73745) Bekanntmachung. Bei der am 14. Oktober J. J. statt⸗ gefundenen Wahl des Betriebsrats zum Aufsichterat wurden gewählt als 1. Herr Hugo Pleier, als 2. Herr osef Sehr Tirschenreuth, den 15. Oktober 1922 Porzellanfabrik Tirschenrenth
Altien⸗Gelsellschast.
Schlipphak.
78789 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 24. November 1922, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Rathaus, Sitzungs— zimmer Nr. 4, eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft. 2. Wahl der Liquidatoren. Als Ausweis zur Teilnahme an der Generalversammlung dient die den Aktio— nären zugegangene Benachrichtigung über die Eintragung ins Aktienbuch. Breslau, den 11. Oktober 1922.
Breslauer Kriegsdarlehnskasse Atliengesellschast.
Der Vorstand. Degenkolb. Dr. Fuchs. Goehlich.
792151 . ) Germania Brauerei⸗ Attiengesellschast, Köln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗— den hiermit zu einer am 10. November 1927, Nachmistags 3 Uhr, in der Amtsstube des Notars Justizrat Hannen in Köln⸗Mülheim stattfindenden außer— ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Aenderung des 51 der Statuten, den Namen der Firma betreffend.
2. Aenderung des 52 der Statuten, den Gegenstand des Unternehmens be— treffend.
3. Aenderung des 8 14 der Statuten, den Ort der Generalversammlung betreffend.
Die Aktionäre, welche an der Versamm— lung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz spätestens drei freie Tage vor der Versammlnng durch Hinterlegung bei der Gesellschaft aus⸗ zuweisen. Falls die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, muß die Bescheini⸗ gung hierüber drei freie Tage vor ver Versammlung bei der Gesellschaft ein—⸗ gereicht sein
Köln, den 18. Oktober 1922.
Der Aufsichtsrat.
Justizrat Siebert, Vorsitzender.
7ö)20 Mäãälzerei⸗Actien⸗Gesellschast in Hamhurg.
Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 187 November 1922, 2 Uhr Nach⸗ mittags, in der Kanzlei der Notare Dres. Wäntig, Kauffmann, Sieveking, Hamburg, Adolphsbrücke Nr. 4, statt— findenden Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Bestätigung des für die Geschäfts⸗ jahre 1919120, 1920/21 und 1921 / 2 bestellten Revisors und Wahl eines neuen Revisors.
2. Vorlage der Geschäßstsberichte und der Bilanzen nebst Gewinn- und Verlustrechnungen für die Geschäfts— jahre 1919j20, 1920/21 und 1921/22.
3. Genehmigung der Bilanzen nebst Gewinn- und Verlustrechnungen für die Geschästsjahre 1919s;20, 1920/2, und 1921.22.
4. Entlastung des Vorstands und Auf—
sichtsrats. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen,
müssen ihre Aktien spätestens am 13. Nouember 1922 bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg oder in der Kanzlei der oben genannten Notare vorzeigen. Mãlzerei⸗Aetien ⸗ Gesellschast in Hamburg. S. Menzel.
ri 7
Tüllfabrik Flöha A.⸗G., laue b. Flöha.
Einforderung von Kapital⸗ einzahlung.
Lt. Beschluß des Aufsichtsrats vom 18. Oftober 1922 werden auf unsere Stammaktien Serie A Nr. 19991 bis 15000 weitere 70 0/0 — 4 7090 pro Aktie eingefordert.
Die Besitzer dieser Aktien werden hier⸗ mit aufgefordert, ab 1. November 1922 bis spätestens 15. Nouember 1922 die fälligen Beträge kostenfrei einzuzahlen. Bei der Einzahlung sind die für obige Aktien seinerzeit ausgegebenen Zwischen—⸗ scheine ohne Gewinnanteilscheinbogen, aber nebst einem Nummernverzeichnis einzu—⸗ reichen. Die Zwischenscheine werden mit (. entsprechenden Stempelaufdruck ver⸗ ehen.
Die Einzahlungen und Einlieferungen der Zwischenscheine erfolgen
in Chemnitz bei der Dresdner Bank,
Filiale Chemnitz,
in Berlin bei der Dresdner Bank, sowie an unserer Gesellschaftskasse in Raue b. Flöha.
Plaue b. Flöha, Sa., am 18. Ot— tober 1922. .
Tüllfabrik Flöha A.-G. Der Vorstand.
79239 2 *. Dortmunder Aktiengesellsch art 2 8 * 2 für Gasbeleuch ing, Dorimund. In Gemäßheit des §z 15 unserer Satzungen werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer ordent— lichen Generalsertammlung auf Mitt⸗ woch, den 8. November 1922, Mittags 12 Uhr, nach Dortmund in unseren Vortragsraum, Leuthard straße, Ecke Burgwall (Eingang Leuthardtstraße Nr. I), berusen, mit nachfolgender Tagesord ng:
1. Vorlage del Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlastrechnung sowie des den Vermögensstand der Gesellschaft ent⸗ wickelnden Berichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1921/22 nebst Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns sowie Erteilung der Entlastung an Aussichtsrat und Vor— stand.
3. Wahl zum Aussichtèrat. Dortmund, den 19. Oktober 1922. Der Aufsichtsrat. GEichhoff, Vorsitzender.
7X7 io
Württ. Stein⸗ und Kalkwerke
n, nnn Kirchberg a. M.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sams— tag, den 11. November 1922, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der öffentlichen Notare Faber und Häfele in Stuttgart, Poststr. Nr. 6, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
J. Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung.
II. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
III. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
IV. Aufsichtsratswahlen.
V. Erhöhunng des Stammkapitals um den Betrag bis zu 2500 000 „ — durch
Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Stammaktien über je
1000 46 — unter Ausschluß des un— mittelbaren gesetzlichen Bezugsrechls der Attionäre, und Beschlußfassung über die Begebung dieser Aken. VI. Neufassung des Gesellschastsvertrags. Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt der seine Aktien nicht spätestens am dritten Tage vor der Versammlnng bei dem Vor— tand der Gesellschaft oder bei der Marbacher Bank e. G. m. b. H. in Marbach oder bei einem Notar hinter⸗ legt und die Bescheinigung über die Hinter— legung spätestens am Tage vor der General⸗ ve ammlung vorlegt. Kirchberg a. M., den 12. Oltober 1922. Der Vorstand.
79238 Gaswerk für die vereinigten Hellwegsgemeinden, Altien⸗ gesellschaft.
Einladung zur ordentlichen General
uersammlung auf Mittwoch, den
S. November 1922, Vormittags
11 Uhr, nach Dortmund im Vortrags—
raum der Dortmunder Altiengesellschaft
für Gasbeleuchtung, Leuthardtstraße, Ecle
Burgwall, Eingang Leuthardtstraße Nr. J.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be— richts des Vorstands für das Ge— schäs ts jabr 1921/22 nebst Bemerkungen des Aussichtsrats hierzu.
2. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.
3. Eihöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 2 000 000 HA durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien mit Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Akltionäre.
4. Aenderung der Satzungen vorstehenden Antrags.
5. Wahl zum Aussichisrat.
Dortmund, den 19. Oktober 1922.
Der Aussichtsnat. Dr. Fischer, Vorsitzender. 79217 Giegen · Solinger Gußftahl⸗ Akt len⸗ Verein, Solmgen.
Betr.: Genera versammlung am
4. November 1922.
Diejenigen Aktionäre unse er Gesellschast,
die auf Grund des Käaͤpitalserhöhungs—
beschlusses vom 15. August 1922 junge
Aktien bezogen haben und mit diesen an
der bevorstehenden Generalversammlung
teilzunehmen wünschen, können zum Nach— weise ihres Stimmrechts jür die jungen
Aktien, falls deren Zuteilung nicht recht
zeitig erfolgt sein sollte, die Quittungen
der Bezugestellen über die neubezogenen
Altien entweder bei einer der in der Ein—
ladung zur Generalversammlung als
Hinterlegungsstellen angegebenen Banken
bis zum 28. Oktober 1922 hinter—
legen oder an die Kasse unserer Gesell— schaft einsenden.
Weitere Hinterlegungsstellen für
Aktien und Quittungen sind:
Dentsche Bank, Zwejigstelle So⸗ lingen,
Varmer Bankverein Hinsberg, Fischer d Co., Solingen,
Siegener Bank, Siegen.
Solingen, den 19. Oktober 1922.
Der Vorstand.
gemãß
79211]
Auf Grund des Gesetzes über die Ent— sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat vom 1. Februar 1922 sind in den Aufsichtsrat gewählt worden:
Vorarbeiter Philipp Delp, Eherstadt
bei Darmstadt,
Ludwig Schmidt, Darmsiadt.
Darmstadt, den 16 O ober 1922.
Bahnbebar Atktien⸗ Gesellscheift.
Der Vonrtand.
fon r
Gebrüder Weerth Aktien⸗ gesellschajt, Elberseld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 17. November 1922, Wormittags 105 Uhr, in Elberseld im Hotel Kaiser⸗ hof stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Antrag auf Erhöhung des Grund⸗ kayitals der Gesellschaft um Æ 5000900 unter Ausschluß des gesetzlichen Be—⸗ zugsrechts der Aktionäre durch Aus— gabe ven 5000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je „ 1000.
2. Festsetzung der Bedingungen, zu welchen die neuen Aktien auszugeben sind und Bestimmung der näheren Modalitäten, unter denen das Stimmrecht durch die Vorzugsaktien ausgeübt werden fann.
3. Aenderung der Satzung entsprechend den Beschlüssen zu l und 2.
4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Dic jenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens 11. November 1922 bei der Direktion der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Geschieht die Hinterlegung bei einem Notar, so muß der Gesellschaft spätestens am 14. No⸗ vember 1922 eine Bescheinigung des Notars unter Angabe der Nummern der hinterlegten Aktien eingereicht werden, aus der sich ergibt, daß die Aktien bei ihm hinterlegt sind.
Elberfeld, den 17. Oktober 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
M e n eden
792041
„Erba“ Aktie ngesellschast für
BVodenbesitz 6 Hypotheken, Berlin. Einlabung.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ersten ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 9. November d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Hause Potsdamer Straße 28, 111. Stock, ein.
Tagesordnung:
1. Geschästsbericht des Vorstands, Vor— lage der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1921.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Verschiedenes.
Diejenigen Attionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aftien oder den Hinterlegungs— schein eines deutschen Notars oder der Reichsbank, Berlin, spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung, bis G Uhr Abends, bei der Gesellschaft zu hinterlegen.
Der vom Aussichtsrat geprüste Ge— schästsbericht sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 18. bis 31. Oktober 1922 in den Geschästs⸗ räumen der Gesellschaft zur Einsichtnahme der Aktionäre aus.
Berlin, den 18. Oktober 1922.
Der Vorstand. A Schulz.
92062
Die geehrten Aktionäre unserer Gesell⸗
schast laden wir hierdurch zu der am
Sonng hend, den 18. November 1922,
Vormittags 11 Uhr, im Wilhelms⸗
garten zu Braunschweig, Wil helmstraße 20,
statifindenden außer ordentlichen Ge⸗
neralversammlung unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie einer Zwischen« bilanz auf den 30. September 1922 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichts rats.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz urd der Zwischen⸗ bilanz sowie Entlastung des Vor— srands und des Aussichtsrats.
3. Abberufung und Neuwahl des Auf— sichts rats.
4. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗
recht ausüben wollen, haben nach § 26
des Statutä, bis spätestens zwei Tage
bis G Uhr Abends vor der an⸗ beraumten Generalversammlung, ent⸗ weder ihre Aktien oder darüber lautende
Hinlerlegungsscheine der Reichsbank bei
der Gesellschaftskasse oder der Grund⸗
besitzerbank zu Braunschweig, G. G.
m. b. S., Braun schweig, Brabant⸗
straße 7, einzureichen oder die geschehene
Hinterlegung derselben bei einem Notar
durch Bescheinignng nachzuweisen.
Braunschweig, Hamburger Straße
Nr. 334/34, den 18. Ottober 1922.
Malz ⸗ nnd Nährerrartwerke Al enge e llschast. Der Vorstand. Knopf. Hennecke. Der Auỹsichtsrat.
79193) Bekanntmachung.
Das Jusfsichtsratsmitglied Landesrat von Petersdorff in Breslau ist durch Tod ausgeschieden.
Deutschland
Rückversichernngs⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Der Vos tand.
för, Arten. Gese sschaft Georg Egestorff s Salzwerke und Ghemische Fabriken, Hannover.
Außerordentliche Generalver, amm⸗ lung der Aktionäre.
Gemäß § 8 der Statuten wird hiermit eine außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Aktiengesellschafst Georg Egestorff's Salzwerke und Chemische Fabriken auf Donnerstag, den 9. Nöo— vember 1922, Mittags 1 Uhr, nach Hannober, Kurzestraße 3, berufen.
Die Aktionäle, welche sich an der Ge⸗ neralpersammlung beteiligen wollen, haben jibre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren selbst nicht mitgerechnet,
in Sannover:
auf dem Büro der Gesellschaft oder
bei dem Bankbause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover,
in Berlin: .
bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, oder
bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., Berlin, oder
bei dem Bankhause Hagen C Co., Berlin,
vor uzeigen oder ihren Aktienbesitz in anderer Weise nachzuweisen. Tagesordnung:
1. Beschlußrassung über die Erhöhung des Attienkapitals um nominal H 12000000 durch Ausgabe von S000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 4 1500, divpi—⸗ dendenberechtigt ab 1. Januar 1922, über die Umwandlung von nom. 4 3000 000 60,0 Vorzugsaktien in Stammaktien und über die Er⸗ höhung des Grundkapitals um nom. M3 000000 6 0½ Vorzugsaktien mit achtfachem Stimmrecht und Bevor⸗ zugung bei Auflösung der Gesellschaft sowie über die Einzelheiten der Attienausgabe, insbesondere Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
2. Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ verttags durch Richtigstellung der Grund kapitalziffer, ferner des § 10 insolge Gewährung eines Mehrstimm— rechts auf die Vorzugsaktien, endlich des §5 195:
Alle Generalversammlungsbeschlüsse sollen mit einsacher Masorität er—⸗ folgen, soweit nicht zwingende gesetz⸗ liche Vorschriften entgegenstehen.
Ueber alle Punkte der Tagesordnung hat neben dem Beschluß der General- versammlung eine gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt⸗ zufinden.
Hannover, den 19. Oktober 1922. Der Au f sichtsrat. Emil L. Meyer, Geheimer Kommerzienrat.
Hermann Köhler Attiengefellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
zu der am Sonnabend, den 11. No⸗
vember 1922, Nachmittags 5 Uhr,
im Johannisgarten zu Altenburg statt—
findenden zweiten ordentlichen Ge—
neralversamm lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäfteberichts und des Jahresabschlusses auf das Ge⸗ schäftsahr 1921/1922, Genehmigung derselben. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Verteilung des Reingewinns.
3. Neuwahl zum Aufsichteiat an Stelle der ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Frau von Ehrenberg in
Altenburg. 4. Aenderung der Satzungen: a) 5 12 Absatz 2 betreffend Ver⸗
tretung der Gesellschast durch die Vor⸗ standsmitglieder;
b) 5 12 Abf. 3 betreffend An⸗ stellung der Vor tandsmitglieder, Pro⸗ kuristen und Beamten; demgemäß Zusatz zu § 12 als Abs. 4 und Streichung des 5 lö Abs. 6 und der letzten sänf Worte des § 21 Ziffer b;
c) 516 Abs. 8: Eisetzung des Wortes „dringenden“ i allen“ und demgemäß Streichung des § 16
I. 9; d) § 16 Abs. 14: Ersetzung des
Wortes „zwei“ durch „drei“;
e) 5 17 Abs. 1: Ersetzung der Fassung durch de orte: „Der Aufsichlsrat hat Lie sich aus den
h ,. Voischriften und diesem esellschaftevertrag ergebenden Rechte und Pflichten“;
f § 17 Abs. 2: Ersetzung der Zahlen 3000 und 6000 durch 6000 und 12 000.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts ist seder Aktionär berechtigt, der bis zuin 7. November 1922 fin Attien bei der Kasse der Gesellschast oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Lingke Co. in Altenburg oder bei einem Notar hinterlegt und die erfolgte Hinterlegung durch die hierüber erteilte Bescheinigung dem die Nieder schrift führenden Notar nachweist. Altenburg, am 16. Oktober 1922. Der Vorstand. 79266
C. Siem 6.
Dr. Ing. Martin Theusner.
Koch, Vorsitzender.
Crämer. Teichmann.
78742
Das von uns mit Genehmigung des Reichsfinanzministeriums ausgegebene Not⸗ gesd, Ausftellungsdatum 28. September 1922, rufen wir hiermit zur Sinlösung bis zum 31. Oktober 1922 auf. Die Einlösung erfolgt bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, Infterburg, und bei der Hauptkasse der Ge ell⸗ schaft. Nach dem 31. Oktober 1922 werden Scheine zur Einlösung bei den genannten Stellen nicht mehr an⸗ genommen.
Insterburger Spinnerei
und Weyerei, All enges e lschast. Schloß. A. Stampe.
79188 Allgeme ne Lokal⸗ K Sirahen⸗ bahn⸗Gesellschaft in Berlin.
Bei der sechzehnten, am 2. Oktober 1922 stattgefundenen Auslosung unserer 48 00̃jigen Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1902 wurden folgende Nummern
ezogen:
; Nr. 30 41 103 120 125 181 357 366 370 475 539 570 589 630 641 651 730 917 1045 1047 1050 1169 1210 1310 1347 1399 1103 1405 1495 1592 1757 1768 1811 1910 1933 1986 2095 2107 2234 2366 2599 2675 2713 2733 2788 2855 2940 2993 2994 3029 3043 3078 3212 3223 3276 3312 3325 3369 3398 3521 3531 3628 3657 3681 3698 3724 3734 3936 3999, Stück 69 à A6 19909.
Die vorstehend aufgeführten Teilschuld⸗ verschreibungen werden gegen Einlieserung derselben vom J. April 1923 ab zum Nennwert eingelöst,
in Berlin:
be! der Berliner Handels⸗Gesell⸗
scha ft.
bei der Deutschen Bank,
bei der Darmstädter und National⸗
bank, Kom manditgesellschaft auf
Aktien, ö ; bei den Herren Delbrück, Schickler Co.,
in Frankfurt a. M.:
bei den Herren Gebrüder Sulzbach, bei dem Bankhause Jacob S. S.
Stern, ö bei der Deutschen Bank, Filiale
Frankfurt a. M.,
in Aachen und Köln a. Rh.: bei der Dresduer Bank,
in Leipzig:
bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anf alt, in Breslan: bei Herrn E. Heimann. Die Ver insung des zur Rück ahlung
gelangenden Kapitals hört gemäß § Y der Anleihebedingungen mit dem 31. März 1923 auf. Die Einreichung der Teil⸗ schuldverschreibungen muß demgemäß mit Zansscheinen vom 1. Oktober 1923 und folgenden geschehen. Berlin, im Oktober 1922. Der Voꝛ stand. Schrimpff.
(79203
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 15. November 1822, Nachmittags 45 Uhr, in Radeberg im Sitzungszimmer der Gesellschaft. Mühlstraße 8, statt⸗ findenden auerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußsassung über Erhöhung des Grundkapitals um höchstens 7 Mlil⸗ lionen Mark Stammaltien mit Ge— winnanteilberechtigung ab 1. Januar 1922; Festsetzung des Ausgabemindest⸗ kurses und der sonstigen Einzelheiten der Ausgabe der neuen Aktien; Be⸗ gebung der Aktien unter Aussch!uß des gesetzlichen unmittelbaren Be⸗ zugsrechts der biaherigen Aktionäre und Ermächtigung des Vorstands, die zur Ausjührung dieses Kap' al— erhöhungsbeschlusses erforderlichen Vereinbarungen zu treffen.
2. Beschlußfassung über die Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar der S5 5 (Höhe und Zusammen— setzunß des Grundkapitals ent⸗ sprechend den Beschlüssen zu Punkt el der Tagesordnung sowie ferner anderweite Festsetzung der Rechte der Vorzugkaklien hinsichtlich des Stimm⸗ rechts und Anteils am Reingewinn), 11 (Verteilung des Reingewinns), 17 (Vergüösung an den Au sichisrat) und 25 Abs. 4 (Stimmtecht der Vor— zug aktien).
Zu den Punkten 1 und 2 der Tagesordnung bedarf es neben dem Beschlusse der Generalversammlung der in gesonderter Abstimmung ge— faßten Beschlüsse der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre.
3. Beschlußsassung über Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Satzungsände⸗ rungen, die nur die Fassung betreffen.
Aktionäre, welche an dieser außerordent⸗
lichen Generalversammlung teilnehmen
wollen, haben ihre Aktien bis spätestens
den 9. November 1922
in Dresden bei der Commerz⸗ und Privat ⸗Bank A.⸗G. Filiale Dresden oder
in Radeberg bei der Gesellschaft
zu hinterlegen.
Statt der Aktien können auch von der
Neichs ank oder einem deutschen Notar
ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Radeberg,. den 18. Oktober 1922.
W. Hir sch Aktiengese llschast
für Tafelglasfahrikation. Stto Hirsch. Georg Hirsch.
Edmund Hirsch.
K / K ///
Generalversammlung sicht en. ene am Gentralversammlung
anmelden und ihren Altienbesitz gleich⸗ zen g nachweisen.
und des Aussichtsrats, die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Juli 1922 liegen vom 1. November JI. J. an im Büro unserer Gesellschaft zur Ein— sichtnahme der Herren Aktionäre auf.
178737] Bank für Landwirtschaft und Gewerbe, A.-G. zu Köln. Gemäß Beschluß der Generalversamm— lung unserer Gejellschaft sowie der General⸗ versammlung der Deutsch-Niederländischen Bank AG. zu Düsseldorf vom 14. Ok. tober 1927 ist das Vermögen unserer Ge— sellschaft im ganzen unter Ausschluß der Liquidation auf die Dentsch-NNieder— ländische Bank A.-G. zu Düsseldorf über— gegangen. Gemãß S5 306, 297 H. G. B. fordern wir hiermit unter Hinweis auf die Auf— lösung unserer Gesellschaft die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Köln, den 16. Oktober 1922. Der Vorstand.
70 l 97] Kalker Maschinenfabrik A. G.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden zu der am Montag, den 13. November 1922, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins A.⸗G.
in Köln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein— geladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbeticht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Vor— schlags zur Gewinnverteilung.
3. Beschluß üher die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.
4. Wahl zum Aussichtsrat.
5. a) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um A 3600006 durch Ausgabe von 3600 auf den In— haber lautenden Stammaktien zu je MH 1000, mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1922 ab, unter Aus- schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Begebung dieser Aktien sowie zur Festsetzung aller weiteren Einzelheiten.
b) Abänderungen des Statuts, so— weit sie durch die Beschlüsse zu Ha erforderlich sind.
c) Zu den Beschlüssen zu 5a hat auch eine gesonderte Abstimmung der Stammaktionäre und Vorzugẽaktionäre stattzufinden.
Gemäß S§ 18 des Statuts sind in der
Generalversammlung diejenigen Aktionäre timmberechtigt, welche spätestens fünf Tage vorher ihre Aktien oder einen Devotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars, letzteren Falles ein—⸗ schließlich Nummernverzeichnis, bei der Gesellschast oder bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein A.⸗G. oder bei dem Banthause A. Leutz in Köln, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
79241 Sůddeutsche Donau⸗ Dampfschiffahrt⸗Gefellschaft.
Zu der am Mittwoch, den 8. N vember 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungesaale der Niederösterreichischen Escomfe⸗Gesellschaft in Wien 1, Am Hof 2, stattfin denden außerordentlichen Generalversammlnng werden die Aktionäre hiermit gemäß 55 23 und 24 des Statuts eingeladen.
Tagesordnung:
Aenderungen der 58 1 — 36 des Statuts. Die Aktionäre, welche der außerordent⸗ lichen Generalversammlung stimmherechtigt beiwohnen wollen, sind verpflichtet, ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, ent⸗= veder
bei der Kasse der Gesellschaft in
Wien H., Schottenring 17, oder bei Varclay's Bank, Ltd., in London, England,
zu hinterlegen.
Die Vorschläge, betreffend die Aende⸗ rung des Statuts, können von genügend legitimierten Attionären werktäglich wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden 1. bei der Direktion der Gesell—⸗
schaft in München, Sonnen⸗
straße 19, und 2. bei der Direktion der Gesell⸗
schaft in Wien L, Schottenring 17, eingesehen werden.
München, den 17. Oktober 1922. Süddeutsche Donau⸗ Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft. Dr. Willer. Schnell.
79207 Hierdurch laden wir unsere Aktionäre für Montag, den 13. November 1922, Nachmittags 4 Uhr, zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung nach Reichenhain bei Chemnitz, Verwaltungsgebäude unserer Firma, unter Bezugnahme auf die nachstehende Tages— ordnung ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Anträge der Verwaltung: a) das Grundkapital um 8 Mil⸗ lionen Mark zu erhöhen durch Aus⸗ gabe von 8000 Stück für 1222 zur Hälfte dividendenberechtigter Stamm⸗ aktien im Nennbetrag von je 1000 4 al pari, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Ermächti⸗ gung der Verwaltung, durch Ver⸗ mittlung eines Konsortiums 4500 Stück den Stammaktionären Serie A im Verhältnis von 1: 1, 750 Stück den Aktionären Serie B im Verhältnis von 2:1 ab pari anzubieten, während die restlichen 2750 Stück Aktien zur Verfügung der Verwaltung bleiben sollen, im übrigen die Modalitäten der Begebung dem Vorstand und Aufsichtsrat zu überlassen.
schaft in Berlin und in Essen⸗Ruhr oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G. in Düsseldorf hinterlegt und bis zum Versammlungs— tage belassen haben. Köln⸗Kaltk, den 18. Oktober 1922. Der Vorstand.
79198
Münchener Export⸗Malzfabrik München Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaftt werden hiermit eingeladen zu der am Samstag, den 18. November 1922, Vormittags 105 Uhr, im Büro des Notars Herrn Geh Justizrats Dr. Wilhelm Dennler, München, Neuhauser Straße 62, stattfindenden ordentlichen Generalver sammlung mit nachfolgender
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung per 31. Juli 1922 und Be—⸗ schluffassung hierüber. Beschlußfassung über die Verwendung
es Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Statutenänderung: 5 8, betr. Be⸗ fugnisse des Vorstands; 8 10, betr. Nechte des Aussich srats; § 11, betr. Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder: 5§ 13. betr. Bildung von Ausschüssen; §z 16, betr. Art der Abstimmung; §z 19, betr. Tantieme des Aussichts⸗ rats; 5 21, betr. Zeit der General⸗ versammlung; 5§ 265, betr. Verteilung des Neingewinns; 5 26, betr. Zeit punkt der Diwidendenauszahlung.
5 Aufsichtsratswahl.
Die Herren Aktionäre, welche an der
teilzunehmen beab⸗
wollen ihre Aktien bis späte⸗ dritten Tage vor ver
80
28
bei der Bayerischen Vereinsbank in München,
bei dem Bankhause J. L. Finck, Frantsnrt a. M.,
bei dem Bankhause Otto Hirsch Co., Frankfurt a. M.,
im Büro unserer Gesellschaft, München, Winstraße 17,
Der Geschäftsbericht des Vorstands
München, den 17. Oktober 1922. Münchener Ezport⸗alzfabrik München Attiengeselischaft. Der Vorstand.
nach 5 20 der Satzungen nur diejenigen Aksionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werltage vor dem Tage, an dem die Generalversammlung statt—⸗ findet, Vorstand der Gesellschaft. bei einem deutschen Notar oder beim Chemnitzer Bank⸗Verein, Chemnitz und Dres den, ö. 7 Commerz⸗ und Privat⸗Wank Leinzig., bei der Chemnitz, Dresden und Leipzig, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter legungsscheine der Reichsbank gegen eine Empsangsbescheinigung während der Generalversammlung hinter legt lassen.
der Tagesordnung) wird gebeten, auf den Hinterlegungescheinen die Aktien Serie A und B getrennt anzugeben.
tober 1922.
b) die 1500 Aktien Serie B für die Zukunft, und zwar auch schon für 1922, den Stammaktien gleichzu⸗
stellen. c) weitere 6000 Stück Genuß⸗ scheine auszugeben gegen Zahlung
von 50 A per Stück und diese Ge⸗ nußscheine den Besitzern der alten Genußscheine im Verhältnis von 1:1 zum Bezug anzubieten, sie auch, was Rechte anlangt, den alten Genuß— scheinen gleichzustellen, jedoch mit der Maßgabe, daß sie für 1922 nur die Hälfte der auf den alten Genußschein entfallenden Dividende erhalten.
2. Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung auf Aenderung des Ge- sellschaftsvertrags:
a) in 5 31 (Aenderung der Grund⸗ kapitalziffer und der Einteilung gemäß den Beschlüssen unter La, b).
b) in S 35 (Zusatz wegen Ausgabe der neuen Genußscheine nach Beschluß unter 1c),
c) in 527 (Aenderung der Gewinn⸗ verteilung wegen Wegfall der Aktien Serie B, anderweite redaktionelle Formulierung der Dividendenberechti⸗ gung der Genußscheine, sie erhalten die Hälfte der um 6ç gekürzten Dividende der Stammaklionäre).
3. Sonderabstimmung der Stammaktien und der Aktien Serie B über die An⸗ träge unter 1 und 2.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
bis G Uhr Abends bei dem
Chemnitz, Dresden und Dresdner Bank,
hinterlegen und
Wegen der Sonderabstimmung (Punkt
Reichen hain b. Chemnitz, am 18. Ok⸗
Zaradit⸗ Isolierrohrwerke Max Haas. Aitsengesellschast, Reiche nhain hei Chemnttz. Der Vorstand.
Max Haas. Wilhelm Haas.
78781] Dorstener Eisengießerei und Maschinen abrik Aktien . Gesell⸗ schaft Hervest⸗Dorsten.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 25. No⸗ vember 1922, Mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen statlfindenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Blanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns, Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Hervest⸗Dorsten, den 17. Oktober 1922.
Der Vorstand. Hebing.
7833]
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft unter Bezugnahme auf § 28 unserer Satzungen zu der Mittwoch, den S. November d. J., Mittags 127 Uhr, im Hotel „Kaiserhof“, hierselbst, Linden⸗ allee Nr. 8, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch er⸗ gebenst einzuladen.
Die Tagesordnung umfaßt die folgenden
Gegenstände:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Berichte des Aufsichtsrats und der Rechnungsprüfer, Genehmigung der Vermögensaufstellung für das Ge⸗ schästsiahr 1921/22.
Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und Aufsichls⸗ rats
4. Wahl der Rechnungsprüfer für das Geschäftsjahr 1922/1923.
5. Wahl zum Aussichisrat.
0
Der Geschäftsbericht und die Ver— mögensausstellong mit dem Gewinn— und Verlustkonto liegen vom 23. Ok⸗
tober d. J. ab zur Einsicht der Aktionäre in unserem Geschäftsgebäude, hierselbst, auf; Abdrucke des Geschäftsberichts werden bald zugesandt.
Essen, den 20. Oktober 1922.
Arenherg ' sche Actien⸗Gesellschaft für Berghau und Hüttenbetrieb.
Der Aufsichtsrat. Otto Krawehl, Vorsitzender.
Mecklenburgische Friedrich⸗Wilhelm⸗Eisenbahn.
An Rriopritätsobtligationen unserer Gesellschaft sind ausgelost:
Lit. A Nr. 30 108 195 276 338 367 und 372 über je 1060 n 71000 Lit. C Nr. 16 87 222 und 272 über je 100 4... 60 zusammen 7400
Diese Beträge werden gegen Rückgabe der Stücke am 2. Januar 1923 bei der Mecklenburgischen Depositen⸗ und Wechselbank zu Schwerin aus— gezahlt und vom genannten Tage ab nicht weiter verzinst.
Ferner ist das Stück Lit. A Nr. 285 aus dem Jahre 1919 über 1000 noch nicht eingelöst.
Neustrelitz, den 11. Oktober 1922. 77416
Die TDireltion.
79240 Lindener Cisen⸗ und Stahlwerke Aktiengesellschaft in Hannover⸗Linden.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 19. Sep tember d. J. hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um? 000 9000 4K durch Ausgabe von 7000 Stammaktien über je 1000 „M zu erhöhen, welche mit den bisherigen Stammaktien gleichberechtigt sind. Die neuen Stammaktien sind gemäß dem Beschlusse der erwähnten Generalversammlung der Darmstädter und Nationalbank. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hannover in Hannover, überlassen, welche die Verpflichtung übernommen hat, den bisherigen Stamm aktionären ein Bezugsrecht durch uns derart anzubieten, daß der Besitz einer alten Stammakiie von 10600 MM“ zum Bezuge einer neuen Stammaktie von 1000 4A zum Kurse von 250 oo zuzüglich Schlußnotenstempel innerhalb einer vierzehntägigen Frist berechtigt.
Nachdem die erfolgte Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handels. register eingetragen ist, fordern wir hierdurch im Einverständnis mit der genannten Bank die Besitzer unserer bisherigen Stammaktien auf, die neuen Stammaktien, welche die Nummern 7001 bis 14 000 tragen werden, unter den nachstehenden Be⸗ dingungen zu beziehen:
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom
21. Ottober bis 3. November d. J. einschlieszlichͥ bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommauditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hannover in Hannover während der bei dieser Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
2. Der Besitz einer alten Stammaktie von 1000 4 berechtigt zum Bezug einer neuen Stammaktie von 1000 46. Der Bezugspreis beträgt 256 6j) ani J und ist bei der Ausübung des Bezugsrechts zar zu zahlen.
3. Bei der Ausübung des Bezugsrechts sind die Stammaktien ohne Gewinn⸗ anteilbogen, nach der Nummernfolge geordnet, nebst doppelt ausgefertigt em, mit Nummernverzeichnis versehenem Anmeldeschein bei der Bezugsstelle einzureichen. Formulare für diesen Zweck sind bei der Bezugsstelle tosten⸗ frei erhältlich. Die Stammaktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und sofort zurückgegeben. ;
Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugs stelle gebührenfrei, soweit sie auf brieflichem Wege erfolgt, wird die Be— zugsstelle die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.
4. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem der Anmeldeformulare be— scheinigt. Gegen Rückgabe dieser Bescheinigung können die neuen Aktien nach Fertigstellung und hierauf bezüglicher Bekanntmachung bei der Darm städter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Han⸗ nover in Hannover, in Empfang genommen werden. ö
Hannover⸗Linden, den 18. Oktober 1922.
Lindener Eisen⸗ und Stahlwerke Aktiengesellschaft. Gaßmann. M Siegers.
79243 14. November 1922,
3. Aufsichtsratswabl
gemeinsamen Abstimmung der Akftionären stattfinden.
Berlin, den 18. Oktober 1922.
Die Aktionäre der Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗A ktiengesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den I Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssagle der Gesellschaft, Berlin NW. 40, Roonstraße 6, statt— findenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Zustimmung zum Abschluß eines Interessengemeinschaftsvertrags mit der Pschorrbräu⸗-Aktiengesellschaft, München.
2. Justimmung zur entsprechenden Abänderung des mit der Ostwerke Aktiengesellschaft sowie der . A. F. Aktiengesellschaft geschlossenen Interessengemeinschaftsvertrags vom 24. März 1921, insbesondere der in den §§ 11 Abs. 5, und 13 Abs. 7, 8 und 9, vorgesehenen Beteiligungsquoten. ö
Kahlbaum
Ueber die Beschlußfsassuug zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung wird gemäß § 32 der Satzungen neben der Stamm⸗
und Vorzugsaktionäre eine gesonderte Abstimmung beider Gattungen von
Diejenigen Aktionäre, welche an der außerordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, werden mit Bezug
auf die 55 24 bis 26 des Gesellschaftsvertrags ersucht, ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis oder die über die Aktien
lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, welche die Hinterlegung beurkunden, bis Freitag, den
10. November 18922, Mittags 12 Uhr,
in Berlin bei der Deutschen Bank, Behrenstraße 9 / 13,
Commerz⸗ und Privatbank A. G., Charlottenstraße 47
Darmstädter straße 68 / 69, und Schinkelplatz,
dem Bankhause Jacquier & Securius, An der Stechbahn 3/4,
und Nationalbank Kommanditgesellschaft anf Aktien, Behren—
E. J. Meyer, Voßstraße 16,
der Bank des Verxliner Kassenvereins (nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots), Hinter der Katholischen Kirche 2,
. Schnltheis⸗Patzeuhofer Brauerei⸗g(ktiengesellschaft, Roonstraße 6/7,
in Dessau bei der Schultheiß ⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengefellschaft, Abteilung N, Brauereistraße,
in Breslau bei der K Branerei⸗Aktiengesellschaft,
. traße 204/‚ 208,
während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. ö
. Die Depotscheine eines Notars müssen die Bescheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten
Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Generalversammlung abgeliefert werden.
Abteilung V, Matthias⸗
Der Aufsichtsrat der
Schultheiß ⸗Patzenhofer Brauer e i⸗Aktienge ellschaft.
opetzky, Vorsitzender.
Eugen Landau, stellv. Vorsitzender.
ern Fowarnystwo Akeyjne Lukrowniag Iduny (Actien⸗-Zuckerfabrik Zduny).
Büchern bescheinige ich hiermit. Zduny, den 22. Juli 1922.
Der Aufsichtsrat.
Max Weisen feld, Direktor.
vengstenberg.
Dr. Mie czkowski, Vorsitzender.
Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1922. Pn ssiva. — —— , 770 S68 36 Kontokorrent (Kreditores)J ..... 133 g3? 17146 Inventurbestände .... 114608 939 — Rübennachzahlung ..... . 202 594 000 — 636 531 17467 Effekten. . , / . à8 749 - Rente orrent (Debitores) 544 620 754 86 Diepositionsfonds ...... 60 000 - Maschinen und Apparate J. — d 423 578 48 . ö ö J i 366 000 — Sas h7ꝰ8 as . . JJ , D = Kautionseffekten . 10 000, — , 1000000 — 1088 700 — Aval 3 ob0 000, — ! . i. Beamten, u. Arbeiterunterstützungsfonds 139 280 - Aktienkapital , 6 500 O00 — Kautionen 10 000, — Aval 3 550 000. — ö Ger inn aus 1921 27 21 266 663 07 5 Ti, sor TJ T T De het. Gewinn⸗ und Verlnstrechttung vom 1. Juli 1921 bis 30. Juni 1922. Kredit. Fabrifationskonto: Ausgaben. ..... Sos 461 12533 Fabrikations kong; Einnahmen ..... 826 187 402 29 h fg rern nge, 74 22050 Vortrag aus 1920/21 ...... .... 1I4 66 kJ wd ö . ö S26 302 008 90 S26 302 008 7
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten
St Latanowiez, vereidigter und öffentlich angestellter Bücherrevisor.
In der am 10 Oktober er. stattgefundenen Generalversammlung wurde eine Dividende von 20 oso festgesetzt, und zwar: für die Stammaktien à M 00 mit Pmk. 100 pro Aktie, sür die Aktien 1II. Emission à Æ 1000 auf 9 Monate mit
unter Abzug von 10 0½ Kapitalertragssteuer jährlich. Dieselbe gelangt zur Auszahlung:
bei unserer Gesellschaftskafse in Zduny, 2. bei der Enn it Elnzkr Spelelst Zakobkgwyeh Tow. Ak.e. in Poznan, 3. bei der Dresdner Bank Filiale Breslau in Breslau. Tonwar r seo AKCyine Cakerownina gauny (Aetien-Zuckerfabrik Zduny).
mik. 180 pro Attie
; Der Vorstand. N. Modlibowski. CGbeltewskti. Ta scht e.
.
— . „
—
J
.
i