1922 / 235 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Ven nn nem.

T sI] Auf Blatt 438 des hiesigen Handels-

registers ist heute die Firma Liebing & Go., Gesellschaft mit beschräukter Daftung in Moitzsch bei Tünrzen und weiter folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschaftavertrag ist am 29 Sep⸗ tember 1922 abgeschlossen worden Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Beteiligung an industriellen Unternehmungen, ins—⸗ besondere der Papier⸗ und Paplerver⸗ arbestungshranche.

Das Stammkapital beträgt einhundert⸗ tausend Mark.

Zu Geschästsführern sind bestellt: a) der Kaufmann Hans Liebing, b) der Kauf— mann Martin Stiebing, beide in Dresden.

Die Vert ie lang der Gesellschaft steht led m der Geschäftsführer elbstãndig zu. Aus n Ges ellschaftgi vertrage wird be⸗ tgemacht, 13 z die Bekanntmachungen

er Ges uaschaft 1 einem Amtthlatte des Rel. ericht⸗ zu Wurzen erfolgen. Amte gericht Wurzen, den 12 Oltober 1922. zan tn. 77822

In unser Handeltregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 22 eingetragenen Firma Branunkohlenwer? e , Leon⸗ harht⸗ giltie nnr selsschajt in Zipsen⸗ dorf, Kreis Zeitz, heute folgendes ein— getragen worden: Dem Diplomberg⸗ ingenieur Retriebsdirektor Max Gerlach in Meuselwitz ist Gesamtprokura erieilt. Er ist berechtigt, die Firma in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen zu . en.

tz, den 12. Oktober 1922. n Amtsgericht. Xi ttan. 775823

In das hiesige Handelsregister ist am 11. Oktnber 1922 eingetragen worden;:

1. auf Blatt 11265, betr. die Firma Seißig K Läuter in Zittau: Prolura ist erteilt der Aline 8 . vere hel. Läuter, geb. Zeißig, in . Zit ia

2. auf Blati 1, betr. die Firma Phan on en Werke Gustav Hiller Alti ug llschas t in Zittau: Der Fabri di ce ltor Josef ö in Zittau ist als Vorstand nach wie vor berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

3. auf Blatt 1568, betr. die Firma zaul Haschtmnann in Zittau: Der Kaufmann Paul Emil Lein in Zittau ist als persönlich hastender Gesellschafler in das Handelegeschäft eingetreten. Die dadurch e n, dete ü. Handel sgesell⸗ schast hat am 1. O ite ber 1922 begonnen.

4 auf B . 1685 die Firma Rein⸗ holt WK nnfche mit dem Sitz in Lücken⸗ dorf und dem Kaufmann Ernst Rein⸗ hold Wünsche in Lückendorf altz Irhaber. Angegebener Geschästszweig: cn mit Erzeugnissen der Sägewerksindustrie und deren berwandten , n, . Ge⸗ schäftsräume: Lückendorf Nr. hl. Amtsgericht Zittau, ven f xBhober 1922.

T Lela, Sachsen. 77825

In das Handelsregister ist beute ein- getragen worden:

a)] auf Blatt 2564 die Firma Lange & Schulz in Overplanitz. Der Fstauf⸗ mann Argo Lange in QOberplanjtz ist In= haber. Angegebener Geschättszweig: Groß— handel mit Landesprodutten. Geschäft— e, Oberplanitz, e ebe . ,

b) auf Blatt 2585 die Firma Erust Häußer in Zwickan. Der Kaufmann Ernst Arthur Häußer in Zwickau jst Inhaber. Angegebener Geschästs; weig: Rroßh andelsvertretungen. Geschäftslolal: Zwickau, Parkstraße Nr. 12.

0 tn Blat 2556 die Firma Nieolans Mans in Zwickau. Der Musikalien⸗ handler Nicolaus Maaß in Zwickau ist

Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: Muß ttalienhandlung, Geschäfstelokal: Wil⸗ helmstraße Rr. 11 Mariengäßchem).

4) au Blatt 36 des vorm. Gerichts⸗ amts Zwickau die AMrtienbrauerei Swickau· Glauchan, , n , ,. in Zwickau betr.: Der Prokurist Kauf- mann Otto Keller in Plobn i. V. darf die Gesellschast nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstandsmitglied vertreten.

Amtsgericht Zwickau, den 13. Oktober 1922.

7 genen ens. register.

All damm. 77900

In unser e , , ist heute nnter Nr. 1 FZinkermalder Spar⸗ und TDarlehnskassenverein e. G. m. n. S. in Fintenmalde eingetragen worden, daß Schreiber aus dem Vorstand ausgeschieden und an ine Sltese Bruno Neumann in Fin kenwalde zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist.

Altdamm, den 2. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

——

Atem hun, S. - A. 77901]

In das Genossenschastgregister ist heute be Rr. J (Kandwirtschaftliche Unfall- Entschädigungs⸗ Genofsenschaft zu Altenburg, eingetragene Genossen—⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Altenburg) eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Gutzsbesitzers Theodor Köhler der Gutshesitzer Linus Fischer in Garbus in den Vorstand gewählt ist.

Alten burg. den 12. Oktoher 1922.

Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1.

igen ware. 8. X. 77902)

In das Genosenschaftsregister ist heute bei Nr. 34 c e fe. m Golvner Pflug Voltshaus“. Gin -

etragene Geno ssenschaft mit ve⸗ schraänkter Saftyflicht S. 21.) eingetragen wor des verstorbenen Friedrich Siefert und des ausgeschiedenen Karl Thiere der 3 Albin Hertzsch in Altenburg und der Ge— schäftsführer Arno Engelmann daselbst in den Vorstand gewählt sind.

Altenburg, den 12. Oktober 1922. Thüringisches Amt gericht.

AMSDarhM. Genossenschaftsregistereintrag. Beim Darlehenskaffenverein Wei⸗ enheim e. G. m. u. S.: inri ; Landwirt in Weigenbeim, und Friedrich Schmidt, als Vorstands⸗

den, daß an Stelle

Abteilung 1. 9 21 . z somllic i,, seister, am .

Landwirt in Weigenheim, mitglied gewählt. Ausgeschieden ist Leonh.

Oktober 1922.

Hellenschmidt. Ansbach, den 13 Das Amtsgericht.

Anechaffenbmrꝶ

In das ,,,, heute die durch Statut vom 28. Mai 1922 errichtete „Dresch⸗Genyssenschaft hal n. Umgebnng, ei Genossenschaft mi schränkter Haftpflicht“ in Heim hbuchen⸗ Gegenstand des Unter⸗ gegen Lohn ü ,, ee, owte auch hei Nichtmitgliedern ĩ . ständige Hen ef ber arm , zu beschẽ fen unterhalten. machungen der Genossenschaft er folgen unter der Firma im Bayer. Grnossen scha its· blatt ö ,, Dastsumme: Geschaäftsanteile: hesteht aus ,, . Goldhammer, .

Seimbuchen getragene

th al, eingetragen,

höͤchste Zahl! 6. Vorstand

Maier, Simon, Brand, Jakob, Landwirt allda, Johann, Tan dwirt in Hessenthal, Hꝛytb. Fr sedrich, Müller in Heimbuchentbal. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch drei Vorstandsmitglieder; die Zeich indem drei Vorstandsmit⸗ glieder der irma ihre Namensunterschrift ? Einsicht der Liste Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Aschaffenburg, den 12. Oktober 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

Harmemm. In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 5 bei der Genossenschaft Gonsumgenossenschaft 5 Genossenschaft mit he⸗ Haftpflicht eingetragen ; ; der Generalversammlung vom 24 Sep⸗ ĩ ie 55 25 und 26 des

Die

nung geschieht, der

Vorwärts

tember 1922 Statuts abgeändert worde . summe und der Geschäftsanteil sind auf 3000 4 erhöhk. Barmen, den 10. Offober 1922. Das Amtsgericht.

C 90d Auf Blatt 7 des Reichegenossenschafts⸗ is den Darlehne⸗ und Spar⸗ kassen Verein zu Gnaschmitz Umgegend, eingetragene Genosfen⸗ 4. t mit un beschränkter Sa ftpflicht ist. heute einge⸗ —ᷣö . worden: 85 17, 23, 27 und 28 des Statuts sind abgecandert. Die Berufun der Generalversammlung Rundschreiben. den 14. Oktober 1922.

Heel iin, RIark. unser Genossenschaftsregister beine eingetragen bei Nr. 28 (Elertrizi⸗ nnd Maschinengenossenschaft Genossenschaft beschränk ter Saftpflicht in Schlnnken⸗ : 516 des Statuts ist am 11. Juli 1922 dal n abgeändert, daß g Vorstand aus vier Mitgliedern beslcht. Götsch in Schlunkendorf Vorstands mitglied gewãblt. Beelitz, den 6. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

erfolgt dure Amtegericht Bautzen,

eingetragene

i t als weiteres

. unser Genossenschaftsregister 27 heute die Genossenscha Grosthandel eingetragene fen scha t mit beschränkter Haft⸗ in Bernau eingetra

Gegenstand der Genossenscha Einkauf von Waren auf gemmeinschafiliche Rechnung und deren Abgabe zum Handels—⸗ betriebe an die Mitglieder, 2. die Er⸗ dem Kolonialwarenhandel dienen⸗ der Anlagen und Betriebe zur Förderung des Erwerhes und der Wittschaft ihrer Mitglieder, 3. die Förderung der Inter essen des Kleinhandels.

5000 4K für

en worden.

der Haftsumme jeden Geschäftsgnteil; d höchst zulässige Zahl der K jedes Genossen 1

Vorstands mitglieder sind: Otto zanghobl und Carl Fahl in .

Das Statut datiert vom 18. September 1922. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der , ,, in Edeka Deutsche Rundschau in Herlin durch den die Einladungen zu den K ern sie vom Aufsichtsrat Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats oder dessen Stellvertreter.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen in der Weise, daß die zu der Firma der Genossen Namenzunterschrift Vorstandsmitglieder können erer ind⸗ lich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben.

ö n bei Berlin, den 7. Oktober

Das Amtsgericht.

der Zeit schrist

lungen jedoch, so ausgehen, vom

Zeichnenden

HIampbenrem.

11. Oktober 1922

In der Ge

orstandsmitgl mg ister, . 5

6 M 5.3 5 at j be 15 er, 11

Vorland 9 ler, Bauer

in Scharenstetten.

Notar. LER ann Tells.

ger rtv reins . Wllhe . An

Das

Bremm.

versammlung vom

Vorstand besteht

schieden.

Freßk zn.

der General tember 1922 ist

heschluß vom 16.

Darlehn skasse

worden:

wählt.

tober 1922.

mortmmma.

gendes eingetragen:

worden. Der

Rinhb een,

Darlehns affe,

stand gewählt.

HFnFun t.

für Kurz⸗, Weiß⸗ eingetragen worden-

höht ist.

t ven 9. , , mc,. . rere.

In unser e., en scho sts zregisler rr. 2. Mühlenver⸗ atz 3 m. ö ö. Lie n g, 1. , i *. ene em.

Ressbauer Karl Möhle in Syrichen zum Vorsitzenden und der Gäriner ö Sommer daselbst orstand gewählt. Niesky, den 109. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

stand des Anternehmens ist Versorgung * rig llieter mit , . S

Nan eneuntet rtf , . Dle Bekannt⸗ Genossenschaft unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ e. net von zwei Vorstandsmitgliedern, in Genossenschaftsblatt Han zbun des- ö Das Geschãftsjahr Juli bis 30. Juni. Haft⸗ en erworbenen Geschäfts⸗ Höchstzahl der Geschäfts⸗ ante eile, auf 4 ein Genosse sich be⸗ Vorstands mitglieder Julius . und

Fihen. Schleęs. 7 2 Genossenschafts⸗ n,

Im Genossenschaftsregis in 86 Kaufber ö.

2 2 1 5 V r d w 9 2

asfenverein Scha Als Vo stand ö 63 n. g

8 le e alda m. n. S. in 6. . e in zetrager

ertlärnng und Zeichnung für die Genoffen⸗ . erfolgt durch zwei Die Zeichnung geschieht in der die fe nenden zu der Firma der ö , ee ihre Namensunte ischrift . anntm achun gen unter der Firma aezeichnet von ĩ

e in 9, i. Vorstandsmit⸗ des Reichs⸗

fes 8. n

Das Statut der Generalversamm⸗ 25. Sey tember 1922 hinsichtlich

die höchfte e Jai

e, . et agen .

. 2 J II 5 191 22 wur d. n . . de] durch Vesch!

823 uch . . 1 e r. Jö. Ja . ent.

t Liegnitz, den 7. Oktober 1922.

——

Nord em.

In das hiesige Genossenschafteren te st zu der Genoffenschaft Ländliche e nossenschaftsbauk, eingetragene nossenschaft mit beschrãnkter Raft pflicht in Norden, Nr. 16 des Registe heute folgendes eingetragen;

§z 25 der Satzung ist durch Del der Generalversammlung dor n 9 1922 dahin abgeãndert, da

Verr in blatt nehmen sind. Amtsgericht Norden, 4. Oktober 19722.

KRord hangem. 76331]

In dat Genossenschaftsregister ist am L. Oktober 1922 bei dem „Korn hans Nordhausen“ eing 1 en. schaft mit vesch antter t n Nsordhausen '. 4 deo ingetragen. hluß Generalpersammlung vom 1 er die 9h umme auf . H erhöht 13 5 . 64

. beträg der Geschäfts

Hen affen schaft erfo Genossen? üs Dörs e ge fte, z . ö. Mittel ungen für Schleswig⸗ Das e,, läuft . i bis 30. Juni. erworbenen Höchstzahl der o , nn sich beteiligen kann,

Lindlar. Im pie en epossenscha tea ell i

37 eingett , Land⸗

ich en Bezugs und A 1h iatz⸗

9e dne, e, e. G. m. b. S. in Süng

solg Ude ö J en worden:

Gen eralper Amnmlu mg be schluß

anf ( le 306.

22 911 . teiligen kann, tsgericht Lüben, den 4 Oktober 1922.

sind Marten Tjark, Friedrich Meyer in Friedrichskoog. ö die Lifte der Genoffen rend der Dienststunden des Gerichts

Amtsgericht Marne.

Medebach. 77946 In unser , ,, ist bei Ronstim⸗ Verein Viedebach, ö * m. b. S. in Mede⸗ bach, am 4. Oktober 1922 folgendes ein⸗ getragen worden: 6 Geschäftsantell ist af 300 und e Haftsumme auf 3009 * erhöht. ez e n f. Pehle ist aug dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an dessen Stelle Justizober sekretãr Ahm th in Medebach in den Vorstand gewählt. . Med debach.

——— **

Re) my ten,

,,, m. be n. . 96 ne en 9636 t mit un⸗

er mn ö. stereint: ö. l er, Jakob Ströhle, Schmied in ö Ran el zistereint: ag, sfe 6 * 1 1 Dberweil er,

; 2 Ln . 8 stetten. Abraham Wiedemann, .

Glektrizittsge⸗ uo fie Ie l itzen, e. G. m. b. .

in un serem Ge nossen cafty e le ö Ih eingetragenen Rnieg⸗ ZZiebendorfer Darlehnskassen pete n, e. G. m. u. 8 ist heute eingetragen word ö. 6 e chel ist 3 den und der Stellen zsitzer Paul Vorstand ge.

2ühen, den 10. Oktober 1922.

Den 12. Oktober 1922. Württ. Amtsgerich Prakt. K

. 6 de. Rons ber ö vom 15. September ö 22. des Unternehmens is r cht ung und Betrieb einer Me Vorstand nen recht eberh ind ier

S6, . . af!

Blaubeuren. a6 * elch ein Genosse , , sind Peter Gerdes, bei . Serglann 683 Heter⸗ in Vie s⸗ in die xiste e der Dienststunden des

Jie ben dorf, Der Rentner ? . Vorst and

Gefasse

He 26. 6

summe a5 den E zeschäftgantell auf tan end; Mark erhöht , .

Aus dem nn, des Vor a .

98 ag A mntõger *

der Sar nnd T Len g. ö. .

rn se n ua bhren Gerichts ist jedem gestattet. Amtsgericht Marne.

Nam en n n err, hrift chungen er olgen na der Geno ssen schaft. ö pon wei Dorftan mi tgliedern, m in Min ncher ö.

venossenschaft Die e Bek ann tme Eladlar,

In das vr e fenfß n,. ster . heut ingetragenen eien ota ffen. ve rein dee. . u! b. 5 sin Süng ein⸗

8 Burch g u der Hemera ber

Wilhelm Kern in M Fiel best Braunfels, . 12

Fogn- 1am in. 3320 des Genossenschafte sSregisters (cer bank vi bb zen, e; ; m. b. S.) der Kassierer Paul in Läbben aut dem Vor stand ge⸗ und an seine Stelle Kaufmann Schul; in Lübben in den Vorstand keller retendes M ltglied gewählt ist. gin tsgericht Lübben, den 6.

Am 72 August 1922 wurde nt bes Gen. R egsster die Satzung der Elektri⸗ zitũts⸗ Genossenschaft eingetrugene Genoss

schr ent ß nn,,

. siadt, den 12 Oktober 1922. He ssilches A Amtege richt.

3. orstand ee n 3 wãl lt: S 3 Franz. Hasen⸗ 3. ett r 1 in

ist , agen, daß

In das Genosenschaf gzregi getragen am 10. Oktober 1922: Wirt schasts verein Bremen eingetra⸗ gene Genossenschaft mit , . Haftpflicht, a, , ,

Trennewurth, enschaft mit be⸗ Trennewunrth, ! eingetragen. eg stand des linternchment ist Versorgung der Mitglieder mit elelttiichem ,. f icht und Kraft. Zeichnung y 3. lt er gt dich wei

Beamten n .

CGHaftsum mne) 1 ist heute ter Spar⸗ und rin, ern gtr, gene

unhbeschräntter chr n ut tist u fin folgendes ein⸗

es haftecnti fc 000 .

. M . ändert sind. . . Amttzgericht Nordhausen.

Sũülzfelder Spar Dar 3 kafsenvercin e. G. ? in Sülzfeld, Nr. 29 des Gen offenschaftẽ⸗ registers, wurde heute eingetragen: a) durch Heschluß der Generalversammlung vom bejw. 21. Mai 1922 g geändert worden in den zesamtbetrag der Anleihen 2c.) eschãftsanteil kt 109 ), Vorstand aus⸗ ö ub Jie gler und Gustap der Landwirt Reinhard Maurer Wilhelm Kiß⸗ , beide in Sülzfeld, als Vorstands⸗ glieder gewãhlt worden. Meiningen, den 13. Oktober 1922. Amtsgericht.

n, m,, . rem pte Oktober 1922. Dillober 1922. r ö .

e

. 6 28. September 1922.

Mai 192 2 ) ee Das Amtsgericht.

Statut gemäß (33) abgẽ andert. Aenderungen wird hero) ie. Haftsumme beträgt jetzt aus drei bis sonen. Gin Genosse lann höchstenz 30 8 schästsanteile erwerben.

Carl Hansen und der Gustav Snoek, beide än Bae men, Vorstandsmitgliedern

Seebers ist aus dem

August 1922 Ger e,, sster die Saßgung der Slektri⸗ zitãts⸗ Ge ossenschaff Helse eingetra⸗ 2 , n,. 1 ft mit bes⸗ Hhränkeer

u rf. . 9. ; 3. ö Bei der im ge een e fte

unterzeichneten Amttgerichts unter Nr. eingetragenen Genossenschaft Jacobiner⸗ Da rlehns⸗

d p. SFGengralber amm. ist an Stelle d ,, i. an ndomitglieds Josef . ö der Besitzer Georg Buchholz in einge

Kno ben, al 18 . rsle inde a tg ted r

Eingetragen das Hm e register am Drogen Gin an ofs. Herel ragene Genossensch a

se Ir eig Dasty licht,

. ; h November 1921 das . ist ö. ie S ,, die Elentri⸗

aung .

Niefniger x kassenverein in , e. gen

Der , er

2 . . Firma 16 DOberpostse ö. etär

e e e ten lanntmachungen folgen unter d

6. vssenschaft

1 e,, des Unter⸗ ter Haftyslicht, ͤ

9) an Stelle der g k Go

Ge nossense h aft zer Firma der Genoffenschaft, peel chnet von zwei , , . Genossenschaftlichen M ꝛitte n ing . * Lean, ig⸗Holstein (Kiel

lãuft pom 1. *

mit dem Gig! in Gegen . de Unternehmens Uebernahme und die . tsnetzes auf gem einsa ame ? 91 emen is an 3e nengi ie . der n cn li towerk . .

Reinholp M. aber Vorstand aus .

. . i ne r, läͤrung md =. für He e eff ef, erfe gt ö Vor ste andsmitgl ieder. ic geschieht in ö. . daß? die 1 fi Genossenschaft Namengsu . Irik beifügen, kann imac ungen den Genosst in J 9 ii irma der Gen

. net de. . 1B , h aftii 1 6 M

. des nn ö 3 61 ee ent;

sst ang 3. von Waren und eber ass ung 1 an de

. ,,

. .

In unser Genossenschafisregister ist unter 7 t v ders heimer lehenekassenverein e. G. m. u. H. EGvderè heim am so enden ein getragen worden: 28 lich der Höhe be und der Art der GEin—

in Dremling 2. den 1

Amtsgericht Ohlau, den 11. Oktober 19 PParehlIm.

9 4 ch * ; Amte 211 ät 8 e e .

Einrichtung 9 28 Brogenhan des Haft umme 2000 6. g hel. 11

Vorstand sind: ge, Glen, Erich sämtlich in

ul i biz 6. an.

In unser Henosenschafteregisterl Thüringisches Abteilung 1. ist bei dem Konsum⸗ und „Vorwärts“ für r gegenb eingetragene 6 nof⸗ ensch ch mit beschräntter heute eingelragen worden: bersammlung vom , . e 2000 4K für jeden Geschasisanteil * h Breslau, den 10. Oftober 1922. Das Amtsgericht. Brlez,, Mx. EDK amen, Im Genossenschaftsregiste der Wiris n,, . gtreislaubbunves ĩ getragene Genossenschaft schrünkter Haftpflicht mi ͤ in Grieg Gn. R. 34 folgendes eingetragen: 83 Dauntversam m un gh. , 6 . die Haftsumme auf 16 Mo * schäflsanteil erhöht. direktor Tiffert ist aus dem ausgeschieden. Brieg, den b. 1922. Das Amtsgericht.

**

* 8 * 2 2

O n , , äh e e g. auf '. elche . Genosse

ist ., 1 r ,

4 die ge eme me Erni eung e

Spar 7 ; e 4 . ö. Genossenschaftsregister ist heute zur Gemeinnützigen Bana rheite er . , . z b. S. zu Pars

Die Manrer .

Mölln, Lar enk.

In das hiesige Genossenschaf taregi ster Gen ossensch aft me erei ren nn fe de Bãlan Alt⸗Mölln, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ , er Haftpflicht in Breiten Nr. 2 des Registers) heute ein⸗

. jam, ande mitt .

, He ig sam̃⸗ . tungs körper,

509 z. Die

e ,, Fel! zahlung geändert. Hochheim a. M., den 12. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

1 ;

Una terbnr. In unser 6 zenossenschaftsregister . ö l eingetragenen er 6 tscha ftone rein zu I eingetragene G mit besct , r 66 ö. am 1

2

Ga stpflicht Durch Bes i ö Otto Gabeler, . al llen inn ren des Vor⸗ Nerstands. eder bie Zescht ing . seht, indem zwel 3 andsmitglieder der Firn a ihren Bekanntmachungen der Genossenschaft erfoll ö . den Vorst tand u . , .

nsen in Tre e Ein, in die Liste der ; des & tist

em g F 5. 1

schẽ ö ahr läuft . 30. Haftsumme für jeden H 36 Höchstzahl der Geschäfts⸗ f . ein Genosse sich be⸗ Vorstande mmitgl lieder Frier rich . ö

ermann . 6 . er Renning in Jarchim sind aus dem Ve stand ausgeschieden. Loos und Johann Breuel in Parchim sin in den Vorstand ein Parchim, den 12. Oktober 1922. Mecklenburgisches Amtsgeri cht

, ee mr, m,

anteil 200 460, . ö. .

3 Vorstandgs sind: Paul Friedrichs und Zose

cht Marne.

Namen beisügen. 9 . Hans ö.

en. . Duf ner den Vor land ö Oktober 18922.

ö Einsicht vährend der . des 16 jedem ges

Amtegerich Kiel.

. t cht in Inster⸗ eingetragen rektor Garde ab aus e Hor scande ausgeschieden if orstand aus 1.

EPnrehinn. In unser Genosse zum Konsumd h für 2 ümgegend, e. G. m.. 8. . in fal gendes eingetragen: y. C era versammln 1g vom 38 S 2 sind 5 10 Abf. 1 und 9. Sla tuts geändert, wie aus 65] der Registerak ten ersichtlich ist. Heschastůn nteil und in weiterer Folge Daftsumme sind auf zweitansend

baz h; . den 12. ,,

ö n. El let Gene , . 5 gene Geno ss h ĩ sch . Haft n fich; zu vom 6. Mäng ] i ag Unte , . ist V mit. w . sil runs ss

e ee, öl . , .

4 ist jedem gest tastet.

en 6 den fen n . i. 52. den 2.

Das Amts gericht.

M= G2 14h a eh; s Genossenschaftsregister it . Nr. 10 zu der Genossen⸗ ̃ J E. G. m. b. S.“ in M. Die Vertretungs⸗

nschaf its zegister ist ö. Rarch:: im uin .

ee wei

Jon erg als feen we rden: „Allgemeiner

2 Uu gust 1922 wurde in Fal ; n e jf ister die Satzung, der Elektri⸗ tᷣ⸗Genossenscha ft Friedrichs , . ra gene

in. ier Nr. 19 und Dar⸗ hn dre fe , wers. 2. 6. in. b. 8 in Le ang . öse . eing etrage n: versammlung neue Se nn. d Die höc hst e 6 ö. Ge⸗ h sizaꝛ niteile beträgt 300.

Amt? gericht Sauen burg 1. Bon. aner nnr. ö ren nm.

Im Genossenf cha ft eres s ler bei dem Großrakitt lehnskaffennerein, e. 89 m. ii. . g . ratit am 30. ger n e em anna Her ist Pastor den Vorsta nd c eralver . . ut ĩ 32 ii die neue 922 angenommen. Hegen⸗ stand des Unter nehmen ist die B . ö Darlehen und Kredite erer .

als Geschästsführer, ö ,,, für Licht und Kraft. und Zeichnung für ylgt durch zwei Vo orsta nem rn / 3e Hhnung geschie zt n der . ei chnenden 9 mag

, . der Genossen⸗

. ma 3, der Gladbach⸗Bettrath: befugnis der Liguidatoren ist beendet und die gen erloschen. 2 den 7 . 1922 s Amtsgericht.

a,

Wm Sen es e bhastereg ter wir de am der Firma tonsutn⸗

Genoffenschaft daft ö . h g og. West vo 5 , ü. bs. e h 9 Versor gung t9l rischem Strom 2 Willengerklärung 6 1.

nung . . 6, erfolgt durch zei rh B . .

Amtsgericht 3 nsterburg. Cappeln, Ser. a. In das Gent , ist heute . Butter zentrale üderbrarnp

X nut gef feln *. G .

65 Ha noff en.

8. ck me, ige

In nner Ohe ö ,, e, ist bei der unter IId. Nr. 4 eingetragenen Ge— nossenschaft „Ländliche Spar⸗

k von ; 9 in 6. . h 5 Landhu l ĩ lola hi . ö. enn 33

ragen worde n pollstãnd iger Genossenschafta vermögens ist h Voll der Lig uidatoren erloschen. richt Kappeln, 10. Ok HKapbpeln, Schießt.

Heute wurde in das hier in n . g. ster lz it Hen e seascha aft, e. 3 . Ro sirottfe h tober 16. ein getragen. Unternehmens

4 77 solgen des eing. 8 das Genossenschaftsregister . 6 unter Nr. 30 eingetragen w vor den.

„Rie derpri mer ö Haftpflicht, nofsenschaft, , . ( In de 9. General persammlung scha ft mit beschräntter Saftp ist die Ha fisnmme Nie derprũm, Dag Statut dati Gegenstand des ne men ist Versorgun ng Der a.

mit elektrischer Kraft. betragt 20 509 . 8 schäftsanteile beträgt 60.

Verstandoe m glig ber sind: Jast. . lsen,

3. Oktober 1922 bei und Spar verein Vl u ckmühl eingetragene Genofsen.

6G*icht 6

Umgegend,

Ge oss 9 74. F 2 . . = ö sag, schaft mit beschränkter

Namen unt ers . beigen kanntmachungen folgen unter der Fire der Hen ossen. ift, geie ichn . von zwei Vorstandsmit ] Genosse nschaft lichen Mit teilungen e Sie el r s fsten. iel;

D Das Hechte in läuft vom 1. Juli biz Haftsumme wor 3 Gef chaͤfttanteil 200. , Höch stzahl der . :

eingetragene Genosenschgft init be— . . . schränkter Haftpflicht in Lengenfeld

u. Stein“ heut folgendes

eingetragen: voꝛ im 1. Oktober 19

des einzelnen Ge moffen für jeden ern orbenen auf 0 ö. und die

Geno sffensch aft

eingetragen

en ö fich be⸗ V oꝛstanhsmitg 10 sind: Ferdinand L Din en in n. ba u fen, Heinrich Peters und Hermann? Einsicht in die Liste

) d Oi ff lenn des 8 ö . gesta tttet.

t5gericht Marne.

Ver Landwirt Karl He eschästsanteil

Dunkelberg und der Landwirt Josef Menge sind aus dem Vor. stand ausgeschieden und an deren S der Kausmann Valentin Fijcher . 6. Kaufmann Hermann Möller, Lengenfeld u. St., in den BVorson ge⸗

—=—

welcher sich ein Ber r kann, auf 10 tar etzt worden

gericht Re carsu]m. Sbersekretẽ r Frank.

1 uenbůttel.

egenstand des n Ver r ung elektrischem Kraft 9

00 1. und chäftsanteile, die , kann, 10.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Gen ol enschast ä. durch zwei k

n . ei ingetragen sammlung vom . 36 rstorbe nen, Kauf⸗

In ber, 6 zenein 92 St 6 le des ö

rim, Andreng * Fuhr, 5 .

Heben ittel und die h *. ö , n zu 2. , . 96 ,. M

. . in gen

X . Hen sLIe hem, Ja das Genossenschaftsregktster * 8 (. än, lichen Spar⸗ und Darlehns⸗ die neren erg lepen. Genofsenschaft

1 Haftpflicht, Nr. des R gislers heute eingetragen. deß der r . besi her ludrent Trittel usgeschieden Stelle . Pfarrer Der mann Seelãn der in 3. . gewählt ist.

en 11. . Das Amtsgericht.

D CQ¶¶— ip

ister kst unter enschaft Edeka Iro ha re ein getra gene Genossen⸗ schaft mit keschrãnt ier Saftpflicht in Neurnde eingetragen, daß durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 27. Juli 19227 die Höchftzahl der von einem Ge— nossen zu wer henden Geschäfte anteile auf Amtsgericht Nenrode,

Dingelstãdt (Eichsfeld), den 7. Ok⸗ Das Amtsgericht.

n,. . leder

Am 29. Septemher 1922 ö in das Gen.) Register die Satzung der Glektri— zitãt s Genosfenschaft Selserdeich ei Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht zu . ? eingetragen. E ) stand des Unternehmens ist Versor gun g? der Mitglieder mit elekttrischem Strom für 3 und Kraft. D

; c i enam rn sicht mn die Liste der Gen of wal ih . der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Amtsgericht Marne.

=

än? 22. Lug 1922 wurde in das Gen ' Satzung der Elektrizitäts⸗ Augnsta Virtoria⸗ eingetragene Genossemschaft beschränkter 2 agu sla⸗ Viktorig⸗ Koog brnar 927 eingetragen.

Unternehmens ist Versorgung der Mit— glieder mit elektrischem Strom für Kraft Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfalgt Vor standsn iitg flieder. Jeschnung deschen in der

an en belt gt , tr n den bedr nissen, ell Absatz der Er⸗ e des e n cg il. hen Betriebes es . en Gewerbeflel ßes auf ge⸗ : Rechnung, 3. die Beschaffung shinen Ind sonstigen Gebrauchs⸗ gemeinschaftliche Nech⸗ nung zur n . a Ueberlassung an die Mag lieder. Amtüͤgericht Lan en burg 1. k

1

der . der 8636 Egge fel von zwei Vorsta . Eifeler Volkszeitung zu Prüm. J ziehungsfalle dieses Blattes tritt an . Stelle der Deutsche Reichsanzeig 8.

Die e , n. und De hn ung für die Genossenschaft z Vorslandsmitglle der 33 ,, eichnung ge schieht eichnenden zu der Fir na ihre Namenzunterschrift

ö . fe e

eee Kir i.

ae gen Ei ni ingen, 9. Oktober 19322. Län nagen. J

In das Genofsenschaftsregister ist die 6 izitůts genosfenschaft .

19e Genossenschaft schräntkter Haftpflicht zu Henge⸗

Geger stand des Unter⸗ der Rau und die Unter⸗ 1 einet Orts neßes auf gemel same gemeinsame ? Energle und deren bach? an 7. der geineinsame Bezug taschineng und

In unser Genossenschaftsregister getragene

unter Nr. 69 bei der Genossenschast „Be⸗ zugsgemeinschaft der Feinkostkanf⸗ lente von Dortmund . n gegend, eingetragene Gengssenschaft mit beschränkter . Dortmund am 10. Oktober 1922 fol⸗

senlor aus

gien * erbindlichkril

. ugetrra gene Willens est klo äring Genossen chaft Horte idõmitglie der die Zeichnenden zu Gen ossen schas

p licht! zesch In ung ges bieht ge . . , , . ( Namen der —ᷣ nr ensuntersch i Die Bl antmach: ingen erfolgen . der . . 8 3 sossenschaft, ge⸗ Forstandsmit lichen . Gingehen s dessen Stelle bis; nächsten Gee w, esel. in der ein Veröffentlich hungebt der Deut tsche gien, zeiger.

mee. gn tagen.

ö. ö nehmens ist:

Durch Beschluß der Gengralh rs immun va sthy ii ch vom 28. Septemher der Henossen chat . Hagen Domini iel Marx ist aus dem , ausgetreten und ö seiner Stelle Kaiser in Hagen gewähit

Amte gericht Dor smund,

der Firn na . r ersciefr beiss⸗ e, ,, .

ist der Fitz . 8 ö ig . Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Prün, den 4. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

THkangtenbnrꝶ, In unser , , ö bei

der unter Nr. 29 eingetragenen Kon fum⸗

und Spargenossenschaft für Nasten⸗

burg und Umgegend e. G. m. b. SH.

folgendes eingetragen worden:

Statut ist

Be d des 7. Gegenstand des Kenn ode.

Im Genossenschaftsr bei der Geno

4g. g et 45 des . die Firma 6 6 n, ,, haus schriftenhändler e e , ga

7 inter Sast 87

hen te ein zetra agen wi gen: den S§5 7, 8, 9, 5 3. 34 und 47 abge⸗ zeschlu usses VI. 388

Hen Jenftat er⸗ dern . Geno zwei Vyrstand . in . bir Gerne, .

* ö lauft ö. 1.

e el. 200. , ha Canteil auf tie ge ein Genosse sich ili Vorstandsmit⸗ sind Rall Nager, Hi inrich . gi mmer ee in Helserdeich. sicht in die Liste der Gensssen während Dienststunden des Gerichts ist jedem

Amtegericht Marne.

im Sch hlei b gten.

Blattes tritt die gr sece,

dwirtschaftlichen

. U. h ö der Kaufmann Josef Mot oren, 3 deren leihweise ö

be , en ö in. 1. man en,

und gemeinsamer Ha fisu ame b0 „, Gescha tant eile li , n, Hubert 3 ser⸗ Vorsitzender, Hi zller er üin 3. Zeller B ernard Eigner Ludwig ö Pächter Hermann . Die Bekanntmachungen der Genossen⸗

ö 95. e. Weise, daß . zu der Firma der Genossen— st ihre Namensunterschrift beifügen. Die ö der Geno g erfolgen unter der Firma der Genossen—⸗ s 6 von mitgliedern, e lich

einzig, ist D as Statut ist

——

und Oskar Ze ichne nden

sowie der . ü . m. 99

flert, Dollrottholz, mann Hermann Blaas

7

In das Genossenschaftsregister ss 14. Angust 19223 zu der unter Nr. 21 eingetragenen Genossenschaft Spar und eingetragene nossenschaft mit unbeschräntter da r Ellicht in Lüthorst, Bauermeister Heimich Rohmever ist der storben und an seiner Stelle träger Friedrich Fingerhut in den Vor⸗

huren. Ab n des

100 festgesetzt ist. den 3. Oktober iz.

Xensnlz, Q ae.

Im Sen senf chaftgregister 26. September schaft gonfum verein (der) und Umgegend, eingetragen worden: e ligiin Theodor Höppner geschieden und an seine Stelle der schlosser Otto Jänisch in Neusalz Oder) in den Vorstand gewählt. Neusalz (Over).

Vorstands⸗ Genossenschaftlichen Schleswig⸗Holstein Das Geschã fis ahr läuft vom Haftsumme für eden erworbenen Geschãftõantell 200 . Höchstzahl der Geschäftzanteile, auf 34

in Genosse sich beteiligen kann, Dorstands n itglicher sind Bernhard . d. ö in du gusta⸗ Einf cht in r Hen ar fh. des

während der irn drüns⸗ ist jedem gestattet ntsgericht Kappeln, Oktober 1922.

ö om 96 ö. des 1. zum . 1 . anderen Jahres. Abteilung 1I1B, Oftober 1922.

eingetragen: eändert durch Be⸗ der Genera ,, Der Tischlerge⸗

aus dem Vor⸗

1922 bei der Genossen⸗ ür Nensalz e. G. m.

10. Seytember selle Gustav Rüßner ist stande ausgeschieden und an seiner Stelle

der e, ,. Karl Rohde gewählt. MNastenburg, den J. Das Amtsgericht.

HK ngtemburz, GsSzpR. 77 2

In unser Genossenschaftsregister t . der imter Nr. 4 eingetragenen Molterei⸗ genossenschaft Dreng furt. e. G. m. n. . ae de ein

4 dei 33 Brockh ge, 5. II. Dttober 15 e⸗ solgen un ter der Firma gezeichnet von zwei Borstandsmit⸗ irn, in der Mün st erländischen Tag ug, ersa tzwei e in den bie , nn

Henmpten, AlIxkäm. 1. 10 i , re 46

Amtoͤg gericht. 63 Ginbe rn

iregister 1. 9 eingetragenen

3m 25. September 1922 . n das Jen Megi ster die Satzung der „Elektrz⸗ zität s⸗ Gen offen scha ft Friedrichs . . eingetragene Genosse beschränkter ie drichskoog⸗Mitte vom 23. Februnr Gegenstand des Unter⸗ eier , der . 9 1 1 m.

flober 1922.

Gin ?aufs⸗ iger ze tre , ne. nigl waren und Brodukten⸗ hen ch ã fte eingetra gene Genoffenschaft aftpflicht, in Leipzig den: Das Statut

1 en ; n 6. : . . 1 Jeest und Hennrich

Villoria⸗Kvdog.

Genossen während der

Gerichts ist jedem geslatt et. . Marne.

In unser n ,, ö Er. ist heute bei der Deutschen & ran nenn f r, und Wollwaren, eingetragene Henofsenschaft mit hbe⸗ schräntter Haftpflicht“ i Frf

Amtagericht

1 r nge han n und Zeichnung. muß durch zwei Vorstandsmit Die Zeichnung geschieht, der Firma der Namensunterschrift hren der Pienststunde . e itz j. vie Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen jedem ge tattet.

Amtsgericht Löningen, 1. Oktober 1922

. n,,

. ge Betri

n bes⸗ chränkter He heute nch rh n

lieder erf olgen. die eich enden ö. o zsenscha n

. chaftsregister 17 eingetragenen „Ele l e e ür, nl. . solgendes eingetragen

otthelf Thiele Sn hen ih 23 3. Vorstand .

unser Genosse . bei der unter Genossenschaft

1922 einge tfaghn

ĩ me nen

8 29 . . 8 durch Beschluß

C

Aue t . 22 . 8 n. . gi 3! ste

4 der Satzung 3 ö. Nol kereiordnung sind in 6. de, ,,,. vom 26. August 1 bgeändert worden. astenburg, den J. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

der Gene glam nlung 11 922 die Vaftsum; ne

umm ne el . e.

* 23—

den itgl . . in der Weise, daß va zu der Firma der Genossen

66 agen Sen nf an ö. 31 schränkter Saftpflicht zu Kattrepel vom 2J. Februar 1922 eingetragen. Gegen⸗

e N tamens unterschrift . . Det tmachungen erf solgen . der Firma der Genossenschaft,

Erfurt, den 9. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

hr Le ö il re fteng II B am I2. Srl ober 1922.

Abteilung 14. . ihre