1922 / 240 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

K

* ö ] . ; . J J ö 3 9 . ö . z 1 .

1922 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ * 601 5 r fn F 8d; Near schaf Sführer bestellt, so erfolgt die Ber

1. tretung durch jeden Geschäftsführer. Als. nicht El ingetragen wird

veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmach ungen der Ge

.

Amtsgeri ch 1

den. 14. Oktober 162.

. Berlin, . icht Berlin⸗Mitte, Abteilung 152.

sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Berlin. ; (793721 Reich? anzeiger. Nr. 263 6. Ber⸗ In das, Handelsregister Abteilung A liner . oren⸗G esellsrhaft mit be⸗ ist heute eingetragen worden: Nr. 62 567. schränkter Haftung. Stz: Berlin. urt Loebell, Berlin. Inhaber: Gurt Gi, m des Unternehmens: Der Ver- Loebell, Ka uf mann, Berlin⸗Schöneberg. trieb von Fabrikaten der Firma Schmidtchen Nr. 62 868. Dr. A. Dre f ir ier ck Co., Berlin, Britzer Straße 7. sowie X Co,, Berlin. Offene Handelsgesell von fremden Motoren und Maschinen⸗ schaft eit dem 17. Seytember 6. fabrikaten sowie die Vornahme von Gesellschafter sind: Dr. Alfons Maisch⸗ Handelsgeschäften ähnlicher Art. Die hr fer, Kaufmann, Charlolte nburg, Ernst Gese ellschaft ist auch berechtigt, sich an Wöhr, Fabrikant, Charlottenburg. 1 ernehmungen ähnlicher Art in irgend⸗ Nr. 62 86). Merkel, Stein er Form zu heteiligen. Stammkapital: Zimmermann, e . . . 669) „6. Geschäftsführer: Fabrikant Zweigniederlassung in Berlin, unte Robert Schmidtchen zu Berlin, Fabrikant der Firma: Merkel, Stein n Paul Müller, ebenda, Faufmann Willy Zimmermann Filiale Berlin. Offene Be 6 zu Berlin-Friedenau. Die Ge⸗ Handel sgese l haft seit dem 1. April sellschaft ist eine Gesellsch. aft mit Hhe— 16 20. Gesellschafter sind diz Jauffei leute: enn Haftung. Der Gesellschafts- Josef Merkel. Berlin Wilmersdorf, bertrag ist am 3. ö . 1922 ab⸗ rich Zimmermann, Gablonz a. 3, eichkofsen. Die, Rerfretung, der GHesell⸗ Nr. 63 5r0. Alfred Peiser, Char⸗ schaft erfolgen durch . Geschäftsführer. lot ten burg. Inhaber; Alfred Peiser, Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Kaufmann, ebenda. Nr. 62 871. Karl Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Selmer, Eher sottent urg. Inhaber sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen R arl Sehmer, Kaufmann, ebenda. Reichs anzeiger. Nr. 26 311. Erstes Ur. G62 72. Charles Singer, Berlin⸗ Verliner Automobil ⸗Nachweise⸗ Seh oöneberg. Inhaber: Charles Singer. Büro „Autofa“ G esellschaft mit be⸗ Kaufmann, Berlin. Nr., 62 73. schränkter Hastung. Sitz: Berlin. Bernhard Tannenbaum, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Nach⸗ . Bern hard Tanenbaum, Kauf⸗ weisung von A ldressen über An— und Ver⸗ man Beli ö. Nr. 32574. Erich kauf von Automobilen so wie die Beratung ͤ ö Der lin⸗ Schöneberg. K und Begutachtung bei solchen Verkäufen. Grich Zwen. i, , , ebenda. Be

Sta mmkazitalz 50 0090 S. Geschäfts⸗ . Direktor Weldemgr Tirmann, burg, Ingenieur Nikolaus von e Gesellschaft

8

ö Di

3 G Comp

to Markert Nachf folger, ö . Die Firma lautet

t: Paul S6mon. Bei Nr. 10878 p., Berlin: Jetzt Kom—

. 6774 S

2 . ĩ , , , . in 9n sst eine Gesellschaft mit beschränkter Haf— manditgesell llschaft. Der Kaufmann Dr. tung. Der Ger cheater zertrag ist am jur. Herbert Kersten t durch Tod aus 30 Septe mber 1922 abgeschloffen. Sind der Ges ellschaft ausgeschieden. Eine Kom⸗ 2X. L Me; mehrere Geschäfts führer bestellt, so, er—= manditistin ist eingetreten. Bei folgt die Vertretung durch zwe Geschã sts⸗ ir. 51219 Vetter . , führer oder durch einen Geschäftsführer in Berlin: Prokura: gliag ) . . , . ; 4 wie Be Schöneb Bei Nr. 51 28. Gemeinschaft mit . nem Prokuristen. Die X erlin⸗ S . eberg. Bei N 51 284 Gesellscha . mlung ist befugt, Geb ride er Piket, Berlin⸗ Der Kauf⸗ . veschaf . er zu ermächtigen, mann Sigis m un . Tarnowitz, ist die Gesellfck haft allein zu vertreten. Jeder in die SGeselischeft als verfonlich hi, . id von tender Gesellschasf ö Bei der Geschäftsführer Tirmann und von (uder (e ell lch r , Ditmar ist zur Allein vertretung befugt. Nr. 33 066 ö . , . 1 P * MerIᷓJIY- c 2 o s 1 65 or- Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: ; ö. rlin; Die Beschränkung der Ver⸗ e,, Vekanntmachungen der Ge- tretung befugnis. der Ge sellschaf ler is sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen . cboben Bei Nr. 3 140 Dampf— ie . nzeiger, Bei Nr. 3615 „Köhfs⸗ wäscherei Meme Sal Stern, ĩ , , J brand“ Industrie⸗ Gesel ,, mit Berlin: Di ima lautzt ietzt ö. besthränkter Zaftung; zem Dr. Paul Stern. Bei Nr. 55 8.3 Technisches Poeng sen in Berlin⸗D . sst derart Bureau Ewald Franz, Charlotten. 89 CI 3 3 839 2 6 ö erteilt, daß er nur in Ge burg; Die Prokura der Marth⸗ Koepsell . Genn snnfükee. st erioschen. Bei Itr. r 341 Martin meinschaft mit einem Geschäftführer h. „rs ö . oder einem anderen Prokuristen zur Ver— Wolff. volzgrp sanziung, Char. . ung der Gesellschaft berechtigt ist. lottenburg: Hesamtprokuristen: Richard 111 1 28 9 N aYVSDT* FR 839 9 ) ü n cdergss , eu kscher Kr Sin zücr— 3. . ö a. Oder, 3 Rudolf eh ĩ eschränkter Eichler, harlotten urg. KJ ö Herper N 417 RNateitschacf, Gaust R Go. it ncht cht. Geschäftes iter. i. Lomnimandiige feli feh zft. Bertin: halterin Else Junge in Potsdam-Wild— weh . ö. ene . ellschaft. Der park ist 99 Geschäftsführer bestellt. , ,, , . ist aus 8e a Rr 6 4g eunnfch Angemneine esel e nden, , 8 Nr. 60010 Rubin C. Langstadt,

Gesellschaft mit be⸗ Die Prokura des Kauf 6 Geschäf

V k schränkter Haftung: Fräulein Reiß ist erloschen. S. A. Reiß ist nicht mehr führer. Major d. R a. D. Hans X ö mener in Berlin⸗Halensee ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 11467 Hansbesitz iwb len zer straste 9 Gesell⸗

ö mit hbeschränkter ern: Ingenieur Otto Diebel ist nicht mehr Ge cee ft. führer, Architekt Walther Anger in Berlin-Friedenau ist zum Geschöfts⸗ führer len, . Nr. 13 794 * erhard C Hey Gesellschaft mit

ves hrünkter Haftung Siligie Berlin:

Dem Rurt Hermann in Leipzig ist für die Zweigniederlassung Ber lin derart

Prokura erteilt, daß er nur in Ger nein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Bei Nr. 13904 Kahan X Eo. Gesellschaft mit beschrün kter Haftung: Kaufmann Jaköb Gerson Kahan ist nicht mehr, Ge⸗ j zführer. Bei Nr. 15817 Cab⸗ Grn nd sen l s go sellschaft mit be⸗ fi inter Haftung: Die Prokura des 1 Brenninkmeyer ist erloschen Dr. Rudolf Brenninkmeyer in irn e ist zum weiteren Ge— führer bestellt. Bei Nr. 16024 Andra Film Vertriebsgesell—⸗ beschränkter Haftung: vom 9. März 1922 ist der 6 bezgl. des Ge schüsts⸗ ö Bei Nr. 16 380 brů Verlag Geselsschaft eschränkter Haftung: Schrift— . o n Lokesch ist nicht mehr Ge—

schäftsführer. Direktor Willy Stuhl⸗ It. j Charlottenburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr.

21105 Bazar für Kunstgemerbe Ge⸗ sollsckaft mit beschränkter Haftung: aufm inn Jacob G. Kahan ist nicht ehr Geschäftsführer. e. Nr. 22 281 ebrik fiür Rohstoffverwertung Ge—⸗ i fat mit be chränkter Haftung: sfmann Walther Treu ist nicht mehr eftsfüihrer, Rauf mann Carl Sas⸗ in Berlin ist zum weiteren Ge⸗ täführer bestellt. Bei Nr. 22 535 Den tft Saatbaugesell schaft mit be⸗ sehrünkter Haftung: Dem Karl N in Berlin und dem Ernst

Rürnb berg ö . in Berlin ist derart Prokura er— teilt, daß ein jeder von ihnen in Gemein— schoft mit einem anderen Prokuristen zur g ung der Gesellschaft berechtigt ift. Die Prokura des Max Ritter ist er—⸗ leschen. = Bei Nr, 25 490 Sisenbahn⸗ . e u ftrieb a ugesellschast mit be⸗ sähränkter Haftung: Kaufmann Ernst Rode ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Carl Ernst Müller in Char lottenburg, Kaufmann Wilhelm Linser in

Berlin: Die Firma lautet jetzt: Rubin N

C Go. Kaufmann Wilhelm Lang—

stadt und der Kaufmann . Schott üd aus der Geslischaft ausgeschieden. Der Kaufmann Alexander Rubin ist als Rommanditist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden und gleichzeitig als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft ein treten; Bei Nr. 60 294 Gebr. * . Berlin: Jetzt

haft. Ein Kommandktist ist beteiligt. 6 Nr. 62010 Nogak MG Ber mann, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Nicolas Novak. Der his— herige Gesellschafter Nicolas Novak ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 47 891 Nördliche Vororts Electrizitäts⸗ Gesellschaft Brenke C Hösrich, Berlin-Reinickendorf: Die Gesell⸗ schaft ist aufrelöst. Die Firma ist er— loschen. Bei Nr. 62 678 Pfaehler G Go., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen Bei Nr. 59 152 Wilhelm H. Treichel . Erich Krueger, Berlin—⸗ Schöneberg: Ort der Hauptnieder⸗ lassung jetzt: Rendammm. Die Firma ist bier erloschen. Gelscht die Firmen: Nr. 51 258 Sa lonton Fazko Flaschen⸗ garoshandlung, Berlin. Nr. 52 525 Knut Wohlfahrt, Neukölln. Nr. 57104 Hilde van Straelen, Berlin— Wilmersdorf.

Kommand dilze el

Berlin, den 16. Oktober 1272. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abtei lung 86. Heuthen, O. &. 79888 In unser Handels zregister Abtei lung B ist 1 unter . 215 die in Beuthen

O. S., als ihrem Sitz, bestehende Zweig⸗ niedẽrlaff ing der Gesell sch ft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma „R. Schwarz, Sisenigreugt eo handling Sefellschut mit beschränkter Haf⸗ tung in reslau unter gleicher Firma eingetragen werden. Gegenstand. des Unternehmens ist der Sande! mit Eisen⸗, Sattler⸗, Polster⸗ und ähnlichen Waren, nsbe sonderh der Fortbetrieb der zu Breslau mit einer Zweignied derlassung in Beuthen, O, unter der Firma R. Schwarz Eisenmwaren großhandlung be⸗

S.

stehenden offenen Dandel rg sellschaft , Die Ges sellschaft ist berechtigt, Zweig—

piederlassungen zu errichten, gleichartige Unter ö zu enn erden oder sich an . zu beteiligen. Das Stammkapital

trägt 900 0090 M. Sascheft führer sind . Kaufleute Arnold Schwarz und Max

Schwarz in Breslau und Ino Schwarz in . O. S.; jeder Gesch aflofübtel

ist sell standig i, Vertretung der Ge—⸗ sellschaft befugt. Die Gesel sch⸗ fler Arwol 1d warz, 6 warz und Ino

——

zu Geschäftsführern Schwarz b

Handelsgesc samtlichen zer und Passiven, jed 3. nter Ausschl des Grundbesitzes und der darauf ruh henden Hype lhele ischulden, mit der . gung zur Fortführung der Firmg nach dem Stande der Bilanz vom 31. n. 1921, die mit einem Ueberschuß von Aktiven über die Passiven von 1332 435,38 abschließt, Rr gesta ilt ein, daß das Geschäft vom 1. Januar 1

als auf Rechnung der neuen Gesellscha geführt angesehen wird. Der Wert dies ser

Einlage beträgt

die Stammeinlage des Arnold Schwarz 350 000 S, auf die des Ino Schwa 3 300 000 Mb, auf die des Max Schwarz

Steuerven fflicht ungen der früheren Gesell

schafter dem Reichsfiskus gegenüber in 5 9 von 432 200 AM. Der über die 6tz ammeinlagen und die Steuerverpflich⸗

6 ᷓdise nwa rengtoß handlung in Vr slgu⸗ 2353 5, 38 Mslb bar . ö der Se 2 chaft, deren Se sche istsbertre 19 m 15.

Marie Ra ik aus

900 000 Ss, wovon auf

250 00 1M angerechnet werden. Die Ge⸗ sellschaft übernimmt die noch bestehenden

sell⸗

mit ist den frül eren Gesells effentliche . sell⸗

1922 fest⸗ folge n im Deutschen Hel chs⸗ . aufm ann Paul Misch in und dem Frautein Hohenlinde ist Gefamt⸗

ausge ihlt.

3 Nai

estcllt ist, e 8 anzeige . 5 O.

S.,

Prokura für die Zweigniederlass ung in Beuthen, O. S., dergestalt erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Zweigniede rlassung berechtigt sind. Umtegericht Beuthen, S. S., den 3. Oktober 1922 Hernthen, O. S. 79889

In unser Handelsregister Abteilung ö. ist heule unter Nr. 216 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung 6. der Firma „lhren⸗, Golswaren-, Optik⸗-Ver⸗ trieb gov) Gese lschaft mit be⸗ schränkter Da ftung / mit dem Beuthen, O. S., eingetragen Gegenstand des Unternehmens Handel mit Uhren, Bijouterien, Gold⸗ waren und optischen, Waren sowie die Ausführung aller in diesen Ge sch äftszweig einschlagenden ö ,, reichung dieses Zweckes ist di gleichartige oder 1 liche zu erwerben, sich an solchen . zu beteiligen und der

Ge ellfchaft befugt Unte zrnehmunnge n Un ler⸗

n .

tretung zu übernehmen. kapital beträgt 100 000 führer ist der Kaufmann

Jander sen, in Beuthen, D. S 1 liche Bekanntmachungen der Gesellschaft, derem Gesellschaft her trag am 26. Sep⸗ tember ö 2 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Beuthen, O. S.,

den 14. Oktober 1922. Rlanltenese.

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 106 eingetragenen Firma . im nin Grost⸗ Flort⸗ bek heute eingetragen: Die . lautet

798 90

on,

folgen

ietzt: Ernst Simmon ( Eo. Of feue Handelsgesel lischaft. Der Hausmakler Henry Adolph Junge in r Flottbek ist in das Geschẽ ft als per sönlich haftender Gesellschaj ter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 30. September 1922 be⸗ gonnen. Blankenese, den 18. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Bochum. 79379 . in das Sandelsregister des Amtsger ichts Bochum:

Am 25. September 19822

Bei der Firma Abraham Bonn zu

Bochum: Die Firma ist erloschen. O. ⸗R. A 1335 Am 25. September 1922:

Die Firma Max Salewski zu Bochum und als deren Inhaber der Kar . Max Salewski zu Bochum. H.-R. A 1904.

Am 26. September 1922:

) Bei der Firma Lanz C Co. In⸗ dustrie⸗ und Baubedarf Kommandit— gesellschast zu Bochum: Die Gesell— schaft ist au faelöst und die Firma er⸗

loschen. H= * A 1863.

b Die Firma Stein . Viefhaus Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Sitz ist Bochum. Gegen— stand des Unternehmens ist der An⸗ nd Verkauf von Eisen, Röhren, Metallen und verwandten Ar uiteln fowi

Vertretungen

die Uebernahme von in diesen Artikeln, ferner die Ve iligung an anderen Unternehmungen. Das Stam: nlabital. beträgt 190 . 16. Ge⸗

schäftsführer sind die Kaufleute Gustav Stein und Wilhelm Viefhaus, beide zu Bochum. Der Gescllschaftõher rag is vom 19. September 1922. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist allein zur Vertre tung und Zeichnung der Firma berechtigt. Die Bekann tmachungen der Ge esellschaft er⸗ olgen ledigl lich durch den Dertschen

leichsgnzei . H. h. B 410.

c) Die Firma ürker R. Witte Kraftfahrzeugvertrieb Gesell schaft mit beschränkter Haftung. Sitz ist Böychum. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Kraftfahr— zeugen und b,, . Stamm⸗

kapital betr tagt 51 000 * Beschäifts⸗ führer sind dle ö 3. anz Bücker zu Bochum, Fritz Witte zu . chum und Gu st Winkelmann zu Eff Der Ge⸗ ells chaftedertrag ist vom n Sa tember . Je zwei Geschästeführer sind zur Vertretung berechtigt. Die Ges Alschaft wird durch den Tod eines Gesel sschafters

und butch Kündigung aufgelöst. Die

Kündigung darf inerhalb der ersten zwei

spiele Gesellschaft Bochum: Die vom 23

ahre nicht

Ja

leder n

Bekanntma HY. NR. ]

t R deren Ir . J

bert Rose zu . mann Karl August Prokura erteilt wor

8

ö . 999 tember 1922:

k Kauf nann em Kauf⸗ ochum ist

A 156905.

ofe zu

der

Am 2 D e er a) Die Firma Vertriebs gesellschaft für Industrieerzeug mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz i Bochum. Gegenstand des Unterneh mens sind Han— zgeschäfte aller Art, insbesondere der . auf von Be dars ö unt d Land

Besclsschaft ET

Die Firma Geb

ua der ste zu .

. n Reichsanz zeiger.

Kaufmann Bochum. dom 23. Sep⸗ nntmachungen

durch den H.R. B 412. r. Blünker zu

Weitmar ünd als deren Gesellschafter die Kaufleute Wilhelm Plan cker und August Plän ker, beide zu Weitmar. Die Gefellsche ft ist eine offene Handels⸗ gesellschaft und hat am 1. Oktober 1922 begonnen. S .. A 1906.

Am 3. O

Bei der Firma Paul

,, im: Die . D. R 787

X. —— . OC 6

Firma

8. ktoher, 1922:

Mengelberg zu ist erloschen.

Am 4. Oktober 1922:

a) Die Firma

Parkhaus

Bochum

Sermann Günther zu Bochum und

als Günther zu Bei der 1. 1.

hitte J

Bechum; Firma Fahrendeller

Bochumer

deren Inhaber der Gastwirt J

H.⸗R. A 190 Gifen⸗

Hütte Heintz⸗

maun 6. Dreyer zu Bochum: a) am

3. Oktober 1922: Dem Murray zu Bo hum, 1922: Dem Ingenieur Bo chum der Weise einem and und Vertr 2. ,, . b) Bei der Firma We dahl Di n der Han pft J. August 1922 hesch es Grundkapi tals um

daß sie in

j Million Mark 6 betr . , . 6 90 HS. R. B 29. c)

Bange bochum: Der Bange ist aus 3 der den. Der mann d. . sellschaft als

Die Firma

Gesell

zu W

eit tmar Q . lautet fabrik Treppmann & Co. der Ge selllhaft ist nur Gustav Treppmann zu mächtigt. HS. N. A 14 Am 7. Oktobe

b)

ö Treppmann

elt ee, beer

Gefell schafter

1 5 jetzt

Kaufmann Erich am 4. Oktober Karl Breuer zu

sind Prokuren erteift worden i Gemeinschaft mit eren Prokuristen zur Zeichn. une der Firma berechtigt find.

stfalia⸗ Di nnen⸗

Aktiengesellschaft zu Bochum:

sammlung vom ssene Erhöhung 3 Millionen und ste ittgefunden; es Millionen Mar 4.

. der Firma Maschinen fabrik

un zu Alten⸗ schafter Clemens

Gesellschaft gusge chie⸗

Otto Dall⸗ r ist in die Ge⸗ eingetreten. Maschinen. Vertretung Gesell schafter nbochum er—⸗

2

ite 56. r 1922:

a) Bei der Firma Elektrieitätswerk

Westfalen

Bochum; Dire

dem Voꝛrstande ausgescl b) Bei der Fir

Aktienge

ma

n n schafterversammlung G, hat die Auflösung beschloffen. Die Vertre Ewald vorsteher

3u

Wilhelm

Neuhaus ist heendet. Mürkens

zu

ktor Karl Mülle . zit aus ieden. S⸗R

B94. An Flo Dich t⸗

mit beschränkter

6

Seel tember schaft

Lugnis des Der Büro⸗ zu Düssel⸗

63. Se

5 * 6 1 6b

de tung

dorf ist zum Liquidator bestellt worden.

. B 5375

) Bei d der Firm na Hans Rave * Co. ; he len fh nn mit beschrankter Saftung

zu Bochum: Die

Am 3.

Bei der Firma Indu strie⸗B

Oltt obe

ü

83 chum ist Prokura R. A 1673.

21 ö. endet und die F Firma erloschen. H.⸗

Kreis ugese ll scha . ,, em Han un ternet mer Rudo

ist be⸗ st. B 290.

X Althaus

r ih.

olf Hostnik zu erteilt worden.

Am 10. Oktober 1922:

Die Firma Ap lo Licht spiele Ewald Neuhaus zu Bochum und als deren Inhaber der Faufmann Ewald Neuhaus zu Düssel orf. Dem, ö mann Theodor Zimmermann zu Bochum

ist Prokura erteilt worden

H.⸗R. ö 1908.

Ri hingen. 79891 Im Handelsregister für Gesellsafts⸗ firmen wurde heute bei der Firma Zürtt. . n- und Celluloidwaren⸗ ahrit Dätzingen G. m. b. H. in Därtzingen 6. des eingetragen:

I. Der alleinige Gesellschafter Julius W. Schaible, Kaufmann in Ditzingen, hat die Geschäftsführung selbst über⸗

nommen. 2. Zum we

iteren Ge ch fte führe wurde

durch Beschluß vom 30. August 1922 be⸗ stellt: Karl Arnold, Kaufmann in Dätzingen.

Den 17. Oktober 1922.

Amte zericht K. Obersekretär Gla'ß.

Hi hol i in ern. 79892

Im Handelsregister für Ge sellschafts⸗

firmen wurde heute eingetragen:

a) bei der Firma G. Merker u. Sohn, offene Hande lage ellschaft in Böblingen; Di? offene Handelsgesell⸗ schaft hat sich durch Uebereinkunft der Ge⸗ sells ha ter aufgelöst. Gesch äft. mit em Recht auf Forts der Firma, jedoch ohne Forderungen, Verbindlich= keiten und Vorräte ist auf eine Gesell⸗

schaft mit beschränkter

Haftung über⸗

gegangen. Die Firma ist erloschen, Liqũ⸗

is erforderlich.

steu die Firma G. Merker Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Böblingen: Errichtet durch notariellen Vertrag vom 19. Sep⸗ tember 1922. Gegenstand des Unter— ne zie Hers stellung und der Ver⸗ tri wirtschaftlicher Maschinen und ve MArtikel . der Handel mit solchen. Die Gesellschaft ö berechtigt, zur Erreichung . , leiche oder ähnliche Ge chäfte zu eiwperben, sich an

jeder Form zu beteiligen überhaupt alle Me nahmen zu ergreh 1 und alle Geschäfte zu unternehmen, die der Erreichung oder Fi orderung des Ge⸗ llschaftszwecks unmitkelbar oder mittel z dienlich erscheinen. Stammkapital beträgt 1000 00 Die Gesellschaft wird durch einen mehrere Geschäftsführer vertreten. en mehrere Geschäftsführer bestellt ein jeder allein vertre lun gbere tigt. sind bestellt; J. Goll

solchen in

86 36 so ist Als Geschäftsführer

lieh Merker, Kaufma inn in Böblingen, 2. Otto M Berker, Ingenieur in Böblingen, 3. Adolf Bi ikard, Kaufmann in Stuttoarł

9. * J ö

2 lick O

J lls nicht eingetragen wird veröffent⸗ ht: Vie Gesellschafter Bottlieb und tto Merken, ie. das im Bendel register des Amtsgerichts Bot lin gen ein⸗ era nene Handels sgeschäft unter ö. Firma

G. Merker u. Sohn mit dem Rechte der . der bisherigen Firma ohne die Forderungen, bin lick leiten und Vorräte nach dem Stande vom 1. O ktober 1922 in die neue Gesellschaft ein, und zwar; 1. das ö der Markung hl ngen Geb. 10 der Sindelfinger

Straße 29 a r am Fabrikgebdͤude 8 um um Len Preis bon 769 0900 é, 3. sämtliche am 19. ener 1922 vor⸗

handen gewesene N nraschinen Werkzeuge und. Eimichtungsgegenstän de um den Preis von 1 400 000 6, zusammen

100 000 6, wovon dem Gottlieb Merker 1400009 ä und dem Otto Me rker 00 00) 4 gebühren. Die Stammeinlagen dieser beiden Gesellschafter werden auf den

Einbringen preis angeree . Hie Stammeinlagen. sind dadurch v oll gelesstet Den M lehrbetrag haben sie an die Ge ell.

cn zu fordern.

Die Bekanntmachungen der Firma er— . durch den Deutschen Reichs— an riger.

Den 17. Oktober 1922. Amtsgericht Böblingen.

Obersekretär Glaß.

.

bl in er.

Im Handelsregister für Gesellsck firmen wurde heute eingetr⸗ agen Württembergis che Fischzent vale, GesellQlschaft mit beschräünkter Saf⸗ tung in Böblingen: Errichtet durch notariellen Vertrag vom 30. September / 14. Okttober 1952. Ge zenstand, Unternehr mens ist der Großh andel Fischen und der Betrieb einer räucherei⸗ und Hir er sstall. Zur Er⸗ reichung ihres Zwecks ist die , befugt, gleichartige oder ähnliche Gef chäfte zu erwerben, sich an solchen in jeder Form zu beteiligen, überhaupt alle Maßnahmen zu ergreifen und alle Geschäfte zu unter. nehmen, die der Erreichung oder Förde:

rung des Gesellschaft kes unmittelbar oder mittelbar als dienlich erscheinen. Die Frrichtung von Zweigniederlassungen In⸗ und Ausland ist uläf ig.

D 2

Stammkapital beträgt 300 009 „6.

Gesellschaft wird durch einen oder nieh rere

Geschäfts führer vertreten. Verden .

Geschãftẽ J . llt, so wird durch E jeweils ihre Ver⸗ n gert gelt, Als alleiniger re ist bestellt: Albert auf

ann in 8 öblingen.

ht eingetragen wird veröffent licht; Der Gesellschafter Albert Henzler Kaufmann in Böblingen, leistet seine

Einlage dadurch, daß er auf die Gesell⸗ schaft das Gigentum an dem im Gin buch von Böblingen Heft 1556 ö Abt. I Nr. 2 eingetragenen Anwesen der Markung Böblingen Parz. 2126 10 a 76 dm an der elfinger⸗ und Blum . samt der Gesch iftseinrichtung auf Betrieb einer Fischräucherei⸗ und hin,,

zu 0 G60 M überträgt und den Rest be ir

ei inbezahlt. . z lachungen de er Gesellsch ö. den Deutschen

Sinde

Die Bekanntzm erfolge durch

eke

anz? eiger. Den 17. Oktober 192.

Amtsgericht Böblingen. Obersekrelär Glaß. olkenhaim. 79504

In unser Handelsꝛegister B te der unter Nr. 6 eingetragenen „Alt⸗ Reichenauer Niederbrunnen und St. Annaquelle, m. b. S.“ ist heute eingetragen worden, daß das Stam m⸗ kapital auf Grund des . 24

Generalversammlung pom I. März 1 ö. um 57 000 S erhöht wonden ist und jeßt 102 C9 A beträgt. Bolkenhain, n 16. Oftober 1922. Das Amtsgericht

mm,

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Torol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlaa der Geschäftestelle Mengering

ir Berlin.

Druck der . Buchdruckt rei um

Verlagsanstalt, Berlin, (Mit

dil hel:nstraße &. Warerzeichenbeilage Nr. 88 Au. B

58

1 SF isch⸗ 1

K / / / /

Mr. 240.

Zweite zum Bent f chen Mee

Derlin, ö den 24 .

Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage eich anzeiger und Breußifchen Staatsanzeiger

1322

5

Befsfrtistete Anzeigen

) Handelsregifte

He RH. In getragen:

Abteilung A. , . der Kommanditgesel lschaft Renatengrube Merrem Godesberg: Die und die Firma erloschen

Nr. 1956 am 16. Firma Jakob Henr gich Yheinwerft 10. und

als dere

der Kaufmann Jakob Henrich in

Abteilung B

ür 333 am 11. Ottober 19822 bei der 6 haft mit heschrinkter Haftung in F Rheinische Treuhand Gesell⸗ schaf mit beschränkter Haftung in Bonn: Das Stammkapital ist auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 2. Ok⸗ tober 16 um 60 00 6 erhöht worden und beträgt jetzt 100 00 6. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist dahin weiter aus gedehnt worden daß die Gesellschaft befugt ist⸗, Zweigniederlassungen zu er— rich Als Geschäftsführer ist weiter bestellt der Kaufmann Friedrich Wilhelm genan . Weiler n, Brühl. Duc G schafterbeschluß vom 2. Oktober 192 . sind die *. 2 365 und ö. gender Die Gesellschaft wird ö ich einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten; sind mehrere bestellt, so ist jeder berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. ir. 457 am 12 Sktober 1922 bei der Firma Rhein seh⸗ Kohlenhandels⸗

ge sellschaft mit beschrün ter Ha st ung Der Kaufmann Dr. ö in. Beuel ist als Ge

in Bonn: Se ch. Schaefer

X. einri ( sführer ausgesch

zieden.

esdner Ba nk,

ze sellscha ft

10. Oktober 1922

das Handelsregister wurde

in 6 ellschaft ist aufgelöst 1922 die

Bonn, n Inhaber

Sktober in

Co.

Bonn.

315. am . Oktober 1922 bei der Filiale in Bonn: Heinrich Birkenbeil in

22 bei der

Firma Rhenus Geld fehrank⸗ Ver⸗ trieb, ie e he rt mit beichränkter Haftung in Bonn: Die . ist ge⸗

ndert in ihrn u ⸗-Geldschra

. 283 am 17. Oktober 192

terschlick: An Stelle Arthur Dubois ist der Generalver Februar 1922 der ) ö in Saint⸗Pierte Gesch ift führer bestellt.

ir. 31 am 19. na: Grand H 0 sel Rwonal, ellschaft in Bonn: Nach isse der September 1922 soll das Gr 750 000 S erhöht werde n.

bei

0 * * ==.

3 3 *

8 K = t 6

. k ist erfolgt und beträgt d

kap tz. L gh Co H. F

ie ö ö , w 1 der J .

3 zer laatend Mark ausge .

Amtsgericht, Abtei

6 Gr .

sammlung Ingenieur Paul

Oktober 1922

General ö rsammli ing undkapital

nk, Ge⸗

schaft mit be schr rünktzr Haftung. 22 bei

Thonwerke Heidgen, Gesell— mit beschränkter Haftung

8 der

in

des ver⸗ durch Be⸗ vom

rüssel zum

bei der Aktien⸗ dem Be⸗ vom

Diese Er⸗ a8 Grund⸗ erner sind Satz ungen

Es w erben bꝛö auf den neue Aktien zu je 1200

lung 9, Bonn.

79895

In bas Handelsre egister B wurde heute

unter Nr.

66 die Firma Darmstädter

und Nativnalbank, Kommanditgesell—

schaft auf Artlen, Sweignieder⸗ lasstng Bunn mit dem Sitze zu Bonn Haupinieder af sung in Berlin), ein⸗

9 etragen. ist der Betrieb von geschäften. Der

Bank⸗ und

Gesellschaftspertrag

Gegenstand des Unternehmens

Handels . ist

am 16. August 1898 festgestellt und ge⸗ ndert am 27 . 1899, 17. Februar 1909, XV. Juli 1901, 18. April 1903, 1. in 163. tz, Juli 1öz, 18. Mär; 1605, 4 April 160683, 8. November n 1 Juni 1908, 15. Robe mber 1919, 23. März 1920, 2 August 19290, 15. April , Robember [RI und 17. Juli 1632 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. Juli lozz ist, die ganze Satzung neu gefaßt. Die Gesellschaft wird durch die persön lich haftenden Gesell⸗ hafter und die Prokuristen vertreten, so⸗ em zwei derselbe 'n zufammenwirken. Das Grundkapital betr ig! 600 900 000 6 und zerfällt in 60 0990 Aktien über je 1200 6 . 540 000 Aktien über je 1000 l. Die Aktien lauten auf den Inhab ber. Die Be⸗ dingungen in Betreff der Dauer, der Kün— digung und des Aufhörens der Funktionen eines persönlich haftenden Gesellschafters

8 3

ihm mit

werden bei dessen Eintritt von ö übrigen er n haftenden Gesell—⸗ Säottern und dem Aufsichtsrat vereinbart.

nlich el ede

2. Bankdirektor Dr. Karl

ersö Gesellschafter . irektor Jean Andrege in Berlin,

sind: Beheim⸗

Schwarzbach in Berlin, 3. Bankdirektor

Hul Bernhard in Berlin, 4. Ba Sigmund Hoden heimer in

Yanldire lor

82

in Bremen, Bankdirektor D

inkdirektor Berlin,

Jakob Goldschmidt in Ver fin, 6. se , , Friezrich Hincke

r. Arthur

Tosin in erg n 8. Bankdirektor Dr. ia, mar Schacht in Berlin, 9. unk rektor Seorg von Simson in Berlin,

9. Bankier Bremen, 11. Bankdirektor Emi

Dr. jur. August Strube in

1 Witten⸗

ein⸗

Firma in

berg in Berlin.

n Prokura erteilt worden: Arthi r in Yren nen, Friedrich

in Bremen Walther J. lottenburg, Wilhel Schmargendorf, ö ktor Roth in Bonn, Ba ikbeamter Ado f

nhard

ermächtigt, ich beten en 1 ifter oder einem anderen Prokuristen die niederlassung bonn zu vertreten.

Vonn, den 10. Oktober 1922.

geme nl t

Das Amtsgericht. Abteilung 5. HEonn. 79896] In das Handelsregister B ist heute unter Nr. Gesellschaft mit be⸗

X . 667 die t

schränkter Haftung in Firma Schwenzuer *. Co., Sa andelsgest Uschaft mit be⸗ chrän ler Hastung mit dem Sitze in

D

Benel a. Nh „eingetragen worden. Der

6. sellschaftsvertrag ist am 1. September 1922 abe esck hlossen worden. Die Gesell— schaft ist auf unbestimmte Zest ab— geschlossen. Jeder Gesellsch after ist be⸗

rechtigt, mit halb; jähriger Frist die Gesell⸗ schaft zu kündigen

Gegenstand des Unternehmens Großhandel mit Lebens- und

[1 mitteln jeder Art sowie verwa . . . . Das Stammkapital 20 000 Heschäftsführer sind Kau

Die Einladung zu den .

. ammlungen, welche die Zeit,

ö. Ort und den Zweck der General—

1 9350 . mlung de jeichten 3 erlassen der Aufsichtsrat oder die persönlich haftenden

Gesellschafter 6 Bekanntmachung in

den Gesellschaftsblattern. Alle Bekannt⸗

Oktober 1922 bei ma ichn ngen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs und schen

Staatsanzeiger. Folgende ist

ö ner Heinrich Corncfius Bremen: in Char⸗ eider in Berlin⸗ Heinrich Hansa Terrain Gesellschaft Tung in Bonn. Ein ö. 5. dieser Prokuristen ist am mit einem per sön⸗

Zwei g⸗

ndsmitgliedern, auch stellvertretenden orstandsmitgliedern, die ö 3 ing der he sellschaft zu übertragen. F 3 lautet nunmehr; der Gesellschaft in . Siebenhunderttausend W 2700 den . zum

ae te.

11

2111 n

eng . Inh aber lautende je 106069 . Dl schlssfsahr töge je schaft Direktor Gustav Ernst Glässel in Bremen ist zum Vorstands— mitglied bestellt.

chri ünkter Haft eng i.

Bremen:; Der Liquidator Johann Christoph Graudus ist ar ng. e. ust 1922 gestorben. Der Abtelltz gsdirektor Carl Ludwig Wessels in n ist

ator beste llt. Terrain Gelen.

zum Lig juid Nor one fie er tft e

.

schaft mit beschränkter Haftung

i. Liquid. Bremen;. Der Tian dar or

Johann Ehri stoph Graudus ist am ust . gestorben. Der Ab⸗ direktor Carl Ludwig Wess men ist zum Liquidator b

Gesellschaft mit schränkter Haftung Bremen:

an Johann Christoph Ge raudus

38, 2 9 Prokura ist am 9. August

Das Grund⸗

beträgt Zwei Mil⸗ Mark,

Nennbetrage von

Argo,

mit be⸗ Liguid.,

oder einem anderen Prokuristen zu ver— treten. Aus dem Gesellschafts vertrag wird noch bekanntgegeben: Die Fest— seJzung, der Zah! der Vorstandsmitglieder und die Bestellung des Vorstands so⸗ wie etwaiger Stellvertreter von Vor— standsmitgliedern erfolgt durch den Vor— siJzenden des Aufsichtsrats in Gemein⸗ schaft mit dem stellvertretenden Vor— sitzenden. Ist der Vorsitzende des Auf⸗ sichtsrats oder sein Stellvertreter durch Krankheit oder Abwesenheit an der Ausübung der vorbezeichneten Rechte

verhindert oder ist die Stelle

sitzenden des Aufsichtsrats o Stellvertreters nicht bes etzt, so vorbezeichneten Rechte tem 2 des Aufsichtsrats bzw. seine vertreter so lange allein zu. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung erfolg durch öffentliche n machung ergestalt, daß d Bekannt ö und d Generalbersammlung mindestens

zwischen

5* V der ag

eine Fri achtzehn Tagen lieg

*

a 3 enzner in Beuel und Wwsef in Köln- raunsfe 5 sellschaft wird durch einen oder mehrer Geschäftsführer gerichtlich und außer⸗ . nehn gerichtlich vertreten. Sind mehrer Ge⸗ tzer & Wi Gesell⸗ häftsführer bestellt, so wird esell⸗ aft mit bef ö a rn ng“, schaft durch mindestens zwei en:; Gegenstand des Unter⸗ führer oder durch einen Geschä mens ö Kommission, Agentur und und, einen Prokuristen ver kreten alle damit im Zu⸗ Zeichnung der Gesells— ch. aft erfolgt nden Geschäfte. Das Weise, daß der od ö. die w iat 25 060 6. Der der geschrie ebenen oder auf mer i be Wege hergestellten ö der zgeschlossen. hre . Namens unterschrift beifügen. Alle Rau: mann Je5n annes Emil Beröffent lichungen der Firma rie see Kaufmann Fri itz Ge ö. nur im Deutschen Reichsanzeiger. blicher, der Kaufman Bonn, den 12. Oktober 1922. Niemeyer und . Das Amtsgericht. Abteilung 9 Paul Gayer,! men zie Gesellschaft Braunfels. [79386] wird, wenn mehrere Ge schã iftsführer Die unter Nr. 1 der Abt. 3. des . . urch

Handelsregisters in getragene Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Schlosthotel Braunfels“ ist erloschen Braunfels, den 15. Sktober 1922. Das Amtsgericht.

ö ö elsregister A ist rma Christian

Bredstecht, In das hiesige Hand, heute unter Nr. 68 die Fi

) 8

Matthiensen, . und Pferde⸗ händler, Bredstedt, Inhaber Vieh—

und Pierbehãndler Ghrist an Matthses en, Bredstedt, eingetragen werden.

Bredstedt, den 28. September 1922. Das Amn se Brem em. 79388

In das Handelsregister ist eingetragen: Am 13. Oktober 1922. Altkunst und Innendekoration Ge— sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: In der Gesells haftet versammlung vom 25 September 1922 ist beschlossen worden, das Stamm⸗ kapital von 20 000 M, von 40 900 S0 guf 60 009 6, zu erhöhen. In der⸗ selben Gesellschafterversammlung ist der Gesellschaftsvertrag gemäß 165 ab: . Hervorgehohen wird: Je zwei der Geschaͤftsführer sind bere higt, die

Gesellschaft zu vertreten. Der Kauf⸗ ann Wilhelm August Joachim Carl Schubert in Bremen ist zum Ge— schäftsführer bestellt.

Bremer Holzindustrie Aftiengesell⸗ schaft, Bremen: In der Gen gra versammlung vom 4. Oktober 1922 ist beschlossen worden, das Grund swital

um 13000 000 S, von 12 000 000 6 auf 25 000 000 M, zu erhöhen. Die nn ist dadurch durchgeführt, daß 3 000 auf den Inhaber lautende, zum . von 115 93 auszugebende Aktien, groß je 10900 16, gezeichnet worden sind. In derselben Generalversammlung ist der 5 3 Abs. ] des Gesellschaftsvertrages wie folgt abgeändert: Das Grund⸗ kapital beträgt 25 900 000 (66 lschreibe: Fünfundzwanzig Millionen Mark, ein—⸗ geteilt in 25 900 Aktien à 1000 . Chemische Fabrik „Unterweser“ Aktiengesellschaft, Bremen: In der Generalbersammlung vom 14. Sep⸗ tember 1922 ist, der , . gemäß 13) hinsichtlich der 8 5 bis g und 11 abgeändert. an k Aenderungen wird hervorgehoben: Bei ö des Unternehmens 6 ) ist das Wort „Vertrieb“ in „Betrieb“ ge⸗

22nd eh i

oder einen Pr toku machungen durch die

rate Nr. 7

7

Tangelott

gesellschaft, Bremen, als ĩ niederlassung de unter gleicher Firma in ö Dresden tehenden Hauptnie! *⸗

6 5 bes

andert. , Aufsichtsrat hat das Recht, beim Vorhandensein mehrerer Vorstands mitglieder einzelnen Vor⸗

lassung. Gegenstand des Unternel N

ist: a) die Er mwerbung und der NM ebaude be⸗

Handels⸗ Beton,

ö off

dahin er e, und

geschäf ts (Unternehme n für Eisenbeton und Tiefbauten sowie Zementwe ren fabrikatitn nebst den Zweigniederlassungen in Berlin, Bremen ind Königsberg i. Pr., b) die Her⸗ stellung und, Verwe ertung von Erzeug⸗ nissen aus Zement, Beton, Gisenb . ton und sonstigen Baustoffen aller Art, N der Erwerh, die ö chtung und der

* . nen

Betrieb von industri iellen Anlagen und Handelsgeschäften jeder Art und die Be⸗ teiligung an solchen in e e,

Form, die zu dem unter a und b er⸗ wähnten Geschäftszweck inen Verne hung stehen, d) die Pachtung und Verpachtung don beweglichen und unbewegkichen Sachen und Unternehmungen, welche die Zwecke des Unternehmens gl ,, oder verwandte) verfolgen, 8 die Er⸗ vichtung von weiteren Zwe ignie er. lassungen im In- und Auskande. Das Grundkapital beträgt 19 000 000 6. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Wril

1922 abgeschlossen und am 16. Juni 1922 sowie am 24. Juli 1922 abgeändert worden. Rorftand' ist der General—

direktor Dr. Ing. h. c. Martin Wilhelm Langelott in Dresden. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird . Gesellschaft durch zwei von ihnen oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Der Aufsichts—⸗ rat kann einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ stands die Befugnis erteilen, die Gesell= schaft allein zu vertreten. Prokura ist erteilt dem Regierungsbanmieister Dr⸗ Ing. Walther Kunze in Dresden, dem kaufmännischen Angestellten Otto Richard Strobach in Dresden, dem Pro⸗ kuristen Eugen Camillo Wegeleben in Die den. dem Regierungsbaumeister 1 Gerhard Rudolf Julius Lewe in Bremen, dem Prokuristen Willy Alfred Matthes in Bremen, dem Re⸗ gierungsbaumeister Albert Freudigmann in. Königsberg, dem Oberingenieur Kurt Rittweger in Berlin. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft in Ge—

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger Akti lauten den Inh N rag gusge

Ing.

n Dre l schaf Ein ital das x ih 1 aber unter der Firr a id Lange⸗ lott in Dresden⸗-Cossebaude betriebene Fabrikatie und . sgeschäfts nebst der Firma und den Zweion iederlassungen in Berlin, Bremen und Köni— gsberg i. Pr Stand vom 30. Sep⸗ tember zein. Im einzelnen wird auf lschaftsvertrags verwiesen. der Gesell⸗ schaft sind: D. Franz Carl Edi Elisabeth Margaret hel. Dr. Lange⸗ lott, geb. ia Marie led. Langelott, am tl * in BDresden. 4. Re⸗ gierung bau me ste D. Gerhard Lewe in Bremen, 5. yx.

Stad tiat . . He tsan wal

9r, en Flalter, er n, ö.

Jo hannes Dresden.

ga n Weser Aktien⸗ Bremen. Ger enstand

ind

Kartonnagenfabrik Gesellschaft,

des Un ternehmens ist ö ⁊stellung

und der Vertrieb von Kart en aller Arh somwe der Bet trieb ve⸗ schäften, die hiermit im Zu ang stehen. Beteiligung an gleick oder ähnlichen Unternehmungen und, nach Ermessen des Aufsichtsrats, auch an Unternehmungen anderer Art. Das O n ital ö 6000 00 16. Der Gesellschafts vertrag it am 16. Sep⸗ tember 1922 abgesch sosscn. Vorstand sind der Kaufmann y . Sauer und der Kaufmann Johann Heinrich Schi ren, beide in Bremen. Besteht der Vorft ind aus mehreren Mitgliedern,

so wird die Gesellschaft durch zwei von

ihnen oder durch ein Vorstandsmitgli— d und einen Prokurssten vertreten. Aich können zwei Prokuristen die Gesellschaft vertreten. Das Grundkapital ist ein—⸗

geteilt in 20090 auf den Jnhaber gutende, zum Nennwerte auszug bende Aktien, groß je 1000 A6. Der Bere n

besteht aus einer

oder mehreren Per⸗ onen, welche der

Aufsicht rat ernennt.

Die Berufung der Genen altersammlung erfolgt durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat durch Fffentliche Bekannt⸗ machung mit einer Frist von mindestens 17 * Tagen den Tag der Veröffentlichung und den Tag der General ze mien nicht mitgerechnet, in dem Gesellschafts= blatte. Hel an ntinachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen

eichsanze iger. G nder der Gesell—⸗ schaft welche sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Kaufmann Johann Paul Grnst Reschke 2. Kauf⸗ mann Georg Ierdingnd It elszent eben, 3. Kaufmann Max Ernst Paul Erüfe⸗ mann, 4. Kaufmann Friedrich Hern und 5. Kaufmann Heinrich Willige, sämtlich in Bremen. Den Lufffüte bilden: 1. Bankier Otto Schroeder, 2. Kaufmann Wilhelm Hermann Bens? mann, 3. Kaufmann Konsul Friedrich Wilhelm Holsing und 4. Fahrikant S Carl Georg Louis Enz, sämtlich in Bremen. Von den mit der Anmeldurng eingereichten Schriftstücken, insbesondere

von dem. Prüfungsberichle des Vor⸗ stands und Aufsichksrats, kann bei dem Gerichte Einsicht genommen werden.

Hastedter Hecrstraße 20353.

Anton Baecker Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 21. September 1922 ist der 8 10 des Gese lch tsvertrags dahin erweitert daß diz Gesellschafterverfammlung. auch beim Vorhanden cn mehrerer Geschãfts⸗ ührer einem oder mehreren von ihnen

meinschaft mit einem Vorstandsmitglied

as Recht zur alleinigen Vertretung der

; l

en muß.; 1 4 . 1.

Gese . gewähren kann. Jeder de Geschafts ihrer Anton Baecker n Vibe he ist berechtigt, die sellscha zu vertreten. Der mann . Goesche in Pl nan ö Herd ist zum Geschäft

fahrer beat tellt.

ln Bu ruie ster,

Die an G. A.

Prokura ist erlos

Fer dina ö Reckerme

Bremer .

5 Walk 114. G Co.,

; tiensi iek ertei An Joha

Prokura erteilt. . Versand

215 * 17 *

Runau, Brennen, mann Rarl ; schaft e : . der Altiven un Firma Gugros , Yin ler

6, m r ii S Eornudezr

neren:

tp ber

ILoeTr

C. S u st siede, ,, Die Witwe des

Surittel⸗ verke

8 23673 * . 1 Bre men: Vie an

657 2314 So s * 11 5. A. erte te Se] imtprotura ist ere

Jenf fich . So) n,

5

Bremen. O

eerstraße

8 Luther, Br

8

*

emen ö Ge⸗

übertragen.

veränderter

. 28 lchasts

y heren R des frühe en

mem o . 9 Un der in dem Betr * 55 Ford erungen Auf den 6 * 2. ö eb. ; geschlossen. Die an H. P. Ame erte:

Prokura September 1927 erloschen.

Ernst F. Anden irth, haber ist der hiesi ñ Friedrich Linderirsh, Agenturen und Kommssion. Schlachte 6.

Meyer C Herross,

Bremen: Am

1. Oktober 1922 sind der aufmãnn Sophus Carl Julinẽ Hennings in Bremen und der kaufmann Juan Francisco César . in Detmold

ö. Gesellschafter eingetreten. Seildem fene Handelsgesellschaft.

Naber de Görke, Bremen: Mit dem l. Oktober 1922 ist der hiesige . mann Georg Friedrich Berg, unter Er⸗ löschen seiner Prokura als Gesell— schafter eingetreten. Die an H. Mey zer erteilte Gesamtprokura ist am 369 Sep⸗ tember 1922 erloschen. Mit der . Oktober 1922 ist an Heinrich Ottens⸗

mn ayer dergestalt Gesamtprokura erteilt,

daß er berechtigt ist, die Firma zu⸗ sammen mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. R. C. Rickmers, Bremen, . ig⸗ niederlassung der in Bremer! J bestehenden Hauptn ie derlassung: Pete

Andreas Rickmers Witwe, Sophie . Bouraud, ist am 18. Januar 1927 ver⸗ storben und die offene Handelsgesell⸗ schaft hierdurch aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Reiners & Co. Bremen: An Walt a gf ist dergestalt Gesamt· Prokura erteilt daß er berechtigt ist, die Firma in Gemẽel inschaft mit dem Pro kuristen F. C. Fischer zu vertreten. Seiden⸗ Import H. Meier * Co.,

Bremen. fene Handelsgesellschaft, begonnen am 3. Oktober 1922. Gesell⸗ schafter sind die hiesigen e, . Dein rich Meier und Max Zeidler. Langenstraße 32. Schubert, Stecker C Co., Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am September 1922. Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Wilhelm Wugust Joachim Carl Din bern. Georg Stoe ker und Friedrich Wilhelm Wal ther Demmer. Am Wall 140. Wente X Co. Inh. Ley Wente Herbert Riecks, Bremen. Offene Handels gesellschaft, begonnen am 1. Ok— tober 1922. Gesellschafter sind die

2lig