r
fg ꝛ b s 5 g sprolokolls von dem gleichen Tage in S144. 3. Me Firma wenn V ö schäftssahres vom Vorstand ober Aufsichte. 109090 . Nr. 1 Bis 160. Ferner wir gegeben werden. Auf alle Aktien sind 3. Oktober 1727 hah die Erhöhung des proko ( ar na Denn Vahlendierck, Kaufmann in Mannheim,. Geschäfts⸗ dukte sowie . ĩ ; ; ; ]. ö .. 66 oe ge, , . 285 in ,. 35 . erg, . ö , n h 1 . g . e , m,, . seft Herre nn ö Handel mit Spirituosen und , u, n ee n g . hen il fe, , en nen, uff un ar ,, 66 . estimmungen einberufen. Die Bekannt- ien erfolgt zum Kurse von des machun — an en . fun- . , . ,, isten . Au Wein. Grreichung dieses Zwerg ist die Gefell. .* A . Haden, ⸗ ann der Aufsichtsrgt einzelen, Ur . . hundert Akt taufend Mark zer⸗ Leipziger Lebensversicherungs-Ge⸗ enny geb. Dehn, . = ; ich Zwecks ist die Gese Andreas Wallner, Pripatier. 2. Dr. standsmitgliedern die Befug Allein . an , gi n,. e. ö, . ö 35 3 . . 33 ö. 1 en . . , mr fr uf n er fe ett gane, in fr . n, ,. . , 124, a,,, schaft fh gleichartige oder . Karl Ritter vonWn 6 Kaufmann, . ö . 4 c n , n, ; nfom lr. gin het dcin af mit eschᷓänk. lichen ben dem Vorftand — die außer. Mark, beschlossen, Die Crhöhung ist, er Leipziger) in Leipzig: Zum Mit. Frokura erteilt. . Big Firma Tübecker jzeim. J hann t Sb Marler lil Unternehmungen zu erwerben, sich an 3. Melchior Klein, Kaufmann, 4. Fritz Hirschfelder He ers ls! in Berlin. . n . ne m e' ergäaftung!“ Költt: Burch, Beschluß ordentlichen von dem Vorstand ↄder . folgt. Der Gesesschaftsbertrng vom glied des Verstands ist, bestellt der Grundhbesitz, Gesellschaft mit be⸗ n, Milrnke n arkowitsch, solchen Unternehmungen zu beteiligen oder Zimmer, Architekt, 5. Johann . er Vorstand besteht aus einer oder ö. . n , , , lier ef rn. , , , ͤ i . z ᷓ ĩ ͤ in⸗ e 8 vom a4 irektor. ö an . jn 2 Ma a ät re,. eder des ersten Aufsichtsrates den zts stgesel sie aue ö. a., r. de der Attiengeselsschaft r 8 ist 66 auhc auf 6st . , ,,. e ee r . e , ,. . ö Aa ben Kater Terzi. Abteilung Uh, k , De n e, Salomon Lu.“ in Mannheim. Mark. Ge Käftsführer sind: 4. en! . 1. Karl Graf von 46 kirchen tent S Jö . Ge⸗ . e, nn,, ,, , , , , , n, , e e , , n rg, ,, dt, , , e, ,,, ind; Di ikanten Maschinenleder⸗ und Rie abrik find! Dr. H. c. Stanislaus Klemme, In, getragenen Vorzugsaktigg sind in Stamm; um Geschäftsführer ist der Kaufmann isches i ; ; Der . st. nkier, 3. Hugo Lippschi aufmann, Generalversammlungen erfolgen durch den . s n,. ,, ig . . , . ., . e e. . n w. . 9. ii zu J ger fent e a, . Leipztꝶ. k i . n. ö . 6 Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. 8 ö. kuf r r , 3. am . , n, on Dr. ö ö Die . ᷓ⸗ s zöhm, Ott Vöhm, Ati Il t“, Köln-Mülheim: Karl, Lauterborn, Fran 0 Flink, worden. Weiter wird kekanntgegehen,; Auf Blatt 21 435 des Han elsregisters estellt worden. ese mit be⸗ , Y . ? 1 . tsanwalt, alle in welche alle Altien übernommen haben, . . — ö Beh . iu 2 m Url en n . vom Fabrikdirektoren, . . Gecrling, Die Aktien lauten auf den Inhaber. Von sist 6 die . ,, , und schränkter , Her . Marienburg, Wegtr. IS8I66 . , , gf f . Ven den mit der Anmeldung sind. 1. Richgrd Spitzweg, Nechl sann elt, . und Ernst Walter Böhm, sämtlich in 28. 6 1922 sind fo Be⸗ Ingenieur, ö Den ersten Aufsichts⸗ ihnen sind 9500 Stüch Stammaktien und Ha gi than ffa tur Gesellschaft mit dertrag ist am 6. Oktober 1927 errichtet. . In unser Han delsregister A ist heute nb, darch 4 de ftsführer bestellt eingereichten Schriftstücken, insbesondere 2. Julius Merker, Gesellscheftäbitekten, R i , Der erfte Hiuffichlgrat stimmungen des Gesell chaftsbertrages ge⸗ Tat bilden; Dr. h. , Stanislaus Klemme, he Stück Vorzugsaktien. Die Stamm beschränkter Haftung in Leipzig und Die Bekanntmachungen der Gesellschaft bei der unter Nr. 140 eingetragenen her . 3 ens 5 Geschäfts⸗ vom Prüfungshericht des Vorstan des und 3. r. Josef eber, Bankprokurfst, . ,, , , lr e g been, e,, n, m , e, d, eee g,, . i und Fabrikant Emil Böhm stã i üt ieur, u olf Vierow, Oberingenieur, Vorzugsaktien zum Nennwerte gusgegeben. lschaftsvert ist am mtsgericht. ilung II. . eingetragen ken. ; äftslokal: 5. Der affenzeller, Kaufmann, alle . i,, , , ,, , . i, , Böhm in Unter achsenberg und gallen, je 15 5 erhöht wird;: 5 Wa erhält Nr. 433. „Einkanfsgesellschaft ür die bisherigen. Vorzugsgktien geltenden und 25. September 1922 abgeändert . rnbeec. Sandelsregister. 73168 mind Blumentha Inh, Flörentine dle en 9. 6 , er. 2. Bayernbau Aktiengesellschaft. ,, sind: 1. Konsul. Josef Olbrich, 5 Sito Hermann Böhm daselbst. Die mit 2 die Vorzugsaktien eine neue Deutscher Hweingeschäftsbetriebe im Bestimmungen hestehen, mit der Taßgabe, worden. Gegenstand des Unternehmens ist n Or n are g e * . ] Blumenthal! Marienburg; In— Den Ami tober 1922. Sitz München. Der Ge 16 ftzbertrag ankier in München, 3. Wilhelm Plettner. . der , der * ein · Fassung. Lebengmittfelhandel mit beschränkter daß die Vorfugsaktien nur yngch Höhe der die Herstellüug und der Vertrieb von 4 1. bei der Fsrma Wrrtull eM nel, daberin, ist die Ferwitwöte, Frgu auf- mtsgericht. . am 3. Oftober 19 fe, ö , in Berlin, z. Joseyh . eteichten Schriftstücke, insbesondere der r. 2587 bei der Firma „Kaffee Haftung“, Köln, Schwerthof, wohin eingezahlten . am Gewinn teil⸗ Herren. Damen. und Knabenbekleidungen Fischerei⸗ Gesẽsñschaft a,, , mann Florentine Blumenthal, geb. Blum, — Hegenstand des Unternehmnes ist die Aus—- ertheim, Fabrikant in Megtane in ö. . und Hevislongbericht. können Dreirron, Gesellschaft mit ber bet Sitz Bon Frankfurt 4. M. verlegt ist. gehmen, daß die üczahlung sowie die fowie Waͤsche. Die Gesellschaft ist befugt, schrünkter Haftung, Lübeck: Durch n ,,, 1 Mehlanlgen. 73174 fib umz von ech Tief. und. Kultur 6 . e n g ,. ö ei dem unterzeichneten Amtsgericht ein., schränkter Haftung“, Köln: Karl J des Unternehmens: Einfuhr, Befriedigung, bei, der Verteilung, des Ver, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen Gesellschaflerbeschluß dom 23. Sep ebe * ö . ir Oktober 1922. In ünfser Handelsregister Abt. A ist bautzn, der Erwerb und die Veräußerung, n Hi. . * 5 . gesehen werden. Horatz hat das Amt als Geschäftz führer Beschaffung und in, bon Waren mögen bei Auflösung den Gesellschaft nach fu gründen, zu erwerben, sich an solchen 1525 ist . die Gefell schaft. gufgelöft e , umd! slür sznkereß ter, de gttetst die Pächting Ker Verpachtung, der Her. mne enen eresön Bhrkitick? . Amtsgericht Klingenthal, niedergelegt. Die. Taufleute Menno sowohl für die Gesellschafter wig zum. Ab= Höhe der eingezahlten Beträge uh li ntetnehmüngen zu betelligen oder deren M lidatd ist ner bib en ed chesn fehl . — — Hopp, Manufaktur-CEonfektisns und mietung von Immobilien sowie die Kr= bi n. r, . . ücken, . 6. den 10. Oktober 1922. Brüning und Emil Scherer, Köln, sind fatz an dritte Personen. Die Gesellschaft eines Aufgeldes bon 15 8 auf den Nenn. Vertretung zu übernehmen, Das Stamm Lindenberg; 2. bei der Firma „Easpar“ n, n. delsreaist 7516. Schuhwaren geschüft in Popelken, un Kugung von Baumgierjal en jeglicher Art. stangs , fen er, , ze, g. ö zu Geschäftsführern bestellt. ist berechtigt, internehmungen, die gleich⸗ wert . und daß jede ö rg gen g. lapita] betragt finfun dfiebzigtaufend Hark. Täerke mit beschränkter Haftung, a. . ö gif f A i 6 ist als deren Inhaber die Kaufmmannswitwe rund , L000 ö004M, eingeteilt in G ficht 4. . n ef g . nin. Crr33] ] . Ar. 2069 her, mm Thelen, ertiges. oder, , ö Benn, ö e ö j g w f tasisfeen sind besteil. Vübeck- Travemünde: Die Prokura des 1 nn,, n gr Jeanette Horz. zeb. Klein, in Popken lech 16 ande ie 100. , sotak: Neuh aufer Str. 21.1. . ,, , , nn err, ire fl hl., ihne ie, . . . n , der n der, Unfsosun r enn . . w k . . Heinkel in Travemünde ist er- zer Hühflenbestze. Robert 1. in n . 5 i If ,,. . , ,,,. . 9: 2 ' : 1 I. ; 3 5 9 ö 1 ma . . ; ) ĩ ; . d6n. tellt, g. a , . n , eu g eg. A den Heschluß der Generalperfammlung 1 Mihion, Mark. Geschafts ihrer: Key ⸗ . , , 35 12, sonst sig ihnen ist berechtigt, sesßstandig die Firma 1 Das Amtsgericht. Abteilung Il. Massow ie n n, m e 19 teilt worden. sind zwei oder eines mit einem Prokuristen gift ,, rg m n . ö. G: er. Ute chse,. eri, g ger were, , e e,, Yömns Spohn“ Koln lttiicer C waße Kall grertrag beaücglich Gawinnderteilung , . 6 ö. — lreten. J . ntägericht — standn lieben r ent. Hens st . ,, J , mn .. — e, ,, d,, n, , ,n e, e, d ,,,. Maas. Naufmann, Föln. Kincmätonraphiet Geselsschaft mit , n vom 26. Februar 1918, 1090 A umgewandelt worden: ö . OJ. Il. Firma „Bank für Handel In dag Handelsregister B ist kei der Mehlnnten. ⸗ i8I73] Ärchliekt in München. Der Porstand gewerblichen Gzgenständen jeder. Art, ins . Nr. 98 die ammanz chesell ge ft: alma grnnn'selg len Henn Iö, Skier his Ui* Mär 1hähr zr Rirsf. 2. auf Blatt 18 M4 betr., die Firma 24 und Indußstrie Filiale Mannheim“ unter Nr. 5. seinggtragenen Firma:; In unser Handelsregister Abt. B ist besteht aus einer oder mehreren Personen besondere von künstlerischen Beleuchtungs- ö . zFankter. Fasen zs, olg fel, lee gi ib ih unh, Hä, Wan rere er, T, Cor, clear nnn f, 31696 ndnren lee licher else btutssiniberkenfßtkagerel, rn ge Re en westhrcuhsischt Cesaslhe henne, weten, ml eech e, d,, ,,, in Chemnitz mit Zweigniederlassung 5 amnmitz ha ,. eschffe⸗ 1937. Bie Gesellschaff wird vertreten mit beschränkter Haftung, in Leipzig: Auf Blatt 21 436 des Handelsregisterz) der Firma „Bank für i n und Mayen“ folgendes eingetragen worden: Maschinengesellschaft mit beschränk- dem stellvertretenden Vorsitzenden des Auf- V oo schäfteführer; Arthur Herr . in Köin, Gen zrtzs aus unter dee din, erm g,, de . bie wer Geschäflgsihret ober dutch einen Hermann. Jander ist als KGeschäftsfshrer ist. heute die inn Otto Helm „* Co,. Industrie“ in Darmstadt, wurde heute n der Hier e , nn. vom ter Haftung in Königsberg mit sichts rates, welche beide auch den V stazd mann, Privatier in Starnberg. Die Her ö „Reinhold X Miorgner rm, Gess itz enz ge ef ei ,, n Hüassantsche ef e in en i e f, „a düsgeschl den Ium Geschäflöflhrer' st'be. Blechwarenfalrit, Geselsschast, mit Iingekragen: Das Vermögen der Gesci . September d. J. ist die Grhöhung des Zweigniederlassung in Allexen bei Meh- hestellen, ,, dn ir . , , erfolgen durch. den . , lr bee ger er e er,, Köin: einem ro en, erg wird bekannt⸗ . der , ö 6 ,, . . 1. gen . * . ,, 9 i 300 9. . . J . a. n leg einschließlich der Berufungen der 6 Geschafts· J ö ; ⸗ i fösn⸗ ; ; ich tothe in Leipzig. er e 3. — — netalversammlung vom 15. Juli als die änderun u ossen Gegenstan nternehmens . ; 21 . . . Il en, fe, w k 1 . 3 ,, , w lei e . wege, wan ö n 2 e,, n, Ge erf s be, n , eg h, nr r b,, ,,, . n, eute, Ghemmlt. 16 h z ; ö a9 ist a Juni m m h ĩ l ist ö inen unk äten fü . j ; . ! 21 ' ann . an jz. Februar 1921 begonnen. Der e i. gern n n . oder mit ,, Abteilung 24, Köln. after e toll ö . 1922 abgeschlossen und am 11. August und 3 ᷣ Herr th er 6 gen na . w ,,, liche , . . . gien , g dünchty⸗ . Müller⸗ . Gesellschafter Reinhold. ist zur ah , Prrkuristen vertretlin ge 3 3 P abgeuhntert wolden. Vie Firma lautet 23. September 1922 abgeändert worden. Alm nbitfefellstest u en dan, Fefellfchafler und landeter? Grubentcsitzä wirtschaftlichen Hedarföhe genstanden, Fin= h Carl Deiglmahr, Bankprokurift, trie, . tretung der Firma allein, der 8. e ff Mag 6 , jsedr. L iistr in 758146 künftig: Rothe „C Co., rn lf rft Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Berlin übergegangen. Die Aktiengesell. in Basall-Lapa zum Zwecke der einheit. richtung von Maschtnenbetrieben Aus. J. erdinand ofenberger Direktor Anton Entleitner Sohn, Ge⸗ ö. fat, Horbier Un 6 Cghei cht ganz, * o' mie bes h. rz . nr dag Handelsregister Abteikung, B mit heschränfter Haftung, . ung der Pertrieb pen Blechwalen schaft ist aufgelöst. kichen? Veränßerung Tung? Venhertung befferung Von ian chinzn un b. Geräten, 4. Albert Geiß, Kaufmann, 5. Ferdinand n,, ,,,, nn,, . mit Reinhold ermächtigt. Es ist ein . m; i g nn, . . ist Li dür ne wr enn bann is Amtsgericht Letpzig, Abteilung U B, Aller Ärt fows die Herstellung und der Mannheim, den 13. Oktober 1922. Fieser Produkte durch die Gesellschaft, Bau und Betrieb von Mühlen und Trock⸗ Belgartner, Käuf mann, all . München. 6 ö . Gesellschaftsvertrag . J e,, m sellschafterversammlung vom. 5. Oktober r ,, . Eüstrin am 13. Oktober 1922. ,, . Badisches Amtsgericht. B. G. 4. . , . , ö k ö landwirt⸗· ; . des eisten Auffichts rates . 264 . , , , . . . ö des Registers heute folgendes ein⸗ —— ; ; en lernet w on Lieferungen sämtli salt⸗Laba schaftlichen riebes Durchführung von sind: 1. inrich Simader ankier, ö ; . Lohmann . Co. Kommandit-Ge⸗ ic, i Se 5. Les. Hesellfhaflsrrtrags, ; ar die Herstellung und der Vertrieb von odukte. noels und Fabritanñ : Uebernahme und der Weiterbetrieb des ö fi rie rns e ge lee e r , ndern gen, ekz we eg. de Grhenalversamm, Wält zn a3 er anche, h, dehnen r wm,, ng renne n Dan , Dänen, e, w, Oe ue. ,, . k , , , , , O, ,, gira, , gittiengeselsfchaft . . , , lohmann, Kaufmann, Köln. Die Gesell. TWüeiden mn, em ghan gsellschaft kee Genus ahl gelber bes fer ef st 1 e, min hude], schaft ist berechtigt, sich zur Erreichunz; ür * Selin d iustrie' n 46 . zweck! zufarnmen hängen, Betcillgung an rünchen, z. Georg! Gimader, Bankier lriebenen Bau material iengroßhandels. . schaft bat am. 1. Schemer ä be, . bes e er n ] ,, n n 87 rer , n anf. tar g i Trip in e Tr gie . digses Zwectsæ an; ähnligen „nnter. . r ne m n uhr en . , 78170) gleichen oer ähnlichen. Ünternehmrungen Wellheini, z. 3 . en, . ,, ö onnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ 3 1 Wittober 933 ist die 6 schaft auf. Berlin persönlich haftender Gesellschafter getragen und weiter folgendes verlautbart . . e, n, . heute eingetragen: In das hiesige Handelsregister B J Stammkapital: 3 Q O0 160. . Josck Bergmeister, Direktor diefe in . ten ew v 3. 5 . . . , die r Marie Jör⸗ elöst. Johann Weiden, Wirt, Erpel, ist ist ö. der Art. 40 der Satzung gestrichen woe n. ge a , k ö. . ö. Prokura des Otto Achenbach ist 1 unter 2 Y die Firma r , ö. n,, Mün h n . der . n ha te ah lern X 5 66 138. Ri , . 8 Liquidator, worden, Der ellschaftsvertra 1 9 . * *. 1 erloschen. ellenzia“ Landesproduktengesell⸗ J i öniz6berg, Dr, eingereichten zriftstücken, insbesondere P7' It ö n, ,,,. Il'w id zei der Firma „Dunfel I Küssrin, den Iz. Yktohet, or. . 4 Rnheime den lr Okteber 1922. jchast uit teschränkter Haftung m Ke. tos ehr inn Köntgeberg. Carl gun Prüsunhl richt efs ,, , 6 hearie Jörgen, Co. Gesellfchaft mit beschränkter Das Amlsgericht. fand g ünternehre ne tn gt gen, kel, n , n, n,, nenn, n, Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Nieder mendig eingetragen worden Yeberg in . Aufsichtsrats, kann bei Gericht, Einsicht Deutschen Reichs k ̃. 9 . . eln Vugo Joörgens, Haftung“, Köln: Robert Steinstraß . . und der Vertrieb von Feinlikören, ff , ,, ,, . ; — Gegenstand des r,. ist der Dem Gustap Suedenfeldt in Königs genommen werden. Geschäftslokal: schafter und ö . Hetin . . In 163 — 4 ant elsgesellschaft: hat sein Amt als Geschäftsführer nieder Landan.,. HPfalxr. 78147 Rum, Arrak, Punschen, Obstwähsern sowie Gar biff lh ers , er ˖¶ Mannheim. 78162] An⸗ Verkauf sowie der Vertrieb . und d ö Berthold Lichten. Arnulfstr. I6/5. treibt unter der i Anton. Int⸗ ; Kochorst 6 . 2 Köln 6 gelegt. . ; J J. Neu eingetragen wurde die Firma ,. und der Handel mit sorderl ch. Zum Geschafts führer ist der Zum Handelsregister B Band 1 O. 3. 3, aller landwirtschaftlichen Erzeugnisse und 3 . ö . erg . , ura 3. Friedrich Merk, Telefonbau⸗ leitner & Sohn eln Baumaterial len f 9 8h i Inllch ba lende G Nr. 4309 bei der Firma „Wachgesell. Georg Lehr, Ziegelei in Sberlustadt. Gegenständen dieser Art, serdie die Be Ken Gl Wehr, m Le spnig bestelt Füma „Terrain-Gesellschaft Sporr⸗ Bedarfsartikel sowie Kunstdünger. Zur Fahin er eilt, daß ein jeder derselben zu Aktiengesellschaft. Sitz München. geschäft. Er legt hiermit die ses Handels ö rather Str. 1. Persönlich haftende Ger schnsi Rheinland? mit beschränkter ber? G ö legeleibesttzer in teiligung an gleichartigen Unternehmungen. g nn, nn, ten, wörth mit beschränkter Haftung“ in Srreichung des Zwecks ist die Ges lischaft sammen mit einem Geschäftsführer ver · Der Gefell 8 — 2 . mit fämtli tiven un . h r ) nhaber: Georg Lehr, Ziegeleibesitzer in * * h e 9 Aus dem Gefelsfchaftsverfrage wird noch . 9 die Gese . ,, , Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. August e mit sämtlichen Aktiven und ö. Köln: Die Kaufleute Oberlustadt. as Stammkapital beträgt. einhundert, bekanntgegeben. Die Bekanntmachungen ss Rheinau wurde heute eingetragen: befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ 9 gt i 1922 mit Nachttag vom 19. Oktober 1922 n und mit dem 4 6 . ie ellschaft .
. 86 . . ö Haftung“,
ntihga,. Kaufleute, Röln. Vig, Ge. Peihrich! Spohr Köln, und Hans Klöckner, Nil Firma „Bernhard Töpfer“ in tahschnt Mlalk. um Geschästs fühner ist ch de
. . . tt her g g . ö sind zu weiteren ,. Germ] nl. Kaufmann Rudolf bestellt der Kaufmann Johannes Grimm . ö . ; 7 fr stellt. Dur . Shecht in Germersheim wurde als In, in Feipzig, Amtsgericht Leipzig, Abteilung UB,
Die Liquidation ist beendet. Die ,, . zu emwerben, sich an solchen , , . Ge ferner abgeschlossen. 869 stand des Unter Fortführung beg in t der Gesellschafler Koehorst er— r ; ist nur der Gesellschafter Koehorst er. seslschafter vom 7. Sktober 1932 ist der haber gelöscht. Runmehr Inhaber: Waller Amtsgericht Leipzig, Abteilung LB, an s, Mie ber dä.
f . en Firma ist erlosche Unternehmungen zu beteiligen ober deren len Ferndert dun lüsss der nehmens ist die tellung und Ver ein, daß das Ge als mit Wirk . zu überneh Gesellschafletbersammiun gen dem 6. Tehruar wertung von Apparaten und Hin tun gen vom . Oktober . an 5 ,,, (
n. Mannheim, den 13. Oktober 1922. ö D ebruar des elektrischen Fern meldeweseng, ins. der neuen n,, . geführt gilt. Der
men. Be bisches elm tegericht K. f. tommgpital beträgt 230 oo und, . Gltoher 1916 und R, inlage wird festgesetzt auf
Meet Geschäftssshrer ist der Kaufmann 1811. Dutch den letzteren Veschluß sind befondere, der, Telephonie, und, der. Wer dieser
mächtigt. Hill nem. hinsichtlich der Ver Loeffler, Ingenieur i 18, Oktober 1922 2800
‚ . ĩ ö r in Frankfurt a. M. am 15. ober 1922. — ; n ; j
ö , tretung geändert. Zur Vertretung der He- ö gbr chemisch⸗ e,, Lich . 75166 Mannheim. [78164] Josef Geisen zu Niedermenzig nn g hilf . Geschäfts. wandter Geschäftszmweige. Grundkapitat: den Betrag pon 15 o M und zu diefen.
irma isl. Frau Wölhwe , n. Io ellschaft ist die Zustimmung von zwei Ge technischer. Produkte. Heinzig. 8151] 1. nn, n,, r abr * Zum Handelsregister B Band 17 , 1. Oswald Blum, Kaufmann zu , 52 Halten ! ; Fr en , 3 020 000 S eingeteilt in Stamm Werte von der Gesellschaft ühernommen. .
. ö . Lachnit. Mathilde geb. gefth h ,, IU. . ,, . an,, In, das Handelsregister ist heute ein . will, h ler gehe osfgret Sr ele, O- J. 15. Firma. „Mannheimer ,, . S, 86. Beste feng. und ben e m rn. 6 3 J . nuf , n Ruppertstt. 30 — siehe . offene, Handels gesellschaft zum Bftriehe getragen moren; gesellschaft Meyer Sppenheimer 1. Gin hizghnttahezchszaf's in MRrö'lt. Wrsmanm zu, Heimendis, . Hertha der Hach it ihrer Cee, . ,,, . 3. Echartner und Cie. Gesellschaft
olhaus, Köln. Die Prokura der Frau f . . : ; . eg, ; . 5 einer Buchdruckerei mit Jeilungsverlag in 1. Auf Blatt 21 432 die Firma in Lans sborf eingetragen: . Fabrik Aktiengesellschaft“ in Mann⸗ Schopp.“ Landwirt und Fabrikant. zu der Bestellung End bes en n . des Inhaber. Die Vorzugsaktien n mit bascht unter Haftung: .
hehre Weit, ch bel ere,iiss et, logen. ö Ylatt A 432. athi nit, eb, Po s Nr. 4314 bei der Firma „WBangesell. Landau. Seit 1. Juli ig Kommandit. Walter Fröhlich in Leipzig(⸗Eutritzsch, Ber Kaufmann Meyer Sppenheimer J. heim wurde heute eingetragen: , , , ,,. ; ünchen (bisher Hei rg). Der Ge⸗
soshen. Der Fran Wilhelm Combüchen, schaft. Syflem ollbau mit be⸗ ink Dchz ? . D j Ochtendung, ist Prokura in der Weise Elin geb. Kühlewind, Köln, ist Prokura schränkter Haftusig ! Köln; Dem ö , er ür. , , St.). a. Der (Kqusmsnn von Langdorf ist durch Tod aus der r , ö ,, ö 3 ,, erteilt, daß ö der Prokurlsten die Beschlußfassung der Gesellschafter der Ge. zahlbare, Vorzugsdiwidende. Dag Vor . rtellt 461 — . g ; alter Fröhlich in Leipzig ist Inhaber. ̃ ne Stell. eneralbersammlung vom 29. u ann rin, . t . sellschaftsvertrag ist am 19. Dezemher 6 . . . rchitekten Fritz Rudolph, Merseburg, ist pruckereib in Land abr 63 elch ausgeschieden und an seine Stell. h r Firma allein zeichnen kann winnbeteiligung und der Bekannt standsmitglied Friedrich Merk ist allein d h . n, d, . in der Weife Prökura erfesst, daß er' ge. k . JJ ö. . gien, m e , ö er 86 , , , ., . . . , erg mn 49 Der lf ö ist am ö ö , i,, r 6, her trel un er ech tigt Bor tan: riedrich . . . 2. aun. a Die Hehrnnn er Fra infan mlt Linem Geschäftsführer zur * Landau, fa! 13. Oktober 1922 . ) ö persönlich haftender Gesellschafter in die . an Di 28 September 1H geschloßen. Be,. betreffend die ung der Sicmnmein. Merk, Sberingenieur, in Falkenhayn bel , . aellie' Homann, geb. Winkhaus, ist er Nn lang nu mn nt ff andau, Pfalz, den 13. Oktober 1922. Fahrilation von Kisten) . 4. Gesellschaft eingetreten. 4 Grundlapitals geändert, Die außer. Fanntmächtnßer der Gel l kierfolgen Lagen, Verpflichtung der Gesellschafter zur Berlin. Der Vgrstand. befleht vn bei 51, Jugust 192. geandert. Gegenstand loschen. Return tier lz rma. „Johas Das Ümtsgericht. 2. (Uuf. Blatt 21 433 die Firma Ro⸗ ich, den J. Oktober 1922. J grdentlicke Genera sberfammlung vom nnen denne hee, e gd olgen Leisftüng pon gte hu fen nr Ge r, , , ö einem zes Unternehmens ist der Henne, mit Nr. 3508 bei der TJommandi ggesellschaft Kartonggenfabrik Gesellschas mit k dolphe Doecquet in Leipzig (Schützen Hessisches Amtsgericht. . 29. September 1922 hat. die Frhöhung Mayen, den 1 Mr. 192 von Darlehen, Bezugsrecht der Gesell⸗ Jer 24 6 j 3 , ie von der Parfümerien. Stammkahital: 40 G00 6. „Heiwvel . Veithen“, Kön: Vle r, we, ü. , mn Langenböber, Rheinl. (73148 straße 21) Der Kaufmann Robalphe ö des GSrundfapitals um 4800 000 6 be- . . . schuffer Kei api alderhöhwnng gestrichen⸗ eneralpersammlung beste lt werden. Die Geschäftsführer; Otte Schartner, Yi Erben Hewel Gesellschaft mit beschränk— gr f nn, . ee, In unser Handelsregister Abt. A ist Francois Thomas Docquet in Hehzsch ist nnn 1j 9815 ( schlossen. Die Erhöhung . Das Das Amtsgericht. 1 . 3 . e n gr g e, m sesmnsch . ö G sbeslelehe (ichn n, ter Haflung, Köln, und die Erben Vrithen 1923 sst . *. chaftzbertrag bezuglich i Nr. 199 die. Firma „Johann nhaber. (Ungegebener Geschäftszweig:; e er *in . ng: F wen, Grundkapital Heträgt ietzt 36 r . . 8172 sind. sind zwei gemeinfam oder einer zu⸗ bersammkungen, erfolgen dur den Groß e sselohe . Gesellschaft mit 9 ränkter Haftung, der Firma, des Sigmmkapitals und der chröder Söhne in Neviges“ ein. Groß, und Kleinhan zel mit Briefmarken.) andelsregisterein tragung; irma wen,. Die neuen 4000 auf den Inhaber hinten, em. . Ii8173] kammen mit einem uristen verfte. . Deutsch Rei . 9. Tauschvereinigung für Waren, Köln, sind als persönlich haftende Y . Krteetmne, der „chesrnfchaft? güandert gettsgen worden 3. Auf Blatt 21 4354 die Firma Georg heimer X Comp., Limburg. Der den Aktien werden zum Kurse von 0 In das hiesige Handelsregistey B . un geberechtigt. . ö,, und Ten Gesellschaft mit bdeschränkter Saf⸗ schafter ausgetreten. Es find vier Lom worhen oscsß Egger. Nan wann Koln 53 ndelsgesellschaft, die am Bayer in Leipzig Wahren, Am Bahn⸗ Ehefrau Jacob Mayer, Ida geb. Lyon. ausgegeben. heute unter Nr. 65. die Firma „Plaidt⸗ ehlairken, den 5. Oktobey 1922. Grun ber ' Paul Th a erg ht⸗ j tung. Sitz München. Der Gesell⸗ . nen eingetreten und ein Rom— If ö ah f nm . 1. Ju 19352 begonnen hat! hof 36). Der Kaufmann Georg Fried⸗ Limburg, ist srokurg erte lt. imburg Mannheim, den 13. Oktober 1922. Kretzer Bims merke, m. b. H. in G Waters . ö. een u ö e, Re Ie, . tsvertrag ist an 19. September und J. bi , fe e ff e eder der belden inerten J , ö . . . . . . ihrn 1 In. 6. Oktöber 1922. Das Amtsgericht. ( Badisches Amtsgericht. B. G. 4. . den f, ,. ö ö ß 6. F nge ö . , . . e, lf. ö g Tfmann er Hewel, Köln, ist als jft sür ; Johan röder Johann haber. Prokura st erteilt dem Kaufmann J ,, ⸗ ; ; ̃ ien ů r J ,, berfönlick haftender Geselischafler ein e e nn, tet g hre, Schröder junior, 3. Ludwig Schröder, Alfred Arthur Dorn in KLeipzig. (ln, Lühecz, Handelsregister. 7866 Mannheim. 78166) Erwerb und die Verwertung don Bims. Maänhkhberg, Elhe- 8175 selch i itt i rn , a. sind: tretung von ausländischen Firmen zum getreten . höht Nellen eln Fltm st geätdert in 4. Cmil Schröder, alle Dachdeckermeister . Geschäftszweig: ö mit Am 18. Oktober, 1822. it. einn. 1 unn än delzregister A wurde heulè vorkommen und, anderen eneerten. In KJ Nr. . ind, bei Falle hen * b, Berlin. 2m . Zwecke ges Austan hes bon ausländischen Nr. 4007 bej, der Firma „Georg oha und Egger Cartonagenr in Neviges, Getreide, Futter ⸗ und Düngemitteln.) tragen: J. Bei der Firmq bweuthal. eingetragen: Daz. Stammkapital beträgt 00 Co 6. der. hiet vergzichneten Klernhahna tien. Hande esellschaft J. Meister Sohne Hehl te ffen ehen, NMaschinen 3 Bonn * Cy,.“, Köln: Per Frau fabrit ienschisl mit beschräntter Langenberg, Rhld., den 11. Otkober 14. Auf. wlatt, 1 s, belt. die. Firma Nord . Co., Lübsck; Gesamtz roll fn wr Oä g. 149, Firma „Gebr. Feschäftssihrer sindz 1. Otto Wagner, gesellschaft Bursedars- Mühlberg heute ndnd s n Thörbelke. Mechtschnwalt Wörns s etamm'tshital: 1 060. 96. Katharina. Hilgers, h. dlesemanns, Haftung! 1922. Sigismund Fraenkel in Leipzig: In ist erteilt an Rudolf Tretow und Os n, X Fonip.“ in Mannheim. Gu ei n zu en, 2. Roderich als. Por standsmilglicher einge lragen in Konstanz, * Remmert len: g. Wilhelm Ses ,. Nor Theodor. Bg Köln, ist Hehn erteilt. Ile R356. „Giertro—, Stahl. und Das Amtsgericht. das Hane e e, I eingelrẽten Fer wald Höllein, beide in Libeck. 2. Bei de; e Prokura des Carl Weil ist erloschen. Wagner, benbesitzer zu Köln, worden: 1. inialbaurat Hilo, Shlen. Stielen, Kan stan . Aktiengesell Ie. f. Kaufmann n, München,. Die He- Nr. ba 80 bei. Ter offenen ls Eisen⸗Gefenlschaft mit beschränkter Naufnlang Her mnann egnfred Beirau 1 Firma Holstenhaus, Gesellschaft ni 2 Band XIX Q.. 25, Firma „Anna . Geschäfgs führer. ist allcin Pur . in. erscburg. — Stel wwertzter: Haft te pepe, U litten; ellen 8 . 5 m, Britten gesellschaft. „Fischer „X Bauer, Haftung“, Köln, Auf dem Hrn, 18. Langem drnręer. 78149 Leipzig. Die Geselsschaft ist am j.“ beschränkter Haltung, Lübeck: Rn Teutsch“ in Mannheim. Der Ge— 1. ö. Gesellschaft , . Landeskleinhahndirektor gr Hase⸗ gt berg m Mähr 3 aer , , , . Geschäftslokal: Maximi⸗ Wöln; Die Ce ell aft, ist. aufgelöst, del nnd bez Unternchmeng; Handei Am 23. Sez tember ker Handels 1922 (richt, . Kaufltuten Ernst Otte Yrahn und Hein. e nel ist, erweitert auf. den Groß kö i , , . n. ñ WF n ,. ö. h , n München, 7. Franz. Gerner, Rechtganwast 0 . d E r Der bisherige Geselfstafter. Karl Grnsi wehen scttischem Htertal. Sightfwaren register A 46. Bei Rr. Werne; Iöing- (s. Auf Blatt 4095, betr., die Firma Lich Pephmeier in Lüßeck ist Hesgmtrrn., andel mik Abfelwein und Fässer. . en 3e ie Bekannt. , Kron . ir g. C. in München. Vie Mit lsscker des . Auf. Mü . 3 n n . Sitz Vaner, Kaufmann, Köln, ist alleiniger and Gisennidren. Stam mkapstal. Eine afenziegelei Stto Schulz in Werne: Hermann Frenkel in Möltau: Pro,. kura erteilt. 3. Dig Firma Ern Jen. el Dand her B. 3. hg, Firma Hachthgen der. Gesellschaf erfolgen im Si lhertreter, Kaufmann Rober r sichtsrats sind: 1. Julius Meifter, ma , , , , Inhaber. Rer. Firma. ; Hillion Marz. Geschäftsführer: Klara Di vir ist erloschen. lura ist erteilt dem gl nn Hans Par sen, Lübeck. Alleininhaher, ist, . „Moritz Maas & Cen“ in Mann— . , , in a. ö . Gleftrotechn ker und Ranmmann in Zürich, mann, i rin, in München. g ndel Nreblks Ki Er Kom manbitgesellschaft Bisten, ohne Geschaͤft / Elberfeld. Geses . Am 15. Gktober 1922 Hande sregister Pigi in Leirig. Er darf nir in Ge, Jaufmann Ernst Jen en in Lübech . Die heim. Erast. Nauen, Mannheim, ist als e m. ge int ohr 102. ühlberg (Eibe), den 16. Oktaber . Jlechtganwalt? Fran Herng;. in M j 15. ens er! 1 win . , , n, n,, ,, , , ker hee fe, , gehn n , 6 , ,,,, mitn g. Das Amtsgericht Hheün hen, 3! Be Rdiretlor Alfich Wüller Benn r. J 44 . h ö ĩ ĩ dre um: Willy Wachsm eininha ĩ er Kaufmann Carl ne 662 j . ö ; . eidigter Ge el er und. Nniversf ttz · ö ,,, ö ie prolur des , uh ir ge . Bol, in rn, Einar Moberg in Cleverbrück, . e le ben m t er ö Mayen. (7868 ee gn e fk 6. ö 6 Ther. „i. Herrg Rehm, Sit München. dosent, Köln⸗Marienkurg ist zum Liqui. Seutschen ö ganzeiger. Matthes in Dortmund ist erloschen. ermann Faßhauer in Lespzig, Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung 1 1. Band XX Sag. 220, Firma „Weil. In das lc Sandeltregister à it Run chm. Sandelsregister. 78176 . en n ne e fr rte, un. r . 24 3. Kartoffelhändlßt . bestellt an Stelle des verstorbenen Nr. 4435. „Hoizveredelungswerke⸗ Am 13. Dktober 1922 Handelsregister weigniederlassung: In das Handels . * Grombacher“ in Maunheini. Die heute unter Nr 746 die Firma „Gesell⸗ J. Neu eingetragene Firmen. befondere vom Prüfungsbericht, des Bor- ig ung en, rte fenden n,, q. iquidators Nowotny. Li eren söasß ger n fe,. in A 149: Die Firma „Sporthaus Sibbe, geschäft ist eingetreten der Kaufmann Lnuhbegke. Handelsregister. 75815! Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma schaft zur Verwertung vulkanischer 1. Allgäuer orfbrikettwerke en und iche g, sowie der 13 Eugen Seeger. Si München. 4 Abteilung B. Dennef, mit weignlederlassung in Inhaber August Sibbe“ in Langen⸗ 6j Arng Grimm in Leipzig. Die Ge⸗ Am 15. Oktober 1922 ist eingetragen: erloschen. Produkte mit beschränkter Haftung Aktiengesellschaft. Sitz München, Revisoren, kann be richt, von dem der Inhaber: Eugen Sitz M . Nr. 1052 bel der im „Nheinische Köln.“ Gegenstamd' des ünternchmens: dreer, und als ihr Inhaber der Kauf⸗ sellöchaft ist am 1. Juli 1922 errichtet . Hei der„Firma Lübecker Im ijhle Band XXII. O. Z. l, Firma it. Ca. Kommanditgesellschaft in Der Gefellfchaftsvertrag ist am 20. Juni episgren, zucht bei der Handelskammer . e ir . ,, . Aktiengesellschaft für Braunkohlen· Der Erwerb und die Ausnutzung des mam August Sibbe, ebenda. worden. . Aktiengefellschaft (vormals G. . „Markowitsch K Ohlenburg“ in Kottenheim, eingetragen worden. 192 ö Gegenstand des Unter. München Einsicht genommen werden. Ge⸗ rädern und 6 . 9 3 . hergban und Brikettfabrikation“, Form nchen Sol zveredelungsderfah rens Langendreer, den 13. Oktober 1922. 7. Auf Blatt 19076, betr. die Firma A. Asmus), Lübeck: Der Kaufman Wa nnheim. Die Gesellschaft ist aufgelsft. Die Gesellschaft hat am 4. Septemher nehmens ift die Herstellung und der Ver- schäftslokal: Leopoldstr. 17 rädern und ee br n r kr * 3. Köln: Der Bankdirektor Julius Johan. sowie der Betrieb gller mit dem Ver Das Amtsgericht. Stzold . Keitel in Leipzig: iar Srich Schuster in Stettin ist zum ie und dag Geschäft samt der Firma . den 1933 hegonnen; sie besteht aus der Ge. zfrieh won Bren ntgrf, Torfßriketten und 4. HayerischPreußische Rersiche. 15. Elise rn e , Hrn. ningmeier, Köln, ist zum Mitgliede des kahren verwandten ihre, und Ge⸗ Heinrich Etzold ist als Inhaber aus vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Gesellschafter Kaufmann Karl Shlen sellschaft zur Verwertung vullkanischer Torfstreu. Grundkapital: 3 900 000 , rungsbank . isisfft . n 3k chen. Inhaberin: Csise Siber K 5 Vorstandes bestellt. . werbe. Die . ft ist befugt, sich an Langensalza; . 78150] geschieden. Anna verehel. Gtzold, geb. 2. Bei der Firma a, C Ell men ⸗ burg, Mannheim, als alleinigen Inhaber Produkte. mit beschränkter Haftung in eingeteist in 300 guf den Inhaber und München. Der Gesellschaftsvertrgg ist mannswöihve in München e iet! . Nr. 1451 bei der Firma „Rheinisches gleichartigen Unternehmungen in jeder ge- Im Handel gregifter A ist bei der unter Bernhard, in Leipzig ist Inhaberin,; reich, Lübeck: Der Kaufmann Christian übergegangen, der es unter der bisherigen er em als persönlich haftende Ge⸗ je ooh. 6 lautende, zu 125 3 guszu. am 8. Sklober M22 abgeschlossen. Gegen in der Tbensmitlelbran be, Orffstz * Elektrieitätswerk im Brgunkyhlen⸗ . silassickn Form zu beteiligen. Nr. 36 verzeichneten Firma Stto Herz. S8. Auf Blatt 20 769, bett, die Firma Frießrich, Sauermann in Lübeck ist aus Firma weiterführt. . sellschafter und sechs LQemmanditisten. gebende Aktien. Sind mehrere Vorstands. stand des Unternehmens ist dag direkte 14 Metallwerk Wie ser, Roeder revier ,, n, Köln: kapital: 5 Millionen Mark. Vor⸗ berg's Nachfolger, Sitz Langensalza, C. Berndt . Co. . mit der Gesellschaft e ichen, 3. Bei 9. . Hand XXIII. O8. 121, Firma Mayen, ö. 4 . 1922. mitglieder bestest, find zwei ober eines Transportyerfscherungegeschäft. Die de- X Co. Sitez München. Sffene Hon in pzig: Firma Johann Wiegers, Lübeck: * „Schuh geschäft Alfred Heimann“ in gericht. mit einem Prokuristen vertretungs - sellschaft ist tt t das Rückversiche⸗ i ell e, Beginn: 1. Sey tember ö ri
berechtigt, doch kann, der i, rungsgeschäft in allen Jweigen zu betreiben tion von Metallwaren
Köln, ist zum Vorstandsmitgliede angenfalza, am 7. Oktober 1935 ein. Prokura ist erteilt den Kaufleuten Karl ufmann Johann Carsten Jakob Wie gers Mannheim, E. 3. 17. Inhaber ist H, einzelnen Vorstandsmitgliedern bie Be sowie sich an anderen Versicherungsunter⸗ aller Art, spez. Spielwaren, Bauerst? 9. .
; sverttag bom 25. März 1935. in Nr. Tzg bei der Firma „Meiro wwsky Alfred Heimann, Kaufmann in Mann—
llscha der Vorstand aus mehreren Per⸗ cette worden; Die Firma it erloschen. Wilhelm Schraps und Emil Hugo Äpel, in Lübeck ist als perfönlich haftender e,
teh
n Banfdirektor u . 6. ö. Klein, Kaufmann, Köln. Ge—⸗ . der Kaufmann Leonhard Fischer beschränkter Haftung se
Mayen. f In das hiesige Handel sregi
Co. Aftiengefellschaft“, Porz: sonen, so erfolgt die Vertretung durch zwei misgericht in Langen falza. beide in Leipzig. Sie dürfe ö er Heschäft eingetreten. Die hei ͤ ĩ ͤ — i ĩ ; j . e , ,,,, , , n, e, , , , ,, w , lung vom 29. Aug anbsn zinschaft mit einem Lginzig. . z2] vertreten. . aft hat am 19. September 1922 b; „Jiaat Gröntbacher« ni Mannheim, und. Berkaufsgefelsschast mit, be- München. Der Vorstand besteht je nach liche mit dem Versscher ig sge Kaff ini Zu. Mile Wen kneister. ails in Münche . . . e g n e Ee getug f nn ae. . . k k K eh ia , . an . 9 16 ne eri Ia e , m, . . in Mayen“ ein⸗ . . Au tert . ö i nnch, stehenden , , aug. Die Geselsschafter find . * je 1 Gen nner n ist Ine o3 Millonen. Mart landes der Gesellschaft bestimmt der Üuf. .I. auf Hiatt 12389. betz. zie Firma schaft in Leipzig? Der Gesellftlfte. it der TVischlermeistzr und Kanfnanm ene n cen nne . ö , . des Unternehmen ist die e n e, nnn n,, , . 18 a , nun Be e n, r ch af erhöht und ketraͤgt jetzt is Millionen sichtsrat. Das Grundkapital zerfält in Niguet ( Ev., Aktiengefellschaft, in vertrag vom 26. Jannar 1921 ist durch Dans Helnrich Chtsftianken in Lilbec⸗ 3 Band XXII. O. 5. 133, Firma Or a mn, d Dreschmaschinen⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft, ein 10 . laut ben, ehen denen aus I it besch J . i ,, Mark und ist e l r ns anf zu den Inhaber lautende flklien über Gautzsch, mit. Zwejgniederlassung in den Weschluß der Generalversammlung Dem Bruno driedrich Cay Ghristin 6 „Serke nn, Teil“ in Mannheim, ö mn sg fun ihrer icheschäafte schließlich der Berufungen der Genera geb enfe . ö . J lug rere ß fr rn, e. ö bent Inhaber! lautende Attien über iel je 105g 46, die zum Nennbetrag aug Leipzig: Die Generalbersammlung vom! vom 30. Mai 1922 laut. Notariats: Kaufmann in Lübeck, ist Prokurs erlet— äs, 16, Inhater ist Dermann Weil,! scle Cin. und Verkauf ländlicher Pra! berfammlungen, erfolgen durch den Deut, initalieder bestellt. sind zwei oder eines mit! am 1L3. Oktober abgeschlossen. NQ ·ᷣ· . ·· 2. ar. . z
Q ᷣᷣ—VQuQiKQKi— o / ; i , n n n, n, n