78711 snahrücker Metallwerke,
Aktiengesellschast, Os nahrück.
Der Aussichtsrat der Gesellschaft ladet die Aktionäre der Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am Montag, den 6. November 1922, Vormittags 12 uhr, im Hotel Dütting zu Osnabrück ein, zur Beschluß⸗ fassung über den Antrag auf Erhöhung des bisherigen Aktienkapitals von M 40009000 um bis A 4000 00.
Der Aufsichtsrat. Justizrat Dyckhof, Vorsitzender.
Bayerische Terrain⸗A. 6. 78709 München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 15. November 1922, Vormittags 11 uhr, in unseren Geschäftsräumen, München, Ainmillerstraße 26 / 0, statt— findenden ordentlichen Generalver— sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
J. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Beschlußfassung darüber.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus— üben wollen, haben ihre Aktien bezw. die notariellen Hinterlegungsscheine nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am sechsten Tage vor der General versammlung bei der Gesellschaft oder bei der Teutschen Bank, Filiale München und den übrigen bayerischen
Filialen derselben. sowie hei der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ heim und deren Filialen bis zum
Schlusse der Generalversammlung zu hinterlegen. ö München, den 17. Oktober 1922.
Dr C Fuchs, Vorsjtzender.
iss Uhrenfabrik vorm. L. Furtwängler Söhne, Aktiengesellschaft, Furtwangen.
Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 11. Nonember 1922, Nachmittags 3 Uhr, in Grieshabers Hotel zum Ochsen in Furtwangen statt— findenden RK HI. ordentlichen Gene⸗ ralversammtung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
Laut § 19 der Gesellschaftsstatuten haben die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, spätestens am dritten Tage (bie Abends G Uhr) vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei den Nieder⸗ lafsungen der Rheinischen Eredit⸗ bank zu hinterlegen oder den Besitz der selben durch Vorlage einer gesetzlich gültigen Bescheinigung nachzuweisen und hiergegen die Eintritts- und Stimmkarten bei uns anzufordern. Bei der Berech— nung dieser Termine ist der Tag der Hinterlegung und der Tag der General⸗ versammlung nicht mitzurechnen.
Furtwangen, den 18. Oktober 1922.
Der Vorstand. Roder. Wallen stein. Stehling.
nf. — GCeniralheizungswerke Aktien⸗
gesellschast, Hannover⸗Hainholz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur Teilnahme an einer am Freitag, den 19. November d. J., Mittags 12 Uhr, im Hotel zum König— lichen Hofe in Hannover, Ernst⸗Lugust⸗
Platz Nr. 8, stattfindenden aufter⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 5 000 000 A6 durch Ausgabe von 5000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 M, Festsetzung des Mindest—⸗ ausgabekurses und der Dividenden berechtigung der neuen Aktien sowie der sonstigen Bedingungen der Kapital⸗ erhöhung unter Ausschluß des gesetz—⸗ lichen und Einräumung eines ver⸗ traglichen Bezugsrechts an die alten Aktionäre.
2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar: 53 (Vornahme der durch die Kapitaleihöhung bedingten Aen— derungen).
Die Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, entsprechend S 10 des Statuts ihre Aktien spätestens zwei Werktage vor dem Tage, an welchem die Generglver— sammlung stattfindet, bei der Darm städter und Nationalbank Komm.“ Ges. auf Aktien Filiale Hannover in Hanngver oder bei der Dresdner Bank Filiale Hannover in Han⸗ noner oder bei der Kasse unserer Ge— sellschaft in Hannover⸗Hainholz zu hinterlegen. Statt, der Aktien können auch von der Reichsbank oder dem Giro⸗ Effektendepot der Bank des Berliner Kassenvereins ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Hannover⸗Hainholz, den 17. Oktober 1922.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Kurt E. Rosenthal.
neralversammlung welche Pfauenbrauerei A.-G. in Rottweil a. . beschloß, und fordere
wurde an Herrn
Aufsichtsrat
64187 Rottweiler Pfanenbrauerei A.⸗G. i. S., Nottweil a. N.
Ich nehme Bezug auf die 24. o. Ge⸗ vom 31. Mai 1922, die Auflösnung der Rottweiler sämtliche auf, ihre
biermit Gläubiger der Gesellschaft
Ansprüche bei der Rottweiler Pfauen brauerei A.⸗-G. i. L. in Rottweil a. N. anzumelden.
Rottweil a. N., den 1. September 1922. L. Du rdber, Liquidator.
75552
In Gemäßheit des Gesetzes über die Entsendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat vom 15. Februar 1922 Stelle des ausgeschiedenen Leo Herr Paul Hübener, Hohenlohestraße 2, in den unserer Gesellschaft ent—
Hans
Berlin O.,
sendet. Gashetriebsgesellschaft, Aktiengesellschaft, Berlin. ; Ter Vorstand. G. Körting. „sss! Thiele & Steinert Aktiengesellschaft, Freiberg / Sa.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu einer am Freitag, den 10. November 1922, Mittags
12 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer des Chemnitzer Bank-Vereins zu Dresden, Pirnaischer Platz, stattfindenden or⸗ ventlichen Generalverfammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das am 30. Juni 1922 endigende Geschäftsjahr 192122.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust— rechnung und die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Gesonderte Abstimmung: a) der bis— herigen Stammattionäre, b) der bis- herigen Vorzugsaktionäre über
a) Erhöhung des Grundkapitals um A6 4000000 auf A6 8 000 00 durch Ausgabe von 4000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je AM 1000 von denen 500 Stück als Vorzugsaktien mit zehnfachem Stimmrecht ausge—⸗ stattet werden, und Beschlußfassung über die Einzelheiten der Aktien—⸗ begebung.
b) Beschlußfassung über die den Beschlüssen zu Punkt Ha der Tages— ordnung entsprechenden Satzungs⸗ änderungen, insbesondere 5 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Grundkapital betr.).
6. Gesamtabstimmung der bisherigen Stammaktionäre und der bisherigen
Vorzugsaktionäre über die zu Punkt Ha
und h in gesonderten Abstimmungen gefaßten Beschlüsse.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind gemäß § 17 des Gesell— schaftsvertrags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar bis spätestens dem dritten Tag vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftsfasse in Frei⸗ berg / Sa. bis nach der Generalversamm⸗ lung hinterlegen.
Freiberg, den 18. Oktober 1922.
Der Aufsichtsrat.
Georg Günther, Vorsitzender.
schaftskasse Niederlassungen
78776
Joseph Vögele A. ⸗G., Mannheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 10. November 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ heim, B 4 Nr. 2, stattfindenden aufter⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Statutenänderung: a) Aenderung der 582 und 19 be— treffs Umwandlung der Vorzugsaktien Lit. B in Stammaktien. b) Aenderung des § 16 betreffs Vergütungen an den Aussichtsrat. „Erhöhung des Stammkapitals um 16 Millionen Mark durch Ausgabe von eine Million 6 o ige Vorzugs— aktien Lit. A mit 15 sachem Stimm⸗— recht und 15 Millionen auf den In⸗— haber lautenden Stammaktien sowie Aenderung der Satzungen entsprechend dieser Kapitalserhöhung. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Begebung der neuen Aktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. u Ziffer 1 und 2
83
2
erfolgt getrennte
Abstimmung der einzelnen Aktiengattungen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm—
lung sowie zur Autübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktten oder einen entsprechenden Depot
der Reichsbank bei der Gesell⸗ oder der Rheinischen Creditbant Mannheim und deren spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗
schein
sammlung, den Tag der Versanm⸗
lung nicht eingerechnet, hinterlegt hat. Mannheim, den 17. Oktober 1922.
Der Aussichtsrat.
Fabrikant Wilhelm Vögele, Vorsitzender.
78690
Auf Grund des Gesetzes vom 15. Fe— bruar 1922 sind folgende Betriebsrats— mitglieder in den Aufsichtsrat gewählt worden: für Angestellte: Otto Stein Röhlinghausen, für Arbeiter: Carl Geißel, Röhlinghausen.
Röhlinghausen, den 16. Oktober 1922 Magdeburger Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft. Bonacker. Schmidt.
5774 Vereinigte Freiburger Ziegelwerke A. 6. in Freiburg i. Breisgau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag. den 4. November d. J., Mittags 12 Uhr, im Lesezimmer der Harmonie⸗ gesellschaft, Grünwälder Straße Nr. 18, in Freiburg stattfindenden austerordent⸗ lichen Generalversammlung einge— laden.
Tagesordnung: 1. Abänderung folgender Paragraphen des Gesellschaftsstatuts: Ss 1: Verlegung des Sitzes der Ge⸗ sellschaft von Freiburg nach Merz⸗ haufen. §z 4: Erhöhung des Grundkapitals um 3 500 000 n Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Schaffung von 200 000 M mehrstimmiger Vorzugs—⸗ aktien. Festsetzung der Ausgabedingungen. Zusatz zu 6 Abs. 4: Die Mitglieder des Aussichtsrats erhalten außerdem Anwesenheitsgelder.
Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die zu vertretenden Aktien min⸗ destens zwei Tage vor der General—⸗ versammlung beim Vorstand der Gesellschaft auf dessen Geschäftszimmer in Merzhausen bei Freiburg oder bei der Freiburger Gewerbebank e. G. m. b. H. in Freiburg oder bei der Süddentschen Dis conto Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim und Freiburg i. Br. hinterlegt werden.
Freiburg i. Br., den 17. Oktober 1922.
Der Aufsichtsrat. Emil Sepp, Vorsitzender.
78775
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 11. November 1922, Mittags 1 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ in Gumbinnen stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Antrag auf Erhöhung des Grunh⸗ kapitals um einen Betrag bis 21 Millionen Mark durch Ausgabe von bis 11,6 Millionen Mark Stamm⸗ aktien und von 0,4 Millionen Mark Vorzugsaktien; neben dem Beschluß der Generalversammlung finden ge⸗ sonderte Abstimmungen der Inhaber der beiden Aktiengruppen statt.
2. Aenderung des § 4 des Statuts ge⸗ mäß der Kapitalserhöhung.
3. Wahl eines siebenten Aufsichtsrats⸗ mitglieds.
4. Sonstiges.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt., welche gemäß 5 21 des Statuts ihre Aktien oder über solche lautende Depotscheine von Behörden und öffent— lichen Kassen während der Geschäfts— stunden beim Vorstand oder bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin oder bei der Bank der ostpreußischen Landschaft in Königsberg, Pr., oder deren Nebenstellen oder hei einem dentschen Notar spätestens drei Tage vor der Generalversammlung hinterlegt haben.
Gumbinnen, den 18. Oktober 1922.
Vereinigte Maschinen⸗ fabriken Act. Ges.
A. Merkel. d Aße. 78728] Carl Nottrott Altiengesellschast in Auerbach i. V.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an einer außer⸗ ordentlichen Generalnersammlung für Sonnabend, den 11. Nonember 1922, Nachmittags 2 Uhr, nach Auerbach i. V., Gesellschafts haus der Harmonie⸗Gesellschaft, ein.
Tagesordnung:
1. Antrag auf Erhöhung des Grund⸗ kapitals und Beschlußfassung darüber sowie über das Ausmaß der Erhöhung und die Bedingungen der Ausgabe der neuen Aktien. . .
2. Antrag und Beschlußfassung über die entsprechende Abänderung des 83 des Gesellschaftsvertrage. . Antrag und Beschlußtassung über die Abänderung des § 14, die Bezüge des Aufsichtsrats betreffend, und des §z 22, die Verteilung des Rein— gewinns betreffend.
Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel bis zum
co Co
*
Schluß der Generalversammlung bis spätestens Dienstag, den 7. No⸗
vember 1922, . in Auerbach i. V. bei der Gesell— schaftstasse oder bei der Plauener Bank Aktien⸗ esellschaft in Auerbach i. V. oder lauen oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. . Auerbach i. V., den 17. Oktober 1922. Der Aufsichtsrat. Ernst Wagner, Vorsitzender.
78349 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 9. No⸗
vember 1922, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Hardy & Co. G. m. b. H. Kommanditgesellschaft in München, Brienner Straße statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkaxitals um M 5000006 durch Ausgabe von 5600 Stück Aktien Lit. A über je „ 1000 mit Divi⸗ dendenberechnung ab 1. Januar 1922 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre und Beschluß⸗ fassung über die Begebung dieser Aktien. Statutenänderung: F 7 (Grund— kapital! S 15 (Dienstverträge, Pacht und Mietverträge, Vergebung von Neubauten), S 16 (Zuwahl von Auf— sichtsratsmitgliedern), 19 (Tantieme⸗ steuer). 3 Zuwahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab— sichtigen, werden gebeten, ihre Aktien bei der Bayer. Hypotheken⸗ Wechselbank, München, bei der Hardy & Co. G. m. b. S. Kotnmanditgesell schaft, München, Brienner Straße 56, bei der Darmstädter und National⸗ baut Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hannover, oder bei der Darmstädter und National⸗
356 56,
o
und
bank Kommanditgesellschaft auf
Attien, Depositenkasse X, Berlin, Belle⸗Alliance⸗Platz 6, in Gemäßheit des 22 unserer Satzungen anzumelden. Berlin, den 18. Oktober 1922.
Martini C Hüneke Maschinen⸗ ban⸗ Ar tien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
78783 Altiengesellschast Mitteldeutsche Maßlwerke Cunnersdorf b. Frankenberg i. Sa.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 11. Nov. 1822, Nach⸗ mittags 5 uhr, im Centraltheater Leipzig anberaumten ordentlichen Ge⸗ neralpersainmlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das ab⸗
gelaufene Geschäftsiahr. Vorlegung
der Bilanz sowie des Gewinn- und
Verlustkontos.
2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über den Zusammen— schluß mit einer anderen Aktiengesell— schaft. ö
4. Genehmigung der nötigen Beschlüsse
und Satzungsänderungen.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Verschiedenes.
Der Geschästsbericht des Vorstands mit Gewinn- und Verlustrechnung und Bi— lanz liegen vom 3. November d. J. ab in Cunnersdorf im Geschäftslokal der Ge— sellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm— rechts sind die Aktien bezw. die Zwischen⸗ scheine bis spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei
der Bank für Mittelsachsen in
Chemnitz, . ö
Girokasse Leipzig, Leipzig, Roß—
platz 6, oder
Gesellschaftskasse in Cunnersdorf zur Entnahme der Stimmkarten zu hinter—
*
legen. Der Aufsichtsrat. Nitz sche. Anhalt. I787865]
Aktienge sellschaßft vorm. Seidel G Naumann.
Die Vorzugsaktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer Sonn⸗ abend, den 11. November 1922, 12 Uhr Mittags, im Sitzungssaal der Dresdner Bank in Dresden, Johannstr. 3, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingelacen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über Erhöhung des
Vorzugsaktienkapitals um Mark 2 000 6090 durch Ausgabe von
2000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden und den bisherigen Vor⸗ zugsaktien gleichberechtigten Vorzugs— aktien über je 1000 mit halber Dividendenberechtigung für das Ge⸗ schäftsiahr 1927 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Vor⸗
zugsaktionäre berechtigt, die ihre Vorzugs— aktien oder eine Bescheinigung über die
bis zur Beendigung der Generalversamm—⸗ lung bei der Reichsbank, einer Gerichts— stelle oder einem deutschen Notar erfolgte
Hinterlegung der Vorzugsaktien swätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor dem Tage der Generalversamm—⸗ lung stunden bei dem Vorstand der Gesell⸗ scha nt oder der Dresden in Dresden hinterlegen.
während der üblichen Geschäfts—
der Dresdner Bank Bank Filiale
oder bei Deutschen
Dresden, den 18. Oktober 1922. Arktiengesellsfchaft vorm. Seidel CK Naumann.
Deckert. Baeseler.
Aktienge essschaft vorm. Seidel & Naumann
Die Aktionäre unserer Gesellscha werden hiermit zu einer Sonnabend. den 11. November d. J., Mittags 1 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Rank in Dresden, JTobannstraße 3, statt— findenden außerordenttichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1 Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkavitals um A6 30 000 090 durch Ausgabe von 30 000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden und den bisherigen Stammaktien gleich— berechtigten Stammaktjen über je M 1000 mit hbairber Dividenden⸗ berechtigung für das Geschäftsjahr 1922; Festsetzung des Mindestkurses, zu dem die neuen Stammaktien aus— gegeben werden sollen, sowte der Art und Weise ihrer Begebung unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an eine Bankengemein— schaft mit der Vervflichtung, sie den bisherigen Stammaftionären im Ver— hältnis von 1: 1 zum Bezuge an— zubie ten.
2. Beschlußfassung über eine weitere Erhöhung des Grundkapitals um A6 2000000 durch Ausgabe von 2000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden und den bisherigen Vor⸗ zugsaktien gleichberechtigten Vorzugs⸗ aftien über je 1000 „ mit halber Dividendenberechtigung für das Ge— schäftssahr 1922; Festsetzung des Mindestkurses, zu dem die neuen Vor— zugsaktien ausgegeben werden sollen, sowie der Art und Weise ihrer Be—⸗
gebung unter Ausschluß des gesetz⸗
lichen Bezugsrechts der Aktionärs
3. Beschlußfassung über Ermächtigung des Vorstands, im Einvernehmen mit dem Aussichtsrate die zur Ausführung der vorstehenden Beschlüsse erforder⸗ lichen Vereinbarungen namens der Gesellschaft zu treffen.
4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags
in folgenden Punkten:
88 Abs. 1 gemäß den vorstehenden Beschlüssen (Höhe und Zusammen⸗ setzung des Grundkapitals). .
F 5 Abs. 1 Ersetzung der darin enthaltenen Bestimmuͤngen durch neue Bestimmungen, wonach inshbesondere die Vorzugsaktien einen Gewinnanteil auch über 60 erhalten können.
z 9 Abs. 3 Ersetzung der Jahres⸗ zahl „1931“ durch „1941.
3 i4 Beschränkung des erhöhten Stimmrechts der Vorzugsaktien.
5 25 Abs. 1 Aenderung der Be⸗ stimmungen über die feste Vergütung des Aufsichts rats.
Ueber die Punkte 1—4 wird in ge⸗ sonderter Abstünmung der Stammaktionäre und der Vorzugsaftionäre und in gemein⸗ samer Abstimmung beider Aktionär⸗ gattungen Beschluß gefaßt werden.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die bis zur Be⸗ endigung der Genzralversammlung bei der Reichsbank, einer Gerichtsstelle oder einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung der Aktien spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor dem Tage der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vor- stand der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bant oder der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden hinterlegen. 78786]
Dresden, am 18. Oktober 1922.
Aktie ngesellschaft vorm. Seidel &⸗ Naumann.
Deckert. Baeseler.
78 80 . . Wir laden hiermit die Herren Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗
abend, den 11. November 1922, Mittags 12 uhr, im Hotel Deutsches Haus zu Braunschweig stattfindenden auserordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung: Punkt 1: Beschlußfassung über Er⸗ höhung des Aktienkapitals von
ö 1 009 000 um MK 3 C00 000 durch Uebernahme von 3000 Aktien zu je M6 1000 Serie A auf AÆ 49000 000. Das Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen, jedoch soll den alten Aktionären auf je eine Aktie Serie A oder Serie B je eine neue Aktie Serie A angeboten werden.
Punkt 2: Entfprechende Aenderung des S3 der Satzungen (Höhe des Grund⸗
kapitals). Punkt 3: Aenderung des K 1 der Satzungen (Verlegung des Sitzes der
Gesellschaft von Braunschweig nach Querum). Punkt 4: Zuwahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm-⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung eines deutschen Notars oder der Reichsbank über die geschehene Hinter⸗ legung bei der Gesellschaft oder bei einer der nachstehenden Stellen spätestens am dritten Werktage vor der General—⸗ versammlung hinterlegt haben: 1. Deutsche Bank Filiale Braun⸗
schweig, . 2. Bankhaus Huch G Schlüter, Braunschweig.
Braunschweig, den 16. Oltober 1922. Dentfche Kachelofenwerke
Aktiengesellschast. Der Vorstand. Mewes.
J *.
. * c, 28. ii. S . . 34 47 ga V fn a * , , , e, , n. ; zum Bent ehen wege ne, 306
Berlin,
8
,
8
i te Beilage
*
r und WBr ene ßztschen Staatsanzeiger
1922
29 por 9 2 .
F. Kommanditgesellschaften ar
83 . Verdingungen 2c.
w T
& S*
ö
Anzeigenpreis für den Naum
Donnerstag, den 19. Rtober z — .. — 6 — — ——— 2 — — 2 cer , 2 g 6. Offentlich rr, , e e. d ,, n. ( 4 53. 1 . . 5 6 246 * 9. Bankausweise. . einer 5 gesßaltenen Einheitszeile 60 4A I0. (oni 26. Oftoher 1822 ab 80 M.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Erwerhs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung.
11. Privatanzeigen.
—
des, PBesristete Anzeigen müfsen drei Tage
vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
5) Kommannit⸗ gesellschaften auf Aktien und ARtien⸗ gesellschaften.
[yrs] Einladung zur . ordentl. General⸗
versammlung am Freitag, den 3. No⸗
ember 1922, Abends 5 Uhr, im
Bankhaus Chr. Pfeiffer A. G., Stuttgart,
Schulstraße 17.
Tagesordnung:
J. Vorlage des Geschäftsberichts und der
Bilanz für das Jahr 1921/22.
2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts— rats.
3. Beschlußfassung über die Verteilung . des Reingewinns.
4. Verschiedenes.
Die Aktien sind spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft zu hinterlegen.
Feuerbach, den 13. Oktober 1922.
Aluminium⸗Guß und Schweißwerk A.⸗G.
Der Vorstand.
75724 Rhein iche Metallwagren. und Maschinenfahrik, Düßfeldorf.
Die ordentliche Generalversamm— lung findet am Donnerstag, den 23. November 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Palasthotel Breidenbacher of in Düsseldorf statt und werden die erren Aktionäre hierzu ergebenst ein— geladen. Tagesordnung:
L. Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗ berichts für die Zeit vom 1. Oktober 1921 bis 39. Juni 1922.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an Aussichtsrat und Vor— stand sowie über Verwendung des Reingewinns.
S3. Wahl der Revisoren für das Ge—
Säftzjahr 152215335.
. Wahlen zum Aufsichtsrat.
b. Statutenänderung:
5 10 Absatz i, 5 19 Absatz 3.
5 165 Satz 2, § 16 Absatz 2, § 17
Absatz 3 und 4,
§z 18: „Tantiemesteuer wird von der Gesellschaft getragen“.
Die Hinterlegung der Aktien hat in
Gemäßheit des 5 7 der Satzungen
ö. in Berlin:
bei der Deutschen Bank,
bei der Darmstädter und National⸗
wbvbank,
bei der Firma Delbrück Schickler
G Co.. bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Firma C. Schlesinger, Trier
& Co.,
. in Düfseldorf: bei der Deutschen Bank Filiale
Düsseldorf, bei der Darmstädter und National⸗
bank,
bei der Firma C. G. Trinkaus,
bei der Gesellscha ftskaffe,
J ‚AZ̃jin Efsen a. S. Ruhr:
bei der Mitteldeutschen Ereditbank
SBeiliale Essen,
J ain Frankfurt a. M.:
bei der Deutschen Bank Filiale
Frankfurt a. M.,
bei der Dresdner Bank Filiale Frankfurt a. M.
bei der Mitteldeutschen Creditbank,
bei der Firma Gebr. Sulzbach,
bei der Firma J. Dreyfus & Co.,
. in Köln: bei der Firma Delbrück, von der
Heydt Æ Co.,
. in Wiesbaden: 5 bei der Deutschen Bank Filiale
Wiesbaden, bei der Mitteldeutschen Creditbank pwätestens bis zum 18. Ronember 1922 vor Schluß der Bürozest der ge— nannten Banken zu erfolgen.
An Stelle der Aktien können auch
interlegungsscheine der Reichsbank oder
e, die von einem deutschen Notar ausgestellt sind, innerhalb der satzungs— mäßigen Frist hinterlegt werden.
6 er Geschäftsbericht sowie Bilanz und
ewinn- und Verlustrechnung liegen vom
. November 1822 ab im Geschäfts—
olal der Gesellschaft zur Einficht aus.
* ed orf. den 123. Oktober 1922.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Max Trinkaus, Kommerzienrat.
78777 Atttengefellschast für Gruben,, Eisenhahn⸗ und Posthedarf, Horrem, Dez. Köln.
Einladung zu der am 11. November 1922, Morgens 9 uhr, in den Geschäfts räumen der Gesellschaft in Horrem stattfindenden außerordentlichen Ge— neralversammlung.
Tagesordnung:
1. Beschluß uber eine Verlängerung des ersten Geschäftsjahrs auf ein volles Jahr.
2. Beschlußfassung über die dadurch not—⸗ wendig werdende Aenderung des § 7 des Statuts dahin:
Das erste Geschäftsjahr beginnt mit der Eintragung der Gesellschaft in das Hantelsregister und endigt mit dem 39. Nopember 1922. Die weiteren Geschäftsjahre beginnen mit dem 1. Dezember eines jeden Jahres und schließen mit dem 30. November des folgenden Jahres.
78702 Gemeinnützige Heimstätten⸗ Altiengesellschaft, Cottbus.
Vermögensaufstellung am 31. März 1922.
Vermögen: Kassenbestand M 500, —, Beteiligung AÆ 50 000 —. Verlust s 3954 33, Summe M 54 454,36.
Schulden: Bankschuld A 4 454.36, Aktienkapital Æ 50 000, — Summe S 54 454,36.
Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. März 1922.
Soll: Verlustvortrag 4 3824,71, Un. kosten Æ 493,090, Zinsen A 266, 60 Summe A 4584,36.
Haben: Beteiligungserträge M 630. —, Verlust 6 39654, 3t, Summe MH 4584, 36.
Berlin⸗Steglitz, den 14. Oktober 1922.
Der Vorstand. Fick. Dr. Kämper.
78699] Gemeinnützige Heimstätten⸗ Aktien⸗Geselsschast Gelsenkirchen.
Vermügensaufstellung
am 31. März 1922. Vermögen: Bankguthab. n 84 284 89, Postscheckguthab. M 799,43, Bürokasse M 36407, 03, Beteiligung Æ 40 000, —, Einrichtungsgegst. Æ 1, —õ Grundstücke Ab 66 964,26. Neubaukost. M 1 790 195,12, Schuldn. 16 98 949, 73, Verlust S 6519,22,
Summe AH 2124120 68.
Schulden: Aktienkavp. 4 50 000, —, Baukostenzusch A 2022 100, — Gläubiger A 15 262, 45, Mieteverrechng. M 36 768,33, Summe M 2124 120,68.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. März 1922.
Soll: Verlustvortrag M S096 43, Abschrbg. a. Einr. Geg. A 999, —, Un⸗ kosten M 1483,75, Summe 4 10579, 18.
Haben: Beteiligungserträge n 1260. —, Zinseneinnahm. S. 2799,56. Verlust A 651922, Summe K 10579,18. Berlin⸗Steglitz, den 14. Oktober 1922.
Der Vorstand. Fick. Klet ke.
78701] Gemeinnützige Heimstätten⸗˖ Aktiengesellschast Groß⸗FVerlin.
Vermögensaufstellung am 31. März 1922.
Vermögen: Beteilig. „ 148 000, — Postsch.- Guth. M 727,89, Siedlg. 1 M5 216 439,42, Neubaukonto II A 2747 921,4, Neubaufonto III
M 477 800,65, Einrichtgsgegstd. 4 1 — Lid. Rechng. A 537 131,35, Hinterl. Schuldber. M S9 700, -. Rückst. Miet. MJ 2069, —, Summe A 9 119 780,35. Schulden: Aktienkap. 4 200 000, —, Banksch. n 1 964 689, 87, Zusch. z. Sdlg. 1 6 4 125 000, —, Hyvoth. A 1115 420,03, Tilgungsrückl. M 7579,97, Zusch. z. B. I1 M . hö 632, = Lfd. Rechnꝗ. 16 25 213 36, Hinterl. Sicherht. „ 41 790 33, Heim stätt. Schuldy. A 89700, —, Heimst ⸗Kap. 4 345, — Heimst.Vereinig. A 419,19, Vorausbez. Miet. M 690, —, Mieterückl. MS 12225, 40, Instandhaltgskto 1635 341,26, Gew. 4A 684,909, Summe 46 9 119 780, 35. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. März 1922. Soll: Betriebsunk. Lu. II AH 28 261,10, Hypoth⸗Zins. JL M 46 851,58, Hypoth.“ Tilg. JI S 7579,97, Mieterrücklg. 21/22 4M 270, So, 20/21 A 9434,50, Gewinn AS 684,099, Summe A 95 602,14. Haben: Gew⸗Vortrag S6 5682,67, Mieteeinnahm. 46 85 483,45, Beteilig. Erträge M 3087, —, Zins. u. Abzüge A6 1349,92 Summe A 95 602, 14. Berlin-Steglitz, den 14. Oktober 1922. Der Vorstand.
Fick. Dr. We ber.
Summe 4K 100 450 938.
fön, Gilde Deutsche Unsall⸗Versicherungs⸗ Akt. Gef., Diüffeldors.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 4. November d. J., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäfte lokal Düsseldorf, Poststraße 21, stattfindenden außerordentlichen Ge— neralversammlung ergebenst ein.
. Tagesordnung:
1. Aenderung der Satzung.
a) Streichung des Wortes „Unfall“ in der Firmenbezeichnung.
b) Zweck der Gesellschaft.
c) Fortfall der Schuldscheine (8. 3).
d) Sonstige Aenderungen, welche die Fassung betreffen.
2. Vollmacht an den Aufsichtsrat, nach⸗ trägliche Aenderungen der Satzung vorzunehmen, soweit solche von der Aufsichtsbehörde oder Registerrichter verlangt werden.
3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals bis um 15 000 000 4A auf 20 000 9000 . Ausschluß des esetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung des Ausgabekurses und Beschlußfassung über die nötigen Modalitäten der Kavitalerhöhung und der damit zusammenhängenden Satzungsänderung.
Düsseldorf, den 14. Oktober 1922. Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt und Notar Wertheim, Vorsitzender.
78719 Dormanns Tuchfabrik Act. Gef. zu M.⸗ Gladbach.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 1090. November 1922, Nachmittags Uhr, im Geschäftslokal in M.⸗Glad⸗ bach stattfindenden CL. ordentl. General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗
und Verlustrechnung und des Ge— schäfts berichts.
2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, die Gewinn— und Verlustrechnung, die Gewinn— verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Zwecks Teilnahme an der Ver—
sammlung sind die Aktien spätestens bis
zum zweiten Werktage vor der
Generalversammlung, Abends 6 uhr,
bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen
oder bis dahin die Hinterlegung bei einem deutschen Notar nachzuweisen.
M.⸗Gladbach, den 19. Oktober 1922.
Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Hu b. Dormanns, Vorsitzender. Der Vorstand. Oub. Do rmanns.
78700 Gemeinnützige Heimstätten⸗ Attien⸗Gesellschast Thüringen in Gotha.
Vermögensaufstellung
am 31. März 1922. Vermögen: Bankguthab. MÆI00 237,909, Postscheckkto. 25, — Barbest. 4A 188,08,
Schulden: Aktienkay. “ 100 000, —, Gläubiger 4 13730, Gewinn Kz 33,68, Summe A 100 450,98. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. März 1922. Soll: Unkosten M 4632,60, Gewinn t 313,68, Summe 4K 4946.28. Haben: Gewinnvortrag Æ 1911,08, Zinsen S 3035,20, Summe „Sn 4946.28. Berlin⸗Steglitz, den 14. Oktober 1922. Der Vorstand. Fick. Dr. Kämper. 78696
Gemeinnützige Heimstãtten Aktien Gesellschaft Mühlhausen i. Thür.
Vermögensaufstellung
am 31. März 1922. Vermögen: Postsch. 4 40, — Büro⸗ kasse A 9620,74, Vfd. Rechng. Æ 467 824,39, Grundstück A 16 897,1, Neubauten MH 518 221,92, Hinterlg. K 1000, — Verlust 4242,42, Summe A1 (013 846,57. Schulden: Banksch. KÆK 176 846,57, Aktienkapital M 20 000 —. Bauzuschuß tz Si7 G00. , Summe M 1 6013 846 57. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung
vom 31. März 1922. Soll: Unkosten C 120160. Haben: Zins. 959,18, Verlust 16 242,42, Summe 1201,60. Berlin⸗Steglitz, den 14. Oktober 1922.
Der Vorstand.
Fick. Dr. Käm per.
783965) Von dem Betrielsrat unserer Fabrik ist der Gerber Herr Rudolf Nonn in Wansbek in den AÄAufsichtsrat unserer Gesellschaft entsandt worden.
Samburg, den 14. Oktober 1922.
Wandsbeker Lederfahrik Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. A. Wein höver. J. Richard.
78725 Nãhmaschinenfabrik Karlsruhe vorm. Haid & Nen.
Die diesjährige Generalversammlung unserer Aktionäre wird Dienstag, den 14. November 1922, Nachmittags 35 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Karlsruhe i. Baden, Karl⸗ Wilhelm⸗Straße 44, stattfinden.
Tagesordnung:
J. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust. rechnung für das Geschäftsjahr 1921127 sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
II. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufssichtsrat.
III. Aenderung der Statuten wie folgt:
. § 5: Aenderung hinsichtlich der Bestellung und Abberufung der Vor— K
2. 5 7: Anderweitige Regelung der Bestellung von Prokuristen.
3. 59: Anderweitige Regelung der Bezüge der Vorstandsmitglseder.
4. 5 1I: Aenderung hinsichtlich der Ersatzwahl.
5. 5 13: Aenderung hinsichtlich der Abstimmung.
6. S 14 Ziffer d und e: Aende⸗ rung hinsichtlich der Bestellung von Beamten und ihrer Bezüge.
7 Uebertragung von Auf—
. 8 des Aussichtsrats an einzelne Mitg lieder oder dritte Personen. Für die Teilnahme an der General— versammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
Vorlage
2. Genehmigung der
Depotscheine vember Ostbauk für Handel C Gewerge in Königsberg Trier C Co., Kommandit Ges. auf Aitien in Berlin hinterlegen.
In einer nach der Generalversammlung stattfindenden erfolgt die Auslosung Teilschuldperschreibungen J.
Königsberg, Pr., 1922.
78729]
Koenigsberger Lagerhaus
Altie n⸗Gesellschast.
Die Aktionäre der Koenigsberger Tager— haus A.⸗G. werden zu der am Dienstag, den 14. November, tags, im Sitzungszimmer der Direktion der Ostbank für Königsberg, Pr., stattfindenden ordentlichen Genen sammlung hierdurch eingeladen.
12 Uhr Mit⸗
Handel . Gewerbe zu Kneiph. L 1112
Tagesordnung:
der Bilanz per 31. Juli 1922 und Berichterstattung über das 26. Geschäftsjahr.
Bilanz winn⸗ und Verlustiechnung Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
nebst Ge⸗ owe
des
3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4. Satzungsänderungen:
Sz 12, die Berücksichtigung der Vor⸗ zugsaklien bei der Gewinnperteilung,
§z 17 Abs. 3 soll gestrichen werden,
§z 18, Erhöhung der Bezüge des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung derselben stellen wollen
stimmen oder Anträge zu müssen ihre Aktien der Reichsbank ausgestellte spätestens am S. No⸗ 6 Uhr Nachm. bei der
von bis
oder bei C. Schlesinger⸗
des Au sichtsrats von MS 8000 der Ausgabe
den 18. Oktober
Sitzung
Der Aufsichtsrat. Kauffmann.
rechtigt, deren Aktien spätestens am S. November 1922 auf den Namen eingeschrieben oder bei der Gesellschafts⸗
kasse, bei dem Bankhaus Straus & Co., Karlsruhe i. B., bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Frank—⸗
furt a. M. bei dem Banthaus G. Taden—⸗ burg in Frankfurt a. M. oder bei einem Notar (5 19 der Statuten) hinter— legt sind. Karlsruhe i. B., den 15 Oktober 1922. Der Aufsichtsrat. M. A. Straus, Vorsitzender.
78708)
Altiengesellschast für Metall=
industrie vormals Gustav Richter Karlsruhe⸗Rheinhafen.
Wir laden andurch die Aktionäre unserer Gesellschafst zu einer Freitag, den 11. November 1922, Vormit⸗ tags 11 Uhr, im Hotel zur Post ir. Pforzheim stattfindenden außerordent— lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von a) 3100 Stück Stammaktien über
je KW 1000.
b) 200 Stück Vorzugsaktien mehrfachem Stimmrecht.
c) Gleichstellung der beiden Aktien⸗ gattungen hinsichtlich der Dividende und des Tiquidationserlöses.
2. Beschlußfassung über die Bedingungen der Ausgabe der neuen Aktien. Aus— schluß des Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung der Gewinnberechtigung und der Mindestausgabekurse, der neuen Stamm- und Vorzugsaktien.
3. Aenderung der Satzungen:
35 4 Grundkapital.
b)
mit
13 Stimmrecht der Vorzugs⸗ aktien, Beschränkung des mehr⸗ fachen Stimmrechts auf den Fall der , Aufsichts˖
ratswahl und Gesellschaftsauf⸗ e n. c) Abänderung der 55 21 und 22 be⸗
züglich der Vorzugsdividende für die Vorzugsaktien und der Bevor—⸗ zugung derselben aus dem Liqui- dationserlös.
4. Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre neben der ge⸗ meinsamen Abstimmung aller Aktionäre, soweit gesetzlich erforderlich.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an
der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz bis spätestens 8. November er., Nach⸗ mittags 4 Uhr, bei der Direktion aus⸗ zuweisen.
Karlsruhe, den 16. Oktober 1322.
Der Vorstand.
II. Gesamtabstimmung
Aktionäre, beiwohnen und wollen, müssen ihre Aktien oder die Be— scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung entweder
in Chemnitz beim Chemnitzer Bank.
Otto Wei
Ern st Seitz.
78706 Emil Uhlmann Akttien⸗ gesellschaft, Chemnitz.
Wir zu einer am Dienstag. den 14. No⸗ vember 1922, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer Vereins in Dresden (Pirnaischer Platz) statltfindenden neralversammiung ergebenst ein.
laden hierdurch unsere Aftionäre
des Chemnitzer Bank—⸗
außerordentlichen Ge⸗
Tagesordnung:
J. Gesocnderte Abstimmung: a) der bis—⸗
herigen Stammaktionäre, b) der bis— herigen Vorzugsaktionäre, über:
1. Erhöhung des Grundkapitals von 4 8 300 000 um Æ 700000 auf 15 300 0090 durch Ausgabe von 7000 Stück Inhaberaktien über je M 1000, von denen 300 Stück als Vorzugsaktien mit zehnfachem Stimm- recht ausgestatiet werden und 4 0 Vorzugsdividende erhalten sollen; Be⸗ schlußfassung über die Einzelbeiten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien und die Rechte der einzelnen Aktiengattungen. Das erhöhte Stimmrecht der neuen Vorzugsaktien soll nur bei Beschlußfassung über be⸗ sonders wichtige Fragen (Aufsichtsrats⸗ wahl, Kapitalerhöhung oder Herab⸗ setzung, Fusion oder ähnliche Ge— schäfte, Aenderung des Gegenstandes des Unternehmens, Auflösung der Ge⸗ sellschaft oder Veräußerung des Ver⸗ mögens derselben] Geltung haben.
2. Beschlußfassung über die den Beschlüssen zu Punkt L1 der Tages⸗ ordnung entsprechenden Saß ungs⸗ änderungen, insbesondere 5 4 Abs. 1 und Abs. 2 des Gesellschaftsvertrages (Grundkapital betr.); ferner Beschluß⸗ fassung über Abänderung des § 4 Abs. 2 Satz 1 und 8§ 24 Satz 2 des Gesellschafts vertrages (bisheriges Stimmrecht der Vorzugsaktien betr.). t der bisherigen Stammaktionäre und der bisherigen
Vorzugsaktionäre über die zu 11
und 2 in gesonderten Abstimmungen gefaßten Beschlüsse.
welche der Versammlung ihr Stimmrecht ausüben
Verein, Johannisplatz 4, oder
in Dresden beim Chemnitzer Bank.
Verein, Pirnaischer Platz,
ö nach der Generalversammlung hinter⸗ egen. Chemnitz, den 17. Oktober 1922. Der Aufsichts rat der Emil uhlmann 3 in Chemnitz.
enberger, Vorsitzender.
e ne.