schaft
.
Dnuishnrę. . In das Handelsregister .
Nr. 2288 ist am 7. Oktober 1922 bei der Firma Hengstenberg C Co. zu
nisburg⸗Ruhrort eingetragen worden: Der . Sitz der Gese cf. ist nach Hir sau n Oberamt Calw in Württem⸗ berg) verlegt.
Amtsgericht Duisburg. Duisbur ö. W utcheselscheft het am 3. Oktober Duisburg. 0331] 1922 begonnen.
In das Handelsregister Abt. B Nr. 925 ist am 9. Oktober 1927 bei der Firma
ißmann K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗ Meiderich eingetragen worden:
Auf Grund des chlusses der Gesell⸗ . vom 9. August 1922 s das Stammkapital um 10 000 46 auf 30 000 ½ erhöht.
Amtsgericht Duisburg.
Duisburg. ; 80330 In das ,, , n. Nr. 2177 ist am 10. Sktober 1922 die Niederrheinische Arbeiterzeitung, Organ der K. P. D., Sekt. der 3. Jutern. für Duisburg, Mörs, Hamborn, Wesel, Müller C Go. in Tuisburg eingetragen worden.
Gesellschafter ain er Kaufmann Georg Müller J Düsseldorf und der Partei⸗ ekretär Wilhelm, Schwan zu ö Krg. Mörs. Die . aft ist eine offene ö und hat am 27. September 1922 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein sam er— mächtigt. - ö
Amtsgericht Duisburg.
Huishburg. 880333
In das Handelsregister Abt. B Nr. 529 ist am 11. Oktober 1922 bei der Firma Binnenschiffahrt⸗ Treuhand- Gesell⸗ mit beschränkter Haftung, Berlin, mit Zweigniederlassung in Duisburg eingetragen worden:
Dem Hans Vestner in Essen⸗Ruhr ist derart Prokura erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschaftsfüh rer der tretungsberechtigt isst⸗
Direktor Hans Schlüter ist als Ge⸗ schäftsfüh rer abberufen.
Amtsgericht Duisburg.
Hu iskhmrg. 80340
In das Handels vegister Abt. A Nr. 1084 ist am 12. Oktober 172 bei der Firma Emil Kühler in Duisburg eingetragen worden: ; Inhaber ist Et der Kaufmann Fritz Kühler in Duichurg.
Die Pwökura Fritz Kühler ist erloschen. Der Frau Fritz Kühler. Elli geb., von Tie mn 9 . i len, 46 in
uisburg, ist Einzelprokura erteilt.
e , Duisburg.
ĩs hi rg. 80329] Ygleh n Ge ndelsregister Abt. B ir d ist am J2. tober 1922 hei der Firma
Natlonal⸗Vrauerei, Aktiengesell⸗ schaft zu Duisburg, eingetragen worden:
Dem Alwin Helk in Duisburg ist Ge samtprokura erteilt, er it gemeinsam mit einem andern Prokuristen vertretung. berechtigt. Die Prokura Georg Krume ist
erloschen. Amtsgericht Duisburg.
——
nns bin ꝶ. 80335 . das Handels register Abt. Nr, 1016 ist am I2. Ottober 192 die Firma Landwirtschastliche Viehverkaufs⸗ sielle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Duisburg eingetragen worden. .
Gegenstand des Unternehmeng ist die Vermittlung des Verkaufs von Vieh und aller hiermit zufammenhängenden. Ge⸗ schäfte. Die Tätigkeit von Eigengeschäften ist ausgeschlossen.
Das Stammkapital beträgt 20 009 z. Dr. Friedrich Meyer in lheim⸗Ruhr
ist Geschäftbsführer. . . 3. . ist am 14. Juni 1972 festgestellt.
Die . Bekannhmachungen der ö erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.
e ericht Duisburg.
Hr isbn. 80335 In das Handelsregister Abt. A Nr. 2102 ist am 13. Oktober 1922 bei der offenen Handels gefellschaft Schärf C. Go. zu Duisburg eingetregen worden:
Der bisherige, Gesellschafter Hermann Schärf ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ö aufgelöst.
Amtsgericht Duisburg.
uisbursg. 80341] ry das Handelsregister Abt. A Nr. 714 ist am 14. Otftober 1922 bei der offenen , Clemens Hengs⸗
ach C Co. zu Duisburg eingetragen worden; . ö ;
Die Firma . geändert in „Clemens Sengsbach 8 Go., Verlag der Volksstimme und der Nieder rheini⸗ schen Arbeiterzeitung“. Der Gesell— ger Reinhold Markwitz ist aus der Gesellschaft are g d g, Fortan sind ir Vertretung der Gesellschaft nur die ler en fer riedrich Ebert und Wil⸗ helm Schluchlmann und zwar nun . meinsam ermächtigt, während der Gesell= schafter Clemens . von der Ver⸗ tretung ausgeschlossen ist.
Amlsgericht Duisburg.
Lu itz bug. ; 80339 86 Handelsregister Abt. A Nr. 1104 ist am 14. Oktober 1922 bei der Firma
Duisburx. 80335
In das Handelsregister Abt. A Nr. 21785 ist am 14. Oktober 1922 die offene Handelsgesellschaft Lunter . Greivel⸗ dinger in Duisburg eingetragen worzen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Elektrotechniker Wilhelm Lunter und der Ingenieur Hans Greiveldinger in-
Amtsgericht Duisburg.
PDuishurg. 80337] In das Handelsregister Abt. B Nr. 314 ist am 14. Qktober 1922 bei der Firma Inden C Jacobi, Gesellschaft mit deschränkter Haftung, in Duisburg eingetragen worden: ö ; e. Arnold Haller in Düsseldorf ist Gesamtprokura erteilt und die Prokura Karl Schümmer in eine Gesamtprokura umgewandelt; sie sind je mit einem zweiten Prokuristen ,,, ,, .
Amtsgericht Duisburg. Pnisburk. J 850346 In das Handelsregister Abt. A
Nr. 509 ist am 16. Oktober 1922 bei der Firma Enß und Dauter zu Duis⸗ urg eingetragen worden: Dem Kaufmann Friedhelm Kuhlmann zu Duisburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Duisburg.
Duisburg. . 80344
In das Handelsregister Abt. A Nr. 2479 ist am 16. Oktober 1922 die Firma Carl Dedner in Duisburg und als deren Inhaber der Bauunter—⸗ nehmer Carl Dedner in Duisburg ein⸗ getragen worden.
Amtsgericht Duisburg.
Hu isbn. 80343 In das Handelsregister Abt. A Nr. 2180 ist om 16 Oktober 1922 die . Friedrich Wilh. Drücker in uisburg eingetragen worden. n⸗ haher ist der Ingenieur Friedrich Wil— helm Drücker in Duisburg. Amtsgericht Duisburg.
—
Dnisburꝶ. ö 80342
In das , Abt. A Nr. 2181 ist am 16 Oktober 1922 die . Wwe. Heinrich Zeelen In⸗ aber Gerhard Zeelen in Duisburg eingetragen worden. . ist der Kaufmann Gerhard Zeelen in Duisburg.
Amtsgericht Duisburg.
Duisbunꝶ. 803238 In das Handel dr gister y,, Nr. 1022 ist am 17. Oktober 1922 die
Firma Emil Winter Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Duisburg eingetragen worden.
genstand des Unternehmens ist die Ausführung von Transporten und Fuhren aller Art. .
Das Grundkapital heträgt 300 900 .
Geschäftsführerin ö. die Ehefrau Kohlenhändler Emil Winter sen., Berta geb. Winter, in Duisburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Augqust 1922 festgestellt. Zur Deckung ihrer Stammeinlagen haben die Gesell⸗ schafter Kohlenhändler Emil Winter sen. und Bauführer Heinrich Thomas, beide in Duisburg, ihr bisher gemeinsam in Duis. burg betriebenes Fuhrgeschäft mit folgenden Gegenständen: Kippwagen, 5 Schlagkarren, 2 Flachwagen, 5 Pferden und den dazugehörigen Geschirren im Ge— samtwert von 300 009 M eingebracht.
Amtsgericht Duisburg.
PD isbn g. 80345 In das Dandelbregi ter Abt. A Nr. 2182 ist am 17. Oktober 1922 die
offene Handelsgesellschaft Zolty Torgownik in Duisburg-Meiderich und als deren Gesellschafter die Kauf— leute Josef Zolty und Sacharja Tor- gownik in ö,, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. Amtsgericht Duisburg.
Eberbach, Rad em. 80347
In das Handelsregister B ist heute bei der unter O.3. 1 eingetragenen Firma „Eberbacher Dampfziegelei, Ge⸗
sellschaft init beschränkter Haftung“
in Eberbach eingetragen worden, daß durch Nachtragsvertrag vom Mai 1922 zum Gesellschaftsvertrag das
Stammkapital um 40 „M erhöht worden * und jetzt 129 900 S beträgt und ferner, daß nn, Knab, Ritt⸗ meister 4. D. in Eberbach zum weiteren Stellvertreter der Geschäftsführer bestellt worden ist. Eberbach, den 12. Ottober 1922. Das Amtsgericht.
Eberswalde. ; . ) In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr, 3 eingetragenen Firma Mär⸗ kische Eisengießerei F. W. Friede⸗ berg G. m. b. H. in Eberswalde , ,, Die Prokura 5 org Henrion ist erloschen. Eberswalde, den 20. Lirl er 1922. Das Amtsgericht.
50348
*
Ehrenbreitstein. 80349 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 161 bei der Firma Obertiefen⸗ bacher Basalt⸗Industrie Gottfried Manz in Urbar bei Ehrenbreitstein . ö,, ; 8 Geschäft ist durch Eintritt von drei Kommanditisten in eine Kommanditgesell⸗ ft umgewandelt worden und wird unter der bisherigen
Teningen — wurde
Stto Kerkhoff in ö ein · sche k lich haftender Gesellschafter ist der w. ee e e e e e, delle.
.
ide in eis en.
8 ö .
—
irma rr. P
* e, n.
r in Urbar. Die Gesellschaft hab am l. Oktober 1922 begonnen. Die Prokura des Kaufmanns ilhelm Herbst in Koblenz bleibt fortbestehen. Ehrenbreitstein, den 15. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Ehrenfriedersdortt. J
Auf Blatt 132 des Handelsregisters, die 3 C. Oscar Nestler in lenau etr., ist heute eingetragen worden:
In das en,, . ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten der Kaufmann Oskar Paul Fritz Nestler in 24 , f, deen
ie dadurch begründete offene els⸗ gesellschaft ist am 1. Juli 1922 errichtet
worden. Die Prokura des Kaufmanns Oskar Paul Fritz Nestler in Gelenau ist erloschen.
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 19. Oktober 1922.
Emmendingen. 80351
In das Handelsregister B I O. -Z. / — Maschinenfabrik und isen⸗ gießerei Saaler Aktiengesellschaft eingetragen: In der außerordentlichen Generalversammlung vom 26. August 1922 wurde beschlossen; Das Aktienkapital wird durch Ausgabe von 3397 neuen, voll einbezahlten Inhaber aktien zum Nennwerte von 1000 A mi Dividendenberechtigung ab J. Janugr 1922 erhöht, die von dem Konsortium Theisen A. V. G. mit der Verpflichtung über nommen werden, den alten Aktionären ein Bezugsrecht im Verhältnis von 1:1 zum Lurse von 159 A anzubieten, während der Rest der Aktien dem Konsortium zum Kurse von 250 e, . wird. Die be⸗ schlossene Kapitalserhöhung ist vollzogen. 56. ö beträgt jetzt 4000 000
ark.
Emmendingen, den 21. Oktober 192.
Das Amtsgericht. JI.
Emmerich. . 80357
In das Handelsregister Abt. A Nr. 158 sind hei der Firma Louis Jansen Co. folgende Veränderungen eingetragen:
Die Firma ist in eine offene Handels⸗ gesellschäft umgewandelt, die am 1. Mai 1922 begonnen hat. Perfönlich haftende Gesellschafter sind:; 1. Rentner Johann Albert Cornelius Sleyster, 2. Buchhalter Feite Krol, beide in Arnheim:
Zur Vertretung ist jeder der beiden Ge⸗ sellfchafter allein berechtigt.
Einmerich, den 29. Okteber 172.
Das Amtsgericht.
Eppingen. Sandelsregister. S0353
uU A Band 1 O.. 1099, Firma Karl Scheu M. Kahns Nachfolger in Gem⸗ mingen: Die Niederlassung ist nach Heilbronn a. N. verlegt. Eppingen, den 11. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Errunt. . So 3h
In unser Handelsregister BF unter Nr. 34 hei der Firma „Eduard Lingel, Schuh⸗ fabrik, Aktiengesellschaft“ in Erfurt, ist heute eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. tember 192 ist das Statut u. a. im 8 22 dahin abgeändert worden: In der ,,, ö bei ordnungsmäßiger Hinterlegung. jede Stammaktie eine Stimme und jede Vor zugsaktie eine Stimme. Sofern in Der Generalversammlung K zu fassen sind über die Besezung des Aufsichtsrats, die Aenderung der Satzungen oder die Auf⸗
lösung der Gesellschgft gewährt jedoch jede B
Stammaktie eine Stimme und jede Vor⸗ zugsaktie sechs Stimmen. Erfurt, den 17. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Erkelenx. . 680655 Im e n n A 94 ist der Maschinen und Bohrgeräthefabrik
Alfred Wirth . Co. Kommandit⸗ gesellschaft in ö eingetragen worden, daß die Einlagen der Komman⸗ ditisten erhöht worden sind. irkelenz, den 26. September 1922. Das Amtsgericht.
Erxleben. ; ; S0 zb
In unser Handelsregister B ist bei der Aktiengesellschaft Kaliwerke Ummen⸗ dorf⸗Eilsleben heute eingetragen: a) Das Grundkapital soll gemäß dem Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. August 1772 um 28 090 000 M durch Ausgabe bon 28 000 Inhaberhorzugsaktien im Nennbetrage von je 1000 M erhöh werden. b Die am 25. August 1922 be schlossene Erhöhung des Grundfgyitals ist in voller Höhe durchgeführt. Es beträgt nunmehr M 000 000 S6. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. August 1922 ist die Satzung nach Maßgabe der
Riederschrift geändert. Die Aenderung be⸗
trifft die Höhe des Grundkapitals, seine Zerlegung in Aktien und deren tragung h ʒ N. die Vergütung des Auf⸗ sichtsrats (& 26) sowie die Wortfassung des f 28. Als nicht eingetragen wird veröffent- icht: Auf diese Grundkapital erhöhung sind weitere 28 600 Stück auf den Inhaber und über je 1000 „M lautende Vorzugs⸗ aktien ausgegeben, und zwar zum Nenn⸗ betrage, zuznglich 8) . Kosten. und Stempelanteil je Aktie. Die neuen Aktien sind nach Maßgabe der Niederschrift vom 1. Januar 1922 ab anteilsberechtigt.
Grundkapital zerfällt nunmehr in 22309 k
Namenaktien, und zwar 615 Stamm« ckrien üher je 500 6 und A 591 Vorzugs⸗ aktien über ie 1000 6 sowie in 8 0 In- hebervorzugsaktien über ie 1000 . . den 17. Oktober 1M. Das Amtsgericht. - , ,,
— — * —
S035 0] Ve
t Charlottenburg
4.
Ueber ⸗
Das nehmens ist die Fabrikation und der An⸗
Flensburg. 50357 Eintragung in das Handelsregister A am 5. Oktober 1922 bei Nr. S936: Die Firma lautet jetzt: Emil Jochins vorm. Christian Ernst Nachflg., Flensburg. Firmeninhaber; Kaufmann Emil. Johann Hermann Jochims in
zig. Rechtsberhältnisse bei Einzelkaufleuten: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Emil Jochims ausgeschlossen. . Rech spherhältnisse bei. Handel sgesell⸗ schaften: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Flensburg.
Freiberg, Sachsen. 80359
Auf Blatt 1177 des Handelsregisters, die Firma Chemische Fabrik Freiberger Mulde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Frei⸗ berg i. Sachsen in Freiberg betr. ist heute eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft in Charlottenburg ist aufge⸗ hoben und nach Freiberg verlegt. Die bis. herige Zweigniederlassung in Freiberg ist nunmehr die alleinige Niederlassung der Gesellschaft Der Gesellschaftsbertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 38. März 1922 laut Notgriatsprotokolls bon demselben Tage in S. 1 gbgeändert worden. Der Kaufmann Erich Reschke in ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist be⸗
Charlottenburg. Er ist berechtigt, gemein⸗ schaftlich mit, dem Geschäftsführer Leo Lentz in Berlin⸗Friedengu die Gesellschaft zu vertreten. Der Kaufmann Alfred Staub in Charlottenburg ist als Geschäfts führer gusgeschieden, Zum Geschäftsführer ist bestellt der Chemiker Dr. phil. Gabriel Max Konrad Hoffmann, jetzt in Freiberg. deo in Freiberg. ist als Geschäftsführer aug geschieden. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Julius Hermann Karl Heyne in Freiberg. .
Amtsgericht Freiberg,
am 19. Oktober 1922.
Friedberg, Hessen. 80361] Eintrag im Handelsregister. Abteilung A.
Firma Georg Ilan (ha nfzer zu Fried⸗ berg: Heinrich Ruppel zu Friedberg ist als Gesellschafter gute seden.
Friedberg, den 16. Oktober 1922.
Hessisches Amtsgericht Friedberg.
Friedberg, Hessen. S0 359] Eintrag im Handelsregister. Abteilung B.
Bank für Handel und Indatstrie, Zweigstelle Friedberg, H.: Das Ver⸗ mögen der Gesellschaft ist als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Berlin übergegangen, und es ist die Gesellschaft
daher aufgelöst.
Friedberg, den 17. Yftober 1X2.
Hessisches Amtsgericht Friedberg.
Friedberg, Hessen. S0350 Eintrag im Handelsregister Abteilung B. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, weigniederlassung Friedberg. Gegen⸗ tand des Unternehmens; Betrieb von
Bemk⸗ und Handelsgeschäften. gen ten 600 000 090) . sönli haftende Gesellschafter: L Fritz Heinrich Hinke, Generalkonsul in remen, 2. Dr. jur. August Wilhelm Strube in Bremen, 3. Jakob Goldschmidt, Bankdirektor in Berlin, 4. Dr. Hialmar Schacht, Bankdirektor in Berlin, 5. Emil Ritten derg, Bankdireftor in. Berlin, 8. Bankdirektor Jean Andrege in Berlin, 7. Bankdirekkor Dr. jur. Karl Beheim⸗ Schwarzbach in Berlin⸗Westend, 8. Bank— direktor 16 Bernhard in Charsptten⸗ burg, 9. Banfdirektor Siegmund Boden⸗ heimer in I9. Bankzirektor Dr. jur. Arthur Rosin. in Berlin⸗ Wilmersdorf, 11. Bankdirektor Georg von Simson in Berlin. . Kommanditgesellschaft auf Aktien. Der Gesellschaftsvertrag ist am
Berlin,
1850, 17. Februar 1X0, 290. Juli 191, 18. Apris 1503,ů 4. Juli 1503, 5. Jul 1903, 18. März 1905, 24. Ortober 1806, 4. April 18606, 3. November 1995, 18. Juni 1908, 18. November 19189, 25. März 1926, 2. August 1920 und 17. Juli 1922 die ganze Satzung neu . Ser n wird vertreten zwei persönlich haftende Gesell⸗ schafter oder von einem persönlich haften. den G'sellschafter in Gemeinschaft mi einem Prokuristen. Friedberg, den 18. Oktober 192. Hessisches Amtsgericht Friedberg.
S0 b2]
tung, Sitz Fürth, Königswarter Straße 2 / 1 H. Diese Gesellschaft m. b. H., errichtet durch Gesellschafts⸗ bertrag vom 12. vber 1922, Urt. des Not. e gn 1 G.-R. Nr. 1769, ist am 14. O 1922 in das Gesellschafts⸗
2D. VI Nr. I6 ein⸗
register für Fürth gelragen orb. Gegenstand des Unter ⸗ auf und Verkauf von echtem Blattgold und von Werkzeugen und Rohmalerighien, welche zur Fabrikation von echtem Blatt⸗ gold benötigt werden. Gegenstand des
stellt der Kaufmann Alfred Staub in j
Der Kaufmann Leo Lentz, jetzt 5
1d. Aug t. 15895 festgestenll und geändert am 27. März
t Handelsmann Christof
liche Unternehmungen zu erwerben ober sich an solchen zu beteiligen, Das Stamm; kapital der Gesellschaft beträgt 1500000
Hark (eine Million achthunderttausend Mark). Sind, mehrere Geschäfbéführer
bestellt so ist jeder von ihnen allein Mur k der Gesellschaft berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er- folgen, soweit nicht etwas anderes zwingend borgefchriehen ist, nur, durch den Fränki= schen Kurier“ in Nürnberg. Ge cäfts. führer ,, . t J Kurz, beide Fabrikhesitzer, Ernst Hofmann, Bantprokurist, Dr. Ernst inhardt, Syndikus, alle in Fürth.
2. „21. C. Spanner sche Waffer⸗ messerfabrik: Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Zweignieder⸗ lassung Fürth, Salzstr. 19. Die Zweig⸗ . ung obiger Gesellschaft mit he⸗ chränkter Haftung, errichtet durch Ge⸗ . 24. April 1913, ab⸗ geändert am 22. Mai 1921, wurde am 35. Juli 12 in bas Gefellschafloregister eingelragen. Die ptniederlassung be⸗ andet sich in Frankfurt a. M. Gegen tand des Unternehmens ist die Erzeugung Wassermessern und deren Bestand⸗ chen technischen Fabri katen und der Handel damit im In- und Auslande. Insbesondere wird die bisher don der Firma A. C. mer in Frank furt a. M. betriebene Wassermesser⸗ erzeugung unter Eintritt in die bestehenden Verträge der Firma mit Einwilligung des Anton Carl Spanner unter der Firma C. . Spanner'sche Wassermesserfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftu
bon rmessern teilen sowie ähnli
fort⸗ geführt. Das Stammkapital betwigt 150 6 leinhundertfünfzigtausend
Mark. Sind mehrere, Geschäftsführer destellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschafts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro—⸗ kuristen vertreten. Geschäftsführer sind: Franz Loeven, Betriebsleiter, und Kilian ö Kaufmam, beide in Frank ⸗ furt a. M.
3. Robert jr. Theod. Bohn Bau⸗ materialienhandlung, Sitz Fürth, Cadolzburger Str. 2: Offene . gesellschaft aufgelöst. Firma erloschen.
4. Ehrlich Schuh Compagnie, Sitz Fürth, Artilleriestr. 40: Dem Kaufmann
ans Nackelmann in Weißenfels ist
inzelprokura erteilt.
5. Exystall - Spiegelglas ⸗ Kontor
Hürth Gesellschaft mit beschränkter
aftung, Sitz Fürth, , 24: Die Firma ist geändert in Belegglas⸗ Vertriebs⸗Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dem Kauf⸗ mann Emil Vollmer in Fürth ist Pro⸗ kura in der Weise erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen oder Linem Geschäftsführer zur Vertretung der Ge e schaft n , ist,
58. Ba st⸗Preshefefabrik Gesellschaft
bei Nürnberg: Willy Ludewig ist als Geschäftsführer J und an seine Stelle Friedrich Dierk, Chemiker in Buch, zum Geschäftsführer gewählt. Dem Be— amten Josef Hastreiter in Buch ist Ge—⸗ samtprokurg erteilt.
7. Malzfabrik Iphofen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Ip⸗ hofen: Durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter vom 5. Oktober. 1922 wurde der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschäftsführer haben. Sind mehrere
emeinschaftlich zur Vertretung der ellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt. Die Bestellung von Prokn⸗= risten 1 zullissig. August Goettling ist als Geschäftsführer ausgeschieden. fer Geschäftsführern wurden bestellt: Willy Adler, Malzfabrikant, und. Adolf Gwoll, Kaufmann, beide in ö Dem Kaufmann Franz Graser und, dem Be e, leer, Hä ele mer in Höhofcn ist Gesgmtprokura erteilt. 8. Progreßwerke Hofmaun B Wild Aktiengesellschaft, Sitz Bruck bei Erlangen: Kaufleuten Georg Hübner in Erlangen und August Schreyer in Bruck ist. Gesamtprokura mit Be— rn , auf die Hauptniederlassung der⸗ art erteilt, daß jeder von ihnen mur ge= meinschaftlich mit einem Vorstandsmitglled zur Vertretung der Gesellschaft, und zwar ihrer Hauptniederlassung, berechtigt ö 9. Gebrüder Rösch, Sitz Baiers⸗ dorf. Unter dieser Firma hetreiben die Kaufleute Fritz Rösch und Georg Rösch in Biersdorf seit dem Jahre 1917 eine Groshandlung und ein Kommissions⸗ geschäst in landwirtschaftlichen Erzeug
nissen und Bedarfsstoffen in offener Handel zoesellschaft.
10. Christof Zöllner, Sitz Baiers⸗ dorf. Unter dieser Firma 1bt der
öllner von Baiers⸗ dorf seit dem Jahre 1892 den Großhande mit Meerrettich, eln. t und. Gemüse. .
II. Fritz Rösch, Sitz Baiersdorf: Die Firma ist geändert in Fritz Rösch Inhaber:; Johann Schelle. un , , , m, n .
amn Nau in? f.
Fürth, den 20. Oktoher 172. ;
Das Amtsgericht — Registergericht
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Torol in Charlottenburg Verantwortlich für den Anzeigen teil: Der Vorsteher der Geschäftsste e Rechnungsrat Mengering in Berstz.
Verla der Seschẽftgstelle Men gering in Berlin.
Unternehmens ist ferner die Uebernahme
des Geschäftsbetriebs. gleicher Unter⸗
nehmungen und die Vertrelung von solchen.
Druck der Norddeutschen Bu
———
Geschäftsführer bestellt, so sind je wei
ruckerei und
¶ Verla a ntalt. Bei lin. cu ite ge ;.
mit beschränkter Haftung, Sitz Buch
*
.
0 m , , m, ,
des eingetragen: Die Gesellschaft i
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage . Mum Deutschen Reichs anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Nr. 241.
Berlin, Mittwoch, den 25. Oktober
1522
e Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermm̃ bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. A .
. f Die Firma ist in Fahrzeugfabrik Aufsichtsrat'. Die ordentliche General. Siebenhaar aus der Gesellschaft aus] K ĩ i ; ö
4) Handelsregister. Peter Sackl geündert und unter Rr. 1443 versammlung findet innerhalß' der ersten geschieden sind und ö. . in k 1 .
Fi lĩ(da. 8 In unser Handelsregister Abteilung A ist, unter Nr 429 die Firma Helene imon Wwe. mit ö Fulda
und als deren Inhaber die Witwe Helene Zimon in Fulda am 2. Oktober 1927 eingetragen worden.
ulda, den 20. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
Abteilung 5. Gehren, Thür. 80364 In Abt. A des Handelsregisters ist heute die Firmz Armin Ebert in Großbreitenbach und als deren Inhaber der Schneidermeister Armin Ebert dafelbst ,, worden. Gehren, den 13. Oktober 1922.
Thüringisches Amtsgericht. i.
GChren, Thür. S0 zb Handelsregister Abt. A Nr. 41: Die irma Herm. Kister in Großbreiten⸗ ach ist erloschen.
Gehren, den 14. Oktober 1922. Thüringisches Amtsgericht. i.
Geęlsenkirchen. ö In unser . Abt. A i eute unter Nr. 1449 die Firma Jaco eschziner Modehaus Joseph in
Wanne und als deren Inhaber Kauf—
mann Jacob Leschziner daselbst ein— etragen. Der Ehefrau Kaufmann Jacob eschziner. Paula geborene Jacoby, in anne ist Prokura erteilt. Gelsenkirchen, den 29. September 192.
Das Amtsgericht.
Gelsenkirchen. S0 368
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1441 die Firma Penter⸗ mann X Co., Wanne, eingetragen. . haftende Gesellschafler ent
zufmann Emil Penterman n, und Frau . . ö . k in anne. ene Hlandelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 be— gonnen.
Gelsenkirchen, den 29. September 192.
Das Amisgericht.
Gelsenkirchen. 80370 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 1325 eingetragenen irma Gelsenkirchener Elektrowerk Heß & Hugenbusch — offene Handels— gesellschaft — zu Getsenkirchen ele t auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter ö mann. Erwin Hweß in Gelsenkirchen ist alleiniger Inhaber der Firma und hat das von der offenen Haändelsgesellschaft betriebene Geschäft mit Aktiven und Pas— sipen am 17. Juli 1922 übernommen. Gelsenkirchen, den 30. September
192. Das Amtsgericht.
Gelsenkirchen. S037 1
In unser Handelsregister Abt, A ist heute bei der unter Nr 1093 eingetragenen Firma Emil August Keller, Berg— werks⸗ u. Hüttenbedarfsartikel, Gelsenkirchen, eingetragen: . kura des Kaufmanns Egon Frenzel ist erloschen. .
Gelsenkirchen, den 7. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
Gelsenkirchen. 80366 In unser Handelsregister Abt. A ist eute bei der unter Nr. 1439 eingetragenen irma Bacharach C Co., Gelsen—
,
eingetragen: Die Gesellschaft ist . gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kau mann. Arthur Bacha ist alleiniger Inhaber der Firma. Gelsenkirchen, den 7. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Gęelsenltirchen. 80369
In unser Handelsregister Abt. A ist beute bei der unter Nr. 951 eingetragenen Firma K. Seymann X Co., Gelsen⸗ kirchen, eingetragen: Dr. Arthur Hey mann zu Gelsenkirchen ist in die Gesell—⸗ schaft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten.
Gelsenkirchen, den 13. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
Gera, R enuss. 80372 Handelsregister.
Unter A Nr 1534 ist heute be , Nichard Plötner in Gera⸗R. (Reichs⸗ straße 67) und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Richard Plötner dafelbst eingetragen worben.
Unternehmen; Kartoffel., Obst⸗, Süd⸗ frucht⸗ und Kolonialwarenhandlung.
Gera, den 19. Oltober 1922.
Thüringisches Amtsgericht.
Gera., R Cuss. Sandelsregister. . Bei A Nr. 1443, betr. die Fahrzeugfabrit Peter Sackl,
(80373
irma om⸗
manditgesellschaft, in Gera ist heute s
eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Georg
3631
gelöscht worden. unter A Nr. 1535 die offene mit dem Sitz in Gera⸗R.
die Kaufleute
Sackl, beide in Gera.
hat am 1. Januar 1922 begonnen Gera, den 19. Oktober 1522.
niederlassung Gera in Gera —
getragen worden:
die Firma ist erloschen. Gera, den 19. Oktober 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Rudolf Hainich in
daselbst eingetragen worden.
und Futtermitteln. Gera, den 19. Oktober 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Gl ei witꝝ. In das Nr. 74 ist mann und Guttmann, Filiale zu Gleiwitz worden:
Beschluß der
folgendes ktionärversammlung
erhöht um 60 000 0090 ½ Stamm— um 31 8099 009 AM Vorzugsaktien
und beträgt demnach jetzt 15
dom 5. Dezember 1921 und 24. 1922 ist nach Inhalt der Satzung geändert hinsichtli der Aktien (8§
21), der Höchstzahl
berufung (3 13), Befugnisse des Aufsi rats (65 14. Amtsgericht Gleimitz, 28. September 1922.
ö worden.
2. September 1922 festgestellt. Einkauf und Verkauf sowie die aller Art; 2. der Nlafen, nlagen, 3. der
die zur Erreichung der vorgeda
an anderen industriellen
wecken in apital beträgt 16
amisch sen und dem Kaufmann
ist erteilt dem Kaufmann Paul
lun dem Kaufmann Arno
anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten und deren ĩ
Vorstand aus einem von diesem. Besteht der Vorstand mehreren Mitgliedern, so sind je Vorstandsmitglieder — ordentliche stellvertretende — oder ein Vorstands
— in ur Vertretung ͤ ind mehrere Vorstandsmitglieder bes so kann der lichen Mitgliede des Vorstands die
in. 10 000 auf, den Inhaber laut Aktien von je 1000 S6. Die Beka machungen der Gesellschaft erfolgen Deutschen Reichsanzeiger, Zu i
Die Bekanntmachungen werden vom
tand oder, wenn durch Gese
Alfred Weber in Gera ist erloschen. Der Kommanditist ist ausgeschieden.
Weiter ist heute eingetragen worden — Handels ⸗ s gesellschaft Fahrzengfabrik Peter Sackl
Persönlich haftende Gesellschaft d
en Erh . . Die Gesellschaft ; tage zu erfolgen. Die Gründer der Ge⸗
Thüringisches Amtsgericht. nommen haben, sind der Kaufmann Paul — Ramisch . der Kaufmann Paul Piecha, Gera, Russ. S0374] die Oberschlesische Eisenindustrie Aktien . Handels register. sellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb,
Bei 4 N5. 1328. betr. die Tommandit⸗ Fer Kaufmann Paul RNamisch jun, der gesellschaft Goldammer X Co. Zweig⸗ Kaufmann Arnold Berger. samtlich aus
niederlassung der in Riesa bestehenden Hauptniederlassung — ist heute ein⸗
Die Zweigniederlassung ist aufgelöst;
Gera ⸗ ern 13) und als ihr alleiniger In⸗ aber der Kaufmann Otto Rudolf Hainich
Unternehmen; Handel mit Kartoffeln
80376 andelsregister Abteilung B eute bei der 5 Dick⸗
Ostwerke Aktiengesellschaft in Berlin tz eingetragen Gemäß dem schon durchgeführten
B. Dezember 1921 ist das Grundkapital
soll um die Vorzugsaktien Nr. 1— 1000 durch deren Einziehung ,, werden 200 009
Durch Beschluß der Generalversammlung März rotokolle die ert hi der Rechte der Vorzugsaktien (58 5) und Stimmrecht
Aufsichtsratsmitglieder (8. II), Befugnisse des Aufsichtẽ rat vorfitzenden (S 12), Be⸗ schlüsse des Aufsichts rats ohne Zusammen⸗
¶ Lei witꝝ. 80 In unser Handelsregister Abt. B ist am H. Oktober 1922 unter Nummer 170 die Firma „Eisenhandel Ramisch Aktien⸗ in Gleiwitz eingetragen er Gesellschaftsvertrag ist am Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: 1. der . l,
er⸗ wertung von Cisen, Alteisen und Metallen Betrieb von Lager—⸗ Schrottzerkleinerungs⸗ und anderen f Erwerb, die Pachtung, Errichtung und Veräußerung von an,
kö dienen, sowie die Errichtung von Jweigniederlafsungen und die Beteiligung ; Unternehmungen, deren Geschäftsbetriebe n den vorgedachten i , stehen. Das Grund⸗
O0 A. Der Vor
66. besteht aus dem Kaufmann .
Piecha, beide in Gleiwitz. en r, mi Berger und
! irma zu zeich Vertreten wird die Gesellschaft, sofern der Mitgliede besteht,
glied = ordentliches oder stellvertretendes ö mit einem Prokuristen er Gesellschaft 6 (
ellt,
Aufsichtsrat einem ordent⸗
fugn is erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Das Grundkapital ist zerlegt
Gültigkeit genügt einmalige Veröffent— lichung, soweit nicht im Gesetz eine mehr malige Veröffentlichung vorgeschrieben ist. . S0 386] Vor. In unser Handelsregister Abt. A st am
Satzung vorgeschrieben, vom Aufsichtsrat erlassen tragen die Ueberschrift „Eisen⸗ handel Ramisch Aktiengesellschaft“ und die Unterschrift „Der Vorstand“ bzw. . De
sechs. Monate des Geschaftsjahres und ist vom Vorsitzenden oder vom
tatt or⸗ tand durch einmalige öffentliche Bekannt machung zu berufen. Außerordentliche Generalbersammlungen kann der Aufsichts⸗ rat oder der Vorstand jederzeit einberufen. scar Die Bekanntmachung hat spätestens neunzehn Tage vor dem Vorsammlungs—
sellschaft, die . Aktien über⸗
r ig⸗ Gleiwitz. Den Lrsten Auffichtsrat bilden der Direktor Max Bethke, Direktor Gustap Naumann, Direktor Hr. Rudolf Freund, Direktor Fritz Schruff, Direktor 3 Pilger, sämtlich in Gleiwitz, sowie
tudinrat Dr. Max Glatzel in Neu⸗ stadt, O. S. Von den bei der Anmeldung der Gefellschaft eingereichten Schriftstücken kann bei dem unterzeichneten Gericht Ein—
R. gericht Gleiwitz, den 5. Oktober 1922.
Gleiwitz. . lSoz?
In das , . A Nr. Ms ist heute die offene Handelsgesellschaft Sieg⸗ mund Miodownik, Gleimitz, und als deren Gesellschafter der Kaufmann Bert— hold Miodownik und der Kaufmann Fritz Miodownik beide in Gleiwitz, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 3. Ja⸗ nuar 1919 begonnen. Amtsgericht Glei⸗ witz, den 6. Oktober 1922.
Gl ei witæ. 80379 In das Handelsregister A Nr. 632 ist heute bei der Firma Vermessungsbüro⸗ und ö Fritz Jäckel, . Fritz Jäckel und Georg Nahlig;
leimitz, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft wird ,. beiden Ge⸗ sellschaftern vom 16. September 1922 ab auf, unbestimmte Zeit fortgesetzt. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 7. Oktober 192.
Gl eiwitæ. . 50381 In das Handelsregister A Nr. 768 ist heute bei der Firma „Eisen⸗ und Metallgießerei, Maschinen⸗Arma⸗ turen und Apparatebauanstalt Al⸗ fred Gutsmann“, Gleiwitz, folgendes eingetragen worden: Dem Richard Guts- mann in Gleiwitz ist Prokura erteilt. Amtsgericht Gleiwitz, 10. Oktober 1922.
¶ClLei witz. ,
In das Handelsregister B Nr. 35 is heute bei der Firma „J. Kytzia“ Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, Gleimitz, folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 2. Oktober 1922 um 275 000 M6 erhöht und beträgt jetzt zo0 O) 416. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 10. Oktober 1922.
der
vom
und Es
60.
der
chts⸗ den
378
Glogau. 80382 Bei der Firma Gebrüder Berger bisher offene Handelsgesellschaft) in Glogau ist in das Handelsregister ein= getragen worden:
Unter Nr. 4: Die Gesellschaft . auf⸗ Flet der bisherige Gesellschafter Martin
erger ist alleiniger Inhaber der Firma. Unter. Nr. 5. Jetziger Inhaber der 56 ist der Kaufmann Karl Bolz in
logau, der die in dem Geschäftsbetriebe
ten
lichkeiten nicht übernommen hat. Amtsgericht Glogau, 19. Oktober 1922.
o 383
aul
heute hei der
Kommanditgesellschaft Fr. Kauffmann
in Ebersbach a. F. eingetragen: Ein
Kommanditist ist ausgeschieden. Die
Einlagen der beiden übrigen Komman- uu ditisten sind erhöht worden.
nen. Den 19. Oktober 1922.
Amtsgericht Göppingen. Obersekretär Wiese r.
Gqrlitꝝ. 803585 In unser Handelsregister Abt. B ist am 14 Oktober 1927 unter Nr. 196 die Gesellschaft mit beschränfter Haftung in irma Holz⸗ und Bauindustrie⸗Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Görlitz eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. September 1922 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Ver. kauf von Holz und Baumaterialien be—⸗ ende d,. deren Verwertung. Das nnt⸗ Stammkapital beträgt 300 000 „6. Ge. im . ist. de. Baumeister Carl hrer Meißner in Görlitz.
Amtsgericht Görlitz.
¶ G Göcrl itꝝ.
aus zwei oder mit⸗
Be⸗
17. Oktober 19227 bei Nr. 1887 Firma Zimmer . Gehlich Kommandit⸗ gesellschaft in Görlitz, eingetragen
oder
Schosdorf.
die Gesellschaft eingetreten ist. mlsgericht Görlitz.
—
Gxeif f enberg, Scwhʒußeꝶ.
ist heute bei der unter offenen Handelsgesellschaft
eingetragen worden:
auf 26
. mit beschränkter r
Scho sdorf übergegangen.
Abteilung B ter Nr. 11. 4 unter Nr. 11
worden dorf. Fortführung des von der
offenen andelsgesellschaft Roeßler 3 ö
Gera, It uss. 80375) sicht. genommen werden; von dem Riltergutes Sber Schosd 5 . DVandels register. rüfungshericht der Revisoren der Handels- ᷣᷣ an . . Unter A Vr. 1533 ist heute die Firma kammer Yppeln auch bei Ticser. Amts Ünternchmängen. Das Stammkapital be⸗
Major Gustav Breithaupt in am 28. August 1922 fe ö Greiffenberg in Schle tober 1922. Das Amtsgericht.
Grünberg, Schles. Im Handelsregister Abt. bei nachstehenden Richard Grempler Nachf. schaft mit beschränkter Grünberg i. Schles., 2. (Nr. 56 Adolfo Pries Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Grünberg i. Schles., 3. Nr. 5) Hermann Freyer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Grünberg i. Schles., 4 (Nr. 525) Bodega alemana espanñgola Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Grünberg i. Schles., 5. (Nr. 55) Cognac Brennerei Jul. Dürr. Dela marre Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Grünberg i. Schles. ein getragen worden: Die Vertretungsbefugnis
begründeten. Außenstände und Verbind⸗ P
. gen. . 8
91 as er nn. Abteilung 9 t em Kassierer Günther Bero, fämtlich in Gesellschaftsfirmen, wurde
Gleiwitz, und zwar mit der Maßzabe, 36 ein jeder von ihnen berechtigt ar soll, mit einem Vorstandsmitgliede — ordent⸗ lichen oder stellvertretenden — oder einem
des Kaufmanns Adolf Guttmann in Grün— berg als Geschäftsführer ist mit dem 30. September 1922 beendet. . Amtsgericht Grünberg i. Schl., den 27. September 1922.
Haltern, Westf., S0 389]
In das Handelsregister A ist heute zu Nr. 69 bei der offenen Handelsgesellschaft Knipp «ë Suntinger, Haltern, ein— getragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis. herige Gesellschafterin Ehefrau Kaufmanns Nikolaus Knipp, Clisabeth geb. Winner, in Haltern ist alleinige Inhaberin der . und führt das Gesch! ! unter den
isherigen Namen fort.
Amtsgericht Haltern, den 13. Oktober 1922.
Hameln. 9390) In das hiesige Handelsregister B ist unter Nr. 108 heute eingetragen die . Büchner . Bleßmann, Ge— ell schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Hameln. Gegenstimd des Unternehmens ist der Großhandel mit ⸗ 7 e, R derstellung solcher, Druckmaschinen und sämtlichen ,, des apier⸗ und Druckereifaches und seiner ilfsgewerbe im Inlande und 1 Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu, beteiligen oder deren Ver⸗ retung zu übernehmen. Das Stamm— kapital beträgt 1 0900 000 6. Geschäfts. führer sind der Kaufmann Werner Büchner in Hameln, und der Kaufmann Teopold Bleßmann in Hannover. Der Gefellschafts⸗ ertrag ist am 9. August 1923 festgestellt. Jeder der Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt und er⸗ mächtigt. Den Geschäftsführern ist es untersagt, ohne 6 des Mit- geschäftsführers en g, zu über- ,, und Wechselverbindlichkeiten ein= zugehen. Amtsgericht Hameln, 12. Oktober 1922.
Handels register. 80391 Unter der Firma „Bruno Beffer“ 9j treibt zu Hanau der dort wohnhafte Kauf— mann Bruno Besser ein d n , als,. Einzelkaufmann. Angegebener Ge— schäftszweig; An., und Verkauf von Lebens. mitteln im Groß und Kleinhandel. Sanau, den 8. Oktober 1922. Das Amtsgericht. 4.
Hannover. S0 392 In das Handelsregister ist heute ein—
getragen: ;
In Abteilung A: Zu Nr. 6703, Firma Boettcher Co.: Den Kaufleuten Friedrich Meyer und Heinrich Heitkamp in Hannover ist
Gesamtprokura erteilt.
Hann nn.
worden, daß die persönlich haftenden Ge⸗
v! sellschafter Gerhard Gehlich und Georg
Zu Nr. T8, Firma Emil Possekel Co.: Der bisherige Gesellschafter
1 S0 387 In unser Handelsregister Abteilung A r. 52 eingetragenen ilhelm Roeszler in Ober Schosdorf olgendes Die Gesellschaft ist t. Das Geschäft ist uf die Ge— — Hartung unter
irma Wilhelm Roeßler Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in
Ferner ist heute in unser Handelsregister ⸗ ein getragen ilhelm Roeßler Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schos⸗ : Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Handel mit Leinen und ähnlichen Artikeln, insbesondere die aufgelösten r Wilhelm er betriebenen Unternehmens in Schosdorf und die Bewirtschaftung des
trägt 3 009 0900 . Geschäftsführer ist der Ober Der Gesellschaftsvertrag ist
„den 14. Ok⸗
80388 B ö .
irmen: 1. (Nr. 47) Ge sell⸗ Haftung,
Papierwaren, Maschinen zur
sellschaft 5 aufgelöst. ö? ter Nr 7662 die Firma Wilheln. Schußky mit Niederlassung in Han⸗ . nover, Goseriede 9, und als Inhaber H der Kaufmann Wilhelm Schußky in 5 J
J
Unter Nr. 7563 die Firma Paul Fri Dörrien mit Niederkaffung in ö . nover, Theaterstr. 5, und als Inhaber * der Kaufmann Paul Fritz Dörrtien in . Hannover
Unter Nr. T5ß4 die Firma Wilhelm Keller mit Nicderlassung in Hannover, Hildesheimer Str. 25, ünd als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Keller in 3 565 die F
nter. Nr. 565 die Firma Fritz Wedekämper mit Niederlaffung in k Hannover, Bronsartstr. g. und als In⸗ . haber der Kaufmann Fritz Wedekämper . in Hannover.
Unter Nr. 7565 die Firma Bern⸗ hard Raschke mit Nie erlassung in Bannover, Sallstr. 113, und als In— haber der Kaufmann Bernhard Raschke . in Hannover. .
. In. Abteilung B; ö
Zu Nr. 1I1I, Firma Stie gelmener⸗ werk Gesellschaft mit befchränkter Haftung: Nach dem Beschlusse der Ge— sellschafterpersammlung vom 1. September 1922 ist das Stammkapital von 50 M06 Mark auf 150 C00 9s erhöht worden.
Zu Nr. 1709, Firma Wirtschafts⸗ ö blatt Niedersachsen Gesellschaft mit . beschränkter Haftung: Freiherr . Schoultz von Ascheraden ist als Geschäfts. . . . Dr. in . sehernickel in Hannover ist zum Ge— schäftsführer bestellt. .
Amtsgericht Hannover, den 19. Oktober 1922.
Hann. Münden. 80393) . Im hiesigen Handelsregister A Nr. 216 H ist zur Firma Gg. Musmann Söhne
Münden eingelragen: Der Fabrikant
Johann Georg Musmann ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung . der Gesellschaft ist jeder Gefellschafter ö allein berechtigt Hann. Münden, den J. 11. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Havelberæ. 0396 Im Handelsregister B ist unter Nr. 1 eingetragen; „Glöwener Kalksand⸗ kö Zement⸗Stein und Kieswerke, Ge⸗ ö. .
sell schaft mit beschränkter Haftung in Glöwen.“ Gegenstand des Unter— nehmens. „Die Herstellung und der Ver. ; trieb von Kalfsandsteinen, Zementwaren ö und Kies. Glan an il. e dat ö Geschäftẽfüh rer. Maurermeister Hans N Kirchner und. Molkereiverwalter Hermann Schmidt, beide in Glöwen. Der Gesejl. schaftsvertrag ist am 1. Februar 1922 festgestellt nit Aenderungen vom 30. März und 6. Juli 1922. Beide Geschäfteführer können nur gemeinsam die Gesellschaft veipflichten.
Havelberg, den 20. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
Havelberg. W395 Im Handelsregister B ist bei Rr. 11 (Stto Wilke Co. G. m. b. H. in Glizwen) eingetragen arm 21. Oktober 18223: „An Selle des verstorbenen Otto Wilke ist Dr. Wilhelm Andreae in Magde⸗ burg zum Geschäftsführer bestellt worden.“ Amtsgericht Havelberg.
Haynan, Schles. 803971 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 173 eingetragenen , Handel ssesellschat in Firma Miederschlesische Häckselfabrik und Futtermittelgroßhandlung Worm u. Rape nroth⸗ folgendes eingetragen ö gh Grnft P.
r Kaufmann Ern Wwenroth in Haynau ist aus der , seschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Kurt Grave in Haynau in die Gesellschaft ö. ö haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Haynau, den 16. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
Hęidelbexrx. S0 398 Handelsregistereintrag Pein! J
Bd. IV Q-3Z. 2353 Der Niederla ungs⸗
ert der Firma Willy Ehrig ift von
k nach Frankfurt a. M. zerlegt. .
Heidelberg, den 18. Oktober 1922.
Das Amtsgericht. V.
Hęlmstęedt. 82399 em hier gn Hdeltre ister 203 1
r unter Nr. eingetragenen Firma Wilhelm Alages, hier, , ein⸗ getragen: Die Prokura des Hermann Niemann ist erloschen. Selmstedt, den 22. Juli 1922.
— Das Amtsgericht.
Hennef,. Sie. sS04090 In das Handelsregister Abt. 81 9 ist heute bei der Firma Sanftaler Grauwacke⸗Werke, G. m. h Berghausen⸗Oberpleis,
eingetragen worden: Der Siß der Geseñ