ö . ö Mon berksechz 1 Nr. YM bei Fi — bsigafforen) boenndert HIze, Hann. 77563] Zandmirtschaftlichen Zentral⸗Dar⸗ auf eine Mf Finfhun echzigkausenb unter ö bei der irma ] d sstrlellen Obs aflor end aboe nn 5 dae Handelsre ster A ist heute teh c(kasse für Teutschland mit dem
Mark, erhöht worden. Der Gesellschafts. Gebrüder Simun, ESiberfeld: Kom- worden.
s 7 8 2 z 5 ö ö
vertrag vom 19. Februar 1903 ö , n r ne, seit 8. Juli 1922 mit III. am 27. September 16. a) in ,,,, . . 3 K in 4 . ö . e . .
ss und 25 durch denfelben Beschluß fünf Kommanditisten Und als perfönlich I. Unter Nr. Mio bei der Firmg Bo- L; Lichtenerg in Eroßau; Die heut eingetraggr worden nf = 3 w ĩ te entrgal⸗
kaut Notariatsprotokolls vom gleichen haftende Gesellschafterin die Geschäfts— Wi⸗Schuberf, Kommanvitgefellschaft, Firma ist erloscken. Unter Nr. 139 die schluß der eneralversammlung vom ö 2 an 29 9 t 2 1 9 ö S f Kommanditist hat . / dir n Aibert Lichtenberg, Bau- 27. September 1921 ist das Grundkapital * re Cr E ¶ C
The . . J . Simon in Elberfeld. Der ö Der ft e , ,, . n, ö 2 2. auf Blatt 14774, die offene Witwe Hermann Simon, Anna geb. Einlage erhöht. geschüft in Gronau (Hann), und als um Million r . 94 D * r ,, Johann Kuhse, Albert, in Elberfeld ist Prokura erteilt. 2. unter gi. 4208 bei der offenen Han⸗ ö Inhaber Albert Lichtenberg in von. 12 000 auf den Namen aut nde zum enutschen NMeichsanzeiger und PBrenßis. 8 Staatsan e Gr k . Das ( 2 n f 1 53 . delsgesellschaft Johannes J ,. Gronau, . 3 . . ihn tn .
Handelsgeschäft ist mit der Firma an eine Handelsgese t Ihr. erbner Co., Elberfeld: Die Firma und die Amtsgericht Elze ( ) gabe der ien erfolgt zum Nenn IT 23 2 . U
,, übertragen worden. Elberfeld: Die Gesellschaft ist auf⸗ Prokura der Ehefrau Johannes Brand den 10. Oltober 1922. Das Grundkapital beträgt nunmehr . r. 5. Berlin, Mittwoch, den 18. Oktober 1922 ö 3. auf Blatt 11 238, betr. die Firma gelöst. Die Firma ist erloschen. sind erloschen. K nsr ö. ,, Kö r, . Dr ñ . — ö s ö . ö , U6* l! des Aussichtsrats vorn emb 224 efristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Rg .
Ernst Kaps in Dresden: Das 3. unter Nr. 2320 bei der Firma 3. unter Nr. 4350 bei der Firma Engen. Haden. des Aufi J Hanbelsregiftereinkrag A4. Band A ist die Satzung entsprechend geämhert.
Handels ge shis t ist mit der Firma an eine Elberfelder Metallschleiferei und „Wehfa“ Westveutsche SHerren⸗ . ; d —ĩ ll ener e , e, e rn essent galvanische Anstalt . . kleider fabrik K 83 J. ö 6. . ö . 8 ö. 4 ö. ö ö . t ö ; auf Bla 2337, betr. die Firma Elberfeld: Die Firma ist geändert in ring, Elberfeld: Die Firma ist ge⸗ rich Eckerlin, Buchdruckerei, Ver⸗ as Amtsgericht. eilung 14. ĩ GSGigenheim Baugesellschaft 3 ö ö Georg Jasmatzi . Söhne in 8 . 6 in: „Nehfa⸗ Rheinische lag der Neuen Hegauer Zeitung in . 4 Handelsregister. für Leuif hi mit ern eee f lt n n e n, . . , ndelsregister Ab ö . 66 , Tresen: Die Prokuren der Kaufleute 4. unfer Nr. 31654 bei der Firma Herrenkleiverfabrik Arnold Trau- Eigen, ist erloschen Erfurt. . 77674 Haftung in Liquidation: Die Ge. Kaufmann Ernst Koch, Fulda, getret . J . regif t. A wurde mann K Co. Aktiengelellschaft in Berlin Georg Anton Jasmatzi und Carl Bruno Bergische Elektrizitätsgesellschaft ring. Engen, den 4. Oktober 1922. In unser Handelsregister B unter Falkenberg, O. S8. (7679) sellschaft ist wieder in Liquidationszustand Fulda, den 5. Sklöber 53. ö ein 3s ber 1922 bezüali ; übergegangen ist. g, Desgleichen ist die J lbätkueßt. Keässhheibetäé. , ie Tenn gar. ,,,, . . . mann Garl Emi au rinke erteilte Ghefre Wilhel Ferdinand Stöcker, Julius Klein, Elberfeld: Die Firma J ragenen irma Johanne . ö; COðberschlesisch Tondachsteinfabri rchitekt Ad ämer. ö. - , . ö. Vie 1d Cohn Gesamtyrokura ist in Gin er otura Um: kö w ö 1. ist Pe. st . ; . . HEnken, nden. rbrh mg n e Co., Gefelischaft mit be— . e. e n, e, l g. m nr. Knodt Aktien Huld k, 77690 ist in tine Kemmanditessellchaft, am, erlsschen. ö ö gewandelt worden. kura erteilt. 5. unter Nr. 4579 die Firma HDaändelsregistereintra A Vd. J schränkter Haftung, Erfurt, Zweig⸗ schränkter Haftung in Falkenberg gesellschaft: Der Kaufmann Ernst Roth ** . Handelsregister Abt 1 ö. . Es find drei Hommanditisten Unt Ir. 2114 zie Firmg Krifstallã 5. auf Blatt 15 086, betr. die Firma H. unter Nr. 3848 bei der Firma Jofef Julius Schürmgun, Elberfeld; und O-. 154 von heute: Filma Gottlob Uiederlaffung der gleichnamigen. Heseil—= , . an f n nn,, ,, ih. unser Handelsregister Abteilung vorhan den. Die Tommanditgesellschaft hat glas⸗Raffine rie Rothwasser Wil⸗ Säch sische Szonol⸗Industrie Wustrom 2Lalterscheid, Elb , Die Firma at3 Fnhaber K uf an Julius r Ralh, Autonobite und Motorfahr— schaft mit dem Sitze in Hamburg“ ein⸗ Der 9 . aeg ,,, ,,. vertrete ö. Vorst ds e ssit zum, te ist unter Nr. 427 die Firma Berta am 1. Oktober 1221 begonnen, helm Bunzel in Rothmasser, O. L., C Eo. in Dresden: Die Firma ist . JJ r ö ö . 8 f u ihrs zeuge, Sitz Jmmendi igen. Alleiniger gekr den Bie Z veigniederlassung er. d 38 des esells fisher trages vom ö. e,, orstandemitglied bestellt. Mihm mit Sitz in Fulda und als Am 6. Oktober 1922 bezüglich der Firma und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm erloschen ; ö. ö 4436 bei der Kommandit T rn . . ö r 6 Gottlob RNalh ir, 9. a r, , ? ö ö. 1 . ö. ee s haf 461 Tire g nne, ,, dig Frau Berta Mihm, Feinrich Baumann *. Ca in Brunzel in dier waffe 8 ' . ; 1e Fi . ,, , , J . 6. ( gust 1922 dahin ahgeänderk, da h Haf- geb. Fröhlich, in Fulda am 16. Sktober Giesten: Hermann pon Trostorf ist aus Ünter Rr. Zis die Firma General— 6. 9 13 102, betr. d 5 . — ; ⸗ z. * 3 echniker ir dingen. . B 22. ; , . 35 . ö . ö inn von Trostorf ist au nter Nr. 2115 die Firma General⸗ . . , ,, . , , . feld ist reh ö . Kö . rer 192 ö . 31 ö 19 . auch mehters stellpertrekende Geschäfts, 3 it ern Beschluß vom 25. August Mär eingetragen worden. der offenen Handelsgesellschaft mit Wir agentur Hermann 33 in GHör⸗ f . Die Ko. Lebensmittel Grosthandlung, . . . 27 as Amtsgericht. Abteilung 14. führer bestellt werden können, und daß e2n ist das Stammkahital um 170 600 Fulda, den 10. Sktober 192 kung., vom 1. September 1922 aus litz und als Inhaber der Kaufman e g gl ehen Abteilung IIl . U. ire fellfh ö 6 26 ie , T hg . 1 J i . jeder . J . ,,, ö , st Das Amtsgericht. Abteilung 5 ge lieder und diese Celoschen. Vie Firma Dermann a n. in Dorff ö ö Dee en, nnn nn, Hirtnha vom 3! Huli Lee aufgelbst, Sonntggerin n, , 369] . In unser Handelsregister Abteilung B nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ ö erg, nnn erer; Ern wird unter Ueb der Aftid Amtegericht Gör li den 13. Ottober 1922. Die Firma ist erloschen schrünkter Haftung, Vohminkel: Engen, ndern. , . führer die Firma! zeichnen darf Frau Bachmann ist als Vorstandsmitglied aus⸗ . itz unter Uebernahme e wtiden un Amtsgericht Görlitz. k 3 , * p. ; w . ß Sandeldregiftereinfr⸗ .. ist bei der un er Nr. 6 eingetragenen Firma ührer die Firma zeichnen, darf,, Frau ! mitg us · Pulda. 77691] Passiven von Heinrich Baumann als Prescen. 77662] er ihren . . w ö kö ö . Firma Man on essijcher Gankverein zlstienge ell. 5 e. ö 6 ö Feift Sektkellerei Aktien. „In unser Handelgregister abteilss⸗ J , , De Fir ne Goslar. 7770s Auf Blatt 1 8 des Handel dregiste s Ttilhelm Blumenthal, Giüerfeld: der 3.7 des Geseilschaftsvertrags (Ge. Paumann; Sitz , , . 1 gesellschaft: Durch Beschluß der General⸗ J . , . , ,,, . in Heinrich Baumam, . 336 6 . , A i 9 ie aft Klei 3 ij Fi j 4 j Wöris ⸗ schã 564 ) geänd De ini 7 ĩ ; * . 1 . ö ; . . . 2 er 5 . 2X . ; . . ö. Firma L ig ö i n, hof ,, . . cee, . ö. . 1 . . . eingetragen worden; Flse Wiesner in ö Schl. en ng, 0 hte . 122 fh nter gef ag 4 . . Gießen, den 10. Oktober 1922 ) heute , ö 3. , , ,, , , . , , , , . ; Heschaf tze n: tell Bankier Gustav Plaut und Kaufmann sind zu stellvertretenden Geschäftsführern n ‚„Aufsichtsrat. betreffenden J. Sktober 1523 folcend!lz * Hessisches Amtsgericht. loschen ; mit dem Sitze in Dresden und weiter Kräuterhaus Wilhelm Blumenthal. abberufen und an feiner Stelle der Kauf- gegebener Geschäftszweig: erstellung estellt s§ 13 Abs. 1. 16 Abf. 1, is Abf. 3 und ober folgendes eingetragen 9 . folgendes eingetragen worden; 8 ter Nr 4459 bei der Firma! Erft Arrenb in Immigrath chirurgischer Instrumente Alfred Peter in Eschwege sind aus dem sste . 2 Abs. 3 Nr. 2 des Gesell ĩ worden: ,,, Amtsgericht Goslar i Gesellschas oberkrag ist am 5. Ok⸗ Wir ih fen rg * nter ud KWissckhn en ef f ftten delten . ö Engen, 4. Oktober 1 . ö. . ,, G J n ,, 5 ö. chr, geandert . 865i ir r e et eg Dem Kaufmann Vinzenz Johann lei vit. w , , den 7. Oktober 1933 ,, , rde ie, ,, , ne we ee, , , e , , ö,, , , , eee r, en and des Unternehmens ist Schaffung und ; ) Ger Co., Gesellschaf ĩ ; ; Jö z ö ö. ? . ; 5 : ( aßgabe, daß er berechtigt ist, mi 1 ; ö ö nhroich. 77705 k ö , . ,, 4571 bei der Firma Erich ö , . , , . Er turtz delsregister Abt ö 5 Abs 3. 5 10, 5 11 Abs. 2 Satz 3, Fischhausen. 776809] , . ö einem der Geschäftsführer ö einem kowski, in Gleimitz eingetragen, daß Im Handelsregister A ist am 8. Cr Venbaltung? von Grundstücken. Daß Son! * nan, Elberseld, als! jchiget Cögenstand des Unternehmens ist der ist n unser Handelsrsgister Abtessung, ! 12 36. und 3, , 13 Ziffer 4. 8sc15; In unser Handelsregister A. Nr. al ist Von toristin Einma! Rothschilß, bald 'r der Prokurlsten die Gefelschaft zu ber. Tie, Firma erloschen ist, Amtsgericht tober 182 eingetragen worden, daß die Stammkapital beträgt zweihunderttausend . Peter Opermaum 5 J k Die . n m, mn, J ö ag J . y. . ö 66 8 , . Frankfurt a. Hrist U le. tr n, ö Gleiwitz, den 8. September 1922. 36. ,, Gerresheim in Mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ B. . ; Jesellschaft ist berechtigt, ähnliche Unter⸗ A e e, 1 . . ellschafts Fischhausen, als deren. Inhaber der teilt, daß sie berechtigt si 335 *. ; ulda, den 10. Oktober 1922. — — üchen erloschen ist. stellt, so wird die Gesellschaft durch jeden , Nr. S6'h die Firma Carl 1 ö ö 4 h . . J , . eingereichten Pro⸗ Kaufmann Carl Göhrke in Fischhausen l de sth J kö Das Amtsgericht. Abteilung 5. ,, belzreaist län 556 Amtsgericht Grevenbroich. der. Geschifts ihrer vertzteten Zum Ge! Mußhoff, Vohwinkel, und als In solchen zu beteiligen. Das Stamm= Artisn, Filiale Erfurt“ in Erfurt, Das r erkcht. Abt 3z, in Eschwege. ein gttggen. A. 6636. Gustas Martens: Dem K k . Han e gistz⸗ B i. 120 ist K . haft füh er ist hestellt der Büroporsteher haber Kark Mußhoff, Kaufmann in Voh kægwital eträgt 400 oo9 A., Auf, dies Hauptniederlafsung in Berlin, ein ,, ge Fischhausen, den 10. Oktober 1922. Kaufmann,. Karl Martens in Frankfurt Fnlda. 77692] . ei der Firma Gesellschaft für Gross Gerau; 77706 Paul Heiser in Dresen. winkel. Slammkapitak bringt der Gesellschafter getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag Eschwege, 77678) Preußisches Amtsgericht. a. Main ist Cinzelꝑrokura erteilt. Zu der unter dem 8. August 1922 ver⸗ , mit, beschränkter In unser Handelsregister Abt. X wurde , , ,, e me ger,, ,, , e, ne ,,. die ers; r,, , , n, ,, ,,, d, ebe, d, g nn, , , dr. anntgen 11 machur er ge zaft K Bi r G Elberfel c 0 8 3 , 2 S* x. 22 12 8 1 J To.: D . k * . . . mn: ; ; uhre l Schn . oddelau. h.: anntg achung gesellschaft Kunstanstalt Büngener Glberfeld, Baumwollwaren (Stoffe und geändert am 275. März 1899, 17. Februar 2 am tober 1922 unter Nr. 19 die FIensburꝶ 77681 em Kgufmgnn Ernst Weber in die Firmg Haminermerk Hüttenmühle Sten ,,, Dc fn, yr . 4
Fintragung' in das Handelsregister B Frankfurt a. Pü. ift Proktra Terart er jetzt Rhönwerke , ,,, Stelle it Rer Kaufmann Hans Schatton Goddelau
Iöbcr . 30. Juli hf, 18. April i5bz, Firma „Genzg Brill, Ledersabrit, . ; t . Juli pri ö am 5. Dktober 1922 unter Nr. 5 bei der teilt, daß er berechtigt ist, die Firma ge. Bronzell, wird berichtigend vermerkt, Groß-Strehlitz zum Beschäftsführer Groß Gerau, den 11. Oktober 192 B ö ö ober 192.
Gesellschaft erfolgt nur durch den Hengstenberg, Elberfelv, die am Futterstoffe im Werte von 2W0 000 66 , . ibri uit fog ke, Mär, Alktiengesellschuft“ mit dem Sitz in
Deutschen. Reichsanzeiger. (Geschäfts⸗ 1. September 1927 begonnen hat, und ls Einlage in die Gesellschaft ein. Die 4. Juli 19653, 6. J
raum: Pirngische Straße 1) als Besellschafter die Kaufleute Max Einlage des zweiten Gesellschafters August 1905, 24. Skiober 18905, 4. April 196 Eschmege eingetragen worden. Der Ge. irma Fiensburger Juno ⸗Parten⸗ meinschaftlich mit einem anderen Pro. daß das Stammkapital nach dem Be⸗ ; . Amtsgericht Dresden, Ahtzilung IIl, Büngener und Oskar Hengstenberg in Gerhards, Kaufmanns in Elherfeld, be⸗ ö. 6 ö 18. 1 ige, sellschaftspertrag ist am 2. August 122 ie en , mit befchränkter Haf- kuristen zu zeichnen. 9 huss der außerordentlichen Generalver . 6 H Gleiwitz, den Hessisches Amtsgericht. den 13. Oktober 1922. Elberfeld. steht in der Einbringung der Einrichtung 18. Nobember 1918, 23. März 1920, mit Nachtrag bom 22. September 1922 tung in Flensburg: Die Vertretungs⸗ A S321. Vonhausen Dell: Die sammlung vom 6. Mai 1927 um einen 6 ; Kö ö ,, , e360 12. unter Nr. 4577 die Firma Dr. ner Hrerrenkleiderfabrik,. namentlich 2. Auguft 1530 und am 17. Juli 192. festgestellt. Gegenstand des Unternehmens kefuznis der Liquidatoren ift beendigt. Gesellschaft ist gufgelöst. Der bisherige Betrag his zu 4350 000 erhöht i . 76740 ö ͤ isJ ö. Dres g gm, 71660] Adolf Lettermann Bergische Anilin. Nähmaschinen, Knopflochmaschinen, Spe. Durch“ Beschluß der Generalbersamm. ist die Herstellung von, Leder und der Die Firma ist erloschen. Gesellschafter. Wilhelm Vonhausen ist werden soll. . Landwirtschaftlichen Han⸗ „In unser Handelsregister Abteilung B Auf Blatt 17459 des Handelsregisters und Soda? Fabrit, Elberfeld, und zialmaschinen und. fonstigen Werkzeugen fung? vom 17 Juli 1922 ist die damit in Verbindung stehenden Artikel Amtsgericht Flensburg. alleiniger Inhaber der Firma. Fulda, den 14. Oktober 1922. ved? ale er esellschaft Hi? n: ist heute unter Nr. 62 die Gesellschaft sowie Handel in diesen und einschlägigen ö A 445. Julius Rosenthal: Offene Das Amtsgericht. Abteilung 5. fn , . 11 45 . JJ . . . u hmen⸗ —
ist heute die Gesellschaft Goldmann und alös Inhaber Kaufmann Dr. Adolf welche ebenfalls einen Wert von 290 006
Eomp. Gesellschaft mit beschränkter Ketternann in Eibe, fed. Dem Kalfmann Mark darftellen. Der Vorstgnd Pesteht ö . ö. Reharfsteln. Das Grundkapital betragt
Haftung mit dem Sitze in , , Wilhelm Ley in Elberfeld ist Prokura aus den Herren. Ghristian Hundhausen PBelrieb von Bank- und Handelsgeschäften. oo 000 46 und ist, in 4400 Inhaber.
, , , n , n n, , ,
9 , h 549 f unter Nr. ie offene Handels ! ö i m . und zerfällt in ltien über je * . . . holsteinische Bank, Flensburger er ; . un te ⸗ 2 ri n n rich Jeen in
9 4 16 nee r gesellschaft Gebr. Streithof, Elber⸗ n ö. n , ö er. 1200 4 und 540 000 Aktien über je ö ö . * e , S Iiliale, Zweigniederlassung der in . I,. ö . ö 6 nde r ellf gef ö ö ee. , 7 K un ö Gesellschaftevertrag 0 ist
eg a. seid, die am 1. September 1922 be. teilt. . Ver ? ertrag ist am 1000 nA. Die Aktien lauten auf den D gr ö 2. *. e . ö ern Heide eingerragenen Hauptniederlassung“ Heyfenthal und Herbert Feen e ö. Pappenverarbeitungswert Bertram Marx Stock in Lüben. 20 Seytemper S3 abaeschloss 6. . J 1 eingetragen: loschen. imd er- K Beck mit dem Sitz in Gardelegen Jeder dieser Prokuristen ist zur Ver⸗ Gegenffand kö f der
Vertrieb! ven leischereimaschinen, wonnen bat, Und als Gesellschafter Kurt 11. September 1822 festgestellt Der Inhaber. Alle Bekanntmachungen der e öleische gebar zartikeln Dirnen, gane Srreltpol, Kulte Streilbhof. belre Kauf. Horstend teh auc sint zr rmehr gn e ff erfolgen im. Beutschen Widstngf irfolgen darch den. Worsitznden In Gemäßheit des Beschlusses der Ge. lolTöegde9r J. Dreyfus Co.: Der (ihgetrggen. Gesellschefler sind Kaufminn trcküng zer Geseiffchaft bergchligt in He. Grwers. und die Fortführung ber von den!
. Handelsgesellschaft. Die Kaufl . —ͤ S vVlensbur. 77682] Ro en hn h f Jö . . register J worden: Am 11. Sep⸗ fabrik vormals Conrad Aders,
In anser Handelsregister B ist, heute . Gardelegen. 77694] tember 1982 für Emil Waldstein In Gesellscha it beschra . ,,, ee line e ef, 6. Beide great. Weile e, ddr ie bern , .
reien, Mineralölen und Teerprodukten. seute in Elberfeld Geschäftsführern. Sind mehrere Reichs. und Preußischen Staatsanzeiger des Aufsichtsrats in Gemeinschaft mit dem — 82 ; Del in & n Das , an,. , 39 . 2b. B- . , n , , so 4 ieh ö. ich Die Einladungen zu den ,, . K des Aul⸗ 1 . ,,, , Bankier . . e n . ö e n,, d, . gel cho lr n ü. Tre kel zu Berlin führer bestes lt., Jo. wind. die Gesellschaft Miniatur Photo Alpparate, Gesell- berechtigt. Die öffentlichen Bekannt- oder die . haftenden Gesellschafter Hesellschaft ersolgen durch den Deutschen . ⸗ echtigt, die Firma allein zu vertreten , ö eisten und Rah menfabrik Conrad Aders durch jeden Ges äft führen vertreten, Zu fchaft mit beschränkter Haftung, nachtngen der Gesellschaft erfolzin im in den Geselischaftsblättern. Die Be— Reichs und Preußischen Staatsanzeiger. DJ t, w bie Gn, . 4. 9 3h , enn e m g, ? oe. JJ ro) . Rahmen ⸗ und Leistenfahrit. Heschstefsbrern fin beftelst Lie Kauflenle Elberfeld: Die Kihhidatlon ist beendel. Frutschen Reiten seigfz ä M,, . muß. mintestens zwei Der Aufsichtstgt ann. diss Pekannt, höhung durch Ausgabe von ö Hö0 neuen, Kahfmann Florus I e een en In unser Handelsregister Abteilung A Ma h; Gian cr al betrat i Rh p Emil Feust! und Gustav Uran, beide in Die R rmg ist erloschen, LV, an 29. September 1932 a) in Abt. A. Wochen vor dem letzten K . . r enen ,, auf den Inhaber lautenden Aktien über je a 9. ist C srps nn, . ö ¶ ar d ele J 77693) ,, e er , nnn, 3 3 n ö. ⸗ . . . 3 ö ö ul ammein⸗ erktage vor der ö. loh0 4A erfolgt ist, von denen 25 0090 A 9202. Bingel . Großkopf: Die In k nobel ima, Rr, Glaser r. Geh heute är; Lehe ven fo Gbo s un der oe, me.
Dresden. AÄus dem Geselischaflsbertrage . untt? Nr 52 bei der Firma Gebrsider 1. unter. Nr. 3E bei, der Firma erfolgen. Das ist drei nder wird noch belanntzegeben: Bel anntU Wwe ne . ihrer Rudolf Gesser, Elberfeld: Die Ger Gencralverfammlung; der lekte. Hinter, sind; 1. der . Gegrg Bri h in Eschwege, 2. dessen Chefrau, Trau Ida
h Atti * ; z J ung A ö ; machungen der Geselsscaft erfolgen nur feideö Hurch! Weschlüß (der Generalver. samtprokura des Erwin Maurer ist er legungstag und der Tag der Bekannt= , Alten zum Kurse von 166 25 nehst 15 235 HFesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige ist heute unter Nr? 183 die offene n worden Die, Prokura r Gonrad Aders eine Stammeinlage vor. Brill, geb. Brill, ebenda, 3. der Fabrikan ö
aufmanns Hermann Andrs in
Aufscchläge wur Deckung der Kosten der Gesell cbater Mar Grofkapf ist alleinige Handelsgeselllaft Brune é Sohn nit sst erloschen. ooh. (tc. Die Stammemlage des
durch. den Deutschen Reichsanzeiger., sammluna vom 223. Juni 1922 ist der 4 loschen. ö machung werden nicht mitgerechnet. Die ' 6 en & 7 1 1 (Geschäftsraum; Jordanstigße 31) i el gert, dahin ö 2. unter Nr. 4580 die Firma Otto persönlich haftenden Gesellschafter sind! Karl. Eduard. Schäfer, ebenda, 4. der , ,. . 6g a . . ( 3 . . Die Firma lautet 3M i mn Tetztingen sngetraggn Die Goch, den 8. September 1922 ielsch ters hett witz Rehurch ge. Amtegericht Dresden, Abteilung U, worden? daß des bisher 3 296 9M 6 Steinfels, Cronenberg, und als In- Fritz Heinrich Hinke, Generalkonful, Banker Kurt Herrmann in Wannsee, . un 5 on . ne s Auf- jekt Me, Groftkapf. Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 be— . h . leistet, daß er scmtliche Maschinen und den 13. Oktober 1922. betragende Grundkapilaf durch Ausgabe haber Kaufmann Otto Steinfels in Bremen. Dr. fur. August. Wilhelni 5. descen Ehefrau, Frau Toni. Herrmann i n en 6 , . ö a. M., den 10. Oktober 1922. gönnen. Gesellschafter sind: Landwirt Her. mtsgericht. Matericllen die der ect bestchen den ö pon ch auf den Inhaber lantenken Cronenberg. ö Strube dafelbst. Jacob Goßsdschmidt geb. Brill, ebenda, 6. der Rechtzanwalt n 43 . ; ö ; reußisches Amtsgericht. Abteilung 15. mann Brune ö Kaufmann Hermann Gönpinze Ion Gubener Leisten, und Rah menfabrik Dresen. C7765 1] Aktien von je 15650 6 Nennwert um . unter Nr. 4581 die Firma Otto Van kdireklor, Berlin. Dr. Hjalmar Dr. Walter Knoblauch in Berlin⸗Wil⸗ Bas Aritsgerich K Brune jun., beide in Letzlingen wohnhaft. ““ , . ssregister, Abteil „E Conrad Aders gehören, alle Außenstände ⸗ Auf Blatt 17 48) des Handelsregisters 3 37 00 M auf 7 0 0 M0 erhöht Herfort, Elberfeld, und als Inhaber Schacht, Bankdirektor dafelbst. Emil mersdorf. Die Gründer haben sämtliche Frankfurt, Oder. 7766] Amtsgericht Gardelegen, den 12. Ok, Ge hä ft cs, ö fe. . für usw, äberhgupt das ganze unter ber oben= ö ist beule die Gesekischeft Gudehus „* nerd. Die Ausnahe der Aktien erfolgt Kaufmann Otto Herfort in. Elberkeld, Wittenberg, Bankdirektor daselbst. Jean Aktien übernommen. Die Mitglieder des Forst, Lansitꝶ, „ (I68s3]! In unser Handelsregifter B ist bei der tober 1922. ö H melt. nee Föhepf r Kenannten Ferm bestehende Üünternehmen, Wietschte, Gesellschaft mit. be- um Kürse von 1190 35. Die Kapitals., 4. unte; Nr. Kas? die Firma Julius Andreae, Bankdirektor, Berlin. Dr. sur. Vorstandes sind. der Fabrikbesitzer Geor Im Handelsregister A ist unter unter Rr. gY eingetragenen Verlags— k r .,. Lie n dr nn, ö s wie es steht und liegt, in die neu ge⸗ ö schränkter Haftung mit dem Sitze in erhöhung ist durchgeführt Löwe, Elberfeld, und als Inhaber Karl Beheim-⸗Schwarzbach, Bankdirektor, Brill und der Fabrikant Karl Eduar Nr. 797 bei der Fkrma Ernst Mitschke anstalt Trowitzsch . Sohn, Gesess⸗= 77695] eselischaft i i e , . gründete Gesellschaft mit beschränkter Dres den in. welter folgendes ein 3. unter Nr. 63 bel der Firma Stoff- Kaufmann . . 4 Elberfeld. GJ ö end Bant⸗ 8e ö biz . n . 4 Ie, re: . ö , mit beschränkter Haftung in Ce ilenkirehen-Hünghoyen. J ö be n ö, ö . getragen worden: i, Gesellschaft mit be⸗ in Abt. B: irektor, Fharlottenburg. iegmund Vorstande angehort, fur sich allein z eellschaft. Ver 1 Yeor rankfurt, ü ö k zreai ö ; ; . 5665 ö ö. Bewinn und rlust geh ; i ö 33 Gesellschaftsvertra ist am r ür . Giberfeld: Unter Nr. 599 die Firma Cronen- Bodenheimer ö 3 Vertretung der Aktiengesellschaft befugt Mitschke in Hamburg und, der Weberei . ee ff ö en e, ,d shhi . , ö ah m dee g, n, . it e o 5 1932 guf die neue Gesellschaft über. 8 . 26. September 1922 , worden. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ berger Bandsägenfabrik. Gefell Sr. jur. Arthur Rosin, Bankdirektor, sein. Im übrigen sind zwei Vorstands⸗ leiter Erich Mitschke in Forst sind als und bom 15. han 1933 ist' der Gesell. Sermanns mil dem Sitze zu Teveren Heere die g . r 56. 88 3. 5 Nach einer aufgengmmengn Bilanz; und Gegenfland bes Ünterneßmenz ist Ein. sammlung vom 13. September 123 ist schaft mit beschräntter Haftung in Berlin-⸗Wilmersdorf. Georg von Simfon, mitglieder gemeinschaftlich oder ein Vor⸗ Kemmanditisten mit je zo ho A Ginlage schaftsbertrag abgetndert, das Stanm. und als deren Inhaber der Kaufmann bis 10 und is des 13. 1s tragẽ Inberntur hat das Geschaft einen Wert J und Verkauf von Getreide, Nahrungs-, der Sitz der Gesellschaft nach Barmen Cronenberg. Der Gefellschaftsvertrag Bankdirektor, Berlin. Die Gefellschaft standsmitglied in Gemeinschaft mit sinem in das Geschäft eingetreten. kapital auf 3 6 66 erhöht worden Peter Hermanns, daselbst, eingetragen beschlosse worden . e . e ,,, . Futter, urd Düngemitteln aller Art, von verlegt worden. Der § 2 der Satzung ist sst am 2X. August 19273 festaestellt. wird vertreten gemeinschaftlich von zwei Prokuristen zur Vertretung der Aktien. Forst (Lausitz),, den 11. Oktober 1922. Frankfurt, Oder, den ? Di Geilenkirchen, den 16 U, n erfolgt daß das Gi ert ö if Geschästsführer sind. der Kaufmann . landwirtschaftlichen Maschinen und Be- dementsprechend geändert worden. Gegenftand des Unternehmens ist die persönlich haftenden Gesellschaftern oder gesellschaft befugt. Die itglieder des Das Amtsgericht. 1922. . ( ⸗ . Das Amtsgericht K . 3 Ho dh . einn, ap n, u Juligs Treitel in Berli Weißen fee und ö darfsartikeln, Handelsgeschäfte aller Art II. am 26. September 1922 in Abt, B: Herstellung von Sägen, insbesondere von einem persönlich haftenden Gesell⸗— nl re te sind; der Bankier Kurt ö Das Amtsgericht eingetragen wird Heröffenfflcht. Vie 3. t der Kaufmann Conrad Aders in Guben. - und deren Vermittlung, . Uebernahme Mnter Nr. Pl bei der Firma Rhei⸗ Bandsägen, der An. und. Verkauf von schafter in Gemeinschaft mit einem Pro. Herimann in Wannsee der Bankier . . gach 1. . ,, ab ö. 0 Srl nenen, nf . 83. Jeder Gesellschafter ist allein für sich zur . von Vertretungen im In und Auslande, nische Assekuranz-Aftiengesellschaft, Werkzeugen und. Waren jeder Art, der kuristen. Die Zahl der persönlich Michaelis Katzenstein und der Fabrikant gn ö . a , n s ist JJ Gelnhausen. 77695] ,, n 18 gerichtlichen und außergerichtlichen Ver⸗ . ng Elche ertal'ber at Freißeigtansend Elberfeld? Durch Heschluß ber Grnergs. Fpwwort dieser Gegenstaͤhdz. Auch ist der Haften den Cefellschgtter, Fon denen einer Karl Brill in Eschrege. Die mit der h ö K ch Freiberg, Sachsen. 77687 Bekanntmachung, Mark erfolgt zum Kurse von 14h g. Var tretung Ferechtigt. Bek mntmachun gen Mark. Zu . ö . . ö ö ö 3. ist rr, van, [n. ö . . y,. . ö. ö 1 3 Hö ö ö ö Jescn ac . ,, ist heute ein⸗ . in, sol⸗ ö nunmehr ein ö 4 durch den Deutschen Reichs J ĩ l ich Gudehus und das Grundkapita urch Au von geschäften ähnlicher oder gleicher Art vor⸗ haben muß, soll in der Regel nicht insbesondere der Hrusung ĩ Vor⸗ 9 . . etragen worden: ‚ 5 ; z Stu 3a . ö ziger. . i her Netz ö. . Jeder . auf 9. Ramen ö Aktien gefehen. Das Stammkapital; beträgt weniger als drei . kimi gt standes, des Aufsichtsrats und. der Revi= is Helzhändlez, Johznn Georg. Werner den. ö Blatt 9c, die Firma Sermann . Ne lß ne Geschtmifter Bo sthgmer ö, . ö 2 1 Guben, den 109 Oktober 1922. . . eit! Ee Gefellscheft selb⸗ zu se IM e Nen nwert um J0 Cho G6ö9g e 126 00 406. Die Fabrikghten Fricdrich eins neuen, persönlich haftenden Ge- soren, können während der Dienststunden and Oskar Mar. Dietrich, beide in Börner, Baugeschäft!! nn Zreiß in Gelnhausen. Inhaber: Frau Marie S u je 10690 A6. 2. Bei der Das Amtsgericht. ö i di nen , uf e) bbb Sh ern worden. Die Aus . in Cronenberg 99 Moritz Hold in sellschafters kann nur erfolgen unter . auf der Gerichtsschreiberei, eingesehen n nlten rena gn ngen U. betr. Dans . . . . ö, . 6. e ,, . . J , . ; Akt ᷣ arfe bon Remscheid find zu Geschäftsführern be- stimmung der Mehrheit von 2 der werden, von dem Prüfungshericht der Re= Yesellschaft ist am 1. Mai 1822 errichtet. ist r f 1. 168. uhhaus Leo Löser in zn ᷓ Gi str o. . ö. w en, n. . , dener f, wan ö Vandele kammer Angegebener . Geschäfts weg; oli , . Dis Heintzanfe,, g äber; snsfnämn e ö , , ö nungen ber Gesesschaft erfigen im Aktionäre ift gusgeschlossen. Die Kapi. mehrere Geschäftsführer haben. Sind und von z der Mitglieder des Aufsichts, Einsicht genommen werden. a . mit, Säge. und Hobe wert. . Walter Erich Börner in Frei— 2 in. Gelnhausen. ; profura td . 1h esamt, „Güstrower Briefmarkenhans ,n * . Deutschen Reichs anzeiger. (Geschäfts. fal serhöhnng ist durchgeführt. Durch den, mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird rates. Dem Moritz Kaempf, Erfurt ist b am 11. Okteber 1822: Dem Kauf- Sächsisches Amtsgericht Frankenberg, berg führt das Handel sgeschcst als . 169. Lassa Kneip in Geln⸗ Vertretung *tFer he ck sch ß gung . sellschaft mit beschränkter Haftung . raum: Kaizerstraße 41. selben Generalversfammlungbeschuß ist die Gesellschaft durch zwei Geschäfts. für die Filiale Erfurt Gesamitvrokura in mann Fritz Steyer in Eschwege ist Pro⸗ den 12 Oktober 1922. alleiniger Inhaber fort haufen. Inhaber. Kaufmann, Lassa nit k Prokuriste . am zu Güstrom“ eingetragen. Der Gesell⸗ ö Amtsgericht! Dresden, Abteilung II, die Satzung bezüglich mehrerer Parg: führer gemeinschaftlich oder durch einen der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die kura grteilt 2, auf Blatt 753, die Firma Chem Kneip in Gesnhausen. Der Ehefrau des GHeschaftofij c rer, falls letzt ö. . schaftsvertrag ist am 31. Juli 1922 ge— . ben 3. Oktober 1922 graäphen? 2bgeändert und neu gefaßt Geschäftsführer und einen Prokuristen Firma der Filigie Erfurt gemein fam mit Das Amtsgericht. Abt. in Eschwege. Frankfurt, Mam. 7I6ß8s] Fabri Freiberg Dipl. Ing. Willy Täaufmanng Lassa Kneip, Sophie geb. nicht? ahiein fu . . . Hlossen. Gegenstgnd des Unternehmens . e, d ,, worden. Als weiterer Geschäftszweig ist gemeinschaftlich vertreten, nem persenlich haftenden? Gefellschafter J 66 Veröffentlichung Herr mand in? Freiberg ber. * Yi Dirsch, in Celnhzusen ist, Prokura erte lt. heft ,, i etung der Gesell, ist der An und Verkauf von Postwert= . Rinbecle. . die Aufnahme von Automobilversiche⸗ Amtsgericht Elberfeld. oder mit einem Prokuristen der Filiale ö Abteilung für aus dem Handelsregister. Firma ist erloschen. ö , ,, in Geln⸗ Den 12. The. 1922 , iedet Art, sowig von Sammler—⸗ ö In das Handelsregister B sst am rungen beschlessen worden. Zur Ver⸗ k 2 . procura zu zeichnen. Gesellschafts firmen, wum heute einge en gn in ,, ö . Die 94 Amtsgerscht Freiberg, 8. Ii . . Amtsgericht Göppingen. ö ö. Das Stammkapital he⸗ . 2. Beplember 19 zu der unter Mr iö treiung zzt. Gesellsckaft sind. stzedez mn nes n , , 2. Oktober 1922. e n, ellschast ist aufgelöst. Die Firma is am 15. Sktoßer 1973 n, ve, , . Ober sekretär Wieser. been. Geschiftf ch Die Gesellschaft hat 4 . , n , . ,, 2 . n andelsregister Abteilung A J Bei der Firma G. Boleyn in Esf= erh , Elektrozeit Gesellschaft k fried Strauß, Gäcilie geb 3 en . einzelne zur . , . ö. , . , ,. 6 * ft . . . . zu 5 33 bei der Firma Gebr. Exrurt. Jö r6r2 lingen: Dem Dr. Ingenieur Alois mit beschränkter Haftung: Diese in Frohburt. . 77658] Gelnhaufen ft. Prokura erteilt 4. Görlit7. 77703) pefuqt ist Hef ift *r! ,, (. . . Gn , h 3 ö. Prokuristen gemein schaftiich ., olger in Elbing eingetragen, daß den In unfer Handelsregister A ist unter Spieß in Eßlingen ist Prturz erteilt. Mainz bestehende Gesellschaft mit be— n das PFandelsregister des Amts! . Nr. 171. Charlotte Zinkahn Ww. In unser Hendelsregister Abteilung A Albert Schwager in . n. 1 = ond er; fn Direk 1 d 5 sekoch'l kann ber? Auffichtstat einzelnen Kaufleuten Fritz, Maerkert und Ernst Nr. 2910 heute dig offene Handelsgesell. Bei der Firma Rich; Heugstenberg Fränkter Haftung hal ihren Sitz nach gerichts Frohhurg ift auf dem Blatte 2i5s, in, Gelnhausen. Inhaber: Witwe des ist am, 25. September 1922 unter leutnant 4. D. Han R fn n, Genf. ; . 5 3 ö kt rez g nnr Mitgliedern des Vorstands die Befugnis Hartwig v. to! in Elbing Gefamt- schaft in Firma „R. Lanzenberger Weinessigfabrik in Eßlingen; Die Frankfurt 4. M. verlegt. Der Ge. die Firma Ernest. Schmitt, Kattun. Steinhguers id Zinkahn, Charlotte Nr. 2110 die Firma Ernst Kettler in und Kaufmann ö . 3 * . un er gef affe ee. feen trteilen, die Gefeslschaft allein zu ver- Profura erteilt und zie den Naufleuten Co., Vertrieb landin lr scha frlicher k des rufmanns Rudolf Schramm elsschaftsvertrag sst am g. Juni 105 fest. manüfaktur, Gesellschaft mit be- geb. . in SGelnbanßsen. Dem Görlitz und als Inhaber der Kaufmann Gistrow m Hirsch zu * . Jeder ist zur alleinigen Vertretung be treten. Die Gffenttichen Bekannt. HBustav Hempel und Leopold e er in Maschinen und SBedarfsartikel in ö. , . i,. gestellt. Gegenstand des Unternehmens schränkter Haftung, in Frohburg Ybbbosser lbert Weber in Gelnhausen ist e , . in Görlitz i, Güstrow, den 13. Oktober 1922. 1 rechtigt. ⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im n n, erteilte Sesam rot ura erle⸗ en ist. en gros“ mit dem Sitze in Erfurt K . Trin ö. ist der Vertrieb von elektrischen Normal- betreffend, heute eingetragen worden: . erteilt. ; en Der . Kaufmann Gertrud Das Amtsgericht. 1 In das Handelsregister A ist am Deutschen Reichsanzeiger, Elbing, den 114. Oltober 1922. eingetragen worden. Persönlich haftende Obe . 6 9 44 uhren. Stammkapital: 30 009 16. Ge Gesamtprokura ist erteilt dem Muster⸗ 172. Simon, Neis in Geln— 5 . . alitius in Görlitz ist —— . 22 September 1527 zu der unter Nr. 112 Durch Beschluß der Generalversamm Das Amtsgericht. Ge ellschafter derselben sind der Fabrikant ö schäftsführer: a) Sigmund Morgenroth chef Otto Dresen in . wd 16. icht Gö Nan aver. 77709 . „ingefragenen Firma' R. Lauscht? . lung dom 27. April ir ist 3s Grund⸗ k Richard Lundershgusen und der Kauf — Wang, Frankfurt g. M., b) Paul Kaufmann Martin Pfitzner in Greifen 2 in Gelnhausen. 1 mtsgericht Görlitz. In dag Handelsregister ist heute an! . . Dig 5 ha, mel ben 00 gh 9. EIhing. 77566] 6e Rag, e re. . , ern gn nn,, , ö ) ö ö ĩ n , ö Gqᷓ rlit . 7702 . ; Wösederverheiratung, de 4lleinigen In. Namen lau Altien zu je 16 . nbele, n, hte 2 ö . Sep- Direktor Sr. Torol in Charlottenburg, gm Arwin j . Amtsgericht Frohburg, , wacher Dein rIitz. 3 In Abteilung A: haberin Witwe Else Lauschke ist deren Nennwert um 5 O00 0 auf 25 90 000, σνν uner Mangel sten er Abteilung A tember 1922 begonnen. , . a M. ist Prokura dergestalt erteilt, daß 2. 8 chöfer in Gelnhausen. Dem Uhrmacher In unser Handelsregister Abteilung A Zu Nr. 37 ö ; e ; k ö ; 95 k V tlich fü A 1. . ; wen ö den 12. Oktober 1922. , r j 9. Zu Nr. 3779, Firmg D. Müller Name verändert in Ehefrau Else Kaiser. Mark erhöht worden, Das gesetzliche Be= ist am 11. Oktober 1977 unter Nr. 183 Erfurt, den 7. Oktober 1922 ran worth den Anzeigenzeil: er gemeinschaftlich mit einem Geschifts— Wilhelm Schäfer in Gelnhausen ist Pro ist am 11 Oktober 1 folgendes ein- Co.: Das Geschäft ist ñ . Amtsgericht 1 R. ugsrecht der Aktionäre ist ausgeschloffen., die Firma „Curt Völker? zu Elbing Das Amtsgericht. Abteilung 14. Der Vorstsher der Geschaftsste le führer zeichnungeberechtigt ist. Bekannt- , kurn erteilt getragen worden: ter , n,, ,. . Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum vnd alg, deren Inhaber ker Kaufmann , n, Rechnungsrat Mengering in Berszz. wachungen erfolgen in der „Frankfurter Fulda. 77639] Rr. 171. Jangtz Böhm in Höchst ö Nr. I92, Firma Heinrich ö . gin e n, iberteld. C7665] Jlennwert. Die Kapital serhöhnng ift Curt. Völker 'benda (ingetragen, worden Erturt. 77673) Verlag der Geschäftstelle (Mengerin g) eitung“. In unser Handelsregister Abteisung 6 (Kreis Gelnhßansen). Inhaber: Kauf⸗ Scholz in Görlitz: Die Prokura des ge * ! mg i g e ger 3 kö „In das Handelsregister ist eingetragen durchaefüßrt. Durch denselben General. Elbing, den 1. Oktober 1922. In unfer Handelsregister B unter Nr. 7 in Berlin. 6 zßzä. G. Schanzeubach . Co. ist bei der nter, Rr. 41. eingetragenen mann. Janatz Böhm in Höchft (Kreis Partin Riese ist erloschen 6 , f , ,, U worden: w dversammlungabeschluß ist der S 37 der Das Amtsgericht bei der Firma Raiffeisenbank für Druck der Norddeutschen Buchdruckerej und e ell fchaft mit befchränkter Haf— . Th. Möller, Gesellschaft mit Gelnhausem, Bei Nr. 1585, offene Handelsgesell. Unter Rr. 7544 die Lr ir rn * . Lam 22. Seytember 1927 a in Abt Atl Sabßung (Anlage von Kapitalien in in e. ; Thüringen und Sachfen, Filiale der Verlagsanstalt, Berlin, Wil helmst aße M eng. Die Prokuren des Adolf Stein beschränkter , . in Fulda am, Gelnhausen, den 12. Oktober 1922. schaft Kaufhaus zum Straust, Linde- Steckel mit Sitz in Hannover und als . 4 , und Philipp Cullmann sind er⸗6 Oktober 1922 folgendes eingetragen Das Amtsgericht. mann Co. in Görlitz — Zweig, persönlich haftende Gesellschafter die Kauf. worden; niederlassung : Die Firma ist erloschen, leute Hermann Voigt in Lehe und Walter