— —
—
79247
Nachdem das Vermögen der Pro⸗ . Aktiengesellschaft „Union“ aut handelsgerichtlicher Eintragung vom 12. September 19222 im Wege der Ver⸗ schmelzung ohne Liquidation auf uns übergegangen ist, fordern wir die Gläubiger der genannten Gesellschaft gemäß §5 306 297 H.⸗G.⸗B. hiermit auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Berlin, den 18. Oktober 1922.
Uiniversum⸗Film Aktien⸗ gesellschast.
Kallmann. Stauß. S606 55]
Einladung zur Generalversaimmlnng für den 20. NM vember 1922, 19 Uhr, nach Berlin NVW. 7, Dorotheenstraße 36.
Tagesordnung: Neuwahl des Aussichtsrats.
Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der neralversammlung bei der Gesell schaftskasse oder bei der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins oder einem deutschen Notar haterlegt haben. Hinterlegungsscheine sind bei der Generalversammlung vor⸗
zuweisen. Berlin, den 23. Oktober 1922.
Allgemeine Nahiogen Aktiengesellschast.
Rosenberg.
doe ]
Finladung zur orventlichen General⸗ versammlung für den 29. November 1822, 113 Uhr, nach Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 36
Tagesordnung: 1. Vorlegung und Beschluß über Bilanz Gewinn- und Verlustrechnung 1921 / 22. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Statutenänderung und Ermächtigung
Aufsichtsrats zur Kapitals⸗ erhöhung unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.
4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
5. Diverses.
Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Ge neralversammlung bei der Gesest— schaftskasse oder bei der Reichsbank, der Banuk des Berliner Kassen⸗ vereins oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. Hinterlegungsscheine sind bei der Generalversammlung vor— zumeisen.
Berlin, den 23. Oktober 1922.
Allgemeine Nadiogen
Aktiengesellschaft.
Rosenberg.
Dũngerhandelsaktiengesellschaft lsosz*] zu Dresden.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 20. November 1922, Nachm. 4 Uhr, in den Ge⸗— schäftsräumen unserer Gesellschaft, Dresden, Tatzberg 25 1, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.
Behufs Aussibung des Stimmrechts sind die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Hanptversammlung
892 Den
bei der Gesellschaft oder bei der All. gemeinen Deutsche Greditanstalt Abteilung Dresden oder bei der
Dresdner Bank in Dresden oder bei einem Notar zu hinterlegen. Der Empfangsschein des Notars ist in gleicher Frist bei einer der anderen Hinterlegungs— stellen einzureichen. Die Hinterlegungs— scheine sind dem in der Hauptrersammlung amtierenden Notar vorzulegen. Dresden, am 17. Oktober 1922. Der Böorstand der Düngerhandelsaktiengesellschaft
zu Dresden. Loh se. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals um MS 13 0600 000 durch Ausgabe von
13 Millionen Mark neuen Stamm— aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Attionäre, Festsetzung des Ausgabekurses und der sonstigen Ausgabebestimmungen, Erhöhung des Stimmrechls der Vorzugsaktien auf das Zwanzigfache.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags: der 55 5 und 10 gemäß den vor⸗ stehenden Beschlüssen und des 5 22 Abs. Za, in dem die Worte „ein höheres Jahresgehalt als Æ 30000 beziehen oder“ gestrichen werden sollen.
Zu beiden Punkten der Tages⸗ ordnung bedarf es neben dem Be— schlusse der Hauptversammlung der in esonderter Abstimmung gefaßten Be⸗ chlüsse der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre.
3. Ersatzwahl zum Außsichtsrat.
Auf Grund des 5 244 des H-G-B. geben wir hierdurch bekannt, daß Herr Baurat Philipp Wunderlich am 13. Juli 1922 durch Ableben aus nnserem Auf⸗ sirhtsrat ausgeschieden ist.
Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ sendung von Betriebsratsmitagliedern in den Aussichtsrat sind die Herren Hermann Knepper, kaufmaͤnnischer Angestellter in Drer den, und Hugo Oehler, Schmied, in Dresden, in unseren Aufsichtsrat gewählt.
Dresden, am 17. Oktober 1922.
Der Vorstand der Dũngerhandelsattiengesellschaft zu Dres den. Lohse.
außerordentlichen
s Ge⸗
schen
451 5
37 60 837 C
189 556 2112
2846 3238 3792 4420 5012 5268 5842 6374 6833 7390 7550 7319 8061 8409 8811 9029 9998 10260 10652 11285 11726 12212 12357 12903 13318 13698 13977 14340 14471 14869 15293 15593 15954 16594 17227 17959 18344 18611 19173 19513 20067 20769 21114
21452
Deuisch⸗Atlantitche
Telegraphengesellschaft
64 62
1241
576 1
2233
3247 3810 4474 5056 5301 5905 6385
7404
8165 8420 8855 9032 10067 10274 10851 11377 11802 12250 12584
14934 15343 15692 16033 16597 n 138058 18395 18624 19217 19660 20198 20796 21250 21468
vom 2. Januar 1
Erneuerungsscheine vom 1. Juli 1923 an. Die Verzinsung obiger Nummern hört mit dem 31. Dezember 1922 auf. Von den in früheren Jahren aus⸗ 'hgelosten 4 60 Teilschuldverschreibungen
902
2 I56 1 gh 136
1702
1265 1668
2331 2394 2872 3023 3342 3951 4122 4505 5057
5h56
5928 6446 6861 6908 7414 . 7359 7874 8206 8551 8857 893
9190
3048 3606
1614 5120 5562 5980 623 7080
7415 7609 7933 8207 8567
9297 10102 10303 10958 11425 11860 12274 12587 13152 13379 13731 14196 14443 14601 14965 15120 15774 16042 16708 17412 18157 18415 18812 19240 19694 20281 20819 21257 21480.
10103 10315 11059 11575 11867 12298 12704 13153 13440 13775 14217 14444 14632 15080 15456 15822 16076 16723 17691 18182 18439 18968 18303 19730 20579 20856 21351
36 81 1098 1433 1959 2740 3094 3741 4262 4858 5189 5613 6169 6645 7160 7461 7639 8003 8320 8625
1048 1383 1857 2495 3058 3618 4254 4787 5159 5583 6021 6643 7125 7457 7630 7937 8235 8590 8945 8990 9514 9792 10168 10559 11115 11579 11892 12334 12712 13254 13572 13839 14309 14452 14734 15147 15460 15943 16153 16801 17731 18291 18474 18980 19354 19822
1 *. J . Telegraphengesellschaft. Bei der diesjährigen vlanmäßigen Aus—
losung der 4 0½ Teilschuldverschrei⸗
bungen der Dentsch⸗Atlantischen Telegraphengesellschaft sind folgende 410 Nummern gezogen worden:
4 60 198 214 280 333 362 371 534 681 730 747 763 764 848 878 g36 1070 1079 1169 1179 1183 1196 1214 121 1250 1259 1265 1328 1370 1410 1441 1581 1596 1598 1599 1643 1647 1837 1381 1916 2026 2165 2197 2209 2211 2217 2431 2437 2461 2490 2519 2557 l 3 2677 21 27 6 2757 258638 2877 28900 2895 2938 2974 3078 3116 3142 3156 3218 3260 3321 3367 3368 343 311 o 36 53621 3839 36527 3675 3717 3821 3909 3926 3942 3974 4023 4126 4138 4155 4302 4413 4499 4596 4662 4842 4954 4979 5003 5H057 Hi130 i , , 2 , 381 5334 5380 5436 5448 5519 5563 5720 57923 55367 5918 5936 5970 6216 6228 6365 6387 6568 6589 6631 6633 6691 6762 6824 6862 7041 7236 7214 7260 7271 7348 7386 7454 7457 7460 75056 7560 öh n Jö s, ssd 7837 7979 8045 8090 8170 8175 8186 8233 8237 8295 8301 8306 8359 8370 8580 8598 8679 8769 85824 8862 8865 8935 9203 9337 9401 9373 9503 9583 9688 9692 9740 9769 g871 9936 9976 10010 10014 10213 10279 10299 10335 10347 10409 10624 10657 10700 10706 10714 10723 10759 10867 10890 10940 10947 10952 11051 11054 11064 11071 11087 11104 11153 11374 11402 11431 11461 11462 11473 11480 11573 11574 11578 11603 11606 11648 11668 11677 11745 11830 11877 11946 12031 12057 12067 12097 12153 12187 12189 12223 12243 12260 12330 12338 12346 12376 12461 12485 12494 12537 12545 12680 12863 12974 12987 13024 13087 13156 13277 13327 13423 13449 13473 13492 13556 13576 13600 13643 13656 13667 13671 13676 13689 13755 13894 13905 13971 14028 14031 14075 14076 14089 14101 14158 14166 14213 14263 14348 14374 14485 14519 14531 14563 14636 14733 14767 14808 141884 14927 14963 14989 14993 15017 15104 15163 15183 15233 15246 15276 15345 15354 165377 15378 15401 15485 15524 15609 15614 15632 15659 15686 15720 15764 15770 15832 15877 15932 16071 16205 16209 16328 16352 16395 16458 16465 16574 16616 16659 16715 16858 16988 17018 17066 n n , 17382 17443 17487 17494 17502 17552 17582 17648 17657 17717 17733 17745 177658 17810 17857 18018 18194 18216 18245 18339 18495 18610 18629 18700 13769 18770 18781 18795 18806 18870 18873 18936 19030 19065 19066 19087 19093 19105 19172 19 37 19192 19198 19227 19228 19237 19300 19325 19425 19444 19496 19610 19645 19709 19745 19808 19811 19814 19924 19925 19930 19952 19979.
Bei der diesjährigen planmäßigen Aus⸗
losung der 43 e Teilschuldverschrei⸗ hungen ver Deutsch⸗Südamerikani⸗
sind
solgende 3274 Nummern gezogen worden: 5 142 197 215 291 301 349 bös 610 621 668 783
137 1 836 1178 1467 2077 2340 3194 3743 4369 4908 5197 572 6322 6716 7210 7548 n,, 8043 8335 8751 9011 9888 10228 10569 11281 11604 12150 12354 12763 13275 13665 13859 14311 14469 141804 15158 15575
15946
16410
17144 17950 18316.
185951
18991 19418 19843 20742 20782 20933 20971 21395 21417
Die Auszahlung der ausgelosten Teil schuldverschreibungen erfolgt mit je 1000 4A 923 an gegen Aus—⸗ händigung der Schuldverschreibungen, der und der Zinsscheine
der Deutsch - Atsantischen Telegraphen⸗ gesellschaft sind noch nicht vorgezeigt: Nr. 16067 13083 13834 (2. 1. 1915) R ö oh 17970 (e 1 on Nr. 3232 9972 16371 (2. 1. 1918), Nr. 4695 5528 13713 19957 (2. 1. 1919), Nr 187 528 3910 5537 7968 12669 12789 14034 14035 (2. 1. 1920), Nr. 175 134 1318 1798 1893 1925 2338 2428 3417 3488 69908 7340 7881 8063 8177 8901 8967 g198 13796 14180 14478 14566 15051 15171 15177 15214 15761 18621 18627 18941 19566 19763 2. J. 1921), Nr. 64 5659 10866 1152 1356 1460 16838 1899 2261 2762 2765 3388 3422 3905 3957 4448 4653 5105 65667 6684 6685 7234 7432 7592 8098 8669 5770 9325 g506 9791 10206 10731 10752 12846 13194 13244 14477 14552 14576 14583 185147 13138 18415 18634 18847 18916 19490 19816 (2. 1. 1922),.
5. Von den in früheren Jahren aus— gelosten 45 o'J9 Teilschuldverschreibungen der Deutsch⸗Südamerikanischen Tele⸗ graphengesellschaft sind noch nicht vor— gezeigt: Nr. 6012 (2. 1. 1918), Nr. 6360 9159 21385 (2. 1. 1920) Nr. 127 1016
—
112 4435
5882 6313 7731 8257 8435 10281 11940 13094 18587 18785 13930 18932 20688 21309 21391 (2. 1. 1922).
6. Zahlstellen sind folgende Bankhäuser und deren Niederlassungen:
2. Schaaffhausen'scher Bankverein, 2I. G., Köln, Da rm städter un. National⸗ bank, Komm.⸗Ges. a. A., Berlin, S. Bleichröder, Berlin, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, TDresdnez Bank, Berlin, Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin, LA. Leyh, Köln, Sal. Oppenheim jr. C Cie., Köln, Wm. Schlutow, Stettin, Leo⸗ pold Seligmann, Köln, Allgemeine Dent sche Eredit⸗Anstalt, Leipzig, und
deren Abteilung Becker C Co., Norddentsche Bank in Hamburg, Hamburg. 80135
Köln, den 15. Oktober 1922. Der Vorstand.
S001 Nheinische Glas hütten⸗Aktien⸗ gesellschast, Köln⸗Chrenfeld.
Wir geben hiermit bekannt, daß das Betriebsratsmitglied Hermann Geyer, Köln-Ehrenfeld, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und an dessen Stelle Theodor Hinkel, Köln-Ehrenfeld, getreten ist. Köln-Ehrenfeld, den 1. Oktober 1922. Der Vorstand. L. F. Bukowski.
50677 ECisen⸗ und Stahlwerk Krone A.., Velbert, Rhld.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer aufzerordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 25. November 1922, Nachmittags 4 Uhr, in den Sitzungssgal der Rheinhandel-Konzern A⸗G., Düssel⸗ dorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 4 ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um einen Betrag von 15 Millionen Mark, von denen M 14125 000 Stammaktien und „M S75 000 Vorzugsaktien sein sollen. Die Vorzugsaktien sollen mit den
gleichen Vorrechten ausgestattet sein, wie die bisher bestehenden Vorzugs— aktien der Gesellschaft. Die gesamte Kapitalserhöhung soll der Rhein— handel-Konzern A.⸗G. zu einem Kurse
von 185 069 bei den Stammaktien und 110 0½ bei den Vorzugsaktien
unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre überlassen werden mit der Verpflichtung, den alten Stammaktionären auf drei alte pier junge Stammaktien zum Kurse von 200 ½ anzubieten. Die jungen
Aktien sollen an der Dividende des laufenden Geschäftsjahrs voll teil⸗ nehmen.
Abänderung der Satzung gemäß dem unter 1 der Tagesordnung zu fassenden Beschluß.
Es wird ausdrücklich darauf hinge⸗ wiesen, daß bei beiden Punkten der Tagesordnung die Vorzugsaktien und Stammaktien getrennt und gemeinschaftlich abzustimmen haben.
Attionäre, die an der Generalversamm— lung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien, dem Gesetz und der Satzung ent— sprechend, rechtzeitig hinterlegen. Folgende Banken sind als Hinterlegungsstellen zu⸗— gelassen:
.
in Düsseldorf:
Barmer Creditbank, Düsseldorf,
Rheinhandel⸗Konzern A.⸗G.,
in Barmen: )
Barmer Creditbank in Barmen,
in Remscheid:
Bergische Bank und deren Nieder⸗ lassungen,
in Halle:
Diskonto⸗Bank Aktiengesellschaft,
in Bodenwerder:
Niedersächsische Landesbank,
in Kirn:
Kirner Bank, Filiale der Rhein⸗ handel⸗Konzern A.⸗G. und deren Niederlassungen,
in Berlin:
Bankhaus Felix Klein,
Bankhaus Louis Berndt Nachf.
Düsseldorf, den 21. Oktober 1922.
Eisen⸗ und Stahlwerk Krone A.⸗G.
Der Aufsithtsrat.
Münzesheimer, Vorsitzender.
Filiale
6650 6734 10929 17375 21289 21393 (2. 1. 1921), Nr. 164 513 1776 17682 2511 4110 4 4166 4573 55068
80139
Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Rittergutsbesitzer, Landesökonomierat Theodor Fühling durch den Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist.
Brühl, den 16. Oktober 1922.
BVraunkohlen⸗ und Brikettwerk
so i3 ; Yugo Steffen jus Aktien gesellschast, Frankfurt a. M.
Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung für das verkürzte dritte Geschäftsjahr unserer Gesellschaft vom 1. April bis 30. Juni 1922 festgeletzte Dividende
. von 140, auf die Vorzugsaktien und Berggeist NI. ⸗ G. 1509 auf die Stammaktien ist gegen
Vorlage des Gewinnanteilscheins 1922,23 zwecks Abstempelung desselben vom 24. Oktober 1922 ab in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, und bei dem Bankhaus Ellissen oder in Berlin: bei der Darmstänter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, und
Der Korstand. H. Bünten.
50560) Handels- unh Hewerbebank Heilbronn A. G., Heilbronn.
Unsere Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den O. November 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Handelskammer, Allee 20, stattfindenden außerordentlichen Saupt⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Zur
Lazard Speyer⸗
Teilnahme ist satzungsgemäß jeder Aktio . bei dem Bankhause Richard Lenz när berechtigt, der sich spätestens am Co. 6. November über seinen Aktienbesitz beim während der üblichen Geschäftsstunden Vorstand der Gesellschaft ausweist. zahlbar.
Tagesordnung: 1. Erhöhung des Es wird dringend empfohlen, den ganzen
Gewinnanteilscheinbogen zur Abstempelung einzureichen, da der Gewinnanteil⸗ schein 22/23 auch noch für das kommende Geschäftsjahr Verwendung findet.
Frankfurt a. M., den 20. Oktober 1922. Hugs Greffenius Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Albert Fischer.
Aktienkapitals um Mark 15 Millionen unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre und dementsprechende Aende⸗ rung der Satzung. 2. Aufsichtsrats⸗ zuwahl. Heilbronn, den 21. Oktober 1922. Der Aussichtsrat.
Vorsitzender Ludwig Hauck.
lSoizoj Atktien⸗Brauerei Ohligs.
Wir kündigen gemäß §§ 5 und 6 der Anleihebedingnngen unserer
tionsanleihe vom 1. November 1901 sämtliche noch nicht ausgelosten Anleihescheine zur Rückzahlung am 1. Mai 1923. . Ohligs, den 20. Oktober 1922. Der Vorstand. Dr. H. Beckmann.
burg⸗Buckau stattgehabten Verlosung der am 1. April 1823 gemäß den Anleihe der
gezogen worden; Nr. 77 188 207 357 417 447 475 489 504 543 569 649 667 671 680 746 910 958 965 g93. Die Rückzahlung erfolgt zum Kurse von 103 ,υ des Nennwertes vom 1. April 1923 ab in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Herrn S. Bleichröder, der Direction der Diseonts⸗Gesellschaft und der Dresdner Bank, in Magdeburg⸗Buckau: bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft. Am 31. März 1923 hört die Verzinsung der ausgelosten Anteil⸗ scheine auf. J Von den im Vorjahre ausgelosten Teilschuldverschreibungen ist die Nr. 937 noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden. 80138 Magdeburg⸗Buckan, den 17. Oktober 1922.
e, , .
. , n n.
Biel schowskh⸗ Weigert⸗ Werke, Mktien⸗Gesellschaft, Breslau.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 14. September 1922 hat die Ausgabe von 8000 Stück neuen Stammaktien zu je 1000 6 heichlossen,
Die auszugebenden neuen Aktien, welche vom 1. April 1922 ab dividenden⸗ berechtigt sind, sind von einem Bankenkonsortium fest übernommen worden, das sich verpflichtet hat, sie den Inhabern der alten Aktien zum Kurse von 175 9e derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je zwei alte Aktien von 1069 n eine nene Aktie von 1900 4 entfällt.
Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung ins Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis einschließlich 4. November er.
in Breslau bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale
Breslau,
in Berlin bei dem Bankhause B. & CE. Sachs, in Oels i. Schl. bei dem Bankhause W. Bielschowsktz
während der üblichen Geschäftestunden unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Bei Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ahne Zinsscheinboge 1
3
ö 5 mit Nummerverzeichnis und Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen. Die alten Aktien werden abgestempelt alsbald zurückgegeben.
2. Für jede neue Aktie ist der Betrag von 1750 „S zuzüglich Schlußschein⸗ stempel gegen Quittung in bar zu entrichten. Die neuen Aktien gelangen nach Fertigstellung bei den Bezugsstellen zur Ausgabe.
3. Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt propisionsfrei, wenn das Bezugs⸗ recht am Bankschalter ausgeübt wird. Geschieht die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels, so wird die übliche Probision in Ansatz gebracht.
4. Die Bezugsstellen vermitteln den Ankauf fehlender und den Verkauf über⸗
schüssiger Bezugsrechte. Breslau, den 18. Oktober 1922. Bielschow sky Weiger Werke, Aktien⸗Gesellschaft.
80678 Y ktiengesellschaft für Berkehrswesen.
Die Aktionäre jaden wir zur austerordentlichen Generalnersammlung auf Sonnabend, den 18. Navember 1822. Vormittags 11 Uhr, in den Sitzungssaal der Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 32, Ein— gang B, II Treppen, ein.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über Einräumung eines Bezugsrechts auf der Gesellschaft gehörige Shares der Consolidated Diamond Mines of South⸗West Africa Ltd.
In der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen sind nur die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 11. November 1922 in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, bei dem Banthause Delbrück Schickler Co., bei der Bank des Berliner Kafsenvereins (nur für Mitglieder des Giroeffeftendepots), . in Köln bei dem A. Schaaffhanusen'schen Bankverein A.⸗G., in Hamburg bei dem Banthause Mt. M. Warburg & Co., in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlntow hinterlegt haben. An Stelle der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine, aus denen die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, hinterlegt werden. Berlin, den 23. Oktober 1922. Artfiengesellschaft für Verkehrswesen. Der Vorstand.
Melchior. Stoephasius.
loss n Ceutert & Schneide wind KRommandit⸗Gesellschaft auf Aktien.
. Bekanntmachung, betreffend die Ansübung des Bezugsrechts auf „ 4 000 900 neue Aktien
der Leutert & Schneidemind Kommandit⸗-Gesellschaft auf Aktien.
Die am 14. September 1922 abgehaltene außerordentliche Generalversamm— lung der Leutert C Schneidewind Kommandit Gesellschaft auf Aktien in Dresden hat beschlossen, das · Grundkapital der Gefellschaft um S 4 609 999 durch Aus— gabe 33 4000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 zu erhöhen.
Die neuen Aktien nehmen an der Jahresdividende vom 1. Juli 1922 ab teil, haben im ührigen aber mit den bisherigen Aktien gleiche Rechte.
Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals ist in das Handelsregister eingetragen worden.
. Tie neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung an die Dresdner Bank in Dresden fest begeben worden mit der Maßgabe, daß sie von dieser den Besitzern der bisherigen Aktien zum Kurse von 16500, frei von Stückzinsen, zum Bezuge gegen sofortige Zahlung des vollen Preises an— zubieten sind.
— Demgemäß fordern wir die Besitzer der bisherigen Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
1. Auf je tn 1000 bisherige Aktien kann eine neue Aktie zum Kurse von
165 0½ bezogen werden.
2. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes bis zum 13. November d. J. einschließ lich n erfolgen. Dasselbe
kann an den Wochentagen während der üblichen Geschästsstunden bei der Dresdner Bank in Dresden ausgeübt werden, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Dipidenden⸗ scheinbogen mit zwei gleicklautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezuge— zechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen.
Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 16590 mit M6 16509 für jede neue Aktie einzuzahlen. Ben Schlußscheinstempel sowie eine etwaige Steuer auf die Ausübung von Bezugsrechten trägt der beziehende Aktionär. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, welcher alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, guittiert. Die eingereichten bisherigen Aktien werden abgestempelt eben— falls zurückgegeben.
3. Die Aushändigung der neuen Aktien an den beziehenden Aktionär erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins.
Dresden, den 13 Oktober 1922.
Leutert C Schneidewind Kommandit⸗Hesellschaft auf Aktien.
Dresdner Bank.
Umtansch von Aktien der Deutsches Elettro-Stahlwerk Aktiengesellschaft zu Frankenberg i. Sa. in Ak ien ver Emil Riedel Stahl⸗ und Federnwerk Aktiengesellschaft zu Chemnitz.
Nachdem durch die Eintragung der Generalversammlungsbeschlüsse der Denutsches Eleftre⸗Stahlwerk Aftiengesellschaft zu Frankenberg i. Sa. vom 19. Angust 1922 in das Handelsregister die Deutsches Elektro⸗Stahlwerk Aktiengesellschaft ohne Liquidation aufgelöst und ihr Vermögen als Ganz's auf die Emil Riedel Stahl- und Federn⸗ werk Aktiengesellschaft zu Chemnitz übergegangen ist, fordern wir gemäß § 305 Absatz 3, 290 und 306 H.-G⸗B. hierdurch die Inhaber von Aktien der Deutsches Elektro-Stahlwerk Aktiengesellschaft auf, ihre Aktien mit Erneuerungsschein und Gewinnanteilscheinen für die Geschästssabre 1922/23 ff zum Zwecke des Umtausches in Aftien der Emil Riedel Stahl- und Federnwerk Aktiengesellschaft mi Gewinn— anteilberechtigung vom 1. April 1922 ab nach Maßgabe der folgenden Be⸗ dingungen zinzureichen:
1. Die Einreichung hat bis zum S. November d. J. einschließlich
bei der Dresduer Bank Filiale Chemnitz oder
bei unserer Gesellschaftskasse während der üblichen Geschäftsstunden zu geschehen.
Auf je drei Aktien der Deutsches Elektro⸗Stahlwerk Aktiengesellschaft über
je A 1000 Nennwert entfällt eine Aktie der Emil Riedel Stahl⸗ und
Federnwerk Aktiengesellschaft über 4 1000 Nennwert. Vordrucke zum
Umtausch sind bei den Umtauschstellen erhältlich; soweit der Umtausch im
. Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Provision in Anrechnung
gebracht werden.
3. Aktien der Deutsches Elektro⸗Stahlwerk Aktiengesellschaft, die bis zum S. November d. J. nicht zum Umtausch eingereicht worden sind, können dann nur noch bei unserer Gesellschaftskasse und auch bei dieser nur inner— halb einer bis zum 15. Febrnar 1923 laufenden Ausschlußfrist zu vorstehenden Bedingungen umgetauscht werden. Innerhalb dieser Aus— schlußfrist nicht eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt werden. Dasselbe gilt von denjenigen Aktien der Deutsches Elektro⸗Stahlwerk Aktiengesellschaft, die eine zum Umtausch in Emil Riedel Stabl⸗ und Federnwerk-Aktien erforderliche Anzahl nicht erreichen und nicht bis zum 15. Februar 1923 zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind.
4. Die zum Umtausch der für kraftlos erklärten Aktien der Deutsches Elektro⸗ Stahlwerk Aktiengesellschast zurückbehaltenen Aktien der Emil Riedel Stahl und Federnwert Aktiengesellschaft werden verkauft, der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bezw. für deren Rechnung hinterlegt werden.
Chemnitz, den 12. Oktober 1922.
GCmil Nie del Stahl⸗ und Federnwerk I.⸗G.
Emil Riedel.
806? n
6
80668 Maschinenfahrik „Moenus“ A. ⸗-G. in Frankfurt a. M.
Bezugsangebot auf 6 20 09009 909090 neuer Stammaktien.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 3. Oktober 1922 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von nom. M 22 000 000 bis zu nom. H 47 8090 699 durch Ausgabe von nom. Æ 25 000000 Stammaktien und nom. ß 5800 000 Vorzugsaktien zu je M 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs—⸗ rechts der Aktionäre zu erhöhen. Die nom. AK 25 000 000 neuen Stammaktien sind auf den Inhaber gestellt und vom 1. Januar 1923 ab dividendenberechtigt. Sie sind von einem Konsortium übernommen worden, das verpflichtet ist, davon tn 20 000 000 neue Stammaktien den Besitzern alter Stammaktien zum Kurse von 175 0½ derart anzubieten, daß auf je eine alte Stammaktie von M 1000 eine neue Stammaktie von A 1006 bezogen werden kann.
Nachdem der Beschluß der Generalversammlung in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir die Stammaktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 23. Oktober bis 5. November 1922 einschl. in Frankfurt a. M.
bei dem Bankhaus E. Ladenburg, . bei der ,. der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frank⸗ furt 9. M., während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
2. Bei der Anmeldung sind die Attien, auf welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschein mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, auf dessen erstem Exemplar die Aktien der Nummernfolge nach geordnet sein müssen, einzureichen. An⸗ meldescheine sind bei den Bezugsstellen erhältlich. .
Die Aktien, auf welche das Bejugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und ehestens zurückgegeben. .
3. Der Bezugspreis von 175 ,o — An 1750 je Aktie ist bei der Anmeldnng zuzüglich ganjem Schlußnotenstempel bar zu entrichten. Ueber die ge⸗ leisteie Einzahlung wird auf dem zweiten Exemplar des Anmeldescheins
Quittung erteilt.
4. Die Vermittlung von An- und Verkauf die Anmelsdestellen.
5. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt an einem noch bekannt— zugebenden Zeilspunkt bei derjenigen Stelle, bei welcher der Bezug stati— gefunden hat.
Frankfurt a. M., im Oktober 1922.
G. Ladenburg.
von Bezugsrechten übernehmen
S065 8] Indnstriewerke Attiengesellschaft, Plauen. Wir laden unsere Aktionäre zu einer
außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 21. No⸗ vember 1922, Bormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Fabrikgebäudes der Gesellschaft in Plauen i. V., Parseval⸗ straße 2, ein.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Ausgabe von
Genußscheinen und die dadurch be⸗ dingten Aenderungen des Gesell— schaftsvertrags.
Stimmberechtigt bei der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre, welche bis zum 17. Nopember 1922 ihre Aktien bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Vogtländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt in Planen oder bei der Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen oder bei der Vogtländischen Kreditanstalt AMftiengefellschaft in Plauen oder bei einem dentschen Notar gegen Bescheinigung hinterlegt haben.
Plauen, den 21. Oktober 1922.
Der Vorstand. A. Mocker. F. Leupold.
796621] Kleinautohau⸗NMrtiengesellschast, Greiz i. .
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Diens⸗ tag, den 14. November 1922, Nachmittags 37 Uhr, in Greiz in Gesellschaftslokal der Bürgererholung, Karolinenstraße 15, stattfindenden auszer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst einruladen.
Tagesordnung:
1. Satzung änderungen
aJ In S5 Absatz ! Satz 1 werden die Worte: ‚und höchstens 7“ ge⸗ strichen,
b) in § 5 Absatz 2 wird die Ziffer e „Abschluß von Dienstverträgen mit den höheren Gesellschaftsbeamten“ gestrichen,
c) § 5 erhält als vorletzten Absatz folgenden Zusatz: „ stzende
Der Voꝛß und dessen Stellvertreter schließen die Dienstverträge mit den höheren Ge⸗ sellschaftsbeamten ab.“
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Erhöhung des Grundkapitals um
10 000 9000 M auf 15 000 000 4
durch Ausgabe neuer Inhaberaktien
2 1000 M, Beschlußfassung über die
Einzelheiten der Aktienausgabe, ins⸗
besondere über Ausschluß des gesetz⸗
lichen Bezugsrechts der Aktionäre.
4. Firmenänderung.
5 1
C Nd
Verschiedenes. 6
Stimmberechtigt ist nach 5 6 Absatz 3 der Satzungen jeder Aktionär, der seine Versammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar oder, wie hiermit be⸗ sonders mitgeteilt wird, bei dem Bank— haus Braun K Co. in Berlin W. 9, Eichhornstraße 5, oder bei der Darm⸗ städter und Nationalbank, Nieder⸗ lassung Greiz, hinterlegt hat.
Greiz i. B., den 19. Oktober 1922.
RKleinautobau⸗Aktiengesellscha ft,
Greiz i. V.
Der Aufsicht rat.
Emil EC. Kretzschmar.
80671] Hessischer Bankverein, Aktiengesellschaft, Cafsel.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der am Mittwoch, den 15. November 1922, Nachmittags 3 Uhr. im Sitzungssaale unserer Bank in Cassel, Königeplatz 34, stattfindendenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts Vor⸗ stands und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1921/22 sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Juni 1922.
2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge— winnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Statutenänderung
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus— üben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am Sonnabend, den 11. Rovember 1922,
bei unseren Kassen in Cassel ode
bei unserer Kommandite Rudolf Ballin K Co., Cassel, oder
bei unseren süntlichen RNieder⸗ lassungen oder
bei der ECommerz⸗ C Privatbank, A. G., in Berlin oder
bei der Commerz⸗ & Privatbank, A.-G., in Magdeburg oder
bei dem Bankverein Göttingen, 2L.-G., in Göttingen
innerhalb der üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und his nach der Generalversammlung dort belassen. Stimmfarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt.
Hinsichtlich der gesetzlich zugelassenen Hinterlegung bei einem Notar verweisen wir auf 5 17 unserer Statuten.
Cassel, den 20. Oktober 1622.
Hessischer Bankyerein, Aktiengesellschaft.
des
Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M.
Aktien spätestens drei Tage vor der
rar)
Waaren⸗CGredit⸗Anstalt in Hamburg.
0
Der Wortlaut der Änträge
Die Aktionäre,
Tagesordnung:
Außerordentliche Generalversammtung der Aktionäre am Mittwoch, den 15. November 1922, 12 uhr Nachm., im Sitzungssaal der Gesellschaft, Mönckebergstraße 18 1I.
1. Antrag des Aufsichtsrats und des Vorstands auf Erhöhung des Grund⸗
kapitass der Gejellschaft um z. 4909 000 durch Ausgabe von 4900 auf Inhaber lautende Aktien von je 1000 mit Dividendenberechtigung ab J. Juli 1922, unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
Die näheren Bestimmungen
siber Ausgabebedingungen und Kurse
bleiben dem Aufsichtsrat und dem Vorstand überlassen.
Antrag des Aufsichtsrats und des Vorstand
s auf Aenderung der Statuten,
nämlich Aenderung des 5 Z (betreffend das Grundkapital), des 5 4 betreffend Einlösung verlorener Dividendenscheine), des 5 6 (betreffend Befugnisse des Vorstands), des 59 (betreffend Amtsdauer und Wiederwahl ausscheidender Aufsichtsratsmitglieder und betreffend die an den Aussichtsrat zu zahlende feste Vergütung), der 8s§ 12 und 13 (betreffend Geschäfts⸗ ordnung und Befugnisse des Aufsichtsrats sowie Bekanntmachungen des
Aufsichtsrats), des 5 21 (betreffend Beschlußfassungen
in der General⸗
versammlungj, des 5 23 (betreffend Verteilung des Reingewinns lawie Tantieme des Aufsichtsrats und des Vorstands) sowie des 8 26 (betreffend
die Gesellschastsblätter),
ferner Streichung des 8
§ 24 (betreffend den
Reservefonds) und endlich eine Reihe bon Aenderungen, die lediglich die
Fassung, namentlich die Ausmerzung von Fremdwörtern, betreffen ift vom 1. November an bei der Gesellschaft ein—⸗ zusehen auch stehen den Aktionären auf Verlangen Abdrücke zur Verfügung.
dieser Versammlung wollen, erhalten vom 10. bis 14. November d. J. einschließlich bei den Notaren Dres. von Sydow, Remés, Ratjen und Bartels, Große Bäcker. straße Nr. 13/15, gegen Vorzeigung ihrer Aktien Eintrittskarten nebst Stimmzettel.
welche in
Der Vorstand. Gu stav Freydag.
ihr
Stimmrecht ausüben
Hermann Wich.
801141 Ban!
1922 NR —
Die außeror
den Inhaber lautenden Aktien
2. Der Bez
6. Die Ausübung des Bezugsrechts
für Mittelfachsen Attiengesellschaft, Mittweida.
Ausgabe neuer Aktien.
über je Æ 1000
en Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.
— 8 —
den alten
einschließlich 10. November 1922
dentliche Generalpersammlung unserer Aktionäre vom 16. Oktober
1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Bank um 4 12090 000, von S 10 6090 009 auf e 25 0990 0990, durch Ausgabe von 15 0900 Stück neuen, auf
die den alten Aktien gleichberechtigt sind und am Gewinn vom 1. September 1922 ab teilnehmen, unter Ausschluß des gesetz lich ; Tie neu auszugebenden Aktien sind von einem Konsortium mit der Ver— Aktionären
Betrag von nom. Fer N IILI
einen
zank auf, iht Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: J. Die Ausübung des Bezugerechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis
bei unseren Niederlassungen
in Mittweida: Bank für Mittelsachsen Aktiengesellschaft,
in Chemnitz:
Burgstädt, Burgstädt:
Filiale Burgstädt,
in Frankenberg:
Filiale Frankenberg,
in Waldheim: Bank für Filiale Waldheim
zu erfolgen.
in
von 150 09 bar einzuzahlen.
Bank für Mittel sachsen Aktiengesellschaft Filiale Bank für Mittelsachsen Aktiengesellschaft Bank für Mittelsachsen Aktiengesellschaft Mittelsachsen Aktiengesellschaft ugspreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe „S 1500 für jede Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel
Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen
mit einem Anmeldeschein, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich
übernehmen die Bezugsstellen
einem entsprechenden
indigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung
9. sind, einzureichen. Die eingereichten Aktienmäntel werden mit Stempelaufdruck versehen sofort dem Inhaber zurückgegeben. 4. Die Ausl gegen Rückgabe der Quittung über die geleistete Einzahlung. 5. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs
des Bezugsrechts einzelner Aktien
an den Schaltern der Bezugsstellen ist
kostenfrei; bei Ausübung im Wege des Briefwechsels werden die ent—
ste henden Portoauslagen berechnet.
Mittweida, den 21. Oktober 1922.
Bank für Mittelsachsen Aktiengesellschaft.
S0 M77.
Bilanz der Gadja⸗Fflanzungs⸗Aktiengesellschaft
Reingewinn...
Berlin, den 30. Auaust 1922.
Gewinn
28 398 14
Der Vorstand. Fr. Hupfeld.
12 ö Zinsen und Provisionen .
Aktiva. auf den 20. April 1922. Va ssiva. — — — — 8 8 — K , 6 63 Kontobesitz in Togo. Ib 467 95 KavitaOl .... 500 9000 — Kolumbienbeteiligung 400 9090 4 ö ; 725 49 FTolumbiengewinn 20 941 371 Rußerordentl. Rücklage. 6 900 — , 42 295 — Bewertungskonto 26 15504 , 8 Ho M Kreditoren. 323253 k S0 7016 Reingewinn. 12397605 . 548 510 02 548 51. 52
De bet. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Kredit. 2 — — * — — . 3 73 ,, 16 001 08 Gewinnvortrag . 528 37
6 926 90
aus Kolumbien. 2094187
8 7s Geprüft und richtig befunden
Berlin, den 1. September 1922. Im Auftrage des Aufsichtsrats:
G. J. Lange.
Sor mp
Metallwareninhustrie⸗Akliengesellichaft, Varmen.
Katzenste in. Wolff.
Barmen, den 30. Juni 1922. Der Vorstand.
Vermögen. Rilanz ber 309. Juni 1922. Schulden. ö . I ß Beteiligungen. 14 340 002 — Aktienkapital! ...... S 000 00 — Debitoren ü. Effekten 21 994 859 77 Gesetzlicher Reservesond. S00 000 — Wechsel .... . 123 793 6 Talonsteuerrücklage .. So 9000 — Postscheck. .... 112878 Reservekonto J!... 800 009 — K 1241 80 Rückständige Dividende aus 1929/21 2000 — Fred hren 18a. Steuerrũcklage .... 2 000 000 — Gewinnvortrag aus 192021 K 302 615,53 —ͤ . Reingewinn. 4 823 gll,Sz 5 126 527 35 26 461 026 25 26 461 026 25 Verteilung des Reingewinns: Für Reservekonto I..... . . . . 4 3 200 9000, — Für 20 /o Dividende . 1 800 909. Für Vortrag auf neue Rechnung... , 326 527, 365 TD id Tr Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 39. Inni 1922. Saben. J . I. * ⸗ . 5 Gewinnvortrag aus 1920,21 302 615 53 Gewinnvortrag aus 1920/21] 302 61555 Reingewinn. .. .. .. 4 825 91182 Gewinn aus Beteiligungen . abzgl. Generalunkosten 1823 91182 T7 7 ö .