1922 / 238 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Vöhringen. Gegenstand des Unter⸗) nehmens ist auch die Eingehung von ö.,

7. Firma „Hans Steck“ in Neu Ulm. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Hans Steck in Neu Ulm dort⸗ selbst den Handel mit Landesprodukten im großen.

Memmingen, den 16. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

——

Mon sel witz. 790046ĩ In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 191 eingetragen

worden: Offene Handelsgesellschaft Krosse X Miller in Meuselwitz. Persönlich haftende Gesellschafter: Tischlermeister Richard Krosse in Meuselwitz und Deko— rateur und Tapezierer Friedrich Hugo Müller in Meufelwitz. Die Gesellschaft bat am 1. Oftober 19727 begonnen. Unter rer Firma wird eine Möbeltischlerxei und Möhelhandlung betrieben.

Men selwitz, den 19. Oktober 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3.

Milli, Larenh. . (79005

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ jeilung A ist heute unter Nr. 95. die Firma Fritz Herrmann, Mölln

k. Lbg., und als deren alleiniger Inhaber

der Kaufmann Paul Fritz Herrmann,

Mölln i. bg, eingetragen worden. Das

Pandelsgeschift besteht aus An und Ver

kauf von Maschinen, Eisen, Metallen und

technischen Bedarfsartikeln.

Mölln i. L., den 6. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

——

Mrs. 706

In das Handelsregister A ist heute bei per unter Rr. 388 eingetragenen Firma Weyer K Co. in Mörs eingetragen worden:

Der Sitz der Firma ist nach Crefeld, Seinstraße 167, verlegt.

Mrs, den 3. Oktober 1922

Das Amtsgericht.

———

Mus lennm. 179007 In ö Handelsregister Abteilung A ist am 7. Oktober 1922 bei der unter Ir. 171 eingetragenen offenen Hantels⸗ efellschaft „Möbel- Fabrik Lugknitz Küul Kalek Albert Maass“ Lugknitz eingetragen worden, daß den Gesellschafter Fabrikbesitzer Paul Ralek ausgeschieden und daß an dessen Stelle die verwitwete Fabrikbesitzer Anna Kalek, geb. . in Lugknitz als persönlich haftende Hesellschafterin in die Gesellschaft ein⸗ getreten ist. Amtsgericht Muskau.

in

Firma P ö. x niederlassung Neurunpin, Herti

Paffen X Nieylai,

Zweig⸗

Zreigniederlassung in Neuruppin folgen- und . 5. Vereinigte Kegler C Höfler

des eingetragen worden: Die Prokurand

Kaufmanns Herbert Vick in Neurup)

ist erloschen. Die Zweigniederlassung ir

Neuruppin ist aufgehrben.

Neuruppin, den 2. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Venrnnnpim. 79016 In unser Handeltregister A Nr. 270

ist heute die Firma Lorenz Schneppen⸗

horst, Neuruppin, und als deren In—

haber Lorenz Schneppenhorst, Elektrotech⸗

niker, Neuruppin, eingetragen worden. Neuruppin, den 5. Oktober 192.

Das Amtsgericht

Veuruphin. . 7905] In . Handelsregister A Nr. 271

ist heute die offene Handelsgesellschaft Ziegler X Schönberg, Neuruppin, eingetragen worden. Persönlich hafteme Gesellschafter find: 1. Willi Ziegler, Kauf mann, Neuruppin, 2. Walter Schönberg, Kaufmann, Neuruppin. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1922 begonnen. Neuruppin, den 14. Oktober 1722. Das Amtsgericht.

Venstrelitx. ; Mo]

In daz hiesige Handelsregister ist zur Fitma „Rostocker Bank, Filiale Neu⸗ ftrelitz“, heute eingetragen: Die Prokura des Hugo Köhler ist erloschen.

Neustrelitz, 18. Oktober 192.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Viederlahnsteim. 79M!

In unser Handelsregister Aßt. B Nr. 35 ist bei der Aktiengesellschaft Drahtwerk Hohenrbein zu Nieverlahustein fol— gendes eingetragen worden:

Zufolge Beschlusses der Generalver. sammlung vom 5. Juli 1922 ist das

Grundkabital um den Betrag von 200 00) M, mithin auf 500 00 S durch Ausgabe von 150 Stück neuen, auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien zu je 109090 Mark, welche die Nummern 301 bis 450 einschließlich tragen und durch weitere Ausgabe von 50 Stück auf den Inhaber sautenden Vorzugsaktien, welche die Nummern Litera 50 tragen, erhöht. Niederlahnstein, 10. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

———

NqGrenhberæx. . 7e] In das Handelsregister B ist einge— tragen worden: Nr 2. Nene Kalksandstetn⸗ und Ce⸗ mentwaren-Fabrit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Nören⸗

Va c i. 9011 ** das Handelsregister Abt. R Ge⸗ sschaftsfirmen wurde heute eingetragen ei der Firma Gebr. Theurer, off. Handelsgesellschaft in Altensteig: Dem Wilhelm Baumann in Nagold ist Prokura erteilt.

Nagold, den 12. Oktober 197.

Das Amtsgericht. Notar. Prakt. Sauer.

———

N iI Lamm. 7904] Handelstegister A Nr. 148. Kaufmann 16 Pittel ist alleiniger Inhaber der irma „Elektro⸗Haus“. Amtsgericht Neudamm.

——

Nendkamm. . (72ol3 Gingelragen HSandelsregister A 170 Firma gans Matte, Inhaber Kauf—

mann Hans Matte in Reudamm. Amtagericht Neudamm.

Nem el nm m. . 2)

Cingetragen Handelsregister A 171

3 Lonts Köhler, Inhaber Spedi— eur Karl Köhler in Neudamm. Amtsgericht Neudamm.

——

; (7 9MM25 venmap em. 7905] Vürnkh erk... ; ! ; 8 untef Damdelsregister A. wurde 1. Erste Nürnberger Porgelan

heute unter Nr. SH eingetragen die Firma Hans Anton Nachf. in Leimen und

als deren Inhaber der Brannteinbrienner

Matthias Schu in Leimen. Der Ueber⸗ gang der in dem Beiriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe durch den Matthias Schu auggeschlossen. . enmagen, den 14. Oktober 1722. Das Amtsgericht.

Nen ruppim. In . heute die

Gefellschaft mit beschränkter Saf⸗

tung in Reuruppin, eingetragen, Gegen⸗ Ein⸗ und . materialien für Zementwarenfabrikatien, s Vertretung aller r Gesellschafter. Das Stammkapital beträgt 100 090 4. Ge⸗ 1. Zementwaren⸗

stand des Unternehmens ist der Verkauf von Baustoffen und

sowie die gemeinsame Rerufsinteressen der

chäftsführer sind: J. rr, Erich Schmidt in Hermsdorf

zoft Astruppin, 2. 3m mentwarenfrbrikant Protzen, 3. Zement gebenenfalls in Neu⸗ Der Gesellschaftspertrag ist am

Paul Lindemann in warenfabri ant Willi rupyin. 3. August 1922 festgestellt. fretims der Gesellschaft erfolgt durch zwe Ges ch ftsführer gemeinschaftlich.

Müller

Neuruppin, den 30. September 1922.

Das Amtsgericht.

Vor ruppin. . In unfer Handel sregister A Nr

(XY) er Handelsregister B Nr. 35 ist Vereinigung der Zement⸗ marenfabrikanten im Kreise Ruppin,

249 5 ist heute bes der Firma Paffen *. Gesellschafter Gotflieb Laurer ist ug

Rieolai, Aachen, mit einen unter der geschleden

berg (Pom.): Gegenstand des Unter- k Herstellung und der Ver trieb von Kglksandsteinen und Jement= waren. Das Stammkapital beträgt 5 Mo Mark. Geschäftéführer: Kaufleute Sieg⸗ mund Hirsch und Oskar Hurtienne in Rörenberg. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs. anzeiger. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23 April 1922 festnestellt

Nörenberg, den 13. Oktober 1722.

Das Amtsgericht.

Vor dhnnusem. . 024 In das Handelsregister A ist am

5. Oftober 1922 bei der Firma „Weschke K Knies“ zu Nordhausen Nr. 414 des Registers eingetragen, daß der Kaufmann Fritz Knies in. die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein— getreten und seine Prokura erloschen ist. Amtsgericht Nordhausen.

Nord hnRneen. 79023 In dem Handelsregister A Nr. 709 ist am 5. Oktober 1922 die Firma Otto Bohlecke zu Nordhausen gelöscht. Amtsgericht Nordhausen.

Manufaktur Gg. Trutter . Eo. mit dem Sitze in Nürnberg, Bären⸗ chanzstraße 129. Unter die hr Firma be⸗ . der en, Georg Trutter und der Kartonnagenfgbrikant Michael Ledermüller, beide in Nürnberg, ebenda, it 1. Juli 1922 in offener Handelsgesell⸗

chaft ein Porzellan, und Glas-Engros— geschäft mit eigener Malerei und Brennerel.

2. Am 9. Oktober 1922 wurde ein— getragen die Firma Alpha Company, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, mit dem Sitze in Nürnberg, Wöhrder ⸗Haupt⸗ Straße 7. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist, errichtet am 4. Ok⸗ lober 15922. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Fabrikation von Waren aller Art, insbesondere don Artikefn der Nürnberger und Fürther Industrie und. der. Großhandel mit solchen Artikeln, die sämtlich unten dem angemeldeten Warenzeichen „Alpha vertrieben werden. Das Stammkawital beträgt 20 00 1. Als Geschäftsführer ist der Kaufmann Ludwig, Münch in Nürnberg bestellt. Alle weiteren ge⸗ bestellten Geschäftsführer können die Gesellschaft nur gemeinschaft⸗ lich mit einem weiteren Geschäfts führer oder mit einem Prokuristen vertreten, Die i Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiget.

3. Vollrath Duschl mit dem Sitze in Nürnberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen

4. Buchvoertriebsge sellschaft Laurer XV Co. mit dem Sitze in Nürnberg:

Nobert

ö schaft Und nunmehr durch die Ges . 353 .

id Bloße je allein.

FJ. A. c.

II bhimann

dem Sitze in Nürn

Generalversammlung vom 21. September 1922 wurde eine Erhöhung des Grund 12 000000 Aenderung der Satzung nach Maßgabe des

kapitals um

zu den Registerakten ein kolles beschlossen. Die

16 000 000 t und ist in je 100 0 zerlegt. Die A

neuen Inhaberaktien zu je 1000 erfolgt zum Kurse von 108,4 3.

2 Staubitzer Sitze in Rohr bei Schmabach. Unter

5. Friedrich

dieser Firma betreibt besitzer Friedrich Staub

7. Am 9. Oktober

ind Druckerei Behringer

Nürnberg, Wurzelbau Gesellschaftsvertrag ist tember 1922 festgestellt.

und für diese

schäftsführer ist

Nürnberg: Der b

Geschäft wird von der inderter

9. Alfred

in Nürnberg eine

Kürschnerei, Fell« handlung.

Nürnberg: Dem

dem Sitze in Nürnbe

erloschen

Kaufmann Georg Ka

Am 10. Oktober getragen die Firma:

dem Sitze in Nirn straß⸗ 2.

teilt. 16. Georg Pfaller Nürnberg: Der Kreuzeder ist

tz in Nürnberg. I7.

Der

Nürnberg:

ihm in offener H 1. Oktober 1922 weite

18. C. F. Nürnberg:

in Nürnberg, ist Einze betreibt der

Firma

Sitze in

Die Vertretung der Gesell⸗

Frommholz ist nicht führer Stellvertreter.

Zeichnung der Firma erfolgt

VWeigel Aktiengesellschaft mit

folgt. Das Grundkapital

iter aubitzer in Rohr bei Schwabach eine Kunstmühle.

getragen die Firma Kartonnagenfabrik Maxfeld ; Ge sell schaft schränkter Haftung mit dem Sitze in

Unternehmens ist die Herstellung von Kartonn agen und Drucksachen, der trieh derselben und die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stamm- kapital beträgt 100 000 „. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder für sich berechtigt, die Gesellschaft zu bertreten lbe zu zeichnen. bestellt

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Deutschen

Behringer, Fabrikbesitzer in erfolgen durch den anzeiger.

53. Georg Weber mit dem Sitze in Gg. Albrecht Weber ist gestorben.

Rosa Weber in Nürnberg unter unver« Firma weiter betrieben.

Prokura des Karl Weber ist erloschen. Pro bst meister mit dem Sitze in Nürnberg, Johannesgasse 138. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kürschnermei

und

am 22. September 1922. Unternehmens ist der gemeinsame Einkauf

von Rohmaterialien und die Ausführung

ellschafter Frodel

Dr. Klinger

berg: In der

sowie eine

gereihten Proto⸗ Erhöhung ist er⸗ beträgt nun 16000 Aktien zu usgabe der 12000

mit dem

der Kunstmühl—

1922 wurde ein⸗

Wilhelm mit be⸗

erstraße 31. Der am 22. Sep⸗

Gegenstand des

Ver⸗

Als Ge⸗ Wilhelm

Nürnberg. Reichs⸗ Inhaber

zestt Das Kaufmannswitwe

isherige

Die

Kürschner⸗

der technische Angestellte Hans Nüßler in Nürnberg bestellt. .

21. Seinz Ebel X Go. mit dem Sitze in Nürnberg:; Die Gesellschaft ift aufgelöst, das Geschäft ist mit allen

schafters Heinrich genannt Heinz ie. , . in Nürnberg, ber. egangen, der es unter unveränderter ö weiterführt. 22. Zieglgänsberger Jakob mit dem Sitze in Nürnberg, Eberhards⸗ hofstraße 15. 9. 2. treiben die Kaufleute Ferdinand Ziegl⸗ ansberger und Max Jakob, beide in gfler r, daselbst seit JL. Mai 1922 in offener garn fer selffchaft den Handel mit und die Reparatur von Kraftfahrzeugen. 23. Carl Sturm mit dem Sitze in Nürnberg: Das Geschäft ist mit allen Warenvortäten. und. Verbindlichkeiten. jedoch unter Ausschluß der im Geschäfte begründeten Forderungen, auf, die Firma Earl Sturm & Co. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“ in Nürnberg mit dem Rechte zur Firmenfortführung über gegangen. 24. Am 12. Oktober 1922 wurde ein⸗ gefragen die Firma Carl Sturm Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitze in Nürnberg, hintere Ledergasse 283. Der Gesellschafts⸗ dertrag ist errichtet am 3. Oktober 1922. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Lebensmitteln unter Fort— führung des bisher von dem Kaufmann Carl Sturm in Nürnberg unter der Firma „Carl Sturm“ betriebenen Lebens⸗ mittelgroßhandelsgeschäfts. Die. Gesell⸗ schaft ist berechtigt, sich an ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen und Zweig niederlassungen zu errichten. Das Stamm⸗ kapital beträgt 120 009 „66. Der Gesell⸗ schafter Carl Sturm, Kaufmann in Nürn— berg, bringt in die Gesellschaft ein das von ihm bisher unter der Firma „Carl Sturm“ betriebene Handelsgeschäft mit allen Warenportäten und Verbindlich- keiten, jedoch unter Ausschluß der im Ge: schäft begründeten Forderungen, auf Grund einer dem Gesellschaftsvertrag als Anlage beigehefteten Bilanz vom 30. Sep⸗

ster Alfred Probst Pelzkonfektion,

Kaufmann

rg:

13. Steinberger C Seyschab mit dem Sitze in Nürnberg: schaft ist aufgelöst, das Geschäft ö auf den ürnberg unter Ausschluß der im bisherigen Be— triebe entstandenen Forderungen und Ver— bindlichkeiten übergegangen, der es unter der Firma „Galalithwarenfabrikation Georg Kaiser“ weiterbetreibt. 1922 wurde ein⸗

Die Gesell

iser in

14. Nürnberger Bedachungsgesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung mit

berg, Galgenhof

Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. August 1922 festgestellt und geändert Gegenstand des

Tiesel, Dachdeckermeister in Nürnberg. 15. Chamotte⸗Fabrik R. Buchner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Lauf: männischen Angestellten Leonhard Heinlein in Lauf ist Gesamtprokura in Gemein⸗ schaft mit einem weiteren Prokuristen er⸗

A. Kreuzeder Apotheker u. mit dem Gesellschafter ausgeschieden. berechtigter Gesellschafter ist in die Ge⸗

Aloi

ö eingetreten der Apotheker August

Westphal X Doelzl Nachf. Inh. Konrad Braun mit dem Sitze in

Inhaber Konra

Braun hat den Kaufmann Ulrich Braun in Nürnberg als Gesellschafter in das von ihm unter obiger Firma betriebene Ge— schäft aufgenommen und betreibt es mit Handelsgesellschaft seit

T.

Dietz mit dem Sitze in Den Buchhaltern Ludw Pichlmayr und Martin Engelhardt, beide

Ludwi

sprokura erteilt.

19. Georg Tauber mit dem Sitze in Nürnberg, Köhnstraße 50.

Kaufmann

Dr

mehr

Rauchwaren⸗

10. Josef Schwarz mit dem 83 . * 16 24 oe] Sichel in Nürnberg ist Prokura erteilt. 1I. Konrad Schmid X Co. mit dem Nürnbe: Der Gesell.« schatter Konrad Schmidt ist durch Ab— leben aus der Gesellschaft ausgeschieden. 12. Gottfried Dengler mit dem Sitze in Nürnberg: Firma und Prokura der Frau Johanne Margarete Dengler sind

Dem kauf⸗

ö Maschinen und Werkzeugen. Zur Ver— 8 Als voll⸗

Unter dieser im Georg Tauber in Nürnberg eine Kurzs, Schreib und Galanteriewarengroßhandlung sowie Kommission und Export.

20. Samariter Reltungsgesellschaft mit beschräntter Haftung mit dem Nürnberg: Isidor Geschäfts⸗ Als solcher wurde

tember 1932. Diese Sacheinlage wird von der Gesellschaft zum Reinwerte von 100 009 ½ übernommen, wodurch die Stammeinlage des Carl Sturm als ge⸗ leistet gilt. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Geschäftsführer ist Carl Sturm, Kauf mann in Rürnberg. Einzelprokura ist er= feilt dem Kaufmann Andreas Eschenbach in Nürnberg. Die öffentlichen Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

25. Eonfertion Adolf Stock mit dem Sitze in Nürnberg: Die Prokura des Siegfried Hirschfeld ist erloschen. ö.

26. Walter Wohlrab mit dem Sitze in Nürnberg⸗Reichelsdorf: Die Firma ist geändert in „Bankgeschäft Walter Wohlrab“. Der Inhaber ist Bankgeschäftsinhaber und wohnt in Nürn— berg⸗Reichelsdorf.

27. Assekurauzgeschäft Joh. Leonh. Orth, Gesellschaft mit deschränkter Haftung mit dem Sitze in Nürnberg: Dem Kaufmann Heinrich Geyer in Nürn— berg ist Gesamtprokura mit einem anderen Prokuristen oder einem kollektivzeichnenden Geschäftsführer erteilt. . 25. Nürnberger Schraubenfabrik und Faeondreherei mit dem Sitze in Nürnberg: Den technischen Beamten Otto Roemer und Josef. Witek, beide in Nürnberg, ist Gesamtprokura je zusammen oder je in Gemeinschaft mit einem anderen

Firmen sind erloschen.

35. Rudolf Stahl Co. mit dem Sitze in Nürnberg, Rollnerstraße 42. Unter dieser Firma betreiben der In⸗ genieur Rudolf Stahl in Nürnberg und der Kaufmann Karl Stahl in Erlangen in Nürnberg seit 1. Oktober 1952 in offener Handelsgesellschaft den Groß⸗ handel mit lanvwirtschaftlichen Ma— schinen, Elektromotoren, Elektromaterial,

kretung der Gesellschaft ist nur der Ge—⸗ sellschafter Rudolf Stahl berechtigt.

36. Glogowski X Go., Zweig—⸗ niederlassung in Nürnberg, Hauptnieder, lassung in Berlin: Die Gesellschaft ist

aufgelöst; das Geschäft ist mit dem d Rechte zur Fortführung der 6 auf den bisherigen Gesellschafter Kurt Glo—

gowski uber gegangen. Einzelpreokura ist erteilt dem Kaufmann Fritz Neißer, dem Taufmann Ernst Passoth und der Fanny Berliner, sämtlich in Berlin-Wilmers⸗ dorf.

37. g Sitz in . Die Gese ist aufgelöst, das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Gesellschafters Karl Ulrich, Architekt, in Nürnberg, samt allen im bisherigen, Betriebe, begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten über⸗ gegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt. Der Buchhalterin Käthe Ortner in Nürnberg ist Prokura erteilt

38. Behringer C Co. mit dem Sitz in Nürnberg: Die Firma Behringer

Karl Ulrich . Co. mit dem Die Gesellschaft

ellschafterin au en.

ie. Gesells . ind eingetreten der Kaufmann helm.

Apotheker und Chemiker Dr. belde in Nürnberg. Diese

in Rürnberg: Die Firma

chichen. Als personsich

ehringer und der Karl Lange, sind nur ge

ilhelm

der Gesellschaft

in Feitherigen Geschäftsbetrieb be. meinsam zur Vertretung der ) gründelen Forderungen und Verbindlich⸗ befugt. in Komman itist ist . keiten in den Alleinbesitz des Gesell schieden. Die Ginlage des anderen Kom⸗=

manditisten wurde erhöht.

39 Leopold Levinger mit dem Sis

9 erloschen. 40. „Eutra“ Europäische Trans⸗ portgefellschaft mit beschränkter Haftung, Hauptniederlassung in Kehl.,

Ünter diefer Firma be, Zweigniederlassung in Nürnberg: In

Ter Gefellschafterpersammlung vom 10. Dezember 1921 wurde unter ent⸗ sprecherder Abänderung des Gese] schafts⸗ vertrags die Erhöhung des Stamm⸗ kapitalz um 506 00) 16 beschlossen. Das Stammkapital beträgt jetzt 1 000 0M eine Million Mark Die Firma der Zweigniederlassung lautet nun: „Sutra

Rur opäische Transvortge se l schaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Nürnberg. Martin

Kaufmann ist als Geschäftführer aus geschieden. Dem Kaufmann Georg Sum⸗ merer in Nürnberg ist Einzelprokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Nürnberg erteilt. 41. Werkstätte für neu heitliche Taypisserien Inõnendekoration) Brunner X. Ey. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Nürnberg. In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 11. Olioher 1922 wurde eine Aenderung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo wird die, Gesellschaft durch mnindestens zwei Geschäfte führer oder einen Geschtftsfükrer und,. einen Profuristen pertreten. Dem Kaufmann Franz Hell ner in Nürnberg ist. Gesamtprokurg in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer er teilt. Rürnberg, den 13. Qtober 1922 Das Amtsgericht Registergericht. Gffenharh, Main. 790026 Hanvelsregistereintrag vom 4. Ok tober 1922 B 202, Cubana, Cigarren⸗Ver⸗ triebe ge fellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M., Zweig⸗ niederlassung in Offenbach a. M.: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. August 1922 ist . k auf 300 000 Mark erhöht worden. Amtsgericht Offenbach a. M.

orrenhbhach,., Maim. 70M] end er,, vom 13. Or- to

1922: B 184, Leverwarenfahrik Rosen⸗ thal, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Offenbach a. M:; Die Prokura des Adolf Hwwerth in Offenbach a. M, ist erloschen. . Amtsgericht Offenbach a. M.

,, eim. (7 90M28

n unfer Handelsregister ist eingetragen worden:

Die offene Handelsgesellschaft H. G. Dorn in Oppenheim und deren persönlich heftende Gesellschafter Georg Ludwig Dorn und Hans Georg Dorn, beide Kaufleute in Oppenheim wohnhaft. Die offene Handelsgesellschaft hat, am L Oktober 1922 begonnen. (Angegebener Geschaftszweig: Landegsprodukten und Lebensmittelhandlung.) Sppenheim, den 14. Oktober 1922.

Hessisches Amtsgericht.

Oschersleben. 72MM In unser Handelsregister Abt. B ist am

amtlicher Dachdeckungs. und itz, Prokuristen erteilt unter Beschrankung n. ; ö . . erh = . ö . auf den Betrieb der Hamptniederlassung ö ö. , Rechnung. Das Stammkapital beträgt Nürnberg. ; x , . . ö worden daß an 130 Hi 1, Die Gesellschafter Anton . 29. Schreibbilro Central Marie ,. K kodirertors Rar! Summer, Hans Bauer, Walter Tiesel Knoll in Nürnberg. Gen, n Oe em . General⸗ Ind Reinhosd Pater, säntlich Bachdecker. 30. Andreas Friedrich's Verlag Iraiger 3. 6 . er mster um messter in Rürnberg, haben in Anrechnung in Nürnberg. ö , ri Pfihter a e g, f, ö e⸗ auf ihre Stammeinlage eingebracht je ihr ö. Jean k in ö . d . ge andiwerk gerät Werke e es 32. Jean Leinberger in g. lt ist. . n, , n here, s, , e, Pörenkistes An g. Olcheretebe= im Gesamtwerte von je zb ä, Als 346. J. G. Nudinger in, Niürnbers. . GHeschäftsführer ift bestellt. Walter Die unter Nr. 29 bis 34 genannten

ooz)]

n hiesigen Handelsregister Ab. teilung B ist heute zu der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Portland⸗Cement Fabrik Hemm gor, Arttiengesellschaft in Hemmoor, folgendes eingetragen;

Kaufmann Karl Jakoby in Hamburg ist durch Tod aus dem Vorstande aug= geschieden und Dr. Otto Strebel in Hemmoor zum alleinigen Vorstande bestellt.

Die Prokuristen Dipl. Ing. Karl Plitt in Hemmoor und, Kaufmann Jo- hannes Worm in Hamburg sind befugt, emeinschaftlich oder einer von ihnen mit

Ostem.

em. bisherigen Prokuristen. Johann Friedrich Brockmann die Firma zu zeichnen.

Amtsgericht Osten, 11. Oktober 1922.

Ottern dort. n

In das Handelsregister Nr. 175 is hente die Firma Haus Wülfrath, offene Handelsgesellschaft in Lüdingworth, und als deren Inhaber: 1. Kaufmann Arthur Wülfrath in Lüdingworth, 2. Kaufmann Alfred Thurk in Berlin X. 4, Schlegel⸗ straße 25, 3. Kaufmann Waldemar Nebe⸗ lung in Berlin 8. 59, Hasenheide 88, 4 Kaufmann Edgar Dietrich in Berlin⸗ Halensee, Joachim⸗Friedrich⸗ Straße bo, eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1922 begonnen. Zur Vertretung sind je zwei Gesellschafter in Gemeinschaft befugt.

Amtsgericht Otterndorf, den 3. Oktober 1922.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg jst als persönlich haftende Ge⸗

——

Dritte Zentral-Handelsregister⸗Beilage

4) Handelsregister.

79032

Eintragung in das Handelsregister B Nr. 14, Westholsteinische Bank, Ab⸗ 1 in Pinneberg: Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 30. Dezember 1921 ist das Grund— favital der Gesellschaft durch Ausgabe neuer Aktien zum Nennbetrage von 1006 4A Die Erhöhung! ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 60 000 000 4A, eingeteirt in 60 000

Pinneherꝶ.

teilung Pinneberg

um 35 000 000 A erhöht.

aut den Inhaber lautende Aktien über je 1000 AÆ. Von den neuen 35 000 Aktien

sind 20 000 Aktien zum Kurse von 16500 und 10900 Aktien zum Kurse von 191 00 Auf jede der 25 009

ausgegeben worden. Aktien ist außerdem ein Aufschlag von 1H o/ und auf jede der 10 000 Aktien ein Aufschlag von So /o zur Deckung der Kosten der Kapitalerhöhung erhoben.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Dezember 1921 ist der § 35 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags geändert.

Pinneberg, den 6. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Pinneberx. 79033

In das Handelsregister B Nr. 29 der Tornescher Baumschulen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Tornesch, ist heute folgendes eingetragen worden

Faufmann Friedrich Nürnberg und Frau Minna Nürnberg sind aus der Gesellschaft und als Geschästsführer ausgeschieden. An ihrer Stelle sind Dr. Anton Olbrich in Tornesch und Kaufmann Friedrich Wurst in Neu Erbersdorf zu Geschäftsführern bestellt.

Beide sind auch jeder für sich allein zur

Vertretung der Gesellschaft befugt. Pinneberg, den 6. Oktober 1922. Bas Amtsgericht.

Potsdam. 79034 Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 89 verzeichneten offenen

Handelẽgesellschaft in Firma W. Spindler in Berlin mit einer laffsung in Potsdam ist heute folgendes eingetragen worden:

ift aufgelöst. Die

Die Gesellschaft Zirma ist erloschen. Geschäft und Firma It auf die W. Spindler Aktiengesell⸗ schaft in Berlin übergegangen. Potsdam, den 13. Oftober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Pyrltn. 79035

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 146

ist heute die Zentrale Paul Höpfner und als Inhaber der Schlossermeister Paul Höpfner in Pyritz eingetragen worden. Als Gewerbebetrieb ist angegeben worden: Handel mit Maschinen und

Reparaturwerkstatt. Phyritz, den 10. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Onedlinhurz. ; In unserm Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nummer hl ein⸗ getragenen Firma „Ziegeleivereinigung Harz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Quedlinburg folgendes eingetragen worden: Das Stammkavital ist auf Grund des Beschlusses der Gesel!⸗ schaftsversammlung vom 24. Juli 1922 um 4000 HA erhöht und beläuft sich daher jetzt auf 68 000 . Quedlinburg, den 17. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Rating em. 79037

Zweignieder⸗

Vyritzer Maschinen in Pyritz

79036 lingen⸗Saar zum Geschäfts üͤhrer bestellt. r, Saarbrücken, den 13 Oktober 1922.

HR ostock, Mock Ih. 79040] In das Handelsregister ist heute zur

Firma Krüger & Co. in Roftock ein—

getragen: Kaufmann Albert Krüger zu Rostock ist

Alleininhaber. Der Gesellschafter Kaufmann Gustav

Krüger ist aus der offenen Handels gesell⸗

schaft ausgeschieden. Sie ist aufgelöͤst. Rostock, den 14. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Saarhrũcken. 793044 Im hie sigen dandelsregister Abt A Nr 1022 wurde heute bei der Firma Gesellschaft für elektrische Industrie Wursyrung G Co. in Dudweiler eingetragen: Der Ingenieur Wilhelm Urfprung in Dud⸗ weiler ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Firma eingetreten, seine Prokura ist damit erloschen. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 11. Oktober 1922 begonnen. Die Firma wird unverändert weitergeführt. Dem Bürovorsteher Martin Goldschmidt in Saarbrücken ist Einzelprokura erteilt. Saarbrücken, den 13. Oktober 1922. Das Amtsgericht. 16.

Saarhriÿ cke on. 79042]

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 1819 wurde heute bei der Firma C. Willy Schmidt in Saarbrücken 1 folgendes eingetragen: Der Kaufmann

per önlich haftender Gesellschafter in die

Firma eingetreten. Die dadurch begründete

offene Handelsgesellschaft hat am 12. Ok⸗

tober 1922 begonnen. Die bisherige

Firma wird unverändert weitergeführt.

Saarbrücken, den 12 Oltober 1922 Das Amtsgericht. 16.

Sa arhbrikcken. . 79043 Im hiesigen Handelsregister Abt. A

Nr. 1824 wurde beute die offene Handels⸗ gesellschatt Busch K Walther Saarbrücken 2 eingetragen. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. August 1922 begonnen. Persönlich baftende Gesellschafter sind: 1. Theodor Busch. Fabrikant in Saar⸗ brücken 2, 2. Karl Walther, Oberingenieur in Saarbrücken 1. Zur Vertretung der SGesellschaft sind die Gesellschafter nur in Gemeinschaft oder mit einem Prokuristen

ermächtigt. Dem Kaufmann Mar Alt in

Saarbrücken 2 ist Prokura erteilt in der

Weise, . er in Gemeinschaft mit einem

Gesellschafter die Firma vertreten kann.

Saarbrůcken, den 13. Oktober 1922. Das Amtsgericht

Sa arhrũcken. 79045

Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 658 wurde heute bei der Firma Robinius R Go. mit beschränkter Haftung, Industriebedarf in Saar⸗ brücken, eingetragen: Der Geschäfts⸗ führer Kaufmann Wilhelm Bergmann hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ gelegt. An seiner Stelle ist der Buch⸗ druckereibesitzer Wilhelm Ziegler in Dil⸗

Das Amtsgericht.

Sa nrobrũůck en. 79041 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 479 ist heute bei der Firma Anton Mayer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Saarbrücken. folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 7. Oktober 1922 ist 5 5 des Gesellschaftsvertrags geändert und § 6 mit Erweiterungen, betreffend die Befugnisse der Geschäftsführer und die Gültigkeit der Gesellschafterbeschlüsse, versehen. Der Industrielle Carl Kemner

In das Handelsregister B unter Nr. 88 ist am 9. Oktober 1922 bei der Firma Wellenstein Co., Aktiengesell⸗ schaft. Schokoladen⸗ und Konfitüren⸗ fabrik, Ratingen, folgendes eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der Ge⸗ neralversammlung vom 2. September 1527 soll das Grundkapital um 3 000 000 S erhöht werden.

Amtsgericht Ratingen.

Ransrhenberg. I 20s538] In das Handelsregister B ist heute vnter Nr. 2 solgendes eingetragen worden: Deutsche Ost⸗HSandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Hand⸗ lungsgehilfin Martha Stoeckermann in

Rauschenberg ist Prokura erteilt. Rauschenberg, den 12. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Recklinghausen. 79039] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu der unter Nr. 157 einge⸗ tragenen Firma Hertener Volksbank, Aktiengesellschaft, Herten i. Westf., folgendes eingetragen worden:

Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 17. Juli 1922 soll das Grundkapital von 2 000000 AM auf 3 000 006 4 erhöht werden. Die Er⸗ köbung hat stattgesunden. Das Grund— lapital beträgt jetzt 3 O00 000 4. Die Ss 3, 4 und 18 der Satzungen sind ge— ändert. Die Aktien werden zu je 1000 4 ausgegeben. ö

Necklinghausen, den 14 Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

in Saarburg i. Vothr. ist zum weiteren Geschäfts führer hestellt. Die Gesellschajt ist aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch die Geschäftsführer. Saarhrũcken, den 16. Oktober 19722. Das Amtzsgericht.

Sa arlonis. . 79046

Im Handelsregister B 25 Saarlouiser Journal Aktiengesellschaft, Saar⸗ louis: Das Grundkapital ist um 1200000 erhöht und beträgt jetzt 3 000 900 44. Die neuen Aktien werden zum Kurs von 200 φο0 ausgegeben. Die Veröffentlichungen erfolgen im Amtsblatt der Regierungskommission des Saargebiets. Weiter ist 8 11 des Gesellschaftsvertrags geandert.

Saarlouis, den 14. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. J.

Sanrlouis.

Handelsregister B 36. Landwirt- schaftliche Bezugs. und Absatzge⸗ sellschafit für das Saarland, Gefell⸗

79047

schaft mit beschränkter Saftung, Saarlouis: Die Gesellschaft ist auf⸗

gelöst. Die Tätigkeit des Liquidators ist beendigt. . Saarlouis, den 14. Oktober 1922. Das Amtsgericht. J.

Salrwedel. 79050)

In unser Handelsregister A ist beute unter Nr 262 die offene Handelsgesell⸗ schaft Friedrich Schaefer mit dem Sitze in Salzwedel . worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die

Karl Bossert in Saarbrücken 3 ist als

in

Albert Schaefer und sämtlich in Salzwedel. hat am 1. April 1921 begonnen. Salzwedel, den 13. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Hans

Martin Eindorf in Salzwedel ein

manns Karl Linnenbrügger in Salzwede ist erloschen. Salzwedel, den 13. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Schivelbein. .

79051

Schivelbein, eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. leute Klara Bernstein und Bernstein sind in das Geschaft als ver

begonnen. .

Schivelbein, den 13. Oktober 1322.

Das Amtaͤgericht. Schloppe.

79052

Das Amtsgericht.

Wasser in Troisdorf. Am

ist Prokura erteilt. ͤ Amtsgericht Siegburg.

Slegon. In unser Handelsregister tragen:

Wasch⸗

sellschaft ist aufgelöst. erloschen.

2. Unter B Nr. 260 1922 Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung in Siegen: A d schlusses der Gesellschafterversammlung vom 20. September 1922 ist die Firma geändert in: Hammerhütter Eisen⸗

am 3.

gelegt. Siegen, den 14. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

eingetreten mit Wirkung 193. Dadurch it kie d Kommanditgesellschaft umgewandelt. Abt. A

scheid: Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen.

ist erloschen. Behner, Solingen: Der Ehefrau Alfred

Prokura erteilt. Die Prokura des Kauf⸗ manns Helmuth Bernds in Elberfeld ist erloschen.

Abt. B Nr. 235. Firma Saaner Dampfziegelei Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung in Solingen. Gegenstand des Unternehmens sind die Herstellung von Ziegelsteinen und der Handel mit Baustoffen sowie alle diesen Hauptzwecken dienenden Nebengeschätte. Die Beteiligung an gleichartigen oder verwandten Unternehmungen sowie die Ueberngbme und der Erwerb von soschen ist zulässig. Das Stammkapital beträgt 300 000 A4. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. September 1922 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, so ist jeder befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zu Geschäftsfübrern sind be⸗ stellt die Kaufleute Walter Haag in Solingen und Wilhelm Bickenbach in Wald, Rbld. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Solingen.

den 12. Oktober 1822.

79056] Sommertield, Br. Frank g. O. In unser Handelsregister Abt A ist unter Nr. 201 die Firma Fritz Franz, Sommerfeld, und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Franz eingetragen worden. Die Firma betieibt den Ein⸗ und Verkauf von Getreide, Mehl. Futter⸗ mitteln, Sämereien und Kartoffeln. Sommerfeld, den 11. Oktober 1922.

Kaufleute Friedrich Schaeser junior,

Preußisches Amtsgericht.

Schaefer, ie Gesellschaft

, . Das Geschäft it mit der Firma auf seine heute unter Nr. 244 bei der Firma Vite Berta. Braunschweiger, geb. Kraft,

getragen worden: Die Prokura des Kauf⸗

In das Handelsregister Abt. A Rr. 5 städter und Nationalbank, Komman⸗

ist heute bei der Firma S. Bernstein,

Die Kauf⸗ Johanna

sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 165. Mai 1922

In unserem Handelsregister A ist unter 3. Nr. 44 die Firma Max Hau Schloppe, Inhaber: der Kaufmam

8 905* ö ; , n ,

Sieskumrę. a, ,, de led Berlin, g. Bankier Georg hon Gimson n , eingetragen:; in Berlin, 19. Bankier Dr. jur. August Am 19. . Skteber, 1327 die Firma Strube in Bremen, 11. Bankier Emil

„Heinrich Wasser“ in Troisdorf und als deren Inhaber Kaufmann Heinrich

13. Oktober 1922 bei der Firma 9 Zamponi in Siegburg? Dem aufmann Wilhelm Höver in Siegburg

73064 it einge⸗ l. Unter A Nr. 289 am 9. Oktober 1922 bei der Firma Siegener Dampf⸗ und Bleichanstalt Rob.

Kraemer & Co. in Siegen: Die Ge⸗ Die Firma ist

Oktober bei der Firma C. W. Vogel,

Auf Grund des Be⸗

werk, Gesellschaft mit beschränkter

Sollngen. 79055 Eintragungen im Handels register. Abt. Nr. 981 bei Firma Gott⸗

fried Weyersberg Söhne. Solingen: In das Geschäft sind zwei Kommanditisten . vom 1. Oktober Finzelfirma in eine

Nr. 985 bei Firma Ernst Dirlam zu Hoffnung, Gmde. Höh⸗ ist aufgelöst. q Die Prokura des Kaufmanns Carl Herbeck in Merscheid

Abt. A Nr. 1667 bei Firma Alfred Behner, Agnes geb. Perst, in Wald ist

Spalching en. 79057] In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute bei der Firma Karl Braunschweiger in Gosheim eingetragen: Der hisherige Inhaber ist gestorben.

in Gosheim übergegangen. Spaichingen, den 10. Oktober 1922. 1 Das Amtsgericht. Notariatsvraktikant Wüůrz. Starzard, Pomm. 79059

In unser Handelsregister Abteilung B ö ist heute unter Nr. 31 die Firma Darm⸗

2

vitgesellschaft auf Aktien. Zweig⸗ niederlassung Stargard (Pommern) mit dem Sitz in Stargard (Sauptnieder⸗ lassung in Berlin) eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juli 1922 neu festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Betrieb von Bank⸗ und

Stettꝭn. 790647 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2428 (Firma „Hermann Scholl“ in Stettin) eingetragen: An Otto Oelker in Stettin ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stettin, den 10. Oktober 1922.

Stettin. 790567 In das Hanvdelsregister A ist beute unter Nr. 2914 die Firma „Richard Heber“ in Stettin und als deren In— haber der Kaufmann Richard Heber in Stettin eingetragen. An Frida Heber, geb Krause, in Stettin ist Prokura erteilt. Angegebener Geschäftszweig: General vertretungen in Farben und Lacken.) Amtsgericht Stettin, 10. Oktober 1922.

Stettin. . gos] In das Handelsregister A ist heute unfer Nr. 2915 die Firma „Fritz

Weiße“ in Stettin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Fritz Weiße in Stettin eingetragen.

Handelsgeschäften. Das Grundkapital be⸗ trägt 600 000 000 A. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Bankier Jean Andreae in Berlin, 2. Bankier Dr. jur. Karl Beheim- Schwarzbach in Berlin⸗Westend, 3. Bankier Paul Bernhard in Charlotten⸗ „burg, 4. Bankier Siegmund Bodenheimer 1 in Berlin, 5. Bankier Jakob Goldschmidt Berlin, 6. Bankier Generalkonsul 7. Bankier

in

Wittenberg in Berlin. Die Gesellschaft wird durch zwei persönlich haftende Ge⸗ sellschafter oder durch einen persönlich haftenden Gesellschafter und einen zu⸗ ständigen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital zerfällt in 50 900 Aktien über je 1200 44 und 540 9000 Aktien über je loß0 4. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Die Zahl der persönlich haftenden Gesellschafter von denen einer seinen dauernden Wohnsitz in Bremen haben muß, soll in der Regel nicht weniger als drei betragen. Der Ein⸗ tritt eines neuen persönlich haftenden Ge⸗ sellschafters kann nur erfolgen unter Zu⸗ stimmung der Mehrheit von */, der übrigen versönlich haftenden Gesellschafter und von a der Mitglieder des Aufsichts rats. Die Einladungen zu den Generalversamm⸗ lungen, welche die Zeit, den Ort und den Zweck der Generalversammlung bezeichnen müssen, erlassen der Aufsichtsrat oder die persönlich haftenden Gesellschafter durch“

Haftung. Karl Wilhelm Vogel hat!! ; ,, ant Amt als Geschafte sshrer nieder. Bekanntmachung in den Gesellschafts

blättern. . i. Pomm., den 13. Oktober

Das Amtagericht.

Stars ard. Pomm. 739060 In das Handelsregister B 11 ist bei der Firma Bank für Handel und In⸗ dustrie Zweigstelle Stargard i / Pom. eingetragen a) am 5. September 1922: Die Generalversammlung hat durch Be— schluß vom 15. Juli 1922 den Vertrag vom 15. Juni 1922 über die Ueber⸗ tragung des Vermögens der Gesellschaft unter Ausschluß der Liguidation mit dern Recht zur Fortführung der Firma auf die Nationalbank für Deutschland Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Berlin gegen Gewährung von Aktien der letzteren ge⸗ nehmigt mit der Maßgabe, daß dieser Beschluß wirksam wird, wenn die Durch— führung der Kapitalserhöhung der National⸗ bank für Deutschland in das Handels register eingetragen ist, und zwar gleich⸗ zeitig mit dieser Eintragung und nur, wenn dies vor dem 31. Oktober 1922 der Fall ist. ) am 14 Oktober 1922: Das ermögen der Gesellschaft ist als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf. Aktien in Berlin übergegangen, es ist die Gesellschaft daher aufgelsst und die Firma erloschen. Stargard i. Pomm., den 14. Ok⸗

tober 1922.

Das Amtsgericht. Stargard, Pomm. 79058] In das Handelsregister A ist beute bei Nr. 53 (Firma Robert Hinze) einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen.

bei Nr. 2614 (Firma „Walter Voß“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Walther Gragert ist, erleschen. An ö Karow in Stettin ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Stettin. den J. Oktober 1922.

Stettin. 790563] In das Handelsregister B ist heute

Wein⸗ und Spirituosen Handels⸗ gesellschaft m. b. S.“ in Stettin) ein⸗ getragen: An Erich Bergande in Stettin ist Prokura erteilt.

Internationale

schaft m. b. S., Filiale Stettin“ in Stettin) eingetragen:

Erich Salmon in Stettin ist Prokura

Stolberg, Rheinl. bei Nr. 636 (Firma „Bergande & Kootz t

Amtsgericht Stettin, 10. Ottober 1922.

Stettim. 790731

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2916 die Firma „WMirich Reinert“ in Stettin und als deren

Inhaber der Kaufmann Ulrich Reinert in Stettin eingetragen. (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Büro⸗ bedarfsartikeln und Papierwaren).

Amtsgericht Stettin, den 10. Oktober 1922.

Stettin. 79070 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2917 die Firma „Stettiner Bürvw⸗ möbel⸗Fabrik Wilhelm Müller“ in Stettin und als deren Inhaber der Kauf— mann Wilhelm Müller in Stettin ein⸗ getragen. An Willy Arndt in Stettin ist rokura erteilt. Amtsgericht Stettin, den 10. Oktober 1922.

Stettin. 79069 In das Handelsregister A ist heute

unter Nr. 2918 die Firma „Wilhelm

Gundlach“ in Stettin und als deren

Inhaber der Kaufmann Wilhelm Gund⸗

lach in Stettin eingetragen.

Amtsgericht Stettin, den 10. Oktober 1922.

Stettin. 79072

In das Handelsregister B ist heute eingetragen:

Bei Nr. 282 (Firma „Kohl, Neels & Eisfeld m. b. S.“ in Hamburg mit Zweigniederlafsung in Stettin) Burch Beschluß der Gesellschafter vom 14. September 1922 ist der § 12 des Gesellschaftsvertrags Gehalt beamteter Gesellschafter) geändert.

Bei Nr. 435 (Firma „Proyvinzial⸗ werkstatt für elektrische Apparate, G. m. b. S.“ in Stettin); Direktor Gerhard Schendell in Stettin ist zum Geschäftsführer bestellt. Hermann Ohse ist nicht mehr Geschäftsführer, Amtsgericht Stettin, 10. Oktober 1922.

Stettin. 790611 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 29198 die Firma „Hildegard Dittmann“ in Stettin und als deren Inhaber die geschiedene Frau Hildegard Dittmann in Stettin eingetragen. Amtsgericht Stettin, 11. Oktober 1922.

Stettin. 79071] In das Handelsregister B ist beute eingetragen bei Nr. 4906 (Firma „Lloyds⸗ Trans port⸗Companie m. b. S.“ irt Hamburg mit Zweigniederlassung in Stettin): Kaufmann Adolf Ahrend Jo⸗ hann August Bauers in Hamburg ist zum weiteren Geschäftssührer und Kaufmann Johann Wilhelm Julius Stoef in Ham burg zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Die Gesamtprokura von Bauers und Stoef ist erloschen. Heinrich Ludwig Johannes Emil Holste ist nicht mehr Deschaftsfüh rer. Bei Nr. 583 (Firma „Girozentrale Pommern Oeffentliche Bankanstalt“ in Stettin): Der Landrat Dr. Gustav Köhler in Greifenhagen ist zum stellvertretenden Verbandsvorsteher bestellt. Wolf Graf von Kleist⸗Retzow ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Amtsgericht Stettin, den 11. Oktober 1922.

“cr he, gendeleeghster S il 'r, In da andelsregister i eitte bei Nr. 628 (Firma „J. Stern Co. Spediti onsgese ll.

Dem Kaufmann

erteilt. ,, . KJ Amtsgericht Stettin, den II. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Stottin. 790658 stettin. 78066] In das Handelgregister A ist heute unter In daz Handelsregister A ist heute Nr. 2929 die Firma „Hanang Daus

Louis Arthur Gehrke“ in Stettin und als deren Inbaber der Kaufmann Louis Arthur Gehrke getragen. 6. Stüve, in Stettin ist

in Stettin ein An Frau Dorothea Gehrke, rokura erteilt. mtsgericht Stettin, den 13. Oktober 1922.

l 7gorqj In das Handelsregister wurde einge—⸗ ragen:

Fabrikation von Sportblusen, Fum⸗ pers, Byjamas“, Sitz: Stolberg, Rh. Inhaber: Kauffrãulein B. Luise enen:

Amtsgericht Stettin, den 9. Oktober 1922.

thal in Stolberg, Rb.