1922 / 237 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 663. Calmon⸗Neffen⸗Verkanfè⸗ beschränkter

mit

gesellschaft Si Rönigsberg

tung. 31 Eizentstraße 14).

Vertrieb von

Asbest.

gummineifen der

Geschäftsführer ! Kaufmann

i.

Gesell schaftẽ vertrag vom J. September 1922. Gegenstand: Der ahrrad· und Metorrad⸗ reisen, Automobil- Pneumatiks und Voll—⸗ und Gummi⸗ werke Alfred Calmon A. G. zu Hamburg. 9 Stammkapital: 109 000 A6. Sind mehrere Geschäftsfüh rer bestellt, so sind zwei Ge schäftsführer oder einer gemeinsam mit einem Prokuristen vertretungsherechtigt. Reinhard i. c schaftszweig:

Diekmann in Königsberg i. Pr.

NHR ä tzsehenkrod a.

lößsrnitz betr.,

T7Sõh9]

Auf Blatt 451 des Handelsregistens, die Firma B. E. Paul Go. in Nie der⸗ . 2. ist heute eingetragen worden: Anna Marie Müller, verw,

Daf⸗ Pr. d

Prokura ist erteilt der Klara Elisabeth g

verehel. . Niederlößnitz.

Amtsgericht Kötzschenbroda,

Paul, geb. Bartholomäus,

am 16. Ostober 1922.

Laubach, HHessem.

In unser dag delsregister e s .

Kommissionsgeschaft in Leipzig. , ö getragene Prokursst Heinrich Max Baßler A. Uhl «kz Go.

dürfen die Gesellschaft nur gemeinschaft⸗ SHoandelsniederlassung ie

Vertretungs« bei Wurzen verlegt worden, wesha die 2 2 R 66

8. . . 3646 2. 5 ö *. My 11 Ba tor . Firma hier in Wegfall kommt. mittel, Brenn⸗ und Be umaterialien

eingetragen: Das W. Schreiner Laubach.

Laubach, den 5. Oktober 172.

Hessisches Amtsgerich

Lei pz g. Auf Blatt ist heute die Glashandels Leipzig (Brockhauestt.

Firma

und weiter folgendes verlautbart worden: f r am 9. Sep schast mit Veiyzig, ng; * Alexander Strauß ist als Geschäftsführer

Der Gesellschaftsvertrag ist

tember 1922 abgeschlossen worden. Gegen stand des Unternehmens ist der An aller Art sowie Bearbeltung und Verarbeitung von Gla

Verkauf von Glas

ͤht.

lich

bestimmung, wonach der genannte Baßler

kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

helm W Zeitzer Str. 5). helm Arno Walter

tretungen in Lebensmitteln.)

„Metallgroshandlung“ ö Müller in Leinzig (Arndtstr.

in (An gegebener Geschäftszweig: Großhandel

in Gebr. Hoffmann in Prokura des Karl Otto Lindner

73550] loschen.

händler Heinrich Alexander Curt Stahr hier erloschen.

Weiter wird bekann gegeben: Die Re—

urch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abteilung UB, den 16. Oktober 1922.

——

etragen worden: . J. auf Blatt 21 439 die Firma Wil⸗ a Walter Haase in Leipzig Der Kaufmann Wil Haase in Groitzsch ist Inhaber. (Angegebener Ge- Großhandel und

8d 1

S. 9

die

2. auf Blatt 21 440 22). t Diete, / d

gew. eb. Hofmann, in Leipzig ist

Metallen) . 3. auf Blatt 5361, betr. die Firma Leipzig: il er⸗ Prokura ist erteilt dem Buch J

Er und der bereits ein⸗

vertreten. Die

[78564] nur in Gemeinschaft mit dem bisherigen

An⸗ und Alexande die Ric elch che,, er, Terif s. Hermann Eiffler in Leipzig ist zum Ge- schränkter :

Brühl 14 16 und weiter folgendes ein⸗

Aktien- Gesellschaft in fall. 33) eingetragen n: Musikverlag Rich. beschränkter Haftung in Leinziꝶ.

Die Gesellschast ist berechtigt, gleiche oder

ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder , Das Grund TLebschull Mark und Gesellschaft

sich an solchen zu beteiligen.

kapital beträgt eine Million

zerfällt in eintausend Altien zu je ark. Alle die Gesellschaft verpflichten · ge 2 beschadet der rich Karl Re Handel egeschäft Alleininbaber fort,

271 *

ben Erklärungen werden, unk

Vorschriften des Handelsgesetzbbuches über

1

die Handlungsbevollmächtigten, wenn nur

ein Mitglied des Vorstands vorhanden ist,

von diesem, wen

Mitglied vorhanden ist, von zwei. Mit gliedern oder von einem Mitglied in Ge⸗ Proknriste Prot ütrll en ͤ 3164 ö Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, Rösch in Vorstandsmitglied mehrerer Mitglieder fort.

meinschaft mit einem gegeben. einem einzelnen

bei Vorhandensein

übertragen.

die alleinige Vertretung der Gesellschaft zu Zum Vorstand ist der Kauf—

. Cipsia“ enn dagegen mehr als ein „Lißsia“. Nate a Cy. in Leipzig: ist aufgelöst. ab⸗ ausgeschieden.

5

Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, die von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Einvernehmen mit dem

stellvertretenden werden.

Vorsitzenden beste Wird in diesen Fällen ein Ein

bestellt

vernehmen zwischen dem Vorsitzenden und seinem Stellvertreter nicht erzielt, so ent.

scheidet der Aufsichtsrat.

folgt durch öffentliche

Die Bekanntmachung muß

min durch einmaliges

Deutschen Neichsanzeiger ersolgen.

Erscheinungstag der die Bekanntmachung enthaltenden Blätter und der Tag der Berechnung

Die Bekannt⸗ machung muß die Tagesordnung, die Zeit des Beginns sowie den Ort der Versamm⸗ ü n. In gleicher Weise erfolgt außerordentlichen t Befannt⸗ machungen der Gesellschaft, die nach dem Gesetz in öffentlichen Blättern stattzufinden haben, erfolgen durch Einrülen in den

oy Wer

ammlung sind bei Frist nicht mitzurechnen.

lung en thalten. die Einberufung jeder

Generalversammlung. Die

Deutschen Reichsanzeiger. lauten a Nen nwerte ausgegehen.

Baumeister Gustav Hyene,

*

in Rase

——

Walther in Wurzen. Sie haben sämkliche Mitglieder

Aktien übernommen.

ersten Aufsichtsrats ie ge Gustar Heyne, Euzen Schmitt und Heinrich Walther.

Von den mit der Anmeldung der Ge⸗

sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins— befondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, Aufsichtsrats und der Rewvi— soren kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ richte, von dem Prüfungsbericht der Nevi⸗ soren auch bei der Handelskammer Ein-

sicht genommen werden.

Amtsgericht Leigzig, Abteilung UB,

Die Vie

uf den Inhaber und werden zum Gründer Architekt Otto Heyne, Kaufmann Edmund Wünsche, sämt⸗ fich in Leipzig, Kaufmann Eugen Schmitt ischwitz und Fabrikant Heinrich

sind die genannten

den 16. Oktober 1922.

Lei priꝶ. Aomf Bl . *

ist heute die

perlautbart worden:

Der Gesells r n ggf zo

September 1922 ahges

Gehenstand des Unternehmens ist der 8 und Kleinhandel mit Werkzeug-

21 438 des Handels registers Firma Walhart, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen und weiter folgendes

am en

maschinen und Werkzeugen. Die

schaft kann sich

nehmungen beteiligen, diese

ren r, ungen errichten. e

rnerhin ihren Betrieb

nehmungen . Art 6

Slammkapital

Mark. 6dr e reg J 4 rer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mim e en zwei. Geschaftsführer oder duch einen Geschäftsführer einen. Prokn. risten vertreten. Jum Geschäftsfũhrer ist bestellt der n in Leipzia

etrãägt zw ind mehrere 6

an , . au

an

Die Berufung der ordentlichen Generalversammlung er⸗Lgipxig. Bekanntmachung durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat. mindestens achljehn Tage vor dem anberaumten Ter— Ein rücken

im

Der

der

Aktien

sind:

des

( 7Shõ6bꝰ]

19. 20. worden.

Gesell⸗ Unter en oder e kann Unter

auch geschäft

Kunservenfabrik 2 h . . ö 9) mann Rudolf Berger in Leipzig bestellt.

Höerzu wird noch bekanntgegeben; Der lochen.

hard Schütze in Leipzig (⸗Volkmars⸗

schäftszweig:

21 437 des Handelsregisters Pre luristen Karl Otto Lindner die Ge. Frida M. Mitteldeutsche (ellschaft vertreten durfte, kommt in Weg⸗ in Leipzig:

die Firma

4. auf Blatt 13378, betr. . Gesell⸗

Bong,

Zweilgniederlassung: Felix

Der Kaufmann Karl

chäsftsführer bestellt.

5. auf Blatt 20 327, betr. die Firma

Kebschull ( Köhler in Leipzig: Die

ist aufgelöst. Wilhelm

zeschieden.

und die Firma z. auf Blatt 20 791, betr. die Firma Notenrollenfabrik Rösch Die Gesellschaft Der Kommanditist ist Der Kaufmann Hugo Leipzig führt Handels und die Firma als Alleininhaber

das

7 auf Blatt 16728, betr die Firma Otto Schumann Nachf. in Leipzig: Die Firma ist er⸗ 8. auf Blatt 2 897, betr. die . Gebr. Hofer Artiengesellschast in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Zweig⸗ niederlassung ist aufe oh eden und die Firma hier erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abteilung IB. am 16. Oktober 1922. 758563] In das Handelsregister ist beute ein. getragen worden: 1. auf Blatt 21 441 die Firma Bern⸗

—— ——

dorf, Luegsstr. 2. Bernhard Schütze in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge— Rauchwarenzurichterei.)

2. auf Blatt 21 442 die Firma Tex⸗ tilhandlung „König“ Inh. Isaak Kaganowmiez in Leipzig (Burgstr. 1). Der Kaufmann Isaak Kaganowicz in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge— schäftszweig: Großhandel in Textilwaren.) 3. auf Blatt 21 443 die Firma An⸗ netta Pawleck in Leipzig (Ritter⸗ straße . Annetta Pawleck, geb. Rivola, in Leipzig ist Inhaberin. (Angegebener Geschäfts jweig: Pelzwaren Konfektion geschäft sowie Groß und FKleinhandel mit Rauchwaren.)

4. auf Blatt 21 414 die Firma Max Strieter in Leipzig (Lützawstr. 48. Der Kaufmann Franz Max Strieter in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Gewürzgroßhandel.)

5. auf Blatt 21 445 die Firma Ver⸗ tretungen der Leipziger Vororts⸗ vresse Walter Ziegner in Gantzsch (Kregelstr. 17). Der Zeitungsvertreter Kurt Walter Ziegner in Gautzsch ist Inhaber.

6. auf Blatt 143, betr. die Firma B. G. Teubner in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Dr. phil. Hans Ehlers in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro- kuristen vertreten.

7. auf Blatt 964, betr. die Firma Fr. Adam Seidel in Leipzig: In das Handelsageschäft sind eingetreten die Kaufleute Alwin Poppendieck in Halle

a. S. und Gerhard Vogel in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1922 errichtet. Philipp Anton Ferdinand

Seidel ist nicht mehr persönlich haf tender Gesellschaftet. Ein Kommanditist ist eingetreten. Die Prokura des Her= mann Alwin Eduard Poppendieck und des Christiaꝛ Gerhard Vogel ist er loschen. .

8. auf Blatt 1365, bett. die Firma Hermann Schirmer Nachf. in Leip⸗ zig: In das Handelsgeschäft ist ein getreten Bertha Helene verw. Springer, Leb. Damm, in Leipzig. Sie ist von der

Vertretung der Gesellschaft aus. geschlossen. Die Gesellschaft ist am ; errichtet.

zig: J der Kau

Gemeinschaft

wein⸗ Monopnlerzeugnisse i l gKgreishauptmannschaft Leipzig mit

worden.

Ver worden.

Firma Genrag Anna Gesellschaft

Inhaberin,. in Leipzig. die. in Gemeinschaft mit einem führer vertreten.

Die Tannenbaum Zweigniederlassung:

i und

getragen worden;

amber tausend Moritz Köhler ist als Gesellschafter aus⸗ ,, d, ,. sst die Äufsuchung, gr. Der Ingenieur Ernst Fried. schließung und Verwertung bon Boden⸗ arl Kehschull in Leipzig führt das schötzen aller Art und die Beteiligung an als gleichartigen

Stammkapital

Firma zu zeichnen.

bekanntgegeben: der Gefellschaft erfolgen nur durch den

mik einem anderen Pro⸗s

in der

Læipzix. (IS8565] beschräukter Haftung in Leinzig;:; In das Handelsregister ist heute ein- Das Stemmtapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. Juni 1922

uf vierunbzwanzigtausend Mark erhöht d Der Gesellschaftsvertrag urch Beschluß der Gesellschafter vom 3. Juni 1923 laut Notariatsprotokolls

on diesem Tage im § 4

11. auf Blatt 21 369, betr. die Firma ( Werner Kohlenhandels⸗ mit beschränkter Haf⸗ ung in Leipzig: em Kaufmann Franz Hermann X Er darf die Gesellschaft nur Geschãfts⸗

24 cFort ecterk

12 auf Blatt 20 924, betr. die Firma G Sturm in Leipzig, Die Zweignieder⸗ assung ist aufgehoben und die Firma j 13. auf Blatt 20 351, in ist nach

betr. die Firma Leipzig: Die Hohburg

14 auf Blatt 20 235, betr. die Firma Nichter's Buchhandlung Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Teipzig. Abteilung II B, den 16. Oktober 1922.

———

Auf Blatt 21 446 ĩ lers st heute die Firma „Erdsegen“ Bohr⸗ Terrain⸗-Gesellschaft mit be⸗ Haftung in Leipzig Der Gefellschaflsvertrag ist am 30. Sep- 1922 abgeschlossen. Gegenstand

Unternehmungen. Das beträgt zwanzigtausend Mark. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt,

die Gefellschaft allein zu vertreten und die

Zu Geschäfte führern sind bestellt der Bankier Arthur Schmal n Leipzig, der Kaufmann Karl Schu⸗ mann in Gautzsch und der Bankier Karl Hellmuth in Borsdorf. ö. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch

Die Bekanntmachungen

Deutschen Reichsanzeiger. An gericht Leipzig, Abteilung ULB, am 16. Oktober 1922.

.

1g. T Soß6] Auf Blatt 21 467 des He ist heute die Firma Fleischkanserven⸗ fabrik Jeremias Schubert Ge⸗ sell schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig K Delitzscher Stt. Nr. 67) und weiter folgendes eingetragen

worden: ; Der Ge el heft erte ist am 14. September 1922 abgeschlossen. Gegen- stand des Unternehmeng ist die, Her sellung und der Vertrieb von Flelsch⸗ konserben, insbesondere der Forthetrieb des in Leipzig-Eutritzsch unter der Firma Stto Schumann Vachf. bestehenden, bis- her dem Kaufmann Schubert gehörigen Fabrikgeschäfts. Das Stammkapital be⸗ krägt einhunderttansend Mark. Zu. Ge⸗ schäftsführern sind bestellt die Kaufleutz Heinrich Julius Jeremias und, Rudolf Sttomar Schubert, beide in Leipzig.. Aus dem Gefellschaftévertrag, wird noch bekanntgegeben. Der Gesellschafter, Kaufmann Rudolf Ottomar Schuher in Leipzig, bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage das von ihm unter der Firma Otto Schumann Nachfelger in . Delitzscher Str. 62, betriebene Fabrikgeschäft nebst Zubehör, insbesondere den vorhandenen Maschinen und Vorräten, mit Aktiven und. Pas⸗ siven nach dem heutigen Stande in, die Gefellschaft ein. Der Gesamtwert dieser Ginlage wird nach Abzug der von der Gesellschaft übernommenen Passipen auf 50 000 s festgesetzt Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Dentschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, am 16. Oktober 1922.

ei rz ig F . ang andelsregisters /

Lei6nzig. 7S567]

Auf Blatt 21 448 des Handelsregisters ist heute die Firma „Fides“, Gesell⸗ schaft für volkswirtschaftliche Be⸗= ratung und Vertretung von Wirt⸗ schaftsinteressen mit beschräukter Haftung in Leipzig (Windmühlenstr. Y), und weiter folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertra ist am 12. August 1922 abgeschlossen und am 13. September und 16. Oktober 1922 ab⸗ geändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Beratung, Interessenvertretung und Verwaltung von Industrie- und Handels- unternehmungen sowie die Uebernahme von Vermögensverwaltungen und Treuhand- geschäften aller Art, insbesondere die Be⸗ arbeitung von Grundhesiß⸗R, Steuer und Versicherungs angelegenheiten. Die Ge⸗ sellschaft darf Zweigniederlassungen er⸗ richten und sich an anderen Unter nehmungen beteiligen. Das Stamm- kapital beträgt fünfzigtausend Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt Syndikus Friedrich Willi Müller und Direktor Wilhelm Arthur Haufe, beide in Leipzig Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäifts. führer, welche die Firma a ,

mann ander Fahnert in

in irg, Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ lielnꝛni halt rur in

. 56

Lermgo.

ist Exn st Eldagsen in

Eldagsen abgeändert 1. in

Lemx G.

*

Lentenbertz.

heute unter Nr. 7 die Firma

[78551] Reitz jun. des Handelsregisters riude deren Inh ͤ daselbst eingetragen worden.

registers ist heute die in Lichtenstein⸗Callnber n un Inhaber der Strickwarenfabrikant

Das Bernhard Zapf

Thilo von Trotha zu Scopau,

Welter wird noch folgendes bekannt.

Die Bekanntmachungen der Ge⸗

am 16. Oktober 1922.

78569] In das Handelsregister A ist heute zu er unter 62 eingetragenen Firma Lemgd eingetragen ist geändert in Gebr. in Lemgo. Inhaber sind: der Apothekenassistent Ernst Eldagsen Lemgo, 2. der Drogist Friedrich SFldagsen in Lemgo. Die Firma ist eine offene Handelsgesell⸗

2

chaft, die am 1. Oktober 1922 begonnen

Nr.

Die Firma

Prokura ist erteilt hat. Jeder der Gesellschafter ist zur Zfich⸗ . nung und Vertretung der Firma allein befugt.

Lemgo, den 11. Oktober 1222. Das Amtsgericht. JI.

K 78568 unter⸗

In das Handelsregister A des unter

eihneten Amtsgerichts ist heute

Tr. 254 eingetragen: Ridderbusch

Firma Wilhelm in

Farmbeck und als Inhaber der Kaufmann Wilbelm Ridderbusch in Wendlinghausen. Geschäftszweig:

Landesprodukte, Dünge⸗ Lemgo, den 11. Oktober 1922. Das Amtsgericht. J

er Im hiesigen Handelsregister Abt, A ist ., 7 Gustav Holzhandlung und Loh⸗ engeschäft in Heberndorf und als Inhaber der Kaufmann Gustav Reitz

Leutenberg, den 11. Oktober 1922. Thüringisches Amtsgericht.

LI chHtensteim- Calin ber. 7 S571] Auf Blatt 413 des hiesigen Handel d. a Paul Zapf und als deren Paul daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Verkauf von Strickwaren. Amtsgericht Lichtenstein⸗Calluberg,

den 14. Oktober 1922.

Lizheimnm. Sor] In unser Handelsregister Abteilung

Nr j ist bei der Zuckerfabetk Wallwitz am 11. ö E Zu Geschaftsführern sind bestellt: Wallwitz,

mit beschränkter Sastung tober 1922 folgendes eingetragen; weiteren tsführern Gutsbesitzer Alfred Wernicke zu : Landwirt Hang. Graebke zu Dachritz, Gutsbeßtzer Wilhelm Schmidt aus Teicha, der Guklshesitzer Hennig Bardenwerver aus Büschdorf. der dee n o selth⸗ a. D

Paul Haase zu Zaschwitz. . Padre, Ke fe iber 1os. Das Amtsgericht.

Lachen wald e. T8573]

In unser Handel sregister A Nr. 343 ist

heute bei der Firma Voigt . Schley nit dem Sitze in Luckemwalde folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist geändert in „Sans Schley, Maschinenfabrik“.

Luckenwalde, den 14. Oktober 1920.

Das Amtsgericht. Mann eim. S) 75

Zum Handelsregister B Band XXIII O- 3. 8 wurde heute die Firma „N. Alt⸗ schüler Gesellschaft mit beschränkter Haftumg“ Mannheim P. 7. 20, Zweigniederlassung, Hauptsitz: Heidel⸗ berg, eingetragen:

Der Gesellschaftedertrag der Gesell- schaft mit beschrän ter Haftung ist, am 30. August 1922 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Hande! mit Schuhwaren und ähnlichen Gegenständen

ist auch befugt, sich ar anderen Unter- nehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen, solche zu gründen, zu erwerben oder zu vertreten sowie alle Geschäfte vor⸗ zunehmen, die geeignet sind, die Gesell⸗ schaft zu fördern Das Stammkawital beträgt 1'600 0900 Æ. Dr. Roland Alt⸗ schüler. Kaufmann, Heldelberg, Ernst Altschüler, Kaufmann, Heidelberg, sind Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft gllein. Karl Beinhauer, Kaufmann, Heidelberg, ist Prokura erteilt. Die gesetzlich vor⸗ geschriebenen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft werden nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger veröffentlicht. Mannheim, den 13. Oktober 1922.

Badisches Amtsgericht. B. G. 4. 78576

Mannheim.

Zum Handelsregister B Band XXIII O. -3. 9 wurde beute die Firma Rhein⸗ land“ Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Saftung“ Mannheim L. 13. 3, Zweigniederlassung, Haupt sitz Oberhausen, eingetragen:

Der Gesellschaftwertrag der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist am 13. September 1915 festaestellt und am 7. Februar 1922 und 16. September 1922 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Anschaffung und Veräußerung von Bergwerkserzeugnissen, namentlich der Aktiengesellschaft Concordia, Bergbau⸗ Aktien ⸗Gesellschaft zu Oberhausen sowie die Anschaffung und Veräuserung sonstiger Erzeugnisse und Materialien, der Trans port, die Larerung und Verarbeitung dieser Erzeugnisse und Materialien und der Betrieb aller hiermit in Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. Die Gesell⸗

zeichnen, gerichtlich und außergerichtlie der

schert ist befugt. aleichartige oder ãbnl iche

O53

utsbesiher

u. Kommission“

sowie deren Herstellung. Die Gesellschaft

nnlernchmen i erwerben, sich an solchen

Unternehmungen zu beteil igen und Zweig⸗

sristen rer freten gegeben: Vite Ver g 1M. 6. S 8 2

. selsschaft erfolgen ausschließlich im Deut giederkassungen zu grrichten. Vas Giamm, ,,, * nr, chen Reich an zeiger in Vert, kapital! beträgt 2 C0 6, Clemens

ertri 3 J 5 5ür 8 Innt⸗ chen n) chsgnn zeiger er ann! 8 ö ö 3

Vertrieb sgesellschaft für Brannt⸗ ine ict Te pbzig, Abteilung I1B, Dransfeld, Sberhausen, Günther von

Pofeck, Oberhausen, sind Geschãftsfühter. Bie Gescellschaft wird, wenn mehrere Ge schaͤftsführer bestellt sind, entweder zwei oder mehrere gemeinsam oder einen Geschäfisführer und einen Proku— risten vertreten. der Gesellschaft erfolgen durch die Rhei⸗ nisch⸗Westfälische Zeitung.

durch durch

Alle Bekanntmachungen

Mannheim, den 18. Oktober 1922. Badisches Amlsgerichl. B.- G. 4.

heim. 78574 Tannh 6 Band Ih

5 Sösndel sreaist

Zum Handelsregister

3. 43 Firma „Waldhof ⸗Woh⸗ nungen Gefellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim wurde heute

eingetragen:

Jaroslav Eichler ist als Geschäfts fuhr ausgeschieden. Otto C. Böhringer, Mannheim, ift als Geschäftsführer bestellt.

Mannheim, den 14. Oktober 1922.

Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Mannheim. I7Shꝰ7 7 Zum Handelsregister A wurde heute

eingetrag

k Vind XXII O. 8. 125 Firma „Grrin Koppel, Zweigniederlassung

Mannheim“ in Mannheim D. 2. 1, erg iz Neustadt a. S. Inhaber ist win Koppel, Kaufmann in Neustgdt . Heinrich Huft, Frankfurt a. M, Berthold Jonas. Mannheim, und Wil⸗ i Weis, Neustadt a. S., sind als Pro- uristen derart bestellt, e wei xichmungẽherechtigt sind. Me Proluren Ind auf den Velrieh der Nigderlassung Mannheim beschtänkt. Geschäftsmeig: Import und Chor , in Getreide, Lebens⸗ und Futtermitteln. 2. Band XXIII O. 3. 12865 Firma Wachs R Sänger“ in Mannheim Persönlich haftende Gesell⸗ Karl Sänger Kaufmann annheim, und Siegbert Wach, Fauf⸗ mann, Mannheim. Die offene Handels geseilschaft hat am 1. Oktoher 18nd be onnen. Geschäftszweig: Handel mit 60. und Metallen. PVtannbeim, den 18. Oktober 1922.

14

. chafter sind:

Badisches Amtsgericht. B. G. 4. MeHlxnngen. 857d] Fa * e e hregister Abteilung A ist

Nr. 77 die Firma Apotheker Sarl Bethge, Melsungen, n .

Inhaber der Firmg ist der otheker Karl Bethge in Melsungen. Melsungen, den 5. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

heute unter

mwͤli(heim, Ituhr, S6 7M In das Handelsregister ist heute ein gefragen die Firma „Artur Müller⸗ Schenk Ledergrosthandlung, Agentur u Mütheim⸗Ruhr, und als deren n. der Kaufmann Artur Müller, . Amtsgericht lheim⸗Ruhr,

den 10. Oktober 1922.

——

Mülheim, LRuknr. 78h80 In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Vereinigte Lederfabriken Aktien ge sellschaft, vormals G. Möhlenbeck Co. und Carl Ibing“ zu Mülheim-⸗Ruhr eingetragen; Karl Stump zu Mülheim-Saam, Stephan Kasper und Friedrich Uellenbeck zu Müs— heim⸗Speldort ist Gesamtprekura erteilt derart, daß sie mit einem Mitglied des

Vorstandes die Gesellschaft vertreten.

Amtsgericht Mülheinm⸗Ruhr,

den 10. Oktober 1922.

Mimlkeim, Rmkhr. ; 7858 ij In das Handelsregister ist heute die

Firma „Wilhelm Nordmeier In⸗ dustriebedarf“ zu Mülheim-Ruhr

und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Nordmeier, . eingetragen. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 12. Oktober 1922.

Münster, West g. . Im hiesigen , , . ; Nr. 125 ist heute zu der irma terung ltgefe nf cha Rote Erde Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ eingetragen, daß an Stelle des als Geschäftsführer ausgeschiedenen Landes okonomierats Becker der Regierungs⸗ gräsident z. D. Graf von Meifeldt in Münster zum Geschäftsführer hestellt worden ist. Münster i. W., den 109. Oktober 1922 Das Amtsgericht.

U.

Münster, West tr. 8583 Im hiesigen k bt. B Nr. 125 ist heute zu der Firma

„Siedelungsgesellschast Note Erde Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung“ eingetragen, daß die Vertretung

des vom 9g. bis 36 Oktober 1922 und vom 27. Dezember 1922 bis 5. Januar 1923 he

urlaubten Geschäftsführers Rechtsanwalts Reichling zu Münster auf Grund § 6 Ziffer 4 der Satzung dem Geschäftsführer Regierungspräsident z. D. Graf Merfeldt zu Münster übertragen ist und daß für künftige . der Beurlauhung oder sonstigen Behinderung bis zur Dauer von bier Wochen sich die Geschäfteführer gegen⸗ vertreten.

ünster i. W., den 11. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

bier seiti⸗ 1

785d]

Venbrandenbnr. Mech lb. In unserm Handelsregister ist heute hei der Firma „Wilhelm Bur meister“

; ö Dre Firma t er. i remerb en den 16. Oktober

1

Das Amtsgericht. Nendamm. T7 Sos6] Handels register A 168 ist einge⸗ tranen ; Offene ande lsgesell schaft NVichard Sorgenfrei mit Sitz in

Neudamm. Se hat am 1. Juli 1921 begon nen und sind Kaufmann. Richard Sorgenfrei und Fritz Knoll zur Vertretung etmãͤchtigt.

Amtsgericht Neuda mm.

NRendamm. 78585 Eingetragen Handelsregister A 169 Firma Neumärk. Textil Roh⸗

nhaber Kaufmann Julius Paulig in

i Centrale Julius Paulig, Der Frau Ellg

eudamm. aulig, geb.

6. in Neudamm ist Prokura er⸗= i

Amtsgericht Neudamm. Neuss. 78587

In in ser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 239 wurde heute die e ak in . „Lonnes van Endert, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Neuß“ mit dem Sitze in Neus⸗ eingetragen.

ist

Der Gesellschaftsvertrag z0., September 1927 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Ann und Verkauf von Grundstücken sowie ihre wirtschaftliche Ausnutzung durch Be bauung und Anlern von gewerblichen Be— trieben und ähnliche Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 100 600 . Zu Geschäftsführern sind der Fabrikant Robert Lonnes und seine standezlose Ehe= rau Amelie geborene van Endert, in euß mit der Maßzqabe bestellt, daß jeder . ihnen die Gesellschaft allein vertreten

am

ie Bekanntmachungen erfolgen durch ben Reichsanzeiger. Neuß, den 13. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

ichn. 77280) Eintragung in das Handelsregister B ur Zweigniederlassung des Bankvereins ür ,,, Holstein, Aktien⸗ esellschaft, RNeumünster, mit der

. Bankverein für Schleswig holstein, Aktiengesellschaft, Filiale

Niebüll: Dem Bankdirektor August

Hermannsen in Kiel . Prokura erteilt.

Der Bankdirektor Adolf Rehbein in

Riel 9. ö. Vorstandsmitglied bestellt. Niebüll, den h. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Ngrtheim, IHAamn. (7 S588] In das Handelsregister B Nr. 4 ist zur Firma Rhume- Mühle in Northeim e n, . worden: urch B ih der Generalversamm⸗ lung vom 14 September 1922 soll das Grundkapital um 2 30 00 M durch Aus⸗ abe von 2399 Stück über je 1000 iennwert auf den Namen lautende Aktien, also von 2 200 00 6 auf 4 6509 009 erhöht werden. Die Erhöhung ist erfolgt. Amtsgericht Northeim, den 16. 10. 1922.

Oherhansen, Rheinl. 78590

Eingetragen am 9. Oktober 1922 in das , . B Nr. 194 die Firma Paul

llertz Gesellschnft mit beschränkter Haftung in Oberhausen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Fuhr⸗, Speditions und Möbeltranspert⸗ . spowie einer Kohlenhandlung. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an denselben zu beteiligen oder ihre Ver-

. zu übernehmen Das Stamm- kapita beträgt 140 000 46 .

vierzigtausend Mark). Die Gesellschafser bringen den vorhandenen Fuhrpark im Werte von 130 000 A als Sacheinlage in die Gesellschaft ein, und zwar derart, daß hiervon der Gesellschafterin Witwe Ollertz 30 000 , dem Gesellschafter Paul Ollertz 100 000 AM auf die Stammeinlage an n, werden. Der Gesellschafter Paul

llertz ist durch den am 13. Juni 1922 errichteten Gesellschaftsvertrag zum Ge— schüftsführer bestellt. Die Bekan ntmachun⸗

n der Gesellschaft erfolgen durch den

utschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Oberhausen.

Oherhanusen, Rheinl. S591]

Eingetragen am 11. Oktober 1922 in das Handelsregister B bei Nr. 139 Firma Tabak⸗Fabrikate Großhand⸗ lung Stambul Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Lignidation in Oberhausen: Die Liquidation ist be—⸗ endigt, die Firma erloschen.

Amtsgericht Oberhausen.

Ogderam. 78569] Auf Blatt 218 des Handelsregisters ist

bei der Krenzberg⸗Brauerei, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, in Oederan heute eingetragen worden, die Firma erloschen ist

Amtsgericht DGederan,

den IB. Oktober 1922.

Otrenburꝶ, Badem. (7S594] Handel sregistereintrag B I O. 3. 47 zu irma Glasplakatefabrik Offenburg lftiengesellschaft in Offenburg.

Dutch Beschluß der außerordentlichen Ge

neralberfammlung vom 22. Juni 1922

wurde die Erhöhung des Grundkapitals

3 e, . . er ein . öhung ist erfolgt. Das Grundkapital be⸗

trägt jetzt 3 000 000 46. Der Gesell⸗

fene s ist durch den Beschluß der

Emi

Ir llah Aufsichlsrats vom 22. Juni 1933 Vorstandésmitgliedern Wilhelm Schell und

Fedter

über je

den 5. gericht.

1922

Sitz

kapital Gdmund burg.

kündigt, weiter.

daß der

den 10. gericht.

Firma

Sitz in

Vertrieb kapital

Gustav 1922.

Boten“. 192.

schäft

heim an

In

ich jetzt Jae,

Kau

aufgelöst

tung schlossen.

außerordentliche Generalversammlung nom X. i 1822 ja 5 4 (Grund⸗

und

Paul Venator das vertretung

Von den neuen Aktien werden 2500 Stück

und 56Y Stück über je 1000 6 zum Kurz von A0 33

Offenburg, Baden. Handelsregistereintrag A II O. 3. 40

ue Firma Faunn Bodenheimer in Offenburg. Das Geschäft mit Firma

ist auf Franz Bodenheimer, Kaufmann in Offenburg, und Lina Weisenberger, ge⸗ borene Bodenheimer, in Offenburg über gegangen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. September 1922 begonnen.

schreiber.

f Fenhbunrg, Laden. Handelsregistereintrag B 1 Firma Schwärzel & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem in Offenburg. Unternehmens ist die Herstellung und der zertrieb von Kunstmarmor, Handel und Bearbeitung von echtem Marmor. Stamm⸗

Gesellschaftsvertrag vom 9. Sey. tember 1922. auf die Dauer von fünf Jahren errichtet. Wird die Gesellschagft nach Ablauf der ersten fünf Jahre nicht innerhalb sechs Monaten eines seden weiteren Jahres ge⸗

den Geschäfsäführer geschieht in der Weise,

oder auf mechanischem Weg hergestellten Tirmenbezeichnung der Gesellschaft seine Namensunterschrift beifügt.

Offenburg, Badem. Handelsregistereintrag B 1 O3.

mit beschränkter Haftung, mit dem

Unternehmens ist die Herstellung und der

Friedrich Stolz, Architekt

Gesellschaftsvertrag vom Die Geschäftsführer zeichnen für die Gesellschaft in der Weise, daß die Zeichnenden zu der mechanischem Wege e , Firmen bezeichnung der Gesellschaft ihre Nameng.« unterschrift machungen

Badisches Amtsgericht.

Ho ford ders eim. 7Shob] In unserm Handelsregister Abteilung A Nr, 57 des Registers wurde bei der Firma „Moritz Salomon Sohn“ in Heppen⸗ heim an der Wiese heute eingetragen: Der Kaufmann Sally Bamberger in , an der Wiese ist in das Ge— als Firma ist in Moritz Salomon Sohn C Cie. geändert, die bisherige Firma wurde gelöscht.

Die Inhaber der Firma sind: Salomon, Bamberger, Kaufmann, beide in Heppen⸗

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1922 begonnen. Pfeddersheim, den 16. Oktober 1X.

,,, Ha dem. 6 as

wurde bei schast mit be schränkter San tung, Ben⸗ zinger Massivbau⸗Aussührungen in Neundorf 2 kapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 6. ) 1922 um S500 060) M erhöht und beläuft

Benzinger, Hugo e und Elser sind als Geschäftsführer aus—⸗ geschleden. An deren Stelle wurde Albert Benzinger, Architekt, und Karl Schütz, . beide in Neudorf,

schäftsführern bestellt. vertrag ist durch Beschluß der Gelell. schaftsbersammlung vom 6. Oktober 1922 abgeändert worden. Philippe burg

Plettenberæ. ; ; In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: Am 28. 1922 in Abteilung B bei der unter Nr. 45 eingetragenen Firmg Göpfert X Co., G. m. b. H. in Eiringhausen; Geschäftsführungsbefugnis des Andreas Dörr ist widerrufen.

Johann Hartmann in Firinghausen ist rokura erteilt. - Am 30. September 1922 in Ab.

teilung A bei der unter Nr. 226 ein—2—

getrggenen Firma ; in Plettenberg 1ö: Die Gesellschaft ist

Li . erloschen. m 9. unter Nr. 49 Firma Wirths * Ge sellschaft in schaflsvertrag ist am 4. Oktober 1922 ge⸗

ist die Beteiligung an Verlagsgeschäften Herausgabe von Büchern und Zeit-

gender Durch 46 ves

ist den

c Recht der Einzel- übertmngen. Dem Arthur in Offenburg ist Prokura erteilt.

1000 4 zum Kurs von 150 3. ausgegeben. Offenburg,

. 1922. Badisches Amts⸗

TI S859)

.

Offenburg, den t. Oktober

Amtsgeticht J. Der Gerichts-

7 S595]

O 52

O. 3.

Gegenstand des

25 000 „Sp. Geschäftsführer: Ehrentrtaut, Uhrmacher in Offen—⸗ Die Gesellschaft ist zunächst

so läuft sie jeweils auf ein Jahr Die Zeichnung der Firma durch

Zeich nende zu der geschriebenen

n Offenburg, . 1922. Badisches Amts

78593 7.3. 55 Ban steinmerke, Gesellschaft

Offenburg. Gegenstand des Kunststeinen. Stamm⸗ „S. Geschäftsführer: in Hausach, Wolff, Direktor in Karlsruhe. 4. September

don 300 000

eschriebenen oder auf

schriften in In⸗ und Auslande. Das Stammkapital beträgt 21 000 446. Ge⸗

schäftsführer ist der Schriftsteller Albert Grünblatt, Cassel. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Plettenberg.

Qu edlinburx. 78599] In unserm Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 622 die offene Han delsgesellschaft Kodritsch C Sohn in Quedlinburg und als deren Inhaber der Kunst⸗ und Handelsgärtner Alfred Kobritsch und der Kaufmann Hans Ko— dritsch, beide in Quedlinbutg, ein⸗ getragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1922 begonnen. Quedlinburg, den 16. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Hastatt. 78600

In das Handelsregister B ist heute unter OZ. 7 die Firma Metallwerke Huckschlag, Aktiengesellschaft in Kuppenheim, eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Mai 1922 , worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der Fabrikbetrieb des unter der Firma Huckschlag in Kuppenheim bestehen zen , , sowie der Betrieb allet mit der Metallwarenfabrikation verwandten Industrien und Gewerbe. Die Gesellschast ist auch befugt, sich unmittelbar oder mittelbar an anderen Unternehmungen der- selben oder verwandter Art in jeder gesetz⸗ lich zulässigen Form zu beteiligen. Das Grundkapital beträgt 400 M6 6 und ist in 250 Vorzugsaktien und 3760 Stamm aktien zu je 1009 4 eingeteilt. Die Aus⸗ gabe von Aktien zu einem höheren als dem Nennbetrag sowie die Ausgabe von Vor zugsaktien ist zulässig. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die Vorzugs⸗ aktien haben vor den übrigen Aktien ein Vorrecht auf einen Gewinnanteil von 6 der geleisteten Einzahlungen mit Nach— zahlung gemäß § 27 det Satzung. Wird eine Einzahlung im Laufe eines Geschäfts— iahres geleistet, so ist hierauf der Vor— zugsgewinnanteil für dieses Geschäftsjahr nach Verhältnis der Zeit zu entrichten. Reicht der verteilbare Reingewinn zur Zahlung des Vorzugsgewinnanteils von 6 * nicht aus, so ist jedesmal der fehlende Betrag aus dem Reingewinn der nächst⸗ folgenden Jahre vorweg zu entnehmen. Die etwaigen jeweiligen Gewinnanteil⸗ rückstände werden auf den Gewinnanteils⸗ schein des zuletzt abgelaufenen Geschäfts jahres ausbezahlt, soweit der Reingewinn des betreffenden Geschäftsjahres hierzu ausreicht. Außerdem gewähren die Vor zugsaktien das zehnfache Stimmrecht bei der Beschlußfassung über die Wahl des Aufsichtsrats, über Satzungsände rungen und über die Auflösung der Gesellschaft. Sämtliche Aktien, die Stamm und Vor zugsaktien, werden zum Nennwert von

beifügen. Die Be kannt⸗ erfolgen im Ortenauer Offenburg, den 14. Oktober

I

Teilhaber eingetreten. Die

Albert

Handelsmann, und Sally

der Weese.

Hessisches Amtsgericht.

Dandelsregister B Band 1 3. Indu striegesell⸗

eingetragen: Das Stamm⸗

klober erren

auf 1000 00 M. Die H

u Ge⸗ Der Gesellschafte«

den 13. Oktober 19722. Das Am tagerich.

78598]

Am 28. September

Die

Dem Kaufmann

Paul Grehl Co.

und die Firma nach beendeter Oktober 192 in Abteilung B o. mit beschränkter Sdaj⸗ Plettenberg. Der Gesell⸗

Gegenstand des Unternehmens

er Huckschlag sen., Kuppenheim, 2. .

Kuppenheim,

Techniker in Ku der Peter Huckse Kuppenheim, und Kaufmann daselbst. ersten Aufsichtsrats sind: 1. Karl Herrmann, Bankier und Stad Baden⸗Baden, 2. Askenasy an der T Karlsruhe, 3. Marr, Durktor der Stella Akti schaft in Oos 4. Nichaid Klary, ditektor in FRastait. Von den

ohann

nischen

Schriftstücken, insbesondere

, ,, der Nevisoren ka gesehen werden. Das Amtsgericht.

Riesa.

Auf Blatt 5633 des Handel gregi heute eingetragen worden die Weymann, Ges. tung, Kobeln in Kobeln.

Der

nehmens ist die Bewirtschaftung Kobeln gelegenen Landgüter Hauptgut7 und Vertrieb der gewonnenen landwi lichen Produkte sowie an anderen landmwirtschaftlichen nehmungen.

Husend Mark. De Max Weymann bringt seine beide

toten Iwentat sewie der Ernte samtwerte von 135 000 4 in die schaft ein.

Zu Geschäftsfũhrern sind bestellt Gutäbesiker Emil Max Weym Kobeln, b) der Landwirt Max Weymann in Kobeln. Gesellschatt nur gemeinsam ver und zwar schriftlich so, daß sie der

bei en den 13. Oftober 1922.

eieasn.

Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft G. Thamm, Filiale Riesa in

1060 A ausgegeben. Der Mitbegründer 6 Huckschlag sen., in Kuppenheim bringt als Einlage in die Aktiengesell⸗ schaft ein sein unter der Firma Peter i cg, Metallwarenfabrik in Kuppen⸗ eim, betriebenes Geschäft mit sämtlichen Aktiven und Passiven, wie sie sich aus der auf 1. April 1922 aufgestellten Ver- mögensbilanz ergeben. Darnach betragen die Aktiva 3 6 2652,57 0 und bi Passiwa 2 299 262,37 46. Somit reiner Wert 1 500 000 6. Wegen des näheren Beschriebs der Bilanz wird auf das ein gereichte Verzeichnis Bezug genommen. Für den reinen Wert der Sacheinlage von 1500 000 F werden dem Peter Huck⸗ schlag sen. von der Aktiengesellschaft zum Kurs von 100 25 gewährt: a 1250 Stück Stammaktien im Nennwerte von je 100 Mark, b) 250 Stück Vorzugsaktien im Nen mverte von je 1000 . Der , besteht aus einem oder mehreren Mit- gliedern. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt, dem auch der Widerruf der Bestellung zusteht. Der Aufsichtsrat bestimmt die Zahl der Vorstandsmitglieder. Derselbe ist auch befugt, stellvertretende Mitglieder des Vorstands zu bestellen. Der Vorstand vertritt die Gesellschaft in allen gericht— lichen und außergerichtlichen Angelegen heiten. Willenserklärungen, insbesondere Zeichnungen des Vorstands für die Ge. sellschaft müssen, wenn der Vorstand aus einem Mitglied besteht, von . wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder von zwei Mitgliedern desselben oder von einem Mitglied und einem Prokuristen abgegeben werden. Der Aufsichtsrat kann jedoch einzelnen Mit— gliedern des Vorstands die Befugnis er teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Diese Befugnis ist erteilt dem Vorstands⸗ mitglied Peter Huckschlag sen,, Kaufmann in Kuppenheim. Die Zeichnung, der . soll in der Weise erfolgen, daß der Zeichnungsberechtigte zu der . riebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma seine Namensunterschrift hinzufügt. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Be. fanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger unter der Auf⸗ schrift. Metallwerke Hucschlag Aktien ˖ gesellschaft‘ und mit der Der nun der beröffentlichenden Stelle. Für die Be kanntmachungen sind diejenigen , maßgebend, welche hinsichtlich der Firmen zeichnungen gelten. Der Aufsichtsrat kann außerdem noch die Bekanntmachung in anderen Blättern anordnen. Die General versammlung wird von dem Vorstand eder dem Aufsichtsrat durch einmalige Ein rückung in den Deutschen Reichsanzeiger, welcher mindestens zwei Wochen vor zem amberaumten Termine, den Tag der Be- kanntmachung und den ö der e, gt. lung nicht mit eingerechnet, erscheinen muß, unter Angabe des Zweckes berufen.

In derselben Weise erfolgt die Berufung

Zweigniederlassung der in unter der port⸗ schaft vorm. G. Thamm best Aktiengesellschaft, betr, ist heute tragen worden:;

Der Gesellschaftwertrag vom nuar 1916 ist in den SS 5, 14, 17, 18, 20, 21, 23 und 24 durch 2 der Genernlversammlung vom 8. 1921 laut Notariatsprotokolls vom

Tage und im § 13 durch Beschluß der Gzæneralversammlung vom 23. Mai 1922

laut Notariatsprotokolls vom gleich geändert worden.

Sind mehrere, Verstandemitglieder be stellt, so wind die Gesellschaft durch zwei Mitglieder des Vorstandes oder durch ein

Vorstandsmitglied und einen Pro

dertreten. Der Aufsichts vat kann einzelnen Mitgliedern des Vorstandes Befugnis ec teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Zum stellvertretenden Mitgliede Vorstandes ist der kaufmännische Direktor Walther

und Geschäftsführer Dr. jur. Schmidt in esden bestellt. ermächtigt, die Gesellschaft mit anderen Vorstandsmitglied oder mi

Prokuristen gemeinschzftlich zu vertreten.

Die ihm erteiste Prokura ist . ie

ch den

Es wird noch bekanntgegeben: tandsmitglieder werden dut itzenden des Aufsichtsrats bestellt, ufsichtsran

zu ernennen

Sächsisches Amtsgericht Riesa eh f W eich ö

ber 1922.

It iesn.

Auf Blatt 223 des Handelsregisters, Co. in eingetragen

die Firma J. S. Richter Riesa betr., ist heute worden: Jchann Friedrich Schuchardt ist durch Tod aus lh verw. Schuchardt, geb. in Riesa, Erbin des oben Inhaber. Der Kaufmann Ma

a

mann in Riesag ist in das bare Die Handelsgesellschaft hat

eingetreten. am 8. August 1921 begomen. Di genannte verw.

isches Amtsgericht Ries

16. Oktober 1922.

HRostocle, Meckhklh. 8606] In dgs Handelgregister ist heute zur Firma Landwirtsbedarf, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, in Rostock

eingetragen:

5 Stammkapital der gn at ist durch Beschluß der Gesellschgft vom 19 Juni 1922 von 275 000 M auf 500 0090

Mgrk erhöht Rostock, den 13. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

ber außerorbenksichen Generalpersamm ; kan Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. Pet Fabrikant Kupvenhei arx, Ober- ingenieur in Baden, Direktor der Stella

Aftiengesellschaft in Oos, 3. Johann Pfisterer. Kaufmann in Kuppenheim,

. Peter Huchschlag jun., Werkmeister in

6. 8h Huchschlag jun, enheim. Vorstand ist ag sen., Kaufmann, in Pfisterer, Bie Mitglieder des

rofessor Dr. r Hochschule in Oberingenieur Reinhold

Anmeldung der Gesellschaft eingereichten don Prüfungsbericht des Vorstanks und deg Aufsichtsrats sowie dem Prüfungsbericht det Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden.

i der Handelskammer in Karlsruhe ein⸗

Ra statt, den 12. Oktober 1922.

mit beschr.

schaftsvertrag ist am 25. Juli 1922 ab- geschlossen wonden. Gegenstand des Unter⸗

Nr. 26 Nr. 14 (Beigut),

die Beteiligung Das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft beträgt einhundertfünfundfünfzig⸗ Der Gesellschafter Emil

güter Nr, 25 und Nr. 14 der Ortsliste füt Kobeln mit sämtlichem lebenden und

Sie können

der Gesellschaft ihre Namen sunterschrift Sächsisches Amtsgericht Riesa,

Auf Blatt 331 des Handelsregisters, die Firma Tvesdner Transvort- und

Dres den Firma Dresdner Trans und Lagerhaus⸗Aktiengesell⸗

Oktoher

steht es ausschließlich Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern

schieden.

Genannten, ist

Schuchardt ist von der e . Gesellschaft ausgeschlossen.

in

Theodor trat in

Paul

engesell · Fabrik · mit der

dem

Der un auch

78603 sters ist Firma

Haf⸗ Gesell⸗ der in

der rtschaft⸗

Un ter⸗

n Land⸗ im Ge⸗ Gesell⸗ : a der ann in Martin die flichten, Firma

.

vorm. Niesa,

henden einge ·

7. JM , . zeschluß

gleichen

en Tage

kuristen

des

Er ist einem t einem

Vor⸗ Vor⸗

Dem zu,

7601]

rmann llbauer.

age

chaft

e oben

a,

Rostock. NMeclt M. e. In dag Dendel steg ist heute zur irma Stahn, Krüger X Go. in ostock eingetragen:

An Stelle des bisherigen Liquidator Rechtsanwalts Kiesow zu Rostock ist der Rechtsanwalt Bernhard zu Mostock vom Amtsgericht zum Liquidator der Gesell⸗ schaft bestellt.

ostock, den 11. Oktober 1922 Das Amtsgericht

Sa narhrüche en. 78606

Im hiesigen Handel tzregister A Nr. 1822 wurde heute die Firma „Gehrüder Maurer, Zweigniederlassung Saar⸗ brücken“, Zweigniederlassung der in Kreuznach unter der Firma Gebrüder Maurer bestehenden Hauptniederlassung

eingetragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind; 1. Philipp Maurer, Kauf⸗ mann, 2. Heinrich Maurer, Kaufmann, 3. Peter Maurer, Kaufmann, alle in Kreuznach. Offene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1898 begonnen. Saarbrücken, den 19. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. 16. Sngan. 758608 In unser Handelsregister B ist heute

unter Nr. 22 bei der Firma Kommunale Elektrieitäts Lieferungs gesellschaft Aktiengesellschaft in Sagan ein⸗ etragen worden daß der Kaufmann Franz ö aus Berlin-Steglitz zum Vor⸗ kandsmitgliede bestellt ist. Ai ger . Sagan, den g. Oktober 1922. Sagan. 78609 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 267 eingetragenen Firma Emil Haasewinkel in Sagan eingetragen worden, daß dem Kaufmann Richard Haasewinkel Prokura erteilt ist. k ht Sagan, den 109. Oktober

Sagan. 78607 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 348 die . Josef Gasch, und als beren Inhaber der Kaufmann 9 Gasch eingetragen worden. Amts- gericht Sagan, den 10. Oktober 1922.

Schlensing em. 786101

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 158 „Glastechnische Präzisions⸗

fabrik für Laboratoriums- und Fabrikbedarf, Widder u. Go.,

Schmiedefeld, eingetragen worden: Der Kaufmann Herbert Hausknecht in Ilmenau ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die nun—⸗ mehr aus dem Fabrikant Franz Widder in Schmiedefeld und dem Kaufmann erbert . in Ilmenau be⸗ stehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 19227 begonnen. Der Ueber⸗ gang det im Betriebe des 9 be ründeten Verbindlichkeiten auf die Ge— h ist ausgeschlossen. Schleusingen, den 10. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Schweinfurt. 7861 In das Häandelsregister wurde heute eingetragen: A) Neue Firmen:

Bayerische Disconto⸗ und Wechsel⸗ Bank, Attiengesellschaft, Filiale Königshofen i. Grabfeld. Unter dieser Firma hat die Bayerische Disconto⸗ und. Wechsel-⸗Bank, Aktiengesell⸗ schaft in Nürnberg eine Zweignieder⸗ lassung in Königshofen im Grabfeld

errichtet. Der Gesellschafttzuertrag wurde am 17. Juni 1965 errichtet und je

mit Generalversammlungsbeschluß vom 235. Oktober 1906, 25. Oktober 1911, 22. Januar 1921, 5. August 1921 und 19. Juni 1922 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank. und Handelsgeschäften aller Art sowie der Erwerb und die Fortführung don bereits bestehenden Geschäften dieser Art. Das Grundkapital betragt 1000000 1, eingeteilt in 100 000 auf

den ö lautende Aktien zu je 1000 Mark. Alle die Gesellschaft pip fichte

den Erklärungen müssen erfolgen a) von zwei wirklichen oder stellvertretenden oder einem wirklichen und einem stellvertreten⸗ den Mitgliede des Vorstandes, b) oder von einem wirklichen oder stellvertretem= zen Mitgliede Les Vorstandes und einem rokuristen. Die Bestellung des Vor⸗ tandez erfolgt, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrates. Der Vorstand be⸗ steht aus den erdentlichen Vorstands— mitgliedern. Stefan ,, . und Michael Ziegler in Nürnberg und den tellvertretenden Vorstandsmitgliedern: Fhristian Höllerer, Albert Glaser, Lud wig Bertele, diese in Nürnberg, Franz Gerhaher und Mar Enzensherger, diese in Augsburg. Prokuristen sind: Albert Freytag, Carl Schlüter, Fritz Schnell, w dem Titel eines stellrertretenden irektors. Johannes orth, Gustav

Nürnberg Gesamtprokura für die . und Zweigniederlassun fung Bankbeamter in Königshofen im Grabfeld Gesamtprokura für die Zwei niederlass ung Königshofen im dl fh Die Prokuristen sind berechtigt, gemein schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede oder einem weiteren . die Gesellschaft zu vertreten. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung und die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ olgen öffentlich, und war im Deutschen eichsan zeiger. L. Tulsly R U. May, Sitz Bischofsheim v. d. Rhön. Offene

Dandelsgesellschalt seit L Otlober

Kuß Ludwig Weber, Bankbeamte, alle in