ö 1 . / . . ; l 1 1 * . 1 . l . 4 — .
K
77536 Bierbrauerei Kleincrostitz, J. Oberländer, Aktiengesellschast.
Unsere Aktionäre werden zu der am G. November d. J., Vorm. 11 uhr, im Börsenrestaurant zu Leipzig statt— sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1921.22.
2. Genehmigung der Bilanz und Ver— wendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf—
sichts rats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats bezw. Zu⸗ wahl. Ausscheidende Mitglieder sind wieder wählbar.
5. Geschäftliches.
Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß z 13 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die Bescheinigung über er—
folgte Niederlegung derselben bei einem deutschen Notar, einer dentschen
Bankanstalt oder bei dem derzeitigen Vorsitzenden des Aufsichtsrats bis spä— testens Donnerstag, den 2. November, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts— kasse einzureichen. Kleincrostitz, den 14. Oktober 1922. Der Vorstand.
rr]
. * e *
Porzellansabrik Königs zelt.
Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 14. November 1922, Vor⸗ mittags 19 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen, Leipziger Straße 4, stattfindenden 36. ordentlichen Genernglversammlung einzuladen.
Tagesurdnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Beschluß— fassung über die Gewinnverteilung für das Jahr 1921/22.
2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.
3. Wahlen zum Aufsichtarat.
Zur Teilnahme, an, der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die ihre Aklien spätestens am ,,. Tage vor der Versammlung dei dem Vorstand unter Angabe der Nummern angemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Attien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber
sind der Vorstand in Königszelt in Schlesiten, die Darmstädter und
Nationalbank Kummanditgesellschaft anf Aktien, die Bankhäuser Jacgnier d Securius, . Schlesinger⸗Trier R Go. Kommanditgesellschaft auf Aktien und Laband, Süehl Co. in
Berlin, die Bank sür Thüringen vormals B. M. Strupp Akktien⸗
gesellschaft in Meiningen und deren Filialen, Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin, Marcus Nelken & Sohn in Berlin und Breslau, die Firma Leopold Seligmann in FKoblenz und diejenigen Stellen, die vom Aussichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. Königszelt, den 19. Oktober 1922. Der Aufsichtsrat. Ludwig Fuld, Vorsitzender.
775360
Mannheimer Gummi, Gutlapercha⸗ und Asbestfahrik Artiengesellschaft in Mannheim.
Auf Grund der in der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. September 1922 beschlossenen Erhöhung des Attienkapitals fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihr Bezugarecht unter solgenden Bedingungen auszuüben:
1 Auf je M 1200 alte Stammaktien können M 1200 junge Stammaktien mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1922 an zum Kurse von 250 ιο zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden.
2. Die Geltendmachung des Bezugs— rechts hat in der Zeit bis zum 31. Ok— ta er d. J. einschtiestlich
in Maänntzeim bei der Rheinischen
Cre vitbank, ferner bei deren Zweig⸗ anstalten, in Berlin bei dem Bankhaus Del—⸗
hrüct Schickler & Co.,
in Fran furt a. M. bei dem Bank—
baus M. Hohenemser zu ersolgen.
Zu die jem Zwecke sind die alten Stamm⸗ aktien ohne Dividendenscheine mit einem ummernverzeichnis zur Abstempelung einzureichen und aleichzeitig der Gegen—⸗ wert der jungen Aktien zuzüglich Schluß— notenstempel zu entrichten.
3. Ueber die geleisteten Einzahlungen wird Kassenquittung erteilt, gegen deren Fückgabe später die jungen Attien bei derjenigen Stelle, die die Quittung aus— gestellt hat, ausgegeben werden.
4. Soweit die Ausübung des Bezugẽ— rechts auf hrieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Provision in Anrechnung bringen.
Die Vermittlung des An- und Ver—⸗ fauss der Bezugsrechte übernehmen die Anmeldestellen.
Mannheim, den 16. Oktober 1922. Mannheimer Gummi⸗, Guttapercha ⸗ und Asbestfabrik
Attiengesellschaft.
Niederrheinische Flachsspinnerei in Dülken.
Generalversammlung. Die diesjährige regelmäßige General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Ge—
sellschft wird am Samstag, den 18. November 18922, Vormittags
11 uhr, im Geschäftslokale des Bank— hauses J. H. Stein, Köln, stattsinden.
Unter Hinweis auf die 85 23 —31 des Statuts laden wir die Aktionäre zu diejer Generalversammlung mit dem Bemerken hierdurch ein, daß die Eintrittskarten und Stimmzettel am Tage der Versamm⸗ lung an obiger Stelle in Empfang ge— nommen werden können.
Die gemäß § 23 des Statuts vor⸗ geschriebene Hinterlegung der Aktien kann außer
bei unserer Gesellschaftskasse auch
bei den Bankhäusern
J. S. Stein, Köln,
Delbrück von der Heydt & Co.,
Köln, und dem 2I. Schaasshausen ' schen Bankverein 2. G., Köln, sowie bei dem Bankhaus
Delbrück Schickler C Co., Berlin, erfolgen. Mit derselben Wirkung wie die Aktien selbst kann ein Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗— und Verlustrechnung.
Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung und des Vor— schlags zur Gewinnverteilung. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns. 4. Wahl der Mitglieder des Aussichtsrats. Dülken, den 13. Oktober 1922.
Die Direktion.
Eugen Koch. 177477
&
0
77849
Rheinische Stahlwerke Duishurg⸗Meiderich.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, den S. RNopember 1922, Vorm. 115 Uhr, im Hotel „Kaiserhof“ zu Essen. Tagesordnung:
1. Entgegennahme der Berichte des Vor⸗ stands, Aufsichtsrats und der Rech— nungsprüfer für das Geschäftsjahr 1921 / 22.
2. Feststellung der Bilanz nebst. Ge⸗ winn- und Verlustrechnung sowie der Dividende; Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Auf⸗ sichtsrat.
3. Abschluß einer Betriebs- und Inter⸗ essengemeinschaft mit der Ver. Stahlwerke v. d. Zypen und Wissener Eisenhütten Akt⸗Ges.“
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
h. Wahl der Rechnungsprüfer.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der General versamm⸗ lung, zu der wir unsere Aktionäre hier⸗ durch einladen, sind nach 514 des Gesell— schaftsbertrages nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. No⸗ vember 1922 ihre Aktien oder ein die Nummern derselben enthaltendes Besitz⸗ zeugnis bei dem Vorstand oder bei einein Mitgliede des Aufsichtsrats oder einem der nachfolgenden Bankhäuser
Bank für Handel und Industrie, Berlin,
Barmer Bankverein. Hinsberg, Fischer & Co., Düsseldorf,
Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,
S. Bleichröder, Berlin,
Deutsche Bank, Berlin, und deren Filialen Aachen und Düsseldorf,
Deichmann & Co., Köln,
Direction der Disconto⸗-Gesell⸗ schaft, Berlin und Efsen,
Dresdner Bank, Berlin,
Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale . Essener Creditanstalt, Duis⸗
urg,
Essener Ereditanstalt, Essen und Duisburg ⸗Ruhrort,
Ephraim Meyer & Sohn, Han⸗ noner,
Nagelmackers Fils Co, Lüttich,
Sai. Oppenheiin jr. C Co., Köln,
2. Schaaffhausen'scher Bankverein A. G. Köln, Bonn, Düsseldorf und Duisburg⸗Ruhrort,
B. Simons K Co., Düsseldorf,
Wilh. K Conr. Waldthausen, Essen,
während der bei jeder Hinterlegungsstelle üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und dort bis nach Beendigung der General⸗ versammlung belassen. Bezüglich der etwaigen Hinterlegung bei einem Notar verbleibt es bei den gesetzlichen Be⸗ stimmungen. Soweit die Hinterlegung nicht beim Vorstand erfolgt ist, sind dem Vorstand späteftens am 5. November 1922 die hinterlegten Aktien namhaft zu machen.
Als genügende Besitzzeugnisse werden , n m. der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin oder einer öffentlichen (Staats— oder Kommunal ⸗ Verwaltung angenommen. Ueber die geschehene Hinterlegung der Aktien oder Besitzzeugnisse wird den Aktio— nären eine Bescheinigung ausgefertigt, die als Berechtigungsnachweis für die Ge— neralversammlung dient.
Duisburg-Meiderich, den 15. Ok— tober 1922.
Der Aufsichtsrat. 19ttoKrawehl, Vorsitzender.
l
75501 .
Gautinger Immohilien⸗-Kesell⸗ schaft A. G. i. S., München.
Laut Aufsichtsratsbeschluß vom 25. Sep— tember 1922 wurde die Auszahlung einer 19. Liquidationsrate von 35 9 — M 350 pro Aktie beschlossen.
Dieselbe kann gegen Einreichung und Abstempelung der Aktienmäntel und unter Abzug der gesetzlichen 1000 igen Kapital— ertragssteuer mit 6 315 pro Aktie bei der Darmstädter und Nationalbank Romm. Ges. auf Afttien, München, Lenbachplatz 4, oder an der Kasse der Gesellschaft in München erhoben werden. Die erforderlichen Formulare sind an den beiden Zahlstellen erhältlich.
München, den 4. Oktober 1922.
Der Vorstand. Philipp Avril.
rns) Gewinn- und Verlustrechnung.
ö. Soll. ⸗ h 3 Prämien⸗ u. Schadenreserve 150 000
26h id d 1655 71353
i s ss
Bezahlte Schäden. Verwaltungskosten ...
Haben. Prämieneinnahme ... Sonstige Einnahmen... Verlust per 31. Dez. 1921
456 831 57 220523 60 589 96
T sss Bilanz für den Schluß des Geschäfts— jahres 1921.
Aktiva. M60 53 Verpflichtungen der Aktionärs 2 250 000 — ü,, 31 406 — Immobilienkonto 50h 000 —– Effekten und Kaution .. 331 200 — ,,, 796 73480 nnn, 4273605 Verlust per 31. Dez. 1921 60 589 26.
3979 20381
Passiva.
Aktienkapiial ... . 3 000 000 Prämien⸗ u Schadenreserve 150 000 — Hypothekenkonto... .. 400 000 — ,, 429 203 381
3 979 20381
Würzburg, den 15. September 1922.
Fränkische Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. . Roer. Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung habe ich geprüft und mit den Büchern der Fränkischen Versicherungs— Altiengesellschaft übereinstimmend befunden. Würzburg. Oscar Möller, Bücherrevisor.
77885
Vereinigte Metallwerke Aktien⸗Gesellschaft, Vüsse dorf.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwand. ö Betriebsunkosten . 341 155 64 Generalunkosten. ... 1017783 05 Abschreibungen: t
Gebäude. 6 984.60
Maschinen 117026,89
Transmiss. u.
Riemen . 57 896,75
Gießerei .. 81 162.69
Werkzeuge. 8503,71 Mobiliar. . 13 324,50 284 899 05 1643837 1
Erfolg.
Fabrikationsüberschuß. 1545120381 , 28 11623 1643 83774
Rechnungsabschlust für den 31. Dezember 1921.
Vermögen. A6 3 Grundstücke .. . 174 000 — Gebäude 1 1 . 28 . 342 246 56
168 107 69 57 896 75 324 650 42 25 511115
k Transmissionen u. Riemen Gießereianlage ....
ä,,
ö,, 13 324 50
, 255 087 26
w 34 168 84
me,, 86303087
Avale .. . MS 30 000,
Verlust für 19221... 28 716 93 5 630 730 332
Verbindlichteiten, Aktienkapital !.... 1300 000 — Fteservefonds ...... 1 000 000 — Obligationen
700 000 —– Delkrederekonto..... 5 32540 ernren 73577 67226 Avale .. . A 30 000, — Ueberschuß für 19206. 47 3261
5 30 730 32 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. SH. Ripp. Dr. Dicken,
Vorsitzender.
7886 Vereinigte Metallwerke Aktien⸗Gesellichast, Düssel dorf.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschafst am 11. Mai 1922 beschloß folgende Aenderungen im Auf— sichtsrat: Herr Fabiikdirektor Baldus, Barmen, legt sein Amt als Aufsichtsrats— mitglied nieder. Herr Johannes van den Kerkhoff, Velbert (Rheinland), wird zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt. Die Vorgenannten erklärten sich hiermit ein—
verstanden. Der Vorstand. H. Ri pp.
77442
Handelsgesellschast Fleischer⸗ perband Aktien⸗Hesellschast, Berlin.
Durch Zuwabl traten in den Aufsichtsrat:
Herr Dr. Béla Mohr⸗Budapest, als Mitglieder des Betriebsrats: Herr Eugen Bergmann-Hamburg, Emilienstraße 30, Herr Paul Rupprecht-Hamburg, Cam⸗ penstraße 8. Berlin, den 13 Oktober 1922 Handelsge sellschaft Fleischerverband Vrtien⸗Gesellschaft. Zerwes. Lochmann.
77862 Hille⸗Berke, Aktiengesellschast, Dresden.
Achtzehnte ordentliche Auslosung der 0 igen Prioritätsanlteihe. Bei der notariellen Auslosung unserer 4 o igen Prioritätsanleihe wurden folgende Teilschuldverschreibungen ge⸗ zogen:
a) 14 Stück 2 44 10900 Nr. 16 25 18 58 71 55 113 142 188 220 251 275 283 294,
b) 12 Stück à A 500 Nr. 306 372 380 390 411 417 441 495 533 546 569
589,
zusammen im Nennwert von 6 20000.
Die Auszahlung des Nennwerts dieser Schuldverschreibungen erfolgt mit einem Aufgeld von bog, also mit Æ 1950 bezw. M 525 per Stück, vom 2. Ja⸗ nuar 1923 ab
bei unserer Kasse in Dresden,
bei der Cammerz⸗ n. Privatbank
AI. G., Dresden, gegen Rückgabe der Teilschuldverschrei⸗ bungen und der dazugehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und der Zinsleisten.
Die Verzinsung der oben verzeichneten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. Dezember dieses Jahres auf.
Von den früher gezogenen Stücken, deren Verzinsung bereits aufgehört hat, sind zur Einlösung noch nicht vorgezeigt;
Nr. 66 230 246 241 244 245 246 274 279 3 M 1000,
Nr. 319 6 M 500.
Dresden, den 14. Oktober 1922.
Hille⸗Werke, Aktiengesellschaft.
77 8 631 Hille⸗Werke, Aktiengesellschaft,
Yresden. Sechste ordentliche Nuslosung der og igen Prioritätsanleihe der vörmal. Dresdner Bohrmaschinen⸗ fabrik vorm. Bernhard Fischer G Winsch, Dresden.
Bei der notariellen Auslosung obiger Prioritätsanleihe wurden folgende Teil⸗ schuldverschreibungen gezogen:
12 Stück 2 M 5090 Nr. 111 159 178 189 264 294 421 520 555 740 894 907 im Nennwert von S6 6009.
Die Auszahlung des Nennwerts dieser Schuldverschreibungen erfolgt mit einem Aufgeld von 29so(, also mit K I per Stück, vom 31. Dezember 1922 ab
bei unserer Gesellschaftskasse in
Dresden und bei der Commerz⸗ n. Privatbank, tiengesellschaft. Dresden, gegen Rückgabe der Teilschuldverschrei⸗ bungen und der dazugehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und der Zinsleisten,
Die Berzinsung der oben verzeichneten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. Dezember dieses Jahres auf.
Von den früher gezogenen Stücken, deren Verzinsung bereits aufgehört hat, sind zur Einlösung noch nicht vorgezeigt: Nr. 796 918 9839.
Dresden, den 14. Oltober 1922.
Hille ⸗ Werke, Akriengesellschaft.
753601 BVank von Veneckendorff Aktien gesellschast.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 11. November 1922, achm. 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Zweigniederlassung Berlin W. 8, Behrenstr. 25.6.
Tagesordnung: 1. Wiederholung der Abstimmung bezw.
der Beschlußfassung über die Er— höhung des Stammkapitals vom
29. August 1922 von A 50 000 000 auf M 104 000 000 durch Ausgabe von Vorzugsaktien Lit. B, und zwar in getrennter Abstimmung der Stamm— aksien Lit. Aà und Vorzugsaktien w, .
2. a) Beschlußfassung über weitere Erhöhung des Aktienkapitals um S 196 000 0900 durch Ausgabe von 196 000 Inhabervorzugsaktien Lit. B à 1000 46.
b) Ferner Beschlußfassung über di Modalitäten der Aktienausgabe.
Beides in getrennter Abstimmung der Stammaktien Lit. A und der Vorzugsaktien Lit. B.
3. Entsprechende Aenderung des der Statuten.
4. Zuwahl von Mitgliedern sichtsrat.
5. Geschäftliche Mitteilungen.
§5 5
in den Auf⸗
Zur Teilnahme an der außerordent— lichen Generalversammlung ist jeder Aktio⸗ när berechtigt, der seine Teilnahme
shwätestens bis zum S. November ö 6 . sot den Mü dss⸗ 1922 einschtteßlich bei den Rieder— lassungen unserer Bank in Wildes—
hausen oder Berlin angemeldet hat, 1
77467 Nürnberger Sodafabrik A.-.
Einladung zur diesj. ord. Generaĩ⸗
versammlung am Donnerstag. 23. November 1922, Mittags
12 Uhr, im Bankgebäude der Herren Friedr. Schmid C Co., Augsburg. Tagesordnung: 1. Berichterstattung und ablage. 2. Erteilung der Entlastung. Anmeldung der Aktien gem. Art 20 s Ges.⸗Stat. Anmeldestellen: Nürnbg. zodafabrik, Nürnberg⸗Doos, und Friedr. Schmid k Co., Augsburg. Nürnberg, den 13. Oktober 1922. Der Aufsichtsrat. Nold, Vorsitzender.
Rechnungs⸗
de
77891 Eilenburger Kallun⸗ Manufaktur Aktiengesellschaft, Gilenburg. Rechnung sabschluß am 30. Juni 1922.
16
Aktiva. nn,, 270 000 ,, 1 Elektrische Anlage.... 1 Geschirr und Auto ... 1
Kupferwalzen 140 000
Kasse und Postscheck . .. 531 236 Wertpapiere H 16 312 J 286 0244 Schuldner 12 787 482 2
2765 300
16 695 358
Waren und Materialien
Pa ssiva. Aktienkapital: Stammaktien...
: 1200 000 6 oo Vorzugsaktien ..
500 O00 ö. 1500 000 — 243 500
,,, — Hesetz liche Rücklage... 156 000 — Sonderrücklage .. 1650 000 —– Nücklage für zweifelhafte Forderungen.... 150 000 — Unterfstützungsrücklage . 250 000 — Wohnungsbaurücklage . 200 000 — Steuerrücklage 40 324 — Talonsteuerruͤcklage 24 000 - Ueberteuerungsrücklage 2 (000 000 -— Anleihezinsen . 4269 49 Gem smnan eil... 2541 — Gläubiger. 6h92 178 37
Gewinn- und Verlust⸗ rechnung: th Rohgewinn 5 437 016,79
ab Ab⸗ schreibungen 85 001 —
Reingewinn h 362 015,79
zuzügl. Vor⸗ trag vom Vorjahr 36 53030 53385 546 00
16 695 358 95 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1922.
— —
Soll. pn. * Fabrikationskosten c. 17527 581 96 Abschreibung auf Gebäude 30 000 — Abschreibung auf Geschirr bh 001 Rückstellung auf Wohnungs⸗
baurücklage. ... 2 000 000 — Rückstellung auf Jubiläums⸗
, 500 000 — Rückstellung auf Steuer⸗
ranlnge Lang,, Rückstellung auf Sonder⸗
rücklage ö Rückstellung auf zweifel⸗
hafte Forderungen ... 160 000 — Vergütung an Angestellte
, ,, 500 000 — 50 o/ Dividende auf
1200000 M Stamm⸗
w on, 6 o/o Dividende auf
300 000 S Vorzugs—⸗
18 000 — 70 5456 09
— — —
23 001 129 05
— —
J Gewinnvortrag...
Ha ben. - . Vortrag vom 30. Juni 1921 36 530 30 Bruttoerlös .... . 22 964298 735
23 001 129 05 Es ist beschlossen, für 1921sñ22 eine Dividende von 50 9υά' auf die Stammaktien, Go auf die Vorzugsaktien zur Verteilung zu bringen. Es entfallen demnach auf die Stammaktien Nr l bis 30090 über je 300 M6 Kapital) 150 4, auf die Stammaktien Nr. 3001 bis 3300 (über je 1000 M Kapital) 508 A6, auf die Vorzugsaktien Nr. 1 bis 309 (über je 1000 4 Kapital) 60 4, welche beim Bankhause Reinhold Steckuer in Halle a. S., beim Bankhause S. Bleichröder in Berlin, bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig oder bei der Geschäftskasse in Eilenburg erhoben werden können. Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Geheimer Kommerzienrat Dr. Emil Steckner, Halle a. S., Vorsitzender, Fabrikbesitzer Paul Heime, Halle a. S., stellvertretender Vorsitzender, Fabrikbesitzer Heinrich Huth, Wörmlitz, Bankier Rudolf Steckner in Halle
a. S.
Fabrikdirektor Dr. Haller, Großen⸗ 3 hain.
Wildeshausen, den 16. Oktober 1922.
Der Vorsiand.
Lichten ste in. Scha eff er.
Eilenburg, den 10. Okteber 1922. Die Direktisn. R. Ru ssina.
zum Dent
Sweite Beilage
eich sanzeiger und Greußischen Staatsanzeiger
BVerlin, Dienstag, den 17. Oktober
1. Untersuchungssachen. 34 ö st 8 2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. der 4 8 2 . ö ö. 3 Verkäufe, Verpachtungen 4 6e ö. dergl. . ; * 5 ge 9 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 2 10 Oer bpelth gell, — 6 gungen 20. 96 3 9 OX . Nars; L Verlofung? i,, , a 4 4 8. Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ; 8 Bankausweise . 5. Kom manditgesel ften auf Aktien u. Aktiengesellschafte ze 18 för J ' . . ,
tom manditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 60 4A 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
(nam 20. Qttober 123 ab 890 A). .
1922
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
11. Privatanzeigen.
,, Befristete Anzeigen müffen drei Tage
vor dem Ginrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.
M
5) Kommanditge sellschaften auf
und Altiengesellschaften.
1 Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Aktien⸗Gese
Soll. Gewinn- und Verlustrechnung.
Altien
üAscha ft go nz ots n It G6 5 2861 , Diensthotenanstalt St. Marienhgus in Konstanz Alti ua. pro 31. Dezember 1921. Passt va. J e J Liegenschaftskonto ... 334 000 — Aktienkapitalkonto .. 27 959 * Einrichtungskonto ... 27 000 — Hypothekenkonto. ... 101 125 — Wirt jchaftskonto. .... 34 000 — Reservefondskonto ... 62 993 43 92 ? 217 a, ,. . 3 Tankkonto .. 617 791 Kreditorenkonto .... 207 227 29 Wertpapierkonto. .... 260 — an,, 472 4 Gewinn- und Verlustkonto 2955 52 y 755 7? II T
—
66 3
Haushaltungskonto . 144270 52
Unkostenkonto w Zinsenkontoo.. . . 4406533 ; iegenschaftsfonto. .... 3340659
Einrichtungskonto.. ... 3 541 48
Konstanz, den 1. Juni 1922. Der Vorstand.
i,, ,
69 26620 2955 52
77887]
Leerer Heringsfischerei Act.⸗»Ges., Leer i.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 15. Juni 1821 vis 39.
De bet. ,, , „Allgemeine Unkosten: Gehälter, Drucksachen, Spesen, Versicherungsprämien, Personalversicherungsprämien, ed Zinfen ꝛce. . . „Zuweisung an den Abschreibungen: G
„3
,
gesetzl. Reserve fonds... ...
J
4 63 402 536 5
JJ JJ,, 35114 — ,,, 56 000 — w -. 22 400 — 145 dh ob rt, uni, J 10 39638 192298404 J Kredit. . Per Betriebsüberschuß ,,,, 1910984 0 „Entnahme aus dem Talonsteuerreservefonds .... 12 000 — 1922 984 04 Bilanz per 30. Inni 1922. . Aktiva. 83 4 3 JJ 188 000 1. ö, 213 17150 J 598 17150 , 8SI7I560M 6 390 000 — ß 1a oö = / ,,, 25 000 — 4 120 000 — ,,,, ; Did = ,, . 25 115 — V 35 115 — e u,, i 5 114 — 1 — Anschlußg leise . . . , 3 1 — J ii) 100 000 — Logger. JJ 220 000
55 000 160 000
w,,
Anzahlung für zwei Neubauten A 1980 000 — abzügl. Vorauszahlung auf Reichs⸗
h eee, „go 3 000,
w . w ne, ,,
1077000
— ͤ
165 560
M hre lbunge / 22 400 — 143 160 — ö 615 75 Kassenbestand. , ..) 1074410 Kontokorrentdebitoren dd 5h39 145 96 Avaldebitoren 7500, —
02 1216 . . Pa ssiva. Aktienkapital. JJ 4 000 000 — NHeilcht har lehne. 30 000 — Gesetzlicher Reservefonds; .
Gewinn aus Agio... K 390 922 75
Zuweisung JJ 9 077 25 400 0900 — Reno tente 41586796 38 5 1 .
Avalktreditoren M 7500, — ; H 41293289 abzüglich Verlustvortrag aus 192021 .... 4253621 10 39638
1242 000 — 148152495
Leerer Heringsfischerei Act. Ges. Der Vorstand. Johs. Seekamp. e Nichtigkeit vorstehender Gewinn- und Verlustrechnung und deren Uedereinftünmung mit den ordnungsgemäß geführten Geschäs Gesellschaft wird hiermit bescheinigt. Leer, den 23. August 1922. (L. S.) Hermann Köster, Bremen, beeidigter
Di
Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den Herren: Konsul H. Vorsitzender, Senator H. Garrels, Leer, stellvertreten der H. Russell, Leer, Fabrikant B. Connemann, Leer, Rech Ver. Kaufmann Carl Busch, Berlin, Direktor Max Drerup, Fr. Probst, Bremerhaven, Reeder Edward Richardson, Geestemünde.
Vorsitzender, Kaufme tsanwalt Dr. Anton Klasen, Mür
9 027 19276
Bilanz sowie tshüchern der
Bücherrevisor ind Sachverftändiger bei den Gerichten der Freien Hansestadt Bremen.
Brous
ister, Bankier
!
77153]
Stahlwerke Rich. Lindenherg
Aktie nge sellschaft.
Unsere Aktionäre laden wir zur Gene⸗
ralbersammlung auf Montag, den vember 1922 erhöht.
6. NRovemher 1922,
in die Geschäftsräume der Berliner Handels⸗Gesellschaft ein. Tagesordnung: J. Feststellung der Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 3. No⸗ vember 1922 bis 3 Uhr Nach⸗
der
; mittags bei der Gesellschaftskasse in fü Baden⸗Baden oder
. in. Berlin: . = bei der Berliner Handels-Gesell⸗ schaft, bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Delbrück Schickler G Co. ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Attien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen und bis z der
8
. zur Beendigung Generalversammlung dort belassen.
Baden-Baden, den 17. Oktober 1922.
Stahlwerke Rich. Lindenberg Attiengesellschaft. Der Vorstand.
1774p881 1 46 ]
Dachziegelto erke Hoope Akt. Gef., Bremen.
Einladung zu der den 18. November 1922, Otto Schroeder C Go., K. a. A., Bremen, Wachtstraße 40, stattfindenden außzer⸗ ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung.
1. Erhöhung des Grundkapitals von 1000000 M q auf 2 000 000 M durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Januar 1923. Satzungsänderungen:
a) 5 4 gemäß dem Beschluß zu 1.
b 3 6 -Abs. 2: letzter Halbsatz: Einfügung „nicht“.
c) 8 18: Erhöhung der Bezüge des Aufsichtsrats auf 9000 resp 12 000 A und 189 06e Tantieme.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Teilnahme⸗ und stimmberechtigt sind gemäß 5 20 und 21 des Statuts nur die⸗ senigen Aktionäre, die
do
ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein
eines Notars bei dem Bankhause Otto Schroeder & Co., K. a. A., Bremen, Wachtstraße 40, hinterlegt haben und genen dieselben Eintrittskarten abgefordert haben.
Bremen, den 14. Oktober 1922. Der Aufsichtsrat. Otto Schroeder, Vors.
774665 ammersbecker Ziegel werke Aktiengeselljchast, Hammersheck i. Hann.
Einladung zu der am Sonnabend, den 18. November 1822, Vorm. 12 Uhr, im Gebäude des Bankgeschäfts Otto Schroeder C Co., K. a. A, Bremen, Wachtstraße 40, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung.
Tagesorvnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals von 3 500 006 S6 auf M 5 000000 durch Ausgabe von 1500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Januar 1923.
2. Sa tzungsänderungen:
a) 5 4 gemäß dem Beschluß zu J.
b) S 18: Erhöhung der Bezüge des Aufsichtsrats auf D000 A6 resp. 12 000 n und 15 0½ Tantieme.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Teilnahme- und stimmberechtigt sind gemäß S5 20 und 21 des Statuts nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars bei dem Bankhause Otto Schroeder & Co., K. a. A., Bremen, Wächtstraße 40, hinterlegt haben und e en dieselben Eintrittskarten abgefordert haben.
Bremen, den 14. Oktober 1922.
; Der Ainfsichtsrat.
Otto Schroeder, Vorsitzender.
R spätestens am Tage vor der Generalversammfsiung
am Sonnabend, schastsberlrags Vorm.
11 uhr, im Gebäude des Van kgeschafts Bank in Ludwigshafen a. Rh, und München und bei
Stellen.
unter voller Wahrung des Bezugsrechts bank. Das Bezugsrecht ist unter folgenden e
1. Auf se sechs alte Aktien kann eine junge fehlenden Aktien werden von einem Konsortium
5
239 De d
AM 1000 neue Aktien zuzüglich Schlußnotenstempel s
Tagesordnung:
in Mannheim ist
(77478 Pfälzische Hypothekenhank Ludwigshafen g. Rh. J. Im Bollzug der Beschlüsse der Generalversammlung vom 18. März und des Aufsichtsrats von heute wird das Aktienkapital unserer Gesellschaft t 3009 000 durch Begebung von ehh Stück Aktien zu M 1000 zum 26. Sz e Ft . ; . Ses hä fran . nien, ä nn, , , en ö neuen Aktien nehmen an dem Geschäftsgewinne ͤ Der Begebungskurs ist auf 130i einschließlich Gesellscha
4. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem Anmel?! be Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertigstellung gehändigt. Die Rheinische Creditbank ie wertung des Bezugsrechts zu vermitteln. II. Gleichzeitig laden wir ein zu versammlung auf Donnerstag, den 9. November 18922,
105 Uhr, im Bankgebäude, Brückenaufgang Nr. 8, hier.
1. Uebertragung freier Reserven auf Reservefonds II.
2. Erhöhung des Aktienkapitals unter entsprechender
des Gesellschaftsvertrags
Stimmkarten werden von sämtlichen
Aenderung
ttion.
11111
2. Die Bereitwilligkeit zur Ausübung des Bezugsrechts ist be ing des Verlustes in der Zeit vom 20. Oktober bis einschlieslichͥ 20. November d. J. bei
der Rheinischen Creditbank in Mannheim und ihren Zweig⸗ anstalten, bei der Bahyerischen isconto und Wechfelbank A.⸗G. Nürnberg, bei der Bayerischen Vereinsban? in Rünchen und Nürnberg, bei der Deutschen Bank Filiale München, Nürn⸗ berg und Frankfurt a. M., bei der Deutschen Vereinsbank, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und der Firma M. Hohen⸗ emser in Frankfurt a. M., bei der Dresdier Bank Fit ale München, Nürnberg und Augsburg, bei der Mitteldentschen Creditbank Filiale Augsburg vormals Gebrüder Klopfer in Augsburg, endlich in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichroeder, bei der Deutschen Bant, Direction der Disconto⸗Gesellschaft und Dresdner Bank . unter Einreichung von zwei gleichlautenden (mit Nummernverzeichnis ver⸗ sehenen) Anmeldescheinen zu erklären. 3. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis von t 1300 für je
einer außerordentlichen General⸗
D* 2242 Vormitta 98
Bezüglich der Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung, Vor—
zeigung der Aktien und Ausfolgung der Stimmkarten wird auf § 44 des Gesell⸗ is Bezug genommen.
Die Vorzeigung der Aktien kann erfolgen in den Geschäftsräumen der
den unter L aufgeführten Stellen ausgesertigt. Ludwigshafen a. Rh., den 11. Oktober 196 Aufsichtsrat und Dire
177890
Deutsche Miles Werke Aktiengesellsch aft
‚ * * * zu Berlin⸗Weißtzen fee. Bilanz ver 31. Dezember 1921 — — 2 — 3 — 2 — — — — Bestãnde. k 1. Vicht eingezahltes Attienfapital. J 1663 000 2 2 Fabrikeinrichtungen: Buchwert am 1. Januar 1921 240 003 — R i 533 6 8)
. ,
5 825 415601
n,, i 11503 35
rr r Abschreibung. ... MJ 1582907 26 2229 003 —
3. Modelle: Buchwert am 1. Januar 1821 .... .
JJ 268 475 28
k 9 4536 g5
DD J k, 249 038 33 1 — 4. Patent- und Fabrikationsrechts: Buchwert. 1 5. Materialien, Halb⸗ und Fertigfabrikate .... 7714 655 95 5 ,,,, 1145 842 — 7 eel·l·l·, 3 605 — 8 ,, 235 195 36737 5/3 60 90867
Aktie
Kran
Schu
& &. e o n=
Nicht ausgezahlte Dividende ..
Gewinn- und Verlustrechnung:
Verhindlichkeiten.
e n,, J Reservefonds .
kenunterstützungs fonds ö.
— — 2 . 1 *
lden
Vortrag pon 1920. .. . Gen n , hiervon:
Ueberweisung zum gesetzlichen Reservefonds
160ͤ0 Dividende auf 4 Millionen Mark Ueberweisung zum Spezialreservefonds Vortrag auf neue Rechnung .....
17707352 13 017 36 ob oo0 — ol 000 — 3 000 000 — 450 0601
To r T
1690091
36 01 81 99
lo ooo , 106 00 — 6 32369 18 795 = 20 856 rs 82
18
J dT r s
schaft,
.
Deutsche Niles Werke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Berlin W. 8, Behrenstraße 43/44, und deren Zweigstellen. Dentsche Niles Werke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Soll. Geminn⸗ u. Verlustrechnung ver 31. Dezember 1921. Haben. 9 . J ö und k ö von 1920... 177073 52 e nl,, S843 Bruttogewinn... . . 10 397 511] Abschreibungen ... 1 831 945 99 ; ö Reingewinn... . . 4690 09148 dr ss d sr r dss 35
Die Einlösung der Dinidendenscheine für 1921 erfolgt an der Kasse der Gesellschaft in Berlin⸗Weißensee, bei der Direction der Lider e se ft
—
— * 2
l