1922 / 239 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Km np. 739158 In unserem Genossenschaftaregister ist beute bei dem unter Nr. 9 eingetragenen Schalkowitzer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. n. S., zu Alt Schalkowitz eingetragen worden: 5 47 des Statuts ist durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 13. August 1922 dahin geändert, daß die Genossenschaft nunmehr dem Verband. der Oberschlesischen Ge— nossenschaften beitritt. S 36 des Statuts ist dahin geändert, daß die Veröffent⸗ lichungen der Genossenschaft nunmehr in zem „Oberschlesischen Landmann“ zu er⸗ rolgen haben. Amtsgericht Kñupp, den 30. September 1922. Lam d aberk, Warthe. 79154 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 112 die durch die Satzung vom 2. Oktober 1922 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Elektrizitäts und Maschinengenossenschaft, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Groß Giesenaue ein— getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie die gemeinschastlich Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Haftsumme beträgt „000 4 für jeden Geschäftsanteil, die Höhe der Geschäftsanteile 1900. Ver standsmitglieder sind:; Landwirt Erich Engel, Klein Giesenaue, Landwirt Paul Hänseser und Lehrer Willy Werblow, Groß Giesenaue. Die öffentlichen Befannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaftszeitung für die , Brandenburg“ zu Berlin, beim ingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichs anzeiger“. Die Willenserklärung und Jeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder eriolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts gestattet. Landsberg a. W., den 14. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Lobengtelin, Rem. 79155 Nuf Nr. 9 unseres Genossenschaftt⸗ registerg, den GHarraer Spar- und Darlehenskassen Verein, eingetra gene Genoffenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Harra be⸗ heffend, ist heute eingetragen worden, daß zurch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Auguft 1922 der Geschäftsanteil auf 200 erhöht worden ist. Zobenstein, den 12. Oktober 1922. Thüringisches Amtsgericht.

Lobenstein, Renmas. Ruf Nr. 8 unseres Genossenschafts⸗ registert, den Konsumwerein für Wurz bach und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschrän lter Kaft⸗ pflicht, betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Geschäftaanteil und Haft⸗ sjumme auf 500 erhöht werden sind. Lobenstein, den 13. Oktober 1922. Thüringisches Amtsgericht.

nariemwerder, Wentpr. 70157

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Beamten Wohnungs« baunerein zu Marienwerder W. Pr.“ Nr. 2 des Registers) folgendes eingetragen worden:

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft ersolgen durch die Weichsel;eitung“ und, jalls diese Zeitung eingeht oder Ver— osffentlichungen in ihr unmöglich werden, purch das „Kreisblatt des Kreises Marien⸗ werder W. Pr.“.

Marienwerder, den 16. Oktober 1922.

Vas Amtsgericht.

Harne. 177941

Am 5. Oꝛrtober 19827 wurde in das hiefige Genossenschaftsregister die Satzung der Haupt Elektrizitäts⸗ Genosfen⸗

schaft Marne, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Sa ft⸗

pflicht zu Marne vom März 1922.18. September 1922 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist 1. Ver⸗ sorgung der Mitglieder mit elektrischem Strom für Kraft und Licht, 2. der ge— memfame Bezug von elektrischen Be— darssartikeln und deren Ueberlassung an die Mitglieder. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstands mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gen offenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft ersolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor— stands mitgliedern, in dem Genossen⸗ aftsblait des Neichs-Landbundes“ zu Berlin. Das Geschästssahr läuft, vom J. Juli bis 30. Juni. Die Haftsumme für jeden erworbenen Geschäftsanteil, be= traͤgt 400. , die Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile, auf welche sich ein Genosse be— teiligen kann, 10 009. Vorstandsmitglieder sind: elbe gf, Dans Thießen in Helse, ofbetzer Voie Schoof in. Rambusen, hosbesizer Peter Gerdes in Kattrepel. die Ginficht in die Liste der Genossen sst während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Marne.

Renrode. . 79158

Im Genossenschaftsregister ist unter Nr 20 bei dem Konsumverein für Tunzendorf und Umgegend, einge tragene enossenschaft mit be.

Neurode, den 13. Oktober 1922.

rn Heng.

berg e. G. m. b. S.

oi5s)]

versammlungeheschluß vom 30. Sey tember

bei wemnrode eingetragen werden. Die s Haftsumme ist durch Beschluß der Gene. ralverfammlung vom 3. September 1922 auf 1000 4 sestgesetzt worden. Durch denselben Generalversammlungsbeschluß ist das Statut geändert und der Geschäfts⸗ anteil auf 1060 4 festgesetzt. Amtsgericht

Venr ode. 79159 Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 43 bei der Vanarbeitergenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht, in Neu⸗ rode heute eingetragen worden: Die Haftsumme ist durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 23. Juni 1922 auf o A erhöht. Durch denselben General⸗ versammlungsbeschluß (Spy. 4) ist das Statut abgeändert und der Geschäfts⸗ anteil auf 500 Æ und das Eintrittsgeld auf 20 4 festgesetzt. An Stelle des Hans Retzti und Willi Kusber sind Maurermelsster Wilhelm Riske in Neu— rode und Zimmerpolier Paul Klein in Tuntschendorf in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Neurode,

den 13. Oktober 1922.

79160] Genossenschaftsregistereinträge. . Ein und Verkaufsgenossenschaft Deutsch freier Schutßmacher⸗Bund, e. G. m. b. S. in Liquidation in Nürnberg. Die Liquidation ist beendet. Vertretungsbefugnis der Liquidatoren und Firma sind erloschen. Wirtschaftegenossenschaft der Deutschen Werkgemeinschaft Nürn⸗ in Nürnberg. Konrad Kleinlein ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Als stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied wurde his zur Neuwahl im Oktober IId. J. vom Aussichtsrat bestellt Ehristian Fleischmann in Nürnberg.

Dormitz. In der Generalversammlung vom 30. September 1922 wurde die An⸗ nahme einer neuen Satzung heschlossn. Gegenstand des Unternehinens ist die Be⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Cin richtungen zur Förderung der wirtschaft lichen Lage der Mitglieder, insbesondere J. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt— schaftsbedürfnissen, 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech nung, 3 die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen lieberlaffung an die Mitglieder. Die Veklanntmachungen der Genossenschaft er— folgen in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form im Raiffeisenboten des Revisionaverbandes in Nürnhe g. Nürnberg, den 13. Oktober 1922.

Das Amtsgericht Registergericht.

Rostock, Meck] h. [2161] In das Genossenschaftsregister ist heute

zur Firma Fischmarkt⸗Betriebs⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht in Rostock eingetragen: Die Genossenschaft ist durch General⸗

1532 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind be⸗ stellt: Kaufleute Wilhelm Randhahn und Carl Röver, beide zu Rostock. Rostock, den 13. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

gt. Gonrshamgen. 797162

In das Genossenschaftsregister Nr. 39 ist bei dem Konsumverein St. Goars— hansen und üumgegend, e. G. m. b. H. in St. Goarshausen am 12. Ok= tober 1922 eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. September 19822 ist a) an Stelle des ausscheidenden A. Karthäuser der Kaufmann Philipp Dillenberger in St. Goarshausen als Vorstandamitglied gewählt.

p Die Satzung ift dabin geändert: 8 16: das Eintrittsgeld beträgt 190 6, z 32: der Geschäftsanteil wird auf 00 M

erhöht. St. Goarshansen, den 12. Oktober

1922. Das Amtagericht.

Sim merm. 79163

In das Genossenschaftsregister ist heute unser Nr. 41 des Registers die Kleider⸗ kaffe des Rheinischen Strafen⸗ wärterverbandes eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht in Ellern (Sundrück) ein⸗ getragen worden. Daselbst ist folgendes eingetragen;

Gegenstand Gegenstand des Unternehmens ist der ge—

lichen Kleider und Bedarfestoffe. Die Hastsumme beträgt 2009 Höchste Zahl der Geschäftsanteile fünf.

Stꝛaßenwãrter in Ellern, Direkttor, Nick, Straßenwärter in Horchbeim,

treter des Direktors. Statut vom 10. September 1922.

Vorstandsmitglieder erfolgen,

3. Dormitzer Spar und Darlehns⸗ kassen⸗Verein, e. G. m. u. S. in

ferner bes Unternehmens: Der

meinfame Einkauf der für den Beruf und die Haushaltung der Mitglieder erforder⸗

Vorstandsmitglieder sind Jakob Lenhard, e. Jakob Stell vertreter des Direktors, Peter Mayer L., Straßenwärter in Stadtkyll, Stellver

Bekanntmachungen erfolgen in der Das Amtsgericht. Fachzeitichrift Der Rheinische Straßen⸗ . , zwiekan, Sachsen. 79173 Das Geschäftsjabr fällt mit dem Auf Blatt 35 des Genoffenschafts⸗ Kalenderjahr zusammen. registers, betr. den Einkaufsverein Die Willenserklärung und Zeichnung Zwickauer Kolonialwarenhändler

für die Genossenschaft muß durch zwei J wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit

daß die Zeichnenden zu der Firma der

Genossenschaft ihre Namensunterschrift

beifügen. Die Genossenschaft wird durch

den Vorstand gerichtlich und außer⸗

gerichtlich vertreten.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist

in den Dienststunden des Gerichts jedem

gestattet.

Simmern, den 13. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

sprem ber. Lausitꝝ. 79164 In unser Genossenschaftsregister ist bei 123 des Beamten⸗Bauvereins heute folgendes eingetragen worden: Zollsekretär Krabert und Lokomotiv⸗ füßrer a4. D. Kämpfert sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Oberpostsekretar Zach als Schrijt- führer und Postsekretär Schönwitz als Beisitzer getreten. Spremberg, L., den 12. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Starxnard. Pomm. 79165 In das Genossenschaftsregister ist heute be Rr. 4 Stargarder landwirtschaft⸗ licher Ein und Verkaufsverein, ein⸗ getragen: Die Haftsumme ist auf 2000 . 4 erböht. Beschluß der Generalversamm⸗ jung vom 30. August 1922.

Stargard i. Bomm., den 14. Oktober

1922. . Das Amtsgericht. stettin. 79166]

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 107 (Einkanfsvereinigung Pommerscher Konditoren und Zucker warenfavrikanten e. G. m. b. S. in Stettin) eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloshen,

Amtsgericht Stettin, den 9. Oktober 1922.

vorselde. lIoi6r] In das Genossenschaftsregister ist bei

in Bahrvorf rngetragen:

Fur den Tandroirt H. Schäfer in Bahr— dorf ist der Landwirt Otto Putzmann da⸗ selbst in den Vorstand gewählt. Vorsfelde, den 15. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. Wan grled. ö 79168 Bel der unter Nr. J unseres Hengssen˖ schartzregisters eingetragenen Konsum⸗

und Spargenossenschaft für Wan⸗ fries und ümgegend, e. G. m. b. S. in Wanfried wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom I8. Ser tember 1922 ist der Geschäfts⸗ anteil der Genossen auf 800 4 erhöht worden.

Wanfried, den 14. Oktober 19722.

Das Amtegericht.

weiden. Jol6s] In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Baugenossenschaft Wald- thurn, e. G. m. b. S., Sitz: Wald thurn. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 23. September 1922 wurde die Genossenschaft ab 1. Oktober 1922 aufgelöst. Liguidatoren: Götz, Christof, und Schön, Taver, beide Waldthurn. Weiden i. O., den 17. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Wein keim. 179170

Zum Genossenschaftsregister D—-3. 27 zur Firma „Gdeka Einkaufsverein ver Kolonialwarenhändler Wein⸗ heim, e. G. m. b. O.“ in Weinheim wurde eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. September 1522 ist das Statut geändert. Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen in ker Edeka⸗Rundschau. Kaufmann Adam Hoffmann in Weinheim ist aus dem Vor⸗ sfsand ausgeschieden und an seine Stelle Kaufmann Franz Imo in Weinheim in den Votstand gewählt.

Weinheim, den 14. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. . e dne nne.

Wien ochã.

Im Genoßenschaftgregister and 1 wurde zu O.-3. 13 eingetragen: Durch Generalverfammlungsbeschluß vom M. Mai a2? wurde ein neues Statut beschlossen. Die Firma lautet: Ländl. Kreditverein Gorrenberg, eingetragene Genyssen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Horrenberg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Betrieb einer Spar- und Darlehenskasse zur Pflege des Geld- und Freditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Vereinablatt des Badischen Bauernpereing. Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei. Vor⸗ standsmitglieder, die Zeichnung in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Wiesloch, den 16. Oktober 1922.

Badisches Amtsgericht.

vweibrũck en. 79172 Genossenschaftsregifter.

Yol ij

G. m. u. Sv. Sitz Schrollbach. Vorstandsänderung. Ausgeschieden Adam

Schwegel und Adolf Gerlach. Neu be

ssellt Jakob Ohliger, Lehrer, und Otto

ie, Gemeindesekretãr, beide in chrollbach.

Zweibrücken, den 16. Oftober 1922.

wickan i. Sa., eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft-

Die Zeichne gefchiekt in der Wee, lung pen 5. Sey tem ker 1920

in Gdeka Großhandel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, abgeändert worden. Weiter wird be⸗ fannt gemacht: Nach der in der Mitglieder- n verfammlung vom 5. Sertember 1827

der Molkerei Bahr dorf, e. G. m. b. S. s

Firma Spar⸗ u. Darlehenskasse,

1

nen gefaßten Satzung beträgt die Haft— summe jedes Genossen für jeden Geschãfts⸗

verpflichtet, mindestens fünf Anteile zu erwerben. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Zeitschrift Edeka Deutsche Handels⸗Rundschau“,

10 Konkurse.

Hnlle, Saale. 79260 Ueber das Vermögen des Möbel- fabrikanten Albert Letsch in Halle

a. c., Alter Markt 18, ist heute, Nach⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ zinet! Verwalter: Taxator Conrad Dre⸗ binger in Halle a. S., Burgstraße 50 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum . November 1922 und Frist zur An— meldung der Konkursforderungen bis 6. Dezember 1922. Erste Giäubiger⸗ versammlung am S8. November 1922, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am XS. Dezember 1922, Vormittags 19 uhr, Post— straße 13, Zimmer 45.

Halle a. S., den 18. Oktober 1822.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung ⁊.

Stuttgart. 79249 Ueber das Vermögen der Gesellschaft unter der Firma Otto Kellen, Ge⸗ ellfchaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart, ist seit 17. Oktober 1922 Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, das Tonkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Stein in Stuttgart, Charlottenstraße 19. Offener Trrest' mit Anzeigefrist bis 4. No— dember 1522. Ablauf der Anmetdefrist am 11. November 1922. Erste Gläubiger⸗ versammlung sowie allgemeiner Prüfungsͤ—= termin am Samstag, den 25. No⸗ vember 1922, Vormittags 9 Uhr, Archipstraße 15, Saal 196.

Den 18. Oktober 1922.

Württ. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Obersekretãr Baur.

vreden,. Rr. Münster. 9250] Beschluß.

neber den Nachlatz des am 18. März 1922 zu Stadtlohn verstorbenen Arbeiters Heinrich Bergerbusch zu Sundewick wird auf Antrag des Nachlaßpflegers heute, am 98. Oftober 1922. Vormittags i0 Uhr, der Konkurs eröffnet, da der Nachlaßvfleger die Ueberschuldung des Nachlasses dargetan hat. Der Rechts⸗ anwalt Schwarzwald zu Stadtlohn wird . Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ orderungen sind bis zum 28. Oktober 1922 beim Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines an= deren Verwalters, über die im 132 KS. bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin auf den 4. November 1922, Vormittags 10 uhr, anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Fonkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben heraus⸗ zugeben, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sachen und von? Forderungen, für die sie aus Ter Sache abgefonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Oktober 1922 Anzeige zu machen.

Breden, den 9g. Oktober 19822.

Das Amtsgericht.

Rad en-BEndenm. 79261) Das Konkursverfahren uber das Vermögen des Ingenienrs Josef Birk in Baden wurde nach rechfskräftiger Bestätigung des angenommenen Vergleichs und nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Baden, den 14. Oktober 1922. Der Gerichtsschreiber

des badischen Amtsgerichts. KBaldenhbaurs, Beschluß. 79262 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Oestlichen Holzvertriebs-

n Seemühl wird der Beschluß über die Eröff nung des Konkursverfahrens dahin abgeändert, daß an Stelle des Prozeß⸗ agenten Kall der Kaufmann Molzahn in . zum Konkursverwalter ernannt wird.

Amtsgericht Baldenburg,

den 17. Oktober 1922.

Rottrop. 79251] Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen der Ehrfrau Kaufmann Fritz Nuef in Bottrop wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Februar 1922 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Februar 1922 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. Bottrop, den 14. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Pinneberg. 793252

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Deutschen Bflanzenbutter⸗ werke m. b. S. in Quickborn wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

6 bie Firma ] Ren dshurt.

mölen des Kaufmanns Max Pa. in Rendsburg, in Fiema P. . Glis⸗ mann.

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben-

mann Kirks Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen und infolge eines von dem schuldner gemachten

1

a d

ws 63]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Ram

wird nach erfolgter Abhaltung Rendsburg, den 18. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. 3.

anteil 2000 und die Höchstzahl der ; Geschäftsanteile, auf die ein Genosse sich Span dam. . beteiligen kann, 109. und ist jeder Genosse zn dem Konkureverfabren über das

Veimögen des Bauunternehmers Ser⸗

zu Seegefeld ist zur

Gemein⸗ Vorschlags zu einem

Delle richt Zwictau, den ls. Ottober 1822. wan gere gie be d sl erm, men Amtsgerich ; . * Fden 16. November 1922, Vorm.

1 Uhr, vor dem Amtsgericht in

Spandau, Pots damerstr 15, Zimmer 10,

Der Vergleichsvorschlag und

nberaumt. ichs Glãubigerausschusses

ie Erklärung des

sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗

kursgerichts zur niedergelegt.

Einsicht der Beteiligten

Spandau, den 19. Oktoher 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 7.

l

gefellschaft mit beschränkter Haftung l

9254]

auch

Reparaturwagen, die wegen des geringen

12) Taris⸗ und Zahr⸗ planbetanntmachungen der Gisenbahnen.

79253]

Ab J. November 1922 werden vorbe⸗

hastlich der Genehmigung der Aufssichts= . sämtliche Fahrpreise um 100 vy erhöht.

Eisenbahn ˖ Gesellschaft Altona Kaltenkirchen Neumün ster. Die Direktion.

Bentheimer Kreisbahn. Mit

Gültigkeit vom 1. November 1922 ab tritt im Personenverkehr eine weitere Er⸗ höhung

um 100 vo ein. Bentheim, den 18. Oktober 1922. Der Betriebsdirektor.

79255

Wagengestellung und Fracht- verechnung für Zuckerrüben. Während der Dauer des starken Wagen⸗

mangels können auf den Strecken der Reichsbahn und einer Anzahl von Privat- bahnen für die Beförderung von ruüben Arbeitswagen gestellt werden Da ihr Ladegewicht wegen der niedrigen Seiten wände nicht ausgenutzt werden kann, ist bei der gleichzeitigen Äuflieferung zweier solcher Wagen an einen Ausnutzung des Laderaums die Fracht fuͤr das Gesamtgewicht mindestens für

Zucker⸗

Empfänger und

15 o00 Kg nach der Hauptklasse E zu berechnen. Die gleiche Bestimmung gilt

bei Gestelkung von Beute⸗ und

Faffungsraums nicht bis zur Grenze des angeschriebenen Ladegewichts ausgelastet

werder önnen. Die beigetretenen Privat

bahnen sind aus dem nächsten Tarif⸗ anzeiger zu ersehen. Außerdem geben Auskunft die beteiligten Gũterabfertigungen sowie das Auskunftsbüro, hier, Bahnhof Alexanderplatz. Aenderungen der bei⸗ getretenen Bahnen werden durch den Tarif⸗ anzeiger bekanntgegehen. Berlin, den 18. Oktober 1922. Reichs bahndirektion.

79256 Tfv. 205. Direkter Tarif für den Berkehr zwischen Ostpreußen und dem übrigen Deutschland durch das von Deutschland an Polen abge⸗ tretene Gebiet sowie durch das Gebiet der Freien Stadt Danzig. Abteilung ER. Beförderung von Gütern, lebenden Tieren und Leichen. Die besondere Zusatzbestimmung 2 zu Arflkel 14 des J. Ue., betreffend die Zu⸗ schlagsfristen für die polnischen Grenz⸗ übergangsstationen, tritt am 20. Oktober 1923 außer Kraft. Charlottenburg, den 14. Oktober 1922. Reichsbahnvirektion Osten als geschäftsführende Verwaltung. (Unterschrift.)

7925 * .

Vom 1. Dezember 1922 ah erhält die an der Bahnstrecke Hagen (Westf. Alten vörde gelegene Statlon Mislspe Tal C die Bezeichnung Milspe⸗Klutert.

Giberfeld, den 8. Oktober 1922.

Reichs bahndirektion.

79258 Kleinbahnen Neustadt— Vrüssau, Chottschom = Garzigar.

Mit Gültigkeit vom 1. Nodember d. J. treten im Güter- und Tierverfehr weitere Erhöhungen bis zu 60 o ein. Nähere Auskunft erteilt die geschäftsfnhrende Verwaltung Lenz & Co., Berlin. Lauenburg, den 16. Oftober 1922.

Der Vorstand. Will.

79259 ö. Am 1. November 1922 wird die unbe⸗ setzte Güterladestelle Nawitz in m S6. 35 der Bahnstrecke Lauenburg (Pomm.) Landesgrenze für den beschrankten Wagen⸗ ladungsverkehr eröffnet werden

Die Abfertigung von. Fahrzeugen, Sprengstoffen und Gegenständen, zu deren Ver- und Entladung eine Korframpe er— forderlich ist, ist bis auf weiteres aus- geschl ossen. ö.

Die Abfertigungsgeschafte werden durch die Gůterabfertigung Reslasin wahrge⸗· nommen, die auch über die Höhe der Tariffätze usw. Auskunft gibt.

pflicht, ist heute eingetragen werden:

schränkter Haftpflicht, in Kunzendorf

haben soll.

r

Durch Beschluß der Mitgliederversamm—

Pinneberg, den 14. Oftober 1922. Das Amtsgericht.

.

Stettin, im Oktober 1922. Reich bahndirektion.

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 8660 Mk Alle Postanstalten nehmen VBestellung an; für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschästsstelle SW. 43, Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Nummern kosten 15 Mn.

J, Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573.

D

Anzeigen reis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile S0 Mk. einer 3 gespaltenen Einheitszeile 140 Mh.

Anzeigen nimmt an:

die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers,

Berlin SM. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

*

U

Nr. 288. Neichsbankgirstonto. Berlin, Montag, den 23. Mtober, Abends. Poft jcheckk onto: Berlin 41821. 1922

Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Gian, des Betrages

2 1

einschließzlich des Bortos abgegeben.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

Ernennungen ze. .

ekanntmachung, betreffend A z ü =

ö ffend Aenderung von Futtermischung⸗ Erlaß, betreffend Auflösung des Versorgungsamts Striegau Bekanntmachungen der Kaliprüfungsstelle über Festsetzung von . Beteiligungsziffern. Jelanntmachung, betreffend Brennstoffverkaufspreise. Zeitungs verbole. Handelsverbhot.

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Ursunden über Verleihung des Enleignungsrechts. Bekanntmachungen, betr. Ungültigkeitserklärung von verloren—

gegangenen und eingezogenen Sprengstoff⸗Erlaubnisscheinen. Belan ntmachungen, hetreffend den kommunalabgabenpflichtigen

dieinertze der preußischen Strecke der Oschersleben-Schö— ö ö und der Brandenburgischen Städte⸗ Handelsverbote.

7

r 1 2 .

Amtliches. Deutsches Reich.

Der Herr Reichspräsident hat den wissenschaftli Hilf

Herr Reich nt h haftlichen Hilfs— arbeiter Chemiker Dr. Reif zum Regierungsrat im Reichs—⸗ gesundheitsamt ernannt. . ;

Dem Königlich großbritannischen Konsul in. München Laurence Milner Robinson, dem Königlich schwedischen Konfut in Breslau, Friedrich von Wallenberg⸗-Pachaly, und dem tschecho lowalischen Konsul in Nürnberg Julius Brabec ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.

Bekannt m a chung.

Di Bezeichnungen der der Firma M. Brockmann Chemische Fabrik m. b. H., Leipzig⸗Eutritzsch, durch Erlaß om 14. Februar 1991 Vid 21; 7 = bew. 26. Mai 1931 6 M 55] und durch Erlaß vom 15. November 1921 VIS M 1572 zur Herstellung genehmigten Futter— kalkmischungen veröffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger Jahrgang 1921 Nr. 52 und 1223 bezw. Nr. 20 werden wie folgt ab geändert:

1. M. Brockmanns gewürzter ph F M. Brockmanns . ,,, J

M. Brockmanns gewürzter phosphorsaurer Futterkalk M. Brockmanns Zwergmarke“,

2. „Gewürzter Futterkalk M. Brockmanns Zwergmarke“ in

„Gewürjter Futterkalk M. Brockmanns Zwergmarke 15. Berlin, den 20. Oftober 1922. Der Reichsminister für Ernährung und Landmirtschaft. J. A.: Löhr.

Auflösung des Versorgungsamts Striegau.

Mit dem 1. Januar 1923 wird das Versorgungs Striegau aufgelöst. Der Kreis Striegau wird . fg Zeitnunkt dem Bezirke des Versorgungsamts Schweinitz, der Ire Neumarkt dem des Versorgungsamts Breslau zu— gelegt.

Berlin, den 18. Oktober 1922.

Der Reichsarbeitsminister. J. V.: Dr. Geib.

Die Kaliprüfungsstelle

2. i n . entschieden: Die Beteiligungs ziffer des Kaliwerkes Einigkeit wird gemäß 8 85 Absatz 5 der Verordnung 5 2. Wer rel 1921, betreffend Abänderung der Vorschriften zur Durchführung des Gesetzes über die Regelung der Kaliwirtschaft vom 18. Juli 1919, mit Wirkung vom 1. Juni 1922 ab in der bisherigen

Höhe neu festgesetzt. ö Ausgefertigt Berlin, den 6. Oktober 1922.

Sies ry. Die aaf h astell Heckel.

Vorstehende Entscheidung ist der Gewerkschaft Einigkeit in Ehmen am 8. Oktober 1922 zugestellt 6 .

hat in ihrer Sitzung am

Die Kaliprüfungsstelle hat in ihrer Sit

22. September 13 enlschieden: J

Der Gewerkschaft Heiligen roda in Dorndorf (Rhön) wird für ihr Kaliwerk Heiligenroda I Y gemäß 8 835 * der Verordnung vom 22. Oltober 1921, betreffend Abänderung der Vorschriften zur Durchführung des Gesetzes über die Regelung der Kaliwirtschaft vom 18. Juli 1919, eine endgültige Be⸗ teiligungsziffer in Höhe von 2,7567 Tausendsteln mit Wirkung vom 1. Juli 1922 zuerkannt, unbeschadet der auf Grund des 8 84 a. a. O. vorzunehmenden Aenderungen. Sie entspricht

Werke. Ausgefertigt Berlin, den 13. Oktober 1922. . Siegel.) Die Kaliprüfungsstelle. Heckel.

. er teh ende Enischeidung ist der Gewerkschaft Heiligenroda in Dorndorf a. d. Werra am 17. Oktober 1932 3 worden. J. A.: Köhler.

1972 zugestellt

Die Kaliprüfungsstelle 22. September 1922 entschieden: Die Beteiligungsziffer des Laliwerks Adolfs Glück wird gemäß 8 83 Absatz 5 der Vorschriften zur Durchführung des Gesetzes über die Regelung der Kalswirtschaft vom 18. Juli 1919 mit Wirkung vom 1. August 1922 ab in einer Höhe von 6,4810 Tausendsteln, unbeschadet der auf Grund des 5 8 vorzunehmenden Aenderungen, neu festgesetzt.

hat in ihrer Sitzung am

Werke. Ausgefertigt Berlin, den 13. Oktober 1922. ; (Siegel.) Die Kaliprüfungsstelle. Heckel. N 75 32 6 3 * * 25 5 d 6 . n , Entscheidung ist den Kaliwerken Adolfs Glück in Lindwedel am 17. Oktober 1922 zugestellt worden. J. A.: Köhler.

Die Kaliprüfungzsstelle hat in 22. September 1922 entschieden:

Der Bergwerksgesellschaft Hope zu Lindwedel wird für ihr Kaliwerk eine endgültige Beteiligungsziffer in Höhe von 4,4071 Tausendsteln mit Wirkung vom 1 August 1920 zuerkannt, unbeschadet der auf Grund des 8 S] der Ve ordnung vom 22. Oktober 1921, betreffend Abänderung. der Vorschriften zur Durchführung des Gesetzes über die Regelung der Kaliwirtschaft vom 18. Juli 1919, vorzunehmenden ende rungen. Sie entspricht 5 vom Hundert der durchschnistlichen Beteiligungsziffer aller Werke. w

Ausgefertigt Berlin, den 13. Oktober 1922. ; Eiegel.) Die Kaliprüfungsstelle. Heckel. Vorstehende Entscheiung ist der Bergwerksgesellschaft Hope m. b. H. in Lindwedel, Post Hope, am 17. Oktober 192 zu— stellt worden. J. 36. Köhler. ö

ihrer Sitzung am

Bekanntmachung.

Auf Grund der uns durch die Beschlüsse des Reichs⸗ kohlenverbandes vom 29. Dezember 1920 und vom 28. Janngr 1921 erteilten Ermächtigung wird nachfolgender Brennstoff⸗ verkaufspreis für die Tonne einschließlich Kohlen- und Umsatzsteuer für den Verkauf im

Landabsar vom 1. Oktober 1922 ab bis auf weiteres fesigesetzt. Gesamtbergamt in Obernkirchen: Briketts. ö. t 10313. Hannover, den 20. Oktober 1922. Niedersächsisches Kohlensyndikat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sch lösser. ppa. Bothe.

Die in Dresden erscheinende periodische Druckschrift Montagszeitung für Sachsen „Revue. ist auf . 8 21 des Gesetzes zum Schutze der Reyublik vom 21. Juli 1922 auf die Dauer eines Monats durch Beschluß der unterzeichneten Behörde vom 4. Oktober 1922 zugestellt 5. Oftober 1922 verboten worden.

Dresden, den 20. Oktober 1922.

Polizeipräsidium, Presseamt.

J. A.: Maenicke.

Sie entspricht 5 CC 21aIT*2 . * e 7 D ; N. 9 6p 77 gor 2 1 . ? ö 135 vom Hundert der dur chschnittlichen Beteisigungs ziffer allet. 3mm die Ce, m?! Regigrung in Magdehurg als Vorstand

53 vom Hundert der durchschnittlichen Beteiligungsziffer aller

Die 5 358 . 1 * ö . Die Su ddeutsche Arbeiterzeitung in Stuttgart ist auf Crund des s Al. des Hesctzes zum Schutze der, Repiublit für die Zeit vom 20. bis 27. Oktober je einschließlich ö ; ĩ ver⸗ boten worden. J schließlich

Stuttgart, den 19. Oktober 1922. Ministerium des Innern.

Graf.

2

Bekanntmachung. zt recht sfräfti S ff e 9 . Mit, rechtskräftiger Entscheidung vom 19. August 1922 wurde dem Wilhelm Gutgfelt in Freiburg, Söwenstr. 17, de am 25 Tebrugr 1920 erteilte Erl 5 n , Im 75. Februar 1920 erteiste Er]! ubnis zum Handel mit Kolonialwaren, Flaschenbier und Käse entzogen. Freiburg, den 2. Oktober 1922. Bezirlkamt Polizeidirektion Abt. B. Dr. Hoffmann.

Preußen. Finanzministerium. k . 8 ( 34 .

. Ter sent sind die Regierungs- und Bauräte: Heinrich von der Regierung in Hannover an die Regierung in Gumbinnen, Reichelt vom Hochbauamt Freienwalde a. D. als Vorstand ö das Hochtruamt Guben, Schultze, Otto, vom Hochhauamt NVeustadt Ob. Schl. an die Regierung in Magdeburg,

an das Hochbauamt N in Stade, Lange, Georg, vom Hoch— bauamt Marienwerder an die Regierung daselbst. .

Ministerium für Handel und Gewerbe.

k Der hisherige Siudienrat Reiff in Idstein ist zum Bau⸗ gewerkschu direktor ernannt werben! Ihm ist die Stelle des Vlre tt 8 d stigogtsic 2 nor ES 3 . Nps⸗ in 7 z rektors der staatlichen Baugewerkschule in Idstein übertragen

worden.

Bekagnt ma hung

Ungültigkeitserklärung von verloren⸗

und eingezogenen Sprengstofferlaubnis- sche inen. ö.

betreffend gegangenen

nnr nt

Die von Landrat des Kreises Montabaur für der Schießmeister Karl Link in gen, ier 3 dem Polizeipräsidenten in Kiel für den Vermalter bes Spreng⸗ stofflagere der Spreng⸗ und Tauchgesellschaft Kiel, Maschinen⸗ bauer Eugen Jeß in Holtenau unter Nr. 49 und von dem Landrat des Kreises Bordesholm für den Spreng—⸗ meist er Carl Classen in Heikendorf unter Nr. 1 des Verzeichnisses ausgestellten Sprengstofferlaubnisscheine sind ver⸗ lorengegangen und werden hiermit für ungültig ertlärt. Die von dem Landrat des, Kreises Diez für den Verkäufer Max Faulhaber in Diez nach Rußter G und don dem Landrat des Kreises Springe' für den Arbeiter Oskar Petrasch in Münder unter Nr. 1 des Verʒeichnisses ausgestellten Sprengstofferlaubnisscheine sind zurck gend neh worden und haben keine Gültigkeit niehr. Die von dem Lenbrut des Kreises Glatz für den Stellenbesitzer Josef Neumann aus Rengers dorf, unter Nr. 64 und von dem Landrat den Kreises Landeshut für den Geschäftsführer der Bau— unh Erdarheitergenossenschaft Grüsfau und Umgegend 8. G. m. b. H. Paul Jochmann in unter Nr. 34 des Verzeichnisses ausgestellten Sprengstofferlaubnis⸗ scheine sind gestohlen worden und werden für ungültig erklärt.

Berlin, den 17. Oktober 1922. Zugleich für den Minister des Innern, Der Minister für Handel und Gewerbe. J. A.: von Meyeren.

9845 Dem .

Ju st izmini sterium.

Der Justizoberrentmstr., Rechnungsrat Buß s Gerichts kasse Charlottenbur ift zum 3 ti , 9 ö g ist z Justizlandrentmstr. bei Zu LG Dir. sind ernannt; die AGRäte Rei in . . Lemke in Kiel daselbst .. AGRat Bauer in Coesfeld ist unter Belassung in d Stellung als AGRat zum aufsichtführenden Ri c . AG. 9. 6 . . . w u StARäten sind ernannt: St. Engelmann, ständiger Hilfsarbelter in Clatz, in Brieg, Ger(lssesf. Dr. e . hilde e, . Tlgf Brieg, GerAssess. Dr. Strelocke Der Amtsitz ist angewiesen: den Notaren Dr. Hellmut

J. A.: Dr. Pusch.

Friedemann in Berlin in demjenigen Teile der Stadt Berlin,