das Gegenteil ist die Wahrheit. Der Poliz eioberst Kaupisch hat sil h wie ein Rowdy, wie ein Lümmel betragen Vize pra isident D
Porsch rügt diese Biusdrücke. Der Genan! nt ist auf der Tribüne anwesend). Wenn der Herr hier sein sollte, kann ich meine W gorte nur wiederholen. Der Minister sollte diesem höheren Beamten doch
it
raten, sich baldigst als iusknecht in einem Bordell oder als Portier in einer Schieberkneipe zu vermieten, da kan seinen Qualitäten den geeignetsten Gebrauch macl en
kommun Mordor ricl die heit und Ordn
isten nicht das Recht haben, einzugrei ganisatjonen das Recht, sich als Henker, Mörde ter zu betätigen? Dürfen sie Arbeiter erstechen? zenn smal nicht gelungen ist, die Versammlung des Bundes für Frei ung zu verhindern, in Zukunft wird es gelinger (Hört! Hört! bei den Deutschnationalen. Zuruf: Das nennen Sie Versammlun iheit? Nieder mit den Weißgardisten!)
Sonnabend 11 Uhr Me le be tung Große Anfrage Leid (Soz.) wegen der Rektorenbestätigung, Notlage der Presse, Fall Stuhenrauch, Verkauf städtischen Hausbesitzes an Ausländer, Kleine Vorlagen.
Schluß: 5 Uhr 45 Minuten.
96 fe
Handel und Gewerbe.
Telegraph hische 26
8 ftober 206. Oktober Geld Brief Geld Brief Amsterd ⸗Rotterd. 1725,67 1734, 33 1381,53 1388, 47 Buenos Aires
(Papierpeso) . 1596, — 1604, — 1276, 80 1283.20 Brüssel u. Antw. 302, 24 303,76 244,38 345 52 Christiania.. 31,04 784. 96 59 26.143 629, 57 Kopenhagen 879,79 84,21 700, 23 708,7 Stockholm und
Gothenburg .. ; 177,05 1182,95 942 63 947.37 Helsingsors .. 104,73 105.27 84.78 85, 22 Italien. 187 03 187, 97 148, 62 149,38 London.... 19700, 60 19799, 40 15760, 50 15839. 50 New York ... 4418,92 41441, 08 3hhl ih 3568 90 Parit J 329, 17 330, 83 264,33 265,67 hen,, 80393 808, 0 644,3 647,62 Spanien . 678.30 681,70 543,63 646.37 Japan - 2144,62 II Hh, 38 1715,70 1724, 360
io de Janetro 491,26 4593,74 399, — 401. — Wien (altes) — — — — Wien (Deutsch⸗
Oesterr. ) abet 5,83 5,87 4, 803 4, 846 Prag 143,14 143, 86 118.70 19.30 Hud avest. 11 1.33 14 a6 Sofla . 29, 32 29,48 24,33 24,47 Konstantinopvel .. — — — .
Ausländische Banknoten vom 21. Oktober.
Geld Brief
Amerikanische Banknoten 1000— Doll... . 4435,» 5 4461.15 ö ö 9 n B ö, 418535 1461,15 Belgische 1 e 295.75 Dãänische ö JJ 881. 20 Englische ö große (100-500 Lstrl.) 19690, 5 19699. 15 . 1 VsirI. u. drunter. 9 76, ö, n,, ne, ., Finnische ö w 101,10 102,39 Französische ö JJ . , . JJ 173 9565 1734,35 Iitalienische ? WJ 182,50 1383 50 Norwegische ö s J7S81I.— 785, — Oesterreichische ö neue (1000-100000 Kr.) h, 9h 6.0b . . neue (10 u. 100 Kr.). — — Rumãͤnische , hoh nm oh den,, 26, 40 26 569
ö . unter 500 Let. J ;
Schwedische ) JJ 173 3 Schmenzer . d 800.95 805 05 Spanische . J 686, 75 Tschecho⸗slow. Staatenot., neue (100 Kr. u. darüber) 149,60 141,40 ö unter oh Fer, e sh 141,15 ,,,, 1,64 1,66
— Auf Grund der Kurs klaufel erfahren, wie ‚W. T. B.“ aus Essen meldet, die Roheisenpreise für die dritte Dekade des
Ofltober folgende Erhö h ung: Hämatit⸗, kupferarmes Stahleisen, Temperroheisen, 5 Silizium um S941 A, Gießereiroheisen 1 und 3 um 5003 . Gießereiroheisen uren ner Qualität um 5136 M6. Die neuen Höchfpreise für die dritte Dekade stellen sich demnach wie folgt: Hämatit 48 862 4A, Gießerei osessen 14017 . Gießereirobeisen III 40 106 AS, kupferarmes Stahleisen 485 191 Giesßereiroheisen Luxemburger Qualität 39 244 ., . 48 537 A Ferro⸗Silizium 10 vo 54 148 4A.
— In der am 18. d. M abgehaltenen Generalversammlung der Bühring C' Go. Akt.“ Ges., Magdeburg, wurde die vor⸗ geschlagene Dividende von 20 v8 sowie die Kapitalserhöhung um
¶ Mill joney Stammaktien genehmigt. Von letzteren sollen 3 Millionen . alten Aktionären im Verhältnis von zwel alten zu einer neuen zum Kurse von 105 py demnächst zum Bezuge angeboten werden.
— In der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Aktiengesell⸗ schaft für Verkebrswesen in Berlin wurde laut Meldung des W. T. B.“ beschlossen, einer auf den 18. November 1922 ein⸗ zuberusenden außerordentlichen ener l pensam mlung vorzuschlagen, Len Aktionären der A-G. für Verkehrswesen ein Bezugsrecht auf Shares der Consolidated . Mines of . Africa Ltd. derart zu gewähren, daß auf jede Aktie der A.-G. für Verkehrswesen
15 Confoldia Shares gegen Zahlung von 500 4A. für jeden Share zuzüglich eines Kostenbetrages von 50 „n, insgesamt also von 82060 ., ar sed jede Aktie tfalle 41 Ein Bankenkensortium, dem die in der Württembergischen Bankenverein gung zusammengeschlossenen Banken und nige andere württembergische Inftitute angehören, legt, wie W. T⸗B. mitteilt, 250 000 006 . 6 prozentige mündelsichere vom Jahre 1927 ab inner⸗ halb 20 Jahren zu 103 Prozent rückzahlbare 3 chuldver⸗ schreibüngen des Bezirksverbands k . in Biberach a. d. Riß (Ober⸗ schwäbische Elektrizitätsanleihe) zum, Kurse von 96 Prozent zur . auf. Die. Anleihe ist sichergestellt durch das Vermögen der dem BVezir ssverband angehörigen Amtskörper—⸗ schalten des württembergischen Oberlandes und Ho henzollerns. . ffrist vom 23. Oktober bis 30. November 1922. er Erlös der Anleihe ist zur restlichen Durchführung des Bau⸗ programms bestimmt, insbesondere für die Vollendung von zwei im Bau befindlichen großen Wasserkraftanlagen an der Iller bei Tann⸗ heim und Uinieropfingen. Das Kraftwerk Tannheim wird schon im nächsten Monat teilweise in Betrieb genommen werden, vährend Uinlerobfingen voraussichtlich ein Jahr spaäͤter betriebsfertig sein důrfte. Diese beiden Anlagen nützen nach Fertigstellung die besten Wasser⸗ kräfte Württembergs aus, welche schätzungsweise eine praktische 1e ten ge abr g lel von etwa 50 Millionen Kilowattstunden im Jahre aben ö Madrid, 20. Oktober. (W
T. B.) Die neue Ausgabe von
Tag welter Geldes hat, gemacht,
(Getr war so erklärt jetzt noch wi in als vorher wenig sreie ringen
daß auch zufertige nicht Nittel und Weizenmehl
1
8. und Warenmärkte begründet. ende und
3 Zuful lichen Mangel Nich für Kartoffeln werden hei wei lem nicht gen dend dasjenige, laden werden könnte, n ist nur von hiesie
n allgemeinen des Weizenmarkts
scharf in d Dle wie dies darin ha
die Höhe. 1e Devisenk urse sãch ) ist die Wenn aber Futterartikel in den die Hausse am Markte fi das zum Teil aus d Feldarbeiten nehmen und zur Umlageabs: . it hergeben müsser zren der Har 1ptmo
an
als sich
immer
Anspr ue H
die
z gezwu
Ein we liegt
rf it. I. nur
W 9 ggons
? was De rl Was die ei enen Artikel
sondern a! gesucht, da i lebhafte
versorgt
gen Mr h
Süddeutschl lands eine sehr knapp
zei . außerord
blieb waren hat zweifellos auch die verstãr te Haussebew nung
Entwertung des deutschen weitere Fortschritte
dentlich feste Tendenz hid 2 ung der Preise
letzten acht Tagen wesentlich
ir ausländische Zahl mittzl, em Umstande, daß bis alle Kräfte der Land⸗
außerdem jetzt mehr ngen sind und dazu ih eiterer Grund für di au ch in dem sehr empfind⸗ für Ge etreide, sondern auch Wagen gestellt, so
nur teilweise ab⸗
so wurde Weizen uders für Rechn ung iberall die No ichfrage nach und die M ane ö Zu der Festig
betri fft,
J 1ch beso
in Amerita beigetragen. Dort find es in der Daupfsache die seit einiger Zeit kräftig in Gang gekommenen Käufe der englischen Mühlen, welche sich namen it ich an den Märkten Ranchas fühlbar machten und dort trotz 3 fte kordernten die Preise so merklich eigen ließen, da ß sie damit auch die Terminbörsen der Vereinigten Staaten influßten. Beachtenswert ist eine nach den neuesten offiziellen und en Ernteschätzungen au ifgem ae bte Statistik der Veltwei enernte, ch in dem bekannten Fach latt The Lom don Grain, Seedr and lep gtter . sndet, Unter k russischer Anga ben siellt . izenernte in den einzelnen Erdteilen, wie folgt: in Quarters * 1921 . 1919 Europa ö. 015 000 12 20 569 000 110 82000 A merika 61 893 000 16 105 000 176 .
Asien 35 846 000 1 99 000 339 933 000
Uu str alien
—
Das Bemerkenswerteste an 1 väischen Ernte, w
bor jährige. Diese ahl hat . denn sie weist darauf hin, daß der Be der sich nach ank säanglicher
betätigte,
Roggen
früher oder sy äter Getreid . ise umgeree Berlin,
0h 000
ö. J
8 966000 18 583 000
10 208 000 6 581 000
—— — — 6
7390 000 377 364 000 381
649 000
dieser .
elche um 32 M dilll.
kräftig eingreif ven w erungen chnet zu dem jeweiligen 19 Oftober. Weizen märkischer 132 000
363
Quarters in Al . zeitweise sichtlichen Eindruck
in Mar!
343 933 0600. x lle ist die Ziffer der euro⸗ geringer ist als die
911000
5952
darf unseres Erdteils,
. zur khaltung in letzter Zeit bereits mehr
en wird.
für die Tonne (Welt- Wechselurse⸗ märkischer 150 000 — 154 000.
133 0b, S ommergerste 140606
bis 143 0, Wintergerste 136 000—– 139 000, Hafer märkischer 152 0060 - 1654 000 vemmersch er und schlesischer 152 000, Mais ohne Provenienzangabe, loko Berlin 140 000 — 144 000, waggonsrei Hamburg 46 00 - 147000.
Hamburg, 18. Oktober. Weize n, loko, 138 000—-144 090, Roggen, loko, 120 000 - 128000, ftober⸗ Nevember⸗ Tieferung 124 000— 128 000, Hafer, loko, 128 00 5! — 132 000, Som mer⸗
ger st e Mais,
Roggen, Mais, am amerilanisch
126 0001 lok Bremen,
30 000, O00 — 138 000. 18. Oktober. inländischer 132000, erikanischer Mixed 134 000, Le White Clipped 140 000, M
o, 132
140 000, . Donaugerste 1410 000.
. döln bis 131 000, inländischer
Futtergerste t inländische 122 000 — kleiner 130
gerste, 135 000,
Chicago Mai-Lieferung 121 188
. ö. Wei Roggen, inle 130 000—1 42 000,
ausländische
O0CQ — ¶ (O O0.
17. Oftober. Weizen, Maid,
Lieferung 79 3650.
Kartoff Landwirtschaf
Mark je
Hamburg, Stettin, Hannover,
Dresd
8 nt Magde
Königsberg,
Casse
tsrats.
Wintergerste
Weizen, s amerikanischer .
ändischer 118 000—123 000, ausländischer 130 000135 000, 350 000, P
122 050 - 1265 060,
inländischer 154 009, . 32 000, Plata 134 000, Hafer, alzgerste, . ische
inländischer 128 000 Hafer, a0 0 45 000, Winter⸗ Rais, grober 125 000 bis
zen,
Dezember⸗Lieferung] 23953, Dezember⸗Lieferung 78 342,
Ma is
elpreise der Notierungs kommi sion des Deutschen Erzeugerpreise ür Eyveiselarloffeln. in Zentner ab Verladestation:
weiße rote gelbfleisch. Kartoffeln Berlin, 20. Oktober: 460–- 480 460-480 h20 16. Oktober: 570 - 600 — 660 - 700 17. Oktober: 435 430 530 16 Oktober: 490 450 550 en, 16 Oktober: 400— 430 400-430 400-430 16. Oktober: 4120-450 400 475 — 500 burg, 19. Oktober: 515 - 540 480 —- 515 6540 = 600 Frankfurt a. M., 18. Okt.: 430 430 460 Pr., 17. Okt.: 420 - 440 420— 430 450 l, 18. Oktober: 380-400 600-380 420— 450 Breslau, 19. Oktober: 400 400
Braunschweig, 19. Oktober. Weiße Braunschweig 430.
510-550, St
preise erst
München, 9/14 O zayern 300 320, aus Mittelfranken ui d Oberfranken 300 - 330, ang Unter⸗
und Ober 300
u ö . in dieser Weise sich richtig entwickeln werden. Weiße und gelbe aus Niederbayern
16. O flober, Keine
ktober:
330, aus Oberpfalz
450 - 480, gelbf kesschige Notierung, da Kartoffel⸗
290 — 325, aus Schwaben
franken 260 = 36 O, rote durchschnittlich lo — 15 K billiger. Für direkte Belieferung der Verbraucher in München und Nürnberg seitens der Erzeuger aus der Umgebung dieser Großstädte wegen Fuhrlöhne und sonstiger Leistungen werden entsprechende
Preise bezahlt.
Aufschläge auf vorgenannte
Schlachtviehpreise in Mark für den Zentner
einer halben Miltiar de S aß ob ligatiĩ onen ist zweieinhalb. Schweine
mal überzeichnet worden.
— —
Wochenbericht der Preisberichtstelle des Deut⸗ schen Landwirtschafts rats vom 1 bäs 20. Oktober 1922. Ebenso wie alle industriellen n if gingen auch die landwirtschaftlichen Produkte in der verflossenen Woche von Tag zu
—
Lebendgewich
Berlin Hambur 18. Okt. 1 n DOchsen .. a) . b 89g. ogg . . J Ibo. 8h00 — JJ P Bullen. . a) 100οõ 10500 . 4 b S000- 9000 = k 7600 P Färsen und Kühe. . a) 1000012000 9 '. b) 10000-12000 . 2 C S000- 90090 . . ) 6600. 7000 ö ! e) hö00 = Kälber a) P . . 15000 5 15000-16900 . c 13000-14000 12500-14000 1 d 10500-12000 10000 12000 e) S000 8500 S000 -10000 Schafe: Stallmast a) 110900. 12000 . 1 b) Sho oo- 109000 . J 5600. 76000 ö Weld emast a) = . h] ö P ; p 77 30h00 - 2000 , ) 231 26h00. 30000 = 3 4) 210905 35060 4000-26900 2 . 6) 1706. 19000 1960025000 ö. 5 15000 6 g) 22000-25000 21000 Zoo
t.
Köln, Rh.
16 Okt.
14000-15000 14500-15300 13000-13500 10009011500 1100012500
9900-10800
S800— 9500
14200-15000 11500-13000 9506. 1000 760092 9000 6000 7500 1600018000 15000 1400014500 13000-13500 11600-12000
. Sbo0- 9500 2 S000 - 8500
? 5000 ö 10000-14000 7500 800 S000 8500 7500 .
3000 26 ggz
16. Ott. 12500-15000 11500-12000 1000011000 g000- 10500 10500-11099 95010500 900 0— 96500
12500-13000 1500-12009 10000-10509 9000-10000 d000- 9600
14000-14500 13500-14000 1300013500 13000-13500
9 2000 2 30 600609 5 270 660 260606 33 = 24000-25000
*
265000 looo 23000 24600
31000.
290 0h⸗
3. 3000
Mannheim
Wageng
estellung für . Koks
am 19.
Mag ter Oberschlesisches Revier Anzahl der Wag . . — — Gestellt, 22 731 2 422 Nicht gestent. — — s Beladen ʒurũck⸗ e,, 22 241 2374
ie Elektrolytkupf g der Vereinigung für deut che 8 le ktrolytt pfernoti⸗ stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 20. Oktober auf 112 192 A (am 19. Oftober auf 102 950 M) für 100 kg.
Kurse der Federal Reserve Dank. New York vom 14. Oktober 192
9 22.
1 G. M. — 8 0 U 1h 293 815
1ẽP.⸗ M. — 283 0G Hiernach
1è Fr. Fr. — 6 G 6. 1 — PM. 2246
1ẽBelg Fr — 8 0O0—1ο6 J Fr. — 20) ;
1G⸗N. — PM 706,873 275 1 — Belg. Fr. 3,514 168
1 G. M. — Fr. Fr. 3. 146 847
Berichke von auswärtigen ö Köln. 39 Qltober. ( . B) Volt . oo, Bonner
Bergwerk 3800, Dahlbusch Bergwerk 8800, Ese
3700, Gelse kitchen Bergwerk 5300. Harpener B hob,
Humboldt Naschinen 1500, Kalker Maschinen 7300, euessener
Bergwerk bh 2h, Phönix Bergbau 6200, Rheini (
— — Bielefelder mecha nische Weberei 5550, Hammersen Baumwoll⸗
pinnere 1900. Schoeller Eitorter Kammgarn — — . Viersener Spinnerei 1760, Adler-Brauerei Köln 8900. Dune .
Felten u. Gu isleaume 2600, ( otoren De J di weiler 2300, Rheinische A.⸗G für Zucker⸗Fabrikalion 2 if Westf. ben toff 1525, Rheinisch⸗-Westf. Industrie 1600, ner
Hagel⸗Vers. 1750.
Köln, 20. Oktober. (H. T. B)
Amtli che
154889, 900 6. 1655111, 00 B.. Fran kre J
Belgien 27 36,00 G. 27334. 00 B. ner ka 3 öh o?
England 17533 93 G. 17516 . B.. Schweiz. 7182 9990
Ita li en 16966 6 16040, 900 R. Hier m, . 0
worwegen 68 3927, 00 G. 696 7 B., chweden
104762 00 B., Spanien 58852, 00 G.. Yi as. 5 B., Prag 12580 00 Ge, 12582, 90 X. Vudapeft 145, 00 G., 147, 00 B.. Wien (neue) 4,766 G., 4,795 B.
Hamburg, 20. Oktober. (W. T B. (Börsenschlußkurse.)
Deutsch⸗Australische Dampfschift⸗Gesellschaftt 1390 00 bis 1570 00 1 der Hamburger Pafetfahrt 1295,00 bis 1310,90 bez., Hamburg- Südamermfa 900, 00 bis 2100,05 bez., Norddeulscher Lloyd —— Gf, — — B. Vereinigte Elbeschiffahrt —— G, — B., Schantungbahn 1515.00 bis 1690,90 bez., Brasilianische Bank 149900, 90 bis 15 460 00 bez, Commerz, and Privat- Bank hH27,00 bis 5h60, 99 bez.,
Verein gban 478.00 bis 50200 bez, Alsen⸗Portland⸗Zement — — G., Anglo⸗Kontinental 6250 00 bis 86 650 d bez., Asbest Calmon 980, 00 bis 1000,00 bez., Dynamit Nobel 180000 bis 1930 00 bez; Gerbstoff Renner —— G. — — B., ier dreutsche Jute spinneret —, — bez., Merck Guano 32295, 60 bis 3400,00 be; „Harhur wien r Gummi 2345, 00 bis 2450, 00 bez, Kaolo — — Gf. —— B., Sloman
Salpeter —— G., Neuguinea —— G., — — B. Otavi⸗Minen⸗
Aktien — — — — B. Franffurt a. M., 20. Oktober. Kredit 560,00, Badische Anilin 3100.00, Chem. Gries heim 2395400, Höchster Farbwerke 2500, 00, Holzperkohlungs-Industrie 1750,00, Han tlche enn ⸗ und Silberscheideanstalt 2700,00, Kleyer 850.090 ilpert Armaturen 700,00. Pokorny u. Wittekind 975,00, Asch . Zellst off zzbo rey Phil. Holzmann 1430,00, Wayß u. Freytag, . Lothringer Zement 1495 00, Zuckerfabrik Wagl sel 2390,00, 3 0 Mexitanische Eilberan leihe — —. Danzig 26 Oktober. (W. T * Noten: Ar . 9 3646.75 G., 3653 25 B., Polnische 33 091 3 2 graphische Luszahblungen: London 16335. 50 G. 16316, 40 B.. H 144 355 50 G. 144 644.50 B. Paris 278 22.15 G Posen 31,97 G., 3203 B., Warschau 31,97 G. * Wien, 20. Oktober. (W. T. B.) Notierunge zentrale: Amsterdam 28 800,909 G., Berlin:
(W. T. B.) Desterr.
Konstanz Adlerwerke
ele⸗ olland 27 S757, v5 3
hagen 14705, 09 G. London 329 700,90 G., Zürich 13 435,09 G. Marknoten E80. 0 G., Lin
Nollen 1303,00 G. Tschecho⸗ S Polnische Noten 6565,00 G.,
00 G.
Jugoslawische 2410.09 G.
Ungarisch e R oten 2930,
Wägen, 20. Oktober. (W. T. B. rente 1600, Februarrente 3100. Oesterreichi Oesterr. Golr rente 20 700, Ungarische Erg nenten 23 000, Anglobank 100 000,
Ungarisch rrisch 5 e
Desterre ichische Freditanste alt . derbank tz 100, Oesterreichisch, Unge Unionbank 37 500, Lloyd Tri lestina — — Südbahn 236 000, Südbahnprioritäten h 31 160 Alpine Montan 475 0090 Poldi l 1310 000 Rima Murany 351 000. Roi Salgo⸗K ohlen J 86 O6
2
1
ler
Dain
nn ——
Veitscher Magnesit 11700 000 Jaffenfabrik 30 001 Gal ia = Kailer⸗ Ferdinand⸗Nordbh . — — deylamaltien 189 000, Nordbahn 11 606 O6.
Prag. 29. Oftober. (W. T. B.) Notierungen der Dey l en enfrale (Durchschnittskurse):; Amsterdam 11K,2774, Rerlin Chrifliania 5.414, Kopenhagen 6,125, Stockholm 8,161
. New NYort Wien O40, Polnische Noten — —, Pariser Devise 2,27. 2ondon, 19. Oktober. (W. T. B.) 4 90 anleihe 85,25, H oso Kriegsanleihe 100159, 4 oso Privatdiskont 28 / 16.
London, 20. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 60,97, Belgien . Schweiz 24 50, Holland 11447, New Jork 146, Spanien 23409. Italien 1065/3, Dien 330 00, Bu karest 3d Ho.
5, 57, London ] 36, 3 657 1 0, 874,
fundierte Kriegs⸗ Siege anleihe 888.
n r,, Deutschlind 17 800,
London, 20. Oktober. (W. T. B.) Silber 33,75, Silber auf Lieferung 3365/9.
Paris, 20. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. Deu tschland 9.35. Amerika 13,4 Halen e 55) Gnglanm 60.216, Holland 628 d. bh. Italien 56 50. Schweiz 245,75, Spanien 20b 7h.
Zürich, 20 Oktober. (W T. 85 De evi entuyse.
o, 1657 Bien o, 90723, Prag 18,06, Holland 21 Lom on 24352. Haris 41,00, Italien 23, 10, bagen 1 99 66 Stockholm 146,00, Ghristian; Buenos Alres 187, Bawapest 0, 2? 3, Bu kates R War schau O, 05s. Am sterdam, 20. Oktober. (W. T. B.) 5 nkur e. 1414, Berlin 0 6 Paris 18,95 . 46, O5, Wi
Christiania 2. 5,60.
Italien 10,70,
Stockholm 638,30 Madrid 39, ? 227,
Kopenhagen 0 90. 255,26, Brüssel 17 hh,
— — J rag . —
1 m st rd üm , 20. Oltober. (W. T. B.) 5 ol0 Niede Staatsanleihe von 1918 88,50, 3 n Niede rländische anleihe 61,25, 3 Deutsche Reichsanleihe . Juli ⸗ Coupon
— — K 66 llich Rliederlaͤnd. Petroleum 1418.2 ven, . Linie 121,75, Atchison, Topeka Santa Fs Fön, 19, Rock — —, Southern Pacifie 99. 00, Southern Railway — —, . Pacifie 1595,50, Anden ba 105, 25, United States Steel Corp. 1] 17
.
(W. T. B.) Devisenki trse. London 22,30, New Hamburg O0, 16, Paris 37,00, Antwerpen 3a, 30. irich 91. Amsterdam 1985.79, Stockholm 133,50. Christiania 85. Io, 9 gli fc 12,900, Prag 16,50.
Stockholm, 20 Oktobe (W. T. B.) . 1674. Berlin O, 113 28,90, Brüssel 26 00, 68 75, Amsterd Kopenhagen 74.765,
am 14 Washington 375,00, Helsingfors 8,39, Prag
ktober. Vork 500 ö
Kopenhagen, 20.
London Plätze bei ie a 67 25,
sch w
* 6,00,
Christianta, 20. Oitober. (W. T. B. Deyisenkurse. London 2500. Hamhurg 17. axis 41 50, Dew Horf 68. C3, zimfterdam 219 00. Zürich 102 50, Helsingfors 13,26, Antwerpen 38,75, Stock—
holm 149,ů'5, Kopenhagen 111,76, v rag 18,75.
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
London, 19. Oktoher. (W. T. B.) Heute kamen an der Worrauktion nur 8550 Wallen zum Angebot. Die Grund⸗
stimmung war recht fest zu bezei . und es s etzte wieder eine 6. lebhafte Nachfrage, besonders für feine Sorten, it. Die ameri ikanisch Kauflust blieb nach wie vor gut. Die Preife gingen für Sydne Schweißmerinos bis auf 363.
. 16 Umsan 18000 Ballen, E ,, — — Ballen. 133 . 13,14, Dezemberlieferung 1307 kanische Baumwolle Punkte, brasilianische 31 Punkte, ieilweise 50 Punkte .
Baum wolle. , ; Am
*
ägyptische
Bradford, 19 Oktober (B. T. B. Am Woll markt var die Tendenz sehr fest und das Geschäft recht lebhaft.
8e zeitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ ma stregeln. Nach wei sung Ib erden Stand von ichen chen im Deutschen Reiche am 15. Oktober 1922. (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt im Reichsgesundheitsamt. ) a chste hend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts ufw. Bezirke) rzeichnet, in denen Tenn Rotz, Maul und K Klauenseuche, Lungen⸗
feu he des rin dye Pockenseuche der Schafe, Be e chälseuche ö. Pferde, Räude der Pferde und sonstigen Einbufer oder E Schwein esench
und Schweinepest nach den eingegangenen * eldungen am Veri hits⸗ tage kerrschten. Die Zahlen der betroffenen Gemeinden und .
um fassen alle wegen vorhandener Teuchent alle gesperrte 1Gehöf denen die Seuche nach den geltenden W riften noch nicht loschen erklärt werden konnte.
Tollwut (Rabies). Preußen. Neg. Bez. P otsdam: Prenzlau 1 Gemeinde, LGehöft, Ruppin 1, 1. ⸗Bez. Frank s. urt; Frankfurt a. O. Stadt 1, 1, Landeberg a. *. Stadt 1, 1. Reg.-Bez. Stettin:
30ry sch
Demmin 7, 8 (davon neu 1 Gem., 2 Geh.). Greifenberg 1, 1, Greifenhagen 1, 1, Naugard 2, 1, Randow 2, 2, Usedom⸗ Wel ißt
1 Dramburg h, 5 (1, 1), Lauenburg i. Pomm. 2, 4, 4. Reg. ⸗RBez. Str wald 5, 6, Grimmen 2, Bomst 2, 2 (1, 1), Net a . Stadt 1, 4.
Belgard 2, 2. Bublitz H,
Kolberg⸗-FKörlin 3, 3 E, 9 Neustettin 106. 12, Schlawe 2, 2, Stolp 1sumd: Gresfcwald Stadt 1, 1, Greifs— 2. Grenzmark Posen⸗Westpreußen: zekreis 3. 2 (1, —). Reg. Bez. Breslau; Franke 2, 2, Glatz 6, 7, Habelschwerdt
Köslin: Köglin 1, 1,
9 2, 4
nstein 2,
1, 1, Militsch . 2 (1, 1), Neumarkt 4, 4, Nimptsch 1, 1, Ohlau 1. 14. He e ach 1, 1, Strehlen 1, 1 Neg. Bez. Liegnitz: Glogau 6. 6, Gilt 2 2, Foldberg- Haynau 1, 1 (1, 1), Lüben 3, 3, Sagan 3, 4 6 9, 106. Reg ⸗Bez. Oppeln: Kosel 1. 1 (1, 1), Leobschütz 1, 1 (1, 1), Neisse 2, 2 (1, I), Neustadt i. O. S. 2, 3 , 3), Reg. ⸗Bez. Lüneburg:
Dannenberg 111, Neg. Bez. Osnabrück? Bersenbrück 8, 10, Grafsch Bentbeim 2, 2, Iburg 3, 3, Lingen 6, 6 (1, 1), Osnabrück Stadt 1, 1, Os snabrück 1, 1, Witllage 2, 2. Reg⸗Bez.
Ni n ster: Coesfeld 4, 4 (1, Y), Steinfurt 1l, 1 (1, ), Warendorf 2, 2, (i, 1). Reg. Bez. Min den Bielefeld 2, 3, Herford Stadt . J. Wiedenbrück 1, 1 (1. 1). Reg. Bez. Arn gaberg: Arng⸗ berg 2. 2, Hamm 1, 1, Soest 1, 2. Feg.⸗Bej. Düsseldorf: Essen 1, 1, Sterkrade Stadt 1 — Bahyern. Reg⸗Bez. Ober⸗ bayern: Ingolstadt 1, 1, Pfaffenhofen 1, 1. Traunstein 1, 1. Reg. Bez. Rieder bhavern: Bogen 2, 2. Kelheim 2, 2 (. 1), Kötzting 29, . Mallersdorf 1. 1, Passau 2, 2, Regen 2, 2, Vils⸗ hofen 1, W ol fstein 4, 4. Neg. Bez. Oberpfalz: Oberviechtach . . abur 18 ö Re egensburg , . . kLoding 8, 10 t, G A ben. strauß 3, — Reg. Bez. Ober franken: he 2, —. Sa chfen. K 5. Bautzen: 86 au 1,1 Löbau 1, J. Kc. Chemnitz: Glauchau , warzenberg 1, J. Baden. L.⸗K.⸗B. Konstanz: S ꝛ Mecklenburg⸗Schwerin. Ludwigs⸗ suft 5, 5 l. ), Güstrow 1, 1, Malchin , sz. Brannschwelg. Gandersheim . . Anhalt. Bernb e. J Mecklenburg⸗ Strelitz. Neubrandenburg 2, 2 (1 . 94 Kr ise
261 Gemeinden, 228 Gehöfte;
In sgesam tz. . 30 Gehöfte.
be, neu: 29 Gemeinden,
Not (Mallens).
Prensen. Reg. Bez. Fönig sherg: Königsberg i. Pr. Stadt 1è Gemeinde, 1 Geböft, Königeberg i Pr. I. 1. Reg.-Bez. Gum⸗ binnen: Angerburg 1, 1. Reg⸗Bez. Alleenste in: Johannis⸗ . Rössel 2, 5 (davon neu 1 Gem., 1 Geh.). Neg. Rez. Frankfurt Lanrẽberg a. W. Stadt 1, . 1 Jes Ven Köslin: Tolberg⸗ Rälh , Stosp 1, 1. Reg⸗Rez. Oppeln: Kreuzburg 1.1. Neg.⸗Bez Merseb urg: Desstzsch . Reg. ⸗Bez. . . Schleusingen 1, 1 (1. I).. Reg.-Bez. Düssel—
9
dorf: Essen 1, 1. Sachsen. TR. O. Le 6 zig: Leivzig Stadt 1. 1. Ins . mt: 13 Kreise ufw, 14 Gemeinden, 14 Gehöfte; davon neu: 4 Gemeinden, n ft
Lungensenche des Rindpiehs len mropneum . bovpym conta giosa).
Preußen. Reg.-Bez. Magd e burg: schersleben 1 Gemeinde, 4 Gehöfte. Reg.-Bez. Hildesheim Goslar 1, 1 (davon neu 1Gem., 1 Geh. , Hildesheim 1, 1 . 1 ie. Ben Arnsberg: Bochum Stadt 1, 1, Lsppstadt 1,1. Reg ez Diösleldor: Mnchen⸗Gladbach Ctadt . ö Gladbach 1, 1. Tzrüringen. Sachsen-Meiningen: Me ingen l, 1. Bratn⸗ chweig. Wolfen kt 6 3, 7 (1. 13, Helmsledt 3. 3.
Insgesamt: 16 Kre se, 14 Gemeinden, 21 Geböfte; davon re u: 4 Gemeinden, 4 Gehöfte.
Pockensenche der Schafe (Varlola ovinrn). — Frei.
hema coitale paralyticurm ö N deidenburg ? 8 el meinde,
Veseßälseuche (EXxant
w.. 8 . Reg Nez n
Breunßen.
I Gehöft. Reg. Rez. Mag Osterburg 2, 4. de Ker Mer seburg: Eckarteberga 3, 3. Reg. Bez. Cr furt: Weißen⸗ see 10, 109. Reg.-Bez. Aachen: EGrkejer nz ö . K⸗H. Ehbemnitz: Cbemnit Stadt 1, 1. KH. Dreaden: resçden Stadt 1, 1, Treeden⸗Neustadt 2 3, Grofenboin 1, 1, Meißen Stadt 1, 1, Mei en 16, 19. K.-H. Leipzig: Borna 13, 13. Thüringen. S j Weimar⸗ 8 issenach: Weimar 24, 5!
ö S achsen⸗ M Altenburg: Roda!, I. Ee g e 11. 3 b urg N u d ol st a d Rudol⸗ ssadt 2, 2, Fran kenhausen 1. 1. Schwaribur , nern h au sen! Sontdershausen 8. ji. Gehren J. i. gnhalt. Cöthen 1,1; Insgesamt: 23 Kreise usw., 108 Gemeinden, 161 Gehöfte,
avon neu: — Gemeinden, — Gehöfte.
Apolda 8, 16 einingen: Mei iningen 7,
Got h a; e *
Maul⸗ und Klauensenche (4phthae epimcoticae) Rsnde der GinhuferSeabfes equorum), Schweĩinesenche and
(Septicaemia suum et pestis suum).
2. Regis rnngs
= u w. ezine
Schweine pest
kö Aphthae eplinooticae). Gehöfte (dayon neu 4 Gem.
Holland 3, 12 . 7). T2: Dar⸗
1 (1, 1), Insterburg Stadt 1, 1
Maunl⸗ und land 4 Gemeinden, 1, Pr
n . Gumbinnen 1
1 4 Geh.), Heiligenbeil 1,
Fried
kehmen 3,
9 1], Instert hurg 4, 4 (4. 4). 4: 61 bing Stadt 1, 2, Elbing . 46 (2, 18), Marienburg i. Westpr. 1, 1. 5. Angermünde 1. 4 (1, 1), Ostprignitz 7. 14 (2, h enfin 1, 1, Teltow 2, 2 (3, 2). T: Lebus 2, 4 (1. 2). Soldin 1 1 I). S: Randow 1,1. 9: Stolp 2, 13. 10: Franz ö 22 1 15. 11: Meseritz b 1 , . reglann . Münstert rg , , ((t, 1 3 Ni . 5 d,. 7 (658, 3. Dels 2, 3.
ams lau 2, 7, . 1 zrehlen 1, 1 1. Trebnitz 1, 1, Wohlau 1, 1 (14, D. 13: Frey⸗ art l, 1, Gold ö Hern au 5, 12 (1, 6) Liegnitz 1, 1. 14: Falken⸗ berg 1. 1, Kreuzburg . 1. Tarnowstz 3, 5. 15: Halberstadt 1, 1, Jerichow! 1, 1, Iterhoidens leben 2, (2, 2) Oschersleben 2, 2 (l ),
I An Stelle der Namen der Regierungs. usw. Bezirke ist die entsprechende laufende Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt.
Echleufin gen 1
Hiotlenbutg' i. Hann. . 8 (3, C;
J, Weener 1. ö. Wittmund
2 (- P, Minsier l. 4 te Mh Stadt in. 1 ö mund , (, I), Hagen 1, 1
18:
Buer Stadt 1. 2 (1, 2), Gladbeck St 'adt 1.1 6 „2, Recklinghausen 3, 8 . 9).
. z Maul⸗ und Klar ienseuche Nude der Einhufer Schweines * und D Schw * Regierungs⸗ us — — — 2 Regierungs⸗ usw. Bezirke sowie Länder, insgesamt davon neu insgesamt davon neu insgesamt eu * z . 1 . * ö d. e , 6 — ⸗ — 5 die nicht in 94 * * / ' * w '. Regierungsbezirke . . * 3 . * . 4 ö? 6 eteist s . . 2 * 2 * * * 5 * k 8 5 geteilt sind . * '' 3 2 * * — 15 . 2 92 S ð 5 3 S S J 2 . ö ö 3 . . . . 1 2 J m, — . Preußen. P 1 Königsberg. .. ..... tz 9 190 15 — Q — 1 1 2 SHuminnen ...... 1 9 16 8 8 6 6 ' — 1 1 1— — 9 Allenstein. . — — — . k. 8 20 21 8. 2 9 3 3 ö 1 Westpreußen .. ..... 5 16 49 2 18 3 5 5 — — — — — —o— — JJ — 4 7. 2 J l ä 1 . . j ö,, 4 11 18 5 8 ö. 24 27 3 3 11 36 58 . 18 Trankfurt. .. ...... 2 3 5 2 3 5 9. . — . 51 11 24 ö,, . 1— — 35 — — JJ ö Sen, 4 j 2 15 — —m . 12 1 J 1 . ; 2 Stralsund ... ; 2 2 1 1 6 ⸗ 2 3 10 1 I Grenzm. Posen⸗ Wesspt. . 1 2 2 2 2 — — — — — 1 1 — — JI, 9 16 25 7 9 3 1 4 1 1 13 29 5 6 . ) j , ; ö! ö. . 13 Liegnitz ö . ö. J 14 1 5 16 11 11 2 2 10 31 t 8 KJ ? 4 7 — — 6 3 8 — — 3 4 2 2 159 Magdeburg. .. ..... 5 5 9 3 3 3 3 J 1 1 JJ 9 3531 JJ I 17 Erfurt.. 2 2 5 2 1 ] . 1 w . ö. 18 Schleswig 96 8 11 12 8 9 8 2 26 . 5 15 66 1960 14 20 19 Hannover. ...... . 11 3 10 ] 2 2— — 6 51 h 13 20 Hildesheim.... 3 3 3 2 2 4 6 9 1 J n 1 10 2 3 3 3 3 3 4 1 4 2 2 2 2 2 1 l M , I 11 23 Osnabrüchk ...... 3 5. 7 3 ö . — — — 1 2 3 — Q — JJ i113 . 25 Münster ..... 5 7 16 2 9 3 3 — 1 4 9. d 22 . ; J 1 3 ö 8 24 45 . 1 27 Arnsberg.. .... . 13 3 4 7 7 5s — — 11 36 29 12 23 Gael 3 ö 12 1 1 1 — — . 3 29 Wigbaden· 3 17 197 ö. 24 1 2 2 1 1 7 16 i k . k 9 17 1 1 1— — 7 1 22 33 n 10 16 26 9 19 2 3 4 — — 12 1 29 6 11 . 419 1 1 . ö 2 ͤ J J 8 3 1 2 J IJ 2. . i. 3 11141 6 8 3 5 , 3 6 8 35 Sigmaringen. .... K . wd J ö Bavern. 36 Oberbayern.. ..... 5 9 60 9 14 2 2 . 1 1 1 J 1 8 Niederbayern.. ..... 1 I . JI / ö d . H 1 J J ä 5 . w o 1 1 k 109 Qberfranken — — — — — 1 1 11 * —ß 4 * . 2 4 4. ö. ö 1 8 9 9 9 6 8 . 2 9 3 . 5 9 5 h Mittelfranken... . 13 2 1 7 2 ö 5/ ö 5 . . ö nfer r 60 3 25 2 h — 1 . 6 2 4 3 42 Mnterfranken k . ) ö 1 5 1 1 . ; 1 = 43 Schwaben .. ...... 8 10 319 14 1265 14 b 1 1 1 1 1 1 . — ͤ Sach sen. 1 2 2 1 a. 1 ö HJ . — 45 Chemnitz.. ...... J . * . . 2 3 k 1 l 1 ; 1 . 1 n J 1 1 2 8 5 J ö. . 2 d 4 9 — d 1 . 6 3 2 2 5 1 ( 3 8, 10 1 1 . . ö ⸗ . . — ĩ Württemberg. 49 Negfarkreis.... . 3 . 2 5 1 2 J 2 2 . 560 Schwarzwaldkreis .. 8 11 395 1 14 — — J J k 33 . J 7 Donaukreiin . 2 7 16 2 10 2 3 J 1 J . . ⸗ Ba den. / J ha Treiburg.. .... 1 3 3 3 5 1 1 1— K J z 1 63 e .;; — — — — — J J ] 1 bs] Mannheim.. ...... 2 3 ö . k 6 3 — h 15 2 ; 12 ö ⸗ P Thüringen. 57 Sachen. Weim. ö JJ ,, 6 . ö 638 Sachsen⸗ Meiningen ... 1 1 1 1 J 1 1— — 1 1 1— k — — Q — 2 3 35 ö J J J 1 l WJ / Ww . 6. ,, . J hö , hauen , io — — — — * — g Hessen. 64 Starkenburg . . . . . .. 1 1 1 2 4 . * 2 * ö gh Sberhesen. .. 1 1 I — — — — — 2 2 1 , J JJ k JJ . ö 1 J 68 Mecklb.“ Schwerin 5 19 22 9 10 8 14 15 — — V 6 24 — — — 698 Braunschweig . . .. 2 5 5 4 J 1 1 ö — 6 24 13 . / Oldenburg. 2 ö 3 2 8 9 ⸗ 3 70 Landest. Oldenburg ... 10 37 247 2 46 3 4 1 — 3 1 ö 7 Abeck .. ww 1. * J. . 2 5 J 2. 712 Birkenfeld... 1 1 1 1 1 ĩ 1 1 — . 16 3 6 135 guhaltt⸗⸗ 2 2 2 1 ] 1 1 . 16 28 ö 14 Bremen.. ...... 2 5 13 l 5 . ö 1 1 ; ö . ö . ö ö — — — 1 1 1 1 1 8 25 71 4 16 32 51. . wa. 241 ö 6. . e, . . k. 7 34 , 36 L beck. . : 16. l : 34 . 77 Mecklb.Strelitz. . — . — — — 1 1 J ] 1 1 — ⸗ 6 Wide; J . 1 79 Schaumburg⸗Lippe — . n. 2 . 1 1 1 — — 3 * 65 1 . Dentsches Reich ö. ‚ ; . am 15. Sktober g27 . 2397 555 1555 21 585 1185 29 8325 20 22 269 663 1231, 713 6866 am 80. September 19221 1391 4210 is5s31! 16 6397 186 zoo 338! 244 281 284 686 1500 202 35435 b) Betroffene Kreise usw. ) Stendal 1, 1, Wanzleben z 2. 16: Delitzsch 8, 3 (1, 12 Oncrfurt 4 4 (1, 3), Saal kreis 2 2 (2. 2), 3 1,1 173 a.
Altona Stadt 1, 1, Flensb arg
Stadt 1, 1 (1. ). . 1 (1, 1), Herzogt. Lauenburg 1, 1 4 1 — . ö Nendsburg ö Stein 6 . ,, d, 4 (3. 25. 19: Hameln 2. 2 6 Dannoper ö 214 Linden . 9. 1. Springe 1, 1 . . Stolzenau 1. 1 (1, 1), Erle 4 4 8). 30: Go len
— gli 1. 1, Marienburg i. ö 1 i! Gifhenn . Harburg 1. 11, 1), Winsen 1, 1 (l, 1). 28: Achim 8 5 6), Blumenthal , 18 1a. Bremervörde 1, 1 (, h), Ceesteli nde 24, 88 (. 12), 7 . Nꝛenbaue a. Oft . Ofierhol; 411 —i 2
2 Verden . ö I,, Zeven . (i, 5
ö. Hümmling 1, 1, Sena hrüch . 20062 7), Wittlage 1,1 (1.1). 24: Reer
6, 6 25: Beckum 1, 1, Uüdingbausen 27: Altena . Dortmund Stadt 1, 1, Dort⸗
Hörde 1, 1 (1, 1), kiphstadt 1, 1,
(8, 3).