oßgenannk, Youngson ist erloschen. Die Zweignĩeder⸗ n Land⸗ lassung Koblenz üt auf hoben.
3. am 13. Oktober 1922 unter Nr. bei der Firma „Bank für Handel r iliale Koblenz: Vermögen der Gesellschaft ist als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation au d Nationalbank, ellschaft auf Aktien, in Berlin übergegangen, und es ist die Ges daher aufgelsst.
4am I3. Oktober 1922 unter Nr. 265 rma „Kettiger Vim sstein⸗ werke, Gesellschaft mit beschräukter Der Geschäfts⸗ aufmann Josef Juchem i An seine Stelle tritt P mann in Weißenthurm. 5. am 9. Oktober 1922 unter Nr. 301 die Firma „Moselweinkellereien Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Koblenz. des Unternehmens ist der An, und Ver— kauf von Mosel-,
Tooß M auf 1400 000 Js erhöht ist. Der chaftsvertrag ist am 12. tt, die Aenderung betrif be⸗ fugnis zur Annahme von tz, Landwirt G. Osthaus ist als Geschäfts⸗ Neuhäusel, führer ausgeschieden.
Amtsgericht Herford.
Nęelmstedlt. Im hiesigen
W. Simo schränkter folgendes eingetragen: . .
Spalte ga: Wilhelm Simon ist als Geschäftsfüh rer ausgeschieden.
Spalte 6b: Durch einstimmigen schluß in der Gesellschafterwersammlung vom 4. August 1922 erhält 8 7 det Satzungen folgende Fassung:
„Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch woei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und Vrokuristen.
Die Bestellung von Einzelprokuristen oder Gesamtprokuristen, lenteren auch zu je zwei Prokuristen d Firma zu zeichnen
Spalte 83: 8 8 der Satzung ist dur Gesellschafterbeschluß dom 4. August 1922 geändert wie folgt: Verteilung gelangenden R
g. Paul Wofff, 2 . 2
ndelsregister B ist bei sellse Aöbel, Betriebs! eingetragenen Firma geände irl Kremer, obgenan . Holzgroßhandler 1 ⸗ 8. Jakob Brill, Kaufmann in Das Grundkapital ist S000 Stück Aktien Nennwerte von je 1090 „; sie lauten auf [78967 den Inhaber und sind zum Kurse von g egeben. Die Gründer haben sämt⸗ 4500 000 6
st die Be it Gesellschajt
— ö ftung in Emmnner siedt, Industrie“,
omburg (Saar).
Darmstädter
Be · Hild hurkxhausen. a 26 mwdas Handelsregister Abteilung A ist ö n Handelsgesellschaft liche Aktien übernommen. 4 W690) 0 z, Leversport. des Grundkapitals sind durch Sacheinlagen gedeckt, und zwar haben eingelegt: 1. Paul Gewährung Die von 2000 Aktien, berechnet zu 200000 Mark: das von ihm unter der Firma Johann Goebels“ Diemerstein t szhandlung sowie den im Gesellschafts— trage näher bezeichneten Grundbesitz in (78968) der Steuergemeinde Frankenstein, zische Möbelindustrie ⸗ Co. Kommanditgesellschaft“ on ihr in Landstuhl be—⸗ samt allen
und Elsholz, artikelfabrik Sildburghausen (Nr. 189) heute eingetragen worden: Gesellschaft Firma ist erloschen.
Hildburghausen,
Haftung“,
18. Oktober f 1 ober Meurer, Kauf
Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J. Ho
— — —
don denen die IHIötensl chen.
In das Handel register
Gewerkschaft ch Braunkohlenwerk Hötensleben
An Stelle des bisherigen der Gewerkenversammlung om 20. Februar 147 festgestellte Statut in Kraft getreten. Die Gewerkschaf durch einen Reprä Grubenvorstand
waltung, bestehend aus Fritz Pfister Huschke, sind abberufen.
B ist bei der „Rheinpfäl Gegenstand
konsolidierten es Viktoria — Hötensleben heute triebene
und Ruwer⸗ Gesellschaft kann Wein chaften er⸗
bei Landstuhl die von Möbelfabrik Als Gegenwert Firma 10090 Aktien, berechnet zu 1000 000 Mark, weiter in bar 1 000 000 46. Beide genannten Betriebe sind mit sämtlichen Aktiven und Passiven und allen Rechten und Verpflichtungen au det am 1. Juli 1922 abgeschlossenen und dem Gesellschaftsvertre eingebracht.
einstimmigen kellereien und sonstige Liegens
Stammkapita Geschäftsführer Friedrich Pollack Koblenz. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. S Geschäftsführer bestellt, so können je zwei Geschäftsführer oder ein Geschäft e in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft
Statuts ist
Figentümer des ursprünglichen Geschäfts— anteils des Herrn Wilhelm bes Hertn Karl Retschy *., und des Herrn Peters * /o. Helnistedt, den 13. September 1922. Das Amtsgericht.
Simon t . entanten vertreten. Der Sind mehrere Grubenver⸗ den i,, und Karl anzen Peusch, ob
eigefügten Bi⸗ Georg Philipp genannt, gegen Gewährung von 1506 Aktien, berechnet zu 1 500 009 4: die Liegenschaft der Steuer gemeinde Land stuhl Grundbuch Band XII. Blatt 10535, Pl. Nr. 233575 Fabrikgebäulichkeiten mit Hofraum, Sägewerk und Holzplatz. in den Bruchgärten zu 9,562 ha, worauf die unter 2W bezeichnete Möbelfabrik betrieben wird. Den Gründern Paul Goebels und — Philipp gen. Philo Peusch, letzterer als ertteter der bei den ff. 2 bezeichneten Kommanditgesellschaft ist der Anspruch eingeräumt, daß sie au Jahren, von der
Zum Repräsen⸗ Generaldirektor Pfister in Helmstedt bestellt. Prokura des Kaufmanns Hugh Herzog ist erloschen. Amtsgericht Hötensleben,
den 9. Oktober 1922.
—
Helmstedt. . Im hiesigen Handelsregister A ist bei der unter Nr. 170 eingekragenen Firma Gustav Gerlach in Helmstedt folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Walter Mast in Helm— stedt ist Prokura erteilt. den 14. Oktober 192. as Amtsgericht.
fentliche Bekanntmachungen er Gefellschaft, deren Gesells am 15. September 192 festgestel folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
ö am 10. Sktober 1922 unter Nr. 302 A. Hoefels, Gesell⸗ ränkter Haftung“, mit Gegenstand des
tellt ist, er⸗
die Firma HJ. schasft mit besch dem Sitz in Koblenz. stand. Unternehmens sind Handelsgeschäfte jeder Kohlenhandel. t 20000 . aufmann Johannes
Der Gesell⸗ eptember 1922
Hofgeismar. H. I.. A 79: Eingetragen Benno Adler, Kaufmann in Hofgeismar. Hofgeismar, den 12. Oftober 1922. Das Amtsgericht.
— ——
Gründern unter in obe sondere Stammkapital betrã chäftsführer ist der August Hoefels in Koblenz. schaftsvertrag ist am 27.
Amtsgericht Koblenz.
IIorhorn, HDᷓilIlkler. Handelsregister B. WMesterwälder⸗Thonindustrie, sellschaft mit beschränkter Haftung, ( Dillkreis): ĩ des Kaufmanns Breitscheid ist erloschen. T f Ludwig Nicolay in Breitscheid ist Prokurg erteilt. Herborn, den 5. Das Amtsgericht. NoenrFf oral. In unser Handelsregister wurde ein
Am 30. Septemher 1927 . 667, daß die Firma „Stranghöner X Remmert“
J Abteilung die Dauer von 3
tragung im Handelsregister an gerechnet, als Vorstands mitglieder müssen, der Gründer Jakoh Brill hat Anspruch auf Bestellung als die gleiche Zeitdauer. steht aus mindestens Bestellung erfol
Holzminden, ; delsregister ist ein—⸗ Firma Kaufhaus Margarete Stern, hier, gelöscht und daß bei der Firma Kaushaus Theodor Kornberg X Go. Nachf., hier, ein⸗ daß die Prokura des Kauf—
Stern gelöscht und daß das un ker dieser Firma betriebene Ge⸗ aufmann Hugo Stern zu
Breitscheid rokurist für Der Vorstand be—⸗ ei Personen, d den Aufsichtsrat. Der Vorstand oder Aufsichtsrgt beruft die Generalversammlung durch öffentliche Be⸗ kanntmachungen. muß mindes sammlung im
In das Handelsregister ist am 13. Ot tober 1922 eingetragen:
ns Nr. M32 die Firma „Jules Leon! Köln, Lützowstr. W, und als Inhaber Jules Leon, Kaufmann, Köln. Nr. Sozg die offene Handelsgese brett X Co.“, un, M Str. 38. Persönlich haftende Ge—
Oktober 192. ,, n. ekanntmachung tens 2 Wochen vor der V Deutschen Reichsanzeiger' und in der „Pfälzischen Presse“ erfolgt sein, wobei de mitgerechnet w
schäft auf den K Holzminden übergegangen ist, de abgeänderten Kaufhaus Hugo Stern unter
nahme der Aktiva und Pa erufung nicht
n ird? Alle öffentlichen Be—
ktober 1922.
Nr. S5s bei der offenen Hanbelsgeselk. schaft „Dr. Gräfenberg a n Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der bisherige Gesellschafter Ingenieur Fried- rich August Meyer, Köln. Nippes, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 88s bei der offenen Hande lsgesell⸗ schaft „Klemm Geiger“. Köln: Bie Liquͤdation ist beendet und die Firma erleschen. ;
Rr. gisg bei der Firma. „Alfred Block“, Köln: Dem bein Ziems. Köln⸗Deuß, ist Prokura erteilt. Die Prokura des Otto Ne(el ist erloschen. Nr. 62 bei der effenen Handel sell · schaft „August Bleuel Co. Köln: Die , , ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
ö. Rr. gel2 bei der offenen ber nne gn. schaft' „Schoenen . Co.“, Köln; D äufniann Marx Schoenen. Köln, ist in die Gesellschaft als persinlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gefellschaft ist nur der Ge ellschafter Ren Wüstner, Kaufmann, Köln, er⸗
mächtigt.
Rr Hör bei der offenen Handelsgell⸗ schaft „Fritz Bertram C Co.“, Köln: Die Gesellschafter Ji , . Walter Menzendorf und eonhard Niederberger sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Abteilung B. Nr 33 bei der Firma „Welter Elerc⸗ trie itüts und debezen Wer ke Actiengesellschaft⸗, Köln: Die Pto-⸗ burg des Erich, Weinzheimer und, des Hermann Kämpöfer ist erleschen. Kauf . mann Erich Weinzheimer, öln, ist um weiteren Vorstands mitglied tellt. . Rr. 2877 bei der Firma „Ludwig Ganz KAVktiengesellschaft Zweig⸗ nieder lassung Cöln “, Köln; Dem Dr. jur. Hermann Ganz, Mainz, ist Prokura derart erteilt, daß er gemein am mit einem anderen . ten zur tretung be- rechtigt ist. . ⸗
Ftist zzz sei der Firma „Hrgohlp Erzeugungs⸗, Verinertungs⸗ und Handels ⸗ Aktien gesellschaft Köln: Durch Ger eralbe can lung beschluß vom 14 Geptemker 1 find nachstehende Be stimmungen des , . ändert. S 1 betreffend die Firma. §2 kreffend? ben Geyenstand des. Unter nehmens, 8 5 betreffend das Sr b ftckahj §8 8, J., iF betreffend den Vorstand, 14 derreffend den Aufsichtsrat, 15 belreffend die Berufung der General versammlung. z 20 bezüglich des Neingewinnes. disherige Vorstand hat sein Amt nieder, ele t. Fabrikant Walther Klein. Köln/ Kleltenberg, und Fabrikant Fritz Knodt.
Ddenbrett, Köln, sind zu Vorstandsmitgliedern, Kauf öln ⸗Lͥindenthe inrich Weiser, Köln, zum stell= . . ö Vorstands mitglied bestellt.
Holzminden, den 11. Das Amtsgericht.
Horn. Lippe. Im Handelsregi
sellschafter Ehefrau Katharina geb. Greve und Willi
1. Oktober 1922 begonnen.
kanntmachungen erfolgen im Deut Reichsanzeiger: und in der , Presse“ in Kaiserslautern, und zwar je einmal, sofem das Gesetz nicht mehrmalige
Bekmmntmachungen vorschreibt.
in Herford erloschen ist
5. Oktober 192 A 300: Die Firma „Miebaum E Gutenberg“ in) Herford ist mit sämtlichen Aktiven und
hat am Gegenstand des Unternehmens ist die Er
Gesellschaft 26 Ver. zeugung, die Verwertung und
ster B Nr. 3, Firma
t sind Rur beide mik Brennstoffen. Baustoffen. chemisch
Passiven auf die gleichnamige Aktien—
= drahtwerke, Aktien⸗ gesellschaft übergegangen und daher hier *
Metall . Fein ; . „zu Kohlstädt, ist heute ein.
llsch gesellschaft fretung der Gesellschaf
it d ĩ icht ; . mit der Anmeldung eingereichten e hefe e
stuͤcen, inzbesondere von dem schaft ermächtigt. kechnischen Bedarfsartikeln.
Düngmitteln.
„Wilhelm Mäsch nen, Whwargten und hnlichen en“, Ki HÜnerftr. Si. und als Gegenstämnden. Die Firma ist geändert in , . Kaufmann, *. ace Erzengungs Veriwertungs
daß die Bestellung des Ludwig Höpker nden Vorstande auf die Oktober 1923
tragen werden berlche Kes' Borstands, des Außf
und der Revisoren, kann auf der chrelberei des Registergerichts, von dem rüfungsberichte der Revisoren auch hei
Am 7. Oktober 192 A 129 bei der ) Firma „de Fries . Beckmann“ in dem Kaufmann Karl Bock ö in Herford Prokura erteilt und die Pro—
Inhaber Wilhelm Jansen,
, n, . Köln⸗Chrenfeld.
und Sande lsaktie nge sellschaft !.
Withelm Ferner wird bekanntgemacht: Fortan er⸗ 141
Menden“, Köln⸗-Kalt, Kalk-⸗Mülheimer folgt die Bekanntmachung den Gene ral⸗ und als Inhaber Kaufmann versammlung mindestens zwei Wochen vor ; Dem dem anberaumten. Termin,
ken und dem Gawwald Blech, Rr. 39559. bei der Firma 6
der Handelskammer in Ludwigshafen a. Rh. Einsicht genommen werden. Kaiserslautern, e
Amtsgericht — Registergericht.
t. t L., den 13. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
kura des Kaufmanns Ludwig Finke er- loschen ist.
Um 10. Oktober 1922 A 80M die Firma „Richard Frisse“ in Herford und als teren Inhaber der Kaufmann Richard
146. Oktober 1422. Sinnß. Mo
Josef Menden u Röln⸗Kalk, ist Cinze
Köln⸗Kalk.
Jiterho. ( In unser Handelsregi
ster A Nr. 169 ist lpiokura erteilt.
Körting Urtiengesellschaft weig⸗
esell⸗ niederlassung Köln“, Köln: Durch Pro. Beschluß der Generglversammlunn vam ln, ist er ⸗ 5. Seplember 1922 jist der Ss 6 des Ge⸗
Kaiserslautern.
se mit dem tsregister wurde
bog und als deren In— haber die Ehefrau Dora Haase in Jüterbog
u g.. Nr. 351 bei der offenen, Handelsg Milchsack“, Köln; Die
kura des Ludwig Wagner, Kö
heute die Firma Dora Haag
tober 1922 A 528. Die Sitze in Füter
sfirma„Biergrvskandlung u. Mine⸗
ralmasserfabrik Ferdinand Lenz“ in eingetragen. Gesellschaft mit beschränkter
sell schaftsvertraas entsprechend der durch-
Sgesell. eführten Kaitalserhöhung geändert. Die Durch Beschluß der General versammlung b die Firma er. dom 5. September 1722 soll das Grund.
u Kaisers⸗ Gesellschaftsvertrag am 20. September 1922 errichtet. Gegen⸗ and des Unternehmens
den 10. Oktober 19722. Das Amtsgericht.
Herford ist erloschen.
Am 11. Oktober 19922 A 122 bei der offenen Handelsgesellschaft un ker der Firma Lsteriwald“ in Enger,
Nr. 714 bei der offenen Handel
Jilter bog, Meumann“,
schaft „G. ö Liquidation ist beendet un
R aigeralaut ern. ist die Fort⸗
kapital um 15 000 000 4 durch Ausgabe
J. Hempel⸗ von 1560 neuen, auf den Inhaber mann Wwe.“, Köln: Xe Kaufmann lautende Vornmasaktien à 1000 erhöht
ber Fabrikant Wilhelm Osterwald der. Gesellschaft gleichzei lig der F
lsgesellschaft unter führung der von Herrn Adolf Nauhef u Goebels“ mit dem s hat sich aufselöst; Bertele“ in Kaiserslautern, betriebenen
Baumaterialien
L Die offene Nr. 1350 bei der Firma »,
der Firma . Johan Sire zu Tie merstein
ausgeschieden ahrikant Eduard Oster—
in die Gesellschaft als ann, Köln, ist
s pelm ler Brennstoff, Au n t.. dempel
daß werden Der Beschluß ist durchwteführt.
nlich haflenber Gesell. Das Grundkanitgl beträgt jetzt o O0 O00 nunmehrige Mark und zerfällt, da von den bisherigen at am 1. Auquft Vorzugsaktien 15 609 Stück in Stamm;
die Firma ist erloschen. Der Gesellschaf Sägewerksbesiker in Handelsgeschäft mit k Passiven unter
Geschäft als persö ein getreten. offene Handel sgesell 1922 begonnen.
in Chemikalienhandlung. apital beträgt 150 000 . wird entweder durch chäftsführer oder durch zwei Proluristen
haftender Gesellschafter gelteten ist, ferner, daß die Prokura der Gbefrau Wilhelm Osterwald, Emma geb.
Die Gesell⸗
iemerstein, hat das ur Vertretung der Ge—
aktien umgewandelt sind, in 50 900 auf
Gefellschaften Johann den Inhaber lautende Stammaktien ũber 6 Ge⸗ se 1600 4 und 20000 auf den Inhaber Ge. fau ende Vorzugsaktien über je 1000 6. Pathias Hempel. Ferner wird kekanntgemacht: Der Aus.
Eick, erloschen ist. ches alsdann Am 5. Oktober 1422 B 89 die Ge- beschränkter Haftung unter „JTFærbert Echternkamp beschränkter
beibehaltung übernommen, sol an die unter Ziff. II bezeich haft übertragen.
II. Im Gesells . getragen die Aktiengesellsch
nete Aktien oder wenn zwei Prokuristen bestellt sind, Prokuristen Dandlungsbevoll mächtigten vertreten. Ge⸗ Rauhof, Kaufmann Prꝛokuristen:
Mathias Hempel mann allein und der August Hempelbmann in meinschaft rut Johann
mann ermächtigt.
sellschaft mit
Gesell schast
chaftsregister wurde ein Handlur P fälzi⸗ schäftsführer: Adolf
Attiengesell! in Ludwigshafen a. Rh.;
vabekurs der Vorzugsaktien ist auf den
Handelsgesell. Nennwert festoesetzt. Die Nr. 45316 bei der Firma „Rhein ische ist beendet und die Firma Gruben⸗Aktiengesellschajt“, Köln:
dem Site
sche Holzverwertungs⸗ Unternehmens
Nr. 1477 bei der offenen Lndimwig Arntz“,
Liqu dation
mit dem Sitze zu Kaisers⸗ 1. V Zweigniederlassung Frauken⸗ Ludwigshafen a. Der Gesellschaftsverttag ist am
Gegenstand des Handel mit Brennstoffen und mit land
6 mii, lautern und wirtfchaftlichen Predukten. Das Stamm—
Römmig, Kaufmann in Kaiserslautern.
Gegenstand Kaiserslantern, 18. Oktober 1922.
Durch Beschluß der Seneralversammlun
der offenen Handels dom 26. September 1922 ist 8 4 Satz Straus“, der Satzungen, betreffend das Grunde Mar Siedner, Berlin, ist kapitl, geändert. Nach dem Beschlusse
' beträgt 1530 000 führer sind die Kaufleute Herbert Cchtern. lamp und Heinrich S
25. August 1922 festgestellt. des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung: a) des bisher unter der Johann Goebels“
* Amtsgeri ht — Registergericht. Nr. 2334 ber chürkamp, beide in
6 fuß i Köln:; Tem Bie Geschiftsführet sind nur HR lrehberg, ILumsrizelg. is0o75] Finzeirréturg erieilt.
der Generalversammlung vom 26. Sep-
andelggesell⸗ kember 1922 ist das Grundkapita! durch
Diemerstein Dolzhandlung, aul Goebels nun
gemeinschafllich zur Vertretung der Ge—
J Handelsgesellschaft elischaft befuat. Der Gesellschaftsvertrag
? J ; elsregister Abteilung B des triebenen Sägewerks mit
In das Han ; — unterzeichneten Gerichts wurde heute bei
Rr. 37G bei der offenen Cito Wolff“,
em Ausgabe von 5000 auf den Inhaber
aupt., iautende Aktien um 3 Millionen Mark fämtliche Zweig erhöht worden. Die a ist durch e
ist an 18. Ser tember 1922 festaestellt. Am 10. Oktober 1922 B 42 bei der Firma „Kornhaus Herford, Gesell— schaft mit beschräukter Haftung. in SFersord, daß an Stelle des Direktors
Hunsrück vormals Ernst
Solzindustrie Aktienge ell schaft Neumärker zu Kirchberg (Huns⸗ rück), eingetragen: um 6 000 0090 S erhöht und beträgt jetzt
dessen Alleininhaber mehr ist, h) der in. Rheinpfälzsche
Brandt, Köln, ist für die niederlassung Köln und niederlassungen Gesamtprokur art, daß et zusammen mit ei Prokuristen vertretungsberech
andstuhl unter der Möbel industrie ommanditgesellschaft Holzbearbeilungs zgroßhandel sowie der
rokura . der · ef hrt. Das Grundkapital ieben nem anderen h von dieser betriebenen )
d trãgt da⸗ er 8 Millionen Mark. Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen
Diederichs ÄAktien erfolgt zum Kurse don 110 R. é göln: Dei Siß der Firma Nr. 4351 hei der Firma „Deutsche
Martin Sutthoff in zum Geschäftsführer Zerker) bestellt ist. ;
Am 10. Oktober 1922 B 23 bei der
fabrik, ferner der Hol Erwerb und Betrieb nehmungen . selchen fowie die Vornghm
Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurle von 115 R, also zum Betrage von 1150 4M für jede neue
gleichartiger Unter 0 O0 . Nr. 4307 bei der Firma Beteiligung an
e sämtlicher Berlin verlegt.
Fa rmgesellschaft Aktiengesellscha ft,
Handel esell Köln: Durch Beschluß der General. X Co.“, Köln: versammlung vom 25. September 1922
Nr. 4519 bei der offenen schaft „Amerikaner Dem Jakob Speier, Frankfurt a. ist Prokura erteilt.
Nr. 4939 bei der
Das Grund⸗
dlich vertreten mitglieder oder
Firma „Elektrizitätswerk Minden⸗ Ravensberg, Gesellschaft m. b. H.“ in Herford: Auf Grund des notariellen
rotokolls vom 1. M
einschlägiger Handelsg kapital beträgt 8 00009. sellschaft wird rechtsverbin durch: 1. je zwei Vorstands
* ((Sunsrũck), den 12. Ok- Das Amtsgericht
M. * ist die ö aufgelöst. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen Liquidator ver=
Firma „Bh. May⸗ treten. Der bie rig Vorstand, Kauf⸗ M
9. ; Stammkapital Gesellschaft , und einen . fart ö en Ftidlen Ein a. Jh.“, mann Rind Weoß,
rokuristen. Vor⸗
öln, ist Liauidator.
a des Karl Strobel Rr. 1359: „Schmölter. Keimer Ober Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
160 210 500 M erhöht worden und beträgt jcht 20 504 00 cz. Sntzung erhält folgende Fassung: Gesellschakt wird je nach dem Beschlusse
Höln: Die Prekur
In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ ist erloschen
getragen worden: Abteilung B:
standsmitglieder: 1. Paul Goebels Sãge⸗ werksbesitzer
Philipp gen. Philo Peusch,
§ 7 Abs. 1 der Dem Emil 3
ure am Taunus, ist dergestalt
ura tung“, Köln, Kämmergasse 38. Gegen
erteilt, daß er ermächtigt ist, mit einem stand des Unternehmens: Der Handel mit anderen Neck sten die Firma zu ver ⸗ Eisen und Altmetallen aller Ark. Stamm⸗
1. am 13. Oktober 1922 urter Nr. 173 „Handel sgesellschaft f ländlicher Genossenschaften m. b. S.“ Der Geschäftsführer Otto Lindemann in Bonn ist ausgeschieden Die
Brill, Kauf⸗
dstuhl' Prokurist. Jakob k Pillglleder
Sombutg (Saan. des Aufsichtsrats:; 1. in Saarbrücken, 2. J lzgroßhändler
— Aufsichts rats mehrere Geschäftsführer vertreten, welche der Anfsichtsrat bestellt; Aende ungen der S5 5. g. 12. 13 und 15 der Satzung wird guf das , e.
3 t. 5499 bei der offenen Handelsgesell, Heinrich Schmölter und Heinrich
in Kobienz: Kin ] ö
akob Schwartz, Kirkel Neuhäusel.
kapital: 2000090 A. ,,, rer: 8 Keimer, Der Kaufleute, Köln. Gesellschaftsvertrag
dalor Franz Schmitz ist abberufen. vom 39, Sꝑentember 1922. Jeder der Die Liquidation ist beendet und die Firma beiden Geschäftsführer ist für sich allein
Prokura des Johann Breuer in rüher in Koblenz, ist erloschen. 2. am 13. Oktober 1922 unter Nr. 25
Paul Wolff, Kaufmann in Saarbrüslen, 4. Karl Kremer, Architekt allda.
Schmidt, Bankdirektor in Kaiserslautern.
Protokoll vom Oktober 192 B 53 bei der
— ——
vertretungsberechtigt. Ferner wird
⸗ bei der Firma „Albert F. kann tgemacht: zffentliche Bekannt⸗ W. Drews“, Köln: Die Prokura des machungen erfolgen durch den Deutschen Ricard Drews, Bonn, ist erloschen. Det Reichsanzeiger.
Sitz der Firma ist nach Hamburg ver Nr. 4440: „Butter Befördernngs legt.
bei der Firma „American Expresi⸗
Gesellschaft gründer: beschrãnkter Saf⸗
Möbelindustrie G. m. b. manditgesellschaft Ph Peusch.
„Saatstelle der L
t , , Ser ford.
älzische Company mit Kom. tung“ in Koblenz: Th. H. Reæwiq ist als Geschäftsführer abberufen. D
urn de K. O. Do
Westfalen. schränkter
in Landfstuhl, 3. Georg
Fabrildireltoꝛ jn Saaꝛ⸗ er und WM. G.
Ge sellschasft mit beschräukier Gal
tung“, Köln, Schaafenstr. 25 a. Gegen⸗ ] stand des Unternehmens: Die Spedition Keunen, Körting . Täube, Gesell⸗ und Lagerung, insbesondere die Beförde⸗ schaft mit beschränkter Haftung in ist heute die Firma Franz Fischer Ge⸗ des sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig und weiter folgendes ein⸗ getragen worden:
30. September 192:
Cstdeutscher GSesambprokura Magdeburg dem Otto. Beyer, Eg inrich Engel, Robert Gehrke
Ein jeder von ihnen ist in Gemeinschaft mit einem persönlich haften ⸗ den Gesellschafter oder mit einem anderen n vertretungsherechtigt. Gesellschaftspertrtag der Kommanditgesell. schaft auf Aktien ist am 16 August 1896 festgestellt, wiederholt abgeändert und hat schließlich durch Beschluß der General- lung vom 17 Juli 1922 eine neue Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei persönlich haftende Ge- sellschafler gemeinschaftlich oder durch einen persönlich haftenden Gesellschafter in Ge⸗ meinschaft mit einem durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. — Ferner wird veröffentlicht: Die Be kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsan zeiger. ĩ tritt eines neuen persönlich haftenden Ge—⸗ sellschafters kann nur erfolgen unter Zu— stimmung der übrigen persönlich haftenden Gesellschafter und von M der Mitglieder des Aufsichts⸗
erleist nnter Be-
Solzhof, LCS. Zweigniederlass
ö [78956] schafter ist der Ziegeleiingenieur Gustab tt 21 449 des Handelsregisters Kuhn in Blumenfelde. ditist ist vorhanden. am 1. Juli 1919 begonnen. Amtsgericht? Lübben, den 26. September 1922.
ö 81 . ie e ft hat Cäüstrin⸗Neustadt. 97 Unternehmens ist der An. und Verkauf von Hölzern jeder Art, ꝛ anderweitiger mittelbar oder unmittelbar hiermit zu⸗ sammenhängen. Stammkapital: 1900 000 Geschäftsführer: Georg Wilhelm Neustadt und Kaufmann Otto Täube in Berlin⸗Wilmersdorf. beschränkter Haftung. vertrag ist am 27. September 1922 fest⸗ Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch die Geschäftsführer nur ge—
utter und anderen Lebens⸗ 200 000 6.
Gegenstand n. Stammkapital: Geschäfteführer; Karl Schallenberg, Kauf⸗ Köln ⸗Lindenthal. vertrag vom 1 und 16. September 1922. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche erfolgen durch den
owie der Ab⸗ Magdeburg.
Gesellschafts⸗
abgeschlossen. Gegen ⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Annoncen ⸗Eypedition, insbesondere die Uebernahme und Fortsetzung des unter der Firma Annoncen ⸗Eypedition Franz Fischer in Leipzig betriebenen Geschäfts owie der Handel mit Papier und in die chlagenden Artikeln. ann sich auch an anderen Unternehmungen ähnlicher Art beteiligen sowie Geschäfte anderer Art abschließen. Das Stammkapital beträgt einhundert⸗ . te Sind meh rere Geschäfts- eingelragen wird bekannt- führer bestellt, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftsführer oder Geschäftsführer und einen Die Gesellschafter
Liübben, Lausitx.
Bei Nr. 1035 des Handelsr (Feldschlosbrauerei Fr. S Co., Steinkirchen bei Lübben) eingetragen worden Karl Scheibe in Demmin aus der sellschaft ausgeschieden ist.
Amtsgericht Lübben, den 16. Oktober 1922.
P s⸗
Bekanntmachungen Prokuristen
Deutschen Reichs anzeiger. Nr. 4441:
Fabrikbesiher ö in Küstrin— „Werkstätten für An⸗ strich und Malerei Köln, Soziale mit beschränzter Haf⸗ tung“, Köln, Severinstr 199. stand des Unternehmens: Ausführung von Malerei und Anstreicherarbeiten jeder Att und die Uebernahme dieser auf Bestellung meinschaftlich und hahen mit, der 6 bei ganzen Bauauflrägen, die vorzugsweise decken der Kleinwohnungsfürsorge ider minderbemittelten Volkskreise durch Verbilligung der Bau— weise dienen, sowie die Uebernahme von an Betrieben, die mit ieses Zweckes in V . Stammkapital: 40 900 Geschäftsführer: Gustav Sachsen⸗ Gesellschaftsvertrag September 1922.
2 daß der Kaufmann ö Besellscha Gesellschaft Der Gcfellsche
ung erhalten.
Gesellschaft
er Handelsregister Abteilung B 5 neu eingetragen: „Grieger und Rothert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Korbweidenfabrik, großhandlung, einer
sellschaftsfirma
Unterschrift zu zeichnen. Prokuristen oder
ihrer beiderseitigen teusend Mark. ist heute unter N gemacht: Die Veröffentlichungen der Ge—= sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs—⸗
Küstrin, den 17. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Weidenschälerei und einer Dampfobstdarre sowie der Abschluß anderweitiger unmittelbar
Das Stammkapital beträgt 1000 0090 Gesellschafter sind Gasthofbe
Korh macher . Der Gesellschaftsper⸗ trag ist am 11. September 1922 fest— Zu Geschäftsführern sind die eiden Gesellschafter Otto Grieger und Erich Rothert bestellt. Gesellschaft
rokuristen vertreten. nnen einem Geschäftsführer das Recht zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft Zum Geschäftsführer ist der tzer Heinrich Sens in L lt. Prokurg ist erteilt an Gertrud Oktober 1927 unter Rr. 477 led. Koch, den Direktor Willy Reichmann, Adolf Jaeger und Apotheker Walter Ulbricht, sämtlich in Jeder von ihnen darf die Gesell⸗ in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.
Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch Gesellschafter,
und die Beteiligun der Durchführung bindung stehen.
Lanban. USa84] Fabrikbesi
röder, Maler, Köln. In unser Handelsregister Abteilung A
vom 20. Mai und 29. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist am 16. eifolgt die Vertretung durch chäftsführer oder durch einen ührer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichsanzeiger und ch die „Soziale Bauwirts
4 „HSemming Haftung“, Köln, Dom— straße 43. Gegenstand des Unternehmens: Export und Import von Maschinen, tech=
ta
versammlung muß mit einer Frist von zwei Wochen und drei Tagen erfolgen, Magdeburg, den 14. Oktober 1922. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
zei Ge. die offene Handel sgesellschsft Bertels⸗- den Kgufmann dorfer Da mpfseife fabrik R. Grosser U Söhne, Bertelsvorf, eingetragen.
Gesellschafter:
Rothert in Lüben.
Deffentliche Kaufmann Robert
Mannheim. andelsregister B Band XX O. 3. 51 Firma „Deutsche Teztilver⸗ Aktiengesellschaft Berlin Zweigniederlassung Mannheim“ in Mannheim als Zweigniederlassung der Textilverein igung Aktiengesellschaft“ in Berlin wurde heute eingetragen:
Der Gesellschaftsvertrag ist in §5 16 Beschlußmehrheit sammlung) durch Beschluß det Aktionär⸗ versammlung vom 109. Januar 192 und in den S§ 6 (Vorstand), 11 (Sitzung des Aufsichtsrats und 12 (Beschlußfähigkeit durch Beschluß der Juli 192 eingereichten schriften, auf die Bezug genommen wird, geändert. Zu stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt: Eugen Schmidt, Kaufmann, Charlottenburg, Emil Haar⸗ er Magdeburg, Schreiber, Kaufmann, Magdeburg, Karl Wertheimer, Kaufmann, Hamburg, Ma Kaufmann, Hildebrand, Direktor, Düsseldarf, Gustav Schiller, Geschäftsführer, Hermann Enter, Mannheim, und Paul ü⸗nchen, sind zu Prokuristen Beschränkung auf den Zweigniederlassung Mannheim derart be⸗ stellt, daß jeder berechtigt ist, in Gemein⸗ Vorstandsmitaliede, einem stellvertretenden Vorstandsmitaliede oder einem andern Prokuristen die Firma zu zeichnen.
Mannheim, den 14. Oktober 1922.
Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.
Sie vertreten die gemeinschaftlich Gesellschaftsfirma
bekanntgegeben: Fabrikbesitzer Heinrich Sens in Leipzig, bringt in Anrechnung auf seine Stamm ihrer beiderseitigen Unterschrift zu zeichnen. Amtsgericht Lüben, den 6. Oktober 1922.
Grosser, Fräulein Helene Grosser, sämtlich in Bertelsdorf. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1922 begonnen. tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter allein ermächtigt.
Amtsgericht Lauban.
Læinz ig. ⸗ In das Handelsregister ist eingetragen
Am 13. Oktober 1922: 1. auf Blatt 19 678, betr. Chemische
befchrůnkier Dh einlage als alleiniger Inhaber das unter
der Firma Annoncen Expedition Franz
Aktiven und Passiven zum veranschlagten Werte von 50 000 „ in die Gesellschaft
Amtsgericht Leinzig, Abteilung II B, am 17. Oktober 1922.
Rechnung werden nicht gemacht. Handelsregister Abtei Ztammkapital; 100 900 (46. führer: B. Villars Hemming, Kaufmann, Franz Reinicke, Zivilingenieur, Gesellschaftsvertra tember 1922.
Handelsgesellschaft „Belikan und Kelm, Kotzenau“ eingetragen worden. lich haftende Gesellschafter sind verwitwete Frau Helene Pelikan, geborene und verwitwete Frau Louise Kelm, Sachs, in Kotzenau. am 15. September 1922 hegonnen. Vertretung der Gesellschaft ist jede der beiden Gesellschafterinnen berechtigt.
Amtsgericht Lüben, den 12. Oktober 1922.
Aktionarver⸗
vom 30. Sep⸗ eder der beiden Geschäfts⸗ sich allein vertretungs—⸗ Ferner wird hekanntgemacht: Zur voll ständigen Deckung, seiner Stamm⸗ ein lage von ß Co „S6 bringt der Gesell⸗ Franz Reinicke vorgenannt in die Gesellschaft ein: Die Büroeinrichtung, be⸗ Schreibmaschinen, Schreibtisch esamtwerte von 50 000 . Bekanntmachungen Reichsanzeiger. ; „Müller⸗Rang Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“, söln, im Dau 4. Gegenstand des Un ker⸗ Betrieb eines und. Ver kaufs⸗Kommissions⸗ Stammkapital: . Arthur Lewinson und Wilhelm Mathias Müller⸗Rang, Kauf⸗ chaftsvertrag vom r Solange Lewinson und Müller⸗Rang Geschäftsführer sind, ist eder für sich allein vertretun erner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger. 21 „Georg Kretzschmar, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Siemensstr. 18. stand des Unternehmens: Herstellu Spiegeln, Glasbelegerei und der mit Glas. Stammkapital: Geschäftsführer: Georg Kretz schmar, Kauf. Köln-Ehrenfeld. vertrag vom 3. l Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder derselben zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. wird bekanntgemacht: kanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abteilung 24, Köln.
Königsberg, V. M. . In unser Handelsregister A ist heute unter Nr 175 eingetragen worden:
Schönfließ Nm. und als deren Inhaber der Viehhändler Carl Schmidt in Bad Schönfließ Nm.
. N. M., den 10. August
Das Amtsgericht.
KRoslin. I7 Hande lsregister Abteilung A. Die unter Nr. 241 eingetragene Firma ulius Wutzow
Brennstoff⸗ beschränkter in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist Beschluß der 7. Oktober 1922 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist dahin erweitert worden, daß auch der An und Verkauf von Grund⸗ stücken zum Zwecke des Geschäftsbetriebs gehört. Friedrich Julius Max Fricke und ugust Wilhelm Klavack sind als Geschäftsführer ausgeschieren Zu Geschäftsführern sind bestellt der Dipl. Hermann Walter Oehme und der Kaufmann Gustav Hans Poppe, beide
Am 17. Oktober 1922:
2. auf Blatt 21 452 die Firma Ernst (Kolonnaden straße 17). Der Kaufmann Ernst Hugo Clauß in Leipzig gegebener Geschäftszweig: Edelstein⸗· und Edelmetall⸗Großhand lung.)
3. auf Blatt 21 453 die Firma Auto⸗ Zweigniederlassung
Leim? ꝶ. 96
Auf Blatt 21 450 des Handelsregisters ist heute die Firma Grund stücks⸗Gesell⸗ schaft für Leipzig⸗Nord, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig und weiter folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Sep- abgeschlossen.
Die Gesellschaft hat J Aufsichtsrats)
Aktionärversammlung vom 3. entsyrechend
[hafter vom schafter Fran
tember 1922 des Unternehmens ist der Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken sellschaft kann sich zur Erreichung dieses Zweckes an ähnlichen Unternehmungen be⸗ Stammkapital Zum Geschäfts⸗ führer ist der Bau meister Otto Schlitter in Wiederitzsch bestellt,
Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B,
am 17. Oktober 1922.
Gegenstand Lijneburg. In das hiesige ist am 5. Oktober 1 eingetragen Lüneburg. mann Ernst Klische in Lüneburg. Amtsgericht Lüneburg.
Handelsregister AI 400 als neue Firma
Stühlen im Oeffentliche durch den Deutschen
vierzigtausend e Mannheim.
Liineburg. In das hiesige Handelsregister A II 491 ist am 13. Oktober 1 eingetragen Lüneburg. mann Karl Kracke, Lüneburg. Amtsgericht Lüneburg.
ö ; etrieb der bekanntgegeben: .
SH. Clauß Inhaber Kauf⸗
in Leiyzig
21. Sep tember 1 ist Inhaber.
Lutter, BRarenhberg.
In das hiesige Handelregister Band A Blatt 91 ist heute eingetragen:
Die Firma OStto Möllhoff, Manun⸗ und Modemarengeschäft Lutter a. Bbge. ist heute gelöscht,
Lutter a. Bbge., den 7. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
ig. f 3 21 451 des Handelsr ist heute die Firma Paul Berger Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Gautzsch bei Leipzig und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftwertrag ist am 2. Sep abgeschlossen 10. Oktober 1922 abgeändert. stand des Unternehmens ist der Betrieb und Maschinenfabrik. Das Stammkapital beträgt vierhundert— fünfzigtzusend Mark. führer ist der Ingenieur Paul Johannes Berger in Leipzig bestellt.
Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs
Amtsgericht Leipzig, Abteilung ILB, am 17. Oktober 1922.
gena⸗Werk,
Zweigniederlassung Firma Autogena Werk be⸗ Hauptniederlassung. Ingenieur Ernst Stahl in Stuttgart ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem Kauf— mann Karl Schuster in Leipzig und dem Ingenienr Fritz Zimmermann in Stutt— gart. (Abgegebener Geschäftszwein: Her— stellung und Vertrieb autogener Schweiß⸗ Schneidanlagen
4. auf Blatt 16 32, betr. die Firma Gerßard CT Hey heschräukter Haftung
Schweiger in Leipzig. Er darf die Gesell— in Gemeinschaft Geschäftsführet oder einem anderen Pro- kuristen vertreten.
5. auf Blatt 14 243, betr. die Firma Cdnuard Berneburg in Leinzig: Di Prokura des August Alfred Willy Bo ist erloschen.
6. auf Blatt 3457, betr. die Firma Friedr. Erler in Leipzig: Die ein—⸗ Vertretungsheschran kung
Fritz Zacharias
f
7. auf Blatt 1143. betr. die Firma . Co. in. Leipzig: Die Einlagen der Kommanditisten sind erhöht worden. ; 8. auf Blatt 20 664, betr. die Firma Bache⸗Eichwald Werk Attiengesell⸗ schaft in Leipzig: Otto Eichwald ist als Mitglied des Vorstands ausseschieden. den ¶ Taufleuten Friedrich Ehrlich und Rebert Curt Ditt⸗ Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitaglied vertreten.
9. auf Blatt 201, betr. die Firma „Bunte Bühne“ — „Faun“ Fried⸗ rich Hillebrecht in Leipzig: August Friedrich Hillebrecht ist als In- ] haber gusgeschieden. Der
Hugo Rauscher in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betri Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. 10. auf Blatt 21 187, betr. die Firma Großhuchbinderei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ eung in Leipzig:; Zum Geschäftsfaührer ist der Verlagsbuchhändler Simon Efron in Berlin⸗Scheneberg bestellt. 11. auf Blatt 21 197, betr. die Firma Fil mindnstrie syiel⸗ Aktiengesellschaft s7Sn8s2] Arthur Ferdinand Pollak ist als Mit— glied des Vorstands ausreschieden. Amtsgericht Leipzig. Abteilung IIF,
am 1I. Oktober 1922.
Marienwerder, Westpr. T7900] unser Handelsregister Abt. A i 1. bei der Firma Samuel Wasserzug Marienwerder,
(Nr. 73 des Registers), 2. bei der Firma Sermann Regan⸗
erowski in Garnsee (Nr. 217 des
300 00 .
Gesellschafts⸗
9 2 91 *. 12. Oktober Tag ebnræ
In das Handelsrerister Abteilung B) ist heute eingetragen bei den Firmen: . Magdeburger Aktie ngesellschaft, hier, unter Nr. 765: Die Vertretungäbefugnis des Vorstands— mitglieds Carl Ernst Hampt ist beendet. Ingenieur Leo Katz in Magdeburg ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Magroma⸗Werke, mit beschränkter Haftung, burg, Registraturmappen. und Metall- J ; Vertretungs⸗· befugnis der Geschäftsführer Carl Wol« und Heinrich Wolpers
Magdeburg, den 13. Oktoßer 1922. Das Amtsgericht A.
Zim Geschãftẽ ö eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Marie werder, Westpr., den 16. Ok= tober 1922.
Das Amtsgericht.
Kahelmerke
Oeffentliche Be⸗
zrfe lis durch den Gesellschaft
bekanntgegeben:
J andelsregister B ist heute bei der unter Nr. 45 eingetragenen Firma „Getreideste lle
mit einem Gesellschaft Kreisbauern⸗ Liegnitæ. warenfabrik, ge. Handel sregister Nr. 1065, Firma Multiplex, Fabri⸗ kation und Vertrieb von Patent⸗ neuheiten, ist heute eingetragen, daß Multiplex,
Ntayen“ eingetragen worden, daß d Besellschaft durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 13. Juli 2. Is. aufgelöst und der Kaufmann Karl Theodor Oehmen u Koblenz - Laubach zum Liquidator be- timmt worden ist.
Mayen, den 16. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
vers d. J.
Firm Abteilung 8. Fabrikation PVatentnenheiten, Mittenzwei ; Liegnitz, daß Max Petzke und aus der Gesellschaft aus dertretung der
Pꝛokuristen Mad ehnr
; 7 In das n G lsregister Abteilung heute eingetragen:
1. Bei der Firma Bank für Handel und Indnstrie Filiale Magdeburg, Zweigniederlassung der bestandenen
Otto Vater geschieden sind und j Gesellschaft jetzt jeder Gesellschafter allein
t ö den 7. Oktober 1922.
8. Brems Memmin em. SHanudelsregistereinträge.
Firma „Bumiller C Haringer, Kommanditgesellschaft“ in Neu Ulm.
er Firma betreiben die Kauf⸗
in Köslin Amtsgericht Köslin. R üstrin.
ermächtigt i Amtsgericht Hauphieder⸗ lassung, unter Nr. 641: Infolge Be— ses, der Generalversammlung vom 15. Juli 1922 ist das Vermögen der Ge lischaft. als Ganzes unter Ausschluß der jquidatien auf, die Darmstädter Nationalbank. Kommanditgesellschaft auf H Aktien, in Berlin über ; g ,. daher aufgelöst und die Firma
Darmstãdter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Magdeburg mit dem Sitze in Magdeburg, Zweignieder⸗ lassung det in Berlin bestehenden unter Nr. 822. stand des Unternehmens ist Betrieb von ndelsgeschãften.
560 C6 Aktien über je 1200 4½ und 9000 Aktien über je 1009 4 sämtlich den Inhaber lautend). tende Gesellschafter sind die B zan Andreae in Berlin BVeheim Schwarzbach, dasel Bernhard in Charlottenburg, 4 Bodenheimer in Berlin, 5. Jakoh Goldschmidt, daselbst, 6. General fonsul Hincke in Bremen, . Dr. Arth in Berlin, 8. . Schacht, daselbst, 9. Georg v. Aunust Strube Bremen, 11. Emil Wittenberg in Berlin.
Darm stadt
Latz en. j In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 13 eingetragen die Elektrizitäts⸗ esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Lötzen. stand des Unternehmens ist der Bau don und Lichtanlagen, Niederspannun gönetzen, die an in dieses Fa nternehmungen un mit einschlägigen elektrischen Artikeln. Das Stammkapital beträgt 60 000 . Geschäftsführer
Schadwell, 3. Kaufmann alle in Lötzen
Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Se tember 192 festgestellt liche Zeichnungen für die Gesellschaft er⸗ folgen durch zwei Geschäftsführer. Lötzen, den 9.
aringer in Neu Ulm dortselbst mit einem Lommanditisten seit 1. August 1922 in Kommanditgesellschaft die
. Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Felix Graul, Dampf⸗ in Cüstrin (Nr. Registers7 heute folgendes eingetragen
„Masurische rikati mann, beide in . dieser sowie H sonstigen Tertilwaren, . Firma „Hermann Geiger“ in Ottobeuren ist erloschen. Firma „ Gaschler C Wagner“ in Bad Wörishofen. irma. betxeibt Fhristing Wagner in und die Lehrers ehefrau Sofie Gaschler von Schierling, z. Zt. in Bad Worishofen, seit August 1955 in Bad Wörishefen in „ offener Handelsgesellschaft ein Samen
„Kopp, Miller X Cie.“ Gesellschafter
Dem Kaufmann Rudolf Tamm in rokura erteilt.
en 16. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
RKüstrin. J
ist bei der und Emaillierwerke, chaft in Cüstrin (Nr. 17 des Registers) eute folgendes eingetragen worden;: Durch Beschluß der AÄufsichtsratssitzung vom 10. Oftober 1922 ist der Regierungs⸗ tmann Albrecht zu Hamburg rstands bestellt mit
Cüstrin ist elektrischen
Unter dieser nsionisinhaberin ad Wörishofen
J andelsregister Abteilung B irma Ostdeutsche Stanz⸗ Aktien ge sell⸗
Betriebe des niederlassung,
tto Doneit, Grundkapital ö o Rechtsverbin . ät Carl Ginbrodt, Mindelheim: Eugen Seitzl ist aus der G
m Mitglied des Vo Die unter der
er Befugnis, die Gesellschaft allein zu
RKüstrin, den 15. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Oktober 1922.
Das Amtsgericht. ———— Krumbach bestandene Zweigniederl
„Friedrich Mack
: urg: Nunmehriger t der Kaufmann Friedrich Mack in
Firma „Wieland⸗Werke Aftien⸗ Sweigniederlass ung
Liÿw̃bben, Lansitz, Handelsregister A ist heute unter Nr. 19 die Kom manditgesellscha in Firma „Kammerstein-Gesellschaft
und Licht⸗ in Leiyzia:
HR sistrin. Firmeninhaber delsregister Abteilung B 19 beute eingetragen
Blumenfelde bei Lübben eingetragen
worden ¶Persoönlich haftender Gesell ·