1922 / 239 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Mosins Machine

ö 2 en. Vertr.: . ,n. 2. Pat. An wãste, Berlin . ngend gelagerte

. )

6 Bree den. Schokoladetafeln, n, . . der Umhüllung.

055 Sic, . 365 005. Gustar Köhler, Lei dinben⸗ au, rang hit.

N um 5 . mit ieee

J. Behãlterher 1 . 360 4 32.

* . 3. . OG en. 5 n,,

in dräder; , . B. 9759

e) Verlängerung ber Schutzrechte auf Grund des Gesetze löängerte Schutzdauer bei brguchsmustern usm vom 2. April 192. 226: 363 . 3 129: 363 632 3636 555: 223 623. I,. 331 *

.

.

Beißzange, Hammer und Dich tz chu ef er u benu ßend es n, 364 er, Werkzeug. 3. 365 197. Mar Y. . ee, , zi, u. Hans Si ber mann, Schell ing⸗ raße 9. Hamburg. Fear un ger , 3 . z. Pat. 3

8, betr. eine ver⸗ Palenten und Ge⸗

(G5. Roth, Akt. Ges., B. Aler en der · Etz u. Pet. ö . n,,

Wilden en 866 les. Gin⸗

richt hug zum Austragen der Schleuder⸗ n Sie trom meln

Ic ez, *

m ele or aft.

ie. id.

Dentin uon Sant; . bannen Wa nner us e A welt, J k die unr eint gemeinsame ö. 1 ö Achsen

Dr 3 3. Brel

. und sich

, W. Schwaebsch, Antriebsborri . 19. 5. 6

. i,,

2. . elektrife n N

Za, 828 487. k oder Za. 3 . Daniel Tops. Vertr.: C. Feklert. 6 ee E. Meißner, SW. 61.

Salomon Ratinsky, . Pat. Anw. Uihrm ic erdrehbank ö I9. 4. 21. R. 52 817. nd 30. 3 2

Za. S828 668. b. Regensburg. Fersenschoner.

Adele Hedfeld, Düsseldorf, Am Korsett an gin dan,

ö we Eee 155 796. Sch. 75 325. Fa. 828 7?

Annastr. 53. ö Büstenhalter.

91 2 833 776. ; Rochlitzstr. ö . ö. rechthaltung mi rawattenbefest chth ug i Tm

k . BRorhemdhalier. 28332.

Thalvsia Paul Garms Leihbbinde mit

Grabher 96 6b.

Dr. nz. nh ., K. Karfftt. 3. i de, und Gleitlager.

. Maschinenbau⸗ Akt. vorm. . & H osfmann! 3 . . 57 7

Verein iure,

. 2 5 e. . u. e. ö

Gebrüder Sulzer, Schweiz; Vertr.:

Ing. Hreitung, Pat. Anordnung

4. .

Rinterthun, ö eu. Dr. Anm älte, Berlin S*. ur Verhindung der einzesnen Rohrstüchke Auskleidungen S. 57 938. Schweiz

LJon Jonnengt &

k. 35. 9.

ö Val 1 ö n 8x. bi. Sin g . ing für die Reinigung der . von Wasser . lagen. 16.8.21. J Schweiz 10, .

ban ö senf, e 5 ö und mit .

Lübecker Maschinen ˖

Trockenbagger ah leg 3 .

,, Auguste⸗Viktoria⸗ . 101.

Hefe, 134.

8535 975. Zenneckenstein, Harz. Rorfetts u. dgl. 14.

Ses S354. Walter Seine, C pnnewiß, Selnecker ; schetten halter. Ta. 835358 952. ui first ub m

rin van * ereckiges . ur ehren! und andpãagger deren Saugrohr nach der Vorderseite des Schiffes geneigt ist, und an der Unterwand eine Platte mit einem anste . 13 Teil besitzt.

Pieter Dendrit van Saunbaggerkörper für Saug⸗ und Preßbaggermaschinen, bei denen die Erde durch . rin g,; auf⸗

hon 15 dre

Ihfallenden W. 53 388.

Wienen, . J ö n, wirs rd.

n, Pont . Fre rel far. a. ; zin ue icht. fin .

ö 6. l i ch mitt gc & Co. gil ute ,, . mit . . gegen die ,,

2 ar .

Höh, 2. Rolf, Götz & Co., Dresden. . . 18. 6. 15

Götz & Co.,

. 3. Pat b. 823718.

ö

. B. 1 i. 6 n: e.

. Sx. Ii. Her en ur n n, von abgepaß . . aus nicht ver⸗ NRoßhaarfäden.

Oskar Tandler u. gGrimmitschan i.

8. 6j .

5 ö Moritzstr. 41. Einrichtung zum Bese gen

der Kette am Kettenbaum von

, . Leimmaschinen. 3 21. 365 346. Sich sische Maschinen⸗ gin in rschias. 1 e,,

. tripꝶ . aus Paragummi.

Z. e, Fa. Frenz Richter, Ischopau elluloidgůr telglied

h enimnitz. ö

8 e. 3. 85 33. 15. 65 daß

,,,, 5

361 363. Guftab Blean, Dort. Verknndwerk zeug.

a. Ch. Dr Werner,

, e. Ries fler,

u . . 12. sj n 33

3) Gehrauchs⸗ muster.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

Ginteagungen.

12.

d . 22. W. 62 595. Carl Platte, Düss

To wney, Lure nerstr. 34

Za. S828 475. gal Wolters, Fmilienstr. Fi . Ta. S828 477. Gustap⸗Pönsgen⸗Str. schutzm danschette. 17

879 38334 336 333 339. S286 4091 bis 823 109 ausschlichl. SZS 581 669 859. Emil Kirst, Stettin⸗ K . Knet⸗

,, .

22.

E gen U

u. . . 91 662. . *. ö or! Erhard Hilbich, Wansen i. Schl. Vorhemdhalter.

22.9. 22. 96. 94 60.

Karl Schlier,

Felir Arnemann, Leipzig⸗ 36. Kerstel unn

10. 8.

O. '

5. m. 6. . Tdeipzig⸗Go. vnrbunde nem. ö . Rückenunkterteil.

1 9

Ja. 325 362 3. Kreuzer. Weiden. um Spannen von Vor⸗ RX. 91797.

ö. 38 874. rich Nybarsch. Bernstadt Worrichtung zum Tragen von ie, zu kleiner Halsweite.

912. 6 8 WB 962. Friedrich Heverdle, Uiheryd, I checho lo ö ge

22

Vertr.: Liewig, Herlin? Lichte B. ö. Moltkestr. 45. g uls ore yen mit Papiereinlage. . 4134.

H.

Gufta5 Maleika,

d Matzke,

Berlin,

Vorhemdspamner.

22

Max

Kragencinlage.

Str. 25. 9. Sito ö tees, Berlin, T. 24 316.

za. 833 )). ö Piel ,, Vorhemohaltgr P. 37 824. 829 023. Galeriestt. 9. und .

Karkf Rirst, J G Bor richtung zum leichten Zu⸗ und Aufknöpfen von K. 912 253. rh. ö. 462. Holj⸗ & . 33

Gamasche aus

. 82 756. Hans Müller, Sohland

a. . . , 15 8.

Nathan Rath, Berlin, Sti nin r? 32 Gürtel aun, e e mit kurzen Gliedern. Tb. 828 3). Aug. Römersperner ,. Selbstbinder. 19.9. 22. R. 56 874

Hans van Bürck, St. Ilgen . , . k fi Radfahre⸗ Hans Yen, Sohland / Hef entt ibies⸗ aus zwei Teilen . geflochten.

,

M. zb. 8238 746. ö Winkler, Nürn⸗ berg, Burgundenstr. 12. radfahrende Damen. 19. 9. 22. W. 63

2b. ͤ3 742. Georg . ö

19.

16. 9. 2

Fleiderhaller 3

Handschuh.

hlgeprägtes erbindungsstũck.

O1.

us Nö. Hertha Thorn, geb. Faß⸗

. Dre chen, - .

ilch Kleidungsstück. TD. 2 291.

ö 828 M. Max Gerson, Verlin⸗ 8 Jenaer Str. Druchtna vi 40. *. A. G. .

. Rudas Miksa, Budapest: Sack,

Ichud⸗ A. 9. X. YS 943. Karl Kamolz, . Hosentrã ö

te lm,

Albrechtstr.

.

2

218. 828 567. Maen eim . . Gesellschaft, 2 lin. ö. 3 zur

estigun von Samme chienen. ö V. St. Amerika 23. ** Pögt Glektrici ets Akt Geschlossene 1

Paul Nordmann, Biele—⸗ feld, Bahnhofstr. 26. Dam mel e für Hängeregistratur. 20 762

L Lc. S238 815. . Bahnhofstr. dc g, reh; A. e dl Paul Nordmann, * 26. 3 men

30. . Bft . . 11e. 823 802.

Dritte Zentral⸗Handelsregister—⸗ Beilage en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 23. Oktober Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Me

3) Gehrauchs⸗ munter.

S28 633. . 6. Vollmer, Lud⸗ ö 14

Wag ner, . .

265b. 99 722. Max Drosde⸗ u. Mirko II inarik, Beuthen, . , e d heng für eth lensauerstoff⸗ Schweißapparate S ö 19.8. 22. D. 39 986. Adam Ehregmann, Douglae zstr- 30, Ludwig Streibel, Schon h feldstr. 3, u. Sskar Maier, Gerwigstt. 9, Ferscharsporrich lin

riger, Gebbert & Einrichtung

Paul . Biele⸗ 26 ziuf an e n ö.

Walter Kellner A.⸗G., . 9. 33 N.

Umhilllter Draht.

Kanin⸗Handelsgesellschaft Maerz. ö. t J) , m. b. . Leipzig. Fell streifen. 25 2

. ö 3 Otto En * t, ö 34. rer aus J , .

August .

. 38 591. ö mit zühlluftmanlel. P. 36 450.

Did 828 822.

um Deut sch Nr. 239.

e,.

Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemen staht b. Berlin. ien gfermnialor

Wir . ,

3. in . fen

1922

Slern, J 53. Tose gte die sich selbst . e ben R. Wine fich en für sbũücher ö S28 S9. Ser Rünts, Völt⸗ singen, Kr. Saarbrücken u. Eduard Keller, Sanrhrücken. maschine mit selbsttätiger ö 8 e . speziell als Brieflocher. H go neider, Akt.⸗Ges., , ; 16e. 325 5869. Paul ,, Biele⸗ Schnellhefter.

Tahlorix Organisation sᷓ Re egi istrierunge⸗

Dross elspule

vergrößertem * r 19. S. 35 831. Lohmann Werke Akt.«

Ge. Viclesss J , Siemens K . 5

Schmiedefeld, . 59 4

a. M. , tl , 19. gr i ff! in Japfenforin. 77. 5. 23.

0k. 828 887 Will pelsnsgz ö 31

30. 3 sz. D 3. t Wal

. . ö . ö ervixheizson

05 xheizs

36k. S323 Os 4. Sau . t ,,,, ra Neustadt, . aeseler, Frankf

n, e für Gardinen. 2. 9. 2X.

Sofie Wei iner, Stuttgart, Kelterstr. 6 ö Pappe.

28 444. Württembergische S . uf Geislingen St. ö. git Tropfenfänger. 18. 9. 2.

2. 448. Erich

. fe,

6. Bottrop. ängen von Bildern u. dgl.,

. 19.6. 22. K. YXl5.

He . Post Lastrup i. O. ,, halter für e, ele zum Be⸗ .

341. 325 871.

. von Längsfalten. 25. 9. 22.

. ö. ö. Harzer Holzwarenfabrik 3 ö .

Ho ., richtung zum Aufhãangen von fle n gen ö.

oder mit stielförmi Gegenständen.

für Räume jeglicher Art. ö 52 613. in

Walter Heynemann, . Ordensmeisterstr. 56.

auch he izt hyper. 1. Conrad & Grüb ler, Berlin. Ginrichtung zur . von

Frs . r r.

Gutenbergstt. x Herwig, Frankfurt

, 393

Eisenbeton. 2 le. 835 4041.

, 5 , e senst: ommef er

Veßber chen. .

. 509. Siemens⸗ SIchuckeynm ele

H., Sier nen ostadt

ö

ö. ö

. ö. 3 Vor rih ung zur einführung des K in , , x , Au fsau en des

Doffmeister, Berlin,

Vaginaspirale nd . Lohoff, J

* . Filz o. dgl. . rn, wigẽ are a. . , enthalten. . 2 . 828 408. Erich r . ö Joachim Friedrich

s lauchhahn.

1. . Adolf Emil Bortfeld, . für Gashähne. 22. 2.

Deutsche Werke Akt. ⸗Ges. Sicherheitshahn für .

46 ,, Xe. . . ..

Teilen versehene

G. Kromschroͤder kt. ee eie 8 6

Rromschtõder Att. . Ge nn.

S553 857. Rudolf er irn. 15. Back u ere ö . ö

Hermann Diehl, Stutt- , Besen u.

dir 828 gõ5. e, mit .

S238 8b. Jakob Lipschitz, Char⸗ . . . k. J

End David Stieler, Herford. Eisenarmierter BVetonformstein ö deichtbetom att⸗ für . und

ZT a. 326 531. Nidelf Hi (el. 1Wwe. 3 . Gimhsheim.

3 729. Daz cuelin & Vienna, Dr. H. Göller. Pat⸗ Holzwand mit Ver— P. 37 724. Italien

. 53 949. Fa. F. X. Sichler, Frei⸗ Betonhohlstein für Sparbauweise. 5. 25.

7* d. 38 593. Else Weisen, J Riß Yringhausen, Post . ö.

Hic n gm e

5 8 5169 . Schucker werke Siemen 3stadt b. Dreh stromapparate.

G. m. ö H. Stub gart

; ö aus, Karton. Senne 3

Oskar Shim .

i, e. 6 ,

3 r , A. G. . . . , m m. 26; M. h7 50 Maße linenfabrit Augs⸗

Bruckmaf chinen.

532 Krause, Apghza. 3 . für selbsttätig arbeitende Ver vielfälligungs⸗ K, Notenrollen. 6. 8. 15h. 828 691. The . Company Limited, Leyton; Vertr.: . gli. Berlin 8W. . ö 5 r ge,, England 24.

ö. In f, Bonn, Lochstempel

ls in gsm ber für 22. 9. 22. S. 50 8651. 2Ie. S28 592. Ges., Sie mensstadt b. Berlin. Clin er ger . Alumi ,,

s8⸗Schuckerlwerke G. m. . ö ee . adt b. Berlin. einer Spannungsspule erregter Haltemagnet für die ö ahne eines Induktionszählerankers. .

50 880.

Tie. S' 8 II3. Wilhelm Stark, C. Senefelderstr. Feststellung der . ö e en, elektrischem Strom. 2. St. 27 558.

28 512. Benepilt Soul Levaillant, Gustav Rauter, . . 6 W. 9. 1 Taschenlampen. einem Gehäuseteil ih biri und leitend ein gen deren Lampen fo el verschiebbarer 22. 9.22. St. 27 534. Süddeutsche Bein und ö Co. n, b. Offenbach Stabtasch enlampen.

if! 538 8635. . Bürli, Seilerstr. 14. ble haz lampen. 25. 9. 22. Studiengeself ñ chaft cleftrischẽ Beleuchtung m. 4 H.. Berl Glimmlichtlampe ; mit , , le . .

Schönfelder Str.

Siemens Dal ke Akt. ö a. I. Preun esheim. . er 5

* 119. Arnold Da. .

, 28

burg Nürn ern A. G., nde Pots⸗

. 828 38. cibl ö

5. . B. 9 . Putzrohrmatte.

. Oberkassel, ß str. 34. 92 . , ö ten des ormsan mit geteilter

ö K. 91 gie .

Sꝛg9 61ʒ. F . k . . Sppenheimer,

Mailand; Vertr.: Anw. Stuttgart.

Waffertopf. 6 . ring ig

6 mi il 8 Nen⸗

nd Zweipoliger von . u.

Dh Richat . ö

r ,

a ,,.

3 ,, . aus / me

Schall 2. Gf, zur r len irn mit e nta t biz, mit ö. und Feinregelung. 13. 2. 2

echselbaren Flügeln. 36. ö .

J 26. 9. Schwenterley, 34. e n, leg

broschiertem Cen e teh mit gla . hohlgesäumten Rand . Knüpf⸗

8. Z4f. Sed 863. ,, . 1 Bing Akt. * Fur nhetz. 6 Hharnieyr für Kannen aller Art ür Kaffee und Email. 25. 9 34f. . Rich Berthold, . 358. , mit Rahmen. 328 660. ö.

6. S 665. ee Schultz, G, Wi ff tz 50. Ruhebett. 11.

, J ö

Kohlenstoß. Pat.: Anw. .

J zum Einfüllen von geschmol 6 g ch olzenem

525 014. 9 . ill,

* 6 . K . .

. 996 u rin in 3. arat zum Einfüllen v

.

Sys 571 G. h e, ö Am Treptower Park 36. . n n , rns

Sag had Hach g igen, . ö

V J Vorricht ung k

H Ii. 828 990. 5 In . . 28. 9. .

berich, Köln— Henn . für

35a. 96 . ö , . 9⸗ G. ochum. Selbsttäti , . für . Blindschächte. 21. 65. 22. 7

S28 760. . Goldstein, Berlin, ,. 72574. Wagenheber. 30.9. 22

36a. 335 424. Hugo Stauß, Stuttgart- r n, . . .

66. Türk, Berlin, parat zur Ers sparung

ha. 828 ö Adolf Hänni, Mürnbfrg Gl Tonometer (Augenbluk⸗ . mit ö auf Kugel lagerung. 53 H. 94 283. 356657. . ele. Buda⸗

. Berlin 5 . e n . Ye ö. der T. 24 204.

6 Stiefenhofer, . zum Festhalten von , für er r aide

Veifa⸗ Werke, Hirn tgen n nter wu ne. bei weschem Transformator und

e,. in einem K Ge⸗

J sind. ;.

3 Hermann Kramer, Lüden⸗ S

scheid, u. Ferdinand Hilger, Brügge i.

Vert zeug zuy Anfertigung von Bögen ans ö

Richard ö Brei. arat ö. Teuerbehe l zung.

. Maurer, Neu⸗ ? Handwaschmaschine.

, Wume, Halle j Jollenhaken.

Meckenhennerstr. Gummiunterlage. . 20c. S28 45. Georg Keßler, Halters⸗ heim a. M. Vorrichtung zur , don . . erhitzte Xᷣ

di , Bau⸗ A.⸗G., Braun⸗ . ö gelagert ist.

ul rrmann, Frank⸗ aschlikthn Rohr. ö . 94 580. . . I,

Lleiderbü gel. Tabrik für

, . ö!

ö ö

. eine anftalt . Imkel & Co. Term g , dai. JFahrik für

öfenbebmuffer 5 is . n

Born . , chein⸗

, . k Berlin. Koffer.

chow, . E. n ig w , 28. S568 637 F . für . ö 2 4. . k G. m. b.

ar enze rlin, Durch den fahrenden

betãtigende J

ö FHiemp, r,. & Co. f. Aus nur ö in! d . Eingleisweiche. 1. 8. 22

xi a. 3 469. „Perfect? Elektro⸗ u. Mo⸗ ö ere , ö Gmpfangsstation.

. 3 924. W. Echũtle, Verlin, Bad⸗ Verstellbarer 6 e Telephone

Sch. 75 572.

Tia. 338 gsö. Rob. Rode, Berlin⸗Lank⸗ witz, Calandrell istr. X. Hörerhalter für k (Hörapparate). 2. 10.22.

29 091. nr n, Eisenmenger, Dusfeldo rf Corneliuspl. . .

5. unfurt . 3.

8738 3 tha Hoffmeister, geb. 3 885. Mar cha Hoffm ist . ine, ö m.

ogenstchen ö ö ö

S535 3. . ö .

. l ö eld, Sedanstr. 3. , . zur

Erlei mee, e n . 66 39. y

von Brennmatzrial, 1 . 2. . Joscf · Er.

egens von Steh— ö G

tehumlegekragen.

38 6 16. Walther, , . Kammrein iger. J5. 5. 22.

, ,

Lös e sn 21, H. Wietfeldt,

hälter . ärzt⸗ ih

Dr lin ien . *. . 6. f ö Heinri raker, Kösterstr. 2, Ham⸗ z Fensterwäschetrockner.

Askania⸗Werke A. G. vor⸗ mals Centralwerkstatt⸗Dessau u. . Bamberg⸗Friedenau, eisen mit isoliertem Sberteis.

. 9. . 106. Teo Jungmayr, Stuttgart, 3 Geng n n, für Slaub⸗

Carl Boger, , mit? Iller. 36 2.22.

s, Mannheim, J atz

k 1 . Deizofen mit

August Thiel. Groß JFallingbostel. Vorrich⸗ m *. von Mauerwerk.

Nungust Thiel, Han lin? Kr. Falli nabostel. . king

. 3 . barer 61 dstuht. .

ö Dreh sess elspindel.

S828 690. Araham Wittenfeld, Berlin Wilmersdorf, Babelsberger Str. 3. . Gffenkest mit Drahtmatratze.

. S828 839. Simon Kießling, Fürth *. B., . 2. Klapphocker. 23.822.

6 Sterkel, Ravens⸗ 9. 722. S St. 27 549. Ewald Floß . m. ö.

, Razesg. . 8 ĩ eltason, ö Wir ibur d. Dreltre a ftr. . 3 ö. 6. Töpfchen in eki on dep durchle uchtungen. 306. 828 476. ger held ö . . Prem enen, Z 6b. Ss 79. , Eosg

ö aus 3 (Gold). 18. 8. 22. ,

ob. z 49. Alfred Henmhel, Leipzig Rien niz Rei . Str. 149. ele 9

Illius S len Hr,

An er Lips, i,.

22. . . . ochvorrichtung un d ck

JJ i

36a. ö. 445. 6 P .

88. 3 0588. .

2. . Buhlan,

Kombinierter Suecksilberdampf⸗, und Kohlenfaden⸗Bestrahlungs⸗ und Be⸗ leuchtungsapparat für indirekte Beleuch⸗ tung mit vertikaler Quarzlampe. 29. 9. 22. B. 100 244.

Dusfeldorf Torneliusftr. 129. Flammen⸗ derteilungsplatte Gaskochbrenner. tz; 8. 27. B. 99 80 g

illy . ef ge 96 J. d

ö z er, Würz⸗ Eiszer einer ungs⸗ 2164.

Ma r.

olf . , . Str. 216.

38 a. 855 833. , den In dustrie für Landwirtschaft

ö. 3. Char⸗

28. Fernform zur , , ,

, ,. 6 Rüchenhẽrbe 36a. . 455. pan Bäubf'. Kamenz

. e luft

; . ö. Bern und Kochofen.

; . ö . bein und Kochofen.

; . ö Fes und Heizofen.

28 502. Adolf Thiem, Husum. im e er rl rn

6a. S353 505. Karl Müller, Künzelsau, Württ. Sparherd mit feitlicher Regußlier⸗ vorrichtung und besonderer ö des ö . d

ch M. 752

Bachmann, Schönfelder Str. SGi dann muar ian

Bachmann, Schönfelder Str. 11. . Wife bann faut lampe

J Bachmam, Schönfelder Str.

Hie, Hühigh, burg, 8e, I2. v⸗ assenheimer,

3 ür

. Flut Wien; Torn, Patz Anw. Serlin . COGlauhsscher⸗ Nellen kagerung. 21. 5. 2. F. 4. 989. Oesterreich 11. 3. 22. . Ernst Vogel, Berlin Reichenberger 36 169. ö äge kom- For '

mr.

August Runge, Hannover, . e eren,

, 106. . . Kartoffelquet

. mit muldenförmi ebo 36 Rest. 24 J. 22. R. 56 ö ö

Deuben b. Wing hn 9 rauswunf.

. .

Dreh den: Bñhlau. tanne i. ö

breite verkürzt. München, Afam

Vorrichtung 8. 3. 20. 19 26 980.

ö. 23 405. Siemens Schuckertwerke Siemensstadt b. Berlin. Ueberstromauslöser.

Broschkowski,

0b. 838 657 ö 16.

0. y Ernst

Pörschmann,

, ö für i u. dal 4402. erteiler mit

3. 853 607 Leutzsch, Hauptst

44 Leipzig

263 * nbürste.

tr. 6. 8. 6 3 ö 2a e. H. ö. 18. 349. 829 034. Gebr. a. M. d , . um! 3 . 62 577 stellen des Kopfteils. y

34h. 828 456. .

hradnik, Ohnütz 8 ederich, . . ö . schukwäarmer.

Karl Friedr. dFrinmitf . e , ele. mit M r a bschauhffnunt

Zoͤꝛ. 8. Dr. Walter ö Jena. Sösen, mih einem verstärkten Rande.

3 hd. 383 g. Nyhlgasse 366.

35. S355, Dr. Wilhelm Fallen berg,

Martiusstr.

für Hschfreauen g hoer fe. 9

. 83 6065. Dr. . Falkenberg, Handelektrode 9 t J mit ultravioletter Sieh ung, 19. 8. 22. ö S28 601. Dr. Wilhelm Falkenberg,

Dresden ⸗Bilhlan, Kombinierter Quecksilberdampf⸗, und Kohlenfaden⸗Bestrahlungs⸗ und Be leuchtungsapparat für direkte ö mit . ö Quarzlampe.

. Demant, Leipzi 1. 1 Dermann . Dölitzer Str. 39.

28 ð. Gil Hennig, Lichtenau, Stielhalter 9. 2. 8. 94 417. ¶udwig' un ler it ö. Nasierpinsel.

Friedrich Epke, Bohnerbesen. 8. 9. 22.

Hermann . u. Alfred V Vorrichtung

. 15, 3 22. S. 49 55g,

Parfftr 1 Drei ßigmal ige . ür elektrische Anlagen. 21.9. 22.

828 5 1. Allgemeine ,,

Se feilschafi. Berlin. Die richtige R Ichal tvorgäönge K ü Transformatoren.

, ,

, 6 ö nf

Moldenhauer, gem n ö. 9. 2X. Alfred Bigrowsfy, Leipzig = , , gen Kettenfräsawyarat,

schräge Löcher.

Julius Rr g feine, tufenhtenner

Spielen und geh lernen für

S235 587. Martin Gärtner, Ham⸗ Ein Groth⸗Str. 104. Beltstẽllen· B g. 2. G. 52 655.

325 1 Anton Keßler, Kronberg: . Schran kchen'

65 693. Anton Keßler, Kronberg K. 917 ö ö Ohne Schlüssel zu öffnendes ö schließendes Schränkchen. 26. 9. 22.

i. el, . 5090.

auch ber ste lshar für

38d. 828 892. Paul Lange, Niedervutz⸗ kau i. S. Zapfenschneide⸗

Kreis de g zmuster 817 745. .

828 724. Christian Braun. Bonn Syannvorrichtung Leimknechten, ĩ

. 679. Gustav Heiland, 8 ö 24. r T cbꝛihzn 856

Karl Braun, Entkern⸗ und

gi eil für Zwetschen.

Wilh. Spiller u. l, Bottrop. Ge⸗ baren Messern.

Liersch, Cottbus, 9 pan iar

Körting & Mathiesen

eu Leipzig. , . 53 K. 33 791. & , ig, ö

Braun K b, , wo, , 29. 9. ib . Aufrollborricktung

ö an . u.

ö. & Haeffner Akt⸗ Ges., Frankfurt a. M. DHrch th ru etz Schutz von Motoren. 7. 3.

835 S6 ö Elektrieitats⸗ 6 te, cher

R. 56 GI. or , u. dal.

ö Bay. und Schlitz⸗

k

Theodor Koch, Schwäb. Hall. De h? mit mehreren . . ö. feste Brennstoffe). 23.

eller Kr.

S ar, Schläbig, t Ehe agg,

DOhrenschützer.

2c. 858 620. Albert Sigg, Geflochtene, verzierende lnth ill ung für . oder ö ame kabelartige Einlagen.

M D febart?.

a. itz Adolfstr. Sl

als Exzenter wirkend auf eine ĩ ö,

3. Ses 852. Altenburg i. . . ö. 8. snstiele u. dgl.

Glemens Schulte Zwecke mit. 6 36a. ö Friedrich Kohse, Berlin,

Zimmerheizofen. 12. 2. 20.

35a. 6. S843. Alfred Betz, Langenber⸗ R in gr ig bann, mit K vorrichtung. 93.

36a. S293 027. Ernst Bußewitz, Bg in xlichtenberg, Knorrpromenade 2, u. Tolksdorf, C harlottenburg, Rettelbeckftr. Sen ri für Kochherdfeuerung. 26.8. 28

36a. S829 053. Max . en. . gart, Böblinger . 93.

3 6b. S253 419. Ind Ykönr ech ö Mit Hei ien der⸗

5. Wah Grimma. ö chaber

alter

Ws 625. Alzen n Glektricitãts⸗ . K mit 2 Druckplatte.

be w üs Johann Georg 1 b. Tettnang, Württ. 3 ö. J u. dgl.

Jed gs. Rut ie. Leipzig Go. ,, . hnbürste.

23 486. Gebr. Touristenseekocher. 6. 9. 22. . S355 495. Stto Schöpf, n . . ö. baum

ö . de, Geipel, G. m ere ell.

agshert . Büll,

Richard ö & Büll, Wald, Rhld. Ter 21. 9 27. H. S4 5g. . Hattinger, Mün⸗ Herdringhaken.

ö 3 ogk, Breslau, Zu K

3. Sf. ö ü ö 9 ,. zr r fr. m ,

ses 714. Franz. Ganter. Berlin⸗ . Hohen Cm han en Str. S7 j. ö ö. ,, Schulter⸗

z . Franz ö Berlin⸗ Helene Hohen cho. ihauser Str. 338. ö. .

Jesells chaft, Berlin. nderlig bar

2ic. S356 765. ö inenfabrik Oerlikon,

Oerlikon b. Zürich; Vertr.: Th. Zi irc , n sign

kontakt für große Stromstärken. 29. 3. 22. T. 73 644.

2e. S838 754. Wilhelm Grüber, Witten 2 , , . ö

1 7183. Wilhelm Tischlereileimofen mit Dampfapp ard zum Dän— vfen von Taub. 1 B. 8. 2. Ja. . Wi nkels ,

363 969g. Paul 5 ö. egemaschine. 3 ö. 451. Holz⸗ 6 . 3. X . Meta liber; ug auf

833 757 L. , 5. Zirkel zum . von S

Za. 865 ö. 2. . Stuttgart, rf . derstell⸗

enn ofen h

at ür Hefen 219. 's yz.

Martiusstr. Minden i.

S368 973. Paul Armonie 6. rlin . ö

e . Kröschel, Alfred Petzold Berliner geh ö. erd⸗

S828 416. garn . ö Kombin ictter Tür⸗ heber mit Kis te jf ner und einer Vor— . zum . von Nägeln.

328 173. Walter Reinke, , Sonne is Syln ger Str. 11. Gardinen.

34e. S328 h63. . Flamme, Mühl⸗ hausen, Waldeck. Vorrichtung zum selbst⸗ . ö und . Zug⸗

F. Stanislaus een, Gardinenstange.

. 33 Fritz Eck, Köln, Ubier⸗ gRolter gi Gardinenstangen.

Alsert Veith, Weißenau. 828 9 Volkmar , rer fg ah, 30.323 R. 56 935. . Walter Knorr, Senften⸗

Ein inn für 9. . um einer gCiibruch zu verhindern. 10, K. 1 928.

Heinrich Menke, Do Zug⸗ und .

8

mann, Stuttgart Martiusstr.

ir . ch . nzapparate.

1 . 6M. Dr. Wilhelm Falkenberg, k

Geseslschaft, . ator.

36. ire. an, 64 559.

une A un, 6

6 A. Bröer & Co., Lüden⸗

W. R ö . Straße 1, ehe r eng

feiern zin ber,

341. 83 505 5

i eis . VMarsfußstt Wald, Rhld, Reg 21.

rn ns w 185. Se . . 9. e n, , e,

e,, ,. für Koksöfen. Heinrich Gef eiler. R

ronprin enstt ö ö askochher 3.

k Schütz enfk.

platte aus glasierter Ton⸗ oder 86363

ware, wie Majolika o. dgl. 22 308.

Seb. Soller. München, ici. 16. . mit Gasfeunerung

ch 's 8595. Walter Krämer, Hamm a. ö . Heizkörperverbindung. 4. 6. 21.

39c. * 033. Willy i gn. Herlin, Steglitz, Sachsenwaldstr. , Gasdampfheizofen.

3

zie. 325 069. Arthur Schulze, Düssel⸗ dorf. Kafernenstr 24. Niederdruckdampf⸗ * e ung n. i nn Stand⸗

i gere, . ä. 83 .

ii g er . Heitelement . 33 S864. Zweckverband . 29 2 werk Fdertalsperre, Cassel. schlusbefestigung .

ö Neu⸗ . s, 36. . 13, . Fist Berlin Friedenau,

. . , nrat.

Erich Henschke, Marienbader Rönt J stell

Wurmberg ö

Einrichtung zum zutomatischen Herfeellen ö Torfpreßlingen. 18. 6. 21.

. oem! ö.

. P parat.

iyi ö. . izit 6. llschaft, .

ö. .

. n . marg? dorf,

; S828 533. Ernst fg . Alteness . Dil ch fr

Srshert 3 Weimar. Bricfordner 3 durch dehn , .

11e. S838 576. 6. n. Weimar. . mit durch den D

ie gz 578. Geßr. k k . 36

Karabinerfabrik Eduard Banknotenhalter.

* 589. P Eduard Briefhalter.

. Nordmann, Biele⸗ de wor chin

Waffernlesser⸗ Fabri i Akt. Ges. . . . . i , nn ij lig kei sm ss er. 12e. 828 763. Dipl. Berlin⸗ Lichterfelde,

Dampfzähler. 12Ze. 8258

Zweckverband veel, ö Crertaisßerrz Kabelendver⸗ schluß füc bewegliche Kabel ortsveränder⸗ Motoren, m Uebergang auf Einzel⸗· 2 kazel. 5 9 15118. 210. 529 52. Gr. Jaeger, Schalks⸗ Schalter mit Ibn en ber . an kenghreißseder, . Illlin O. , . . 13

Breslau, Salzstr. 28. Motor. 75 210.

IS. S253 509. Fisemann⸗Werke A. G. Anordnung für einen fomßi· merten Licht. und. euger für . 3 eue.

. un. de ö ab ber, mann 5. m. b. . e, W. J mit Drucktnopfschalter. 2. 10.2

. 6 ö . n

23 35n * . ö. = Schmargendorf, Firierungseinrichtung . unter⸗ für stehende

Zn. 33 85. W nm Sry . Hereford, Engl.

Erich Henschke,

Ma arlenbaher ng. Ern Claaß zen,

lei ri . .

mühle i. W. Raymund Schkeipen.

Frankfurt a. M. Mainzer Landstr. 28. erlegbarer Apparat nuier . Gas ströme

Deckel gehender 75 2689

br Str. Lein zig⸗Connemitz, Selbst tätiger

ur essung konti⸗ eliebigen Quantums Qualität. 28. 9. 22. Sch. 75 393. Schmachtenberg ch Türck, Aus Eisenblech und einem Stück bestehende Vorrichtung zum Treagen und Halten der , ,. aus . 21. Sch. T2947. Rschter, Raben au , für

mmoph I. 22 Xs zj. . Freiherr von

Anzughalter ö 24. 8. 2

C eltisstr. 11.

Reiter zum

Karten usw. Yon ö r 11

minderung der Ueberhitzung bei. ö betriebenen Kochtöpfen u. dgl. T. 24 293.

ö . S. 8 997 Schipper, Rürn⸗ Kleiderbügel. mit 9. 22. Sch. 75 560. zend gos. Josef Zöllner, . . 4. . 39 k

Paul Müller, at- Unrw., Berlin SW. Il. Beruhigung augpropfen für Säuglinge.

G. 5 6h. En gland 28 14. 21.

Georg Scherer, Rieter⸗

jr. h. ö u. Fritz Wasserznann, Nürnberg. n e . zoorrichtung für zig eis nge

. Körperöffnungen.

S2s 784. Albert Kühn,

21.

D. Hahn, 3 : Hb ers ein r K, Rhlod.

ö. me eth bens, zappar 5 . 9 .

Pnhzen seteg ö

268. 829036. gi ( subig, Sporbitz u. 44 d den Dres der Luftküh lappa

Steingut o. dgl. B 129. 28 535. . . 64

Frankfurt a. M. zsol hee a Jun hlt Taar⸗ Heizeinsatz von ele ri Hö. zur Entnahme von richtungen.

,. dynamo⸗ 232 ;

b. Dresden,

nl S258 812. Dr. Wilhelm Osselmann, ck. Augsburger Str.

Kurfürstendamm 215. 1. insbes., für Beinkleider, unter

feld. 83. te!

28. e bers stiaturen. 20 761.

9 5 mund, Uhlandstr. 76.

(Schluß in der tolgenden Beilage)