1922 / 235 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

) j Fre 1 * bĩe der Aktionãre . 66 *. ö. tatuts geändert bzw. ergänzt

M., den 12. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

schaftsverkrag ist am 12. Mai 1922 fest⸗ gestellt. Zweck des Unternehmens ist die Derstellung und der Vertrieb von Holz waren aller Art, Massen⸗ und Tischlerei⸗ artikeln sowie Büsten, ferner die Ueber- nahme von Bauten, Lohnschneiderei und Holzhandel und die Vornahme aller mit vorgenannten sammenhang oder Förderung dienenden geschäftlichen Hand— . Die Aktiengesellschaft das bisher unter der

Holzindustrie Büstenfabrik Carl Freudiger in L Handelsgewerbe fortzuseßen. Innerhalb dieser Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung Gesellschaftszweckes fo insbesondere Veräußerung Grundstücken, zur Beteiligung an fremden Unternehmungen gleicher oder verwandter Zweignieder⸗ lassungen an allen Orten des In- und Auslandes sowie zum Abschluß von Inter essengemeinschaftsverträgen Gesellschaften.

Nach dem Geselsschafteverkrag wird die Gesellschaft vertreten: Ist nur ein Meit⸗ glied des Vorstandes bestellt, so vertritt Gesellschaft. mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so vertreten je zwei gemeinsam oder ein Vor- standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft. sichtsrat kann

Zu Nr. Je Firma Wishelm Grupe,

Firma ist ge⸗

over. Die offene Sandels / September 1922 Volgersweg Nr. 2: ändert in: Heinrich Wilhelm Grupe.

Unter Nr. 7542 die Firma Fahlbusch M Ehrhardt mit Sitz in Hannover, Celler Str. 32, und als personlich haf⸗ tende Gesellschafter die Kaufleute Deintich und Godehard Ehrhardt in Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1922 begonnen. Nr. 7543 die Firma Tovote mit Lavesstr. 57, und als Inhaber der Kauf- mann Oskar Tovote in Hannover.

In Abteilung B:

Zu Nr. 1323 Firma Hellux Aktien⸗ ] Franz Fischer ist als Vorstandsmitglied abberufen und Firma Otto der Direktor Paul Schettler in Hannoner Haupt mit Niederlassung in Hannover, zum Vorstandsmitgliede bestellt. Querstr. 21, und als Inhaber der Buch— binder Otto Haupt in Hannover.

Unter Nr. 7549 die Firma Beyer beschränkter Haftung: Haunover, des Wilhelm Geyer und des Hans Weyde ist erloschen Nr. 157853 Firma Carl Gesellschaft

sellschaft hat am 1.

nter Nr. 7545 die Firma Carl Wil⸗ Niederlassung Haunvver, Bahnhofstr. 19, und als In-= haber der Kaufmann Glänzer in Hannover.

57 58 des S Hochheim a.

Mohenstein-Ernstt hal. 77719 Auf Blatt 407 des hiesiger ür die Staht, n und Industrie Zweigstelle Hohenstein-Ernstthal in Hohenstein⸗ Ernstthal betreffend, ist heute einge⸗ ch Beschluß der Ge⸗ ung vom 15. Juli 1922 ist die Uebertragung des Vermögens der Ge⸗ lschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Deutschland

Tahlbusch . 9 Vannover. ei einem aus

Mitgliedern bestehenden Vorstande eines Bank für

Aschoff mit nr der g n, . erschelstr. 3, und als Inhaber der Kauf⸗ ite : ö alleinigen Vertretung der Gesellschaft er. hesondere befugt,

Hannover, Vorstand besteht

Unter Nr. [547 die Firma Hamburg⸗ Fischladen t verw. Bolhöfer, mit Niederlassung in Haunnvver und als Inhaberin Ella Freitag, verw. Bolhöfer, geb. Muller, in Hannover.

worden: Dur Reichsdeutsche sein muͤssen. neralversamml sammensetzung des Vorstandes, die Zahl der Vorstandsmitglieder sowie deren Be= stellung und Abberufung, ferner der Ab— schluß don Anstellungsverträgen mit ihnen zöorsitzenden des Aufsichtsrats und dessen Stellvertreter ob. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 00 Stück Stammaktien Vorzugsaktien 1600 A, welche auf den Inhaber lauten und zum Nennwerte ausg Karl Daut bringt in die Preigniederlassung der Finma J. Daut in

gesellschaft: Nationalbank für

Rom manditge sellschaft Aktien in Berlin genehmigt und dadt die Gesellschaft aufgelöst worden. Firma ist nach , , ren, des Ver⸗ schmelzungswertrags erloschen, ö Hohe nstein⸗Ernftthal. den 12. Oktober 1922.

Maschinen⸗ fabrik Langenhagen Gesellschaft mit zerfall 100 Stück

egeben werden.

Aegidiendamm ben. . Befgllschaft die

Gesellschafter ; Walter Beyer und Rudolf Martin in Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1922 begonnen.

Unter Nr. 7550 die Firma Walter Schulz Holzhandlung Hannover, Hahnenstr, und als Inhaber der Kaufmann Schulz in Schulz in Hannover ist Prokura erteilt.

In Abteilung B:

Zu Nr. 56, Firma Bauk für Handel Filiale Hannover: Das Vermögen der Gesellschaft ist als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft

Holzminden. (o] Im hiesigen Handelsregister B ist bei der Firma Habermann X Gucke Aktiengesellschaft minden, eingetragen, ; tretende Vorstandsmitglieb Direktor Karl Steppes in Holzminden zur Vertretung Gemeinschaft mit Vorstandsmitgliede oder einem

Gesellschaft sind

Stegemann schränkter Haftung: Kaufleute Swen Madsen und Karl Nolte ist erloschen.

Zu Nr. 1599 Firma Lindener Eisen⸗ mit beschränkter . Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 13. September 1922 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich ? Geschäftsführung) Bestellung mehrerer Geschäftsführer kann einzelnen Geschäftsführern erteilt werden, die Gesellschaft allein zu anderer Geschäfts-⸗ eingeschränkt

Das Grundkapital beträgt L560 000 4. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen und wird, abgesehen von dem ersten Vorstande, der Gründungsverhandlung worden ist, vom Aufsichtsrat bestellt. Vor and der Gesellschaft ist der Fabrikbesitzer Paul Freudiger in Lomnitz. des- Vorstand sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, sofern der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser, und, sofern er aus mehreren sammengesetzt ist, von zwei Vorstands⸗ mitgliedern oder von einem Vorstands—⸗ mitglied gemeinschaftlich mit einem risten abgegeben werden. rat ist befugt, bei Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen von ihnen die Befugnis zu verleihen, die Gesellschaft Das Grundkapital rfällt in 1500 auf den Inhaber lautende lktien über je 1000 A6, Aufschlage von 60 3 ausgegeben werden Auf alle Aktien sind, soweit nicht andere als durch Barzahlung zu leistende Ein— lagen bedungen ; betrages und das Aufgeld von 60 235 ein Die Bekanntmachungen der Ge— im Deutschen Reichs— anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger und außerdem in den vom Aufsichtsrate zu bestimmenden Gültigkeit genügt deren einmalige Ver⸗ Reichsanzeiger, nicht das Gesetz oder die Satzung öftere Bekanntmachungen

Die Prokura der ö Gebrauchs mustern und Geschäftsgeheimnissen, ein. Eingebracht insbesondere Gemarkung Schönau getragen im Grundbuch Schönau Bd. V Heft 1 L. B. Nr. 1676, 1675,

besonders auch

daß das stellver⸗ Ge se llschaft Grundstücke

If, Gesellschaft in Cr arungen Werte von 265 Sl M 15 Pfg., Wasser⸗

Pfg., Kasse

ö =, 3.

ie Prękuristen der ͤ

seder zur Vertretung der Gesellschaft in

ö mit einem Vorstandsmit ˖

liede befugt.

* Volga kl ben, ben 2. Oftober 12 Das Amtsgericht.

Werte von 18 132 A6 5000 A, Einzahlungs 375 000 „M, Warenvorräte mit 465 648

Industrie, die Befugnis

Personen zu ·

führer aber dahin Aktien sie nur gemeinsam mit einem Pro— Berlin übergegangen, und es ist die Gen! kuristen zur Vertretung befugt find. Fer— fgeli dinand Neubourg ist als Geschäftsführer seiner Stelle der Sparmberg zum weiteren Geschäftsführer mit der Maßgabe bestellt, daß er nur ge— meinsam mit einem Prokuristen die Ge— sellschaft zu vertreten befugt ist.

von 1015 691 A 95 Pfg., womit die von den Gründern übernommen Aktien gedeckt mit 15 691 X Pfg. dem Karl Daut an die Gesell— Die Vorzugsaktien haben bei Abstimmungen betr. Neuwahlen zum Aufsichtsrat, Aenderungen der Satzun gen oder die Auflösung der Gesellschaft je 24 Stimmen und einen l nur bis zur Höhe von 6 3, sie können frühestens zum 28. Februar 1927 zurück- Auslosung, digung oder in ähnlicher Weise eingezogen Die Rückzahlung erfolgt zum rückständiger

un. Der Ausfsichts⸗ sellschaft daher aufgelöst. 1749 die Firma „Wedeka ausgeschieden Handelsgesellschaft Gesellschaft mit Ingenieur beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ ? lassüng in Hannover“ in Hannover, 7 Hauptsitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ tellung und Vertrieb von künstlerischen schäftsführer Friedrich Kochheim ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Dem Wilhelm Garbe ; . Prokura erteilt.

Unter Nr. 1748 die Firma Augnst Netersen und Co. „e. beschränkter Haftung mit Sitz in ist, der Hannover, Herschelstr. 3. Redakteur Paul Lubmwig, Schmiht in des Unternehmens ist Ein und Verkauf Helene von Metall- und Gummiwaren und ähn- Das Stammkapital be⸗

Alleiniger Geschäfts⸗

Hoyerswerda.

In un ser Handelsregistet A ist heute unler Nr. 177 die Firma Stadtbrauerei Getränkewerk Ernst Kircher und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Wittichenau eingetragen worden.

Hoyerswerda, den 6. Oktober 1822.

Das Amtsgericht.

schaft zusteht. Wittichenau Am hohen

die mit einem Kircher in

Gewinnanspruch

Reklameplakaten einschließlich aller in das fallender Geschäfte, Einkauf und Verkauf von Waren aller Art sowie Vermittlungen solcher Geschäfte Vertretung. Stammkapital : Geschäftsführer

Reklamewesen in Hannover

Hùusum. Eingetragen

T7] Handels register

Petersen's Buchdruckerei, tion der Husumer Nachrichten Husum: Das Geschäft n durch Erbgang auf die W Petersen. geb. Christiansen, übergegangen. Dem Zeitungsherausgeber Ludwig Kiefer in Kiel, demnächst in Husum, ist Pro⸗ kurg erteilt . Husum, den 12. Oktober 1922. Das Amtsgericht Husum.

IImennm.

sesellschaft mit Nennwerte zuzüglich ͤ dig Gewinnanteile und zuzüglich 6 2. Zinsen auf den Nennwert vom Beginn des Ge— schäftsjahres, für den ein von der General— versammlung genehmigter Abschluß noch nicht vorliegt, bis zum Fälligkeitstermin. Die Vorzug aktien können in Stamm aktien mit den gleichen Rechten wie diese umgewandelt machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. neralversammlungen werden Vorstand oder den Vorsißsenden des Auf⸗ sichtsrats berufen; die ohne öffentliches

sellschaft erfolgen

Gegenstand h * * 2 t Berlin⸗Schöneberg. Frq ö 6. Jahn in Hannover ist für die Zweig

Prokura erteilt. am 14. De.

lichen Artikeln. trägt 190 9000 4A führer ist der Kaufmann Hermann D in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. September 1922 geschlossen. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Sannover, 12. 10 192

in Hannover öffentkichung chaftsvertrag i zember 1909 festgestellt und durch Beschluß vom 4. September 1922 hinsichtlich der Firma und des Gegenstandes des Unter nehmens geändert. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Unter Nr. 1750 die Firma Kreide⸗ fabrik Nettlingen Gesellschaft mit Haftung mit Sitz Bãckerstr. I. des Unternehmens ist Gewinnung, Ver arbeitung und Vertrieb von Kreide und sosch nissen sowie event. Er zeteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital beträgt 21 600 4. schäftsführer sind die Kaufleute Theodor Schack, Gustav Hennecke, Arnold Wilh⸗— hagen und Franz Kunecke, sämtlich in ellschaftsvertrag ist

vorschreiben. Bekanntmachungen des kands gelten die oben aufgeführten Be⸗ irmenzeichnun

durch den ufsichtsrats si

Bekanntmachungen des mit der Firma, den Worten , zu versehen und bon dem Vor— des Aufsichtsrats oder Stellvertreter zu unterzeichnen. . rufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat unter Angabe von Zeit, Ort und Tagesordnung der Ver⸗ ammlung. Der Ort ist Lownitz i. Rsab. ofern nicht, ein anderer Ort bestimmt Bekanntmachung wenigstens 19 Tage vor dem Termine, den Tag der Veröffentlichung und der General— versammlung

öffentlicht sein.

Einladung kann Auoschreiben durch ein- eschriebenen Brief an die Aktionäre er⸗ olgen, wenn alle Aktionäre ihre Aktien ur Generalversamm - schaft oder mit der Zustimmung des Vorsitzenden des Auf⸗ ichtsrats bei einer anderen Stelle hinter— legt haben. Die Gründer der Gesellschaft, die fämtliche Aktien übernommen h nd 1. Karl Daut, Fabrikant in Mann⸗ frau Margaretha geb, Thiel, 3. Firmg J. Daut Gesellschaft mit Mannheim, 4. Wilhelm Klumpp, Kommerzien tat und Fabrifdirektor in Frankenthal, d. Dr. Franz Rosenfeld, Rechtsanwalt in Mannheim; den ersten Aufsichtsrat bilden die vor— stehend zu 2, 4 und 5 genannten P den mit der Anmeldung der Gesell⸗ s Schriftstücken, besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re pisoren kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Heidelberg Einsicht genommen werden. Heidelberg, den g. Oktober 192. Das Amtsgericht. V. HNeilsherg. In unser Findelsregister A Nr. 136 ist heute die Firma Ermländische Molke⸗ rei in Seilsberg, Inhaber Kaufmann Robert Lüthke hierselbst, eingetragen. Heilsberg, den 28. September 192. Das Amtsgericht.

Heilsherg. .

In unser Dandelsregister st heute unter Nr. 129 bei der Firma Gerzmann Co. HSeilsberg folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ift aufgelöst; die Firma sst erloschen; ferner ist inter Nr. 137 ein- getragen: Die Firma Emil Gerzmann

Emil Ger mare daselbst. s betreibt die Vermittelung und Aufteilung ffung von Hypo⸗

ndelsregister Abt. r. 5 bei der Glasinstrumentenfabrik Alt, Eberhardt K Jäger, Aktien⸗ Ilmenau eingetragen worden: Den Kaufleuten Franz Hößri

Die dem Kauf⸗

HAInrbiurx, HIbe. 777

In unser Handelsregister A Nr. 811 Harburger Gummimaren-Fahrik Phönix, Carl Maret in Harburg ist heute eingetragen: Die Firma ist er—

Amtsgericht IX, Harburg, den 19. Oktober 1922.

heute unter

beschränkter

Haunypver, Gegenstand

bor der Einladu ö . lung bei bei gel gesellschaft, in ähnlichen Er

werb von un Gesamtzrokurg erteilt.

mann Carl Teichmann in Ilmenau er- teilte Prokura ist erloschen. Ilmenau, den 12. Oktober 1922. Thüringisches Amtsgericht. II.

ITartenst eim. T7712 Auf Blatt 119 des hiesigen Handels- r Handelsgesellschaft Ch. Hartung Co. in Harteustein betr., ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Friedrich Bruno Bertram in Leipzig ist ausgeschieden. Amtsgericht Hartenstein, den 13. 10. 22.

Heid elberꝶ. BVandelsregistereinträge. Abteilung A Bd. IV O.-3. 161: Die Firma Klinghoff „K Korte in Heidel⸗

berg ist geändert in Karl Korte. Die Firma Schreibbüro Vervielfältigungs - Anstalt August Wagner in Heidelberg hat den Zusatz „Inhaberin Elise Schneege erhalten und ist auf Elise Schneege in Heidelberg übergegangen. O. 3. 387 Firma Jacob Schuh⸗ mann in Heidelberg und als Inhaber Jacob Schuhmann, daselbst. 7.3. 88 Firma Ernst Heßler in Heidelberg, Kaufmann in H Abt. B Bd. III O. -3. 17 Firma Dant Aktiengesellschaft Schönau bei Heidelberg. schafts vertrag ist am 3.

j e Fhe . ; kim, 2. dessen Che mitgerechnet,

Die Gründer der Gesell—⸗ schaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. der Fabrikbesitzer Paul Freudiger in Lomnitz, 2. der praktische Arzt Dr. med. Willi Misch in Berlin⸗Borsig—⸗ der Fregattenkapitän a. D Jakob Rehder in Erdmannsdorf, 4. Rittergutsbesitzer Küster in Lomnitz, 5. Frau Fabrikbesitzer Elsbeth Magnus, geh. Zimmermann, in Berlin, 5. der Cisenbahnsekretär Wilhelm Den ersten Aufsichtsrat bilden die zu 2 und 4 genannten Personen, ferner der Direktor Hermann Richter und der Rechtsanwalt und Notar Dr. Otto beide in Hirschberg. Gründern bringt Paul Freudiger das bisher von ihm betriebene Unternehmen unter der Firma Tomnitzer H Büstenfabrik

beschränkter

das Hen delsregister A 7. Dktober 1922 unter Nr. 196 die offene Dandel ggesellschaft 1 Th. Reiners mit dem Sitze in Hottorf eingetragen worden. Unkernehmens ist die Fabrikation von Obst⸗ und Rübenkraut. tende Gesellschafter sind die Kaufleute Josef und Theodor Reiners, beide zu

f Jülich, den 7. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

mehrere Geschäftsfühter vorhanden, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts führer gemeinschaftlich oder durch e Geschäftsführer einem Prokuristen vertreten.

Amtsgericht Haunover, 12. 10. 1922.

Gemeinschaft Gegenstand des

eingereichten Mark Alhrecht

Persönlich haf⸗

Iannover. ; . In das Handelsregister ist eingetragen: In Abteilung A am 10. Oktober 1922: irma Georg Cohn mit Niederlassung in Hannover, Sedanstr. 44, und als Inhaber der Kauf mann Georg Cohn in Hannover. dertha Cohn, geb. Siegel, in Hannover

die Firma Nord⸗ Zeitungs dien st

Niederlassung Seilwinderstr. 6, Inhaber der Kaufmann Carl Breschke in

Unter Nr. 7541 die Firma Karl Hart⸗ mann mit Niederlassung in Hannover, 2, und als Inhaber der Kauf mann Karl Hartmann in Hannover.

Am 11. Oktober 1922:

Zu Nr. 5284 Firma Goerke Co.: Gesellschafterin Witwe

Goerke, geb. Rehse, in H einige Inhaberin der Firma.

irma Zschoche C Co.: urt Ischoche ist aus der Gefellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist

s annoper in die Gesellschaft als persönlich aftender Gesellschafter ein ihm erteilte Pro Zu Nr. 68968

O.⸗J3. 19. Weiß in Saarau.

Im Handelsregister Abt. A ist 9 m Handelsregister ; i

Nr. ? Eduard Schreck, Kahla beute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

den 10. Oftober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 4.

olzindustrie⸗

Maschinen, Fuhrpark, Vor⸗ Geschäftsgeheim⸗ und nebst den

ist Prokura erteilt.

Indentar, Bürouten lien, Gebrauchs muster, und Firmenrecht Grundstücken Lomnitz Blatt 76, 78, 79 in Die Uebernahme der ist ausgeschlossen,

Hannover, HKæaiserslnautern.

Im Firmenregister neu eingetragene

l. „Nudolf Schmitt“ in Bosenbach. Firmeninhaber; Rudolf Schmitt, Kauf- tan ufaktur, und

Stricke rei die Gesellschaft ein. Aktiven und Passiven mit Ausnahme der bei der Deutschen Bank Filiale Hirschberg i. Schles. bestehenden Diese Sacheinlagen wie folgt bewertet: Grundstücke 238 56060

. 36 it Zubehör 7s , . . Maschinen mit Zubehör 87

Das Geschäft

Der Gesell⸗ s Juli 1922 fest⸗ lt. Gegenstand des Unternehmens ist Geschäfte und Unternehmungen aller A welche sich auf das Gebiet der Strick⸗ warenfabrikation, die Vertrieb von Erzeugni wandter Indu schlägiger Ro

Bosenbach; Wollwarenges „August Kron“ in Kaisers⸗ Firmeninhaber: August Kron, in Kaiserslautem, . straße 16; Landesprodukten⸗ und Kolonial- warenhandlung.

„Otto Schäfer“ Firmeninhaber: Vtto Kaufmann in Kaiserslautern, Pirmasenser Straße 50; Herstellung und Vertrieb von

Kaiserslautern, 12. Oktober 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

erstellung und den en dieser und ver—⸗ trien, die Verarbeitung ein—⸗ materialien sowie auf den Emverb und die Herstellung aller zur Er erforderlichen insbesondere

Inventar 500 M, Büroutenfilien Taufmann

S000 S, Fuhrpark 37 800 M, Vorräte

die Schuld des Paul Freudiger bei der Deutschen Bank mit 58 000 ab. Für den Restbetrag von 1280 000 4 wurden S Nem werte von 800 000 AM gewährt. Von den mit der Anmeldun eingereichten Schriftstü von dem Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei dem Gerichte, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Einsicht genommen werden. Hirschberg, den 23. September 1922. Das Amtsgericht.

von Grundstũck in Kaisers⸗ theken und Dar Betriebs kapitalien. Heilsberg, den 4. Okteber 12. Das Amtsgericht.

Heilsberg. ; 1177 In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 138 die Firma Paul Schmeier

in Heilsberg, Inh. Tischlermeister und

Möbelhändler Paul Schmeier ebenda, ein⸗

tragen worden.

HSeilsberg, den 9. Oktober 19722

Das Amtsgericht.

Hiervon geht Gegen fände beziehen: . hiernach auch der Erwerb und der Wieder⸗ verkauf ven Aktien. Anteilscheinen oder Schuldverschreibungen Werten von Unternehmungen dersel oder verwandter Art zul sellschaft ist befugt, Untern oder einschlãgiger A mietweise zu erwerben oder zu beteiligen, gemeinschaften und

i der Gesellschaft ö insbefondere n .

t. oder ch an solchen ins besondere Interessen-⸗ Zweignieder lassungen im In oder Auslande unter der gleichen Firma zu errichten. Endlich ist Gegenstand des Unternehmens die Fortführung der Zweignicderlaffung Schönau der ;

Mannheim, welche ; Fabrikanten Karl Daut betrieben wurde mit der Herstellung und dem Vertrieb don Strickwaren befaßt. Fannd e el be gos.

. Firmg G. Lange Cod.: Das Geschaͤft ist zur Fortführung Firma an den Kauf nnober ver- kura ist er⸗

Kaisgrsliamterm. 7 TX]

. Betreff: Firma „Elisabeta Not⸗ hof“ in Kaiserslautern: dieser Firmg von Elisabetg Nothef, geb. Spreyer, Ehefrau des Kaufmanns Ludwig Kaiserslautern r Handels geschäft Handel mit Molkerei⸗ erzeugnissen und sonst ist mit allen im Ges deten Forderungen und Verbindlichkeiten an vorgenannten Ludwig Nothof über- gegengen, der dasselbe unter der Firma udwig Nothof“ mit dem Sihe zu des eingetragen worden: Durch Beschluß Kaiserslautern weiterführt. Die

der außerordentlichen Generalversammlung ! Clisabeta Noihof“ ist erloschen

unter unveränderter Fir mann Hans Schultze in äußert; die ihm erteilte

9 Nr. 7049 Firma Petrus Leven⸗ Zweigniederlassun Dem Kaufmann Michael Lindenthal ist für die 3 rokurg erten

Das unter

andelskammer

oder einer anderen

Sannover: icolis in Köln weign iederlassung 372 Firma Inge nie urb sro

Meyer: Die Gesell⸗ um Liquidator ist in

en Lebensmitteln

Hirschberg, Schles. ö n . ftsbetriebe begrün-

andelsregister B 23. September 1922 unter Nr. 76 die Aktiengesellschaft Holzindustrie Paul Freudi ger, Aktienge sellschaft, Lomnitz i. Rfgb., mit dem S Lomnitz eingetragen worden: Der Gelell⸗=

Hochheim. .

In unser Handelsregister B ist unter Nr 2 bei der Aktiengesellschaft vor⸗ mals Burgeff Co. in Hochheim a. Main am 4.

Lomnitzer

Teyelmann sten fabrik

2. ,

eptember 1922

6. Vorstand ist

I.

Lan dehnt. Johann Mitterer. Tiernitꝝ.

das Geschaft als perssnsi 8 Nr. 1039

. haftender Ge⸗ eingetreten. del

Gesellschaft mit bef Sitz: Adlstein. eine Zweigniebderlassung.

Dondel tze egister

tung“ in Kaiserslautern: Die Gesell⸗ J

.

ie Gesellschaft

irm Ku uli 1922 begonnen. Sie hat ihren n.

urg, den L2. Ort

Johann Mitterer, Kaufmann, R Daß Amtsgericht A, Abteilung 8.

durch Beschluß der . ost Neumarkt Landshut . .

chafter vom 2. September 1922 mit Wit ng vom 39. September 1922 und ist in Liquidation getreten.

dator:

n 4. Oktober 1922. in Lüttringhausen. A 3. Zu der Firma Deinrich Stolze in Firma ist erloschen. 4. Zu der Firma Wilh.

en, n, n. in 91 9.

schafter eingetreten, di ene er m en,

l- m alehon . ff . esige n ister ist zu der hal folgendes ein-

Landshut. T.] Joses Straßer. Sitz: Effenbach. C

Schuck, Kaufmann o Löwent

Kaiserslautern.

III dem S

e ede e weg, aft ist aufgelöst. ter Fabrikant Wilhelm Lo

Die Gesell

Der io d wer Der bisherige Ge. Der FTaufmann Otto Kichert zu

ais person lich ba imma einge

Die Firma „Eduard Banuß“ mit

dsef. Straßer, Rockenhausen ist erloschen. Jose aße

en hat 9 . 36

ffter in die

IV. 3

Schl e bu sch, weigniederlassung mit dem

Wolfstein, ist wegen Aufgabe der

n iederlassung erloschen Kaiserslautern, 12. Oktober 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

Landshnt, den 4. Sktober 1922. Das Amtsgericht.

Landshut. 17773 Nie derbayerische Landes produkten mit beschränkter . Sitz: Eggenfelden. tretungsbefugnis des

irma „S. Kuhlen Söhne J. ö VWolffte in alleiniget Inhaber der Jahr ra dwerke

zu

bei Nadevormwald:

Dt. Katl Welcker in Ntokura erteilt.

Firma. Walter Bie sen⸗

e ii ll sügen⸗Fabrike

cht Ziegnitz, . Ortober M

chaft ist eine of

3. der Firma 7 ginn 8

gonnen hat. Malchow, den 14 Oktober 17M) Vergerho

Meckl. Eche ver Amtsgericht. me. ister B eng

23 ; unset Hande Nr. 774 Fi Eiektrieitãtsanlagen, Liegnitz, ist heute eingetragen, daß die verw. Raufmann vta, Liegnitz, in

ge sell scha ft

inzierl, Alois, ist 1 Mannheim.

Ham en. . .

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 8 bei der Firma Farbwerke Ger⸗ mania, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Kamen eingetragen: Det Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß dom

22. M

D. 3. 34, Firma „Etablissements Hut⸗ Compagnie Nationale du

aoutchvuc)“ in Mannheim, 3 niederlassung, Haupsitz in Paris, wurde heute eingetragen: : 2 Prolura des Alphense Girard i rion, Mannheim, und

llschaft als personlich baftender fter ingetreten ist, daß zur der Gesellschaft nur ndeck ermächtigt sind und da Kielmann und Lan tlektrieitätsanlagen,

Durch Beschluß dom 23 Seytember 1922 ist die Satzung nach Maßgabe des eingereichten Protokolls geändert worden.

Landshut, den 6. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Remscheid und der uchhalterin

ge, . hallerin Elfriede Schaͤfet zu Radevorm.

ai 1922 abgeändert. wald ist Prokura erteilt.

schaft wird durch einen oder mehrere Ge—⸗ schüftsführer vertreten. Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge—⸗ sellchaft durch wei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge schaft mit einem Prekuristen vertreten. Das Stammkapital ist um 100 000 auf 230 000 M erhöht. Kamen, 10. Oktober 19722

. Firma Radevormwalder Werkzengfabrik Bernhard Stein in ,,, aufmann ershaus n des Betriebsleiters beide zu Radepormwäld, ist erloschen. u der Firma Albert Keil & Co., ausen a. Sv. W.: Die Prokura Elberfeld ist er⸗ n ten Emil Rein Schröder zu Lennep i Prokura

annheim, sind zu Ge⸗ der dieser Pro⸗ emeinschaft mit

Langenber, Rheinl. andelsregister Mbt. B ist tr. 28 eingetwagenen Firma

Bankverein,

C Comp.,

e. anf Aktien, erer, ee, ente folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalverfa

* dom 6624 . . immungen ellschafts vertrages in

Abf. 1. 143 Abf. 4 Ziffer e, 16 h

Abs. 1 abgeändert.

Gugen Köberle, ? am tpprokuristen bestellt. utisten ist berechtigt, in . einem der schon eingetragenen Prokuristen Emil Mörder, Mannheim, und Wrien Desert, Mannheim, die Firma zu Die Verwaltung und Vertretung

sellschaft ist den Generaldirektoren Léon ö Ducas in Paris und aris mit gemeinsamer Unterschrift übertragen. Bei Verhindern eines Direktors kann seine Unkterschr

st. Sind mehrere Amtsgericht Liegnitz, . Oktober 192 1 * R d z bei der unter ade vo rmwald am,.

heute bei det

Sinsberg,

77746 Rom mand it⸗ ndelgreg ster B Nr. ist

irma Soldiner Ein⸗ und Verkauf verein, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitz in Soldin, Zweigniederla eingetragen worde kapital auf drei

st ippehne, den 2. Oktober 1922

des Rolf Schli ssung in Li Das Amtsgericht 5 das 8 Daniel Se in P

KRKanth.

In unser Handelsregister Aht. A ist eute unter Nr. 70 die Firma Emanuel

ckstein mit dem Sitz in Kanth und als ihr Inhaber ist der Kaufmann Emanuel Eckstein in Amtsgericht Kaunth, den 11. Oktober 19822.

Zu der Firma C. G. Kotte,

rmine Katte ist erloschen. Den Kauf. euten Ernst

0 ist Gesamtptokuta

10. Die Firma Adolf Backhausen mit Niederlassungsort Lennep und als

durch die eines „Administrateur“ ersetzt

Mannheim, den 11. Oktober 1922. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.

: Grundkapital Grunk die ses Beschlusses um 99 M9 600 S auf 406 703 80 ι erhöht worden., Gs ist in auf den Inhaber lautende Wien ein . geteilt, und zwar in 13 183 A se 600 M und in 08 995 Aktien von je 1200 146. Die neuen 8 333 auf den In haber lautenden Aktien über je 1200 M

Das Amtsgericht

Lobenstein, Ress.

Unter Nr. 15 des Handelsregisters A, irma E. Enkelmann in Ebers⸗ ist beute eingetragen worden, rma in eine offene

Kanth eingetragen worden. a nm. m Zum Handel sregister B Band VII Firma „Mineralölraffinerie

daß die Fi

KRKarlshafen. In das Handelsregister Abt. A ist Nr. 68, Gebrüder Jinmecke zu Karl afen, eingetragen: Die Firma ist er⸗

schen. Karlshafen, den 14. Oktober 1922.

gesellschaft umgewandelt worden ist. Persönlich haftende Gesellschafter sind:

9 Ernst Enkelmann, Kirchenrechner, da⸗ selbst, 3. Johannes Enkelmann, Kaufmann

Die Gesellschaft hat am 15. September ur Vertretung der Ge⸗

deren alleiniger Inhaber der Fabrikant Adolf Backhausen daselbst. g

Firma Frau Carl Unger sungsert Goldenber als deren alleinige Inhaberin die Chefrau abtiksleiters 6 Lüttringhausen ⸗Goldenberg. Dem leiter Carl Unger, Luttringhausen.

Gesell schaft mit beschränkter Haftung“ in Rheinau, eingetragen:

Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung dom 25. Juli 1922 ist der Gesellschaftebertrag in den Ss§ 5 und 6 Aufsichtsrat) entsprechend der eingereichten Niederschrift, auf die Bez

sind zum Kurse von 100 8 Langenberg, Rhld., den

Das Amtsgericht Lechenich.

In das Handel zregister Möeilung B ist unter Nr. 10 heute die Gesellschaft

wurde heute mit Niederla

Das Amtsgericht. ö 1922 begonnen.

Rarlshafenm.

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 78 eingetragen: Tabakwarenhandlung,

hausen.

sellschaft ist jeder

ldenberg. ist Prokura erteilt. Lobenstein,

12, Die Firma Ad. Mann Nachfi. in Lennep und als deren pet. tende Gesellschaftet det Buch- Gäbe und der

ellschafter ermächtigt. n, 13. Sftober 1935. Thüringisches Amtsgericht.

Dr. Gustaw Ritter, Mannheim⸗Rheinau,

Geschãftsflhrer aus⸗

„Ernst Niewerth Fabrik für Eisen. Ge sellscha ft schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Liblar eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die

Oskar Wiegand, bahnbedarf

Helmar s⸗

Sescheftefů

Lu dwigshbur

Wiegand zu Helmarshausen. Karlshafen, den 14. Oktober 1922.

Nedakteur Wilhelm Anthony, beide zu Lennep. Kommanditgesellschaft mit einem . Die am 1. Januar 1922 begonnen. Beim Erwerbe des bisher unter der nicht ein-

Mannhetm, den 11. OFteber 1922. Badisches Amtsgericht.

——

Herstellung und der Vertrieb von Artikeln In das Han für Eisenbahnbedarf sewie ähnlicher Ar⸗ Beteiligung an und die Uebernahme don Unternehmungen gleichet

oder ähnlicher Art

In sSregister Abteilung für Einzelfirmen wurde eingetragen:

August 1922 bei der Firma Sitz Lndwigsburg: arie genannt Lia

Das Amtsgericht. tikel, emen die Ge sellschaft

F. Berg, Mannheim.

Zum Handelsregistet B Band XX

Ronstanæz, Han delsregister A 4 O.-3 215, irma Frida Beyer⸗Bär in Konstanz: nbaberin ist

Se del

getragenen Firma Ad. Mann in Lennep

1 der Ueber · iben un assiden

werbe ausgeschlossen. . . Die Firma C. W. Brüning⸗

Gesellschaft mit be⸗

Das Stamm äwital der Gesellschaft be. Burgharht. tragt 16550 6 1. Jum alleinigen Geschäftsführer ist der

D. und Fabrikant

Meta lwarenfabrik esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Ernst Nöltner st . Geschäftsführer gusgeschieden.

dt, geb. du Bois, Kauf manntz⸗ witwe, hier. Ptokuristen: Die Prokuren tau Lia Burghardt und des Otto ick sind Crloschen. Gesamtprokuta ist erteilt an Otto Ninck

rau Frida Beyer, Geschäftszweig:

. tig: Fisenbahndirekkor a. mit Kartoffeln, Obst und Gemüse.

Ernst Niewerth in india bestellt. aufmann, und

Handels

irma

ö Gesellschaftsvertrag ist am 8. August 1922 h ; ig, deide hier. heim, den 11. Oktober 1922. ard Walther, aust dr,, . mit Der bisherige ö Badisches Amtsgericht. B- G. 4.

uchhandlung, Kanstanz: Inhaber ist Richard Walther, Verlagsbuchhändler in

Konstanz.

ardt ist gestorben; Geschäft und Fit ma Alleinerbin Lia et gegangen.)

Der Gesellschafter Ernst Niewerth überläßt der Gesellschaft das von ihm dis- her unter der Firma „Ernst Niewerth

Gegenstand des Unternehmeng ist der Ver. si trieb don Damenkleider aller AÄrt und derwandten Gegenständen.

Mannheim.

L TI ö5s] Ha, mm, Zum Handeleregister B Band XXIII

Handelsregister B O.. 3. 6, Aktien gesellschaft OCberbadische Ver⸗ FJ lags ansta lt neralversammlung vom 290. Juli hat die Erhöhung des Grundkapitals um 200 000 M beschlossen.

erfolgt.

Fabrik für Gifenbahnbedarf“ betriebene Am 1I. September 1922 die Firma Holzhandlung,

Sitz Zuffenhansen: Inhaber. Nobert

O.-3. 5 wurde heute die Firmg „Eugen ein, Gesellschaft mit beschränkter'r Haftung“, Mannheim, Luisenring 18, . Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschgft mit beschränkter Haftung ist am 15. September 1922 festgestelll. Gegen- stand des Unternehmens ist die H

kapital beträgt 20 G00 Mark. ir rer, Wilhelm Brüninghaus in Dahlhanfen

a. d. Wupper bestellt. Der o . ] ertrag ist am 22. Juni 12 festgestellt. erfolgen durch den

Fabrikgeschäst mit Aktiven und Passiven Niebling, nach dem Stande vom 1. Januar 1922 an dergestalt, daß der Vetrieb vom 1. Ja. niat 1922 ab auf deren Rechnung geht und der vom 1. Januar 1922 ab erzielte st der Gesellschaft mit

in Konstanz: uffenhausen. a , .

m 15. September 1922 bei der Geschwister Siegel, Alleininhaberin Sitz Zuffenhausen:

Die Erhöhung ist

Es wirh ferner bekanntgemacht: Vekanntmachungen

Jew! ; Gewinn und Ver Neichsanzeiger.

Maria Siegel,

Die Aktien wurden zum Nennbetrag aus-

gegeben.

beschränkter Haftung angerechnet wird.

von Roßhaargarnen und technischer Ar⸗ Im einzelnen bringt er nach der .

Di j —ͤ ö ) Die Firma, CG. M. Kugler tikel, der Handel mit diesen Erzeugnissen,

ö n Neue Firma: Geschmi ; J E Co. mit Niederlassungs ort Rade— 2 schwister Siegel, In⸗

Handelsregister B O.-3. 8a, Firma Süddentsche Fachwerkkan⸗-Industrie, G. m. b. H. in Kon tanz: Dietz in Friedrichshafen ist als Geschäfts—= führer ausgeschieden.

Handelsregister B Deutsch⸗Ungarische Sandels⸗Aktien⸗ esellschaft in Kunstanz: Walter Staebler ist aus dem Vorstand ausgeschieden und die Prokura der Kauf⸗ leute Karl Finck und Karl Zimmerle er⸗

loschen.

haberin Maria Niebling, geb. Eie⸗ gel, Sitz. Zuffenhansen. Maria Niebling, geb. Siegel, Ehefrau des Rohert Niebling, Kaufmanns in Zuffen⸗

. 29. September 1922 bei der „J. S. V.“ Industrie⸗ und Handels⸗ vereinigung Inh. Ernst Ludwigsburg: Die

Am 29. September Ernst Hock. Landwirtschaftliche Ma⸗ schinen C Geräte. Reparaturwerk⸗

den 1. Januar 1922 aufgestellten Bilanz

a) Bestand in Materjalien 566 b) Bestand an Halbfabri⸗

) Debitoren d) Bankguthaben e) Kassabestand

die gewerbliche Verwertung patentierter Verfahren und sonstiger Schutzrechte. Jar des Gesellschaftszwecks ist die befugt, gleichartige oder ähn- liche Unternehmungen zu erwerben, sich an oder deren Vertretung as Stammkapital be⸗ Klein, Kauf- Geschaf führer.

vormtwald und als deren alleiniger In— haber der Ingenieur Eugen Mar 3 Der Niederlassungsort ist bon Remscheid nach Radevormwald verlegt. Firma E. M. Kngler * Co., Radevormwald: Die F ist in eine Kommamditgefellschaft um—

15. Juli 1922 manditisten. Amtsgericht Lenney.

S061 2230 1851 F. i

22636 3 369 190,4

1976 217,

O.⸗Z3. 86, Firma solchen zu beteili

zu übernehmen. trägt 300 000 . mann. Mannhzim, Sind mehrere Gefchäftsführer bestellt, so 18 die Gesellschaft durch je zwei G schäftsführer oder durch einen

Ge sellschaft sowie folgende Pafsiven:

Konstanz, den 13. Oktober 1922.

stätte. Sitz Ludwigshn

ist geändert in Ern 0 Am 29. September 1

oseph Weis, Sit Ludwigsburg:

ö ͤ ö ) k. 5 . mit einem Pro-

. *. uristen vertreten. 9 e m m ee. Mannheim, vertritt als Gef

führer die Gesellschaft seltständig.

Lichanu, Schles. R: de Dh, n. In unser Handelsregister ist unter Nr. 1

Badisches Amtsgericht. (Feldmühle, Papier- und Je ll stoff⸗

Lahr, Ba lden. Handelsregistereintrag Lahr Abt. B, Band! Nr. 5 Lahrer Eisenbahn-Gesell⸗

schaft,

c Rückftändige Lõhne e) Rückständige Steuern

Si Es bleibt also rein

werke Aktiengesell schaft) folgende eingetragen worden:

l 1. In der außerordentlichen General-

Ottenheimet, Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen R

Mannheim, den 11. Oktober 1922.

ae

2118 *, 43 26 684,97

kura erteilt. Oktober 1922 bei der Firma Sitz Bissingen

hier, ist Pro eichs anzeiger. Aktie ngesellschaft in Lahr. , Schmv ser * j *

Durch Generalversammlungsbeschluß vom

2

Hiervon wird

869 00 n auf die Stammeinlage des

Badisches Amtsgericht. B. G. 4

Mannheim.

ein Teilbekrag von verfarfmlunt dom R. Mam 1522 sst Fe

September 1922 wurde in Ergänzung R

ist j har loten

von Art. 2 des Gesellschaftsvertrages als weiterer Gegenstand des Unternehmens be⸗

zeichnet:

17 Zum Handelsregister B Band XXII denn sche Glas handeld⸗

Qrrn Niewerth angerechnet, so daß diese Stammeinlage geleistet ist.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

Nr. 1 bis 10000 in Stammaktien mit den nunmehrigen Nu 34 760 umzuwenm deln, und zwar mit Ge⸗

Amtsgericht Ludwigsburg. ö Rau sch. irma „Eüd=

Einrichtung von ktiengesell.

betriehen sowie Ausübung von Handels⸗ chäften aller Art. 1922. Badisches Amtsgericht.

erfolgen nut durch den Deutschen Reichs=

ch, den 5. Oktober 19 Amtsgericht.

winnberechtigung vom 1. Beschluß der Generalversammlung dom 15. April 1921

die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 5 0090000 auf

Januar 192 ab.

aft Filiale Mannheim“ in Mann⸗ ordentlichen

L als Zweigniederlassung den irma „Süddentsche ö ktiengesellschaft“ in Stuttgart ein.

Lahr, den 10. Ok—⸗ Ln cdwigslust.

In das Handelsregister ist heute unter irma „Carl mit dem Siß in Ludwigslust und dem

Nr. 327 die rinkmann“

Landshut. Landshuter Keks und Nahrungs⸗ mittel fabrik Aktiengesellschaft. Landshut. In der Generalversammlung vom 9. September 1922 wurde die Er höhung des Grundkapitals um 9090 000 ark und eine entsprechende Abänderung des Gesellschaftsvertrages nach Maßgabe der eingereichten Protokolle beschlossen. Die Erhöhung Grundkapital beträgt nun 15 00000 fünfzehn Millionen M abe der auf den Inhaber und den Nenn⸗ etrag von 1000 lautenden Stamm- aktien erfolgt zum Kurse von 180 25. Landshnt, den 2. Oktober 1922.

Gesells *in 96 am 14. Augu festgestellt. Gegenstand des Unternehmen ist der Ankauf ünd V arbeitung 22 Sire ö r ist die Gesellschaft e tige ober ähnliche Ge- chäfte zu eiwemben, ch an solchen in eder zu beteiligen, überhaupt alle zu ergreifen und alle Ges —ͤ Erreichung oder oͤrderung des Gesellschaftsnweckeg un- mittelbar oder mittelbar als dienlich er⸗ Grundkapital 3 000000 A. Es ist eingeteilt in

e n

l Brinkmann in Ludwigs ˖ er n , ,

in Neustrelitz errichtet. den 12. Okto

Schwerinsches Amtsgericht

Magd ebrnr

agen. E 000 009 AM ist durchgeführt. ktiengesellschaft i 3. Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung dom 26. Moi 1922 ist das Grundkapital der Gesellschaft um 16 000 0090 46 Vo bis 15 O0. auf 6 he Sh 0 eth

Dieser Beschluß

19 , ister ist e m Handelsregister ist ein A) Am 26. September 1 Zu der Firma

schaft mit

lust als Inhaber eingetragen.

erkau ie di ; entheroid Gesell⸗ e. eschränkter Haftung mit in Lennep: Durch Bes ellschafter vom Gesellschaft gau der bisherige Geschäftsführer Carl

J. tember 1922: irma Radevormwalder Ga rßschagen Kommanditgesellschaft auf Aktien mit in Radevormwald: Durch Be⸗ der Generalversammlun das Grundkapital

rzuggaktien B

berechtigt, glei 20. September 1922 t,

selgreister ist itmen:

„Union“ Treuhand⸗NRommandit⸗ eilschaft Heinrich Biock K Co., F Nr. 3185 der Abteil Die Profura des Dr. jut. Bruno ist erloschen.

2. Buchtremer & Co., Echiffahrts˖ Sandels⸗ Kontor, mit beschräukter Hastun

ist durchgeführt. alte 7: 4. Entsprechend dem Beschluß der außerordentlichen Generaldersammlung vom 26. Mai 19* ist 5 4 Abs. 1 der 1 . Das Gesellschaft. betrãgt und xerfällt in: . Stammaktien, ein. Rteilt in 249 Aktien zu je

unternehmen, di

Satzungen dahingeh Grund kay i tal der 60 000 000 4

1. . 0 OO MYZ—Jf autende Aftien

eren Ausgabe erfo

Das Amtsgericht. fan ,, zum Nennbetrag. Der Vgrstand besteht

Gesellschaft ,

Lanctshut.

Xaver

durch Ausgabe von Inhaberaktien

Nt. 97 der Abteilung B: Nennbetrage von je 1 na

. aus einer oder mehreren Gesellschafter dom 10. Janugt 1

Nr. 1 bis 21 und in 39 520 Allien Vorsitzende des Aufsichtsratg und Fein

Lr. MI bis X 755, rsonen. Ver

Rusch, Kunstmühle Gj A um höchsteng

3 ron

Sägemerk, Mobsburg⸗Bonau. Sitz:

Vonau

600 000 d erhöht werden.

Stammkavi 30 000 M er⸗ ist erfolgt. ammkapital. um t

n Nor zugsaktien A, ein- , , öht: eträgt also j 3. Naiser t 39

Stellvertreter bestimmen die Zahl der Vor. geteilt in A0 Aktien zu je 1000 4 . 3

Das 2 standsmitglieder

baber: Fader Rusch, Mühl werksbesitzer Bonau bei Moosburg. Lands hirt, den 5. Oktober 122.

jetzt 1100 00 A. ungen ist geändert.

Zu der Firmg Rudolf Diederschs, ringhausen⸗Birgden: Der Kanf⸗ mann Auqust Ackermann, Barmen, ist in

der Nr. I bis MM, c) 18 90 00 66 Wor- zugsaktjen B, eingeteilt in 13 090 Mktien Nr. I bis 18 00. Amts gericht Lieban, den 4. August 1922.

lls mit Der Aufsichtsrat 9 1

en i w , erteilen, die

t die Vertre iglieder . itgliedern die ft allein oder in

einem Pretutisten zn ver

kter Gaftu en Abteilung: Durch chafter dom

zu je 1000

Das Amtagericht k ae de