1922 / 236 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

dorf. Geschäftsräume; Düsseldorf⸗Ober⸗

Dresden. Die Gesellschaft ist durch

und Hans Fehr, Kaufmann in Darm⸗

Verbindsichkelten den Gesellschaffer Die bei der Anmeldung der Gesellschaft Uerdingen und als deren Inhaber ; ie Gese : * ö ;

. Emil Majer 6. eingereichten a nn insbesondere der der Bankier Daniel Hahsel in Crefeld stadt, bestellt. . BHBeschluß der Gesellschafter vom 1. Juli . lee be , rege, f

2. In der Abteilung für Einzelfirmen: Prüfungsbericht des Vorstands und des eingetragen worden. Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ 1922 aufgelöst worden. Der Kaufmann Unternehmens en,, n , . Die Firma Marmorwerke irsau Aufsichlsrats und derjenige der von der Exrefeld, den 190. Oktober 192. schäftsführer vertreten und zwar auch dann, Gerhard von Baum ist nicht mehr Ge⸗ struktion von Werk zeugme n d er Emil Manyer in Hirsau; Inhaber Pandelskammer Chemnitz bestellten Das Amtsgericht. wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind. schäftsführer. Der Kaufmann. Rafael wertung von i , ine en, G Emil Majer, Kaufmann in Hirsau. Revisoren, können bei dem Amtsgericht Jeder Gesellschafter kann erstmals auf Gurwitsch ist nicht mehr Geschäftsführer, brauchs muftern für Veutscklend und das

sondern Liguidgtor. Die Liguidation ist beendet. Die Firmg ist erloschen 4. auf Blatt 17 462 33 Handels c in

den 31. Dezember 1924, alsdann auf den Schluß jedes folgenden Geschäftsjahres die Gesellschaft kündigen. Die Kündigung

Crefeld!]. JLI80621 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2862 ist heute die Firma Rudolf

Calw, den 12. Oktober 1922.

1m Chemnitz, der Prüfungsbericht der Re⸗ Württembergisches Amtsgericht.

visoren auch bei der Handelskammer Chemnitz eingesehen werden.

Ausland und die eteiligung an Giwerbsgesellschaften vorgedachter. Art. Stammkapital: 200 0009 46. Geschäfts⸗

Cn enmnitęz. 8060 Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, Hübecker mit dem Sitze in Crefeld und muß unter Einhaltung einer sechs⸗ gesellschaft Bandel Krumm ührer: Alerander K zen j Auf Blatt 8613 des Handelsreg ist den 11. Oktober 1942. als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf monatigen Kündigungsfrist mittels ein⸗ Dresden. Gesellschafter sind die Kauf ˖ . heute eingetragen worden die Firma Hübecker in Crefeld eingetragen worden. geschriebenen Briefes jedem anderen Ge⸗ leute Josef Sandel und Samuel Krum, Sberingenicur in Köln- Kalk. Jeder von Rother * Kuntze Aktiengesellschaft OC9tthug. IS061] Gegenstand des Geschäftes ist Schokoladen⸗ sellschafter erklärt werden. Im Falle der beide in Dresden. Die Gesellschaft hat shnen ift für sich allein zur Verfretung der

in Chemnitz (Kronenstr. 22. Ge⸗ In das Handelsregister A ist ein- und Zuckerwarengroßhandlung. Dem Kauf⸗ Kündigung kann die Gesellschafterver— am 1. März 1921 begonnen. Geschäfts Gesellschaft berechtigt. Der Gefen fchaftet Hi m gn ist am 16. Februar und . en: Nr. 1050 die Firma Nieder- mann Wilhelm Enger in Viersen ist sammlung unter Stimmrechtsausschluß zweig: Groß und Kleinhandel mit Alerander Klehe bringt auf seine Stamm

7. Juli 19622 ae fe, Gegenstand lausitzer Isoliermittelmerke Her⸗ Prokura erteilt. des kündigenden Gesellschafterg spätestens Baumwollwaren. Geschäftsraum: Ammon einlage von I6h 6h * 1, als Sache nlage

des Unternehmens ist die Herstellung und mann Ihlow in Cottbus, als Inhaber Crefeld, den 19. Oktober 1922. einen Monat vor Ablauf der Kündigungs straße 31. ein das in den Geschäfträumen Drake—

der. Vertrieb von Möbeln und anderen der Fabrikant Hermann Ihlow in Das Amtsgericht. frist die Fortführung der Gesellschaft und 5. auf Blatt 17463 die Firma Vitaln rare . Sa se e, n W er . einschlägigen Artikeln, insbesondere die Cottbus. Nr. 1052 die Firma Rudolf die Uebernahme des dem kündigenden Ge⸗ Lebensmittel-Großvertrieb in Agen— ß .

tur Harry Proelß in Dresden. Ter Kaufmann Harry Proelß in Dresden ist Inhaber. Geschäftzzweig: Agenturgeschäft für Lebensmittel. Geschäftsraum: Hinden⸗ burgstr. 6. .

6. auf Blatt 14 540, betr. die Firma

Lehniger Strumpffabrik in Cottbus und als Inhaber der Kaufmann Rudolf Lehniger in Cottbus. Nr. 1053 die Firma Bankgeschäft v. Rakomski C Co. in Berlin mit einer unter der gleichen irma betriebenen eigniederlassung in

sellschafter zustehenden Geschäftsanteils durch die übrigen Gesellschafter beschließen. Die Gesellschafter Alois Saurer und Auguste Röder, geb. Treul, beide in Bensheim a. d. B., bringen auf ihre Stammeinlagen in die Gesellschaft ein

Cr efeld. 78069

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2863 ist heute die Firma Loscheller E Schagen mit dem Sitze in Crefeld eingetragen worden. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am

Fortführung des bisher von der offenen r ,, in Firma Rother Runtze in Chemnitz betriebenen Fabrika—⸗ tions und Handelsgeschäfts einschließlich einer fenen lg s in Leipzig. Die Gesellschaft kann sich auch am Bett

schränke, Zeichentische, Schreibmaschinen und sonstige Utensilien im Werte von 100 009 AM, womit ein gleich hoher Be⸗ trag seiner Stammeinlage gedeckt ist. Den Rest seiner Stammeinlage leistet er in Geld. Die Bekanntmachungen der Ge⸗

gleichartiger oder ähnlicher Unter. Cottbus und als Inhaber Victor von 15. Auqust [gö begonnen. Persönkich haf Ne im Gefellschaftsvertrag aufgeführten, Kurt Fischer in Dresden: In das sellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. nehmungen beteiligen oder solche erwerben, Rakowski in Berlin. Nr. 1951 die tende Gesellschafler sind: J. Kaunfmemn zum Inventar der bisherigen offenen Handelsgeschäft sind eingetreten 2) die h , . wurde bei Nr. n 27. guch, Zweigniederlassungen im In. und Firmg Strack Eo. Eommandit-⸗ Johann Loöscheller in Erefeld, 2. Büäro— Handelsgesellschaft in Firma A. Saurer Kaufmannsehefrau Elsa Martha Helene gemeine Transꝝvortgefeli schaft vorm.

Ausland errichten, die die Firma der gesellschaft in Cottbus und als persön. gehilfe Frichrich Schagen in EGrefelt. X Co. zu Bensheim a. d. B. gehörigen Fischer, geb. Vetterlein, und b) der Kauf⸗ täondrand X Mangilt' mit be⸗

stellung und ber Vertrieb von Röhren unb Neueisen. Die Gesellschaft hat das Recht. ich an ähnlichen Unternehmungen zu be— teiligen und Zweigniederlassungen zu er. richten. Grundkapital: 106 009 4. Vorstand: Kaufmann August Hengefeld in Düsseldorf. steht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell haft verlreten: entweder durch wei Vor- standsmitglieder oder durch ein Vgrstands .; mitglied und einen Prokuristen. Der Auf⸗ sichtsrat kann beschließen. daß auch beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmit⸗ i ein oder mehrere derselben die Ge- ellschaft allein vertreten können. Das Grundkapital ist eingeteilt in 1000 auf den Inhaber lautende Aktien von je 0M „, die zum Kurse von 109 8 gus= gegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Gr wird durch den Aufsichtsrat oder die Ge—⸗ neralversammlung bestellt und abberufen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichganzeiger, und zwar ge nügt einmglige Verffen slichung. sofern nicht im Gesetz, in den Satzungen oder durch Genera lbersammlungsbeschluß mehr⸗ malige Veröffentlichung vorgeschrieben ist. Die Generalversammlungen werden durch den Aufsichts rat oder Vorstand durch ein⸗ . Bekanntmachung im Reichs anzeiger berufen, und zwar mit einer Frist von mindestens 18 Tagen, wobei der Tag der Veröffentlichung und der Tag der

Hauptniederlassung führen, wenn nicht der lich haftender Gesellschafter der Taufmann Crefeld, den JI. Sktober 1923. Geräte und Vorräte im angerechneten mann Max Paul Alfred Vetterlein, beide schränkter Haftung, Filiale Düssel⸗ 9 . 6. zu w disser Firma Ludwig Böhmer, in Cottbus. Die Kom= Das Amtsgericht. Werte von 230 0900 6. von denen je in Dresden. Die dadurch begründete borf, , unn. des Se. malige beschließt. Das Grundkapital beträgt mandi gesellschaft hat das bisher unter der 136 600 6 auf die Stammeinlagen der offene Handelsgesellschaft hat am J. Sep- Boser ist erloschen;

zwei Millionen Mart; es zerfällt in 29099 ich, eingetragenen Firma Strack K Co. Orereld. S068] Gesellschafter Alois Saurer und Auguste tember 1922 begonnen. Die unter a bei Nr. 2Ib5 FJä— Scha Jäckel

guf den Mhaher lautende Aktien zu 10090 in ottbus betriebene Zweigniederlassungs⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. X Röder Lutzubringen sind. Genannte ist von der Vertretung der Ge⸗ Scharff, Film-Verleih Gesellschaft Ver

Mark. Die Ausgabe der Aktien erfolgt geschäft von den bisherigen Gesellschaftern, Ni? 2564 ist beute bie Firma Ernst Die Pekanntntachungen der Gesellschaft süschaft ausgeschloffen. mit beschränkter Haftung in Düssei⸗

Amtsgericht Dresden, Abteilung III.

zum Nennwert. aufleuten Wilhelm Skrack und Johannes den 14. Oktober 1922.

Der n nn, besteht gus einem oder Bieneck, beide in Berlin, übernommen und mehreren Mitgliedern. Sie werden von am 1. Aprik 1922 begonnen. Komman⸗

Schatten mit dem Sitze in Creseld und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst

erfolgen durch das Darmstädter Tagblatt

dorf: in Darmstadt, im Versagungsfall durch

orf Solzf Gutstein ist nicht mehr Liquidator. Als

solcher ist bestellt Heinrich

m. Schatten in Crefesd eingetwagen worden. das Amtsblatt der hessischen, Regierung, Lesch, Kaufmann in Reisholz; dem Vorsitzenden und dem stellvertreten den ditisten: 2. ; . ; Crefeld, den 11. Oktober 1922. derzeit die Darmstädter Zeitung in Duderstadt. 78383 bei Nr. 1604 Mur , f ägilm-Rer— Vorsitzenden des Aufsichtsrats gemein! In das ndelsregister B ist ein- Das Amtsgerscht. Darmstadt. Im hiesigen Handelsregister B Nr. 1l ist leih Rhenania mit beschränkter Haf⸗ schaftlich hestellt. Besteht der i, ge en Nr. 11. Niederlausitzer Darmstadt, den 11. Oktober 1922. heute zu der Firma „Elektrowerk tung in Düsseldorf: Alfred Scherf hat zus einer pesson so wird die Gesellüchafst Bank Aktiengesellschaft in Cottbus. Creed, 58064) Hessisches Ämtsgericht Darmstadt J. Eichsfeldia, Aktiengesellschaft zu sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. durch diese allein vertreten. Besteht der Dem inz Berninger, Fritz Knick, In das hiesige Handelsregister Abt. A Duderstadt!“ folgendes eingetragen: Als solcher ist bestellt inrich Lesch, Vorstand aus mehreren Personen, so wird Walter ihn, Kurt Scheffner, samtlich in Nr. 2355 ist heute bie Firma Johannes Dessam. 78077] Durch Beschluß der Generalversammlung Kaufmann in . ei Düsseldorf. die, Gesellschaft durch zwei . Cottbus, ist Prokurg für die Haupt. Quasten mit dem Sitze in Crefeld und? Bei Rr. 143 Abt. B des Handels. vom 23. September 1927 ist der 5 21 der Durch Gesellschafterbeschluß vom 36. Juni mitglieder oder durch ein Vorstands, niederlafsung erteilt mit der Maßgabe, daß als deren Inhaher, der Kaufmann registers. wo die Firma F. Wulf Satzungen geändert. Duderstadt, den 1992 i der ,, geindert; mitgliez und einen Prohnristen vertreten. ö je Firma in Gemeinschaft mit einem Johannes Quasten in Crefeld eingetragen Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ 9. Oktober 1922. Das Amtsgericht. bei Nr. 1618 Max Richarz, Wein⸗ Ein stellhertretendes Vorstandsmitglied Rorstandzmitglied zu zeichnen berechtigt worden. Fer Sitz der Firma ist von lassung Dessan mit dem Sitze in mae nnn ,,,, 753247 großhanudlung und Kognnah Kellerem, darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich in sollen. Die Prokurg des Kurt Kaldenkirchen nach hier berlegt. Dem Dessan Zweigniederlassung der a r , Handelzregsster A Nit 3h Gesellschaft mit beschränkter Haf—

mit einem ordentlichen Vorstandsmitglied Wagner und Mar Wesphaf ist erloschen. . Paul Quasten in Grefeld ist F. Wulf Aktiengefellschaft in Werl dir nd Kari tung in Düsseldorf⸗Gller: Durch Be—

der einem anderen stellvertretenden Vor⸗ ottbus, den 11. Oktober 1922. Prokura erteilt . geführt wird, fst eingetragen: Dem ist. heute einge ltagen die w ili der Gefellschafterbersammlung vom standamitglied vertreten. Der Aufsichts= Das Amtsgericht. Erefeld, en 12. Oktober 1020 fmann Herman ke in Bessan ist Trümper. Duderstadt, and ak en 16. August 1927 ist der Gesellschafts. n , Aas Amtesgerich refeld, den 12. Oktober ] Kaufmann Hermann Franke in Dessau ist aha ber' ie Wit es M bel hend ler . . ö gar r sftf

Das Amtsgericht. dergestalt Prokura erteilt, daß er be⸗

mitgliedern die Befugnis zur Allein Orereld. 78063 „tigt rrist. pur hie weignkederlassung Varl Trümper, Maria geb. Diedrich, in um 0h0 ½ auf 100 000 M erhöht. dertretung zer. Gesegsschaft zu erteilen. In unfer Handelsregister Abt, Creed. 78070 . mit einem Worstandsmltaliez Duderstadt, vt, den 10. Oktober 1922 Amtsgericht Düsseldorf.

6 (erdentlichen) Vorstandomitgliedern Nr 761 1 an bei der Firma In das hiesige Handelsregister Wbt. A W 'ordentlichen oder stellpertretenden Duderstadbt, 5 tzger p ö . k

w ,. n,, ehrt n, ö . ,. . Ur Wöß ist, heute die Firma Jacob oder einem anderen Prokuristen der Das Amtsgericht. , . . ans Mother Vskar Reinh alter hoff in Crefe olgendes eingetrazen The it ĩ Sitz in Erefel Zweigniede ; * 985 ö as Handelsregister wurden am

. 66 e geen . ö ö g zettahen Thveren mit dem Sitz in Erefeip und Zweigniederlassung zu vertreten. Nach usseldort. (So Sb] . . .

dem Beschlusse der Generalversammlung

als deren Inhaber der Konditormeister r vom 26. Mai 1922 soll das Grundkapital

Jarob Thoeren

Sgkar Erih

ber ist der Kauf⸗ . in Chemnitz. 5h s ö ö

mann Carf Edelhoff in EGrefeld. Handelsregister B wurden am

ö . Im ö 6. Mob Gnnetragen:

in Crefeld eingetragen

ugts die Gesellschaft allein zu vertreten. Erefeid, den Lz. September 192. RTorken. Der Ehefrau des Konditormeisters um fünf Millionen Mark erhöht werden. . ̃ lischaft in Firma in Firma Wolff . Löffler, Sitz: , Das Amtsgericht. Jacob Thoeren, Win eln nen nc. Göcke, Das Grundkapital ist um fünf Millionen en e , ,,, . Düffeldorf, Flurstraße 58. Gesell⸗

in Krefeld ist Prokurg erteilt. Mark erhöhtz und beträgt jetz zehn Mils schaft, Sitz: Duüsseldorf. Gesellrhafts ˖

in den Gefelsschaflsblettern? berufen? Orereld 65MM Erefelb, den 13. Oftobe : d ier

. ; . „Den 12. r 192. lionen Mark. Durch obigen Beschluß n Juli 1992. Grund. Löffler, Bauunternehmer, hier. Beginn ,,, 863 3 wekchntmacht s In Kas Hießgge bartels ister Wöä. ß Das Amts rriht find welter Sie 85 4 11, 12, IS ' der i . . Hegenstand des der Gesessschaft: 5. Januar 922. Ge. 1 le er Versammlung, fn nicht Nr 445 ist heute die Firma J. u. e, . Satzung geändert. Piefe Aenderungen Unternehmens: Bau von Maschlnen, ins— schf fte nz gz Baugeschäft; . mi r ing u 6 Frist. bon B. Ficker mit beschränkter Saftung Creed. 5065) Fetreffen;. Höh des Grundtapitalg, hesondere Hebezengen. Die Gefellschaft it Nr. 7044 die Kommanditgesellschaft in . ens erg, een, ie, Be. mit dem Sitze in Erefeld eingetragen In Uunser Handelsregister Abt. B Erfatzwahlen. Rorss⸗ im Aufsichtsrat, berechtigt, bewegliche und unbewegliche An. Firma Brung. Mener Co., ann ,. * i. haft; erfolgen worden. EGerenftand des Unternehmens ist Nr. 80 ist heute bei der Aktiengesess⸗ Auswess. Beschluß ahigkeit und Ver— lagen zu begründen, zu übernehmen, aus— Komm. Gesz. Sitz: Düsseldorf, Ge 1h h 3 e, ic mig *. die Uebernahme und Ausführung von schaft „Erholung“ in GErefeld gütung für den Aufsichtsrat. Als nicht unutzen , zu vertverten oder sich an af ele hl. Düsseldorf⸗Oberkassel, Lanker ann! ,. , . der lng Ichrein erarbeiten aller Art, Das Stamm- . zingetragen worden: Die durch singetragen wird veröffentlicht: Die neuen folchen! Ankagen zu beteiligen und üb e 10. Persönlich haftender Gefell⸗ ämtli 9 ien . r. sind: Fh'ital beiträgt J) C5 46. Geschäftäf ihrer schluß der Generalversammlsung Kzem Aktien werden zum Kurse von 110 83, haupt alle Maßnahmen zu ergreifen und schafter. ist Kaufmann Bruno Meyer a e enen 1 a , rr ind: J. Jbsef. Ficker, Schreiner in Cre⸗ Ig. Scptember 1931 beschlossene Er ausgegeben. Heschäfte zu machen, welche dem Vor ⸗- in Essen, daneben ein Kommanditsst.

feld Bernhard Fidler, Schreiner in höhung des Grundkapitals ist durch. Dessau, den 4. Oktober 1922. stande in Gemeinfchaft mit dem Aufsichts. Beginn der Gesellschaft: 1. Sktober 1922.

f 2 ; h ; ellsch⸗ eführk. Grundke gt jetzt Das Amtsgericht. oder Förderung der Dem Jacob Hinzen in Köln ist Einzel ö he 97. de e. r 24. Juli 1722 bgeschlossen. Jeder Ge- 1 M6 G00 46. Die guf Namen lautenden K a. ed er ie n,. er˖· prghurg erteilt 9e 9 tee ift z r 6 tar Anmin schäfföführer ist kerehligt, die Gefellschaft Aktien werden zum Kennwert nisgegeben. Dessau. [780 8] schelnen. Sie t berechtigt. Jwel gnieder . Nachgetragen wurde bei Nr. 1612 ö e ö , nh, gin ö f en . , Crefeld, J. 9 . 1922 . ö 1019 . A o Sie; . Vertretungen auch an andeten . n . 3 Einlagen der ei 3 . Sesellschaft erfolgen durch den Deutschen 8 Amtsgericht. registers ist eingetragen die Firma end zu erri d sich bei anderen ommanditisten sind erhöht; ischer, geb. Rother, in Oederan und Frau , n, ne. vn. , goht kodułtiꝰ Orten zu errichten und sich mngsditg h sinze ati Schmidt &

Unternehmungen in beliebiger Rechtsforin zu beteiligen. Vorstand: wig Feibusch, Ingenieur

Crefeld, den 3. Oktober 1922.

Co., Geschäftsstelle Düsseldorf Datz Amhsgericht. ö z

hier: Ein Kommanditist ist ausgeschieden; bei Nr. 4561 Maschinen⸗ und Appa⸗

handlung in Dessau, und als deren In= haber der Rohproduktenhändler Walter Brixner in Dessau.

Cxef eld. ; 78066] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 427 ist heute bei der Firma Handels⸗

Ingenieur Lud⸗ Irnst. Güldner, sämtlich in

Johanne Katharine verehel. i . eb. Rother, in Leipzig. Zu Mitgliedern des ersten a , sind bestellt: Fabrik⸗

'si ĩ ͤ Fabrikant Hermann Schlösser . h e esel lr nr! Opef eld; a. do?] gesellschaft Stindeke . Go., Gefell. Dessan, den 19. Oktober 1920. Cen e . d Alle die Gesellschaft ber⸗ ratebau Richard Hahn, hier: Dem 3 h n, 6 Ischer d , . In das hiesige Dandelsregister Abt. A schaft mit beschränkter Haftung in Das Amtsgericht. pflichtenden Erklärungen müssen, wenn die Walter Edugrd Schrey, Heinrich Becker fell Kar em un i, Hl chere . Nr. 2350 ist am 30. September 1922 bei Crefeld, folgendes eingetragen worden: an Gesellschaft mehrere n, ,, mann und Otto Liesche, alle in Düssel⸗ Arno Pahl Hizsestet in dei ig der Firma Lambert Frentzen mit dem Durch Beschluß der Gesellschafterber⸗ Donaueschingen. (I30eg! hat, enlweder von zwei Mitgliedern des dorf, ist Gefgmthroturd derart erlesst, daß , . Ie sißf tovertrags Sitze in Crefeld folgendes eingetrggen sammlung bom 2. Oktober 1927 ist die In das Handelsregister A O.-8. 65 Vorstands gemesnschaftlich oder von elne jeder bon ihnen in , mit über Sacheinbringen: h Die Mitgründer worden; Der Kaufmann Heinrich Wsteß⸗ Gesellschaft Aufgelöst, Der Beschäftsführer würde beute eingetragen zur Firma Mitgliede des Vorstands in Gemeinschaft einem anderen Preokuristen die Firma ver⸗ Frau Ferm. Kuntze und Frau bermw. Ftother dor ist, als persönlich haftender Gesell Friedrich Wilhelm Ständeke ist zum Li, Jakob Haas Nachfolger in Allme mit einem Prokuriften ,. werden. treten kann; als die alleinigen Ge ellschafter der schafter in das Geschift eingetreten. Offene quidator hestellt. endshofen: Inhaber ist jetzt Ferdinand Stellvertretende Vorstandsmitglieder haben . bei Rr. Soz. Theodor Holzberg, offenen Handel esells t n! Firma ,, , n,, ie Gesellschaft hat Crefeld, den 12. Oltober 1922. Biedermann, Fabrikant in Allmends⸗ in bezug ann die Vertretung der Gefell. . hier: Die Prokura des Hermenn 'Mühr Hööther &' Kuntze in! Chemnitz, bringen am 1b. September Lz begonnen. Na— Das Amtsgericht. hofen. 56 schaft und die Firmenzeichnung dieselbe ist erloschen; ; , dieses Fabrikations. und Handelsgeschäft Kelöst ist beute, eingetragen worden: Der . Donaueschingen, den 11. Oktober 1922. Befugnis wie die ordentlichen Mitglieder bei Nr. 4695 Graphisches Kabinett

bisherige Gesellschafter Kaufmann Hein⸗ rich Oostendorm in Crefeld ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist

Der Gerichtsschreiber

des Vorstands. Der Aufsichtsrat kann des Badischen Amtsgerichts. .

einzelnen ordentlichen. Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erteilen, die Ge—

Harimnsta dt. 807 In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute hinsichtlich der Firma Ernst⸗

von Bergh Co., hier: Das Geschäft ist mit dem Firmenrecht an Kunsthändler Hans Joel in Düsseldorf veräußert, der

nach dem Stand der Bilanz per 28. Fe⸗ bruar 1922 (kann bei Gericht eingesehen werden) in die A.⸗G. ein. n

we ; ) ; ö aufgelõst. Ludmwig⸗Heilanstalt (Dr. Lossens Dresden. . ( 78081 ellschaft allein zu vertreten. Das Grund⸗ s unter bisheriger Firma fortführt; n zehrt e e i. Y rte Crefeld, den 5. Oktober 1922. Klinik Gesellschaft mit beschränk- In das Handelsregister ist heute ein— ilk ist eingeteilt. in 4000 auf den In . . er ig pr Landau, hier: Blatt 5967 (Schloßstr. 20 a) des Grund⸗ Das Amtsgericht. ter Haftung in Darmstadt ein- getragen worden: . haber lautende Aktien von je 1000 6, Die Prokura der Lnise Fiesich ist erloschen; buchs für Chemnitz. Es werden über—⸗ getragen: ö 1. auf. Blatt 10 329, betr. die Gesell' die zum Kurse von 100 35 ausgegeben! e Nr. 68235 Walter Glatzel, . döhe. don Cgeteld. (78074) Das Grundkapital ist auf Grund des schaft Max Elb Gesellschaft mit be- werden. Der Vorstand hesteht nac dem Komm.⸗Ges., hier: Die Prokura des 12098 966 n 18 *, Verbindlichkeiten n un ser. Handelsregister Abt B Nr. 372 Beschlusses der Gefelischafter vom schränkter Hastung in Dresden: Ermessen des Aufsichtsrats aus einer oder Willy Gerhards ist erloschen;

ente bei der Firma Adolf Rehmann,

30. August 1922 210 000 60 6 elffchaft mit beschränkter Haf⸗ um erhöht

l Auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ und beträgt jetzt 50 000 (.

U- mehreren Personen (Direktoren) und wird schaflerversammlung vom 16. August 1922

bei Nr. 59Hh Jora E David, hier: durch den Aufsichtsrat k notariellem bei Nt. 6995 Fore .

Der d, h. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma

im Betrage von 9 582 284 M 46 3. Ueberschuß über die Verbindlichkeiten be—

.

trägt ch? L265 671 4 78 J. Hierfuͤr tung in Crefeld, folgendes eingetragen Darmstadt, den 11. Skiober 1922. ist laut Notariatsprotokolls vom gleichen Protokoll bestellt. Die Bekanntmachungen sst erlofchen.

k ga en . , worden: Der. Se . Jacob HSessisches Amts gericht Darmstadt JI. Tage das Stammkapital um . Mil; . Gesellschaft erfolgen durch einmal ge ö. ald , , n Düsseldorf. nommenen Aktien Frau Kuntze für . hat fein Amt niedergelegt. Durch —— lionen Mark, sonach auf vier Millionen Bekanntmachung im Reichsanzeiger. Die w alf e lr,

1000 0001, Frau Rother für hoh 0010 Beschluß der Gesellschafterversammlung Darmaeta dt. . 75075] Mark, erhöht worten. Ver Gesessschafts. Generalbersammlungen werden durch den nisse dort. 78086 Aktien zugelellt, für die Restguthaben dom 25. September 1522 sind die Kauf- In unser Handelsregister Abteilung B vertrag vom 15. AÄuqust 1903 ist dem. Porftand oder Aufsichtrgt durch einmal ge In ende gregister B wurden am.

leute Carl Döhne und Heinrich Reyer zu weiteren Geschäftsfüh rern bestelll. 8 6 des Gesellschaftsbertrans ist wie folgt ge⸗ ändert; Hat die Gesellschaft mehrere Ge⸗ schöflsführer, von denen einer Richard Plücken ist, so ist Hieser allein zur Ver⸗ tretung berechtigt. Im übrigen wird die Gysellschaft, wenn meh rere kerl, führer vorhanden sind, durch je zwei Ge⸗ schüftsfühter gemeinschaftlich vertreten. Crefeld, den 5. Oktober 1922.

entsprechend in 3 5 und weiieg in 5 10 durch denselben Beschluß laut Notariats⸗ protokolls vom gleichen Tage abgeändert worden. Prokurg ist erteilt dem Kauf⸗ mann Friedrich Paul Otte Kurth in Dölzschen und dem Dr. Richard Leopold Flo, in Dresden. Sie dürfen die Gesell⸗ schaft nur je gemeinsam mit einem Ge⸗— schäftsführer vertreten. .

2. auf Blatt 13 901, betr. die Gesell⸗ schaft Thiergärtner, Voltz C Witt⸗

wurde heute hinsichtlich der Firma Land— virtschafts⸗ und Handelsbank für Hessen in Darmstadt eingetragen:

Adam Sylvester Hainz, HJürgermeister in Dietesheim, ist aus dem Vorstand aus- gLeschieden. An seiner Stelle ist Direktor Oskar Fiebig in Bensheim zum Vor standsmitglied bestellt.

Darmstadt, den 11. Oktober 192.

Hessisches Amtsgericht Darmstadt J.

, ,, . en . . 9. DYktober 1922 eingetragen; Nr. 2792 . . l . 6 die Gesellschaft in , He l schajt. die an tick Aftier ile . 3 cz. life ,,, ,, , . Ingenienr daselbst, 3. Justizrat , rn n g , ne, ,. t n g nr 6 . zwar gt o n mn. Juli 1621, abge⸗ r t, 6 a eth g 5 . ,

geh. K , n. Ben 9g. Mai und 30. Augu 2. Gegen⸗ Dflene geb. Tzwenstein, in Berlin.. stand des Unternehmens: Betrieb einer

dagegen von 217 284 4A 77 8 (für Frau

Kune) und von 209 3365 M 95 8. (für

Frau Rother) werden sie vom 1. März

.. In ab Gläubiger der A.-G. Diese Buch⸗

. . werden ven diesem Tage ab mit

3 é, berzinst. b Den Mitgründern Hans,

Waller und Oskar Rother, Frau Fischer

und Frau Kirschner steht an R bisherige

offene Handelsgesellschaft eine Darlehnz« ,. von je 100 000

derung M g. g, Sie dringen diese ber gerungen in die A. G. ein

Bersammlung nicht mitgerechnet werden. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, sind: L. Bankhaus Carl Padberg, Willy. Stüdemann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter haf nh Eisen⸗ und. Röhren großhandlung. 3. Kaufmann Willy Stüde⸗ mann, 4. Rechtsanwalt 5. Kaufmann August zu Düsseldorf.

Heinrich Kintzen, Hengefeld, sämklich Den ersten Aufsichtsrat Hilden: Bankier Dr. Franz Padberg und die oben zu 4 und 5 Genannten. Von den bei der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, in sbesondere sichtsrates sowie der 3 kann beim Gericht, von dem Revisorenbericht auch bei der Handelskammer Düsseldorf Einsicht genommen werden;

Theodor Holzberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Düssel⸗ dorf, Geschäftsräume: Kirchfeldstr. 2a. Gesellschaft sher trag bom 3. Seh tember 1922. Gegenstand des Unternehmens:

Art, sowie mit anderen ren. tamm⸗ kapital: 1090 9900 6. ee, rn, Drmann Mühl, Kaufmann in Elberfeld. Sind. mehrere Geschiftsfih ter besteslt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer, gemeinschaftlich oder durch einen Geschäft,führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Ge⸗

in Düsseldorf bringt das ihm gehörige Kontor⸗ und Lagerindentat im Wert—

ereinlagen und Verpackungsmaterial im Wertanschlage von 15 000 in die Ge⸗ sellschaft ein. Durch dieses Einbringen ist seine Stammeinlage von 65 000

voll gedeckt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ anzeiger.

Nachgetragen wurde bei Nr. 173 Geisenheimer Kanlinwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf: Peter Buchholz ist als stellvertretender Geschäftsführer ausge⸗ schieden: bei Nr. 210 Barmer Bankverein Sinsberg, Fischer C Comp., Konm⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Düs⸗ seldorf, hier: Dem Hans Kleene in Düsseldorf ist satzuns gemäße. Gesamt⸗ brokura mit Beschränkung auf den Ge—⸗ schäfastbekrieb der Zweigniederlassung Düsseldorf erteilt; bei Nr. 998 Rheintsche Eisen⸗ und Metallgesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Anton Trippe ist als Geschäftsführer abberufen;

bei Nr. 11096 Presi⸗, Stanz⸗ und Jiehwerke Rud. Chillingworth, Aktiengesellschaft, Werk Düfseldorf⸗ Benrath in Benrath: Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 7. Juni 1922 ist der Gesellschaftspertrag geändert und das Grundkapital um 9 500 000 erhöht auf 24 500 00 6. Von den neuen Aktien über je 1000 A sind 9000 Stück auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien, die zu 200 35 ausgegeben werden, und 500 Stück auf den Namen lautende Vorzugsaktien, die den bisherigen Vor- zugsaktien gleichgestellt, insbesondere mit sechfachem Stimmrecht und Recht guf borzugsweise Befriedigung im Falle der Liquidation his zu 115 8 ihres Nenn- wertes ausgestattet sind. Die Vorzugs⸗ aktien werden zu 100 95 ausgegeben; bei Nr. 1452 Verkaufsgemeinschaft der Defries⸗ Werke, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, hier: Die . des Max Bilstein, Emil Harras, ermann Joliet, Paul Kraney, Heinrich Lngemann, Karl Mies sen., Arthur Schneider, Leopold Steinborn und Alfred Dillner ist erloschen. Walter Hörig und Ferdinand Mackenthun sind . schäftsführer ausgeschieden. Der Bisherige stellvertretende Geschzftsführer,. Wilhelm Traney ist zum Geschäftsführer der Faufmann Alfred Dillner in Düsselporf ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt: ö ann bei Nr. 1592 Metallchemie, Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung, ier; Gemäß Gesellschaftsbeschluß vom XV. Juni 1922 ist das Stammkapital um 2006000 ½ auf 5 000009 M erhöht: bei Nr. 1654 Rebag, Recon d⸗Bau⸗

und , erhalten dafür je jo) Stück Aktien Das Amtsgericht. Darmstadt. f7S8o?7] mer, Gesellschaft mit beschränkter ersten Aufsichtsrgt, bilden: 1. Justizrrt . dare e gewährt, ebenfalls in Anrechnung auf die ———— (. In unser Handelsregister Abteilung B Haftung in Dresden, Zweignieder⸗ Dr. Levison, Rechtsanwalt in Dusseld ar,. ,, Übernonimenen Aktien. Orereld. Iäbr'2] würde heuse unter Rr. 214 die Gefell⸗ laffung der in Baden-Baden unter der 3. Bankdireksor Wilhelm Schü ft die Beteilfaung an fachberwandten Unter.

K Die Ar G. ühernipimt allg laufenden Ab! In das hiesige Handelsregister Abt. A schaft mit beschränkter Haftung unler der gleichen Firnta bestehenden Gefeslschaft Düsseldorf, 3. Kommerzienrat. Al 6 nehmungen Stcmmkapitak: G O00 3. 7 ; schlüse der bisherigen offenen Handels. Ar. Wög ist heute die Firma Weyer e Firn A. Saurer * Eo. Gefell. mit keschränkter Haftung., Der Gesest. Heinrich Schütte in Köln-Deutz, 4. Fabri (Gescha kofürer Ferdinand. Kuhmichel, / gesellschaft, alle vorliegenden, am J. März Cv. mit dem Sitze in Crefeld und als schaft mit beschräukter Haftung mit schaftéperkrag vom 13. Augift 1995 ist Firektor Ärnold Beckers in Q n, , Tenfman n, Mar Köhler. Kaufmann, beide J [e noch nicht n Aufträge, deen aber der Kaufmann Fritz dem Sitz in Darmstadt eingetragen. durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ 5. Direktor Karl Hülter in Düsseldo) in Naffe dorf. TGind meh rere! Geschaftz— . alle Verträge mit den Angestellten und Siedenberg in Crefeld fegen worden. Gegenstand des. Unternehmens ist kung pom 31. Juli 1929 laut Notariats. Von den bei der Anmeldung der Gesell— h er bestellt, so find zwel Gefchäftsfüh rer J Arkeitern vom selben Tage ab zur Der Si Firma ist bon Mörs nach Groß. und Kfeinhandel mit Roh- Protokolls vom lecken Tage in S 1 ge schaft eingereichten. Schriftftilcken, ne ln Genn ncht bern, . . eigenen Vertretung. engen und hier verlegt. produften. Vergrbeitung von Roh- ändert worden. Die Firma lautet künftig besondere dem Prüfungsbericht des Ver , , ,. Gefellschaft er

. Lsten gehen vom Ei n Tage ah auf die Crefeld, den s. Oktober 1922. produkten und Beteiligung an gleich. Thiergärtner Gesellschaft mit be⸗ stands und Aufsichtrats sowie der folgen nur rin Fteichgan zeiger; A G. über. Das Geschäftz der bisherigen Das Amtsgericht. artigen Unternehmen. chränkter Haftung. Der Kaufmann . kann beim Gexicht, von dem Ne— Ir 263 bie Gefellsckaft in Firma offenen Dandelsgeselss et von Das Stammfapitzl beträgt 309 000 4. Franz Mundt ist nicht mehr Geschäfts. visorenbericht auch bei der Handelskammer istn. . ne rid aten diesem Tage ab auf nung der AG., Orereld. * Us06ß r! Der Gesellschaftspertrag ist am führer. Zum Geschäfféführer ist besteltt Dusseldorf Finsicht, genommen werden. gefeslschast, Sitz,. Tüssel dorf, Ge⸗ und zwar big zur handel ggerichtlichen Ein R das e Hanbelsregister Art. 16, Septen ier 923 festg ert. der Ingenieur Emil Stöhr in Berlin.! Nr. Noll die Gesellschaft in che ftsräu nie? Sägerhoffft, 14, Gefess= tragung, unter der persoͤnlichen Haftung Nr. 2661 ist beute bie Firma Daniel Als Geschftgfühler sind Alois Saurer, 3. auf Blatt 15 327, betr. die Gesell⸗ Firma Ale zander Klehe, Werkzeng⸗ chaktgrertran om 5. September I923.

maschine n baugesellschaft mit be⸗

und Verantwortung der bisherigen In⸗ ; Haftung, Sitz: Düssel⸗

6 Dahsel in Crefeld Zweignieder⸗ Kaufmann iCn Benshein! a. d. Bf, Augufte ö er.

Daniel Hahiel in! Röder. geb. Treul, in Bensheim a. d. B.

schaft Nordische Sandelsgesellschaft beschrän kter

Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗

lung der Firma mit Haftung in! schränkter

Gesellschaft mit beschrünkter Ha f⸗

2. Firma] l

Prüfungsbericht des Vorstandes und Auf⸗ P

Nr. 2704 die Gesellschaft in Firma h

Handel mit n , n jeglicher G

sellschafler Kaufmann Theodor Holzberg sind

anschlage von 50 00 sowie die ihm k ed i ßen Vorräte an Karton nagen, Le⸗ 4

als Ge⸗ (H

tung, hier: Durch Gesellsch u vom 24. Juli 1922 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geandert und der Sitz der Gesell schaft nach Bendorf verlegt. Heinrich Beyer hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Als solcher ist bestellt = bert Vorsteher, Kaufmann in Bendorf. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt auch Herstellung und Vertrieb von feuer⸗ festen Materialien;

bei Nr. 2404 Wagner, Handel s⸗ Atktiengesellschaft, hier: Alphonsus dan der Zyl hat sein Amt als Vorstand niedergelegt. Zu Voerstandsmitgliedern sind bestellt: Paul Liethen, Kaufmann in Köln, Ludwig Knabe, Kaufmann, Fritz Teckler, Kaufmann, beide in Stettin. Jeder don ihnen ist durch den Aufsichts- tat ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten ;

Amtsgericht Düsseldorf.

Hüsseld ort. 78084

In das Handelsregister B wurden am 10. Oktober 1922 eingetragen:

Nr. 2705 Sandvoß⸗Himstedt Aktien⸗ gesellschaft. Sitz Düsseldorf. Ge⸗ schäftsräume Hüttenste. 24. Gegenstand bes Unternehmens: Bauunternehmungen aller Art, An. und Verkauf von Immo⸗ bilien, ferner die Ausführung von Handelsgeschäften, die mit dem Geschäfte⸗ zwecke im Zusammen hang stehen, die mittelbare und unmittelbare Beteiligung an Unternehmungen derselhen oder ver⸗ wandter Art sowie deren Erwerb. Die Gesellschaft ist befugt, assungen zu errichten. Gesellschaftsver⸗ trag vom 14. Juni 1922. Grunbkapital: 10900900 6. Vorstgnd: Direktor und Architekt Albert Himstedt in Düsseldorf. Falls der Vorstand aus mehreren Per⸗ . besteht, so wird die Gesellschaft vertreten entweder durch zwei Vorstan ds⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ lied und einen Prokuristen Das Grundkapital ist eingeteilt in 1000 au den ie . lautende Aktien von je 1000 Mark, die zum Kurse von 100 85 aus- gegeben werden. Der Vorstand besteht nach dem Ermessen des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Er wir durch den i . bestellt und ab⸗ erufen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Reichganzeiger, un ö genügt. einmalige Orr r n un, ofern nicht im Gesetz oder durch General⸗ bdersammlungsbeschluß mehrmalige Ver⸗ oöffentlichung vorgeschrieben ist. Die eneralbersammlungen werden durch den Aufsichtsra: oder Vorstand durch ein⸗ malige Bekanntmachung im Reichg⸗ anzeiger berufen, und zwar mit einer Frist don mindestens achtzehn Tagen, wobei der Tag der Veröffentlichung und der Tag der Versammlung nicht mitgerechnet werden. Die Gründer der He f , fl die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Direktor Albert Himstedt, Architekt in i men, 2. die Mersmann⸗

F] pon. Tabak und Vabakfobrceken Fer Ur Struwe In

Zweign ieder Mark

Klier in Düsseldorf ist Gesamtprokura derart

d und Anton Trippe sind als Geschäftoͤ—⸗

d lator ⸗Aktiengesellchaft,

Alktiengesellschaft in Büsseldorf, 3. Fabri⸗ ant Bernhard Mersmann in Beckum, „Bauunternehmer Ernst Sandvoß in DVüsseldorf, 5. Rechtsanwalt Dr. Carl Schumgcher in Düsseldorf. Die Mers˖ mann ⸗Aktiengesellschast. in Düssel dorf bringt in die Gesellschaft ein die Hoch. bauabteilung ihres er f e r. nach dem Stande und so wie diese Abteilung in der dem Gesellschaftsvertrage gefügten Bilanz elnzeln verzeichnet ist, ian Preise von 1202 550,89 6. Von iesem Preise kommen die ebenfalls ein gebrachten Passiva 787 140,19 46 in Ab⸗ zug, so daß eine Summe von 415 440 86 * verbleibt. ie, . gewährt die Gesell⸗ schaft der ? ersman n-Aktiengesellschaft 100 0 4 Aktien zum Nennbekrage don e 1009. „nc. Der Uebernahmeprelg für jese Altien mit 400 000 6 wird gegen den obigen Restbetrag aus den ein⸗ Ebrachten Vermzgenzwerten aufgerechnet. Die Mersmann ⸗Aftiengesellschaft hat fo⸗ mit die volle, Gegen seistung für die 100 900 41 Aktien geleistet. en ersten Aufsichtorat bilden: J. Fahrikant Bernhard Nersmann in Beckum, 2. Rechtsanwalt Dr. Schumacher in Düsseldorf, 3. Archi⸗ tekt Julius Alt in Düsfelborf 4. Rauf. mann. Wilhelm Bücker in Düsseldorf. Von den bei der Anmelbung der Gesell⸗= chaft eingerei ten Schriftstücken, ins—« esondere dem Gründerbericht Prüfungs- bericht des Vorstands und. Auffichtsrats sowie der Nebssoren, kann beim Gericht, don dem Revisorenbericht auch bei der Handelskammer Düsseldorf Einsicht ge⸗ nommen werden.

Nr. 2105 3,Bobau“, Boden- und Hausgesell s⸗ aft mit beschränkter Haftung, itz Düsseldorf. Ge—⸗

ftsräume Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 51. Ge⸗ ellschaftspertrag vom 19. Septeniber 1933.

egenstand des Unternehmen: Ber Crwerh von bebauten und unbebauten Grundstücken, die Errichtung von Häufern jeder Art sowig die Beteiligung an gleich- artigen, und ahnlichen Unternehmungen, ferner die Ausführung aller Geschäfte, bie iermit Zusammenhang O00 6.

bei⸗

Nr. 2707 Rheinische Tabakmanufak⸗ tur. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Düsseldorf. Geschäfts—= räume: Kölner Straße 432. Gesellschafts⸗ vertrag vom 9. September 1922. Gegen⸗

. tritts eines Kommanditisten i

stand des Unternehmens: An⸗ und Verkauf

; ; Bubbelrath ald verssnst .* sowie der Erwerb von und die Beteiligung tenden Geseslschafter aufgenommen harte, an ähnlichen nn , . Stamm als offene Handelsgesellschaft unter kapital. 1990 000 . , heriger Firma betrieben worden. Die ser Kaufmann Wilhelm Eugen Wester, Kauf nunmehr aufgelösten he,, ist durch mann Wilhelm Hoffmann, beide in Düssel e rij des Amtsgerichts Düsseldorf von dorf. Jeder der beiden wf ef. hrer ist 16, Schtember 1923 der Kaufmann ** allein zur Vertretung der Gesellschaft et- rich Striepecke in Düsseldorf von Ats mächtigt. Die Bekanntmachungen der Ge wegen als Liquidator bestellt worden:

sellschaft erfolgen nur im Reichsan zeiger; bei Rr. 6335 Dr. J. A. Sfser =*

Nr. 276. Gebrilder Gener Gesell- Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelest

schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Die Firma ist erloschen. ; Bilden. Heschäftsräume: RNichtgtherstt. 35. bei Rr. S66ß4 Steinindustrie Better, Gesellschaftsbertrag vom 22. September Gefell schaft mit beschränkter Has⸗ 1922, abteändert am 3. Oktoher 1922 tung . Ev., Fommandit ge sellscha !, Gegenstand des Ugternehmens; Die Her- Zweigniederla fung TDüsselborf, stellung von Solinger Stahlwaren unz hwier: Die e e, in Firma Stein⸗ anderen Metallwaren, sowie Vertrieb industrie Vetter, Gesellschaft mit be— dieser Waren im In und Auslande. Die schränkter Haftung, ist als personlich haf⸗ GHesellschaft kann sich auch an ähnlichen lender Gesellschafter qausgeschieden. Die Unternehmungen beteiligen. tamm Firma der Hauptniederlassung in Eltmann kapital: 000 p06. Geschäftsführer: lautet jetzés Steinindustrie Vetter, Johann Geuer, Fabrikant, Fritz Geuer, Kommanditgesellschaft. Die Firma der Fabrikant, beide Hir Ten Auch wenn Zweigniederlafsung lautet jetzt: Stein⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist industrie Vetter, Kommanditgesell⸗ jeder von ihnen zur Einzelbertretung der schaft, Zweigniederlassung Düsfel⸗ Gesellschaft befugt. Die Bekannt borf; .

machungen der Gesellschaft erfolgen nur bei Nr. 681ß Paas R Co., hier: im Reichsanzeiger Die Prokura des Wilhelm Paas ist er— Nr. 489 loschen.

Nachgetragen wurde bei Rheinische Buntpapier⸗Fabrik, Ge⸗ Amtsgericht Düsseldorf. EhrenfriegersdorF. 8087

sellschaft mit beschräukter Haftung, Erkrath: Durch a ell cefterb. ch ß vom 58. September 1922 ist der He ell In das Handelsregifter ist heute ein⸗ 1 geändert und das Stamm- getragen worden; gpital um 3500 000 MS erhöht auf 600 000 1. auf Blatt 5885 die Firma H. Richard Seifert in Geyer und als ihr Inhaber der Kaufmann Hermann Richard Seifert in Geyer. Anzgegebener Geschäftszweig: Trikotagenfabrikation;

2. auf Blatt 213, die Firma Eduard Arnold in Thum betr.: Die Firma lautet künftig: Eduard Arnols Nachf.

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 11. Oktober 1722.

ark; bei Nr. 1413 W. Klein C Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier:; Dem Hans Geuer in Düsseldorf ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er die Gesellschaft in , . mit einem Geschäftsführer vertreten kann;

bei Nr. 2119 Nheinisches Sisen⸗ kontor, Gesellschaft mit beschrüänk⸗ ter Haftung, hier: Dem Dr. Siegfried

Ehrenfriedersdk orf. S085

Auf Blatt 576 des Ham delsregisters, die offene Handels gesellschaft in Firma Gekr. Schwarz in Geyer betr., ist heute ein⸗ getragen worden, daß der Geselllchafter, der gn, Richard ,. Schwarz in Geyer, aus der Gesellschaft geschieden ist.

Amtsgericht Ehren frie ders dorf,

am 12. Oktober 1922.

erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten kann. Die Prokura des Ernst Odendahl ist erloschen. Wilhelm Flick ührer abberufen; 15 fie Nr. 2204 , . dil iale Düsseldorf, hier: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 19. Juni 1922 ist der Gesellschaftsvertrag geaͤndert und das Grundkapital um 4 6900000 41 auf 5 0M 00 xéMzerhöht. Dem Werner Baertz in Berlin ist derart Gesamtprokura er— teilt, daß er zur Vertretung der Gesell⸗ . in Gemeinschaft mit einem Vor- tandsmitglied berechtigt ist. Die neuen 4000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 M werden zu 100 Prozent ausgegeben;

bel Rr. 395 Westdeutsche Revistons⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft, hier: Durch Generaglversammlungs⸗ beschluß vom 11. September 1922 ist der Gesellschaftsbertrag geändert. Paul Börnsen ist als. Vorstandsmitglied ab⸗= r en. fan genre r e ,, . ist Kaufmann Paul Küpper in Düssesdo . irn n. 1 Die h , n. k auch außerhalb Ehrings werden nut no urch einmalige ö a5 S tal betrã 0 16. lanefuwac ung ri bse ne, nh. Das Stammkapital beträgt 600 0M 1.

j 64 9e Zum Geschäftsführer sind die Gesell⸗ mehr auch in der Kölnischen Zeitung be schafter ,,, Friedrich Wagner

780 89] Ehringshausen, Kr. Wetzlar. In unser . Abt. B ist heute unter Nr. 5 die Holzhandels⸗ und Imprägnierungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit ihrem Sitz in Ehringshansen, Kreis Wetzlar, ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: a) Beschaffung aller Art Rundhölzer, be⸗ sonders Nadelhölzer; Verkauf und Weiter⸗ berarbeitung derselben zu Telegraphen⸗ tangen, ichtmasten und sonstigen Zwecken der 6 b PVachtung odar Frwerb von Sägewerken zur Holzrt bearbeitung; Beteiligung an sonstigen, den vorgenmnten Zwecken dienenden

rufen; n Ge l senkitchen und der Sähemwerkghefitzzer 9 ci Nr , e,, Ge, Tronrschrbder, Ernst Weimer in Ehringshausen bestellt Aktiengesellschaft, Abteilung Düssel⸗ worden. Der Gesellschaflsvertrag ist am

dorf, vorm. Julius Stoll X Co., ier: Dem Karl Westhofen in Char⸗ ottenburg ist, derart Gesamtprokura er. teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem

21. September 1922 festgestellt. Jeder Gele schafter vertrittt für sich allein die Gesessfschaft und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen,

Porstandsmitgljed oder stehhrerttetenden? Heffenillche Bekanntmachungen der Ge— J, n , n, , n kann; irma und der Unterschrift des Geschäfts⸗ bei . Ur. 26,8. Niederrheinische ö. nur im i,, . . Maschlnen,, Aut. und. Elertro . Ghringshnnsen, der J. Sktobet 1322.

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Jugenieurhbüro, hier: Adolf Anstädt ist als ei abberufen. Zum weiteren Geschäftsführer ist. Kauf mann Peter Helten in Düsseldor? bestellt. Amtsgericht Düsseldor .

Das Amtagericht.

Eibenstoelete. 78099] Im Handelsregister des Amtsgerichts Eibenstock ist heule auf Blatt 384 für den Stadtbezirk die irma Gottfried Benker Nachf. in Eibenstock und als deren Inhaberin die Paula Helene led. Auerswald in Cibenstock eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweg: Stickereifabrikation. Amtsgericht Eibenstock, am 12. Oktober 1922.

Diss eld or. 786 In das Handelsregister A wurde am 1I. Oktober 1922 n nr Nr. 0465 die Kommanditgesellschat in Firma „Atlas“ Gummi ⸗= Gefell schaft Nichter . Co., Sitz: Düsseldorf, Liebigstr. 24. Persönlich haftende Gesell⸗ chafter sind; Kaufleute Alloys Richter und rwin Steinebach, hier, daneben zwei Fommandiliten. Zut Vertretung der am 1. Juli 1922 begonnenen Gesellschaft sind die persönlich a e Gesellschafter nur in einschaft oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen er mächtigt. arth, hier, ist

img horm. . In Das hiesige Hamelsregister Abtei⸗ lung B Nr. 38 ist heute eingetragen: „Gebrüder Rostock Fleischindustrie⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft“ Sitz Gmshorn. Der Gesellschaftävertrag ift am 15. September / 28. September 192 y n, ; estgestellt. Gegenstand des Unternehmens e , ö. . 1 er ; . ö. 9 ie e 1 . , in Gemein ensmitteln sowie del mit solchen önlich haftenden Gesellschafter vertreten Krtikein, ferner Import und Grport von ann. Waren jeglicher Art, Finanzierung von Nachgetragen wurde bei Nr. 1066 sinternehmirngen sowie m nn . Ge⸗ Wolff . Nees, hier: Infolge Ein⸗ He ltr jeglicher Art. Die Gesellschaft ist t t die Ge befugt, sich bei Ünbernehmu gleicher sellschaft Kammanditgesellschaft geworden; der ähnlicher Art zu beteiligen, fowie bei Ne, 3325 Herbert Schüler, hier: reg, m. ungen oder Agenturen im Dem Felir Huͤning, hier, ist Cinzelprokura ind. Ausland zu errichten. erteilt: Das Grundkapital beträgt 6 O0 O90 bei Nr. 4927 Johann Simon unwn ist eingeteilt in 660 auf ben Inhaber Düsseldorf⸗Oberkassel: Der Ehefrau lautende Atti ; A6. die mlt ohgnn Simon, Marta geb. Heynen, da einem A don 20 35 ausgegeben elbst, jt Tin zelprokura erteilt werden. Auf das Grundkawital ist von den bei Nr. 5b Filmwertrieb Paul Mitgründern Otto Rostock und Carl Malsch, hier: Die Firma lautet jetzt: Roftock das ihnen zu gleichen Anteilen ge— Paul Malsch., Großvertrieb feiner hörende, in are en, Reichenstr. 8, 2

Lederwaren. Der Ehefrau Paul Malsch, legene, im von Elmshorn Amalie geb. Samuel, w. üsse ist Band X Blatt 489 eingetragene Grund⸗

stü mit den auf diesem Grundstück er⸗ richteten, für die 1 ellung von Fleisch⸗ konserven eingerichketen Baulichkeiten mit den in denselben befindlichen Maschtnen

tungen unter gleichzeitiger Ab

rokura erteilt;

r. Si. Winln Lucas, hier: Das Geschäft ist, nachdem der Firmen inhaber Willo Lucas durch Vertrag vom ; 16. August 1921 den Kaufmann Paul! und Cinrich

Einze

9 ———

, i —— 262

ö

zr