenz
A 2 .
n, . D zie Casti ng . Br A
elektrischen en 6. u.
Hus z. Pat. 359 218.
. 2. ilte
Johannes Sorg asen ö a. 6 85 . , . . . Wirth, D
. ' . M. Wirth, Frankf a. wi, Koehnhorn u. . Werlin SW. 11.
kl ertri 6 . 9 ö Hr
erke G. m. H, , . en 3.
ö X 3
Dipl d Ing. Weihe, =. V. St. Amer a 12. * 13.
; August Gerbracht, Langerfeld b. Barmen.
. 6e s; 9, ee . zum 20.
von Rönt ö . J10. 18. Bell Telch bone 9 inen:
Verfah ten zur . ö ihk thode. S* fe 5 . W. & M. Oster in horn nen vnn ee, , l. ir ?
nne pe? schinen.
,, in. . 6 Ww zlimersdorf. . unf; von ö ee. 6 .
nr, ···· — ö ?
Ile fare Sulm u.
n. .
Brenn⸗
Julius
em be he fer ufer 1e.
ö
8 and mayer,
3
damm als
. s Uren.
Fe ö. er, Assen⸗
Kamm⸗
4 1.
Klaus
K. am m rein iger.
Me y zer,
ö niger.
e Vloebe erghs, g. 5 zuß, P᷑ at.⸗
Vorrichtung Toi il el tten kämmen.
Stiller,
2. Sch
chachtel 139.
Sep fimus Engl. .
bat Anw.,
mit als federnd ge⸗ decke.
Bartsch,
s ß 64. n on Duft⸗
Ca Jlvert,
Sw. 6.
irkeit durch .
Svangem Inn, Dipl
Se .
.
Deckel M:; 1 Ulnssnuten 18. 1 21.
2 ).
hellur Akt Ges ö
rom mel⸗
A e st r und Planetengetriebe.
en 16 Schu kert⸗
mens stadt maschinen,
13 2.260
Johann Carl — hh din Ferhinandstr. 25 für Sen , at Ur Vsfen⸗ Und . ö. 21. Sch. ö. ;
h: 62 09. Grolefend, Grude⸗
fire nn. . 1 69 537 70. 24. 364 369. Den sche Patent⸗ * 0 W zalter Nie he Co. Liebertwo lkwitz b. L gleichzeitigen h mit G . nd, stũe an, Brenn⸗
zeipzig. Heiz⸗
wih iweisen
Hortstt g in der ö Beilage.)
. Norden, . e . für Flecht⸗ und i ,.
6. . 327 637.
pannungsapparaten 6 . . e . nn ? 6 1 200. Siemens. Schuckert· H., Siemens stadt b. Bestimmung
; . . elektrischer heükcö h! 27. 5. 14.
Tin, 13. ze za. Gitschiner Str. 35. Glektri e fenen. 12. 364 455. Nichard Mac Temhe hof Dreibundstr. 45.
zum Einspannen fle ch
Nieten. 4. 12. A
.
Simon Wil
Carl Mascut,
9 er ö Węston 2 rt u. ö. SIl.,
scher ö . M. 6 1 0,
. 565. 2 für ken meh , 639 St. Amerika 19. 10. 17.
W Höß. AUrchibald a
— ö.
. 6 Wr ,
zuwärmender L*.
W. 55 dz. zb, 14.
ortlicher Schriftleiter
2 rol in Eharl lottenburg. 6 für g. An eigenteil: sHäftẽ sste] 41e
in 2 Bersta,
.
der Norddeut he n 3 uuchdruckere und
gsanstalt. Berlin. Wi bel mit zaße *
——
Zweite Zentral⸗Handelsregister-⸗Beilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin. Montag, den 16. Oktoher är, Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Mg
2) Patente.
(vortsetzung. )
William Heorge . He, . Sim merstedt. Pat. Anm.; Berlir Heizeinrichtung if r boff mit Zerstäubung des überhitzten Dampf.
ö ,
Deut schen Rei
. Am Nr. 233.
1322
J o. dgl.. Richard Wenzel, . J,, . um 1 2c, 3. or l Win, Ing. Alexander Varren, Berlin⸗Friedenau, Büsingstr. 19. Vorrichtung zum . — von 6
r g 38. 3. Pat. 364 617.
Sigurd Baalsrud u. Nils Gar Kristlanig; Vertr.: — Pat Amn, Ber fin 8 vz. 15 .
36 . August , Höhenmesser. 564
Zählwerksantrieb
Umsteuerbarer ü . . & ig 1h.
6 maschinen.
Essen, Ruhr. eigevorrichtung verbundene, stellen der Abdierwerke auf verschiedene n n,. bestimmte
We benmaschinen, 4. XV. 364 478. Dptische Anstali 6. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. Druck a,,,
räten ,, 3 für Brutaparate.
364 101. Erich Verwiebe, Pomm. Vorrichtung zum Verhindern ö. a . ö dihr in ,
ö. 22. 363 955. Gynst Vicktor Petter Yig h Aitvidaberg. n .
Schwerin, Mecklbg⸗ laufenden, auf gemeinsamer W
ordneten Vergasuůngs. und Mis 3
it einer An⸗ o, Kr. Stolp i. , ⸗ Les Usines Thecla, St. Ursanne, Schmeiz Vertr.: g. Ranfft, Ober flichen ge gase mit einem
von Kanälen dar get ̃ 5
160, 7. 364 635. 9 Lotsdam, Seestr.
I 6e, 15. 364 382. Josef Vogel, München, Bavgriaring 43. .
euerung für V
ng Her in
n Rehrein, C ernhes
k erk
. nmaschinen.
. 19 zb 36. b. H., dLiebenberba i. Sa. ¶ Glas lu fer für Rechenschieber w 24 ⸗ 12Zo, 9. 364 997. Jong Gabriel 6
ö Pat. Ges. . er
Brennstoffes l 2. 32. 30. . 4 356. e deff 39 beten i, Pferdsfe ;
ange zum Festhalten von
36d 4509. Dal . Gloucester, Snzl.
R. Reiß, G. m. umnägeln beim
DYimpson, Hastin ge k mit einer Din von unabhängigen schaftlichem .
esellscha zt m. i ernte reel Verfahren zum opti 6 Kur bẽnzeichnen 2
2c, 93. 364 32. Vorrichtung
Oelbrennern Vergaserrohr. nghind 6. 11. 19.
Weßsn g' z. München. tz auf Gasherde aufsetzbarer ping. der mit einem
Zirkulations⸗
und gemein⸗ nationale Aerogeodãtische
Pat.⸗Anw., Berkin 5 gi Lauf⸗ oder Tragrad mit in ihm unter. gebrachtem Motor. Großbritannien 7. 8. 16.
46a, 27. 364 369. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. Sicherung des Leerlaufens von Schwerölmotoren. 8. 4. 21. L. Magnel Motoren Akt. Gef. u. . Sfele gcu, Gharlotten⸗ Berlin. Weißen ee . n de für Motoren. 23. ö 21.
Friedrich Wilhelm au, Bahnhofstt. 6. Zünd ⸗ otbren. J. Z. 1. H. ried. Krupp Aft nlaß⸗ und Auflade⸗
Stockhelm: e . 5x. l.
Julius Fr. *. K 3 Ver fc an Zus. ʒ.
364 5659. . Folat, Gro⸗ Holland; Vertr.: han Anwälte, 53 Sw. II. Ein- richtung zur Erh; hung der Leistung von Verbrennungskraft⸗
F. 4 Wilhelm Kettler, Ehm un zr g Kolben r 29. 10. 20. K. 17a, 15. 354 Jos. Luftschiffbau Irrel m. b. H., Friedrichshafen B. Fire hen r fich n, Pre n u. dgl.
cieiden Mülheim, 3 rlunstr 67. einzelnen Wellen, ö unter Ser . zu⸗ ammengeset zte Kurbelwelle. 21. Sch. 63 631.
g, 12 364 104. Fri
. . 9
Elemente der“ aus einem . gramm zu entnehmenden Oberfläche eines
. . z. Pat. 313 261. 24. 9. 21.
Robert Dubs, . Näher, Dipl. **.
ö
örmig ö Wasfererhitzer, Borratsbehal ker a ne, verbunden ist. 2.3.20. H. 80196.
. Markus Sembach. Tberlinh b. Sonneberg. A timer winklig geführten Rohrgruppe ge⸗ ö, 8. 21.
Zürich; Vertr.: Sem nn u. Dipl. Ing. Berlin 8SWw 11. Messen strömender ö oder , Flüssigkeiten. ; 21.
Za, 13. 364 098. Ernst Lesser, . Regensburger
echenwerk mit Additions- k, . für gone k.
364 099. ö . Schmid, 5. Aer, wet .
Fare. Birmingham; Vertr.: Heinemann, vᷣos Anwalte, Berlin
Spritzer gafer bentil, das zugleich die durch ein Strahl⸗ zugeführte Nebenluft und die un⸗ Saugrohr eintretende
burger Str. .
6 P. Goerz, Att. Gef, It in⸗Friedenau. , Einrichtung zum Ermitteln der Schuß⸗ bor st. Emscher entfernungen und der Brennlängen führ die . bewegter Ziele. 27. 11. 17.
ische Anfstalt GC. B. Goerz, Akt. Ges, Derr. Friebe nan, Einrichtung zum Fefliegen einer B 3 beweglichen Träger.
. Glo verfahren für M
Ges Essen, Ruhr. ic fun für Verbrennungskraftmaschinen. . K. 73 762.
William Richard! Dr. A. Levy
. Hermann
2, u. Hans W
. . Fried ian IMflestt . 20. C. 29 607
Wilmersdorf
. r,
Schthen in en a. 7 e mei, 2 31 ö ö . 21.
Lahstein; zus z. Pat. 364 155. 26. 1. 21. . 57 431. Adelard Tosepth
. Landeskroener, Dresden, Druckschraube zum ; stellen der Flügg rahmen ben,
König, Kücken & He du der waagerechten D Stäbe mit de senkrechten Gelenkstäben . bei zusammenlegbaren Schutzgittern für . . . 364 555. Johannes Grimme,
Draht hen net
. ö 3 g Fa. FRöobert Gerlach, ö a. M. nile en, ür Kraft⸗ .
. au
Robert Kießwetter, Hu fen aller 45. Boden- ö mit auf den Wellen
angeordneten 14. K. 57 993.
Robert Kießwetter, Hufenallee 45. Spaten ö. e , ear heilt gsmnaj cee. 19.2. 14.
Robert Kießwetter, Hufenallee 45.
P. Goerz, hic zum 8 . Bezugsrlchtung . einem . .
Fan ern .
Glen alls hrt .
ö regelt. ; England 21. 7. u. 5. 9. 17. Gregor. Schumm, Kaiser⸗ Friedrich⸗Str. 25. ö Gregor Schumm, Kaiser⸗ Friedrich⸗Str. 25. Saugvergaser mit Rund⸗ ö 3 ir fn g , rensto . er für Leerkau und Haupt⸗ 2 8. S*. 60 353.
. Verrr
, , förmigen . mündenden Spritz 19. 4. 20. V. 15 450. Italien 8 4 u. 2. 5. 19.
Freter. Engl; Vertt. Karlsruhe 1.
. . 364 zt
. m. ö H. u. . chm di. ö Königsberg i. Pr.,
Bersth eig von
Chat lollenbutg, Spritz vergaser . . nibõffnung,
Co. . 364 254. Franz L. Mädler, Emser Str. . 457
Derh esn. . und Aufzeichnung des zurück⸗ gelegten Weges von Fahrzeugen, besondere Wasser⸗
45a, 21. 364 240. Königsberg ö. be e lun eme in mit Kraftbetrieh, bei welcher eine mit Grabschaufeln Spaten 9. dgl. besetzte Trommel bewegli . der
ʒƷa, 51. 36 243. enge erg Pr. H
ö. enbearbeitungsmaschinen 57 902.
15a, 21. 364 244. Königsberg i. Pr. ö in
. A. 364 ö
ö ö K
hlüpffupplung
7c, 16. 364 513. 5. Mayer u. John
schal teborrichtung für , Kupp⸗ 20. M 250.
. 5 3h ib.
Gharlottenb zurg,
und Luftfahrzeugen. .
d , . ö. 33 gl. . . . verbunden
dhe n Kießwetter, ufenallee 45. Bruch⸗ rabschaufeln
v. W in 85 11. essen von Flüssigkeiten. 35. 53 933. Schweden 17.1. 21. ; Fried. Krupp Akt. Insbesondere zur fund der Durchfluß men ge in Druck unge gbestiumtes Meßgerät. 1. B. 21.
ö. it An
. J. . 1 zum
. ö ö
k
doppe tegel · e i mn.
z ö Schweiz 15. 12. ᷣ—. Bo . Peters ir 12. . zur Mee gun der Schalung bei ö. ö 17e, 19. 3533 74.
Wes cht . mit Eisengerüst. Georg ö
Fa. . Bil⸗ teir J K. i. ö
Robert Tießyetter, Hufenallee 45. Kraftantrieb.
Emil Cern, M Mintz, Pat.⸗Anw., SW. ij . fir Motor lige u. ö.
Henry Weslake, A. Ohnimus, pet
für , . 11. ö 5 e frz., 6 . Arthur Naumann, k mit . uuf . P n,
Allgemein . esellf chaft, tung zum Ein— ö Ausschallen Moters und der Bremse von 6
ie Sprechapparaten. 16. 2.2
Robert Mertin a. nit Herr ö Brillenfaffungen.
. 351 557. rl Zander, Hildes⸗ ben. . . Fingerkne eifer. 29. 5. 21.
D end. f, Ostftt. 165. . . Gegenst nde mit
Si 9 g. .
38 ö 1.
. . h Werte ö m. , ,. mit D
Bijsiein . 2. mier büc hie
d H., Berlin.
gene . .
— Gottfried Probst, Nürnberg⸗Schweinau. zur Herstellung von
A . Nürn
ö 12. ö Robert Bosch Akt.
Schmierpumpe.
M. 76 071. ' , belr⸗ Schutz v. Erfindungen a. Ausftell ingen d. Hrioritzt v. 16. 6. 21.
21. 364 628. Bruno ö Ben in⸗ Baumschulenmeg, Glanzstr. ö für die Wi h enle nie Bodenbeagrbeitungsmaschinen; . Pat. 260 652. 30. 9. 21. G. 384 9J9. Otto Müller,
Arthur h me, Anlaßborrichti ng an 363 J. Pat. 364 629. 23.5. 19.
Charles H. Pugh, . rederit Bil, Bir⸗
. * ö 6 i , ür k 10.1. . P. 39031. England 9g. u. 20. 11. 19.
tze, 6. 364 632. Emil Strobel, 6 Vergaserdüse fir Ver⸗
53 101 627. 363 97 Valentin Grimm,
Karl Breitkopf, ö 1. chmierdorrichtung.
Karl Breit⸗ y, Grimm, Neuland. , , de n
. 1 ng . Bau. . inden . 6 320. 17. 11. 14.
Herbe zlrchrn,
Wi and, Pal Anwatte, Füllmasse ö . .
, 6 i, k u.
Linbenlaub, , n,
Sig fronlattthern once.
6 16. 364 095. Fa. Julius Peters, J Bombe. 25. 2. 23.
Bernhard Ludwig,
k zu m — 56 ö 1 . Gase.
Bort schtung
gasanalytischen 3. ne. der angesaugten Gase im Atmosphärendruck.
27 364 36 Dr. Richard v. Dall⸗ Neckargemünd b. Heidel⸗ Verfahren und Vorrichtungen zur . ö. Zähigkeit von Flüffigkeiten. 24. D. ö
. Anthony Geo. ge M Lon pier, n
Pat. Hint ill. ö und Vor ichtung zur Bestimmung Vistofitẽt 26mg
. 12. *
. Sille a. . u M., Unterfranken.
. cn der Sense. 15e, 2 * .
ger ie
j ö Soudh, Elliot, Pat.
. yy 1
R. 9 . . . . . .
Hans Sippel, Augs⸗ Dlstelausstecher.
A5c, s4s. . Hans Brede, Hohen⸗ kirchen b. Mönchehof.
150, 26. 364 247. Fritz 6. Spandau, Neuendorfer Str. 30. Getriebe heben des Messerbalkens von
H.
5c, 7. 364 246. Perch 3 Wood⸗ land, Grahamstown, Fide ße lai Vertr.: Abrahamsohn, Sw. 47. Jace roh rern ten asch ae. 1 21. W. 57 104. Großbritannien 9. 9. 19.
Ie, 35. 364 34h. 83 Häcker e meg, . Str Mähmaschinen. 15c, 35. 364 2569. Karl hofen, Post Leutkirch, Wttbg. ifa ir enen ,
15, 1. 363 9bl. Worpswede. mit Vat. 361 464.
Johannisstr. brenun gs krgftmaschinen; 9. St. 33 355.
26 7. I hhg. Motoren fabrik Ober- Oberursel b. Frankfurt a. M. Brennstoffe n fyritzbentil mit einem besonderen Zerstäuber für Zündoͤl
und Treiböl. 65 466.
6e, 7. Ih4 635 Seeg Jes .
ments Ballot, Pgris;
ring, Pat- Anw.
. für ssegende ginbl gserentiie 10. 20. S. 54 50
Lyon, gelenkt Anw, Berlin' 8. 48. c ,
r i 14. 3
S. 51 792. Walter Schindler,
35 5 t 36 Sell, Pat. Anwälte, Schmiervorrichtung für Dreh körper. 2. ö 1 5. 21.
3 980.
3 öffne ursel Act. ⸗Ges.,
Berlin 8 51. , ne,
D. 39 z39. .
Richard Seiffert, „Berzelius“, Hesl · Frankfurt a.
arbeitenden
Berg. Gladbach, 66 ütten⸗Akt. Gef, J fahren zur Verwertung des Metall- und rennsteff fgehaltes ö. n,, R Ra . der Zinkhütten). .
Fe, 43. 364 556. Jack Hissinh, Char⸗ lottenhurg, Kaiserdamm 356. zur Gewinnung von Nickel aus niclelhal· igen Hydrgsi ikaten. 9. 3. 21. H. 84 695. David Belais, New
We hen et, Bersin Sw. 11. Weißgold⸗ egierung. 14. 93 29. B. 95 900. V. 3. . 24. 10. 19. 426, 17. 364 093. Deutsche Werke Akt. Ges. Berlin, u. Georg Winkler, Amberg. MeFdorrichtung mit durch Sig chr e 9. . Taster.
364 362. Dr.Ing. Wilhelm Kuhn, n , a. M. Ge ersheim. Gra⸗ fenftraße 153 Meß⸗ und Wehr werk eug mit k ztaster 5 3. 78 269.
6 364 C94. Kurt n, Zoy⸗ Konrad 6 2 His nent. Ser für Memelstabe.
494 3. I364 516. Karl Nägeli. Lörrach. 9. 10. X. M. 20 418.
Dipl.Ing. Alexander Varien 66g! Frichenan, Büsingstr. 19. Vorrichtung zum Senkrechtslellen bon Ge⸗
l ö 61. ö rene r. wiß · Wegner,
wehrung für aus einzesnen . be⸗ . Holzrohre. 3. 12. 20.
. Alfred Fielland, ß Norw.; Vertr.: baum u. Dr. H. Seien, Pal Anwälte, Berlin SW. Be festigung der . von Holzröhren. 6, , ,
7. 364 634. Edgar Schmued, dand W. Ventil dergaser. .
Jesse Dee Tucker u. Emmitt Marcus Tucker, North Sacra⸗ . V. St. A.; Vertr. : Fat. Anw. Berlin RV. 3. K mit Haiipt⸗ und Zusatz⸗ luftzufuhr, welche letztere durch ein das Spritzrohr und die zentrisch umgebendes 23 462.
16e, 7364 b. Willy Voigt, Berlin⸗ Spritz vergaser mit dachförmig gegeneinander gerichteten und gekuppelten Drosselklappen . . 9.12.20.
Sch. 55 25 . 46e, 7. 364 635. 2 ö eter, 3
orf V. St. L. Vertr.: mento, 86.
Benjamin u. . . Anwälte,
Flüssigkeiten 65 360. Austra⸗
deo ,
ö. 363 . . ö
363 5335 Martin Allin Barber, St. A.:; Vertr. A. Glliot,
Dr. Ing. Heinrich
Dr. Fritz ue 2 z3. ; ö. Flan schenderbind ung.
.
20. 364 68. Heinrsch . ů Reuß, Kaimberger Str. 109. Rasen⸗ 5. 21. St. 34 570.
antz ö
421, auptluftdüse kon⸗ e f, egelventil erfolgt. ymmetri
zum Halten des
ö 14 364 238 6 Akt. Ges.
an geordneten Gi fein
8 1. * Eies an einem Schwimm Cleveland. V.
. Anw. Berlin Sv. ö 24. 4. 20 B 93 767. Iyhn k Weis,
. 0. 2 251.
H zum r nuch auf ö Pat. Anw. Berli i an? Milch
35. Zz ghz gn a. Deister.
45h, 2. zöz zz. Gustab Kirsch, Berlin, i bar gu
lgemeine phhsier miteinander
1 16 . 984.
. u. F. W e Pat in mate ö SW. 9. Kupplung für
— 5 .
M. 75 847. Olto Langelüddeke, Jakob Billo Tier, Hf, 1 n 16. ge . für
n, . von Derr. SW. 35.
Vorrichtung zur . derdampfung schwerer n, n,
für Verbrennungskraftmaschinen. 12155.
Ie, 8. 364 102. 6 Pittsburgh, V. 8. A.;
Alexander⸗Katz, Vergaser ö. einer . und S einer Nebendüfe.
Probierschlauch
. aus Fässern u. dgl. V. St. Amerika
Vilhe m Schmauch,
ahren und . . Ausbeffern 3. arm fen Hanfschläuchen. 12. 12. 20.
364 109. Carl Heinrich
. * ß. 16. .
lun ö ür ö Frankfurt a.
— p Zeh nerschaltung Gustav Axel .
Akt. Ges. Essen, Ruhr. ⸗ Rechenmaschinen 1
hij e rien
364 266. Dptzische Anstalt C. P. Goerz Akt. Ges., Berlin⸗Friedenau.
Johannes Stiegel⸗ meyer, Hann. 3. u. Sartorius⸗Werke D Beweglicher Thermo⸗
A.⸗G., Göttingen.
.
ö 1 ——
—
—— — — — ——