Neußer Damysmühlen⸗Aktiengesellschast, Neuß.
A ktina. Bilanz am 31. Dezember 1921. Ka iin n. 3 524 75 . 3 .. 134 Grundstũcks, Gebãude⸗ Aktien kapitalkonto. 750 000 — Maschinen⸗, Anschluß⸗ Kreditoren... .. 42 599 632 41 gleisen. Mobilien⸗ und
Utensilienkonto ...
13 , Materialienkonto ..
661 796 65
Baukonto ... . 1 Jö So 3
,,, 12 268 58711
k 163459
tee, 66h o
Gewinn⸗ und Verlustkonto 146 13121 — . nn, d 7 ss, 7
Soll. Geminn- und Verlustkonto. Saben. ö 3 ö K
— ; 7 An Verlustsaldo'. 143025253 Per Fabrikationskonto 1 133 750 02
Generalunkosten, Ver⸗ „Gewinn- und Verlust—
755149 Wir
Hinweis
Unlere
516 2157
sordern
auf 5
des
*
Aufforderung. Aftionãre
ĩ unter Handelsgesetz⸗
X
buches auf, die noch rückständigen Ein zahlungen auf ihre gezeichneten Aktien Jannar 19223
spätestens 20. die
bis an
See licha fts ka sse,
Büro
Waging (Oberbanern), oder an unser Konto bei der Bayr. Hypothek⸗ und
Wechselbank in zahlen. Werden Aktien nicht bis zu leistet, Einzahlungen verlustig erklärt.
Traunftein
einzu⸗
die Restzahlungen auf die diesem Termin so werden die bisher geleisteten und das Anteilsrecht für
ge⸗
Trauntraftwerke A ktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
sicherungen u. Steuern 2342 628 70 in, 146 131 21 Lang. Rabus. 11279 88123 11279 88123 78703
Festgestellt durch die ordentliche Generalversammlung vom 7. Oktober 1922. Der Vorstand. 77059
Fos
Bilanz der Jagenberg⸗Werke Akt.⸗Ges., Düsseldorf,
Aktiva. per 30. Juni 1922. Passiva. J; Aktienkapital h 000 000 —
. 5hg9g 6h53, 66
Grundstücke ... . 689 666 06
Zugang 130 012.40 Hypotherenkento 1230 9090 — Gebäude.. . . . Rücklage 1 . ugang.. 368 439,70 R J ö —
ö . I 73535 3353 3 Schuldngrrũ ckst ande, (. ‚. ö z 76 533 *7 Auss 2 23 Abschreibung 70 639, 70 1198 600 — M wi! . 45 11230 Maschinen und Ein- Anzahlungen .. 58 9h3 295 02 richtungen. ... 609 992 . Bürgschaftskonto 16023 550 — Abgänge. 80712 ,, 40 000 —
609 274,75 Grunderwerbssteuer
Zugang.. 65h 448, 50 Vortrag per 1920/21 T dr ß; H Abschreibung 309 671,35 865 002 — 466 24063
n Reinge⸗ , nn, e r n Säel 269..
58 061 vat. 5 887 600 69
9, — 6h08 184 47
Zugang. 6618 195,47 Abschreibung 308 18447 300 009 k 63937 Wertpapiere und Wechsel. ... 1 908 934 95
Kassa, Reichsbank und Postscheck. Schuldner einschl. Bankguthaben. Bürgschaftskonto Beteiligungen ..
3 381 47527 4d 419 63086
1923 550 — 335
.
000
5 rr s 87 417 56580 Gewinn ⸗ und Verlustkonto der Jagenberg⸗Werke Akt⸗Ges. zu Düsseldorf
Sall. ver 39. Juni 1822. Haben. J 96 * ö 16, 3 Generalunkosten ...... 16 765 14757 Betriebsergebnis. . 22 629 303 39 Aoschreibungen: A aus Beteiligungen. 246 000
Ge bhhde [0 689 97
Maschinen und Ein⸗
richtungen... 309 671,35 Werkzeuge und Ge⸗ , 308 184,47 688 495 79 Neberschuß 1923... 6421 369 06 . 22 875 303 39 22 875 303 30
Düsseldorf, den 30. Juni 1922 Das in der heutigen Generalpersammlung auf gelangt sofort ; bei der Kasse der Gesellschaft und bei dem Banthause C. G. Trinkaus, Düsseldoarf, gegen Einlieferung des fünften Gewinnanteilscheins zur Ausßahlung. Der Aufsichtsrat besteht aus jolgenden Herren: Max Jagenberg, Gut Berghausen, Rhld., Vorsitzender, ; Kommerzienrat Max Trinkaus, Bankier in Düsseldorf, stellvertretender Vorsitzender, Georg Müller, Oerlinghausen, Wilhelm Hoffmann, Bad Salzuflen, Heinz Oering, Düsseldorf, Fritz Bagel, Düsseldorf, Fritz Schröder, Kaufmann, Dässeldorf, Vertreter der Angestellten, Heinrich Dörner, Klempner, Düsseldorf, Vertreter der Arbeiter. Düsseldorf, den 14. Oktober 1922. Der Vorstand. Dr.Ing. h. c. Emil Jagenberg.
Bilanz der Jagenberg Aktiengesellschaft, Siegmar i. Sa.,
GO oso festgesetzte Erträgnis
792291 ver O0. Funi 1922. Attiva. 3 6 3 Noch nicht einbezahltes Kapital... . 09 og = Schuldner einschl. Bankguthaben... 1486049665 Gebäude: ö . J 67 643 ö. Vorauszahlungen an Handwerker... 2166 830 * 2924 49277 Maschinen und Einrichtung: Werkjzeugmaschinnen ... 4 239 150 — Anzahlungen auf solche J 397 899 —
715 289 90 10 124 832 32
sonstige Maschinen und Einrichtungen ö ö 78 240 90
Passiva.
J lo Oo) 900 J 2 2 63 448 19 i 5138122 10 124 832362
Gewinn ⸗ und Verlustkonto der Jagenberg Aftiengesellschaft Siegmar i. Sa.,
Soll. per 350. Juni 1922. Haben. 3 3 . 3 Generalunkosten. .... S9 418258 Provision für Verkäufe.. 149 9000 . 61 8422 Interessenkonto .... 1080230 150 802 50 1850 802 50
Düsseldor f. . egmar J. Sa., den 30. Juni 1922.
In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, den Gewinn vorzutragen. ö. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Max Jaägenberg, Gut Berghausens Rhld., Vorsitzender, . Kommerzienrat Max Trinkaus, Bankier in Düsseldorf, stellvertretender Vorsitzender, . Georg Müller, Oerlinghausen, Wilhelm Hoffmann, Bad Salzuflen, Heinz Oeking, Düsseldorf, Fritz Bagel, Düsseldorf.
Düsseldorf · n 14. Oktober 192.
Siegmar i. S., Der Gorstand. Dr. Ing. h. «. Em il Jm gen berg.
Hefe sabrin Emmerthal Aktien ⸗ Ge sellschast zu Emmerthal.
Bilanz nom 31. März 1922.
Aktiva. Grundstücke,
Wasserkraft,
Gebäude mit maschinellen Anlagen und Iwentar.
Warenvorräte . Außenstände ; Kassenbestand .. Guthaben bei Banken
Postscheckkonto .. Beteiligung.
Passiva. Aktienkapital Buchschulden ,,
Gewinn- and RVerlustrechnung.
und
2195 57361 3 693 046 60 1469 620 29
21 108 89
261 496 90 30 000 —
ö.
2000 0009 — 5 379 dyl as ol 13133
7616084629
Verlust. Abschreibungen Reingewinn...
Gewinn.
Betriebsüberschuß abzüglich der allgemeinen Geschäfts⸗
,
206 9585839 öl 124 83
9 113 *
.
497 113 22
,n
Münchener Vau-⸗Akftiengesellschaft. Bilanzkonto per 390. Juni 1922.
Aktiva. An Immobilienkonto Baukonto ... Mohilienkonto. Kassa konto. Kontokorrentkonto: Debitoren „Bankkonto
Passiva. Per Afktienkapitalkonto Agiokonto . Kontokorrentkonto: Kreditoren... Wechsel konto
Gewinn⸗u. Verlustkto.:—
Gewinn.
4 131 84466 1447 00785 3 990 198970
10100 — 1456 102 —
r ds is
2 500 000 — 140 487 —
19066
8 640 490 3 0651 034 Ih
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1922.
ö Soll. An Unkostenkonto⸗. „Steuern und Abga
ben
Gewinn- u. Verluslkto.:
Gewinn pro 1921/22
Saben.
Per Zinsen u. Provisionen
416 3 23 321 775 788 60
Der Vorstand. Tudwig Frank.
796811
Ostdeulsche Stanz⸗ und Emaillier⸗ werke, Uttiengesellschast, Csistrin. Bilanz Her 35. Juni 1822.
Aftiva.
1. Grundstückskonto 2. Gebäude⸗,
und Zubehörkont 3. Werkzeugkonto .. 4. Materialienkonto. 5. Fuhrparkkonto .. 5. ann, 7. Effektenkonto .. 8. Kautions konto .. 9. Debitoren konto. Hypothekenkonto. Avalkonto 1060 000
Pa sst va. Aktienkapital ... w .
J 2 3. Kreditorenkonton.
Maschinen⸗
ö
Differenzkonto Jonitza
16 170 602
504231892 02 502 90 8 945 350 20 209 588 65 . 58
2 870 -
10 423 924 28 1
218499707 27 847 12545
1 ——— —
14 500 000 — 2500000 10 847 425
27 847 4225
Verlust⸗ und Gewinnkonto am 20. Zuni L222.
Verlust. Abschreibungen
Gewinn. Betriebs überschuß abr ũg Betriebskosten ..
lich
6 683 631 83501 1631 83501
163183561
—
ost S833
Cüstrin, den 18. Oktober 1922.
or 845 29
100 000 —
.
77429)
Lübecker Hochseesischerei Alrtien⸗ gesellschaft in Liguidation in Lübeck.
Laut Aufsichtsratsbejchluß soll als erste Liguidationsrate 70 C des Nennwerts der Aktien ausgezahlt werden.
Die Auszahlung erfolgt ab 1. No⸗ vember 18922 gegen Einreichung der Mäntel zwecks Abstemvelung bei der Direction der Disconts⸗Gesellschaft, Filiale Lübeck.
Lübeck, den 15. Oktober 1922.
Die Liquidatoren: F. Wecker, Th. Lippert.
79802
Gemäß S§5§ 40 und 70 des Betriebs- rätegesetzes geben wir hiermit bekannt, daß das Betriebsratsmitglied Ludwig Engl brecht, Brauer, München, aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausscheidet und an dessen Stelle das Betriebsrats⸗ mitglied Karl Röhrle, Spengler, München, in den Aussichtsrat unserer Gesellschaft entsandt worden ist.
Actiengesellschaft Hackerbrän
München. Barth. Nagel.
70237)
Hanseatische Notruf⸗Aktiengesellschast.
Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1922. Passiva.
z — k 6 3 Bankguthaben, Postscheck- und Aktienkapitaa .. 1 000 000 — 8 165 101 84 Kontokorrent Gläu⸗ / Kontokorrent Schuldner. 492 963 40 biger. .... 82 954 43 Anlagen M81 378 17 Voraus vereinnahmte ö
* Abschreibung - S4 J33780 762 64032 Mieten.. 44a 476 Ufern wnlaßzen 3 , ,,, . agerbes K 29 12861 tzsteue TWüentklnd.. : : z i zs zz Rd 1d di wn nt ine gz, = w Abschreibung . 1778.95 16010 55] Reservefonds... 10 000 Wer kheue 77775 Steuerrücklage ... 50 000 — Werkzeuge A 13 913, 72 ö Hemm 121 868 15 w Abschreibung , 1391,32 12 522 40] * , ; Anschlußverträge . .. MÆ 1623 326, 7 = Abschreibung , 16232657 146 094 — Vorausbezahlte Probision. .. 41 392359 — ö 457025 Hinterlegungen bei Behörden . gh 230 — Interimskonto: . Vorausbezahlte Zinsen.. .. 15 0002 ö 2 246 660 58 2 246 660 5 Verlust⸗ und Gewinnkonto am 39. Juni 1922. ö Verlust. 16 5853 ö Generalunkosten wd, 67 4133 ö tg n f 7, 2, 106598 71 468 89 J i l0 0006 - Abschreibungen au JJ i Anschlußverträg gg... 15 23267 J 171890 Re,, d 139132 104 14074 Steuerrũcklage .. 60 000 — Gewinnvertellung: ; Kw Tantiemen für Aufsichtsrat und Vorstand ... 19 154 — ö Vortrag auf neue Rechnung.... 241650 121856315 2674138 Gewinn. . Miete und Baukosteneinnachmwe ... 8 367 47778
Die für das Geschäftsiahr 1921 ‚22
auf 10 0 sestgesetzte Dividende gelangt
bei dem Banthause Lndwig Tillmann, Hamburg, Schauenburger Straße 44 — 4,
zur Auszahlung.
Die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herr Edmund N Newman und Herr Dr. A. Kauffmann wurden wiedergewählt und Herr General 4. D. von Winter⸗
feldt neugewählt.
Hamburg, den 18. Oktober 1922. Der Vorstand. Arnheim. Brenke. 792341 - Herm. Weißenburger & Gie. A. G. Metallwaren fabrik. Bilanz auf 30. Zuni 1922. Attiva. ; An Aktienkapitalkonto (noch nicht eingezahlte Stamm— . 11 . 150 000 — Immobilienkonto JJ 480 000 —
10 Abschreibung ..... Menn en,, 1000 Abschreibung... .. Mobilien und Gerätekonto. ... 10 060 Abschreibung. ....
ö Werk eug⸗ ( Matrizen) . ausrangierte Werkzeuge....
10010 Abschreibung. .... Kleinwerkzeug⸗ Formen⸗ un ,
, J ,,,,
ab 5 oso Dellrederne...
* 14
Waren ntece-- Matera net
Pafsiva. Aktienkapitalkonto:
Modellekonto.. ..
J 360 = D s 32 563 6
— 2
— —
15 323 —
kö 0 795 — J
ö 16 9600 — 146 000 — 1102760
, —
J ö 991210
JJ 11 265 10 J 663686
K 82 655 09 1 571 000 —
H 1 556 146 — 13613 47 —
— —
l /) 1200 900 = k JJ e 2 362 19 90 J 8d Hb d Oh . en ren;, 80 O00 * Gewinn- und Verlustkonto (Reingewinn)... 3842 21 265 I7 173 97120) Soll. GewiDun und Verluftkonto auf 30. Juni 1922. Da ben. . 6h * 16 . An Handlungsunkostm kento. . 1 337 3732 Per Vortrag vom Betriebsunkostenkento .. 2 486 483 760 Delkredere⸗ Packmaterialienkonto .... 77743 14 . 45 051 56
Abschreibungen:
Warenkonto . 5 579 882 81
mmh, 7200 — Mobilien und Gerätekonto 4533 — Machen kee Jͤ̊ 22 508 tz5 Werkzeug⸗(Matrizen⸗ Konto 101 000 — FRleinwerkzeug⸗ Formen- und Modellekonto . 1102660 ¶Debitoren⸗(Delkredere⸗ Konto S2 685 09 n,, 84221 22 1 624 964 67 5 624 964 67
Die für das Geschäftsiahr 1921 ñ22 festgesetzie Dividende, nämlich 120so — A 120 pro Aktie für die Stammaktien und Sof —— 4 SO pro Aktie für die
Vorzugsaktien, gelangt gegen Einsendung
der entsprechenden Dividendenscheine bei
der Darmstädter u. Stattonalbant, Komm. Ges. a. A., Filiale Stuttgart, oder deren Zweigniederlassungen sofoxrt zur Auszahlung.
Caunstatt, den 17. Ottober 1922.
Der Vorstand.
Sieger.
Weißenburger.
T5]
Fisen! und Stahlwerk Krone A. G., Velbert, Rhjld. Rechnungsabfchlußz
per 30. Juni 1922. Vermögen. 416. 3 e 9h 000 - Anlagen . ö 1 — Debitoren... 4422733 983 Warenbestãnde .... 4135 496 95 r 9 890 24 Bankguthaben und Post⸗ ccheck J . HBvpothekenforderung .. 275 000 — Beteiligungen.... 130 000 — n,, 122 600 — 10 556 323 72 DVerbindlichkeiten. Mitten 1125 000 G6qͤesetzliche Rücklage .. 112 500 - Verkerhaltungskonto .. 00 000 w Zins schein bogensteuer—⸗ Uücklage JJ 11125 — ˖Dividendenausgleichskonto. 7h 000 — Eilsenbahnanschlußkonto. 2560 00 — Kreditoren... 5 274 82676 Gewinn⸗ und Verlust— rechnung... . . 3207 871 96 lo hb 323 72 Geininn⸗ und Verlustrechnung. Soll. 3 An Handlungsunkosten. 2 824 917 16 Reingewinn... .. 320787196 6 032789 06 Haben. Yer Gewinnvortrag . 70 893 65 Rohgewinn .... h 749 681 58 ,,, 212213 83 6 0382 78906
Velbert, Rhld. Mitte Oktober 1922. Eisen⸗ und Stahlwerk Krone Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und
Verlustrechnung habe ich eingehend geprüft
und mit den ordnungsgemäß geführten
Büchern in Uebereinstimmung gefunden.
besteht aus folgenden Herren: Münzesheimer,
Düffeldorf, im September 1922. ECduard Hedrich.
Der Anfsichtsrat unserer Gesellschaft
Martin
Generaldirektor, Düssel⸗
dorf, Vorsitzender, Kon sul Dr. jur. Dicken,
Düsseldorf, merzienrat Max Falk,
stell⸗. Vorsitzender, Kom⸗
Bankier, Düssel⸗
dorf, Kommerzienrat Adolf Hanau, Bankier,
Fabrikbesitzer Hugo Stahl⸗
Düsseldorf,
schmidt. Düssel dorf, Joh. van den Kerk— boff, Velbert, Bergrat Dr. Zoerner, Köln—
Kalk, Hugo. Qverbeck, Formermeister, Velbert, Heinrich Riederdrenk, Former,
Velhert.
Velbert, den 14. Oktober 1922. Eisen⸗ und Stahlwerk Krone Aktie ngesellschaft.
Der BVorstand.
79697] Gteinguttoerle Artiengesellschast in Breslau.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 18. November 1922, VBormittags 11 Uhr, im Monovol⸗ Hotel in Breslau statffindenden zweiten
ordentlichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilan; und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für 192122.
2. Genehmigung der Bilanz und Be— schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
3. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.
4. Aussichtsratswahlen.
Erhöhung des Aktienkapitals um 4400 006 auf 8 400009 durch Aus⸗ gabe von 4400 Stück Aktien à 1000.
Die Aktionäre, welche sich an der Gene⸗
ralbersammlung beteiligen wollen, haben
O
gemäß 8 24 Abs. 1 „der Satzungen ihre Äftien oder, falls die Aktien bei der
N
Reichsbank oder bei einem Notar hinter—⸗ legt sind, die Depotscheine sgätestens bis zum 15. November 19822 hei der
Commerz. d Privat- Banz II. G., Filiale Breslau, gegen Empfangs—
bestätigung zu hinterlegen. Breslan, den 21. Oktober 1922. Der Aufsichtsrat. Max Hoffmann, Vorsitzender.
80110 ö ö . Shritz⸗ und Prehgie herei⸗ Aktiengesellschaft, Heibenan. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 14. No⸗ vember 1822, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank, Filiale Dresden, Ringstraße 10, statt⸗ findenden außerorventlichen General⸗ versammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 10 Millionen Mark durch Ausgabe von 10090 Inhaberstammaktien à 1900 KA. Fest⸗ setzung des Ausgabelnrses und der Modalitäten der Begzebung.
2. Aenderung der Satzungen in §5§ 4 und H: Höhe und Einteilung des Grundkapitals gemäß der Beschluß⸗ fassung über 1.
3. Sonderabstimmung der Stamm und Vorzugsaktien über Punkt 1 und 2.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung und zur Ausübung des Stimm— rechts ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien zwei Werktage vor der Generalversammlung bei der Ge sell⸗ schaft oder einem Notar bis nach be⸗ endigter Generalversammlung niederlegt. Heidenau, den 20. Oktober 1922. Der Vorstand.
Hamm er.
80251 Einladung zur außerardentlichen Generalversammlung der Cement⸗ u.
FPressen Werke Mittwoch, den
yyre Aktien
.
2
* J
Oldenburg,
Aktiengesellscha ft, 15. Novemter 1922. Nachmittags A Uhr, in das Zivil—
Oldenburg i. O., anf
kasino in Oldenburg, Casinoplatz. Tagesordnung: . 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um MK 2000000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung
der Ausgabebedingungen. 2. Satzungsänderungen. 3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, die spütestens am 14. November
oder LLL
einen Depotschein über eine bei einer Behörde oder einem deutschen Notar erfolgte Deposition bei
Bank oder einer öffentlichen
, der Commerz⸗ und Privat-Bank A.⸗G., Filiale Oldenburg, hinterlegt haben. Oldenburg, den 22. Oktober 1922.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Paul, Vorsitzender. orte! EGhryomo⸗ Pahier⸗ und Carton⸗F́ahrik
vorm. Gustab Rajork, Actiengesellschaft, Leinzig⸗Flagwitz.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 5. Oktober
hat u. a. die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um 8200
Stück neue, für das Geschäftsjahr 1922 voll dividendenberechtigte Stammaktien über
je nom. A 1009 beschlossen. ͤ gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre
2
zuzüglich des Schlußnotenstempels bezogen
Die neuen Stammaktien sind unter Ausschluß des
einem unter Führung der Allgemeinen
Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig stehenden Konsortium überlassen worden mit er Verpflichtung, sie den seitherigen Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß iuf je eine alte Stammaktie eine neue von nom. M 1000 zum Kurse von 200 0
werden kann.
Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister ein—
8
getragen worden ist, sordern wir hiermit namens des genannten Konsortiums die klionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Stammaktien unter den folgenden Bedingungen auf:
2
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses
bis Lz. Rovemher 1922
cinschlies lich
bei der Allgemeinen Deutschen Eredit-Anstalt in Zeipzig während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Stammaktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen in Be— gleitung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheins, wofür Formulare bei der Bezugsstelle erhältlich sind, ein—⸗
zureichen.
stelle ist provisionsfrei. Bei
Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugs-
Ausübung
des Bezugsrechts im Wege der
Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gehracht. 3. Der Besitz von je nom. M 1000 alten Stammaktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Stammaktie zu nom. „ 1900 zum Kurse von 200 09
frei von Stückzinsen. Der Be bezogene junge Stammaktie ist
Anmeldung
ö.
werden abgestempelt ehestens zurückgegeben. Kassenguittungen . Interimsscheinen gegen solche umzutauschen sind.
preises werden
* 1211.
sofort bar zu entrich
Der Bezugspreis von 200 , — M 2000 auf jede
zuzüglich des Schlußscheinstempels bei der
1
Die Stammaktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist
Gegen Zahlung des Bezugs— die nach Fertigstellung von Die Bezugsstelle ist be⸗
erteilt,
rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Kassen—
prüfen.
Leipzig⸗Pilagwitz, im Oktober 192 Chromo⸗ Papier- und CKarton⸗
Der Umtausch der Interimsscheine in die end—
abrik worn. Gustav Najork,
** 6h
Actiengesellichaft.
Schulze.
Bauer.
797991
Die Generalversammsung des Consoli⸗ dirten Braunkohlen⸗Bergwerks Marie bei Atzendorf hat die Dividende auf 25 P, und A6 30 Bonus — 4K 105 je Aktie festgesetzt.
Dieselbe ist sofort zahlbar bei dem Bankhause F. A. Neubauer in Magde burg, Breite Weg 212, und dem Bank⸗
bause Dien sibach . Möbius in Berlin W. 56. Oberwallstraße 20. In der Außfsichtsratswahl wurde der
ausscheidende Gutsbesitzer G. Fr. Löäcke, Atzendorf, wiedergewählt. Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr zusammen aus den Herren: Bankier E. Schalk, Magdeburg, Gutsbesitzer G. Fr. Lücke, Atzendorf, Oberamtmann Fr. Lücke, Unseburg, . Albrecht Reckleben, Wester⸗ egeln.
Gonsolibirtes Braunkohlen⸗ Vergwer! Marie bei Atzendorf.
Der Vorstand.
79740 Und⸗Flektrowerk Aktien ˖ ö. ö . ö. gesellschast in Zranksurt a. Main. Die Aktionäre werden zu der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den kR4. November 1922, L1 Uhr Bormittags, im Büro des Herrn Justizrat Dr. Kallmann, Frank⸗ furt a. Main, Goethestraße 28, eingeladen. Tagesordnung: 1L. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von 500 auf Namen lautender Vorzugsaktien mit zehnfachem Stimm⸗ recht und bis zu 5000 auf den In⸗ haber lautender Stammaktien, sämtlich zum Nennwert von 100. Festsetzung des Ausgabekurses sowie der sonstigen Ausgabebedingungen der neuen Aktien und der Vorzugsrechte der Vorzugs⸗ aktien. 2. Aenderung der §S§ 4, 5 und 30 des Gesellschaftsvertrags. 3. Zuwahl zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstag bei der Frankfurter Filiale der Darm städter⸗ K RNationa l⸗ bank hinterlegen oder die Hinterlegungs⸗ bescheinigung eines deutschen Notars bei dieser Bank oder bei der Gesellschaft eingereicht haben. Frankfurt a. Main, 19. Ottober 1922. Der Vorstand. v. Rauchhaupt. W. Schmidt.
os h9) Lisag, Lifßrsabrik nnd Shrit⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Leipzigerstraße 24.
Bilanz am 30. Juni 1922.
4 3
Aktiva. Debitoren... 2 209 296 95 Warenbestand ..... 5 096 32735 Utensilienbestand... 27721836 Fastagenbestand.... 16 824140 Kassenbestand ... 13 007 35 Postscheckkonto, Bestand 6 697 26
763841711
Pa ssiva.
Aktien kapitalkonto⸗'.. . 3 900 9009 — Reservefonds konto l... 1090 675770 Reservefondskonto II... S00
Fot, Beteiligungskonto k 19 000 — Abschreibung auf Utensilien 1904217 Gewinnvortrag per 1921 . 315479 Zuweisung zum Reserve⸗
fondskonto 11 per 1922 ;
110 762,90 Tantiemen⸗ und Vergütungs⸗ konto 272 899, — Steuerrück⸗ stellungskonto 426 471,77 Dividenden für 1921/22 .. 360 000, — Gewinnvortrag per 1922. 45 12419
638 41717 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Debet. 16 ö
159231755
100 801 75 121525736 2208377
2206 2716
2 908 37716
Der Aufsichtsrat wurde durch die Zu— wahl folgender Herren ergänzt; .
Herr Rommerzienrat Rudolf Patschke, Geschäflsführer der Firma Gustay Springer Nachfl G. m. b. H.; Danzig,
Herr Dr. Walter Unger, Berlin W. 8, Krausenstraße 72.
Is io] fag. Heschã ils inte re ssen⸗ sörherungs-⸗Tihtiengesellschaft, Berlin O. 6, Siegnitzerstraßze 15. In der außerordentlichen Generalver— sammlung vom 12. Oktober 1922 wurde der Äufsichtsrat durch die Zuwahl fol⸗ gender Herren ergänzt;
Herr Justizrat Alwin Elsbach, Rechts— anwalt und Notar. Berlin W. 9, Potsdamer Straße 139,
Herr Dr. Walter Unger, Berlin W. 8, Krausenstraße 72.
Handlungsunkostenkonto ir nnr nn, Gewinn per 197...
1215227856
[790741 Rammgarnspinnerei Gautzsch bei Ceipzig, Atktiengefellschaft.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 253. Sey⸗ tember 1922 hat u. a. die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um 3360 Stück neue, auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1 000 be— schlossen. Die neuen Stammaktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre der Allgemeinen Deutschen Credit - Anstalt in Leipzig als Führerin eines Konsortiums mit der Verpflichtung überlassen worden, einen Teilbetrag den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. M 3000 alte Stammaktien eine neue Stammaktie zu nom. 4 1000 mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1922 ab zum Kurse von 200 oo bezogen werden kann. ;
Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister ein- getragen worden ist, fordern wir hiermit namens des genannten Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Aktien unter den folgenden Bedingungen auf:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis 19. November 1522 einschließlich bei der Allgemeinen Deutschen Sredit⸗Anstalt in Leipzig während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen.
Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien — nach der
Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung
eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnig versehenen An—
meldescheins, wofür Formulare bei der Bezugsstelle erhältlich sind, ein—⸗ zureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugs— stelle ist provisionsfrei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der
Korrespondenz wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsgebühr in Anrech⸗
nung hringen.
Der Besitz von je nom. K 3000 alten Stammaktien berechtigt zum Be⸗
zuge einer neuen Stammaktie von nom. ÆK 1000 zum Kurse von 200 */
frei von Stückzinsen. Der Bezugspreis von WM osg —=— 4 2009 auf jede bezogene junge Stammaktie ist zuzüglich des Schlußnotenstempels bei der
Anmeldung sofort bar zu entrichten. ;
4. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden, mit einem die Ausübung des Bezuges kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen, zurückgegeben. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden zunächst Kassenquittungen erteilt, die nach Fertigstellung von Interimsscheinen gegen diese umzutauschen sind. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht ver— pflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Kassenguittungen zu prüsen. Der Umtausch der Interimsscheine in die endgültigen Stücke wird seinerzeit bekanntgegeben werden.
Gantzsch bei Leipzig, im Oktober 1922.
Kammgarnfpinnerei Gautzsch bei Leipzig, Mtiengesellschaft.
Der Vorstand. Cramer.
o
*
80111 Bekanntmachung die Ausübung des Bezuasrechts auf 4 4000 90090 Stammaktien der Erdmannsdorfer Artien Hesellschaft für Flachsgarn-WMaschiuen⸗ Spinnerei und Weberel in Zillerthal i. Rsgeb.
Die am 25. September 1922 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung der Erdmannsdorfer Aktien⸗Gesellschaft für Flachsgarn⸗Maschinen⸗Spinnerei und Weberei in Zillerthal i. Rsgeb. hat beschlossen, von den im Besitz eines Konsortiums befindlichen „ 6 000 090 Vorzugsaktien der Gesellschaft 5 000 000 in Stamm— aktien umzuwandeln, die vom 1. Januar 1922 ab gewinnanteilberechtigt und auch im übrigen mit den bisherigen Stammaktien nach Verhältnis der Nennbeträge gleich berechtigt sein sollen.
Das Konsortium hat die Verpflichtung übernommen, auf Æ 4000 000 der nunmehrigen Stammaktien eine Zahlung an die Gesellschaft in Höhe von 17006 zu leisten und diese 4 4000 000 den bisherigen Stammaktionären derart zum Be⸗ zuge anzubieten, daß auf je nom. M 3000 alte Stammaktien nom. 2000 neue Stammaktien zuzüglich Schlußscheinstempel und einer etwaigen Steuer auf die Aus- übung des Bezugsrechts zu 300 0,0 bezogen werden können.
Nachdem die gefaßten Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Besitzer der bisherigen Stammaktien auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
1. Auf je nom. Æ 3000 alte Stammaktien können nom. Æ 2000 neue
Stammaktien zum Kurse von 300 ½ zuzüglich Schlußscheinstempel und u glich der etwaigen Steuer auf die Ausübung des Bezugsrechts bezogen werden.
2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung 9. November 1922
in Dresden bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Abraham Schlefinger, in Breslau bei der Dresdner Bank Filiale Breslan, bei der Commerz und Privat-Band Aktiengejellschaft, Filiale Breslau auszuüben, und zwar provisionsfrei, sofern die Stammaktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit zwei gleich lautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden ein- gereicht werden Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briesiwechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Provision in Anrechnung hringen.
3. Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 300 o 4 3000 für jede neue Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel und die etwaige Steuer anf die Ausübung des Bezugsrechts einzuzahlen. Ueber die Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein quittiert. Gegen die Zahlung des Bezugs⸗ preises erfolgt Zug um Zug die Ausreichung der bisherigen jetzt in Stamm— aktien umgewandelten Vorzugsaktien, die mit einem ihre Umwandlung in Stammaktien kennzeichnenden Aufdruck versehen sind. Die eingereichten bisherigen Stammaktien werden gleichzeitig abgestempelt zurückgegeben.
Dresden, Berlin, Breslau, den 19. Oktober 1122.
Grdmannshorfer Mtien⸗Gesellschaft für Flaͤchsgarn⸗ Maschinen⸗Spinnerei und Weberei in Zillerthal i. Rfgeb.
Dresdner Bank. Abraham Schlesinger. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Breslan.
des Verlustes in der Zeit bis zum
— —
9682]
Srka⸗Schuhaktiengesellschaft, Er furt.
Aktiva. Bilanz am 306. Funi 1922. Vassiva. ö. 2 4 3 3 Bankguthaben... 10 683 801 Aktienkapital ...... 300 000 — k 426 54 Gläubiger... .. . 5 767 38135 Grundstück . . 185 824 60 Gebäude im Ban... . 6 8S05l b27 35 ,, 18212906.
6 067 381 35 6 O67 381 35
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1922. Haben.
35 a 9 . Stempelgebühren... 16 476 86 Verlustt.. . 18 919 06 Gründungskosten .... 2141220
18 g 5s] Id 7 s
Diese Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung wurde von der General⸗ versammlung vom 15. September 1922 genehmigt. 6 3 der gleichen Generalversammlung legte der bisherige Aufsichtsrat sein Amt nieder.
Es wurden folgende Herren in den Aufsichtsrat gewählt: 1. Rechtsanwalt Dr. Friedrich Mainzer in Darmstadt, 2. Bankier Hans Arnhold in Berlin, 3. Bank- prokurist Fritz Merzbach in Berlin, 4. Bantier Max Stürcke in Erfurt, 5. Dr. Roland Altschüler in Heidelberg, 6. Kaufmann Ernst Altschüler in Heidelberg, 7. Dr. jur. Wolfgang Leupold in Ärnstadt.
Seitens des Betriebsrats wurden folgende Herren in den Aufsichtsrat gewählt:
1. Fritz Conrad, Buchhalter in Erfurt, 2. Martin Busch, Polierer in Erfurt.
Erfurt, den 30. September 1922.
Grta⸗-Schuhattiengesellschaft.
Der Vorstand.
Teetz en.