der gira er, geastm ä * hrer haben. schränkk b it beschrãnkter Saftung Zweigste le elnen oder . ö ö . ö,, . . ur t bes⸗ Düssel⸗ Sind mehrere chäfts . . ar . . * 4 ksraum: bert. tn is derlaflung Diss die Szesellschaft alle bur, nr g,, . ö inige In⸗ missionsgeschäfte. Geschäf Düren, Saupt es H so kann ieder die e ; . . . Gänger zu Dorkmunb ist alleinige In pa betr. die Firma 5 dorf, elngetra gen: ö . e trete n. Ver Gesellf⸗ ö . ö. , ö. n,, 8 1 h ö . , en er Firma . ö 6 196 , , Yu sse orf ist erlo Anrechnung auf seinen Stam: stellung und der Vertri Isaak Lindenbaum baherin. d . . selben Tage bei der 4 auf Bl t. e. 1 in Dresden: Hoe . 5 1 Grele eborene Wend⸗ in Anrech en. 9 J . . . . , ; . 6 ö Nr. 2716 am e! k II (fred D eg . Alfr Wit twe? Y W zei 6 ft die Ge sellse 1 1 1 10 aller d Va sh⸗ 1 798M] Inhaber Der Ehefrau Lindenbe zum, Firma Dortmunder Jud z ri e⸗ aufmann Johann Bruno Alfred ö 2. dorf ist für die Gesell c in ö . 451 ö ö. . , m. ö ö. 8⸗ SIR ; 2 Ibtei fu A in Sehn Prokura en teil z ; ir] * 2 25369 6. n Dort⸗ R Ulm ö Di kaufman 3 ing 2 el . ; ö ö. . . . ö. ö . . ö . ltung auch von anderen Vermögen? . n unser Dane rechter, Abteil . Elise 369 n, ist P . . Fi irma 2 Verzeichnis Bedarf, Seinrich 9 ö. 39 Jebel zn ist ge storben. . . verw. Prokura erleilt derart, sᷣ 1 ührer ober Grun idstüc. Issen, Si ame lieferung ben Ir uben a mpe 66 1M , 3 . . , e j JJ unter Nr 241 ber der kann) und: De ir Ehefrau Heinri . Wilhelmine 31 Vehmig . aft mit einem 6 'elchas ts uh etung ? di Ansprche auf L s lichen Ei 33635 sind hiesigen Kaufleute Ernst W Heinrich stücken als Treu . ft rechtigt ist, ist am 14. Okto 1 uetze: Der Kaufe mann 4. ehen werden G . ist 4 . hell . geb. Hansding, in Bresd en, meinsch , . Pi n , f ur Vertretung 2. . . ger og ö . . . ö. . . ö. . . ler⸗ word n ö W. Amme in J 15 ‚ errcht en! . die ortmund 1. pa Pe j . rieg, 2 l ö anna einem anderer h in Fichtenhol , . . Heller n⸗Brede ne — 6 ; ö . ‚. i, . . . . h n, ö 2 Nr. 815 offe ne ane use . Amme in Uetz oll; ist dur 9 . ig rte bon e 6 60 . ß Stamm⸗ . des Ka ufman as P p ö . 96 s. . andl ö 66 GHesell haft . 6 ren. i, ̃ ; . . 3 . in 8 . Otto Aller. ider . ir heide sich a l 9er auch Be⸗2 Bei ,, * S Söhne, Lier; ausgeschieden. ; erfür erhäl 24 169 Stu ; . , und ft erl loschen. Di 3 Anng Gedlich Amtsgeri ch 3. ffend etroa 459 Festmete 96 e he 33 . ö. J . . f , ,, *. ö . 2 ind J 2 ling i 6 8 ler der Gesellscha fr Au * b. Bohl ke, Sync Vorzug 8aktien Dortmund . gebei“. Obe erb fuͤhr erehefrci betref 5 er t 9 Sonnewald in Efsen. , H Art zu erwerben und T. Fritz Beeck und Franz Schweigler, ö Adele ee geb und 6 Stuck 57 ö eißt jetzt nur: „Heinrich G e. d die erbau — 29717 N. Bauer zu Niedersta * Her⸗ * 6 . , , e. J , nit ist die Wi 3. del aks de ic 1nd so 575 000 6, heißt jetzt nur: „ 5 1922 die eber n,, ö eb. . 177 p) 1 DM ö htenholz äftsführer ist allein ver be. 3 , errichten, ins⸗ Herren F ist Gesamtprokura mit ist die in die G chaft als persö rse von 115? — ö. ir. zig am 13. Ol tz ber 9 . Maris Meta riegel, 3a n m. . ta 37 Feftmeter i äftefij er ae , . eigniederlaffungen zu errichten, Ir beide zu Breslau, ist Gesa , , ur in Uetze in die Gesel Dem . . lag von der Nr. 3196 am . TDort⸗ Johanna arg, 6 ben des Hash. ister Abt. ARM Ig e, e, i ,. 2 . . Je, k b des Gebietes von beide zu X ö erteilt, daß ein jeder zur in Besellse l. eing mieel en. Ve während der Mestbetraf Beter Re cker zu or R Großer hal 1 ind als b In das Handelsregister Ab ü Hübert Fenstzr in * ngen . der 4 . ö 3 . der . ßgabe elellt, daß inschaft⸗ haftende . Amme junior in j u bezahlen ist. Firma e , . Nr. 25, und als deren Lies in . . in ungęteilter In das ö 16 bei der Firma e) hi ö 9) Ode in nachungen . mtsge 6 4 Fir! nur gemeinsche Wilhelm Amme j ar an ihn zu bez llschaft ud, Burgweg Nr. 25, und 8 Johann Bruno ifted . eg ift am 3 63 ober . . 160 F wt nelen Fichtenholz, ö. 7 9 —— 6 209 2 er- Vertretun 9 der Firma P ten be⸗ Kau fmann 3. nmeldu ng der Gesells ö n, . Peter Becker zu Vohann ö 8. 3 haher der F rma. 1 an 2 Duis burg Wa n⸗ 05 8e . ) e. . ö ; sRᷣ ö ; . ö ut en nach : Als Ver: . . inem anderen rokuris en st Prokurg ertei lt. ei der An meldu! ondere der , ha aber . Kaufm ann Ver . ö . geme inscha ft z ö 5 ch Se in rich Hoi 1y in M; Ge⸗ G Schruff in Müůl e wr ( Fl Co., Vent J ö ( , ö. ö. . , . eau 4 Uetze ist J * 1r ö. 1. P schten Echriftstücge, insbes Inh . sst st d Kaufmann Eri ö t eingetragen worden: Die G . er Fichtenholz, e Weßler 9 : c . . . andelsregister ist ei hungsorgan st der „Vanzig ; ; Sie mn brüchesttzer Amtsgericht urgd chte Vorstands und des Dor! mund. Tage die Firma Prokura 1 erteil en hermer rt eing . 9 e. . ⸗ ö. . f * 1 In das h esig 6 9H öffentlichun See 3272. Stein bruch besitz 3e ) 9 Okto ber 192 l richt es 0 ö Rr 3197 lben T ie le 15 f . K. 2 ., . . 3 ö. ; ; ⸗ ö. ö. . u . ö u e. . in TDortu un Paul Gedlsich in D Firma samtz otura ,,. Oesters 5 Leipzig, die Hö K . ; x L. 3 ; ; ch Tod 4 ; 9 r d 2 r. er“ in Dortmun e ir * Nikolaus Deste 1st in zig, Die . . , ., . 3 9st 8 1 er 192: a) zu der „an Schall, hier, ist durch . 79900 Srats und . bestellten Ne Vilhelm Bgwidzer“ in , gn, e. 13. auf Mat 17 26 die d um h sschen. . Fichtenholz, H Firma . ö. be⸗ — , Reichspaten ts . 1. am 12. Oktober enfabrit V. A. 2. am 13.68 it,] Versicherungs⸗ Nalh⸗ in . nde elsgesellschaft Ber⸗ F. Inn. ö . kammer Chemnitz Amt sgen ht Il üb lenstraße Nr. 4, und als 8 In Alfred Rudolph ö ist Amtsgericht Duisburg. * ö e n. , . 2 . be ner Meta liiarenf m VWefer der Iffener é städt. und Hure 7. . A . ei K ö bei dem Amtsge ö. lüh Wilhel owidzer den. Der Drog K 9 Festn neter Hichten, Zusammenhe ö. J 2 . . ; ö . . ö ! ej B , . haven: 2. * ehlener stů . * 8 H dels oregister könn en S1 or Se- Kaufn nann elm i *. tal in Dres den. D etw 68 60 . . J 26 . 1 Fehr ait. HS ö 6 166 1 ktiengese ee. sellschaft in Br . der Stre z Nathan n das imd riedrich l ß . bericht der Me haber der Kauf: ,, eid 6. sden ist Inhaber. 799151 treffen . len ö und der Gebrauchs ; . . . . 6 Peter v. Riegen wa u mn . athan 3. Nr. 36 die Firma. F 8 eimnitz, der J kammer Berlin, Luisenstr. 39. ö 5. . Rudolph in Dresden . 3 X. G. =- ö. g) Aloys, Feldmann in Freien k 719 24 H se e, . ö e n , ; , ; 3 unter Jihn aber der l ö. ; 6. der Handelskamme zl Berl mn, Luise 4. Oktober 1922 bei 1st 2. Handel mit Dro gen, HEisenhe, ir, bt. B ist heute ) ö 53 Bauhol ; I 18245 . 4 , m. k er fe engt st 6 sefam spry ura . Breslau aus geschieden. n und als deren J edrich uch bei Nr. 2850 am 14. 8 . Szweig; Han! He Han delsre⸗ ꝰIster *r effend 3090 chm . ö Hrubenlamye . ö J. . ö . ftlich die Schall zu 2 fmann Leineman ler Friedrich ; gesehen werden. 6. Bichter, Stein⸗ kalien, photogre whischen De⸗ In das . yrden: Eisen⸗ en e, Hi eile einer Grubenlampe, R Unternehr mens ist 8 tungsgegen⸗ und E as g ger haftlich die W 3 981 36 Kaufme und Led derhänd ĩtz 2 te. Abteil KR, na „Mig! hard * . T n, i. alien. photograkh 2 ei ingetcag jen worder 8 e Sta immeinlage in He 1 31 e 6 . . ] iffsaus rüs ung eilt, dergestalt, daß sie gen llich Bei Nr 5951 ,, . Shu hwa tren⸗ ingelr agen. 61 hentn itz, Abteilung der Firma ? 8. riederlassung in abe ö. ie Brennspiritus unter Nr. 32 ei brik, 3 1 Weiter wird ver k . Handel Do! lebernahme und teilt, Dl 186] . . erer sind. und ist durch Tod aus . 1 Hurgherf er Jertg icht . 92. mit n veign 16 der ö. arfsgegenständen ie. Gott⸗ 9 Hol zer ie w ren fa . 2 dark be elegt. Veit ; ö ie . kkumulgatoren⸗ Hö Art unte 1 l eb del 9 Hesells 9 aft zu vertreten k 191 Hermann Freu 9 ft Her mant einem ann 1 f ann., 16 Okt Her 192 heim, 2 ieder rlassung De eg. ö, hesch⸗ ftoraum: Go . den . ö . ; , . . ö 4 '. ; . . ö ö 6. ö 3 ö . Burgdorf i. 8 den 16. 6 . *: * Die Zw zeign nd Petroleum. 6 cha ft mit be . ? 3e ckanntmachu ng . . n 1g, bern. n . ö . . ö. . . . be⸗ b) Ill der Fümga oh. 4 id Ma⸗ offe nen Han del se . n, , Amts gericht Okftober 1922. 9 Dort mn: d z ist erkoschen. Un d De lle Str 89 . . * ni sch, ö 21 tze in Eisenberg, 8 B in, Deutsch en Rei] J 6 anzeiger. ; ⸗ i 4 5 voltige Gru nla we X n (* (8. O., Bremerha wen HGes⸗ ll borg A G. Schi ff e i, . h In . ind Blade. 1 glei chze itig ist den 1 . J [796 06 In . . selbe n Tage bei der . er⸗ Ria t 17 11. die Firma Fa stung 1. en 8 . ö. ö ö. ĩ *. . h ö ( ⸗ ö 9 . . ; . . . ö. . . . . hin er, . ,, . . . 31a! ausge c bieden; 16 . 9982 . 2 Ti chten⸗ Nr 4 36 z h 9 Us 2 266 35 n. Der S. 21 1. T zur. gensta b ntsg erich 2 de n . , * tell n Un 25 J 3 chinen fabrik in X 23. Sep⸗ Breslau, e d, gon tene 79962 Cc) e tegister für Li (r. t M. Hirsch c Schneide in T Dres en. V 1 b. und Fortbetrie ung ö ö. . — . . Amalie heel . Mille. 6 . im 35 Firmen z ⸗ nditaesellscha ö dit? 21. Bau . te in hmens ist der Erwern 8 ö. entier ten i n, . e, ,, dez Grn feine Witwe ) fön haf⸗ AIbe, M: gister A ist he e KCGintrag Hei rich Graebner, Jomma dels. Ro nnand? ö ust Paul Schneider nehmen is ma ö fs 33 er ihr patentie 2. e gn. ö 15923 ist die Erhöhung des ö. 5 itz Bret zlau, als persö unser Hande lsreg 1 Der fels: Die Firma Heir fmann C0 Eisenhand ö . . . mann Aug J ftszweig: der bisher unter der Fi sowie der ihr durch kde eich ö . 4 1 ember 1922 dle 1 . . zacobomw 5. 3 che aft In Un ngetra gen: Ve sels: He Kauf dJ . . 227 ort mind Vem 6. nh aber. 6* ch f S3 wb er . 1. inisch jon Er . 2149t 00 ö Der tember 1 — 60 ( 18 800 I 7 F fteri n die . Ni. 45 ei 3 gebner, Heinrich, . 5 jt in Dort 36 esden ist ry n abrik All 4 ten . . 5. ö ru 5 z . 3 neuen . len de Ge sellse . h D dagobert Freund, 6 . . Eikel in der er, * ö , i, ö ö. . Mar . in Dor tinund it R 36 ö. * pier ö. V . Kö 8 37 . . 8. er ute, erh 5 Hecht / ] 86 chafts el Mf ist 11 2 1 5 ö durck 2 1506 b 16 2 * 31 . 1 1 R 4. t Kau J * dalter 8 1c lte jfels. . ö. z ö. Ol cd . . . . ö . ;. ö . . . ö , den Stammattien zu t Prokurg erteilt. irm⸗ Tick tenfe ls. Cob urg, r erteilt. 290 Gef che tsraum: Reis 52 ie Stammkapital ö 9 die atents ö sestgestellt morden. . . den . , 16 , ere dus 6g abe von . S035, Firma H. I 36 3 ö 7 8 elt . . 3 RNeqistergericht. 3 ng 6. e, e, . . 2 . . ö. ö . . . . . . . ö. iftli he Willens⸗ je 1000 un r . e 1909 4 . Breslau auptsitz Kar ftender Gesellscha ; . ; — . Hande lsesellscha 3er Firma Sächsischer Postkarten⸗ . 6 f n in Ci 3 un oUthard tauchsmu ö J ö. ö . . * ö ö. , ̃ ändert in hee offene a Dortmund, Firme Dresden: Die Paul Pönisch er Gesellsch afts⸗ ig und des alleinige ö J 2 sind f ie 450 ö Vorz ) eren . des Hern oönlich zie Firma ist ge de ö S yl in Dortm 6 H c Ew. in z un , Gesell ten um Ver⸗ . . . . . auf Namen. n, . des ben 1 . . Fräulein Edith getreten w , K Las n en i lz. delsregister B unter ,, . Persön lich, haftende 28 ö ö. erloschen. bettersson ö 15. Sill ber IgG32 ab⸗ r lee enlampe unter . H 36 . . . . Uebertragung an die . Jäger . lau nit unter. Beschrär . . Die 6 Gesells schaft ö . Bei der im . Aktiengesellschaft J sind die . ö. ö Blatt 13 ö , ne. f fer worden. Zur Deckung seiner ihr patentie , H 6 , ,, Gr ger . ö,, ö tas, Bresle g ederla ung 5 m 3 ttob N 41 verzeichnete ö Sc inen 1 ich S . Kabel-Vertriebs geslch 2560 0 0 S, bringt der ind der ihr durs J e, e de e. talieden der . beschlossen worden Jonge, BHetrieb der Jweign! sellschaft = 9. am . Linoleumwerke. Se! m Schulte und Heinr Motor⸗ . K schiid in . ö . bon 8500 ung, 3 geschü ten . ö , . 6 ö. 1 5 abrit ö zu . inn Ischaft hat am Mot 9 nann e Hauschild i amn d Paul Pönisch, hier Musterschutze . e e dsmit ö. und sichtsrats hebung ist, durch⸗ zes lau Prokura e ill. nen. Mr. 1922. * Zweigfabrik Cöpeni⸗ mund. Die Gesellf schaft Na . ist erlosc Gefellscha fter Richar 9 ö ö zbeson der auch den don ihr . , ĩ 3or⸗ Die b tschls ene Erh 3 au Prole⸗ ö Sermann 1922 begon . Oktober h nor st meigf Du Dortmum ; i n, Firma ist erloschen. zesellsc Gif berger Holz⸗ obesondere auch ö. ; oder von einem 2 et, falls der Vor⸗ Die be Stammaktien ind ö. i Nr. S063. Die Firma S lbe a. Milde, den ,,, heute J. getragen: J Juli 1922 begonnen. . ; de. eln. . heel, m. ö 3 . ö ; . 3 Prokuristen „oder, falls ieser geführt. Die neuen ie Vorzugsaktien . . eter der Manoli Ca ea. 9 richt ö ist heu ; ummlung 1 38 ö. 2. September 1922 die h re sden, Mhte lung ö e . 6 ö J . 5 130 255, die Vorzugsa Len 7 . Geueralver tze 2 . andert Das Amtsge . 3 uß der Generalper ö. Nr. 3187 am 12. Sept ier“ in Amtsgerich n 1922. pielwarenfabrik Paul P si ö Vag⸗Grubenlamy e, ö s einer Person besteht, zum Kurs von 130 35, In der Ge⸗ Coh ik, hier, ist geänder w 9992 den B 2st 9 it 1952 der Gesellschafts⸗ ö Heinrich Brammeier 1 den , 66 ö . . . . . zgegeben. n. Zigaretten fabri 1er, ertreter 9902 1922 j ] Tirma . Dein . N 25 — — ber betrie⸗ e ö d Roh⸗ Be ö der Prodbin 36st . ᷣ 9 . wert aus ptember Zig Generalvertre dom 2. Augr Holtestr. Nr. 25, won ö . i ed. . ö. . ö , . . . w 9 Herm ann C ohn 3e j f mitn. ö ers ist dert worde Lütgendortmund, fmann . 2 handen en Vorräten 41 . Ge⸗ West Alen, des Sa * . . . . n,, . , d, lte teh⸗ oh , ö ,, kö den 3 I en ., kö Jihaber kö . 56 fit hen einn; ien sowie Werkzeugen in die 1 H ee e. 9 ,. er. ö ern ö. 6660 neue Genußscheine im . Nr. S296: Die offen etvagen worden die 39 54 4 cht. Abteilung b. inrich Brammeier zu . ; ö llschaft ein. 900 . 6 . ö . ; c. . er, ist ene ö ö Ags⸗Aktien⸗ 85 Amtsgericht. Heinrich z ; nnd agen worden: ffene sellsche 18. Oktober 1922. Stammeinlage je 1990 „ au 1sge geben. 3 des worden, 6000 neue 9 die ˖⸗ In- Rei hel . Co., hier, ! Ausrüstung j Vas * Amtsgericht Dortmund. get it 889, bett. die o Eisenberg, den 18. O k 3. . ö , . ie eg 3. losch che Strumpf⸗ zohstr. 25) Amtsge — auf Blatt 15 Eier v9, zgericht. Abteilung 3. ⸗ z von 25 C0 40 steht nach näherer B ,, ) h ö chen. sch nitz (Lohstr. 79909 uuf ! wert Ce, Lsenher Amtsgericht. Abteilune ; 5 . er od nehreren Nenmwerte HJ ae ht Vie Firma ist erlo chaft in Chem 306 7 lschaft C urt Sie Thüringisches Amts ö 2 e, l, 4 . . . = e elf a 23. Juni ! ; e andelsgesellscha zott⸗ hürin 6, . * , . . . n 3. von 110 36 . ui An ler icht Breslau 9 ,,, nter On ne 9 . J . J preden a . ö ö. i. ü . 4 904] ö 1 . Amlsgericht Effen. . ö. 2 B u der Gengral⸗ wer ! , 0 1 auf den Inhabe ö — . 7 931 7 29 ⸗ biges. losse 6 P 9 et ur Del 3 rig ** win d= '. 3. 15 8 ister 1 heute ein⸗ ö 6 ist ausge chleden. ) r . R S, * A* K Die E ne 565 , ö . . ö 9303] 1922 abgese Ausrüstung und Appre 4 verzeicl neten, Fir 1 In das Handelsregi held Jank i Kaufmann Curt Eisenberg, Aht. A ist heute — und entläßt. le den Vo rstand Die 6 Jbrioe n. dieselben Rel . tei 6 hmens ist die Ausrüstung Artikel In. Nr. 4 ö Zweigniederlassung . ifgelöst. Der Kaufr das Handelsregister * 66 ; . ; J ö ö ) Sie haben im übr erden Lz Keslan. delsreaiste Abiei lung nehmens ö d ähnlichen mike ö er lin Zweig e ragen worden: chaft ist ar t und In das erger Holz⸗ Volkszeitung. ö ihr. 902 . e . 3 nit, . . . 9 ö Genuß ‚. . . ö In un ct k für von 83. r rd n,, Zweig⸗ Ihhen err st heule , ö rel ö. auf Blatt 87 66, be tr. . gare ö. . ,, bei Nr. 226, aseberni ile *. zönisch in In das 8 1. . Vim ders register n, Le. . . ö 3 j 1 jlli 99 eichgeste mi e Nr 226 i de 2 35. 38⸗ pp. Di Gese f ch an Ci ell Die Firma . h mische Fab 14a a eln . ziel wgre n fg daß d 63 . . 9. 3577 18. Sey Ember — machu Die 2 . n b leie ntwwässerungz⸗ py. Die ichten und sie Gesellschaft ist aufgelöst esellschaft Chemische rich die Firma g tr. die offene sy r worden, daß die Ni 10? 7 . 3 . ö. d , . , ,,, af erlassungen zu errie Unter ⸗ Gesellschaf gelei 3. v Giügen Dieter ) Blatt 11 569, betr. 3 SEisenberg eingetragen Walter * 5 Gesellschaft ⸗ . estens 20 Tage vor ; daß bie Gesellscha 2 Gas⸗, B * Milde Gesellschaft niederl asi der ähnlichen Unt . . berg 2I. G. vorm. u ge k 32 . ) * . ö 6. 33 . miß mindester F der Ver⸗ . jscheir pom 1. San! 5. en Curt 1 rer gleichartigen Dde osiy U ö. hen Oktober 1922. erg: Der Chemiker Dr. hin ᷓ ; llsch ft Na n m 4 J 9. . ö ee. : = den Tag en Genuß ne des Ge⸗ Aunlager Haftung hier, anderen en oder solche 3 2 den 4. Oktobe Helfenberg: Der Cl ; 6 6 dels gese he 7 . i. . . ; . beraumten Termin, lversammlung der neuen Der § 5 des 3. ; h chr änkter 3 !. mien zu beter ligen od igt 6. *, de re e ilung H. in Terkhof ist nicht mehr Mitglie Dresden: Die Ge ch erloschen ist. * tung unter 16 der Gel neralbe 928 an berechtigt ist. der Er⸗ mi irh rn orden: Kaufmann nehm m 33 Grundkapi bal bel rä s Amtsgericht. Abte Wilhelm Kerkh of ist nie Her. Rerbel 44 2 i n. ö J . kö 9 , . De hen Reichs⸗ 1928 9. st ent lsprechend der eur eingetragen 6. ẽ zrt, rhen. Das 1 d. Mark; e. ö Zum Mitgliede des löst. Die F irma ist Gisenberg, den 3 Mö 6 Sa ndele;⸗ nrd . J ö , ,, 3 . des Vorstands. 3 d Arzt ist aufgelöst. D Firma Hans z ericht. Ahteilu ung Firma W ma 31 6 che Hand nicht mitgerechne Der Ort der Ver⸗ . J aft v Grundkapitals und der Aus r Rn zu Bresla Millionen fünfh lau⸗ 790905 6 Gbemiker un 3 latt 17 478: die Firme hisches Amtsgericht. g ett ö Der . ; : undkapi F Kurt Mil echs Mi Inhaber la 7 ads ist bestellt der auf. Bla nn Thüringi kö . ,, dar rr , JJ ö. Eil enn or dee , en,, Ogestela. ane ere, mh ,, n n n,, . . ö , auf flan . lin er. w ird. Alle Be⸗ gab He sells he . trages he Bres lau, den 18de Ak tien u sgestattet. In unser z Handel . 8 Heintel in ; tor ng 6 von Repara⸗ . in anderer Srt bestimmt wird D 8 2 des Ge 1 halten: . A tsge icht. tende ö V ugsaktien i 19 z f 60 die o] fene Hand Dresden. . die Gesell⸗ Ernst Hans Handel mit R ö 1 dels re ister Ahleil ung nehmens ist die i ein anderer C 6 ö. erfolgen Der n IZns atz e Das Amtsger d 500 als Vorz al zum he te unter Nr. hies (3 u. ; Blatt 17 385, betr. die Gesel Gel ca oh pelt: k ö. . . zen der Gesellse hluß folgende Vorzugs⸗ . 666i Aktien erfolg na „B. Thies 2. auf Bla ö E Go., Fahr- haber. Reparatur von J Nr. 21 die Gese Ich alt trieb aller 1 k D Mer 969 am Sch 4 63 immrecht der Vo n 9395 Die Aus gabe der e el aft in Fir . m S 81 He in ö II rwe d . ¶ . E D, Fan r elt artikeln und ep . ist ute unter 1. Fin ma 2 Rami 4 erbes sowie der An⸗ und. 79 m, J eutsch il ee . I8 lleiniger Das mehr ifa ich Stzn inkt auf die F Fälle 6E I2zI ⸗ . ö. 5 * don 115 95. G B= e hies u. Söhne) mit de Personlich sch⸗ ft Arn 5 . . ach inen ⸗ Großhand⸗ 3 or tte ö Esfenbein⸗ und fein en i — chräͤnkter Haftung in ; 5 . ĩ . . aschinen. . . ,. 396, , J lIlschafts Zhi rsoͤn 18 Nähmaschi ö U dkröt⸗ nit bes här i ckereimas ö . . ö ö. in ö n n, . e ener er . . 6 nzelheiten aus dem * aus 8 ves seld eingetragen. ö ö der rad⸗ 56 s 16. mit beschränkter . ten. Geschäftsraum: Marien, mi deinrich Gran, P la ges 3 ter 9 5 ö K 14 na H. .. Besetzung des . if⸗ In unser Pa er Cstdentsche Scho— inze Fe,, zus klien erhalten aus Co sell ö. r derse ben in lung Hesell se be e, 3 f ee, . . ö * . ‚ , ö . . , ,. J 106 ist bei der Sstd ; ag: Die Vorzugsg es jeden 2 Gesellschafte⸗ e die . in Dresden: Durch 1. orf, Gesellschaft n e, ,. sind: NM Anto ö . e k ig der Satzung Nr. 11061 Hesellschaft mit vertrag: kingewinn eines 7 haftend ., a, ; . ö . ö . ö. . ö ö . ö. . Grunde siheß, Aenderung Sa ossf⸗ aft. Ferner sind die?! den-Industrie Gese —⸗ d verteilbaren Hgieing 56 ige Chemik ker Bernh ath * nrich 3 n 9. Oktober 107 ist Zlatt 17 479: die Firma tung“ mit dem S8 itz in . 63 fmann 6a. J . ö ,,,, . V Haftung, hier, heute dem vert Stammaktien eine . 36 ᷓ2her Bernhard Thies jun., Hei schafterh ichlufß vom 9. hen 4. auf B Der Kaufmann Haftu er Sele ha tz eldorf, Kaufme ö Jö ,. 6 65 . . beschräukter Haftutzg, Moritz Jahres vor den Stam t der Gewinn Kaufleute kö red . riatsprotokolls vom gleiche Beyer in Dresden. Der getragen worden. ?! gr ab- sseldorf. Jeder Ge ö e. 966 . ö ö. ö. ö 1 Bremerhaven, Amts⸗ einge lragen ö zr n ffn. ofũihrer w 3 ö Fieser Thies, Paul . fad. ung, 9 . ft ö . Ges n ef et n, gane ren . in e gl . . ist 25 31. ö des e . der 9. ell . bertretunge ber C ö . d lal ufen en worde 301. Steiner hat au gehb Kauf⸗ e Jah res R sind die sämtlich in Coesfe k. zur ) ĩ 1922 in abgeghde Geschäftszwei ö eschlossen worden. es ö Re ichsan, zeiger. er. 66. utl icht: Der J rn g ferner der icht St in . telle ist der Kauf⸗ eines e nicht . M säm 5. Januar 1919 begonnen. . Sept emher. 82. Kaul haber. amis hgroß ghandels⸗ gesch bie ** . . ö . . ⸗. son tige Vorrete, 9 est 1des, aus . gericht. nan seiner S 7 95 igen Dividende nich winn t am 25. munr ell sh aft ma laute künftig: P he i m, ij 9. en j ö. ö h ö ö . . . id des Auftraäghes 1 l — 929m zu sein Hartmann zu Bres— 5 ige de aus dem Reinge ha . tretung der Gese 1 ! worden. Die Firm . 5 131 . Wild⸗, Gef 19 Geschaͤftsraum: Unte Eitorf zum Zwecke se . Heuer ofen bring die 6 ö 6. . ; . ö. . ̃ , hl Der rec tsgültigen Vertr. j chritk es . C Co Jahr ra z 9 issionsgeschäft. esc Vlat geschaftes in Eito 3. . 1. f Gini ic ö. in di k 6 s ö brauchte ö. er Debitoren und Kredi mn e sn Ven. ; zii Fenk? mann It führer bestellt. iwigend hre zu . en. * rech enüber ist die Unterschrit ö e nrg e , i . . . . . . ö . . ö . . ö. 1 . J lan i ö Urn J. 1922. der sa. 3 igen . 3 tten geg d Thies sen. genügen Nähmaschinen⸗Gr . . w Großmark . 3791, betr. die Firma Ve , . mier 2 D ö Gesellschaft schaf Sein in 8 ilschaft ein, 3 m 158 * ein . * 1 5 85 123 z 1 8 XI! B * ⸗ orm ers 14 f 2 er 1 1 Cgschr gn, . ö ö . . j Ei ss * zesch afte die inf 6 . rück . agen w . 3 Bremerhaven. Bresla: Das Amtsgericht. 26. erh leib bende Re ,, 66 . 1 36. übrie en 5) . irh 16 c , . eorg K nul lire Dresden: ell. ö. ö . ö. 9. ö = ö ; . ⸗ ,, en Aufträ— 35 ib er in ⸗ ö. 5 ö neralpersammlu ö, rksamkeit erforde . er Ke ( . ar Ugu ü , llein 2g ist damit gedeckt a nn d. uf ufe . 1922 ab für 8 3. ö. . * iulein Lydia i n ö. . ö eit die 6. . . Dividende auf die ö. zur 4. r . after oder ein . 1 . Gesche . *. i aan Cel dem ö . ec out g, . . Jö . . . . virten? 3. . 15 8e ahristt 0 Inha er: ö ) GResch zwe . 9s hto ; anderes D) 18 weder ; Pro este E 3. — do mu 1 Sir T L ĩ irwrwck n 8g ern, H ine B a e. . ö. 2 ö = 6. ö ö. . . unser Har ö . . makthten . eren einer oder 6 hafter lusaminen , if 5 ‚, i . Dresden. Er ö . 1 *. e . 17 418 3 die Tirma ö stellt ö wird. die . 6 ö ö In das 2 5 ö . 19. 1 Essen, Ruhm. Abt. B39 , mit dem X 19e Gigen⸗ Sogn enmoden. in RVremer⸗ . — 1 15 Oktober 1922 . De Vorste an el teh n. pom der F irma 1h re 9 1 lein zu vertre ) ö e sde Der 4 ö Gef schäft führe * gert fre te Nr 0s * . . 83 2 . 2. . 36 ö . J ö . ö . 3 Sie werden vo kuristen tigt die Gy el schaft a F Ge . Nencke in ck n jwei t 200 000 AM. haft mit besch ränk⸗ In de n 9. . ( l ö ; ; . . 5. gt, 266 XR stap Ven ö. ö 5 mmkapital beträg zetragen die vese ch 1st mi ö. . ber ige eingetragen dl e ö dstücken ijt auf die 2. Wilhhe lin J ann Wilhelm worden: delsgesellschaft mehreren Personen. st llvertretenden beifü igen. zember 1972. . 1. R att 16382 hetr. die 13 sanugrius Gu Das Stammkapit ; R ann einz etragen di 9 Ib rrg⸗ ö epten . . ů . . . . kö d und dem. ste den 12. September . 4 3 1a gn an fla itt . Geschäftszweig: hrer ist der Kaufma er Halt unter der Firma 1 3 ö fts vertrages vom . , ,. ; ,, . Dei Ni. 86 76, off ignie der Vorsitzenden Srats gemein- bes fe hit af kö K 9113 osden ist. Inhaber. Geschãäftsf führer 8 ter 3 ig , 6. J be⸗ an r Gesel ö. 4 af . ofort nach C . Lehe. Angege . , hier, Zweignied l des Aufi 749 . Amtsge richt. schaft . kter Haß Dresden ind . hal in Köln. brit, Ge fell stha * 2 9 ; G f llschaft mit Altizngese iichat sofr 6regist U üher⸗ Buhrmann in Spirituosen, 2 zit. 3 Bernhard - Die Vorfitzenden 3 ellschaft wird Vas Amtsg 8 ft mit beschrünkte Kommissions⸗ R ichard Rosenth J ; der Sitze⸗Fabri . en 3 zeptember 1922 die Gesellsche ö, delsregister zu Tabak und S 2 934 26 Schündherg: . ell Die Gese k ö Gesell cha Beschluß der Agen ur⸗ ö. Damen hut Riche Bekanntmachungen er 2 Ha ,, : 3 . ö ö ., orzunehmen. schäftszweig: n ; chiffs⸗ von Berlin- S jc chaftlich bestellt. ed der durch 79907] . in Dresden: Durch Besch er Artikel der Oeffentliche ann 564 rn ter t g . pe . Haftung unter der J . . K . w . . ge . fl . ö ö a. ö. ,, , . . . Oer Hach. lsregiste r Abt. A 1. . . ef , . vom . 6 e Hhaft ö Geschäftsraum: a5 schaft erfolgen durch den Deutschen . des nkern ch m ö ist ö. i . Ver ag . * o,. ndstücke sin rei von Hy lw 8er 9 6 me O! Vorstandsnnitglie 35 1 gister Abt. . Ell schMe ö ff elöst worden . 6 d patentierten Stu 5 19 . ö . . ö eit elben aus rü stung. ö. Handels spst ige Niederlassun z 3 Vorstandsmi 9 Va ist In das Hande n d 86 esel sscha t au gel g e . R. 8 anzeiger. . ind Vertrieb der pe 2 ER'ter . ftung, ö 66 1 r . . ö. der Ii are , , ei er zu ai, ö. (. e . . d h , Kern une . g ö reach, ic. 61 ö Carl . . . de n gf, 17 459, betr. . 6 dee ene den ö . 6 16 n, 3 . , 3 dez , ö ö. 6. . nicht ber gt 389 ell eln 1 6 ersönlie Uastend . rachthig zeln . 33 8 ręiber Ill, ö 967 8. ö e — 63 Nier sin nich 9 1 h in ö ö D m 6gerich . . gen A ti Fe insheso dere di . 3 ö ö de beim Kauspreis nie auf 2 839 4590 ir lien ge, Bremerhaven ö. ift als ** jedoch ern Her nne zur Allein Karl Sch ber: Buchhändler Johannes Willy Otto Nie hannes Rudoly ᷣ as schlägigen Artikel, es fr , ö . spreis wird en einrick Frerking in ff t Vonstands die Befugni 26 idlung. Inhaber: Buchh Johanne * diguidator Joh Rudolph ist Buch⸗ — — bisher von dem Gesellschaf ö Je , . . ö . . ö k t. u, erteilen und Kunsthandlung. Inhg Geschäfts führer. Zum 8 hannes Heinrich Rudo oon) hrung *. is Elvira. Bichern, Vie Vornah n se ld wie olg lt 9 okurg ertei ⸗ 6 0. ma Karl . der Gesellschaf ! ; u Corbach. mehr scha Carl Claus Johann les unter der Firma Elvi Bücher, . Vark, festgesetzt und die auf ö. ist dergesta r vertreten be⸗ Nr. 9333. Fir: . arl Rertretung . Gesell schaft durch Karl Schreiber zu. E 1922 It der Kaufmann ar and Ib in g. A Richar Nöhles unter ? 4 ,, k . Me übernimmt die Gesellschaft zu ver Ri. Inhaber Kaufmann Karl wird die Gesellsch Re 9 den 19. Oktober . ist bestellt de händler. 8 Abteilung III, ndelsregister Abteilung Dahl g i . . e , fe, . ö. ö. . ö ö ö J Im übrigen w ö tweten. Dum Corhach, den 19. 1 Dies den. 8 cht Dresden, In unfer Ha Zachau⸗ in Siber ahr che atentpoltter⸗ ischäfl verbunden uind, e . De . gin . n gehe echtigte ver 9. cht. Abteilung J. Nolte in ) di Fi irma Amtsgeri 1932. Karl Zachau“ i ; . benen Paten ter ⸗ 1j der ähnlichen Häusern ruhenden * It r rechtigt ist. B Tühn, * reslau. Ilschaft zwei Zeichnun fmann Alfred . Amtsgerich . Blatf 9499, betr. die den 19. Oktober ist bei der Firma „J 8 . ach be nd t ö leichen . n ö ,, ö Of Handelegesellschs t bestellt der Kaufme , 4. auf Blatt chaft mit he⸗ e 493 des Ron ten s) ein uch die Her tstell lung nnd teiligung Stammkapital 8st egi . Nr. 8, zus. tober 19 ( Rr 9324. Offene . Breslau, Vorstand if Er ist befugt, die 7910697 9 st Scherl, G efen 1 — Elb ing Nr. schen ist. . ccf rl len, auch die . 1 8 0 6, Fahrstraße Nr. 8, . 09200 „ G Seeliger, Bres . h Chemnitz. r IJ 1607 Angu st Dresden, die Firma erloschen i Vertrieb von Slühlen und Sesse n un e , h 9 6. 2. ö Nr. 9g. 44 9õh 1, Fa 5 Wilkens Ido, g w ei⸗ tzer & 2. Persönlich Schm⸗ 9 in — na 1st Fter Haftung in . ö. ö ö. . . . , . chaft allein zu vertreten. Hor tmrnn d. lSregister Abt. A ist schrůün er Bersin unte Hresckem, t 9. det 7 15 Oktober 1922. wen xten Heschaften. Das Stamm n Schulze, ö 3 H ahlten. Aft ö. u Hgesla ri. ister Abteikung B , nen am 1. 8 ite Erich Gesellschw sung wird dur n unser Handelsregiste . iederlassung des in delsregister ist . an Elking, den . derwem dten . Heschäfts⸗ Wilhelm Karl g ollbeze . z nffent te Seneralber amm uin In unser 8 3m eigni otgeschäfts: n das Hande hr Amtsgericht. 260 Ohh 16. Geschäfts ö. . 3. J . ö . ö ö. ö. reg öste Kon⸗ haftend * Gesells Hare de Die Gener sband durch s eingetragen worden: 5 . bestehenden a, 3 chaft Max Seh . Das Amts kapital beträgt 20 3 eur Essen. 64 m 21 emäß 5 4 des Gese 68 st bei der Fiachsröste aftend Walter Seel iger, beide in Aufsichtsrat oder den Vorst Die folgendes eingetragen a ft 1922 die 86 ö . . ,, . ö (. ö ö . . 115 2.5 gem i 3 b D . 1063 is beschrünkter 3 chweitzer und We den Aufsicht sr ung berufen. Die Nr. 3171 am 15. Augußs 5 e ö ö i , . . ö . ö . . ö . ö . . . — ö . H den . rd A. Kretz in Die Zwei 1 betr. die offene Gesellschaf sden und f . Elf ferding Rauf mann, C . Reiter wird ver. . ( ö. . . ö 3 h, Hie en ĩ Slan õffentlich folgen durch de 69 NReinha A. 184 5 Blatt S8hö e Sitze in Dresde Ex Lehen. heute bei Essen, Kar . h, 3 6, 9 iungsberechtig reis 9 e gerhg Bres ⸗ . manch n ersolg Firma , ße 2. und al . ö E Comp. in tung mit dem z ö delsre ister B st heute schaft mit beschränkter * . Ver ,, ,, tag des Sa , hier r, 1 ter, Fon⸗ Amtsgericht Bre Bekanntmachung Die Gesell⸗ d, Lülgebrückstraße geselsschaft r en * ung tragen worden: n unser Handelsr gi j 38⸗ Gefell t mit beschrg . icht; Die. Bekanntmachung . r, , . ö. . ö ichs angeiger. . Dortmund üg Reinhard Qandels eseisscha ters endes eingetrag Ii 2 ö ik Alleringer de 66 Jamiar icht; ch ⸗ ö ö . ö. . . . k de BVuchhalters weiter folg ö z e . . ; . ö der Aktien erfolg ie Aktien— worben; Direkt schäftsführer zu 394 Dentsch 3 s ihre Be an nt hat er der Kar 6 Dresden: Die Prokura ö. 163 J 53 der tenz . Ge 51 lschaftsbertre 8 5 . Gesel chaft erf gen 1 E gentums ö Hä . auf die elben auf stadt, ö aufgehört, Ge fi ist Paul nz. sI MI. ; . 9 schaft behält sich vor, andere Blätter deren Inh Dortmund. Seiner het w . . st Sindermann ist erloschen, Der o ig tt abge n worden. leben eingetragen worden: Jeneral⸗ . 2 festgestellt — durch ö w ö esellschaft und N . 3 Herr . zum neuen e e, . ö Veschluß ö ᷣ kö machungen qußerkem . Aufsschts rat ö. . Golly. Dortmund, ist Pro⸗ üg ö. Blatt 1148, betr. die 6 30. , ind! mens ift der Nach dem Besghlusse . r as Ge sll e t ene sah l ing vom . ö. anzeige untere gl alen ö,, ze che nz nstadt e . . n 96 August Scher e⸗ ffentlichen, die di Fugen 5 . 6. ; Arnho in Gegenstan t 29. Juni l 3. ö ge ung derb, dn, , , Amtege Namen der und Seifert in Konstad . fr. 42 ist bei der Aug 8 lu veröffen daß jedoch ; gesellschaft Gebr. ruh ge totoren, Kraft⸗ ersammlung vom 6. — ,,, 9 . 5 tritt in den ö ens ö. 5. Sey teh bet 8. , er 1922 if e lun fl , ö zu bn ,, ern . diesen ö . 27. . ai h 0 i , nr ist ö Handel ö. . EGisen Und , . um „bis . . . . . Geschãfte ,, te ft sel ner, er , . J Anste lungk —⸗ Slan, den 12 J * 2. llscht . zerlassung * der Veröffen Be⸗ J Sye zialgeschã z nz Tapper wagen ur ö andten h 6 . . ö ĩ 4 erhält ein . der gesetzlichen Bre sl . 9 icht. hier, Zweigniede J. Iweig⸗/ don Rechtsgültigkeit der de Firma „Spezial Franz Ban kbevoll mächtigten Fra ; sowie sonstigen derw Ausgabe neuer Kurse von allein zur Ve 9g i, en 3 ö 6 Herücksichtigung 9 der Das Amtsger . ragen worden: Die 3 Blättern die ech Die Ein⸗ ! Monierbau Franz 3 die Gesellschaft nur Metallen so Oelfiltern von je 1500 ÆM zum Werner Daub in München l Nr. 10633 if m. zeit, unter Be er vor Ab auf E — kö hen einget . . ö ; abhangt. 1e ea,, und . ö w Pro ( 5 bschatz. Er dar e⸗ erner Vertrieb von betrage . ö. ö . . ö. 2. . 2. 3 ; ö 4. ö . . ö Jö K 23 ö. . ö. * i . Ech , ö Schseiz des in Gem cinschaft ö. . anderen G . fe nn. Das 5 6 109 B e , zeneralpersamm- ist. m . Ber Gesclfffaften Richard — 86 Sep gien iber 1922 die Ge⸗ Zeit den Pos der, so steht ihm Sitz Nres lan. 15 ister Abteilung ] 1 Breslau, it gaer icht. rum d müssen die Tages—⸗ kuren des Bürochefs Karl r, nh . ö ö ⸗ . . ö , . ö . Heunde nieder, so ? inser Handelsregi h Hst⸗ Das Amtsgericht. Mindestfrist un Uren des * 8 Direktors j amntp 3. 17403, betr. die Kom ekrägt dreih 9 ngenienr vom 29. Juni 1922 ist ge les, M. Gladbach bringt. ar el fe gf nit. ze dr n, . . ⸗ 3. . . ö erer t heck ist bestellt der Ing lung vor rages statt NRöh e bisher unter uatsches Heim, Gesels⸗ . . ö en,, die bei Diplomine des 2 iplomingen; ; J. 5 Walter Mart ert Geschäf tsführer ftõraum: 8h 7 de Ge ellschef tsbertr lage ein: a) seine i5her unt der Firma Deutse . k von 135 3 aus ist unter Rr. . s⸗ und Stener⸗ 79391] on der der Gesellschaft, die Baumstark des Diplo, Aloys mond 6 elt er D. 23 Saf⸗ hr in Dresden. Geschaͤftsraum: 8 Abs. o Geh 10 Abf. 4 des Slamnieinlag ; abrik Richard? beschränkter Haftung, ⸗ Alien werden zum Kurs e Buch üfungs⸗ ö ö J ¶ Die Gründer über · au 9. es Ingenieurs Al J f i een. . 1 ö. . . . 2 3 . k. , k J 6 . , J der Gründung , k er Charles . p. fer e rin Aenne ö , we k d , , Abteilung III, He nf f, ages statt n h rn Co. belrsebene die , EGfien. Er e am e e, ö. ; h, . 34 uf 3 J 6. inn ö J itz 53 S 5 . Schr . 28 * n * in * * afsibe R * ö. . Kw i i, Wbrik⸗ Schwa tiedrich Gesellschaft ist e Amtsgeri Aufsichtsrats, im it Aktiven un ist die Herstellung und . . ö. ,,,, eingetragen worden. Nr. 1137 is ; haft, hier, ngomme ickner in Ersenschlag, Fabrik ) des Wuf mam 8 Dresden: In die Gese k M Oktober 1922. glieder des Aufsich trages statt fabrikation mi . 11. Ja⸗ Ut Zi ; it sämtlichem 1 ma H. fd Reese heute eingetrag . . a Oswald Brückner Thal⸗ König, eurs Paul in den 19. des sells schafizper ah Stande der Bilanz vom 1. J Wohnnun göe nz icht men, mi bri . g der Fir Das Aufgeld Breslau ! srnehmens ist die bcoizfabrik Aktien Direktor Hanz Richard Hofmann in ster, des Oberingenieurs 6 Kammandig eingetreten. Sa e t 300 (6 nach dem Sta 90 000 6, Be h ist: Fritz R . na, ift ie n enger agen worden: Dire besiker ä. J, Nogel und wöste Fchefs Otto Ger! ; 6 740, betr. die offene 13 1 . iS. stat 1 um Werte von Zubehör. Geschäftsführer Co. Verrechnur 15 Gründer Gegenstar Bücherrevisionen. die heuse eingetr . Vorftande fleute Bruno Nog c, des Kalkulation , ö . ig. . ⸗ . ö. . . beträgt 195 95. ö nah ne von Bücherrevisi N Schweizer ist 2 m heim, die Kaufler t, nd die be I itz . des Ne 8. 6. t W ißgerber C Co. . nn ern m S6, Se 3 tatt 609 ihm nachg u te un re Bi tter, Kauf wriann in ö. . ne ,,,, St chen und die Ver⸗ Herner Schw fleute Kurt beide in Chemnitz, u Oberingenieurs Fr k handelsgesellschaft We d lsregister wur am 2590 009 8§z 3 des b) das von i ö Svor- ' tmachungen e Steuersachen . die Kaufler Karl Oschatz, bei vma des Oberi V. Dberingenien Han Hefells aft ist auf. In das Hande d 8. ist ferner im? ft Patent. zefestigungsvor dr rf nl mn , 2. ‚. ö . , . . ! . 81 münden. J 1saefchichen; 2 d Joachim & sellschaflen in Fi ; 6b umeisterz . 2 den: ie Gese i, en, da em 2590 MS; e n teilweise erteilte 3 J wir 5. Deutschen . 2. Kaufmann Hans Se Weemogen zu treu Deutsch Lissa un Handelsgesellse ö gierungẽba ö schen. in Dres oschen. 109. Oktober 1922 eing 000 ö ö . s. ö Wükens, 2. K uf man 9 og 4. Kauf- waltung von Ve fich an Schanter zu Deutse Vorstands⸗ gern Bruno Neukirchner, disenrieth sind 11 o K Firma ist erlosch üren für die hescll hetteber fta G 3 5 ilk ge, 4. sst berechtigt he Berlin sind zu Vorstands Föbrster und Bun des Karl Eisenrie kember 1922 hei gelöst. Die offene n Paul Hoesch in höhung des Grund richtung og erz, ,, ; . / 3. Bankd irektor Karl Pogg A. Neckel, 3 Gesell schaft i der gesetz⸗ on Hänisch zu Berlin Zu Mitgliedern 1ẽ am 29. September J: Blatt 1287, betr. die ! Kaufman ; Düren Prokura iber Höhe und Erhöhung ti tragen unter Nr. 76 Reichsanzeiger. ; . J, n ö. , n . e in Thalheim. Ju Bankier Nr. 137 ogesellschaft. Lein. 9. guf Ble S. Schönre ks irma Emil Hoesch in ů dert; endlich sind die Bestim⸗ gelrag tsches Reichs. Gebrauchs Amtsgericht Essen. anch . . Die Gründer ähnlichen M ö u heteiligen. mitgliedern beste Oktober 1922 ö tergts sind bestellt: Banki 8 fenen Han dels ö ,,, , Handelsgesel llschaft H. 3 kapitals . 6d vertrages in „67 771᷑ Deutfe er⸗ Ee, ,, . . . . . Fler ele been ,, r Cremnttz der of 2. Köln mit Fireig 89 Dresden: Der Kauf⸗ erteilt ist. ; . ra Werte von 10 000 46. Hi 79 . . en , mn mn, * ug l:. 109 007 S. Geschäfts. Presla Das A icht. ᷣ ; From Heinze ir ziger & Co.“ zu ä e,. 187 Der Rachfolger in ylge Amtsgericht Düren. mungen 1 auf⸗ muster zum Vöhe Figm ah mr. ö z Aktie . ö 0 . ntsgerich Kommerzienre⸗ Richard Dortmund: l Feydt ist insolg mtsg j htfts vertrag hinter Stammeinlage in 2 . , chtsrats sind: Stammkapita 3 epvisoren Erich Das Ar . vikbesitzer M. zerlaffung in Dor 11 8 Ter i Pe aul Emanuel F se en, dem Gesellse a des⸗ durch gilt seine ö Be⸗ Eintragungen in das Sandels reg Mitglieder des ersten Aufsichtsre d die Bücherr gebs wän see ee Sho] Vorsitzender), Fab tender nie derlassun Sternau ist aus de Dann An seine Stelle ᷓ 12 ee er r hre len k . . . leder des Er) J Kaufmann führer si Wi lh elm Hei⸗ T7989 ern, sstellvertrete Paul Sternau 66 . . ö R ö Jan ogge, Ke Richard Philipp, Wi 111 ter Hofmann in ö,. l in Kaufmann 396 Ablebens . ö ö 5 . zankdirektor Ka 4. Fr. Lampe Barber, Rig s thal, sämt Iich LBanzlam, Abt. A un ter ö uf: am Brung Voge Hesellschaft ausgeschieden. , . ö ö ö. e . aa ,. ö 2 ; ) Kaufmann Fr. Lam Günther Blumen . Vandelsregister Abt. ö d Vorsti tender), Kaufmann B 9 Ernst Geellschaft ausge ten ber 12 ln. 4 er, n. 0 . ö ; ; ö. ö ö,, ng . ! is Koebe Im a Richard V die Fabrikbesitzer 2930 am 30. Septen a. 1 l Feydt, ge ö t die Firma Erxleben, den d ch den Deutschen 3. Shristiansen, Eggebe 9 Hans ecke. sqz 3 'kretärin Lisa b der Firm 1 itz sowie ie Fa Nr. 2930 a . Durt⸗ Mari ie Helene trelen. Oktober 1922 eingetragen bee . . ( k . 666. . Jö tragen: Chemni Slo. Brückner * Otto Korte“ in Dyrt, D Ge sessschaft einge ö 15. — und als Das Amtsger tragen: Durch Beschlu ; Hang Christiansen in und a t der Anmel- in Bresl icherrevisor gendes eingetre Tha heim, . irma. , Feit zu Dresden in die ls Kleu in Kreuzau ist eingetrag 6 Fe. n, ö. Von den mit d . ⸗ in und dem Bi it schel ist ) gen Kauf; Neukirchner in ö der ki 0 . j 1 . 3 . Biemerhchen. . eingereichten in Berlin ur T. Zimpel bei Bres⸗ Wit fe llschaft. Der Kauf⸗ d Dewald Brückner d: Dem Kaufm ann f. Blatt 17 474 die of ; Bauunternehmer un 9 uh ö ö . ellschaft eingereich in Siedlung Zimp ene Handelsgese t in in Einsiedel un mund: . teilt. au C Dobis in deren Inhaber der * a en e n, 66 . 6. . ö dung. der Gese g. von dem e nohloch ir drokurg erteilt, daß ein Offene ider in ö is Dortmund ist Prokura e . lschaft Schaefer Gesell⸗ h Wilhelm Kleu in Kreuzau. Essen, Rm r. . ,, . . . ö ken, insbesondere lau ist dergestalt Prokut 9. e t mit nun Otto 6 e der Ge ⸗ Erfenschlag. aftsvertrags Dortmund lben Tage bei de elch Hamburg. G6 ee J er Wilh delsregister Abt. t ; llschaft mit bschrän . , ⸗ . ö. ö . / ui hide z f des Gesellsch Nr. 2405 am se za nsa Eee früher in cht Düren. In . Han 3. tragen Elvira Gesellschaf Ge⸗ Fi und Sitz mil F ö 8 Vorstands en nur in Gem ; Gef chäft als persö chaft Bestimnnmngen Mitgründer ; sellschaft Sa 8 ö Friedrich Paul Amtsgeri tember 1922 eingetrag ,, . . . , , ,. , , n, ö. ; Die Gesellschaf a) der Mitgrün Handelsgesellscha E , g 1 1d Wie , J een, t am Septemhe tung Fabrik mo * irmeninhaber: Vaug. un . U der Revisoren, ka in bei 36 äftsführer zur Vertretun eingetreten. Di * Sacheinlagen: . . 18 . Ce; zl schafter si d Albi Bruno 9910 ist a ellschaftsvertrages vom Saftu Essen. Der len burg. F . ö in e if ,. bartz⸗ sellschafler gin 2A begonnen. über ihm gehörmge ik Haun chm iss ldor un in, Grund Gesellscha sgegenstände in Eff beeidigter und öffent- . fe. tsrat en werden. Von feinem 6 fugt it, Der Gesellschaftz ob ember 1981 beg Oschatz bringt das i Ketten fabrit. aun fleuten SHhaefer in Düsse chaft hat em, N hein. auf . chaft mit be⸗ brauchsgeg München Hypotheken aklet. bend gte . 2 e ichs st E fuß 2 fest⸗ hat am IJ. Nor ; ber 1922. Garl Osch Grunzhuchs Ketten den beiden Kaufler ö Dresden. Die Gefell 39 t Häcen, ster wurde am 9 t 1922 die Gesellscha Ge t war bisher Mün Emil Franzen . . icht s . R visoren kann Gesellsc 17. September 1922 fest⸗ , Bunzlau, 9. Oktober ö Blatt 435 des ortmund: Die den . bisher Nobis in Dresden. 165. das Handelsregi 25. Augus Firma Sitz der sellschaf lich estellter BVersteigerer mi . 1 . . 7 reer J ru n ll 59 Werke Dortmund; Wilhelm Keller Ni begonnen. C öefe häfts In. 49 die . ftung unter der 8 ich angeste . ,,, , , . — (Lohstr. 2 im Wert Ludwig Cleff und Wilhelm Keller pGe⸗ am 20. März 1921 begenne t ktober 1922 eingetragen 'chränkter Haftung lschaft Gladbach. Fl urg . . . ö . m 79ool] für Chemnitz (ohs in. Diese Ludwig Cleff und ist in eine C d. Exporthandel mit 147 Okto Düren und als deren ahs u. Eo. Gese t Essen. in Flene ; 3h R . bei der g gestellt. D durch einen Ge⸗ 1 . 000 A in die A.-G. ein. ilte Einzelprokura. wei Engros⸗ un haus⸗ Il d Baassen in Düre Ludwig Ber gh . en ante e ih . ,. . . kö, t heute un 6000 tigt, daß die erteil zandelt Wweig: Geschäftsraum: Landhaus⸗ Adam Adam Vaassen in kter Haftung in Ef 3222 A e, ed insicht genonn Treuhand Hansa, Geschäftsfi zen Prokuristen ver⸗ ö. delsregister A ist heut durch berichtigt, rokura umgew mrelt. z der D hüten. Geschäftsrar der Kaufmann Adar mit beschrün t der 79020] D026] T er und einen Pro is Handelsreg mme wird samtproku 9 22 bei de amen Inhaber der . . . ; . . , nn. . . , erfolgt . . Ci ch ,. gen ö Siegfried ener auf nen n , ö.. ᷣ Nr. 2653 am 6. ö . stryß⸗ br tt 17 475 die offene Handels⸗ . tsgericht Düren ö , 6 e. ister Abt. ENr 1079 . andelsregister B it zu ö Resellseß⸗ 5a remęr⸗ krete Vie . . 9 es 9 223 d irma m en . Serinrich X J t 1 ⸗ . . h. n. ö w , ö; ö. ö . habe tradenen Hypo igen Firma „F . der ö me 7 z häfer in intsg9 Sägewerks. J . r 1922 eingetrag der I . in Firma tung, Zweignie de Deters, Hamburg, Weise, daß die Druck oder 1. unter deren Inhaber getr sen und etwei ge ⸗ nd: Der S ; . 15 46 ·se Mumme . Sch — II] und Betrieb eines 9 e ist am 18. September 1. 35 6. r Mer 4 ö ng, or Carl Deters, Hamburg, ermittels Dru 8 uu 6 ̃nebst Zinse iftigen Dortmund; Ne 4. . i, . . . ( 4. ö . . . . . der. Gesell⸗ ,, m 6 lsamann genannt Sieg. . untionen Bt. eideren en i. . ö ,,. Amtcgerichtẽ — Gesellschafter ö ren, 1 6 am j . inn. guf. Grund. Hesellse 6 ; . ö . . 36 lamens lerschrift beifügen; *. J . Sehnde. . und Ver in ung übernimmt Hamm i. W., verlegt. ei der leute Otto Mumme in 5Hes In das Handelsr Nieder⸗ schäftsführer el 1 . ö . elt g mn nf, un ee j f f David in Sehn I Albert Vertretung 5 für den Rest Hamm i. 7. Oktober 1922 bei eu ode n, Die ö. sell⸗ da, bei der Firma ö. e ham, in? al e ist bestellt: schaft i Prokuristen erfolgt rie . die Firma 66 den 5500 „M, ir den n, . . J. ö h. ; . . ö ö . ĩ 2 umi N h ö Ver ge mhlt werden tagründe kr. 67 schaf 3 * Ronra munen e⸗ 1B. O Als neuer Gese ift 8s in Danzig. Die Beste , beuso die Ab— 3 ů d als deren In 6 hält dieser Mitgründe Hanh le. ses cet „G. . . 6. ö 3 . Als 1 2 zo, Fführer, ebenso dorf, und 6 5 6 erhält. (b . . . J. ). . ‚. 3. 3 6 . 3 . ö ö K ce e , heren Albert Salge in ö n 2. . . . in Dr einn! 1 2 ie 6. j ö Durch Beschluß 3 der G , n. derufung. D ;. rn ,, ; . ‚. . * ö 1 Gef k folgen nur im D . . 3. 23. l om 27. Juli 1922 ist de der Gesellschaft erfolg Hrer d . ö. . bem 20. * ilt jetzt in d zesell t . . . ; 4 ; ö ch. ih sf Der Reichsanzeiger. ; 6. une r 1 vert . nee. Beschlusses [16 1 9. . . . . Other 1922 ö 8 a3 mne m hmens i h . . Begenstand de— 8 ö rung un . zeit . daß die Verwah . erweiter
tage ni echte, 8 Rol chä its Nobel Lebens; nit 1 . in r 3
28 en u n 1 ) 12 * und E t 36
Das An 1569 eri t.