1922 / 240 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ehmens: Der Erwerb und die Verwe tung von Fillen⸗ und Wasser , an der Oberspree. a,. 500 90h Mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ schaftsberkag ist am 2. Oktober 1922 fest⸗ gestellt. zum Vorstcnd ist bestellt: Kauf⸗ mann Friedrich Schmidt, Werder a. Havel. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Be tlin Blücherstr. 37 (bei Richard Vrlich. aas Grundkapital zerfällt in 36 Daa tien über je 1000 „, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Der Auf⸗ sichtsrat hat das Recht der Ernennung und Abberufung des Vorstandes. Die Bestellung und Abberufung erfolgt zu notariellem Protokoll. Die Berufung der Generaivgisammlung , durch ein⸗ Nal lige Bekanntmachung im Deutschen RNeichsanzeiger. Die Vekanntmachungen des Aufsichtsrats der Gesellschaft erfolgen in der Weijl daß der irma der Gesell⸗ schaft die Bezeichnung „Der Au ssichtsrat. und die Unterschrift des Vorsitz zenden Des Aufsichtsrats beigefügt wird. Die Be⸗ far chin en der G csellschat 5661 wirksam, auch wenn sie nur im Deutss chen Neich anzeiger erfolgen. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1 der vereidete Bücherrevisor Richard Orlich zu Berlin, 2. Tanfm⸗ inn Hel hn g Orlich zu Berlin, 3. Sekretärin Therese Wingh ardt in W zeftend, 4. Ver⸗ 3. uchhãndler Paul Oppermann zu Berlin⸗ Charlottenburg, 5. Bürovorsteher En, Münzer zu Charlottenbi rg. Den ersten Aufsichtsrat bilden: a) Diplom— 5 nieur Otto Schwager in Charlotte u⸗ burg, b) Fab rihent August 4 in Schmöckwitz, x. Dr.-Ing. Wilhelm a in Göpenick. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der , des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht ein i n werden. Unter Nr. 26 264. Omnia Handels- und ö Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Handel sgeschaften aller Arten auf dem Mobilien und Immo⸗ bilienmarkt. Insbesondere ist die Gefell⸗ schaft berechtißt, Grundstücke anzukaufen und zu verwerten. Gr run apital: 1000060 . Akt tiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 14. Juni 1922 sestgestellt. Vesteht der BVoꝛstand aus . reren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft vertreten durch zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstands mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann auch beim Vorhandensein mehrerer Vor⸗ slandsmitgl ieder einem von ihnen die Be— fugnis beilegen, die mog el schaß allein zu dertreten. Zum Vorstand ist bestellt: Jaufmann Hermann Reichenbach in Berlin, der von der Beschränkung des § 181 B. G. -B. befreit ist. Prokurist: a) Kaufmann Willy Müller in Friedenau, J Kaufmann 63 Schröder in Berlin. . Prokurist t zur i tretung der Gesellschaft in Gemeinsch mit einem Vorstandsmitglied oder . einem anderen Prokuristen berechtigt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Ge , befindet sich Berlin, Nochstra 7. Das Grundkapital zer⸗ ällt in 1000 Inhaberaktien über je 190) Mark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorftand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Porstands werden vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats bestellt. Er ist be⸗ rechtigt, die Bestellung zu Mitgliedern des Vorstands jederzeit zu . Die Bekanntmachungen der Gesellscheft er folgen lediglich durch den Deutschen Neichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Die Berufung der Generalversammlung gin g durch Bekanntmachung in dem Deutschen deichs⸗ und hren ischen , Die Gründer, welche alle Aktien , haben, sind: 1. Fides Treuhandhank esellschaft mit. be Hhränkter unftnß in Wien, 2. Sensal Hugo Blitz in Wien, 3. Dmnia Handels und Rreditgeselischest mit beschränkter Haftung in Berlin, 4. Major a. D. Maxi⸗ milian in Berlin, 5. Kaufmann O DVeorg Hummert in Berlin. dichtenberg Den ersten, Aufsichtsrat bilden: 1, Justiz⸗ rat Ernst ahn in Berlin, 2. General—⸗ konsul Licht in Berlin, z. General a. D Exzellenz von Dven in Berlin. Die mit der Anmeldung der . ein- ., Schriftstücke, insbesondere der rüfungsbericht des Vorstands und des le rats und der von der ö ernannten. Revisoren, önnen bei dem Gericht, 9 Prüfungsbericht der Revisoten auch b der Dandelslammer eingesehen werden. Unter Nr. 26 265. Köln-Berliner Ver— fi he rng d= Aktiengesellschaft. Sitz: erl. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb der Transport. und Rück— versicherung. Andere . cherungszweige können betrieben werden, sobald die Aus— dehnung des Geschäftsbetriebes auf sie durch den Aufsichtsrat ie gr und dun des Reichsaufsichtsamt Pripatversiche⸗ rung genehmigt wird. Grundkapital: 23 000 069 46. At ende ses chf. Der Gesellschaftsvertrag ist am . Juni 1922 festgestellt. Besteht der orstand aus r ren zersonen, so ö die Gefell scaft durck ein mit, sesbftändi ger. Ver, tretung? macht ausgestattetes Vorstands. milglied 96 . zwei NVorstandsmit- glieder oder durch ein Vorstands mitglied und einen Prokuristen vertreten. General⸗ direklor Nobert Gerling in Köln und , n Walter Forstreuter in Berlin sind J Vorstandsmitgliedern bestelll. Robert Gerling, ist berechtigt, Re Gesellschaft selbständig zu vertreten. Als vicht (ingetrigen wird Veröffentlicht:

e. zer ht In ooh Na immens BGesellschaft in Be am 32 je 1000 6, die . 2 . nehmigung des Aufsichtsrats werden können und Lie zum 6 e i ausgegeben werden. . nach der Bestim mu ng des . ĩch 33 einer oder mehreren Pe ꝰrson⸗ in. Auf tl igt ernannt un ie Bestellung 3 u 3. rieller Niederschrift. Oeffent tliche Bekannt— e nen. der Gesell h . Deutschen Reichs taatsanzeiger. (, . wird durch ei! schreiben in den Gesellschafts h ö Frist. von ö. sten 8 63 .

HKorkim. 79371

chaft . nur

,.

8

Dinisch Berlin Heiko Schulze⸗Janßen

he i nn iernom men r Max Senlen in . 1g ir . Baer in Leipzi Direktor r,. Bennemann in . burg, d) Generaldirektor Curt Wenzel i Werden a. Ruhr, e) Amt erich rat Her. mann Str ickmann i

ö. die ö. Ie

Berlin⸗Wilmers⸗ Au sichtẽrat

Herner a weite tor Karl

Arve ß von h., 5. Kommerzien⸗ n n⸗ R au, Bietd r ir vator ven e. h arlottenburg. annes Krüger, J

. Gai .

327

,, ö 9. Direktor Heinrich 6 ö in⸗ ö

. ö. on.

Veli . abi, . wa . harlottenburg. eingere chten ) sonbe re von dem . rb chi des . nds und Aufsichtsrats kann Ne giste v e ch,

. den mi, ber

genonin en wer eherne sarsf⸗ z e, . tie 0 n e ir. k Un tern . 6 unt ,, i. i . pus an nnen ihän genden

Grund . 3 z

Sl le. 6 Sktober 1922 . der aus , n 8e. die Gesellschaft entweder don einem 9 ö n e, ing vom Auf⸗ Vorstandsmitgliede a an oder pon . Vorst⸗ indsmitgliedern oder von einem Vor standsmit gliede und einem Prokuristen der Gesellschaft ö Zum Vorstand ist , . mann Lsbwig nh , . Vie Geschaftsstelle . Berlin, Karlstraße 14. D apital Herfsllt in 140 Jnhe aberaktien über Dennbe trag fa;

lkti ne n. caftz,

alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 44171 Stto Mansfeld &. Co., Berlin: Die Prokura des Otto Ebbecke ist erloschen. he cnntprolursst in Ge⸗ meinschaft mit einen anderen Prokuristen ist Paul Brocks, Berlin⸗Tempelhof. Bei? Nr. J7 837 Feodor Lüder, Berlin: Dem Albert Feodor Lüder,

ff fen lich

ie loo .

je 3 tr . des Au fficl h r mehreren keel. Iutcs ber 33 Vorstands werde Aufsicht rat bestellt. Diesgm i. . stel e . nal lle best h werden.

mit den wirklichen or nd sm ien gleiche Teri reh. fugnisse. f ö, , . den V6 soweit nicht nach em ch andere Personen dazu besugl ö Bek ann tm

Die 163 ö.

ö hungen. .

welch an

ae . . sind mit der

dem ah een, ergehen, Firma der Hesellschaft mit den Worten und der linterschrift des Vorstands des Aufsichtsrat oder ö Stellvertreters

machungen des

„Der Aufsichtsrat“

zorstands folgen in . ür die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Die Gründer, welche alle Aktien lbernommen haben, sind: ö Kaufmann Berlin/ en, Her 3. ö . C parlottenhburg, ö. Frau Lilly Weiß, zu Charlottenbr irg, 5. 3. eie ls. geh. Anders, zu Berlin⸗L ö Den ersten Ain f sicht rat bilden: 1. Kauf⸗ mann Hermann Schöneberg, 2. in Berlin Jansen in ni Anmeldung i gereichten Schriftstücke Prüfungsbericht de Auffichtsrats, können bei dem Hen h . . Bei Nr. 1633 Ver⸗ Mörtelwerke, är see, ,. Sitz Berlin: Die Mai 1933 beschlossene Grund iti sert hung ist nun nel auch bezü Vorzugsaktien Das . beträgt jetzt 11 000 000 „16. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden unter el chen Bc ugsrechts der Wtioncire Gewinnbeteiligung vom J. Inhaberaktien ö je 1000 M60 zum Ren nbettage ausge gebeng ĩ Aktien genießen die aus den 8 25 des Gesellschaftsvertrags ö n Das Grundkapital zerfällt jetzt in 16 660 Inhaberstamm Mhahgtvorzuge aktien, 4350 Eier fen r g fh aft, furist Emil Fey in Er ist ermächtigt, einem Vorstands

Alfred Peters 5 fe ann Georg) zilmersdorf. Gesell scheft ig eb fen dere ö.

gesehen werden.

huichgefihri⸗

Ausschluß des ge⸗

Januar 1922

je über 16h 3 2 . Pi,

Die Geschäftsstelle besndet sich in Berlin

okuristen die Hauptniederlassung der rlin zu vertreten. Berlin, am 11. Oktober 1922.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt ellung 89.

In das Handelsregister Abteilung A

ist heute ein getragen worden: ir. 62 dog. PBintsch Kommanditgesellschaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit dem 13. Oktober 1922. Persönlich ha iftende Gesellschafter:; Curt Schaller, Direktor

Charlotte nburg Walther pabft von

hain, Direktor, Charlottenburg. Elly

abrikbesitzer. Berlin⸗Dah lem. Dr. i

Berlin. Zur Vertret . der Gesell⸗ n

. ift sind nur je zwei Gesellschafter 4 meinschaftlich oder jeder von ihnen in Ge⸗ ir meinschaft mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt Siebenzehn Kommanditisten sind beteiligt. Nr. 62 860. Julins Napp, Berlin- Wilmersvorf. haber: Julius Rapp, Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf Nr. 62 861. chr er Seidemann, Berlin. Offene Hande gesellschaft seit dem 1. Oktober . Gesellschefter sind die Kaufleute 6 Seidemann, Berlin, Leopold Seidemann, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 62 862. Seivemann Gebr., Verlin-Frie⸗ denau. Offene Handelsgesellschaft seit em 1. Oktober 1922 Gesellschafter ind: Kaufleute Eduard. Seidemaͤnn, Berlin- Friedenau, Leopold Seidemann, B lin ech berg, Nf. 62 863. Feibisch Zellermayer, Berlin. In— . zeüß n Zellermaher, Kaufmann, Berlin. Bei Nr 4456 Rühle Sunger, Borlin- Schöneberg: In⸗ haber ght Walter Emil Hunger, Kauf— mann, Nürnberg. dem Betriebe des Geschafts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten 96 bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Walter . il

In⸗ 9

Y

Der Uebergang der in

nger ausgeschlossen. Bei William Rosenheim E

Hu

ö Berlin: Dem Georg Loeyenich, , rg, und dem Paul Heyer, Charlottenburg, ist G in zrokura er⸗ teilt. Bei Nr. 7167 X. Vivers Co., Berlin: Der bisherige Gesell— chafter Johannes Meer ist .

Inhaber . Firma. Die Gesellschaft ist

aufgelöst. Hei Rr S527 A. Weiss⸗ mann G Co., Berlin: Die ale ge ft i. ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter anufmann Eberhard Arndt ist alleiniger

Inhaber der Firma. Bei Nr. 14526

Adolf Mühlberg, Berlin: Jetzt In— haber: , h Thilo Brandt, Berlin. Bei Nr. 17 205 P. Pens, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis—⸗ herige Gesellschafter Alhert Rauser zist

.

Ver lin, und, dem Harald von . zerlin, . ,, erteilt. Bel

37? 47711 Dr. J. Perl & Eo. Kom⸗ na nd itgesen schafi, Berlin ⸗Tempel⸗ hos: Brei weitere Kommanditisten sind eingetreten. Bei Nr. 53 128 Salomon Mottek, Verlin: Prokuzst: Grich

Tudyka, Berlin. Bei Nr. 4933

Siahi X Reich, Der n wich enen, Die Gesellschaft ist ufgelbst Die Firma

ist erloschen Bei . 52 Y. Tabak⸗

und Diga retten fabrik Kalif Teger Arinstein, Berlin: Die Gesellschaft ist« aufgelbll. Die ders. ist erloschen. Jol ende Firmen sind gelöscht: Nr. 2359.

Va lpvnasht Gesellschaft Klinger

Co., Berlin. Nr. 10 647. Louis Nau⸗ mann, Berlin. Nr. 39 713. Norbert Peiser, Berlin. Nr. 16327. Ernst uhn ke, Berlin. n .

William Stempel, Charlottenburg.

Nr. bl 667. Julius Zahn vorm. Lud—⸗ wig Kempe C Go., Berlin⸗Schöne⸗ berg. Nr. 62 333. Weisienseer Negen⸗ mãn ieĩ sabritation Leopold Jacvh⸗ sonn, Berlin⸗Weistensee.

Berlin, den 13 Oktober 1922.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

HBexrlim. 79370

In das Handelsregister B des unter⸗

zeichneten Gerichts ist eingetragen worden: Nr. 36 314. Kohlen säure⸗ Werke GC. G. Nommenhöller Gesell schast mit beschrünkter Haftung. Sitz.

Berlin. Gegenstand des Unternehmens.

1. die Herstellung, der An⸗ und Verkauf von Gasen mit h Spannung, 2. die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen und die lizbe rns mne von solchen, 3. der An und Verkauf, das Mieten und Ver— mieten und der Betrieb von Trang hrt wagen und Transportzylindern für Gase mit hoher Spannung, 4. alle mit den vor⸗ stehenden Angelegenheiten zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Stammkapital: 1 630 00 „16. Geschäftsführer: General⸗ konsul Garl Gustav Riommen höller in Berlin⸗Grunewald. Dem Kaufmann

Josef Rindsfüßer zu Berlin, Major g. D.

Joachim Bernet zu Charlottenburg, Ober ingenieur August Langrehr zu Berlin- Sd eber ist Gesamtprokura dergestalt d erteilt, daß je zwei von ihnen gemein⸗ scha filich zur Vertretung befugt sind. Die Gesellschaft . eine Ge sellschaft mit be⸗ e er zaftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist n 26. Jun 4. und 19. Sep ter eber 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Ge sch K oder durch einen Geschift sführer in Gemein⸗ schaft mit einem Pre en oder durch zwei Prokuristen gem er nsch aftlich. Es kann aber auch bei dem Vorhandensein mehrerer wird ver gen lie

Gescha f lofühcer einem oder mehreren von! Stammkapital . in die Ge che 11

8

C6 * .

st 1 salle nere tune h; eingetragen ö 97 uf das de, ,, wi .

e

. m enhölter: . zanke Kassenbestand im Betrag pon . Depositen im Betrag . 5 n,, , ĩ

ö its werden von iven der ein⸗ üb ern nommen,

gh? 101 41 40. der 6 . 4 Ie. . i Pass

, Landrat 3. D., Schlachten see k h ö Berlin

Se e n age die Stammeinlage. chungen der .

. Da rf. Chefe jar, ö

k ing deff ntliche Be kannt

MR , Nr. Ge se ll schaft . Haftung. Ez: Verlin. Gege nstand des Unternehmens R arbeitung 6 gus r besondere die ö, führung und Abzieharbeit Betrieb eines Ha J e mit derartigen Arbeite und die Vornahme aller in diesen Ge— Hhaftẽ zwei ch gend Geschäfte. Stamm⸗ Geschäftsführer: Raufmemn August Hag ng Die Gesellschaft beschränkter Haftung. dertrag ist am 21. Juni 192 Als nicht eingetragen wird veroffentlicht: Stammkapital die Gerlllsck. f eingebracht vom Albert Rost folgende Ma—⸗ Wert auf 36 500 AM an⸗ genommen ist und auf seine Stammeinlage nge rechnet . 1. neun elektrische Par⸗ nbe arbeitungsmaschinen, , 3, eine P 4. ein auto saf Oeffentliche jungen der Gesellschaft ö nur den, Deutschen Reichsanzeiger. 26316. Heinzmann G. Co. e en mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter Die . und der Ver— Honigkuchen ö . CSlamnmkap stal:

rh Ocfan zu

r i dator hestellt.

den 3 Art, ins⸗

. Geschäf

en heschcftizt. zu vertreten.

Geschäfbeführer

t cine Geselischaft mit Der . . 2 abgeschlossen. Als Einlage r utter

3. sellschefter lin ist zum Geschztt

n fa brit. w ; he, e,. Ha fung: Durch Beschluß

September 1922 ist der Gesell⸗ . S n ,.

m. b. H.: eich after vom bie Firma abge andert in schaft für Häcifrnncht abritate Cesell⸗ schaft mit beschräntier Haftung und Sitz der Geselife haft nach greien⸗ wandte Art liel. der verlegt. Die bisherige Geschäftsführer: rli

Glaserfeld, geb. Blumenthal, Berlin, aft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ ftung. Der Gesellschafts-— am . Seplember 1922 ich .

walde a. C Dauptniederlassung Zweigniederl— ig nehmens ist trieb sowie fruchtprod ul len,

1 1. 7 8

Fabrikati ion bon Ha ack⸗ n, die B teilig ig an

schmungen ö. allen damit . Handelsgeschäften. Durch Be⸗

6 . 18

ker n flicht: Stammkapital . G e nann , mn, Mehl, 3

n zusammen S0 M 46 , .

gieicht . Ingenieur Gesellschaft

1 8

Indu striebüry rich a. ö beschränkter Haf⸗ ĩ Gegenstand des Unternehmens: ö. oSführung . ut allen Gebel en ö Tehhnit un Gen,,

68 delten.

Die , beschränkter Gese ee kteterl rag abgeschlossen. Jeder der beiden Gesch fte fůh rer Ram⸗ s hat Al ö.

r . an beschrä: iter 3 i . to R anibuft⸗ scher

Ing enieur e ö.

Gee llschaf

In ter bog Gesellschaft mit b ter Haftung. 2 derl ö Bei Nr. 6 D. 257 an del S ge sells chat mit . Sastu ing: Kaufmann Alex⸗

Der

K fi r nr, Kzufmann

Liln erz bo 1 eie, 1 bestel llt. , . utig! —ᷣ

und DOrenstein tretungsbefugnis. wird veröffentlicht: Oeffen machungen der He elfi erfolgen nur durch den Wuts⸗ chen

iche ö ö

Reichsanzeiger. Mr. 2 e gt laß 1 Grund⸗ srüct age se isscha t 3 8. führer. 8110 ,,. a. Co. Gesel U sch aft mit i Haftung: Werkmeister ö. Debissch ist nicht mehr Geschäfts⸗ Kaufmann Otte Jünger in Heschäfts ihrer 6 stellt. == 22910 Ba: nige schü st ür en . Handel Gesellschaft mit , Haftung: Bankbeamter

zes Unternehmens; D . Vermaltung und die Verner tung des in

Grundstücks innerhalb Groß Berlins. 100 000 A6. Bodrich Mandelik Die Gesellschaft ist eine Ge e lschsft mit beschränkter Haftung. vertrag ist am 18. September 19 sch ü Geschafteführer Her delik ist von der Beschränkung des 5 181 Alt nicht eingetragen

Oeffentliche Bekannt⸗ machungen Rr G esel schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 3419 E. Birnbaum C Co. Ge⸗ 6 g. mit keschränkter Hastung. Gogenstand des Unter.

weiterer re r; Stammkapital: Geschiftsführer: Kaufmann T harloftenburg,

He lin ist zum

Der Ge cl chastz. ge sellschaft he srch iter i Ecker iin zer Heini ch Chaimo⸗ i. . Wien ⸗ist

B. G. B. befreit. wird beröffenklicht:

e . . e,, r n, Efraim Aernbaum zu L

Die Gesells 3. 1 einc el,, mil n fis⸗

bef chränkter

n und. . .

Als . eingetrag en, wird veröffentlicht: Oeffentliche machungen er , . nur Reichs an einer. ; Il ar . . Haftung. l Sen jenstand . , . Der Ger.

„Kutsche ö.

ö en und . ö Geschẽ fis führer; lie ese Dig er geb.

St .

zu Charlo ten. Die C fen f/ ist eine Jese ö. sch . i beschränkter Haftung. ,, . 6. am 27

6 . . . ö 9 dem S de ü ter Ausschl 19 9 enen der in ick

e. n . mi

6.

haft mit be⸗

Haftung: Bücherrepi sor Schulz ist nicht mehr diqui- O berbuchhalt erin Fräulein

Berlin ist um Liqui⸗

Bei Nr; 13 51 Fuhr⸗ 86 a sell schaft nit beschrünkter : Kaufmann Wilhelm John in Den, ö nau 69 ö. bestell mit der Befugnis, die Ge—⸗ Gemeinschaft mlt einem sführer oder okuristen Dem Eduard Eggers in Berlin-Weißensee ist derart Prekura er= teilt, daß er gemeinschaftlich mit eine

oder einem anderen 16h ro⸗ 1 6 Vertretung der Gesellschaft Die Protur ra des n dolf ö Kummer, Paul Lotze ist

ist zum Geche fte.

Nr. 1663 Karten⸗

wer Berlan Gesellschaf⸗ mit be⸗ Haftung: Witwe Frida

Goehrke, ist nicht mehr Ge⸗

. silhrerin. tthias in 2 9.

Kaufmann ö führer

Nr. 14 699 Deutsche esellschaft mit be⸗

Nieder⸗

. nach Maßgabe der 4 schrift abgeändert. 159 10 Kurt offeltr octe ufa vrik Friedheim urch Besch . der ö 18. September 1922 ist

1 Mt

Handels ges⸗ ell

r ist fortan enstand des Unter⸗ lung und der Ver⸗

erwer

oder ähnlichen Unter⸗ zusammen⸗

September 1922 ist der . . Sind . . schäfts üh Ilgt. die Verfretung irh zwei Geschästs· oder durch einen Ceschci te führer J Der und einen Prokuristen. lin ist nicht mehr Geschafts⸗ Kauft ann Wilhelm d Heu⸗ 1shorst und der Kaufmann Wlche Im Wr ler J uf Wei en a4. & der ind zu Geschä ö Nr. 18 8453 Chemische ah it Lich: nberg Gese lschaft mit Haftung: Die Firma

er vorhanden, so er⸗

Direktor

in Thöringswerder bei iftsführern

C ene r. .

itz ist. na

—1—

9 viri⸗

nich 66 96 ö. 6

. . * 1 Nr. 2

42

ag rh ist nicht. mehr Gesch cg. . Bei Nr. 24 186 Gru dstiücks⸗ ir safch fir af 14 mit

Haftung: Jansmann

nicht mehr Geschifts⸗

zum Gesc 6. zführer be⸗ Rr. 241 194 ( dlegantig fgesell ie ĩ

* ing: Die Firma r

Elegantia Sch . und abrikation Gesellschaft mit . . ung. Laut Be—⸗ schluß vom 30. Mai 1982 6 der Gesell⸗ . ag, 68 zig , . irma ahge⸗

ramzen t chäf aul Dzial⸗ 61 enberg sind von den

des Z 181 B. 83. B. be⸗

8 28 299 Charlotten⸗

är nn dg esellschaft mit Hat ng! Kaufmann

rn ist nicht mehr Ge⸗ ifmann Curt Loepert in

m ern ist zum Gesch fte

. .

5 ee hans. Betrie bõ⸗

schränkter Ha f⸗ t Tenzle rist nicht Frau Erna

] 6. eper, in Char lotte nburg st ut 8 n ifilhrer bestellt. ö.

T und sti nit tsges ken i ni he chr in! 1.

bes 1

sorlan der Erwerb und die Lern e

gg . , in gere

f, Verlin. gesellschaft.

Geschãftsfũhrer. Al

2 . 83 ö beschruüntter Them nes Wo 6.

fi nl ele,

.

wi. Brandt,

n. mit be schran? 3. Haf den, ĩ ö ö. Un tern 6. Der Vertri eb h e damit n 3 ufa ,. e. . .

. Be . S ö ber um i gd . er⸗ ö 90) 0b . is.

5 60 ft mit . 3 8 schaftsbertrag in ö t von den B. G. B. befreit wird verfs en egn, machungen J nur 6 Reichsanzeiger. Lehrer⸗ v. Siemens Geseilf g. . dee, ö Haftung. ) glern ch e

e .

w ö .

Oktober 1922. Amtsgericht Berlin Mit

Abteilung 152.

teh tien eh . . ber tag ist am 10. . ie Gesellscha t 36 . glieder . rstandsm it Voꝛ tan id rit⸗

. tungs äanpe , .

n ter . . Bez u. re echts 5

Handelsregister nl. ö eingetragen Ii sr lep io o:ᷣ

medi ö Gl. rr lin.

über je 1. 2605 .

bon 1 36. 9 aus geg; en, zes ch 1 e.

zum Kurse

ö. 6 die Zeit

R. 15 6 am 6 1 23 erte i . der 3 as 6 und ö Vorstand 1ds⸗

R

ö . ö. ch

der 2 .

ö der V . der . enn fe der Kommanditges 9 Semen X . t

er

Enn 8 *

desmal um ein er, ag nicht

w

e , eins oder

Vorstandes zur

zer uanng. . ö rz be ö Dospi

fe erforderl lie.

5 2

4

ben ti en iber i .

teilit

ii iternehmungen . . ö . ö al:. 100 000 . er Gesellschaf svertrag 8 estqgeste lt ind am 4. Nach ihm n . ö ell. der Vi orst an d

. e.

Berl in⸗Wilmers⸗ aüer den minem der

ditt en e , ) fi r Joh ann Tenne, 6h ar K til

5 ö

10

der h si ge Hanl l

6 r . he . ö an . sche

ö . ö., e e best llt mit .. Gee, . allein zu vertreten.

Amte tögerich ht Ber lin Mitte.

9 23 1

Ul l 1

.

1, har .

i ire n and 28. hbußzrerc cht Grhndk⸗ i.

.. a . . er,.

*

bert eten, wenn . 6 e breren Perfonen beste hi. entwed i deri, vom Vorstandsm ige r von wei , gli edern. einem k witz! e. ilten.

giler; i ben von stehe bar ö. n, . Geng pi ital:

Abteilung 89.

ie zum. . in 6. Luc

2 * 2

Weit ö

ken siste B ist . n ene. mungen

9 . . , . . e riet hte 3

/ lnebe sendere

Gr mund . beschrün ter Sit Gegen stand . ns . . Erwerb ö Grundstücks . 6 Stammkapital 2 auf nann . Gehe ard

. . Die Gesellscha ift i, eine .

* ö. 6 ge . .

ö 1 noch beta en.

Der . . i. I

. . ammer c. wird . den

1 ö 3. ö K . gen zeschäftẽ 23

, . zese hifte tsführer ist allei . . ö rer

53 sss 6 esells chaf t in be beet ni gs erer 3.

die zum inn n⸗ . eich ane er.

aug ent ben werden. ie nach der . 3. 6

. , 6.

ft mit ? be . Ha ; Bel . in. zen . . nun durch den

D Er 87 h. !. fee . b

soweit nicht n,. r . , d b

abges h. lo 6. ;

822

em ird . e . at tsführer vertreten. ö 6 ö zführer bestellt, so en

, die Vert ö er G chaft a) entw der un, ö . ; 9 de . 9 aft

ö. . 3 ,

ö ebe senn⸗ cha

ftsfü 4 i nd. bon

, g der Ge⸗ 23. durch Bekannt⸗ z Di je Grün der . amtl. che Artie

. Ze . ö Shri . A lee,

ö. e auch der . ö ar a.

. er neh nie ns

k n . mit den . ö mn ö

. rnonimen J von der löe⸗

. ha . . ug

an nh Ne , . 7 en

e . en nur durch d eingeräumt

Geschäftsführer 1 und ei nen

6. a6 . nis, ö. . er ler fam ung . ö . elan tmac chu ng,

ß nr 9 i. .

ö Gehe e mit ef. . z. 6 . j Ge genst⸗ and 5 ih e , ist die Fabrikat tion und Baumwol lwar en, Fon he trieb de ö u e

ö u fh ann . , r! edenau, Cha .

ö in . beschränkter

Gegensta and . Erwerb un

Gesell schaft

A . eir . en . . intl ich Betan u

Unternehmens: Benr . don Gꝛundstie len e e li. ö ga koh gAlcusner H ist. eine 69 sellschaj ft mit ? ra . Deftun g.

3833

Berlin Wilmer⸗⸗ Fe Ektist Korene . 8. l g. ö l. . 4

der inen . . Te ep ö.

nit ie 3. ten, Wil ge. orf. 3. Ira . . Charl ott ö 2 der Gesellschaft ein⸗ insbesondere der

dem Gericht ein—⸗

ö sch ränkter Gegenstand Üebernahme von SYroß e e St

Far eppich ,,, 1600 000 . l . Ernst und Karl Di. ich, . . 6 0 ee, Der eh .

ind ie, Gesch: ier:

bert . ung =

Gef⸗ el ö af ö

Die öesell heat hat eie ere ,, ,,.

. a . Unt chen m .

iuse rverw altu ng

9 al: ib 6d 16.

. 16 ick. n rn: ö in. . 6 t des

ds . ö J. als ö 6

Ji im enz . 9 ,

*

. den. Deutschen Neichs⸗ Saußpt R KR ö Solar oßh cn tu nn Gesell⸗ beschränkter Gegenstand des Betrieb ein er . Stammkapital:

iöführer: Kaufm ann 86. . 9 6 , urg, Char! iter hut eine Ge sellschaft mit i , , . g. Der Gesellschaftsvertrag . m Gg Fer 1922 abgeschlossen. der, Geschäftsführer Bruno Otto Kowatzky ist zur allein igen Ver⸗ tretung der Gesells schaft befugt und von den Beschrän kungen d des 5 Als nicht eingetragen wird ver— (h nitlicht: Oeffentliche BVelannt: nachungen e .

iein bahnen ut sengg n

ir n, fen ,. der in Ver in. Ban tn cu le hweg. . n in, in e. ö mit .

Vy stand aus

, n, 4 . Sitz:

utieg übernommen . Dr. Leon Kolb aus Wi len. 2. * 6

, w ische fl mit . . 8 Gesells haftsvertrag

lt am 8. Del ust . ai, e we 1

ö ö

der Hefe ich aft erfolgen nur durch den. Je lchsan zeiger. Bei Nr. 12 575 e. ö , en,

ö lei. rn,

. pon . be lden he nen unter der Firmg n J ib ene, m 6. e.

ge . äandel ö. gahß 8) om menen Ge lam merte 9 . 371 . 5 1

) 31 1 dien 6 ö 6 Max I ö henne. gestand e 8 en eg en Berl Un ö . en. nn 28

Durch Ge ssellsch af lerbese n ist 3 5 5 des, Ges ö

dom. 22. u chafte derte, Gesellsch haft . e nen 8e. m n ö n G esch

neuer 1 ö 2E Erdöl⸗Al tien⸗ , Prokur isten; erfin- E chöneberg, Trabart Fre iherr l in⸗ e nnn ö zu

d is 1 ö

. 26 ttsche

w Q 2

2

, 9 zu 8 . Dr, 66 (. in . . 94 9

J .

in ** , j * einem ,, ö doch kann die Ge ö ifterversam. ., en iem n, Heschafte zführe

ö

e , n . en.

2*

.

herfol gen ni . . ,

46 6 . einem . . ger.

n wie . h Pzofuristen

1 n Gon 5 3 un k . itg liede (6 (ort tlic 181 B. G. B.

ͤꝗ5—

Prenzl len ft mm in, mehr . e.

. Inlerne 1 es. . n a, be sch ränkter 1 vom. 9. Sep . 1 geändert ö Os rar n

kurt c ger

ee. ü e.

D

Deut sch 79 .

it *g agerke⸗ Reichzanz gem Eifengiesterei besch na inter 2.

G 96 tend

. gen unh ern

. ! ö. Gen ner alver nun ghz e . russi e.

. zw. 28. Septe . 1 J. i 6 elf haftsvertrag ellschaft wird 3 wenn der . nur qus einer Person

oder durch diese und

un nc . Il⸗

he schränkter

. 1 ie. ö. ö h meh 6e chiftz /

nenn. W Ee . ee 5. hatt Ge en afts⸗

8. 1922 ab⸗ re Geschäftsführer bestei llt. . erfolgt die er, durch zwei Cie schaftsfühner, oder durch einen Ge⸗ schã fe ihrer in Heineinschaft mit einem Als , in getragen ö.

er Ge . a ft ö Reichsanzeiger. ö ra ste 20 Grund.

Hage in.

6 . 3 n ee .

. ö Doo I

e n eber vorgedachten ; Namentlich D i n zu nehmen und zu ñ . Bauten . J

Berlin⸗ Wen men, führer bestellt. il nn, Gesellscha ft

zum eg ifttz⸗ Bei R r. 17441 „Olaf“ hoschräunkter Dr. Ing. inn Nohrh ach und

&, e. Dr. . .

kelte t. Ber d f ,, XV 11 li 5 *. aufme ann Max . Gesellschaft ist eine sch 5 mi 66 nkter Haftung ist am 5. ö Oktober 1922 abgeschlossen ö. r. tung erfolgt durch zwei 6e Als nicht einge 4 ö. Oeffentliche a i ö. e .

. m . Sind mehre

3 = 2 2 .

, nde. ö ur in Gemeinschaft

. ge 6 schaft für Handelsstätten Leinenweberei und , n, , . Kramer Gy. . April 1922 Grundkapitals I. n chaefühꝛt,

Noörst . 4. . Emil Vo it ö i. glied He chãf yt ihrer. . hefe , . . (

i mn, . i estesst 3

Nattonale is s

33 ö.

per ti ber öffe . n en, ö icht: Verlagsdirektor

Banner sst nicht ö 6 ih hrer.

*

ö . 3 560 000 (Il.

, n, ; Sitz: Berlin. ist der Erwerb, er walt und ernrtung des in '

ö des Anttsgericht⸗ 8 Neukölln von n, Band 49, Blatt Nummer 1579

Gꝛioß e.

ö. . Schöneherg ist 3 . ;

Ferner ie Etch den . , n ii . ö me gte 1 5 2 J 8 ** 1

zu err näch gten. I ft ht . 6m 21 Ge ift nr

Unt nferneh mens 6 mann iy i 28d

ülflmer in Berlin-Cch arlotte bn

n ber bestell 4. ö Be g. ist i.

Co. mit ke sth rann 'ter

Die Gesell schaft ist durch 63 7. August 1922

ö. zum . . gug Der Vorstand bes Die Wahl des Vol Er . 9 durch den Aufsich jtsrat. log mnisung, B e ö n .

6 X . teln . die . gig edel aesch a ten die Ue ebernah me von 89 .

ö,. n,. n hy g Au führung

. ö 6h 009

sel ii flerbe . auf die Schhkeladen br Gefellfchaft mt beschränkter Haftung“ 21 979) übergegangen u halb gelöscht.

(, eten

Grundstücke

mm feahitzl: Kaufmann unß Han bimann a. Y Fark Tiphenhauer in Cha Nottenburg. gie Ge ö haft ist eine Gesellschaft mit Haftung Der , . . ist am 2. September 1922

Grundsticks

in Berlin, (B Nr. nd die Firma des⸗

Berlin, den 14. Oktober 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. . 122.

83

e, . . Gese ben Reichsanzeiger. eine Gesel

. 6 genf .

. t er. Gru ung in herfal walten, über je 1900 Stück . . . 1600 2. or⸗ 7 266 3 eu e

Die . ö 6 Ban er

n ,, Dr. ging 9 n mer ue Gharl 6 J

In 3 Dan elsre) sister B des nt gehe ist heute einge: 190mm

fen 1 che (. ct anne hung en

zeichneten Gerichte worden: Nr. 26 352. Grund fick ẽge sschaft ha r orte aur n , tra sie * Hefe ge aff mit . n k⸗ ter Haftung. land des Unter —n, Verwaltung des. In Charlettent burg ,,

r ift von den in , . G.⸗B. befreit. wird ,, , n ee.

ö Derlin, 64. ; I, , Mer 5 en ö . . . e .

e. . . e

ö i, nel. ,.

* 4 a fe 6 her, 9 ö . grrpenh und

5

8 e. r ist k 1. m. Furt Rosenchal, f Anmeldung der ef ff haft en Schriftst lch n, . des

. bei

,,,

9 e, G * . ist

die . zu vortreten. Fredrich Tobias ist er

insbesonder 9 . 3 Gesch , il. 9 e n . Geschäftsführer. 2 ö, und An ĩ 8 Sich äftefühter r ert .

Sefa gf.

. f Mau mice Lott

. ist nicht mehr Vor⸗

. 1. 1 n au 1 .

2766 an,.