1922 / 236 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

sesellschaft seik 1. Jamnar 1722. Wilhelm Viüller, Schneidermeister, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftenber Ge⸗ sellschafter eingetreten. Bei Nr. 16545 Lonis Berndt Nchf., Berlin: Ge— se mtprokuristen miteinander sind: Antoine WVagnisére, Charlottenburg, und Wilhelm Garbs, Berlin⸗Wilmersdorf. Die Einzel⸗ prokura des Wilhelm Goldberg ist erloschen. Bei Nr. 5153 M. Apt,

Berlin: KFommanditgesellschaft seit 13 Mai 1922. Zwei Kommanditisten sind eingetreten. Bei Nr. 51932

Edelholz⸗Fabri⸗

Sargfabrik, Berlin: Die Prokura des Max Geidtner ist erloschen. Bei Nr. 58 379 Siegmund Cohn, Berlin⸗ Wilmersdorf: Die Firma lautet jetzt: Cohn, Behrend C Co. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Oktober 1922. Die Kaufleute Franz Behrend und Kurt. Berg⸗ mann, heide Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein— getreten. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ ache ist ausgeschlossen. Bei

r. 58 552 Georg Glück C Co., Berlin⸗ Wilmersdorf: Prokurist: Willy Ziercke, Berlin. Bei Nr. 59 405 Erich Hirsch Klier, Nen kölln:

hate, Charlottenburg. Nr. 45 452 Inhaber jetzt: Fritz Klier, Kaufmann Albert Hinz, Gerlin. Nr. 4 109 Reukölln. Ber Uebergang der in dem Be—

Alexander Grübel Nchf. Dr. Hans Preiß, Berlin. Nr. 13 764 Hellmuth Arnheim, Berlin.

Berlin, den 4. Oktober 1922. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

Herlin. (780 45]

In das Handelsregister A ist heute ein- getragen worden: Nr. 62 797. Otto Karl Krüger, Berlin. Inhaber ist: Otto Karl Krüger, Kaufmann, Char— lottenhurg. Nr. 62 798. Gustav Haack, Berlin. Inhaber ist: Gustav Haack, Kaufmann, Berlin. Nr. 62799.

Chrenwerth . Schüler, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok—⸗ tober 1922. Gesellschafter sind die Kaufleute. Paul Ehrenwerth und Kurt Schüler, beide Cottbus. Nr. 62 8970. Cohen C Savariego,

Gharlottenburg. Offene Handelsgesell⸗ haft seit 1. Juli 192. Gesellschafter sind die Kaufleute Raphael Cohen, Char— lottenburg, und Sabetni Savariego, Verlin. Nr. 62 801. R. Fiebig Co. Saal- und Konzertgarten, Charlottenburg. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Juni 1922. Gesellschafter sind: Richard Fiebig, Gastwirt, und Hans Gerstenich, Kaufmann, beide Charlotten⸗ burg. Nr. 62 802. James Bick, Charlottenburg. Inhaber ist: James Bick, Kaufmann, Charlottenburg. Pro⸗ kuristin: Alice Bick, geb. Latter, Char⸗ löoͤttenburg. Nr. 62 803. Heinrich Vwarner, Berlin-Schöneberg. Inhaber ist: Heinrich Barner, Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg. Nr. 62 804. Franz

Janasik, Immobilien ⸗Finanzie⸗ rung S⸗ u. Wohnungsnachweis, Berlin. Inhaber ist: Franz Janasik,

Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 62 S5. Reinhold Kühlbrodt, Berlin. Inhaber ist: Reinhold Kühl⸗ brodt, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 881 Adolph Fürftner, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Otto Fürstner ist Alleininhaber der Firma. Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Die Prokura des Johannes Oertel bleibt auch für die nun—⸗ mehrige Einzelfirma bestehen. Bei Nr. 3261 Gustav Bobrerker Co., Charlottenburg: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 8. Oktober 1922. mann Paul Spliesgart, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell—⸗

schafter eingetreten. ie Prokura des . Spliesgart ist erloschen. Bei ür. 3315 A. W. Hayn's Erben,

Berlin: Kommanditgesellschaft seit 1. Juli 1921. Der Gesellschafter Kurt Gerber ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Ver⸗ lagsbüchhändler Günter Dreyer, Berlin⸗ Schöneberg, als persönlich haftender Ge— sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Jeder der beiden persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter ist fortan zur Vertretung der Gesellschaft selbständig ermächtigt. Füns Kommanditisten sind eingetreten. Die Ge⸗ samtprokura des Günter Dreyer ist er⸗ loschen. Bei Nr. 5242 Heinrich Emden C Co., Berlin: Gesamt⸗ prokuristen miteinander sind: Carl Stein und Willy Homann, beide Berlin. Bei Nr. 6670 P. C C. Habig, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die bisherige Kommanditgesellschaft ift in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Die rFersönlich haftende Gesellschafterin Anna Susanka, geb. Habig, sowie drei Kom⸗ manditistinnen sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Kauf- leute Albert Mertes und Peter Aichinger, beide Berlin, als persönlich haftende Ge- sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder , selbständig ermächtigt. Bei Nr. 19626 Eugen Arndt Co., Berlin: Der Gesellschafter Eugen Arndt und ein Kommanditist sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Walter Arndt, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Eine Kom: manditistin ist eingetreten. Bei Nr. 25012 J. Brotzen C. Co., Berlin: Der Gesellschafter Josef Brotzen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. zleichzeitig sind die Kaufleute Georg Ahders, Berlin-Schöneberg, und Hans Basch, Berlin. Rilmersdorf in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ if eingetreten. Zur Vertretung der esellschaft ist die Gesellschafterin Martha irsch, geb. Mayer, allein, die Gesell. chafter Georg Ahders und Hans Basch fur ae n,, , ö gil Gesell er ermächtig ie r des Georg Ahders 1 erloschen. Bei Nr. 45 835 Chemische Fabrit Dr. é ewin Blümner, Berlin⸗Plötzensee:

e Firma lautet jetzt: Otto Kullack Hafhu

anifche und Tercrprodukte. Bei

52 346 Knobloch und Nosenmann abrik guter Bekleidun Webmaren⸗ Grosshaudel, Berlin: Die Prokurg ist er-

Der Kauf⸗ 30

a stehen. Stamm kawital: 2 000

g erfolgt die Vertretung durch

des loschen.· = en e Arch.

triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Fritz Klier ausgeschlossen. Bei Nr. 45 723 Carl Blecher, Berlin: Das Geschäft ist mit dem unter der Firma Blecher & Co. be⸗ triebenen Geschäfte vereinigt und die Firma deshalb gelöscht. Vgl. 90 H.⸗R. A

55 802. Gelöscht sind: Nr. 6303. Moritz Goldschmidt, Berlin.

Nr. 4 242. Aloys Krieg, Berlin. Berlin, den 5. Oktober 1922. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

Berlin. 78042

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 26 219. Hansa⸗ Zelluloid Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Zelluloid waren aller Art. Zulässig sind Handels⸗ geschäfte aller Art, die mit dem Haupt⸗ gegenstand des Unternehmens in Be⸗ ziehung stehen. Stammkapital: 40 090 At. Geschäftsführer: Kaufmann Arthur Berger in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 265. August und 29. September 1922 ahbgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten oder durch zwei Prokuristen gemein⸗ schaftlich. Der Geschäftsführer Berger ist von den Beschränkungen des 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 220. American⸗Eurupean Corporation Import- und Export Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Import und Export don Waren aller Art von Europa nach Amerika bzw. von Amerika nach Europa. Stammkapital; 300 000 MM. Geschäfts⸗ führer: Direktor Eduard Herodes zu Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Mai, Junj, W. und 23. September 1927 aboefchloffen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 221. „Aweco“ Textilhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Tex— tilien jeder Art und ähnlichen Waren im In- und Ausland und die Uebernahme ven Vertretungen. Stammkapital: 50 000 Mark. Geschäftsführer; Kaufmann Adolf Weinrank zu Berlin⸗-Wilmersdorf. Die Hesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. Juni, 5. September 1922 ahaeschlossatn. Sind mehrere Geschäfts= führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch srei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht einge tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs-

anzeiger. Nr. B D.. Hennigsdorfer⸗ straße 2I / Lx Grundstücksgesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Erwerb und die Ver⸗ waltung von Grundstücken, insbesondere des Grundstücks Berlin, Hennigsdorfer Straße 21 / M2. Ede Seestraße R. Stamm- awital: 20 0009 AM. Geschäftsführer: Bürovorsteher Mar Morgen in Berlin. Lichterfelde und Kaufmann Felix Konzack in Berlin ⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftavertrng ist am 265. Mai 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsfüh ver bestellt, so ist jeder Ge⸗ schäftsführer allein vertretungsberechtigt. Sind Prokuristen bestellt, so sind zwei , , , . ,, . rechtigt. n wird ver⸗ e gen nur durch den Deutschen Reichsan zeiger. Nr. 268 233. Batavia Grund stückserwerbsgesell⸗ schwft mit beschränkter Haftung. Sib: Berlin. Gegenstand des Unter · wehmens ist der Erwerb und die Ver⸗ äußevung von Grundstücken sowie die Vor nahme bon Geschäften aller Art, die mit dem Grundstũckshandel in Beziehung

schäftsführer: Karrfmann Walter Brühl zu Glienicke a. Nordbahn. Dig Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter ng. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. und 25. September 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so

zwei = schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗

üibrer in Gemeinschaft mit einem Pro-

——

risten gemeinschaftsich. Der Geschäfts⸗

führer ist von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 224. Bis⸗ kupski C Huber Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb von Holz und Baumaterigl, Stamm— kapital; 100 000 Mpp. Geschäftsführer: Oberstleutnant a. D. Severin ber zu Berlin, Major a. D. Hans Biskupski zu Berlin⸗Schlachtensee. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter HYaftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am g. August 1922 , . Jeder der beiden Geschäftsführer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Jedem Gesellschafter steht das Recht zu, das Gesellschafts⸗ verhältnis mit einjähriger Frist jeweils zum ersten Tage eines Vierteljahrs zu kündigen mit der Maßgabe, daß nach Ab— 9j der Kündigungsfrist die Auflösung der Gesellschaft eintritt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf 6 Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von beiden Gesellschaftern das von ihnen unter der Firma „Biskupski & Huber“ in Berlin W., Fasanen straße Hs, zu gleichen Rechten und Anteilen be⸗ triebene Agenturgeschäft mit allen Aktiven und Passiven zum angenommenen Aktip⸗ wert von 100 00 „S, wovon jedem Gesell⸗ schafter ein Betrag von 50 0090 6 auf die Stammeinlage angerechnet ist. Nr. 26 225. Allgemeine Holzwerk⸗ stätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Holzbearbeitungsfabrik, die bisher von dem Fabrikbesitzer Hugo Quitzau in Berlin-Neukölln, Berliner Straße e, be—= trieben wurde. Die Gesellschaft soll be— fugt sein, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder ihre Vertretung zu über— nehmen. Stammkapital: 100 000 16. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Hans Silberberg zu Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Carl Wurm, ebenda. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. und 28. September 1922 ahgeschlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer ist allein⸗ pertretungsberechtigt. Die Dauer der Ge⸗ sellschaft ist auf die Zeit bis zum 1. Ok⸗ tober 1930 festgesetzt. Als nicht ein— getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er—⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs—⸗ anzeiger. Nr. 26 226. Industrie Neclamefilm Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung und Vertrieb besondersgearteter Filme, welche der Reklame für Zweige der ö und des Handels dienen, und alle hiermit und mit ähnlichen im Zusammen⸗ hang stehende Geschäfte. Stammkapital: 9 0900 A6. Geschäftsführer: Kaufmann Karl Kiefe,. Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Sep—⸗ tember 1922 abgeschlossen. Als nicht ein= getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs—⸗ anyeigec. Nr. 26 227. Beilin C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unernehmens ist der Vertrieb von Triko⸗ tagen und verwandten Artikeln. Stamm— apital:; 109009 MS. BGeschäftsführer: Kaufmann Schevel Beilin zu Berlin⸗ Frieden, Kaufmann Carl Abramowsky zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellsckast mit heschränkter Haftung. Der Gesellschestsvertrag ist am 20. September 12 abgeschlossen. Jeder der beiden Ge⸗ schäftsführer ist alleinvertretunasberechtigt. Die Gesellschaft wird aufgelöst a) durch Kündigung im Falle des § 10 Abs. 2, b) mit dem Ablauf des 31. August 1927, falls seitens eines Gesellschafters dem anderen gegenüber mindestens sechs Monate vorher eine Kündigung erfolgt; er⸗ folgt die Kündigung nicht, so verlängert sich das Gesellschaftsverhältnis still⸗ schweigend um weitere drei Jahre und so fort, falls nicht zu diesem Termin mit sechsmonatlicher Frist gekündigt wird. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 228. „Harfe“ Grunderwerbsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb eines Grundstücks, ins⸗ besondere des zu Mariendorf, Kurfürsten⸗ straße 73, belegenen, aber auch anderer, und alle damit zusammenhängenden Ge— schäfte. Stammkapital: 50 M 6. Ge⸗ schäftsführer; Kaufmann. Elias Kahn, Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschschaftsvertrag ist am 1. Oktober 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsführer. Der Geschäftssührer Elias Kahn ist von den

Beschränkungen des 8 181 B. G. B. be⸗ B

freit. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei

Ge Nr. 14 995 Faserpflanzen⸗Einkaufs⸗

Gesell schaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Li— quidater ist der Bücherrevisor Erich Ohme, Berlin Bei Nr. 17 956 Kur⸗ fürstendanm 203, 204, 205 Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:

Ger Ingenieur Hermann Otto Herzog ist nicht

mehr Geschästeführer. Frau Charlotte Johann, geb. Pavel, in Berlin⸗Schöne⸗

Vrotu -l berg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr 15198 Max Koch C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöß

. quidator ist der bisherige Geschäftsfußrer. Die Liquidation ist beendet, die Firma daher gelöscht. Bei Nr. 20 622 Mode⸗ haus Salmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma heißt jetzt, Confections- u. Einkaufshaus Salmann Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Bei Nr. 20733 Eximco Manufactur Gsellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ lapital ist um 5000 Ss auf 45 000 M6 erhöht. (Beschl. vom 9. Mai 1922.) Bei Nr. 21 139 Berliner⸗Reklame⸗ Neuheiten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ändert in: Belup, Berliner Lom⸗ ard⸗ und Pianohandelsgesellschaft mit beschrankter Haftung. Der Sitz der Scesellschafi ist Berlin. Gegenstand zes Unternehmens ist fortan der An- und Verkauf jowie die Lomhardierung und sonstige Verwertung von Musikinstrumen⸗ ten, insbesondere von Pianos, ferner die Lombardietung auch anderer Wertgegen⸗ stände. Das Stammkapital ist um 10 (G66 „S auf 30 000 erhöht. Durch Beschluß vom 25. März, 30. Juni und 30 September 1922 ist der Gesellschafts⸗ vertra, hinsichtlich der ö des Sitzes der Gesellschaft, des Gegenstandes des Unternehmens, des Stammkapitals, der NVertretungsbesugnis und auch nf, ah⸗ geändert und neu gefaßt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Kaufmann Fritz Samuel und , Käthe muel sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Edwin Kolm zu Berlin⸗Schöneberg und Kaufmann Leo Margulis zu Berlin sind zu (yeschäftssührern bestellt. Berlin, den 9. Oktober 1922. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.

NKRerlin. ͤ 78506 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 26 301. Louis Waldmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Weiterführung des unter der Firma Louis Waldmann zu Berlin , 5, betriebenen Handelsgefchlfts und der

er⸗ trieb von Zelluloidwaren jeder Art. Stammkapital: 2 G65 J. Geschaäfts⸗ führer: Kaufmann Louis Waldmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 8. Juni bzw. 9. August 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die

Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter d

Waldmann das bisher von ihm unter der Firma Louis Waldmann. Holzmarkt straße 5, betriebene Zelluloidwaren⸗ herstellungsgeschäft, dessen Wert. auf I 6000 sestgesetzt ist. Oeffentliche Be⸗ kannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 3022. Johannes , Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung. Sitz: Groß Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Stahl und Eisen aller Art, Werkzeugen und. Maschinenbgubedarfsartikeln, Stamm⸗ kapital: 1099 009 „M. Geschäftsführer: Johannes Reichelt, Kaufmann, Berlin— Pankow. Die Gesellschaft ist eine Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschaftspertrag ist am 17. Juli 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 3603. J. Salwitz C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Herstellung und Vertrieb von Bekleidungs- und ähnlichen Gebrauchs- gegenständen, insbesondere der Fortbetrieb des gegenwärtig von Herrn Salwitz in Berlin betriebenen Geschäftsunternehmens gleicher Art. Stammkapital: 175 O00 (w. Geschäftsführer: Kaufmann e. en. Jaques Salwitz in Berlin-Halensee. Die Gefellschaft ist eine Gesellfchaft mit be= schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 27. Juni und 3. Oktober 1922 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen oder zwei Jeschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schafter Salwitz das unler seinem Namen in Berlin⸗Halensee, Markgraf ⸗Alhrecht⸗ Straße 13, betriebene Handelsgeschäft mit Aktiven unter Ausschluß der Passiven zum angenommenen Werte von 118 715.75 . unter Anrechnung in Höhe von 75 009 M1 auf seine gleich hohe Kapitaleinlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger Nr. 26 304. Lichter⸗ felder Hoch- und Tiefbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Errichtung und Ver—

wertung von Bauten, die Herstellung von aumaterial sowie die Vornahme von Rechtsgeschäften jeder Art, die mit der Errichtung oder Verwertung von Bauten und der Herstellung von Baumaterial im Zusammenhang stehen. Stammkapital: 30 O00 16. Geschäftsführer: Johannes Schlender. Ingenieur, Berlin-Steglitz. Die Gesellschaft ist eine ee , mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. August 192 ah geschlossen. Jeder Geschäftsführer ist selbstandig zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Nr. 26 305. Pieck & Leser Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines

Geschäfts in Textilwaren aller Art, Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗

schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stamm kapital: 109 000 A6. Geschäftsführer: Kaufmann Walter Pieck, Berlin, Kauf⸗ mann Franz Ruhnke, Danzig-Langfuhr. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ ve trag ist am 25. Juni 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts—⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗

kuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 26 306. Marien⸗ straße 9. Hausverwaltungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung.

Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwaltung des in Berlin. Marienstr. 9, gelegenen Grund⸗ stücks. Stammkapital: 26 16. Ge— schäftsführer: Architekt Gustav Zeunert zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ , ist am 12. August 1922 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Zeunert ist von der Beschränkung des F 181 B. G.⸗B. befreit. Nr. 26 307. Vladimir Markov Trading Com⸗ pan Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Maschinen. Werkzeugen und Massen⸗ artikeln aller Art, insbesondere der In⸗ dustrie und landwirtschaftlicher Unter⸗ nehmungen des In- und Auslandes mit diesen Waren. Stammkapital: 100 0900 Mark. Geschäftsführer: Vladimir Markow, Ingenieur, Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. September, 1922 ab⸗ eschlossen. Die Gesellschaft wird auch in ukunsft nur durch einen Geschäftsführer vertreten. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 6874 Marchia Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung: Kaufmann Paul Wichmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur. Richard Zeidler in Berlin⸗Friedengu ist zum Ge⸗ schäftsführer bestelll. Bei Nr. 165 340 Tabakfabrikat Versand Schaul Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 18751 sussisch⸗Amerikanische Handels und Industrie Agentur Zimmer, Schütte u. Co. mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom JI. August 1922 ist ie Firma. geändert in Russisch⸗ Amerikanische Hande lsgesell schaft Zimmer, Schütte Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Kaufmann Friedrich Zimmer, Fabrikant Toennies Schütte und Bankprokurist. Viktor Selling sind nicht mehr Geschäftsführer. J Georg Liebhaber in Berlin⸗-Charlottenburg ist zum alleinigen ,, bestellt mit der Befugnis, der Gese ch j, Prokuristen zu bestellen. Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. August 1927 ist der Gesellschafts— vertrag hinsichtlich der Firmg ( 1) und hinsichtlich des Umfangs der Vertretungs⸗

macht des Geschäftsführers Georg Lieb⸗ haber (5 5 Abs. Y abgeändert. Bei Nr.

19135 K. Wolff, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch einstweilige Verfügung des Amtsgerichts Berlin Mitte vom 11. Oktober 1922 ist an⸗ geordnet: Trau Käthe Rosenbaum früher Fräulein Käthe Wolfs darf die Gesell⸗ schaft bis zum 10. Nobember 1922 gesetz⸗ lich nicht vertreten, es sei denn, daß sie die Einwilligung des Rechtsanwalts Gustav Blumberg, Berlin, Friedrichstraße 200, nachweist. Bei Nr. 21 118 Tröger C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Käthe Rosenbaum, geb. Wolff, Und Kaufmann Adolf Heilmann sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 21 598 Norbert Silberbusch ( Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Namen Schmul sind in Steinitz umgeändert. Bei Nr. 21 607 Strumpfhaus Zohn C Theile Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Hef vom 27. Juli 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Ver⸗ tretung geändert. Die Gesellschaft hat einen Hef fre hren Rudolf Theile ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 2220 Eduard Swoboda Nachf.

Gesellschaft mit heschränkter Has⸗ tung: Durch Beschluß vom 2. Auzust

1923 ist der Gesellschaftsvertrag hin⸗ ichtlich der Vertretung geändert. Dee Ge⸗ ö . von den Beschränkungen es 5 1861 B. G.⸗B. befreit. Fräulein Ilse Blumenthal ist zur stellvertretenden Geschäftsführerin ernannt und als solche in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Groß vertretungsberechtigt. Bei Nr. 23 142 Moderegger C. Range Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Haus Albert Runge ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 13. Oktober 1922.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Torol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsste le Rechnungstat Mengering in Berlez Verlag der Geschäftsstelle Mengerina) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Verlagbanstalt . Berlin. Wil helmst raße M

.

ö ö. ö

RKerlin.

Sweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 19. Oktober

Nr. 236.

r-

, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der

1922

Geschäãftsstelle eingegangen sein.

e.

9) Handelsregister.

Berlin. 78043 In das Handelsregister Ahteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 62829.

Richard Lähn, Berlin. Inhaber: Richard Lähn, Kaufmann, Berlin. Nr 62 830. Neißer . Wietzer.

Berlin- Schöneberg. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. September 19232. Ge— sellschafter sind; Paul Wietzer, Kaufmann, Neukölln, Adolf Neißer, Techniker, Berlin⸗ Schöneberg. Zur Vertretung der Gesell— schaft sind die Gesellschafter nur gemein schaftlich oder jeder pon ihnen in Gemein— schaft mit einem 6 . ermächtigt. Nr 62831. Noggerath Ew., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1 August 1922. Gesellschafter sind: Hans Noggerath, Kaufmann, Dr. Carl Stiepel, Chemiker, beide Charlottenburg. z X S3? Ludwig Ollendorff, Berlin. Inhaber: Ludwig Ollendorff. Kaufmann, Berlin ⸗Schöneberg. Nr. 62833. Helene Rechel, Berlin. Inhaberin: Helene Möhring verw. Rechel, geb. ine Berlin. Profurist; Willy Möhring, Berlin. Das Geschäft ist bisher von der Ww. Helene Rechel, geb. Hintze, jetzt verehelichte Möhring, unter der Firma Helene Rechel geführt worden. Nr. 62 834. Reiner C Co., Berlin. Kom⸗ manditgesellschaft seit ? September 1922. Persönlich haftender Gesellschafter: Otto Reiner, Kaufmann, Berlin⸗Halensee. Zwei Kommanditisten sind getei lin Nr. 67 835. Leo Retzlaff, Eharlotten⸗ burg. Inhaber: Leo Retzlaff, Kauf⸗ mann, schenda. Nr. 62 8365. Samuel Nieb, Berlin. Inhaber: Samuel Rieb, Kaufmann, Neukölln. Prokuristin: Helene Rieb, geb. Mendel, ebenda. Nr. 62 837. Levin Noos, Berlin. Inhaber: Levin Roos, Kaufmann, Berlin. Nr. 62838. Nosenberg X Co., Breslau, mit Zweigniederlassung in Berlin-Steglitz unter der Firma: Rosenberg C Co. Breslau Zwmeigstelle Berlin. Offene J,, seit 21. Juni 192. Hesellschafter sind die Kaufleute in Breslau: Artur Abraham, Emil Rosen⸗ berg. Bei Nr. 2354 Robert Stäuber, Berlin⸗Wilmersdorf: Inhaberin jetzt: Anng Stäuber, geh. Schiebel, Kauffrau, Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 36 5495 Georg Westermann Zweignieder⸗ lassung Berlin: Der Verlagsbuch⸗ händler George Westermann ist als . lich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Der Verlagsbuchhändler Robert Hillig, Braunschweig, ist als J haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein= getreten. Zwei Kommanditisten sind aus⸗ geschieden, ein neuer eingetreten. Bei

Nr. 46 8564 Hermann Sa kantzhky, Berlin: Prokuristin: Elfriede Wolf— gram, Berlin. Bei Nr. 51566

Martin Weißenberg, Berlin: Pro— kurist: Hans Rothmann, Berlin. Bei Nr, 56 Sh Ludwig Wolff, Berlin: Offene Handelsgesellschgft seit 1. Sep⸗ tember 192. Der Kaufmann. Moritz Röhmagnn, Berlin, ist in das 96 als persönlich haftender Gesellschafter ein getreten. Die Firma lautet jetzt: Sudwig Wolff o. Bei Nr. 57 157 Friedrich Senft Nachf., Berlin: Die Firma lautet jetzt: Friedrich Senft. Bei Nr. 651 065 Karl Winter, Berlin: Der Kaufmann Hermann Winter, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Derselbe ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen Bei Nr. 59 828 S. Salomon, Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist . Berlin, den 10. Oktober 1922. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 85.

8 78044 In das Handelsregister Abteilung ist heute eingetragen worden: Nr. 62 846. A. Leiting C Co. Komm andit⸗

brüder Lemm,

Zweigniederlafsung Berlin:

loschen.

Berlin: Die Prokura Rhinow ist erloschen. Bei Nr. 50 267 Stadion⸗Verlag Langen C Co., Berlin:

Inhaber der Firma. ist aufgelöst. Bei Nr. Metallhüttenwerke Schaefer Schael Breslau, Zweigniederlassung Berlin: Dem Leonhard

51 305

ist für die hiesige Zweigniederlassung Gesamtprokura erteilt derart, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ermächtigt sind. Bei Nr. 51 705

Co., Berlin:

haber der Firma. aufgelöst. Bei Nr. 51 797 Scholz

bisherigen Gesellschafter Kaufmann Richard Scholz in Berlin und Kaufmann

Albin Köpcke in Berlin⸗Halensee. Jeder Liquidator kann einzeln handeln. Bei Nr. 55 340 Karl Reiff . Co.,

Berlin: Die Prokura des Josef von Streletzky ist erloschen. Bei Nr. 55 999

Berlin. Bei Nr. 56 108 Richard Sänger, Berlin: Der Kaufmann Oskar Roßkamm, Berlin, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. Januar 1922. Bei Vr. 33447 Albin Rupsch. Berlin: Die Firma lautet jetzt: Rupsch & Buske. Jetzt offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1922. Der Konditor Adalbert Buske, Berlin⸗Buckow, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen und Verbindlich—⸗ keiten auf die Gesellschaft ist aus- geschlossen. Bei Nr. 62 315 J. The⸗ mal, Berlin: Die hiesige Zweignieder—⸗ lassung ist zur selbständigen Hauptnieder⸗ lassung erhoben und wird als solche unter der Firma J. Themal fortgeführt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Gesellschafterin Olga Themal, geb. Lewy,

ermächtigt. Bei Nr. 37 459 F. Schwarz, Berlin; Die Firma ist er— loschen. Das Geschäft ist in die Firma

Lindemann & Co, Aktiengesellschaft ein⸗ gebracht, efr. S9 H.⸗R. B 25 632. Bei Nr. 4117 Zaar C Vahl, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 43 364 Ernst G Georg Wartenberg, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht die Firmen: Nr. 327 Julius Rokotnitz, Char⸗ lottenburg. Nr. 47 214 Gustav Oske, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 47765 Gustav H. Simon C Co., Berlin. Nr. 54 906 Hans Mertsch, Berlin. Berlin, den 12. Oktober 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Bęr (lin . 1789047 In unser Hendelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 26 282. Motz⸗ straße 30 Grunderwerbs⸗Gesellschaft

gesellschaft, Berlin. Kommanditgesell⸗ schaft seit dem 12. Oktober 1922. Per- pn ich haftender Gesellschafter; Aloys Titing, Kaufmann., Berlin, Prokura: Ir. Walter Goetzel, Berlin ⸗Südende. Cin Kommanditist ist beteiligt. Vr. 52 817. Gustar Neuhaus jr., Berlin. Inhaber, Gustav Neuhaus, Börsenmakler, Neukölln. Nr. 62 848. Georg M. Steinbrück, Berlin. In⸗ haber Klara Steinbrück, geb. Becker, Kauffrau. Nedlitz b. Potsdam. Das Geschäft wurde bisher von dem ver⸗ storbenen Kaufmann Georg Max Stein= brück unter der Firma Georg M. Stein rück betrieben. Nr. 62 819. Julius Sußmann, Charlottenburg. Inhaber Julius Sußmann, Kaufmann, ebenda. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ macht; Geschäftszweig: Geschäft zum Vertriebe von Gisen und Metallen. Ge—⸗ Hhäftslokal: Sybelstr. 683. Nr. 62 350. Pinner h Ritter, Berlin. Offene Handels gesellschaft seit dem. 1. Oktober 22. Geseslschafter sind die Kaufleute Werner Pinner, Berlin, Werner Ritter, Tharlottenburg. Bei Nr. 548 Syon⸗ holz, Ehestädt X Schröder Bank Tommanditgesellschaft, Berlin: Ge⸗ samtprokuristen je mit einem der per⸗

mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens

9 der Erwerb und die Veräu ae, von rundeigentum und sonstig⸗ rundstücks⸗ geschäfte Stammkapital: 20 000 A1. Ge⸗ schäftsführer; Paul M. Simon, Kagf— mann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Oktober 1822 abgeschlossen. ,, Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26283. Weinhandlung des We stens Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Wein und. Spirituosen und verwandten Handel zartikeln. Die Gesellschaft ist be igt, Verkaufsstellen zu errichten, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich en solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen, Stamm⸗ kapital: Weingroßhändler Theodor Krause in Berlin Halensee (ordentlicher Geschäfts führer), Apotheker Lebrecht Malte in Berlin sstellvertretender Geschäftsführer) Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. April bzw. 7. Sep⸗

sönlich haftenden Gesellschafter; Sarl Densterberg, Berlin ⸗Karlshorst, Wilhelm

tember 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die

Reich C Altmann Kommanditgesell⸗ h neh schaft, Berlin: Prokura: Adolf Sievers, erwerben sowie sich an solchen zu, be— teiligen und deren Vertretung zu über— Stammkapital: Geschäftsführer: in Sprottau, Karl burg und Erich Schwersenski in Halensee. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. vertrag ist am 15. September 1922 ab- k Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei. Geschäftsführer

Hheschc ftasu b rer in Gemeinschaft mit einem

Heine, Berlin. Bei Nr. 3606 Ge⸗ Vertretung durch zwei oder mehrere von Berlin⸗Wilmers⸗ ihnen gemeinschaftlich oder dur dorf: Inhaber jetzt Elisabeth Juckenack, Geschäftsführer in geb. Raschke. Ww. Berlin Schöneherg. einem Prokuristen. Bei Nr. 42 199 C. H. E. Sönksen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt. i l Pro- machungen der Gesellschaft erfolgen nur kura: Elisabeth Gais. Berlin-Halensee. durch den Deutschen Die Prokura des Alfons Oehlen ist er⸗ Nr. 26284. Tritemis, Russische und 0 Bei Nr. 46190 Paul Hebräische Druck- und Verlags-⸗Ge⸗ Schwarze Nachflg., Berlin: Inhaber sellschaft mit beschränkter Haftung. jetzt Fritz Hündle, Kaufmann,. Berlin. Sitz: Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des nehmens ist die Herstellung von russischen, Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten hebräischen sowie anderen fremdsprachlichen ist hei dem Erwerbe des Geschäfts durch Druckerzeugnissen jeder Art, . den Kaufmann Fritz Hündle ausgeschlossen. Verlag und Vertrieb und die Herausgabe Bei Nr. 49153 Kurt Schimpf, russischer, hebräischer oder anderer fremd— des Richard sprachlicher : schriften, 8 und

4 eschafte. Zur Exreichung dieses Der bisherige Gesellschafter Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich Kaufmann. Victor Langen ist alleiniger artige oder ähnliche Die Gesellschaft erwerben, si

hängende

oder ihre

G Stammkapital:

ührer:

Friedenau. sellschaft mit 64

18.

Vertrieb von sparenden

und die Ver

Neuheiten von Haushaltunasgegenständen. Die Gesellschaft ist auch befugt, gleich- artige oder ähnliche Unternehmungen zu

nehmen.

Prokuristen. Die Geschäftsführer sind be⸗ rechtigt, in besonderen Fällen mit Zu⸗ stimmung der übrigen Geschäftsführer mit sich selbst zu kontrahieren nach Maßgabe besonderen Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ . erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 286 Münster⸗

eines

sche Ge sell schaft

tung. Sitz: Unternehmens

Verwertung von Grundstücken Münsterschen Straße in Berlin. Stamm⸗ 150 000 Sp. Geschäftsführer: Leonhard Rappeport, Kaufmann, Wilmersdorf., Walter Lilienthal, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf. schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. August 1922 abgeschlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer tretungsberechtigt. machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

kapital:

Nr. 26 287. Gesell schaft tung. Sitz: Unternehmens

Verwertung des

Straße 10, Stammkapital führer:

tung. er

29. August 1922 abgeschlossen. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 10774 Grund stücks⸗Gesellschaft

sche beschränkter

Johannes Granier ist nicht mehr Ge⸗

schäftsführer.

eise in Berlin ist zum Geschäftsführer Bei Nr. 15

verkehr“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung:

estellt.

hard auleck

Nr. 17251 Versuchsgesellschaft für Meßin strumente J r

Saftung: 7. April 1922 hinsichtlich des

Di gn f elt r einen 6 i . ,

oder einer in ,,.

Riemer ist für den Fall, daß er alleiniger Gel te ihr dat, ]

berechtigt. Ingenieur

nicht mehr

Werke,

3 an solchen zu beteiligen

rer: Chefredakteur und Verlagsleiter Leipziger, Friedrich Victor Isgac in Charlottenburg Berlin, und dem Marcel Mucha, Berlin, Und Kaufmann Abraham Landa in Berlin—⸗ Die Gesellschaft ist eine Ge⸗

ellschaftsde September 1922 abgeschlossen. Die Nudolf Marggraf Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗

Der bisherige Gesell⸗= führer vertreten, t schafter Robert Doeblin ist alleiniger In⸗ wird veröffentlicht:; Oeffentliche Bekannt- Die Gesellschaft ist machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Köpcke in Ligu,., Berlin: Die Gesell. Nr. 25 283. Zipresch Gesellschaft mit schaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die beschränkter Haftung. Sitz; Berlin. Gegenstand des

Apparaten, ine Mub⸗Etagendampfers, sowie der Vertrieb

Straße

20 600 4606. Geschäfts⸗ Paul Berlin⸗Wilmersdorf. eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

ührer vorhanden, so vertritt dieser die Gesellschaft allein.

einen Gemeinschaft mit Als nicht eingetragen

eichsanzeiger.

Gegenstand des Unter⸗

erner der

Broschüren, Zeit⸗

damit zusammen⸗

Unternehmungen zu

ertretung zu übernehmen. 100 000 „Sp. Geschäfts⸗

beschränkter Haftung. Der rtrag ist am 24. Juni bzw.

Als nicht eingetragen

Anternehmens ist der Kohlegas und Brennstoff insbesondere des

tretung anderer technischer

105 009 46. Kaufleute Max Zimmt regers in Charlotten⸗

Der Gesellschafts⸗

oder durch einen

Anstellungsvertrages.

Grundstückserwerbs⸗ mit beschränkter Haf⸗ Berlin. Gegenstand des ist der Erwerb und die in der

Berlin⸗

Die öl.

ist allein ver⸗ Oeffentliche Bekannt⸗

Revalerstraße Grund⸗ mit beschränkter Haf⸗ Berlin. Gegenstand des ist der Erwerb und die

u Berlin, Revaler gelegenen Grundftücks.

Hochschild, Kaufmann, Die Gesellschaft ist

esellschaftsvertrag ist am Oeffent⸗

Pommer⸗ mit Haftung: Stadtrat a. D.

Leutnant a. D. Konrad

„See⸗

Die Prokura des Ger- ist erkoschen. Bei mit beschränkter Durch Seschluß vom ist der Gesellschaftsvertrag S8 6 (Vertretung) geändert.

Gemeinschaft mit einem Der Geschäftsführer Max

allein vertretungs⸗

j Sind mehrere Ge⸗Ih schäftsführer vorhanden, so vertreten die Gesellschaft immer zwei gemeinschaftlich

Nr. 23 042 Raßwijet⸗Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Chelmann Belilowsky in Berlin- Schöneberg ist Prokura erteilt derart, 6 er berg i, ist, gemeinschaftlich mi einem Geschäftsführer die ellschaft zu vertreten. Bei Nr. 23 307 Mementa“ Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bankier Lson eichmann ist nicht mehr G'schäftsführer. mann schäftsführer bestellt. Bei Ne. 25735 „Leros“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung für Fabrikation und Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer Produkte: Kaufmann Benno Rosen— thal ist nicht mehr Geschäfteführer. Berlin, den 12. Oktober 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Rigge. 780458 In unser Handelsregister B Nr. 12 ist eingetragen: Gewerkschaft Silbach in Siedlinghausen, Kr.

Blei! und Silbererzbergwerks „Zwölf Apostel“ zu Silbach, die Mutung und den Erwerb anderer Bergwerke, die Beteili⸗ gung an solchen, auch durch Erwerb von Kuxen, die Herstellung von Anlagen und der Betrieb bon Unternehmungen, die die Ausbeutung der vorbezeichneten Berg⸗ werke und die Verwertung ihrer Erzeug—

Anlagen und Unternehmungen sowie der Handel mit Bergwerkserzeugnissen aus eigenen oder anderen Bergwerken. Kauf— mann Ludwig Wilhelm Osthus in Hamm ist Repräsentant. Die Gewerkschefts⸗ satzung vom 17. Juni 1922 ist am 5. Juli 1922 vom Preußischen Oberbergamt in Bonn bestätigt. Bigge, den 106. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Brandenburg, Havel. I50d9) In das Handelsregister Abt. B ist

heute unter Nr. 105 bei der Firma Brandenburger Metallwerke Aktiengesellschaft /, Brandenburg

(Havel), eingetragen: Der Fabrikant Gerrit Beins in Brandenburg ist zum weiteren Vorstandsmitgliede bestellt. Brandenburg (Havel), den 30. Sep⸗ tember 1922. Das Amtsgericht.

Brandenburg, Havel. [758059]

In das Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen: Nr. 84, bei der Firma „Dreßler Sartmann“, Brandenburg (Havel): Dem Kaufmann Fritz Seidel in Branden⸗ burg (Havel) ist Prokura erteilt.

Nr. 733: Die ö. Otto Graefe, Brandenburg (Havel), ist erloschen.

Brandenburg (Havel), den 30. Sep⸗ tember 1922.

Das Amtsgericht.

Rraunschw eig. 78051

Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen die Firma Rhein⸗Saar⸗Eisen⸗ und Schrotthandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Braun⸗ schweig. Gesellschaftsvertrag vom 22. September 1922. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit neuem und altem Eisen und Metallen und Maschinen aller Art sowie mit anderen Rohprodukter, vorwiegend ,,, dem Rhein⸗ und Saargebiet. eschäftsführer: Kaufmann

tto Neubauer, hier. Stammkapital: 100 000 A6. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Braun schweig, den 7. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. 24.

Bxaunschw eig. 78053 Die im hiesigen Handelsregister ein⸗ getragene Firma Braunschweiger Gra⸗ nit⸗ und Marmor⸗Industrie Carl Jaegeler ist heute gelöscht. Braunschweig, den 9. Oktober 1922 Das Amtsgericht. 24.

KRraunschweig. 78054 In das hiesige Handelgsregister ist heute eingetragen die Firma Braunschweiger Granit⸗ und Marmor⸗Industrie Franke C Jaegeler. Inhaber: In⸗ genieur Paul Franke in Wolfenbüttel und ö Carl Igegeler, er f Sitz ier. Offene ,,, be⸗ gonnen am 1. Oktober 1922. Angegebener Geschäftszweig; Marmorsägerei und ischleiferei sowie Handel mit Gegenständen aus Marmor und anderen Gesteinsarten. Braunschweig, den 9. Oktober 1922. Das Amtsgericht. 24.

Rraunschweig. (78052 In das. Handelsregister ist heute ein— getragen die Firma Radack C Co., als eren Inhaher der Bonbonkocher Otto Rada und der Händler Heinrich Ahrens, hierselbst. Sitz hier. ene Handel s⸗ gesellschaft, begonnen am J. Auguft 1922. zu deren Vertretung nur beide Gesell.˖ schafter gemeinschaftlich berechtigt sind.

Braunschweig, den 19. Oktober 1922.

Guido Wünsch ist Bei

Geschäftsführer. =

. Kauf⸗ Carl Reich in Berlin ist zum Ge⸗

J Brilon. Sie bezweckt die Ausbeutung des Eisenstein⸗

nisse bezwecken, die Beteiligung bei solchen

KBreslam. In unser Handelsregister Abteilung A ist am 12. Oktober 1922 eingetragen worden:

Bei Nr. 2768. Firma Rudolf Scheu⸗ nert, hier: zie Prokura des Oskar Harnoß ist erloschen.

Bei Nr. 6254, Firma Alfred Neu⸗

mann Strumpfwaren⸗-Großhandlung, hier: Der Kaufmann Adolph Freund, Breslau, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehr unter der veränderten Firma Alfred Neumann . Co. Strumpf⸗ waren⸗Großhdlg. begründete offene Handelsgesellschaft hat am 11. Oktober 1922 begonnen. Die Prokura des Adolph Freund ist erloschen. Bei Nr. 6713: Dig offene Handels- gesellschaft Germann Meyer, hier, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Dr. Werner Volwassen, Breslau, ist alleiniger Inhaber der jetzt Weruer Volwassen lautenden Firma.

Bei Nr. 67209: Der Kaufmann Rein⸗ hold Kluge zu Breslau ist aus der offenen Handelsgesellschaft Alfred Hannabach G Co. Dampfbrennerei und Likör⸗ fabrik, Breslau, ausgeschieden; jeder der beiden verbliebenen Gesellschafter Hannabach und Raabe ist nunmehr zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft be—⸗ rechtigt. Die Prokura des August Müller ist zur Einzelvrokurga erweitert.

Bei Nr. 9285: In die Kommandit⸗ gesellschaft J. Bienert Ostdeutsche Kohlen⸗Groß⸗Handels⸗-Kommandit⸗ gesellschaft, hier, ist ein Kommanditist eingetreten.

Amtsgericht Breslau.

EBxeslan. . 758056 In unser Handelsregister Abteilung ist am 12. Oktober 1922 eingetragen

worden:

Nr. 9312. Firma David Blaß, Breslau. Inhaber Kaufmann David Blaß, Breslau.

Nr. 9313. Firma Hugo Krause, Breslau. Inhaber Kaufmann Hugo Krause, Breslau.

Nr. 9314. Offene Handelsgesellschaft

Eri!“ Fabrikation kunst gewerblicher Wollwaren Paul und Friedrich Wienskowitz, Breslau, begonnen am k. Oktober 1922. Persöͤnlich heften de Gesellschafter Kaufleute Paul Wiens— kowitz, Antonienhütte, O. S., und Friedrich Wienskowitz, Breslau.

Nr. 95315. Firma Eugen Callomon, Breslau. Inhaber Kaufmann Eugen Callomon, Breslau.

Nr. 9516.

Offene Handelsgesellschaft Matuscheck C Kühne, . 1j gonnen am 25. September 1922. Persön⸗ sich haftende Gesellschafter Kaufmann Erich Matuscheck und Maurermeister und Kaufmann Max Kühne, beide in Breslau.

Nr. 9317. Firma Max Bluth, Breslau. Inhaber Kaufmann Max Bluth, Breslau.

Nr. 9318. Firma Adolf Braedel, Breslau. Inhaber Ingenieur Adolf Braedel, Breslau.

Amtsgericht Breslau.

lau, be⸗

Rachen. . 78057 In das Handelsregister A Band J wurde heute eingetr

agen: Zu O. ⸗3. 65 Firma August Heberle, Mudau: Das Geschäft ist mit sämt⸗

licher Aktipa und Passiba auf Kaufmann

Fridolin Katzenbeger in Mudau über egangen, der es unter der bisherigen irma weiterführt.

Zu O8. 110, Firma Gebr. Rein⸗ hardt in Buchen: Der Gesellschafter Robert Reinhardt ist seit 1. März 1922 aus der offenen Handelsgesellschaft aus. ,, An ö Stelle ist Rudolf Edelmann, Kaufmann in Buchen, als persönlich haftender Gesellschafter getreten, der es mit dem bisherigen sellschafter Bäcker Karl Reinhardt in Buchen unter der Firma „Edelmann und Rein⸗ hardt in Buchen“ weiterführt.

Buchen, den 27. September 192.

Badisches Amtsgericht.

KEBwchen.

heute unter O.-3. 7 inf he en. Seck⸗ schaft mit be⸗

. ist vom 29. August

sführer vertr. uchen, den 2. Oktober 1922. Badisches Amtegericht.

Ges

Calw. 78059 . Handel sregister wurde heute l

kehr ger Wteflars fie Gesensghefts firmen: Bei irma Marmorwerke Sirsau Majer . Walker in Hirsau:

Das Amtsgericht. 4.

8

ee el bee , e

78055]

d ///