schäftejahres ist ein jeder Gesellschafter be. tin in Göppingen eingetragen: Mit Walther . Lühmann. Prokura ist R. Sues mann. Prokura ist erteilt an so wird die Gesellschaft durch je zwei ; gechligt, die e zum Ablauf von Wirkung vom 1. Oktober 1922 ab ist erteilt an Karl Georg Bruchmüller. James Edmund Hlackett, Heschäftsführer oder durch, einen Be. echs etonaten zu kündigen Zu Geschäfts, Kerl Luz. Bankier in Göppingen, als F. 28. Scherer, Der Inhaber 5. W. Grünha gen d. 2ssche. In diese offene schftsführer in Gemeinschaft mit einem . ⸗ hrern sind bestellt der Kaufmann Carl weiterer sellschafter eingetreten. Scherer it am J. Närz TJä*I verstorben; Handelsgesellschaft sind Wilhelm Asche Prokuristen vertreten . . ; ; st am 4. 3 j . 8 aft ] ) sche, rokuriste en. Simon in Frankfurt a. Main, der Mecha- Den 16. Oktober 1922. das Geschäft ist von Friedrich Konrad zu Fallingbostel, Werner Karl Franz Geschäftsführer: Reinhold Mamlok. ö niker Friedrich Permann in Frankfurt Amtsgericht Göppingen. John Lühmann, Kaufmann, zu Ham- Niemeier (auch Niemeyer), zu wrden Kaufmann, zu Hamburg. ö z . g. Main der Mechaniker August Herhardt Obersekretär Wieser. Durg, übernommen und bon cm Üünter . d. Aller, und Paul Johannes uch r ole. ist erteilt an Victor . 8 eite 3 entral⸗S andels ĩ ö in Frankfurt 4. Main mit ker Maßgabe, —— ; unveränderter Firma fortgesetzt worden. Hans) Füiedel, zu Verden 4. d. Aller, Werner und an Nathan Bernhard . J. reg: er⸗ eilage daß sowohl Hermann als auch Gerhardt CGrahbox, Meckel. 73544 Die im Geschaftsberries? 2zründeten! fämtlich Kaufleute, als Gesellschafter. Holzer. r 91 25 11 66 m * 3427 2 glechligt 1st, zusammen mit Simeon die In Pas Handel sregister ist heute i Rerbim lchtgiten mn. derungen eingetre len. äerner wird bekanntgemacht; Die 3m El *] E 2X 663 8d 1 ö ö n 9 . Gesellschaft zu vertreten und ihre in der Firma „Mineralölraffinerie sind nicht übernemmen worden. Pie Gesellschaft wird unter unver⸗ zffentlichen Bekanntmgæw ringen dez Ge. ( ᷓ 2 iger und re if E Staat LE ; uu zejchnen. Falls weitere Geschäftsführer Grabow, Gesellschaft mit Hbe⸗ In das Geschäft ist Hartwig Heinz Sänderter Firma fortgesetzt sellschaft erfolgen im Deutsken Reichs . Mr 237 ze er . estellt werden, so kann jeker von ihnen schräunkter Haßtung“, singftragen; Die Gäasdorff, Kaufmann, zu Yambürg, als Norderwerft Aittien gejellichast. s mn iger. ö ö Verlin 5 it . 6 de ir, ö. gen 26. ö des Richerd Wolter ist er— Gesellschafter . der Generalper lamm ung der Aktiondte Samburgische Steuer = Revisions⸗ . . . Sen 69. — . 2. ö 2. . 1922 . . Pie offer e relsgesellschaft hat am dom 25. Sehiember 1512 it di und Treuhand Gesellschaft mit Ke— ĩ Derijt Zeigen müssen ; ze vor dem Sinrtickungst ö . zur Vertretung ber Gesellschaft und zur Grabom (Mecklb.), den 16. Ok⸗ 5. Mäz 1921 ö 3. setzt das Aenderung der 23. 8, 9, 11, 12 * 16 ,,, * Sitz der ö . , ne,, . ᷣ J ö . . . . zes renn e n, enen gil, e, un d. des Göesaisc aftäpertrass in' Ge. Gellschaft in Hwamburt. t . gstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen jein. 4 , g e , rn ü, . Das Amtggericht. k J Beurkundung ö . ö jh fi 4) an belsre ijster . zu Schüren, Arthur Kahn, zu öffentlichen Bekanntmach d ö ; Rrlich. Hektar 1 6. Sohan elchert, Kaufmann, beschlosle dorden. 5. September ? eschlossen ⸗ . 9 ) 9 n s h . , Mentlichen Betanntmachu Ge⸗ ö . k . aue, , He, nnn gie. k g e, . dv. 3 , und August Selbach, zu sellschaft erfolgen in ö is Inęter buy. ö (I7S55d] Willestraße 3 und Fleethörn 20 in Kiel ö B 2376. 2WWagner . Nicolodelli, Im Hardelsregister ist Heute auf getteten, Vorstand der Gesellschaft besteht nach Gegenstand des Unternehmens sind die ( Hamm kerurz. Gortsetzung) , . a, . Deutsche Handels Wacht Geitschrift 1 9, ,,, . ist Fei der Stammt jtal, WM o n, Ge c te. . Gesell schaft mit beschränkter Haf⸗ Blatt 465 (Mitteldeutsche Ton- und Die offene Handelsgesellschaft hat am Bestimmung des Vorsitzenden des Auf⸗ Beratung und Unterstützung in Steuer . Kayser . 2WBiencke. Das Geschäft ist ,, r 3 . 1. zusammen Deutschnalionalen Handlun gsgehiffen. her,, ,,,, gesellschaft dae fühlgz ist, Irchitekt Sötzn Hansen Wötker . tung. Gesellschaft mit heschrän kter Haf- Johlenwerke, G. m. b. H., in] 1. Bkteber iGöV begonnen und setzt das sichtsrats und dessen Stellvertreter aus angelegenheiten Vornahme von Bücher ⸗ ö zor Selig Hersitz Käaufliann, zu Bar R. 3 . w JJ . , , , . ang enn, Gese l schaft' vertrag . Brandis) eingetragen worden: Prokura (Geschäft unter Ter Firma Albert zwei oder mehreren Mitgliedern tebisionen, A fũhru von Ne Aani⸗ . Homburg.; üb , , in,. zu Sab ‚ Dol he rg, Maschinen⸗ und Feld⸗ Kaufmannsgehilfen J iger zerufssoldaten, G. m. der Gesellschaft erfolgen nur durch den . . 2H. Septenlber 1927. Gegenskand des ist erteilt dem aufmann Martin Gustav Schmibt C. Go. fert. . ⸗ r Die Bestellunn des Vorftan ds erfolgt . K K 4 . rd nen kö . . . zu Camp aghiß r e ern * Bodin mit . . e ,, Tg ö k . Unternehmens ist der An und Verkauf Hohlfeld in Brandis. Die jm Geschäftsbetriebe begründeten durch den gemeinsamen Beschluß des nehmungen aller Art sowie die Vor ö Fitma. fart g setzt . , , ,, n,, ,,, ö n. . von Fahrrädern, Motorrädern, Auto. Amtsgericht Grimma, am 11. Oktober Ven icht ben er Forderllngen des. Varfitz den? des Lufsichtsrats! und nahme eutfe , Treuhandgoschafte 6. ehre urs ist erteilt Dao ez, ö ,, n, , ö mobilen und anderen ein schlagigen Artikeln. 1922. hisherigen Inhabers sind nicht über⸗ defsen Stellvertreter ; Vas n ge der e hat persi. a stt erteilt an Dapiddb n Dingen ien, mm er gen ichen e fh ist Ww ien Ftellgs der Kalman, rm, eä nig J 785 . Das Stammkapital beträgt 190 000 „. , 6. nommen worden Wiens Sede rholm c Co Aus beträgt XF 60h 4. , ; Hamburg, ist zum ordentlichen Vor⸗ 26. September Ide ö. b wrtl diet von bier zum Geschtftsfsthter e e; wer. 2 . ö, g, ,,. . 6 3 3 J e, , ,. it * e . C0 gz führer ist berechtist . ist . an David ö und Marx Szurau, worden er 1922 abgeschlossen bestellt 3. . — d . Aut ge richts . , nn, stnd . 28 Handelsregiste u m 13, Ok⸗ en , . en . . nn . , , , . Jeder Sele 1 ö ; n 4 Walter S ze. Virektor, z ⸗ j a . ö icht Inst 3 , . . ö ag e gn toher re e, mme ü. ä ., Hinrich Haletzl, Kauf mann, zu Dam. en ,, , 39 i, wie g allein zu 1 d ö i e, erf ber den trse ite . . Fi, e ,. 94 J . e Wee, merz . ö. Idhändler, und, Engelheyrt Nigolodelli, Stein mii 5 . burg. , . Die Gesellschaft wird von den ver⸗ eschäftsführer. Franz Otto Richar Das Geschäft ist , . ort , n ö Fr. Er- und Import von Waren aller . e 6. Oktober Mee bei Nr 239 = Heng fle . ö r fen. ö . Hel rut. , . k 2. Lerchen ö Geschäft ist bleibenden . unter unver⸗ ** k zu . . t Art en 35 . 3 . Art, 8t . ö. ß Abt. B ,, 8. . . bei ö 2 Sey . . nachungen erfolgen im Meichsanzeiger. Ginst Dittmers in Gümmersbach aun Paul Wilhelm Ru hoff, Kaufmann, zu änderter Firma fortgesetzt. Ferner wird bekanntgemacht: Die N lbernom men worden unb bird en hi änem gade den Worstandsniteli eitel wer Srielschekt , ü nine . ie, , n, dig,, gung, ci e fee gef, kin,, , e, de, e,, , . Reinhard öffenen Helen nimh der e. 24 imen worden und wird von ihm inem aaderen Vorstandsmitgliede oder betägt 1 000 (t ⸗ ee. ute eingetragen: Chemisches in ensereng n. *r, ist Yol . Nordend Gesellschaf ; alt Prokura erteilt in., der Weise, daß er be— n, ,,, J . zntlichen Bekanntmachungen der, Che. unter der Firma Adler tpotheke . einem Prokuristen zu vertreten. / Die ? 9 sel ö , . 6 . em ,. Fchtigt ist, die Firma mit einem andern 1 J ö. ö. Oster, Kaufmann, zu Ham ⸗ sellschaft erfolgen im Deuischen Reichs= . von Ludmig Wolff ö Roland Rockenfellerꝭ Die Firma ist . Hef fr r iche er. schaft mit beschti n kier Haft? el. De oni g eri ffung König ebrg i. Ir. — . ter Haftung, gemäß Gesellschaftspertrag . . Dandlungẽbevoll· Geschist unter undberander er Firma fort. cell Gesellschaft mit beschränkter 3 13. Oktober ! or Prokura des L. R. Wolff ist er⸗ , das Geschäft ist mit Aktiven schastlich. , . Sitz Jena. Der Gefellschafts, . . kö in, Königs . vom z. September 1922. Gegenstand des ,. , abach Paul Rulhosf. In das Geschäft ist Haftung Groshandel, Export Albert Pohlig. Inhaber: Karl Albert . Otto 6 ck i Fi i . HJ D, n, n, n, en . , ,, 6, . der Erwerb n,. Ver⸗ mtsger: um mers bach. August Ernst Richter, Kaufmann, zu und Jmwort. Der Sitz der Gesell⸗ eli Kaufmann, zu Hambur⸗ , J . if ef ner, n. ⸗ . . Jonas Bodin, Kaufleute, zu Ham = ö . sst ö , Kan gstera ö p 146 waltung von Grundstücken und Geschäfts, ö 78 Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. schaft ist Hamburg. cinrich E. Schmidt, Inhaber: Heinri . 6 . Vaftung über⸗ burg. . nber 1827 abgeschlossen. Gegenstand Ben Rr 316 . . hänsern in Frankfurt a. Main. 8 k J Die offene Handelsgesellschaft hat am Der ee ü n szerkrag ist am . . 8. K Johannes Borgmann. Inhaber: Jo—⸗ Cin nen worden. . Ferner wird bekanntgemacht: Die des Unternehmens ist die Herstellung, der * Rr le. ett . huren J . 36 , . ,,. n ö. ö. ,, ein, . . r . Borgmann, Kaufmann, zu , J öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— 5 . * Vertrieb chemisch⸗ zese V ö. ene Handels⸗ . chäftsführer ist Franz Janda, Bank— 555 . Gefchäft unter umeränderter Firma fort am 5. Oktober 1922 geändert worden rn A. Hinsch. IJ . j ,,,, ö . ; Haftung. Der sellschaft erfolgen in den“ 8 'harmazeutischer Präparate. Dos Stamm⸗ Ig * , , n, , . ͤ a, Bar Heschäft u nverämderter f Okto 2 6 . h. Inhaber: Ernst Heinrich Richter Sei Sitz der Gesellschaft ist Sambu k gen in den Hamburger kahital, beträgt 2h Höö / K . prokurist, Frankfurt a. Xi. Sind ö ft ad ⸗ Tabakfabrik und Haudelsgesellscha ft Gegenst des Unterneß ist Te 836 ; ) er Seifen und Par⸗ k Besellschaft ist Hamburg. Nachrichten. kaital beträgt 20 9000 S. Ge J . . , f . ĩ ̃ cftadt, den 10. Oktober 1922 2 . ö Begenstand des Unternehmens is Ferdinand Alfred Hinsch, Kaufmann, zu . fümerien en gro— das Gescha Der Gesellschaftsvert ᷣ JJ führer sind: a der Droaist Otte ts. i. Pr. ist in das Geschäft als . mehrere Geschäftssührer bestellt, so wird ö,, Ip . „EGlbe“ mit beschräukter Haftung. der Betrieb von Froßhanhe sgeschäften Hambu . ⸗ ; rar. In as Geschäft S schaftspertrag ist am Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in in J sind: a) der Drogist Otto Schoele Faftender Gesellfcha⸗ 24 die Gefellschaft durch zwei Geschäftsfüh Das Amtsgericht, Abteilung 6. ga, rnst Tarl Gustẽ ; ö 6. 37 u, , . ; . . . Anna Glisabeth Richter, geb. 3. Oktober 1922 abgeschlossen worden. H 9 s in in Jena b) der Drogist Herbert Goch . Hesell schafte⸗ el neetreten. Vie . . , . , w. . . . erteilt an Ernst Carl Gustav ö Jö . a. . . k ö. . z Camburg. als Gesellschaf⸗. . ö k sind Abteilung fend n e helsregister . fen J r g . . lautet jetzt: Nett W Thurgau ö . ö,, , ö. * ner, = ö eingetreten. zerstellung von Textilfabrikaten 3 tegister. zaft ist jeder Geschäftsführer allein , , , i der im Handelsregister A unter Tab ri? Gesellf ; . ; eute, zu. Hamburg . . Die offene Handelsgesellschaft hat Aller Art, deren Vertrieb und die e- n : 9 rechtigt. Die Zeichnung der Gesellschaft Dies Ge tin fs , 3 gen ö. e , n. Kohlen⸗ Nr. 158 verzeichneten Firma , Wilhelm , J 2 . a me . 4 soweit ö Dir offene . Hgsogeselschaft hat am am 1. Oktober 192 . . teiligung an, Unternehmungen des ö . (US5o47] geschieht in der Weise, . hie J ie Genet ist ange öst, Der bis. JI Kramehl, Halberstabt“, iff folgendes ö 3. ag ch füher. 8 ; * ä si e nn, 20. September 1922 he onnen. ö. zt das Geschäft unter unveränderter gleichen Geschäftszweiges. In 39 sihsin Handelsregister B ist den zu der geschriebenen oder auf k , Wilhelm T ist Haftung, Oberhausen, mit Zweig— eingetragen worden;. . Gebert i beendigt. ö ge . , wital der Gesellschaft Seury, Jans sen. Inhaber: Henry Firma fort. Das Stanmkapitaf der Gesellschaft * rn, . heute, ingetragen die nischem Wenge hergestellten Firmen . * ig se ; 3 niederlaff ung in Frankfurt a. Main. ö ö. ö. . ö. Friedrich Wilßcim Schramm, Kauf— ö . Heschẽfftsführer 6. K . zu g gf. ft ( , Sandelsgesell⸗ 1 100 ö. ö. H ö 6 bezeichnung der Gefellschaft ihre Namer dölle iese in. Bberhahsen bestehende Bell. Ff f derftadt betziehene Handelt mann, sn, Hämturg, ist zum weiteren stes , . ö e, , . haft mit beschränkter Hastung, Sind mehrere Geschäftsführer vor- Tielllchtst, . Jimi gnteder lung unterschrift beiführn Als Sicht ein. Ihe en , bete ,,,, . gen, dn fam urg ite zum stellt, so sind je zwei von ihnen gemein ⸗ Friedrich Wilhelm Julius Anton . oder tschechisch: Pra Isk o- ILHLani- handen, so wird die Gesellschaft durch f mmerthal in Kirchohsen. Segen, getragen wird veröffentlichtͤ, Der Gef . J ; der Hell- er, un, Heel, fn in i rl, znr, ,, g, de eli, lend g regnen,, g e, ,, , . 1 y, =. . , r em . ö ‚ . ö . ö Dran; Teühch, Karle, zu n. e e ,, , n ö und einen de n, mn, n. , ö. von 10 050 MM durch Ei ö,, Ing stan Sen h übergegangen. ; ; S. Fischer Handels⸗C t ö . ö. . . Die ertretungsbefugnis der Ge— rtreten,. ; 64 w Herstellung eines Frostheil⸗ k . ändert. Gegenftand des meg gf Geschäfts hegründeten Forderungen und ; , 393 Fern mntgemacht: 2 H 1822 begonnen. . mann ist beendigt. urt Heldern, Kaufleute, zu Hamburg. , ,, August Heinecke in Zeichenrolle auf die Gefellschaft um , ; J erkindlichleiten istzzbei dem Erwerb des ,,, , k. ö. ö. . Vekanntmachungen der Ge. Mag Finols Myllus. Inhaber. Mar Gln. Kafähendrz, Co. Gesellschast rokgrg. ist erteilt an Otte Ghriftian k pestel Dem Bankteamten geschriebenen . , Hörer e,, Fnbaber Heintich Bemmwerköerzeunniffen, namentlich der , durch Walter Karutz aus 383900 6 6 auf 4 660 566 S erhöht , in den Hamburger 6. Wilhelm Meylius, Kaufmann, zu . 31 beschränkter Haftung. Durch . . ae fue die He · , ö Jö ö — Die Vekanntmachun erer JJ Art sengesellschaft Göncordi der geschlossen. je ber Gefellschafts vertrag in Ge⸗ Techn, Lcktienges amburg, . . chli enter Chalm igztst seischaft in Gemeinschakt mit dem Ge. hr särit Rede me de ekt. nher, felgen , esche, d, , , . e e, n , Halbergtadt, den 11. Oktober 192. J 3 Sn Behncke . Mewes. Prokura ist er- . das Stammkapital der Gesellschaft ö scbäftsführer Abeles zu vertreten, und an . . Wr dener der. Der Ge. Reichsanzeiger. . . DVeutschen 3 ö ö, . . Dae r genll älkel fene, s. , ö r Sitz der Gesellschaft ist k , ö ö. , 000 AM auf 4000 000 AM erhöht 8 . . n . der . ire ,n, 5 ü Jena, den 13. Oktober 1922 in ,, K gn. un 2 . — ö 78: 5 ö fen, Becker * chers. Vie owie 5 des Gesellschafts iges gnis, die Gesellschaft in Gemein ˖ . can Ge, . er ist mehr⸗ Thüringisches Amtsgericht. Ib 8 . . J / Hrn n das andes i t! eh, estenn des Unternehmens ist. der e r, , 9. 29 . Handelsgesellschaft ist aufgelöst ( entsprechend geändert B. . ,, . dem Geschäftsführer Heldern ,, ö , j k Rö e , no Sti ie Irzeugnisse und Materialien und der . 2. Oktober 1922. Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, é Orlober 1772 , e, ö Ven gi idation ist beendigt und di . Arthur H. Schulze. Indgber: Arthur? ö. e, ker tember 1921. Der Vor! beft . 2 r [i833 lafftun gart. Sellin, K ö. . hiermit in , e,. Andersen. Diese Firma ist . . J Genenflank Ves Unternehmen sind ,. . . . . Sthulte, Rauftnann, lu ,,, ö. ö änem ober ö , . ö an e, ei e , n,, ere, K,, fstehenden Geschäfte. Die Gesellschaft i erloschen. geschäften, und zwar sowohl für eigene 6 . (. ; ö ⸗ tlich etan ⸗ Ge⸗ ee is . Yrarg Abt. A gm 5. Oktober Jan: Bel Nr. gez. straße 5 Feber. Trundl Tn ng, . , r hr. or n n el Sugo Meyer zu Heringdorf. In⸗ i n, als ö kommissions⸗ 6 k . K Jö 3 af K Vel. ö H n, , 33 , ä , ee KJ . ö . ß k 3 nderer Art. . ; 2 then. Friedrich äfer. Prokura ist erteilt 4 ; 1 der Kesellschaft ist aufgelöst. Der bish , . Sr ö . . ö ö. . 1 . ö e . fran . n. mech 4 i. ,, g ui jc ö . . * , gien . ö. , a,. ö . . k g ne, ,,,, . wer. Ge en n en ae ,,. ww 6 , makler, zu Hümburg. an gleichartigen oder ähnlichen Umter⸗ auf den Inhaber alten. Wr rtlen 3 6. , n, . 6 g 1 . n m ilt der Gef sischaft ist S , Prok . z Kiel ist alleiniger Inhaber der Firma. „Regina“ en, 86 6 ; . e , n e, er . ,,, e , wong r San Franz Rikolaus Kiel 1 sel ge, . Hamburg. , , ne,, Bei Ri, dd, Fehn err, Geseheft je rngssn, , d Die . t 66 ö . e. 3 n . ; . r . ⸗ . Stell smitgliedern höf Kiel: De mie, ee e ihnen, er de, sind Clemens Dransfeld, Günt Geschäft ist Peter Christoph Mey. des Aufsichtsrats der Gesellschgft und , gen eden eichzeitig 1. JSoer mann Schnenich. Inhaber: Her- er Gesellschaftzvertrag ist. am 6 . — öfer, Kiel: Dem Kaufmann Alert Gefelt chahlter lien see nia t eder Poseck, ö . en. J ö z. ,, 5 6. e G b fteflhrer den Interessen der . Gen r ire r, ,, , er e , n . ö ö. mann Julius Schoenich, Kaufmann, nu ö 1022 abgeschlossen . i , n Vor. Peter hermann Meyer in ien fei. . 6. J nt fuöt !. Pr den ln Oktober 1922. schafter eingetreten. Gesellschaft dienlich erscheinen, zu be⸗· e e , e men gu . u 6966. ö er . . Hamburg. , e alleinige Vorstands mitglied e. f au, kura erteilt. Nr. 2132 Karl Freüÿer, Am 11 Or rm. 1922 ; Preußischetãz Amtsgericht. Äbteilung 16 Vie koffer Handelesgesellschaft hat am teiligen oder solchs zusermfrben— , Kö , ,, , n ,, Befrngkich des Inhabers ist, durch za*üren ende, me nternehmens ist Heiner friend. rnst Argust Riel: hahöber t Rahmen er wärt, gik? *etenlsez, gi Rr. gi ꝛ hie h 1. September 1877 begonnen und setzt Von dem Betrieb des Unternehmens . . d mn in , Di en, n, n,. fortgese t = ö einen Vermerk alf eine am! 6. Ro. Hahrikation von Neuheiten technischer Verte ssten 3 * . J rich Lübwig Freyer In Kiel - Gackben. Firma . r kö —: Die 6. e363] das Geschift unter? unveränderter ausgeschlossen ist der Handel mit Tabak⸗ zff ll Jen , , , ö. 9 ö ö. Cohen erteilte Gesamt⸗ . bember 1919 erfolgte Eintragung in 35 3 St kavi . Sell . . , ö Ur. 3 35. Johannes Peter sen, Kiel. . Rr gr en ĩ In unser Handelsregister A ist heute Firma fort. er bell cer . 1. e n, sellschaft erfolgen im . Fleihs⸗ . 1 erteilt an Gertrud . k hin gew esen beit S 6 ne tell der Gesellschfft dan mi Ber! lin . Hr e its art sann Fohennesß b , Fat rit uh . , . unker Nr ragt die offene Handel gefl. Georg Hertrich. Diese Firma ist er⸗ ktm nicht t tr , , Dorothea Foot. Je zwei aller Ge e . Sind mehrere. Geschäftsfü ee r enn, ene ,, , di, nn zJicderlasf ge rt · Ib nigs rern, me er. i d s . . . ger ö . hea Foot. Je zwei aller esamt⸗· . zaiamidas Frsres, zu Piräus, mit . n eher 8 schäftsführer, be⸗ geri ed . ober 1927. Mannzen, Kiel. Inhaber ist Kauf— e e d, n, . Lönigsberg i. Br. . ö , i. . J , . Desellschajt besteht prokuristen sind zusammen zeichnung ] Zweigniederlgsfung Mu Vamnburg. Pro. ö ist keder von ihnen berechtigt, mann Willy Johannes ing , k 23). Inhaber. Fritz Brück= Sig in Wallis fürth und als deren Polag führt jetzt infolge Verheiratung beg enzt; le ö 3 der Bestimmung ö Aufsichts⸗ , fa f zh ; kura ist erteilt an Styllanos B. Gap⸗ ö ,,, 6 , N k , 1 ö . . 4 persönlich haftende Gesellschafter 1. Kauf⸗ . Familiennamen Müller . Die Vertretung, der Gesellschaft er— vate * nr Person oder aus meh⸗ , , Dge Heschãft ist bon . nias. . / SGeschäftsführer: Hans Jehann Im Handel sregister ; sind am 9. Ok. Fuh. Friedrich Namm, Kiel. . 1923 bei. Nr. 3634 mann! Richard Ponpe in Gleiwitz, C. F. Wilhelm Jantzen Aus dieser folgt. durch ge zwei Geschäftsführer, ge— rer e . . B Rinrich Gustar. Wilhelm Arthur ö Die Prokura des F. W. GE. F. , und Ludwig Franz tober 1527 folgende Firmen neu einge. haher ist Kaufmann Carl Christian ö Lippke —: Die Firma ist er⸗ * Glasschleifermeifter Alfred Hanisch in offenen Handel gaefellschaft ist die Ge⸗ weinschaftlich oder durch einen Geschtfts˖ f . . n , t J . nn zu, Fambigg, ö 2 Brümmer ist erloschen. . ö ö J ki men , hei, d,. 2. — e , Erich Ren Wallisfurth. 3. Glasschleifermelster Ernst sellschafterin Witwe Jantzen aus⸗ führgr in Gemeinschaft mit einem Pro—⸗ em ,n JJ ,,, . . 33 3 9. Dabel stein. In das Geschäft ,,,, . ö an 9. . 36 6 Paul Shindler, Berlin Zineignieder— Sitz: , , . . J ö 2 3. 9 fz *. 4 . 227 7 . 1 . — . . n 5 etz 2 4 r* 57 3 9 9* 5 ds ** .. 1 1 ' De III 1 1 n er 2 31 . X 6 9 58. . 6. ö i Die Ses⸗ if ft f. 3 ; ö z x ̃ . 68 ff ; ö. . Le rr . . kJ J g hilf stern q. Go. Prokura ist er Die Berufung der Generalversamm⸗ Die im e e f e , e r ündeten . ö ö hee g 3 ö. Eellschaft, erfolgen im k haber Ja hene f, rn ö . . n, g KJ e, en,. . intra en worden. Die Gefenlfchaft 561 Altond. als e ,, teilt an Hans Heilbronn 6 lung erfolgt durch einma iche Bekannt Perbind lichkeiten des früheren Inhabers . Schiffsmakler und Kaufleute, zu Ham. k . daselbst und Firma ist auf die . , e,. am . tober. 1833. Persoönlich am J. Oktober J32 Fegonnen. Zur Ver= Bie Gesellschaft wird unter unver⸗ , . 95 ice ö er . eu e n ge fer. 6 gd 3 ö ist ( burg, als Gesell chafter eingetreten. ef r ⸗ , . ., K linter 2 35 ee. Firma Marie Altiemngesellschaft in . / ö. ö . . tretung der Gesessschaft ist dllein der änderter Firma sortgesetzt hann. Heinrich lbert artin zbernommten heben en ö telt an Wilhelm Chrifti , ö Die offene Handelsgesellschaft hat Der Sitz der Ge llsch r Haftung. Mrongz in Gin enburtz O. S., In. S. 8 HR. B. 21 498) Jr ,, btisten* 81 Fr. He Fomman⸗ (. — , . ; . . . , ,, , ö . sellschaft ist Ham⸗ haber Gasthausbesitz Marie M Carl A. Fr d Hölasschlelfermeifler. Alfred Hanisch in Johannes. P. 5 antzen. Diese lewertsen. Kaufmann, und. Chefrqu s Henn, R r zrteilt an Wilhelm Christian Herrmann . am 1. Jenugr 1922 begonnen und setzt Bur ö ,, , . . 19. ; e , zen. e e J. Dr. jur. Johann Lodewyk Balhuysen ˖ Meyer, zu Altona, ( as Gesch ] ,, n. daselbst: die b ĩ ö sch z D m ,,, Wall fur lh berechtigt. Firma ist erloschen. K k geb. Gr, g teanmralt, m 7 Berger gihäns' ns eg Geschäft ist von . ä eckt tet Unberchöeite dnn mfg nen, it n ö JJ ö ge waer s, , ,, ge Amte gericht ö, ne e, ö k 5 3 Die di h alion H, öfen . hat am hurg in Holland, Oskar Ferdinand Max k. Kauf⸗ 3. 6 des A. C. W. Dabel⸗; z. Oltober 1507 abgeschlofssen worden. 3. Üinter Nr. 632 die Firma Anton . Offers nde ge sellsg aft . n ian — He . * r . 1 ö . ö. , rokturag des U. G. AWB. Vabel⸗ Yz, . vos 356 3 , ; a . ,, . ö ö 8 ü . ⸗ l ö. , . J, m, g, , ,, men, ,, , re e l,, , , d ner, ,, , , , , e, e, le, e Te, rd ,, ,n, g e , , . beü der unter Nr. 261 eingetragenen Samuel de iranda. Inhaber: gz erfslgte Ei g in das Bi mmwalt, zu burg . Die im Geschäftsbetriebe begründet ö Hane Kühnast, Kaufmann, zu Schreibßapier, und allen verwandten Tanik , Förma Ignatz Abt. B am 11. Oktober 1932 bei Nr. 55. fhafter: Robert W . , Firma Karl Heimann, Zimmer⸗ Samuel de Miranda, Kaufmann, zu erfolgte Eintragung in das Güter 4 galt. mburg,. ; e im Seschäftshbetriebe begründeten ö , ö erwandten FTanik in Hindenburg, S. S.. In, Schwerdifegersche Brandgilde auf Lrnke j , r . * — . = rechtsregister . worden. Helmut. Geiss, wissenschaftlicher Verbindlichkeiten und Forderungen des Werner 2. Hirsch. Zweigniederlassun Handelsartikeln. haber Kaufmann Ignatz Janik daselb Gegen feitig rei w uf Lipzke in Königsberg i. Pr. . , n,. . 56. 9 Ranu⸗ Werft Wilhe m ö ; ö . Willem 5 n , zu ,, ,. . sind nicht über . Hamburg kö . H der Gesellschaft Amtsgericht , ,, ö . . 9 ,, . Nieder. Richard Pietsch ist erloschen. Junt ere Ch ef, mene, Handels, ch n C mm, nh ü urg k ; HJ Firm Werner A. Hirsch, zu Sin Sesc. ftefi we, ,, , de, d, , de ene ö hard Piet. ; — k . ͤ ; ; Ha es Inhabers Caspar ist Kerl Si . . ind mehrere Gesceft- führer be⸗ ö ö J Amtsgericht Glatz, den 10. Oktober 1922. gesellschaft ist aufgelöst worden. Segyold Gärtner nhaber: Leopold . ,, ‚ . Vezüglich Zzerlin. Die hiesige Zweignieder— esft, so wirb die Gefellfcaft durck !] Nor che- „öl! gl. dig d dl den Satz ung. zeinkert Der Kähige . i ee Tr de , , nee e,, b ener, r , d d eee ö in öh ehen ü , , g, , , r 31a tz. irma erloschen. — 22. März 1 gte Eintragun erloschen. inen Geschäftsführer in zi der un ter Nr. 5 eingetragenen Firma erweitert, daß den Mitglied ür hei 6 , Waren- Einkaufs * . . . 6. a. k . . ö w ö k ö hingewiesen . K ö F. Mohr. Diese Firma . W 36 ö J. ker be , . m g 9 . elektrischen , . k darge- 62. ö Nr. 38 offene Handelsgesellschaft ist erteilt an Carl August Heinrich jebrich Wil heim Dißs Nathies, Rechtsanwalt Baumeifter X Co. D heschäft i . 6 treten. K Fischer . Co., Kommanditgefels⸗ Ursachten Schäden Ersatz zu leisten ist. Max Kauffmann ist al Geschẽft fi . Sxinnerei Riedersteine Riva und Ghristian Kliefoth und Johannes . X zilbelm TDiss mann. . Nechkaanwalt, u Pum- , n,. or, Das Geschäft ist Neue Kohlenheber⸗Gesellschaft mit N, schaft auf Atticgt in Barmen, Brei. deen ist, aus dem horten , n,. n ,, gen, , bon Johann Wilhelm Beumeister beschrünkter Saftu: SGeschäftzführer: Johannes van nzederl. ,, . Zweig . . orstand aus ausgeschieden. Hugo Korn in K b Pam folgendes eingetragen worden: Die Berthold Heinicke. n,. J 3. Sally Wol vat K ö . beschrüänkter Haftung. Durch Be. Reekum, Kauf zu ziederlassung in Hörde eingetragen: Die Feschieden, an iner Stelle ist Guts. i. Hr. ist Geschãftfiü a gern Firma ist geändert in „Spinnerei SH. Smith Fohannsen, Filiale Sam- lob Siegler, Kaufmann, zu Hamburg, 3. . Wolf, Privatmann, zu Ham- aufmann, zu Hamburg, übernommen . Fiuß pon; 25. Juni. 1973 t das Henn aufmanng zu Hamburg. Prokura! deß Herten Nobert Ser tter ni bestzer Gdgar Stauffer in Steinmehr ge 1 . Ger ehe s irh be nt. 6 K ohann Sam⸗ ) ; ( . S* vita eff ee, . ; wird bekanntge PDYie * Jrren Robert Seeliger zu 4 ar Stauffer in Steinwehr ge m. J. Oktob 22 er n , b, ,,, d,, , ,, , , e e wre , , , , Gars sf f l e s, n,, ,,, be , eä ,, n , , ,,. 8 . , . . , , aft ausgesch , . a i zu Nem Horz. Bie im Geschäftsbetriebe begründeten folgt zum Nemmpertz. ie Prokura des J Baume ist . wenden 2 5 JJ , , , , , , . Die hn n J d g 5 mn ; W. Baumeister . orden. f Hörde, den 11. Oktober 1922 Kiel: Durch Beschluß d . . b. H. —: Die Prokura 11 . en hen, ,, ,,, , Ko H ; . anzeiger. . ; r 1922. z eschluß der General⸗ des Mario Luks ist erl ; , n f, gef htrcber . ö J 6 n fen. n ,,, en fee, s gi! 36 ist erteilt an Chefrar k Warennertrieb „Deutsche Arbeit Das Amtsgericht. eg ng ln h Ju. 4. Juli 1922 sind die Am 9. n nn. ö Clatꝝ . I7S5 42] e. erteilte Prokura sind er⸗ nommen worden. ö. insbesondere von dem Prüfungsbericht Marie Luise. Johcmna Ella Bau⸗ ( Kurt von ö ö Sesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ . geändert, der 5 ,, dlnt g gen , Gasaccumulatgr. Actien- w . delsregi ö ꝛ Bern elich' Tes Inhabers ist durch Les Vorstandes und des Auffichtsrates meister, geb. Hogrefe. Sanfa lünivn Sa ha tung, Hamburg. Der Sitz der Ge, Hörde, 7S55ꝰ] : ist gestrichen. Gegen gesellschaft — Durch Beschluß der ** n , i er 8 iz . * — . 2. . 3 auf eine am 18. Augufst! kann bei dem Gericht Einsicht ge— Alb. So mmer . Sohn. Die Proku—⸗ mit bas r urch 4 n mn, . it ,,, e ö. Handelsregister Abteilung A . , ö. ,, vom 19 Junk 1927 u Nr. 395 d R. han F ch Kock un fl erfolgte Eintragung in das Gäter⸗ nommen werden, riftin G. HM. Sommer führt hinfort . w g. . er Gesellschaftsvertrag ist ist heute bei der unter Nr. 203 ei . zutzrechte, sowie die ist die Satzung geand i ö. . ö ö . . ; st am ⸗ r Nr. 203 einge⸗ ; , . Die g geändert. Das ü . J e , ee Hecht z, seele, er lecefs!! er ginn,, , 6 dee . Inh aher. er ĩ ö 1 eodor Gör! 1 . e se 3 2 ü ( . 5, ,, .. r,, - ; ö. orf ühr ĩ . e 1. Pieisch in Glatz eingetragen worden. Vie fene r e sgesellschaft hat am prokura ist erteilt . H, tung. . 8 6 33 a . . . e, , Err und. JImport⸗ Gegenstand des Unternehmens sind Nathe in e n,, pin. führer ausgeschieden. Ist nur (ein . ll ehen 9 Ce hes 2 ö . ö. , Gortsetzung in der folgenden Beilage) . . Haf- Zeschaffung und. Vertreibung. bon tragen: Dem Kaner enn r . säftzführer bestellt, so vertritt diefer die . , Dem 6 ¶ 7 J. A. Petersen C Sohn. Aus dieser August Johann Dietrich Ravens, Der Hesellschaftedertras ist am tember 1322 sst . ö. vom 3. Scp⸗ Gegenständen des täglichen Bedarfs; die mann zu Horde ist. Prokura erteilt y,, i iichbd sel, Berlin it. checkurs Labin ertess. geh ö ists ULlszzg] Vgffthen aretz eseffth t izle götg, w, dern c=, Te Grösser 3. lteber is aher, ö. ä ift bas & ann karital rr, Glide, Ware, Sörbe, e 1a, 8 m . Das Aufsichtsratsmitglied der Flachs⸗ tersen ausgeschieden; glei hoert ist ere , Irck ira ift e fen . d ffn . 3 uin Di . , ,,, - . um „4560 000 46 auf aller Art ö . ; . k , , . ilch ren er en a rij e ee e., . 61 . ,, , . . len, ie . stand, de ehmens ist der rektor Dt. Tyrol in Charlottenburg. 0 „ erhöht sowie die 55 4 und an ähnli — D ericht. Aktiengesellschaft n. 1 ttretungsberechtigt ist. . . 9 t at ro 4 55 1 hnlichen Unternehmungen be— . 9 le, iel, de g end n n ,, ,, oe . . rg ura ist erteilt 6. mit Apothekerwaren jeder Art, Verantwortlich für den Anzeigenteil: 5 des Gesellschaftsvertrages geändert eiligen 9 Abs. J der Satzung ist durch Beschluß ei Nr. 427 — Ostpreußenwerk ret Elmer, nicht Elsner, in Neiße. sellfchafter ein getreten ; S 1 Herre nd? 'ne; . minehesonderz der Erpert selchker Barn Ter Vorsteher der Geschaftsste le . und bestimmt worden: ö. ö . ö Hof. Sandelsregister betr. 78553) der Generalverf. urch Beschsuß A. G.. *: Dem Syndikus Werner Axt Gl mer, ł 1 ö * anit „o. Prokura ist) nach dem Auslande. Es ist der Re- . eschaftsste lle 8 ö Das Stammkapital der Gesellschaft „J. Si ; n ig. n ersimmlung vom 23. Mai in ĩ ; 4 ** , F. rr Ten er g um. . ö . J ö J h ee. 96 k ö ö g . 9 in Bersta. sec nz, , n Jö . n, sellschaf 9 , . . . k ist um er, Gre en. , änderter Firma fortgesetzt. rien. nehmungen zu beteiligen oder solche inz Vertag der äftsstelle Mengerine 1 r die Gesellscha Beschäftsführer: Ernst Jordan, zu haft n 11. Sktob . , ü kee a e ll . men e n, . ö , h , nn, ,, — lig ns ; ; allein. Duvenstedt, G , , . wurde am 14. Oktober 1922 in eine 5 000 000 16. Di . n Grundstücken Prokura dahin erteilt, R ; z 5 ; ; ; ar S Pimmer, . 3⸗- Lehen zu rufen. in Berlin. 9 uvenstedt, Gustav Weber, Kaufmann, Kommandi ; p : k 1 it j In das Dandelsregister. Abteilung . rokurn ist erteilt an Nicolaus Fried- esellschaft ist Johann Friedrich Carl Das Stammkapital der Gesellschaft Druc der Norddeutschen Buchdruckerei und . Rohert Reimers, Kaufmann, zu zu Breslau, und Georg Hachenberg, fön lich se . wen,, ver jum Nennhetrage von je 1000 M aus⸗ . , . le. . inem Vor- 3 r n 2. gien e et Secker und Ernst Carl n nt Kaufmann, zu Hamburg, beträgt 500 000 t. Verlagsanstalt., Berlin, Wilbel mstraße a n 3 . weiteren Geschäfts ,! Kaufmann, n =mburg nern tenre . Se lch ,, , ; ef bene ft rr, bee, u, Co, e, wm F r, , e , ätzalt nen Gebr. Mar ̃ ö ; ge . e. e. orden. z . ; en,, , , fabrikbesitzer ü . if ö 2 x. als Gesellschafter eingetreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, (Mit Warenzeichenbeilag: Nr. R Au. B) we len ch, w n n,, ö. ,, in Münchberg; weiter , , für den werglchst, Bahntzhrsr erden,, fg da, w, Kesssft ge een nech drr Föhnen n beteiligt. der uh en n,, ,,, 1. ; 29 Alen Tober pu, , di Ger fs, ng 3 eteiligt. tung. Der Gesellschafte vertrag ist am Jeder Geschäftsfü j andi? e, mr, fee u rb, , n, n, Kaen, e m , f, . . 1922. 12. August 1922 festgestellt. Gegenstand . ,. ist selbständig — tokura ist erteilt an August Ferner wird dek ; i une e, des Unternzhmgns ist 6 ; er er e n, lf ird vekanntgemacht. Die ö Verwaltung der Häuser ! zum Geschaftsführer besl
ee.