1922 / 239 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Königgrãßer Str. Strecker, Hannover, . chirm; Zus. z 31 .

36 M2. Max Arndt, Köln

. Johannis str. Ginrichtung ö Fördern von Gasen und zum Wasser⸗ antrieb gasanalyti 14 ,,. 16. 8. 21. Jacques Loria,

Ronstantinopẽ Veri h ung ur He

bezug; Zus. z

burg, Neuer quf Stoff 3 dgl.

8 104344.

sest hung bon X ch , u. dgl. auf einem Vierkantstab. 5c, 14. St. 33 592. Torgau. Kartoffe ö mit Schar

Rohstoff⸗Verband Hin · und zum

und Wurfrgz.

G. m. b H. he tte gel herziehbares, ,, der

engen artige 6 iy slan en mit den

Felix Kießig, Kasten⸗ leinere Dresch⸗

Josef Müller, aufsauge⸗ zum

e . 8.

ran; a. B. fähigen Stoff her g en, Teller Döten von . 37

Forft, Dingen 3. 3j. nichtung der Reblaus und anderer tierischer 3. schädlinge; Zus. z. Pat. 343 865.

K. 73 716. Fried. Krupp Akt. 2 gr Nuhr. Verhrennungs raft⸗

ein für ö 4 .

Maccall Mackagan Drumchaße ng. R. 6 Geißler,

. hin⸗

Reels gane, M.

i a dil enbesh estigung der Lanfbůüchse in den . inen; Zus. z. Pat. 347 300. 8. 7. 2 6 G. Ihe ee 83 * Grace, Truro, Cornwall, Engl.; Dipl. Ing. Dr. WB. Karten, u. Pat. Unwge ,

u. ß. II. 19. G. 56 316.

k GC. 5 r 28. A. Chamberlain mich ö 6 . 3 Naillsworth, Engl;

R. Geißler, Pal. Anw., ¶mftel or rchtuna fül

Jagenbergwerke ir ,,. , fen, Zus. z. Anm. J. 21 483.

Franz Krupiska,

ö Vertr.: Anw., Berlin W. 8. Uni⸗

. 85.

2. h 0 ö

. 6 versal ian n isfsiongilcser, A7b, 4. Sch. Kiel, v. d. Tannstr. 1

Götzlinger. Lübeck Selbsttätig sich n .

Dil Hat, Hai Pat. Anw. Berlin 8 zur Herftellung von .

3 bis. r chinenfabrli Nürnberg.

8. 1. 21. En

Augtbutz din ben.;

t 9. iti r iz, Hobegt e

,, Flefisce

28. 9. 21 St. 34 3884. Steward Davit & ö e er, .

Am. Aachen. 89 Rä. St. Amerika

klmmung des Alters urch Ermittlung des Vo r und Gewichts .

42 163 Arthur erer fn 11. 34 ö T. 26 266. ert n f ., m. b. 8, Mölkau b. Lei hir K von

ö 2. 2. 51 460. Jacques Lurie, ö pa, Neuer Wall 19. Knopf mit Stoff⸗

2. X. 5] 785. Jacques Lurie, Ham . Neuer Wall 15.

Zus. z.

. Bern, Freiberg

*. Schweiz

Gleitbahn enmaf schinen.

nopf mit Stof

z. Anm. E. 51 460, 25.11. . 113. Jacques Lurie, Ham⸗ ö ö Wall 19. Knopf mit Stoff⸗ Anm. 2. 51 460. 4a, & X. ö 2s8. Jacques Lurie, Vall 19. Knopf mit Re ezug

Heinrich Barthel⸗

3 Bad Ville Tabakdofe. 22.3. 5 Gebrüder . 6⸗*

ö Ham⸗

46 23. Dr. Otto Stoll,

oshann Heinrich Mittel zur Ver⸗

lüssige Yrennstesse. h. 6

, hn Gem p ke J Schottl. Pal. Anm., Verbrennungskraft⸗ . bei welcher Zylinder und Kolben 6. relativ zu einander bewegen. 19. 9.

Großbritannien 25. 6b, 4. S. 5h 75h. Wilhelm Samuels, ö V. St. AL Vertrz; Dr. A. Sy. 61. (.. Cee e, 6 . un und herbewegt wird. V. St. n ri 26. 3. 14. Riman: urany Salgo Taͤrjäni' 23 . n Tar⸗ ich. Dudahnst: Vertr.:

dom He fn, er beeinflußten verstell⸗ baren, zweierlei k ausführenden *

H.

Maschinenfabrik Nürnberg. ylin⸗

S. Lustig, ef chregler mit

Vertr.: Dr. Wie⸗ . , , c,. England 1. 8. 19

Alfred. Goetz, ern dne, Halmstr. 2. Kühler für Verbrennung— kraftmaschinen mit . daz ö

eizvor⸗ . 27 2

. Remshardt. Sonnon⸗

Dr.

Carl G ger, Lagerung. 22. 6.21. G. 56 300. Dipl. Ing. Ful ius Moislinger . hydraulisches

. . Licht,

Allee 26.

.

.

Akt.

ham

.

20.

21.

*.

gd, 1. 365 0220. Ankon Pallmann, E Ddinghausen, Tüll nghofer Str. 477. . rr d fi für gewölbte Rücken. 25. 5.3

365 353. Sustgd . Schme z; Vertr. Dr. * Berlin 8W. 48. an. . von Perücken, urch ein Klebmittel hee n. 3. . 2. 8. . 2 31.

. 3. u.

3 hin; und J 365 1635 ö Scheiber, A., Vettiner Str. 13. 66 Gesteinẽ:. an 10. 8. 21.

3 13. 3563 876. Otto ö. J Süd, Bahnhofstr. 3 mark. Bohr hammer mit Won. Beseitigung der Staubbelastigung . Vermittlung der

*. ö veñl migen Schutzes gellen als nicht ge e. ö 8 * . Verfahren zur Her⸗ S. 5915 arer kollo daler Kiesel saͤure⸗

. mream . mile ungen;

Wasserfahrʒeuge.

3 Fůr Ma schĩ . 3

47e, 8. 2. 8 Ludwig . * Co.,

Akt. Ges.,

laufende . Sch.

Se Tong a.

g. et . 6. hal lie mi J J. sen giter⸗ 6

ö 58, ; 7 St. 35 671. Vilhel mz.

Wilhelmahavben ug sineef er für lau r arate an Torpedos. 260. 4

ustad 2. d. Aspanabahn, : GC. Hoffmann, Pat. Anw.. Ver in - RVierweghahn mit zwei in⸗ einander , n. Küken. Oesterreich 6. 4. D. 3. Mi. Clarence R. Dean, Hans Heimann, Pa . Verfahren zur

**

. a. m n, gen

Berlin 3. . 21. 4. 16 659. 365 6. Societe J 83 dayem

Pat. Anw. . Z. 651. i. zum Recken gestärkter J,, nd ahnlicher Gegenstãnde. ; rankreich 8. 11. 2 6, 13. JZ54 60. Benjamin F. 6 . Hit n e, 5 4 Dr. Ing eißler. Pat. Anm 823 . I. Wicke tar, s. X. z. 6h gos. . Amerika 27. 9. 16. t. t. 365 233. Ch arlottenburh. Clausewitzstr. 3. . zum Entfernen von Ballonstoff⸗ imprägn ie rungen

ö

erf ehren zur Her⸗ fiel ll ung ner 3. mit gaze⸗ oder filet⸗ e gen Srund.

; Kaiser & ö. S* nr ufa t kt. Ges., GCassel. . be⸗ Schla hthän sern

5 ird henl⸗ leischschneide⸗

3 36. M. ai n, Augsburg⸗ 9 . 35

vorrichtun ö. Ver ,, für Silos, T

Schweine, Kleinvieh u. H. 88 588.

Berlin Hohenschönhausen. und Misch maschine mit in i. K . auh einer Welle be

Walter ö Sicherheits⸗ Fahrradsicherungs etten.

3 Arnold Thoms, che, Rh. e un für S Schlösser.

SSa, 57. F. 45 106. . 35.

ö. Sn geil ührung für * ot orsell lpf lige ö . an Holen agen; * 25

. elu

3d, 1. 365 21. Au ö Brückner, Castro

. . . 40. 1 Pat. 361 0. 3 Gustav Strunk a. Wil⸗ ö lin . Horst⸗Emscher. Mit einem

Arbei t lin der und Sperrmagneten aus- Wettertũrõffner.

New rd Vertr.: Anw., Berlin SW. 61. Herstellung y , Anoden um .

a nbe gu sz. . tg e 2. ö. . 6

Wilhelm Boehm, Harnefuim;

Wi lee m Boehm, Röhre. zur

. ern, . Komman 5 ,. i gf gr ,

Wagen für Seilpostanlagen. Bar eh i,

; Selbst tätige iftung f Kr ib umßen, Zus. 3

ö. C. 235 835. Verfahren zur ö. hoch euer ie.

Walter Ciliar, Hebe lschere

—ᷣᷣ. Blech, Profil. und Slab⸗·

Walter Ciliax, lüntrfeb sb orrichtung zum Schneiden von Profileisen

Oberg sesische

* e,. Ber in, e,, . 29

. zun mer mann u. 36 ( 33

. Pat. Anwälte, !. Dr. Chustad Bompitt. Deucluft⸗ oder Wa npframme Oesterreich 18. 10. 15.

. ih is.

. ß 6 aus ein

selbsttäti . . * 39 5 ö. s Me

507 osef rten, Essen. Posener Str. ; . tungen für nag in g Brems.

* 9. 361 317. Emil Sethe, Bernterode, u. Schmidt, Kranz & Co., Mas Hinenfabri G. Schaufel maschine mit kreisenden . = ö 5us. 3. Pat.

Z, . W ag. Wilhelm Bartz, Ickern Vorri tung für sel Beriesel ung von Kohlenzügen bzw. Wagen uf den ö in Schächten. 14. 190. 31.

ga, . g/ 964 . & Schmidt, Verfahren und z V ortichtung zur , des bei der ö von Lufthefe

9g 66 th . ,,

) k

nuf die hierunter angegebenen Segen

sin d den Nachgengnnten Pate ten, die in der Patentrolle die hinter die esetzten Nummern erhalten eigefüe Le Datum bee ch net

Gotz gon skrstt. . . des Ranches von heinwerfern und Einrichtung ur . ö ung 36 Verpackung derselben. 28. 5

365 280. Wilhelm Boehm, Wellin Gr er hrfr 26h ahr zeuglampe. ( 3565 365. Wilhelm BVorhm. 26. Verfahren ir k von längeren Magnesium⸗

Hi lhelm Boehm, Ge, wyft! 20. Taschen⸗ ö

Mooshauer, Vorrichtung

Acetylcellulose.

t, 3. 6 Bl. ö Richard wenne, steln, Berlin Dahlem, Luciusstt. Dr Arthur NMarcus⸗

Sicherheits. ö. , ißen.

365 366. Verfohren

Reaktionen, i. . gängen 2

ö. . gen gn. Dr. Qwald von Faber, Holland; Vertr.; Emil Grunmald

24. 5. 31. 7. 6 6.

hehe sche mn Wehn 8 66 Heinrich Fußbahn, R

Dreiriegel . 6. . .

. ö.

ö Verfahren zur . ne don gte 28.10. 14.

Sm, 19. 365 078. Farbenfabriken vorm. Friedrich Bayer & Co., Leverkusen b. öln . . ö nic e r. ö. ächungen in Cell e, . a, 4 364 878. . linghausen i. W. Regeneratibkokgofen mit ö Otto Heitmamn, O. S. Huttensti 4. dsen mit fahrbaren Retorlen, rochenen . bitumenhasltiger Bremmjstoffe:

. . 36 35. .

, . seisenbahn. Bedarfs ⸗Akt.⸗Ges.. O. S. Vorrichtung zum ah zers en von

Rremsdreseckswellen. FIe, 14. T. 26 689. Günther ,

Hamburg, Graumannsweg 41. vorrichtung für Gitarren, Lauten u. 9.

2. 3 id, 33. P. 42767. Price und ö

Piano Comp anz Mien Kugelmann, Pat.“ 3 . W. ö CEGelbhsttatiger Aus⸗ e cn ö. Klapierspielapparate n. ö. 6. U, . . Singer

i fein en

den , Am lub ist renne, das gn e.

*. auf Grund der Verordnung über Oeffentlichkeit für . Februar 1917 ohne ,, . der An 305 504 395 5 621 3603

Theobor . Ghar⸗ Nneseb zeckstr. 77. zum Entwässern bon mit 4 hehen bersehenem Gut;

19. 39. St. 33 33. ck De.

, ene a. M. dein. 6. e im. ier, en e

ö ö Strah! tn n, ; 7 6

3 12. 6 . Yöhme. 3

Gotzkowskystr. t. bon nn, , e , berg

. mit , ung. 6 12. 71.

Franz Roller, Stulig art, andhenstr 2090. Vorrichtung 2 Epihen bon . 3. Fried ich 3.

Zu. . Anm.

Ar ein i 4 usschluß der n he, mit bei hig ö hun

wasser leerem Behälter nach dem Pe w 312 365. . . .

' 1. —ᷣ 34. zohlig. heel,

Boss 9 * r el 1. schaft für . ein . . ventil beeir nflussend. 20. 5. 22.

ö 6. Turin; Vertr.: Di

16. Ih 58. München, Isartafftr. ir De lei fn von , . mit 5 n. 3 11 365 1 Christian Hun en Canada; Vertr.: Lan eskroener, Pat. Anw. tz . für Fahrzeuge.

Ab, 15. 56h G. William Tara, ö. St. A.; Vertr.:

ng. Se Seemann n. Dipl. . Pat. Anwälte, Berlin d lage fir. indirekte Beleuchtung. 3.

D. St. Amerika 6. 1 1b, 2. 355 359. Louis Francois Veraĩn, Vertr.: ö

e n n fen lch n, 3. 2. V. 16393. Irgnkreich 6. 9

Tuisburg⸗ . . leitungen. 10. 3. 21. Ac, 7. 365 O76. Adalbert BVesta, Ruhr⸗ Verfahren zur Frei.

, ,,,

Stn tar = ö Neiße⸗Neuland,

Halter ö. Papiere en; ö. . Gmaill er. &

r pf. i, r, Turi ĩ ilhelm ö .

ö entstehenden

St. 34 578. Gb. I. ö Grnft Lußwig, Frankfurt

a. M. Letzter He n 38. Verfahren ö Altivierung von Wasser für Pphysiolo- 3 k pie e, . B. in der

da, 38. . . ,,

In, Dr. 36. ö u. Dr C. R Berlin SW. 11.

stichnähma icht ne mit einem . borleger und einem Spreizer. 20.

Großbritannien 27. F2n, 51. F. 47 232. The Singer Mam

ö Gonppang, Eliszbeth . Jer

. 3 i . 6 wii, Pat. n

Berlin Sw. 11. Nah maschine mit ginem

der von einem di

stange betätigenden Hebel gesteuert wird,

welcher much das bewegliche Schneidblatt

einer Stoffsg brüder , mn. . 7

ide .

Win n m ,; 283. 28. 4. 20. ö ö.

ö sergehalt Vet. 347 958.

364 868. eng 23

Kölner Str.

Maikammer, . ö afe n r.

und. wan, ß mit in weichem Blei * . . harter .

. A9 465. ö . Rathlin b. Belfast, . Springmann, E. k. lnwälte, Berlin Sw. ö. 13. 10. 21. England 14. IJ. 39. Richard Wylf⸗ sutz et g Claudiusstr. 19. Rou⸗

F. 465 z. In Fh Fri ö be ie fr Str. ̃

778d, 15. . PgoI. DHerlin. Memeler Str. ) fh Wertrennspiele.

R. b6 098. Karl Run, t 30. ö

Johannes Busch

, = deren W inbmühlensplelzeug.

Pat. Anm. lte,

ic; i biol ean rate

Büchler, pc Ants. .

ö

ö beim Brennen von n. oder 4

V. St. Amermka 20. 6. 64 Sig. Karl Meitzler, Torfformmaschi

ö Karl Maus. Chr lottenburg, Knefebeckftr. 5 Torfyreßanlagen. 1.5. A.

G ornes Larrahurn, R. Geißler, Durch eine ttb ewegte . ür 209. 8 50 9h

.

ch S ö. 15 , n nnen . maschine mit an dem K 5 angeorbne ter Zentrifuge X. 80 M2.

6. . e. Sy. II. ere ., 16. Turbinen. 9 9. 22 ;

g. Robert J 3 Amerika 3. 1. I. 5 Carlo Bucei, e aul Lewino,

Din mit einem , tromme . . . J,, B. M 777. Itglien 1 .

ite aral . e, ö für Turbinen u. dgl. Schwei ,

Will Merion Bedford Jones, John 6 , u.

ie. ö . . e . We. . . ; 16. 51 862 versalwalzwerk mit in derselben i.

Kiegenden ö 1. 4. 16.

Fadengeber, Werke Att. Ges. ,. von hint zerteiltem, trockenem Ammonnitrat. 6.

in 10. 364 972. Wargöns Ar cbolaa u. Hohen . Lidholm Wargön,

Vertr.: Dr. Kars

. Pat. Anmãlte, Berlin Sw. II. n . a,, .

W. 58 972. Dal orb e . . 9. . Spr henles Rel ingamch, .

Hans ehen, Gera,

auc ofen mit St. 32 530. rh,

Großbrilannien 9 She, 1. R. 53 755. än en Reißer, Neu⸗

Räucher⸗ und düftungs.· ö. ö ee , te.

zen n ,. 15. 15. 15 t. 30 26 ö ide n Zus 20. G 63 671

Heinrich Stüti , , n,. *. an,, . lewert um Ausmw ö. . k

Witten, Ruhr, Breddest. 26. Universal⸗ J von Hohl⸗

5. i. unc nfe her un .

. d. .

1 643. Direction der Dis— et., . Berlin. Bankformular.

K in⸗

. Hag üi G. m. b. . zur

9. Dt olg a ö W n, lier ö

Pat. 361 365.

364 692. Richard Erdmann Schmidt. Langebrũck b. k Um⸗ steck⸗ Kalender mit vier en mif jeder Kalenderblatt fei e. 36. 9. 21. Sch. 63 024.

L1e, 8. 364 693. Fa. Louis Le euer- . Hemfleibert Locher 1 5 31.

365 155. . tte Wilhelm r, n rt, ö. 6

ic) 16. 365 361. kee lin Wilmersdorf,

Straße 20. . fen. leicht aus. . 5 von losen, gefalzten

365 352. Gerhard Jobst, Heerlen nee f Vorrichtung zum leicht aus⸗ wechselbaren Heften von losen, gefalzten 51. 4 Zus. z. Pat. 365 361. 3. 10. 17.

Gerharb Jobst, Mecklen bur ische g zum leicht aus⸗

Iyseyh. ,

*.

ö

ort, Ludwigstr. 35. haf kung von Gasleitungen 15. 19 . 96 73. ry ern holz, Ber⸗ , 67. Be⸗ . älter für flüssigen Brennstoff amn Sauer—⸗ orf fbr, e, g, 36 635 5 albert Best O rs Deng. Ludmwigstt. 35. . . Betrieb von Absperr⸗ oder 6 ö. nen für Gasleitungen. 24. 2. I.

W 365 BI. Ehrich & Graetz, Ber⸗ . K , . G. Schal twerk.

ö aus 365269.

.

3 i e. int. ching

p) w vyn Anmeldungen.

folgenden Anmeldungen sind ien, n,, erfahren zum F

ö . Holzkohle und ch aus Backöfen mit 20. M. 71 634.

k Stůti Tagegbe eich nin

Ke, 1 365 201.

Solzfeuerung. Schweiz 18. M Ib.

Berlin⸗ Beier fe . . ö

. ung . . zeuge. 50. B.

vom , Rd. K. 77 272.

von Kohlen in Bergwerken von de in mn zum Förderwagen. 5. 1. 2. k mit

e, e .

direkten . e gr Ii J ö 5.2

hig . n of g .

hagen; . Meffert u.

r allt, . j SW. .

zunn erseiliden Umbördes des 24.

den n ,, ö. ö. 5 ? ö 19. H. I6 830

Carl Hutter, Srn nintz Ain an zer,

3 n 2. 2.

K. 6 , Josef Ksoll, Bres= lau, . 22. Luftschtg be mit sich Flügelsteigung.

1. 56a, * M. 66 823. H. K F. Match Machine Coꝛrporgtion, New * Vertr.; Hut Anwälte Berlin W. 62, u. Frankfurt a. M. . Streichholzschachteln.

St. Amerika 20. 12. 16. 3 Maschinenfabrik i Eisenbahn⸗ und, BVergbanbedarf, G. m. 8 8. J b. Georgs mgrienhütte, Kr. . zur Bildung feste⸗

riedrich 3

. . Rübeland, Harz. . zur Den te ung eines ie i e. 29

ö. SI. 3 C25. 3. Steen, I ellen r ö V . zum

ö !. 3 h zo.

Berlin 89. I. für Futter von Gaserzeugern, . N . Groftbrilannien

2 . 6. F. l a eschb 2.

. pa rr, Hie de . nit ccf in, .

. . 35. Sch ei 1. 364 876. Y if e enfebrit 8 . K

OG 11 365. O Long , X. St. A.

Our. Sw. II. . nen bon Papierbahnen, insbesondere von .

Charles Clark *

ar Wagner . . Pat. Anwälte, ung zum Trock—

. 1. d 7c, . 364 685. Erste Oesterreichische k 56 . ö 236 k = 3 Mantle Lamp W . 6 of America, Chicago, V. St. A; . . Winterfeld, Pal. Anw. . SW. 61 Dochthennpe mit Glüh⸗ . und zentraler Luftzufuhr.

V. St. Amerika

R. z6h 206. Edwin Boyce Kimball, San f Francisco, V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. Caminer, Pat. Amn. Berlin V. 66. zum Anzünden und Ren n g ö

Keller gin pich, ö Autogęn

Salo Zerkowitz, ö , 6 Herst zue. . . 28

Desterreich 2. 1. . ss g. Fosef . Iser⸗

ö zeuge zur ** Dehn von

. 3 ,.

, . , , . 37 1 365 22. Verfahren zur Her. stellsng , hemikalsen.· und wilterusigs⸗ . Geräten u. dgl. aus

. 16 434. Verfah rey, zur Ver⸗ edlung von Kaolinen.

b) Wegen Nichtz ahlung der ö der Er⸗ . zu entrichtenden Gebühr gelten Anmeldungen

Selbsttätiger auf ku he sperschluß für Gaslei tungen mit ʒeil⸗ aussetzender Gatzustrõmung.

Knet⸗ und Schlag-

Den lsche Werke Akt Drehhel elknetmoschine mit Um aun ifge chwi ndigleit des

Berlin Wil mersborf,

Straße 20.

Amerika n ng? ug e,

*. Berlin. Vorrichtung zum . ,

93. 55 24. William Gerrge Rickman, London; Vertr.!

Dr. F. Fat. Aim f? Berlin SW.

Vorrichtung zur An

ige der verringerten Lichtintensität von dgl. bei Verwendung

Apparaten. 29. 5. 22. H. 80 21. Theodor Ha ler, z Augsburg, unterer Graben H. 32. Ver⸗

photographischer ichtung roc.

10 A265 363 Berlin⸗ Wil merz dorf, f 20. . 1 i h wechselbaren Heften von losen, r , gel, Zur Hat. ob oo 2d (.

Otto F. Norben, Ordner mit mehre

Heinemann,

lohn i. W. . . eiche n

Hej gie u. *

5 eum , Werke 6 C nn sttãtige

infenösfnungen u. an ib 6 Rene) a scihen mit i

bon ph ar h g i ce ei

eng , 0 , ,.

685. e eschine und Abteilen von Teig zwis ö. Walzen. Holland 31. 12. 19. die hien izr in

Dr, far. 8 ö Anwälte Ker ee,

M. h4 1365. Sipk⸗ J .

zum Beschri an Ambalte,

iaitzf auf dem Be⸗

V. 15 5z6. Sans Vogt. Berlin Babelsberger 49

Wittorf 6. Bremen.

G. m. . h ren Aufreihporrichtu ngen. N. 19572. ;

Be 3 n 8 3

; S77. Stuccmverk Mete Carl Haffner, ö. 6 ärben, ins de * i,. . 3. . TJ ĩ ) . . 8. ö. JJ

86. d J . l bötz⸗ Oskar 3 Forst Vꝛus. Zwei selliger B

. ischen, ö .

behandlung von Textil . Flotte. 3.

. 69 640. Vorrichtung zur Er⸗ zer ung brennbarer . zus bei . Temperatur

,,

Wil mers orf, 2 l ö. 9. 6. 8.

Joseph Massolle, Joseph Engl, Herlin. Grun .

nm mustergemäßen Rüsn ingen zum A ihen der den Schraubenfedern. 7. 4 Le, 27. 354 595. Dr. Agdisfauis Debrec zen, ng. Nertr : Pat. Anwälte, amm biet für Briefmarken u. 8 mit einem zum Halten der J,. pc, Streifen. 11. Ungarn 11. 9. 29. Koch . Bein Briefmar kenasbum mit C 9 gh .

& Dihelm Berger, Erfurt, Frupk flit 2 Ordner mit zwischen pendelnd aufgehängten Trennorganen ge⸗ F. haltenen und von einer K aus , Mappen.

Oldb Sa ne chef ten mil Schriftstücke dienen⸗ 4 25. . a.

60, u. Dr. Hohen zbllem damm. 53

Setra htungs wheara Reihenbildern.

S Sch. 60 520. da, 2. 354 870. Edward Eugene Greve, a i *. . Clnrke Need, Pittẽ⸗

A k . Rfein an. . Anwälte, Berlin 6. 14 . ö. n. bei her der Antriebsmotor und . Wirbel, an dem das Bohrge ., ö ist. J einem . r

Ain ika 22. 3 tig.

3, . 36 871. Frankfurter Maschinen⸗ bai J lkt.i⸗Ges. vorm. Pokorny & Wittekind 8 n. 21 thur Großmann, hr ank furt a. M. mit Kugel. oder Rollenkager f uftbohrnnasch inen. b, 5. 364 872. hror Holland; Vertr.: Rechtsan nw., Crefeld, St. Stoß ae, V.

wöhnlicher baren Brennt offen. 22 Ve fahren zur Her⸗ stellung von , In ola? gefäßen nach Dewar⸗Weinhold. D 41233.

erolite Limited, rn, ö Anw.

Fenerfes tes Döll ner. Sei er

mer, G. m. g ie für Karltzruhe i.

fahren zur . von formiat. 4. 3. 19. 799. 120, JI. 3655 3509. Ges., Darmstadt.

st ellung von 28 314.

2Zo, 23. 365 169. Farbenfabriken vorm. . ö b. Köln h. Verfahren zur Darstellung orga— nischer h 99 j9.

365 179.

. igsegge mit rotierenden, carf der Achse schräg⸗ e rem, . 3. *.

an einem über pre bar Walzen geführten endlosen Band gec gnet sind. 18. 5. 22. . St. 32 016. . 55 550.

ian Wörner, . ing . Mililarstr. y, radbefestigung auf . Wessen, in

E ondere von Kinoapparaten. V. 16719. Heinrich Helin] Riß. , . ür die Kolben von Pumpen mit en, an der . .

Charlotte i, , lith. Berlin. Selin 2. Verbindung des Untergestells mit . Wagenkasten ö für Krafkfahr⸗

G. 51 32g. M. mg an Leon Ganthier, Paris; .

lintz, ö. Anw., in sbesondere 61 Krafahrzeuge. erat ker ch . 3. ö 17 u. 7. 4.

D. 38 . . Limited, Vertr.: . mee

. 8 * kee.

6 anns statt⸗ en, ö mit , . 36. 5. 6. 19. K. e Lutze, Halle . bet Stz 45. J

torten 9 . 21 [g.

deren Zähne zur onderen Naß⸗

it mit umkehrbar

Ih] 6537. Obermaier X 6. . ü Rheinpf. Vorrichtimg gun ic nen von Ir til aut mit y offenen Behan dium ebehalter Tertilhn behalten

Ewald Kammam . n und Vorrichtung B Clin zend machen. bon für Nähgarn,

William n, , u. Wisssam Plowman, London; . Pat. Anm, zum Behandeln 2b. Großbritannien

Werner Heyd, e fr zur Rer⸗ von Mörtel

. , As. Georgleben.

J. , . Aserm⸗ ö ö. dschränke und Stahl Moltkeallee 5g,

, Kolben. 6 Hekröpfte Kurbel wel

n . au. . ö. . . . Pert. wall,

e n nnn, ö de, gs mg chinen. 5. Vorrichlung zum An— K Sarmlaufeng don niels 6 Qu da ler ermemeteht mit oberen Enden, eingelassenen Kontakt rähten 53 elektrischen Signal⸗ ö 3

. baren ? 159.

Johann eiae ö 38

3tz ng 6

Freilassing, S. ; ; 39 ö der 8 festig . ö ö zum Appretieren und Baunnvollfäden

k. , andere Zwecle.

Martin Kroes.

Ballenstedt.

. 2 hen,, im⸗ gnierte

* 6 achpappetafeln.

366 282. Elek von A

dice 3 ö a ö anwenberner

Rwe , chine, . woger 6 in; . 566

3. lader mann, Tei Yuführun göpo? richtung . ö von 3 .

365 209 Maschienfabrif 3. zum ununterhrochenen fe . 3. Pat. 302 641. Jen

b, . Schlbßer, Berlin Bberschõneweide, Forst⸗ r el,

Verfahren zur V und gewerblichem z für è. ff fun barterienfreier

ried. Krupp agerung einer

h 5 haus Wuh!lheide. ö. . 3. . ge wertung von Verfahren zur 8e ö 3 d i ng don e, ungen. 22. 5 ; ö F Verfahren zur . en ben, , . w 6

ö ö

14, 12. 11. 17, 4. ß. geb. Cant

der . bestehende 9 alte vor⸗ . 1 20.

,.

e dee

miteinander ö 3. ö. Richard Latta u. Josef

Sch ykowski, . an Wee den ehren y,.

565 . , , Arb ꝛitẽzorn

Yichelshcim, bein ö en. mne ,

. Akt. Gef, . hehe. Schnecke zum Fördern von Schüttgut,

. 2 Fa. Ernst L eider,

Zus. z. Anm. . . eder Sockenhal ter.

A6 Sa. Lon i nen n Dr. Led 1j ; ö deren . ĩ

. ö T. R. Koehnhorn u. Dipl.

i, Berlin Sw. 538. Abnehm⸗

enrad. 6. 12. 20. Groß⸗ 9. 3. 20.

; . Wilhelm Haar⸗ E. mann, n rücken. ö 23 5.22. R. 54 729. a. M., Niddastr. ö i ee e,

Schuckertwerke G. stadt b. Berlin.

ö 3 Ber fen zur He

u. ö n 2 Zupt estandteile

4 6. . ö Brahtf ei

rer,,

5h, 9. . Gere lk fh: ö Stein⸗ hienbe tn. Essen⸗/ Bergeborbeck. Kohlen hneider wie St ange schrämer mit nn, Heil ug . Vortrieb.

, gerit⸗ Franke, geb. Pteckenhei mer . 42 8 chutz ö mil einer Niet

ö Korsettstabenden. 2.

J. ö. r ,.

9 Renkin, 9 , für 1 ent⸗

* Datum , g den Tag d ö . ,

kann chu nr der eldung im IFlelhe⸗

2 Schutzes gelten als nicht ein⸗

e, . gun gen.

end be. zeichn eten, , . ger an dem angegebenen Tage bel inntgeme chten Patent versagt.

. Herse und 56. Anwälte, Berlin SW. 5 zur geregelten Gutverteilung bei Luft— förderern für vulverförmiges —ö insbesondere R . Amerika i.

e, 1 ö

Vꝛrrich ung 3 3 26

36. 8 e ass. Edaar Büttner, Köln⸗ k

6 & Halske , adt 8 af. . nahe mit Oʒonerzeugung. 7. 6. 21.

Stan ö le.

to Himmel, R . Val. Vorrichtung zum Gntladen von Kippwagen und zum i. der

Haf ö. 6. 4 5 an ener e . u. . in der Höhe berstellbares Klein⸗

gerät zum Schrämen und Schlihen mittels

Metallbank und

ö in 83. Metallutische Genc Akt. Ges.,

, n, von Heschn⸗ ar Kleidung toffe. 26.5. XV.

Elektrische . Dur, ie 6

mit . n n 5. 65 04 ,

wem, Wirkungen des

2. 364 688. Karl Sautter. e ee, , n nn, . . 3 .

MN.

. 13.

Baugesellschaft m. b. Filter zur trockenen und feuchten einigung von Gasen. 2.5.20. R. 73 3509. ergerhütte G. m. rede, Saar. 36g. ich h e is mes. F 1.

H. 5 124, 27 365 713. Chemische Fabrik von e, . b. Dresden. don Thiol⸗

. Socistè Anonyme des Matis res Goloranfes & Probnils Chimiques de Saint⸗D Denis, Andr Wahl u Rohert Lantz, Paris; er X. e. ih, Vip -Ing. 88 Fran krurt a. M.,

9 . ö 2 a ergerh ütte ö Hel ebe , . anlagen. 24. 3. 2 . 2. ö 210. Siemens⸗ , , G. Siemensstadt b Veld c ene eleftrischen Saubn ieder e. . . . Abscheidung.

2. 365 36 3 fabrik A. G., Duishurg. Erwärmen von Gasen and Dämpfen, um ,,, X. 5. 26 4. 364 821.

Müllerstr. Jede y .

L2i, 7. T3 Sal . K.. e, 86 Ges., n.

12.

365 zk.

Chemischezr Fahriken Ar s Mannheim, r wiederholten Bem en ,. beim Aufschli ö . 6 19. 5) U. 9 48. rste Aktie⸗ fi, for Elektrokemisk . tri Norst ! ,, G. Loubier, ? ißner, Pat. Inwalle, Dar telling , e ,.

17124. Norwegen 2 12m, 9. 365 349. Gẽsellschaft für Ver wertung chemischer Berlin. Trennung bon Ger einerseits . Didym, und Ittererden n dererse lla G. 47 679. 364 973. Alfred Wöhler. Ham⸗ Mönckebergstr. 9. hochwertiger ehe nn,. z. Pat. 362 740.

365 25. Rhenania Verein iF n her Fabriken A.-G., hard Conrad Stuer, Cafinoftr. HSs3. Lachen Walter Groß Stolberg. Fhỹld. rung von Ace tglen

Dr. Mar End grli, Kaiserallee ö

Ren sah ren . 6 eh oh O12.

8

Bayer & Co.,

zõß 1j.

124, . 366 2. Leopold . & Co. , Frankfurt a. M. ur fen ü von n , , alykolsäuren. 21. 6. 14. C. 25095.

Farbwerke vorm.

365 286. Veil kucuit * Brin ina Hachst a. Rz.

w ee

Verfahren rr Berflellmn don harzarti , , aus ,. . Ag taldẽ hyd.

. . n Dr. Vfktor Naiserplatz 69 München. e,. . Nieberfihr ung von Lignin und . , ,, in los ch

, , öze

8. 19. M. 66 16. 364 970. Deutsche Luftfilter⸗ erlin. Tuch⸗

Heyden Akt. . Verfahren zur . icylsäure.

w— 6 8 .

e Maschinen⸗

Verfahrnn zum

Vertr z , 4

r

23 zu

ö Keßler Stute. Säure oh meßvorri 9 11. 21.

Bermulit . .

. 3 erschren. zur Ver⸗ ,,, ö

gte, mit . ng Je

ö. . . ar

zur 86 ö te ner . aus M. 655 996.

66. 8 e G60. Wilhelm Steinmann, Werderstr. 65.

3. St. 33 6. Wd⸗ 34 ö 854. ie,, . ttsey Bynoe, . 6 .

. 636 inge r,

. . zur i,

n , Tabrit᷑ . i . ö Stuer, Ve ren zur Dar ellung von ö. .

umgeschrieben auf . Chemischer Fabriken A. 96 8 tuer, Aachen. 1803. ö. 364 882. e neben b. Wanne für Berieselungs türe mit 2 3

Socists XaAir ] ir, Sccists Anonyme pour Gtude

k Grplost ation des Drocsdes Ge glei Paris; Vertr.: la

erlin *. 25. ö

. 1 n 8. . ill. . ö ; Hefestigung der nöhren in de 1 on Heßröhrenkeffeln. 3. J2. 5 - 23. Johann Michaeli. . Ih 6 St. Singt bert. Dampferzeuger.

gbr Sz. her Cann Fischer Nen⸗ sn, . . . 2. Schnell dampf⸗

. her n 66 Neu⸗ ö. . . Verfahren und . ichtung zur Er nr gang von Dempf

. em

GC. Peitz u. Sipl. = Vat. . ö Verfahren zur Gee, n nn, . Ammoniaks. 5. Frankreich 25. ö. 15 12 365 023. ö, Stickstoff erfahren zur

Aue pritzen We. uf beheizte 7 Lag, 3. Sor Yin Hendrik Heog⸗ Fabriek 3m Berlin. k ,, Wer gern ? Zoon, Amsterydam; Vertr.: St. Kn und Dr. 2 egand, Pat. . . Damyffessel. 8.

6. ö. 0. G09. Anton Kreidler. Stutt⸗ t, Hasenbergsteige 18. erf e, zur er enn, .

e lens, Hen ef (t 5. mlchtne nach Patent 6s Sol mit . fie is ier 33

6d 683. 6a f. ern, Antricbsmaschine für Förder⸗

366 285. Welti mne C lertric ö 4 urgh,

, pf ö . tüg. der . 52. V

.

gh 3 R 6 Verein . . gni iger.

HYinselmam ,

. Co.

Berlin 96. 6 ö für Fe . fturbinen; 3 * 9. 10. 19. M.

land 5 ö. iM. 1 Ae. 11. 9 Emil Josse, Berlin. astr. 14, u. Di. il Hemburg v. d

ristiania; Vertr.:

zer lin SG. 61. Sen ech . ö fahren zur rge gung von destil e bei Kraftmaschinenanlagen, ins · . 8. Dann, urg inen anlggen, 33.

12. 5652 27 76. k ,. 36. trie & n ge,

ö 9 C 6 . 65 . *. ie te Berlin SW. 61. Dtan pftu bi nen⸗ a dat. mit rr ige , Ein⸗

. ker tem 3.

Prodg hte m. b.

Sch ryidniz. Berben ddan er chi 6. Deckel⸗ und . . des Hochdruck ö

. 8 . itt? Gesellschaft re 5

Vorrichtun erh: ö des Dur t J

1 römens von Dampfleitungen von inen 24. 4. 21. Arthur Schoen oer stt 16. Fillmater al für Sch. 64 lh. Linotyhe and Na · Vertr.: Dr.Ing. Pat. Amp, Berlin NVw. X. Hatt zenfe. und Zeilengiezmaschine mit mehreren, Matrizen verschiedener 6 arten enthaltenen Magazi nen. M. L. 53 158. Gro , 1. 9 26 f. Ain sỹr. 1, 3—5 u. 18. 1549 IJ. i. yr maschi nen Fabrik, r eie unt 2 ne, bei wel der Gie cem geg sene *in Fen , beschnẽtten (.

La, I7. 6 703. . maschinen· Fabrik, G . . r hr mit mehreren am Gießrad be⸗

sestigt 9 f ; , 9. e n 95 us⸗

. . . ma schinen . Fehrit, G. m.

ö yichturn) ür ge ĩ Zeile ie n aschinen.

L Sa, 17. 365 369. , Hinery Limited, London; Verte loch at. - Aim 6 ,, und , , mi sehreren festangeordneten atri = schie dener S 8 ri ,. er nge * zinen. 2. 5 21. L. 54 633. Groß hr tan.

1

.

n, i . Schriftsatz Ih. HHa, 17. 8364 hn. klinern Timited, London:

m &K Haag Akt. Verfahren zur ö

Cyanhydrinen.

Farbwerke vorm. 20. He ter Lucius & Brüning, Höchst a. M. Verfahren zur Darstellung bon Verbin⸗ ö ß n , . Zus. 3. Pat.

ge ert. vorm. ¶Meister Lucius & Brün ng, Höchst a. M. . zur Darstellung 3 3 Thiodigl ö Zus. 47 27. . C ig! ti

1. o, onsor n. r elektro⸗ . Industrie G. m. b. H., ihn . ahren zur,. Behandlung organ ischer lüssigkeiten mit verhältniagmä . ö Flüssigkeiten.

364 S883.

. .

* durch w, .

. 1 . S*.

Farbwerke vorm.

Meister Lucius & Brüning, Höchst 4. M.

K. zur , . von . 7 ingeweidewürmer.

Dipl.⸗Ihg. Carl 42 479.

, ee! Dor mut e. 6 7.

36 ham

zen z e3⸗ und .