. . ] ö . ö daschinenfe mittel für Musikunkerricht. 28. 1. 22 Meffert u. Dr. Sell, Pat⸗Anwälte, mit als , . ausgebildeten Seiten- Anspih hon Blerstfffen unb TGB6, 283 3681 8o). Alwin Lucke, Prü ert; Thecbor. Demnche, Verltn, enen. n , fiche Verfchren. 3 G. Göttingen. Brut m, . , . 3 rn ', Dechselgekrieben. . 6 e . ö , . 3 286. — 3 ͤ ö. lin SW. 68. Kinemglogräph ö . bb 329. onstigen 5 14. 4. 21. B. 99 219. ijsore Hefe rf eng. und n,, . FHneisengustr. 8. Hügelscor dad. 19. R. 8. . ä ern, g. ö 9 2 6 47 il. ij. . 6 Luftfahrzeugb k für Hartzerkleine⸗ Le, . 3654 654. Heinrich Haas opti Ausgleich der Bilbwanderung Gze, 25 helge. . Sophus 0e, 18. 365 061. Friedrich Jung, Fabrik 6 Erzgeb. Nadel schiene H. 79 205. Desterreich 8. 19 1 c, 10. . . men Boßhardt, 5h, 16. 3652 r ntz f M tay, Vikops⸗ . he 5. D 37 . Luf . 2. Pat. 360 752. 13 5. 21. Köln⸗ TLindent tha Al, Dürenerstr. . 1353. dure . n wanderndes & bjektiv. 31. 3. 21. Frederik Petersen, Kopenhagen; Vertr.: Stuttgart ; Halter für Papier. ir Slred werke H. 15. 21 2 54 613. . *8a, 10. 365 653. Max r 393. . Gallen, Schweiz; Vertr.: Adalbert hof b. Sechtem, Rhld. Apparat zum Ah kö Lanz, Mannheim Rhein au Ing 3 z. Yo ö Hlattwender. . 22. H. 85 641. 5. tes un. M. Mossig, Pat. Anw., Berlin SVW. 29. ollen. 3. 4. 21. J. II 4165. Gb, 27. 364 801. Charles , ,. war S., Gursr Hö, g di, , H, Feri, e, J nn der, dat Tos . Tens Gnile rn e. m dgebäcä eehte Shit, steg, sät, etz Aft ce. fir Wrrkhttenz m sehbstictiten Benden gra, 2s ss sss än ots Ceirpng. Ladersst. Brüel ge, de, , * 95 751. NMeßlattenẽinrichlung für, Entfernungẽ. M. 69 228. . . . y m 31 TF ? 5 . D. Shringmann, . Herfe Neheim, Ruhr, Schebbostr Elektromechanik Berlin. Vorrichtung zum Les Ucherschrejtens einer bestimmten Connewitz Pegcurer Str. 29. Aus einem RJ Gaminer, Hal- Anm. Ber in X. 8b, 3. 364 665. Reinhardt Glier fe. 5 10. 2. 22. B. 103 434. Schweiz 51, 3. sd s Farbwerke vorm. Kin „lungen. zz h a5. Erb Froudka artis; Ve 3, rr l, Yer in klattwender. 18. 9. 21. Sch. 62 832. Ausgleich der Bildwand erung bei Rine⸗ Fahweschwirde keit von Freflfchrzeu9en. Blechman tel un Bodenplatte bestehender, Wo kzenftrecwerk. 31. 17 21. W. 6 id . Flinge che. Einrichtung um Fräsen 8 5. 21. Merfter Buck C Brüning, Höchst a. M. n . . 1 833. . . 396 ö e, ö . Däe, g. zö6 zd. Vela. Köves, en. 16, 5. 20. P. 35 306.7 16. 20. P. 40 70. Danemart mittels Sihrauben u ne, hallenei Belgien X. 11. 21. ö. der V Häl se en Mandolinen, Rauten oder . i. 365 242. Rudolf Pfannen⸗ Hit el zur Bekämpfung pflanzlicher und Ylan? ale ren ,,, . * aher SW 381. . . . . 9 i, g Hudapest; Vertr.: Dipl l⸗Ing. A. Kuhn, 57 37. 36 998. Dr. Walther 19. 2. 20. und befestigter Stiefel cb Zuf. . . 26. 365 266. G dward Buc Near ar . 5 en Nusiinstrumenten. 18. 6. 21. stiel, Bruckmühl, O. Day. Srientie⸗ tierischer Schad linge. 9. 5. 20. F. 45 783. h ö. Di Ing. kö , ander i. eglic . . . . Pat.⸗Anw. 3 SW. 61. Notenblatt⸗ rner, Berlin, FRleiststr. 19. Kine ge, 13. 365 258. Otto Bühring. 361 346. 33. 109. 16. 96 35 626. Manchester, Engl.; Vertr.: O. 5 ibart, . 54 126. rungshussole mit einstellbarem und nach 51. 3. 364 3849. Farbwerke vorm. Berlin SW. 61. . . eines . . 2 G65. Frank vender. 3. 7. 21. K. 73 253. n atographischer Projektionsapparat mit Magdeburg, Höohenzollernstr. 6a. * 7a, 27. 364 857. Max Pohl, deip zig; Pat Anw., Berlin 8W. 61. Vorri ; ö gt. . 366 188. Leonhard. Stierhof, der Einstellung mit der Magnetnadel Mejster Lucius & Brüning, Höchst a. M. beför derung, der z. , . ö. eß 1 bachen, 863. 4 Flle, 83 364 780). Friedrich zur sletig, bewegtem Bildband. 8. 4. XW. richtung zum Anzeigen des Luftdrucks in Comewiß, Pegauer Str. J. Aus elne zum i gen, * Spulenhi ülsen anf die Fürth i. B. e, we. zur Her tellung schwi ingen dem ö Huf. 3. Pat 305 438. Nittel zur Dem ung tierischer und h ge lborrichtu ngen n e , Sah reich . 6 8 Pulveriz er Com- Löwen, Langerfel d. Nolenblattwen der. . 23 824. kö 28. 4. 22. B. 104 585. Blechrmmmtel und chern latte besbehender, Spindeln von dinn i naschine in. 38. ö I Ihen ber e eg Hul, i. Pat. ige ig 3 18 kü. did. sor, nde, d, eee, , en, d e, n, iz, zs 6. Mhrel Albert Stein za, 263 133. Jateb Webscz tze, mütter, mne eee e, h, löl. , mn m,, ö. Werkstücken Holz. 18. 7. VD. 4 2c, X. g l en, & Halske h Fig. 39. . B. . 6. 133. Ysterreich 1 Dr. J M a a * Pat. Anm, Berlin ß ke, 12. 364 65. Otto Krüger, mann, Frankfurt 4. M., Gartenstr Wien; Vert. Dr. Wan gemann u. Dipl. unt, befestigter Stiefel, Juf. 3. Hat. 76d, 14. 355 6 St. fs . ö Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Vor⸗ l, 3. 355018, Farben fabriken vorm. Ha Il. ,, 3 * Dipl. Ing. . ihle . Frankfurt a. M., Nauheimerstr. 1456. Verf hren zur Entfil berüng und r Tete. Ing. B. Gols ser, Pat. Ampälte, Berlin 351 5 , 19. P. 38 369. Jönłhpinn Schwed . . 365 239. Hang Rohrbach, richlung zum Ginftellen von Geschützen; Friehr. Bayer & Co,, Leverkusen b. Köln Schlö th ö. ngen mers ö t . 8V. 51 chlagmühle. ö ä enblattwender. 12. 3. 29. K. 7. 51II. hrauchbarmachung von Thiofulfat-Fixier V. 57. Fachwerk für gekrümmee Wan. Ta, 27. 334 583. Mar Pohl, Leipzig · korn, Pot. Anm Ylankenburg a. H. Verfahren Jum Zu. 3. Pat. 337 412. 31. 3. 21. 4. Rh. Mittel zur Vernichtung von hurger St 9. K r X. ish 12. C. W. Stoll, Berlin; dd, 3 h ss. ech hctzern, 1... D. G 0. dumten, nsbesondere don Luft. und Connewitz, Pegauer Str. 28 Aus rem winde. . 11. 3. an mlichen Biegen von hölzernen Bau⸗ B. 56 559. Schweden 18. 6. 20. tierischen Schädlingen. 295. 10. 18. Ble che; Zuj. z. Pat. 305 6 old e,, 15 , nähm d , . nc, 8. 32e, 2. 364 853. Franco Demnnlin, Wasserfaht engen. 159. 5. 21. W. 68 355. Blechmamtel und Boden latte bestehender, 7a, 18. 365 142? Dhan, teil . 25. 1 21. R. 54 489. 2c, 38. . Fried. Krupp Akt. F. 43 829. ö ; ; 9 K 121. Ed e Steßlih, Peschkest lei s ö 3 FIkzackstickmaschine. 2. 22. . Belg.; Verh. Dr. Weerth, Pat. 65a, J. 383 163. Fried. Krupp Akt. mitn Schren ben arsammern echte ner geb. Pudenz 5 7 55. 255, 2 2. 365 240. Henrik Olai Olsen n. Ges., Essen, Ruhr, um Aufrechterhal⸗ 469, 3. 365 190. Ladislaus Sʒekely, e 36, M . 6a, unn Nuft ö ge e lien t Zutei , , pern ltnis. 153 , 1. 364 6. Sur ing . ann Anw., Gießen. Bel uch tungs einrichtung GeJ. Germaniawerft Kiel ⸗ Gaarden. und befestinter Stiefel bsatz; ; I ö Pat. Fu ball Faust hal chluß. Dskar Riten. Prontheim. Norw.; ten einer if die Erdoberfläche bezogenen Budapest, u. Oskar Nagy, Wien; Vertr.: — , . ug . an r. Güter in h, 65. Mengen und. Friedrich Niemeyer, Hannover, für Shot tographische nm nd kin ematograzyhische Umersceboot mit außerhalb des Duck, 361 348. 11. 9. 20. P. 40 53 . 71. Vertr.: W. Binmersann u. Din Ing. Richt ung , Kreiselanordnung. Dr, Ephraim, Patz-Anw., Berlin SW. 11. a n, ur . H 36 33 1 6. 3 . Ber Flügel Perlstr. 3. Stange zum Aufhängen pon Iwelle h. 6. 2l. D. 35 787. Belgien kömers angernrdneten, nickt drucffesten 71e, 32. 365 691. Santo G. m. b. H., * a, 15 Vourdan, Bak glnwälte, Berlin Jö jj. . 4 21 K. , g. Arbeitsverfahren für Explosionsmotoren. 2 chger 14. 6. 34 56 z. 516, 19. ; . 62 8 WVürstchen in Räucherkammern. 6. 8. 21. .. 5. ö d Delbehältern. 5. 9. 18. K. 67 107. Berlin. Vorrichtung zur ann ber Freyenstz in Daubenhe belniafchine k 12. . z6‚ . Dr.Ing. Rudolf 23. 2. 21. S. 55 685. Ungam 10. 9 18. 3 J. 16 35 * 38 16 5 . Pimnofebrlt, München. Flüge ( H. 86 945. 377, 4 364 354. Dr. Walther Thorner, 65a, 38. 365 135. Monirenl Patents Laufflüchengrö bon chuhrbsätzen. Säge, Rihweszn . . 1. Haas, Herrenglb. Flüsfigkestsn«“ nit 6a, 153 355 191. William Joseyh Stil, ĩʒ Ha, 3. . ö. n. Sen, F, os . 8s , gan, n *r, 1. 364 732. International Meat Berlin, Kleiststt, 15. Sptischer Be. Prommccng CGonzhanv , Ch! Montreal; 33. 4. 21. S. 36 233. nn,, 28. 3. 365 104. Heter Orth u. Gustav io oi fr Zus. 3. Pat. * S. don den · West min stzr Vertr.: Dipl. Ing. . ö 31h, k 3 2 . Smoking Corporation, Chicago, ( Hhtunggmesser. 6 9. 19. T. 22 920. Vertr.. Dr. Wangemann, Pat.“ Am., Z 2a, 6. 365 3353. Walter Diefke, Friedrichs, Quettingen . b. Opladen. 19. 9 19. M 68 755. Pfeiffer, Pat. Anw., Charlottenburg. ö 5 „6. zz 22. Grosset . Co- i , ruck, . k 1 B. St. A. Vertr. HM. Wagner u. 57e, 8. 365 162 ö poly Berlin V. 57 Vorrichtumn zum Aug. Bersin, Kommm antenstr. 36. Teschins Fe C rösgmaschine, 30. 1. 21. O. 12 074. 12e, 13. 365 056. Fernand Paul Mar Zylinder fũr Zweit akt⸗ Verbrennungskraff⸗ 3 . 3 6 3 f eng . 36 ö. Flügel 0. dg . . . ; Dr . Ing. Breitung, Pat. Anwälte, tech: nische Studi iengesellschaft m. b. H., setzen von Rettungsbooten. 16 3. 18 mit Geradezugverschluß. 8221. P 39 553 3h, 2. 2364 840. Peter Friesenhahn. tin Paris; Vertr.; Dipl.Ing. Wasser⸗ maschinen mit Ing angeordneten Aus⸗ 8 k utenfrasser. 9 1 Ii. hannes Jacobns Bershᷣ Sw. II. Be erfahren und , egernsee. Filmbanden iwicklungsvor⸗· M. 62 3997. 72a, 27. 365 264. Karl 8h Weiß. P Derlin. runemald Hubertusallge 4. mann, Pat. Anm, Berlin Sy. 68. Vor⸗ puffschlitzen. 8. 20. St. 33378. Groß⸗ r, . ö. z64 758. Emil Clemens , 31. n, m, ö vichtung jut Behandlung von Fhisch ger tung. 2 6 26. . d ö. . zF*5a, 135. 335 193. John C. Stew. eng, , , , damn, 3 e in w. Lonsernierungsmittel für Holz. 24. 2. 21. richtung zum ÄAbmefsen gleicher Teil⸗ sritannien 6. 6. . * . 3. , , Bender, Charlo 3 . i , nn, a. ij mlt gasförmigen Stoffen, . B 77e, 11. zb 86. Johnn nes Waibler, Chorses 1. Weymoith u. Ben . Shrremn of Abl Gef. Abteikung Nůür.⸗ 6 13. Groß Fal Pl.. . sot mengen, 16. 1. A3. M. zz So. Frank- 36er. Söö Art., Philix Guthhert Rettet nn e bur got chrlung aur alle. 25. k mit Räuchergasen. 2. 5. l.. J. 21 364. Stuttgart, Nackaystr. M88. „Kopier Pearson, 9 Hinddersfielß. Engl; Vertr. 6 kdorm, H. Ütendoerffer. Nürnberg. . 10. 3b go 5h 2 364 541. Dr. Oelgr Schmidt, reich 21. J. iF u. Belgien 17. 4. 26. Phil wbpen Booth, Chicago, V. St. L.; , ! at ö. Ce , drk X. 11. 21.. B. &. Neumann, 5c. 1. zs 7565. Karl Müsser, Mog, maschine, Il. ö 19. W. 53 240. Dre Ing, FR! Geißter, Pat-⸗Anw., Berlin Ginfterhfngft ef feftigrmg für Schußwaffen. (And er Stuttgart, Am Bismarcturm I5. Te, 23 th 033. Farbwerke vorm. Vertr.. Hans imann, Pat. Anw., Wir . , , 316, 33. 364 763. Fa. 66. amg hach i. B. Räuchervorrichtüng. Z. 7. 7h. STe, 15, 3e 365, Louise Huherting An SM. 11. Sies eri e für Dann,. . . , , . ler er chen von Holz. 153. 11. 21. Merster Lucius & Brüning, Höchst a. Mt. Berlin S'. zl. Shritzbergaser ft Ver. vorrichtung, 29. gong 10977. Hamburg. K 3 ö Me. 6 26. tüinett, Gerard, Paris; Vertr.: Nipl- schiffe. 16. 5. 21.7 S. 56 hes. Enge Tr, 1. 36 B55. get Lud orf, Düssel⸗ 8 5 40. 1 Elektrisches Anzeige- oder Zählwerk für Herß hg traf saas nen 10. 20. . dz 3 7. 8 e Olbrich diere. 14. 10. 21. . . 2 Otto 5e, 3. 64 784. Georges de Ger de Ing Benjamin u. F. Wertheimer, Pat fand 25. 5. 20. orf, KRaiser⸗Wishelmftr. 18. Geschoß, 24 hl ü3. Rat. & Klumpp, Hurchftußmengenmesser. 165. 5. 20. B. Sh Cz. V. St. Amerika 11. 4 18. Hein ichen Siehe tft 9. . 6. ib, 353 361 D wenn, Herne 6hasssneuil, Fran 7 Vertr.: Anwälte, Berlin. Sw. 11. Photogra Ga, 31. 365 137 Hernnmn Stochel⸗ das feine Treib ung mus schliefl lich im Fern sehach, Bade i. Vorrichtung zum F. 46795. 0c, 1. hl Fi. Byrgn. Forbes ö . maschine mit chte 66 ö Dr.-Ing. R. Geißler, Pat. Anw., Berlin phisches Retuschierpult? 3. 1I. 21. haus, Mannheim, F. 7 Nr. 22. Ver. Innern tränt und Llekteisch' Abgefenert? Einste hen von Oeffnungen in Hölzer Te. 23. 365 328. Dipl. Ing. Edgor Sveritt, Detrgit, V. St,. A. Vertr.: gor g cha 5 . 6 ,, . 1I9. Elektromagnętisch er geo s . 35, II. Ig ric unj zum Gefrier en Hon Se, 55 159. Frankreich 19. 9. 21. fahren zum Löscken bon Schiffen. wird. 26. 13. 18. . 47 530. / mittels Nadeln. 20. 41. 14. 8 59 9g58. oy mann, Feuerbach b. Suttgart. R. H. Korn, Pat, Amr. Berlin Sw. Li. ö. , . hung de zeug instrument. 18. 11. 21. ö es, Fischen u. d9l. 14. 5. 26. 8 51. 57e, 13. 364 Et7. Dipl-Ing. Richard V. II. 21. St. 35 188. 6 15 365 139. Siemens & Dal ke ö 3h, 5 36 842 Mar C. Yam ann, Schw immerkegel = k mit Luftreiniger. ö E. 25 090. ö., 56 zb4 852. Moses enry 51e, 1. 364 765. George 9 ö. ö ö ö. 2. 354 657 ö. Oskar Ee ec, Adolf Linhof, München, Fastt, 15. Vor. 385. 5 36 is ginnt enn, Aft! Gef, Srn er ges, g, e n d,. 3 Arnstadt i. Th, Heiz und Mattier⸗ en skolben. 24. 3. K. 81 3255. V. St. Amerika 30. 12. 18. . 3 Lancastir ngk; Sydney. Austral. . . ee. Leipzig, Schletterstr. 2X2. Norrichtung richtung zum, Ver klehen von Filmstreifen. Sch al cher Str. 47, u. Richard From⸗ nbennng zur Verhbessemmg der geme senen 3565 963. mittel. :. 3. B. 103 13. ah, 5, * 364 744. 2 Gietz, 6e, 135. 564 56. Akfiengesellschaft ö , , at. 6! Amn. Berlin 5g ö. Bail? um Entkeinien von Flüssigkeiten, ing. W. 5. 2l. Kö Ham. Wafferweg 1s, Fremffirrt a. M. Entferrrung in die Shußentfer nun für . 6. J ,, Nachf. n furl 4. M., Gr. irschgraben 14. für Tiefbohrtechnił und Maschinenbau Berli SW. 11. Lochftan h mit zu ein⸗ BVerbessern der . 8 390 616. ö esondere von Milch. 4. 2. 14. X. 1 357. 7, 14. 364792. F ritz Metzn 9. Oberst⸗ Hoyt hrie men . minhtlerer Vershärkunns⸗ Geschi ih 9. dy. 20. 5. S. 6 454. Ri 101 M esser, 39 ( he 1m⸗ Rheinau, Bab. Metallsp iegel. 28. 4. 22 G. 56 436. vorm. Trau & Go., Wien; Vertr.: R. . in ist Ib⸗ Stem ö 25. 1. 20. instrumenten. 19. 5. 2 — 5 J. 53 364 785. Dr. Oskar Lobeck, dorf 7 All u. Ele ktrische T aschenlam De einl lone; Zus. 3. Pat. 362 713. 3. 3. 22. 229, 2 2 255 140. Kom a . ibio ns. Pen zer⸗ Kun slfortor zer än, He, zu deren 2h, 5. zs4 7ä5. Sausch & Lomb Heering, ha? Anw., Berlin 8. 61. w ö k 24 1. i9 ,, 21. ö. 20. 3 8 Arndt, zig, Schletle ftr, 583 er,, zum als Dunkelkammerl⸗ ampe. 13. 2. 2. F. 5 M7 Platten Gef. m. B. H. Berlin. Bamzer; Derstellung. 9.2, 22, S hd 8 32 Mtigal Company, Rochester, New Jork, Vorrichtung In Einführen des Brenn- hn? * 365 ö. Ibm Kerk Adolf 1c) 1. 364 166. Dr. ern, 4 36. eimen von Sin gkeiten. I2. 153. 13. M. 76 740. Sana, 8. 334 M. Norton Cgmyand, Zus. t. 27 402. XY. 5. 19. K 69 630. wh, 2. 364 84. Dr. Gustav R St. A; Vertr.: Dipl. Ing. G. Ven⸗ stoffes in Verbr— nnungskraftmaschinen. iber mein e, . Zufkihrungs⸗ kö . Rudo M , n eh hr 578, 1. 365131. Karl Bauer, Amberg, Worcester, Mass a busctts, B. S . 365 141. ie G err e it Charlotte aburg, Clausewitz⸗ nin u. H. Wertheimer, Pas. Anwälte, 23. 6. 2. X. 35 63. Oesterreich . in . ssormige r n g zützowstr. 9, u. . 2 . ö Sat, 3. 3Jzg 786. Leonhard Pink, Berlin, Oberbf. Vorrlch tung zur unmitte lbaren Vertr.! Dr. Rrsten ñ Co . New Vork; Vertr. straße 3. Verfahren zur Vegenerierung Berlin SM. 11. Scheinwerfer linse; 36. 25. 9. 17. 5. 1. 26. 327 walker Str. 8. Berlin . 3 ö . gRurfürftenst str. ej hren zur Her⸗ Herstellung von Shri ftbildern für kine⸗ Pat. Amwälte, Berlin 11. - F. Meffert u. Dr. Sell, Pat. Anmvãste e, alten Kan schuk. unh Gh nm par; Pat. 294 771. I9. 5. 21. B. S9 I43. 460, 13. 364 34. Ferdinand Reinert, 35 Att⸗ Veredeln von Schallkörpern. 8. 3. stellu ,, hertrakt Tn. matogrgphische BVlldbander. 27 5. 20. stůe ö ieb für Nundschleifmascht nen. Berlin SW. 83. Sesbsttätinger Schräm⸗ ff. . Fal. 360 82. 3. 9. 6 ö . 49ö, 32. ge , Fried. Krupp Ye , 860 stellung eines dem Fleischextrakt ahn ⸗ i gh ö Jus. . 3. Pat. 360 182 17. 42h, 10. 364 746. ö Kah Thor⸗ Augekurg, Eifenhammerstt. J. Ersotz- Gef, Gssen, Ruhr. GClektromqagnefische O60. Nerginmn Gecnenbeæn lichen, nährftoffte⸗ . Grtraktes us B. O4 30) ; 1 . ol V. St. Amerika . für Feuerwaffen. 19. 5. 14. 8. 87 153. zg 4 8g ner, Berlin, Kleiftstr. Sucher für behälter für den ö von F ahr ⸗ e n,, 27. 6 Kr gs. F 1e, ö 365 ma . Hefe 14 3 , g g, 2, 378, 3 366 132. Taspar Waltz, Mün· 24. 6) 16. B. 77 6365. V. St. Amenka 30. 5. 13 . . org 3 , reh halt nrohte. . G. 21 1. 23 9. zengmotoren. 214 5. 2, R, 0? 496, 1. 364 759. Narl , 8. meme g, Bremen. Geige. 6. Bü, 4. 35] 767 ud olf Lehmann, Jen, Pl ö Str. 22. Verf ghren za, g. 364 969. Artur Sonntag, 72h, 35. 365 255. Georg Walther 6 sr, Franz. Stückl, für (Anilin⸗F. zörikatton, Berlin R reytom; 22h 11. 564 7J7. Berth C Neumann 46e, 13. 364 363. hij Seck, Herlin⸗ ßlingen a. N., Schletztorstr. 20 a. *. o 3c. edrich Waldemar Wiesbaden Nendyrfer Str. 8. Ver ⸗ heog;: n wohische Gelatinebilder zum Druck Aschensleben. Wilslehener Str, T. Ver⸗ zelle Miechlis 1. Schere , en e, i. * Heiter gung Verfahren zum Gr r ernen der aus Verkstätten für Optik und Mechanik Jena Wilmersdorf, Eisenzahnstr. „4. Brenn— Gch raubenschneidmaschine, bei der die dlc, 2. 364 767. rng ; emphen, , . fahren zur 8 Herstellung eines diahn gs ⸗ Ml it. Fettfarben ei gnet zu machen. fahren zuan Gbenschleifen der durch im quf der Rückwand geschlossenen Ver⸗ ö. . 12. Sime ßlbrpern bestehenden I gn G. m. b. H. Jeng. Soppelferntohr. sloff. Förderborrichtung. 30. 5. 26. Ver ʒeugspindel abwechselnd durch Ver⸗ Jansen, , , XB. 11. 21. mittels aus den Eiweißstoffen der Milch. J. I. . W. bo Col. ö Härten verzogenen Auflageflächen, der schlußstück von Se sbstleber ef fen. L. 3. 31. c, . . schtzn us, il mz oder Filmabfällen. . T. , n 6s. S 59181. ö Nlavicrfur Dtreichinf . 5. 15. 18. C. 47255. * d, 9. 366 133. Heinrich Kühn, Inns— Backen eines. Kew indeschneidsatzes. B. 55 354. 8 ehr Bin noc se ge , don et n hene Bee, för, löse, e, w ehe, elle ö bee en,, de, . . , 33. J. t sz. Per Wierbewt, ten. Db, 3. 354 735. Reinhold J lin⸗Steglitz, Mommsenstr. Verfahren Vertr.. A. Elliot, Pat. Anw. erlin lege fe i, wird 23 321. H. 73 635. . 3. Goethe fü 39. 1 Vr. Ges., Düsfeldorf. gi ishinf zum Bilden 8 ,. * G., München; Vertr.: . 14. 364 951. Malhern Amos Handen urg, Fürst Leco sostr , Derlin⸗ Ster ib, Tnichhosstr. . er. zum Herstellen von kö Sw. 48. Brennstoffsauger. 15. 160. 20. H, 3. 365 248. ö Mar Y enbach a , auf und Anbringen. bes Halgstreifens an Gs Dedreur, * 8 e kin ann, Pat. An lte ton Littleton. V. St. A.. Vertr.: hren. zum . runder Drähte und 1 fahren ur Herstell ung einer p . 4. 31. X. * 168. T. 24 564d. Frankreich 10. 4. 20. nf ibfit u. Eisenhauanstalt Bruno 2. , M32. R. 20 933. ᷣ(ceckigen Schachteln; Zus. z. Pat. 2459 30. . erst nn 3 mehr ich S waebsch, Pat, Amo; Stnihhnnt. Drahtliten anf Schnellverseilmaschinen. ar Tut Masse und J. ihrer w äh, 23. 366 817. Fried. Frupp Akt 6c, 13. 365 038. Schriftgicßerei D. e & Garl Steiding, Wandsbek. rich nf 96 , , ö i. 27. . 4g. gie rug; Juf. z. Bat. zöz göz. 16. 3. 16. Mesch ne amm. Schlelsen Tbene Flächen 11. 11. 20. W. F 884. ö 15. Hife . Pat, 3e 1dr 16. 53 3. Ge, Essen, Ruhr. Siegel für Pro⸗ Stermpef, Akt. Hef, gien f M. Gelbfttätige Gewindeschneidinaschine, bei . go Fan X. elt ech 1. . 54a, 7. Ißöß 354. Sächsische Carton⸗ .. 1 hilipv . th, Dotz . Stchleifsteinen. 6. 8. A1. G. MN 01. 4a, 16. 365 66. Win elm Rausch, . 6 dor S* 385 , Se , are, 1 anstampen. LI. I. St. 5 Ci. enen, ef s Zus. 3 Pat. 9 vom gleichsinnig umlaufenden Haupt; * m 37 Gtrẽichinsfruniente. B. 2.2. ⸗ . NMaschinen Ilkt.⸗ Ges,, Vresden. 87M? 53 Philipp L. Fauth Doh⸗ St. Amerika ö. 3 XV. Heriln, Älckerftr. 17. Fle trische Kon— . , 6, ö. Ver * Hnase. ah, 33. 36449. DI. Franz Becker, zh zig. 18, 9. 21. Sch. 63 antrieb aus das Gewindeschneidwerkzeug time für Rertzeng zum Ziehen von Pappfchachteln heim b. Wiesbaden. Verfahren zum Auz⸗ . 16. 64 872. Richard Herrmann, batten ichtun für from sch lie ßende Uhr. R , Dreghg en, Franklinstr. in. 2 Ir fa hren . ön hestein i. Tau. Vorrichtung zum 1a 17. . Ira Lern e neter unter zwanglaͤusigem Kofi eine ah⸗ A. 37 20 err nwern git. llcherz g. Di 5 e, G, g e, . ssen feuchter Stoffe 30. 10. 18. Siegen 38 W. Gn n, 360. Man chim. werke mit wei in den Werke sttomkee . e ng wor, i rh , g, Pat. Br ini der, Nefraltion beg Nute ind William Innes. Town of n wechselnde ,, , der einen ober 5e, g. 364 7x. , e, säc, 1. 65 139. Fa. Michgel. Hirk, ö mm Schiefen von Faffetten an Glas hintereinander eingeschalleten Kontakten rente , Db. 760. . V. . D. 38 gsen Altigmatismus. 116. J. X. hre , GEanada; Vertr.; Dr. Ing R. anderen Richtung. . und der Werk- fle ¶Ostrow, Neumann 1 Tuttlingen. Verfahren zur Herstesfung 3. He, 3. 3b 193. Chwond Henry, Paris; Flatten mit zwei nacheinander arbeitenden guf verschieden schnel 3 sfenden , 3 245 3b, 12. 364739. . pe, 3 103 5993. zeißlet, Pat.⸗Anw. Versin SS. 11. stückträger na jedesmal Ruck. für Streichinstrumente. 11. ben fett; üund. Hasserb ten Hafsschachteln Vert; H. X Näher, Dipl. 16 Germann Schlei fscheiben. 12. 19. 31. H. S7 315. Wellen. 2 II. 21. R. HS 2 Vankstr. ,, . dei , g,, Ge, Ws ig. „bau Fosnh . 36. 5. 25. S. 33 vos, bewegung des , g Hep erregen g Hol gie; Wägen, Hel rr, ze, is Fön Wöer, se gh äs. 3 Dittl, Johannes Andres Hensch en, dillesand, R ,, O. S. Wahlurne. 17. 8. 21. AG c, 1 365 112. Kant SGengel De⸗ und ö ö. neuen en rbeitslage festgestellt S Re, 9. 364771. r, , Her, id, 336 . Johann Drink u. Berlin. S5. ah! Steuerung der Kolben zeug, und Mg ch nenfcbrmtk, Rathenow. Důffeldorf Hhraf⸗ wolf. Stt. 45. Afar. e w.; Vertr.: ö 6 hölle, an, , nö. '? recen, Ung. Vertr.: Y. Ing Boas, wird. 14. 11. 29. W. 56 724. fire ö Ostręw, - 6 Shlössers, Hüls b. Krefcfd. Vor. Ten Dreh helher maschin en 6 sichs · Sc bl Anschlagborrichtung,. bei gppargt i. schlagende Wellen, insbeson- Amo., Stuttgart.. 4 fahren ur Her— ** 1b, 1, 365 329. Gustav Jantzen, Frei⸗ vat Wmr. Berlin Sw. hi1. Isnbler e 19e, 7. 365 249. Ferd. Halbach & Co., fü ier fte mee, Zuß, 1. e richtung für Stanzmaschinen zum ö zen förmig . 2 ö 2V. chen zum. Schleifen der dere Elektromotorempellen mit einem am Fllung on Lünstlichen deder sohlen. berg ö. Stoll nhausgasse 13. Siche- 9. 5. 21. S. 34 537. Ungarn XB. 12. 8. Goldenberg, Post senscht i Lenbach. . 770. B. 10 Kö und Aus to nzen von Pe ige ten 6 1 . 3. ö . e Rumbflächen von Brillengläsern. 6. 11. 21. Fiel tromotor zentrisch um die Welle an— 33. 3. 5 21. d, 6. Danemark ae . ange Pfeifen gegen Abfallen. des Le, 17. 365 113. Kark Stengel, De⸗ , kluppe mit Führungs⸗ 51e, ll 56 k . 32 vPöocks ober Bögen. 35 3. 211 lr! 1a, . 36 f Elia Ostrowsky, BV. 50) 8. ⸗ bringbaren Gehäuse, in dem radial eine we gesells che 20. 3. 17. J . r , g. vom Pfeifenrohr. II. 6.21. brecren, u. Anton Stengel, . backen. 5. 4. 21. H. 84 934. Nosenstr. 4 Kinnhalter 4d, 9. 364 559. ichs Schneid, Charlotte urg, Oranienstr. 15 Druck⸗ G7a, 32. 364 954. JIosef Pawerhell, Reihe von Ansch lahfte ellen vorgesehen sind. Zündholzersatz us 5b, 12. 364 928. 8 karl Knopf, F. 21 637. — ling; Vertr.: Dr. Ing Bons, Pal. 496, g, 335 2560. Borbackwerk G. m. für 3 mamentsich Streich Wien; Vertr.: Dip. Ing. Tenenbanm u. La zrohr, für Trocken löscher. 29. 10. 19. Clin genthal i. Sa Maschine zun 9. I2. 21. D 1g drt 34 648. 20. 6. XW. Hamburg, Burgstr. 636 Verfahren,; zur 15a, 4. 365 107. Friedrich Conradt, Ann. Berlin 8W. 61. Vorrichtung zur h. H., Stuttgart. Umstellvorrichtung für instrumente; Zus. z. Pat. 368 219. ö . Heimann, Har, m gl, Berlin 2 1 233. . . Schleifen oder Frasen wm platten. ⁊7 Ab, 6. zb 666. Pietr Gorny, Chi⸗ 78d, 1. Jm, — HMerstesllung pon 91 offen, fühl, Lergr Berlin -Lichtzrfelde, Hindenburgdamm 13. Ginfielling. der Vorschaltfunkensttecken Gen indef ,,, u. dgl. zum 25. 2. D. K. 3 9659. . . 69. Einbahnige Wellpappe. 19. 3. 21. Sta, . 364 793. James Boꝝꝛn ton artigen Gegenftänten, indbesondere von ao, V. St. A.; . J. Poths, Pat. bach Dr. Gottlieh X. und hornartige Men 31, lo. 10. aten. mit drehbarem Spatenblatt. von Zündkerzen vom Führerstand aus. Schneiden von Rechts, und Linkoͤgewinde; Le, 10. 365 232. Heinrich Klenk jr., 86e h. 63 717. Sesterreich 19 3. 26. Erwin u. ö Richard CG*win Mil⸗ 6, 15. 7. 1. B. 425889. im., 8. Wich , f. 6 Verfahre n zur he in 8 917 9 2 J 3 ( . ( N Sr 9 NM 56 9 9. 9 3 8 2 * e Jodl. ⸗ 18. 8. 21; C. 31507. A. 9. 21. St; 34 960. Juf. 3. Pat. 311 978. 18.5. 20. B. g4 87. Damnu g. M., Rosenstr. 4. , n. Z4f. 364 7388. Paul Genn, Görlitz, VBantke e, V. St. A.; Vertr.: Dr. Rauter, Ga, 32. 364 555. Hugo Sack, Friedrichs. ee der Fahrtrichtung von Kraftwagen freien und rauchschwae ö n warten bon Da, 4. 364 928. Wilhelm Hocks, Aa, 5. 364 7509. Fritz Häcker, Spandgu, 4 6́c, 23. 365 114. Reinhartin⸗ Werk Age,“ g. 665 333. Ferdinand Kloft, für Saiten , Streich Theodor-Körner⸗Sfr. 565. Verfahren und al n. Berlin' W. 9. Vert , e. hain, N. L. Konibinierte Reibkegel⸗ und durch vom Führersit aus gesteuerte, an boher Lichtstärke; Zus. z. Pat. 360 2535. Sto berg Rhld. Verfahren zur Er- Neuendorfer Str. 30. grin für Chemische Fabrik G. m. b. H., München. Düsseldorf, Beuthstr. 19. Gewinde⸗ instrumente; 25 Zus. Pat. 3665 251. . zur Herstellung gebogener zum Abstützen des in einen chemischen Tlnien fipplung. 4. 8. Ill S. 57 192. beiden Seiten des Wagens in Hohl⸗ 28. 8. 7. G. 6 . 43 höhung der Sicherheit des Betriebes bei kö 24. 4. 21. H. 85 206. Kühlflüssigkeit mit ig e zenbemm Gefrier⸗ schneidkopf zu um gleichzeitigen Schneiden 2. 4. X. K. 81 ge Papier giga ren pit en. Zuf.. . Pat. ener ß sch erd durch seinen Hals einge ührten 5h7c, 3. 365 138. C. F. Schröder, . drehbar angeordnete und mit SGa, 45. W 4c. J ichard V. Mattison . Röstöfen mit elektrischem 5a, 21. 364 751. Gerd Gven, Oldenburg punkt. 295. 11 21. R 36. 537. ,, vindegän ge. 28. 7. 15. 5 ie, 12. 364 772. Johannes Georn 69 . 6. 36 435. zl in dri cher 1 Jän beh lter, 25. 19. 19. Hann. Münden. Verfahren bei der Her⸗ Glühlampen versehene Signalarme. jr., Upper D ublin, Mor ntgomery, * Antrieb. 9. 12. 21. H. 88 019. j S. Nadorsterchaussee 2. Durg ein Gd, 11. 365 fis. Dr. Gren Fischer, K. 68 264. Neuber, Freuenstemm, Erzgeb. Streich 55a, 5. 361 755. Gust Schurz, 3 2 92. V. Stz Amerskg 3j. 8. 16. stellung von Schmir ge lpch ier zum Kühlen 21. 12. D. G. 52 637. V. 4 A. Vertr.: Dr. Ing. 6e dn Ka, z. 6e l. Wilbelin Kauffmann, Pflugrad angettjehene Sh. unz Sen Müsßeim, Ruhr, Kasfer Wispelmrl. 2. 3900 10. 366 939. Bauer & Richartz, Ather. 169. 1. 27. N. 33 65. I Pirtesdorf b. Düren, Rhhd Binn chung Sid 18 66e 84. Hanseatische Apparate. ind Vortrocknen des mit Leim der. 7äb, 19 364 So?. Heinrich König, Cre Par- Ame, Berlin Söeil. Magbeburg, Sandtorstr. 5. Drehrohr⸗ ort h ung für AÄnhängeßflüge. 9. 6. 21. Verfahren zum Belriele von Cyploston?⸗ Drah hwarenfabrik, Zurth ĩ . v, Se, 7. 364 zr3. Martin Weber, ir Vergnbei lung von Altzapier und ahn. pau⸗Gesellschaft vo orm 2. bon Bremen sehenen wandernden . fei, Sstwall 45. Verfahren zur Her ⸗ zue Herstellung von f ff ofen zum Abrösten von Erz u. dgl. G. 26 719. / Wer Verbrennungsmotoren. 23. 2. 2. Iichtüng zum. Schlitzen von Schrauben. Vohmen i. Sa. Musikinstrument um ichen. Äibfallsteffen für die Papier, . m b. He, kizl. Federbelastetes Rüg 31. 85. 0. Sch H9 21. kellung von Kunst. und. Fran g i. Jementergeugnissen. I. 3! . Y. 6 16 9. 15. M. Hö gi. Apa, 21. 364 752. Maschinenfabrik Augs. F. hl 205. ae er mit ie är ben ber Reer f, Tenleitzn von Sai beninstrumenten. kHesellunm ate] fn 21sut he gz schl wen il für Almun gögerẽite 1 5 21. ö. 365 273. Dr. Knöfler & . i 3. Vat. 3M 2 1. 15. 21. BV. St. Anier tn 17 2 1 - AGoGa, 31. 364 939. Dr. 9 burg · Nürnberg A. G., Nürn berg. Pflug⸗ 476, 2 36511. Johanneg Schaaf, zuführendem, endlofem Werkstückhalter; B5. g. D n n. ⸗ . öl, J. 364 592. Hilde M ar . S. 85 334. So., Berlin⸗Plötzensee, u. ö Steg 9 79 34 70a, 48. 364 B72. Art hur Müller Nath ansohn u. Dr. Felix Leyser, lin aushebevorrichtung, bestehend aus einem Berlin Marfgrafenstr) 8. Verfchrau⸗ 3 ; bat * 33 = 0 s garn, S ic, 23. 364774. Emerich Vidor⸗ . org und Gerhard Hans Tachmann— 9 36 . zt hey Dr. Jolo Severiano de meyer, Charl lotten burg, Sor hie charlotte. 7 5b, 8 365 142. Alexander Helbie, Baulen und Industrier'erke, Berlin= Dah lem, Fareidayweg 1-6. Verfahren Hebel und einem an dem Hebel gelagerten, bange Tn che für biegsame Wellen. B. 101 4936 Qlensee b. Berlin, Westfälischestr. 27. 4 e, Berlin, Maaßenstr. 25. Ver—⸗ 3 iran da n. Miguel Vargllo, Taubats, S lwaß. 5. Shhlejf. ober Pol ie ymi tel Dresben, Kreischaer Str. 3. Verfahren Johan nisthal. Forn mplatte zur herfle llung ur Lau jung sulsidischer Kupfererze. von dand anzutreiben ben Getriebe. 28. 9. 20. Sch. 59 495. 15 11. 366 128. Alfred Widmaier annungsregler, inebe sond e ür hren zur Erzeugung von Halbzellstoffer n 68 0 Paulg Br asilien; Vertr.: Dipl. qus ir homxyt; 91. 9. 18 K 87 202 . Herstellung kün . 3 Schmeter · von Jemen hach zie ge in in 8j . aon atzen ˖ 3 g. 21. t des,. AJ Tb. S. 3 1134 Hermann Krüger St i t, Eduard ⸗Pfeiff Bt gener, giten nstrun ente, s. 3 25 . 1 aus stark verholzten Pflanzen, wie Holz Ing. X. Walther, d, Un, Yerlhj⸗ * . . . Heinz Vene, Üinge. 16. 153. 21. 144. mnaschtnen. Zus. 3. Bat. 361 X65. 5. 330. 50 3. 364 951. Frau Martha 5a, X. 364 753. Grover T. Goydnin, & 9 Berlin. Verfahren. zum genau . gar, fi eisser CGwie hr 5 1c, 24. 364 775. Fa. A. K. Hüttl, usw., sowie Sn zllstoͤffen oder verspinn? )] ien , Fal hrgeftell. 25. 5. 21. Berlin, Rottbuffer ð damm 67. Malschloß Te, 5. 364 667. 5 Karl Weber, M. 70 42. ö Yorn emsnn, Karl-Hichard Bornemann u. Crawford, Colorado, V. St. A.; Vertr. Entrisen. treißungzi gen. Cinke, nes hehren 3 erg n von ta Hr . Vertr. ] en Tertilfäsern aus schwach verholzten M [3 863. Hras lien 26. 3. XV. it zisteslkenen Sherrscheiben. . 16. 2jf Gilenh eig Verfahren jum Haltbarmachen S6, s öh 341. Gustad Stein, Wetzlar, Ernst Bornemann, Breslau, Hobrecht. Dipl.-Ing. Büchler, Pat. Anw., Aachen. Drehkörpers in ein f l leche nes Gehãufe. 1 4. 2 . 1 1 Mirete Ayala. Fehkert, ubier, F. Harmsen— Pflanzen, wie Jute, M milahanf⸗ Schiff, f ze, 6. 363 ö, Werner Reich, Berlin, M. 75 959. don Malere len, kö hinter Kaiserstr, 36. Verfahren zur Herstellung ufer 15. Verfahren zur Aluminium. Fahrbares Bodenbegcheitungsgerät mit j5. 12 21. . 891] . i 368 5 eig l ö. r . Meißner, Pat. Anmwälte, Berlin Typha, B nsssein usp. Juf. z. Pat. 3 ume str. 34. Re ibungswen dege lr ebe für Ga, 30. S. Engelbert Gorissen, Glas und Splege elägen. 12. 12. 20. von weißem Schlackenzement. J. 12. 21. benv. Eisenentf ernung, aus Zink- auf, einem an der Radachse angelenkten 4*6, 9 365 118. hr edrich Ziemke, ) . adri . gi rr ln 0 e. SW. 6]. Blas infstrument mit Kessei⸗ 39Yis1. ö 49 513. ost raf wagen mit hei durch Stirnräder Barmen, Mühlenmveg X. Sicherheils⸗ W. 56 973. St. 365 215. i u min m. deim. Zink-⸗Eisenlegierungen. Träger ruhendem Führersitz. 2. 6. 21. Neukölln. Stuttgarter Str. 41. Ver⸗ ö. 6. . h 6 um . mimdstück. 27. 7. 21. H. 86 390. d, 8. . Hugo Fischer, Ober⸗ in entgegen sesetztem Drehsinn nnz utreihen⸗ schloß. 25. 3. 21. G. Iz 475. Töe, 17. 364 66s. Wilhelm Arnholz, SOb, . 364 824. Carl Brandt, Nien⸗ . ö Ver Is. hren hr Herstellung von Ruten in . Spanien 1c, 3j. 364 7576. ÄUllfred Kömert, weistriz i. Schl. Papierftoffhollander. den Reihrädern,. 18 2. 2. R. 3614. sa, 83. 65 196. Heinrich August Bremen Warflether Str. 45, u. Arthur burg, Weser. . hir Herstell ung 19e, . Ib4 740. Gerhard Berger, 154 358. 364 754. Hans Marius Jepsen, Hagerschälen kötpern. 24. 2. B. 5. 129189. ; Berlin⸗ Steglitz m, ,. Doppel⸗ 15 7. 21. F. 49 699. 3e, 17. 365 134. Emil, Sohn, Berlin, Gurgel, Altona. Sttenhwunsen, , . Burme ifter, Varel i. Oldbg. Spachtel von hydraulischem Mörtel aus Gißs. Se gf tsch etn 38, u. Werner Kühne, ils ep zr Gredstedbro, Dänem. ; Vertr.: 126, 12. 3654 859. Asbert 5 CFoes. 49f, I6. 364 . Perfect Zacuum 3 vosaune. 2. J5. K. 79 56. . 5d, 8. 34 660. Dipl-Ing. Alois Fichtestr. . Schutze gehuf⸗ für die am felder Chenssee 14 Schloß mit Klapp er . ö uclein von Farbe. 11. 8. 21. 5. 18. 18. B. 87 8355. . Kurgllee 3, Halle a. S. Verfahren zur Dr. O. Arendt, Pat. Anw., Ber in W. 56. feld i. W. geh nt Jus. “z. Pat. ning Company, New Merk: Vertr.: Pat 51e, 24. g . 1m Martin, Mark Danning Hu denstei Kr. Ritterfeld. hi Ende eines Kraftfahrzeugs an- ,. e e , , . , 8. 366 6 r 6, . Glen. Herste len von metallischem Aluminum. ö zum Lichten ber Rüben, be- 356 515. S2. J. 29. Ech. io) Anwälte Dipt, Ing. Caminer, Berlin neukirchen i. Sa. Musiki nstrument. Vorrichlung zum Auswechseln des gen ,,,. Luftschraube. 16. ö XV. 35 21. 365 096. Christian Stoll, Reuß Te, . 364 669. Karl Rein, Tillo“ gießerei und Maschineꝛ brit, Dessau. 21. 6. 31. B. 166 315. slehend aus einer Schneideplatte, welche 176, 12. 365 3456. ze eri Ver . Dipl.- Tnz. Wentzel, Frankfurt Ig. z. 21. MM. . N e nr. 8 bei Langsiebpapier · S. 55 O39. Rh, Kanglstr. 7. HR erhebe dessen . O. -S. Arheitsglaskasten zur Auf- e e dr,. e ne, Hen e. 6e, 165. 35 054. Aktiebolaget Ferrole⸗ Auf einer Nabe angebracht ist und die Rheinland? Akt. Ges. FPisseldorf. g. M. Verfahren zum Verlöten Fon Kon Bic, 25. 5 77 Dr. Frichrich Loch, masch 1 . D. 39 169. Ze, 20. 365 259. Cbuard Zaparka, Wien; ö be den Seiten des Meffers fiegende ng ö . ern mn mn *. Lacken 3 wustisch unn e ,. tem eringar, Stockholm; Vertr.. E. r einer flachen Schale hat. 22. 11.21. Fuge felt fis. 29. 7. 21. M. 74 623. servenbüchsen u. Il. 539. 4. 21. P. 41 s53. Wien; Verte: Adolf Hölzel, Bruch- 55 364 994. Felix Günther, Vertr.: W. . un win Ing. Messerhalteplatten mittels Halbzapfen usw. 2dr 17 NManmesit. 16. 2. P. 3 69e. e , Pat. Anw., Berlin 35. bi. 22187. 140, 36. 355 65. Robert Bosch Akt. 4*f, 13. 6s Lz5.. Davis Benrwgnille haufen, Kr. Trnsbetg, Westf. Klepper. Greiz i. V. Verfahren zur Vo ee n ni Jourdan, Pat Anwälte, Berlin sw. 11. drehbar in den bügelartigen Griff einge, 75e, 2. Ae sri. 56 Rein, Tillß⸗ 366, 9. e, g. Gg el ß aft für Duff⸗ Verfahren zur Herstelung don Mangan 5b, 9. 364932. August Gruse, Ma⸗ Ges. . Stultgar Vorrichtung zum Tem any, New Nork, V. St A. Vertr: mechanismus für Dol bla in stz ment. bon Papierbahnen ür die He stell ung von Lenkyorri * htung für Kraft twagen. 5. 1 21. etzt sind. 2 1 2 St. 35 196. . DO. S, . zur Aauf⸗ 11. Tonlechnit m. b. H. Neuwied. Ler- oder kohlenstoff und Illizsum rn e, , Schneide mühl. Rahnien fir G mieren. der Spurkränze an Rädern Dr; Ing. R. Geißler, Pas Amp, Berlin 21.3 T. C. S5 H. Deflerreich . 21. Bucht mit her rg be n. Buch- 3. 3 C4. Desterreich 16. 3. 39 Ca, 3. 354 534. Paul Drufeidt, Godes, naß ine von käubten Farben, Lacken fahren mr, Herste lung einer Märmeisolier= Manganlegierungen. 26. 1. 22. A. 37 022. Ii, ü saftisc⸗ Rulturgeräte. 2X. II. 21. von Schienenfehrzeugen. 8. 2. 21. Sx. Ji. Ln s anal chnee gina ch e mit 5e, 27. 3643 943. Margarete Bart the 1 J S3 e, 21. 33 3 9. Heinrich Hilsenbeck, her a. Rh. Römerstr. XY. Füttbfeistift gi Ce. . a n, . 15. 16. I. masse. V7. J. 20. G. dl 6h . Schweden 1. 3. 31. G. 55 290 B. 98 259. unter den Brennen bewegten Werkstück lowsky, Berlin, Nürnberger Sir X. 5 364 945. Ignaz Daubner, Mah, Ludwigstr. 3. Gehguse für 20. D. 37957. geb, 18. 364 8066. Hell's United Tha, ., 354 7a, Volz. und Faser· 456 25. 3B6 1,8. Josef Khebl . Af, 7. 365 19. Alfred Schmidt, und am Ende der Schweißnaht selbsttätig Mundharmonikg. 19. 5. 21. B. 656. Vrand i. F. Vorrichlung zum selbft Wü mkeltriebe, ingbesondere Hin serachs. 20e, 7 z6* 33653. Heinrich Zemke, Berlin, . 22. 3654 798. Gesellschaft für n, Jonwanv, Limited. London, hond. München. Verfahren, und Hunzlau. Vöhmen; Perkt: Pihl Düsseldorf, Kölng. St; 34. Sicherun; ghet baren Brenngr, 1g. 7326. D. 37 97. nc, 35. 36d 661. Dr. Nelas tätigen KÄussichten der das SGlällw'erk ver. gel hene für Kraftfahrzeuge. 8. 11. 21. r 8. Aug Metallblech gestanzter Trockenbauausführungen Geschwfter Ger⸗ , . u. John Lirthur Jann, Vorrschtung zur Herflellung bon Gegen. Kuhn, Pat. Amp. Verlin SW. * für aufgewalzte gen, von Hochdruck! V. St. Amerisa 24. 10. 18. Schmidt. Ansbach. Klingende Platte. lass sp nden hepbenbg en, nach Dicke; Zus. H. 87 661. Reißnagel. 2B. J. R. 3. 12 8650 Wbeck, Bornim, Mark, Einrichtung zum . , Urbridge, . kiddlefer. Engl.; ständen, ende, . üten, aus ge⸗ Dingerstieumaschine mit im Vorratgkasten seitungen. 1. 6. St. 4 550 Af, 18. 355 126. Anders Jönsson, Häl⸗ 17. 1. 28. Sch. 53 gl. Bat. 36 6493. 29. J. 45. D. 365. 156. c, 2. 254 663. Max Buch, Coventry, TGe, 11. 351 795. Jakob Ender, Mühle⸗ . oder Schleubern von körnigen, Di. Karsten w. . ¶Wechand preßter . * at. 357 099. gelagerten sägegrtigen. Streuscheiben. 479. 24 . Frnst Danneberg, bon, Schwed; Vertr;; Dipl 51D, 2. 364 944. August Zur, Dorl⸗ rn, . 364 946. Merkstätte, für Fein⸗ Ergl Vertr.: B. To ltodoyf, Pat. Rnw. holz, Viechtenstein; Vertr.: Dr. Y Rothen. in örmigen . flüssigen Stoffen. Pat. m, e. Berlin g 11. Verfah 13 16. 45 8. 3. 21. K. 76 6533. Desterreich 8. 9. 13. Herkin, Potsdamer Str. 28. Droffel⸗ Ing. Kuhn, Pat. Anw. Berlin SVW. 6]. mm, Tieb gstr. 40. 8 rre mechanik G. m., b. H. Berlin. Vor⸗ Berlin Y. 8. Kiʒappverdeck in sbesondere burg, Pai. Kinn. . iftabs. Liniergerät. 59. 18. G. 47 ur. Hersteliung won. Platten, Sieinen, EKRa, 6. ,. Radium ⸗Gummi⸗- Ae, 7. 364 755. R. Fabriken klappe. 15. 5. 21. D. 41 107. Schĩwwertzmaschlne mit einem die Werk⸗ . für Mustkwerke. 3. 73. 21. richtung. zur Herftellung von photo, für Kraftfahrzeuge; Zuf. z. Pat. 62 195. 17. 127 21. G. 274 3 24. , . Möbel febril und Wöcten oder sonsti gen Bauelementen. werke G. m. b. H., Köln ⸗Dellbrück. ö. r irg ö e, vorm. 479, 39. 355 120. Ernst Danneberg, stücke haltenden Tisch, der mit einer der 3 12087. 6 phischen Vergrößerungen oder Ver 30. 7. 20. B. 33 357, Te, 12. 364 796. ö. Max Borchardt, Derlrichesellschaft m b. H, Rürnberg. 24. 2. 7. B. D RB. Großbritannien fahren zur ö. kellung wasserfester Ra · Gyple . ö . ofsdamer Str. 28. In einer Rohr Schweißkurve entsprechenden Zahnbahn 51d, 32. 365 254. Stanley Stacey ö ginerungen. W. bo 3h ze, 22. 363 261. Johgnne Brandes, Charlottenburg, Hie tren ff 31. Be. Vorrichtung zur erf lelbin von 4 15. 4. 16. ,, degenhüte). 16. 2. 21. schüttler i 1 m i z. schelle befindlicher , Jus. z. besetzt und in einer dieser Kurve ent— Framer, Camden, New Jersey, V. St. 57 ge, g. 264 995. Gustad Nel mann, Dannov er⸗Waldhausen. Güntherstr. 8. hälter für Füllfederhalter oder, ärztliche holzkern⸗Jmitationen; . So. B. 36M 861. deer ge Pink, I. at. 338 V. Pat. 338 944. 15. 8. D. z9 877. spreckemen Bahn bewegbar ist. Ji. 11. 25. A.; Vertr: Dipl -Ing. Tamsser, Pat Bielefeld, i , 5. Doppelkamera. Federung für Kraftfahrzeuge, ingbesondere Jastrumente. 14. 19. A. B. 10 S633. Nö 070. 10. 11. 21. s ab. r Berkin, Rurfürstenstr. J. Verfcchren zur Ha, 6 zb 0ob5. Daimler ⸗Motoren · de, 3. od g e o Fa. . Krebs, 175, 5. 365 272. r. Bohus zewicz, F. 20 9837 Anm, Berlin Wey bz Ger le. ir 316. 17. H. id gs tz mit Laufkettenanttieb,. J. 3. 18. 30e, is, S64 ber, Fbert wöhwg. 5c, 30. z65 355. Umberto Waægali. ben rin don , . Wind hel. 1 Ee . aft, Stuttgart Untertürkheim. Großenhain Sa. Vorꝛichtũng zum Ab⸗ r Tor Mendelssohnstr. 24. Mehr— 19h, 8. 364 910. Ernst Gideon Bek, fia etz! lwerke. 22. 9. 20. C. 29 663. la; , 36 16 ntessa⸗Nettel 3 91 905. Fönin 3steeie a. d. R. ö zrfer Hrg. Turin Vertr. P. Sringmann, dal. au Jement. is. B. 37 76. Instrument mum e der i ö verschieden großer Bgllen hei Strah- an , abnrädergetrlebe. 15. 8. 19. Pforzheim. Abschneidetortichtung für Lot! V. St. Amerika 21. 8. 19. i ö Stettegrt, bee f 9 1 c, 22. 365 262, Ernst Kuhn, fret. ] branbenf6rmig gewunzener 24 hneide C. Herse n. J. Sharkub e, Pal Anwälte, . 5 . 862. Güte dehne, Ham⸗ . von Flä dgl. Pressen. 24. 5. 21. K. 77703. an ) fäden an Ninggeflechtmaschinen; 335. z. . 33. 364 773. Ludwig Hupfeld, — 3 He Rollfilmkameras. 24. 7. 31. kon, Schwejz; Veri . F v. R zthenburg, zum Ginführen dez Bleistifts. 3. 7. 21. Berlin SW. Gl. . und Email' burg, Hammerweg 12 Vari i zum Mie gf n: . . Pat. r 137 11. 364 933. Alfred Lay, ö 1795, 9 364 935. Ernst Göbel, Pries Pat. 360 276. 8. 8. 20. B. 95 56 Akt. Hej. Böhlitz Ehrenberg b. Tei. Ig. C. 30 926. Pat Anw. Darmstadt. Stoßt an fer fet E. 5 067. . 10. 8. 21. B. 11 016. öh n von Flüssigkeiten. 13. 16. 20. 1 Baden. Vorrichtung. zum Schutz b Friedrichsort. Elektromagnetisches 0b, . 364 769. . Böhme, Halle Ton stẽr keren ler für , 57a, 30. 364 997 Aktiengesellsche fh ir hen, ze, insbesondere Kraftfahrzeuge. Oe, 18g. 363 337. Carkos Conzate; Italien 18. 6. 21. 98. 51 526. . 2 1 Paul Forkardt, Sbftbẽeumen gegen k der . Riem⸗ er Seilscheibengetriebe. 23. 3. 22. a S. Glauchger Str 21. Frommer Zus. 3. Pat. 269 A3 5. 3. 2 9H 889 . gemi wham t München. Ph eg ischer 13. 8. &. 78 716. p. He rroegl u. Han cker * Rewer m, 6h, 1. 364 799. Nilo oulten, 5imn 3. 364 863. Schilderfabrik Segal, . , n . 15. 10. 21. . 541 G 56 12 us fe der, n 3. 2. 21. B. 983 167. Z Le, 1. 364 33. Oskar Blessing, zamellenverschluß; Zus. z. Pat. 3524 3 Ge, *. 355 335. Rein hold Meme, Med . Vertr.: Dipl. Ing. Dr. Wange⸗ Hohe, Susser, Engl.; Vertr: H. Neubart, Inh. Willy & Paul Segal, Berlin . 0. 8. 466 48 65f, 21. 365 110. in Zymelka, Za⸗ 175. 1. 364 36. Paul Miller . an. 19. Rohln nan mer 3. m. St. 6. . Metronom. E. 4. 138. 58 65. ‚. Bundesstr. 8 u. Max Bau, Steinstr. II, mann Dip fd Ing. B. Gese zer Pet. Fel. Ann, Berlin Sw. 651. Maschine ne zum Zerteilen von ge fllllten 1210, 23 che Anstalt a . i. ö li. 9 . ö. ishe 2 ö. 56* 9 ö . . . . 23 . 1 6. ö 9 , J 643. derbert G tephen Hamburg. Gleichz g als n nebel 1. Berlin W. 57. Vorrichtung zum zee ig , Wolle Fässern mit er, ,. n ähn⸗ p. — K 241. 3. 12 69. üssigke iler für hydrauli mi 19. R. 4835318. 656. 34 653. Julius Zolle 9 1 L.; Vertr.: d ⸗ t 2 . ichem In . 4 ich. 63 588. C. P Mg ire. ö n, , g is , ardmü , Kerk ö ; bicago, Ill. V. St. A. Ver lenender Wagenkasten für Kraftfahrzeuge a. dil. (lichem Inhalt. 21. Ech.
— — — — —
. e ee 91 . 9