1 leine) Million Mark. und energietechnischen Anlagen. sowte der ( München. Der Gesellschaffevertrag ist ] Inhaber: Emil Stier. Tan? ĩ itglieds 6 s Inhaher: mil Stiefel, Kaufmann in mitglieds Graf Eugen von Quadt zu Knödler, Kauf ⸗ i 8 e ler,. Taufmann, und Wilhelm Wie⸗Hartner als Vorstand ausgeschieden und
1 Lelpxi. 7673, Rudolf Schinz Kommisstonsgeschäft Wagdehnrs, . Jr Hrundtapits t. 4 in en Bett enhn genden - s In das Handelsregister ist heute ein- für Getreide und Futtermittel in In das Handelsregister ist heute ein⸗ er Wilbelm Löhe in , = ge e nne Mt. . . e, m. abgeschlossen. Gegen München. Großhandel mit Haus- und Wykradt und Jeny if n, , getragen worden; Lyck — Inhaber: Kaufmann Rudolf getragen 9 ö ; me n, nn,, vag, stand be h Jeder Heschaflo führer ist allein ver- . en . a , ist der Grwerb. Ki hengrräten, Frauen fraß K. ö, Hh zeserwere,, Tre e d n, , ,, , , 7 t . auf Blatt 21 425 die Firma Alfred Schinz in yck eingetragen. I. bei der Firma Rats Apotheke tember. . ,, . 6. . inasberechtigt Geschäftsführer: Max . T r n . und die Verwertung von 22. Carl Berberich Zweig eschãft Gefen? , ,,,, , , e ea n ö ö 8 2 & Co. e , Amtsgericht Lyck. Dr. 9 7 ö. ie , . . . 2 — 5661 . , 2 e ,, , . München. , , gan Sig , e. r g , 66 und Verkauf. Jeder Geschäfts ührer ntsaericht Nordhaus Ser, nden , gef n n r Mtelsung X. Die Prokura des Rudolf Mit. , . ae,, . Di ö Geschäfts führer: Hans Jierler, bronn. Kommanditgef ng. Seil ⸗- Sitz um. esellschaft ift auf⸗ ist für sich allein berechti rdhausen. 23 — n. , , . ) ersone oi e Gefell⸗ Hromnytzky, Sekretär in München. ie Bücherrevisor in M 6 Kommanditgesellschaft seit 1. Ja⸗ gelöst. Liquidator: j ,, . sind die Kaufleute Alfred Oscar Höhle in Masde bing. 76796 Engelke ist erloschen. mehreren Personen, so, und die Ge X e He n n e, or in München. Geschäfts⸗ nuar 1920. Papi f und Di ö. en n,, . 6 ö . ; 2 ; da. . ; , ener n C it dem sckh urch zwei mdemnitasicker Betanntmachungen erfolgen im Deut chen lokal: Tumbli 3. 1920. Papiergroßhandlung und Direkter in Konst schãftsfũ , , ö Chemnitz und Huge, Curt Stever in . In das Tandelsregister Abteilung B ist. Z. die Firma Wiegert * mit dem schaft durch zwei deren, min, 85 ** nzeiger. Hesellschaf ge, r , ne ,,, , dn, eg, , ,. . 3. 4g . 9 . 83 ; ia n, n m 6 gmita e⸗ Reichs er. Der Gesellschafter und 7. B ; Papierwarenfabrik, Arcisstraße 4. Per⸗ Otto Weber gelösch ; ͤ , ,, , , , gr, en,, , ,, Leipzig. Die Gesellschaft ist am 2. Ok heute eingetragen: Sitz in. Magdeburg und als deren ver⸗ oder durch ein. Vorstandsmitglied in Ge⸗ Nen . ? 8 hrinat zum Banyer. Glasdachbau Fritz Ruby, sönlich haftende Gesellsch ; e, e,. z , ᷣ . 36. ö tober 1922 errichtet worden. (Angegebener * Bei der Firma 6 3 8 ,. af e,, e el care .. Dr blen. kee bath, n . 6 e r feng. en ,, g . Nö, ö. (ie. 4 mit Hi, , ,, e, Berberich e e , ., ö. ,, e, ,. Aktien ⸗· ) des . . 3 . . . ,, ; ö ft ait elch an kter Haftung, hier, meister RKudglf Wiegert n Magdeburg, treten. Der Vorstand he W Annah rt von 2 2 : äinchen. Der Gesellschaftspertrag B r, , . un ö! Zweigniederlaffung beschränkt 53 . n s , en In⸗ . . . . . Nr. 9619. nn, Sserges Nienhaus unter Nr. 3571 derselben Abteilung. Die zu zeichnen. daß die Zeichnenden zu der ,, ist am 22. September 1922 ,,, ö . , . , ,,. 1 ,, er 3. Nttober 192 . . r , Jenn Blatt 21 425 die Firma „Neu- und Lecpolz. Viergutz, beide in Magde. Kommanditgesellschaft hat am 8. Sep, Firma. der Gesellschaft ihre Namens. ,, ö i. j Rein en FHegenstand des Unternehmen ist die Fabri. 23. August , . Filial n. 2 torate bei hlunß Tem i? Sed. Bas Ümisgerscht S ze . 2 ö zerren k valo“ Nenheiten- Vertrieb Lilfred burg, ist Gesamtprofurg erteilt derart, tember 1922 begonnen. Es find, zwei unterschrift hinzufügen. . , . ; . on Dezember 192 fatien, von Glacks Hern and der cendel Mönche. Hanh ederiaffth * . . D — . ö . Weife erfolgen die vom Vorstand der Ge⸗ angemeldet un 2. Deze 2 in allen dem Baufach zugehörigen Artikeln. Inhaber: Graf Wladimir ö , G . . ,, . ö ö 6 z Das bieher von dem Kaufmann Hein⸗ Ober Ingelheim 768 J . 76829]
2 in Leipzig Neumarkt 2i 2777) daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung Kommanditisten vorhanden. Der Ueber⸗ ö ö . , ö ] ; !. . n dem Betriebe des bisher von sellschaft ausgehenden Bekanntmachungen. Aktenzeichen H 88125 V 24 az. 2. Ideal Sparfeuerungsanlage, zum Patent an⸗
2 P? J ; e 5 2 . do W 9 rt ge⸗ N ch 2 in tragen Best nmur gen 5 9 6 T 3 . an * eschäft, — ack tra e 1. 22. 2 . s ĩ i 6 i i e Ka nan Gesellschafte . Ru I ? Vieg E ge 61 zt e ge rage 3 ö eltit . gemeldet 1am 26. Juni 1922 Aktenzeichen 1 engese schaf für Soch⸗ und rich Hu bel in Nördling n unt d Firma X ö. Handelsregi ter Abteilung A ö
Teipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge— 2. Bei der Firma a,,, 3 Geschästs begründeten Ford Vorfitzende des Aufsschtsrats bezw. dessen schäftszweig: Ex ⸗ und Importgeschäft) vereinigung Aktiengesellschaft Ber- führten eschälts begrur eien Forderungen Vorsitzende des u ran an., 960 318 V egbare Tube für Geschãftsfñ i er m 3. auf Blatt 1501, betr. die Firma lin, Zweigniederlassung Magdeburg, und Schulden auf die Gesellichaft ist aus⸗ . . . a , ,, , Kuby, Ingenieur habers sind nicht übernommen mitglieder: Dr. A ; , res, Heile nd Gewerbe. zum Giechtg uch, 4 , t — he . glieder: . ; ö ; /g. a. ,,, . '. setzung des nds so zahl S 2 — und Fabrikant, Fritz Keinath Kaufmann, II. Verunbermngen: ee. er , ed , . in Essen k mit ö. 6 und ö. 26 Inhaber Jakob 9 : B ; . gust 1922 als offene Nichtern, Rechner in Groß Wintern heim
diese in München, Albert Frasch, Kauf 1. Deut üng Alb hh, = Dentsche Textilvereini 23 49 ĩ . mann, Gottlob Offtermatt, Oberine , xtilvereinigung 23 „Inca“ Deutsch-Peruani Dandelsgesellĩchaft vo Ingetr ür zweig: . diese in Eßlingen a. N. 9 , Berlin; Zweig⸗ Siedlungs und ,, Heinrich und Ee, ell 9. eren , , n. ö rig derlaffung München. Neubestellte mit beschränkter Haftung. Sitz Mün- unter der gleichen Firma weiterbetrieken. Ober Ingelheim, 5. Oktober 192
; ĩ i eipzig: : ̃ hier, Zweignie ssung der i i schloss m Wilhelm Böttcher in S. Hirzel in Leipzig: Die Prokura hier, Zweigniederlassung der in Berlin geschlossen. Dem Wilhelm * ye tzur Von, die d ort. Rei n, . des Carl Raimund Bredow ist erloschen. hestebenden Sauptniererlassung, unter Magdeburg ist Prokura erteilt. Vorstandsmitglieder und ihre Stell⸗ musterschitz angeme det . 66 Ihr. 758: Die Kaufleute Eugen Schmidt 3. bei, der Firma Mawagol Gesell⸗ vertreter Die Berufung der General⸗- 1921 (Aktenzeichen H 86 de? 6 ll? 9 versammlung erfolgt durch den Aufsichts⸗ 4. die zum Patent⸗ oder 6 ebrauchs⸗
de, , e lt fen . Charl b (Emil Haarbrücker in fchaft für Reini imitte!l mit be Dr. phil. Richard Ernst Alfred Lehmann in Charlottenburg, Emil Haarhrücker in sehaft für dir en er, ; . i ö. ( . . in Leipzig. Magdeburg, Karl Schreiber, daselbst. Karl schränkter Saftung, hier unter rat oder 2 . . . , mam en f erf nn g , , ; ae ' Blatt zol. bett, sr Fine Walter dnn ben, et een Jer. r, der Abtellung B. Vie Ver- nicht in e, n,, nn,, . Kana ,, , . anzeige. Geschäftslofa!. Baperstr. 33/1. Schmidt, Kaufmann in Ch , . en, ie Cchensschafternersammlung vom Jeder der heiden Gesellschafter darf allein Das Amtsgericht ĩ tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ stimmt ist, durch einmalige Bekannt⸗ motorenhetrieh b. einen zum . n 8. Geschmwister Lüdke K Ca. Ge. Emil r,. a., äharsotten burg, 4 Oktoher 1922 hat die Erhöhung des die Gesellschaft vertreten. . oder Gebrauchs musterschutz anzumelden den En, Haarbrücker Kaufmann in Magde Stammkapitals um 79 0900 4 auf Neuburg a. D., den 3. Oktober 1922 Ober Ingelheim. 76830 — In das Handelstegister Abteilung 6 8 8 2 g K
sellschaft mit beschränkter Haftung. b d schrei j Sitz Tutzing. D 96 , n. Karl Schreiber, Kaufmann in 100 000 . und die entsprechende Das Amtsger ken, . irg er Gesellschaftsvertrag Magdeburg, Karl Wertheimer, Kaufmann des Sea em m n er, , ,, mtsgericht (Negistergericht. wurde heute unter Nr. 227 die Firma lossen. ö er., *
1 te Nach 1 in Lei zi 1 in Breslau, * ire ltor Karl Hildebrand in 5 — ichs j 61 Gi stav Leuch hf 3 9 machung im X eutschen Reich Sanzeiger. ist errichtet am 12 duli U — i 5 19 IJ 1 ⸗ 2 nd 4. Oktobe in 8 am bu M ĩ * ; g, Marx Kommer, Kaufmann 111 Löschungen eingetragener Firmen. 8ʒ 3 l e . : d heim n
Prokura ist erteist den Kaufleuten 1. Ewald Düßeldorf und Heschästsführer Gustay endet. Die Firma ist erloschen. . . : gauche mute ö . . Schiller in Mannheim sind zu stell ver⸗ Yiagdeburg den 11. Oktober 1922. Die Bekanntmachung erfolgt mindestens kollektorlosen Gleichstromzãhler. G 3 20 Tage vor dem anberaumten Termine. lokal: Rumfordstr. 9.
eschãftt ·
Friedrich i,, . in Seip, , , . 6 bestellt Das Amtsgericht A. Abteil 8 M 2. Johann Heinrich Struthmann in Halle tretenden Vorstandsmitglie dern bestell t, Das Amtsgericht A. Abteilung 8. . — j ü t 192 d * 6. n . . harre, . ; . Die Stammaktien lauten auf je 1000 Æ 2. Süddeutfche Indnstrie⸗ und 1922. G st l ist in B 8 S' und z Paul Friedrich Auguft Janke 3. Die Firma Wagbhrg Färberei Ge⸗ in Die Sta ti 83 u ee, mg . egenstand des Unternehmens is Bres J . an hn, 43 . 3. Paul F g ? Main. 74321] and duf den Inhaber und werden zum Handels Vertretung, ,. mit der Handel mit Kun ffgenenftan en. 62 Deere, r es eg n X k . ,,, , w . ö. ,,,, ichiller, Geschäfts⸗ . 2. Albert Freund Co. Sitz produktengroßhandlnug Schroben- händler in Heidesheim, eingetragen. Er— e Mannheim. München. haufen, Sitz Schrobenhausen. Unter werbszweig: Obst., Gemüse⸗, Landes⸗
in B erlin. Die unter 2 und 3 Ein⸗ sellschaft mit heschränkte * Sa ftung Cx s S 8 8r is vurde heu 6 8 geben i Fi he cl ö * f * 2 ö * — j n un er — zandelsregi ter ö N 6 inbe rag dau 6 eb D h Fir g ö f t st J 3 l 9 7 . ene dürfe 1 e E ( mit d m Sitz in M 9 de hur [. unte — ö . s s ft mit es 1 1f 3 . i. * S ö z . 5 ĩ jn 6. 1 65 es l ch fis Ler 9 2
J Handel mit neuen oder gebrau laft⸗ 2. ĩ ĩ ĩ ie i . gebrauchten Kraft 2 Ba nerische Landesgetreidestelle⸗ 3 2ilfred Schlomann. Sitz Mün— dieser Firma betrelbt der Landesvrodukten brodukten⸗ und Mobilienhandel.
wagen, Krafträdern, ö 5 ö 2 ⸗ dern, Fahrrädern und den Geschäftsabteilung-Gefellschaft mit chen. Firma und Prokura der Augusta großhändler Mathias Seitz in Schroben. Ober Ingelheim, den 5. Oktober 1922.
Femeinschaft mit einem anderen Pro- Nr. 819. Gegenstand des Unternehmens n * Sum * ur — geinin
w d ist Färberei von Ledergegenständen und a ne , ,, alleiniger Inhaber. der Mitgründer Hugo 1922 abgeschlossen. ö ;
licguf Blatt 3867, betr. die Firma von Stoffen nach besonbetem Verfahren en, an, Henne g h nnn, ein. Hack ist, bringt in die Alten ge fe cat Unternehmens ist die Vertrelung ö dazu gehörigen Ersatzteilen und Betriebs- beschränkter Haftung. Sitz Mü 9. ö. . :
Georg Martiny in Leipzig: In das Nas Stammkapital beträgt 100 009 „. tragen: Durch Veschluß , . die ihr gehörigen nachfolgenden Grund- Firmen der Industrie und ö. Dan . stoffen sowie die. Uebernahme von Ver— Pre m sten , Jag 9 2 , . von Ailliez gelöscht. . zausen daselbst eine Landesproduktengroß— Das Amtsgericht.
Handessgeschäft sind eingetreten ein Kom= Geschäfts ührer sind die Kaufleute Walter e , wers mn fung , stücke ein: 9 Byguerei, und Nãälzerei⸗ hauptsächlich füt, . . tretungen für die obenbezeichneten Er und Max Höfer * 6. an Roger 4 Johanna Beißl. Sitz München. ha ,. . .
manditist und der Kausmaun Walter Leue Braune in Biederitz und Erich Toepel in 2s ist der 8 2 kes & ellscha soperttages grundstuck, Ph. Nr. lie, Steinweg Stamm sapita 20 900 60. . e⸗ zeugnisfe, der Erwerb 4helicher Unter. einem ec nr! esamtprokura mit 5. Vereinigte Brikettwerke Hoschke Reubnrg a. D., den 3. Oktober 1922. 8er Ingelheim. 76831] 922 1è8 22e ällschafte vertrages Jir. 23, b. Gasmwirtschaft, Häckekeller, schä fte shrez ist allein vertretungsberechtigt. nehmungen oder die Beteiligung an solchen 3. Bah i, , . Hrn zisi on 8 ; 2 Co. Commanditgesellschaft. Sitz Das Amtsgericht — Registergericht. . 6. . A
oder ähnlichen Unternehmungen. Stamm- und dre, de ,ein, ., , Die Gesellschaft ist auf⸗- Venburx, Monam. (76814 J
in Leipzig als persönlich haftender Geell⸗ Magdeburg. Der Gesellschafte ertrag der hinfichtlich des Sitzes der Gesellschaft ge, Gisteich und Holzlagerplatz Steinweg Geschästsführer: Graf Warner von ; g . Die Eberstettener Wurst⸗, Fleisch“ und als deren Inhaber Philipp Saala IV.
schafter' Vie Geseslschaft ist am 15. Juni Gesshsschast mit beschränkter Haftung ist and Der Siß der Geellschaft, ist na ' ? 3 ] ö,. . . e , e dil ln . de , . uud z 112. Bil i, dz ö Garten- und Mörner, Pripatier ö k 5 kapital; 20 000 A. Geschäftsführer: beschränkter Haftun M 6 auf Blatt 7150 betr. die Firma mehrere Geschäftssührer bestellt, so wird noch eine Zwei ieder laffun . t nur Faßhallenplatz Pl. Nr. 939, d4) Garten Bekanntmachungen erfolgen im Veutschen Vellmut Lüdke, Kaufmann, in Tutzing. Pasin Sitz Mü . 1 ,,,, n. , U , 1 . Tem eln? Prokura ist die Gesells . zei Geschaftsführer noch eine Zweignie ger la ung. Pl. Nr. 9223, e) Wiese in der Lache Reichtanzeiger. Geschäftslokal: Georgen⸗ Die Bekanntmach tzing. PBasing. Sitz München. Geschästs- Aktien gesellschaft Zweig ni ren und Konservenfabrik. Ra⸗ Landwirt in Ruben keim, eingetzagen. Er— Arno Kramer in Leipzig: Prokura ist die esellschast durch zwei Gejschasts Mainz, den 2. Oktober 1922 ; ! nntmachungen erfolgen durch den führer Oswald Ried gels ist: s J Ire der, nn, Gefen f . 3 J, ö 1 erteilt dem Kaufmann Georg Herbert oder durch einen Geschästsführer in . 3. f , . Pl. Nr. 40. f Holzlagerplatz Pl. Nr. M402, straße 151. Deutschen Reichsanzeiger n , . ied gelöscht. Prokuristin: lassung München. Diese ist aufgehoben n. flschaft ant beschrän ter . . KRinmer in Leipzig. . meinschaft mit einem Prokuristen ver Dessisches Amttgericht. Y einen mit der Grenze des Branerei, 3. „Baknba ? Bayerische FTunst= 8. Dürr & Raben, Gesellschaft . . . . München, den iI. Oktober 1332. e, mit dem Sitze in Eberstetten. An tauf vgn Futtergrtikeln aller Art. . auf Blatt s6 hs9, betr. die Firma treten. Ferner wird veröffentlicht: In Mannheim, [76795] Fiundstücks zasallel laufenden, 10 Meter stein⸗ und Baumaterialien Ge sell⸗ mit beschränkter Saftung. Sitz , . Sitz München. Das Amtsgericht. e,, . s. ,, Bruns Hofmann in Leipzig: Prokura Anrechnung Auf die ben ihnen über. Jum Handelsregister B, Band. 3! y, Streifen Pl. Nr. ede. Die schaft mit veschrä nf ter Ga stun ß. 969 München. Der Gesellschaftsvertrag ist , Minn · amn ö . i, ,. nl, . ist erteilt dem Kaufmann Paul Oskar nommenen Stammeinlagen haben der O-Z. 365, Firma „Ragma Rheinische ziftien ge ell set. en sn dür 86 München. ö Der Ge e schaft chern fg ist am 28. September 1927 abgeschlossen. Kaufmann in München. ruft Kuß in. ,, West. 76382) serven. Das Sen . Oelde. 76s Hempel in Leipzig. Kaufmann Erich Toepel und dessen Ehe⸗ Uutomobilhandelsgesellschaft mit be⸗ bringung 1000 V ö. M am 11. August oe abgeschl ossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver— 5. Ge fa“ Gesellschaft Förd ist M piesi gen Han de lte gister Jb. n 16 Gd ogg 2 e . ö ') . ö . auf Blatt 18 247, betr. die Firma] frau, Bertha geb. Mehlitz, zu Magdehurg, schränkter Haftung in Mannheim, = f 1090000 . Hie A liengesell⸗ Gegenstand des , ist: trieb von technischen Fabrikaten. Stamm. nun,, , . ö,, dee, zu der Harpener Bergbau⸗ Die Metzgermeifters= . 1 ; . ir, Ge, wer scbnten Ftma 39 . William Marx-Gnauck in Leipzig: das ihnen gemesnschanllich gehörige in wunde heute eingetragen . chest übernimmt 1 alle . . a Rerstellung ö . Favital:; 300 090 16. Sind mehrere Gee schränkter Haftung ie ne rn. . ,,, geleitete ehe si, zubni 3. ö ,, ö. 33 3 Grünstraße 165, ge Kaufmann Friedrich Wilhelm Immanks, Pflichten aus . laufenden ö e , künstlichen und anderen Bausteinen ,. ! schästsführer bestellt, ist seder allein ver- Geschäfts führer Endtig ie m n ng. . e nn ,,, * ? ö. , . 33 solrett fie sich an die erworbenen Grund, platten, Balken und sonstigen Artikeln tKetungsberechtigt Geschäfts führer: Joachim gelöscht; , n,. G , n fahne. , ,,, . , . aus ihrem Gescniguje a n ö Bre nen , O n, an e. gelö⸗ eubes Besch rer: 192 zossene Erhöhung des Grund⸗ ein ö, Wen iner nn mg, eingetragen: Der in Enn beter, getr 9 Innigerloh beste hende
einlage auch noch eine Sacheinlage durch
( ; 36 tpr ok ra ist erteilt den Kau leuten Magdel 1rg Ne ustad . Ott P t s M 7 — S 8 S * . ‚ -. 0 m . 5 8. . b 1u at 4. Var 8 von . ltze Ir ĩ ĩ i 0 R . ! .
8 dec n he, und Erich ö ten in die Gesellschaft eingebracht. beruf Schwarz in Detzsch⸗Markkleeberg, dausgarten in die Gesellschaft eingebracht, bernen. s J r i ; . . auf er g e, betr. Kie Firma Der Wert dieser Sacheinlage ist auf Mannheim, den 9. Oktober 1927. Hin dug Hack, E. dessen Chefrau aller Handelsgeschäfte, die ö. den vor- in Icking, Otto Windstoßer, Kaufmann, 6. Baherische Trikot bri e 6 ei Geschäfts Heim K Eo. Kommanditgesellschaft 20 00 6 sestge ez Die Bekannt⸗ Bodisches Amtsgericht. B. G. 4. Martha Hack, geb. Johannes 3. deren genannten Geschästen in Zusammen hang Walter Rahen, Kaufmann sefe in Mtnenaefeiiha; rikotagenfabrik und die Satzung, betr. das Grundfapital im Rei mer oel salt igni ie Fi i in Leipzig: Die Gesellschaft , 9 machungen der Gesellschaft erfolgen im K gan Kinder Berta, Marianne und Totte Hack stehen, eh Beteiligung an anderen Unter⸗ München. Die Cen nnn diese in ,, , Sitz München. abeändert ist ö . JJ ua. , , , ö 3 : Die Gesellschaft ist aufgelöst. , ͤ Marien harz, Mes th. 76799) elne ff n Henn a, ,,,, , , , , . 4 München. Die Bekanntmachungen er- Prekurist: Hugo Re ; zrokura Mü . ; k w Jö Der Kwnmnanditist ist ausgeschieden. Die Deutschen Reichsanzeiger.— r na K A . . n ch 9 h Erste⸗ . nehm ngen. Stammfsz tg; . 4. folgen, in der Bayerischen Staatszeitung. 0 . a. , . ö. , ,,, n, . . . . Firma lautet künftig: Seim & Co, Magdeburg, den J. Yftober 1222. Junter Nummer 468 die Firma Otto . y iter . 1 Hack, Die Dauer der Gesellschaft wird auf zehn Geschäftslokal: Schönfeldstraße 30. 7. IL rtien ge se siicha fa fat Mot Das Amtsgericht. 1337 errichtet. Zur Jeichn ung 83 5 9 , , . Kin i Tee, , , , ,, , , , , er r, n d , eme, ,, dn, d, ,, , , ,, Karosserie A Leder- Möbel Fabrit Int e, . zaerst, sämtl ellschafter steßt das. . ränkler Haftung Theatiner ver . , , , , e. 6819 e zwei Ge chart J =. ö. haber der Kaufmann Otto Müller, M N d öder A in vie Gesell Einhal ⸗ fe g Theatiner⸗ persammlung vom 10. Juli 1922 hat die In unf H sregi 89 nn, se nei Geschättz ng semei ; ; . ö Hesellschaft mit beschränkter Haftung Mas dehnt. 76795) SM Meiningen. Von den mit der An, Termin die, Hesell schaft unter Cinhaltung straße. Sitz München. Ser Gesess. Erhöhung d Full 1222 bat die ü In un ferm Hände sregister. A. k. d befugt, mithin zwei (arer gemein am ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen in Pein ig! Der Gef sischastzvertrag ist In das Handelsregister ist heute ein. dien rer en, erg. Ottober i022. . ,, sundigunßefeift ven echt nt g e, . . . ö Ge, e durch Veschluß der Gesellschafter vom getragen Das Amte gericht. e e che zen e err. , . ,, 4 86 J 9 , e,, . , er r , , , k . 8. . V 1 . . Vr nd d = ü Gr . fündie rb und die Verwaltung des geführt. Das Grundkapital beträgt hie berg n. y, ,,, beit . se Oe mn, , . chljeitig, so verlängert Anwesens Theatinerstraße 32 in München. nach 3 200 009 . ; e Gen f . Naumburg Gzuels) verleg 6 bern een . , gr en, Oer ne r . , . . srüer Braumeister in Lübeg, nun in ,,,,
20. September 1922 laut gerichtlichem 1. Bei der Firma Anton Mat — M2 . ; ; ; ‚ e. , hh Marlenbursz, Mets tpr. 76801] fichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht nicht oder nicht recht; ö ,. am 4 00. . 4 5354 9I. 6 . ö. . mkapital: 90 900 . Sind mehrere vertrag ist durch Aufsichtsratsbeschluß vom Amtsgericht Naumhurg (Queis) Pasfen bo sen wohnend. Pet ming, worden. Derselbe ist berechtigt, mit einem ; Pfaffenhofen wohnend, Peter Nagl, bisher r
Protokoll vom 5. Oktober 1527 im 32 hier, unter Nr. 2128 der Abteilung A: M2 J . ich di . abgeändert worden. Der Sitz der Gesell⸗ Die Firma mit dem Geschäft ist üher— In unser Handelsregister A ist. heute gengimmen . . el f i e, ; an istlnc he Jwenkan erlegt worhen, chan gen uf die Finmg, Aton Math, zu Nir. dh bei der Firma M. Salinger Meiningen, den S. Oktober 19228. fünf. Jahre. Jeder Geschäfts shrer ist Heschäfts führer bestellt. sind zwei ver. 5 Oktober 16 demensprechend geänd 2 weshalb die Firma Hier in Wegfall kommt. Gesessschaft nit, beschränkter Haftung, da Marienburg, deren Fnhaber der Thüringisches Amtegericht. Abteilung 1. giiein vertretung hergchtigt. Geschãfts⸗ tretungs berechtigt. Geschäftefübter: Hof. Die neuen auf den e. , , , Verkmeister in Westerrade,ů e n le n n g. a e, fe er e üs . r der, ist. os. . führer: Dr. Rudolf Geller, Kaufmann in rat Fritz Gutlegen, Bankier in 1000 4 lautenden Ml er und je velsse . Ebersietten wohnend. nun in meinsam die Firma rechtsverbindlich zu Johannes Knörnschild in Leipzig: 2 Bei der Firma stleine & Schaefer gendes eingetragen werden: Dem Fräulein Melisse. ⸗ ⸗ 76805] Köln. Die Bekanntmachungen erfolgen München. Die Bekanntmachungen 115 06½ ausgegeben k, ᷓ ůfen, Renburg a. . den g lt nin — Törn r, fer ei , . ö n Marienburg ist Pro- . , ,. J , ei. . , Deutschen Reichsanzeiger. S8. Ye le en erliner Affe kuranz Nr 1a n ,,, 2 . 2 a , ,,, e. dem Kaufmann F. W. Läsebrink Amlsgericht Leipzig, Abteilung ILB, hier, unter, Nr. 777 der Abteilung B: kurg erteilt. Blatt 7735 über die Firma S Gesellschafter und Geschästzlührer. *r, eschäftslokal: Prinzregenten straße . Berni ae, , d, n, k , w w e. 10. Bir cher 1922. ; Durch Beschluß der Gesellschafter pom Marienburg, den 5. Oktober 1922. u. Metallwaren Fabrik „Mesco⸗, Rudol Geller bringt zum Annahme wert 11. Süddeutsche , e n , ,, n. k lei ö re et wenhuræz, Honan, 76818 . . K 25. Juli 1932 ist die Firma geändert in Das Amtsgericht. Lambertz & Schreiber in Meisatal von 30 000 M ein das autschließliche ö. Gruppe, Gesellschaft mit beschränkter Emik Regen, Hans run ae, . Neisfe, aer e f , schee nibäh, ne Gebrn Ftigtwayr . kö Hienenwerda. lar, wn, wie, e esckischaft mit be. mariennnrs, dn, m kö, ge ge ,, ö e, r , lege bt. NR ö ; rãnk Sas . * e ,, n. ; Vein! 8 33 — . ; ebrauchsmuster (V. M. P. 332 (22. . zaftsvertrag ist am ; 27 ührer: 0 deisa: Versi 3. ft Je 3 . . . . . In unser Hand gizregfster Abt. 3st ichn dier e ng ayierezprt. de,, . Handels zegister B ist heute Fabrikant Ernst Arthur Schreiber, beide 328 569, G. Mr, Rr. 7H oss, zol 14) . y Gegen ann k ier d k . ö . , r K ö ö zu Nr. 23 bei der Firma „Marien in Meiß . sgeschied Gesell⸗ Bhaten Meth B = * and des Unternehmens inspeltor in München. . gericht Neisse, den 3. Oktober 1922. ,, ö . in Meißen, find ausgeschieden. Gesell⸗ geschützten Methode, de Bruyn zu;, Her ist der Betrieb von Handelsgeschäften feder 9. K. Tischert & Co. Sitz Mü J ,, ,,,, , Art, mit Ausnahme von Grundstücks— Komman tgesellschaft nf t ö Mesar, fes i ö ö i fen 6 3 ,, , ,,, e ! ; t t; ö h. 9 ö . ; Handels f if ft, ö ö. '. do. * ⸗ 1 ank, iliale Im Handelsregister A ist heute antei Handel chat welche, am 13 Ser in Offendach a. M. Van leiteten, Het;
beute . r. 133 9 Firma Wol⸗ senschn st niit beschränkter Haftung
demar hulz in Uebigau und als * i, e burger Dampfschiffsreederei, Gesell- sch . er Fabrikdirektor Max Hel ĩ P ;
, . i F mit dem Sitze in Magdeburg, unter ö ĩ ai ä . schafter sind der Fabrikdirektor Mar Helm flellung von Bgusteinen, Platten, Ballen
deren Jnhaher, der Hetreide händler, Wol. Nr. 820 derseiben nber n, . schast 3 a, . e ,,. in Berlin Niederschonhausen und der In. und o weiter für Väapern ohne die Di in Marienburg folgendes eingetragen genseur Rudolf Helm in Dresden Die Geschafls lokal Bosche srie der Straße 1336
demar Schuls zaselbst ein ettagen kerden. ber ünternehmens ist Vertrieb von Papier f st Vertrieb von Papier, worden: Durch Beschluß der Gesellschafter. Gefellschaft ist am 1. Oktober 1922 er⸗ 4. Solzaktien⸗Berwaltun gs⸗Gesell⸗
handel, von Bankgeschäften und ö ᷣ llleini h Bank von Aus⸗ mehriger Alleininhaber: Karl Tischer übung konzessionspflichtiger Betriebe, i ngen . e g, , ,, h . . Betriebe, ins. Ingenieur in München. ĩ Nr 455 die Firma Paul Geflitter, tember 1) begonnen hat, Eine Maschinen= ü Frantf ist besondere der freie Zusammenschluß einer Wilhelm Strehle gergscht. Prokura des Sitz, Neisse, und als deren k . handlung und eine Maschinenreparatur— ig . ö. Frantfurt a. M ist ab i di. Kaufmann Dr. Paul Geflitter in Reiffe wer lte. ä ed bel 8 .. ͤ Rei ⸗ Den Karl Ferber, Josef
. e l her Galanterie, und Kurzwaren, Bürob'daist versammsung vom 12. September 1932 richtet Sie haf icht für di ĩ schrãnk 9ᷣ . 3. , unde verwandten CGöegenftähden: ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Zu abt m en r s , . . 6 , . 57 33 k 6 ö , , J ; . J Jas Erw ichart ner ien, , ,. 3. na. u im Betriebe Geschäfts k en Sit ünchen. Der Gesellschafts— auf de Febiete des Sitz Mü stermai 6 . ; wer, dre, . 8, Linz. ö ister B ist h . . liber . ö e ge . bes ine, Handels . st . 25. August 1922 ab⸗ , ,, J . a , . ,, als ,,,, Amtsgericht Neisse, ö . Schäfer, . Mayer und Albert ia ö ist hure vel . 1 , ,. , Truckereib sizer Paul Aßmus, *. gefellschaft, es gehen auch nicht die in geschlossen. Gegenstand des Unternehmens illet⸗ und Wiesbad 3 man; Juh gelöscht; zrige Inhaberin: 8 1922. ogerich Nen ; Sommer, alle zu Frankf a. M., jf der Jima. w Echme l basalt. Aus fuhr. 9h . ire . i rn , 26 nl, ken. Be lriele Legrändcten Jorderungen ö bid ern afl len die kee r e ,, mne gn ö Großlaufmanntwitwe e823] Veubnrg, Monzu, n, n. . ö. gesellschaft mit beschränkter Haftung führer ist der Kaufmann Felix Merzhach au ö . zaber Alfred Wolff, samtlich auf sie üer. Die Firma lautet künstig: Aktien und. bon anderen Gesell schafts⸗ führung aller einschlägigen Sachleistungen. I. Süddeutsche S 3 werranäenkhnrs; merke, , allein eie, e n, ne , , e. H n . , n (Nr. 48) folgendes in Magdeburg. Der Gesellschafts vertrag a , . den 6. Oktober 1922 „Mes ed Metalltnarenfa brit Lam zeteiligungen, snsbesondere von solchen der Stamm kanital: 25600 06. , Tind altiien f ö In unser Handelsregister ist heute bei altheim. Unter dieser Firma betreibt der gemeinsam zu zeichnen. ein ger e e f n er Kaufmann Kurt der Gefellschaft mit beschränkter Haftung 36 Amn ts er cht bvbvertz Schreiber , Prokura ist Holzindustrie, und alle hiermit zusxmmen⸗ mehrere Geschäftsführer hestellt, sind zwei Genera lberfam ung vom 77 . der Firma „ermann Pollitz,, hier, ,, ,,, i,. n m. 3 sst abberufen; tt jst am 25. August 1922 festgestellt. Jeder vas mts gern ch erteilt dem Ingenieur Gerhard Helm in hängenden Rechtsgeschäfte. Stammkayital: oder einer mit einem Prokuristen ber. 1922 hat Aenderungen des Gefellsch meer zingetragen: Dem Kaufmann Christian k de n n, n n, i i n, , n n, mn, nn, , Maulbronn. ros] Srneder, ö zn d, , gin. mehrere Heschäfts ihrer ,,, , ö , ,, . . 35 . n keiugt. — Feiner wird veröffentlicht: Die In das Handelsregister Abteilung lür Meisten,/ 8 39 DYltoher 1922. bestellt, sind zwei oder einer mit einem Spangus, Direktor in. München. Die reichten Protokolls beschloffen Ter We. Neubrandenburg. den 1 Oktober 1922. 1 ,,,, n, cher le flit er bestellt. 1 de- Befanntmachungen, der Gesellschaft, er— Gösellschaftéfirmen ist heute eingetragen as Amtsgericht. Prokuristen ver retungsberechtigt. Gelchãftt · Pekanatmachungen erfolgen im Deutschen sizende gemeinsam mit; dem stellverfretend Das Amt gericht 4 e,, , n, . ber 192 solgen im „Deutschen Reichsanzeiger'. worden; 6. Srs. 765806 ührer; Hans Graf von Podewilgs . Dürnitz Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Pranner. Vorsitzenden des Auffichts rats ö h ö Ven . 2Zinz a. Rh., den 6. Oktober 1922. eie e frma Kieseliguhr. Geselisci Schuhfabrik Mühlack Re M . l 165* Ernst Hüdevohl Direktoren in straße 11 der estellt die 76824 burg, DHoman. (76821) Fauf h ) 3 der Vas Amtsgericht. mit K h. Kö hr idm ö. ner h . ls , , . 7 ö ö. ist Hine Did er. n im achungen erfolgen 12. Geschw Schiff. Sitz München ö Stangl ,,,, aer en e , ,, n n. ö . . ö. , e ,, K KFommanditgelell, heüte bei der Firma Rheinische Wein, sin Deußlschen R , n nn, , , Offene . . en., 1. ara anglmayr. Sitz In unser Handelsregister i ite di aft. Sitz Möttingen. Di kura ern er, g f, fiche, , r . 379601] S Magdeburg, unter Nr. Sal schgst seit 1. Schtenmber 1932. Persönlich bene earn d, ; 47 im Dentschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ ffene Haudelsgesellschaft. Beginn 18 Juni Münch Seit 1. O 3 e Fi ,., inri e,, n,, dnnn. . ñ Lm ek enn alde. 767906 Sitzt in ; Hen p ich und Spiritussen Hanvelsgesellschaft flak? Neuturmstraße 1 9 f . München. Seit 1. Oktober 1922 offene Firma Paul Schr i des Heinrich Glocer ist erloschen , ö n,, MJ , . rn d, de n, , , , Nr 52 ist beute bei der Firma Otto hi,, n mn, , , ., 8. füth hGee, eingetragen worden: 6 36. m r ink ö 7 ö. ; zerger⸗ Stanglmayr, hisher Alleininhaber, Ma zier eingetragen. 14 mis gericht Ne WNezi : e , fler er n aft . , n de Gr e f fe . ö: e dnl g und . . le 3 ,, . Lurch Beschliß der Generalversamm— ere il n hehe i , ge, fan, Ha, , , gc, Stanghmnayr, August Stang mayr . e,, n, men ih Oktober 1922. Vemss 9 gistergericht. 9 übernommen haben. Die ( schräntkier Hastung in Luckenwalde . 1 Wenn m n . ** 4661 , In die gen schast sind lung 6. 25, n 192 ist der Kauf- . tit am 3. Oktober 1927 ab. schü siteilaberin, beide in ar , ö k K . Das neger lch Gn nner ,, , , ö 2. 6e . . . 6 i n vor . . . 6. 1e⸗ 82. ü w 214 . d . . B ste B 9 ĩ ; 6 8 ⸗— ; ; ö. 6. 1 . ᷣ —ͤ ühbei . i r ; ö j 6 . , g,, ,, , ,,,, ,, i, n , r ,,, , , , J / kühe, n m T me ren w n. , g h r 3 Den ö . ö idr rerereßel Httobe: 192. le bl nl gg enezl . . = 6 . ö ,. fe ge n . , ,, Sitz Fi ma Bayerijche gouver io n. „A. Reif Co.“ in Neuß Amtsgericht Ohlau, den 3. Oktober 1922. ö 22 ö ; 5 5 Star 424 i ) 8 . H. He⸗ ' 59el. ö 1 8 I 83 * . . ar⸗ üunchen. e t 26. iede⸗ 3 ü ĩ i ,, schästsführer sind die Kaufleute Walter Obersekretär Zimmermann. ö. . eichung, An. und. Verkauf Jeuer, und n,, ,. Groß mnarsthalle mann gelöscht; ,,, n ,,, 95 363 , r e ,,, rien . und ist alleiniger Geschã ts sãhrer ge⸗ Brückmann und Willy Brückmann, beide Hekningen. 76803 M6lheim, Rnhr'. 76807 gebrauchter Meßinstrumente, Uebernahme g ; Fleisch . Industrie Miesbach schafter: Wilhelm Bawiedeman n Groß⸗ Sitz in Lauingen a Smit, mit dem Firma ist erloschen. 236 e ,, — eh, i. kl hesneburg. Ver, Ceseliichaftz vertrag Terre ma Rhön-Bank Aktien. In dat Hande zregsster ist benz. z bon Vertretungen verwandter Art. Dandel nton Failner. Sitz Miesbach. In. handler in München ⸗ 3 , ,, Safe, , e men, ,. e,. der Gesellschast mit heschränkter Haftung , etien, In das Handelzregister, ist. bent. ein. mit elektrifchen Geräten und Apparaten haber, Anton Faslner, Kgufsmann in 14. Panabong- 6 ö k , S, ,,,, n,, el Luckenwalde, den 11. Oktober 1922. ist am 28,ů September 1932 arschtei gesellschaft in Mee nin gen, Zweig. getragen: „Priv. Kraftsahrschule Auto. Ausführung mechanischer Arbeiten im München. Herstellung und Vertrieb von Weid zallabona⸗Gesellschaft Paul samtprokura erteilt, und zwar gemein⸗ . m; b; S. heute, eingetrage 6. / g Lern derer mr, , ,,,, ,, , , nn, n,, . ,, d e e,, ,,,, , e, , , ,,, s -. fretung befugt. Ferner wird veröffentlicht: ich sta dt, Nr. nrick over zu Mülheim, Gesellschafst m. h. und zur 15. Bernhard Welsch. Sitz Nünchen. K dit 64 zwei Georg Feilner, dessen Einzelprokura nun⸗-. Zum Handelsregister Band 18.3 25 technischen Kaufmann. Heinz. Steinhart Lũbhbenan. 76791 ; des Handelsgregisters B, wurde heute ein Nuhr und als deren Inhaber der Dipl“ . 0. z n. Kommanditisten sind erhöht, mehr erloschen ist. bei de i ; 2 1 , ö de rr e , an w e ern mite es rtare . JJ , D. den e Ohrcker wen ff g er Here, de, n,, e weil. ⸗ 1 unfer Nr. eä der Firma „ani er elde burg, en , Heber ö. lter. mtsgericht Mütheim, Ruhr, Eckardt, Feinmechaniker i. Münch Bůꝛobedarf ** straße. . as Amtegericht ; — Niegistergerich. WVifingen« wurde bete eingetragen: sür, Tie Haupt. und Zweigni ñ Elaudins Lübbenau“ folgendes einge⸗ ö Meiningen, den 5. Oktober 1922. den 6. Oktober 1922. öckardt, Femmmechgnikher in, München. , n . . ; 16 Huge Grotius chf. Blumen —— Dem 5 man l 4 g n n, . nis öfsere nde e chen is Das Amtsgericht 2. Abteilung 8. Tharingisches Amtsgericht. Abteilung 1. — i Die Föeselsfbastet n, die Henle , Likör Fabrikation fabrik, Sit München. Prokuristen Vendmng, oma, 76816) ist . in dr e. n, , deere , s, gusgelöst. Der Fleischermeister Paul mülheim, Ruhr. 76808 ZJãhlerrevisions Gesellschaft mit beschrãnkter 6 6. Friedreich. Sitz Gräfe Alois Lang und Jose Zech. Die Firnia A. Krieger in D ] in Gemeinschaft mit ö ,, . de 2 r e mt fer . Glaudfuts der Jüngere in Lübbenau ist Mag deburs. ; 76794 Mginingen- 76804] In das Handelsregister ist heute bei der Daftung jn München, legt zur iei sweisen ,, mem Friedreich, 17. Lehmkuhl & Petersen Zweig⸗ wörth ist erloschen Kö risten zur Zeichnun , n 26. September 192. . alleiniger Inhaber der Firma. In dag Dandeleregister ist heute ein⸗ Unter Nr. 45 des Dandelsregistete B Firma „Wilhesim Kettelhake Eisen, Deckung ihrer Stgmmeinlgg⸗ 6 ihr ge⸗ Sar Ylel hi ah ing. . niederlassung München. Die Zweig Neuburg a. D., den 2. Oktober 1922. ist rr n r nn n, mne mr m,, e,, . 1 J Lübbenau, 10. 10. 22. Amtsgericht. getragen bei den Firmen: 3 hunde heute eingetragen Branerei dack, Baumaterialien J. Asphalt“ zu Mül⸗ börige und im Anwesen Hs. r. 25 . Inhaber: hr Ire, . Sitz Dachau. niederlassung München ist zur selb— Das Amtsgericht Re sstergericht. . Neu stadt i Schwar wald, den 9 t N. a nser. Hande lorcgiste; Atte lng 3 . . k l. C. Stahkopf hier, unter Nr. 791 Aktiengesellschast, Meiningen. Den tzeim. Buhr eingetragen: Der Sitz der der Lerchen feldstraße in München befind · 36 94. 3 Trevbl, Getreide⸗ ständigen Niederlassung erhohen. Ge⸗ 6. tober 1922 . äwwalb, den g. Ol. istt hene nnn, Kir ai die Hesell cast . Li hx. ; 76792) der ie. r Tem. Hang. Siebert Gegen stand. e Unternehmens bildet der Firma ist nach Essen verlegt. liche elektrische Leitung für Licht und . n achau. Getreide⸗ und Kar änderte Firma: Lehmkuhl à Petersen. Vembnursg, Domam. 76813) Der Gerichtsschreiber des Amtegeri , ,, ,, ( f Za“ das Handelsregister ist heute zur in Magdeburg iste Piek'rar teilt Beltieb des Baugewerbes und aller dan Amtsgericht Mülheim, Ruhr, Kraft, dann cine Cichstation, von , Geelschafter Hans Karl. Jehmfuhi, ge, Werkzeug. & Gisenwaren fabrit öschteiber des Amttgerichts,. Potsdamer Obstbau . Gefenschaft . Fina „Hollenbeck u. Eo. CG. m. b. Vürobedarfe Gefell schaft Friedr. gehörigen und damit im Zusammenhang ben 6. Dftober 19522. 6öhl, Ampere bis 160 Ampere in, die 6. There se Su ber. Sitz München. löͤscht; nen emgetreiener Gesellichaftér: J. Gartner X Go., Gesellschaft mit Var dnmangen, Id 8z7 mit beschränkter Haftung., mit de Därün Lübz“ eingetragen, daß lau Be. Wilh, Klesper . Er hier? unter siehenden Nebengerderbe. Zu Tiesem Jeck z Gesellschast ein und zwar zum Anngbme— Inhaberin; There Huber, Kartoffel. Sto Peterfen, Kaufmann in München; deichräntter Daftung. Si 8 mit In das Handessregister A ist am 3. St Sitze in Potsdam eingetragen w. n ö schluß der ell rain bom g. Auguft Nr. 3459 derselben Abteilung: Die Ge dar Tie Gesellschaft Grundstücke erwerben München. Sandelsregister. 680g wert von 29 C09 *, Sen der Gesellschafter bändlerswitme in München. Kartoffel⸗ dessen Prokura gelöscht. fingen. Der Gr isn * unde, tober 18e unter 3 35 die Fi Den Gele ichn te ert ag ., m i. . * 18627 der Sitz der Gesellschaft nach fellschaft ist gufgelöst. Der bisherige und wieder veräußern, zweigniederlassungen J. Neu eingetragene Firmen. und Geschäftsführer Oskar Eckardt bringt han lung, Lämmerst raße 11. ö 8. Sermaun q Franz Kraus. Beschluß der Hen f ne, e, lle. Arthur Lange mit dem Sitze in . lember 163 festge fte sst. Die en ic f . Schwerin i. M. verlegt und jeder Ge⸗ Gesell schafter Fr'ichrich Wilhelm Klesper errichten, bestehende Anlagen pachten, sich 1. „Vultau'“ Gesellschaft mit be- ein: a) Werkzeuge im Wertanschlage von J. Karl Beil. Sitz München. Sitz München. Offene Handelsgesell⸗ vom j2 August 1922 ab n, ,, . hausen und als deren Inhaber der Kauf , . schästs führer allein zur Vertretung der ist alleiniger Inhaber der Firma. durch Kapitaleinlagen oder durch Erwerb schränkter Haftung Ingenieurbüro 15 9000 , h) einen Drehstuhl mit Zu⸗ Inhaber: Karl Beißl. Kaufmann in schaft aufgelöst; nunmehriger Allein⸗ Di Gesellfchaf , Arthur L in ä. tember ißz, berlanger. sich aber . ! Gesellschaft befugt ist. 3. Oickstein⸗ Werke Attiengesell. von Aktien, oder in sonstiger Weise bei München. Sitz München. Der Ge; behört im Wertanschlage von 5000 A, München. Textil- u. Kurzwarengeschäft, inhaber: Hermann Kraus, se ,, ö , ,, . l, ,, . getragen. kö gn n ahi e, ef: e e,, ⸗ ö Lübz, den 10. Oktober 1922. schaft für Keks⸗ und Waffel anderen, den gleichen Zwecken dienenden sellschaitspertrag ist am 5. Oktober 1522 ) Meßinstrumente im Wertanschlage von Partstraße 12 München. Art in jeder nach den 6 gleich . Amtsgericht Nordhausen. e el chef e, nate or . ö Das Amtsgericht. fabritation hier, unter Nr. 763 der Unternehmungen beteillgen oder solche abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ 20 00 4, d) eine Akkumulatorenbatterie 20. Otto Maler. Sitz München. 19. Deutsche Wald⸗ und Holz ⸗ F beteili , , g 6 , . Abteilung B: Die Prokura des Willi anderen Unternehmungen durch Kauf oder nehmens ist die Wahrnehmung technijcher im Wertanschlage von 10 000 4. Ge⸗ i, r 6 e e n, Industrie Aktien gese llschaft. 33 . . 2 ö enn, m n, i, ,,. st ist lieg . 6 ,, . ünchen. Herren kon eltionsgeschäft, München. Prokurist: Rudolf Schroff, undfünfzi— . 234 ; 3 e e , Gin, . J ñ 3 . igtausend Mark — auf 200 000 4 — 2: i — st w gan nn,, f tober 1922 bei der „Leukolith⸗Aktien⸗ stücken zu Obstbauzwecken, aber auch zu
DSeTrTe inigung erwer en. Ve Gesellschaft Gescha 2 Ve weltu 163 1 6 find ng e . chä tslokal: Te chen eldstra K lst ße 94 zesamtt ovtur mit ei in ( deren 3 hun er nlend an,. h 9 s sch f zu 0 ha s 9 h che 3w s
Al. Gwil Stiefel. Sitz München. Prokuristen. Wohnort des Vorstands⸗ l weitere Geschäftsführer sind bestellt: Karl l des Registers — eingetragen, daß Fritz 1 Verpachtung der Grundstücke. Das Stamm-
1 . Lyck. ĩ i l, , ist wa, , Oktober 192 8 U V b aftun S tz Nö de Sregis er A ist unter P agdeburg, den 0. - ober 2. darf ferner Interessengemeinschaften mit Herstellung nd Vertrie technischer Nen⸗ 6. S zaushütte, Im ili 89 s I . ö. In unser * 5 Das Amtsgericht A. A bteilung 8 anderen Unternehmungen abschließen. heiten, ir obesondcre bon wärmetechnischen scha ft mit beschräukter 5 ftu 9g. ĩ
*