1922 / 240 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

8 2.

Schwerte, KR nhr. 0038]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 12 ist beute bei der Firma Ver⸗ einigte Deutsche Nickelwerke, Aktien⸗ gesellschaft, vorm. Westfälisches Nickelwalzwerk Fleimann, Witte C Go. in Schwerte (Ruhr) folgendes eingetragen:

Auf Grund des Beschlusses der außer— ordentlichen Generalversammlung vom 30. September 1922 ist dem Vorstand und dem Aufsichtsrat die Ermächtigung erteilt eine Interessengemeinschaft zwischen den Firmen C. Heckmann A.⸗G. in Duis—⸗ burg, Selve A—⸗G. in Altena in Westf. Wielandwerke A.-G. in Ulm a. d. Donau und den Vereinigten Deutschen Nickel⸗ werken A.-G. in Schwerte (Nuhr) und gegebenenfalls weiteren Firmen abzu— schließen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September. Die 85 16 und 11 der Satzungen sind entsprechend geändert.

Schwerte, den 11. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Gen Fkienm herz, X. UL. 80039

In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 56 eingetragenen Firma „Deutsche Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Senften⸗ berg folgendes eingetragen worden

Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 20. September 1922 ist der Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert, daß zwei Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten, und zwar in der Weise, daß die hon ihnen für die Gesellschaft abzugebenden Erklärungen von beiden gemeinschaßstlich abzugeben sind.

Der Kaufmann Karl Neumann ist zum Geschäftsführer hestellt.

Senftenberg, N. L., den 12. Oktober 922.

Daß Amtsgericht.

Solingenm. Gmsntfug ungen 0040) in das Handelsregister.

Abt. A Nr. 1176 bei Firma Walter Stack, Kommanditgesellschaft zu

Wald: Es ist ein Kommanditist aus— geschieden und an dessen Stelle ein Kom— manditist eingetreten.

A Nr. 1805: Firma Carl Kolfhans G Söhne, mit dem Sitze in Solingen. Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesell—

schaft und hat am 1. August 1922 be—⸗ gonnen. Es sind drei Kommanditisten vorhanden. Persönlich haftende Gesell⸗

schaster sind die Fahrisanten Carl Kolf⸗

haus und Willy Kolfhaus, beide zu Solingen. Den Fabrikanten Ernst und

Edwin Kolfhaus, beide in Solingen, ist Gesamtprokura erteilt

A Nr. 18066: Firma Wehner G Bettendorff, mit dem Sitze in Wald, Rhlod., Metallwarenfabrik nnd Giesterei. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 15. Juli 1927 begonnen. Persönlich

Stan fen. 80047]

In das Handelsregister B Band 1 O.⸗3. 11 wurde heute eingetragen: Firma Oberbadische Stuhl⸗ und Möbel—⸗ fabrik Staufen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Staufen. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb der bisherigen Firma Stuhl. und Möbel— fabrik (jedoch in beschränktem Umfang) und Betrieb dieses Geschäfts sJowie der Betrieb ähnlicher Geschäfte, Beteiligung an ähn⸗ lichen Unternehmungen zu jeder Zeit sowie event. auch Fabrikation von Uhrengehäusen und Handel mit denselben im In- und Ausland, An- und Verkauf von Holz im In! und Auckland. Stammkapital 800 000 M. Der Gesellschafter Heinrich Schweizer leistet feine Einlage von 600 000 A durch Einbringung seiner bis⸗ her unter der Firma Oberbadische Stuhl⸗ ünd Möbelfabrik betriebenen Fabrik mit Aktiven und Passiven, wovon nur Holz⸗ vorräte im Maße von 125 cbm aus⸗ geschlossen sind. Der reine Wert ist auf 00 000 A angenommen. Geschäftsführer sind die Gesellschafter, nämlich: Heinrich Schweizer, Kaufmann in Staufen, Alfred Flügel, Kaufmann in Freiburg, Peter Josef Schnock. Kaufmann in Freiburg. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so sind immer zwei Geschäftsführer zeich⸗ nungsberechtigt. Bekanntmachungen er⸗ folgen im „Deutschen Reichsanzeiger'. Ge— sellschaftsvertrag vom 28. September 1922. Staufen, den 16. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Sta ven hagen. 80045

In das Handelsregister ist bezüglich der Firma Fr. Mehenn in Stavenhagen heute eingetragen:

Das Handelegeschäft ist infolge Erb⸗ gangs auf die Kanfmannswitwe Caroline Meyenn, geb. Albrecht, in Stavenhagen übergegangen.

Stnvenhagen, den 19. Oktober 1922.

Mecklenburgisches Amtagericht.

Sirim zn, Gde. 80049

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 10 folgendes eingetragen worden: Kreisbank Steinau, Inhaber: Der Kreiskommunalperband Steinau, Steinau a. OD. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Betreibung von Bank—

geschäften.

Amtsgericht Steinau a. O.,

den 22. September 1922. Steinach, S8.-Meim. 50050 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 76 ist heute eingetragen worden, daß die Firma J. Stellmacher in Stein heid, offene

Handelsgesell schaft, erloschen ist. Steinach, S. M., den 18. Oftober 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1J.

Stettim. S002

In das Handelsregister A sind heute unter Nr. 2923 und 2924 eingetragen die offenen Handel gesellschaften:

*

haftende Gesellschafter sind Fabrikant Karl Wehner in Wald und Kaufmann Ludwig! Bettendorff in Velhert.

Abt. B Nr. 1658 bei Firma Bank für Handel und Industrie, Zweigstelle Wald, Rhld.' Das Vermögen der Ge— sellschaft ist als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Darmstädter und Nationalbank Hommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin übergegangen. Die Ge⸗ sellschaft ist ausg löst.

Amtsgericht Solingen, den 16. Oftober 1922.

Sonneberg, S. - HCE. 80042

In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 576 die Firma Hermann Jacob K Co. mit dem Sitz in Sonne⸗ berg als offene Handelsgesellschaft ein— getragen. Gesellschafter sind die Kauf⸗ heute Hermann Jacob und Arno Scham⸗ berger in Sonneberg. Die Gosellschast hat am 1. September 1722 begonnen. Geschäftszweig: Fabrikation und Export von Puppen und Spielwaren.

J. „Berco“ Handelsgesellschaft Max æ Krake, Ernst & Böttcher in Stettin. (Angemelveter Geschäftszweig: Generalvertrieb und Handel von Marken— artikeln sowie Handel mit Lebensͤmitteln, Kolonialwaren).

II. „Kaledin“ Sandelsgesellschaft

Max Krale, Ernst & Böttcher in Stettin. Persönlich haftende Gesell⸗

schafter beider Gesellschaften sind die Kauf leute Max Krake, Hans Ernst und Richard Böttcher in Stettin. Die Gesellschaften haben am 20. September 1922 begonnen. Amtsgericht Steteim. den 17. Oktober 18922.

Stettin lscos ! In das Handelsregister A ist heute

(Firma „Philipp Levin“ in Stettin) eingetragen: Jetzige In— haberin ist die Kauf mannswitwe Rosa Levin, geb. Jacoby, in Stettin. Amtsgericht Steitin, 18. Okt ober 1922

Stettim. 800531 In das Handelsregister A ist heute

bei Nr. 933

Sonneberg, den 13. Oktober 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J. Son Reber, GS.- EIn. 80041

In das Handelsregister A ist unter Nr. 423 bei der Firma Mdolf Harreß G Go. in Oberlind heute eingetragen worden, daß die Prokura des Alfred Hill erloschen ist.

Sonneberg, den 16 Oktober 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J. Snandam. 800431

In unser Handelsregister B ist heute unter Nummer 167 bei der Firma „Die Zeitung für Osttzavelland“ Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung, Fallenhagen, folgendes eingetragen worden:

Der Frau Irma Rybitzki zu Falken— hagen⸗West ist Prokurg erteilt worden. Shandau, den 2. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 7.

Stallapüönen. S0044]

In unser Handelsregister B Nr 9, die „FIntrans“, Internationale Trans— portgese Ischaft Koritike Co. mit beschrän ter Haftung Königskerg, Pr., mit Zwelgniederlassung Eydt— kuhnen betr., ist heute eingetragen, daß dem Kaufmann Wilhelm Kohl in Eydt— kuhnen für die Zweignie derlassung Eydt⸗ kuhnen in der Weise Gesamiprolura er= teilt ist, daß er zusammen mit einem andern Prokuristen oder Handlungsbevoll⸗ mächtigten zur Vertretung der Firma und zur Zeichnung berechtigt ist.

Amtsgericht Stallupönen, den 14. Oktober 1922.

Stauf on. Handelsregister Abt. A Os: Neueintragung: L Landesprodukte in Eschbach. Siaufen, den 16. Oktober 1922. Die Gerichtsschreiberei.

S008) 146. Sermann Wiesler,

unter Nr. 2921 die Firma „Siegmund Hirsch“ in Stettin und als deren In— haber der Kaufmann Siegmund Hirsch in Stettin eingetragen. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Herrenkon fektion und Pelz⸗ waren im großen.) Amtsgericht Stettin, I7. Ottober 1922.

Stettin. . 80054] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2922 die Firma „Alfons

Weber“ in Stettin und als deren In— haber der Kaufmann Alfons Weber in Stettin und ferner eingetragen, daß an Frau Johanna Weber, geb. Müller, in Stettin Prokura erteilt ist. (Angegebener Geschäftszweig: Klein⸗ und Großhandel mit Tabakwaren und Rauchutensilien.)

Amtsgericht Stettin, den 17. Oktober 1922.

Stet tim. 80055 In das Handelsregister A ist heute unker Nr. 2925 die Firma „Hermann F. K. Runkel“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Friedrich Karl Runkel in Stettin ein⸗ getragen. Amtsgericht Stettin, den 17. Oktober 1922.

Siglp, Bomm. 80056

In unserem Handelsregister A ist heute bei Nr. 150, Firma „Hermann Feld⸗ mann in Stolp“, eingetragen werden: Die Zweigniederlassung in Köslin ist auf⸗ gehoben. Stomp i. Romm., 13. Oktober 1922. Das Amtggericht.

Stolp, Pom m. 0057

In unser Handelsregister A ist heute bei Vr. 434 Schultz u. Zimmermann, Stolp eingetragen worden: Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesell— schafterin Maria Theresig Schultz ist Allein⸗ inhaberin der Firma. Stolp i. Pomm. , den 16. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Stolpen, Snehsen. 80058 Auf Blatt 47 des Handelsregisters für Stolpen, die Firma C. A. Klinger Aktiengesellschaft in Altstadt betr., ist am 14. Oktober 1922 eingetragen worden: Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 2. Oktober 1922 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals um eine Million Mark, zerfallend in eintausend auf den Inhaber lautende Aktien über je 1900 4, beschlossen; es beträgt jetzt drei Millionen Mark. Die hiernach beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Gleichzeitig ist der Gesellschaftsvertrag in den 4, 19 abgeändert worden. Amte gericht Stolpen, am 18. Oktober 1922.

Suh]. 80060

Bei der unter Nr. 140 des Handels⸗ registers A eingetragenen Firma Heinrich Wettig's Witwe in Schwarza ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Wilhelm Käppel ist erloschen. Der Ehe—

frau Lucie Wettig, geb. Hochheim, und dem Kaufmann Herbert Wettig, beide in

Schwarza, ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Suhl, den 16. Oktober 1922.

/ i . .

La pianm. 180061 In das Handelsregister B ist heute

unter Nr. 6 eingetragen:

Ostpreußische An⸗ und Verkaufs⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung in Königsberg i. Br. Zweigniederlassung in Tapiau. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit landwirtschaftlichen Rohstoffen und Bedarfsgegenständen und mit haus⸗ wirtschaftlichen Verbrauchsgegenständen.

Stammkapital: 100 000 4.

Vorstand usw.: Direktor Ernst Salewski in Königsberg i. Pr., Hauptgeschäftsführer, Reinhard Schmidt, Gutsbesitzer in Polenz—⸗ hof, Paul Wenk, Gutsbesitzer in Roth⸗ görken.

Prokura: Wilhelm Meyer und Max Dittmann in Königsberg i. Pr. ist Ge— samtprokura erteilt. Jeder von ihnen ver⸗ tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer. Gesellschastsvertrag: Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gesellschaftspertrag vom 4. Januar 1922.

Der Hauptgeschäftsführer ist selbständig vertretungsberechtigt. Im übrigen sind zwei Geschästssührer gemeinsam oder einer zusammen mit einem Prokuristen ver— tretungsherechtigt.

Tapiau, den 8. August 1922.

Das Amtsgericht. Lem pel burg. 80062

Ju unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. I eingetragenen Firma Alfred Ott, Aktiengesellscha ft, Chemische Fabrik für Teererzeugnisse in Erwitte in Westfalen, Zweignieder⸗ lassung Tempelburg, folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der aufßerordentlichen Generalversammlung vom 5. Oktober 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Dr. Eduard Wolff-Erwitte ist zum Liquidator bestellt.

Tempelburg, den 18. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Thaxamdt. 80063)

Auf Blatt 193 des Handelsregisters, die Firma Vereinigte Braunsdorfer Dolomit⸗Werke mit beschränkter Hastung in Braunsdorf betr., ist am 26. September 1922 eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗— schluß der Gesellschaft vom 21. Juni laut gerichtlicher Protokolle vom 21. Juni und 1. August 1922 abgeändert worden.

Das Stammkapital ist durch denselben Beschluß der Gesellschafst von 250 000 4 auf eine Million fünfhunderttausend Mark erhöht worden.

Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt worden der Kaufmann Karl Robert Wünschmann in Rabenau.

Bei Rechten und Verbindlichkeiten, die den Wert von 300 000 4A überschreiten, darf ein Geschäftsführer die Gesellschaft nur gemeinsam mit dem anderen Ge— schäftsführer vertreten, über 600 000 A. ist die Gesellschafterversammlung zu hören.

Tharandt, den 18. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. mer

Lils t. S0064 In unser Handelsregister Abt. A ist am 13. Oktober 1922 unter Nr. 1184 die offene Handelsgesellschaft Behrendt und Zimmer Tilsit eingetragen worden. Persönlich hastende Gesellschafter sind die Kaufleute Mar Behrendt und Max Zimmer in Tilsit. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1922 begonnen. Zur Ver- tretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ sellschafter allein ermächtigt. Amtsgericht Tilsit.

Tilsit. S0 065 In unser Handelsregister Abt. A ist am 13. Oktober 1922 unter Nr. 1186 die Firma Rudolf Damm, Tilsit, und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Damm in Tilsit eingetragen worden. Amtsgericht Tilsit. Trebnitz, Schles. 80066] In unser Handelsregister A Nr. 21 ist bei der Firma Theodor Pauser heute ein— getragen: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Georg Lewuny ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ottober 1922 begonnen. Amts⸗ gericht Trebnitz, den 12. Oktober 1922.

Tũbi ngen. S0068 San delsregistereinträge.

ist erloschen. Gesellschaftsf.Register: Neu: Die Firma Württ. Papier⸗Industrie Tübingen Maier R Ostertag, Sitz in Tübingen. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit J. Oktober 1922. Geschästs—⸗ betrieb: Durchschreibbücherfabrikation, Buchdruckerei, Handel mit Papier, Papier⸗ waren und Bürobedarf. Gesellschafter: Reinhold Maier, Kaufmann in Tübingen, und Ludwig Ostertag, Buchdruckereibesitzer in Mössingen. Tübingen, den 12. Oktober 1922. Württembergisches Amtsgericht.

LTũbingen. 80067

Handelsregistereinträge. Abteilung für Einzelfirmen: 1. bei der Firma Paul Dülligen in Terendingen: Die Nieder- lassung ist nach Tübingen verlegt. 2. Neu: Die Firma Karl Schäuble in Tübingen. Inbaber: Karl Schäuble, Kaufmann in Tübingen. Lederhandlung u. Schäfte⸗ fabrikation.

Tübingen, den 17. Oktober 1922. Württembergisches Amtsgericht. Uetersen. S0069)

In das Handelsregister B ist am 14. Juni 1932 bei Nr. 65 Ehemisch Technüche Fabrik Dr. Behmer & Säuberlich Ge sellschaft mit beschräukter Haftung, Uetersen, eingetragen worden:

Der Sitz der Gefellschaft ist nach

Berlin verlegt.

Die bisherigen Geschäftsführer Or. Behmer, Säuberlich und Landahl sind abberufen und aus der Gesellschaft aus— geschieden. Der Kaufmann August Kracht,

Berlin-Friedenau, ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Uetersen.

Varel, Old emh. 80071

In das hiesige Handelsregister A wurde heute unter Nr. 413 die Firma Gerhard Peeks in Varel und als deren Inhaber der Landwirt Gerhard Peeks in Varel

VWermelske üirchemnm. 008) In das Handelsregister A Nr. 64 ist bei Firma Hugo Hochstein zu Wermels⸗ kirchen folgendes eingetragen: Kaufmann Ernst Henrich ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kaufmann Hugo Hochstein in Wermelskirchen ist als persönlich haftender Gesellschafter ein= getreten. Zur Vertretung ist jeder Ge— sellschafter allein ermächtigt. Wermels?irchen, den 7. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Wermel sk üirecher. 80081 In das Handelsregister A Nr. 251 ist bei Firma Friedrich Wilh. Betz zu Wermelskirchen folgendes eingetragen: Die Prokura des Hugo Hochstein ist er— loschen. . Wermelskirchen, den l2 Oktober 1922. Das Amtsgericht. Wernigerode. 0083] In das hiesige Handelsregister Ab— teilung B ist heute unter Nr. 53 bei der Firma Ronnenberg AÄttiengesellschaft in Röschenrove eingetragen: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 1. Juni 1922 soll das Grundtapital um 1960000 4 erhöht werden. Die Durch⸗ führung ist ersolgt; das Grundkapital be trägt jetzt 5 000 600 4. Es setzt sich zusammen aus 1 000 000 „S6. Vorzugs⸗ und 4600 000 K Stammaktien, auf den In⸗ haber lautend. Die neuen Aktien sind zum Nennwert ausgegeben worden. Durch denselben Beschluß sind die 88 4 Abf. 1, betr. das Grundkapital, 19, heir. die Vergütung der Aussichtsratsmitglieder, 23, betr. das Stimmrecht der Aktien, 28, betr. den Reingewinn und die Durch führung der Kapitalserhöhung, der Satzungen geändert. Wernigerode, den 24 August 1922. Preußisches Amtsgericht. Abteilung IJ.

Wernigerode. 800821

eingetragen. Varel i. Oldbg., den 17. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung J.

Velbert, HR hem. 80072)

In unser Handelsregister ist eingetragen worden Abt. A:

Am 12. Oktober 1922 unter Nr. 3658 bei der Firma Angust Voß in Velbert: Die Firma ist geändert in „August Voß Inh. Albert Voß“.

Am 18. Oktober 1922 unter Nr. 368 bei der Firma Erich Tonscheidt in Velbert: Die Prokura des Kaufmanns Fritz Bringmann in Velbert ist erloschen.

Am 18. Oktober 1922 unter Nr. 33 bei der offenen Handelsgesellschaft Albert Küppersbusch in Velbert: Die Gesell⸗ schaft ist umgewandelt in eine Kommandit⸗ gesellschaft. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter dieser Kommanditgesellschaft ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Küppersbusch Gesellschaft mit beschränkter Haftung! in Velbert. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1921 be— gonnen. Eg sind fünf Kommanditisten vorhanden.

Velbert, den 158. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Verden, Aller. Il80073 In das Handelsregister A Nr. 214 ist heute die Firma „Waldemar Rohr⸗ berg“ mit dem Niederlassungsorte Lang⸗ wmeel und als Inhaber der Kaufmann Waldemar Rohrberg in Langwedel ein— getragen. Amtsgericht Verden, den 2. Oktober 1922.

Waldsee, Württ. 80075 Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen bei den Firmen: l. Carl Becker, Apotheke, Handlung mit Vegetabilien & techn. Artikeln: Die Zweigniederlassung in Eberhardzell wurde aufgehoben. 2 Hermann König, Imprägnier⸗ Sägewerk: Die Firma ist erloschen. Den 18. Oktober 1922. Amtsgericht Waldsee. Obersekretät Mülöler.

**

Walkenried. ; 80076 In das hiesige Handelsregister Band J

Blatt 54 ist heuse eingetragen: Die Firma Harzer Holzwarenfabrik und Sägewerk Fritz Klöpzig in Zorge ist heute gelöscht. Waltenried, den 18. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Warstein. 80077

Die in Nr. 217 dieser Zeitung erfolgte Veröffentlichung, nach der in Abteilung B unseres Handelsregisters unter Nr. 15 die Maschinenbaugesellschaft mit dem Sitze in Warstein eingetragen worden ist, dahin berichtigt, daß die Aktiengesellschaft nicht die Firma „Maschinenbaugesellschaft“, sondern die Firma Maschinen bau— Aktiengesellschaft“ führt, und daß die Gesellschaft unter dieser Firma eingetragen worden ist.

Warstein, den 11. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Weiden. ; 80078 In das Handelsregister wurde einge— tragen:

„Tritschler, Winterhalder C Cie.“, Sitz: Neustadt a. W. N. Prokurist: ö Hermann, Gutsbesitzer, Lam⸗ Aach.

Weiden i. O., den 18. Oktober 1922.

Das Amtsgericht Registergericht.

Weimar. 80079)

In unser Handelaregister Abt. A Bd. III Nr. 260 ist heute die Firma Karl Behrens, Forth Co. in Weimar und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Finger in Hamburg eingetragen worden. Geschäfts— zweig: Versandbuchhandlung. Der Sitz

Einzelf. Neg. Bei der Firma Adolf Mantz in Tübingen: Die Prokura des

Georg Faigle, Kaufmanns in Psullingen,

Thüringisches Amtsgericht.

der Firma war früher in Samburg. Weimar, den 29. September 1922 Abteilung 4b.

wird

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 9 ist heute bei der offenen Handels— gesellschaft in Firma S. G. Waldhelm in Hasserode eingetragen:

Der Kaufmann Wilhelm Marschhausen ist aus der Gesellschast ausgeschieden. Sieben bisherige Gesellschafter sind jetzt Kommanditisten. Persönlich haftende Ge— sellschafter sind nur noch Kaufmann Wilhelm Marschhausen der jüngere und die Filztuchfabrikanten Karl Marschhausen und Adolf Marschhausen, sämtlich in Wernigerode.

Hierdurch ist die offene Handelsge sell⸗ schaft in eine Kommanditgesellschaft um—⸗ gewandelt worden.

Wernigerode, den 28. September 1922.

Preußisches Amtsgericht. Abteilung III

Wies ba dem. 80085]

In unser Handelsregister A Nr. 1348 wurde heute bei der Firma „TB. We ber Co. Gesellschaft für Bergban⸗ Industrie und Baßnbaun“ mit dem Sitz in Wiesbaden eingetragen, daß der Kaufmann Emil Rickes aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist.

Wiesbaden, den 7. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

VWiesha dem. . 80087] In unser Handelsregister A wurde heute unter Nummer 2237 eine offene

Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Hindrichs mit dem Sitze in Eltville mit einer Zweigniederlassung in Biebrich unter der Firma „Gebr. Hindriehs Abt. Biebrich“ und als deren Inhaber der Kaufmann Dr. jur. Emil Felix Korn—⸗ busch in Eltville a. Rh. eingetragen. Dem Fräulein Mechtildis Pelzer in Wies

baden ist Prokura erteilt, unter Be— schränkung auf den Betrieb der Zweig— niederlassung.

Wiesbaden, den 14. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

V ies baden. 80086

In unser Handelsregister B Nr. 526 wurde heute bei der Firma „Ewald Wenzel Gesellschaft mit beschrän? ter Haftung“ mit dem Sitz in Wiesbaden eingetragen, daß durch Beschluß der Ge— sellschafter vom 29 September 1922 die Firma in „Tuch⸗Wenzel Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ geändert worden ist.

Wiesbaden, den 16. Oktober 1922.

V indech;en. 80084

In das hiesige Handelsregister Ab- teilung A ist heute unter Nr. 32 ein— getragen worden:

Firna Hermann Pauly in Ostheim, Kreis Hanau. Inhaber ist der Gemüse, Kartoffel, und Ohbsthändler Hermann Pauly in Ostheim, Kreis Hanau.

Windecken, den 10. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. S008] Wittenberge, Bz. ERotsdam.

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Hermann Gießiel in Witten⸗ berge eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Wittenberge, den 12. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. , S0089] Wittenberge, Hz. Potsdam.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 217 die Firma Otto Ehrich mit dem Sitze in Wittenberge und als Inhaber der Kaufmann Otto Ehrich in Wittenberge eingetragen worden.

Wittenberge, den 18. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Wolfenbüttel. 80090]

In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 179 die Firma Karl Hoff- meister, Bürobedarf, Papier u.

Y) Genossenschafts—

Schreibwaren. 8 mann Karl Hoffmeifler eingetragen.

Wolfen büttel, den 16. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. w

zell, nose 3 S009

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A

Nr. 76 ist heute Salm in Zell Firma erloschen ist. Zell, Mosel, den 16. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

——

bei der Firma Kar

Riüttam.

eingetragen worden

nns Thiel Nhode, Zweinieder⸗ lassung der unter gleicher Firma in

Gablonz a. N.,

Sitz in Zittau.

Max Thunig, 9) Gustab Lins, Gablonz, Tschecho⸗ Slowakei.

begonnen. Aungegebener Geschäftszweig: 79825 Großhande mit. Bijouterie. und Gh ö 9 desg ssen aft rec sser wurde k befinden sich Dran e e nn, , , Zittau, Bahnhofstraße 6. . x r: ö JJ zweihrũchen. ) S004] Zaftpflicht in hr nchen erf Sandelsregister. Statut vom 29. Juli 19232. Gegenstand

Neu eingetragen Firma Peter Claus, Lebensmitte haus. bräcken. Inhaber: Johann Peter Vlaus, Händler in Zweihrlicken. Handel mit Lebensmitteln und Landesprodukten. Der Ehe rau des Firmenin habers, der Lina geb. Bachmann, in Zweibrücken ist Prokura erteilt.

Zweibrücken, den 19. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

6) Verelnsregister.

Lkehstadt, Ostprx. S0 150 In unser Vereinsregister ist heute unter Nr. 19 der Privanschulverein Lieb— stadt O / Rr. in Lieb stadt, Ostpr., ein- getragen worden. Die Satzung ist am 24. März 192 errichtet. Vorstandsmitglieder sind: 1. Bürgermeister Ernst Kreuzer als Vor sitzender,

Si . BSwei⸗

2. Parrer Willy Kittmann als stellv. Vorsitzender, .

3. Kaufmann August Freymuth als Schriftführer,

4. Oberstraßenmeister Kuhn als stellv. Schristführer,

5.

6.

Frau Kantor Roß als Beisitzer, Oberbahnmeister Preuß als Kefer,

sämtlich aus Liebstadt, Ostpr. Liebstant, Ostyr., den 19 Oktober 1922. Das Amtsgericht.

. 9 49 reg ter. AnRkIam. (79819 Im Genossenschaftsregister ist bei An—= klamer landwirtschaftlichen Ein- und Verkaufaverein, e. G. m. b. H., ein⸗ getragen: Die Satzung ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Oktober 1922

än dert Vie Haftsumme beträgt 5000. 4. Die Veröffentlichungen der Genossenschaft

erfolgen in dem Pommerschen Genossen— schaftsblatt, Stettin, und in den Kreis— Rlättern des Anklamer und Greifswalder Kreisetz. Beim Eingehen dieser Blätter haben die Bekanntmachungen bis zur rächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger zu erfolgen.

Amtsgericht Anklam, den 16. Oktober 1922.

ASE hafrfenbmꝶæ. ö 79820

„Konsumverein Michelbach, ein⸗ ge agene Genossenschaft mit be—

ichränkter Haftpflicht“ in Michel⸗ bach i. Ufr. Tas Vorstandsmitglied

Iskar Grünzfelder ist ausgeschieden; für

hn ist Otto Volz, Baumeister in Michel

bach, in den Vorstand eingetreten. Aschafsenburg, den 18. Oktober 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

H rnehnansen, Kr. HHGya. 79822

In unser Genossenschaftsregsster ist heute unter Nr. 14 bei der „Landwirtschaft⸗ lichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft Vilsen, e. G. m. u. H. in Viisen, eingetragen:

3 26 erhält folgende Fassung: Der Betrag, bis zu weichem sich die ein; elnen Genossen mit Einlagen beteiligen müssen, der Geschäftsanteil, wird auf 3000 4 fest— gesetzt. Jeder Genosse ist verpflichtet, ein Sechstel des Geschästsanteils sofort ein= zuiahlen. Eine Erhöhung der auf den Geschäftsanteil zu leistenden Einzahlung unterliegt der Beschlußfassung der General⸗ versammlung.

Bruchhansen, den 4. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Brachhamsen, H T. Mo. 79821]

In unser Genossenschatsregister ist heute bei der Genossenschast „Gewerbebank, e. G. m. b. H. für Vilfen⸗Bruch⸗ haufen zu Vilsen“ eingetragen: 5 32 Abs. 1. Satz 1, erhält folgende Fassüng: Vie Haftsumme wird auf 30 000 M fest⸗ ge letzt

Bruchhausen, den 14. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Rückehn r. 798231 In unser Genossenschaftsregister

heute bei dem unter Nr. 9 eingetragenen Konsum - BVerein Südhorsten, e. G. m. b. H.“ in Süvhorsten folgendes

in Wolfenbüttel,

1. . 80092) In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 1587 die bach, e.

6g ; ZTschecho⸗ Slowakei, estehenden Hauptniederlaffung mit dem . u., Gesellschafter sind die Näuflente a) Heinrich Bohning, b) Karl

in ii in Gablonz, Tschecho⸗Sl Die offene Vandelegesellschaft hat am 1. April 19609

Knüvener, 2 Ferdinand Drecker, 3. Fräulein

ist Die erfolgen durch mindestens zwei Vorstands—

Inhaber der Kauf— geschiedenen Bergmanns Wilhelm Lenz in ist der Bergmann Friedrich

lar Südhorsten b. Nr. 55 in den Vorstand gewählt. (Beschluß der General. bersammlung vom 6. August 1922.) Der j Geschäftsanteil und die Hastfumme find von 150 A auf 300 4 erhöht (Bejchluß der Generalversammlung vom 26. Februar eingeltagen, daß die bezw. vom g. August 1522)

Südhorsten Blaume in

Bückeburg, den 18 Oktober 1922. Das Amtsgericht. IIa.

Calw. 79824 Im Genossenschaftsregister re . 6. bei dem Darlehenskasse nverein Wärz— n G. m. u. S. in Würzbach, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 5. Juni 1922 wurde an Stelle des verstorbenen J. G. Burkhardt zum Vorstandemitglied bestellt Johann Georg Dtentschler, Bauer in Würzbach. Calw, den 17. Oktober 1922. Württembergisches Amtsgericht.

Cam bunræ.

des Unternehmens: Beschaffung 'der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins— besondere: 1. gemeinschaftlichet Bezug von Wirtschaftsbedůrfnissen; 2. Herstellung und Absatz landwirischaftlicher Erzeugniffe auf gemeinschaftliche Rechnung; 3. Beschaffung von Maschinen usw. zur mietwessen Ueber, lassung an die Mitglieder. Die affentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Landw. Genossenschaftebsatt, Neuwied. Willeng= erklärungen für die Genossenschaft erfolgen durch mindestens drei Vorstandsmitglieder, darunter Vorsteher oder Stellvertreter. Die Zeichnenden fügen der Firma des Ver⸗ eins oder der Benennung des Vorstands ihre Namensunterschritten bei. Der Vor— tand besteht aus fünf Mitgliedern: Richard Macherauch, zugleich Vorsteher, Otto Vöckler, zugleich Stellvertreter des Bor— stehers, Oe wald Bösemann, Rudolf Böse— mann, sämtlich Mänchengofferstart, August i . Döbritschen. Die Einsicht in die tiste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem erlaubt

Cam urg, den 18. Oktober 1922.

Thüringisches Amtsgericht.

Harun. 79828 In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Satzung vom 2. Oktober 1922 errichtete Dreschgenossenschaft Zarne⸗ kow⸗Levin, eingetragene Genossen⸗ schaft mit bejchränter Haftpflicht, zu Levin eingetragen worden. Gegen— stand des Unternehmens ist Dreschen auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

fügen.

Dorstener Volkszeitung.

stattet. Dorsten, den 6. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

FEhersbach, Sachsen.

Blatt 17, betr.

Eibau, eingetragen worden, daß

ist. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, mit der sich ein Genosse beteiligen kann, beträgt fünfhundert. Die von der Ge— nossenschaft ausge henden Bekanntmachungen erfolgen in der Oberlausitzer Dorfzeitung oder in den Blättern für Genossenschafts⸗

wesen. Amtegericht Ebersbach, am 17. Oktober 1922.

Ehingen, ona. 79832) Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenekasfenverein Kirch— bierlingen⸗Sontheim⸗Weißel, e. G. m. n. S. eingetragen: Aus dem Vorstand ist ausgeschieden Aug Laur, für ihn wurde Adolf Miehlich, Schreinermeister in Kirchbierlingen, als Vorsteher neu in den Vorstand gewählt; als weiteres Vorstandämitglied wurde der Vereinskassier Franz Fischer in Kirchbier— lingen gewählt. Ven 17. Oktober 1922.

Amtegericht Ehingen, Donau.

Obersekretär Handschuh.

REisendberg, S- A. 79833 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2, den Konsum⸗ und Pro⸗ duktiv⸗ Verein zu Eisenberg und Umgegend, eingetragene Genafsen⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht betr, eingetragen worden:

Duich Beschluß der Generalversamm— lung vom 3. August 1922 ist § 33

des Statuts dahin abgeändert worden, daß der Geschãftsanteil sedes einzelnen Genossen nicht mehr 100 4A, sondern

S009 4 beträgt. Eisenberg, den 17. Oktober 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3.

Eschvrege. 79834 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossen— schaft Eschweger Bau und Spar— verein eingetragene Geuossenschaft mit beschräntter Haftpflicht zu Esch— wege am 18. Oktober 1922 folgendes eingetragen worden:

In den Vorstand sind gewählt an Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers Hermann Biskamp der Kaufmann Richard Biskamp, an Stelle des Kassierers Steuer inspektor Rück der Fabrikant Alfred Döhle,

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von wei Vorstandsmitgliedern, im Mecklen⸗ burgischen Genossenschaftsblatt. Beim Eingehen dieses Bigttes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversamm— lung, in welcher ein anderes Veiöffent— lichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern:; Büdner Fritz Ahrendt in Levin, Häusler Friedrich Wegner in Levin und Häusler Rudolf Wegner in Zarnekom. Die Willlengerklärung und

beide in Eschwege. Amtsgericht, Abt. 3, Eschwege

Forst, Lansitæ. 79835] Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 40 bei der Handelsgenossenschaft vereinigter Kaufleute der Kolonial— warenbranche, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränlter Haft⸗ pflicht zu Forst i. L., eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: Edeka Grosi— handel, eingetragene Genossenschaft

mit beschränkter Haftpflicht. Der Gegenstand des Unternehmens ist wie

Zeichnung, für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechteber— bindlichleit haben soll. Das Geschästs jahr

läuft. vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Einsicht der Liste der Genossen ist

während der Dienststunden des Gerichts sedem gestattet.

Dargun, den 14. Oktober 1922. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Darmstadt. 79829] In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Firma Bezirkskonsum— verein Darmstadt, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht, in Tarmstadt eingetragen. Redakteur August Geißlinger in Darm⸗ stadt ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Schlosser Georg Metzler in Darmstadt in den Vorstand gewählt. Darmstadt, den 12. Oktober 1922. Amtsgericht Darmstadt J.

Horsten. 79830 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 29 die Einiaufsgenossen⸗ schaft der Vereinigten Lebensmiitel⸗ händler von Dorsten und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dorsten, mit dem Sitze in Dorsten, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: J. Einkauf von Waren aller Art und deren Abgabe zum Handelsbenriebe an die Mitglieder. 2. Vermittlertätiakeit im Interesse der Mitglieder, 3. Errichtung von Anlagen und Betriehen zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mit— Lieder, 4. allgemeine Wahrnehmung der Interessen der jelbständigen Kaufmann— schast. Der Geschäsiäanteil beträgt D009 1M. Jeder Genosse kann bis zu 10 Geschäftsanteilen erwerben und haftet für jeden Anteil bis zu 5000 4. Den Vorstand bilden die Kaufleute: 1. Heinrich

Elijabeth Salmon, sämtlich in Dorsten.

Willensertlärungen des Vorstands

mitglieder. Die Zeichnung geschieht, in- ]

eingetragen worden: An Stelle des ausz⸗

dem zwei Mitglieder ihre Namensunter— schrist der Firma der Genossenschaft ber

zu Frankfurt a. M., e. G. m. b. H. in Fraulfurt a. M. der Gençralversammlung vom 23. Jun und 22. August 1922 sind die 44 Abs. !] Geschaftaanteil) sum me] Geschäfteanteil beträgt 300 „M, die Hast⸗

Frankfurt, Main.

genossenschaft, e. G. Franifurt a. M.⸗Bonames. Beschluß versammlung vom 16. Juli i922 ist 5! Nr. U der Satzung geandert.

folgt geändert; 1. Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche Rechnung und deren Ab— gabe zum Handelsbetriebe an die Mit— glieder; 2. die Errichtung dem Kolonial⸗ warenhandel dienender Anlagen und Be— triebe zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder; 3. die Förderung der Interessen des Klein— handels. Die Haftsumme ist auf 5000 , die Höchstzahl der Geschäftsanteile auf zehn erhöbt. An Stelle des bisherigen Statuts ist das neugesaßte vom 20. Sep— tember 1922 getreten Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen— schaft in der Zeitschrist „Edeka, Deutsche Handelsrundschau“', Berlin, durch den Vorsiand, die Einladungen zu den Ge— neralversammlungen jedoch, sofern sie vom Aussichterat ausgehen, vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter. Der Kaufmann Hugo Beyer ist aus dem Vorstande insolge Verringerung der Zahl seiner Mitglieder ausgeschieden. Forst (Lansitz), den 19. Oftober 1922. Daß Amtsgericht. Franlt furt, YM a m. 79836 Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. Einkaufegenessenschaft im Wirt⸗ schafts verband des Lehrervereins

Durch Beschluß

Nr. 1 geändert.

und 11

(Haft⸗ der Satzung

Der

umme ür auf 2000 M erhöht. Frankfurt a. M., den 2. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 16.

79837

Veröffentlichung aus dem Gengffenschaftsregister. Bonameser An⸗ und Vertaufs⸗ m. b. H. in ; Durch der außerordentlichen General—

e Die Haft⸗ umme ist auf 2000 A erhöht Frankfurt a. M., den 5. Oktober 1922.

Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und in der . Das Statut ist am 19. September 1922 festgestellt. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge—

3 xn (79831 Im Genessenschaßftsregister ist heute auf die Gewerbebank zu Eibau, Sa., eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in E 1 n das Statut durch Generalversammlungsbeschluß vom 8. Oktober 1922 abgeändert worden

Freiberg, Sachsen. 7953353 Auf Blatt . des Genossenschaftsregisters, den Bergmännischen Konsum verein zu Freiberg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Freiberg, bett, ist heute eingetragen worden: Das Statut ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 17. Sep- tember 1922 in den 4 und 5 alge— ändert worden. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt dreihundert Mark.

Amtsgericht Freiberg,

am 19. Oktober 1922.

Geislingem. 79839 Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Bezugs- und Absatzgenosfsen⸗ schaft der Sandfrauen Württembergs, e. G. m. b. H. in Hohenstadt, Om A Geislingen, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Dezbr. 1921 wurde § 24 Abs. 3 des Statuts da⸗ hin geändert, daß die Höchstzahl der Ge— schäftsanteile auf 100 festgesetzt ist. Den 11. Oktober 1922. Amtsgericht Geislingen. Obersekretãär Trißler.

Genthin. 79840 Die im Genossenschaftsregister Nr. 25 eingetragene Genossenschaft „Heim ftätten Kirchmöser“, G. m. b. H., ist heute gelöscht. Genthin, den 9. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Gutes] gh. 79841 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr 1I eingetragenen „Güters⸗ loher Bank“ eingetragenen Ge—⸗ uossenschaft mit beschränkter Haft⸗ hflicht zu Gütersloh am 14. Oktober 1922 eingetragen: „Der Kaufmann Wil⸗ helm Niemeyer scheidet zum 30. Sep⸗ tember 1922 als Voistandémitglied aus. Turch Beschluß des Aufsichtsrats vom 10. August 1923 sind mit Wirkung vom 1. Oktober 1922 als weitere Vorftande— mitglieder bestellt:; die Kaufleute Wilhelm Flöttmann und Ludwig Osthus, beide zu Gütersloh.

Gütersloh, den 17. Oftober 1922.

Das Amtsgericht.

Hameln. 79842

In das hiesige Genossenschaftsregister 4 6 . 3 ist unter Nr. 69 heute eingetragen die

Fietłeeizitätsgenossenschaft Dehmkker⸗ brock, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftoflicht in Dehmker⸗ brock. Gegenstand des Unternehniens ist die gemeinschaftliche Beschaffung von elek— trischem Strom. Die Haftsumme beträgt 1000 4 für jeden Geschästsanteil. Vor— standsmitglieder sind die Landwirte Fried— rich Giebel Nr 34, Heinrich Rekate Rr. 14

und Ludwig Wömpener Nr. 4, sämtlich zu Dehmkerbrock. Das Statut ist am

5. September 1922 festgestellt. Die Be—⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma im Genossenschaftsblatt des Verbandes

nossenschaft mit beschränkter Saft— pflicht, Kahla, eingetragen worden, daß laut Generalversammlungsbeschluß vom 19. August 1922 die Haftsumme auf zwölfhundert Mark erhöht und das Statut weiter in S414 (Geschäftsanteile der Mit— lieder) abgeändert worden ist.

Kahla, den 16. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 3.

Riel. 79348

Am 12. Oktober 1922 wurde in das Negister die Satzung der Kleingarten— Produkftiv⸗ Genoffenschaft of Hanz⸗

mer, eingetragene Gengssenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Riel vom 20. September 1922 eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist? J. Mitglieder durch gemeinsame Abnahme städtischer Abfallstoffe mit billigem Dung zu versorgen, 2. die Wasserbesckaffung zu erleichtern und durch genossenschattliche Auswertung zu verbilligen, 3. den Bezug von Maschinen, Geräten, Samen, Pflanzen usw. im großen zu betätigen, 4. für die Ertragssteigerung der Kleingärten und

Hebung der Lebenshaltung des einzelnen durch Vorträge, Kurse, gegenseitigen Gr— fahrungsaustausch zu sorgen. Wissens. erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft durch zwei l

Die

aft, Vorstande mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Nameneunterschrift bei⸗ fügen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in den Genossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein (Kiel). Geschäftsiahr vom 1. Juli bis 30. Juni. Haftsumme

400 . Höchstzahl der Geschäftsanteile ehn. Verstandsmitglieder: Mechaniker Bruno Feuersenger, Maler Arthur Nachau, Ingenieur Wilhelm Schröder

und Buchhalter Willibald Meister, sämt— lich in Kiel. Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist iedem gestattet.

Amtsgericht Kiel.

C din. 70849 In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 16. Oktober 1922 eingetragen worden: Nr. 226 bei Gemeinnützige Sied⸗ lungsgenossenschaft Braunsfeld, ein⸗

tragene Genossenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht in Kön: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der

Generalversammlung vom 30. Juli 1922 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands— mitglieder sind Liquidatoren. .

Nr. 240 bei Blumen⸗-gentrale 831n, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht in Köln: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juli 1921 aufgelöst. Liquidatoren sind B. Grätz, Töln-Lindenthal, Mar Himmelmann, Köln. Merheim, Carl Päffgen, Köln-Niehl.

hannoverscher landwirtschaftlicher Genossen⸗ schaften e. V., Beilage zur hannoverschen Land und Forstwirtschaftlichen Zeitung und, falls dies Blatt eingeht, bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Neichsanzeiger. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder, die Zeich— nung geschieht, indem die Zeichnenden ihre Namengunterschrift der Firmg beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Sameln, 3. Oktober

.

Heils bern. 79843 In unser Genossenschastsregister ist heute unter Nr. 21 bei der Landwirtschaft⸗— lichen An⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft Heilsberg E. G. m. b. S. an Stelle des Direktors Martin Gurki der Gutsbesitzer Josef Krause 1. in Liewen— berg als Direktor und dessen Stellvertreter der Gutsbesitzer Aloys Hoppe in Schwans— berg als Vorstandémitglied eingetragen worden. Durch Beschluß der General— versammlung ist die Höchstzahl der Ge— schäftsanteile auf 50 festgesetzt. Heilsberg, den 25. September 1922. Das Amtsgericht.

———

226

19229

Heinriehs walde, str. 79844) In unser Genossenschafteregister ist beute bei Nr 6 Elektrizitätsgenoffenschaft Gr. Friedrichs dorf. e. G. m. b. H., berichtigend vermerkt worden, daß das dritte Vorstandsmitglied nicht Richard William, sondern William Riechert heißt. Heinrichswalde, den 17. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 4a.

Mexior d. 79845

In unser Genossenschaftsregifter bei „Einkaufsgenossenschaft der selb⸗— ständigen Schuhmacher von Herford u. Umg. e. G. m. b. H.“ in Herford ist heute eingetragen, daß die Genossen—

schaft aufgelöst und als Liquidatoren Schuhmachermeister Aug. Pieper und Kaufmann Wilh.. Bölling, beide zu Derford, bestellt sind.

Herford, den 17. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Tacohshagen. 79846 In unser Genossenschaftsregister ist

heute bei der unter Nr. 26 eingetragenen Ele ktrizitäts⸗ un Maschinen⸗ genossenschaft Cremmin eingetragene Genossenschaft mit weschränkter Haftpflicht zu Cremmin, Kreis Saatzig, eingetragen worden: Die Satzung ist durch Beschluß der Genera lversammlung

vom 15. September 1927 geändert. Jacobehagen, den 2. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

H ana. 79847

In, das Genossenschaftsregister ift beute bei Nr 1, Konsumwverein für Kahln

H ren zharg, O. S.

ist bei der Elentrizitätegenossenschaft dorf, eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter Haftpflicht, worden: Durch Beschluß der Generalver— ammlung vom 27. Juli Dajtsumme auf 5000 Æ erhöht. Scholich ist in den Vorstand gewählt.

Lingen.

Das Amtsgericht. Abteilung 16.

und Umgegend, eingetragene Ge⸗

Amtsgericht Köln. Abteilung 24. Constadt. 79850 Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 22 die durch Statut vom 16. September 1922 errichtete Genossen⸗ schaft „Edeka“ Großhandel, einge— tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Konstadt O. S., mit dem Sitz in Konstadt O. S. ein— getragen worhen. Gegenstand des Unter nehmens ist der Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche Nechnung und deren Ab⸗ gabe zum Handelebetriebe an die Mit— glieder; die Errichtung dem Kolonial— warenhandel dienender Anlagen und Be— triebe zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder, die Förderung der Interessen des Kleinhandels. Die Vaftsumme beträgt 5000 ½½. Jedes Mit⸗— glied kann nur einen Geschästsanteil er— vberben. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genrssenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandemitgliedern, in der Zeitschrift Edeka Deutsche Handels— rundschau in Berlin. Zwei Vorstands— mitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgelen. Die Zeichnung geschieht, indam die Zeichnenden zur Firma der Genessen—⸗ schaft oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift beifügen Das Geschästsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Vorstandsmitglieder sind: Karl Mokros, Kaufmann, Robert Klisch, Kaufmann, Otto Zinck, Kaufmann, sämt⸗ lich in Konstadt. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienst— stunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Konstadt, 14. Ottober 1922. H osel, O. S. 79826 Im Genossenschaftsregister eingetragen am 16. Oktober 1922 unter Nr. 42 Elektrizitäts⸗Genossenschaft Sakran und umgegend in Sartrau: Johann Rzeczacz in Stöblau ist aus dem Vor—

stand ausgeschieden und an seine Stelle Graf von Haslingen in Sakrau getreten.

Amtsgericht Kosejl.

1 * 79851 In das hiesige Genossenschaftsregister unter Nr. 48 eingetragenen Margs⸗

eingetragen 922 ist die Siegfried

Amtsgericht Kreuzburg, 8. S., den 13. Oktober 1822.

98h52] In das Genossenschaftsregister ist bent

unter Nr. 2 zu der Genossenschaft Kon— sum⸗Verein Lingen eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haft pflicht in Lingen au Stelle des aus.