Saarhrũcken. . hiesigen Handeleregister Abt. B st beute bei der Firma Piton⸗
Saalfeld. San le.
am 5. unter Nr. 775 Firma „Sritz
i 4180 000 HM. Geschafta⸗ favital beträgt e ,,
führer sind der Oberingenieur Fritz Böger ster 8 ist unter
mit beschränkter
Ts 6M Abteilung A der irma
e Bouchons méca- nigues Heiliger Æ Co. in Saar- eingetragen:
dert in Heiliger ist nach Merzig
den 10. Oktober 1922. Das Amtsgericht. 16.
Nr. 62 die Gesellschaft Haftung „Ferngaswerk Saaletal, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung, mit dem Sitze in Saalfeld eingetragen
und als Inhaber Kaufmann Fritz Stuka 1
in Ratibor,
4 am 26. unter Nr. 775 Firma „Georg Koczy“, Ratibor, Faufmann Georg Koczy in Ratibor,
Werke, Aktiengesellschaft in Saar⸗ brücken, folgendes eingetragen worden
des bereits durchgeführten Be⸗ der Generalversammlung vom 1922 ist das Grundkapital um 5 750 0600 Æ erhöht worden und be⸗ trägt jetzt 12 Die neuen
zu Potsdam und der Oberingenieur Willem Revser zu Hengelo O. in Holland. Potsdam, den 5. Okteber 1922. Das Amtsgericht. Abteilung ]
Heots dam.
Die im Handelsregister B unter Nr. 111 eingetragene Firma „Gesellschaft für elektr. Licht und Kraftanlagen mit beschränkter Haftung,
brücken 3 folgendes Die Firma ist geän Unternehmens 15. September
Gegenstand des ens und die Lieferung
„Eduard Preiß“, Ratibor, und als J urbrũcken,
Inhaber Kaufmann O00 000 4.
Aktien lauten in Höhe von 17570 000 A auf den Namen und sind mit achtfachem Stimm⸗
Eduard Preiß ) zwecken, der Bezug. die Gewinnung und
Nowawes“ 3 am 26. unter Nr. 778 Firma „Franz Verwertung von Nebenerzeugnissen, sSchleiꝝ.
76869
andelsregister Abteilung B Oktober 1922 die Firma
Errichtung der hierzu erforderlichen An⸗ Vorzugsaktien
lagen, die Pachtung und Verpachtung, der e Veräußerung derartiger
ist heute gelöscht worden. Potsdam, den 7. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung .
Soffner“, Ratibor, und als Inhaber Kaufmann Franz Soffner in Ratibor, 7. am 31. unter Nr. 779 Firma „Sugo
von 8 b00 000 A lauten
si 7 ist am 11. Inhaber und sind Stamm⸗ Nr. Tist a
sig auf den Ditmar und
Grwerb und di
m. b. S.,
brik mit dem Sitze in
Aktien werden . Rennbetrage von je 1009 K zu 124 0/0 Diesen Bestimmungen ent⸗
Die neuen Meta llwarenfa
Unternehmungen, die Beteiligung an anderen ; Schleiz eingetragen worden.
Blasel“, Ratibor, und als Inhaber 21 k Unternehmungen dieser Art und der Be⸗
, , nn. Kaufmann Hugo Blasel in Ratibor.
(Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Metallwaren und Ver⸗
ausge geben. sprechend sind 13 und 17 des G
In unserm Handelsregister Abteilung A Nr Ho ist heute bei der Firma F. Korte & Co., Quedlinburg, eingetragen, daß
trieb aller mit dem Gegenstand des Unter⸗ zusammenhängender Geschaä Unternehmens soll ins⸗
Amte gericht Ratibor. ,
esellschaftẽvertrags ab⸗ trieb derselben.
st atinzen. Gegenstand des
Das Stammkapital beträgt 100 000 4A.
geändert worden.
und der bis—⸗ Saarbrücken, den
die Ausdehnung der Gas⸗ verforgung auf die Ortschaften der weiteren
die Gesellschaft
j ⸗ leini besondere au herige Gesellschafter Franz Korte alleiniger besonder ch
In daz Handelsregister B unter Nr. 90
jst am 9. Oktober ig? bei der Firma Oktober 1922.
Geschästsführer
der Fabrikant
Ditmar, Schleiz, und ard Reißmann, Reichen⸗
dg nr Das Amtsgericht 17. grierrich Wilhelm der Kaufmann Reinh
bach i. Vogtl.
Inhaber der Firma ist. l Marie Korte, geb. Probst, in Quedlinburg ist Prokura erteilt.
Umgeßung Saalfelds sein. Stammkapital beträg Mark Der Gesellschaftsvertrag ist am
Sugo Lohmann K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hösel, sol= gendes eingetragen worden:
t 1 Million ö. Saarhrück en.
svertrag ist am 5. Ok⸗ Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Geschäftsführer. Von den bereits oben ernannten beiden ist jeder für sich allein islschaft rechts verbindlich deren bzw. später sführern sind da⸗
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 15 wurde heute bei der offenen Dandelsgesell⸗ schaft Firma L. & A. Bißmann in Saarbrücken 1 eingetragen: Gesellschaft Firma lautet jetzt: Der bisherige Gesellschafter mann ist alleiniger Inhaber der Firma. Saarbrücken, den 5. Oktober 1922.
Der Gesellschaft
Quedlinburg, den 9. Oktober 1922. tober 1922 festgestellt.
g. August 1922 abgeschlossen. Das Amtegericht. 19. August geschloss
Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer — Direktoren — Sind mehrere Geschäftsführer
ist zur Zeichnung der Firma die Unterschrift zweier Geschäftsführer und, wenn Prokuristen bestellt sind, schrift zweier Geschäftsführer oder eines eines Prokuristen
mann Hugo Lohmann in Hösel hat sein Amt als Geschäfts führer niedergelegt. Der Kaufmann Peter Hammacher in Düssel⸗ dorf⸗Oberkassel i
Huedlinbnurg. In unserm Handelsregister Abteilung A Nr. 6l5 ist heute bei der offenen Handels⸗ Firma Weiß q Co., Quedlinburg, eingetragen, daß die Ge— sellschaft aufgelöst, der bisherige Gesell⸗
Geschãäfts führer ö schäftsführe ist aufgelõöst.
Ludwig Bismann. Ludwig Biß⸗
Geschãäftsführern berechtigt, die Gese zu vertreten. zu bestellenden Geschäftsfi gegen nur je zwei gemein
Amtsgericht Ratingen. Rheydt, Hz. Düssekdd ort. I6847]
In das Handelsregister Abt. A ist ein—⸗ Heschaflo ih rer
schaftlich oder
ihnen zufammen mit einem
schafter Wilhelm Berge aus der Gesell⸗
Fe, ünlegericht 165. schaft ausgeschieden und Wilhelm Weiß eri ht.
oder zweier Prokuristen erforderlich.
ünker N 1022 die Firma Fritz Mür., Geschäftsführer ist Direktor Artur See Prokuristen
Saaxrhriück en.
Prokuristen zu⸗
rechtsgültigen Vertretung
den 11. Oktober 1922. Amtsgericht.
Inhaber der Firma ist. Quevlinburg, den 9. Oftober 1922. Das Amtsgericht.
ünedlinbirg. . l In unserm Handelsregister Abteilung A
alfeld bringt in Anrechnung auf ihre Stammeinlage von 700 000 M in die Gesellschaft ein das ir die Gesellschaft, alle diejenigen Grundstücke und Baulich—
ĩ d als deren In— mann in Rheydt und als deren .
heute bei der Firma Manufakturwaren⸗ Blaese & Ochs Zweigniederlassung
Im hiesigen Handelsregist
Westv fälzische
8 3168 8.3 ö 6 unentgeltliche großhandlung Thüringischee
Gerresheim in Rheydt und als deren
sSchneehberz-Venstäd tel. 7687091 Auf Blatt 43 des Handelsregisters, die Firma Köster Uhlmann in Schnee⸗ getragen worden: Kaufmann Felix
Saarbrücken, Hauptniederlassung i
ist geändert in Bläse handlung. Der on St. Ingbert Eine Zweig⸗
Inhaber Kaufmann Ernst Gerresheim zu arten Let lebge in richtungen, Hasrohrneßhe onstigen Einrichtungen zur Benutzung des Gases, über die der dder' zukünftig ein Verfügungsrecht für die Zwecke der zu benntzen.
Nr 613 ist heute bei der Firma Quedlin⸗ burger Holzindustrie With. Stephan in Quedlinburg eingetragen, daß der Kaufmann Walther Eickelheck in Quedlinburg in das Geschäft als persönlich Gesellschafter
G6 ss ds n St. Ingbert ein⸗ , 3 . Gasmesser un
Unter Nr. S877 bei der Firma Schäfer ume a Wende, Kunst⸗ und Möbel Tisch⸗ lerei in Rheydt: J ändert in Schäfer n. Wende, Ftunst⸗
Die Firma Schs, Textilwareng ro Sitz der Gesellschaft ist v nach Saarbrücken verlegt.
berg hetr, ist heute ein Prokura ist erteilt dem
Gesellschaft 1 ist erte Hober in Neustädtel,
Amtsgericht Schnee herg. den 9. Oftober 1922.
Möbel-Tischlerei und Holz
tmachungen der Gesellschaft handlung.
Die dadurch offene Handelsgesellschaft ge— Die Bekann er Henne, el, ie dersassung in Saarbrücken bestehl nicht
wordene Firma hat am 1. Oktober 1922 . . Unter Nr. 780 bei der Firma Kamlah
ꝛ ; bestimmenden Zeitungen. * Comp. in Rheydt: Dem Kaufmann
versammlung zu n J Saalfeld Saale), den 9. Dktober 922. Schneiden n n
8 . S ücke 365. Oktober 1922. Quedlinburg, den 8. Oktober 1922. Saarbrücken, den 5 Oktober
76871]
Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A
Adolf Rappard zu Rheydt ist Prokura Das Amtsgericht. 16.
der Firma W.
Thüringisches Amtegericht. Ab teilung 4.
Das Amtsgericht. , , ,
K adolrrell. Saarbruecken.
Nr. 728 bei ist heute bei der unter
311 eingetra⸗
ellschaft in Firma; Schneidemühl“
Im hiesigen Handelsregist 669 wurde Oskar Wobrock &
genen offenen Handelsges C. Bohm,
eingetragen worden, daß
das Handelsregister B ist beut⸗ bei der Firma „Gekimo Saganer Schnhstoffa brit rust Tietze
Zum Handelsregister B Os. 63 ist bei der Firma Apparatebau Aktiengesell⸗ schaft in Nadolfzell eingetragen; Durch
Weiers Co. in Rheydt: Der bis— herige Gesellschafter Peter Heymanns ist
alleiniger Inhaber
der Firma Co. Gesellscha ft
der Kaufmann
Schneidemühl in die chaft als persönlich haftender Ge⸗
mit beschränkter Haftung brücken 5 eingetragen;
Dem Kaufmann Siegmund Karlsruhe und dem Kaufmann
außerordentlichen General- versammlung vom 25. Juli 1922 ist das Grundkapital um 3 000 000. erhöht und
und Otto Mehl G. m. b. H. in Li⸗ quidatiom eingetragen: Die befugnis der Liquidatoren ist beendet,
sellschaft ist aufgelöst. . . Unter Nr. 785 bei der Firma P. Jo⸗ in Rheydt:
Vertretungs⸗ . . sellschaster eingetreten ist.
Persönlich haftende Gesellschafter sind
beträgt jetzt 5 000 0009 4, eingeteilt in
. Sagan, den 26. Sep⸗ 5000 Aktien zu je 1000 A, welche auf 9 S8
Das Amisgericht.
zu Neuwerk
Kaufmann Marx Weuthen ju N Die Gesamt⸗
h Firma ist erloschen. Hoven ist Prokura erteilt.
tember 19322.
rokura in der
Moos in Saarbrücken ist ; sie nur gemein⸗
jetzt die Kaufleute
b Bohm, Arno
Braun, sämtlich in neue offene Handels⸗ at am 1. Oktober 1922 be-
Schneidemühl, den 109. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Wesse erteilt worden, daß schaftlich oder jeder in G einem Geschäftsführer zur t ermächtigt sind. Saarhrücken, den 6
Das Amtsgericht.
Goldstein und Feli Schneidemühl. gesellschaft h
den Inhaber lauten. Der Gesellschafte— vertrag ist in S5 5, 14, 15 und 19 ge— ändert und in 85 21, 27 und 37 ergänzt.
Radolfzell, den 30. September 1922.
Badisches Amtsgericht. J.
Hrokura der Kaufleute Hermann und Max Weuthen zu M.⸗Gladbach ist erloschen. Unter Nr. 300 bei der Firma L. Stern in Rheydt: . Hugo Jacob in Rheydt ist Gesamtprokura er nur mit Fräulein
emeinschaft mit Im Handelsregister B) bei der Firma Vertretung der Albert Kosterlitz . Co. G. m. b. S. Naumburg a. B. ist heute eingetragen
Ber bisherige Prokurist Otto
6. Oktober 1922.
erteilt derart,
NM athenow. . 4 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 50 ist bei der Firma A. Mowitz,
Anna Oppenheimer zu M. Gladbach die als weiterer Geschäftsführer Amtsgericht
ct e Gef Sa nrhriùckem, Firma jeichnen kann. Die Gesamtprokura
Im hiesigen Sieg burę.
Handelasregister
7s8?3]
In das Handelsregister ist am 30 Sey⸗ eingetragen: Die Firma 21. Pouchot & Co. F ommanditgesell⸗
27. September 1922.
— —
Nr. 6Ho3 ist heute bei der Firma Saar⸗ Brikettfabrik ti Eo. Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Saarbrücken 3 folgendes sch
Kaufmanns Rheydt ist erloschen. ir. 156 bei der Tirma Max Friederichs in Rheydt: Die Gesamt⸗ prokura des Kaufmanns Evert Sanders
Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Rathenow
der Satzung ist geändert durch
eingetragen tember 1922 delsregister A ist heute
it dem Si e Firma Otto Faust⸗ aft mit de
In unserm Han Kommanditgesellschaft
unser Nr. 347 di . eingetragen worden:
in Siegburg. J. September
tender Gesellschafter Albert Pouchot, Kaufmann in Siegburg.
Beschluß der Generalversammlung vom 22 September 1922. Rathenow, den 10. Oktober 1922. Das Amtegericht.
mann, Sorau, mit Zweigniederlassung in Sagan, und als deren Inhaber der Faustmann
vom 3. August 1922 1322. Perssnlich haf
fammkapital um 1 050 000 A den und beträgt jetzt 1200000 ..
zu Düsseldorf ist erloschen. Unter Nr. 889 bei der Firma Carl
Albert Fischer in Zwei Kommanditisten.
Amtsgericht Siegburg.
K . Eid dr üneen, dene, Stteber 162.
in Sagan
Nr. 313 bei d ir 8. R. Ado! 2 e — . n, n m, er, . Zweigniederlassung Prokura erteilt.
Asbeck und Co.
HR ati bor.
. 8 nis i . 17. Im Handelsregister B ist bei Nr. Das Amtsgericht
76874
In unser Handelsregister A ist am 20. September 1922 unter Nr. 355 bei der Firma Otto Fischer zu Soest ein—
ericht S den 30. September 1 gericht Sagan, den 30. September Saar pre em.
hiesigen Handelsregister Abt. B heute bei der Firma Auers⸗ ions⸗ und Transport⸗
„Mittel und Ostdeutsche Trenhand⸗ esellschaft Feuerfest m. b. S.“ in Ratibor am 26. September 1922 ein—⸗ etragen worden: Der Sitz der Gesell—⸗
Firma ist erloschen.
Nr. 576 is
Firma H. und W. Kamphnausen Elek— — macher Spedit
3 ; . In unser Handelsregister ist heute srizttätsnesellschaft init beschräntter S6! . .
Tr. 19 ei . getragen worden: bes' der ünter Nr. I eingetragenen Firma 9
Die Prokura des Fräuleins Maria Krake
gesellschaft mit beschränkter Saftung
Haftung in Rheydt: ; t in Saarbrücken eingetragen wo
ö 9 ö eingetragen j . erloschen. Wilhelm Kamphausen zu Odenkirchen ist in Soest ist ;
schaster vom 13. September 1922 nach Nomineki,
im Handelsregister am ber 1922 eingetragen unter Ab⸗ teilung A Nr. B5ß die Kommanditgese l= schaft unter der Firma „Zim ball u. Eich ˖ Persönlich haftender der Schmiedemeister Wilhelm Zimball in Soest. Es ist ein
Die offene Handelsgesellschaft ist irb n Ane er Inhaber der Firma Die Gesellschaft ist aufgelöst. r In; n * ; in dustrielle August Fortier in Nancy ist zum Liquidator bestellt Saarbrücken, den 7. Oktoh Das Amtsgericht. 17. — — — —
Sanrdruũcken. . hiesigen Handelsregister bt. A
Breslau verlegt worden. Amtsgericht Ratibor.
Ratibor. Im Handelsregister A
Eintragungen erfolgt: 1. Am 21. Juli
Prokura erteilt. . Rheydt, den 8. Ottober 1922. Das Amtsgericht.
Amtegericht Sagan, den 6. Ok—
tober 1922.
nnr hr cken. ö . ] Im biesigen Handelsregister Abteilung h
Nr. 681 wurde heute die Firma Louis
hoff in Soest“. Handelsregister g n schafter
betr. die Firma Brode Co., Rauchwarenzurichterei in Liqui⸗
Nr. 764 die
J Kommanditist vorhanden.
Die Gesell⸗
schaft hat am 11. Oktober 1922 begonnen. Swest, den 11. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
sSteinbhach- Hallenberg. .
In das Handelsregister A ist bei Nr. o W. Recknagel in Steinbach⸗ Hallenberg folgendes ein⸗
er Kaufmann Jrhann Tkocz in urde heute die Firma Fanny in Saarbrücken 3 die Kauffrau Salomon Balgler, in Parig kaufmann Salomon Paris ist Prokura erteilt. Saarbrücken, den 7. O
Das Amtsgericht. 16.
dation in Stöhna, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Rötha, den 10. Oktober 1922.
Rwunkel. ö. In unser Handelsregister B ist unter 10 heute eingetragen Nassauische Elektrizitäts Gef ellschaft schränkter
Beer, Gesellschaft mit beschränkter Nr. 1820 w Zweignieverlassung 3 der in Elberfeld unter ehenden Haupt⸗ Gesellschafts⸗
Gegenstand Fabrikation und Groß handel in Kurz, Weiß⸗ und Wollwaren verwandten
Am 25. Juli bei Nr. Josch“ Ratibor:
3. Am 25. Juli bei Nr. 673, „Herrmann Müller Holzschuhwaren“ Ratibor: Die Firma lautet jetzt: „Herr⸗ mann Müller Nachflg. Holzschuh⸗
deren Inhaber Revzin, Fanny geb. eingetragen.
Saarbrücken der gleichen Firma best niederlassung, eingetragen.
om 12. April 1922. des Unternehmens:
ktober 1922. Ennerich.
irma ist in eine offene Handels— gewandelt; persönlich haftende ind: 1. Handelsmann August 2. Kaufmann Otto Recknagel, beide in Stein bach⸗Hallenberg.
Der Kaufmann Otto Recknagel ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge,
Gegenstand des Unternehmens ist die Aus— und der Betrieh elektrischer An⸗ der Art sowie maschineller und technischer Einrichtungen jeder Art, ver= bunden mit dem Vertrieb der zu solchen Anlagen erforderlichen maschinellen und technischen Erzeugnisse, ferner der Erwerb oder die Pachtung der zu solchen Aulagen
Sa arhrũ cken.
igen Handelsregister heute die oßene Handels⸗ Tullius & Schmidt
n 3 eingetragen. Die G Juli 1922 begonnen. Gesellschafter sind: Haus Tullius in Brebach,
waren“, und als Inhaber Kaufmann Karl Umstätter in Wittenberg. Bez Halle. ang der in dem Betriebe des egründeten Aktiva und Passiva ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Karl Umstäͤtter ausgeschlossen.
4. Am 28. Juli „Johann Affa,
Stammkapital: 1 5090 000 A. Die Ge⸗ sellschafter Frau Louis Beer, und Julius Oppenheimer ö bringen in die Gesellschaft als ihre Stamm⸗ einlagen ein ihre nach der Bilanz vom 1. Juli 1921 sich ergebenden Beteiligungen von je 00 009 4 an dem Verm offenen Handelsgesellschaft Louis Beer
gesellschaft um Gesell schafter Wilhelm Recknagel,
Leopold Beer
Der Ueber Nr. 1821 wurde
Saar brücke ⸗ unter Nr. 765 die sellschaft hat am 1.
Büro für . sellschafter eingetreten.
J. der Kaufmann
Die Gesellschaft
hat am 1. Okiober 1922 begonnen. Zur der Gesellschaft sind i
und Einrichtungen notwendigen. Grund stücke, Wasserkräfte und z recht igungen, ebenso der Verkauf, die Ver= pachtung und Verpfändung aller Anlagen
der Kaufmann Richard Schmidt in Oktober 1922.
Architerinr und Bauausführung“, Ratibor, und als Inhaber Architekt und rmeister Johann Affa in Ratibor. unter Nr. 779 die
leich mit dem Rechte, die 2. . ,
Saarbrücken 3. Saarbrücken, den 7. Das Amtsgericht. 16.
in Elberfeld zug bisherige Firma weiterzuführen. führer sind die vorgenannt Louis Beer,
sonstigen Be⸗ r, und ijwar
Am 28. Juli Emilie geb. Oppenheimer, allein, ermächtigt.
jeder für
Die Prokura des Kaufmanns Otto
sowie von Grund⸗
Oskar Prokop“ und Eünrichtungen =. ö . stücken und Berechtigungen. Das Stamm⸗
hammer, und als Inhaber Kaufmann Geschäftsteilhaberin in Elberfeld,
pol Beer, Kaufmann daselbst, 3. Julius Recknagel ist erloschen.
Sanrbrücken. Handelsregister Abt. A
Steinbach ⸗Hallenberg, den 5. Ol
fapital beträgt 50 000 M. jührer ist der Ingenieur Wilhelm Karl Schäfer in Ennerich. Der Gesellichafts⸗
Dakar Prokop in Ratlborhammer. , gen
6. Am 2. August unter Nr. 771 Sppenhe imer, Kaufmann daselbst. Die
Fefessschaft bestellt einen oder mehrere tober 1922.
Ne 1500 wurde heute bei der F
Alfred Ley K Cie. Commandit⸗
Das Amtsgericht
rma „Gebr. Translateur“ Ratibor.
e Kaufleute Jsmar und Max Trans⸗
sateur in Ratibor als persönlich haftende
Gesellschafter. , Handelsgesellschaft, u
Geschaftsführer. Sind mehrere Geschäftz⸗ führer beffellt, so ist jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den
en eingetragen: der Gesell⸗ ein neuer Komman⸗ esellschaft eingetreten.
vertrag ist am 28. September 1908 er⸗ richtet. Die Gesellschaft hat am 1. Ok tober 1998 begonnen. llsc wird durch einen oder mehrere Geschäfts—⸗
gesellschaft in Saarbrũck
Ein Kommanditist ist aus schaft ausgeschieden, ditist ist in d
sStrelitr, Alt.
* 114 bei der Schwießelmann.
Die Gesellschaft begonnen am 11.
. delzregister is⸗ irma Beyer n.
G. m. y ern⸗
b. sellschaft it aufgelöst,
Ein Kommanditist hat seine Einlage erhöht. Saarbrücken, den 7. Oktober 1922. Das Amtsgericht. 16.
st unter Nr. 772 Firma Ratibor, und als Kaufmann Auguste Bucka,
Am 4. Augu ste Bu cka, Inhaber verw.
getragen: Die Ge
den 25. September 1922. die Firma erloschen.
Das Amtsgericht. Saarbrücken, den 2. Oktober 1922.
Das Amtsgericht. 1
Strelitz, den 2. Oktober 1922 Das Amtsgericht.
eb. Berger, in Ratibor. ö Amtsgericht Ratid
Ratibor.
Saarbrũck en.
Saarbrücken. ᷓ 7 Im hiesigen
J ser Handelsregister Abt. B ist bei ,. ; ö Handelsregister
. . der Firma Oel ⸗ und Farbwerke G. m. Dandelsregister A Nr. 75
wurde heute bei der Firma Saar— Strolitz,. Alt.
6 ndelsregister ist beute
bei der Firma Hofbräu⸗ NAttiengesellschaft in Saarbrücken,
wurde heute he haus Saarbrücken, vormals C. Stille
b. S. zu Aumenau heute eingetragen: August Löw zu Fuchs⸗ mühle bei Selters ist als Geschäftsführer
In das hiesige
In das Handelsregister A sind im Seite 125 die
ust 1922 folgende Eintragungen erfolgt: Magazin Mayer Schauder in Saar⸗
nn ag ; i e ,. brücken eingetragen:
„Joh. Detlef⸗/
mit dem Sitze in Strelitz imd als In= Ingenieur Detlef in Strelitz eingetragen. Strelitz, den 4. Ottober 18
Das Amitagericht
F am 4. unter Nr. 773 Firma Louis
Ratibor, und als In is nnd in Ratibor, 2. am 4. unter Nr. irma tutka“ in Ratibor, und als Inhaber Plutka in Ratibor,
Dem Kaufmann Moritz Schauder in Saarbrücken 2 ist Prokura erteilt. Saarbrücken, den 7. Oktober 1922.
Das Amtsgericht. 16
eingetragen: Brauereidirektor Jak
dem Vorstande ausgeschie den.
b rücken, den 4. Oktober 1922. Das Amtsgericht. 17.
abberufen und an seine Stelle Ehefrau
Dermann Mönkemann, Anna geb. Schmitz,
in Aumenau bestellt. ; .
Munkel, den 25. September 1922. Das Amtsgericht.
Nosenthal / haber derfel
C Oe 3 Kaufmann Lou Jakob Leha ist aus
kwann Viktar
Sechste Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage
zum Deutschen Reichsanzeiger und
Rr. 33. Preußischen Staatsanzeiger
—— Berlin, Montag, den 16. Oktober ea, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Sach arts ten. mgega m sen c-
) Handelsregis
ttga In das Handelsregister wurde heute eingetragen: a) Abteilung für Einzelfirmen: Neu folgende Firmen: Gottlieb Klein hier straße 30). Kaufmann hier.
1922
Gegenstand des Große und Kleinhandel mit Därmen und Gewürzen, Fleisch⸗ Wurst⸗ und Fettwaren sowie der Vertrieb von Fleischereimaschinen, Taden⸗ und Wurstkücheneinrichtungen, über⸗ haupt der Handel mit Lebensmitteln. Ins- besondere soll das bisher unter der Firma Otte Fellmeth betriebene Geschäft fort⸗ geführt werden. Stammkapital 100 000. . Geschäftsführer: Lydia Fellmeth, led. vollj, ohne Beruf hier, und Karl Veit, Kauf— m . Jeder Geschäfts⸗ führer ist berechtigt die Gesellichaft allein J n. (Die Gesellschafterin Lydia Fellmeth hier, leistet ihre Stammeinlage teilweise durch Sacheinlage, indem sie das von ihrem verstorbenen Bruder Otto Fell⸗ h unter der Einzelfirma Otto Fellmeth betriebene und nach dessen Tod auf sie allein übergegangene Geschäft mit der ge⸗ samten Kundschaft und mit Aktiven und Passiven, ausgenommen die Einrichtung, sowie mit dem Recht zur Fortführung der seitherigen Firma in die Gesellschaft einbringt. Sacheinlage ist auf 25 000 A festgesetzt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.)
Teztilhaus „Merkur“ Gesellschaft beschränkter Haftung, Stuttgart ( Hauytstätter Straße 2), Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Gesell⸗ schaft vertrag nstand des Unternehmens ist der Be⸗ von Detailgeschäften auf Handel mit Textilwaren und die gleichartigen Unternehmungen. ö Geschäftssührer: Max Schnebalg, Kaufmann, hier. Bekanntmachungen der Gesellschaft folgen im Deutschen Reichsanzeiger.) Fritz Bauer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz in Stuttgart Rotebühlstraße gl). schränkter Haftung. vom 20. September 1922. des Unternehmens ist: 1. der Erwerb und die Fortführung des von Regierungsbau— ritz Bauer betriebenen Ingenieur— itekturbüros in Stuttgart, 2. die Uebernahme und Ausführung von Bau— aufträgen jeglicher Art, gung oder Darlehensgewährung an Unter— nehmungen derselben oder ähnlicher Art. Stammkapital 200 000 . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu r Geschäftsführer: Fritz Bauer, Regierungsbaumeister hier. tretender Geschäftsführer: Franz Schäfer, Not. Prakt. hier. Prokurist: Hans Deutel⸗ moser, Regierungsbaumeister hier. (Die en der Gesellschaft erfolgen eichsanzeiger.)
Kohlen. und Rartoffelversorgung des württ. Reichsbahnpersonals — Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ — Sitz in Stuttgart (Schiller⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 18. Sep⸗ Gegenstand des nehmens ist: Beschaffung und Verteilung von Brennstoffen und Kartoffeln. Gesellschaft ist berechtigt, sich auch an ähnlichen Uuternehmungen dieser Art zu t Stamm kapital Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei ge⸗ meinschaftlich vertreten. Franz Bacher in Tuttlingen, welcher die Gesellschaft allein vertritt. machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Württ. Staatsanzeiger.)
Tabbox Aktiengesellschaft, Fabrik etallwaren, Sitz in Stutt⸗ gart (Johannesstraße 28). Gesellschaftsvertrag vom 29 März 1922 mit Nachtrag vom 8. August 1922 und 29. September 1922. des Unternehmens ist der Betrieb einer Metallwarenfabrik sowie die Uebernahme und Fortführung der seither von Karl W. Munz geführten Tabbor Zentrale und der Handel mit Metallwaren aller Art. Grundkapital 1 750 000416. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so ist zur Vertretung der Gesellschaft die Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vor= standsmitglieds und eines Alleiniges Vo Karl Wilhelm Munz, (Das Grundkapital ist eingeteilt in 1500 Stammaktien Serie A Nr. L — 1600 und 2560 Vorzugsaltien Serie B Nr. 1— 250. Letz haben zehnfaches Sämtliche Aktien über je 1009 M lauten auf den Inhaber und werden zum Kurs von 1150/0 ausgegeben. Der Vorstand, welcher zunächst ö Person besteht, Aufsichtsrat hestellt und abberufen. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— sellschaft einschließlich der Berusun Generalversammlung erfo Reichsanzeiger.
Unternehmens Gesellschaft für elektrische Auna en
mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 7. September das Stammkapital 270 200 S auf 300 000 46 erhöht.
Württembergische Doubls⸗Fabrit Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ September 1922 wurde das
. .
Radersdorf. Der Gründer Karl Wilhelm Munz bringt in die Aktiengesellschaft für Rechnung auf die von ihm übernommenen 434 Stück Aktien, und zwar 67 Vorzugs⸗ und 372 Stammaktien über je 1000 M1 zum Kurs von 115 0, ein- das von ihm bisher unter der Firma Tabbox⸗-Zentrale Karl W. Munz in Stuttgart betriebene Geschäft mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stand vom 15. März 1922 und Fortführung der Als Vergütung hierfür ist der Betrag von 470 757 Æ 57 3 festgesetzt; 28 342 M 434 wird bar . 't. Im einzelnen Gesellschaftsvertrag verwiesen. Aufsichesrats Frie Direktor bier; 2. Gustay Hanser, Landtagsabgeordneter hier;: 3. Emil Gutbrod, Rechnungsrat a. D. blingen; 4. Carl Löckle, Kaufmann 5. Paul Munz, i Greifersdorf, 2B der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, Prüfungsrericht Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden, von dem Prüfungs— bericht der Revisoren auch bei der Handels⸗ kammer hier). ö
Geschäftsführer bestellt sind, Bestimmung der Gesellschafterversamm⸗ durch diejenigen von ihnen einzeln, die Gesellschafterversammlung zur sonst aber emeinsam oder ge⸗ eschäftsführer und
Einzelvertretung durch zwei derselben meinsam durch einen einen Prokuristen. Geschäftsführer: Wplom⸗ ingenieur Otto Hain in Um, Franz Taver Mehr, Inhaber der Firma Beleuchtungs⸗ industrie in Wangen i. A. Jeder von ihnen kann die Gesellschaft allein vertreten.
eingetragen: ; machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
3. bei der Firma Oberschwäbische Treuhand⸗GesellQschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Ulm: Dem Karl Hund, Bücherrevisor in Ulm, ist Prokura erteilt.
4 bei der Firma Oberschwäbische Tonwerke Kohnle & Co. in Uim: Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Albert Theurer, Kaufmann
Charlotten⸗ Gottlieb Klein, ; Groß ⸗ und Kleinhandel in Kolonial⸗, Tabakwaren und Molkerei⸗
Stammkapital 566 9000 MA erhöht. Textil ⸗Attiengesellschaft Prokura des
in Karlsruhe.
M. Reiff: Heinrich Seidel, hier, ist erloschen. Kaufleuten August Mayer und Hans Ruoff hier ist Gesamtprokura erteilt. Schlosßigartenban⸗ schaft: Karl Lemmé, Direktor hier, ist Vorstandsmitglied Vorstandsmitglied Oberbaurat Richard von Glocker hier. Den 7. Oktober 1922. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Obersekretãr Heller. Anmerkung: Die Klammern bedeuten nicht eingetragen“.
Sermann Kromer hier (Alter Schloß⸗ Hermann Kromer, Vertretungen in Tabak⸗
zu vertreten.
fmann hier.
Folgende Verãnderungen bei den hiesigen Attiengesell
Carl Martiewiez: Das Geschäft ist mit der Firma auf Paul Markiewicz, hier, übergegangen. Paul Markiewicz ist erloschen.
Samuel Selz: Das Geschäft ist auf Franz Schönbrodt, Kaufmann hier, über⸗ gangen, welcher es unter der Firma amuel Selz Inh. Franz Schön⸗ brodt fortführt.
ausgeschieden. Gutsbesitzer
Der Wert dieser insbesondere
bei der Firma Schmäbische Ge⸗ werbehandelsgesellschaft schränkter Haftung Firma ist erloschen.
bei der Firma Wieland⸗Werte Aktiengesellschaft in Umm: Generalversammlung vom 30. September 19822 wurden die F§ 3, 5, 15, 16 und 198 des Gesellschaftsvertrags geändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist auch die Ein— gebung von Interessengemeinschaften übrigen wird auf die eingereichte Urkunde über, die Abänderung Bezug genommen. Nicht eingetragen: Die 2006 Stamm akti Buchstabe B Stimmrecht nur in den Fällen der Be— setzung des Aufsichtsrats, der Aenderung der Satzung oder der Auflösung der Ge—
Die Geschãftsforde⸗ ꝛ werbindlichkeiten des bis⸗ igen Inhabers sind auf den neuen In— er nicht übergegangen. Sansen & Saymann: Die Prokura des Richard Bez hier ist erloschen. Württembergische Leopold Ehrlich: Heinrich Wortsmann hier
Kirchner C Wilhelm: Die Prokura des Gottlieb Schäfer ist erloschen. Kaufleuten Artur Ritzi und. Willy Renz hier ist Gesamtprokura erteilt.
Sontheimer & Cie.; Dem Kaufmann Joseph Lauchheimer in Eßlingen ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Otto Fellmeth: Das Geschäft ist mit Firma und mit Aktiven und Passiven jedoch ohne die Einrichtung auf die F Fellmeth Gesellschaft mit
aftung, Darm⸗
ier übergegangen.
Ernst Burg:
Trenmenhbrietzem.
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 120 die Firma „Paul Richter“ mit dem Sitze in Treuenbrietzen und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Treuenbrietzen
Afktiengesellschaft Grundstückserwerb und Verwaltung, Sitz in Stuttgart (Salzmannweg 16). Gesellschaftsvertrag Gegenstand
Oelindnstrie eingetragen Dem Kaufmann ist Prokura
Aktiengesellschaft. Treuenbrietzen, den 11. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Vetersen.
In das Handelsregister B ist unter Nr. 5 bei der Westholsteinischen Bank, Abteilung Uetersen, tragen worden:
Gemäß Beschluß der Generalversamm— lung vom 30. Dezember Grundkapital der Gesellschaft durch Aus⸗ gabe neuer Aktien zum Nennwerte von 1000 S um 35 000 000 4A erhöht. Erhöhung ist durchgeführt.
Das Grundkapital beträgt jetzt 60 Mill. Mark, eingeteilt in 60 000 auf den In⸗ haber lautende Aktien über je 1000 4.
Von den neuen 35 000 Aktien sind 25 000 Aktien zum Kurse von 165 060 und 10 0900 Aktien zum Kurse von 101 0 aus⸗ Auf jede der 20 000 Aktien ist außerdem ein Aufschlag von 15 06, auf jede der 10 000 Aktien ein Aufschlag von 8 os zur Deckung der Kosten erhoben.
3 Abf. 1 des Gesellschaftavertrags
Uetersen, den 10. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Ulm, Donan. In das Hauselsregister wurde heute eingetragen: A) Abteilung für Einzelsirmen:
1. die Firma Walther Wupperfeld in U Inhaber: Walther Wupperfeld, Kaufmann in Ulm.
2. bei der Firma Sans Schmeißner, Sandfiletfabrikation Geschäft ist auf die Handfileterzeugung Hans Schmeißner, Gesellschaft mit be—⸗ chränkter Haftung“ in Ulm übergegangen,
Ernst Hinkel, Sar
Beteiligung Unternehmens Verwaltung
ie Gesellschaft auch an anderen Unternehmungen der vor— bezeichneten Förderung in ihrem Interesse liegt, be— Sie ist berechtigt, alle Maß— und alle Geschäfte zu unternehmen, die der Erreichung oder order Gesellschaftszʒwecks mittelbar oder mittelbar als dienlich er⸗ Grundkapital 600 000 A. Sind mehr Vorstandsmitglieder vorhanden, so ist der Aufsichtsrat ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Soweit diese Befugnis zur Allein— vertretung nicht erteilt ist, s mehrere Mitglieder des Vorstands bestellt sind, dieselben befugt, in Gemeinschaft mit einem anderen Vor— standsmitglied oder mit einem Prokuristen zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Vorstandsmitglied: Guggenheim, Kaufmann hier. (Das Grund⸗ kapital ist, eingeteilt in 600 Aktien über je 1000 46. Sie lauten auf den Inhaber und werden zum Nennbetr Der Vorstand besteht je na mung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen (Direktoren). Die Be⸗ stellung der Mitglieder des Vorstands und etwaiger Stellvertreter derselben sowie der Widerruf der Bestellung erfolgt durch den Aufsichtsrat. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft einschließlich der Berufung der Generalversammlung erfolgen rechts—⸗ gültig durch Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Eugen Baruch, Kaufmann in Berlin, 2. Dr. Jakob Süßkind, Arzt in Beuthen, 3. Adolf Stern, Kaufmann in Berlin— Charlottenburg, Kaufmann in Stuttgart, 5. Georg Well—
Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1 Kommerzienrat Berthold Manasse in Berlin; 2. Eugen Baruch, Kaufmann in Berlin, 3. Alfred Süßkind, Kaufmann in Die Aktiengesellschaft über⸗ von dem Gründer Jakob Süßkind, Arzt in Beuthen, auf Grund des notariellen Kaufvertrags vom G 21. August 1922 die im Grundbuch von t eingetragenen Gebäude Nr. 2 Hauptstätterstraße sowie Gebäude Nr. 3 der oberen Bachstraße um den Kaufpreis von 600 000 4. mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von dem P bericht des Vorstands, des Außsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden, von dem fungsbericht der Revisoren auch bel der Handelskammer hier.)
olgende Veränderungen bei den hiesigen
83 P Dem Kaufmann Albert Grau hier ist Einzelprokurg erteilt.
2. Zippel Co. Zweignieder⸗ lassung Stuttgart, Sitz Die Zweigniederlassung Stuttgart ist auf⸗
Napp & Co. Chemische Produkte: esellschaft hat sich auf⸗ t erloschen.
folgendes einge⸗
in zu ergreifen Gesellschaft mit be⸗ Gesellschafts vertrag Gegenstand
Den J. Oktober 1922. Amtsgericht Um. Dbersekretãr Reichle.
Varel, Oldenb. In das biesige Handelsregister A wurde Firma Bernhard Brand in Varel eingetragen: Die Firma ist er—
Varel i. Oldbg., den 9. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Varel, Oldenhb. In das biesige Handelsregister B wurde heute zur Firma Eisenwerk Varel Aktien gesellschaft Bremen, Zweig⸗ niederlaffung in Varel folgendes ein⸗
Förderung des
beschrãnkter und Gewürzhandlung
In das Geschäft ist x Betriebsleiter hier, fter eingetreten. riedrich Hauser, Kaufmanns erloschen, s. Gesellschaftsfirmen. Tabbox⸗Zentrale Karl W. Munz: Das Geschäft ist mit Firma sowie mit Aktiven und Pafsiven auf die neugegründete Aktiengesellschaft, Fabrik feiner Metallwaren, übergegangen.
Das Erlöschen folgender Firmen: Carl Melassefutterfahrik; Waldau ⸗Verlag H. Carl Wälde; Heinrich Fischer; Stto Modrow.
b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Neu folgende Firmen: Ernst Burg, h esellschaft seit 1. September 1922. Ge⸗
ü Buchhinder⸗ meister hier, Fritz Zehnder, Betriebsleiter S. Einzelfirmen. Eugen Ruck & Cie., hier (Neckar⸗ r t Offene Handelsgesellschaft zeit 1. Oftober 1922. Gesellschafter: Eugen Ruck. Heinrich Hägele, Textilvertretungen und Vertrieb in Triko⸗ tagen, Strick und Strumpfwaren.
Rapp k Dr. Schlieszmann, hier (Möhringer Straße 7 Heslach). ndelsgesellschaft seit 1. esellscha ter: Wilhelm Rapp, Fabrikant ugo Schließmann, Chemiker Dieselben sind nur in Gemeinschaft zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Herstellung und Vertrieb chem. Produkte. S. Sommel, KRommanditgesellschaft, Sitz in Mannheim, Zweigniederlassung in Stuttgart. Kommanditgesellschaft seit h. Persöõnlich haftender Gesellschafter: H. Hommel, Mainz, G sellschaft mit beschränkter Haftung in Zwei Kommanditisten.
Vogl K Spiegel, Lederhaudschuh⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter HSaftung, Sitz in Stuttgart (Müller⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 21. Sep⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Lederhandschuhen aller Art und andel mit einschlägigen Artikeln. Zur Exreichung ihres Zwecks ist die Ge— sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an zu beteiligen. Stammkapital 200 00 A. Jeder Gesell⸗ schafter kann die Gesellschaft auf den Schluß eines Geschäftsiahres unter Ein—⸗
liung einer Frist von sechs Monaten nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrags Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so ist jeder allein vertretungs—⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Otto Spiegel, Handschuhfahrikant hier, und Ernst Vogl, Dandschuhfahrikant Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Stto Fellmeth Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Darm⸗ und Ge⸗ würzhandlung, Stöcfachstraße 3).
3. die Beteili⸗ sind, wenn —bestell Abteilung J. Gesellschaft
gan n Die Prokura des . Leo zu r Kaufmann Hermann Leo zu Bremen ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede bestellt Varel i. Oldbg., den 15. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Bekanntmachu ist erloschen.
i au - im Deutschen 5gegeben
der Bestim⸗
Offene Handels⸗ Abteilung J.
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 5H eingetragenen Firma W. Hoffmann, G. m. b. H. Vietzer⸗ Schmelze folgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Maschinen⸗ fabrik Vietzer⸗ Schmelze, * Vietzer Schmelze“. Liguidatoren sind die bisherigen Gesell⸗ schafter Friedrich Wilhelt und. Hans Die Gesellschaft ist
Vietz, den 9. Oktober 1322. Das Amtsgericht.
tember 1922. straße 168 A). Kaufleute hier. die Firma erloschen bei der Firma moniumfabrik ulm: 12. Dezember 1921 erfolgten Tod des In⸗ habers Heinrich Hinkel Grund Erbengemeinschaft geworden: die Witwe Frieda Sofie Hinkel, geb. Lieb, in Ulm, die Kinder Ernst Heinrich Hinkel, geb. am 18. Dezember 1906, Margarete Hinkel, geb. am 15. März 19035, Hinkel, geb. am 22. Mai 1999, Jörg Hinkel, geb. am 17. Dezember 1911. Das Geschäft mit Firma ist auf eine Kom- manditgesellschaft übergegangen.
B) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: . Firma Ernst moniumfabrik Ulm, Kommanzitgesellschaft seit 1. ersönlich haftender Gesellschafter Karl Rößler, Diplomingenieur in Um. Kommanditisten Prokurist: Alfred Seif Kaufmann in Ulm.
2. die Firma Hain & Mehr, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Ulm. Gesellschaft mit beschränkter Ha Gesellschaftsvertrags 16. September 1922 mit Aenderung vom 3. Oktober 1922. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Projektieru und. Installation sowie der Handel Maschinen für schaftliche Betriebe.
Geschãftsführer: a ,, n. Hoffmann ernannt.
(Die Bekannt⸗
In unser Handelsregister A ist heute die offene Handelsgesellschaft W. Hoff⸗ mann Söhne, Maschinenfabrik und Eisengießerei, Vietzer Schmelze, und als deren persönlich haftende Gesellschafter 1. Friedrich Wilhelm Hoffmann, Inge⸗
beide in Vietzer Schmelze, worden. Die
Aktiengesell⸗
Januar 1920. Gegenstand Kaufmann, eingetragen sellschast hat am 1. Juni 1822 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind beide Gesellschafter gemein⸗ sam ermächtigt.
Vietz, den 9. Oktober 1922
Das Amtsgericht
Villingen, Raden.
Zu i, registers Abt. uhrenfabrik
Grundstücke: Hinkel, Har—
ktober 1922.
tember 1922. rokuristen er⸗ rstandsmitglied: Kaufmann hier.
317 des hiesigen . irma Villinger Saus⸗ Villingen wurde . J
h eute ein ' 3 ö ö ö getragen: Dem un em Kaufmann Paul S Leipzig ist ee erteilt. Villingen, den 3. Oktober 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Wel dem. In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen: „Porzellanfabrik Waldsaffen Bareuther & Co., Attiengesell Sitz: Waldsaffen. Die Generalver lung vom 28. September 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 2 6060 006 und Aenderung
er, e, r, // . .
auf Grund
. 5 Elias Moos: Ausführung in Liegnitz er Anlagen mit Motoren und ewerbliche und landwirt⸗ ze B Zur Erreichung des Zwecks ist die Gesellschaft berechtigt, gleich artige oder ähnliche Unternehmungen zu an solchen in beliebiger können Zweig Deutschlands sellschaft ist auf ren, das ist bis
Stimmrecht.
in Düren:
a/. , / .
wird vom
Die offene Handels gelöst, die Firma i Aude ⸗Apparate⸗Bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung; tretungsbefugnis der Geschäftsführer Eduard Leopold und Hans Beyerlein, Kaufleute Zum Geschaäftsführer ist bestellt: Otto Bürenstein, Mechaniker in Cannstatt.
Julius Krumm Gesellschaft mit beschränkter Haftung; zurückgetretenen Geschäftsführers Julius Kaufmanns in München, wurde bestellt: Dr. Ernst Schmid, Syndikus hier.
erwerben oder sich Form zu beteiligen. Au niederlassungen errichtet werden. die Dauer von drei Jah 1. Oktober 1925, errichtet und bleibt M jeweils auf ein weiteres Jahr bestehen, wenn nicht einer der Gesellschafter sechs Monate vor Ablauf des Geschäftsjahres die Kündigung ist . 1925 zulässi ö 39 3 * schfte a hrer be reten: a) wenn ein Geschäftsführer
ftellt ist, durch diesen, b) wenn mehrere
ie Gründer, übernommen Karl Wilhelm Munz,
Tabbor Zentrale hier, 2. Karl Stauden⸗ maier, Kaufmann hier, 3. Gustav Hanser, Landtagsabgeordneter hier, Weidler, Direktor hier brod, Rechnungsrat a. D. in. Böblingen, 6. Carl Löckle, Kaufmann hier, 7. Paul Munz, Gutsbesitzer in Reifersdorf, Post
in Karlsbad.
haben, sind: 1. ark auf 5 250 000 4
des Gesellschaftsvertrags
ö. gen ,, ist durchgeführt k ö se e n gn Senn Oktober 1922. Das Amtagericht = Negistergericht.
hier, ist beendigt. rotokolls be⸗
in Stuttgart Gesellschaft mit be⸗ ar . Gesellschaftsvertrag 17 August 1622 mit Abänderungen 3. Oktober 1922.
5. Emil Gut⸗ An Stelle des 1 Stamm kapital
Haft. wird, ver. von bb oo
September und