1922 / 236 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Q

Mitglieder des Vorftandes gemeinsam ober

zweigung des auf die Herstellung bon Fleischkonserven gerichtelen Betriebs- veiges von ihrem unter der Firma

kostock Gebrüder F. S. in Elmshorn he— tricbenen Geschäft ohne die in diesem Ge—⸗ schäft begründeten Forderungen und Ver bindlichkeiten als Einlage eingebracht. Da. für haben die Mitgründer Otto Rostock und Carl Rostock jeder 250 als voll ein- gezahlt geltende Aktien zu je 10 000 4 zum Kurse von 120 R erhalten. Der Vor⸗ stand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Mitglieder werden vom Vorsitzenden des Aufsichtsrates in Ge— meinschaft mit dessen Stellvertreter be⸗ stellt. Der erste Vorstand wird von den Gründern bestellt. Die Vertretung der Ge⸗ sellschaft erfolgt, falls der Vorstand nur aus einem Mitglied besteht, durch dieses allein, falls der Vorstand aus mehreren Mätgliedern besteht, entweder durch zwei

ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Einladung zur Generalbersammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung, mindestens drei Wochen vor dem Tage der General⸗ versammlung. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten als rechtskräftig erfolgt du nb einmalige Veröffentlichung im Dentschen Reichsanzeiger unter der Ueber— schrift „Gebrüder Rostock Aktiengesell—⸗ schaft“ und mit der Unterschrift Der Voöͤr⸗ stand“ oder „Der Aufsichtsrat“, je nach⸗ dem die betreffende Bekanntmachung vom Vorstand oder vom Aufsichtsrat zu er⸗ ehen hat. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. Fabrikbesitzer Otto Nostock, Elms-⸗ horn, 2. Fabrikbesitzer Carl Rostock, Elms. horn, 3. die Commerz⸗ u. Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Elmshorn in Elmshorn, 4. Bankdirektor Julius Jür⸗ gensen, Elmshorn, 5. Bankbeboll mächtigter Walter Plett, wohnhaft in Hamburg. Die Gründer haben sämtliche Aktien üher—⸗ nommen. Die Mitglieder des ersten Auf— sichtsrates sind: Stadtrat Ernst Carstens, Elmshorn, Volkswirtschafter Dr. phil. Paul Fleischer (M. d. R.) in Charlotten⸗ burg, und Rektor Gustav Rostock in Kellinghusen. Vorstand der Aktiengesell⸗ schaft ist den Kaufmann Friedrich Rostock in Elmshorn. Von den mit der Anmel dung der Gesellschaft eingereichten Schrift— stücken, inebesondere von dem Prüfungs—⸗ bericht des Vorstandes und Aufsichtsrats und der von der Handelskammer Altona ernannten Repvisoren kann auf den Ge= richtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts Einsicht genommen werden. Elmshorn, den 12. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

EIK fIet h. ; 78092

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu der unter Nr. s) eingetragenen Finna Fr. Dencker in Berne folgendes eindetragen worden: .

Dem Kaufmann Arthur Vagt in Bern ist Prokura erteilt.

Elsfleth, den 9. Oktober 1722.

Das Amtsgericht.

NIsfIeth. . 78093 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu der unter Nr. 193 einge—

tragenen Firma Gebrüder Hillmer in

Oldenbrok-Altendorf folgendes einge⸗ tragen worden: ; ö Der Landmann Johann Hillmer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Elsfleth, den 7. Okteber 1922. Das Amtsgericht.

Hasen, Nuhr. 1860 9τ/ In das Handelsregister Abtei l? . Nr. 1069 3. am 22. August 1922 ein⸗ getragen auf Grund der l har rens pom 19. Juli bezwv. 15. und 21. August 1922 die Gelllschaft gut . . Haftung unter der irma: Hansa, en is. und Industriegesell schaft mit beschränkter Haftung Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die

erstellung und der Vertrieb von Gegen, fländen des Hütten⸗ und Zechenbedarfs sowie der Handel mit diesen Waren und anderen wirischaftlichen Bedarfsgegen. ständen. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft . befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmen zu erwerben, sich an solchen Unternehmen zu beteiligen vber deren ,,, zu über⸗ nehmen. Das Stammkapital, beträgt 260 06 46. Geschäfts führer ist Kauf— mann Carl Friedrich Loeffler in Essen. Die Gesellschaft wind vertreten durch einen oder mehrere Geschäftsführer. Ver⸗ tretungsbefugt sind, falls mehrere. Ge⸗ schäfte ihrer bestellt sind, zwei von ihnen gemeinsam. eiter wird veröffentlicht: Die Vekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Der Gesellschafter Loeffler bringt in . auf sein Stamm⸗ apikal in die Gesellschaft ein diejenigen Rechte, die ihm aus seinem Vertretungg⸗ verhältnis mit, der Fa. Stah werke

Der renbem Söhne in Ründeroth zu⸗ stehen. Der Wert dieser Einlage be—⸗ trägt 30 000 .

Amtsgericht Essen.

Essen., Rulnr. 78096] In das Handelsregister Abt. B Nr. 1079 ist am 31. August 1922 eingetragen auf Grund Gesellschaftsvertrages vom J. Juni 1932 die Gesellschaft mit heschränkter Haftung unter der Firmg Kohlenabbau⸗ gesellschoft Schellenberg mit be⸗ schräukter Haftung in Essen, Gegen. stand des Unternehmens is: der Abbau ker Fohlenfelder der Gewerkschaft Ver um Schellenberg zu Essen und der

Gewerk · si

vertreten

Urtikeln.

chaft

führer.

sociale

stehen.

aft Johannes Erbstollen⸗Längznfeld zu GIssen, deren Ausbeutung von der Besitzerin der Gewerkschaft Vereinigung Schellen

berg, nämlich der Freiherrlich von Vitting- hoff Schell schen Verwaltung u Essen. und

gemeinsam. T sst festgesezt bis zum 31. Dezember 1957. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Essen.

mehrere G

it nm 1. auf Grund Gesellschaftspertrages vom 18. August 1922 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der F Heinen C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Essen. . ftand des Unternehmens ist der Betrieb einer Eisen⸗Großhandlung. ; schaft steht es frei, gleichartige oder ähn—⸗ liche Unternehmungen zu erwerben gder sich an solchen zu beteiligen. kawital beträgt 150 009 z. i führer sind Ingenieur Hermann Heinen in Heisingen, in Heisingen.

Jaeger, Essen.

berichtigt. Sacheinlage von Gesellschaft als Darlehn überlassen. Amtsgericht Essen. Essen, HRnhx. In das Handelsregister Abt. B Nr. 1074 ist am 4. September 1922 eingetragen auf Grund Gesellschaftsvertrages vom 29. August 1922 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftun Grund Hous⸗Besitz Verwaltungs⸗ und Verwertung sgesellschaft mit

beschränkter Haftung in

, , i,. m ., .

1922 und vom 6. worden ist.

durch Die D

Essen, Ruhr.

In das Handelsregister Abt. B Nr. 1071 ö. am 317 August 1922 eingetragen auf J

eschäftsführer.

August

Ehefrau H Die Gesellschaft wird ver⸗ treten durch einen ober mehrere Geschäfts⸗ Sind mehrere bestellt, so ist jeder vertretungsberechtigt. Weiter wird veröffentlicht:; Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.

Essen, Lern HR. 1

In das Handelsregister Abt. B Nr. 1073 ist am 31. August 1922 eingetragen auf Brund Gesellschaftspertrages bom S8. Juni 192 die Gesellschaft mit beschränkter tung unter der Firma: Banthütte Essen, Banugesellschaft mit schräünkter

von ihnen allein

Haftung Essen. stand des Unternehmens ist: 1. die Aus⸗ führung von Bauarbeiten jeder Art und die Uebernahme ganzer Bauaufträge auf Bestellung, die vorzugsweise den Zwecken der Kleinwohnungsfürsorge zur Förderung der minderbemittelten Volkskreise durch Verbilligung der Banweise dienen, sowie 2. die Uebernahme von und die gung an Betrieben, die mit der ? führung dieses Zweckes in Verbindung Stammkapital beträ 1000000 6. Geschäftsfühver ist Heinrich ö Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeher in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem ; befugt. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gese f

folgen in der Socialen Bauwirtschaft eder im Deutschen Reichsanzeiger. schafterin Bauhütte Rheinland i sociale Baugesellschaft mit beschränkter Haftung zu Dortmund bringt, als Sach- einlage ein ihr bisheriges Zweiggeschäft in Essen mit Aktiven und Passiven gemäß den Geschäftebüchern. Stammeinlage als in Hähe von 8 000 ½0 Der überschießende Wert der 460 000 ½ wird

a8

Amtsgericht Esss

k

mann

Prokuristen

Gesellschaft

unter der

der Gewerkschaft Johannes Erbstollen Längenfeld der Firma „Gesellschaft für Industrieunternehmungen Schmidt & Co. zu Essen durch Verträge vom 20. Februar März 1922 übertragen Das Stammkapital beträgt 100 009 S6. Geschäftsführer sind: Kauf— mann Paul Baltzer in Essen Ernst Stock in Essen, Kau : Schmidt in Essen. Die Gesellschaft wird Geschäftsfüh rer sellschaft

Kaufmann Kar

78097

rund Gesellschaftsvertrages vom ö. Juli g22 die Gesellschaft mit heschrän Haftung unter der Firma: Rheinisch⸗ Westfälische Packungs- und Gummi⸗ werke Ing. Paul Barry Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Essen. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Geschäftes zur Herstellung und zum Vertriebe - Gummiwaren und ähnlicher Fabrikate, der handel mit diesen und allen einsch Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen unter obiger Firma zu errichten und zu betreiben, Das Stan kapital beträgt 160 0990 „M. Geschaftsführer ist Ingenieur Paul Barry in Essen. D Gesellschaft wird vertreten durch einen oder Werden mehrere bestellt, so sind zwei von ihnen oder einer gemeinsam mit einem Prokuristen ver- tretungsberechtigt. Weiter wird veröffent- licht: Die Bekanntmachungen der Gesell—⸗ ö erfolgen durch den eichsanzeiger“. Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. In das Handelsregister Abt. B Nr. 1072 eingetragen

eschränkter

Packungen,

Stamm⸗

Deutschen

78102

Firma: Gegen⸗

Der Gesell⸗ Das Stamm⸗ Geschäfts⸗

Heinen

78101]

Beteili⸗ Durch⸗

beträgt

vertretungs⸗

Die Gesell⸗ Westfalen

Hierdurch gilt ihre

78103

Firma

Essen. ist An⸗

Geschãfts⸗ ; Hecht jeder von ihnen für

lägigen

be⸗ Gegen⸗

er⸗

der

Essen, Ruhr. 7810 2. 2. ,, n. ist am 2X2. Sep⸗

ten 22 eingetragen:

m A Nr. 3457 die Firma Gebr.

Söller, Essen, und als deren Nnhaber Franz Söller, Konditor, Essen, Johann Soller, ECypedient, Essen. Offene Handels⸗

gF'sellchaft, Die Gesellschaft hat am

l 75. Juli 122 begonnen.

Nr. 3455 die Firma Lensvelt Warnecke Nahrungsmittel⸗Import Essen und als deren Inhaher errit W. Lensbelt, Kaufmann, Mülheim-⸗Spel⸗ dorf, Godefridus R. Warnecke, Kaufmann, Mülheim⸗Speldorf. Offene Handel sgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 15. August 19722 begonnen. ; ;

Zu A Nr. 3351, betr. die Firma Gerrit W. Lensvelt Essen: Die Firma ist erloschen.

Zu A 25351, betr. die Firma Schindler Vialon Essen: Die Firma ist ge⸗ ändert in Arthur Schindler.

Zu A Nr. 1092, betr. die Ludwig von Born Essen: ö , nn, Der Kaufmann Karl

rsing, Essen, ist in das Geschäft als persönlich haftender. Gesellschafter ein= getreten. Die Gesellschaft hat am 5. September 17277 begonnen. Die Prokura des Karl Ersing ist erloschen.

Zu A Nr. 1, hetr. die Firma Klein⸗ holz X Co. Essen: Die Prokura des Fritz Lunqwitz ist erlos

Amtsgericht Essen.

HEssen, Ruhr. ; 78000]

In das Handelsregister ist am 28. Sep⸗ tember 1922 eingetragen:

Unter A Nr. 3463 die Firma Kadach van Oost, Essen, und als deren In⸗ haber Paul Kadach, Kaufmann, Katern—⸗ berg, Karl van Oost, Kaufmann, Essen. Ofsene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 26. tember 1922 be⸗ gonnen.

Nr. 3461 die Firm Paul Mouritz G Ew., Essen, und als deren Inhaber . Mouritz, Kaufmann, Crefeld, Witwe

irt Augqust Schüßler, Klara, geb. Deutz, Essen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 2. September 1922 begonnen.

Nr. 3460 die Firma Adolf Leymann, Essen, und als deren Inhaber Adolf Leymann, Kaufmann, Essen. Der Thea 2 Essen, ist Prokura erteilt.

Rr. hg die Firma Stockebrandt Kämpf, Essen, und als deren Inhaber

irma

Karl. Stockebrandt, Kaufmann, Essen, Karl Kämpf, Kaufmann, Essen. Offene , Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen.

Zu A Nr.

1748, betr. die inn Theodor Sinner, Essen. Der Ehefrau Kaufmann Theodor Sinner, Anny, geb. Jung, Essen, ist Prokura erteilt. Zu A Nr. 40, betr. die Firma . . len, daß dn Ge⸗ äft nebst Firma übergegangen ist auf rnold n . Kaufmann, Eren. Der Witwe Kaufmann Edmund Conen k geb. Kaatzer, zu Essen, ift rokura erteilt. . Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. 75806]

In das Handelsregister ist am 28. Sep tember 1922 eingetragen:

Zu B Nr. 731, betr. die Firma Emil Wolff, Maschinenfabrik und Eisen— gieße rei, Gesellschaft mit beschränkter ,,. Essen. Der Major Kurt Delrichs, Essen⸗Bredeney, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt, er it emeinsam mit einem Geschäftsführer oder 6er er r vertretungsbefugt.

Zu B Nr. 736, betr. die Firma Schmidt G Vossiek, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen. Die Gesell⸗ 3. ist aufgelöst. Die bishexigen Ge—=

äftsführer Gustav Vossiek, Kaufmann, Essen, und Clemens Schmidt, Kaufmann, Gelsenkirchen, sind Liquidatoren.

Zu A Nr. 1020, betr. die. Firma Heinrich Stemme zu Essen. Die Firma ist erloschen.

Zu A Nr. 826, betr. die Firma Gust. Blaß C Sohn in Caternberg. Die Prokura des Karl Denkhaus ist erloschen.

Amtsgericht Essen.

——

Essen, FR uhr. 78094

In. das Handelsregister ist am 7. Oftober 192 eingetragen:

Zu B Nr. 684, betr. die Firma van Eupen, Kraftfahrzeug ertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Essen. Der Major a. D. Fritz Aßmann, Essen, ist nicht mehr Geschäfts⸗

rer.

Zu B Ny. Wb, hetr. die Firma Ständehaus der Gesellschaft zur gegenseitigen Unterstützung Essen⸗ Stadt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Essen. An Stelle des ab berufenen Karl Ludwig Keck ist der Ab⸗ er Walter Becker. Essen, zum Ge⸗ chäftsführer bestellt. ;

Zu B Nr. 897, betr. die Firma M. Cõsmanni sche Eisen· und Metall⸗ Aktiengesellschaft Essen⸗Ruhr. Den Kaufleuten mans, Essen Valter Ostermann. baselbst, Rudolf ien, daselbst und Hans ö. zu

rankfurt a. M. ist Prokura derart er⸗ 56 r . e , git einem

rokuristen vertretungsbefugt ist.

Zu B Nr. 571, betr. die Firma All⸗ gemeiner Bauverein Essen, Aktien⸗ Hen che Essen. . Beschluß der

neralversammlung vom 27. September 1922 ist 5 11 des Gesellschaftsvertrages n, geändert. ;

Zu B Nr. 1043, betr. die Fivma H. Ries C Co. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung Essen. Der

1a e ö Essen, ist als

Zu B Nr. 27, bebt. bie Firma Sigi⸗ Pfianzungs⸗ Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung Essen. Heinrich Bergmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann, Arthur. Bergmann, Essen 3 zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gefellfchafter vom 28. September 192 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert, Insbesondere ist, wenn mehrere J ifts re. bestellt sind, jeder in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Proku⸗ risten 5 . . un , beirn. irma Niemöhlmann C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Essen. An Stelle des ahberufenen Wilhelm Niemöhl⸗ mann und Emil Rode ist die Ehefrau Kaufmann Wilhelm Niemöhlmann, enriette geb. Gottlob, Essen, zum chäftsführer bestellt. . Amtsgericht Essen.

Fehrbellin. 18I04 In das Handelsregister A ist unter Nr. 32 die Firma Carl Feuerhak, Hakenberg, und als deren Inhaber der Kartoffelhändler Carl Feuerhak, Haken⸗ berg, eingetragen. Fehrbellin, den 15. Oktober 192. Das Amtsgericht.

Förde. . 18105 ö. ö. , Abteilung A . eute bei der unter Nr. 88 eingetragenen ommanditgesellschaft 5. K. Albrecht Lorenz, Holzhandlung, Hespecke, ein⸗ etragen worden: Der Sitz der Gesell⸗ . ist nach Raumland verlegt. Förde, den 4. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Franke furt, Ode, 78106 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. S6 eingetragenen Reichstreu⸗ handgesellschaft, Aktiengesellschaft, Zweigstelle Frankfurt a. O., heute eingetragen worden: Die Zweignigder⸗ lassung ist aufgelöst und damit die Pro kura des Wilhelm Lader erloschen. Frankfurt a. O., den 6. Oktober

1972. Das Amtsgericht.

Frigdherg, Hessem. 78108 Eintrag im Handelsregister.

Abteilung B: Deutsche Vereinsbank, Nieder⸗ lassung Friedberg:

Bankdirektor Hermann Lebi in Frankfurt 4. M. ist als ordentliches Vorften mitglied bestellt. Den Kaufleuten Theoder Mayer und Albert Sommer, beide in Frankfurt a. M. ist Prokura derart erteilt, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit, einem anderen Vertretungsberechtigtenzeichnungs⸗ berechtigt ist. Friedberg, den 4. Okteber 1922. Hessisches Amtsgericht Friedberg.

Friedberg. Hessen. 783109] Eintrag im Handelsregister. , n . A:

Nr. 282. Georg Mörschel in Mel⸗ bach. Inhaber: Händler Georg Mörschel, daselbst. Lebens⸗ und Futtermittelhandlung.

Nr. 283 Gußstav Kriegk zu Fried⸗

berg. Inhaber: Kaufmann. Gustav Kriegk, dafelbst. Kartoffel⸗, Lebens und Futtermittel.

Nr. 284. Adam Rack in Dorn⸗Assen⸗

heim. Inhaber; Händler Adam Rack, daselbst. Kartoffeln und landwirtschaft⸗ liche Produkte.

Nr. 285.

ö Eberhardt in Rodheim v. 5. H. Inhaber: Friedrich Eberhardt, daselbst. Prokuristin: Fried⸗ rich Eberhardt Ehefrau Margarete, geb. Hine ref ht. 1 rtoffckn. Cebent. ind Futtermittel. Friedberg, den 6. Oktober 1922. Hessisches Amtsgericht Friedberg.

Friectberg, Hessen. 78107 Eintrag im Handelsregister. Abteilung B:

Cubana, Zigarren Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Frankfurt a. Zweignieder⸗ lassung Friedberg i. S. Durch Be⸗ schluß vom 21. August 1922 ist das Stammkapital um 120 00 ** auf 300 000

Mark erhöht.

Friedberg, den 7. Oktober 1922.

Hessisches Amtsgericht Friedberg.

Fürstenwalde, Spree. 78110] In un ser Handelsregister A ist unter Nr. 288 die offene Handelsgesellschaft Möbelausstattungshaus R. und K. Fanselow⸗Fürstenwalde, Spree, ein⸗ getragen worden. Persönlich haftende Ge⸗ ellschafter sind der Mobelfabrikant Rudolf . und. der Kaufmann Kurt anselow in Fürstenwalde. Die Gesell⸗ chaft hat am 20. Au . 1927 begonnen. . Vertretung der Gesellschaft sind nur ö und Kurt Fanselow ermächtigt. mtsgericht Fürstenwalde, den 11. Oktober 1922.

Fürth, Kayerm. 78111] Handelsregistereinträge:

1. Julius Höflich, Kraftfahrwerk i n, , . Sitz Fürth, Red⸗ nitzstr. rich in Fürth und David Warschauer in Nürnberg ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen in Gemein Hat mit dem andern oder in Gemein

aft mit einem Mitgliede des Vor⸗ tandes zur Vertretung der Gesellschaft berech igt ist.

2. Frauerei Geismann Aktien⸗

sellsczaft, Sitz Fürth, Schirmstr. 6. Die Prokura des Hans Landmann ist er—

loschen. 3. Andreas Walters Nachf.

Gustarv Hey, Sitz Fürth, Stern str. J

2w. Inh.

Diese Gesell

tember

J ö

Unterne Verkauf von

Stammkapita

bringen. Schluß eines

geschriebenen erfolgen.

31. Dezember

Kaufmann in Pese, Fabri tretender

Darmstãdter

wurde

at die

richtet. Der

20 Juli 199

1906, 18. Juni

rich Hincke, , , Bremen, 3. . Scha

Kittenberg, . r, Bankdirektor, 10. Dr. zur. Berlin Simson Feier nr

neugefaßt.

Gesellschafter

anzeiger —.

zeugfahrik. 8. Georg

Das Amt

loschen. Thür

Bei A

nhaber d

in Gera, Ottilige, geb.

ist geändert

4. ürther J fabrik Gesellschaft mit hbeschränkter Haftung, Sitz Fürth, Rosenstr. 15.

durch Kündigung zur Die Kündigung ist nur auf den

tz. Juli 1993, 4 Mpril, 8 1908, 23. März und 2. August 1920. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten gemein- schaftlich von zwei persönlich haftenden Gesellschaftern oder von einem persönlich haftenden Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

tende Gesellschafter sind: 1. öriz, Hein⸗

Berlin, 4. Dr. Bankdirektor, Berlin, 5. Emil

Berlin ⸗Westend, 8. Paul Charlottenburg, 9. Sieg⸗ mund Bodenheimer, Bankdirektor, Berlin,

ilmersdorf, Bankdirektor, der Generalversammlung vom 17. Juli 1922 wurde die Satzung ge—⸗ ändert sowie überhaupt die Kine Satzung Gegenstand des

ist der Betrieb von Bank⸗ und H geschäften. Das jetzt 600 000 000 S Millionen Mark —. Generalversammlung Aufsichtsrat oder die persönlich haftenden

den Gesellschaftsblättern

Firma erlosch Fürth, den 13. Oktober 1922.

Cera, KE enrmss. Sandelsregister. .

Bei A Nr. 1116, betr. die Firma Böhnstedt C Kittel in Gera, ist heute eingetragen worden: Die

Gera, Kess. Handelsregister. Nr. 1234, betr. Wilhelm Schommer in Gera, ist heute eingetragen worden:

Erbengemeinschaft. 6. Den Kaufleuten Karl Hein⸗ Zei gemeinschaf

Die Firma ist geändert in: Gustav Hey

Babette Hen Papierspielmaren⸗

schaft m. b. H., errichtet

durch Gt sellscha ft ertrag vom 25. Sep⸗ . G. N. Nr. 24165, ist am 7. Oktober 1922 in das Ges.⸗»Reg. für Fürth, Bd. VI Nr. 15,

Urk. des Not. Fürth II

worden. Gegenstand des

mens ist die Herstellung und der

Spielwaren und mechani⸗

schen Apparaten aller Art sowie Erwerb und Beteiligung an derartigen Fabri⸗ kations⸗ oder 3

andelsgeschäften. Das

l der Gesellschaft beträgt

100 000 d einhunderttausend Mark Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Ge⸗ wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts— fa gemein sam vertreten, d ellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft

Jeder Ge⸗ Auflösung zu Geschäftsjahres zulässig und

hat spätestens sechs Monate vor Beendi⸗ gung des Geschäftsjahres

durch ein⸗ Brief an die Gesellschaft zu

Von der Kündigung darf jedoch kein Gesellschafter

rüher als für den

1925 Gebrauch machen. Die

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen in der ö Neuen Geschäftsführer

eitung. ind: Heinrich Pfarrer, Fürth⸗Dambach und August kant in Fürth; stellver⸗

Geschäftsführer ist. Hans Dörfler, Metallwarenfabrikant in Fürth.

5. Bank für Handel und Industrie Niederlassung Fürth, straße 15. Wegen Uebergangs der Bank für Handel un istrie unter Ausschluß der Liquidation auf die

Hindenburg Industrie als Ganzes

und Nationalbank om⸗

manditgesellschaft auf Aktien in Berlin ie Zweigniederlassung aufgehoben. 6. Darmstädter und Nationalbank Kommanditge sell schaft Zweigniederlassung Fürth (Bayern), str. 15. armstädter und. Nationalbank Kommanditgesells ö auf Aktien in Berlin

auf Aktien

Unter dieser Firma

eine Zweigniederlassung in Fürth er⸗

Gesellschaftsvertrag ist am

16. August 1898 festgestellt und geändert am 27. März 1899,

17. Februar 1909, 18. April 1903, 4. Juli, 18. März, 24. Oktober November 1906, 18. November 1919,

Persönlich haf⸗

Generalkonsul remen, August Wilhelm Strube, n. Goldschmidt, Bank⸗

Hialmar

Ban kdirektor Berlin,

6. . AUndrece, Bankdirektor, Berlin,

Karl Beheim, Schwarzbach, Bernhard,

Arthur Rosin, Bankdirektor, Georg von Berlin. Durch

nternehmens nd Handels⸗ Grundkapital beträgt sechshundert Die Berufung der erfolgt durch den

durch Bekanntmachung in Reichs⸗

. Theodor Lang, Sitz Erlangen, Hofmannstr. 75. Unter dieser Firma be= treibt der Kaufmann Theodor Lang in Erlangen seit dem Jahre 1909 eine Werk-

Nösch, Sitz Baiersdorf. en.

sgericht Registergericht.

78113

Firma ist er⸗

Gera, den 13. Oktober 1922.

ingisches Amtsgericht

78112

die Firma

er Firma sind jetzt Josephine

auline Auguste verw. Schommer, geb. lesch, Techniker Robert Willy Schommer, Fritz Wilhelm Otto Schommer säntlich

Annemarie Paula, verehel. Schommer, in Bremen, kraft Zur Vertretung und

eichnung der Firma ist nur Josephine zauline Auguste verw. Schommer, geb. Flesch, in Gera ermächtigt.

Gera, den 13. Oktober 1922.

Thüringisches Amtsgericht. Gglahberg; Schles. 58116 Handelsregistereintragung: Die Firma

Oftdeutsches Seifen⸗ u. Kerzenhaus David Pechner in Goldberg, Schl.,

in David Pechner. Amts⸗

gericht Goldberg, Schl., 6. 10. 1922.

. .

Gmünd, Schwäbisch.

gngetragen worden:

Geschäft ö mit der Firma auf eine offene . übergegangen. schaftsfirmen. Die Prokurg der Kaufleute Ottmar Gmünd ist erloschen.

firmen. Die Firma Hr. Klein, offene - ö

Fanflentz Alfred Beißwingert in Gmünd. Ring— fabrik.

. Württembergisches Amtsgericht Gmünd.

Ne 20 'ist heute Kei er'ß schränkter Haftung in Goch folgendes

solche aus der Gesellschg

3 .

*

M getreten. Boden, geb. Tzschaschel, ist er

ö

Schmiedefeld.

ö .

.

6

ö. (.

öober 1922 zu B Firma Gewerkschaft „Louise“ eisensteinbergwerke zu Nieder OChmen (Eberhessen), eingetragen:

lung vom 26.

eam 29. September 1922, wurden die ESS 6, 7, , 10 und 11 der Satzungen ge⸗

. Sunna rg; Schles. e

( Gustav Voß zu Goch be

Gr 1itz.

ist Prokura erteilt. Nr. 25 eingetragen: Thüringer Glas—

lampengeblasenen Glasartikeln und Ver⸗

gleichartige oder ähnliche Unternehmungen ju erwerben, sich an . Unter⸗

MM 000 6. Geschäftsführer; Kaufmann schestspertrag vom 20. September 192.

Dritte Sentral⸗-Handelsregister⸗Beitage jum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 19. Oktober

Nr. 236.

22

Las, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MM

9 Handelsregifter.

78114 In das Handelsregister ist heute ein—⸗

a) Im Register für Einzelfirmen bei der Firmg Hr. Klein in Gmünd: Das

ellschaft am 1. Oktober 1922 Vergl. Reg. für Gesell—⸗

Handelsge und Alfred Beißwingert in b) Im, Register für Gesellschafts. aft in Gmünd seit

er 1922. Gesellschafter sind die Ottmar Beißwingert und

Okto

Den 12. Oktober 1922. Obersekretär Herterich.

Ggeh. . 78115 In das Handelsregister Abteilung B irma „Hotel Gisbert; Gesellschaft mit be⸗ eingetragen worden Die bisherige Geschäftsführerin Josefine geborene Gisbertz, geschiedene Fhefrau Josef Gisbertz, zu Goch ist als ö. ausgeschieden. Als Geschäftsführer ͤ . K Der Josefine Gisbertz, geschiedene Ehe⸗ frau Josef Gisbertz, G lch ein zu Goch ist . erteilt. Goch, den 10 Oktober 1922. Das Amtsgericht.

aufmann

78117 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 12. Oktober 1922 folgendes ein⸗ getragen worden:

Bei Nr. 795, betr. Firma Joseph Krause in Görlitz: Die Firma ist er— loschen.

Bei Nr. 863, offene Handelsgesellschaft Ernst Boden in Görlitz: Der Kauf⸗ mann Hans Boden ist aus der Gesell— schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die rau Kaufmann Elise Boden, geb. zschaschel, in Görlitz in die Gesellschaft ils persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Die Prokura der . Elise

d

schen.

Bei Nr, 1840, Firma Karl . in Görlitz; Der Kaufmann Carl Kraus in Görlitz ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1922 begonnen. Dem Kaufmann Georg Bodesheim in Görlitz

Amtsgericht Görlitz.

78118 B wurde unter

Gra ent hal. Im Handelsregister

waren⸗-Export, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, mit dem Sitz in Gegenstand des Unter⸗ nehmens: k und Vertrieb von trieb von Hüttengläsern. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt,

er deren Ver⸗

nehmungen zu beteiligen o Stammkapital:

tretung zu übernehmen. Erwin Wagner in Schmiedefeld. Gesell⸗ Gräfenthal, den 11. Oktober 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abt. III.

Grünberg,. Hessen. 78120 In das ö ist am 10. Ok r. 6, betreffend die

raun⸗

der Gewerkenversamm⸗

Durch Beschlu tember 1922, bestätigt

andert und die Bestellung der bis herigen Grubenvorstandsmitglieder Friedrich Schleifenbaum zu Oe n, Emillo. Syl⸗ bdester zu Rieder Schelden und Friedrich lik. zu Siegen widerrufen. . Die Gewerkschaft wird bis auf weiteres urch den zum Repräsentanten gewählten Bergwerksdirektor Karl Scheffzick zu Nieder Shmen (Oberhessen) vertreten. Hessisches Amtsgericht Grünberg.

2 [i812 Im Handelsregister Abt. B ist bei J. Braunkohlenversuchsgesell⸗ schaft, Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Grünberg i. Schl. heute eingetragen worden: Durch Beschluß der e l e reer n vom 4. . 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. 6 Liuidator ist der bisherige e häfts führer, Kreisverwaltungsdirektor e on c. in Grünberg i. Schl. bestellt. mtegericht Grünberg i. Schl., I65. 9. 22.

unter

schaft

Düngemittel,

25. September 1922.

¶M Db em. In un ser

getragen. auf die Darmstädter

Kommanditgesellschaft

. daher aufgelö Guben, den 12.

Gnbem.

gesellschaft, Guben, eingetragen:

Zu Prokuristen der Guben sind bestellt

in Gemeinschaft mit

¶nbem.

487, Firma

mann Magnus

O. S.

Gesellschaft hat am 1. gonnen.

¶C MIUmm ersbach.

tober 1922. Die

Kaufmann in Elbach,

eimann, Kaufmann

eingetragen.

Halle, Saale.

ö ellschaft als persönli schafter eingetreten.

Das Amtsgericht.

Halle, Saale.

aktien zu je 1000 A6

von 105 * ausgegeben. beträgt jetzt 9000 0090 „. Durch denselben

Beschluß sind die S8 4,

Das Amtsgericht.

Gxuünherg sSchles.

Im Handelsregister Abt. A ist heute Nr. 479 die offene Handelsgesell⸗ in Firma Winkler und Koch Kohlengroßhandlung Futter- und ; Grünberg i. eingetragen worden. Gesellschafter sind die Kaufleute: Kaufmann Max Winkler und Ernst Koch in Grünberg. .

Amtsgericht Grünberg i. Schl., den

Das Vermögen der Gesellschaft ist als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation

Berlin übergegangen, und es ist die Ge—⸗

Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister B ist bei Nr. 11 Niederlausitzer Bank, . Zweigniederlassung

einrich Berns und Bernhard Greiner, eide in Guben, mit der Maßgabe, daß sie die . der Zweigniederlassung Guhen

mitglied zu zeichnen berechtigt sind. Guben, den 12. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

In unser delsregister A ist bei Nr. . Kaufhaus Kurt Nathan, Guben, eingetragen:

Offene , nm,

ist in das 6. 1 sönlich ist in äft als persönli

haftender Gesellschafter eingetreten. Die

Guben, den 13. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Handelsregistereintragung vom irma Maschinen- und Gerätefabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berghausen. Der Gesellschaftsvertrag . am 2. September 1922 festgestellt. Begenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb landwirtschaft⸗ licher Maschinen und Geräte sowig ver⸗ wandter Artikel, Erwerb ähnlicher Unter⸗ nehmungen oder Beteiligung an solchen. Stammkapital 200 000 M6.

Geschäftsführer sind: 1. Karl Ischebeck, . 2. August Heider, Fabrikant in Engelskirchen, 3 Wilhelm

di nd 4. Willi Höber, Kaufmann in Berghaufen (Rheinland).

ur Vertretung der Gesellschaft sind, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, zwei Geschäftsführer oder ein Geschäfts— führer und ein Prokurist Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Gummersbach.

Hagenow, Meck lb. In das hiesige Handelsregister ist heute 1 unter Nr. 149 die Handelsfirma Ernst Bergmann in Uelitz mit dem Händler Ernst Bergmann in Uelitz als Inhaber

Hagenow, den 9. Oktober 1922. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

In das hiesige Handelsregister Nr. 3328 ist heute bei der Firma „Thima“ Kommanditgesellschaft Ernst Pabft in Halle a. S. eingetragen: Der Kauf— mann Ernst Pabst ist aus der Gesell . ausgeschieden, Gleichzeitig ist der Kau

Reschke in

Halle a. S., den 10. Oktober 1922.

und 31 des Gesellschaftsvertrages ent— sprechend der Niederschrift abgeändert. Halle, den 10. Oktober 1922.

78121]

Schl.,

75124

und Nationalbank auf Aktien in

. tober 1922.

(78125

, . ung ie Bankbeamten

einem Vorstands⸗

(78123

Der Kauf⸗ Kattowitz,

Oktober 1922 be⸗

ö

„Landbau“

in Berghausen

befugt.

76894

. lbt. A

alle in die x. aftender Gesell⸗

Abteilung 19.

(7S128] 100 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 480 ist heute bei der Firma Transport⸗Aktiengesellschaft Bres⸗ lau Filiale Halle a. S. Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 8 zhril 132 soll das Grund. kapital von 6 000 000 S um 4 000 009 A6 erhöht werden. Der Beschluß 6 hinsicht⸗ lich 3 000 000 4 durchgeführt. Es

3000 auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗

Hansa

eingetragen:

werden um Mindestkurse

15, 16, 7, 18, 27

ndelsregister B ist . haber der Kaufmann Martin Bienhold in

190 . Handel und In⸗ dustrie Niederlassung Guben ein—

Hannover. . 73129 In das Handelsregister ist heute ein= getragen:

56m Abteilung A. Zu Nr. Firma Gebrüder Born: Dein Kaufmann Gustarv Schwarz und ö Elisabeth Born in Hannover ist esamtprokurg erteilt derart, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind. Unter Nr. 7551 die . Martin Bienhold mit Niederlassung in Hau⸗ nover, Hedwigstr. 15, und als In⸗

Hannover. Unter Nr. 7557 die Firma Wilhelm Hennies mit Niederlassung in Han⸗ nover, Celler Str, Hr, und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Hennies in Hannover. In AMhheillung B eilung B:

Zu Nr. 2 Firma Mittelland Gummimerke Aktien ⸗Gesellschaft: Nach dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung bom 5. Oktober 1922 ist das Grundkapital um 26 500 000 M durch Ausgabe von 24 900 auf den In⸗ haber lautende neue Stammaktien und 200 neue Vorzugsaktien erhöht und be—⸗ trägt jetzt 39 5600 000 , eingeteilt in 37000 Stammaktien und 2509 Vorzugs⸗ aktien, . den Inhaber lautend, zu je 1000 66. Die neuen Stammaftien werden

109 2 ausgegeben. Durch den gleichen Be⸗ schluß ist der Gesellschaftspertrag geändert in den 55 4. und 5. (Grundkapikah, 2 Stimmrecht in der Ge fre f n, 33 (Stimmverhältnis für Beschlüsse der Generalversammlung).

Zu Nr. 274 Firma Frankenberg Ge⸗ sellschaft vit beschränkter Haffung: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 1. September 1922 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäfts⸗ Fihrer Kaufmann Wilhelm Gverken und zaufmann Albert Hillert, beide in Han⸗ nover, sind Liquidatoren.

Zu Nr. 1524 Firma „Indak“ In⸗ dustrieunternehmungen Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokurg des Leo Katz ist er⸗ loschen. Dem Fabrikanten Dr. Bernhard Strauch in Hannover ist. Prokurg erteilt derart, daß er die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Porkuristen vertritt.

Unter Nr. 1751 die Firma Hansa— Farbwerke Richter C Thomas Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Bödeker⸗ straße 17. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb eines Fabrikations⸗ und Handelsunternehmens, welches die Her⸗ sellung und den Vertrieb von . Oelen und chemischen Produkten aller Art bezweckt, insbesondere die Fortführung des unter der Fina Richter G Thomas in Hannover von den Herren Richter und Thomas bislang betriebenen Unter⸗ nehmens. Das Stammkapital beträgt 300 0M 0. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ leute Rudolf Richter und Ludwig Thomas in Hannoeber. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. September 1922 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer . oder durch einen Geschäfts⸗ ührer zusammen mit einem Prokuristen, sofern nicht einem Geschäftsführer das Recht zur alleinigen Vertretung verliehen ist. Jeder der beiden ge e fe ge, Richter und Thomas ist allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

‚, ei r,, 13. Oktober

Harburg, Elbe. 78130 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen:

Nr. 7 Vereinigte Gummi⸗ waren⸗Fabriken Harburg⸗Wien, vor⸗ mals Menier J. N. Reithoffer, Aktiengesellschaft in Harburg a. E. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Septemher 1922 sind die 1,ů 5, UI, 14, 15, 16 und 27 geändert und zwischen den 8 8 und 9 und 23 und 30 neue Bestimmungen unter Abänderung der Ziffern aufgenommen worden. Die Firma ist geändert in Harburger Gummi⸗ marenfabrik „Phoenix“ Aktien⸗ gesellschaft. Das Grundkapital ist um 300M M erhöht und beträgt jetzt ö „M6. Die Erhöhung ist durch⸗ führt. nhaber k je 10090 lautenden Vorzugsaktien sind zum Kurse von 23 ausgegeben worden. Die Vor—⸗ zugsaktien erhalten aus dem Reingewim eines jeden Jahres vorweg einen Gewinn⸗ anteil von sechs vom Hundert des jeweils eingezahlten Betrages.

2. Nr. 144 Vank für Handel und Indatstrie Niederlassung Harburg (Elbe) in Harburg, Zweigniederlassun der Aktiengesellschaft „Bank für Haude und Industrie“ in Darmstadt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Vermögen

der Liquidatien mit dem Rechte zur Fortführung der Firma auf die Darm⸗ städter und Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, in Berlin überge⸗ gangen. Die Firma ist gelöscht.

Abteilung 19.

zu 242 J, die neuen Vorzugsaktien zu i

Die 3000 neuen auf den get

r Hefe lschaft it gs Gange 26K as Grundkapital schluß ehschgst t. ö unter Au

Hęeiligenhafen. 78136 , dom 5. Ok⸗ tober 192. Firma ilhem Specht Heringsdorf in Holftein. Inhaber der Kaufmann Wilhelm Specht daselbst. Amtsgericht Heiligenhafen.

Hęeinriehswalde, Ostpr. 78137] In unser delsregister Abt. A unter Nr. 146 ist heute . worden: Jakob Moser Meiereibetrieb in Seikwethen, Inhaber Meierelbesitzer Jakob Moser in Seikwethen. Heinrichswalde, den 11. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Hęinrichswalde, Ostpr. 758135] In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 146 ist heute eingetragen: Johannes Wittwer, Meierei⸗ betrieb in Bartscheiten, Inhaber Johannes Wittwer in Bartscheiten. inrichswalde, den 11. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

. Handelzregister Abt . . n un zregister A unter Nr. 519 des Registers ist heute die Firma Carl Hülsmeier Tabakwaren⸗ großhandlung u. Einkaufzentrale für Wiederverkäufer in Herne ein

tragen worden. Alleiniger Inhaber der 5 ist der Kaufmann Carl Hülsmeier in Herne.

Serne, den 11. Oktober 192.

Das Amtsgericht.

Herrnhut.

getragen worden. ;

1. auf Blatt 57 „Firma A. Heintze in Berthelsdorf (am Bahnhof Herrn⸗ hut)“: Die 8, ist aufgelöst. Die bisherigen sells.

Johannes August Heintze und Geor Nicolaus Heintze, beide in Berthelsdorf, sind Liquidatoren. ;

2. auf Blatt 174 die Firma Gebr. HSäschke in Berthelsdorf. Gesellschafter sind der Handelsmann Hermann Reinhold . und der Vulkanisierer Gustav

ichard Häschke, beide in Berthelsdorf. Die Gesellschaft ist am 1. Juni 1921 errichtet worden. Gegenstand nehmens ist der Ein und Verkauf don Fahr- und Motorrädern sowie der Be⸗ trieb einer Dampfpulkanisieranstalt.

Amtsgericht Herrnhut, den 5. Oktober 1922

IS arlsruhe, Badem. 78143 Die im Handelsregister A Band VI O.⸗3. 42 eingetragene Firma Karl Bonning in Karlsruhe soll von Amts⸗ wegen gelöscht werden, da der Inhaber derselben, Bucht ruckerelbesiher und Zeitungsberleger Karl Bonning früher in Karlsruhe jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, zur Anmeldung des Erlöschens der Firma nicht angehalten werden kann. . wird der Inhaber mit der ö forderung in Kenntnis gesetzt, innerhalb drei. Monaten Widerspruch gegen die Löschung der Firma geltend zu machen. Karlsruhe, den 11 Oktober 1922. Badisches Amtsgericht. B. 2.

ISL arlsruhe, Baden. I 8142 In das Handelsregister B Band VI O. Z. 63 ist zur Firma Schnellwagen⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Karlsruhe, eingetragen: Theodor Andreas Schmitt,. Kaufmann, Karlsruhe, ist als Prokurist bestellt. Karlsruhe, den 11. Oktober 1972. Badisches Amtsgericht. B. 2.

HR arlsruhe, Baden. 78141] In das Handelsregister B Band VII O. -Z. 8 ist 393. Firma H. Maurer Co., HSandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Karlsruhe ein.

getragen; Die Vertretu gnis des Ser sfiß e Hilmar urer ist be⸗ endet; an dessen Stelle ist Fritz Amolsch, Kaufmann, Karlsruhe, als Geschäfts⸗

führer bestellt. Karlsruhe, den 12 Oktober 192. Badisches Amtsgericht. B. 2.

HK arlsruheę, Badem. R814 In das Handelsregister A ist ein-

ragen: u Band VII O.⸗-38. 178: Firma und eier , ö . . arlsruhe⸗ urg. sönli haftende e. fter: g fert, immermeister, Karlsruhe⸗Mühlburg und dolf Schaffert, Zimmermeister . 4. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ . hat fl. . e, , n n, immerge olzhandlun O. . Firma a ; r Tlitas. Nudelfabrik Wilhelm Karlsruhe⸗Miihlburg. Einzelkauf menn Wilhelm Altergott jr, Kaufmann,

Ve beg i d Sitz: Jakob Jinrelstein. ngen. Hin dr,

i mann: Jakob Finkelstein. Kaufmann, Karlsruhe. (Kohlen⸗ und er ,,, Karlsruhe, den 13. Oktober 122.

t Amtsgericht IX Harburg, den 13. Ok⸗ 06. 8 9g. 15.3

758139 In das Handelsregister ist heute ein⸗

fter, Kaufleute

es Unter⸗

ltergott jr, der R

Kemnen, F hein. TS 145

n unser Handelsregister ist heute unter E Nr. die Firma Darmstädter und Vationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlafsung Kempen⸗Rhein zu Kempen⸗Rhein, Zweigniederlassung der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien zu Berlin, ein getragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist, der Betrieb von Bank⸗ und i . äften. Das Grundkapital beträgt 500 000 900 z. Es zerfällt in 50 9000 Aktien über je 1200 M und 540 009 Aktien über je 1000 4. Die Aktien lauten auf den In⸗ haber. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. August 1898 festgestellt, mehrfach ab⸗ geändert und durch Beschluß der General- mn vom 17. Juli 1922 neu gefaßt.

Die Gesellschaft wird durch die persön—⸗ lich haftenden Gesellschafter, die Bevoll= mãächtigten r gf § 17 Abs. 1 und die Prokuristen wirksam vertreten, wenn zwei derselben zusammenwirken.

1. Bankier 2. Bankier . / Schwarzbach in 3. Bankier Paul Bernhard in Berlin, 4. Bankier Siegmund Bodenheimer in Berlin, 5. Ban kier Jakob Goldschmidt in Berlin, 6. Bankier Generalkonsul Fried- rich Hincke zu Bremen, J. Bankier Dr. jur. Arthur Rosin in Berlin-⸗Wilmers- orf, 8. Bankier Dr. Hjalmar Schacht in Berlin, 9. Bankier Georg von Simson in Berlin, 19. Bankier Dr. jur. August Strube in Berlin, 11. Bankier Emil Wittenberg in Berlin.

Jean Andrege in Berlin, Karl Beheim⸗

der Kommanditisten geschieht;, durch. Be⸗= kanntmachung in den Gesellschaftsblättern unter Angabe von Zeit, Ort und Zweck der Generalversammlung durch den Auf- i. oder die persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter mindestens zwei Wochen vor dem letzten Hinterlegungstage, diesen und den Tag der Bekanntmachung nicht mit⸗ gerechnet. Die Hinterlegung hat mindestens drei Wochentage vor der k lung zu erfolgen. Die Bekanntmachungen der ach f erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Kempen-Rhein, den 30. September

1922. Das Amtsgericht.

Klingenthal, Sachsen. (77732 Im Handelsregister ist am 29. Sep- tember 1922 auf Blatt 438 eingetragen worden die Firma F. A. Böhm, Aktien⸗ gesellschaft in Untersachsenberg i. V. BGegenstand des Unternehmens ist die Fa—⸗ brikation und der Handel mit Musik- instrumenten, insbesondere der Erwerb und die Fortführung des von der Firma F. A. Böhm, Untersachsenberg, betriebenen . brifatiens. und Handels geschäfts. Die Ge sellschaft ist berechtigt, sich auch an anderen Unternehmungen ähnlicher Art in jeder ge⸗ setzlich zulässigen Form zu beteiligen, sie zu erwerben, zu pachten und zu veräußern sowie Zweigniederlassungen zu errichten.

Das Grundkapital beträgt zwei Mil- lionen Mark, bestehend in zweitausend gleichberechtigten auf den Inhaber lau- tenden Aktien im Nennwert von je ein⸗ tausend Mark. Die Aktien tragen die Nummern 1 bis 2009. Der Gesellschafts vertrag ist am 31. Mai 1922 festgestellt worden.

u Mitgliedern des Vorstands sind be⸗ tellt: a) der Kaufmann Carl Hermann öhm in Untersachsenberg, b) der Kauf— mann Hugo Emil Böhm daselbst, e) der Kaufmann Ernst Walter Böhm daselbft.

Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hans Necasełk in Untersachsenberg,

Alle für die firm rechts verbindlichen Erklärungen nüssen von zwei zur Zeich nung berechtigten Personen abgegeben werden. Der Aufsichtsrat kann unter Widerruf einzelnen oder allen Vorstands⸗ mitgliedern die Befugnis erteilen, die Ge⸗ ellschaft allein zu vertreten. Besteht der

orstand nur aus einer nicht allein zeich⸗ nungsberechtigten Person oder ist ein zweites Vorstandsmitglied an der Ver- tretung verhindert, dann sind die Er— klärungen vgn einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen abzugeben. Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch fol- 6e y Der Vorstand der

esesschaft besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren ersonen. Die Bestellung der Mitglieder

ds und der Stellvertreter von J geschieht durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Ein- vernehmen mit seinem Stellvertreter und im Behinderungsfall dieser durch ein anderes von der HJ e⸗ wähltes Aufsichtsratsmitglied unbeschadet echte der Generalpersammlung. Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei Mitgliedern. Urkunden des Aufsichtsrats erfordern die Unterschrift des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters oder zwei son⸗ stiger Aufsichtsratsmitglieder. Die General- versammlung der Aktionäre findet am Sitze der Gesellschaft oder an einem an—= deren durch den Aufsichtsrat zu be⸗ stimmenden Ort statt. Sie werden inner

Badisches Amtsgericht. B. 2.

ersten Monate jeden Ge

Perfönlich haftende Gesellschafter sind:

Berlin ⸗Westend,

Die Berufung der Generalversammlung

——

k

52

3 K /

K

/ K